1921 / 102 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

36. 263840. B. 359865. 92 1921. Wilhelm Bleyle, G. m. b. H., Stutt⸗ gart. 22/4 1921.

HGeschäftsbetrieb: Fabrikation von Strickwaren und Konfektion. Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Be⸗ kleidungsstücke, gestrickte Ober⸗ und Unterkleider, Leib⸗

Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hoseme« träger, Handschuhe, Garne, Schuhwaren, Web- und Wirkstoffe.

34. 263842. W. 26876. 27,12 1920. Minnie Waentig geb. Köchler, Gaienhofen, Amt Konstanz. 22/4 1921.

Hseschäftsbetrieb: Kunstgewerbliche Werkstätte. Wa⸗ ren: Kunstgewerbliche Gegenstände, nämlich Kleidungs⸗ stücke als Seidenjacken, Morgenjacken, Morgenröcke, Blusen, Damenwesten, Sportjacken, Sportmützen, Nacht⸗ anzüge (Pyjamas), Kinderkleidchen, Kindermützchen, so⸗ wie kunstgewerbliche Stickereien, Applikationen als Flügeldecken, Tischdecken, Kissen, Damenbeutel, Körb⸗ chen mit gesticktem Futter.

R. 23545.

263843.

„Gero“

26.3 1920. Gebr. 22/4 1921.

Heschäftsbetrieb: Sägen⸗ und Werkzeugfabrikation und Handlung. Waren: Sägen, Feilen.

Röllinghoff, Remscheid⸗Hasten.

31 26.3845. B. 395169.

„Dowewa“

31/12 1920. Bender C Wüstemann, Berlin. 22.4

3d. 268844. 14675.

25/12 1990. Fa. Ilde⸗ sons Auerbach, Berlin. 27/4 1921.

Beschäftsbetrieb: Kra— wartenfabrik. Waren: Kra⸗ walten, Squares, Scarfs, Schals, Strickbinder, Ta schentücher, PGDMojamas, Mor l

genanzüge, Bademäntel, Badeanzüge, Hosenträger, Socken, Herrenunterzeuge,

Herrengürtel, Handschuhe.

263846. R. 21428.

AIit a

23.9 1920. Leonhard Rose, Elberfeld, Kampstr. 16. 22/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Blusen, Kinder⸗ kleidern, Kostümröcken, Schürzen, Unterröcken und Agen⸗ turgeschäft in verschiedenen Artikeln. Waren: Gesell⸗ schaftsspiele, Unterhaltungsspiele, konfektionierte Artikel, nämlich Blusen, Kinderkleider, Kostümröcke, Kragen, Schürzen, Vorsteckschleisen, Unterröcke; kosmetische Ar⸗ tikel, nämlich Haarwasser, Mundwasser, Artikel zur Pflege der Haut, nämlich Hautereme.

34.

263817.

„Duopart“

10,2 1921. Daopart⸗Vertrieb E. Schmitt & Cie., Freiburg i. Br. 22/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Wäsche mit Versteifungseinlagen, sowie Krawatten⸗ haltern. Waren: Kragen, Manschetten, Vorhemden, so⸗ wie Versteifungseinlagen hierzu, Krawaitenhalter.

34.

3. D. 17811.

3151 1921. Fa. Gustar Wichmann, Bielefeld. 22/4 1921. Geschäftsbetrieb: Herrenwäschefabrik. Waren:

Herrenwäsche, nämlich Oberhemden, Taghemden, Nacht— hemden, Schlafanzüge, Sporthemden und Kragen, Ser⸗

1921. Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandel mit Webwaren. Waren: Handschuhe.

14‚,2 1921. A. G. Dichtung G. m. b. H., Gleiwitz, O. S. 22/4 1921.

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metalldichtungsringen bezw. allgemein Me⸗ talldichtungen. Waren: Metalldichtungen, ins besondere Dichtungsringe aus Metall. Beschr.

263849. O. S229.

Dela

28/9 1920. „Osram“ G. m. b. S., Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin. 22/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gegenständen der Beleuchtungsindustrie. Waren: Eler⸗ trische Glühlampen, Teile elektrischer Glühlampen, Me⸗

talldrähte. 9b. 263851. K. 33724 12,11 1919. Robert Klein, Solingen, Sonnen⸗ . straße 19. 22/4 1921. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Scheren, Tischmesser, Rasiermesser, Jagdmesser, Brot⸗

messer, Schlachtmesser, Rasierhobelklingen, geräte, Gabel und Löffel.

Handpflege⸗

B. 39057.

263853.

91.

18511 1920. Gebrüder Beyer, thal i. Thür. 22/4 1921. Heschäftsbetrieb: Mechanische Metalldrahtgewebe⸗

Lichtenhain⸗Gräfen⸗

26:3 859.

364 sabrik. Waren: Gestrichene farbige Drahtgewebe.

Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin Sw. 11, Bernburger Straße 14.

viteurs, Manschetten.

D. 17819.

263852.

9b. K. 36922. 19/3 1921. Hugo Klein K Sohn, Solingen. 22/4 1921. Heschäftsbetrieb: Stahlwaren sabrik. Waren: Messerschmiede⸗ waren. 91. 263854. K. 36703. 12,2 1921. Fa. Otto Kuhnau, Forst i L. 22/4 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Apparaten und Metallwaren. Waren: Elektrische und Gasapparate, Kochherde, Heizöfen, Flüssigkeitserhitzer,

Brenner, Kühler für Automobil motoren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Blechwaren, emaillierte Kessel und Fässer, Maschinen= teile.

91.

263856. S5. 42134.

15.2 1921. Heinrich Hermes C Söhne, Duisburg. 22/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Handelsgeschäft für Feuerungs⸗ echnik. Waren: Roststäbe für Plan⸗ und Wander⸗

hl. 263855. G6. 215925.

„Silikat“

8/2 1921. Gußwerk Aachen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Aachen. 22/4 1921.

Geschäfts betrieb: Gußwerk. Waren: Roststäbe. Beschr.

263857. 5. 42413.

; kKoboldmantel

21,13 1921. Karl Held, Berlin-Steglitz, Körnerstr. 4 22/14 1921.

Heschäfts betrieb: Metallwaren fabrikation und großhandlung. Waren: Verstärkungshülsen für Tür⸗ schloßsicherungen.

Sch. 26953.

91. 263858.

15/11 1920. Friedrich Schroeder, Vol⸗ marstein i. Westf. 22/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Schloß⸗- und Be⸗ schlägefabrik. Waren: Vorhangschlösser, Tür⸗ schlösser, Möbelschlösser und Beschläge.

263859.

Münster i. Westf. Heschäftsbetrieb: Wagenfabrik und Karosseriebau. 263860.

Waren: Wagen und Karosserien. FMM . m

25.1 1921. Graniiol⸗Werke Gesellschaft m. b. H., Wien; Vertr.: Pat⸗Anw. E. Utescher, Hamburg. 22/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Ledertuch, alle Sorten Wachstuch, Buchbinderleinen und Lederimitation. Wa⸗ ren: Kunstleder aller Art. Beschr.

12. 6G. 21880.

263861. C. 290424.

kKlebteufe

6/2 1920. Chemische Fabrik Papyrus, Bach G Müller, Leipzig. 25/4 1921. .

Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Klebstoffe. 13. 263862. M. 30798.

„Wann ban“

. 1920. Carl Martens & Cie., Darmstadt. 25/4

HGeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Schuhe reme. 13. 263863. M. 31572.

Dirobol

8/1 1921. Fa. Wilhelm Mauer Dirobol⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 25/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ misch⸗technischer Produkte. Waren: Schuhcreme, Seife, technische Fette und Lösungsmittel für Fette.

263864. O. 8451.

„HAco coco

5/2 1921. Fa. H. O. Oehlke C Co., G. m. b. H., Düsseldorf⸗Eller. 25.4 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che— misch⸗technischer Produkte. Waren: Schuhcreme.

14.

13.

W. 26963.

263865.

13,1 1921. C. L. Werner & Söhne, Großröhrs⸗ dorf i. Sa. 254 1921.

Geschäftsbetrieb: Zwirnerei und Färberei. Wa⸗ ren: Garne, Seilerwaren, Netze, Zwirne, Farben und Appreturmittel.

263867.

Nanienfüsnmer

2711 1920. Fa. R. S. Ehrenberg, Landsberg a. Warthe. 25/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung und Groß⸗

E. 13749.

14.

16D.

Chaussee

169

Chaussee

18/2

1696.

1921.

17

werk. geschirre,

17.

20h.

roste.

destillation. Waren: Spirituosen, Spirituosenessenzen.

1331 1921. C. L. Werner & Söhne, dorf i. Sa. Heschäftsbetrieb: Zwirnerei und Färberei.) ren: Garne, Seilerwaren, Netze, Zwirne, Farben Appreturmittel.

5/3 1921. Richard Heinatz, Berlin⸗Weißensee, gi)

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weingrofh— lung. Waren: Spirituosen.

heinat

5/3 1921. Richard Heinatz, Berlin⸗Weißensee, gi

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weingroßh lung. Waren: Spirituosen.

Plimplamplak

71ẽ 1921. Vergi Aktiengesellschaft, Bremen. Geschäftsbetrieb:

und Kornbrennerei, Wein⸗ und Spirituosen⸗Großhn lung. Waren: Liköre und Spirituosen.

Selve Numinium

5/11 1920. Basse & Fischer G6. m. b. H., Libr scheid. 25/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Waren: Waren aus Aluminium, nämlich z

kannen, Eßbestecke.

263866.

25 / 1521. Grojn

263868. 8.

dicktiner

9 heina 62. 25/4 1921.

263860. 5.

2dicktine

K. 36

16D. 263870. Cousi

5/11 1920. Kwilecki C Cie. G. m. b. H., Ben Halensee. 25/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Sektkellerei. Waren: We Spiritnosen und Sekt. 16h. 263871. 8. zn

19,11 1920. Fa. M. Kempinski C Co., Bel 2554 1921.

Heschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Wan— Shirituosen. Beschr. 16h 263872. K. 36

Schuarzualddgeis

1921. Fa. L. H. Kauffmann, Mannhz

25/4 1921. HGeschäftsbetrieb: Weingroßhandlung und Bran weinbrennerei. Waren: Branntweine und Liköre

263873. V. 79

(Wen hoh keis)

Dampflikörfabrik, Weinbtn

B. 390

263874.

Metallwarenfabrik und V

Küchen und Tafelgeräte, Milchtransh

F. 18

263875.

Hfka

3/12 1920. Gebr. Falk, Pforzheim. 25/4 19 Geschäftsbetrieb: Silber⸗ und Alpakka⸗Bijouteriewaren. Waren: Schm. waren in Silber und Alpakka.

Herstellung und Vertrieb!

B. 83

263876.

11,6 1920. Bick C. Laue, Bremen. 26/4 lh Geschäftsbetrieb: Schmiermittel, entfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgent men für Leder), Schleifmittel.

Mineralöl⸗Werke. War⸗

Benzin, Wachs, Leuchtstoffe, Flet—

(Schlüz in der folgenden Beilage.)

bra tznicdern m. b. S., Charlottenburg. 25/4

Bandagen, Verstärkungsschienen, Verkleidungshülsen.

3B.

** 7 2

Warenzeichenbeilage

des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Dienstag, den 3. Mai

Warenzeichen.

Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land nd weitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten onsprioritât, das Datum hinter dem Namen den note Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine as Befchreibung beigefügt.

Schluß).

263877. B. 40069.

0h.

12.3 1921. Bick E Laue, Bremen. 25.4 1921.

Hheschäftsbetrieb: Mineralöl⸗-Werke, Waren: chmieröle, insbesondere technische Mineralöle und Fette. J 21. 263878. H. 40696.

Gelot

37 1920. Harzer Holzwarenfabrik Gebr. Lohoff, Tettenborn i. Harz. 254 1921.

Heschäftsbetrieb: Holzwarenfabrik. Waren: Holz⸗ haren, Holzmehl, Haus- und Küchengeräte aus Holz smit Ausnahme von Beleuchtungs-, Heiz- koch, Kühl- und Txrockenappara ten und ge⸗ ten; Kleiderbügel, Wäscheklammern, Mausefallen.

263879. S. 19496.

Amera

710 1920. Sägewerl und Holzwarenfabrik Cha⸗ serau, Chamerau. 2554 1921.

Heschäftsbetrieb: Sägewerk und Holzwarenfabrik. Baren: Waren aus Holz, Möbel, Betten, Särge, pielwaren, Turn- und Sportgeräte, Fahrzeuge, Räder, Bäscheklammern, Baukasten, Bureau⸗ und Kontorgeräte.

Il.

B. 39864.

263880.

irn icten

2b.

72 1921. Karl Birnbidel, Ingenieur⸗Büro für Elek⸗ to⸗llnternehmen G. in. b. H., Stuttgart. 25/4 1921. Heschäftsbetrieb: Vertrieb elektrotechnischer Maschi⸗ ten, Apparate, Instrumente und Geräte. Waren: Elek⸗ rotechnische Apparate, Instrumente und Geräte.

G. 21928.

22a. 263881. ermania

6 2

se 1921. Gemeinnützige Gesellschaft für Bescha fi

Heschäftsbetrieb: Vertrieb künstlicher Glieder. Wa⸗ en: Künstliche Glieder und deren Teile, insbesondere instliche Hände, künstliche Füße, Gelenkteile für künst⸗ sche Glieder, Stumpfhülsen, Befestigungsvorrichtungen ür die künstlichen Glieder am Körper des Trägers,

263882. W. 26674.

Miran cle

1/11 1920. Hermann Weiler, Cassel, Kölnische⸗ kuße 4. 25/4 1921. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von nechanischen, optischen, photographischen, elekttrotech⸗ liscen Instrumenten und Apparaten, sowie den dazu gehörigen Bedarfsartikeln. Waren: Fernrohre und Frismenfernrohre. .

22h.

2h.

263883. E. 13985.

fil fein snotorn

pal 1921. „Emda“ . mi. b. H, Fabrit Eleltro⸗ n hr und Dentaler Apparate, Frankfurt a. M.

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elektro-

22. 263884.

Hogaklan

26.2 1921. Erin Palm, Charlottenburg, Schloß— straße 40. 25/4 1921.

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gas Kleinanlagen. Waren: Apparate zur Herstellung von Leuchtgas, Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch- und Trockenapparate und ⸗geräte.

263885.

' elmaslt?“ 77

21.13 1921. Gustar Schortmann C Sohn, Leipzig⸗ Plagwitz. 25/4 1921. .

Geschäfts betrieb: Fabrik für elektrotechnische Massenartikel. Waren: Schalterkappen, Stecker, Steck= dosen, Abzweigdoppelstecker, Schaltersockel, Steckerkupp— lungen, Schalttafelklemmkappen, Anschlußkästen für Zähler und Etagen⸗Abzweigkästen.

263886. W. 26689.

Mira lk el

P. 18488.

226 Sch. 27564.

22.

11.11 1920. Hermann Weiler, Cassel, Kölnische⸗ straße 4. 254 1921.

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von mechanischen, optischen, photographischen, elektrotech= nischen Instrumenten und Apparaten, sowie den dazu gehörigen Bedarfsartikeln. Waren: Fernrohre und Prismenfernrohre. 22h. 263887. V. 7890.

19.2 1921. Verkaufsstelle vereinigter Fabrikanten isolierter Leitungsdrähte G. m. b. H., Berlin. 25/4 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb elektrischer Leitungen aller Art. Waren: Elektrisches Leitungsmaterial.

263888.

sellls

13,1 1921. Fa. Carl Zeiß, Jeng. 254 1921. Geschäftsbetrleb: Optische Werkstätte. Waren: Optische Instrumente und deren Bestandteile, Meßvor⸗ richtungen, Meßwertzeuge, Rechen maschinen, Rechene schieber, Rechenuhren.

263889.

phaedros

31,1 1921. Allgemeine Bau⸗ und Industriebedarfs⸗ Ges., Blume & RNiesert, Magdeburg. 25/4 1921. Heschäfts betrieb: Herstellung von elektrischen Ver⸗ dunstungsapparaten. Waren: Elektrische Verdunstungs⸗ apparate.

23

226. 3. 5955.

A. 14790.

263890. C. 22012.

„Kentra“

2/3 1921. Centra⸗Separator G. m. b. H., Frank⸗ furt a. M. 2514 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von landwirtschastlichen Maschinen. Waren: Milchschleuder⸗ apparate und Buttermaschinen.

23.

263893.

F. 18542.

109 1920. Ferdinand⸗Werk, F. Schmitz, S i. W. 25.4 1921.

GHeschäftsbetrieb: Fabrikation von Haushaltungs⸗ artikeln, Waren: Kaffeemühlen, Gewürzmühlen, Fleisch⸗ hacker, Brotschneider, Bügeleisen, Eßbestecke, Bohnen schneiber, Zwiebelschneider, Reibmaschinen und Werk

e e nail , , n, . n 6. . 128. n n,, e i, * ; 1 * . 9 5 , oe, 1 ö J * 214 B * . h

23. 263891. A. 14092.

Abe

26,4 1920. Alba⸗Werke, Adolf Barmen. 2514 1921. Heschäftsbetrieb: Kaltwalzwerk, Maschinen- und Werkzeugfabrik. Waren: Schnürriemmaschinen, Ex⸗ zenterpressen, Wertzeuge, nämlich Bohrer, Spiralbohrer, Reibahlen, Gewindebohrer, Gewindeschneideisen, Walz werkserzeugnisse, d. h. Bänder aus Eisen, Stahl und! Messing.

Lübbertsmeier,

263892. E. 13891.

Egelhaaf

22,1 1921. Fa. C. C. Egelhaaf, Betzingen, Württbg. 2514 1921.

23.

HGeschäftsbetrieb: Mechanische Weberei⸗Utensilien⸗ und Stahlspänefabrik. Waren: Garmwebgeschirre, Stahldrahtwebelitzen, Stahldrahtgeschirre, Webeblätter, Expansionskämme, Stahllamellen.

263894. F. 18902.

ASrody n

8/12 1920. Frankfurter Maschinenbau⸗Aktien gejell⸗ schaft vorm. Pokorny & Wittekind, Frankfurt a. M⸗ Bockenheim. 254 1921.

Geschäftsbetrieb: Maschinenbauanstalt. Waren: Preßluftwerkzeuge und Bohrmaschinen. 23. 263895. S5. 41008.

13,9 1920. Hofmann C Sohn, Lößnitz i— Erzgeb. 2554 1921.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. Waren: Ma⸗ schinen für Landwirtschaft und Holzbearbeitung, sowie Transmissionsteile.

23. S5. 41610.

263896.

1712 1920. Hanseatische Mo⸗

toren⸗Ges. m. b. H., Hamburg. 2514 1921. Heschäftsbetrieb: Maschinen⸗

fabrik. Waren: Maschinen, Ma⸗ schinen teile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ geräte, Stall⸗, Garten- und land⸗ wirtschaftliche Geräte.

23.

St. 19709.

263897.

„Des Bauern 1dunsch“

11.3 1921. Alois Stütz, Schw. Gmünd, Ziegel⸗ gasse 9. 25/4 1921. Heschäftsbetrieb: Klempnerei. streumaschinen. 263898.

ning con hen

2/3 1921. C. A. Seydel Söhne, Untersachsenberg⸗= Georgenthal i. Sa. 25/4 1921. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mund⸗ und Ziehharmoni⸗

Waren: Dünger

S. 20027.

kas, Konzertinas, Tasten⸗, Saiten⸗, Blechblas- und Schlaginstrumente. 263899. S. 20028.

fnennil

2/3 1921. C. A. Seydel Söhne, Untersachsenberg⸗ Georgenthal i. Sa. 25/4 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mund⸗ und Ziehharmoni⸗

263900. S. 20029.

gleyies oline

2/3 1921. C. A. Seydel Söhne, Untersachsenberg Georgenthal i. Sa. 25.4 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mund⸗ und Ziehharmoni

kas, Konzertinas, Tasten⸗, Saiten⸗, Blechblas⸗ und Schlaginstrumente. 26a. 263901. S. 19949. sssss . 16,2 1921. Fa. C. L. Sonnenberg, Obernigk b. . Breslau. 2514 1921.

Heschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Warten: Frucht⸗ und Gemüsekonserven, Marmeladen und Mar-

tränke, diätetische Präparate.

263902. V. 7868.

Muschallah

5.2 1921. Vereinigte Clerer Margarine⸗ und Pflanzenbutterfabrilen, Gebr. Büning & Co., Cleve. 25/4 1921.

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

26.

Käse und Marmelade. ö

263903. B. 39902

Keba

Kaffee · Ersatz · ãss ler, Nltenburg

15,2 1921. Fa. C. F. Bäßler, Altenburg, S.⸗=⸗A 25/4 1921.

Heschäftsbetrieb: Kolonialwaren engros, Kaffee Röstwerke, Malz kaffee⸗Fabrik. Waren: Kaffeesurrogate

263904.

260.

K. 36002

Kol

27,10 1920. Koschel & Haler, Berlin. 1921.

Heschäftsbetrieb: Gewürz⸗Großhandlung. Gewürzmischungen.

260.

25 Waren

263905. L. 22632

ABL AM

1921. Lantsch C Blanck, Hamburg.

260.

7/2 1921. . Heschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗Großhandlung Waren: Margarine, Kunstspeisesett, Schmalz, Kaffee Tee, Kakao, Schokolade und Tabak. .

264. 263906. E. 13818

Wiynychen

7„1 1921. Ja. Carl Ehlers, Celle i. Hann. 1921.

Heschäftsbetrieb: Zwieback⸗- und Keksfabrik. Wa ren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kor ditorwaren, Hefe, Backpulver. ö

263907. ö

Mari ist

ö 1921. Fa. Carl Ehlers, Celle i. Hann. 25 sejchäftsbetrieb: Zwieback und Keksfabri,. Wa ren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ un Kon

25.

kas, Konzertinas, Tasten⸗, Saiten⸗, Blechblas⸗ und

e inischer und dentaler Apparate. Waren: Elektro= ren. ;

L zeuge.

Schlaginstrumente.

ditorwaren, Hefe, Backpulver. ö

meladenmischungen, Gelees, Fruchtsäste, alkoholfreie Ge⸗ .

Margarine, Käse und Marmelade. Waren: Margarine,

;