1921 / 101 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

*. 11. 338 037. Eisenwerk Ja m. b. H., Jagstfeld, Wttbg. Ve 6 Ger ier ü von BVetriebsstör ungen V ru mit Abführung ü sist Schlackenzuschlag. 11.4

Mr einen hei r ichen, (Fit

die n n. 20. M. 71 582.

inf be i, ll 3 Pat. 316 358.

IF. 4. 337 895. Herbert Meseck, Salder Kleintraflanfagẽ n s leuchtun ö dgl., bei der das

Kr. Moert, Rhld, Verfahren zur Her⸗

chten Verbindung von nie. Zus. z. Pat. 309 b65. 13.4. 19.

9. Glibbech

Stirnräderwechsel getriebe,

mit losem Filtergut bedeckten Flächen, die von der zu reinigenden Luft in der Querrichtung burchst mt werden. * 19.

Augburg · Nürnberg A. G. festlgungsvorrichtung für bon Dampfturbinen. 28.11.

cb dorrick aan an Knippmaschinen dgl. * Zus. z. P

p Zurückziehung.

rzeuge. 24. 11. 19. stellung einer di

mil Dick, Wien; 7 6 . Anwälte Dr.

besondeie fin Meter ahr

ere g, 6 . e. zu dle 1 1 15.

ohannes Bart

* Marc Hir , eg

m .

l ee . ve e e, von , okraftmaschinen.

Fran eich 16. 3

Sd, 14. 337 884. ĩ 3 46. 337 961. Ampére⸗ el ret

Li. W. Kolbenkraft⸗ H. Berlin, Dr. Fritz Rothe, W

Mie den Antrieb Sal b von Schütte lrutschen

24 7 338 03 3 5. 337 556. ke . Schuckert⸗ 9 ö ö

C. Weihe, Dr. H. Well, M.

Frankfurt a. M. u. X. R. s fi senf' ri, Eicke

maschine zum Antrie

Clarenthal, zr 8

tung zum Befeftigen von 5 9j Wäãäscheklammer.

osef Ullrich 3

Die im Reichsanzeiger vom 25. 4. beg . gag; ö. rich,

K. ö.

336 O07. Dr.

Berlin.

Anmeldung Be in, u. 3 Otto

ga, , cl Bri ens ur Darstellung von e n ft, oder

16 vine Zürich Dipl. ⸗Ing.

Berlin Sw. il. Getriebe für , n,

elektrische Andreh und Stromerzeuger⸗ Naschinen 2. ;

ze; 13. 8 g g Hans Grade, Hort, Unter Einschaltung von mit einer , h, verbundener hebel für M gtorfahrzeuge.

4. Sd, 21. 337 885. Alexander Brünner u. Albis Leder, Atzgersdorf b. . .

Her lin SR. 47. Gasplattelsen· R B. g3 720. Desterreich . J. 15.

usen, Elsaß;

9. .

Berlin V. 57. Verfahren nir

eiche Geweb 73.

Anhydat⸗ , ,

. 3 o. dgl. ,

Ande, Koch V. G, n . m. b. S. . b. Berlin.

Messen ee S . . S n,

ist aus der Auslegung ʒurück⸗ Lr i o,

c) Zurücknahme

von Anmeldungen.

a) Die folgenden Anmeldungen sind vom; Pakentsucher zurückgenommen. R. 47783. Verfahren zur Dar⸗ tern des nn, 2 3. 21. O4. Zweirollen⸗Rotations⸗ druckmaschine für doppelte Drucklei mne S

R. Geißler, Pat. Anw., B ppenrost mit hin⸗ und gin ö gr Zus. z. Pat. 279 467. 16. 2. 18. UL. 6430. Sesterrei 9. 5. 337 958. Conrad Kohler, Zurich, 6. Dip , See

mit Hubvderstellung und Drosselun Arbeiks mittels; 86 3. Pat. 3

. 579. . 1 ö 69. rede . ver ste ung on

econ.

nn von ö einen Legierungen.

Helin Ernst, 666 1ꝰ. 337 gb.

Notenblatt⸗

K Karl Knappe, . Suinstẽ̃ 54. Notenblattwender.

Bielefelder Nh n Baer & Rempel,

I 8 ga . Siemeng Schuckert⸗ iemensstadt b. Berlin. ohrklemmen. 14. 3. 19.

; 7. 337 898. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H, gen, e, b. Berlin.

Schweiz; Vertr.: mann u. Dipl.⸗J wälte, Berlin

rlin Sw. 61. ich von Wärme⸗ brauch in Wärme⸗ ,,

ee, che . Verfahren zum. Ausg . i e rrerh . verwertungsanlggen mi Dampf oder Kraftverbrauch. 25.

Herke G. m. b. S. Dre en. 1

1 Schweigha KRlemmbrett mlt S. 50 810.

,

ö. erung, ö 3 jeg ian, mit

ondere für Lokomotiven mit von der Feuertür gesteuerter Absperrklappe i in der 4. 19. 3 68 585.

ä, 6. Ei. Fa. 6

20. Ma sinenfehri Heinrich 1 ig mnbeim

ze, X. 8. 11 816. Otwi-⸗Werke m. b.

n von G 158. Sch. 58

33

* egen, ö . a g. Josef Hellströn, John f

an Stickmaschinenschiffchen. 80 339. sch .

Hehe m Müller, Pat. , Dal g. 56. üichtunj um Messen der Fadenspan i an Sti maschinenschiffchen M. 6 Sor

Orleans tr. 47.

i i. is.

See für 12.2. 18. H

3 Wilhelm Acker, Ca 36? 711. Robert Bosch ütt.· elm Acker, Cassel,

9 ne zum AÄnstechen

ml gin rich ng

,, en wech e 12. Franz? lloch C6 Lichlerfesde Frcẽn e al anf. dungsk on rz seln richtung i, g ier.

6d, 5. 357 9B. Friedrich n, Duisburg · Beeck, Glückaufstr. insbesondere

11. 10. 19.

lokomotiben. 7b, 5. 337 958. Josef Hübner, Neustadt⸗ Srla h r für Vorgelegewellen. 17.12. I5.

e. 6. 337 933. Zahnrabfabrik G. m. 6 ,,,, a. B. Kupplung.

*g ** 35 0h WH eschnenfahri und NMühlenbauanstalt G. Luther, Akt. Ges., Braunschweig. Sohn . gleitende Riemen.

19 338 074. Berlin⸗ Lite rl 1 dien fg der fl mit * 25. 12. B. 8

Hard af Segerstad u. Werner M

Sh und Widerdruck. 25. 10. ir bh, Vertr.: D

W. 50 841. Verfahren zur Her⸗ A K..

Bremen⸗Delmenhorst. Stoßfänger für ahrzeuge, insbesondere Motorfahrzeuge mit in einem Zylinder gegen eine Flüs bluftschicht

21. ĩ 63 c, gz. F. 1 i. Wini irele hoh. C. Arndt u. Dr.⸗ Bock, zal. Anwälte, e, ö für

eerwattme J. .

Ii erg ns G

83 6. m. b. H, Siemen gsstadt b. Berlin. e , err ei für Drehstrom. 148.19.

Die, 27. 337 909. Siemens⸗ Schuckert⸗· werke G. m. b. H, Sie mensstadt b. Berli e , i eneei fuͤr ö 1635.19.

21 f, 16. 310 602 R Goerz Akt. . . il gie für Bogenlampen? 27. 5

Al f, 57. 338 034. Karl Weinert, xen Mus kauer Str. 24. 8 insbe sondere 19. 6. 20. . 62. 338 he 63

n . de Förg, Br

523.

158, 34. 337 990. Arthur ö. Liegau⸗Augustusbad, ch dra Vorrichtung,

Zweinadel⸗Hohlsaumnähmaschine.

20. S 2a, 16. B. 97 995. ie r Näh⸗ g chin ,, Baer K enn, Hohl saumnähmaschine. 28. 1. K. 67 810. Carl Strohmaier Chemnitz. Vorrichtung zur rr

966 Hersfeld. hen, Na ur Behandlung von

at. 276 619. 14. 12. 16? ans Meding,

, .

1 ö i. arsdörfferstr en⸗ m h ltr g aid

27e, 8. 335 025. Gdmund pee . Behrensstr. 19. Flügelrad für sen ', . , , ter oder pumpen. II. 1. 20.

da 338 066. rn Jirotka, Neu⸗ Berliner Str. 98, u. Hei k Berlin, e gen n 6. e n, zur Gewinnung . enn, Fasern aus * 331 432. 25. 6. 18. J 2. Albert , Charlottenburg, Holtendorff · Verfahren zur Gewinnung ö 346 aus Ginster. 23. 2. 18. 31 028.

6. 3. 3377 68d. Chemische Fabrik von Radebeul b. Dresden. erfahren zur Herstellung don, Jaden

337 865. Hen . ie, und Motoren tt . Mannheim. Ladevor⸗ . ö. Tragbahren. 31. 10. 20.

. . 337 856. Dr. wer , ,. Frauenstt. s: rstell . n

g , . Dr. B. Alexander Kat 4 Born hagen, Pat. Anwälte, Berlin Vorrichtung zur Ermittelung und zum Anzeigen des Umrundlaufens Abweichungen vom runden anf, schnitt von Drehkörpern. . 79 316. Schweden 2. 12. 18.

338 0009. Valentin en,

3. 20. R 45 * weg Garhe, Köln a. 3 , , . Str. 257

zum hefe der Winkel usw. an , Zus. 3. Pat. 337 443. 29.11. 7

Walter Georgi, Schlettau . Anresßlehre mit ver⸗ 28. 4. 20. G. 50 814. 5 Krupp Akt —˖

e,,

26. I38 O6z. August ,,, Camistati, Taubenheimer . in rf fte hen von Wellen.

2c, 6. 335 004. Krei H., Berlin⸗Friedenau. 9 K. 73 037.

g n et fallfettsäuren. 10. 1. 21.

Ech. 15 523. Fernrohr, in dessen eingespiegelt wird.

arbeitenden . Soennecken.

, . 2

337 851. Hugo Junkers, Aachen, Schußzvorrichtung

Fi ie ts itz, ö 3. Pat. 337 3

1 . 3 Messer Co. G. m. b. 8. Frankfurt a. M. Verfahren und Gewinnung komprimier⸗

sen Sauerstoffs aus flüssigem. 27. 3. 19.

M. 65 224.

* 136, 17. 337 880. Maschinenbau⸗Akt. J 96. Balcke Abteilung Moll, Neubeckum

Gasbrenner ing

B erbirnen. ; , 337 847. Plauson's Fors .

institut G. m. b. S., Hamburg.

reie E nls erung und ihre . J e oh ihrn asris

r mn nn

ZJus.

Sk, . 337 845. Rheinfelden. machen von

drbei kleider der 22. 10. 18. 6417

rfahren zum Gewebe 1 zur Flammen schutzes

an.

337 887. . gen fe hin vorm. Friedr. Bayer & Co, Leverkusen b. Köln a4. Rh. Verfahren, die tierische Faser für die Aufnahme von Farbstoffen schwer⸗ oder unempfindlich zu machen. 10. 15.

F. 39.

Sn, 3. 337 888. Carl 6 Augsburg, Denhingerstr. 98. er vie ten von Dampfanilinschwarz mit

durch. g ir ele

* Libelle

1h 33 567. Tragbare Pig ft maschine für Werkzeuge. .

. Mit lar ie ver⸗ sehener Rettenlauf für Fahrzeuge. 22. Wegen Nichtzahlung der vor der zu entrichtenden Gebühr gelten ö ihn zurückgenommen. Gasvoltameter.

4 69 333. Verfahren zur Her⸗ ,,

G. m. b. H. Diga Engl.;

Herstellung von

am Stoffrand. rankenburg.

oder andere ö eugland . z gz Joh. Löb, .

dorf⸗ ee ral babe üer 240. Richt⸗ Kraftwagen ⸗Antriebs⸗

. Gee Hefe.

urin 24 ti n

oe, u. 9. 6. . in Anwälte, . cchnãhmaschine. 25. 8. 19. Gamen

3g S. 50 890. h Man nfacturin New Wer

6 für 20. Vorrichlung zur

63k, 24. K. 73 709. Fried. Krupp Akt.

fa. rieb für .

leuchtungen. j G. Nataren

. f. 14 in 53 11. mit mehreren oder aer, nn werden können.

i vorrichtung.

l. Tautawerk, . 11. 16. 19. R. 48 56

Roth, . . Dreh 11. 10. 26

ö Köln⸗ gal u. Bantsch Berlin.

Ges. Ehen, Ruhr. H. 7.

Ir, 3. 8ö. 86 3 Emil Schwarz, sit pan Anwälte Dipl. lin W. 62, u. Frankfurt a. M. Flaschen oder

Verfahren zum

Sch mierzwecke. vin von

St. 33 269. ; Gießen von Aluminiumtabakpfeifen

eisernen Formen. J. St. 32 678. ähh ion or btunn

1 Ren sstrierapparate. 67a. R. 473 Feinschleifen

W. ö . Verfahren zum n. A segand, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11.

een f e, , ns,

44. P. 39 435. Mühlenstr. 1. Nähmaschinen ĩ

11. 20. 32a, 45. S. 51 184. The Singer Manu⸗ Elizabeth, New Diyl. Ing.

riert werben. 4.5.1 1e, 4. 337 889. , . Backlor .

Käüe, 3. 335 029. Frank P. 9 Zürich, Sch ein Vertr.: Rh. Weißen burgstr. 61. g

gu 3. Pal. Zh Iz. 25. 1. 20. A. 336 Schweiz 24. b. 18.

n lle . Matter 6 i

ĩ i. Ing. K. Weed . ungsvorrichtung fil ehälter mit einer Anzahl von mit r em Erweite⸗

ö . Gberth, Zapfhahn mit n des Flüssig⸗

67e, 3. M. 67 . . Friedrich Mayer, Röln⸗ en. Mathildenstr. 75. Sch le per z. Anm. M. 64 762. Wilhelm Ole. söarf a brit ere n, mit . Hir ichen 12.6. 20. 72he, g. H. S0 geh. Bernhard Hüveler, Vorrichtung zum Festhalten

. die . deuchten .

. 11. r Dr. Grich F. it

ili ere . Be. rie ffn, oder m leichstrom. 13.2. 19. H.

üg, 11. 337 961. Bell Telephone Manu⸗ i Company,. Antwerpen; Vertr.:

i nf e,, hg ionisce Vorrichtung.

Sion 11. . 53 Studien Gesellschaft deuchtröhren r ddr s Umformung und

ir Nähmaschinen.

.

Kuno Peisele Spulenkapse Zentralspule.

Wangenhern.

yden Akt. Ges.

nachgiebigen rungen 6

rien ble 9 Vorrichtung n. keitsstandes.

ung nn tel aus K

H. 74 84 16. 1. 338 6533. n Heuser, furt a. * Gutzkowstr. S1. Kehrmaschine.

266, 1. I333 96. Aktiebolaget Liung⸗ ö. Angturbin, Slorkhglm, , . ;

Vorrichtung zum Abziehen vorgeschliffener, geradschneidiger Maschinenmesser 8 zeitig an beiden Schneidflächen. 748d. ö 22 057. Richtungshörer. 131. 36 Ke le eg intel.

Haß Datum bedeutet den Wa der Bekanntmachung

Reichsanzeiger. , ccd gelten als ö

q) Aufhebung einer Zurücknahme.

Automobil⸗

elbau G. m. inkelmeßgerät.

Norbert Bach, Flügelradflussig· Anzeigewerk, dag nan simsihn , lüssi

R. 39 745.

R St. A. Vertr; 3. Pat. 3 130.

W. Karften u. Dr. GC. Pat. Hd Berlin SW. 11. Roꝛschub⸗

vorrichtung upt u. Hil fcstofffg fbern. W. 8 19. roßbritannien 8. 8. 19.

S 2a, 58. K. 72 305. Wllelte Schweitzer, len der Stru mpfstop er.

Momme An⸗

Hartenfeld z5. reits messer mit Durchfließen einer be

1 Fin e ,, A. 33 415. Schweiz

., jun.,

R ei e, e, fũr 136 A. 31 645. Schweden

337 892. Gebrüder .

. . Brem yh lin der fi remszylm der f . ) Berlin 9 .

An meldung

. Zus. z.

7. 3537 835. rr n, nnn mn, Berlin, Mühlenstr. 58 hen

1 12e, t 337 936. 2. . n ft!

6. är die Ver⸗ 3z37 985. an ,. Werke, Akt.

rzeugung von . e g.,

16. 12. 49. ,. Schweiz; Vertr.

Selbsttãtige

.

Gleitens bei h. 14 18. S 51 91. 47, 12. 338 009. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. Kupplungsvorrichtung, ins⸗ ü a srbemw ech selgeheiebe

1h, . 337 969. George ,.

e ein u.

en tig?

337 9565. Mansfeld'sche er gie nene, Gewerkschaft, Eis⸗ s leben. Zweiteilige Kokille zum Gi von Metallen und Legierungen. 19.1. 18. M. 6e 473. He, 15. 337 996. Georg Ising, Adolf⸗ einrich Borofski, 13, Braunschweig. fahren zur Herftellung von. Gußstücken Lichten und gleichmäßigen Ge ken ee atz von Zuschlägen, z. 3 n Metall masse.

saugebremsen. strom und zum Na 6 6.

Schwingungen.

.* 1I. 338 084. Siemens & Akt. Gef., n, nent b. Berlin. When ti J.

üund Führen an. Reißschienen an Reiß⸗

2a, .J7. PM. Ho 67tz. Heinrich Mette, Bad Oldesloe Holstein. K Ecke 1. 8. 51 . Artur Ludorf, Düssel⸗ In anterie⸗ 9 und Gef oh lk

G. Vubier F. 86. ö Re

⸗Ing. G. Berlin SW. 61.

Johann Wildt u. hi erg .

̃ g. ihm. Shell, Vie= Dany ch an

Se de für . Gleicspuren. Jamgs Bernard

Pat. Anwälte, ätige Abwäge⸗

1 . körnige und 1cᷣ z. Pat. 336 737.

Die im Reichsanzeiger vom 16. 8. 1915 Zurücknahme 51 274, Kl. 326, ist auf⸗

e) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage

bekanntgemachten Patent versagt.

Johann Sailer, Thannhaufen, Sctwaben. 8e. Horn fete zum Aufhängen von Würsten Il lerkuten. Röäucherkammern. I. Sch. 57 475. Max Schmidt,

26. Clgaus⸗ Grothstr. 31a. Uhr mi

veröffentlichte

meldung M. . Sw. 6i.

leiten von tg io fen ch ne i.

England . ha, 0. 337 563. Karl Rosak, Berlin,

Wullenweberstr. 6. Spannfutter. 13.1 26. 49291.

nech eber

i,,

VK. 54 . Regan, Rew Jork; V

Pat. un a die rel. vstem.

y 66. 337 348. Dr, Erich F. Huth Elektrisches Ent⸗ ,,, zur co g n er

der werstärkung. . der ven ö Soc gts Frangaise

teonenrohre. 8. 5. 2g, 16. 333 085. r, reiburg i. Br. Stadtstr. 35. Föntgen⸗ rgphische Methode mit bene er

Iglu en g, 23. 10. 19. S 338 059. Rheini m * i, ,,

patrone, bei der aus einem Stück bestehen. . 728, 19. B. 86 636. en * Becker, b. rl en ,

at. 6 ö

Hugo n 6 lr.

straße 33, u. derstärkung

dahlumer Str. .

Eprechmaschinen n andere T i ere enn , 24. 182. 37 861. Her mannsteiner Prin niendophelfer rohr it h

1 en 1. Sch. S5 785. pig a.

, ng Anmeldungen

Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht

121. St. 31 558. Verfahren zur Ge⸗

Ir e iche, für die 6 ell teischer eh . 15. 16. 19. 299 151 2

Heinrich Diehl Pl

Vest . 4 G. m. b. H.,

49a, 29. 337 864. nover, Palmstr. 6. Verfahren und ö. i . zum . Bearbeiten

5. 29. A. 33 483.

, ,. und andere Waffen aus Stahlband. 19.6. aul Becker, Nord⸗

Dr. Ti elt Hermann dani

Bayerischet ahren zur Nutzbarmachung

. * .

e en g n , . 22. 15 19.

8 en . 1 Pat. rl,

39 i. n,. bei der Herste llun ig von

Carl Len c, . . bu . ahren zur Herstellung von af 6 mitteln aus Getreide und 6e ihn 2 3 Zus. 3. Pat. 337

daj. . Joh inn ran er Stutt⸗ W. 55 *. i 4 Karton, . n l. gegen Flüssigkeiten, Säure, stanbsfahig zu machen 7. 4. 2. 8.7

Schmid. Stuttgart, mit an endlosen Ketten o. . Reklametafeln. 20. 4. .

zs 9. Anton Ecer, Cr eh 36, u. Johann Eintichtun 9

Ngrie D .

Abstellvor⸗ 6 ß Vennfelder Str. Niedermendig,

Vollan dern hne Leerschẽ l und Stofftreiber zum e,. des Steffen hn ö. 8 zur Mahlwalze. 555, 13. 33 oz. i . erer tiw⸗ Leaf Comnany,. City; Vertr.:

Anw., , liel . don Bronzepapler.

3 2b, *. 337 858. Mimosa Akt. Ges. ahrit .

ö. zur

inenbau⸗ el . . ilhelm Julius S lachten fee Wann see⸗ für Schil *lherde, . Förderrinnen u. dgl. Z 5 26

z. 47, 9g. 337 915. Siemens ⸗Schuckert⸗

; b. H., Siemensstadt b. Berlin. Verfahren zur selbsttätigen Hin. schränkung des antrieben usw.

. a. M M dan ? . .

W lhelm 66

Oscar 2 Herkin. en ö. . Vorrichlung zum

ae, 3. 335 diz. Sch Minor . Stockton, California, Dipl. Ing. A. Bursch, Pat. Anw., Ie n Antriebshorrichtung für pic g vier Treibradern. 23. ö. 3.

G3e, 21. 338 913. Hans . Ham⸗ burg, Elaus.· Groih. Str. i r nenn,

96. . ir

e Ges.

V. St. A.; Vertr.:

Verfahren zum Fort⸗

schlostene Streben verbundene, den n mittels OQuerfeder abstützende Lenkräder. achse für Kraftfahrzeuge. 6. 1.20. R. 49232.

Gf, 1. 337 871. Mars⸗Werke A.-G. Nürnberg · Doo.

Aus zwe miteinander verbundenen 966

ö. e ,, Hinter⸗

Oskar Albl,

357 365. Max

Vadio⸗ Fleet eee,

n nn n für wechselstrommaschinen, Großstationen.

S. 53 465. Frankreich 9g. . 35. 21a, 68. 337 894. Marconi! s ir z i,, Co. Ltd., London; Vertr.: Dr. Wie nnd. Pat. Einrichtung

winnung von in mn in ßicat hanat

fester Form. ; 160. D. 35 511.

Ofengnlage

ö . barem W me ,

. 9 zum Herstellen biegsamer 19. N. 2

6 ie .,

Berli in W. 5. Hochf requenz⸗ nchen der

eben i. * 9. Buchenhof. Tragbor⸗ Selbstladepistolen

. 6 S. 48 031. Signal Gesellschaft Elektromagnetischer allsender. 31. 3. 18. 96 7854. Baptist sn , a. Rh., Kolonie 3t. 5 ch einzuführende m,, . ug, w sballhlasen.

Junkers, . Alb rechisti· . fli hie 3 . Ilg euze Zus. z. .

Sch. ö 2835. Dr. z Schumacher, Berlin, Heis flat ' 23. Ig k ten zum Gaui en von Hochofen⸗

j ;

Söb, 13. . 375 201. Carl ahr fe Berlin⸗ Lichterfelde, Verfahren . von

G. 51 089. Jean Garnerie, Dipl Ing. E. Bierreth, lin⸗Wilmersdorf. filierung von übel. i inn 16 11. 13 . 9 die

der beim Einblasen von . in 2 chlacke entstehenden schwefligen a. i enge rt nach Maßgabe des § 1 eine verlängerte Schutz⸗ dauer bei Patenten und ,, . uw. n. 27. April 1920.

Tei, 26. 303 8e K* Frank, Berlin⸗Wilmersdorf, d 138, u. Dr. Nikodem Caro, Berlin, Meineckestr.

fombin ie bare e, g bul tion hein n

zih, . 337 951. The Electrie Rail⸗ . 6, Comanr

Danden berger. Pat. Anw., , . y 6l. . Vorrichtung zur zieh chen .

21h, 6 . e 19 n gn G,. Berlin, Bellealliancestr. 88. Schweiß bor 6 zum bella en schweißen von I ber, don g.

. 10. 338 067. Fa. Marly [n . ; .

3

8.

5 39 091. Fritz 1 Dan)ig; Vertr. Göthen, Anh. Vorrichtung zum . ,. . e n,,

A unn der aeg, flüchtige Finn een, z. B. Tenn itz] Gesetzes, betr. enthaltenden Vorrichtungen. 5 9b. W. 46 350. Vortichtüng zur ed tätigen Begrenzung der Längsberschiebung Welle mittels strömenden, D lfligigheijt,

, e 37. s. 56 849. Schneeschuhbindung.

f) Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegen—⸗ nd den Ngchgenannten Patente ie in der Patentrolle die hinter lee fe gesetzten Nummern er⸗ Das beigefügte Datum ö den Beginn der Dauer des Am Schluß ist jedesmal das

d der Verordnung

zur . . von el von ve g

[ für 6. pr.

6. 337 857. eprider Pierburg, Berlin-Tempelhof. Schleif⸗˖ und . vorrichtung für Nahrungsmittel⸗Schneidmaschinen verstellbarem die ö.

e y in n

Dr. 0 Hurt Joost, ga dnn b. Dresden. Verfahren m 6 von Papier im Holländer.

G. 52 798. 6 Ilge e a

Wildenbruch tr.

Dr. Alhert R. Vin n ja

ur srsten.· 8

n in J d mel. Arthur Greier, Iriedrich⸗ Lange⸗ Str. h Vorrichtung zur. Dezi ma Rechenmaschinen. 25. ien 16. 337 964. Triumphator⸗ . H., Mölkau b. Leipzig. 1 für Rechenmaschinen. 22.2. 3.

42m, 16. 338 069. Karl n. Rudin,

erde; Vertr.: Hamburg 5.

3 6 rin Sy zi, . ür Ueberlagerungsempfang drahtlos an⸗ Zeichen. 23. 5. 20 M. 69 775.

Großbritannien 1. 9. 17 21a, 69. 337 850. Marcon''s Wireleß

Jelegray Company,

20. Verfahren zur O JTaiserslgutern,

dation von Ammoniak. 18. 10.14. C. 25318. LTi, 26. 303 83 „K“. Frank, Berlin⸗Wilmersdorf. Kurfürsten⸗ damm 138, u. Dr. Nikodem Caro, . 20. Verfahren stellung von . aus

1Lzi, 6. 363 824 „K. Frank, Berlin⸗ i, Kurfürsten⸗ Nikodem Caro, Berlin

20. Verfahren zur Ory⸗ dation von Ammoniak. 4. 12. 14. . ö 26. 304 269 „K“. Frank, Berlin⸗Wilmersdorf, Kurfürsten⸗ damm 138, u. Dr. Nikodem Caro. 6. Meineckestt. 20. 2 n . von Ammoniak;

21, 5. 337 S4. . Zieren, Berlin⸗ , ., Saarstr. 6. Einrichtung zur . von Natriumbisulfat. 17. 8. 19. 4 030. rige! For⸗

fab zur ig tu vhn Diolefinen

X. 26. 5. Schützensicherung bei

Kniegelenkverschluß. kommender

. R

Schi nher, 17. G. 7 712.

. ö Neu.

lee, f von außen. 24. 353 639. Deri, Deutsche ö , . u. dgl.

dak 3 337 858. Karl Billich, Mün—⸗ ,

Dr. Albert R. gen. T 18. Sch e hö.

3. Ernst a, nn Jork, V. 6. Ä; Vert.: rledmann, Pat.; Winne, Berlin 5 35.

31. 9 W. 47 790

kuh, 15. 337 991. . n eth, . Ital.; Vertr.; G.

Pat. Anm ate, ; fiektrisches Lötwerk ginn 2 12. 19. 7. 9. *

1 337 954. Dr. Robert Arnot, : Dr. Warschauer u. Dipl.

. Pal. e . Berlin 36 . . un rl un

. . Amerika 15. 5. 15. William ger.

Limited, London; : Paul Müller, Pat. Anw., Berlin Verfahren und . zur drahllosen Telearaphie. Großbritannien 15. Zia, 71. 337 551. Dr. Erich F.

G. m. b. H., mit schrauhbenfõrmig gewickelten 14. H. 76

216, 2. 337 915.

. 1

XB. H. 68 5M. Maidenhead, 368. Tenenbaum u. Dr. Pat. ⸗Anwälte, Rollenf(lmka mera.

britannien 29. 5. 14.

Mein eckestt. * ̃ ae i f a. ; Dr. Albert R. hne Rahmen an senne e , ali uh chint 10.4. 19. R. 47 4789.

Arthur Walter, M. Roßmarkt 23. Feder⸗ t fen Seiten⸗

Manteuffelstr. damm 138, u. Dr.

A Arnold, ugust Arno Meineckestr.

en mn

ür ien Hands, H , 18. 3

Schweinfurt a. r lt t .

ö iz] gib. 2. irh e w Irland;

ͤ äemaschine =, , , . * ö aus einer umlaufenden

Vorratstrommel

ongland 26. 1. 15. 1. 12. 338 005. Hugo Müller, Berlin,

Dr. Hermann Beck mann, Behlendorf b. Berlin. Albertinen⸗ Diaphraama aus Papier o. dal. Sekundärelemente und llektrolytische Zellen. 24. 4. 20. B. 93774. 216. 2. 33 9144. Mr, ann Straßer, Askanischer Pl. 3. ylatte für Sammler. 15. 2. 20. St. 32 905. 337 915. Dr. i mig Straßer, Berlin, Askanischer Pl. zur Herstellung von e ern aut h ü . Sammler.

337 946. 29. Ernst Wilke,

, . . ? lg 347. Brenda Yetrice

Pat. Anw., Berlin 8W. fi Rerfahren zum Herstellen naturfarbiger Kinematogravhien. 19. britannien 13. 11. 18.

M. 55 213 Joseph Mason, Fß. A. Hoppen, P

dil ai chen angege gen Dr. Albert. R.

iber den Ausschluß der Oeffentlichkeit i, Patente und Gebrauchsmuster vom 8. bruar 1917 ohne voraufgegangene

ka ant n der Anmeldung erteilt. 299089 151 300070 303 822 ; 305269 310602 27 6 237 831 bis 328 080.

stadt, me r

at. 36 er 3 6 zur lhnen ro le ggg

ir die Anspr. k 15. t d we

spr. * 25 454. ö Edelmann, Weckerabsteller

Sa, 17. Sch. S9 164. Albert Schrem, Giengen a. Brenz. Nagelzieher. 235.20.

, w n, en nns 6 Hinagi 3. 21. 3 3 rs. an. 9 b. Klein schocher nh ae. 9b. fi g

e fs, 8. 6. 31 . Kurt Ullrich, Köln, Delbergstr. 84. Um eine fegt 56 e

Trennunas⸗ EClon 97 W

für die An 8

2. 1 16. Schngz hingen. . Zæzf, 15. 337 992. ö vorm.

Leverkusen b. Köln . güte G03. John ge eh Köhler

New yr: Vertr.: Anw., Berlin SW. g. Verfahren und ef tin, 5 Behandlung von Film⸗ Amerika 14. 3. 19.

ugo Velten, Halber⸗ 3211 haussee 2. Vorrich⸗ tung zur Aufbereitung t eines Jö.

rg *

, 22Xh, 1. 337

, nr. Köln. Jollstock,

Steffisburg,

t unn zur *

337 866. 8. Schumannstr.

6. 918. Otto . V. Konfervenglasoffner mit d Vorrichtung zum An. 9. 20. D. 38319. 3 3. 338 014. Eugen Max Kilgus, . Straße 6. Verfahren zum gien 6 Eisenbeon⸗

Krupp Akt.

Edel, r. .

aße gb. u. Peter Ott, 6 567 e ;

ia 37. 337 970. Rudolf Rychiger . i. Küpfer, V Dr. G

. Vw. 5. Vorri kantiger Werkstücke.

. osen

3383 515. Fried. Ges, German awerft, Kiel G ordnung von Flulklappen bei Tanchtank 1. 18. K. 65 423. 654, 46. 338079. Neidericher Schiffs. werft vorm. Thomas & Co. G. m. b. . Melderich. ider rng

k

mit h, W. 52 755.

58 O42. 6 Sternberg, Vorrichtung zur g von gͤhnut u. . J, verstellbares .

e e angeordnet

gb, 21. 335 076. Karl Winkel, Nieder= Ge Verfahren neiden n gien Stellen aus ko üchsen. 9. 8 bal.

Bec gh . 3

Sw. 68. n für ö. O. hämmer und ähnliche B. 9 124. Oesterreich 22

Gaffel, Lessin tr. 10. Werkzeu ganorbnung zum n hie en von Sechskantmuttern Arbeitsgang.

338 010. Jentzsch & C ö

I .

radial o Kabelkran.

P. 39

36e, 8. 337 998. Geo stadt, lg sttn ,

18. ö 582 571. August Hurter,

t */ ch, Bottighofen,

. hilsegtra zum Ginsch agen zugänglichen

Albert ö 8

1. 38W. . Intwi , . für ,,

6nnftbitger Straße 32. an n 265

gg ö. Getreide u. dgl. 13. 16 20. J. 36 g)

cr og Heckel Getreide⸗ 29. 8

Past. Iz Zhi.

uchsan i für

Getreĩd des in Beschaffenheit. 12. 2. 6

161 22. 338 972. Alexanderwerk A. von

Relei Sich fin erer, Darm⸗

3 M. 663

g. B. 19.

337 gel R. 2 , . ziger. Verfahren zur er a mn rtempergtur von . g , e mne

fich ng Stromes; Zus. g. 2. 20. V. i5 37.

3 9. 337 986. Otto Hübner, Berlin⸗ Schöneberg, Neue Winterfelbtstr. 45. Aus ineinandergrei fenden Schraubenfedern ge= bildeter Verschluß für r r rte u.

in, Hgcückram ag. Nudower, Sir

I ger lationchioduflen. 21 969.

J. D. Riedel Akt.⸗ Berlin⸗Britz. Verfahren zur Her⸗ stellüng eines Belains des er,

entetramins; ö. ; R. 47 is

9 . dippe. winnung von Holzgeist, Hol. eer aus Schwelgasen. 12.20.

3b, 1. 337 890. Weise Sohne . Dr.⸗Ing. Franz L

n 589.

6a. ö. 33 96. n n , ee Verfahren zur H Dat in .

Anm, Ferlin Sw. 11. eines ,

337 993. Sah ische il. Soda Fabrik. Ludwigshafen a. Rh. hren zur Darst eg gn ag ff .

. on's ö gè⸗

1 Ey, 15. 337 939. ; ö . mehr est iger oel gen Elektroden.

A. 3

*! . 1 337 948. Henry Leitner, West⸗ minster, u. William . dul, The

Rest nn min Hill W

96 Vertr.:

nn, 20. 9. 20. 6. C. 25 029. Carl 6. Eulen⸗

loßf 35. Frei⸗

git mz

38 37 Ver Hir be n ne. zum Trennen des ö 5304.

. C. 29 865. Correpwerke

. ö. e , . Ha sh us Altona⸗Ottensen. za udapest;

Berlin 8W.

9J. ö 4a, 28. 3537 815. Bock, Berlin⸗-Britz, Gegengewicht auf uz mit losen und festen Rollen. Sch. 59 712.

52. 337 882.

berget, Sarnen, Schweiz; Kramer, Stuttgart, rahlturhine mit seibstlatiger Geschwindig⸗ i rc n XW. 3. Y.

C. 25 030. Carl Ernst Eulen⸗ berger, . Schweiz; Vertr.:

Rudolf Mayweg, rodukten. 14. 6.

2h, 8. 337 göß,

instilut G. m. b. S. ar . Herstell is erg e , 3 und

337 gb. Bahische ö

. ne f lie zeim Filmkopieren 35. 33d. nn . Scherler,

ö 14, u. 96 Ri chlet, Homuth. und Stampf⸗

Ginrichlung 23. 11. 20.

S5ob, 4. A. 34733. Anhaltische Kohlen⸗ 8 werk n. Zipi. Ing. Oskar Dahlke, Halle

C. Fehlert, G.

G. ö. , Pat.⸗Anwälte, Berlin 8x. *

Max Twelk ; . ax Twelkmeyer chalungsgerüste für Guß⸗

dic, . 3357 9l6. a. Seiler, Ebers⸗ bach b. Löbau, Sa. Saiten instrumen e. 865.

Vertr.:

Kramer, Stuttgart. Schlo turbine mit am 9e.

5Il 866. Raffinerie Tirle⸗ montoise, Socists i n 3 .. ien; Vertr.:

Pat. Anwãlte, . . an Knippmaschinen i Zus. z. Pat. 336 245.

1. 5 55 139. Raffinerie Tirle⸗ nontoise, Sofists , , Tirlemont,

str. 26. Wasser.

Berlin, Warschauer Str. 19, u. e angebrachtem

Karal, Berlin⸗Lichtenberg, Gahbrlel⸗ Mar Str. 8. Brennerkopf für Gasheizbrenner über einanderliegenden sranzen; Hust z. Pat. 336 047. T. 22138.

. e, Heizbrenner.

der Nah mer Akt. Ges, Remscheid. ö. e hie u.

3 15g, 16. 355 973. d, lieh en 8a en Stockholm;

Berlin Zw. 1 w go, geg, Planens gorscheg Nhfschherg,

auson's Forschungs-⸗ in titut G. m. b b Ve fahren zur Herstellün und Gegenständen aus T. X ö1I8.

10a, 5. 338 060. Socists Anonyme de Risle· int Mare, Totterhot, . ang . 4. M. Drehrohrofen Berli f . ten von e ir. 31.5. 16.

ä gl. Decken oder andere Bauteile . Form aus Papier. 18. 2. 19.

337 859. Fehr & Wolff A. G.,

abelschwerdt. Verfahren und Maschi 5 ö . . ,

4. S. Rege lungseinrichtung für Pumpen (oder Verdichter), einandergeschalteten , Pumpen W

Alfred Hablützel, S fe n,

Vorrichtung Wasserumlaufs in einem nn dn, 12. 9. 18. W. ö 393.

fei dere,

9 elektrische Akkumulatoren. 12. 19. L. 49 482.

21e, 39. 333 043. Siemens. Schmckert . werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Durch Exvtosionskräfle bewegter Schalter. 16. 12. 19. S. 51 770

Z2Zie, 0. 3338 063. i für rr ge Neuerungen Trummel & Co. m. b. i Zeitschalter.

21 c, 59. 337 949. Telephon weht Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. b. Charlotfenbura.

S., u. hald a. S. Jen hschftr 11.

Erzeugung eines vorrichtung für

die aus zwei hi

. . en e , n

r. 338 036. 3 e if ; , rating

gruppen bestehen. Großbritannien

6 von 2 en.

. 9 5 5 A Dadenstedi b. r n Veränderung

e, n,. i

„Har Seh Dampfturbinen rieb, Molkereimas A. 3 , Schweden 6. ranz Drexler De lin

Vilchingen⸗ Hain Diyl. Ing. R Pat. Anw.; Berlin SW. 47. 6 mit Förder schnecke für Flüssigkeiten 5

Schweiz 25. 7. 19.

836, 32. R. S9 763. me, Reich, ð Hinterkipper.

Ernst Wagner tbg.

r . tellu

e ern n Dan ne, er⸗

ele g Hus. z. Pat. 335 198. 25. 3

R. Wolf Att. Ges., 7 n,, Bug ö. Lokomobiĩlanorhnung.

; Altiengesellscheft

con, Boveri &K Cie, Baden R. Boveri, ö Tifsia keltzren ler. Schweiz 22. 11. 19.

Hol imwarth. Mülherm, Ruhr, 3 36 Schaufelbefestigung. 11.1. 169.

Cin Bis gb , Str. 7 K. 73 832.

Otto Felgenhauer, Verfahren zur kon⸗ ae n, mit einer , ö en ne,

Kt 36. 5 sz ee Duetsch, Köln a. Rh., Merovingerstr. 5). Vorrichtung zum Befestigen von Scheibenrippen auf Rippenrohren.

46a, 28. 337966. Friedenau, Kaiserallee 118. Ausnutzung schwerer ren f

zerbrennungskraftmaschinen. D. 29 512.

B28 L641. Fritz 53 sen. Mittenwald, O. Bay., u. Fri Schöncherg, Um Park 95 Arbeits e reh.

3 is. O 17* 3. 6 pon Kunsfholz

. 9 . . mselben. 16.3. 19. 6. 35 zz. ö für

ung, H

Pat. . ger ge n, Vor n n an Hipmaschinen Zus.

G. 55 3. Niaffinerie TVirle· Nontoise, Socists Angnnme, Tirlemont, C. Arndt u. Dr.-Ing. Pat. Anwälte, Braunschweig. Vor⸗

W. 55 833.

Reutlingen, m, Eiche nr ae ei

. für Fernsprechaniagen. 3. 12. 15.

2e, 61. 337 950. Peter Bendermann, Frankfurt a. M., Wehrheimer Straße z.

Apparatebau, r , mit hebbarer . 1. Ber gie 63s. 13.75

John Riise, Akron, A Trautmann

f *

Dipl. Ing. Hans ne 5

12. 10. 19. h für maschinen. 11. 11. 19.

Belgien; Vertr.: . Te, 25. Iz 8535. Peter Grotepaß, Vluyn,

Ohis. V. . A; Ver tt. u. H. Kleinschmidt, Pat. Anwälle, Berlin

für 606.

irg 1 Kanalschiffe.

i cd 3 337 872. Siemens g Dalske Akt Ges. Siemensstadt b. Berlin. Prüf i für ee nn zur elektri⸗

ichnung von 3. Pat. 334 140.

tied. gg

,, . n eg 12. 18.

66 1, gig. Germaniawerft, Segelschiff mit Hileantrie⸗ 6. drei⸗ oder mehrflügelige Schrauben. 31. 1. 19. K. 68 008.

Nicola .

R. Geißler, Pat, 2366 Hr in Si 17. Mit einem er ee. bersehene Kühl= Schiffs maschinen.

.

De en ich. dd 9 Fries,

Fl en er

den cham b. ene

Landenberger. Pat. ß hn Sm. . Schĩiffsmaschlnenregler. R 6. in; 20. 11. 17. Friedrich Huber, Tutt⸗ orrichtung für Pat. 335 647.

17. 11 14

riedrich Klünder,

slten nstrumente⸗ . . . Zus 67a, 77. 357 920. lte Lebert, Düssel⸗ Verfahren zum Ab—

zen und Schmieren don Schleisscheiben. L. 30 267.

ö n. Seo lingen, theft. 13 ien n

3. 5337 838. Augu Rotthausen, Rhld. Hin i fte

tr. 41. tlm n rn n,. ,

Plalt ir . B. 95 229.

37 836. 6 2 Saurer, ae Schweiz; 6 nw., Berlin SW. 1. Vorrichtung . und Ausrücken der Antriebs . von e , ger. 74.18.

3 20. 5 2h, 4. zm r e 8 Salter, . pannvorrichtung 6. 20. Sch. 58

5 2b, 4. 335 e

13. 326, 14. . Richard . S dm aschihenffkt

. 14. 335 . ritz Haug Hagmann St. Gallen, . . Müller, Pat. Anw., Berlin Sw. si. Vor. tichtung zum Mesfen der Faden spannung

; e g ge heff * icher˖ 931

. . 14. Tuͤrschloß.

GsSsa, 59. z38 ol?7. Alfred

München, Nymphenburger Str. 77. V

ß für Doppeitüren. 3.875. SH. 68 762.

8b, 5. 338 080. Ludwig Sawatzki,

burg Gluckstr. 38. Riegel: und

. für Türen, Deckel u. r S. 54 004.

. 335 050 Ludwig b. H., Bad Liebenstein. Türen zfenster Deckel u. del

. 19. 335 018. Fried. Krupp, Akt. Feßn h [nn Ruhr. Zeichen gerät. 30.10.19.

gtor ell . Eau g & 86er fr. 20. Gg. 8 6.

Deller G. m. in,. r