stellen. 1 Spiegel mit Wäscheschptnk, 1 Salontisch, 1 Küchenschrank mit?
vlatte, 270) (30 em, 2 Facetterand und Aufsatz, stühle mit Kopfhalter Waschtisch mit Ma
4 Wartestühle,
Stqdtgraben Nr. 4 geladen. 2 lau, den 23. April 1921. Das Amtsgericht y
157182 Bekanntmachung ⸗ Durch Beschluß ͤ gerichts Rosenheim ö wurde das gesamte im Deutschen Reich befindliche Vermögen des Pferdehändlers
Benedikt Hofer von Kufstein mit Be⸗
belegt. . ayer. Amtsgericht Rosenheim.
schlag
. D
ö jung . von Werthapieren.
15406 Landeshaußtstadt Karlsruhe. Heimzahlung städt. Schuldverschreibungen.
Bei der heute vorgenommenen Ver⸗ losung wurden nach notarieller Beurkun⸗ dung folgende Schuldverschreibungen der Stadt Karlsruhe zur Heimzahlung be⸗ stimmt:
2. vom 8osß Anlehen von 1889, heimzahlbar auf 1. November 1921
Lit. A zu 2009 4 Nr. 8 961 149 156 162 257 267 270 351 359 371 424 529 535 568 586 608 649 657 729 743 750 763 S826 841 S870 896 900.
Lit. ER zu 1000 4 Nr. 67 116 146 209 253 269 301 308 350 374 393 398 416 491 510 536 629 647 649 665 676 683 713 720 760 779 785 839 847 877 884 898 1001 1017 1066 1099 1116 1153 1169 1227 1231 1255 1268 1273 1330 1365 1392 1404 1460 1472 1531 1534 1551 1556 1567.
Lit. C zu 5090 4. Nr. 27 103 152 195 216 217 241 250 260 270 291 316 336 343 397 406 451 513 560 628 685 693 703 716 790 791 S807 813 S847 S862.
Lit. S zu 200 S Nr. 67 95 125 154 155 156 175 204 256 260 285 308 372 432 474 477 506 508 564 578 585 590 603 691 733.
Karlsruhe, den 20. April 1921.
Der Stadtrat.
5) Kommandit⸗ gefellschaften auf Aktien und Aktien⸗
gesellschasten.
e. . Siegener Bank in Siegen.
Von der Tagesordnung der auf den 13. Mai 1921 einberufenen General⸗ versammlung wird der Punkt 5, be⸗ treffend die Veräußerung des Gesellschafts⸗ vermögens im ganzen, hierdurch abgesetzt.
Siegen, den 2. Mai 1921.
Siegener Bank. Der Aufsichtsrat. Dres ler, Geh. Kommerzienrat. io los]
Wir geben hierdurch bekannt, daß der Vorsitzende unseres Aufsichtsrats Herr Generalmajor Waldemar Christ infolge Ablebenß am 1. Februar d. J aug unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Der Auf⸗ sichtsrat besteht Jetzt aus drei Mitgljedern, den Herren Justizrat Theodor Marba,
Berlin, Direktor Dr. Gustav Hirte, Berlin, und Major von Böhlendorf⸗
Kölpin zu Kölpin a. Usedom. Berlin, den 2. Mai 1921.
„Juhag * Industrie⸗ und Handels⸗ Aktien⸗Gesellschast.
[15699 Einladung
zur vierzehnten ordentlichen General⸗
versammlung unserer , n, auf
Mittwoch, den 1. Juni 1 Vor⸗
mittags 10 Uhr, nach unserem Ge⸗
schäfts lokal, Bremen, am Seefelde. Tagesorbnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19205121 sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Beschlußfassung Über Liqundation unserer Gesellschaft und Über Er⸗ nennung eines Liguidators fowie über dessen Entschädigung.
3. Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur an Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis zum 28. Mai d. J. im Geschäfts⸗ lokale unserer Gesellschaft in Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.
Bremen, den 30. April 1921.
Spiegel mit Ve; 5 Wiener Rasier⸗
orplatte herauszu⸗ geben, II. den beklaßten Ehemann auch
e ee, Berliner Sandeis, Gefen.
1 er Nummernfolge geordnetes Verzeichnis
(65822 Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats: Erhöhung des Aktienkapitals um
M 200 000 (i. B.: Zweihunderttausend Mark) unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
Kelbra, den 2. Mai 12921.
Bierbrauerei Kelbra vorm. Gebr. Joh Altien⸗Gesellschaft.
Schröder. 15737
Braunkohlen⸗ und Vrilet⸗ Industrie Actiengese llschast.
Dle neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1— 5000 gelangen vom 6. Mai 1921 ab gegen Ein⸗ reichung der alten Erneuerungsscheine
in Berlin: der Deutschen Bank,
schaft. bei dem Bankhause S. Bleichröder zur Ausgabe. . Den Erneuerungsscheinen ist ein nach
tizufügen. Berlin, im Mai 1921. Der Vorstand. Dr. Büren.
Maschinenfahrik vorm. Georg Dorst A.-G. in Yberlind G. M.
Einladung zur 30. ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 23. Mai 18921, Nachmittags Z Uhr, in der Erholung in Sonneberg.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für Hb / 33.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1h26 / igzi. /
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtzrais. .
4. Erhöhung des Aktienkapitals auf S1 000000.
b. Abänderung des 4 der Satzungen (Erhöhung des Grundkapitals).
6. Aufsichtsratswahl.
Obherlind, S. M., den 28. April 1921. Der Vörstand. Max Dorst. 15751]
os d ss zederwerke, vorm. Bh. Ja c. Spicharz.
Der unterzeichnete Aufsichtsrat beehrt sich, die Aktionäre zu der am Samstag, den 28. Mai 1921, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell— schaft zu Offenbach a. M. stattfindenden 32. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2. Beschluß über die Genehmigung der Jahresbilanz. 8 Der h ln über die Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung (den Versammlungstag nicht mitgerechnet) während der üblichen Geschäftsskunden bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Baß Herz, Frankfurt a. M. zu hinterlegen oder die , bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der Anmeldestellen vor Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ , des Notars in Verwahrung geben.
Offenbach a. M., den 30. April 1921. Der Aufsichtsrat. Notar E. Staedel, Vorsitzender.
Dürener Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, 26. Mai d. J., 12 uhr Nachm.,
4.
in Berlin, Dorotheenstraße 36 hoch⸗
parterre, stattfindenden ordentlichen
Sauptversammlung eingeladen. agesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1920.
2. Beschlußfgssung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
Aufsichtsrats.
4 Wahlen jum Au fsichtgrat. .
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht in der Hauptversammlung selbst oder durch einen andern auszuüben wünschen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines Notars über die r, . der i. spätestens bis zum 22. Mai
1. bei unserer Gesellschaftskasse in Düren oder
2. bei der Gesellschaftskafse der
Deutschen Waffen · und Munj⸗
tionsfabriken, Berlin NW. 7,
Dorotheenstraße 36, oder
3. bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, Berlin, oder
4. bei dem A. Schaaff ern gen Bankverein A.⸗G., Köln, oder
5. . dem Bankhause A. Ley, Köln, Oder ;
6. bei dem Bankhause Ernst Osthaus, Köln, oder
7. bei der Dürener Bank, Düren,
zu hinterlegen.
Düren, den 28. April 1921.
Dürener Metallwerke Akt.⸗Ges.
3. Entlastung des Vorstands und des V
(15698
Hotel de l' Gurope A. G. Dremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ eien am Sonnabend, den 28. Mai 1921, Nachmittags G6 Uhr, im Hotel de l'Europe in Bremen, Herden⸗ torsteinweg Nr. 4950.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage
für das Jahr 1920). 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahlen für den Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die Hinterlegung ihrer Aktien in Gemäßheit 5 18 des Statuts spätestens am 27. Mai d. J. bei der National⸗ bank für Deutschland, Kgmmandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Bremen zu bewirken. Bremen, den 2. Mai 1921. Der Aufsichtsrat. Dr. Gerlach, Vorsttzendet.
(15401 äbenn g, Fabrik von Heyden ltiengesellschaft in Radehenl bei Dresden. Die von der 22. ordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktiondte für das Geschäftsiahr 1920 festgesetzte Dividende kann mit 16 oOso . 10 0so Bonus =* 1A 260 für jede Stammaktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 22 und mit 7 o — M 70 für jede Votzugsgktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. JI von hente ab . bei unserer Gesellschaftskasse in Madebeul bei Dresden, bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin, bei der Dresdner Bank in Leipzig erhoben werden. . ö b. Dres den, den 30. April Chemische Fabrik vgn Heyden Aktiengesellschaft.
16320 Unionhrauerei Aktiengesellschaft
Karlsruhe. Bei der heute vor Bad. Notariat 6, hier, stattgehabten bierundzwanzigsten Ver⸗
losung unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:
Nr. 18 72 106 164 177 236 237 273 310 A M 1000.
Nr. 4 39 85 91 3 A 500.
Die Rückzahlung der gezogenen Stücke, deren Verzinsung mit dem 1. Juli a. e. erlischt, erfolgt von diesem Tage ab
105 0/o in Karlsruhe:
zu bei der Gesellschaftskasse, bei der Rheinischen Kreditbank Filiale Karlsruhe, bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A.-G. Filiale Karls⸗ ruhe, in Mannheim: bei der Rheinischen Kreditbank, bei der Süddentschen Disconto⸗Ges. in Frankfurt a9. M. bei dem Bankhaus G. Ladenburg. Karlsruhe, den 14. April 1921. Unionbrauerei Ll.-G. Karlsruhe. Der Vorstand. J. A.: Kunze.
141530
Deutsche Kabelwerke Aktiengesell schaft.
Bei der am 4. d. M. urch einen Notar vorgenommenen 17. Auslofung unserer 4 prozentigen Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1909 sind MS 45 000 und zwar folgende Nummern, gezogen worden:
Zu je 4 1000: 10 12 22 51 55 74 94 132 161 178 196 209 218 223 235 309 317 440 442 450 465 475 488 493 529 543 572 576 579 586 706 713 721 7Ib2 778 783.
Zu je M 500: 821 825 576 918 929 994 1009 1012 1034 1041 1072 1079, 10900 1096 1123 1128 1144 1165. Die Rückzahlung dieser Stücke, deren erzinsung mit dem 39. September d. J. aufhört, erfolgt vom 1. Oktober 1921 ab zu 1035 ο bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren übrigen Nieder⸗ lafsungen oder
der anf een, Bank in Berlin oder dem Bankhause Georg Fromberg
Co. in Berlin oder dem Bankhause S. HSirschmann
Söhne in Nürnberg oder unserer Gesellschaftskasse in Berlin⸗
Lichtenberg. tu . früheren Auslosungen sind rück=
ändig:
Verlost zum 1. Oktober 1917: AM 500 Nr. 822.
Verlost zum 1. Oktober 1918: g. A 19090 Nr. 48 566 786, zu Æ b Nr. 863.
Verlost zum 1. Oktober 1919: zu 410090 Nr. 237 726, zu A 00 Nr. 805. Verlost zum 1. Oktober 1920: zu M 1000 Nr. 257 585 738, zu A 660 Nr. 1044 1140.
6 n l ten enn, den 15. April
Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
zu
Gaswerk Königshofen
Der Borstand. (I58h0]
e , Hütten und Verg⸗ werks ⸗ Verein A. G. Rauxel ö.. ( Westfalen).
le
Tagesordnung der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung von Donnerstag, den 19. Mai 1921, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Direction der Disegnto⸗Ge⸗ 1 in 14 , , muh wird ierdurch ergänzt wie folgt: 3. ö zum Auf trat Rauxel, den 2. Mai 1921. Der Auffichtsrat. 16769]
Peter Klöckner, Vorsitzen der.
16774
Reichelt⸗Metallschrauben⸗ Altiengesellschaft, Finsterwalde.
Die ordentliche Generalversammlung der Reichest⸗Metallschrauben⸗Aktiengesell⸗ schaft, Finsterwalde, hom 2. April 1921 hat beschlossen, das Grundkapital um 1209 069 durch Ausgabe von Stück 4200 auf den ber lautenden, für das Geschäftsjahr 1921 voll gewinn⸗ anteilherechtigten neuen Aktien über, je 6 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre zu pari an die Deutsche Bank, Berlin, begeben worden.
Ferner haben wit gemäß dem Beschluß unserer Generalpersammlung den Betrag von M 2940 000 an die Deutsche Bank, Berlin, gezahlt, wogegen sich diese ver⸗ pflichtet hat, die gesamten übernommenen neuen Aktien den Inhabern der alten Aktien unserer Gesellschaft innerhalb einer Frist von drei Wochen derart zum. Bezug anzubieten, daß auf eine alte Aktie über Mb 1000 eing neue Aktie über K 1909 gegen Einzahlung von 380 9e 300 für jede neue Aktie bezogen werden kann.
Nachdem die durchgeführte. FKapttal⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir namens der Deutschen Bank unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedin⸗ gungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 28. Mai 1921 bei der Deutschen Bank, Berlin, zu erfolgen, und zwar ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür. Formulare hei der Deutschen Bank erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Auslbung des Be—⸗ zugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in An⸗ rechnung gebracht.
2. Auf jede alte Aktie über 6 1000 kann eine neue Aktie über 1000 gegen Einzahlung von 30 oo besogen werden. r i n l tinte tragt unsere Ge⸗ ellschaft. ;
3. Die Aktien, für welche daz Bezugs— recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück⸗ gegeben. Die Leistung der Einzahlung don 390 0sJ0 wird auf einem der Anmelde⸗ formulare bescheinigt. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt laut be⸗ sonders zu erlassender Bekanntmachung bei der Deutschen Bank. — 4. Denjenigen Aktionären, welche bis zum 28. Mai 1921 von dem Bezugsrecht keinen Gebrauch machen, „ird die Deutsche Bank gegen Norlegung ihrer Aktien zwecks besonderer Abstempelung den Betrag von ASS 700 für jede eingereichte alte Aktie bar auszahlen. Beträge, die bis zum 31. Dezember 1925 nicht abgefordert werden, verfallen zugunsten des Reserve⸗ fonds unserer Gesellschaft. Finsterwalbe, im April 1921.
—. — p
lung liegen vom 20. Mai d. J. ab im
Geschäfte lokal der Gesellschaft zur
Einsicht der Aktionäre aus.
Frankfurt a. Main, den 3. Mai 1921. Der Porstandb. (lbS5lI]
15755
Nürnberg. In der r versammlung Aktionäre 7. April 19351 ist beschlossen worden, Grundkapital unserer Gesellschaft M g9o0 060 durch Ausgabe
unserer
Anteil.
Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts Aktionäre von der Fa. Anton
Bezug von 46 609 000 neuen Aktien der Nürnberger Lederfabrik Aktien gesellschaft vormals Schreier & Naser,
außerordentlichen General⸗ vom
das von
weiterer b00 Stück Aktien im Nennbetrage von je 16 1000 auf M 1500 099 nominal zu erhöhen. Die Aktien nehmen an der Dibldende für das Jahr 1920/‚ 21 vollen
Sämtliche neuen Aktien sind unter
der
Kohn, Nürnberg, fest übernommen mit der Ver—⸗
diese Aktien den alten Aktionären
ichtun . . ältnis von drei alten
tag anzubieten. .
Demgemäß fordern wir hierdurch, n dem inzwischen die Beschlüsse der oben wähnten n n ,, sowie Durchführung der , . das Handelsregister eingetragen gegenwärtigen Aktionäre auf, unter
recht Gebrauch zu machen. Bedingungen:
in der bis S5. Mai 1921 einschließilich Nürnberg bei der Firma Anton
von M 3000 alten Aktien berechtigt
Geldzinsen bis zum Uebernahmetag.
3. Bel der Anmeldung hat der n, e
diejenigen Aktien, für welche er sein , , geltend machen will, der
meldestelle unter Beifügung eines arith⸗ Nummernverzeichnisseß
metisch geordneten ꝛ u Übergeben, um den Nachweis se ktienbesitzes zu erbringen. Die Aktien recht ausgeübl ist, werden abgestem und sodann zurückgegeben.
zinsen einschließlich des Stempels für
Aktien zu zwei neuen Aktien zum Kurse von 100 Co plus ho / g Geldzinsen bis zum Uebernahme⸗
ach⸗ er⸗ die in
ind, unsere
den
nachstehenden Bedingungen vom Bezugo⸗
1. Die Anmeldung zum Bezuge findet raͤklustpfrist vom G. Mai 1921
in
Kohn während der ublichen Geschäftsstunden statt. 2. Der Besitz eines Nominalbetrages
zum
Bezuge von zwei neuen Aktien von je M 1000 zum Kurse von 100 06ü0 plus 5 so
An⸗
ine
auf welche das Bezugt⸗
pelt
4. Die volle Einzahlung des Gegen⸗ werts der neuen Aktien plus ho / g Geld⸗
die
zwischen der übernehmenden Bankfirma
und den das Bezugsrecht auslbenden
wechselnden Schlußnoten sind bei der
meldung zu erlegen. . Nürnberg, den 2. Mai 1921.
Nürnberger Ledersabrik Altiengesellschast
vormals Schreier Naset.
zu An⸗
*
157761]
Ginger Co. Nah maschinen
Act. Ges., Berlin.
Ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre am Donnerstag,
den
19. Mai 1921, Nachmittags 2 uhr,
im Kontor der Gesellschaft, Nr. 22. Tagesordnung:
ronenstraße
1. Berscht des . und Aufsichte⸗ rats über das abgelaufene Geschäftk⸗
jahr unter Vorlegung der Bilanz Gewinn. und Verlustrechnung; glue anf lber 14.
und
Be tung det
orstands und Aufsichtsrats und Vet⸗
wendung des Gewinns.
2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Der Vorstand.
16337 Landwirtschaftl. Cre ditverein, Erolzheim.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
a, , n , ,, n, 2 Attiengesellschaft. ‚ F. Reichelt. K. J schinski. da,, ö Seo 22 * 2 2 We selkonto 9 6 385 000 Echt ig le ßerei J. Giempel . . 83 6j 7 ffektenkonto L .... 14 361 96 Atti enge jelijchast Effektenkonto 2: rantsuri am Main. Rom. A 718 400 Kriegs Die Aktionäre der Gesellschaft werden anleihe und Schatzanw. hiermit zu der Dienstag, den 31. Mai 712 893, — 1921, Vormittags 11 Uhr, in Frank⸗ 1 06ο Abschr,, 7 484 — 705 409 — furt a. M, im Sitzungssgale, det Gesell Kasa .. 37 5646) schaft, Hedderichstraße 108.114, statt⸗ — 7 — sindenden 17. ordentlichen General- mn versammlung eingeladen. Passtva. Tagesordnung: Kapitalkonto .... 36 000 1. Vorlage des Geschäftsberichtz des Reserve 1 ..... 15 000 Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Reserve 2 ..... 4000 Abschluß und Gewinn- und Verlust⸗ Kreditoren... 1540 60281 rechnung für 1929 sowie des Prüfungs- Dividendenkonto ... 66 — berichts des Aufsichtsrats. Bilanz zinsenkonto ... 5 04715 2. Beschlußfassung über Genehmigung Gewinn ...... 100694 des Abschlusseß sowie der Gewinn⸗ a 77 7 und Verlustrechnung und über die Verwendung des Jtelngewinnz für dasz Gewinn, und Verlustonto. Geschäftssahr 1920. n, , 69 3. Heschlußfaffung liber Entlastung von Soll. 4 3 Vorstand und Au fsichtsrat. Effektenkonto 8... .. 1484. 4. Wahl zum Aussichtsrat. Kontokorrentzinsen konto. 22 37773 Diesenigen Aktion re, die an der General. Feldumsatzsteuer. .... 86 verfammlung tellnehmen wollen, werben Hewind = 109 969cz ersucht, ö. Aktien erkl. Divibendenschelnen Verwaltungskonto.. .. 19982 und Talons gen e, §z 18 der Satzung M 9358 In sbpätestens am dritten Werktage vor . ber Hen fain fr fan nn in Frank. Gaben. furt a. M. bei der Gesenschaststaffe Vertrag.... ... 317171 oder bel der Dresdner Bank in Frank. Effeltenkonto l. .... 3 91910 furt 3 n; i n . ar, , , J ö. ö J. egen oder den Nachwels der Hinterlegung en bei einem Notar beizubringen. ö. J 126 8 Die Vorlagen an die Generalversamm⸗ M 938 11
Erolzheim, den 31
S Hirsch mann. B. dir schm ann. 1
Sten per Gun,.
Sedelmaier. Burger.
Dezember 1920. Landw. Credit⸗Verein Erolzheim
16385 Preußisch⸗Rheinische Dampfschiffahrt⸗ Gesellschaft. Heu j 55. 24
Jaden wir die Aktionäre unserer
ellschaft, die seit
haft eingetragen eil hehg wre denn ge ,
den 111
ordentlichen U e enft .
Tagesordnung:
Bilanz und der Gewinn- und
technung derselben.
des HI. Aufsichtsratswahl. ö. . der , . Köln, den 2. Mai 15921. Der Vorstand.
und 26 der Statulet Ge⸗ . n,. drei naten als Eigentümer einer oder i . Aktien in den Registern der Ge— sind, auf Freitag,
ormitta gs uhr, in unser, Geschäftshaus in Föln, Thurnmarkt 26, zur dies ährigen Generalversammlung
1 Vorlage des Geschäftsberlchtz, der Verlust⸗ für 1920 und Genehmigung
j lußfassung Über die Entlastun 11 ufsichtsrats und des wn
. g lch. Cpeldorser Wald ⸗ und Hartenstadt Aktiengesellschaft, Mülheim⸗Ruhr.
ien en
gebenst einzuladen. Tagesordnung:
der Bllanz nebst Gewinn⸗ und sustrechnung für das Jahr 1920. 2 Del fa sfunß . Bilanz mit u
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
sind oder
egungsbescheinigungen der
der Nationalbank Mülheim⸗Ruhr oder bei der
Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Lembke, Vorsitzender. Fritz Böllert, stellvertretender Vorsitzender.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer u der am Sonnabend, den 6. vel, Nachmittags 9 Uhr, n Mülhelm(Ruhr)⸗Broich im Restaurant Uslenhorst“ stattsindenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung
1. Vorlage des Geschaͤstsberichts 6. er⸗
über Genehmigung Gewinn⸗ und Ver⸗ strechnung und Erteilung der Ent— lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
Behufs Ausübung des Stimmrechts emäß § 21 des Statuts die Aktien i über dieselben ausgestellten Hinter⸗ Reichsbank pätestens vier Tage vor der Gene⸗ alversammlung — den Tag der Heneralversammlung und der Hin⸗ erlegung nicht mitgerechnet — bei für , , , esell⸗ chaftskasse in Mülheim-⸗Ruhr zu Hintetlegen, in, allen Fällen genügt die Hinterlegung bei einem veutschen Notar. Millheim⸗Ruhr, den 26. Aptil 1921.
Ib7b8] Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung am Freitag, den 27. Mai 1921, Nachmittags 3 Uhr, in den Büroräumen unserer Gesellschaft, Berlin
C. 19, Niederwallstraße 18/20. Tagesordnung:
J. Vorlegung des Geschäftsberichts und
der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ ; lustrechnung per 31. März 1921. gung der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie über die
Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassung über Kapitals⸗ erhöhung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Vorstands., und Aufsichtsratzwahlen. b. Etwaige Anträge der Aktionäre. Stimmberechtigt fand alle Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am zweiten Te e vor der Versammlung bei der Kasse der Gesellschaft eder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Berlin, am 3. Mai 19231.
Petra⸗»Liohb Aktiengesellschaft fir den Vertrieb ar, .,
Erzeugnisse. ** J,. Lucius. Devaux.
3. t. 5.
rr f
Zu der am Sonnabend, den 28. Mai
182i, 11 uhr Vormittags, im Ge— schäftzlakal der Brauerei n fh Brunnen
n Elbing stattfindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung der
brauerei Englijch Brunnen
in Elbing
laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein.
. Tagesordnung:
l. Beschlußfaffung über die egg des Stammkapitals um M 100009 durch Ausgabe von 10090 Stück Stammaktien über je A6 1009 und
estsetzung der Bedingungen für die usgabe dieser neuen Aktien und die damit bedingte Aenderung der a ungen in gesonderter Abstimmung ur
a) die Inhaber der Stammaktien, 9 die 3 N Verschiedenes. ieienigen Aktionäre, welche in der Generalperfammlung ihr Stimmrecht aus—⸗ zuüben beahsichtigen, haben ihre Aktien . eine Bescheinigung eines deutschen sotars über die Hinterlegung der Aktien is zum Tage vor ver Generalver—- le n nf; Mittags 12 Uhr, entweder . eselschaftstasse in Elbing er bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg Pr. oder bei deren Niederlasfung in Eibing zu hinterlegen. Königsberg i. Pr., den 2. Mai 1921. Vorsitzende des Auffichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
nhaber der Vorzugsakkien.
io? 3j
Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt Co., Mühlheim am Main.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zi der am Dienstag, den 24. Mai 1821, Nachmittags 35 uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude unserer Gefellschaft in Mühlheim am Main stattfindenden 26. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
1. gesgt ene rer ung e ahsgt
Ge Sberi un ahresa u
für 1920. ch h
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
3. Verwendung des Reingewinng.
4. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
Unbeschadet der gesetzlichen Bestim⸗ mungen über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar haben diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, ihre Aktien ohne Zins⸗ scheinhogen nebst doppeltem Nummern—⸗ verzeichnis am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskafse in Mühlheim am Main oder der Direction ver Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. Main, zu hinterlegen, wogegen ihnen die Ein— trittstarten ausgehändigt werden.
Mühlheim a. Main, den 2. Mai 191.
Der Aufsichts rat. C. von Weinberg, Vorsitzender.
16738 Wir geben hierdurch bekannt, daß bei der diesjährigen Auslofung von . r r re n, e,, unserer Ge⸗ sellschaft über je 4 1000 folgende Num⸗ mern gezogen worden sind: 60 81 99 133 406 415 445 478 528 h29 533 678 679 680 686 876 876 877 881 S882 901 g12 951 1018 1019 1075 1076 1116 1127 1173 1174 1175 1276 1278 1299 1308 1458 1559 1613 1665 1666 1667 1668 1712 1877 1897 1898 1910 1914 1993 2072 2073 2074 2075 2076 2077 2079 2130 2270 2333 2334 2405 2745 2338 3031 3133 3156 3280 3484 34869 3492 3493 3498 3511 3550 3594 3607 56298 3629 3657 3777 3788 z840 3896 3897 3971 3972 3975 3976 3977 3979 3981 3983 3984 3985. Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ , erfolgt nach 5 h der nleihebedingungen mit einem Zuschlage
. Einlieferung der betreffenden Teil⸗= chuldberschteibungen und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine und Er⸗ neuerungẽscheine am 1. Oktober 1921 46 bei der Ge , , g. bet der Dresdner Bank in Dresden und Berlin und den übrigen Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank.
Werden fili Zinsscheine nicht ein— gellefert, so wird deren Betrag vom Ka⸗ pitalbetrage gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine zurückbehalten.
Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldyerschreibungen hört mit dem Tage ihrer Fälligkeit auf.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß folgende früher ausgeloste Teilschuld⸗ erf e buten noch nicht zur Einlösung bog . worden sind:
Nr. HI 61 64 10655 14566 1615 1750 1903 1916 1983 2011 2117 2328 2550 26554 2555 11 2786 2896 2916 3054 3093.
Dresden, den 2. Mai 1921.
Hartwig & Vogel Attiengesellschaft.
16695 Die Aktionäre der
Vevenser Maschinenfahrik A. G.,
Vevensen, werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. Mai 1921, Nachmittags 35 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversanmlung in den Geschäfts⸗ räumen der Fabrik in Bevensen eingeladen. agesordnung; Bericht über das Geschäͤftsjahr 1920. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1920. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 5. Wahl von Auffichtsratsmitgliedern. 6. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, werden gebeten, ihre Aktien bei der Mitteldeutschen Creditbank Fi⸗ liale Hannover vormals Heinr. Narjes in Hannover oder bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Bevensen in Ge⸗ mäßheit des 5 9 unserer Satzungen anzu⸗ melden. Bevensen, den 2. Mai 1921.
Vevenser Migch inen brit A. 6. Der Aufsichtsrat. Hans Narjes, Vorsitzender. 8§ 9. Jeder, der verfügungsfähig ist und spätestens sieben Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einer der in der , , ,,, be⸗ zeichneten Stellen oder bei einem deut⸗ schen Notar Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über Aktien hinterlegt und spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung durch Vorlegung einer Bescheinigung der Hinter⸗ , . dem Vorstand gegenüber 8
1. 2. 3. 4.
bon Y des Nennwertes, alfg zu 16 , i 1090
Vermögen. 4ÆK 53 Gebãude, Liegenschaften,
Maschinen und Geraͤt⸗ ͤ
schaften. 9 1367 000 — Vorrãte . 2960 897 Barbestand ...... 49 059 , 06 C6 3
h 3657 849 31 Schulden. R 109090000 — Reservefonds .... 35 000 — Hypotheken... .. 2h 000 - H 42 I 192 - Gewinn in 1920 4 S3 881, 06 ab Verlust aus oll, 57 223,95 26 657 81 5 357 849 8] Gewinn⸗ und Verlustrechnung am IL. Dezember 1929. Soll. M6 3 Abschreibungen für 1920 SI 618 Generalunkosten einschließl.
Steuern und Versiche⸗
. KJ 150244931 Verlustvortrag aus 1919. ö 7 223 25 Reingewinn in 1920
83 881, 06ß
ab Verlust aus ;
15198 67 709 95 26 657 31 166 0
Saben. Roherträgnis in 1920 1667 94917
Eine Dividende gelangt nicht zur
15752
Die Aktionäre der Firma Jacob Stück Nachf. Att. Ges., Hanau a. Main, werden hiermit zur ersten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen, welche am Dienstag, den 31. Mai 1921, Mittags 12 Uhr, im Hotel Adler zu Hanau a. Main stattfinden wird.
Tagẽs ordnung:
1. Bericht der Direktion über das Ge⸗
schäftsjahr 1920.
Bericht des Aufsichtsrats, Entlastung des Vorstands.
Beschlußfassung lber den im Jahre
1920 erzielten Gewinn gemäß 8 2
der Statuten.
4. Aufsichtsratswahlen.
8. Verschiedenes.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung gi meh gn wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 26. Mai 1921, bei unserer Gefelischaftõtasse zu hinterlegen.
Sanau a. M., den 2. Mai 1921.
Jacob Stück Nachf. Akt. Gef.
; Der Aufsichtsrat. Emil H. Hirschm ann, Vorsttzender.
1Ib398 Die ordentliche Generalversammlung der
Königsberger Kühlhaus und Kristall⸗Eis sabrit zu Königsberg i. Pr.
vom 256. . 1921 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft bon
2
3.
M 600 009 um M 600 000 auf insge⸗
samt A 12090 909 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von
Stück 400 neuen, auf den Inhaber
lautenden Stammaktien über je. M 1000.
Stück 200 auf den Inhaber lautenden
Vorzugsaktien über je A 1000.
Die neuen Aktien nehmen an dem Ge⸗ winn des seit dem 1. Januar 1921 laufen⸗ den Geschgftsjahrs teil.
Der PBeschluß über die Kapitalserhöhung und selne Durchführung sind in daß Handelsregister eingetragen. Die neuen L. 400 099) Stammaktien sind von der Ostbank für Handel und Gewerbe über⸗ nommen und werben hiermit den alten Aktiondren unter folgenden Bedingungen zum Bezuge argeboten:
1. Auf je A 30900 bisherige Aktien können zwei neue Stammaktien über je
O zum Kurse von 115 0o r oh 5o0so Zinsen seit dem 1. Januar 1921 be⸗ zogen werden.
2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Verlusts in der Zeit vom 4. bis 24. Mai 1921 eins e, , zu erfolgen. Es kann an den Werktagen während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Ostbank für Handel und Gewerbe zu n mn. i. Br., Kneiphöfsche Langgasse 11/13, in der. Weise ausgeübt werden, daß die Mäntel der asten Aktien zwecks Ab⸗ stempelung über die Ausübung des Bezugs⸗ rechts vorgelegt werden. Provisionssrei ist der Bezug der neuen Aktien nur dann, wenn das Her lr t am Bankschalter ausgeübt wird, alsg keinerlei Briefwechsel damit verbunden ist⸗
3. Der Bezugspreis der neuen Aktien ist bei der Einreichung der Mäntel der alten Aktien mit 115 6ͤ0 zuzüglich Ho /) Zinsen ab 1. Oktober 1920 und Schluß— notenstempel für jede neue Aktie einzu⸗
zahlen.
Die Ostbank für Handel und Gewerbe ist bereit, auch Aufträge zum An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten entgegen zunehmen.
Königsberg i. Pr., den 30. April 1921. Ostbank für Handel und Gewerbe.
15340
Offenbacher Portland⸗Cementfabritk Aktiengesellschaft, Offenbach a. Main. Bilanz am 31. Dezember 1229.
Verteilung. Offenbach a. Main, den 30. April J921.
lh r46] Bremer Woll⸗Kämmerei.
Die neuen Gewinnanteilschein⸗ . zu unseren Stammaktlen Nr. 4091 his 5090 sind erschlenen und können gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine von nachstehenden Banlen bezogen werden:
in Bremen: bel der Bremer Bank Filiale der
Dresdner Bank,
bei Bank Filiale
der Deutschen in Berlin:
Bremen, bei der Dresdner Bank bei der Dentschen Bank, in Augsburg: bei der Dresdner Bank Filiale Augs⸗
burg bei der . Bank Filiale Augs⸗
burg bei ber* Baherischen Vereinsbank Filiale Augsburg.
Blumenthal Hann.), 2. Mal 1921. Bremer Woll⸗Kämmerei.
Vabijsche Holzwerkzeugfabrik A. ⸗G. vorm. tto Mainzer
Cie. Vos / Vaden.
Auf Grund des Beschlusses der ordent⸗ lichen Genęralversammlung vom 50. Mär; 19821 soll das Grundkapital von tz 375 000 um Æ 250 00 auf MK 625 0090 durch Ausgabe von 250 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 4 10060 erhöht werden.
i Vereinsbank e, G. m. b. SG., Baden⸗Baden, hat die neuen Aktien übernommen, und 6 die Bedingungen für die Ausgabe derselben ehm,
1. Auf se drei alte Aktien entfallen zwei neue Aktien. Das Bezugsrecht ist auszuüben zum Kurs von 11600½ unter voller Einzahlung des Ausgabebetrags nebst 50 Stückzinsen auf den Nennbetrag vom 1. Januar 1921 ab.
2. Die neuen Aktien sind voll divi⸗
dendenberechtigt an dem Erträgnis des neuen . das am 1. Januar 1921 begonnen hat. 3. Die Bezahlung der Aktien erfolgt innerhalb 14 Tagen nach Aufforderung durch die Vereinsbank, e. G. m. b. H., Baden⸗Baden. Ueber die Einzahlungen werden Kassenquittungen erteilt, een deren Rückgabe später die endgültigen Stücke ausgehändigt werden.
4 Zeichnungsstelle ist die Vereinsbank, e. G. m. b. H., Baden⸗Baden, und fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Be . recht bis zum 31. Mai 1921 da st geltend zu machen.
Oos, Baden Saen Baden den 29. April 1921.
Badische . , A. ⸗ G. vorm. Otto Mainzer R Cie., Oos. Vereinsbank, e. G. m. b. H. B. Baden,
Baden⸗Baden. 14828
15394
Dreshner SFuhrwe engt en halt
Die Aktionäre unserer schaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. Mai d. J., Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank a resden, Dresden, Ringstraße 101, tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1920 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung darllber und über die zu erteilende Dividende.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat. „Beschlußfassung über folgende Aende⸗
rungen des lei ef . 8:
S5 5 Absatz 2, 18, Redaktionelle Aenderungen.
S§ 13, 14, Bestimmungen über die Bestellung von Vorstandsmitgliedern und Prokuristen.
S Ib, Bestimmung über das Aus⸗ scheiden der Aufsichtsratsmitglieder in regelmäßigem Turnus.
Fz 17, Zusatz über Aenderung der Bezüge der Aufssichtsratsmitglieder.
Sz 18, Berechtigung von drei Mit⸗ liedern des Aufsichtsrats, die Ein⸗
rufung einer Aufsichtsratssitzung zu verlangen.
S 20 Bestimmung der 4 — welche der Zustimmung des Aufsichts⸗ tats bedürfen.
S2l, Neuregelung der Bestimmungen für die Teilnahme an der General⸗ bersammlung.
Sr ee o
viertelmehrheit bei bestimmten Be⸗ schlüssen und demzufolge Streichung der beiden letzten Absätze des 5 24. h 27, Streichung des Abschnittes VII Uebergangsbestimmungen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar aus— gestellte Hinterlegungsscheine über solche, spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder der Dentschen Bank Filiale Dresden, Dresden, oder bei Herren Gebr. Arnhold, Dresden, unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗ schrift versehenen Nummernvengeichnisses hinterlegt hat und dies in der lung d eine Bescheinigung der Hinter⸗ legungsstelle nachweist. Dresden, den 2. Mai 1921. Dresdner Fuhrwesengesellschaft.
den Nachweis darüber führt, hat für je eine Aktie eine Stimme usw.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
M. Groß, Vorsitzender.
8 23, Zusatz bezüglich, einer Drei⸗- B
ersamm⸗ 1920
Der Aufsichtsrat. ͤ
Wahyß 6 Freytag A. G. Neustadt Hwöt.
Wir beehren üns hiermst, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 22. ordentlichen , , ,, * den 25. Mat 1921, Nachmittags 4 Uhr, im Saalbau zu Neustadt Hot. ergebenst e
agesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäͤfts ahr 1920/21.
2. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ unß Ver u strechnung für 1929 21 und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung bes Reingewinns.
J. Entlastüng des Vorstands.
4. Entlastung des Aufsichtsrats.
b. Erhßhung des Aktienkapitals unter
entsprechender Aenderung der Satzun⸗ en bon K 13 000000 auf Æ 25500000 urch 3 von 4 13 500 00 voll⸗ bezahlten Itgmmakltten von je Æ 1060 auf den Inhaber lautend und divi⸗ den den berechtigt hom 1. Februar 1921 ö unter Ausschluß des gesetzlichen ezugsrechts der Aktionäre.
Jur Tellnahme an der Genetalber⸗ sammlung, und zur Stimmabgabe sind diesenigen Aktionckre berechtigt., welch, ihre Aktien l am g1. Mai 1921 hinterlegt haben
in Neustadt a. v. Hdt.:; bei wuserer Kafse umd bel der Filiale der Pfälz. Bank vorm. Louis
Daeguc; . in nen, J,. a. Rh. und München:;
bei 7 , . Bank ynd deren iederlassungen, in Mannheim: bei der Rheinischen Krevitbank und veren Niederlassungen, bei der Pfälzischen Bank, bel der Snddeutschen Bank Abteilung der Pfälz. Bank, ; in Frankfurt a. M.:; bes der Pfälzischen Bank, hei der Dresdner Bank, beim Bankhaus M. Gohenemser, bei den Herren L. & G. Werthe imber, beim Bankhaus J. Dreyfuß K Co, — in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Dentschen Bank. Das Recht der Hinterlegung bei einem
Notar bleibt unberührt. Nenstadt St., ben 2. Mat 1921. Wayß G Freytag A. G. Der Vorstand. Otto Meyer. 15391] (1h 365] Jahresabschluß für 1929. * Vermögen. 1 Stallbaukonto. ..... 116 zn 6 Wertpaylerekonto... 18 408 75 h, Sparkass. Konto.. 10213 tallgerätekonto.. 1415 52 ö 106298 nn Schulden. 1 72 000 — Stallgerãteabschreibungskto. 14155 Tilgungs onto .... 18 000 — Rücklagekonto. ... 7200 Stallbauabschreibungskonto 27 786 30 Konto f. n. eingelöste Dibi⸗ dendensche ine w 851 - Darlehen konto... 4000 Dividenden konto. .... 3 600 — Steuerrũcklagekonto ... 2 0900 — Vortrag für 121 .... 51626 137 369 o? Verlust⸗ und Gewinnkonto. Verlust. 4 3 Abgabenkonto . 2186560 Verwaltungsunkosten konto... 293555 Gebäudeunterhaltungskonto.. 864010 Stallgeräteunterhaltungskonto 1000 — Wertpapierekonto: Bestand am 31. 12. 20 K 18 408,75 Buchbestand 1841750 8 75 Kd 6 443 83 davon 5 oso Dividende auf p72 0b. - . 3 650, = 200 Stallbau⸗ b,. auf 116379, 39 — „2327, 58 Vortrag f. 1921, 51625 1 MS 6 443, 85, 21 A4 3 Gewinn. Vortrag aus 1919 .... 18 17 Zinsenkonto ..... ĩ 544 04 Vachtzinskonto ...... 10 40972 Düngerkonto.. .... 361 890 21 2143
Stolp, den 28. April 1921. Der Vorstand der
Stolper Stallbau A.⸗G.
Dr. Giebe. v. Bonin. b. Boehn⸗Dt. Buckow. Steifensand⸗Schwuchow.
Der vorstehende Jahresabschluß und das Verlust⸗ und Gewinnkonto sind nach den Belägen geprüft und richtig befunden.
Stolp, den 28. April 15921.
Der Aufsichtsrat der Stolper Stallbau A. G. Stemers⸗Cunsow.
v. Zitze w itz⸗Bornzin.
v. Sitze wi tz⸗Dumroese.
Die Auszahlung der Dividende für erfolgt vom 1. Mai 1921 ab durch unseren Rendanten Herrn Sans Giebe, Stolp, gegen Aushändigung der Dui⸗ dendenscheine Nr. 7 mit 4 30, — für den Schein.
Stolp, den 28. April 1921. 1 Dr. Paul Giebe, Vorsißtzender.