Colle. (13311 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 60 heute eingetragen die Justiz⸗ Beamten ⸗ Ein ⸗ und Verkaufsge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Saftpflicht zu Celle. Gegenstand des Unternehmens: a) Verschaffung wirtschaftlicher Vorteile, namentlich durch den gemeinsamen Ein⸗ kauf von Lebens, und Wirtschaftsbedürf⸗ nissen im großen und Absatz im tleinen; b) die Herstellung von einzelnen für den Geschäftsbetrieb zu a bestimmten Waren und deren Verkauf auf gemeinschaftliche Rechnung; e) Vergünstigungsverträge mit lebensfähigen Geschäften. Haftsumme 50. 4. Höchstzahl der Geschäftsanteile: 10. Statut vom 31. Januar 1921. Die Bekannt- machungen der Genossenschaft erfolgen in der Celleschen Zeitung, und zwar, ab— gesehen von der Einberufung der General⸗ versammlung, in der für die Zeichnung des Vorstands bestimmten Form. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch den Vorsitzenden oder seinen Stell— vertreter gemeinschaftlich mit einem weiteren Vorstandsmitgliede. Die Zeichnung ge⸗ schieht indem die Zeichnenden ihre Namenz⸗ unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Vorstand: Oberlandesgerichtsrat Dr Katzenstein, Strafanstaltslehrer Westen⸗ hoff, Justizsekretär Thies, Rechnungs- revisor Wedemeyer und Justizwachtmeister Henties, sämtlich in Celle. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Celle, den 20. April 1921.
Darmstadt. (13831 In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Konsum und Syarxgenossenschaft für Arheilgen u. Umgegend e. G. m. b. S. mit dem Sitz zu Arheilgen: Die Vertretungs- befugnis der Liquidatoren ist beendet. Darmstadt, den 27. April 1921. Hessisches Amtsgericht. IH.
Deutschkrone. (13834 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 36 — Bezugstätte für Deutschkrone und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Deutsch⸗ krone — heute eingetragen worden, daß der Kreissparkassenassistent Malte Quaas in Deutschkrone aus dem Vorstand aus— ,. und an seine Stelle der Zollrat tto Fricke in Deutschkrone als zweiter Geschäftsführer in den Vorstand gewaͤhlt ist. Amtsgericht Deutschkrone, den 5. Februar 1921.
Deutsch- Krone. 138365
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 36 — Bezugstätte für Deutschkrone und Umgegend, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflichtin Deutsch⸗Krone — heute eingetragen worden, daß das Fräulein Emma Borchardt in Deutsch⸗Krone aus dem Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle der Buchhalter Willy John in Deutsch⸗Krone als Kassierer in den Vorstand gewählt ist.
Deutsch⸗Krone, den 23. April 1921.
Das Amtsgericht.
Dillenburg. ,
In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 31 bei dem Spar⸗ R Darlehns⸗ kassenverein in Donsbach, einge⸗ iragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen worden; An Stelle von Adolf Braas ist Heinrich Gail in Donsbach in den Vor— stand eingetreten.
Dillenburg, den 25. April 1921.
Das Amtsgericht.
Dresden. 13312
Auf Blatt 62 des Genossenschafts— registers, betr. die Genossenschaft „Do⸗ britzer Spar⸗ und Bauverein“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dresden⸗ Dobritz, ist heute unter anderem folgen—⸗ des eingetragen worden:
Das Statut ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 25. März 1921 hinsichtlich der Bestimmung über die Höchstzahl der Geschäftsanteile (5 28) ge— aͤndert worden. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt 25.
Amtsgericht Dresden, Abteilung M,
am 265. April 1921.
PDresden. .
In das Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 161 die Genossenschaft unter der Firma RNohstoffgenossenschaft für das Schlossergewerbe u. verw. Be⸗ rufe zu Dresden und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Dresven und weiter folgendes einge⸗ tragen worden:
Das Statut vom 38. März 1921 be⸗ findet sich in Urschrift Blatt 4 folgende der Registerakten. Der Gegenstand des Unternehmens mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes ist der Einkauf von Roh⸗ stoffen und Zutaten für das Schlosser⸗ ewerbe im großen und der Verkauf im leinen an die Mitglieder. Der Geschäfts⸗ betrieb darf sich auch auf Nichtmitglieder erstrecken. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Dresdner An⸗ zeiger unter ihrer Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Haft⸗ summe für jeden Geschäftsanteil beträgt fünfhundert Mark. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt fünfhundert. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei
Vorstandsmitglieder. Mitglieder des Vor⸗
stands sind die Schlossermeister Ernst inrich Albrecht Hartmann, Emil Oskar auptvogel und Julius Richard Adolf ritzsche, sämtlich in Dresden.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unter— zeichneten Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Dresden, Abteilung Ill,
den 26. April 1921.
Düren, Rheinl. 13837]
Im Genossenschaftsregister wurde am B. April 1921 bei dem Konsum⸗Verein Schophoven,/ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Schophoven, eingetregen; An Stelle der bisherigen Vorstandamitglieder Wilhelm Wolff und Johann Esser wurden Matthias Abels, Maurer, und Johann Gasper, Schuhmachermeister, beide in Schophoven, in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Düren.
PDuisburxꝶ. 13838] In das Genossenschaftsregister Nr. 24 ist am 20. April 1921 die Einkaufs⸗ genossenschaft der freien Bäcker ⸗ und Konditor⸗ Innung Duisburg, ein— getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Duisburg betreffend, eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Fe⸗ bruar 1921 ist die Haftsumme auf 500 4A erhöht und die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile auf 50 festgesetzt. Der Bäcker⸗ meister Johann Scholten ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle der Bäckermeister ., Thiemessen in Duisburg in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Duisburg.
Ebers wald o. (13314
In unser Genossenschaftsregister Nr, 37 ist bei der Genossenschaft „Alt Grim⸗ nitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. n. S.“ in Alt Grim⸗ nitz heute eingetragen worden: Der Landwirt Leo Schulz ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Eigen⸗ tümer August Feick in Alt Grimnitz in den Vorstand gewählt.
Eberswalde, den 23. April 1921.
Das Amtsgericht.
Eekernfrörde. (138391
Eingetragen am 25. April 1921 in das en n n ff Nr. 26 bei der Fischergenossenschaft e. G. m. b. S. Eckernförde: Heinrich Rönnau ist aus dem Vorstand ausgetreten und Fischer Wilhelm Dankwart in Eckernförde als stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt.
Amtsgericht Eckernförde.
Ehingen, Donanm. 13315
Im Hhiesigen Genossenschaftsregister N
Bd. J1 Bl. 4 wurde heute beim Dar⸗ lehenskassenverein Erbach e. G. m. u. H. eingetragen:
Aus dem Vorstand ist ausgetreten der Vorsteher Max Johann Freiherr von Ulm⸗ Erbach, neugewählt wurde in den Vor⸗ stand Josef Gerber, Bauer in Erbach. Gewählt wurde zum Vorsteher Franz Rösch, Sattlermeister in Erbach, zum stellv. Vorsteher Johannes Amann, Bauer in Erbach.
Den 25. April 1921.
Amtsgericht Ehingen. Amtsrichter Feil.
Elberfeld. (13840
In das Genossenschaftsregister ist am 20. April 1921 bei der Genossenschaft Elberfelder Viehmarktsbank, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, in Elberfeld einge⸗ tragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vor— standsmitglieds Emil Grimm ist der Metzgermeister Hugo Tüschen in Elber⸗ seld in den Vorstand gewählt worden.
Elberfeld, den 26. April 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 13.
Erkelenz. (13843
1. In das Genossenschaftsregister ist bei dem Golkrather Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Golkrath am 11. März 1921 eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vor stande ausgeschiedenen Joh. Esser aus Houverath ist Joh. Mertens aus Houverath gewählt worden.
2. In das Genossenschaftsregister ist bei
der Molkerei Erkelenz, e. G. m. u. H. in Erkelenz am 4. April 1921 eingetragen worden: An Stelle des ver— storbenen Vorstandsmitglieds Hubert Frauenrath aus Tenholt wurde Franz Bennewitz aus Loevenich gewählt.
Erkelenz, den 25. April 1921.
Das Amtsgericht.
Eschweiler. (13316
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Bäckergenossenschaft für Höngen und Kinzweiler, e. G. m. b. S., zu Höngen heute folgendes eingetragen worden:
as Vorstandsmitglied Josef Meisen⸗
berg ist aus dem Vorstand der Genossen⸗ schaft ausgeschieden. An seiner Stelle wurde der Bäckermeister Bernhard Berzen aus Mariadorf zum Mitgliede des Vor⸗ stands bestellt.
Eschweiler, den 22. April 1921.
PDreußisches Amtsgericht.
Frank ensteim, Sehles. 13317 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 40 eingetiagenen „Elektrizitätsgenossenschaft Quicken⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Quickendorf heute eingetragen worden,
daß der Gutsbesitzer Gustav Milde und b
der Schmiedemeisser Eduard Klinkert zu Quiclendorf aus dem Vorstand ausge⸗
schieden und an ibrer Stelle der Gewerbe⸗ rat Gustav Tornier und der . und Zementwarensabrikant Adolf Klinkert zu Quickendorf gewählt worden sind. Frankenstein, den 23. April 1921. Das Amtsgericht. Frank inurt, Oder. 13318 In unier Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 62, Stromversorgungs⸗ genossenschaft Ober, Unter⸗ und Neu⸗ Lindow e. G. m. b. H. in Unter Lindow, eingetragen: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 15. Februar 1921 sind 5 14 Ziffer 6. 5 37 AÄbs. 3 und 5 über Höhe der Einzahlung, der Haft⸗ summe und Zahl der Geschäͤftsanteile ge⸗ ändert worden. Die Haftsumme beträgt 500 A, die höchste Zahl der Geschäftgz⸗ anteile 25. Frankfurt, Oder, den 12. April 1921. Das Amtsgericht.
Franenstein, Erzgeb. (13319 Auf Blatt 2 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betreffend den landwirt⸗ schaftlichen Fonsum⸗ Spar⸗ und Vorschußverein für Reichenau und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Reichenau, ist heute eingetragen worden, daß Karl Gottleb Grumpelt aus dem Vorstand ausgeschieden und der Gutzs⸗ besitzer Reinhold Richter in Reichenau
Mitglied des Vorstands ist.
Amtsgericht Frauenstein, den 23. April 1921.
Frauenstein, Erzgeb. 13320
Auf Blatt 10 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betr. den Spar⸗, Kredit und Bezugsverein Nassau, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unnbe⸗ schränkter Haftpflicht in Naffau, ist heute eingetragen worden, daß Ernst Julius Köhler aus dem Vorstand ausgeschieden und der Gutsbesitzer Oskar Bruno Dittrich in Nassau Mitglied des Vorstands ist.
Amtsgericht Frauenstein, den 23. April 1921.
Franustadt. 13846 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genofssen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schlichtingsheim eingetragen, daß die 5§5§ 28, 36, 37 und 48 des Statuts durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1921 geändert worden sind. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Genossenschaftsblatt Her ne fre hen Fraustadt, den 22. April 1921. Amtsgericht.
Glatꝝ. (13847 Im Genossenschaftsregister ist heute bei rt. 7 — Spar⸗ und Darlehns⸗Kasse Camnitz, G. G. m. n. S. — eingetragen worden: Franz Birke ist aus dem Vorstand aus—⸗ . und für ihn Kaufmann Max 3 ö Reichenau als Vorstandsmitglied gewählt. Amtsgericht Glatz, den 23. April 1921.
Glauchau. (13321 Auf dem für die Firma Lieferungs—⸗ genossenschaft für das Wagenbauge⸗ werbe der Innungsbezirke Glauchau, Meerane, Werdau u. Zwickau i. Sa., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Glauchau ge⸗ führten Blatte 17 des Genossenschafts—⸗ registers ist heute eingetragen worden: Die Vertretungebefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Glauchau. 25. April 1921.
Goch. 13322 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Calcar'sche Spar⸗ G Darlehnskasse, e. G. m. u. H., in Calcar (Nr. I des Registers) am 23. April 1921 folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Rendanten ö Betterey in Calcar ist in der eneralversammlung vom 10. April 1921 der Rendant Eduard Betterey in Calear zum Vorstandsmitgliede, unter gleichzeitiger Berufung zum Rendanten, gewählt worden. Goch, den 23. April 1921. Das Amtsgericht.
Gommern, By. Mag deb. [13848
Im Genossenschaftgregister ist unter Nr. 4 Ländliche Spar, und Dar- lehnskafse Walternienburg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit e⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Die Haftsumme ist auf 500 4 erhöht. Die höchste Zahl der Geschäfts—⸗ anteile ist auf 2600 festgesetzt. Die Be—⸗ kanntmachungen erfolgen in den, Genossen⸗ schaftlichen Nachrichten des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften der Provinz Sachsen und angrenzenden Staaten zu Halle a. S..
Gommern, den 25. April 1921.
Das Amtsgericht.
Gommern, ry. MHaxgdeb. [13849 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse
Pretzien, eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht, einge. tragen worden: Die Hastsumme ist auf do0 A erhöht. Die e n n,. erfolgen in den „Genossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes der landwirt— schaftlichen Genossenschaften der Provinz
Sachsen zu Halle a. S. Das Geschättz⸗ H
jahr beginnt am 1. Oktober und endet am 30. September. Gommern, den 25. April 1921. Das Amtsgericht.
Gotha. 13850
In das Genossenschaftsregister ist heute ei der unter Nr. 156 eingetragenen Einkaufsgenossenschaft Thüringer Toepfer und Ofensetzmeister einge⸗
tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Gotha eingetragen worden: Carl Winter ist ausgeschieden und an seiner
Stelle Töpfermeister Wilhelm Glaß in —
Neudietendorf in den Verstaud gewählt. Gotha, den 23. April 1921. Thüringifches Amtsgericht. R.
Hamburz. Eintrag ungen 13323 in das Genossenschaftsregister. 23. April 1921. Milcheinkaufs⸗Vereinigung St. Ge⸗ org, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 11. März 1921 ist die Aenderung des Statuts
beschlossen und u. a. bestimmt worden: g
Die Haftsumme eines jeden Genossen . „„ 1000 für jeden Geschäfts— anteil.
Garten ⸗Siedlungs , Bau⸗ und Spar⸗ Genossenschaft „Zukunft“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Die Ver. tretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds Legrand ist beendigt. ;
Zum Vorstandsmitgliede ist Otto Emil Pflocksch, zu Hamburg, bestellt worden. ;
Einkaufsgenossenschaft der Kondi⸗ toren, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Zum Vorstandsmitgliede ist Franz August Wilhelm Werner Carl, zu , bestellt worden.
Einkaufs⸗Gesellschaft der Fettwaren⸗
und Delikatessenhändler Samburg⸗ 1
Altonas, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Vertretungsbefugnis des stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieds Schmetje und der Vorstandsmitglieder Behrens und Luck ist beendigt.
Zu Vorstandsmitgliedern sind das stellvertretende Vorstandsmitglied Johann J Friedrich Christian Weber,
arleff Hinrich von der Beck und Fried⸗ rich August Hermann Grothaus, sämt⸗ lich zu Hamburg, bestellt worden.
In der Generalversammlung vom 29. 3 1921 ist die Aenderung des Statuts beschlossen und bestimmt worden, daß die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft nicht mehr in der Deutschen Handels⸗Rundschau erfolgen.
Amtsgericht in Hamburg.
Abteilung für das Handelsregister.
Heidelberg. Berichtigung. [I3324] Zu Genoss.⸗Reg. Bd. IJ O. 3. 23: Die irma lautet nicht Arbeitsgemeinschaft, ondern „Arbeitsgenossenschaft der
Zimmerer Heidelberg und Umge⸗
bung“ ꝛe. . Heidelberg, den 26. April 1921.
Das Amtsgericht. V.
Kalserslautern. (13326 Betreff: „Spar und Darlehens⸗ kasse, e. Genofsenschaft m. u. S.“ mit dem Sitze zu Rothselberg: Durch Beschluß der Generalversammkung vom 10. April 1921 wurde § 2 des Statuts dahin erweitert, daß Gegenstand des Unter⸗ nehmens ferner ist: 3. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebs. Kaiserslautern, den 22. April 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
HKKempten, Agän. 113327]
Genossenschaftsregistereintrag.
Bau⸗ und Spar⸗Verein Kempten und Umgebung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Kempten. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 3. April 1921 wurden an Stelle der alten Satzungen neue gesetzt. Hiernach gestalten sich die Rechtsberhältnisse der Genossenschaft wie folgt: Die Firma wurde geändert in Bau⸗ und Siedlungs⸗Genossenschaft Kempten und Umgebung, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, im Sinne des Art. 14 des Gesetzes über die Landeskulturrentenanstalt den Mitgliedern gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen in eigens er—⸗ bauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen, und zwar durch Ueberlassung zu Eigentum, in Erb⸗— baurecht oder in Miete. Der Vorstand besteht nun aus fünf Personen und zeichnet rechtsverbindlich; indem zwei Mitglieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei. Vorstandsmitgliedern. im Allgäuer Tagblatt in Kempten. Die Haftsumme beträgt 209 4 für jeden Geschäftsanteil. Ein Genosse kann sich auf mehrere, aber höchstens 59 Geschäftsanteile beteiligen. Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Karl Brod und Josef Holl. Neue Vor— standsmitglieder: Taper Luxenhofer, Kor= rektor, Wilhelm Mutzenhardt. Bank⸗ direktor, Sebastian Kramer, Schreiner, sämtliche in Kempten.
Kempten, den 22. April 1921.
Das Amtsgericht (Negistergericht).
iel. 13855
Eingetragen in das Genossenschafts⸗ tegister am 22. April 1521 bei der Nr. 120 Vanrtzen Ein aufe gen pen. schaft, e. G. m. b. S., Kiel: Kaufmann ermann Pape ist aus dem Vorstand aut geschieden und für ihn der Zigarrenhändler Ferdinand Huth in Kiel in den Vorstand
gewählt. Amtsgericht Kiel.
KR irchberz, Hunsrück. 13328 Im Genossenschaftsregister Nr. 10 1 bei dem „Schülersmühlenverein e. G. m. n. H., Dillendorf, heute ein⸗ getragen: An Stelle des verstorbenen Her.
ann Faller ist in den Vorstand nen . Landwirt Heinrich Weis in illendorf.
. , (Sunsrück), den 268. April
Das Amtsgericht. Kirchhundem. (13329 66 Genossenschaftsregister ist 9
dem Altenhundemer Spar und Dar⸗ lehnskassenverein. e. G. m. u. O., in Altenhundem heute eingetragen:
In der Generalversammlung am 20. März 1921 ist an Stelle des ver⸗ storbenen Landwirts Hermann Cordes in Alten hundem der Kaufmann J. P. Cordes in . zum Vorstandsmitglied ewählt.
Kirchhundem, den 11. April 1921.
; Das Amtsgericht.
Kᷓnisswusterhausem. 13855 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 bei dem Gemein⸗ nützigen Bauverein Eichwalde⸗ Schmöckwitz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftyflicht, Eichwalde (Kreis Teltow), folgendes
eingetragen worden:
33 He ee ft ist d, ,,, der Generalversammlung vom 30. Oktober 1920 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt: 1. 60 Kaufmann Georg Kohl in Eichwalde, 2. der Magistratsbürosekretär Friedrich Lorbeer in Berlin⸗Baum⸗ schulenweg. ( n , , den 8. April 921.
Das Amtsgericht.
Langensalza. ; 13330
Im Genossenschaftsregister ist bei der unfer Nr. 37 perzeichneten Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft, einge⸗ tra genen Genossenschaft mit beschränk ter Haftpflicht, Sitz Thamsbrück, am 20. April 1921 . worden: Die Landwirte Kunibert umst, Wilhelm Kaiser und Karl Schwarzkopf in Thams— brück sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihrer Stelle sind die Landwirte Karl Aurin, Alwin Kerst und Albin Wachs— muth in Thamsbrück in den Vorstand ge⸗ wählt worden.
Amtsgericht in Langensalza.
Lanenburz, Elbe. 13325
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Lauenburger Molkerei, einge⸗ tragene . mit un be⸗ schränkter Haftpflicht in Lauenburg, Elbe, folgendes eingetragen;
Der lr er Heinrich Brackmann in Krüzen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Her⸗ mann Ehling in Lanze getreten.
Lauenburg, Elbe, den 21. April 1921.
Das Amtsgericht. Liebenburg, Harx. 13331]
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 25 ist heute bei der Firma Konsfum⸗ verein Groß Döhren, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Groß Döhren, folgendes ein⸗ getragen: Hermann Lattemann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Ernst Kassebaum getreten.
Das Statut ist nach Maßgabe des Ge⸗ neralversammlungsbeschlusses vom 27. De⸗ zember 1920 geändert. Der Geschäfts⸗ anteil ist auf 55 4A erhöht.
Amtsgericht Liebenburg (Harz), den 15. April 1921.
Liebenbuxn , Mar. (13332 In, das hiesige Genossenschafteregister ist bei Nr. 3, Konsumwverein Ostlutter eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Ostlutter. heute folgendes eingetragen: Der § 46 des Statuts ist durch Erhöhung des Ge⸗ schäftsanteils auf 80 M geändert.
Georg Kassebaum ist aus dem Vor— stand ausgeschieden und an seine Stelle der n , a getreten.
mtsgericht Liebenburg arz), den 16. April 1921. ö
Lörrach. J,. Zum Genossenschaftsregister nd O ⸗3. 18 (Landw. Lern er und Ab⸗ satzuerein Hertingen e. G. m. u. S. in Hertingen) wurde eingetragen: An Stelle des , ,, Ludwig Aenis ist Landwirt Johannes Schupp als Vor—
standsmitglied gewählt. . den 14. April 1921. adisches Amtsgericht.
Nang ard. 13334 In uner Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 92 die Elektrizitäts, und Maschinengenossenschaft Kicker, ein- getragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Kicker, ein, getragen worden. Satzung vom 28. No— vember 1920. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Benutzung und Verteilung ven eleftrischer Energie und die gemein- schaftliche Anlage, Unterhaltun und der Betrieb von landwirtschaftlichen M* inc und Geräten. Den Vorftand bilden: August Tesch, Otto Retzlaff und Paut Beneditz, sämtlich in Kicker. Bekannt— machungen ergehen unter der Firma der Genossenschast, gezeichnet won zwei Vor- an , ,. im Pommerschen Ge⸗ . töblatt in Stettin, beim Ein« gehen dieses Blattes bis zur nächsten Ge— neralversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Willenserklãrungen dez Vorstands sind von zwei Vorstandsmit—⸗ liedern zu unterzeichnen, indem diefe der irma, der Genossenschaft ihre Namen. unterschrift beifügen. , , 100.4. öchste Zahl der Geschäftsanteise: 100. ie Einsicht in die Liste der Genossen steht jedem frei.
Amtsgericht NRaugard, den 18. April 1921.
— —
Fünfte Zentral zum Deutschen Mei
a
— — — —
Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Ginriickungs termin
Sandelsregister:⸗ Beitage chsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 2. Mal
1921
—— 2 8
— R
bei der Geschãftsstetle eingegangen sein. MM
7) Genosfenschafts⸗ register.
Veuss. (13335 In unser Gn.⸗R. 25 wurde heute bei der Wei senberger Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in . . eingetragen, daß an Stelle des Landwirts Peter anb ber Landwirt Peter Rathmacher gus Kaarster⸗ brücke in den Vorstand gewählt wurde. Neu, den 19. April 1921. Das Amtsgericht.
Vox tox. (13336
In, das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. R „Ereditverein, e. G. m. b. H. in Nortorf“ heute eingetragen worden, daß der Lehrer Johann Pahl aus dem Vorstande ausgeschie den und gn seiner Stelle Bankangestellter Johann Jäger in Nortorf in den Vorstand ea lt ist, und ferner, daß 5 46 Ziffer 5 des Statuts geändert ist.
Nortorf, den 22. April 1921.
Das Amtsgericht.
Osnabriÿ ck. 13337
In das Genossenschaftsregister ist zur Gemeinnützigen Baubetriebs⸗Ge⸗ nofsenschaft Osnabrück und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Sana⸗ brück am 16. April 1921 eingetragen: Oskar Gardelmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Architekt Heinrich Schneider in Osnabrück
zum ver e m n gewählt.
Amtsgericht Osnabrück.
Osterholn-Sehnrym bees. 13338] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. h einge⸗ tragenen Genossenschaft . licher Ein⸗ und Verkaufsverein e. G. m. b. S. zu Heißenbüttel folgendes ein⸗ etragen worden: Der 1js Höfner Hinrich üllen in Hambergen ist aus dem Vor⸗ tand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Wilhelm Lange in Ham⸗ bergen Nr. 24 getreten. . Amtsgericht Osterholz, den 23. April 1921.
Polk witz. 13866 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei der Shar⸗ und Darlehns⸗ kafse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, a. witz, heute eingetragen worden; An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder . Weidner, Ernst Schwerdt und Julius Brendel sind Leohold Wierzejewski, Otto Pischke und. Richard Brendel, n f in Polkwitz, in den Vorstand ewählt. rin icht Polkwitz, den 18. April 1921.
,,,, Zum Genossenschaftsregister Ban O. 3. 34 — Bäuerliche Bezugs⸗ und Ab tz gen o ff enscha Würmersheim e. G. m. b. S. in Würmersheim — wurde heute eingetragen: David Dunz L., Landwirt, ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden und an seine Stelle das bis⸗ n. Vorstandsmitglied Avbolf Kassel, Landwirt, Würmersheim, als 1. Vorsitz en der und August Heck, Landwirt, Würmersheim, als ,, . Vorsitzender in den Vorstand gewählt. — Rastatt, den 23. April 1921. Das Amtsgericht.
NRondaburꝝ. 13870 eute wurde in das Genossenschafts⸗ reglster die Spar⸗ und Darlehns kasse eingetragene GHenossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu MWester⸗ rön feld eingetragen. Statut vom 31. t 1921. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗ kasse zum Zwecke: 1. der i, . von Darlehen an die w, . für ihren Ge⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2. der Förderung des Sparsinns durch Annahme bon Spareinlagen, 3. des n hl, lichen Einkaufs landwirtschaftlicher Be⸗ varfsartikel. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in⸗ dem zwei Mitglieder der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vor⸗ standsmitglie dern, in den Genossenschaft⸗ lichen Mitteilungen . Schleswig ⸗Holstein (Kiel)“. Das Geschäftsjahr laͤuft vom J. Juli bis 30. Juni. Der Vorstand be⸗ steht aus den Herren Hinrich Rohwer, Landmann, Johannes Johannsen, Kauf⸗ mann, und Jürgen ülldorf. Land⸗ mann, alle in Westerrönfeld. Pie Gin, sicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Rendsburg, den 14. April 1021. Dat Amtsgericht.
Roppen. n unser Geno er Nr. 20 bei Verwertun m. b. 5. in
An Stelle des Johannes Schneider ist der Bauer Karl Bar tretenden Direktor gewä
Reppen, den 23. April 1921.
Das Amtsgericht.
Im. b. G. eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalvers aminlung vom 29. Dezember 1920 neue Statuten an Stelle der alten getreten sind. G stand des Unternehmens ist von Lebens⸗ n im großen und Ablaß im Bezahlung an die Mit- ftsumme ist auf 150 4A ekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft init Unterzeichnung mindestens andsmitglieder und bei den vom Auf⸗ ichtsrat ausgehenden Einladungen Generalversammlung durch dessen Vor
Die Bekanntmachungen sind in orts— üblicher Weise und die Bilanz im Henne⸗
133 enschaftsregister er Elektrizitäts⸗ Genossenschaft e. G. lein Gandern eingetragen
zum stellver⸗ kleinen gegen
NRęeęntlingen. 13671]
In das Genossenschaftsregister wurde 51 n g en. ⸗ seusqhast su
n- u. Verkaufsgenossenschaft für
das Milchhändlergewerbe, eingetra⸗ h gene Genossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht, Sitz Reutlingen. Statut b Gegenstand des Unternehmens: Der gemeinschaftliche Cin⸗ kauf von Milch und Mitglieder.
Sit sind; Johann 1. April 1921. Eventuell tritt der Deutsche Reichsanz f 36 an Stelle des Kreisblatts. Willenserklä—= en des Vorstands für die Gen t müssen durch mindestens zwei Vor— standsmitglieder erfolgen.
cle nig
. er Verkguf an die Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter deren Firma orstandsmitglieder im städt en, den 9. April 1921. . latt. as Amtsgericht. Höchstzahl der übersteigen.
4. eschäftsanteile darf 20 Vorstandsmitglieder: Sadrach Werner, Karl Votteler, Martin Reumann, Wilhelm Bechtl ler in Reutlingen. eschieht in der Welse, daß zwei Vor— der Firmg der Ge⸗ amensunterschrift hinzu⸗ Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 27. April 1921. Amtsgericht Reutlingen. Landgerichtsrat Muff.
Sigmaringen. 334 unser Genossenschaftsregis
unter Nr. I bei der Genossenschaft Straß— berger Shar⸗ und Darlehnskassen⸗ siberg e. G. m. u. SH.
rch Beschluß der Mitgliederver⸗ sammlung voni 235. März 1921 ist in ö Abänderung des 5 46 der Statuten der Geschäftsanteil auf 20 4A erhöht.
Sigmaringen, den 19. April 1921. Das Amtsgericht.
le Zeichnung rerhin in Cra
eingetragen:
Sommer ell, By, Frankf. G. In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. I eingetragenen Vorschußz⸗ verein zu Sommerfeld, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränktter Haftpflicht, vermerkt worden, da Genera persammlu 19290 die Genossens. kin, . Ha
Rosenberg, Westpr.
In den Vorstand der Rosenberg Wyr. G. G. nberg Wyr. sind ge⸗ des ausgeschiedenen
Molkerei⸗ genossens
keählt: Tn Et , Majoratsbesitzers von Rosenber Rittergutsbesitzer
sbeschluß vom aft in eine solche mit tpflicht umgewandelt und in Genossenschaftsbank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Sommerfeld
tsumme beträgt 600 4A, die er Geschäftsanteile jedes Ge⸗
egenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke schaffung der in e . der Genossen nötigen Geld⸗
Das Statut ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 10. März 1921 ab—
en 25. April 1921. Das Amtsgericht.
Spxottam. In unser
von Auerswald e des ausgeschiedenen s von Brünneck der Ri besitzer Engmann in Gr. k Stesle des verziehenden Domänenpächters Mahncke der Gutsbesitzer Lodemann in Weizenfelde.
Rosenberg, Wpr., den 21. April 1921.
Das Amtsgericht.
San brick en. J In das Genossenschaftsregister 43 wurde heute bei der Genoössenschaft Konsum⸗ verein Bliesransbach u. Um m. b. 5. zu Bliesransbach Peter Klopp Bürsten sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an ihre Stelle der maurer Georg Niederländer Hüttenarbeiter Karl Petry gewählt. Saarbrücken, den 21. Das Amtsgericht.
Nipkau und an
geändert ist.
Gewerbe und
eingetragen: r geändert und neu Sommerfeld,
13 Genossenschaftsregisler ute unter Nr. 48 die Genossenschaft in und Darlehnskasse, mit dem Sitze in Hirtendorf, Kreis Sprottau, einge⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrleb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditperkehrs sowie zur Sparsinns.
Il irma Spar⸗ In das Genossenschaftsregister ist bel e. G. m. u. 9 der Stromversorgungsgenossenschaft x n n . Silber, e. G. m. b. SH. in Silber ein⸗ en worden: An Stelle des Robert bbel ist Carl Kreke in den Vorstand Amtsgericht
l. April 1921.
Salzwedel. In unser Gen bei der unter
tragen worden.
örderung des Vorstandsm ermann Kirschke, Kurt Müller und Otto in Hirtendorf. Statut ist am 6. April 1921 festgestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ irma der Genossenschaft in er Schlesischen landwirtschaftli nossenschaftszeitung in Breslau, im Deutschen Reichganzeiger. Die Willenserklärungen erfolgen, durch ie der; die Zeichnung
ossenschaftsregister r. 40 eingetrggenen Ge⸗ nossenschaft in Firma Kartoffelflocken⸗ fabrik Wallstawe und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit he⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation mit dem Sitze in Wallstawe, etragen worden, daß die Vertretun
efugnis der Liqguidatoren beendigt Firmg ist demzufolge im Genossen⸗ schaftsregister gelöscht worden. Salzwedel, den 25. A Das Amtsger
Salzwedel.
Bei Nr. 33 hiesigen Genossenschafts⸗ registers, Molkereigenofsenschaft Stap⸗ eingetragene offen schaft mit beschränkter Haftpflicht in eute eingetragen: A ausgeschiedenen Vorstands⸗ Steffens und Friedrich sind Otto Bersiner und
arl Wöhler, beide zu Stappenbeck, in den Vorstand gewählt. .
Salzwedel, den 25. April 1921.
Das Amtsgericht.
gehi volbein. .
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen, daß für die Ländliche Spar⸗ Darlehnskasse Schlönwitz, ein⸗ etragene Genossenschaft ränkter Haftpflicht in Schlönwitz, e Satzung vom 4. April 192 beträgt die höchst zul äftsanteile 200. ; Schivelbein, den 16. April 1921.
Das Amtsgericht.
Schleusingen. ; 4. In unser Genossenschaftsregister eute bei dem unter
zwei Vorstandömi geschieht in der nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. cht der Liste der Genossen ist während 4 Geschäftsstunden des Gerichts jedem
mtsgericht Sprottau, 22. April 1921.
Steinam, Oder.
In unser Genossenschaftsregi heute unter und Darlehnskasse, einge⸗ . tragene Genossenschaft mit unbe⸗ zu Mlitsch. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse des Geld⸗ und Kreditverkehrs Förderung des Sparsinns. Die Mitglie des Verstands sind?
rmann Mu rnst Engel, sämtlich in pril 1921. Die Bekannt⸗
Genossen⸗
Stappenbeck, ist eingetragen
mitglieder Heinri
immermann
schränkter Haftpflicht
Statut vom 3. machungen erfolgen unter der Genossenschaft in der Schlesischen land⸗ wirtschaftlichen. Genossenschaft. Breslau. Die Willenserklärungen, des Vorstands erfolgen durch zwei Mit Die Zeichnung geschieht in der We die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem Nr. 3 verzeichneten
Trier. ; (13352
In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 132 die „Trierer Vieh⸗ , e 4 ene Genossenschaft mit beschränkter zaftpflicht“ mit dem Sitze zu Trier eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die einheitliche Erfassung der im Bezirk Ven gssenschaft zum Verkauf gelangenden Schlachttiere, insbesondere Schweine, und ihre Verwertung nach Anweisung des i lie lieh wertig wers gr, für die
hein rovinz G. m. b. H. (Viehzentrale des Rhein. Bauernvereins) in Köln.
Die Fer mf beträgt 1090 4; die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 10.
? ü, der Genossenschaft
zossem⸗Deutsch, Landwirt in Euren, Vorsitzender, Johann Matth. Wolsfeld, Ackerer in Ittel, stellv. Vor⸗ sitzender, Peter Ambrs, Baugewe rk me ster in Waldrach.
Das Statut ist am 10. November 1920 sestgestes
ie Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Ge—= nossenschaft, gezeichnet hon zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in den ‚„Bauernstimmen“ in Trier.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei ite nr e ge. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen den zu der Firma der , e schast ihre Namensunterschrift eifügen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.
Trier, den 21. April 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 12.
Well big. 13353
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 bei der Genoffenschaft Konsum verein für Freienfels und Umgegend folgendes eingetragen worden:
ö der Generalversammlung vom 3. April 1921 wurde beschlossen; „Der Feschäftsanteil wird auf 100 4 für jedes Mitglied erhöht.“
eilburg, den 20. April 1921. Das Amtsgericht.
Welzheim. a,. n das Genossenschaftsregister Bd. HI Bl. 4 wurde heute beim Darlehens⸗ kafsenverein Großdeinbach e. G. m. u. S. eingetragen: n der neralbersammlung vom 19. September 1920 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Ulrich der Adolf Glos, Schultheiß in Groß⸗ deinbach, in den Vorstand gewählt. Den 253. April 1921. Amtsgericht Welzheim. Hilfsrichter Dr. Stahlecker.
Welzheim. (3365
Im Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 21 die Firma Bauuerein Lorch, eingetragene Genofsenscha mit beschränkter Haftpflicht in Lorch, eingetragen. Die Satzung ist errichtet am 12. März 1921.
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und der Erwerb von . zum Vermieten oder zum Verkauf. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf , . auf gemeinnütziger Grund⸗ lage minderbemittelten Familien von Ge⸗ nossen und alleinstehenden minderbe⸗ mittelten Genossen gesunde und zweck= mäßig eingerichtete Wohnungen in selbst erhauten oder angekauften Häusern zu möglichst billigen Preisen zu verschaffen.
r Vorstand besteht aus: 1. Heinrich Bayer, Privatier, Vorsitzender; 3. Her⸗ mann ia Fabrikant, Rechner; 3. Albert Rösch, Kaufmann, Schrift⸗ führer, sämtlich in Lorch.
Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben oder dem Namen der Genossenschaft ihre Unter⸗ schrift hinzufügen.
Der Geschaäftsanteil eines jeden Ge⸗ nossen ist auf 209 M festgesetzt; mehr als 109 Geschäftsanteile kann ein Genosse nicht erwerben. Die Haftsumme beträgt 200 M für jeden Geschäͤftsanteil des Ge⸗
en.
, Geschäftsjahr läuft vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember.
Die Bekanntmachungen der Firma er⸗ folgen unter derem Namen, gezeschnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in der „Lorcher Zeitung“ und durch Ausrufen in ortsüblicher Weise.
Die Liste der 236 kann während
der Dienststunden auf dem Amtsgericht
von jedermann eingesehen werden.
Amtagericht . den 26. April 1921. Hilfsrichter Or. Stahlecker.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 heute folgendes eingetragen: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Dabringhausen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Dabring⸗
tagericht Steinau (Over). 19. 4.21.
onsumverein zu Breitenbach e. G.
hausen. Gegenstand des Unternehmen
Wermelskirchen. 13356 Mr. 14) heute folgendes eingetragen worden? Hofbesitzer Karl Dinse it aus dem Vorstand ausgeschieben, an
ist Hosbesitzer Willi Dinse in Rubenowm gewählt.
Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugniffe für gemeinsame Rechnung.
Die Haftsumme beträgt 1000 4A.
Statut vom 12. Februar 1921.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmikgliedern,
der in der Wermelskircher Zeitung.
Das Geschäftsjahr lauft vom 1. Juli bis 30. Juni.
Die Mitglieder des Vorstands sind: 1. Gustav Grünweller, Landwirt in Wöllersberg, 2. Adam Mumgro, Landwirt in Sondern, 3. Max Bauer, Landwirt in Ahrenshäuschen, 4. Nichard Hindrichs, Landwirt in Limmringhausen, 5. Nikolas Enkeler, Landwirt in Grunewald.
Die Willenserklärung und Zeichnung der Genossenschäft muß durch den Genossen— schaftsborsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten genen, Rechtsberbindlichkeit haben soll.
die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Wermelskirchen, den 14. April 1921.
Das Amtsgericht.
Wesel. 13357
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 40 die Genossenschaft unter der Firma Milchverwertungs⸗ und Ein⸗ kaufs⸗Genossenschaft Damm ⸗Bricht eingetragene Genoßenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Damm ein—⸗ getragen worden.
Das Statut ist am 4. März 1921 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Milchverwertung und der gemeinschaftliche Einkauf von Gegenständen landwirtschaftlichen Bedarftz, — 5. die Dauer der Zwangswirtschaft der Milch und Butter auch die gemein⸗ schaftliche Erfüllung der Ablieferungsver⸗ pflichtung der Genossen durch die Genossen⸗ schaft gemäß den Vorschriften der zu⸗ ständigen Behörden.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der Landwirtschaftlichen e,, , in Bonn.
Die, Haftsumme beträgt 100, die , , eines Genossen beträgt 5 Geschãftsanteile.
Vorstandsmitglieder ind: Gemeinde⸗ dorsteher Heinrich Kolkmann, Landwirt
nrich Terstegen, Landwirt Wilhelm Heyne, Landwirt Heinrich Bärleken, Land⸗ wirt Wilhelm Holtmann, sämtlich zu Damm.
Die Willenserklärungen des Vorstands e, durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichte jedem gestattet.
welt den 9. April 1921.
Das Amtsgericht
Wilden fels. 13358 Auf Blatt 3 des biesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Kredit n. Spar⸗ bank in Wildenfels i. S. e. G. m. b. S5. in Wildenfels ist heute ein⸗ etragen worden, daß Fritz Scheffler in hen. Mitglied des Vorstands ge⸗ worden ist. Amtsgericht Wildenfels, am 23. April 1921.
Wildeshausen. 13885 In das Genossenschaftsregister ist heute
zu Nr. 22 zur Wirtschaftsgeno ssen⸗ schaft Ahlhorner Siedler e. G. m. b. S. in Ahlhorn eingetragen worden?:
Die bisherigen Vorstandömitglieder Bock,
Hinrichs und * sind aus dem Vorstand ausgeschieden wählt die Siedler Wilhelm Alfer und
n ihrer Stelle sind ge⸗
aul Krug und der Geschäfts führer Albert 6 Reuter, sämtlich zu Ahlhorn. ldeshausen, den 16. April 1921. Das Amtsgericht.
Wolgast. 13886
In unser Genossenschaftsregister ist bei
der Genossenschaft Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft e. G. m. b. S. Bannemin am 2. April 1921 fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Büdner August Koch ist aus dem
Vorstand ausgeschie dein, und an seine Stelle ist der Gastwirt Wilhelm Wöller getreten.
Wolgast, den 2. April 1921. j Das Amtsgericht.
Wolz ast. 13888
In unser Genossenschaftsregister ist bei
der Molkereigenofsenschaft Wuster⸗
usen e. G. m. b. S. in Wusterhusen
eine Stelle
Wolgast, den 20. April 1921. Das Amtsgericht.