; De lsch ĩ 6 1d 53 fn z * B J J * 9 ö * * 1 9 on Arbei 8ge egenheit; insbe⸗ er i ö I i rĩ 2B helm 5 3 A l . 8 in, 7X. e e . ⸗ Frie 1 1 W i
Girnorn. 4042], oder mit ei rokuri ᷣ eg wen gaideleegistz ll ; 8 n . anderen Prokuristen ver⸗ Plauson mit Aktiven und Passiven über ⸗ nommen worden und wird von ihm ö 6 e. e J, . ö a e , 6. ihm ö unveränderter Firmg fortgesetzt zu je 1900 41 anzeiger lich G. heu olgend . Thbürinai ⸗ 7979 n,, . ia fortgesetzt. E. Krö — 2 * eb. ; Je. . * ö Handelserlaubnis vorgeschrie ö . . 5 eren ee. 4 un rg in . 36 e fel ö. pelt e, n Tant f auf , z Die Wr i et g *. Ge e gen erfolgt , . 677 Schmidt, Gesell⸗ n , , heim, mit einer Ziue iguiedersaff j er,. k , r. . J ältze nin, nüt Kn ene. 6 ar n dae d fit 1 9 . V!* i Sitz bee g e, alt , bi, , k . . e , g,, ö. 6 . ö ö , ö J er, m elle ,,, , , ö e de,, een, , Gesellschaft vom 1. April 1921 ab von h 5 . Sregister Abt. B ist Die hiesige Zwelgniederlassung ist; nomm ö zaffiven über. standsmfigl led in Gemeinschaft mit urg. n,, mkapital der Gesellschaft agent rieb von Schiffahrts Stammkapital beträgt 300 606 as Franz Hermann (mil August Mertens . 5 *. Nx. 218 die C z , . . d wird von ihr e tokurist eträgt 50 900 . ft agenturen und damit verbundenen Spe. schaftsfühter eträgt 300 000 4. Ge⸗ in Berlin, 7. Albert Pursche Berli . . . e. here n ,,, nimen worden und einem Prokuristen. Der Gesellschaftsvert Ge schaftofi ö ditionsgeschãf J pe- schäftsführer ist d pre- t ‚ Albert Pursche in Berlin . ö. ö , , nn en me ü enn. Hen ng, ert, gahf . rag ist am eschäftsführer: Fritz August Beck usgeschäften. Stammkapital: 100600 3 ihrer ist der Fabrikdirektor Georg 3. Ärthur Riemann in Magdeburg, worden. Der Absatz 1 des 5 3 des Ge 6. 8B w , . erloschen. Neue Gesellschaft zur Verteil , e,. , , . 29. März 1921 abgeschlossen und a und Hans TLiess. ri g ecker Mark. Geschäftsführer: O Jahn, Liegnitz. Der Gesellschafte ag 8. Joseph Seo , ,, ö ,, . ; , ,, 8 33 n zur er 26 zu Hamburg, Armin Hölzer, Bankier, 11. April 1921 und 21. April 161 . Liessem, . Kaufleute, zu Fofer, ö, ee. rer., Albert Meri⸗- sist am 3. Eeßtenbh 6h schaftẽ vertrag 3 Sander in Hamburg, 16. Ernst J . ae, n , 263 4 dn, , n,. 586 zu Hamburg, geändert worden. . 9. dertret ar e den ihnen ist allein Wilhelm r na annheim. Prokura: Amtsgericht 2. e. Y etzichtzt. ern , in Berlin, 11. Leo Moritz ö . . JJ sellscha eschräne ter Haf- Ferner ird. bekanntgemacht: Die Gegenstand des Unt ; etungsberechtigt. Ge elf schaffe inger, Mannheim. Der gnitz, 22. April 1821. Thum in Berlin, 12. Willy Vornbäum 1. — 1: Das Aktier en. G ö M fe ee me, . tung. Die Vertretungsb 8 ; ; 5 * e nternehmens ist der Ferner wird tgemacht: ĩ , , J. R . 6 e e , r, ü, . . . — . J n 2 rden. ; — 5 ö ; ; ⸗ ellschaft erfolgen im Deutschen Rei er mehrere Geschäftsführer. So⸗ m S3. Aphri iz. it einn ,, n . . . kan nn, n, n, e n, en ii . . anzeiger und im Hamburgischen Corre⸗ Handelserlaubnis a n, ei (. 9 Deutschen Reichs. fange Albert Merikofe ö t. ᷓ r 21 ist eingetragen: ren. z jwei Vorstandsmitglieder , ,. i ,, 9 Dtte Ylmer ekz Hamburg, ist zum spondenten. auggeschlossen. ist, ist iger. . . a, . Yer ufer zum Geschüfts zj ie Firmg Camphaufen & Co., rden iche oder stellvertretende) oder durch , , ö . 6 6. , ne, , , ul 6 . ö worden. Der. Vorstand der Gesellschaft be Das Stammkapital der Gesellschaft 96. , , . Gaillard hringt y, . stebt ö daz echt. der . Sffene Hanbelsgesellschaft. In Vorstands mitglied (ordentliches . ö . J, ; . 6 el ⸗Maats za pij mit ee je nach Bestimmung des Auf⸗ beträgt 40 000 A a Ls 9 ihm zu Hamburg unter Firma dauerte n e 6 ie Gesellschaft nlich haftende Hesellschafter sind: stellvertretendes)ꝰ und einen Prokuristen . . 6 ö. ö n mel ber Gesehlskan beschrünkter Haftung. Prokurg ist ichtsrats aus zwei oder mehr Mit⸗ Sind mehrere Geschäftsfü on Gaillard & Go. geführte Handels⸗ 19314. Auf di bis, zum 31. Dezember Pemann Camphgusen, Kaufmann, und oder durch zwei Prokuristen. Die ö Hi panels gister A ist h . ee, . in, 3. . betragt d G69 . Louis August CErnst gliedern. Die Vorstandemitglieder er r , . ,,, ice ft ; h 3 . Inde assihen he ne,. 3. . n, . . ö . . k Pandelste ist heute bei Gotha, den 25. Ilpril 192. Geschäft führer: Si . n, . t werden vom Aufsichtsxat bestellt. di ᷣ . e die Berechtigung. der je Gündi der. Künzigung Hie Geselschaft' hat am 1. Ok. Rechtes deg Aufsichtsrats und and ö er , , de , , — ie Gesellschaft allein zu vertret Firmenf. ien, en, er zu. Die Kündigu z tober 1920 hat in Bernfung Berechtigter burd nderer zur J ag, 62 Thürin ntsgericht. R. roth, Kaufma ; hein Export Compan) mit be⸗ Die Berufung der Generalversamm— Geschãftsführer: 6. Elen. Firmenfortführung in die Gesellschaft F gung muß jedoch ein halbes ber. 193 begonnen. 2. bei der Firr Berufung Berechtigter durch den Vorst ö irma. Woll sdorf u. Schmidt in . zoth, Kauftnann, zu Homburg v. d.. schränkter Haftung; An St r e, ᷣ eschäftsführer: Heinrich, Wilhelm ein. schaft Fahr vorher gegentiber den, Geschästs. Henry Pump, Lübeck: Jetzi e ö ö ( . . ö . . . ö . ö. . gi . hi ge ö . . Schmidt, Kauf⸗ 66 . . Einlage ist auf ö og e rd e,. a ,, , ö . ö . , , . I n de , e ge fil, Tenne a . — 6 festgesetzt worden und wird Geb oder nicht rechtzeitig au mann in übeck. Der Uebergang der Fer Heneralversammlung zu veröffent- k 1e dg fr le eg e fe, ell rn Hur? itz der Ge 3 G fre i gr bestellt worden. sammlungstage, den Tag Jer Bekannt⸗ f gen ,,, Dit . Itter e fahne; Gail⸗ . . i e mn die Gesell. , Betriebe des Geschäfts . ,. Bekanntmachung im He e. —ᷣ Gvipppiuge m. 14099 peten-Versandhgus Kops u. Gill= Der Gesellschaftspertrag i vmarn G Hilbener, Gesellschaft machung und, den der Versammlun fellschaft ; er Ge, lard als voll eingezahlt auf seine für die folg weiter. Gleiches ailt ungen, und Vexhindlichkeiten ist bei Reichsanzeiger. Der Tag der Berufun . ; . ) ö. f g ist am mit bes k ; . g schaft erfolgen im „Hamb Stammeinl ür r e nden, g,, ß f * e, , e eee . 3 be, g. h i ö 3 . J , . ö rg nn nicht , ., ce samliche A Fremdenblatt “. Hamburger i re. Karls ruhe, Len h rehpril 1921 , ö Se weft ö den . 23 . , n, ,. sind . . elragen. Gillmann, Düsseldorf. ist aus April 1521 geändert worden. Hottfri ust Carl. Die Gründer, welche sämtliche Attien ; Imtẽger burg. Harte, Rene seriährigl '. rufmann. Richard. Pump ausgeschlossen. n e,, . neren ; 28 , . . ö ö . / . . , . ch rer, r, Vacket⸗ Abteilung für das Handelsregister. Badisches Amtsgericht. B. 2. Lübeck. Das Amtsgericht. err ee n ausgehenden Bere n tnr gst ö Bei der Firma Paul Zeller Eie. standeng Cinzelfirma pird bon dem Kauf. Fer. Pertricb von Tobe nfabritaten' glg. dem 66 aft in Gemeinschest mit J. Otto Lübbe, Kaufmann, zu Ham. Henera per sam: ö. eüschaft. an den Iname] 7 HE arlsruhe, Baden 14059] Ei ö. 37 6 ,, . in Höppingen: Sie Firma ist erloschen. Kann Rudolf Korps. Gummersbach, unker Art. m, Kleinhandel in affengn Ver. auch mi eschäftsführer zu vertreten und burg, bom H ng dez Altionire M . L14052] In das Handelsregiste: B 8 og] Libhech-. Sandelsregister, 11069) 6. s , n, Grmcsen ge, d, e, m 26 ö e . . ,,, i, ,,, ne n e. in Hamburg n , , . die 2. . eee n . in 1521 ift . *. n n . Handelsregister B ist heute ein. OJ. 3. 5 ist , isch ,,. h . 3. ö. 1921 ist eingetragen erb er fen fn die . , ,, sellf⸗ zeichnen. irma Lüßbe, Barge & Plinke ar stala ** ann n,, n, der siche rung s vin stal 1. die Firma Earl v. Freiden seit, n verbffentli haft in anderen Zeitungen , . . JJ ol e fee e nel. e, ichen n . Wwitals um einen Betrag von bis zu Zu Nr. 62 Aktiengesellschaft Dresdner sei gs ⸗Anstalt auf Gegen- Lübeck. Inhaber Carl i ,, veröffentlichen. n ,, ö. . 6. , . ö . . . ,,, . ö 3 . an, ch 0 . 8 MS durch Ausgabe von bis 5 Zweigstelle Hameln; Raphael ,, ,,, pen , felt senr, Faufmann 6. herren Mainz, den 22. April 1921. Gefellschaft, mit beschräukter Haf⸗ — nach Möglichkeit kommissionsweise ge= e des ausgeschiedenen C. Söller anwalt, zu Hamburg. Lor na cakti auf den Inhaber lautenden . ist durch Tod als stellvertreten⸗ vom 7. April 93 ir sune er er n unn Naufmann Carl von Fxeidenfelt junt. in dessisches Amtẽgericht tung in Göppingen: Der Segenst and Hagen m, M eck. Ih. Ioos3z] schöhen,. Die, Gfsellichatt kann k et rer. pol. Ludwig Hart. 4. offene Handelsgesellschaft in Firma e,. 19 gin Konig g 5 , n,, äucgeschie den, Z Ziffer 1 und gz o ed 2. 6896. . des Unternehmens ist nunmehr Handel In das hiesige Handelsregister ist heute auch an anderen Unternehmungen be⸗ He aufmann, zu Hamburg, zun 5 Devel & Go., zu Hamburg, des Ges Ife sftet i n gh 8e . ĩ , , n . ö,, . ö. ö ,,, ,, , in, ee n fan s , . ö. ge i, ,. in Gemiß · chr ö. tung, Gefellschaft mit be- mnb' 15 Nb. 5 der Algemei un s Zweigniederlasfung Vüberk: Die Ge; . n unser Handelsregister wurde heute Bei der Firm. Hoizwarenfabrik Sagengm folg ndes ein getragen; Betrieb in Zusammenhang stehen. . Hamburg Gesell⸗ zu Hamburg, . schlossen . Beurkundung be. mn fr Haftung in Hameln; Dee sicherungsbedingnngen , 6 f n ,,, . i G, d,, ed. . . . in. e,. , , Din Tr gere besteht aher ging i ; ö ; . . durch Beschluß der. Gesell⸗ Farlsruhe, den 27 n 139 M sellschafter Kaufmann Emil Böhm in Linden Zweigniederlassung Mainz“ Kommanditgesellschaft in Eislingen un, Ernst Lemitz mit dem Inhaber solcher, Geschäfte nicht gestattet, für eln, urg. Durch Beschluß der Ge— 1. Dr. jur. Walter Naeke, Rechts⸗ von r er mn ist in Häöbe c ,, . Gen ce ö . n,, , , J ., der Fils: Die Prokura des Albert aufmann Ernft Lemitz in Sagenow. die eine staatliche Handelserlaubnis 9 after vom 13 April 1921 ist das anwalt, zu Hamburg, . In Gemäßh 6 lt ö. ö , g g,. . ö ö ., Wurster jung. Kaufmann in Klein. Hagenow, den 13. April 1921. vorgeschrieben ist, solange eine solche ö der, Gesellschaft, um 2. Oskar Hölzer, Bankier, zu Ham—⸗ G n i n,, ö ⸗ . . h. , J ö hei n e , . ,, eg burn hence Autetzericht, ick rl nnherttal der 6 . cf n i r e ge, 6 . Le nf, . ö. , h af fl , e elbe ns . ö . ö , , . ö . JJ ö hie n , , u f. ; ̃ id e mt, 9 ). Das Stammkapita er e ell ö e z 4 ertrag in emä * 3. J . i er eilten T= 3 a9 e ö 5 ü re 91 . ( 5 Ml . el der Firma raub . eéhoben. J Ulmer Treuhand Schurr K kite g Hamburg. 13453) beträgt 5h 00) 46. sellschaft heit der notariellen Beurkundung . r ö Kaufmann, e na hat der Aufsichtsrat durch ge ern. ö. . in S5. iz Fitng Eihbeckt, Beg Uehezgang . er. mainz e ee mern. , mit beschraͤnkter Haftung in Fintragnn gen ga ta Ger eisrchier. ste nm n gie i, be 3. , Ihn ag estis n , * ee, Withelm Plinke, Kauf⸗ . . 3. . . fir m, , ee , , ,, ö. . ö 2. ! 1 * . t e e en. . r . , ge, gel n h: en, , uke, . esellschafts · irm Eie hl. . D und Verbindlichkeiten ist bei Bel Xr Maschinenfabrit Ventzti, Senrg. J. 2s. Le lnb Prokura ist die Gesellschaft allein zu ö J e,, . Baustoffwerke Hamburg, ,, Han hann b n , ,n Hann. Jan delsregister. 14053 . 3. Ries in Kehl ist in das Erwerbe des Geschäfts mee. ö. ke Minz; 140] 1 Saf⸗ Ih an Gustab Henning Wilhelm ,,, Otto Wolff, Kauf⸗ kö mit beschräunkter af. bringt das ven ihn für cz selbfst n e, T s Hels gder , n Sa . ie , . ie , Tan . , ö. 4 en. . Kö ung in Grosteislingen: Das Amt des esau. mann, zonn. ing. di ? arümndende Attiengefellschaft n c, eingeteilt in . amtprokura des Kauf— ten. irma ist, in Ausglchlassen worden. H. bei Fi ei der dahi er Fi k J ö ᷓ Eee lter e , ö . , 1 . Stgmmaktien zu je 1009 6 fn Sigmunz Mayer in Hanau ist ö. Jaume u. Cie. geändert. Die offene S. Dubbe, Lübeck: Die ne. . „Dresdner a nr e m,, . ö J . . — Da f n e n n g ,, 3 . , . und. ,, . 1. Emission Loschen. Dem Kaufmann Jakob Katz zu e , . hat am 1. März 1921 66. bestehenden Zweigniedersassungꝗ 4 . . , , ,. 3 ö , h . * . ö 96. sowie 50 099 Vorzugs⸗ anau und dem Kaufmann Berthold egonnen. P) zu O. -Z. 169 Firma Karl Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung Il mit Hauptsitz in Dresden unt. 6 . . de Ther, n irh gen öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ llebernahmt von Bauten, jedoch nicht grundstücks zum Preise . a g ö. ; a liz 8 Emission zu je 1000 „6. inen zu Hanau ist Prokura der— Köhl in Kehl. Inhaber Karl Köhl, ee Firma „Dresdner Bank“ bin 5 mtsgericht Göppingen. Köhler Liebe. Die Liquidation ist sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ auf eigene Rechnung, Handel mit Bau. zu akzeptieren in ide Ge elssch st 6 1 3 tammaktien und die Vorzugs 4 alt erteilt, daß beide zusammen oder Kaufmann in Kehl. (Geschäftszweig: Lühbeglt. Sandelsregister. 14070 Altiien gesckscft eingetragen: C en ö r. 2 ö ; r 3. . ae. . . a, , Ei , ( 9 . 6. . ,,,, it cen n * n amn ö irn Pro⸗ . Mützenlager sowie Hutreparatur⸗ ; . 36. April 1921 1st w . Vorstanbsmilglied . kodor Liebe. Inhaber; Lorenz “Genta esellschaft für inter⸗ nmenhängenden Geschäfte. Aller är' Tanck nel e, Aktie zun lan en . e , m, , ö, , ; . 6 e e aer shelt e s eeth. are, ,,, n, ge, , mdf, ine Aktie zum auten auf den Namen. reten und zu zeichnen. ; Kehl, den 265. April 1921. W. Ehlers X Co., Lübeck: O Sr; aus dem Vorstand gusgeschied in, it ö 6 r , ö. ö , , ,. ö ö 23. . ö . er gt ö i lte i , , , , ,. . in i iht 4, in Sanau Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Handel sgesellschaft. erse h 3 nr . Mainz, den 26. April WF nen. ö. ö n ,,, a . Ha siu ng. Vie Gesellschast ö w Firma zu phil nen, 9 ann , und Dr. Nennwert. olg Becker mit der gi er ler gdf Apri . 5 w sellscha ter sind: Kurt Friedrich Emil Hessisches Amtsgericht. ate en won en: . ö. worden ist Lernin er Sitz der Gesellschaft Hamburg, sind 3 . zu Von den mit der Anmeldung der Ge— haft in Gemeinschaft mit n ö Harhurz, Ehe 149 d, e , . e,, ,. * , nf , J Bruno Frerk, Der Gesellschaftsvertrag ist am stellt worden. r nn . . , l, Schr iftstücken standsmitaliede zu vertreten. or ⸗ In das Handelsregister B Nr 1 5 sst ,, ' m e de ether ng r ü ** . 6. Kaufmann Richard Appolt in Görlizß 1j Ernst Kämmerer. Diese offene 12. September III7 abgeschlossen und L. Schüler, zu Magdeburg, mit . den ., von dem Prüfünggherjch Die an S. G. Krämer. C. E. Gipp hene bei der Firma, Westholsteinische Horrem folgendes ei ; rend gen in Geseüschaft hat ö ö ier, e, ren e e e fn r nr Prokurg erteilt. 6 ist delsgesellschaft. ist if erg en,, n . , , Zweläntererlassng zn Hainkurg 3. , und des Vorstande und S. G. Reichenbacher erteilten Pro. Bank, Harburger Filiale“, Har⸗ t . . werden:; gonnen. . bei . zj JJ ,,, Bei Nr. 1645, Firma Paul Schroers das er, ist von dem Gesellschafter zember 1 geandert worden. ö, , ift , , =. ier des Anfsichte rate, kann bei dem kuren sind auf den Betrieb der Haupt burg, Zweigniederlassung der West⸗ Horrem ist ere. . ,. Kerp in mann Æ S , , n n gn m ; 6 3 . , n ,, ,. ; ng ge, öl. hee e bn, de, n, leihe, e ,. in Görlitz: Die Firma ist erloschen Kämmerer mit Aktiven und Passiven Gegenstand des Unternehmens ist r. . Friedrich Scharschuh, beide zu Von dem Fri e t e g 1. . e eh i ,, ö ö . 2 , Bei Nr. I665,. Firma Trautmann übernommen worden und wird von ihm der Betrieb eines Speditionsgeschäfts, 9 eburg. soren fann auch be . ag er Nevi⸗ / er wid de gnntgema ht Vie 29 ir, , Szentäß Beskluß ver Ge= 6 . 1921. durch Tod e, . . 9. in, n nn, n,, , , . a, , , k et insbesondere nach dem Auslande, ie an W. Butzmann und M. in Hamburg Einf ban e er Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum *r ersammsung vom 18. Januar 1921 as Amtsgericht. geschieden. Ver en esellschaft aus schluß der Gesellschafterversammlung vom . ; e ö ö ö , n d, en, 1 . e, dr, , gan, e. Einsicht genommen Nennwerte. ; ist das Grundkapital der Gesellschaft durch HYri K aufmann Ludwig 21. April 1921 ist die Gesellschaft auf⸗ zen. . , ; Lud⸗ T5 t N. Auenarius C Eb. J den. ĩ j Ausgab Atti Kiel. M Brügmann zu Dortmund ist ö isheri r rl a . . al gn guete Sl uur rer Prokura ist erteilt an V Heschẽftsführer be Jil He, , een, , 62 ve r n g, di Tr ich pit sch kJ 2 ig ene be ore e e en, . de arel he! e lh ö in * 3. , g lee ' , d er, s we unge e, , ,, n, , , ,,,, . . k J ,,, . (Unter Nr. 1919, die Firmg C. A. E schrä andelsgesellschaft mit be Geschfts ful 3 mn. samtprokuriften si . 3e. Hamburg verleg worden. r Inhaber der St iti eingeteilt in 25 0606 c, Beschäͤft nebst Firma ift sLielzghas Firma ist in eine Komwmanditgef lschaft 5 icht. , r rü , fi, n en, de. 9 eschäftsführer: Josef Gutkind und trennte, finn nm men zeich⸗ Der Hesellsch fler . ͤ n mn tien und der n. 25 90) auf den Inhaher Apel Firma ist auf die Witwe ümgewandelt, die am J gesellschaj essisches Amtsgericht. l n , e Gietz ne d,, n gl sileer it Karl ben, . ö . ö ernie . Möller, Gesenschust . Dini lh e gn 6 . , . 3 9 fi een, k . en f ee n,, en, J ö . ö n, , , g, , e , dee, ,,, d, e, n, ,,, J ö ö JJ n, n . d. als Inhaber der Ri f *stellt worden, ; mlanntma ch nn en , n. umgsbefugnis. der is Hegenstand de Üntennghmens ist, me, Unen, walls Her dere, dess Ge eifhaftsbden rss feen J . . . ö . , elfschast erfolgen im] Heut schen Heiz. Vertre ungshefug is des,. Geschäfts Anfertigung, Ka nter sh mens istẽ⸗ . =. in der jede Sarhb ö geändert. Hamburg. Es sind 15 K ** ei der dahier unter der Firma „Hijos . ,,, ö ; n, i. , , tiqung, Kaul *. ren, dh,, (iammaktie und Vorzugsaktie arbnurg, den 25. April 1921. H iel. 14063] vorh. ⸗ sind zwei Kommanditisten de Francisco F , . Hfelde . lschg gelöst 25. Apri „Rodolfo“ Handels⸗Gesellsch Films sowie die Vornahme sämtzicher ll. Cmissjon ein Sti jede * . ö. . Eine , e, . Amtsgericht Görlitz worden; das 6 1 von dem Ge⸗ 25. April. m rte WGesellschaft mit nit der Filnherstell — nas akt in imme, jede Vor⸗ mtsgericht. IX. ingetragen in das Handelsregister Lomptoir der rhein. w z ginz“ bestehenden Zweignieder⸗ w ; sellschafter Timmermann mit Aktiven Deutsche Oelfabrik Gesellsckaft mit es zränkter, Haftung. Die an handel f neee. s an ,, uugzaktie 1. Emission 30) Stimmen ge— Abt. B am 22. April 1921 bei Ker Firma Jndustrie 21. Kinkel, Att. Sifu: lafftziß der nit Haun tRäieder jaff ung . J , ꝛ beschränkter Haft Raft hit A, K. E. L. Lotze erteilte vpeannn s bande Kanne m,. Geschãfte, kehrt. Wi den nach Zutz ung in Mot, sender eg gter bet, oö . ö. , . C axlit. II4d0 46 und Pafsiwven übernommen worden und i Haftung. Die Ver. grioschen Das Stammkapital der Gesellschaft Refervefonds verbleibenden Reingewi J. „Alhlendo rf Wö5] mit beichr unkte g, Gesellschaft niederlassung Lübeck: Dem Kaufmann off hien) HPestchenden In unser Handelsregister Abteilung B wird von ihm unter der Firma Her— tretungebefugnis des. Geschäftsführers Hammer siein C Co. Gesellsch e , , 6g — , e ,. 2 , ö. . i e . ;. tz ö. . 3 ; 9 z . J halten zunächst die Vorzugzaktien chauenstein W. G. Naila: A Die Vertretungsbefugni . und dem Buchhalter Die Zwei d I. ngetragen: ist am 26. Awril 1921 unter Nr ö mann Timmermann fortgesetzt. 3. F. J. W. Tetri id, beendigt. beschränkter Haftun 6 Find, nel rer, Geichfftffihrer re. he h id, un k ö 6 . J 2 — der Firma Richard Raupach n Rudolf Steckner. Diese Firma ist er⸗ eutsche Ost⸗Afrika⸗Linie. In der Ii. Claus ; leilt . , dit an steßst. so erfolgt die ,,,, / Hheschaflj ) war zuerst für das fchafter ist als weiterer Gesell—⸗ ist beendet. Die Firma ist erloschen Gesamtprokura erleilt' daß t lohn, n,, , I ꝛ ders. ir. 17 ö . gt die Vertre — jahr 1920, eine Vorzugs⸗ schafter Kaufmann Christof H Amtsgeri . , ,,,, wren , schinenfabrik. Görlitz, Gesellschaft loschen. Generalper sammlung der Aktionäre oschen en erteilte Prokura ist er Gesellschaft durch je zwei Geschäfte⸗ dividende von 5 R fü d inf Lori, in diese offene . ö ö Lee, genre rie r mit hbeschräukter Saftung in Hanburger Novellenzeitung Richard 3m 1I. Januar 1921 ist die Er . . führer gemeinschaftlich oder durch einen das von ihnen ein ; 6 ö r ck eig etre ö l, ,n; . . e de Görlitz, der Diplomingenieur Gerhard Germer, Das Geschäft ist von Grich höhung des Grundkapitals um Hochseefischerei und Fischindustrie Geschäfteführer in Gemeinschaft mit der Reingewi kö ? Hi erf r e. i. Ein. k . . . ,,, Ih Höh 000 , auf 2h Hö6 Goh s durch Hellbrook Aktienge sellschaft. Die nem Profkurist l i nit gewinn eines Jahres zur A rtien* d erfränkisches Textilwerk In bas ; . Lübeck. Das Amtsgeri ; Malchin. ĩ z häftsführer P üb ; . Ausgabe von 10600 6 Vertretung der Gesellschaf ; einem Prokuristen. Deckung dieser Dividende nicht aus—⸗ IEtien⸗-Gesellschaft“ Sch s as Handelsregister A ist heute mtegericht. Abteilung I.. In Pas b io eingetragen worden. urg, übernommen worden und wird gabe von. auf den Inhaber g der Gesellschaft erfolgt nun Geschafte führer: Albert reicht : m bg d, , nen ee. i , . ene, , ,,,, , . , ,,,, , e , ee, . ,, ot! V P. H. Lamm * Co, Die Prokura des des aceseffchestspertrahesng beschlcsen; lich gder durch seden von ifnen in, Ge, de rer n ft ist aufaelst . Jahres oder der folgenden Jahre , n dort, beendigt. Kgufinann ö Eller kamp mit dem e n Hanelstegister wurde heute ö In drilh ⸗ r, . zotha. 9. 14047) Walter Rockstroh ist erloschen worden. meinschaft mit einem des stellvertretenden g, , , afh ist zufgelss worden. z auf die pon ihnen eingejghlten Pe. ann rtlieb in Dietenheim und Weberei⸗ in Lage und als ihr alleiniger In. uh dr unter ber Flemsa , Commerz. Malchin eight a eri went! , ,,,, . Die Kapitalerhöhung ist erfolgt Vorstandsmitglieder Steinhauer und Liquidator ist Albert Berend, Hein träge, zuzüglich der im Vorjahre der ingenieur Johann Gerstberger, dort, nun haber der Kaufmann Wilhelm Ellerkamp jj Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Kurt Thilo in 57 , e Kaufmann , nn, e nnr mn, ,,,, . ieser Das Grundkapttal' der Gefellschaft Sekkel rich Hansen, Kaufmann, zu Alt Rahl⸗ in, den. Vorjahren nicht bezahlten Be— Vorstands mitglieder. . in Lage eingetragen. Gegenstand des Filiale Mainz“ errichtete Zweig, Malchi in Malchin ist Pre ra erteilt. 5 , n , , ,,, . ist ein Komman⸗ belt c ß. I G oh ,, ein eli 9 Haentzschel ck Möhle. Prokura ist er⸗ stezt. . träge, jedoch ohne Zinsen auf die nicht⸗ of, den 2b. April 1921. Unternehmens ist der Großvertrieb und die , ,,. der mit Hauptsitz in 6 ,, 1921. , ,, J hs Zul rens Föchabch se karten teilt an Theodor Heinrich Kracht, zuw 3 Ferner wird, bekanntgemacht: Die gezahlten Dividenden. Die Nachzahlung 3. „ herfränkische Syiralfedern⸗ Fabrikation von Fahrzeugen, Maschinen 34 urg unter der Firma „Commerz⸗ mtsgericht. Vandels esellschaft gingetragen worden: hleibenden ier fe r h unter unver⸗ Aktien zu je 10100 6. Kiel. . öffentlichen Yekanntmachun gen der Ge⸗ erfolgt an den Inhaber des Gewinn⸗ fabrik Margargte Groschwitz“ in Apparaten usw, in sbesondere bon Fahr⸗ in. ,,, . Attiengesellschaft / Malchin. 1IlI04 Dem Kaufmann Willy Langenhan in änderter Firma fortgesetzt 9 Ferner wird bekanntgemacht; Die Admiral Cel Import Gesellschast seilschaft erfolgen im Deutschen Reichs anteilscheines für dasjenige Geschäfts— Wunsie del. Inhoherin: Fahrkanten⸗ rädern und Fahrradteilen. . Aktiengesellschaft eingetragen. In das hiesige Handelsregister 9 Gräfenroda ist Prokura erteilt. Dresdner Bank in Hamburg, Zwei Ausgabe der neuen Akfien erfolgt zum mit beschränkter Haftung. Der anzeiger, jahr, aus dessen Gewinn die Auszahlung ehefrau Marg. Groschwitz, geb. Wunder⸗ Lage, den 25. April 1921 ö er Gesellschaftsvertrag ist am 26. Fe. Tirma C. F. Günter 9] 6. 6 . K 3j .. . R niederlassung der Firma , . ,,, 6 2 der Gesellschaft ist Hamburg. . , ,., . , . die Vor⸗ 16 U. en ei nel; Fabrikation Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts ö. . ist ,, , Malchin heute eingetragen 9 r e , , . r gitt meister To. ĩ ö 3 — rke, . 1 en II. Gmission, ; ziralfedern, Zug⸗ ht. 22. r 1875, am 23. August schäf z Erbas daß das Ge⸗ 5 i . . , , . . J. Lasch Nen , r g nter , ,, er g. i l , , am schränkter Haftung, Zweignieder⸗ nächst für das Ges ick! rr eu. aller Art, Ye enn, 1 . Lehe a. 1881, am 24. Februar 1885, am 36 ö gen, auf Frau Lucie Ggth laffung erleilten Prot z , . Die an P. W. Dittner erteilt Gegenstand des Unternehmens sst d laffung der gleichlautenden Firma zu Vorzugsdividende von 6 25 per Jahr heiten sowie aller aus Draht zu ferti In vas ; 114066 bruar 1893, am 12. Februar, 1895, am gegangen t. , ata. . los] Dre. Meister & irn, sind erlgschen. Prokura ist erloschen lte, Import und Handel eenltinß CGidelstezt guf dag von ihnen einge chlte Kapital. der alrti el nach Zeichnun ig igen. In igs Handelsregister A ist bei der 29. Dezember Isg, am s. Fehrnar jg, Riaichin, i ,. . ar e fear . ö. , hr pal n e n irn Kakao- Einkaufs- Gesellfchaft mit be⸗ , 8 fr ä, ö. ö Sitz der Gesellschaft ist Eidel⸗ n der dre m ff (fur Sof, den 37. Aprij 169 un ute i e an et 966 en nn gffenen . . sg an, Te. mir ih. ; e ke, wer gie bei e nter t. eiragenen er: Vr. l. . 3 v J * Mel, J ) z ö ꝛ d * 9 ) vun Co., ; 3 q 57 . . . . , m 3 ö. . , '. ,. . ö ,,,. e,, nl Gesellschaftöpertrag ist ann el Litas 8 5 Das Amtsgericht. 1 e n, ,. . am 28. n,, . Malchin Reinhardt Aktie ngesellschaft“ mit mann, Kai und Fabrikanten, erloschen. . h ß. borh 0 22 Vezember Igls abgesch d Dividende nich ĩ '. getragen; rau Wilhelmine Schrs am 1. Zuni ll und am 2 a,. Bi 5 dem Sitz in Waltershausen ein zu Hamhurg. 2W Cen, werden, wenn Geschäfte in Waren ge 3m f 'r abgeschlossen un ibidende nicht gestattet, gilt. das selbe HMohenkimbnrx. 14056] geb. Rührs, in L Schröder, G 1 n n,, . ; J i 2 , de , d, n, e ten,, nt rr ⸗ lI14056] geb. Rührs, in ehe, Kistnerstr. 2a, ist zegenstand des Unternehmens sst der Be⸗ Fi an,, . egister ist zur getragen worhen: Kommerzienrat Gott⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am , ;. iese offene . en sollen, für die eine Gegenft 6 uagakti J r' Vor. In unser Handelsregister A ist bei der in die Gesellschaft als 65rn!. . trieb bon Bankaeschäf r Be⸗ Firma Deinrich Timmermann Kom J , ,, ö , n n , ,, , , , n, b , m, , ,, e , c er , er en, i ; Bez H. , , e, e . g ; ĩ isch⸗ ö ) . . ung der Ge ; vèVer⸗ rundkapi ! schäften. getragen, ie Gesellschaft aufgelöst ö. ö . 39. . . . . . Dare, mit, , . . beg . e T ff ihrer . . ,, ge ge dn gi hnder ö gn n . e , rn: n. n u schesth , ,,, , neh gi fal g hetisft . ö. g ef inn ö. gelöst und ö. um Vor anden ebe ystellt. 15. 2 . rfolgte Ein⸗ ; ö 33. ö. ö . , n Pr ; er Liquid Kauf . arsuhn in Hohen⸗ Ka 8 ligt. 23510 Akti ; den 16. April 1921. Dem Kaufmann Max Welscher a. . tragung in das Hilter br fler hin⸗ ,, sortgesetzt. re ; y,, ,. e. 9 g. e nr , , n, ,. limbunz ist Prorurg tteist, ö ist . v n f. 36 't herstr. . an e l. , 2 . ö . ö . ö . . . , . V a . dane, e r, r , urg ngen e nnn Amtsgericht Hohenlimburg. Lehe, den 21. r r sieden. Sämtliche Aktien a,. . den * Malchi . ö e , 3. 36. 6 e iC f . nr, Ten i g, pi . e. . ö g ust r e, . aer , , üg, ö. Del s fen jag f g. in ai nn Ixaigerslautern uss) Das Amtgerichl. . * ln . aus r g , e, . . , , ,,, , el,, wech eb ,,, ee Prokurg ist erlöschen. G aufleute, zu Altona. . ilch rderlichen Maschinen und der . ission bis zu 8 Nenn. 1. Die offene Handelsgesellsc . sichtsrat ern ern, die vom Auf. Firma Landwirtschaftlicher Ein zur , ,, , d. , ö , ,,, Prokurg ist er, Ctzemische Jatrik Lübbe A. Co. . aller zur Begründung und hertz dieser Aftzen. e e ,,,. , Liegnitz. 14066] Mat ist g Int werken. Der Aufsichts. Vertanfoverein G. m rind und . ie ne se f ff r n, re legende ö,, 8 3 Gerhard Lehmann. Aktiengesellschaft. Der Sitz der an r n. diefes Unternehmens er, a , , , , mit be- mit dem Sitze zu nr fan 9 In unser Handelsregister Abt. A Nr. Sg Plitgl de n 8 th ftellvertretende heute eingetragen. daß die 7 nalchin Gotta, den 23. April 1921 änderter Firma fortgesetzt. erloschen öcker. Diese Firma ist n, ist Hamburg. l. . RNechtsgeschästz, eventuell 6 , e. fan n; Der Sitz der sich aufgelöst; die Firma ist erl *, bat Firma Lebensmittelhaus Elfha Sah— Bort e derniscf d 236 es M bestellen. befugnis des 1 ö ,,,, , , ne, h n, , mn en ö. Erwerb und weitere Betrieb eines ese ce ist Samburg. I. Im Firmenreist erloschen. nelt und Podzum, Liegnitz, ist heute L. Friedri 6 er sind die Direktoren: hier beendet und der Kau mil Magertz gericht, R. Krafft, Kaufmann, zu Hamburg m. Willy Harms. Inhaber: 12. Mär 1921 festgestell worden ereits bestehenden Unternehmens dieser Der Gefellschaftsvertrag ist am getragen? Fir 6 wurde ein ⸗ eingetragen, daß die Firma in Ja,. Bein zich Wilhelm Gustav Pilster in Weiher jetzt alleini 8 , n 1 ,, , , gen k ,, t die Art sowie die Beteiligung an aleich⸗ 3. Avril 1921 abgeschlossen und am mann! 1 ö. „Sermann Hart⸗ mitte lhaus ifa dn a in Lebens⸗ 3 er d 2. Ferdinand Lincke in Hamburg, Malchin, d ü . Geschäftsführer ist. C¶otha. 14050) Gesamtprokura ist erteilt an Di x Ahrensburg. Herstellung und der Vertrieb artioen Unterneh mungen. 2. April 1921 geändert worden laut mit dem Sitze zu Kaisers- Liegnitz, geänd urt Hahnelt, 3. Andreas Ferdinand Curt Korn in D* April 1921. eng, e nnn, mann,, ö . . om Adolf Eteen X Greilmann. Diese chemisch-technischen und ‚. f, . Das Stammkapital der Gesellschaft Gegenstand des Ünternehmeng ist die H . Firmeninhaber: Hermann fried 9 den ert und die der Frau El— amburg, 4. Carl August Harter in as Amtsgericht. , , . ( * JJ . . , G er,, , 6 im. Kaufmann in Kaiserslautern, kur e Hehnelt, geb. Müller, erteilte Pro. Herlin 5. Amandus Christian Joachim M , , , . ö ,,, . 3 , insbeso g. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ Levante und südlicher Länder sowie die * . . 3; Fabrikation und Vertrieb , für die geänderte Firma weiter Willhelm de la Rey in Hamburg . ö. I4osS0] mit bem Sitz in Gothg eingetragen zwei aller n,, rist Die Liquidation ist beendigt und die Verfahren en erprobten trerunsherechtigt. Ausfuhr von deutschen Fertigwaren ö en err Getränke, - ef 33 8 Moritz Schulze in Berkin, 7. Curt *Im * andelgregister B Band Vi , e,, ,. . , n m, ,, ,. . Geschäftsführer: Willy Seelcke und jeder Art. ante rn / den 27. April 1921. mtsgericht Liegnitz, 21. April 1921. Josepyh Sobernheim in Berlin und Ran . Firma. „Schleppdienst ; 5 e. be,, n, , , H, , , Boss. Diese 6. e , n nnn, , 666 e Ludewig, Kaufleute, zu Ham⸗ nee , sich an Das Amtsgericht — Reaistergericht. Hiegnit Bin lle 9 d ing her ,, w , , . be⸗ urg. nehmungen gleicher oder ähnli a, , er men Hegnitæ. n *Im stellvertretende Vorstands⸗ ei w Art zu ,. 1 i , , n. HBadęm. 14057] . In unser Handelsreagister Abt. B hr, , ö ö , , ,. 1 , , n ,, giste ᷣ r. 102 1. Diedrich Block in Berli olf Vogt, Mannheim, ist als Geschaf an 1 eute eingetraren die Firma „A ̃ Diedri . r , n mar trbeite: ich frier , old führer aus der Gesellschaft — D rich zum Felde in Ham⸗ Mannheim, den 21 gr fg bieden
2 —