1921 / 103 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

*

fahrpreise beseitigt und dafür die Fahrpreife des allgemeinen Verkehrs ĩi te vor fich gehen kann, 5. 5. in s Hapag 147,6 . 8 ö 6 6 6 3

cn, J wurg⸗Stcamerud Shi, o 2 2 6 2 . k * ö 8 ö 8 * . 2 373 r . I 9gy 4 3 ) 21. 8 erhoben werden sollen, treffen ebensowenig zu wie die Meldung plombierten Zügen. Badezeit dürfte der 1. Juni B.. Nordden kiche Lloyd 143,00

49525 S., Han VI L

3

. ,.

Preise für die Einzelkarten werden etwg um 30 vH, die der ; , JJ 6 wit. * 86. 8. 8 erz- und

Monatskarten etwa um 50 vd erhöht werden, so daß Nagustrelitz, 8. Mai. (B. . B) Die „Landeszeitung für rirat?. Tank Sor ga. rein ghet 185, 00. G2. 133003. :

sie gegenüber den regelrechten, für den Fernverkehr bestehenden Fahr! beide Mecklenburg. meldet; Der Güterzug Nr. 6032, der fahr⸗ Alfen, ortlane / Zement 1 1009 bis 0 beg Anglo⸗Continental Cl Cn ei San ei Ek und Een i t

preifen noch eine außerordentliche Vergünstigung darstellen. Bie planmäßig um 6 Uhr 265. Minuten früh Güstrew verläßt und um ots 0 bis 337 60, hez, Asbe;. men 320,00 bez. Dynamit gek

Sell kstschutz gegen Berguhun gen der Straßen- ugverfonal wurde nie mand verletzt. Der durch den 1950.90 bez. Neuguinea —— G.,. = B., Otavi⸗Minen⸗ kr .

brieskasten. In zahlreichen Fällen sind neuerdings Beraubungen e n, ,. Schaden ist ziemlich erheblich. Infolge der Ent. 429, 00 bis Lol, 90 bez, do. do. Genußsch. 415,00 G., 42 00 3

beransneroger haben,, Ging Ueberfüllung der Brieflasten, die an sic gen und Umkaden aufrechterhalten. Der P-Zug Berlin Warne⸗ bahn 1440. Südbahn 2725, Südbahnprioritäten 3303, Deste. ö —̃ ö. ; trag

dem Verkehrsbedürfnis durchaus genügen, tritt dann ein, wenn sie zur . wurde gestern über Neubrandenburg umgeleitet. Heute vor- reichische Kredit 1550. Ungarische Kredit 4179. Anglohant , 9 (Fortsetzung aus dem Hauptblait.) . . e 63 . , sicht, i. dent Dergtung zu überwelkn, nnd i e daß alle Parteien dem

der Briefkasten aber nicht bestimmt. Wer größere Mengen an j den konnte. Ungarische Bank 4690, Alpine Montan 6775, Prager Eisen 16 . . ; ö j

Briefen, Drucksachen oder Warenproben gleichzeitig aufliefern e, ,, ir. ö 4630, Skodawerke 3102. Salgokohlen e. Deutscher Reichstag. 33 . , . r r , . . Inn e en, . V 5 3 . ö ; , ; eistungs⸗

1 ieh.

5 8. Oo bis 14425 bez.. Vereinigte Eshe über eine Verteuer ber Bornrtakrwre . 0 vH. Die elten. (W. T. B.) ö schiffahrr . G6. 2 D, DSchantungbah dib bh be, B ĩi ,, k n, ner 88, 00 G. 66 . 2 r st e e f 2 e Wochenkarten werden etwa I, des Monätgkartenpreifeß kosten. 1 ühr ö Kin. Mittags in Neustreliß zintzifft, ist am Montag Nobel 330 s Tücke Wh, Gerbstoß Renner 410 0 bei, Iion. . ö. . vormittag bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Lalend er eutsche Rute snnnerei Mö, b Ge. =, B, Harburg. Wiener nen 103 . mit elf Wagen aus bisher unbekannter UÜrsache entgleist. Von 100, 9 C3. 406,90 B. Caoko 100, 00 bez., Slomgn. Salpeter C. 9 * 1921 2 * é 2 J R ——— * ; 2 2 2 r von Straßenbrie slasten dadurch erfolgt, daß die Täter Sendungen glelfung des Gi n ei T Tendenz: Abgeschwächt raͤfid õ ä Straßenbrie fa te gt, daf ; Hüterzuges war die Bahnstrecke einen ganzen Tag Tendenz: Abgeschwächt. . —ᷣ i ü ans überfüllten Briefkasten durch die seitlichen Einwurfsöffnungen 36. Ber Perfonnen, und der GRterverkehr wurden durch Üüim— Wien, 3. Mai, (W. T. B.) Türkische Lose 3650. Staatz. Nichtamtliches. einig . ö erte ge e,, 68 e * , Mere f e nn, Auflicferung von Massenkhost benutz werden. Für diess Zwecke ist mittag war die Bahnstrecke freigemacht, fo daß der regelrechte Jug. Ünionbank 1160. Bankverein 1280, Länderbank 2600. Ogfterreichisk. Regierungen annehmbare Verhandlungsgrundla * n e. . ,, . a , 1 1 6 will, darf sie nicht in den Briefkasten stecken oder richtiger Brüxrer Kohlen 7600, Galizia 26200. Waffen 2250, Lloyd⸗-Akti ; j j ĩ i ier : i siapfen, fondern muß sie beim nächsten Postamt abgeben. Anbern— . Poldihütte 4709. Daimler 955, Oesterreichische Der 100. Sitzung vom 3. Mai 1921, Nachmittags 2 uhr. . 3 . ö , k wr e , , . 5 ; der r , . . (

falls macht er die Benutzung des Briefkastens den Einzelauflieferern Befterreichische Kronenrente 167, 50, Februarrente 109. Mr! . z ö. ; ; . egierungen alsbal ttelbar klare, bestimmte und aus⸗ etriebe sch st unmöglich und schädigt fich und andere. Denn erfahrungsmäßtg Handel und Gewerbe. i,. 109 sz . Ha mtez s ling ' garn ö Gericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher deitungeverleger ) i J. . 1 die in jeder Beziehung ihren fest, den die gesamten Erbeitslosen , ind, viele Be⸗ , ,,, Geschäftsbericht der Chenifchen Fabrik] Veitftert— Smens Schwer iss0. ö Auf der Tagesordnung stehen zunächst kleine An⸗ Rechten . . hebe find nun aus iapttgliftiscen Freren fil gelegt worden. andere Sendungen. Dergleichen Uebelstände werden durch die Boten 33 Nach dem ic 2 3 * 9 3 , 65 . Wien? 3. Mai. (B. T. B.) Notierungen der Deyise ra gen. . Abg. Je debour (. 2h bemerkt zur Geschäftsordnung: Wir Sozialdemokratan wissen, daß Deutschland allein unter den und Augesteilte won Heschäften, Bäros un', herborgerusen, di, den ga fCalttenb vshzcn Cr Ge Hh nahe den nr, eff? zenträte; Amsterbam 216d G;. Berlin lh G., Kennen, mag, s. ; 26a. D. Nat) über di ch beantrage die sofgrtige Besprechung dieser Mitteilung. Die heutigen Verhältnisen den Krisis uicht abhelfen kann, die inter= Weg bis zur nächsten Poftanftalt scheuen. Die deshalb den Firmen 50. Geschäftssahr 1920 war die Nachfrage nach den EGrjeugnissen hh G., London“ 2156 G., Paris 47860 G. Zürich lo, *r Auf eine Anfrage des Abg. Thomsen (D. Nat) über die te bestätigt unsere Voraussagungen. Es wird notwendig sein, national ist. Die Produktion kann nicht. von heute auf morgen in Ihren? eigen ce Inkereffé von Ten Poftanstalten gegebenen An. lebhaft und kannte ig; den ersten Monaten infolge, ven, Kohlenmangel Mearknoten 95 G. Tirenoten 2532550 G. Jügo? slanische N G. Erklaͤrnngen zur Einkommenssteuerveranlagung in landwirtschaft; daß die Regierung, die . ler leider an ihrem Platze vermiffe, in normale Bahnen gebracht werden, sie wird auch durch die regungen sind leider bisher überwiegend erfolglos geblieben und sonstigen Produttionebehinderungen zicht, zoll befriedigt, werden. 1753 19 Tschecho jlowakische Noten S2 h ö sichen Kreisen erwidert ein Regierung svertre ter, daß dem Reichstag über die . die sie bisher getan hat, und politische , , behindert. In Dentschland werden noch w ,, ; Der niebrlge Stand der Markwähnning filhrte hesonders in der ersten * 9 w , nen gh wer den n Hauptausschuß die Angelegenheit neulich eingehend verhandelt über das, was sie i zu fun gedenkt, ker he ibt, damit wir Ausläudische Ärbeiter beschäftigt, weil diefe besser ausgebeutet , des Berichtgiahres bei der, Ausführung der Szportgufträgz za , zerlin i755 G, Marknoten 1,75 96 6 6 porden sei. Allgemeine RNormal-Reinertragssätze ließen sich nicht nicht wieder durch Berpasfung 'aller möglichen Gelegenheiten vor werden kennen st es richtig, ö Verhandlungen schweben,

Funktelegraphische Fischereinachrichten in der Valutagewinnen, die das finanzielle Ergebnis wesentlich mit beeinflußt 1 . Tig Wehe au/ Den . ftellen, jedoch würden stets Sachverständige gehört werden. . eine ungbändersiche Tatfache' gestellt werden und die Parteien 30 900 Ftaliener nach Dentschland herelnzulassen? In srr der Nord fee Zu Anfang des Son mers st mit dem Peginn der Herings. haben. Von dem Mitte des Jahres im Zusammenhang mit der Weqchfes aaf Belgien . 83, Wechses auf Schwei; 23350 Weg Auf Anfrage der Abg. Frau Wurm (U, Soz) erwidert ein des Reichstags selber Einfluß . die weitere Gestaltung unserer vielen Kirchen in den Dörfern sollte man lieber Wohnhäuser sifcherei die Wiederaufnahme des Fischereischutzdienstes durch die Besserung des Markkurses eintretenden Konjunkturumschwung. wurde nf Cheanen, fk, n i. hel geh ger uh rh, er eh Reg le zungs vertreter, daß der Gesetzentwurf, der den Geschicke gewinnen können. Ich bitte den Präsidenten, o schnell bauen. Die religiösen Gefühle müssen zurückstehen, solange es noch Reichsmarise und die Wiedereinführung eines besenderen funk. die Gesellschaft nur vorübergehend betroffen. Die Gesamtumsatzziffer man 3 43, Kech Auf Italien S174. We chfel ö ,, raten den Zugang zum Schöffen- und Geschworenenamt eröffne, wie möglich, die Mitglieder der Reichsregierung wissen zu lassen, It Arbeiter unterzubringen. FIst die Wohnungsfrage auf dem telegrabbischen Fischereinachrichtendien tes är die Nordsec durch das érreicht auch unter Perücksichtigung der Geldentwertung eine erhebliche . ning o/ Priraldis ont Di . Deutsch⸗ in gestellt fei. Seine Vorlegung an die Reichsregierung sei ber daß der Reichstag eine Aufklärung erwartet. Damit wir dieser ande gelöst, dann ist die Arbeiterfrage überhaupt gelöst. Die Reichs poftmtinisteriun geptant. Die Nachrichten der Heringsfischer Steigerung. Das Ergebnis der fabrikatorischen Tätigkeit war nicht n n, ,,, X. B) Silber 34rsa. Silber lag . Aufklärung sicher sind, beantrage ich die Besprechung der Note. Unternehmer verlangen viel zu hohe Gewinne, Das Treiben äber güte Fangplätze und äber die Fangergebniffe werden danach von bei allen Erzeugnissen befriedigend; die von der , ,,. in Er⸗ a ,, ;,, (! er auf g. Schimmelpfennig (D. Nat) weist in einer An- Präsident Löbe; Der Vertreter des Reichskanzlers hat mir bei, den Altiengesellschaften mit den neu n,. Aktien ist ben s chereischtzbssten (Torpezebgot oder kleiner Kreuzer), die mit wartung, weiterer. Preissteigerung aufgeseicherten ? ö Par g, 3. Mia. (W. T. B) bB oo Französische Anleih age darauf hin, h in den Richtlinien, die der Reichsminister sehr bestimmt mitgeteilt, daß die Regierung in diesem Augenblick t weiter als eine große Unverschämtheit, Ez mißte ein ö ,, . 17 . S2, 79, 4 Yo Franz osifche Anleihe 5560, 3 s Frangöstsche gien 3 Innern für die Srganjisation der Technischen Nothulfe erlassen icht in der Lage ift, eine Erklärung zu der Rote abzugeben oder Geseßz erlassen werden, daß die neuen Uitten nur össentlich qus= Füstenfnnkstelle Norddeich und bon hier aus mit Beschleunigung an Markt . und drückten vielfach den Erlös herab. Die Pho , . ,,, . abe) u. a. die . als lebenswichtiger Betrieb be⸗ in eine Besprechung einzutreten. Der Reichsminister des Aeußern Ele und in freier Konkurrenz ausgescben lozrden Dürfen. De die Heri e Abteilung hat infolge schwacher ö unön Ls bd, g Vo heussen Hon 186565 1750. Cos Tärken ift! 44, uichnet worden sei. Dementsprechend würden auch, die Be= het dagegen den be , des auswärtigen Ausschuffes ' ge. Sitze der SBörsensteuer müßten Cöhehlich erhöht werden. Vor gabe üer die Aufnahme diefes Dienftez wird f. Z. durch die von reichender Preise nicht befriedigend gearbeitet. Ueber die , . Süe kanal Gai, Rio Tinto 1510. . . tellungsarbeiten in der Landwirtschaft allgemein als Notstands—⸗ eten, mrgen eine Sitzung abzuhalten. Ich glaube diefe Er- allen Dingen müßte den großen Werken schärfer, auf die Finner , enclettentzz kerwusgencte en Nachrichten är Saesehrrr; i e, nh ner, ge rn hr üel eld MierTintcgl o. g) Depisenerse. Denhchlan cndesclen. Biesez Ausfssang itte aber Gerster. Län iht der, zal de rh rte he nn diefen Lugen. fechenzterden,säneeicht,tenerietss arch ge unge. erfolgen nach dem Bericht guch die, nächsten, Geschättzerge nisse günf t 9 1985 Amerifa 1251. 05, Velgien 156 00, England 49 85. Hollam räsident von Pommern, Herr Lippmann, in einem Erlaß, vom blick mit der 6 überreichten Note beschäftigt und deshalb koch liche , vornehmen können, die wie dern , , ,, . Italien i rh, Schweiz 231,25, Spanlen 76, Gh. ; . entgegen, was bei der Fommerschen Landwirtschäft die nicht in der Lage ist, namens des Kabinetts elne Erklärung abzu“' srhebliche Gertengrungen, der Piobution zur. Folge. haben.

Gelellschaft aus dem , 3 . von ᷓ‚,, . k (B. T. B.) Wech el auf London größte . hervorgerufen habe. geben. , , . ,,,, e,, . , e , Regierungsrat Schmied: Die Technische Nothilfe hat auch Abg. Burlage (Str.): Meine Fraktion hält im gegen—⸗ ö n i geb sn en n J .

er RVorf e i j iter Ils einmalige ; ö mite z ö. ; , . J ; eh. . n g ,. Theater und Musit. . ne w n, ö. auf Schweiz bo, 15, Wechsel auf Wien G81, Wechsel auf Kopenhagen in der Landwirtschaft diejenigen Arbeiten zu übernehmen, die värtigen Augenblick eine Besprechung für unmöglich, jedenfalls Bohkntril fen dis nrrtesess Fern henkel abel nu ben

; ü big o. Wechsel istiani ich sind, um einen Rotstand von der Bevölkerung abzu. für durchaus unersprießlich, Sie ist der Ansicht, daß die Be—⸗ ollb 2 . zt den

Deu tsches Theater. . ö, fe rn rn, ,, . ye, 36 ö Wechsel ö . e n nnn i arlich n, damit aber h zum ö ö . . der . ö ,,, zwischen ö und . w . . * ere ö te s e e. . Italien 1337. * 5 M Niederländ. tliche Tätigkeit an sich überhaupt und ganz allge⸗ egierung vorzubehalten wäre. Es wäre erwünscht, wenn der ** fie auf s . w. . e ,, ., . J ä n. gane . l g m, Giant en ir 3 re., 66 ist. Im einzelnen ß! 1 Praͤsident den Aeltestenausschuß sofort deshalb einberuft. ir ln, . , 3. . . . . n, . . 3 Königlich Riederländ. Petrolcum 583. 26, Holland⸗Amerika⸗Linie == das vorher nicht festlegen, da hierfür die berschiedengrtigen ört. Abg. Schultz⸗Bromberg (D. Natl): Natürlich wünschen auch ulla er 1. r e f gn , müßten 9 mindestens Betriebe hat die Gese lschaft im . ĩ . re bei 9. 3263 ,. . Topeka u. Santa Fs 93, 0, Rock Island Southern lichen und Witterungsverhältnisse maßgebend seien. Deshalb hat wir eine Besprechhüng über diefen Gegenstand möglichst sofort her 33nng , rn re a ,, Fabrikgrundstück mit geeigneten, Gebäuden Stwor 2a ud . n acific!' ss Hh. Sonthern Mailfvah Iz ho, linion Päcise ==‘ xeweils die zuftändige Behörde zu entscheiden, wobei sie natus., beizuführen. Wir haben aber bis jetzt nur eine Mitteilung des ein“ um . roltarigt, das eine Gefahr für die Moral bes Volles , . e . * . Eee ne. ba Ko. Ünite States Ste! Gerz. gs, 6; Hefter. öemäß landwirtschaftliche Sachverständige zu Rate ziehen muß. Präsidenten und können nach unserer Auffassung nur über eine 6. ü . ö Bestand! bes Staates zi Einstweilen můüffen ie e , ngen , re,. . Repenhagen, 3. Mat. (W. T. B) Sichtwechsel u n Liesem Sinne ist auch der Erlaß des Oberpräsidenten in Erklärung der Regierung debattieren. Bir haben den dringenden ö. fun enn . . 5. erhöhten Winterfätze weitergezahlt . ö . ,, . . . London zü.s5, do. auf Nein Jork 2, 0h, do, auf Hamburg 853, Btettin zu verstehen. Wunsch, daß die . sich zu einer ren, Erklärung so 1 ein . . muß ein neuer Hertei⸗ e , , e , ben. nh ker iacterdr dn, aufe hig ss, r ge m tmrernfn Kg do. auß Fkrich Men Auf Anfrage des Abg. Feldmann (Soz. wegen Ent, schnell und sobald als irgendmöglich bereit erklärt, damit wir sungsmaßstab gefunden werden, und zwar am besten nach der * iar. bei , ,, ö. en h) . We ,, do. auf Amsterdant 194.25, do. auf Slockolm 30, „do. a schädigung des Huchkfucẽ hett Karl Vater in Rodszin, Kreis dann darüber debattieren können. Einwohnerzahl. Den Betriebsschließungen muß mit aller Ent⸗ rn , ien . die ursprü r Vorzu Hal lien 5 vH auf die Christlanig sbb, do, auf Helsingfors 12300. kRatto witz, deffen Betrieb bei dem Polenaufstand im August zer Der Antrag Ledebour auf sofortige Besprechung wird schiedenheit entgegengetreten werden, namentlich auch im Hotel⸗ werden vo auf die ,, Vorzug zii Stockholm, 3. Mal. (W. T. B.). Sichtwechsel auf London tzrt worden ist, erwidert ein Vertreter des Reichs ; , Vorzugsaktien Lit. B und 25 vH auf die Stammaktien. 16,39, do. auf Berlin 6,76, do. auf Paris ä, do. auf Brüffe e n,, des Fnnern, daß eine entsprechende Ein- 6 abgelehnt n ,,. , ; 35,75, do. auf schweiz. Plätze 76,20, de. guf Amsterdam 150235 gübe au den preußischen Minister des Innern abgegehen sei. Die Br usst enk Z be 3 G nehme atz sthhtderstüntlich an, deß Ken, e , hen en e

Herzengangelegenheiten Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts do. guf Kopenhagen . de. auf Ghristianig 66 5, do. an cntschädigung werde entweder nach den Richtlinien für die Bei. die e m n, . Sg 9 , ö Gegenstand einer Reihe vo am 2. Mai 1921 Washington 25, 06, do. auf Helsingkors Q.1b. chien füt Kriegsschäden oder nach dem Tumultschädengesetz sich . , 1 ö 9. spenfich judische Bitz . ö J 6 i nia ; ö. . . . ö . an 6 ö , . ien r, —ᷣ— 6 n ,,,, fi ö ö sowie Rassene ger er ; ; 70, do. auf Hamhu . ; 50, do. ission in esien noch ni = ; = ö Elter. lisseießts n bes u fßs alen Berftändn is, vorn Finden zm mister

sowie werd alle Ruhrrevier Oberschlesisches Revier . gäs, gb. de, gf Amfterden. 26s bo. Ee anf Zirih ii. ng e . huts er Bberschlesfens werde auch diese Frage 68 feht ö . 5 der , 2 * Il 6 . , za , ,. ere, eilt 5

Anzahl der Wagen do. auf Helsingfors 133/65. do. auf Antwerpen bo, b do. auf Stoch gelöst werden. : ; ,. Soz.) u . 4 . 53 en 1x . ö ö in, n, n, ,, n, ,,,.

holm Ib 2,50, ö. auf Kopenhagen 117,60. 296 Auf Anfrage. der Deu tschnationalen raktion ung der Ardeitslosigkeit. Der Antrag Mäüller⸗ Käaitlt, dieenein en Steigerung. der Ernährungsverhältnisse anz

8 n, 20 079 2102 vwvegen gen re echne; des Werkes über feindliche 3 Franken ersucht die Regierung, die Behebung der Erwerbs⸗ ö , e ö . r fi ge fh. üer , k , , . he. fach hie Erwerbzlosen u. a. nach fol· ,,,,

ö 1 ü. n 3 ire hs r ne frre. gland. ,, , , , ,,. nahe zum Rormalzustand unseres Wirtschaftslebens geworden. Da⸗

d Karl E n otasch waren jeder in seiner geliefert J 19060 2102. Berichte bon auswärtigen Waren märkten. * die Behandlung deutscher w ener in . . 9 Sofortige Inagriffnahme öffentlicher Arbeiten in weitestem . der, der . arbeitslos wird, zum Unterschied von früher : hliche sie fanden in den Damen Liverpool, 8. Mai. (W. T. B.). Baum wollnu:n Frankreich. Außerdem sind große Teile. de; , eint Umfange, wobel die von der größten Arbeitslosigkeit betroffenen gleich mit einer Arbeitslosigkeit von Wochen und Mangten

Kupfer, den Herren Hollmann, Nunberg, Feld und den Fartoffelyvreißse der Notierungskommissionen des Deutschen Umsatz 4900 Ballen, Einfuhr 34 5600 Ballen, davon amerikanische reffe bekanntgegeben worden. Zur Mitteilung . ie 7 ö e ed elne, diesen J n, n, d, r, nn,, 3

n andern Relleninhabern unter der vortrefflichen Spiel . k i . ö . ing *sekarföfeln in Baumwolle Ballen. Mailieferung 7, 85ꝰ, Junilieferung 7, 9d, und zur Veröffentlichung sind die zweifellosen Fälle 1 ö sind zu verpflichten, entsßrechend der Größe des Auftrages Arbeits verordnetenversammlung einstimmig angenommen worden. Mögen .

Ion Inn Scheit bie Feste Unterstützung. Ver Kombdie Ind wirtfgeaf 6 8 ö. , e p ulilieferung s, 14. Amerikanische und brasillanische je Punkte berletzungen in einer Liste zusammengestellt . 4 , JJ , zahlreiche Wiederholungen gewiß. Mark je Zentner ab Verladestation: weiße rote elbfleisch . ägyptische 25 Punkte niedriger. Teil der Liste liegt gedruckt vor, der 6 ei ö. . 3. krbä, kärseelelrals lebe, i tler, wen, Fckacee , ede, e, de, n, K ö . zr eh ze iz gg len . Bradford, 2. Mai. (W. T. B.) Der Wollmarkt war Lußerdem wird eine weitere Veröffent , , 3 ö. n , nenen dein a nn, ni, n,. ö ö.

; ; D a, Berlin, ö ,, . ruhig und stetig. Die Notierungen für Tops wurden aufrecht en die schwersten Fälle vereinigt werden. Sohald diele Arbei r , , ,,

Im Opernhanse wird morgen, Donnerstag, Richard Stettin, 2. Mai ; . 3 halten . hoffentlich in den nächsten Tagen, soll sie den Regierungen r en ? k ö tranß „Ilriadne auf Narct, mit Marig Jpogün als Zerbinettg Schwerin, M. 29. April; 38-40. 36 38 . ; Mächte, denen die Schuldigen angehören, mitgeteilt werden; auch auch für private Aufträge, die Arbeitszeit verkürzt und nach Mög- beitslofen zu helfen, und sie sind au ., ,, i ittel j 21r ‚. 3 n, , . . den

der Lohnagusfall zu zwei Brittein von den Arbeitgebern zu von AÄrbeilsgelegenhelt. Zu dem Hwecke ist die Arbeitzzeit in de D ü ie Länder übernel die Hälfte der beschäftigten Betrieben zu verkürzen. Die Unterstitzungssetze J u ichen, t werden. Die k der Arbeitskraft des Volkes Allgemeinheit und des Staates. Im

ringafffchereigeseslschaften weitergegeben werden. Eine Bekannt⸗ graphis

In den übrigen Rollen sind beschäftigt: die Damen Heck— Hamburg, 2. Mai: Runde weißschalige 35—–/ 40, up to wird beabsichtigt, sie im Fnland und im Ausland . verbreiten. lichkeit Schichtwechsel eingeführt werden. Allen? Kurzarbeitern ist Die erste und beste Hilfe fuͤr die Arbeits

ö ,, endorf, Märherr. Wagner, Hehl, Guszalewicz, Jager, dato und Magnum bonum 49 –=42, rote 33—- 57, Industrie 7. 50. 9 . is die Hauptsprachen ist in Ausficht genommen. , err ᷓè. die . . ume hen, Sac, Frankfurt a. M., 2. Mai: Rote und weiße Seife Aeronautisches Ob servatoriu m. 2. ,, bee dnn lee n d . nicht an, ber ersetzen. Krasa, Philipp, Dütt bernd, . , . Leiter kartoffeln 45 47, Industriespeisekartoffeln 48 - 50. Lindenberg, Kr. Beezkow. Feldfrage scheltern dürfen. gef ih e ,, 4 n . * der (Gen musikdi ekt 29 Le 3 . 8 53 z z i a8 ! f j i i ö . erer a ne gelegen , . g 3. Mai 1921. Drachenaufstieg von st 2 bis ba. , Roten Kreuz der neutralen Weiter verlangt der Antrag die Belebung des Bau⸗ ag fh . ea hen, waz Arbestz sosigteit be⸗ r ben sbrigen Nollen find Cie Tacmen Kemp. Arndi-Sber. Marherr⸗ Die Elektrolytkupferngtierung der Vereinigung . ntersuch 39. siom'lssion vorgelegt zu werden, die auf Beschluß gewerbes durch Bereitstellung öffentlicher Mittel und eine sr= . si, ew m . dea en, dil Lebensmiftelkreise selen ge Wa 4. J Mann, Helgers, Zador und Philipp be, für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Meldung des Temperatur Oo Relative Wind der .. e nl on eren dermmnächst zufammentreten wird. hebliche Erhöhung der Arbeitslosenunterstützung, sowie die . nd die Löhne müßlen abgebaut werden? zeugt Von e,, nu sltalifche Leier zit der Generälmstftirettor eo Blech W.. T. B. am 3. d. M. auf 1571 (am 2. 8. M. auf 1800 4) Seehöhe Luftdruck ; Senchtig· geschwin Eine A der deutschnationalen Abgg. Dr. Semmler Schulspeisung für Kinder unbemittelter Eltern. . Verständnislofigkeit für die Not der Aermsten. Der K unten H Richtung ei, mn ,, e ee ge, ö,, , ö Im Schaufpielhause wird morgen „Der Kronprinz in ö . m D ö un w . tände durch das aus, der Tschecho-Slowgkei ein,! rungen des Antrags Müller⸗ Franken, ersucht aber außer⸗ Wir sind bereit, die Mittel dafür zu bewilligen. kützungs⸗ , . ,,,, , m fir erb . geht, Berichte von auswärtigen Wert apiermärkten. 122 742.5 7,8 81 J , in. das nicht tierärztlich untersucht sei, auf⸗ ane, Regierung, die Verordnung uber Maßnahmen 9 ie 9. . e Bre r fn . . . neueinstudiert, Schillers „Fieser nfan R in Szene. 2 f e j z ĩ 5 ; ö nmerksam. über Betriebsabbrüchen und Stillegungen vom 8. November muß. Der Ver ö. , , , 8 r, mähen tk k . r, , 3 Frankfurt a. M., 3. Mai. (W. T. B.) Die Abendbörse 590 701 23 —) k über Betrie rüchen und Stillegungen ch, ; smittel eines Mannes auf wöchentlich O. Als Letztes Werl d ling e e. , ,, sich im verkehrte! hei Lanhalien det Geschtftsftfse. Cg, kam nur zu be—= 956 0 71 1 Ein Vertretsr des Rech . heilt ae gh 1920 auf alle Gewerbe einschließlich des Hotel⸗ und Gastwirts⸗ , da mit seinen 47 4 Den ts chen O pern haue Ri ard Ragna Tztterzammerung, scheidenen Ümsätzen im Abendverkehr. Montanaftien lagen schwächer. 1500 627 83 Innern erwidert: Aus der Tschecho⸗Slowahei erhält tlich amt gewerbes auszudehnen. Das Betriebsrätegesetz soll dahin⸗ au8ommen ; Es gibt Arbeitslose, die ohne Verschulden schon sejt n,, 6 e gen l r een Farg notigtten o, Cotärngerg Hätte Las, Keelfegterchen ö dc, 2b! ö? ! , w , zehend abgeändert werden, daß dem Betrlebsrat oder He⸗ Rmihennnbe mne Arbeit finden können. Die Hauptforderung it die gesetzt, die mustkalische Te za ö SBarpener 456. Auch chemische Werte ermäßigten ihre Kurse. So Bedeckt. Sicht: 8 km. . . ö. U Ale e., ee. n Verchübhrungen ist kriebsobmann ein 2 t gegen 2 und Ein⸗ e . ausreichender Arbeit, die nächste Forderung ist die

In die Erstaufführung, die noch in diesem Frühjahr stattfindet, S . 490 Baut Anilin bol d. Scheide⸗ b r 1 3. . e,, , , e, i fs se n e ee en he,, n r, , ö ,, ,, ,,, ing i ; t. wa ement . j echo ⸗Slowakei sofort zur Kenn z id. untern, en, ; dt ; vorhanden, die schon

Mannigfaltiges. . . i. 9 . ö on e e samch th n, gelt (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) 1 Es ist geboten, die Vieheinfuhr aus . . Zwang die Weiterführung ihres Betriebes ablehnen, sollen 3 * . ken ö. . , , .

ie für die Mitglied Reichstags Christi waren mit 356 fester, Zement Heidelberg notzerten 284, Maschinen= murinen beshsinmmten ert ee nnen; v enteignet und in den Besitz der Allgemeinheit überführt werden. eh stütznugen augkommen müssen. Und immer neue Arbestzlose , , ,,, än w wehre, fe, beni ä, gätometiz brit Krauß öh. Ser d , . zrutsch sterre cisch ungarischen Viehseuchen Utebegeinkonnen, ben Die Stillegung von Hotels ist bis auf weiteres zu verbieten. Emm . Es ist unmöglich, die Unterstützung mit Ablauf Be ö. 3 . 6 ö. . 4 , . Nrlerwerke Kleyer waren weiter rückgängig und feen fich S5 —— 1605 ist die Ein⸗ und ,,, ö. 3 . . In Verbindung damit werden beraten der Bericht des Aus⸗ ,,,, fortfallen und erft nach weiteren 4 Wochen der , Rr. 433 und 796 ö Gefragter waren Lüdenscheid Metall mit a0. Ferner notierten höher boten; Schlachtvieh ist nur nach estimmter ch zu⸗ schusses für Volkswirtschaft über einen Antrag Ledebour Arbeitslofigteit wieder eintreten zu lasfen. Da müßssen die Leute . s . . ö. . ; 6. ; ; . . 2 6. ö * . ö ö 6 Spinnerei Ettlingen mit 356, Lechwerke , 163, ,, i Theater. i ge dein e nrg n enn rn n, n, . . u. Gen. (U. Soz,) sowie Abänderungsanträge Erkelenz der . chen Armenpflege , ö. Mgmt ö Er⸗ Faß ,,,, , ; iner Be Hirsch Kupfer 528.50. Die Auslandsaktien waren unregelmäßig. z , en. Neuerdings t 1 ̃ . . d Abänderung der werbslosen ist auf die Stäbte abgewälzt worden. Richtig wäre es Inhabern abhanden gekommen. Vor einer Benutzung der Desterrelchtsche Kredit jagen mit ej schwächer, Staatshahn notierten Opernhaus. (Unter den Linden.) Donnerstag: 110. Dauer . ,,, nach Deuts e or ee , ,. . ö e ,, n, , n, n. 6 . . . ih rene , 3 burch Reich und Staat

Ausweise wird gewarnt.. ; . h yr dent j 697. 50 j j mittelungen über den Viehschmugg ; j n r ; g 3 h ebolfen werden Tann,. TG, 50, Ungarische Goldrente 49, 5 prozentige Goldmerikaner 697, 50, bezugsvborstellung. Ariadne auf Naxos. Anfang 7 Uhr. 9 schloffen. Gegen den Schmuggel wird mit aller Schärfe hat das Ergebnis seiner Beratungen in einer langen Ent⸗ übernommen würde, damit dur , einne, ,

/ . ʒ ; ; Hprozentige Silbermerikaner 450 bis 452, 4 prozentige Irregations⸗ h,. glida. 6 Uhr. nicht abge ͤ . * n ; 9 Alles strömt nach Berlin, um Arbeit ö ö

* 2 ö. ö ? 16 3 ö . 50, Deutsch siebersee Ib3. Zpros. Konsols notierten 5d, J k ht. eingeschritten werden. wentet (Ces) hegen lh schließung niedergelegt, die in ö , Kenn, . unter . ehung der Lirbeitsnachweise Die Städte ö höchltens ech 8 a,,, 33 Sn n, ungefahr auf Ter Höhe des Deu liche Petroleum 735 bis 749, Ph. . 263. Die e ,, . ö ö n, n, ,, , , 6. r die Hirbr r bel war anderm spollen danach die Erwerhz ihne. ö 2 ö ltenden loch Lin wölftel der w ö 1 r , ,, Echauspielhaus. Am Heng enen nat n m, ,, ee ne Trin . He r fen re. . e , ie , ge; , . , 1 57 t ; , 2 r* ö . Friedri .I. Teil: Der Kronprinz; ; ö ; ; ichs vost⸗ ele⸗ ö t Geh ; . ; I . öh . die . . nne . ö. ie. K , . New . 65, k i nn. , n ,, Friedrich der Grofte. J. Teil: De . men n g e, e e e een eg Be möglichst bald in eine gesetzliche Gestaltung übergeführt 2 . 9 . . i. lch , Peutschland erreichtes Verhältnig. Sehr bemerkens.= hüt, 5 Gratz 3 B. Frankreich ir, 15 G., hid ohe G. Freitag: Kartenreservesatz 178. Neu einstudiert: Fiesco. rriebsräte cht oder vielmehr eine öffentliche Verkehrsanstalt wobei insbesondere der Weg der Arbeitslosenversicherung e⸗ Arbeits nachwen firer ech die Reichs postyerwaltung nimmt Ar⸗ ö, , debe, geleiffe! Herschiebung! ber Handelshezieß ange . d g, g. r . i fich, zöb' g', n, B. anf fe fszr 1 e en ieren he! Behhsits rechte, ind noch nicht abgeschlgssen., schritten wirb. Die Ansiedlung von selbständigen Bauern und ö ug dir m üchteise an. Hahns ge sperrte

ch dem Norden. Den vordersten Platz nimmt, zum ersten Male, ,, 8. 25h 50 B., Schweiz 1153.80 Hd. 115625 B. 8 n Die Frage wird eventuesl' dem Reichskabinett zur Entscheidung Landarbeitern soll gefördert werden, insbesondere auch durch de üßeten sofort' unterstützt werden. Die Reichsregierung 1 , d,, Schnee (nen gu 38. , , ö 1 6. in, ,. ö. . 6 , ,. i. 5 G. n 953 . Sonnabend: Peer Gynt. Anfang 67 Uhr. borge 6 werden. Das e, m nn,, h. . dn Heranziehung landarbeitskundiger . 4 Stadt. r n n,, erklären, waz ste annehmen kann n ni J 643. Eine beachtenswerte Steigerung weist auch der 153 35 G. is Gs Schwe hi ö ** ins Prüů t Frage, inwieweit das Betriebsrdtegeset ĩ tschließung betreffen ngang⸗ ill. Di cliner Nordsüdbahn kann nicht vollendet ,, . 1102 Besuchern auf. Der Zuzug gus den ,, ,, . d e b den pn en 9 . nn. ira le ber ie angewendet werden lann, ein. 1 . 3 rung 9. produktiven Er⸗ ß 1 ö, 2 immer Verhandlungen hizher 1eindlichen Staaten ist ebenfalls im Wachsen. Aus Amerika S553 B. Bu dabest 31,74 Gr, Ii. 75. B', Wien lalteh G. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol. Charlottenburg hetreten. 8 ö nen gri ahme baureifer Verkehrspläne chweben. Etwa 10. bis 12 0900 Arbeiter könnten hier voll be= fa lnen Jö, aus England 487 aus Frankreich Cao, aus Itglien 22, —— F. Wi 3 id. 18 G, 15,52 B. . . Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftẽstelt Die Interpellation der Deu tschnationalen und . . , , aus Belgien 203 Besucher. Oesterreich, das sonst den ersten Platz ein⸗ 3. Mai. (W. T. B.) Sächsische Rente 56. 49, *,, Mengering in Berlin anderer Parteien wegen Aufhebung der noch f e Angelegenheiten, wonach alle Fragen der Erwerbs- industrie noch der Besteuerung R entziehen. Redner verliest ein

z 2 Leip zig 1 3. P ? 2 2 7 C. immt, ist diesmal mit 147 Gästen vertreten, Rußland mit 1 5z, ga g, öh oo Gerner Bann rein 2s 0, Ludinig 6. , . fir tand ö 1 ö . ennie Mnandfchreiben de, Feichsderbandes der deutscen In, ö mit 726. die Schweiz mit 523, die Balkanstaaten mit 176, D hg it. . 24.900, Stöhr u. Co. 499, 00, Verlag der Geschẽftestelle ,,, . ö. g best ehe nden 3 w ang . . h ö Ertüdrun bo enfürforge dem Ausschuß für Volkswirtschaft zu überweisen ker rer lte nerfachben. Cin. Geiinnw von dos vis go0 Spanien mit 111, Asien mit 149, die Türkei mit 99. Se,, dsh. vorm. Tsttel u. Krüger 5h, Ho, Tphemnitzer Zimmer— Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, virtschaftliche Produkte. 1 find und weiterhin die Regierung ersucht wird, daß noch im iin. ele icht zu hoch dVetrachtet. Hier solste, so bemerkt Sp 9 n . an,, n, , Berlin, Wilhelmstr. 32. des Regierungsrats Heinitz in der ,, Laufe des Frühjahrs eine Vorlage über Ausgestaltung der Redner, die Regierung zufassen, hier ist auch für die Arbeits oken ie danische Regi bat anseter Gesgydtscheft in Lorenzen i üs, ö, cg, ckneter zißs⸗ ch, Frz Sch: iu. Fünf Beilagen mäigen. Feist. beantwörtet werden und. beingemäß später Teissngen der Wochenhisse erfolgt. etwas zu holen. Eine Hirkliche Löfung des Arheitslosenprebleins in Dire lde ern ger r ee. , hl, nee,, , . ö sen chat inflie ic Vorse belle) nicker auf die Tagezordmng gesebt werden. kee dent been Fh ste ger Bitte Ausdzuc geben, daß sstzerst nge n r ee ng. . w ein ⸗— * h. x 1 9 3 9669 . R M T. 5 j 933 se. . . . . ö 1 . ' J 2 2 ) 24 d . tems. f a e n z oz.). . . Badezeit Hamburg, 3. Mai. (W. T. B.) . . Börsenschlußkur ö . ; ö. 6 n Situntion die zu diesem Gegenstand ge⸗ spys 3 , l ? l 6. k er in genau ! Deutfch-Australische Bampfschiff Gefelischaft 77,565 G., 35 50 B. und Erste, Zweite, Dritte und Vierte Zentral dandelsregister⸗ Beilage war mn Ausnahme den n der Herren Minister, die im , , n. ö far n 6. e m , (Zentr): Bine Zweifel kommen diejenigen, J aute wiedergegeben