, ee,
ö14 . all, daß diese Personen Sen Erblasser ] 114805 streits vor die neunte slkammer den 8. Juli 1921, Bormittags 8 uhr, [I4871) Oeffentliche Zustellung⸗ neh haben: J. die Mutter der Erb- Durch Ausschlußurteil Twöm 21. April des Tandgerichts in Breg afl, auf den mit der Aufforderung, sich durch einen 6 Die Chefrau . r , e. w 8 ĩ t e B e 1 2a 9 e lasserin, 2 ihr Bruder Friedrich Wilhelm, 1921 ist der Dieyftknecht Wilhelm 14. Juni 1921, Vormittags 9 Uhr, diesem Gerichte zußelassenen Rechtsanwalt weiß, in Varmen, ö. senf ra . . geb. 23. Oktober Md, oder dessen Ab. Mohnecke, geb. 39. März 1896, ö. , ⸗ ) i gen ö. 6j Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu , e 4 . ö 9 kömmlinge, 3. itere Geschwister oder Landsturmmann M der 5. Komp. Inf.“ diesem Gerichte zugefässenen Rechtsanwa assen. . r, d g. nan 9 deren Abkömmsefige. Die zu 1 bis 3 Be⸗Regts. 156, lã Todes- als. Prozeßbevollniächtigen vertreten zu Essen, den 12. April 1921. Möbelvolier Adolf eist, frü . — 16 n anz 9 E N n3zelige ,. 2 en klermĩ au gef or bent ihre ö. 5. . ö lassen. Bregläu, den 25. April 1921. kölke, Justizobersekretär, Hemelingen, mit de . . 45 zum E E e e E un ren 1 E aa 2 r etwaigen Grbrechte aus dem Nachlaß der Amtsgerscht Soltau, den 21. April 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. erichtsschreiber des Landgerichts. scheidung. Die ri . . . (. 1921 genannten Erglafferin bis spätestens 60 19. R . (l4s63] Oeffen ide Jnstellun . müůr ö. a f des Mr. 102. Berlin, Dienstag, den 3. M F. 2 ö . er,, e. dem unterzeichneten Durch das Ausschlußurteil va JI. April lä! Deffentliche r enn Die Ehefrau Babetta Dehler, geborene kant gerichts z Verden auf den 14. Juni — 77 — — — — —⸗ 636 den 29 April 1921 1921 ist der am J. sar 1891 in „ Der Fabrikarbeiter Alfred Rohde in Gattung, in Leimbach abei, lzungen, 1921, Borm. 9 Uhr, mit der Auf 1L anter uchungs achen. 9 2 8 Crwerhs. und Wirtjchsg te enossen chaften
Das Amtsgericht 3. * Bispingen geborene Krfätzrefervist Karl Cassel, Henschelsttaßh. 23. Prozepbepoll⸗ Prozeß bebossmächtigter: 3 . forderung sich durch einen bei diesem X Aufgebote, Verlust . a Fundsachen, Zustellungen n. dergl entsi Er Oln C1 EE Niedfrlassung ꝛc bon Nechtsampä ten.
K II. Komp. Ins- mächtigter; Justiztst Frießz ing, Cassel, Crsmann l in Sssen klagt gegen ihren Gericht? zugelasfenen Rechtsanwalt als 3 Rerkãufe. Fervachtun gen, Verdingungen ꝛ. . ö — 1 . 2c. Versichernmng Bankkausweise.
Witthoeft i ö f hoeft in b. Ehemann, den Paul Oehler, früher in Fevoll mächtigten vertreten zu lassen. Rerlosung *. von Werthapicren.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
h 231 fü 53 klagt gegen die Louise Rohbe, ge den Pro
llg5ooh, Beranntmachu!ng. d bel see he herd , ume, n,, ee, m, , un döten nrg. aAnzei is für den R iner 8 gespa ginheitszeile . Außer⸗ 9 . e r 2 20. ; ähefrau, e . ; 194, en, den 25. April 1921. ö ktien u. Aktiengesellschaften. nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile Außer
e f d e an, . . are, 2 ere nil 1921. ALufent holte mit dem An 9 . ö. . 3 . ge, K . kr ane n n., Landgerichts. wd dem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag von Sol v. H. erhoben. ü ü. b 9 ) ö z 1 t 9 2 . ö. ⸗B. — — * — — — . ——— Er war verheiratet mit Mösina geb . . e . c rn der Che Die Klagerin kn en tigs4g] Oeffentsiche Jnftellung, ,,, g 22 8. Oktober 1dos gef ossene Ehe des Beklagten zur ĩ ündlichen ,,, J . . deR Befriftete Anzeigen mässen drei Tage vor dem Ginrũckungstermin bei der Seschãfts telle eingegangen sein. . Althoff verstorbenen Bestzers Gottlie FTabeikarbetters If No ö 8 sstrei die 9. Zivi mer Var J z w Fleig und seiner in Bꝛd erg wohnenden ö eren eki 9. ö i 8 in Ger 259 doi 1 n . Verufẽbormund, . t ö. en 1 — . K ö. . . . die, Beklagte für / den allein schuldigen 1921. Vormittags 9 Uhr, mit der Leit g gd e mh ö. 6 . ! unter der Behauptung, daß der hof dem (14866) Oeffentliche Zustellung, Sicherheitsleistung vorläußg - ollstreckbar. 14874) ö , ö . k ö. 9. d 8 ö Teil zu erkläre. Der Kläger ladet Auffordernng, sich durch, einen bei diesem ent rau fer früher in Dresden 2 71 ge ote, ek⸗ Beklagten der Klägerin in 467 Klsten ge Der W. Loux, Profurift in Me Place Die Kläger laden den Beklagten zur Der gegen den früheren öbelhãndler Abkömm 27 23 ö. ö ö 4 fz = die Beklagte zur mündlichen Ver- Gerichtz“ zugelassenen Rechtsanwalt als 3 . jetzt nbẽkannten lieferten Kata nicht mustergetroü, sondern des charrons 14. Prozehbevollnnächtigte: mündlichen Verhandlirfg des Rechtsstreits und Restaurgteur G Kadgiehn * , j . . lee in en is⸗ ; handlung 8 Rechtsstreits vor die Proze, evollmächtigten. pertteten 5 lassen. Aufenthalts unter der Beh aptung daß lust⸗ und Fundfachen, infolge Feuchtigkeit klumpig u schimmlig Rechtsanwälte J. R. Dr. Geeber und vor das Amtsger cht zu Zwönitz auf den lassene Arrestbese Fßom 3. März 1921 3 Enn .. . 696. r n Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, 1 Zibilkam er des Wndgerichts in Gassel eg . 15 . ö. . tar , , Darkman war, mit dem Antrage au Verurteil un . in Sgarhrücken 3, kl t gegen den 14. Juni 18 , ,. 9 uhr. wird 6 . . . stehen. aufgeyordert, diefe Rechte bis zm daß infolge bon Mißhandsling und Be— . . w 14 , G 1 3. Tir tz in Meißen während der geseyll. Enipfängnis= U tellun en d gl ur Hahlung 7 . 2 Pn * ,, , , ,,, . * 53 1 . 3. erichts . ie, . 3. 31. Juli 51 bei dem unterzeichneten schimpfung durch den Byklagken ihr die d 6 1 s 16 5 6 ,, . zeit, vom 18. September A919 his 12. Ja⸗ 9 u. dergl. inen vz ö. . 863 n n, 26 . ; 4 . ö ö. k ,, ern, ginge enn. Gericht ur Anmeldung zu bringen, Fortsetzung der Ehe nicht' gugemutet werden urch einen, bei diesem 81 bang 14855 1. nuar 1920 beigewohnt nd somit als Er⸗ . zl can. Klägerin un ostenfolge ein⸗- Wohn⸗ und lufen a s 6, wegen Forde. — r 2 widrigeyfalls die Festfellug erselgen Fönne, mit Tem Ant gtge n bie Eten ker laseneng, Rechtsgntaalt als, Prozeßbegoll. m Die Fra Bären. Blse von g ff, zeuger des Klägers in Mispruch genommen litzz9. Seffentliche Hustellung . schliehlich, der Kosten Leg Arzte fabrens, tungs mit dem Ant rage, s Landgericht wolle ö aß ein andere Erbe als der Preu- Parteien gemäß 1565 G. B. zu scheiden mäch ieten. vertreten zu lgssn. Zum geb. Hollinger, M., werde, mit dem Aytrage auf kosten— Die mindersährige Anni Denogl, ver⸗ 33. G 11/21, und vpfläufiger Vollstreckbar⸗ den Beklagten kosten lig verurteilen, an ö, ,, n, erhanden it Her n Len len e e e in helge. . n n,. ö 5 psichtige borkfufs , del ftrechssre, Ver. ,,,, . ere nr. le e ,, ö. . Hi i , , ge e. 9 Verlosung V. bo n erthap eren.
Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den ene. hebollmächtigter: Nechtzanwalt Hr. Hoch. urtellung des Bellgcten, dem Kläger vom Rechtynwalt Dr. Beklagten zuy / mündlichen Verhandlung seit dem 1. Dezember I5I9 zu jahlen, [I458 75]
Mechlaß ist überschuldet.
en 27. 92 Hintezeeicht Schiochen, 19. April i. ö
bevollmächtigter: (Unterfchrift). 8 evo 9
* CX. 2 Tage seiner Geburt, dem 11. Juli 1920, nr, wenn srsegt z
bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres,
Gewerkschaft „Christoph⸗Friedrich“, Halle a. S.
das zu erlassende Urteil eventuell
egen Sicherheitsleistzng für vorläufig vollstreck—
Beklagten von noüem zur mündlichen Ver—
ö. handlung des Rechtsstreits vor die 10. Zivil⸗ Vom d. 9 . r ö 1 ; . ; ö 14807 8 3 5 Gerichtsschreiber des Landgeri j . Aufenthalts, Tuff 336) E ler, , Karl Weiß, früher in Köln, Friesen⸗ Dandelssachzs des Landgerichts in Köln, ( —ĩ 35 . , , n, . a , , e. — n er,, , ,, n eh, ge , , , , d, e,, ih ,,, e d, ,,, d , d d n, e, F, ,, , , . aneh älämngachstelende Urkunden / fr geiz Rei dn lde, örmittags n g. hesache des Vellgheleiters flagte ig. Jun Beo Iirsttcber, Af Januar nnd li. April Inter, det, Behauptung daß Feklagter der Zimmer öh. anf, den 43. Juli 1521, flagten zur mündlichen Verhandlung des elan ö. L do mit Id) tilgen, re ee h T tere en don ö kraftlos erklärt worden; 10 uhr nn ber Rüfforderung, einen Ernft Mehlbürger in Berkin-Wilmets' böshtllig verlassen und, in der fällige Geldrente don jährlich 66 M zu Vater der am 5 19l9 geberenen Vormsttags 10 Uhr, mit Fer Aufforde, Rechtöstreiss vor die j. Zivilkammer des He, en. Weißen selsc Braunkohle Matrei. Ge wn, garantierten Teilschuldver⸗ 1. Der . ige Höpotheksupfandbgef, der be den n gedachten Gerichte zugeiasfenen dorf, Kaiferalless 32 Pybzeßbevollmäch⸗ ehelichen Wohnung „hebrecherischen Ver⸗ 3 ung zwar die, rückständigen Be— Klägerin sei, mit xEm Antrage auf Zahlung rung, sich durch einen bei diesem Gericht Landgerichts in Saarbrücken, Alleestraße, schreibungen sind fol ende Num mern n Gefan het e von „ gf oh gezogen Breuß döhet seken, tig Want in Her lin. Inwells it bellen kann e e, Ther: l i Sr, Wolz bin Berlin, kehr getrieben hab / mit dem Antrag auf . sol lt.‘ Der Beklagte! wird Jur giner Unterhghtcrente pon bar af f slenen Recht anwalt als Prozeßbetoll, Zimmer ir. 223, anf den I8. Oktober hretdungen! k,, Ausgah. 1906 Abt. 29 CO 9870 über öffenhgsichen Zustellung wird dieser Auszug Friedrichstraße 66a, gegen dessen Ehefrau, Scheibhung der Ehe. Die Klägerin ladet mündlich Verhandlung des Rechtsstreits 300 4A vom Tage der Geburt an bis zur tigten vertreten zu lassen. Zum 1921,,Vorm. 101 uhr, mit der Auf— a) 22 Stück Lit. A ju „bkß 2000: Nr 3 54 80 234 258 257 337 399 402 1000 * . . der lage bekanntgemacht ĩ e nr Arn reh ibun er, geb. Schuitz, jetzs den? Be ir mündlichen Verhand- vor as Amtsgericht Dresden ⸗Alt⸗ Vollendung“ des 16. Lebensjahres im ecke der öffentlichen Zustellung wird ͤ sich durch einen bei diesem 42 485 55 Slo rr 566 J. dg 7, 07 ö sn Jos ll ders unkünd bar, s oige Möpothften, erlin, den 8. April 1921. unbekannten Aufenthälts, früher in Berlin- lung die fünfte stabt,Cothringer Straße 1, Il, auf den voraus, Räé rückständigen Beträge sofort, Meser Auszug bekanntgemacht. Ge icht i g, Rechtsanwalt als *** b) 35 Stück Lit. R zu hz 1900: Rr. 1068 1421 1100 1194 1272 1292 pondbrie fer entschi rpetletenbant Ser Gerücht Hreibcrb ez Whänzgerichts Il. Hine, rel bin Bern, fan nee ich ind ral ite Li. Muli ige, Vormitiags Uhr zus Händen. des, Vormund Zur, münd: Köln, den 22. April 196. gehe mächtigten gert ften ing häsfen. 3x3 1316 13511 3ge rr fis“ *r häng iz si' issen i, Actiengesellschaft) in Berlin / Serie XII ö J ur mündlichen Verhandlung des Rechts. a2. M. auf Cen 14. Juni 1921, Vor⸗ San geladen Drẽèsden, den i erhandlung des Rechtsstreits wird Fä sch, ; Saarbriicken, den 29. April 1921. 1773 1735 1845 1377 2553 7561 2165, 2211 2265 2406 2547 2557 2557 2565 ö. H 6. ; ese [14842] Oeffentliche Zustellung. streits vor die 14. Jivilkammer des Land mittags g Ur, mil der Aufforderung, , Apr 1951. Der Gerichtsschreiber ela te vor das Amtsgericht hier, als Gerichtsschreiber des Landgerichts. (L. 8.) Bahl , Justizoberfekretär. 2690 2635). * J ö l 111. die olg, Typ ot elenz fandbriefe ( Die Ehefrau des Küpers Gustav ) erichts LI „in Charlottenburg, Tegeler sich durch / einen bei diesem Gerichte zu. Rz Amtéherichts r. 145 1, auf den 6. Juli 14861] Oeffentliche Zustellung. M3 Stück Lit. O zu M 590: Nr. 2746 2864 2580 2926 2960 2963 der Preußischen Pfandbrief Hank in Berlin Schmincke, Marie geb. Geils, in Kremen, Weg 17-29. Saal 162, auf den 8. Juli gelasseyen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ i65z Gehen iffeftkung. 21. Vormittags 9 uhr, geladen. ie Firma Grelinger C Co. G. m. 4867] Oeffentliche Zustellung? 2999 3625 3055 3075 gi i865 3339) I. Em XXI . 305h/ 3381 und ö. dertreten durch den Nechtsayrtßalt Dr. 19231, Bormittags 10 uhr, mit der mächfigten vertreten zu lassen. Ber , . Calbe Meinert Heigl Köln, den 18 April 1921. b. D. u Köln a. 37, Der Kaufmann Stto Bierthmpel in Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen über je 800 „, E 48M. und, 546, über Schütte in Bremen, klagt egen ihren Aufforderung, sich durch einen bei diesen Ftankfurt a. M., den 27. April 466. pen,. 3 . ; eschliche i ( Otto, . esetzlich vertreten durch ihren G afts⸗ Schmalkalden klagt gegen dern Variets⸗ nebst einem Zuschlage von 3/0, alfo jeder Teilschuldderschreibung Lit. X mit „ 2660. ic og s und, bez g ühtz 1g, , ghemann, sricher! wn Br neff d gt n, Lell! zielgssenen Rechtsanwalt als Her Gerichtéschreiber dez Landgeythtz: Eten Rn , Herichtsschreiber des Amtsgerichts. ührer, Prozchbepellmächtigter: „htechtz, unternehmer, Fran; Ladaunhs früher in Lit. B mit . 5g Lit: G6 ut . , frfiher, ug, , nb, 6h e em, XX] P * 6 über dog bekannten Aufenthalts, wegen Cheschei⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 14856 nei c Fnstelsf mün 31 dig u. . ö 3 9 9 4. 48 Ausge fertigt: ö anwall Br. HYenseser, klagt gen die Schmalkalden, jetzt unbekannten Auf⸗ bei unserer Kaffe in Salle a S. Lee die 4 igen. Neuen Berliner dung, mit dem Antrag: Die Ehe der harlotten burg, den 29. April 1821. 14836] Heffentliche Zuste n ö Ham , ,,,, . P zfej / Otto, Justizobersekretãr. Firma Jae nes Fontand si Straß enthalts, auf Grund zes Schuldscheins bei der Dresdner Bank, Berlin. Pfandhriefe des Beg liner Pfanbriefamts: Parteien wen em Cie, , de, Vetkaglen Den Gerlschre hreiber eie Che frau Bernhard Martini, in Prozeßbevollmächtigter: Johanne i n. ann, g 5c Kleber der Be. vom 27. September 19750 über 500b 4A bei der Direction der visconto Sesellsch aft, Berlin sowie bei . . . . . bi ö . . fu scheiden. den Befägten für den allein des Landgerichts UI Berlin, . 5 ,, . . 35665 ug. D 6. Ir mr, e en daß die Beklaghg' der Klägerin algen ,, . . veren fämtlichen Niederlassungen, . 6. 6 ö 35 schuldigen Teil zu erklären und ihm die zi ,. Fuß ̃ * f ä cha bert ; . e . ür käufli ĩ e en, pflichtig zu verurteilen, an, den Kläger bei dem Bankhause Jacqnier Securius, Berlin, 9 l4S458] Oeffentliche Zustellung⸗ Justizrat Geilen und Sornsmer in Hagen, burg, kl. Schäferkanhhg IIb. Wagner, Ardapven. Irdozeßhedollmãch igter für käuflich geliefert erssaltene Waren de rh, renne mn hee den s , . . n K ö .
je 500 A
lichtige Ver⸗ , , . und Lageygeld restlich laut
—
Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und z a,,. ; ) ; — . int e Ant sosten ; . t Die perehelichte Handelsmosin Luise klagt gegen ihren Eheplann, den Schuh. mit dem Antrage auf koster . Zinsen seil den September 1920 * det ben Sankt Sah Brendel mrfurt et. Dim a. Rhein.
V. die 3) ͤigen Neuen Berliner Pfand⸗
. . 6 ladet den Beklgten zur mündlichen Ver⸗ . 6 66. a, Fr ; * 3 ö f ! ; ; gzũ d ch briefe des Berliner Pfandbriefamts . ; ö Hinz, geb. Buder, in Schmell witz, Prozeß⸗ macher Bernhard rtini, früher in urteilung, dem Kläger zu Händen seines u ö. uszügen den nachgen ; . 6. ͤ . ĩ mn . KE 14 825 und 14 824 über je 150 M, k hevollmächtigter: Rechtsanwalt. Dr. Ren. Hagen (Westf ), Flegerstr. 36, ißt. un. Vormunbs für die Zest, „n. der Geburt ,, . h,, ö. . rage 44 . . uß . ann g, er , n, 4 he dem , . Steckner, Halle a. 6 ginesche
VI., der Pechsel über 100 900 4A, von Berichts ecbände, J. Obergeschoß, Jinmer kert in Cottbus, klagt gehen ihren Che bekannten Aufenthaltz, mit dein Antrage des Klägers dem 25. q! ig0s, bis zum hauptung, daß biefer ihm von ⸗ (i. B. Einhundert⸗ . 6e . erung der . u 2. dreibäangen und der dazu gehzrigen , . Rohosd (Gzson guf. die Norddeutsche Ferre, auf Dienstag dede, 3 Juli mann, den Hanzel mag, Franz Hinz, guts Chescheidung, Die Klägerin ladet den vollendeten 16. Lebenssa e dessesben eine zum 25. Juni' 15790 von fe zwanzigtausend sech undertneunun neunzig erg ahn Isrests wn er Reklam wen i e. er . an enem enge betfallen, Der, Betrag der etwa sehlenden Zinssceine Metallwayenfabrik G. m. b. H. in Berlin, 192 Vormittags 81 uhr , früher in Schmellwitz, etzt unbekannten Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Geldrente in dreimongtlichen Raten im Ilrdarpen einen vierjaͤhrige Mart 560 Pfg.) ebst Ho Zinsen don 3 4 ö wir . , , ,. Ter Teilschulzverichreibungen gekürzt. Die Ber- Prinzenst en d gezogen ian . dieser Mn en, ,, Hericht . ö de ö n, ö ,, ., . J ö. ö. zu ,, di . ö. entwendet und durch Whönnen unkenntlich . ö. . ö. 3 fa , lt, ,, , . r . bezeichneten Teilschuldberschreibungen hört mit dem 360. Sept⸗ akzeptiey, fällig am 53. Juni 1920, ver⸗ , te. f. er Beklagte si r Hehlerei schuldig Landgericht5 / in Hagen estf) auf den und zwar von, der Feburt bis 31. De⸗ emacht habe und das ihm durch daz ⸗ : b , . . . .
,,, ; Led, zMelassenen, Rechtsanwalt. zu bestellen. , nd eit dem März 1925 26. Se ber 1821, Vormittags zember 1918 6 300 Hährlich, vom J. Ja⸗ fart! die sy Klagezustellun g, der Beklagten die Kosten Waden. . Von den früher ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind — Irrtum vor— ehen et den bn ee nenten Leo k 4 ö ö mar 1919 bis 31. V4. 1919 M 840 , sowie die Mchiorichungen . des Rechtss eits 4ufzuerlegen und daz Schmalkalden, den 27. April 1921. behalten — die nachstehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlöfung ein-
um Zwecke der öffentlichen Zustellung ; . ; . ö / 3 ö ! (10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch Auszahlung der für Miedererlangun He vdo rp h, Justizsekretär, gereicht worden:
pold erson D Hein ich . ö,, ir tis sei . si een weder 1 die 1 mmi e n g. on ir, jg ii? Urteil fall gegen Sicherheitsseistung für M, die Aktien der Deutschen Hypo 6 ö . ägerin no m deren drei Kinder ge⸗ einen Bei diesein Gerichte zugelassenen jährlich und vom E Januar 1939 bis zur 6 j ꝛĩ 4 htaf hv
thekgnbank (Aktiengesellschaft) in . gemgcht R . habe, mit dem Antrag au 66 Rechtsanwalt als Pro i olf! ö ten K rr des 16 S suhres 4 i060 PpPlerdee g ge sehte nö ohnung ein Schaden vorläufig 9 zu erklären. Die Gerichts schreiber des Amtagerichte. Lit. A zu 4 2900; Nr. 53 135 135 144 146 150 191.
Mf hang (ihktigngeses schaft Bremen, den 20. April 1921 ; 9 4uf . Proꝛeß chtig z sah Bon zo 4 denfslanden ei, mit dem ǘHrläuf j ö KJ
NV. 7: Nr. 18312 über 1200 M und Ser e hre hre ben nn, Can serichte scheidung. e Klägerin ladet den Be⸗ vertteten zu lassen. jährlich unter der Begründung, daß der Antrage, den Beslagten zu perurteilen, an Klägerin / ladet die Beklagte . münd⸗ ; Et, B zu K 1000: Nr. 1042 1085 1245 1247 1548 1564 1768 1769
Mn. S276, 12 513, 12 648 12 6531 is th. Landgerichts. Flagten zur, inündlichen Verhandlung des agen, den 14. April 1921. Beklagte der Gtzeuger des Klägers sei, ö. gi. er ʒõg 19 nebst pom Hundert lichen Perhandlung des Rechtsstreits vor [14869 Oeffentliche Zustellung. 2266 2564. .
Fs, 13 317 und 13 318 übe . . Rechtsstrejts vor die zweite Zivilkammer Der Gerichtsschreiber des Lanzygerichts. da er' in der esetzlichen Empfängniszeit. ö 6e die 19. Kammer für Handelssachen des Der Konkursverwalter der Firma Wilma—⸗ Lit. O zu 500: Nr. 2723 3055 3264 3266.
81. Gen. III. 2/20. . , eich des Landgerichts in Cottbus auf den , nämlich zwichci däm J3I. und! 3. Täg; in, 1 . . Landgfrichts in Köln auf den 2. Juli werke G. m. b. H. in Stuttgart, List. Halle a. S., den 28. April 192.
Berlin, den 21. 4 nn . e ern ö. 4. Juft igz1, Vormittags 9 uhr, vor der Gebnrt des Klägers der Mündel— Hit! fn far dorkir⸗ vir gel u 49Fü,. Vormittags 10 uhr, mit der straße s8 A, vertrelen durch Rachtganwalt Gewerkschaft „Christoph⸗Friedrich“.
Amtsgericht Berlin⸗Mitt 81. ei drich Bernh. . 3. ö. mit der Aufforderung, sich durch einen bei M mutter Magtia Heigl, jetzt verehelichten fla J Ber Kläger! Ut den Beria i Ayfferderung, sich durch einen bei diesem Dr. Bauer in Stuttgart, „lagt gegen . Der Grubenvorstand. a808] Ber . ö , ö ene en diesscn Gerichte zugciassenen Rechtzanwalt Knöfel, beigewohnt hat. Der Beklagte ce, n 6 ö r ö. 39 ts. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Wilhelm Mertens, Kausmniann, zuletzt Geheimer Rat Dr. Beutler. H. Krosche ws ky.
i 5 ,, , pr Zichte 6 3 Rte . . 3 . . Prozeßbevollmächtigten vertreten zu wird zur / mündlichen Verhandlung des inn, n., ker 3 nnn des ent, Pręje bevollmächtigten vertreten zu lassen. wohnhaft in Stuttgart, Pindenspürstraße ie . — — ——
Mit ö 1j 6 , . dichten n gt Gi , reyer un en. Rechtsstr its vor das Amtsgericht in Ham⸗ 3. ö ö * ö f ö 1 . 1 37 Köln, den 26. April 1921. Nr. 19, jetzt mit unbekapntem Aufenthalt x . kendet l lhmin french, Wäg, decen ihren Erttuug, den zl. April Iz burg, Ifbilabteilung 11, ib iijuftizgebäude, Ig Benennen gh un unis D, Oer m ann, zbmesend, wegen Forderung aus nner, Bank für Handel und Gewerbe J , . Fi r,, , . . u berni n en een ger g e' Herichteschteiber dez Waidaericht. . ,, erh ,, 5) omman l⸗ lar t3 Bremen ; , ,, . 3 ö . 8 . n, . . 5 a . r. M O0, au en 9 ; ) s : usig ö. rell.
ö ,, ö 30. . J D ñ , . e i Oeffentliche Zustellug. Ita en, ar niht, , . , Ge . . . i ffn, it ,, . , Fer in Poilstreckzares rtejk für echt zu erkennen, esellschaften auf Einladung zur 40. ordentlichen Ge⸗ 1. . te Er gCchein z ö. eyssiy⸗ ö . en P ,, Marz; Der Gießermeister Wilhelm d ; Zwote der öfen üchen Zustelling ir , ö eg er 6 9 1 3 Hi. , V . r e be nn Iigt giecht⸗ Der Beklagte haf an den Kläger 2500 A 9 neralversammlung am Mittwoch, den Lichtenfels, den — geschlossene She scheiden und den in Duishurg Werthgugr Stryfe S3. Prozeß, dier Ange ug Ken ee, Tenn mehl ird dieser Auszug der Klage bekannt- Vetschau. Prozeßbeyollmächtig GJweifaufenbfün Hundert Mark) nebst 45, 2 25. Mai 1521, Mittags 127 uhr, Gerichtsschreibere mtsgeri Beklagten unter Mäferlegung der Kosten bevollmächtigter: Rechtsa b ? den Ye pril (I)) gemacht. . ö nwalt, Meyer, in Lübbenau, klagt gegen Prozeßzinsen YM zahlen und die Kosten des Attien und tien⸗ im Bankgebäude, Langenftr“ 4— 5
14809 für den allein schtildigen Teil erklären und mann in Duisburg, klagt gegen die Ghe— * an, r . . n ihn ten ri Bartenstein, den 28. April 1921, en Schuhmacher Turowistsch, früher in Rtechtsstreits u iragen, und jade hen Ve n nt ,, . Der an lo. sétutz 1310 Giegescll ectten Fetten ur anindliten Wer. fran ara Fin denthin, get. Lauda ,,, ,, Der Gerichtsschteiber des Landgerichtz Coßwig bei Vötschan, unte de, Behaur, fläche nn,, n slünn Verhandlung des 1. Bericht und Nechnungt ablage, Fest⸗ . . 89 [145858] Oeffentliche Justellung. . tung, daß er dem Bek . Waren zum h tsstrejks vor die Zivilkammer VI des ge e 90 en. stellung der Bilanz a der ö
Erbschein hintkr der Ehefrau des Kauf.
handlung des
sechtsstreits vor das Land⸗
in Wologda (Rußlotd) auf Grund des
Der minderjährige Andreas Haehet
I7 724] Oeffentliche Zustellung.
vereinbarten und angensessenen Preise von
Landgerichts zu Stuttgart auf Mittwoch,
verteilung. Erteilung der Entlastung
6 in . . . icht, Zivihstmmer II, zu Bremen, im Ge- S 18567 B. G. -B. Mit dem Antrage auf J ] manns Karl Stuntz, Ida Luise geb. Lüse— . a. 1Vher 8836. . ; ö . ,, ,. ! Der K Friedrich i j j Die Bekanntmach üb d zn, , ,, . . Obergeschoß Zimmer Rr. S7, Ehescheidung. Dot Kläger Uadet die Be Trier, Jakobstraße Nr. 7, vertrete durch Der Kaufmann. Friedri er in 1114 1 geliefert hae, mit dem Antrage ö e, JVekanntmachungen über den Arni tz re i. . . . . . ö. 86 au 6 g. den 8. Jull 521, Vor! . zur . lichen . 88 ö den städtischen Berufsbormund, Sperstadt⸗ Tönigshüttz D. S., TWGarettsttaße 10, auf kosten pflichtige /sänd vorläufig vollstreck⸗ . . i,, , ,. Verlust von Wertpapieren befin⸗ 2.1 ö und . ö. n, fir Raft amnkfagr s, un, mii Ker Aufforderung, Rechtsstreits Vor die erste Zivilkammer sekretär Karl Blasius in Trier! Proze Prrseßbeyoll mächtiger: Vechtzchwalt Dr, bare. Verurte lupfs des. Heklagten. zur diet Gerichte zuge lassenen gal kel den sich ausschlieslich iͤm Unier⸗ “* , . ,, bur M ö ̃ i diesem Gericht zugelafsenen Rechts- des Tandgeyichts in Duisburg, auf den hevollmächtigter: Rechtsanwalt Gr. Lud mig Dobrzongki in Beuthen O,. Se klagt gegen Zahlung von 1514 4 nebst hg inf . hen . abteilung ZR. de , . ö. . ! e ,, zu bestellen. Jum Zwecke der öffent. 13. Jul 21, Bormittags 9 Uhr, Stein. Damhurg. klagt gegen Sen Schreiner den äzufmann er gol nden, früher Fit dem z Sfpober Jg. Zur mr ichen Stuttgart, den 27. April 1921 . h t Zustellung wird dieser Auszug der mit der Mufforderung, sich darch einen 148681 Oefen l., , riedrich Claussen zu Haythurg, Ileuer zu Kattopitz, Begtestraß, hl, jetzt unbe, Verhandlung“ des Rechtsstreitzß wird der Der Garchteschr rike. de Can richts: lbs l9] ö 24. . ö . folgender 14s 10 24 . bekanntgemacht. bei digfenm Gerichte zugelassenen Rechts. [4868] Deffentliche Zuste llung, teinweg Nr. 45, mit det Ankrage, an it dem Antrage, Beklagte v5t das Amtsgericht in Liibbenau j g ⸗ Lanbeshuter Müühlenwerke , n ,, n,, . 8 723 ⸗ ; 4 zr 19e h . Die Arbeiterin Wilhelmine Fakoby la ; 269 nn stweiligen Ver⸗ (L. 8.) Schü ler. . 1, in 5 13 Absatz 2 soll die Frist- Die am 23. Februar 1920 ausgestellten remen, den 23. April 1921. anwglt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Frost in ing 5 den Kläger von dessen Geburt, 22. April dan einstweiligen Ber. auf den 9. Juni 1921, Vormittags Akt Il t besti für die Abhalt d Kbscheine hinter der Ehefrau Bahnwärter Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. treten zu lassen. J. R. 300. 3604 gebar Kroske, in Zippuow, Pryseßbevoll. 126. ab bis zur Pollendung seines ts in Kattgwitz vom H Üührn z gegden. Jum weck der öffent. j engesellschast, , , , . * ; h zl . h 3. mächtigter: Rechtsanwalt Wjtstomski in 15 j . 10 & 19121 — aus. F ] ö (14 872] Oeffentliche Zustellu j ordentlichen Generalversammlung in Eduard Kirchner, Anna geb. Totenbier, Jürgens, Justizobersekretär. Schnelben nhl, Tant ; Lebensjahres als Anterhalt eine im . lichen Hustellung wird dieser Auszug der Vas Amtsgericht hat die entliche Landeshut i / Echl. Zukunft statt in den erst ; . chneidemühl, klagt gegen ißtken Chemann voraus am Ersten jed ß Vierteljahrs fällige Der- Kläger ladet den Be. Klage bekann igemacht. Zustellung . Aufforderung / des Land. In der am 15. April i921 statt⸗ 3 1 ö led r ner.
gestorben am 9. September 1917 in
14844] Oeffentliche Zustellun
148517 Deffentsiche ZJustellung⸗
Dachdecker Albert J
akoby / aus Zippnow,
Geldrente von viertzljährlich 6 300, und
ibbenau, den 5. April 1921.
wirts Walter Audorf in Bij
lauten;
ölhe, und hinter dem Bahnwärter August Die Ehefrau des Buchhalterg Fohann z h 23 ö ; 2 r ö r ö 15. Zi 0
irchner, gestorben am 4. Juni 1919 in Stein, Anna Katharing' geb. Mielhaber, Die Chefrau. Heinrich Kü hel in zurzeit mubefann en Jiufenzhalte, auf Grund zwar die rückständigen Beträge sofort, an r die Kammer für Handels Ber Gerichtsschreiber des Amtggeri . 2 ,,, ,, . k e Si ar,, 8 a4; . Solingen, Prezeßbevollmächtigtg! Rechts- des 5 1567 B. G.- B., Ait dein Antrage: ) z dgerichts in Beuthen S. S. . Sohn, den Landwirt ch Audorf aus 9 den d 2. in 5 14 soll die Hinterlegungs⸗ ,,, . gti r ebn g, berttxgten burg Hedhtsß, n . Schuster J. und II ) Elberfeld, Die Che der Parteien wird geschieden . ,, Stadtpark 6 ö. 15 3 19621, [14664] Oeffentliche Zustellung. Büstedt, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Nummern 4 96 124 139 170 201 339 frist für die Aktien zwecks Teilnahme tai en 30. März 1928) . er . ö . Hast, gegen ihren Eigznahf, Landiirk Beklagte kiägt de, Gchtiz an, der P Horneds gz ihr, gin er (ämter öl Fir his nn erte en in, ssilsfber det „äftedit Crnntz- zi Fäb ß 57 ä 439 Saz Sz se an den Generglbersammlungen bon , ne,, , , , , , r,, , , d denen e g e, , h bee derben
. — — 4 chi f . senzhalts, der werden. en, dulerlegt. Die Arbeiterin Christine Haeber, Trier, Jakob— erigst zugelgsenen Rechtsanwalt a ; ; . ö ; ückftändige n. ? ( itzli P 5 ö. n ( teen ,,, . ter sie im Sommer Klägerin * nn? ellagten zur münd⸗ ffraße 7. in lt eg a , . Pri ßberollmzchtigten vertreten zu lassen. , 98 . ö 3 e,, . ö . e,, , 4. 6 von Wahlen in den Auf⸗— needere narf f, nfs Herict ö ber Porter en, schel ens dme i J ,,, ahnt habe, Der, Beklagte mird , e , . Ph fer gone wl, e s ge Halle. Mulatre. gefallenen, zuletzt in ö . Teil ke 96 ö. 2. 23 . Cn uf ede er fi e f , d nnn, . , 8 ,,,, n, , ndustrie, „Saareliny), . sowie die noch jenem Vertrage fällig ö 1921 an n ,,, . Boniowitz wohnhaft. gewesenen Kanenier, imnündlichen· V ö. ,,, guf, Scheidung. Die Klägerin ladel den Bormittggs uhr, mit der Nusforderung, ZJivilabtęllung 13. 3 eben 3 II4554] Oeffentliche Zustellung. Julius Schmidt in SaarFrücken 3 Saar wordenen Bezüge zu leisten, bewilligt. in Landeshut bei der Gesellschafts— werden ersucht, ihre Aktien oder die Be= k 233 . por das Lam gericht olim nen; It, zu 3 ) ,, , ö . . . Gerichte zug.. dem VMhistentor, nn fh Zimmer gen , , . 3 ö. n, , . ut ö, . a , an bei der Commerz⸗ & . n . dier h i * vom 26. Nopenlber wird für kraftlos e t. I ö Bosu des Rechtsshreits bor bie fünfte Zivil. laffenen Anwalt n Peftellen. Zum Zicke 3 — . aiserstraße ; rozeßbevo igte: halts, eklagte, wege orderung, und lassung /c. ist auf den Juli . E. 3 Kö bei einem Notar bis spätestens den 1. Gerichtsgebäude. J. Sber— 5 ö ö um 3 i de, auf den Re, Juni zi, Rechtsanwälte Dres. Fränkel Guten. beantragt Ürteit zu eisässen: J. Bie be, Born. 16 Uhr, lanberusen , , de, Privatban!, Aktiengesellschaft, 17. Mai 15921 bei un ferer ant
erklärt, weil er unrichtig ist.
5 3365 B
f kammer
des Landgerichts in
Elberfeld d
entlichen Zustellung wird dieser
Na nittags 12 uhr, geladen. Zum
stein daselbst, klagt gegen den Mo Doden⸗
An die Klagspartei
der/ Landwirt Erich Audorf hiermit ge⸗
Roßmarkt 10. Landeshut i. Schl., den 28. April 1921.
einzureichen.
B. G.⸗B. ; 5 auf den 14. Juli 1921, Vormittags Ausssig der Klage bekanntgemacht. der zffenti ĩ j ; ö f ö Peistretscham, den 26. April 1921. Renne, nl, h deréermittaß . Uhr, nit ger Asctderung fh , denen he, gen. . . oft. früher in Hagen .Mefstf, Gold. b Jinsen hieraus seit Caten mird, . 3 Bremen, den 28. April 192. Das Amtsgericht. dieser Gerichte ugelch senen üechtzanntwäalt cinen „bei diesem Gerichte zugelasfenen er Gerichtsschreiber des Landgerichts. Damburg, den , Apr 193 ; ergstraße 8, jetzt in Hollgsd. unbekannten 15. Januar er. zu hözahlen und die Kosten Vorfeld, den 28. April 1921. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. . — — e zugelassenen Ree walt Jechtganwalt als Prozeß bevoll niächligten — nn ,, . , , Aufenthalts, unter der Behauptung, daß des Rechtsstreits tragen bezw. zu er⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. “ P. F. Lentz, Vorsitzer. 11302 Bekanntmachnefgj. zu Kstellen. Zum, Zwecke der öffentlichen enn lassen 14870] Heffentliche Zuste nung. Der. Gerichte lchreiber des Am ttzgerichts. 'r dem Beklagten im⸗/Movember 1920 ein statten. IJ. Das Urteil ist ohne, eventl IJös24] Junge Aktien der ir ö ; . ,, Ad 9 Mans, geboren Zytellung 55 dieser Auszug der Klage be, fer t. den 25. April 1921. Die Ehefrau Anga Merten in Westen⸗ bares Darlehn vox / 369. S. = dreihundert gegen Sicherhelß ieistung borläusig voll. 14573 Oeffentliche Zustenlung. Reiniger Gebbert & Schall A. G e n am 13. Septembe in Leiwen, ist hekanntgemacht. ritzen, dorf · Dorfmark. Prozeßhebollmächtigter: Mark — rückzahlbar 2 Tage nach Hin, streckbar. Die Klägerin ladet die Be⸗ Die T RNechtzanwalkswitwe . 5 . Noseldampsschiffahrt d deren
(L. S.) Gerichtsschreiber des Landgeri
Rechtsanwalt Justizrat Dr. Müller in
gabe, gegeben hybe, mit dem Antrage au
f klagte zur mjlndlichen Verhandlun
des
Schwachtmann, geb. Leonhardt,
Erlangen
für tot erklärt woden. Bremen, den 27. April 1921. Neumagen, den 15. April 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö , Verden, klagt gegen ihten Ehemann, den ZJahlun oM, ; 2 ĩ ũĩ inderjähri ĩ ee Actien⸗ G Il t C bl 34 n s en n - g von o c nebst 9 Jinsen Rechtestreits bor bas Landgericht Nürn mindersähriqe Rinder Ann und von 1 ese d bblenz. Das Amtsgericht. ! 1I48532)] Oeffentliche Zustellung. Architekten Theodor Heinrich Merten, eit J. Dezeysber 1920. Zur mündlichen berg, E Kammer für Handelssachen. zu Günther Schwachtmann — besde gesetzli Die neuen Aktien sind nunmehr aus. Die Herren selichaf . zu 3. 14846 Oeffentliche Zustellnäg. Die Ehefrau Straßenbahnführer Gustav zurzeit unbekannten Rüfenthalts, früher in Ver ĩ ĩ ihre er — fämtli ; z inre S r ‚ 117192 143031 Bekanntmachung. ᷣ w,. — 3 ; ; n . Verhandluzß des Rechtsstreits wird der dem auf Donnerstag, ven 7. Juli vertreten durch ihre Mutté — sämtli gabefertig und können gegen Einreichung am Samstag, den 28. Mai 1921 Der verschollene . Schmitz, 9 , a n,. . n,, . geb. Dewer, in ꝗHusum, Westendorf⸗Dorft rk, mit dem Antrag Beklagte bor das Amtsgericht in Frank⸗ 1921, V rmittags 9 ühr, im Sitzung⸗ in Zwönitz, klagen gegen den Kaufmann der Bezugsbescheinigung in Frankfurt Mittags 12 unr, in dem Lokale den geboren am. II. Juni S353 in Trittenhenn, Bres . f eine roschen h. tr. Langen n. . rozeßbevoll⸗ guf. Ehescheidung, Die Klägerin ladet den furt, Main, auf den 28. Septeinber saale Rr. 256 ii. des Gerichtsgebändeg an Benjamin Arendar früher in Zwönitz, 4. M. bei der Filiale der Bank für Freimaurerloge, Coblenz, stattfindenden sst für tot erklrt worden. Prozeßbevollmächtigter: Nechtsanwalt zächtigter: Rechtsanw ustizrat Dr. Beklagten zur „mündlichen Verhandlung 192. Vormittags 9 uhr, Zimmer der er Straße in Nürnberg anbe⸗ jetzt unbekannten Anfenthalts, unter der Handel und Industrie und dem Bank— ordentlichen Generalversammlung Neumagen, den 15. April 1921. Keiler in [,. gien Ehe⸗ , in ien k . gegen ihren Ehe⸗ des Rechtsstrejts vor die 1. Zivilkammer Malo l (Neubau), geladen. raumte ö mit der Behauptung, daß Mehnen als Erben des haus Stto Hlrsch R Co, in Berlin ergebenst eingeladen. Geschäftsbericht, Fas Amtsgericht. 6 . r 5 er ö chenner, e 9 ß ra . ., Sit des Landgeri 5. in Verden⸗Aller auf den frankfurt a. M., den 23. April 1921. AufforFerung, einen bei diesem Gerichte verstorbenen chtsanwalts Schwacht⸗ bei der Bank für Fandel und In⸗ Bilanz und Repistonsbericht liegen in dem i or ö za Zt, unbekannten Aufenthalts, früher in , . er 2. Ichonneheck bei Essen, 5. Juli 21, Vormittags 93 uhr, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. zugelgffenen Rechtsanwalt als Prozeß- mann für von Kiesem dem Beklagten ge⸗ dustrie, in München und Nürnberg Büro der Gesellschaft aus. ö y. . wet Schmi Breslau wohnhag , Be⸗ ,, ann ufenthalts, gu Grund mit der fetderung sich durch einen bei bev)klmächtigten zu bestellen. Die öffent ⸗ leistete Anwazebienste eine Kostenforderung bei! der dortigen Filiale der Bank Tagesordnung: Der ber . Sohn ö e,, e d hg, daß er . agte 6 ö. 23 . J G. B. , ,, ö erichte zugelassenen Rechtsanwalt 145860] Oeffentliche Zustellung. lich Zustellung der Klage an die Beklagte von 696 4M zustehe, mit dem An, für Fandel und Industrie während 1. Erstattisng Les Geschäffäßerichts. . No ven ö. ). in Tritten⸗ y. ve ö 6 f i , auf 86 ung der Ehe. , l. ozeßbevollmächtigten vertreten zu Die Firma Otto MMbden Co, Ham⸗ is hewilligt mit Gerichtsbeschluß vom trage: De Beklagte wird verurteilt, an der üblichen Geschäftsstunden in Empfang] 2. Feststellung der Jahresbilanz. heim, ist für tot etlärt worpen B. G. B) ssit dem Antrage guf Scheidung den Beklg zn zur mündlichen Verhandlung lassey⸗ z. ĩ ; 2 burg 1. Prozeßberzllmächtigter: Rechts. 75. April 21. — JI. LE. A. 675 / 1521. die Kläget 696 4 93 3 nebst 4060 Zinsen genommen werden. 3. Erteilung der Entlastung an Vor— z . J 2 8 ] j f ö h ; 9 9 stung an Vor NRenmaggn. en 165. nil 1921. der Ehe e e U ligerin ladet den e gte des Nechtöstrests vor die neunte Avil, 4 erden, den 2s. Alpril hal: . m n (Unterschrist) ; nwalt Engels He Köln, flagt gegen den? Nürnberg, den 26. April 1921. seit ze Tage der Klagezustellung ju Frankfurt a. M., den 29. April 1921. stand und Aussichtsrat. . as Amtsgericht. zur mizshlichen Verhandlung des Rechts- kammet des Landgerichts in Essen auf zer Gerichtsschreiber des Landgerichts. Herichtsschreiber des Amtsgerichts. an shenn Vxeste de Marchi, 5 n Der Gerichtsschreiber des Landgerichts zahlgck und die Kosten des Rechtsstreits Filiale der Bank für Handel und 4. Wahl eines Bücherrevisors. unbekannten Mufenthalts, früher in Parls, mberg⸗ zuckrag Das Urteil ist event. gegen In dustrie. ĩ Der Aufsichtsrat.
*