1921 / 102 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

14814

In der Liste der bei der Kammer für Handelssachen hier zugelassenen Anwälte ist heute der Rechtsanwalt Herr Karl Gottfried Grunert in Scheibenberg ge⸗ löscht worden.

Amtsgericht Annaberg, den 27. April 1921.

(14821 Der Rechtsanwalt Dr. Karl Koenig hierselbst ist auf seinen Antrag heute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Düsseldorf, den 27. April 1921. Das Amtsgericht.

(15305)

In der Liste der beim hiesigen Land= ,. zugelassenen Rechtsanwälte ist eute. der Rechtsanwalt Oberwinter gelöscht worden.

Essen, den 28. April 1921.

Das Landgericht.

——

14816)

Rechtsanwalt Dr. Kleine J. in Heil⸗

bronn ist gestorben und deshalb beute in

der Liste der bei dem hiesigen Landgericht

zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Heilbronn, den 30. April 1921. Das Landgericht. Mayer.

14642

Der Name des zur Rechtsanwaltschaft beim Oberlandesgericht München zu⸗ gelassenen Rechtsanwalts Richard Sinner wurde wegen Aufgebung der Zulassung heute in der Rechtsanwaltsliste des Ge⸗ richts gelöscht.

München, den 27. April 1921.

Der Oberlandesgerichtspräsident. von Heinzelmann.

[14824 Rechtsanwalt Otto Weißhaar in Oberkirch wurde infolge Ablebens am . 1921 in der Anwaltsliste ge⸗ öscht. Oberkirch, den 27. April 1921. Badisches Amtsgericht.

J Wegen Aufgabe der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft ist der Rechtsanwalt Karl Grunert in Scheibenberg in der Rechtsanwaltsliste gelöscht worden. Amtsgericht Scheibenberg, am 27. April 1921.

14641 Rechtsanwalt Karl Staiger wurde . in der Liste der Rechtsanwälte ge—⸗ öscht. Ueberlingen, den 26. April 1921. Das Amtsgericht.

) Unfall und In hcliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

14877 Detailhandels ⸗Berufsgenossenschaft. Die 89. Genossenschaftsnersamm⸗ lung findet am 21. Mai 1921, Vor⸗ mittags 109 Uhr, im Kleinen Konzert⸗ saal des Kurhauses in Wiesbaden statt. Berlin, den 2. Mai 1921. Der Genossenschaftsvorstand. Ast or, Vorsitzender.

10) Verschiedene Pekanntmachungen.

14750

Mãärkischer. Verein zur Prüfung

und Ueberwachung von Dampf⸗ kesseln in Frankfurt a. O.

Unsere diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet Dienstag, den 24. Mai, Vormittags 11 Uhr, in unserem Vereinshaus, Lindenstraße Al, hierselbst statt.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands. Rechenschaftsbericht desOberingenieurs. Nechenschgftsbericht des Kassenführers. Bericht der Rechnungsprüfer und An⸗ trag auf Entlastung. Vorlage und Beschlußfassung über den Haushaltungsplan für das Rech⸗ nungsjahr 1921122. Antrag: auf die Sätze der Gebühren⸗ ordnung bis auf weiteres einen Zu⸗ schlag von 600 vH zu erheben.

7. Wahl von Vorstandsmitgliedern.

8. Wahl der Rechnungsprüfer.

J. Mitteilungen und Besprechungen über

technische Dinge.

Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher Be⸗ teiligung ergebenst einzuladen und bitte, etwaige Vertreter mit Beglaubigungen zu versehen.

Frankfurt a. Oder, den 29. April 1921.

Der Vorsitzende: C. Diegel.

14072

Die G. m. b. H. R. Gumm K Co. in Remscheid ist aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Die Liqui batoren:

Rudolf Gumm. Hermann Gumm.

& CD

8

4752

Von der Bank für Handel und In—⸗ dustrie, Filiale Dresden, und der Com—⸗ merz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, ist der Antrag gestellt worden:

300 090 M neue Stammaktien der Phönicia⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft in Elsterwerda, 300 Stück über je 1000 A, Nr. 501 -— 80d,

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Dresden, den 21. April 1921.

Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Richard Mattersdorff.

II45771]. Bekanntmachung.

Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und Pfälzischen Bank Filiale Frank⸗ furt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

442500909 neuen Aktien Nr. 2501

bis 5000 über je K 1000 der Schnellpressenfabrik Franken⸗ thal Albert & Cie. A.⸗G. in Frankenthal in Rheinbayern zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 29. April 1921. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

(14970) Bekanntmachung.

Von der Filiale der Bank für Handel C Industrie, Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

490900000 Stammaktien zu je

MH 1000 Nr. 1— 9000 der Aktien⸗ gesellschaft Zuckerfabrik Offstein in Neuoffstein (Pfalz) zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 29. April 1921. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

147531 Bekanntmachung.

Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt und Deutsche Bank Filiale Leipzig haben den Antrag gestellt, ;

nom. M 12000 0900 neue Aktien

der Kammgarnspinnerei Stöhr

Co., Aktiengesellschaft in Leipzig,

S000 Stück Lit. D Nr. 12901 0060

über je A 1000, 4000 Stück Lit. E

Nr. 20 001 —– 24 000 über je M 1000, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.

Leipzig, den 28. April 1921.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender.

Dr. Kiefer, .

(14751 Bekanntmach ung.

Die Baperische Girozentrale in München

hat den Antrag eingebracht:

45 000900 40 ge Anleihe der Stadt Schweinfurt vom Jahre 1920 (Auslosung und Kündigung bis 1. August 1936) ausgeschlossen)

zum Handel und zur Notierung an der Münchener Börse zuzulassen.

München, den 26. April 1921.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Remshard, Vorsitzender.

Frz. P Lang, Schriftführer.

Dr. Schwarz, Syndikus.

14968

Einladung zur Gesellschafter⸗

versammlung.

Zu der am Sonnabend, den 21. Mai 1921, 12 uhr Mittags, im Hotel „»Zum Königlichen Hof“ (früher Hotel Royal) zu Hannover stattfindenden Versammlung der Gesellschafter der Bergmerksgefellschaft Einigkeit mit beschränkter Haftung, und zwar der Vollversammlung der Gewerken der Gewerkschaften Einigkeit J, Einig⸗ keit U und Einigkeit IA, in welcher über die aus der nachstehenden Tages- ordnung ersichtlichen Gegenstände:

1. Bericht des Geschäftsführers und des Aufsichtsrats der Bergwerksgesellschaft

Einigkeit m. b. H. Über das abge⸗

laufene Geschäftsjahr 1920, Vorlage der Bilanz und der

Gewinn« und Verlustrechnung für

das abgelaufene Geschäftsjahr 1920; 5p. i n. der Bilanz und Ver—

ügung über den Reingewinn sowie Entlastung von Geschäftsführer und Aufsichtsrat;

4. Neuwahl des Aufsichtsrats bezw. Bestätigung desselben in seinem Amte gemäß F 9 des Gesellschaftsvertrags der Bergwerksgesellschaft Einigkeit m. b. H., Hannover,

verhandelt und Beschluß gefaßt werden soll, werden die Gesellschafter, d. i. die Gewerken der obenbezeichneten drei Ge⸗ werkschaften, hierdurch eingeladen.

Stimmberechtigt sind nur solche Ge⸗ werken, welche entweder am fünften Tage vor der Gewerkenversammlung beide Tage mitgerechnet im Gewerkenbuche eingetragen sind, oder welche ihre Kux⸗ scheine nebst Zessionen auch Blanko⸗ zessionen aus welchen die Berechtigung des Hinterlegers hervorgeht, spätestens am fünften Tage vor der Versammlung ebenso wie oben gerechnet bei der Ge⸗ sellschaft oder der Hannoverschen Bank, ie der Deutschen Bank, in Hannover interlegt haben. .

Hannover, den 2. Mai 1921.

Dietz als Geschäftsführer der

Bergwerksgesellschaft Einigkeit mit

beschränkter Haftung.

di

liagsnj J Versorgungskasse Vereinigter ebereien a. G. in Hamburg.

Die gemäß SS 6/7 der Satzung stimm⸗ berechtigten Vertreter der Mitgliedsfirmen und der Versicherten werden hiermit zu der am Freitag, den 20. Mai 1921, Nachmittags 23 Uhr, im Börsenkontor der Deutschen Levante⸗Linie in Hamburg stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: J. ö und Jahresbericht 1 5

IH. Bestätigung und Neuwahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern gemäß § 16 der Satzung.

Samburg, den 29. April 1921. Der Vorstand.

14969 Rheinische Handei⸗ Flantagen⸗Gesellschast.

Wir beehren uns, die Mitglieder unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordent lichen Generalversammlung au Dienstag, den 31. Mai 1921, Vor⸗ mittags 11 uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, Große Budengasse 8 / 1(, ganz er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. EFrörterung des Berichts des Vor⸗ stands über den Geschäftsgang seit 1. Januar 1914 sowie des Berichts der Revisoren über den Haupt⸗ abschluß äuf den 31. Dezember 1920 und Genehmigung des letzteren. Wahlen. Statutänderung zwecks Betätigung unseres Unternehmens in anderen als den in 5 2 vorgesehenen Gebieten. Uebertragung von Anteilen. Verschiedenes. Köln, den 30. April 1921.

Der Vorstand.

& o

*

14966

Zeche Heinrich, Ueberruhr. Zu der am Mittwoch, den 18. Mai ds. Irs., Vormittags 19 Uhr, im Geschäftslokale des Barmer Bankvereins in Düsseldorf., Breitestraße 25, stattfin⸗ denden Gewerkennersammlung werden die Herren Gewerken hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1920. 2. Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der Entlastung. 3. Wahl der Rechnungsprüfer. Der Grubenvorstand: Dr. Th. Mauritz. Dr. Alfred Haniel. Berghauptmann a. D. Liebrecht.

14237

Zuckerfabrik Dröbhel.

Ordentliche Generalversammlung 6. Mai 1921, 3 Uhr Nachmittags. Tagesordnung; 1. Erstattung des Geschäftsberichts. 2. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ; 3. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winnberteilung. . 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . 5. Wahl zum Vorstand und Aufsichtsrat. 6. Stammkapitalerhöhung. Der Vorstand. W. Grobe. W. Leithold.

4300 Syhotherarische Anleihe der Gewerkschaft Steinkohlen⸗ bergwerk Consolidirte Fuchs

zu Weißstein, Kreis Waldenburg i. Schl. Die neuen Zinsscheinbogen zu den 4 oo Teilschuldverschreibungen können von

etzt a

ge dem Schlesischen Bankverein zu Breslau und dessen Zweignieder⸗ lassungen,

bei dem Bankhause E. Heimann in

Breslau und bei der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz, Zweigniederlassung in Waldenburg i. Schl., erhoben werden.

Die Erneuerungsscheine sind nach der Nummernfolge mit einfach ausge fertigtem Verzeichnis einzuliefern. (14754

Neu Weißstein, im Mai 1921.

Der Grubenvorstand.

14755

Infolge Ablebens ist Herr Gutsbesitzer

Heinrich Destrée⸗Efferen aus dem Auf⸗

sichts rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Köln, den 29. April 1921. Rheinische Pferde⸗ und Viehver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen⸗

seitigkeit zu Köln am Rhein.

(14759

Die „Johnsen & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Ham— burg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ate r re; sich bei ihr zu melden. Adresse: Iff⸗ landstraße 55 III.

Der Liquidator: Pries.

(14246 Die Baumwoll⸗Ersatzprodukten Studiengesellschaft mit beschränkter ,, Unter den Linden 39, hat in der Gesellschafterversammlung vom 22. Fe⸗ bruar 1921 beschlossen: Die Gesellschaft wird aufgelöst. Dies wird mit der Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft bekanntgemacht, sich bei der⸗

selben zu melden. Der Liquidator.

0609] 3

Hierdurch wird bekanntgegeben, daß die Fa. Landwirtschaftliche Großhandels gesellschaft m. b. S. Waren, Meckl., mit dem 1. April d. J. aufgelöst ist.

Zum Liquidator ist Herr H. Grüter, Waren, Mecklb., bestimmt.

Alle Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Landwirtschaftliche Großhandels⸗

gesellschaft m. b. S. Der Liquidator: H. Grüter.

land] ; ö. Die Firma Fabrik Elastischer Glüh⸗ körper Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin-Pankow ist auf⸗ gelöst. ; ; Zum Liquidator ist der Direkter Hugo Boͤttcher zuBerlin⸗Schöneberg, Barbarossa⸗ straße 36 a, bestellt. - Evtl. Forderungen sind bei demselben anzumelden. . Fabrik Elastischer Glühkörper G. m. b. S. in Liqu.

llc] . Die Sydrovibrator Cie. mit be⸗

f schränkter Haftung in Berlin ist auf⸗

gelöst; die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator.

11715 Die HSandelsgesellschaft Ostmark m. b. S5. Frankfurt a. Oder ist aufge⸗ löst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. ö Frankfurt 4. O., den 21. April 1921. Ludwig Kleespies, Liquidator.

11711]

Durch. Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. April 1921 ist die Auflösung der Brauerei Wittekind Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Westhofen a. Ruhr beschlossen worden.

Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Ulrich Hackmann, Liquidator.

13915] Bekanntmachung.

Die Altonaer Vieh⸗ und Fleisch⸗ verteilungsgesellschaft m. b. H., Altona, ist durch Beschluß der Gefell⸗ schafterversammlung vom. 23. Juli 1920 aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Samburg, den 27. April 1921. Ferdinandstraße 59.

. Der Liquidator: Christian Mohr.

(146744 . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Einkaufsgesellschaft des Vereins deutscher Tuch ⸗Importenre G. V. Sitz Berlin G. in. b. S. i. E. Leo Ries. Emil Tönnies.

(i 1710

Otto Haase & Ploetz G. m. B. S. Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗ treten; die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen anzumelden. Der Liquidator: Otto Haase, Berlin NO., Keibelstraße 39.

92731 Bekanntmachung.

Die Nobilis G. m. b. S., München, Augustenstr. 40, ist durch Gesell schafter⸗ beschluß vom 9. April 1921 in Ligui⸗ dation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu 2 beim Liguidator Eug. Elkan, ünchen, Karleplatz 24.

Bücherrevisor, iz 49 . Die Ausstellungsgesellschaft mit beschränkter Haftung ist au fgelöst. Liquidator ist Justizrat Dr. Walter Pahlke in Charlottenburg, Leibnizstraße 4. Die Gläubiger der Ausstellungsgesell= schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. . . Die Ausstellungsgesellschaft i. L. Justizrat Dr. Pahlke als Liquidator.

3892 ö In das Handelsregister ist bei der Firma Oberrheinische Gerbstoffwerke H. m. b. S. in Kehl a. Rhein einge— tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der seitherige Geschäfts⸗ führer Theodor Breuninger in Thomaß— waldau, Kreis Bunzlau, in Niederschlesien. Gläubiger der Firma werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator geltend zu machen. Oberrheinische Gerbstoffwerke G. m. b. S. i. L. Th. Breuninger.

11714 .

Die Gemeinnützige Ginkaufs gesell. schaft für den Regierungsbezirk Frankfurt a. Oder m. b. S.. Frank⸗ furt a. Oder, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden.

Frankfurt a. Oder, den 21. April 1921.

Ludwig Kleespies, Liquidator.

lz9gla . Die Gustav Klose G. m. b. H, ist aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden. ; ö den 26. April 1921. er Liquidator; Emil Werkmeister.

i375

Die Lebensmittel⸗Einfuhr⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Köln, ist in Liquidation getreten. Ju Liquidatoren sind die Herren August n, Julius **, Carl Hillesheim, wohnhaft in Köln, bestellt mit der Maßgabe, daß zwei dieser Herren die Firma rechtsver⸗ bindlich vertreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich unverzüglich zu melden.

Die Liquidatoren; Goetz. Lotz. Hillesheim.

14241] Saushaltsplan der Handelskammer zu Berlin

für das Rechnungsjahr 1921 122. Einnahmen.

Handels kammerbeiträüge ......

Gebühren für den Besuch der Börse und die& Benutzung der Ein

1M 6 30 O00,

richtungen der Börse, Mieten und Pachtzins aus Grundbesitz, Mieten für Nischen, Sitzplätze und Probekästen in den Börsen⸗ sälen, Fernsprecheinrichtungen in der. Börse, Gebühren für Telegrammbestellung, Gebühren für die Einführung von Wert⸗ papieren zum Börsenhandel, Amtliche Kursberichte .... . 85264 296,75

Kaufmännische Schulen, Schulgelder ......

Gebühren für Bescheinigungen usw. . Einnahme verschiedener Art. ....

Handels hochschule, laut besonderem Plan.... ö

Ausgaben.

. 1810 694

2 9 9 9 68 ' . ; . 2 570 O00 . 2 8 9 9 2 15 O00, 9 9 9 941 450,

17981 44075

Besoldung der Beamten, Angestellten, Hilfskräfte und Arbeiter... 7 496 976,

Ruhegehälter, Witwen« und Waisengelder

zos 494,

e ,

Sachliche Verwaltungs- und allgemeine Ausgaben für den Grundbesitz 1105 0900

Oeffentliche Abgaben und Lasten ....

Heizungskosten für die Dienstgebäude

Amtliche Kursberichte. .... . Bürobedürfnisse und Porti . . .... Repräsentations⸗ und Reisekosten ... Sonstige Ausgaben sachlicher Art ...

Börsenfernsprechbetriebb.... .. Beiträge an Interessenvertretungen, Verbände, Vereine......

Verzinfung und Amortisation der Anleihen und der Hypotheken . ; ĩ Bücher, Druckschriften, Zeitungen., Einbände, Drucksachen (Jahres— bericht, Mitteilungen u. a. ), Bekanntmachungen in Zeitungen.

4 174 zo zH Hoͤh = zg 36 2

zo do) == Si z60 oho Ho- lo ob- 15 66h ol od = oz 650 -

9 9 0 98

Zuschuß zur Ünterhaltung des erweiterten Asylhauses der Friedrich⸗

Wilhelm⸗Victoria⸗Stiftung.. ..... Unvorhergesehene Ausgaben.. ....

100 000, 320 000,

, .

Kaufmännische Schulen, Zuschüsse an kaufmännische Fortbildungsschulen 2 380 göb,—

Handelshochschule, laut besonderem Plan......

Heber nt on nee,,

2292 613—

17 951 333,50 30 107 25

7 ISI 4d 7

Haushaltsplan der Handelshochschule für das Rechnungsjahr 1921 ñ3 22.

Einnahmen. M6 Gebühren, Studiengelder uw... ... . Sonstige Einnahmen w 2 2 2 9 2 9 13 O00,

94 450,

Ausgaben. ;

Gehãlter des Tehrkörpers . 2 9 2 * 689 701, - Gehälter des Verwaltungskörpers ... JJ Ruhegehälter, Witwen und Waisengelder.. ... .. 33 894. Sachliche Verwaltungs⸗ und allgemeine Ausgaben für den Grundbesitz 234 153,50 eff htl ,, n wastern 1500, eizun skosten 1 2 2 2 2 22 117 300, . G 42 750, Arbeits- und Lesezimmer ... J 10009 Ueberwachung der Seminarbibliotheke n...... ...... 4 200 - Inst tüte, n , fee Wwönstige Auge,, , 2 292 613,

Berlin, den 8. April 1921.

Die Handels tammer zu Berlin.

ander Rudenick, Altona⸗Ottensen.

Erste Zentral⸗-Handelsregifter— zum Den tschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

e ilage

.

* 4 nd ; *

Nr. 1092.

Berlin, Dienstag, den 3. Mai

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

rechts G6. Vereins-, 7. Genofenschafts⸗,. 8. Zeichen-, 9. Musterregifter,

ver Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Waren

Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, t 19. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11. über Konkurse und 12 zeichen beilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel

Vatente, 3. Gebrauchsmuster. 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter die Taris⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

Sentral⸗Handelsregister für das Deut sche Reich.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das ür Selbstabholer auch durch die Geschäfts

straße 32, bezogen werden.

das Teutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin stelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm—

5 gespalt. Einheitszeile 2

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. -Der Bezugspreis beträgt 12 A f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigenpreis J. d. Raum einer Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. SO v. H. erboh—

*

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich wer

den heute die Nrn. 102A, 102 B und 1020 aus gegeben.

a, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

9 Han delsregister.

Aachen. ; (13936

In das Handelsregister wurde heute hei der Aktiengesellschaft „Dresdner Bank in Aachen“ zu Aachen als Zweigniederlassung der „Dresdner Bank“ in Dresden eingetragen: Das stellvertretende Vorstandsmitglied Raphael Eberhardt ist durch Tod aus dem Vor⸗

stande ausgeschieden. Aachen, den 26. April 1921. Das Amtsgericht. 5.

Aachen. / 13937

In das Handelsregister wurde heute bel der Firma „Edox Schuh⸗Co. mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗

schafterversammlung vom 9. April 1921

ist das Stammkapital um 30 009 6 erhöht worden und beträgt jetzt 50 000 6.

Aachen, den 26. April 1921. Das Amtsgericht. 5.

Aachen. ; (13938 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Houben C Co.“ in Aachen eingetragen; Dem Carl Sel⸗ bach zu Aachen ist Einzelprokura erteilt. Aachen, den 36. April 1921. Das Amtsgericht. 5.

AIdenhovem. I3939 Im Handelsregister ist bei der Firma Schleidener Krautfabrik Fritz Müller, Schleiden, vermerkt worden: Der Frau Kathinka Müller, geb. Hein⸗ nich in Schleiden ist Prokura erteilt. Der Justizinspektor des Amtsgerichts

Aldenhoven. Allendorf, Werra. 13940 In unser Handelsregister Abt. A 9

unter Nr. 46 heute eingetragen worden: Die Firma Schimpf C Co. u Allendurf a. Werra. Inhaber sind:

(Werra), 2. Fuhrmann Emil Schimpf zu Allendorf (Werrg). ; Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 begonnen. Allendorf a. W., den 26. April 1921. Das Amtsgericht.

Altona, EIbe. (13941 Bekanntmachung. . Die nachstehend aufgeführten Firmen sind am 26. April 1921 im hiesigen Handelsregister von Amts wegen gelöscht worden: a) Park⸗Café, Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. b) Emil Grimm C Co., Altona. c) Asbest⸗ C Isolierwerk Alex⸗

d) Emil Rick Nachf., Altona.

e Sonnenreichs Aussteuergeschäft, Inhaber Klara Sonnen reich, Altona.

f W. L. Voß Inh. Louise Voß Wiv., Altona. Altona, Amtsgericht, Abteilung 6.

Amberg. Sandelsregister. 13942 Aenderungen bei eingetragenen Firmen.

Firma Tosef Gratzl, Inhaber Jasef Gratzl, Kaufmann in ining, Sitz Deining. Die Prokura des Albert 8 Kaufmann in Deining, ist er⸗ oschen.

Firma Jos. Albrecht. Sitz Vel⸗ burg. nhaberin ist nunmehr Anna Albrecht, Kaufmannswitwe in Velburg.

„Baye rische Ocke rgrubenge sell⸗ schaft Sperber und Co. Kirchen⸗ reinbach i. O. Pfalz.“ Sitz Kirchen⸗ reinbach in der Oberpfalz. Offene Handelsgesellschaft. Paul Schnabel, Kauf⸗ mann in Nürnberg, neuer Gesellschafter.

Trocknungswmerk Neumarkt i. O. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Neumarkt i. O. in Liqui⸗ dation. Ludwig Kolmer, Landwirt in Neumarkt, ist als Geschäftsführer aus= geschieden. Die Gesellschaft hat sich auf⸗ selöst. Liquidatoren sind: Weißlein, Hans. Landwirtschaftsrat in Neumarkt O., und Hans Ritter, Kaufmann und Dekenomjebesitzer in Postbauer. Jeder ö. nn e nen ist allein zur Zeichnung *efugt.

Amberg, den 27. April 1921.

Das Amtsgericht, Registergericht

In kelam. 13943 Bei der Firma „Eduard Henck, Anklam ist eingetragen: Dem Fräu⸗ in Else Henck und Fräulein Anna Lasten in Anklam ist Prokura erteilt Jede allein ist vertretungsherechtigt

vertreten.

Ingenieur München wird zu dem nach der Bilanz bom 31. Dezember 1920 sich ergebenden Reinwert zu vierhunderttausend Mark übernommen: das unter der Firma Asbern Ingenieur und Verkguföbüro mit der Hauptniederlassung in München und einer Zweigniederlassung in Göggin—⸗ gen hestehende Geschäft mit allen Aktiven und Passiben. Zu den Aktiven des Ge⸗ schäfts gehört das Anwesen Hs. Nr. 21 an der Radaustraße in Göggingen mit allen Maschinen und sonstigem Zubehör. Das Anwesen besteht aus den Grund⸗ stücken der Steuergemeinde Göggingen Pl. Nr. 20446 usw., Wohnhaus mit Konter, Fabrik- und. Nebenräumen, ein- schließlich des Ueberbaues über eine der Gemeinde Göggingen gehörige Fläche des Singoldbaches, Garten und Wiesen zu insgesamt O,8ß6 ha, nebst. ganzem Gemeinderecht und realer Mühlgerechtig⸗ keit, vorgetragen im Grundbuch,. des Amtsgerichts Augsburg für Band 15, Blatt 387, Seite 397 ff., und delastet mit insgesamt 2109 000 s Hypo- theken. Die Aktiengesellschaft übernimmt hiervon die Hypothek zu einhundert tausend Mark. Die Sicherungshypothek zu 110 000 S wird sofort zur Löschung gebracht. Johgnnes Wilhelm haftet der Aktiengesellschaft für die Freiheit des An—⸗ wesens von weiteren Hypotheken als der übernommenen, für Freiheit von Grund— und Rentenschulden, Reallasten. Woh⸗ nungs-, Leibgedings⸗ und. Nießbrauch⸗ rechten. Er haftet nicht für die bauliche Beschaffenheit, für die Richtigkeit der Flächenangabe und für Freiheit von Grunddienstbarkeiten. Die Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kommerzienrat Richard Buz, Fabrik direktor in Augsburg, 2. Kommerzienrat Max Lehmann Bankdirektor in Augs= burg, 3. Karl Winkler, Fabrikdirektor in Bern, Schweiz, 4. Ottmar Wilhelm, Vberin genieur in. Augsburg. 5. Johannes Wilhelm, Ingenieur in München, 6, die „Dresdner Bank Filiale Augsburg“ in Augsburg. Mitglieder des ersten Auf— sichtsrates sind die unter 1.—4. vor⸗ stehend Genannten. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstandes und Auf sichtsrgtes und der Revisoren. kann bei dem Rezistergericht Einsicht genommen werden, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Augsburg.

Amtsgericht Anklam, 22. April 1921.

pflanzen Verwertungs⸗Gesellschaft

Annaberg, Erzgeb. (13944 Auf, Blatt 670 des Handelsregisters, die Firma Carl Preuß in Buchholz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Carl Hermann Preuß durch Tod aus⸗ geschieden und der Kaufmann Georg August Hermann Preuß in Buchholz jetzt

Inhaber ist.

Amtsgericht Annaberg, 25. April 1921.

Augsburg. (113945 In das Handelsregister wurde am

25. April 19231 eingetragen:

1. Firma „Asbern⸗Maschinenfabrit Aktiengesellschaft“, Sitz Augsburg. Gesellschafts vertrag wurde am 21. Dezember 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Maschinen aller Art sowie der Handel mit solchen und der

Aktiengesellschaft.

Abschluß aller hiermit im Zusammenhang stehenden Geschäfte, endlich die Beteili⸗ gung an ähnlichen Unternehmungen. Höhe des Grundkapitals: eine Million (1 9000 0900 Mark. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen

eichsanzeiger erfolgen. Von dem Johannes Wilhelm in

Göggingen,

orstand ist; Wilhelm, Jo⸗ hannes, Ingenieur in. München. Nenn— wert der Aktien, die sämtlich auf den In= haber lauten: eintausend Mark. Ausgabe⸗ kurs: 110 55. Die Bestellung der Mit— ieder des Vorstandez erfolgt durch den Aufsichtsrat. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mit- aliedern. Die Berufung der General- vbersammlung erfolgt durch den Aufsichts. rat, oder den Vorstand, und zwar, sofern nicht im Gesetz oder im Gesellschaftg⸗ dertrag etwas Abweichendes bestimmt ist. durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger vierzehn Tage vor dem anberaumten Termine. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft sind wirk.

am, auch wenn si i 1. Zimmermann Karl Immig zu Sonden 9 siel nur im Deutschen

deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ ltr. 3 kapital: 200 900 zweihunderttausend schaft Köhlken X Boekels, Aachen, mit einer Zweigniederlassung in Bad nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch Seynhausen unter der Firma Köhlken diesen, wenn aber mehrere ordentliche . Boekels Filiale Oennhausen ein oder stellvertretende Geschäftsführer be—⸗ d 1 stellt sind, durch zwei. Geschäftsführer llschefter sind die Kaufleute Johann oder durch einen Geschäftsführer in Ge— 18 he meinschaft mit einem Prokuristen ver. Aachen. Die Gesellschaft hat am J. März treten. Geschäftsführer sind:; Hans 1920 begonnen. . Bad Oeynhausen, 21. April 1221. *

Das Amtsgericht.

Mark. Die Gesellschaft wird, wenn

Schimpfle.⸗ Georg Müller, Kaufmann in Augsburg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

elektrotechnische Fabrik, Kommandit⸗ gesellschaft Augsburg“, Sitz Augs⸗ i burg. Kommanditgesellschaft. Beginn: Nr. 465 eingetragen worden. 15. April. 1921. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist Fabrikation elektrotechnischer r Waren sowie Handel mit Artikeln der Oeymhansen und Paul Meyer in Nieder— elektrotechnischen und verwandten Branche. Die Gesellschaft wird vertreten entweder von, den persönlich haftenden Gesell« schaftern Spiegel und Schmidt zusammen oder durch einen derselben in Gemein— schaft mit einem Prokuristen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Albert Rad Oeynhausen. Spiegel, Ingenieur in Augsburg, Wilhelm Schmidt, Kaufmann in Augsburg. Zwei bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma Kommanditisten sind beigetreten. An Melberger Carl Heerdegen, beeid. Bücherrevisor in Augsburg, ist Gesamtprokura derart Haftung vermerkt: erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem ; der persönlich haftenden Gesellschafter Beschlusses der Gesellschafterbersammlung vom 14. April 1921 um 39 000 er⸗ höht und beträgt jetzt 60 000 (.

Bad Oeynhausen, 22. April 1921.

Das Amtsgericht.

Spiegel und Schmidt die Gesellschaft vertreten kann.

5 Schroff, Höller C Stumpf“, Sitz , ,,,, Beginn; 1. April 1921. Gegenstand des Bayreuth. Unternehmens: Ausnutzung von Verkehrs ,,. mitteln zu Reklamezwecken. Gesellschafter . ,,, 4 . anstaltsbesitzer in Augsburg, 2, Höller, Nord⸗Franken Löser X Co.“ . in München, 3. Stumpf, . 9 n

einrich

turen.

Mittelneufnach:

Auma.

2. Firma „Schwäbische Heil⸗

Auma und dessen Ehefrau Liddy Kühling

mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Tag des Gesellschaftsvertrags—⸗ abschlusses: 30. März 1921. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung, der An und Verkauf im großen von Arznei- und Heilpflanzen. Stammkapital: vierzigtausend (40 000) Mark. Sind

mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist ö.

jeder derselben berechtigt, allein die Ge—⸗ sellschaft zu vertreten. Geschäftsführer ist: Kurz, Eduard, Gärtnermeister in Augsburg. Die Bekanntmachungen der

Deutschen Reichsanzeiger.

3. Firma „Stein⸗ C Dachziegel⸗ b

Werke Augsburg⸗Göggingen, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Tag des Vertrags—

hisher von dem Fabrikanten Josef Schimpfle, in Göggingen betriebenen Ziegelfabrik, die . und der Ver⸗ trieb von Baustoffen und Bauartikeln Aller Art sowie der Handel mit solchen. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige

oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ Bad Oęynhausen, In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 364 die offene

werben, sich an solchen zu beteiligen und

Kaufmann in Göggingen,

Firma „Werbezentrale Lloyd

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 16

verw. gew. Jügelt, geb. Puffe, daselbst

ift Einzelprokura erteilt. Auma, den 26. April 1921. Das Amtsgericht.

Had Ocynhausen.

In unser Handelsregister A ist am 16. April 1921 unter Nr. 353 die offene Hamburg⸗Bremer affee⸗Versandhaus Niedermeyer X Bad Oennhausen Kaufmann Ernst Niedermeyer in Eiding— hausen und Kaufmann Wilhelm Platt in Gesellschaft erfolgen nur durch den Bad, Oeynhausen) eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1921

Amtsgericht Bad Oeynhausen.

Handelsgesell

Ead Ocynhausen. In unserem Handelsregister Abt. A ist abschlusses: 12. April 19231. Gegenstand bei der unter Nr. 299 eingetragenen Firma des Untemehmens ist der Betrieb der „Sma“eynhauser Maschinenfabrik Kommanditgesell⸗ schaft zu Bad Oeynhausen heute ver— merkt, daß die Firma erloschen ist. Bad Oeynhausen, 21. April 1921. Das Amtsgericht.

Schulze C Co.

Handelsgesell.

getragen worden. Persönlich haftende Ge—

Boekels und beide aus

HKHad Oeynhausen.

In unser Handelsregister A ist heute Firma „Spiegel X Schmidt, unter Nr. 365 die offene Handelsgefell—⸗ schaft Bernhard Meyer und Paul Mener mit dem Sitze in Niederbexen

. ͤ Gesellschaft ferdehandler Bernhard Meyer in Bad

berxen. Die Gesellschaft hat am 1. März 1921

Bad Oenynhausen, 21. April 1921. Das Amtsgericht.

In unserem Handelsregister B ist heute

Möbelfabrik bergen, Gesellschaft mit beschränkter

Das Stammkapital ist auf Grund des

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: ; „Energie Verwertung

h t Finkenmühle, Gemeinde Lopp. Gegrg,. Kaufmann in München. Gesellschaflsfirma 5. Sebgstian Gneisl“. Sitz Augs- schaft) nach dem am 75. Mär; 521 er⸗ burg. Inhaber: Sebastian Gneißl, folgten Ausscheiden des bisherigen Ge— Holzgroßhändler in Augsburg. Groß sellschafters 9 mit Lang⸗, Rund⸗ und Schnitt— olz.

offene Handelsgesell⸗

Wilhelm Stellmann ende, geld, . . Alleininhaber; Friedrich Löser, Ingenieur T nSeverin Thanner“, Sitz in Finkenmühle. Gemeinde Lopp. Augsburg. Inhaber: Severin Thanner, . . . Kaufmann in Augsburg. Handelsagen— an, betreibt 43 Kaufmann Wilhelm ; Friedrich Kipp in Bayreuth einen Brenn— 8. bei „Fratz⸗Werk Gesellschaft materialienhandel mit beschränkter. Haftung“, Sitz schäftslokal: Sedanstr. 3. Augsburg: Auf Grund Gesellschafter⸗ versammlungsbeschlusses vom 8. April rungsgesellschaft 1921 wurde das Stammkapital von bisher 48 000 M erhöht auf neunundneunzig⸗ tausend (99 000) Mark. . g. bei „Karl En junior“, Sitz samtprokura Firma heißt nun; mitgliede erteilt. „Karl Eynn. Name des Inhabers ist Karl Ev. Gegenstand des Unternehmens Mundel in Bindlach. ist nun; Betrieb einer Kunstmühle. 10. Firma „SG. Hofmann“, Sitz loschen. Augsburg, erloschen.

Amtsgericht Augsburg. Registergericht.

Finkenmühle 2. Unter der Firma „Wilhelm Fr.

in Bayreuth.

3. Bahyerische Elektrieitäts⸗Liefe⸗ Aktiengesellschaft an Dem Kaufmann Willy Behnisch in Bayreuth und dem Ingenieur Wilhelm Fohrbeck in Bayreuth ist Ge— mit einem Vorstands⸗

Bindlach Carl Die Prokura des Kaufmanns Max Peschmann ist er⸗

in Bayreuth.

Damp sziegelei

5. Erste Kulmbacher Nährmittel⸗ J. Ruckdeschel in Kulmbach. Die Prokura [13946 des Georg Dörflein ist erloschen.

h. Firma „Johann A. Ruckdeschel“ ist bei der Firma Jügelt's Buchs in Kulmbach. Die Prokura des Georg druckerei, Inhaber Oskar Jügelt s Erben in Auma heute eingetragen murden:

fabrik Söhne

Dörflein ist erloschen.

; „Hermann Weber zer Fabrikant Her⸗ Dem Kaufmann Max Kühling in mann Weber in Pressneck 53 die Her—

stellung und den Vertrieb von Schals! die Einrückung in andere öffentliche

und Kleiderstoffen. Sitz Pressneck. Ge⸗ schäftsräume: Hs. Nr. 53, dort.

8. Firma „Ch. Späth“ in Bay— reuth. Als Gesellschaftsfirma mit 1. April 1921 gemäß Gesellschafterbeschluß erloschen. Prokurg des Christian Sräth erloschen. Jetziger Alleininhaber: Christian Späth, Fabrikant in Bayreuth.

9. Firma „Konrad Baunerschmidt Co.“ in Bayreuth. Als Gesell— schaftsfirma seit 1. April 1921 infolge Ausscheidens des Hermann Weber et— loschen. Nunmehriger Alleininhaber: Konrad Bauerschmidt, Kaufmann in Bayreuth. Prokuristin: Creszenz Bauer schmidt, Kaufmannsgattin in Bayreuth.

10. Unter der Firma „Peschmann C CEhrist“ betreiben die Kaufleute Max Peschmann in Bindlach und Carl GChrist in Bayreuth seit 1. April 1921 in offener Handelsgesellschaft ein Holzhandelsgeschäft en gros mit dem Sitze in Bayreuth.

Bayreuth, den 23. April 1921.

Amtsgericht Registergericht.

KRBayreuth. 13952

Am 17. März 1921 wurde in das Han— delsregister folgendes eingetragen: Unter der Firma „Frankenwerk, Elektro— technische Aktiengesellschaft⸗ wurde mit Gesellschaftsvertrag vom 21. Oklober 1920 Urkunde des Notariats Bam— berg II vom gleichen Tage, G.. Nr. 1939 eine Aktiengesellschaft ge— inte welche ihren Sitz in Kulmbach at. Gegenstand des Unternehmens ist:

a) die Herstellung von und der Handel mit Isolierrohren nebst Zubehör, elektro—

technischen Artikeln jeder Art, Fach=

maschinen, Apparaten und Beleuchtungs⸗

örpern sowie Motoren, b) die Errich— tung von Zweigniederlassungen, die Ueber—

nahme oder Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen, endlich deren Wieder— beräußerung bezw. c) die Uebernahme und Fortführung des unter der Firma „Bayerische Isolierrohr— Werke Gündisch, Stadler C Co.“ in Kulmbach betriebenen Unternehmens unter Berücksichtigung der in 8 29 des Gesell= schaftsvertrags festgesetzten Bestimmungen und Einschränkungen. Das Grundkapftal der Gesellschaft beträgt eine Million ,, Mark, zerlegt in 1500 Inhaberaktien zu je eintausend Mark, 1 zum Nennwerte. Die Gründer er

Fabrikbesitzer in Bamberg, Alleininhaber der Firma Bayerische Isolierrohr⸗Werke Gündisch, Stadler & Co.“ mit dem Sitze in Kulmbach, Kaeferlein, Hans Bankdirektor in. Bamberg, Bettmann, Saemi, Bankdirektor in X Jacob, Friedrich, Kaufmann in Bamberg

Wiederaufnahme,

Besellschaft sind: Stadler, Heinrich,

6

Bamberg,

1

Hündisch, Johann, Fabrikant in Kulm— bach, Staedtser, Otto Fabrikant in Kufm— bach. Die Gründer, deren sämtliche Ein—

lagen ausgenommen die Sacheinlage des Heinrich Stadler Bareinlagen

sind, haben die sämtlichen Aktien über— nommen (100 35). Der erste Aufsichts rat der Gesellschaft besteht aus folgenden

Personen: Kaeferlein, Hans, wie wot, Stadler. Heinrich, wie vor, Bettmann, Sagemi, wie vor, Sauermann, Hans, Fa— brikdireklor in Kufmbach. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, je nach Bestimmung des Aufsichtsrates. Nach Bestimmung des letzteren können auch Stellvertreter von Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt werden Der Vorstand vertritt die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich. Wenn der Vorstand aus mehr als einer Person besteht, so bedarf es zu Willenserklärungen, insbesondere zur Zeichnung des Vorstandes für die Ge— sellschaft, der Mitwirkung zweier Vor standsmitglieder oder eines Vorstands⸗ mitgliedes in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist indes ermächtigt, ĩ gliedern die Befugnis zu erteilen, die Ge— sellschaft allein zu vertreten und diese Be— fugnis auch zu widerrufen Der Vorstand hat in der Weise zu zeichnen, daß der Zeichnende bezw. die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ schrift hinzufügen. Zum alleinigen Vor— stande wurde bestellt Jacob, Friedrich, Kaufmann in Bamberg. Die von der Ge— sellschaft ausgebenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reschs⸗ anzeiger und zwar, soweit nicht gesetzlich etwas Anderes zwingend dorgeschrieben ist, mittels je einmaliger Einrückung in den— selben. Sie sollen außerdem in die etwa sonst noch vom Aufsicktsrat jeweils be⸗ stimmten öffentlichen Blätter eingerückt werden, doch hängt davon ihre Gültig⸗ keit nicht ab. Auch darf in allen Fällen

einzelnen Vorstandsmit⸗