1921 / 103 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

I5 722] .

Einladung zur ordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung. Versammlungs⸗ ort: Ratskeller des Rathauses Friedenau am Lauterplatz. Zeit: 19. Mai 1921, Abends 7 Uhr.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1920321, Ge⸗ nehmigung der Bilanz, Verwendung des Geschäftsgewinns. und Ent⸗ lastung des Geschäftsführers und Aufsichtsrats.

2. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.

8. BVerschiedenes. .

Gäste dürfen nicht eingeführt werden.

Berlin⸗Friedenau, den 3. Mai 1921.

Glückauf, Brennmaterialien⸗

Vertriebs⸗Gesellschafst m. b. H. Der Geschäftsführer: Max Biel cho w s ky.

15720 Von der Firma Georg Fromberg K Co-, der Deutschen Bank und der National bank für Deutschland Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden, nn S900 900 neue Aktien der Julius Berger, Tiefbau⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin, Nr. 8001 bis 16900 zu je 4 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . Berlin, den 30. April 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetoz ky.

fl5721 ö Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, . 4K 400990909 neue Aktien der Oldenburgischen Spar⸗ Leih⸗ Bank in Oldenburg, Nr. 12501 bis 15832 zu je A 1206 und Nr. 165833 zu 4K 1600, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 30. April 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz k y.

U3 753]

Kraftverkehrs⸗Gesellschaft

* 5

m. Rheinland i. L. zu Köln. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 9. d. M. ist die sofortige Ciquidation

der Kraftverkehrsgesellschaft m. b. S. Rheinland zu Köln beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

hiermit

aufgefordert sich alsbald bei der Gesellschaft zu melden.

Köln, den 25. April 1921. Der Liquidator: Ellgaß.

(l5383] Gewerkschaft Gebra Kalisalzbergwerk.

Die zweite Reihe der Zinsscheine unserer Anleihe vom Jahre 1911 kann gegen Einreichung der Erneue⸗ rungsscheine bei den nachstehenden Stellen angefordert werden:

Generaldirektor A. Rosterg, Ver⸗ waltung, Cassel, Hohenzollern⸗ straße 139,

Gfsener Credit⸗Anstalt, Essen und Bochum,

Deutsche Bank, Filiale Düssel⸗ dorf, Düsseldorf,

Bankgeschäft Laupenmühlen & Co., Berlin NVW. 7,

Gewerkschaftskasse unserer Gewerk⸗ schaft, Sbergebra (Bez. Erfurt.)

Obergebra, den 20. April 1921.

Gewerkschaft Gebra. Der Vorsitzende des Grubenvorstands: H. Grimberg.

ii364]

Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Beschluß vom 6. Januar mit Wirkung vom 1. April aufgelöst und zum alleinigen Liquidator . Generalsekretär Josef Tahen hestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen sofort anzumelden.

Berlin N. 24, den 21. April 1921.

Dr. Thal, Böhm G Co. . Chemische Produkte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

IIß 724 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter der Reedereigesellschaft Georg v. d.

Busche m. b. 8 zu Hamburg vom 39. April 1921 ist das Stamm kapital der Gesellschaft um M 3 006 000 herabgesetzt worden. ;

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Dam burg, den 2. Mai 1921.

Die Geschäftsführer der Reedereigesellschaft Georg v. d. Busche m. b. S.: Carl JF. Drews. Hans Klee.

14246 Die. Baumwoll ⸗Ersatzyrodukten Studiengesellschaft mit beschränkter Haftung, Unter den Linden 39, hat in der Gesellschafterversammlung vom 22. Fe⸗ bruar 1921 beschlossen: Die Gesellschaft wird aufgelöst. Dies wird mit der Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft bekanntgemacht, sich bei der⸗

selben zu melden. . Der Liquidator.

losdz]

Deutscher Versicherungs⸗ Schutzverband E. V. Berlin.

Einladung zur ordentlichen Saupt⸗ versammlung für Sonnabend, den 11. Juni 1921, Nachmittags 5 Uhr, nach dem Pschorrhaus⸗Restaurant, Berlin W. 50, Tauentzienstraße Nr. 13.

Tagesordnung;

1. Bericht über das Geschaͤftsjahr 1920.

2. Zwanzig Jahre Deutscher Versiche⸗ rungs⸗Schutzverband. Wichtige Vor⸗ kommnisse in der Entwicklung des deutschen ,, Be⸗ richterstatter: Geschäftsführer Dr. Otto Prange, Berlin.

a) Kassenbericht des Schatzmeisters für 1920,

b) Bericht der Rechnungsprüfer,

c) Entlastung des Vorstands bezw. Ausschusses, . . ö Wahl der Rechnungsprüfer für Ausschußwahlen. Satzungsänderung.

„Anfragen und Unvorhergesehenes. Der Vorstand. R. Nortmann, 1. Vorsitzender.

82

S C

(Ib726] .

„»Nsram“ Gesellschast mit be—

schränkter Haftung Kommanbdit⸗ gesellschast.

Unsere 4509 Obligationen sind nun—⸗

mehr fertiggestellt und können gegen

Einlieferung der Interimsscheine bei der⸗ jenigen Stelle in Empfang genommen

werden, bei der die Interimsscheine aus⸗ gegeben worden sind. Berlin, im Mai 1921. „Osram“

14750

Märkischer Verein zur Prüfung

und Ueberwachung von Dampf⸗ kesseln in Frankfurt a. O.

Unsere diesjährige ordentliche Saupt⸗ versammlung findet Dienstag, den 24. Mai,. Vormittags 11 uhr, in unserem Vereinshaus, Lindenstraße 21, hierselbst statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstanddz;

2. Rechenschaftsbericht des Oberingenieurs.

3. Rechenschaftsbericht des Kassenführers.

4. Bericht der Rechnungsprüfer und An⸗ trag auf Entlastung.

5. Vorlage und Beschlußfassung über den Haushaltungsplan für das Rech⸗ nungsjahr 1921s22.

6. Antrag: auf die Sätze der Gebühren⸗

ordnung bis auf weiteres einen Zu—

schlag von 00 vH zu erheben. Wahl von Vorstandsmitgliedern. Wahl der Rechnungsprüfer. . Mitteilungen und Besprechungen über

technische Dinge. ;

Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher Be⸗ teiligung ergebenst einzuladen und bitte, etwaige Vertreter mit Beglaubigungen zu versehen.

Frankfurt a. Oder, den 29. April 1921. Der Vorsitzende: C. Diegel.

O 90

14972

Die G. m. b. H. R. Gumm K Co. in Remscheid

ist aufgelöst worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Die Liquidatoren:

Rudolf Gumm. Hermann Gumm.

e

II17131 . . Gemäß § 65 Abs. 2 des Ges. m. b. H. Ges. wird bekanntgemacht, daß die Chem. Fabrik „Dreika“ G. m. b. S. sich aufgelöst hat. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. ; Der Liquidator: Carl Spingler, Stuttgart, Lehenstr. 7.

92731 Bekanntmachung.

Die Nobilis G. m. b. S., München, Augustenstr. 40, ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 9. April 1921 in Liqui⸗- dation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu

machen beim Liquidator Eug. Elkan, Bücherrevisor, München, Karlsplatz 24.

14244

körper Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin-Pankow ist auf elöst. . ß ; Zum Liquidator ist der Direkter Hug Böttcher zu Berlin. Schöneberg, Barbaroff straße 36 a, bestellt. . Evtl. Forderungen sind bei demselben anne, Glaftischer Glühkörr abri a örper 1 G. m. b. S. in Ligqu.

. . ö

Die Hydrovibrator Cie,. mit be,

schränkter Haftung in Berlin ist auf

gelöst; die Gläubiger der Gesellscha⸗

werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator.

16367 Firmen, die eine Vertriebsstelle

Monopol⸗Trinkbranntwein.

für den Absatz von Monopol⸗Trinl

branntwein für einen größeren Bezirk zu übernehmen bereit sind und über en, sprechende Einrichtungen (Lagerraum, Gespanne oder Lastkraftwagen) verfügen, wollen ihr Angebot bis zum 12. Mai 1921 richten an die

Verwertungsstelle der Reichsmonopolverwaltung für Branntwein Abteilung Trinkbranntwein, Berlin W. 9.

14757

Bekanntmachung.

Die Wirtschaftsstelle für das Deutsche Zei tungsgewerbe, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin, ist aufg elöͤöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr z

melden.

Berlin C. 2, Breite Straße 8 9, den 30. April 192. Der Tiquidator der Wirtschaftsstelle für das Deutsche Zeitungs⸗ gewerbe, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in J zu Berlin: Reiß.

(lõd 05]

8) Unfall. und Invaliditäts⸗ 1. Versicherung.

Norddeutsche Metall⸗Berufsgenossenschaft.

Am Sonnabend, den 18. Juni 1921, Nachmittags 1 Uhr, findet in Eisenach im

vorstands in der Besetzung von 15 Mitgliedern und 15 Ersatzmännern statt. Zu dieser Wahl, we

unsere Mitglieder hierdurch eingeladen. Der Wahlvorstand hat folgenden Wahlvorschlag aufgestellt:

Hotel „Der Rautenkranz“ die Wahl des Genossenschasts. sche eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden kann, werden

*

ili i ĩ Vertretungskreise Familienname, Vorname Firma Betriebssitz Beruf Wohnort 4 Betriebsart Mitglieder: ; M . s 1. Kommerzienrat Heyde, Georg Heyde & Co. Dresden⸗N. Fabrikbesitzer Dres den⸗N. Unedelmetallindustrie Mehr als Georg 20 Versicherte 2. ,,,, Sud⸗ Heinrich Sud haus Söhne Iserlohn . Iserlohn 2 F aus, Adelber 3. Geheimer Kommerzien⸗ Vereinigte Deutsche Nickelwerke Schwerte i. W. Generaldirektor Iserlohn 5 * rat Fleitmann, Richard A. G. vorm. Westfälisches Nickel⸗ der Aktiengesellschaft walzwerk Fleitmann, Witte C Co. 4. Neumann, Fritz Ir. Neumann Berlin Fabrikbesitzer Berlin ö 5. Dr. Roßmann, Martin char se⸗ & Hauschner Berlin . Berlin⸗Lichterfelde 9 6. Dr. Heckmann, Jo⸗ Friedrich Heckmann Gräbschen . Breslau⸗Kleinburg . ' hannes b. Breslau ; 7. Kagestner, Franz Friedrich Kaestner C Toebelmann Erfurt . Erfurt. j 8. Kirchner, Wilhelm Aluminium- C Magnesium⸗Fabrik Hemelingen Vorstandsmitglied Hemelingen g h A.⸗G. b. Bremen der Aktiengesellschaft b. Bremen . ; 3. Graefe, Julius elm & Graefe Bieslau Fabrikbesitzer Breslau Edelmetallindustrie = 10. J Sy, y C Wagner Berlin ö! Berlin 8 ' re 11. Briesemann, Carl Otto Schneider Berlin ö Berlin ö Weniger als 20 Versicherte 12. Brendel, Erich Brendel & Loewig Berlin !. Berlin Unedelmetallindustrie Mehr als 20 Versicherte 13. Steinweg, Carl Gerhardi & Co. Lüdenscheid düdenscheid . = 14. Kunitz, Hein Heinrich Kunitz Berlin Berlin . F 15. Tauer, Arthur Berliner Medaillen Münze, Otto Berlin Berlin (. Weniger al Oertel 20 Versicherte Ersatzmänner: . 16. Bösenberg, Alfred Kretzschmar, Bösenberg C Co. Dresden⸗A. Fabrikbesitzer Dresden⸗A. (. . ir ersi . gie Friedrich ensel C Schumann Berlin ö Berlin ⸗e ö, 18. Blum, Eduard Butzke & Co. A.-G. Berlin Generaldirektor Berlin ö 2 der Aktiengesellschaft . 19. Schlothauer, Reinhold C. C F. Schlothauer G. m. b. H. Ruhla i. Thür. . der Ruhla i. Thür. . ö , 20. Holthaus, Ernst Bremer Silberwarenfabrik A. G. Sebaldsbrück Vorstandsmitglied Bremen Edelmetall industrie 0 b. Bremen der Aktiengesellschaft . 31 liche ber Kurt Gebrüder Holzschuher Schleiz Fabrikbesitzer Schleiz ö Unedelmetallindustrie 22. ö Max O. Lichten berg Mag deburg⸗Neust. ( Magdeburg⸗Neust. z 23. Eveking, Carl Deutsche Messingwerke Carl Eve⸗ Berlin⸗Nieder⸗ . Berlin⸗Nieder⸗ = . king schöneweide schöneweide ö 24. Basse, Adolf J. H. Schmidt Söhne Iserlohn . Iserlohn ö 25. Wilkens, Martin M. H. Wilkens C Söhne A.⸗G. Hemelingen Vorstandsmitglied Hemelingen Edelmetallindustrie Heinrich b. Bremen der Kirn fer b. Bremen 26. Schaller, Carl Julius Pintsch A.⸗G. Berlin ö Berlin Unedelmetallindustrie 27. Sonntag, Otto Union⸗Werke A.⸗G. Radebeul⸗ Dresden ö Radebeul⸗Dresden . 28. Auffermann, Karl Munitionsmaterial⸗ und Metallwerke Barmen⸗R. . Beyenburg a. d. W. ö. Hindrichs Auffermann A.-G. 29. Keller, i ere Keller Oberstein Fabrikbesitzer Oberstein 2 30. Preetz, Heinrich H. Preetz Berlin Gürtlermeister Berlin z , ö. ersi

Es wird zur Einreichung weiterer Wahlvorschläge mit dem Bemerken aufgefordert, daß nur Wahltage unter der Adresse: Genossenschaftsvorstand der Norddeutschen Die Stimmabgabe ist an die Wahlvorschläge gebunden. ̃ zwischen 10 Uhr Vormittags und 3 Uhr Nachmittags eingesehen werden; ebenda und während derfelben 84. liegen von jetzt ab ihre Richtigkeit kann bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens vier Wochen vor dem Wahltag unter Berufsgenossenschaft, Berlin⸗Dahlem, Herrfurthstraße 19, eingelegt werden. ; so daß es sich empfiehlt, hierüber einen Ausweis zur Wahlhandlung mitzubringen. benannt werden, von denen nach 57 Abs. 4 a. a. O. zehn am Sitze der Genossenschaft oder an einem Vororte diefe

Halbedelsteinschleiferei, schneiderei und ⸗spalterei, sowie derjenigen für Herstellung feiner Steinwarnn

folgender Gewerbezweige:

a) der Betriebe der Edelmetallindustrie, der Edel- und ö b) der Betriebe der Unedelmetallindustrie; und mindestens je zwei Vertreter folgender Betriebsarten: a) Betriebe, die mindestens 20 versicherte Personen beschäftigen,

b) Betriebe, die weniger als 20 versicherte Personen beschäftigen,

sein sollen. Ein Bewerber kann zugleich Vertreter eines Gewerbszweigs und einer Betriebsart sein. Die 8 12, der Satzung, wo auch bestimmt ist, daß die Ersatzmänner denselben Vertretungskreisen angehören sollen wie die Mitglieder. Werden im Wahlvorschlage wenig als 39 Bewerber benannt, so ist zu prüfen, ob durch eine Ergänzung der Zahl der vorgeschlagenen Bewerber auf die und Ersatzmänner den Erfordernifsen der Bestimmung über die Vertretungskreise noch genügt werden könnte. Sollte diese Ergänzung unmöglich sein, so ist der Wahlvorschlag mangelhaft.

nur je einem Erfordernis entsprochen würde. Berlin⸗Dahlem, den 2. Mai 1921.

Die Wahlvorschläge können nach ihrer

Zulassun

Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl- und Stimmberechtigun Nach 5 7 Abs. 3 der Wahlordnu

Der Wahlvorstand der Norddeutschen Metall⸗Berufsgenossenschaft,

Neumann, Vorsitzender.

solche Wahlvorschläge, die spätestens vier Wochen vor den Metall-Beruftgenossenschaft in Berlin⸗Dahlem, Herrfurthstr. 19, eingehen, berücksichtigt werdet in dem Büro der Berufsgenossenschaft in Dahlem wochentat it die Wählerlisten zur Einsicht aus. Gehen eifügung von Bewelsmitteln Cinspruch beim Wahlvorstand da ; jedes Wählerg zu prüsen därfen im Wahlborschlage höchstens 39 Vewetkf s Sitzes wohnen, mindestens je zwei Vertret⸗

se Zusam mensetz ung des Genossenschaftsborstands gründet sich af

uf, die Gefamtzahl der zu wählenden Vorstandsmitgl ieh Hierbei ist davon auszugehen, daß durch jede unbesetzte St

Die . FJabrit Elastischer Gli

nn,.

Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 4. Mai 1921

*. Gebrauchsmuster. 4. aus dem Handels-, 5. Güter Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrolanbekanntmachungen

Er ste Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage

um Deutschen Neichsanzeiger und Nr. 1093.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betannt nach ü i en. 2 are, 3.

ha age, in Her Be tmachungen über 1. Eintragung :c. von Pate ü 2. B ;

,,, en gissgnscha ts. S. Zeichen 9. Musterregister, 10. der k é. der 1 ber alten find, erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem besonderen Blatt unter vem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche MNeich.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k durch all i , r fi ann durch a Pestanstalten. in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut i int i ; äglich. Der is für Selbstabholer auch durch die e ,, des Reichs und Staatsanzeigers, 8SWw. 48, Wilhelm betrãgt 12 4 f. d. . ,, . hier .

32, bezogen werden. ,. ,, . y'. zog rden . Pgesyalt. Einheitszeile 2 4. Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag v. So v. H. erboben Bom Zentral: wandels regifter für das Deutsche Reich. werden ver . . 103 , 1os s, jo3 c und os 5 S-

.

Her, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein.

9 Handelsregister.

3. Ernst Wieland. Sitz in Aalen. frü J 8 auf d s I bi, e, ; Inhabern le ir mn . ö. früheren Inhabers auf die Gesellschaft; 7. unter Nr. 752 die offene Handels machungen der Gesellschaft erfolgen durch

) ? ist ausgeschlossen. esellschaft F 2 d ich X 8 g . 6 ö. eh h S) . 8 E. 4 ft rie ri 1 Schmidt 565 zeig Agchem. 14436) J ß n, , , i 1 . . und als persönlich faste T 6, , , , n d, ! ; ö ; ( -R. ö inische sellschafter: a) K dwig Fried⸗ , In das Fandelsregister wurde heute tikeln, Gold. und Silberzaten Bank, Altonaer Far in 6 ih weh ar en? fan, . 8e J

die am 1. . 1920 begonnene offene Den 72. April 1931. Durch Beschluß der Generalversammlung in Apolda.

Handelsge t „Aachener Auto⸗ Württb ĩ Men . ö 4. a len e. e nme th ür g. Amtsgericht Aalen. pom 14. Januar 1921 ist das Grund geh n fr 3 k an n me m, . U .

Veröffentlichung aus dem Handelsregister. H-R. B 65. „Henrich u. Ep., Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitze in Bad Homburg v. d. H.

kapital der ö durch Ausgabe neuer Aktien zum Nennbetrage von 605 Mark um 13 900 900 M6 erhöht. Die Er⸗ n ist, durchgeführt. Das Grund— kapital. beträgt jetzt 25 00 6606 A6, ein⸗ eteilt in 25 000 auf den Inhaber lautende ktien 2 1000 46. Durch den gleichen

Aachen, zurzeit Klausener Straße 1h, ;

6. deren eg gli aftende Hbhess⸗ Im Handelsregister A ist bei gi

en en, R mr enz Irre und Firma Emanuel Zwang in Sennfeld

mann, beide zu a gen, fi ee n, G heute eingetragen worden, daß die Firma Pe

j . ö 6 . erloschen ist. Adelsheim, den 26. Apr schäftẽzweig: Juto stionsgeschãft fi. Hr ben git, . en pril

Adelsheim. Apolda und als persönlich haftende Ge— sellschafler: a) Kaufmann Willy Glaser, b) Kaufmann Arthur Glaser, beide in Apolda.

g. unter Nr., 754 die Firma Max Rosenhahn, Apolda, und als Inhaber

wie An- und Verkauf von Automobilen B j ; i ; ) errichtete Gesellschaf it beschränkter u eschluß sind die ss 20, 32 und Zz des der Kaufmann Map Rosenhazn' mn FRrichtete Gesellschaf, mit beschränkter und Antomohilzuhehön teilen. . aftspertrages in Gemäßheit der Mold V , . Han else iter. an

worde Gegenstand des Unter— nehmens ist die Herstellung und der Ver—

Aachen, den 27. April 1921. Da trieb chemischer und

6 Amtsgericht. 5. AHnenzstein; 14444

notariellen Beurkundung geändert. In unser Handelsregister A Nr. 517 6

10. unter Nr. 755 die Firma Arth H-, 6 Vä. Hoifalig- Werke, Reu— ö

Schmidt, Apolda, und als Inhaber der

Das. Stammkapital. beträgt S0 609g A Philipp Henrich bringt ig n Sach⸗ einlagen ein, nämlich; sämtllche ihm aus dem Vertrage mit der

trugen wir heute die Firma Ostdeutsche mann's Holzbearbeitungsfabriken, Kaufmann Arth Schmidt in Weimar ü pharmgzeut scher

en ma Oft e i * hjur Schmidt in Weimar. Präparale. Geschättsfij . f n Handelsregist llctä ] Srniritupsen, und Tikörfabriz Rein- Kommanditgefellschaft auf Aktien, e n er, Sn lel gc. e ft n, nin; ö In ö. andelsregister murde heute hold Golembiemski in Allenstein Altona. em , Wilhelm in Weimar ist Prokura erteilt. Ernst Keßl i Vent ich und , . bei, der offenen n, nn, ein deren Inhaber der Kaufmann Rein. Delfs, dem Fräulein Marie Bauer, dem Apolda, den 25. April 1931. en G e hu geren fun g sain.

„A. Gormanns“ in Aachen ein— , Dig Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlofchen.

hold Golembiewski in Allenstein ist.

Fräulein Dr, Lilli N Hane änen al en g, n fte. h r, Lilli Neumann, dem Hans

Neumann, sämtlich in Altona, ist Pro⸗

Das Amtsgericht. III. Das Amtsgericht. kura erteilt mit, der Maßgabe, daß nur

Arolsen. 14448

en, den 27. Apri ; ͤ i aft „Hygieng ghe⸗

Aach . . 6. k . der , en flit zur . In das Handelsregister Abteilung A ift mische Fabrik G63. m. b. H ie ng, . Altona, Eibe. 14445 g gms ,, , . y' g: ma Geb; Wagner zu a. a, tom 15. Dezember 1920 zu⸗

. ö . . *: J j . 6h e 8 8 yr ij che far mor

Aachen. ligäos Eintragungen Ins Handelsregister. altona. Perssnlih Hastende' Cee beer ö J ß

In das Handelsregister wurde heute die ö . „Charles de Lespinasse“ in Aachen, zurzeit Paugasse 11, und als deren Inhaher der Handelsvertreter Charles de Lespinasse zu Aachen ein— getragen. Aachen, den 27. April 1921. Das Amtsgericht. 5.

I i ien, schafter der nun entstandenen offenen ö.

i , n ,,,, , .

j !. 91 en at, in ohanne Dusta önli he 3 , ö . 8 z . lr f r 5 . ä , et auf mann Altona, . ,,,, ö Patent, betr. Reklame in Friseurstuben lan i , ne,, . Gn, ᷓ. Adolf Hasemeyer, Kaufmann, Wilhelm Wagner, Carls Sohn, zu Eine Garantie für die Rechtsbeftäandig= ben Hande, nh, git iche ff, nnn ng üer fh ö in die ,, . ö 3 i Schutzrechte. ift . = ̃ ) ehe ; ie neu eingetretene e after nicht übernommen. Diese Hd Hhilip . . . fre derung dem Hetriebe des Gr schäft be⸗ sind vorläufig 9 der , n .. Henrich eingebrachten . männischen . irie gern ul. . , ,, . urg der n ,. nigach hoffen, t eg, ö .. bene et Der e en nommen ist nur Grundstückshandel. Gesellschaft ist ausgeschlöfsen. Die p' Di ertretung er olgt durch den ö J ft wirs nst 3 ö . 6.

zustehenden Rechte, insbesondere auch das Recht zur Benutzung dieses Wortzeichens, ferner alle Rechte aus dem angemeldeten

Agchen. ; (14439 In das Handelsregister wurde heute bei der „Fafnirwerke Aktiengefell⸗

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

aft (Aachener Stahlwaren⸗ Geschäftsfüährer sind Heinrich Bahrs, mann ist erloschen ann, , , ,

abrik)é in Aachen (ingetragen: Dem Kausmann, Hamburg, un Hang Peter sen, H.R. R hh: .J. S. Mewes * J ö nn ö , ; 8 . . ; . R. J. S. ; vor Abl des C afts griß⸗ f. n Aachen ist Gesamtprokura ö Altona. Dis Gesellschaft v. Eitzen, Altona. Dis Kaufleute Leß Anerhagh,. VogtI. 14th etre, von ö .

erteilt, deß er nur gemein. Sxhält einen oder mehrere Geschäftsführer. Wilhelm Weiß, Blankenese, oben, Seite der Gesellschaftsvertrag schriftlich un ; aft

FHhafthich mit einem anderen Prokuristen Sind zwei oder mehrere Geschäftflihrer von Gitzen. Bthrmarschen ans aufgekündigt wird, läuft der Geselsschafts—

fir Vertretung der Gesellschaft berech, oder Prokuristen beftellt, fo wird deren Piewes Alton d in die ( ? a) auf, dem die Firma Plauener w 5 5. 6 ist. f h Vertretungs. und Zeichnungsberechtigung als hessen, finde ihrn ere t Bank, Aktiengesellschaft in Auer⸗ , n, . ki Aachen, den 27. April 1921. fin die g jell aft durch Hef ter. getreten. bach i. V., Zweigniederlassung der her l err. i., Fi ö Das Amtsgericht. 5. eschluß bestimmt. Die er , HMR. A 2005. Staudt . Conrad, in Plauen (Vogt) unter der gleichen folgt. Die , ugung 6. Bahrs und Petersen sind mit der Maß⸗ Altona. Dem Kaufmann Kurt Staudt Firn bestehen den Dau tniederlassung sellschaft erfolgen durch 3. Vert e,

Aachen. [1440] gabe bestellt, daß jeder zur alleinigen Altona, und Otto Haase, Rellingen, 1st betreffenden, Blötte, 18, Det, Van; eichsanzeiger. .

. Lindenlaub in Plauen ist ,,, ländische Kammfabrik Albin Funk 6 e, . * 332 * unseren in Auerbach i. Vogtl. und als deren Vandelsregister A Nr; 332 ist heute die Inhaber der Kaufmann Franz Albin ö m,,

Funk in Auerbach (Vogti . An gegebener , . . ö lien, Fabrikation don Kämmen Kaufmann, Bad Homburg v. d. H. hweute

; . j getragen c) auf dem die Firma Paul Schön⸗ ein getrasen. k felder in Auerbach (Vogtl.) be⸗ Bad Homburg v. S. S., den 2s. April

h . 1921 treffenden Blatte 323: Die Firma lautet Dos 2 ; kin tig Ra ul. Schön felker n Cpl. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

In das Handelsgeschäft ist eingetreten R Käte verw. Köhler, geb. Schönfelder, in

In das Handelzregister wurde heute Vertretung, der Gesellschaft und zur bei. der Gewerkschuft Carl Fried. Jeschnung' der Firma berechtigt ist. rich, Anthrazitgrube im Wurm⸗ Nicht eingekragen, Die ekannt⸗ tevier« zu Richterich eingetragen: machungen der Gefellschaft erfolgen nur Durch Beschluß der Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. bom 29. Februar 1921 ist die Satzung H. R,. A 1201: Langhans bom 1. Dezember 1919 aufgehoben und Jürgenfen, Altona-Ottenfen. Den zine nene Satzung festgestellt worden. Die , 1. Robert Albert Gewerkschaft. wird durch einen aus min. Hermann Timmann, Altona .-Ottensen, destens drei Mitgliedern be tehenden 2. Carl August Hermann umann, Grubenvorstand, der von der Gewerken. Altona-⸗Ottensen, 3. Carl Albert Stein- dersammlung zu wählen ist, vertreten. kopff, Altona, ist Gesamtprokura erteilt Villenserklärungen des Grubenborstandeg derart, daß jeder von ihnen in Gemein— sind für die Gewerks aft rechtsberbindlich, schaft mit einem anderen Prokuristen die Fenn sie vom Vorsitzenden oder dessen Gefellschaft vertreten kann?

Gesamtprokura erteilt derart, daß fie nur H.-R. A 332. Ludwig Schröde

in Gemeinschaft die Firma zu zeichnen be⸗ J rechtigt sind. Die bisher an Kurt Staudt erteilte Prokura ist erloschen.

Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Annaberg, Erzgeh. Auf dem die Firma G Sohn in Annaberg betreffenden Blatt 482 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Carl Adolf Naefe aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese

damit aufgelöst ist. Der seitherige Mitinhaber Paul Carl

ad Oeynhausen. 14452

Stellvertreter in Gemernschaft mit ein em X Ihr il! 1M: Theodor Martin Leicke führt das Geschäft Auerbach (Vogtl). Die Gesellschaft ist In das Handelsregister B ist weiten Mitgliede des . H.R. B 326. erte serehrsggesen. unter unveränderter Firma weiter. . . . err olgende Aneta, . nt mit einem dom Vorftande dazn be, schaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht, Anngberg, . 3 Be n sirna, Erich chte. aientnerzwertnng In dusrrie Ge— polmächtigten. Bezmten der Gensrkschaft „Nordmark, Along. Fem Kausmant den 2s. April 1921. i , ,,, nn, , , , i, sind. Die bisherigen Gruben⸗ hac Franz Carl Jordan in Hamburg ist w . . . ö 6. ö . k 3 Jenn or * ĩ z ; ] „Nr. 1 eingetragenen J ich, Felix hausen. Gegen es Unternehmens standsmitglieder Wilhelm Rütters und Prokura erteilt, und zwar derart, daß er Apolda. 14447] Herold in Rothenkirchen ist erloschen. ist die Fabrikation der Vacuumpumpen

Mathias Hüttgen, sind abberufen. Als zur Vertretung der Gesellschatt in Ge⸗ In unfer Handelsregister Abteilung A E) auf dem die Firma Emil Plathe „Flugs“ und der Vertrieb derselben, der

Frubenvorstand mitglieder sind bestellt: meinschaft mit einem Geschäftsführer ; ; ; ff ö ) : haft. aftsfüh ist heute eingetragen worden: in. Auerbach betreffenden Blatte 634. An⸗ und Verkauf von patentierten . Gifte K. berechtigt ist. . 1. unter Nr, 5 dei der Firma Heinr. Die Firma ist erloschen. Massenartikeln, der Erwerb von Patenten m Hann rih'etgeerese nor eide itt Reel (ls, reh ßgard in Spier & Francke ig Appia; wer Sätfsscens tenen cht Auerbach, inlet d'r nem Urli, mn ri 8 . gen; g. Kiel mit weignie der lassung in Kaufmann Waldemar Spoer in Apolda den 28. April 1921. wertung oder Ausbeutung derselben. Her . g en . . 5 6 Ottensen. De Zweigniederlassung in ist in das Geschäft als persönlich haftender Das Stammkapital beträgt 21 000 M. en f Ban! ier g , Ottensen ist qu , Gesellschafter eingetreten. Die dadurch Ba den- Baden. [14450] Geschäftsführer sind der Klempnermeister Ein . 36 8 um. 9 em H. R. A 1125: Heinrich Gloy, begründete offene Handelsgesellschaft hat Handelsregistereintrag Abt. B Bd. J Walter Gülich zu Melbergen, der Kauf⸗ und, den, Eugen, Nost, Altong. Der Kaumann Albert, Bar- am 1. März 1921 begonnen. O. J. Sl vom 25. April 1831 Firma mann Karl, Kämper daselbst und der

nikol, Hamhurg, ist in das Geschäft als 2. persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die nun entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1921 begonnen. Die Prokura des Heinrich Gloy ist erloschen.

H.⸗R. A 1134: Christian Schlüter, Altona. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter der nun entstandenen offenen Handelsgesellschaft, die am 4.

Kaufmann Karl Sautter zu Bad Deyn

hausen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April 1921 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deyn—⸗ hausener Anzeiger und Tageblatt“.

Bad Oeynhausen, den 25. April 1921. Das Amtsgericht.

unter Nr. 163 bei der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Häusser in Apol a: Der Kaufmann Kurt Häusser in Apolda ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 3. unter Nr. 348 bei der offenen Handelsgesellschaft Sermann Christoph in Apolda: Die Prokura des Kauf— manns Richard Pfüller in Apolda ist er—⸗ Februar loschen.

Südwestdeutsche Landlichtspielgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dos : Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Lichtspielen, insbesendere für Land⸗ gemeinden, die Aufnahme und Verwertung von Filmen und der Handel mit Bedarfs und Betr ebsstoffen für Lichtspiele. Die Gesellschaft darf sich an anderen Unter⸗ nehmungen mit ähnlichen Geschäftszwecken

der Weisz erteilt, baß beibe gemeinschast⸗ ig rr er milf er Genn f fh f ind. Aachen, den 27. April 1921. Vas Amtsgericht. 5.

beide in. Richterich, ö Gesamtprokura in

Aachen. e 14441 J das Handelsregister wurde heute der offenen Handelsgesellschaft „Pus⸗

ger, Vonfigt C Eo.“ in Aachen ein. Hel be hat, si itwe J ĩ j 1 ; ; n el, begonnen hat, sind die Witwe Ida 4. unter Nr. 69 bei der Firma Karl heteil 6 5 2 6h der Gesellschaft ist Schlüter, geb. Bohlig, und der Kauf. Matthät in Apolda; Der Kaufmann 6e . . . Ra 1vο. 14986, lalhln 3. 3, April 193 n e mn, r . ,, Hein⸗ 61 HJ . ö. richten. Das Stamm kapital beträgt . ge r n ner dee unterzeich⸗ Apr ; ich Schlüter jun., beide Altona. in das Geschäft als persönli aftender 100 000 S½. D ellschafts ft neten Gerichts ist heute bei d ffe Das Amtsgericht. 5. Nicht eingetragen: Der bisherige In— ĩ . , , Henhelsgeschischas⸗ Wilh. dÿ ft .

Gesellschafter eingetreten. Die dadurch

; am 9. März 1921 festgestellt. Die Ge⸗ begründete offene Handelsgesellschaft hat . sestgeste .

sellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ in Garbeck Nr. X folgendes ein—

haber ist verstorben. HR. A 3:

Anlen 14442 F. N. RNadeleff, am 15. Mhris hen Ke Die ßi rer k. t . ö ö 4. , . ö Ay Ml begonnen Die Firma führer ellt oder vorhanden sst, durch getragen: Imi Handelsregister für Einzelfirmen Altona. Persönlich haftende Gesell⸗ lautet jeßt Carl Matthäi C EY diesen, wenn mehrere i rel be. Durch, einstweilige Verfügung des

Amtsgerichts Balve vom 26. April 1921 ist dem Gesellschafter Waltermann die Vertretung der Gesellschaft entzogen. Balve, den 30. April 1921.

Das Amtsgericht.

unter Nr. 732 bei der offenen Handelsgefellrhaft Siedel Tschirpe

schafter der nun entstandenen offenen 5. Handelsgesellschaft, die am 1. April 1920 begonnen hat, sind die Kaufleute Johann in Apolda: Der Kaufmann Gustav Heinrich Friedrich Christian Langhans in Rosenberg in Berlin ist in die Gesesl⸗ risten vertreten. Geschäftsführer sind Mölln in Lauenburg, Johannes Heinrich 66 als vpersönlich haftender Gesell Max Fresherr von Gleichenstein, Major Friedrich Maas, Altona. DOttensen, schafter eingetrefen. Die Firma lautet a D. in Karlsruhe, und Erich Wiethaus, Charles Johann Heinrich Langhans, jeßt Siedes, Tschirve C Go. Geueraldirektor in Charlottenburg. Dem Alton, ud. aul Carl Eeonhard Georg 6. unter Nr. öl die Firma M. Paul G'eschäftsfüßrer Mar Freeherr von (Eduard Giffenig, Gr. Flottbek. Der Hennicke. Annlda, und als Inhaber der Gleichenstesn steht nach dem Gesellschafts—⸗ ebergang der in dem Betriebs des Ge. Wirkermeister Max Otto Paul Hennicke in vertrag die felbständi ge Vertretung der schäfts begründeten Verbindlichkeiten des Apolda. Gesellschaft zu. Die öffentlichen Bekannt⸗

stellt sind entweder durch zwei gemein- sam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Proku⸗

wurden ein etragen neu die Firmen:

1 Jakoß Greiner. Sitz in Aalen. In ger; Jakob Greiner, Uhrmacher und a ü alen, . ; bargtur von Uhren, optischen Ar⸗ tikeln, Golb⸗ und Silberwaren.

35 dermann Gatter. Sitz in Aalen.

habet. Hermann. Gatter, Uhrmacher

ddr ig. le. Aalen. Geschäftsart: Ul ö ) hr z

d en ar e mitur von Uhren und

Barmen. ö 14453 In unser Handelsregister wurde einge—

tragen: Am 21. April 1921: A 3131 die Firma Ewald Veller in