.
5
ĩ sab Rzesak
Nr. 5 zugunsten des Beklagfen ginge. tragenen Hypothek von 3069776 zu willigen.
1319/21 — ist der Arbeiter mit der Aufforderung / sich durch einen [1558721 Oeffentliche Zustellun Die Firma Louis Laubner i
15867] Oeffentliche Zustellun : . 6 2 zugelassenen Rechts⸗
(Rzezak) in Wanne, geberén am 7. April Selma Hampicke, geb. Schröpcr, in bei diesem Gericht ) ne ö uf des Rechts. 1894 1 Gusken, er list an Stelle des Berlin, vertreten durch Justizrak Bieber anwalt als Pycseßbevollmächtigten ver⸗ ö k Hö n . . das Amts. Familiennamens Rzesak den Familien- in Berli ihr treten zu lassenß. anwälte Justizrat Vr. A, t. ; ; ĩ =
zes Familien- in Berlin, klagt gegen ihren Ehemann, tr 3 ö nn r SW fete in Fer sfarr ad Met wriht in Boch Wilhelms ⸗ Plat
namen Schnitsler zu führen. Schlächter Richard Sampicke, auf Grund den 36. Funi 1821,
. 5 2 4 2 y. 8 * r — j 45
Gelsenkirchen, den 21. April 1921. der 83 1353 bezw. 1565 B. G. B. mit Der GHerichtsschreiber des Landgerichts Kasserftraße 19, klagt gez die Kiewer immer 45, 8 ö. . zin gen ch ür J . . der 2 ur gen,, Privat⸗Bank in Kiem, auf Grund der K ö. Ab eff ars. ii . 4 , e. . 6. . r ne, ll ge fen gh. 5 le geb ö elend &, err . or sch Justizobersekretãr,
; ö ; . und den Beklagt ür den Schuldigen Die Ehefrau Erwin Stier, ele geb. Klagerin aus l 9 8 . j f 3 Sgerichts. 4 , ö zu erklären. D. eülägerin ladef den Be⸗ . 6 . . ö. 6 5 1682,90 A , , ne Gecichtsschreiber des Amtsgerichts Frnst, 83 ⸗ j klagten zur mindlichen Verhandlung des Prozeßbevollmächtigte: dechtcanwälte Dr. Antrage auf geg 3 8. , Rechtsstreits bor die 17. Zivilkammer des Stockem und Dr. Koenjg, klagt gegen porlãu g vollstseckbare n,, , ga, ,, fön, gz
x ; 9 Landgericht? IL in Berlin, Grunerstraße, den Ehemann Erwin Fier, z. Zt. Uun⸗ der Beklagten / zur Zahlung von Dene, nr r gen, mn Seer
Familiennamens Röttger genannt Ernst
ili . 6 6 vom Hundert ver⸗ den Familiennamen . 1682,56 SY nesft 9
II. Stoch / Zimmer 25, auf den 30. Sep⸗ it der 3 r n m.
tem bey 1921, Vormittags 10 Uhr, B. G.⸗B. Breitestraße 56, klagen gegen de
einbarter Zinse
Sem Der Pürodiätar rung Fosenh nh ge, Ruf fender ich durch einen bei scheidun Die Klägerin ladet den an die Klägeyln. Zur mündlichen Ver⸗ Maxim Hauschild, jetzt
Rinn fn i . . ,, diese im ö 3 ker , zur. . . . de ö n 6. . . .
—* . * Ap * Mo oßbeꝶp 3 9 6 9700 strei je . i il⸗ mts 1 ö 9 . I 3 3 zu Münster führt an Stelle des Familien= ,, m 9 , en ,, . . er gerd eue nr nr 15, Zimmer an Gebühren und Auslgsen für . Ver⸗ genannt Ernst den— Berlin, den 25 April 1921. dorf auf del 11. Juli 1921, Vor⸗ 155/157, „II. Stockwerk, auf den 5. Ok⸗ tretung in der Proz . , . n. Ernst. er . Fonas mittags 0 Uhr, mit der Aufforde⸗ tober A921, Vormittags 19 uhr, Hauschild, 13. G. 358 Mo. . ö * , D le s Gen, Gerichtsschreiber des Landgerichts J. rung, fig durch einen bei diesem Gericht gelgderl. — Aktenzeichen; 33 C. 233. 21. stanz, mit dem Anrtage, den hh ö . ö r , genen nt kn ⸗ J . jugelastenen Rechtsanwalt als Prozeß- Berlin, den 8. April 1921. . kostenpflichtig zur Zahlung . 8. . ine gr geboren am 3. gohemßer fizgss] Oeffentiiche uftesiung bedolltiächtigten vertreten zu lassen. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts nebst 4c Zinsęt seit . urn de 6m Mäünster. fübrt an Stell. de; Uhren aner err geb, Köhfer, in sisseldorf, den 28. April 1921. Berlin-Mitte, Abt. S5: Zawatz ty. 1d26 zu berurhellen und dag Urtei uff . , in Ernst ghenmn vertreten durch Rechtsanwalt Wer Gerichtsschreiber deg Landgerichts. isn] ensctr i, men e, . . . 60 . — , Bahn in Berlin, klagt „egen ihren — 3721] Oeffentliche Zu ng. ; ; . ; Berlin, den 11. April 1921. 6 z 8391. ; j Michael Meisel /in handlung, es Rechtsstreits wird der Be— Der Justizminister. y fie, engen lie Gelen r n n, gen, . ö p voll ⸗ . be eech en igt in. .
der §S§ 16565, Der Handler Aloys Hibiak in
1921,
53
rg auf den 6. Juli
Im. Auftrage: (Unterschrist. 563 B. G.⸗B, mit dem Antrag auf Bahnhofstr. 11. Prozeßbevollwachtigter: mächtigte:; die Rechtsanwälte Dy Ben⸗ Verẽffentlicht: Amtsgericht Min ter i. B. zhesche dung. Bie gerin ladet 3. Be⸗ Rechtsanwalt Dr. Grundmann in Essen, jamin und Freund zu Berlin, Mexander⸗ mittags . . 199 15857 klagten zur mündsichen Verhandlung des klagt gegen seine Chefrau, Thetksia geborene straße 383, klagt gegen den aufmann 2 bes mtegericht. Der, minderiährige Ferdinand Louis Rechtsstrelts vor,ie 17. Zivilkammer des Becker, früher in Kr wohnhaft, Raphael Meisel, früher in Ber Marien⸗ Der n, 9 Haar in Curbaven. geboren am 12. De Landgerichts Lin Berlin, Grunerstraße, zurzeit unbekannten Aufenzhalts, au Grund dorf, jeßzzt angeblich in Kier, unter der lbteilung 15. zember 1905 in aven, ist ermächtigt, IJ. Stock, „Zimmer 26, auf den des 159665 B. G.-B. Mit dem Antrage Behauptung, daß der Beklagte dem Kauf⸗ 15878] Oeffentliche Zustellun an Stelle des Fämiliennamens Haar den 39. September 1921, Vormittags auf Scheidung der Ehs/ Der Kläger ladet mann Alfred Lindenstädt Aus einem am Müller, Ernst, Firma. in „Cobutg, Familiennamen Hensel zu führen. 10 Uhy, mit, der Aufforderung, sich die Beklagte zur fündlichen Verhand⸗ 20. September 1918 erhaltenen Darlehen Klägerin, vertreten durch, di Rechtt— orf, den 9. April 1921. durcb ejtsen bei diesem Gerichte zugelassenen lung des Rechtsstyeitʒs vor, die 9. Zivil- 39 000 4 sowie 6009 ereinbarte. Ver. ann alte“ Dres. Baer in Cyburg, kiag Das Amtsgericht. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten kammer des Laybgerichts in Essen auf t . verschulde, daß ex auf Grund selbst⸗ gegen Benkert, Rudi, Kamgshann, frier 6 ann , . vert teten zu lassen. den 12. Juli 192e1, Vormittags 9 uhr, schuldnerischer Bürgschaft Lindenstädt wegen Coburg, jetzt unbekannhy . Aufen thalt, Il5415)] Bekanntmachung. Berlin, den 26. April 1921. mit der Auffotderung, sich durch einen bei dieser 36 000 4 befrjedigt und daß Linden⸗ Beklagten wegen Fordytung, mit den
städt ihm die Forperung gegen den Be— klagten abgetreten zhabe, mit dem Antrage, den Beklagten gu verurteilen, an ihn 36 000 M nebst /H o Zinsen seit 20. Sep⸗ tember 1918 M zahlen, und das Urteil
diesem Gerj als Pro
lassen. Esfen, den 23. April 1921. Nölke, Justizobersekretär,
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. te zugelassenen Rechtsanwalt — bevollmächtigten vertreten zu
15871] Oeffentliche Zustellung. Helene Hornig, geb. Stäpper, in KRerlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Ernst in
Antrag, den Beklagten /zur Zahlung ven 33 . nebst 5 o/g Zinsen aus 13 70044 seit dem 22. Juli 1915 und aus 33 7004 seit dem 12. Seyfember 1919 zu ver⸗ urteilen und das Rrteil gegen Sicherheitk—
Der preußische Justizminister 11. April 1921 den Bergm Franz Boguszynski, geb. am 17. Feßruar 1899 in Steinichsheim, wohnhaft in Langen— bochum ermächtigt, an Stelle des Familien⸗
namens Boguszynzfi den Famillennamen Berlin⸗Reinickendorf, klagt egen ihren Gerichtsschreiber des Landgerichts. gegen Sicheyheitsleistung für vorläufig leistung für vorläufig volstreckbar zu er, Bogmann zu führen. Diese Aenderung Ehemann, den Maler Paul Hornig, ibss5) , pollstreckbar Fu erklären. Der Kläger ladet . Die Klägerin ladet den Beklagten des Familiennamens erstreckt sich auch auf mit dem Antrag auf Chescheidung. Die Die Paul Elert Ehefrau, Minna Ant den Beklagten zur mündlichen Verhandlung ur mündlichtu Verhandlung des Recht
ie ; lichen Verl des Rechtzstreits vor die 25. Zivilkammer sur, in Berlin auf den et! vor
die Ehefrau nd diejenigen Abkömmlinge Klägerin ladet den Boflagten zur münd— e Kammer für Handelssachen
geb. Falk, in Rastatt, Prozeßbevo
des. p. Bogusznski, welche seinen bis, lichen Verhandlung Tes Rechtsstreits vor , f. des Lanygerichts II ; bes Landgerichts Coburg auf Mittwoch,
e, . ; De. . gter: Rechtsanwalt Dr. Vogel in Rastatt, ; . an t z
herigen Namen tragen. die , f des . klagt gegen ihren Chemann. den angeblichen * 8 ö e,, 2 den 6 83 . ß in Berlin, Gymnersttaße. Zimmer 2, Kahmann Paul Eiert, zulegt; Nastatt, n , ö. uhr (Sitzungssaal, mi if
II. Stock, auf den 30. September 1921, dur orderyg, einen bei diesem Gerichte zugt
. den 25. April 1921. . unter der
Das Amtsgericht.
4 Vormittags 10 uhr, mit der Aufforde⸗ . Reshtsanwalt gls Prozeßbevollmächtigten laff Rechtsanwalt mit seiner Ver— . 5416 i ; Behauptung, daß sie die Ehe mit dem a
Durch Verfügung des Herrn Sustiz⸗ nung 6 4 n, i Beklaglen auf Grund der S§ 13355. 1534, J,, April 1921. treheng zu beauftragen. un n, ö. ministers ist der Maurer Johann Kurczewgki . f! . ö . rozeß: 341 B. G.. B. anfechte, slrsorglich, daß = . öfftntlichen Zustellung wird diese n
Klage bekanntgemacht. Coburg, den 29. April 1921. Der Gerichts schreiber des Landgericht.
Hillig, auf Grund der Justizobersekretär des Landgerichts II.
in Spandau, Achenbachstz 13. Januar 1878 in
(Bromberg) ermächti
erlin, den 29. April 1921.
Kit des Familien er Gerichtsschreiber des Landgerichts.
. ie, dn, nie a n, 15869] Oeffentliche Zustellun *
namens „Kurezewski? den Famillennamen ; der am 21. Januar He0 in Rastatt ge⸗ ( Ff f i ntliche Zustellung. „Kunz“ zu führen. Diese Aenderung des l schlossenen Ehe der Streitteile, hilfsweise a ,,,, ,, ö. ö 1 ! ar, , Ale e, n, , el sich auh die sche; in Gr n uh err ut n ; n, , gheidung, dt Mi 1, Janusz ish in rozeßbe dollmächtigter: Rechtsgwalk Dr. busch C Müller in Düffeldorf/ Kan zau, unde iesenigen. Abkömmlinge des heech ed rer lr n 39. * . ö. n Rastaht geschlosseyen Ché der. Streitteise . in Berlin Y 8, Friedrichstr. 69, straße 120, Prozeßbevollmächtigtęz: Rechtk⸗ tens, Tshang säürezenskf, wesche feinen fem rec, et dentarg' ihr A ö rn, Terschüuldeß, des wllagten. Die klagt gegen den Kaufmann Hirsch Schaft, anal Kaifer i wüssselborf. igt gegn bishertßen Familiennamen tragen. 19 ff i, 9 Rinnen, . 6. Flägerin ladel Len Beklagten zur münd. m , Aufenthalten frü en in Berlin, den U Figufwiann Fran v. BH. Wippe dan; den 11. April 192. b 1 ⸗ i hh e gen d in f/ liche Vöthanzlung des Nechtsstreits ger riedrichstt. 23, oder in ärlottenburg, früher in Düsseldorf wohyhaft, jetzt mm Das Amtsgericht. . Tc r r se 6 6 3 . . die III. 966 ammer . Bad. , ie n. Jo, aus Vem vorgelegten, bekannten Wohn⸗ und Mufenthaltsort, 13266 . Beklagten zur? mün g ichen Verhandlung 6 Karlor n,. ö 9 ur aber nicht bezahlten Sichtwechsel vom unter der Behauptung, baß Beklagter an
die Klägerin einen Beftag von 4123594 an unterschlagenen Geldern verschulde mit dem Antrag/ auf Zahlung von
30. Januar 1920 mit, dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 10000 AM nebst Ho / ,. seit Klage⸗ j . zustellung zu zahlen, die Kosten des Rechts. 4128,59 4 (vier, zu sendein hunderl gchtinn, streits zu tragen/und das Urteil eventuell zwanzig Mark „h) Pfennig) nebst 44 gegen Sicherheisdleistung für vorläufig voll⸗ . seit deyl Klagezustellungstage. Die streckoar zu erklären. Der Kläger ladet Klägerin ladet den Beklagten zur münd— zur mündlichen Verhand⸗ lichen Verhandlung des Rechtzstreits vn tsstreits vor die 12. Kammer die vierte Hivilkammer des Landgericht sachen des Landgerichts 1 in in Düsselborf auf den 8. Juli 1921, Berlin, Mue Friedrichstr. 16 17,2 Treppen, Vormjttags 9 Uhr, mit der Au ffoꝛde⸗ Zimmer h o7?, auf den O. Juli 1921, rung „ich durch einen bei diesem Gericht Vormittags 10 uhr, mit der Aufforde⸗ zugesässenen Rechtsanwalt als. Prolch rung, inen bei diesem Gexichte zugelassenen beysllmächtigten vertreten zu lassen.
Anwält zu bestellen. Zum Zwecke der „Düsseldorf, den 26. April 1921.
öffffitlichen Zustellung wird dieser Auszug Reichert, .
Klage be anntgemacht. als Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Der Rechtsanwalt Dr. Kunze i Oldesloe hat als Abwesenheitspftẽger des Gustav Friedrich Sarau aus“ Seth be⸗
antragt, den verschollenen Grstav Friedrich Sarau, geb. 2. Juni 1882, AMuletzt wohnhaft in,. Seth (Kreis Segeber' für tot zu er, dachten Gerichte zugelassenen Anwaft zu klären. Der bezeichnete Verschollene wird bestelle! Zum Zwecke der öffentlichen aufgefordert, sich Mätestens in dem auf Zustglkung wird dieser Auszug der Klage den 14. Dezemher 1821, Vormittags betasintgemacht. 11 Utzr, vor em unterzeichneten Gericht Berlin, den 29. April 1921. ansceraumten Aufgebotstermine zu melden, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. 6 ) die k i5s?6 wird. Ay! alle, welche Auskunft über Leben Ui z
des Verschollenen zu erteilen ver ⸗ Desfentliche Zustellung der s ung zum Termin. — Die Klage isr bereits schuldigen Teil zu ären. Die Klögerin
n ie Auff una, spa n , ,,, ugestellt . In Sachen des“ Maurers hen den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗ nacher . inst. Wilbz m, Schhert Dres lan . des Rechtsstreits vor die zweite
Bad des Rechtsstreits v des Landgerichts II. Stockwerk, G6. Oktober mit der Ar
ufforderung, sich durch einen bei erichte zugelassenen Rechtsanwalt rozeßbevollmächtigten vertreten zu
in Berlin, Grunerstraße, immer 25— 27, auf den 1, Vormittags 10 uhr,
erderüng, einen bel dem ge. lassen.
Der Gerichtsschreiber des Landgerich
[16887] Oeffentliche Zustellun
Frau Else Kessel, ö Hötzel, i Tauwetter 46, Prozeßbevoll mächtsgter: der Nechtsanwalt Nicola daselbs. / klagt gegen ihren Ehemann, den Büchsecsmacher Willi Ressel, früher zu Suhl, wegen unsittlichen Lebenswandels, mit den. Antrage, die Ehe zu scheiden und dem Beklagten für den
machen. Rosenstraße Nr. 20, Kläger, “pProzeßbevoll⸗
Bad Oldesloe, den 12 März 1921. 7m rah ᷣ ivillammer ps Landgerichts zu Mei, Berlin, den 25. April 1921. , , ; Das Amtsgericht. , ,, e n . ningen auf Montag, den 4. Juli 1921, Do benzig, Rechnungsrat, , ö . ngen t 3 s . genf len, ieren Vormittags vr hr, mit der Aufforde. Gerschtsschreiber des Landgerichts 13, rss epollmächtzgh
(15805
Ueber den Nachlaß der am 1. 1915 zu Berlin verstorbene Frau Olga Engenie Pöntsch, ist die Na geordnet. Zum N
Alsenstraße ᷣ Rechtsanwälte Kamps und Bastgen in Düsseldorf, klagt gegen den Kytl Eich off jun., früher in Düssel dytf⸗Gerret—
6. von h
Minna Schubert,
hei diesem Gerichte zugelassenen valtz zu bestellen. Der ningen, den 29. April 1921. Eickel Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. .
los 5) .
Walther⸗Hermann Jürgensen, vert durch den Generalvormund in klagt gegen Unteroffizier Fran Becker, wohnhaft gewesen j jetzt unbekannten Aufentha Antrage, den Beklagten vollstreckbarer Form z
— Koerner, früher , — t in Oels i. Schles., Breslauer Straße 20, 1 9,
twitweten jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, ichter, geb. wegen Ehescheiduig wird die Beklagte zur käßverwaltung an⸗ mündlichen Veyhandlung des Rechtsstreits aßverwalter ist der vor die neunte Zivilkammer des Land Rechnungsrat o Nerger zu Berlin- gerichts in Breslau auf den 21. Juni Wilmersdorf eimarische Straße 311 1921, Pormittags 9 Uhr, geladen, estellt worden. mit der Aufforderung, einen bei dem Pro—
r; ͤ — zeßgerjchte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Fericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 111. steih Breslau, den 12. April 1921. Sch neide reit.
llos73] Oeffentuche ZJustellung. Bergmann Adam Mackowi
k ö enn. ö. ehauptung, daß Beklagte ihm sür
im August 62 gegeben M Darlehn Io schulde, mit dem n. e, den Beklagte! kostenfällig zur Zahlelg won 700 nebst 4 0so Zinsen seit den Klagetage zu be, urteilen und das Rrteil, nötigenfalls gehn Sicherheitsleistutg, für vorläufig Pole sfreckbar zu erklaren. Zur mündlichen Ven
stücken des Klägers im Eickel Band III1 Bl j Abt. III Nr. 4 über /1700 M und in
Gerichtzschreiber des Landgerichts. Abt. III Nr. 6 übey 1000 4 zugunsten
— ——
(Ih 864] ; Ib 879] Oeffentliche hte lung. ; ñ ; j Rechtsffreits wird der By Durch Ausschlußurteil vom 27. April Die nachgenannten The a ene , Zusatzrente von mon llich 6 50 zu Ler- des Beklagten ein getragenen Hypothek handlung des Nechtsftreits wind, - 1951 ist der von dem Gytclä tz fütre ih abls n rn, 86 scher urteilen. Beklagter wird zur mündlichen vollständig bezahlt sind, mit dem Äntrage, e te , w gen ,
auf kostenpflichtise und, vorläufig, voll⸗ streckbare Verurzkilung des Beklagten in die Löschung ⸗ den Grundstücken
Paul Eichber in Stallupßrsen als Akzep⸗
immermann in Deuben, 2. August tant unterschriebeue Wechsel über 6500. K,
m Marie Peukert gsch Schlicke, geb. Sachse, j ö.
ttags 94 Uhr, Zimmer
ausgestellt anfan September 1920, in Chemnitz der Ingenieur Feohbr e. i ; 4 z Aytl us gestellt * in Chemnitz, Gerresheim, den 25. Apt lis anfsugs Membzt, or ven dem Müller in Bannewitz (er;. Dres); der öffeytlichen Zuftellung 5 . Hendl gr nt h 1 9j , 83 Malermeister Fulius Bettlenski in Jo. 4. der Fabrskarbeiter Wilhelin Kart uszug⸗ der Rälagẽ) nebst Ladung bekannt- Rr. 4 Übe 100 6 und in Abt. Hl ĩ Stein ö, . s, ib, bs , wu fen , Be, Gerichteschtesser er Amtegerihht annisburg, den 29. April 1921. Dr. Weidinger, zu 2 Hans Schuhtrt, zu 3 Fer 1 . ts. . 9. . 1 lizs zn e ssen liche Gut ng
Das Amtsgericht. Mißbach, sämtlich in Dresden C= klagen . je gegen den anderen Ehegatten, dessen
jetziger Aufenthalt unbekannt ist, nämlich
Die Firma Bonem u. Faber,
4 ; großhandlung in Köln, Gürzenich stysße mntägericht in Bzchum, Wilhelms 1 mächtigter: Rechts
[ib888] Oeffentliche Zustellu
1h86 Das uneheliche Kind Irene
Durch Ausschlußurteil vom
April
Ain ; zu L Martha Olga. Zimmermann, käuferin Johanna Schmitz in Scarbrücken, ustizrat Dr. Schwartz in , geb. ,, zuletzt in Oresden⸗Blase⸗ vertreten durch den Gengralvormund K gegen den Peter Conradh, en * . ö.
, Zigarremnacher Richard Oswald Peukert, zuletzt in Radeberg, 3. Margaretha Müll, geb. Gerstmann, zuletzt in Havanna, Cyba, 4. Martha Frida Porysiak, geb. Langer, zuletzt in Dohna,
Assessor Dr. Gerhartz in Sgarbrücken, im Prozesse durch Rechtsanwalt Dr. Heckel mann in München vertręten, klagt gegen den Kaufmann Marsln Reinheimer, früher in Pasing, jetzt nbekannten Aufent-
meister, früher in Pfalzel, kannten Wohn⸗ und Aufe der Behauptung, daß
im Jahre 1921 erhalte trag von 4251, 60 4A
als Aussteller auf die T brauerei G. m. b. Zahlungsdomizil St. Johann a. zogene und y
istädter Schloß⸗ in Traustadt mit Mertz C Bucher in aar (Saarbrücken) ge⸗ gen. Brauerei akzeptierte,
Mot sch, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(lIh8741 Oeffentliche Zustellu
Der Bergmann Adam Mackow r Eickelů
19 3. J zu 1 nach 5 1568 G. G.⸗B. wegen Cher halts, wegen Unterhykts, mit dem Antrage, Mühlenstraße 5, Prozeßbepytsmächtigter: Ankrag, den Beklagt öh . 36 fene llt . zerrüttung, zu 2 ach s§ 1566 und 1568 den Beklagten zu rurteilen, an Klägerin Rechtzanwalt Spiekermann „i Eickel, klagt 4251,65 M nebst Amttzg ericht Saarbrücken. B. G.⸗-B. wegey , Ehebruch und Chezer⸗ von ihrer Geburt (18. Jul 1h29) bis zur gegen den Bergmann Lubwjg Rasniaszyk, Klagetage zu ver ö ; R üttung., zu 3 ich s 1567 Abf., 1, Abf. 2 Vollendung des 16. Tebenssahres als früher in Stlevel, jetzt anbekannten Äuf. Kosten des hies ; ⸗ 15863 - Ziffer 2 B. GMB. wegen bögslicher Ver Unterhalt eine / im voraus zu entrichtende enthalts, auf Grund d Behauptung, daß jenigen des *. Durch Ausschlußurteil des un Antrage, auf Scheidung Geldrente v9 vierteljährlich o „4. zu die auf den Grundsticken des Klägerg im zu r eh
April
Gerichts vom 2 . Ste
Grundbuch v Schiffskessel heizer rundbuch von E
Vr. 133 in Abt.
zahlen, und Has Urteil für vorläufig voll⸗ el Band UI Blatt
streckbar zu /erklären. Der Beklagte Martin
rurteilung der Be⸗
Pyrszkalla (Pierschtälla . geboren am klagten zu Herstellung der häuslichen Ge, Reinheim et wird hiermit zur mündlichen 20. Dezember 18 in Domb, Kreis meinschafl mit dem Kläger. Sie aden Verhanzlung des Rechtsstreits auf Sams⸗ Kattowitz, zuletzt in Domh wohnhaft, für die Bek gten zur mündlichen Verhandlung tag, ven 30. Juli 1921, Vormittags tot erklärt worden. Als Todestag ist der des Rychtsstreits vor die 11. Zivilkammer 8 ih „vor das Amtsgericht, hier, Justiz⸗ Rechtsanwalt Il; Dezembet 1911, Nachmittags 12 Uhr, des Landgerichts zu HYresden, Pillnitzer palgst, Zimmer Nr. 166, geladen. bevoll mächtigten vertreten zu lassct
ter, den 29. April 1921.
Stroße 41, auf Dienstag, ven tünchen, den 2. Mai 1921. 3 5. Gerichtsschreiber des Lanhgerihh aß, Gerichts schreiber des Landger.
28, Juni 1921, Vormittags 9 uhr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 1
7
Amtggericht Kattowitz, den 23. April 1921.
M PVerlosung 2c.
von Wertpapieren.
5) Kommanbit⸗ gesellschaften auf
(16171 Actien Gefellschast für
Verzinkerei C Gisenconsiruction,
1582
Joh. C. Tecklenborg A.⸗G.
Schiffs werst und Maschinenfabrit
16141] Deutsche Kautschut⸗Artiengesell⸗ schaft Berlin und Kamerun.
. h horm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl. * Durch Verfügung des Ministers für 7 ,, , ö. Aktien und Aktien⸗ J. gr. . ee, e, ; BYremerhaven. ; Dandel und Gewerbe vom 26. April 192 Verluf 6h . befin⸗ ur Generalersammlung am 21. Ma! Einladung zur vierundzwanzigsten ist uns auf Grund der Verordnung des den sich ausschließlich in Unter— 8 1921 wird hierdurch noch folgendes ordentlichen Generaglversammiung Bundesrats vom 25. Februar „ig;
abteilung Z. ge 6 asten. nachgetragen: gendes am. Dienstag, den 24. Mai 1921, (GBl. S. 123) gestattet, die Bilanz,
kö — Jlußer den genannten Banken kommt Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der die Gewinn- und Verlustrechnung sowt—
133233] Bekauntmachun Die Bekanntmachungen über den auch die Westbank Akt. Ges. in Bremer Bank Filiale der Bresdner Bant, den Geschäftsbericht für die abgekaufenen 1. ben? artig chnengzheipsfegien Bertusi, von äerkzrapieren befin- Frändsärt“ * hir für die Hinter⸗ Bremen. Demsbos o h. Höeschästctahre, g= 191g, Erft zum , . 86 den sich Ee, , in Unter« legung der Aktien in Betracht Tagesordnung: 39. Juni 1921 zur Vorlage zu . ä n in, ö 2, abteilung 2. zie n e ef en, 19. 1 t und Rechnungsablage pro 2 . Bromberger Sta uldverschrei⸗ . * ; Der? . zesqhlußf ĩ chen Gut. Aktien-: , i 63 . . , 16132) — En in zreihgr⸗ von Oppenheim, ?2. i hf sunn über Gewinnver⸗ R n m . ĩ 3a0l 5 9 Vorsitzender. k. g. 14 * losung n Sierre ghet. Emil Pintau & So. 16174 ͤ 1 r nf ö. bla)
0 33 7 „Unentgeltliche Ausgabe je eines auf]! y . 69 . . e. *r rten ge sellschaft, Elertrijche Gtraßzenbahn Breslau i lautenden Genußscheins über Kautschuk⸗Pflanzung „Meanja“ 80 . en, . 2 zkont 81. 3e 20. ; r 8 ‚— un. S 1000, — für f zwei Sta 66 ö 2 839 181 277 Hh 279 S6 54 22 843 l — . 9 Die Aktionäre unserer Gesellschaft 56 e, , l,, . ,, Aktiengefellschast Berlin und zh 5ig ol? Fol 395 347 556 363 314 Aktiva. 4 s werden hierdurch auf Dienstag, den S 3 00 G υά = aus , ,, . Kamerun.
374 32) 344 36h 31] 337. 239 233 212 Grundstückskonto .... 1600198 38 31. Mai 1921, Nachmittags 3) uhr, 5. Festsetzung der Rechte der Genuß sche in Durch Verfügung des Ministers für . Frundstücksfonto IJ... 465 453 35 jur. ordentlichen Generalversamm—- mnhabet. Jeder Genuß cheinlhaber Handel und Gewerke vom rler 1g;
. 3 . . . GSGebäudekonto. 431 000 — jung in der Neuen Börse zu Breslau, hat an den bilannm digen Cern Hr unt auf Grund der Verordnung des
. hsta zu M NYir. 93 Maschinenkonto J 90 000 — Grgupenstraß⸗ 1B, eingeladen. gewinn der Gesellschaft den gleichen Bundesrats vom 25. Februar 1915 4 27. ; Kessel⸗ u. Dampfmaschinen⸗ Die Tagesordnung ist:; Anteil wie ein Stammaktionär, so daß (RGBl. S. 123) gestattet, die Bilan
3 * Stadtanleihe 1999: ⸗ l k Vonlage des Geschäftsberichts und er denjenigen Betrag erhalt, der als die Gewinn. und Verlustrechnung . e,, 15 6 , . . . ö. ö 1 w 5 auf eine Slammaktie ent, den Heschäftsbericht für die abgelaufenen . ensilienkonto . . . . n . fällt; Anspr if Befriedigung bei schäftejahre 1914 — 1919 e 322 N74 126 408 396 168 493. ,,, 30 . rats sowie Beschlußfassung über die n nr Ge ssnf r. ö. 36 , ,. . F ö
Buchstabe O zu 1000 , Nr. 53 74 Fntwärf- n. Litographienkto . Verwendung bezw. Verteilung des Stammaktionüren; kein! Aktienärz! e, . ö Az al. özhotographieanlage konto 1— Ueberschusses aus den Nebenbetrieben. recht; Verhindiichkeit der Generalter, Beriin, den 3. Mai 192
Buchstabe D zu 500 4 Nr. 12 , . und Stanz⸗ 2, Wahl in den Aussichtsrat. sammlungsbeschliisse; Kündigungs gCautschuk ⸗ Pflanzung Meanja 22 65. . 1 — 5 Zur Teilnahme an, der Generalver⸗ befugnis der Gesellschaft; Yiecht. ziktienge fei fchaft 460 Stadtanleihe vom Jahre 1902: Buchdruckschriften⸗ und sammlung und zur Abstimmung in der— stell ung bei Herabfetzung des Stamm Ficht .
Bächstabe A zu 59089 4 Nr. 340 Klischeekonto 1 — selhen sind nur diejenigen Aktionäre be— kapital ufw ö. ö ö. . 26 zö3 F5 385 165 8 317 Anm inn und Zinkdruck. rechtigt, welche ihre litten, fpätestens 6. Wegen' del gceschlüsse unter 1 und 2 6sdJ
Buchstabe E zu 20090 K Nr. 433 plattenlontt⸗ . 1— am Donnerstag, den 26. Mai 1921, erforderlich werdende Aenderungen der Nord ⸗West⸗Deutsche Hefe⸗ und 1 867 1285 1035 1286 1380 528 740 Kasfakonto 6 845 - bei einer der nachbenannten Stellen: Satz ungen insbes ondere ver . 5 ö . cle iso do hh gs 1155 1343 Wethleikentos ..::: 843 31664 bel zer affe, der. Gefeiichatt, Rökännßetzt.ngderg, a sos, e, Spritwerke Aktiengesellschaft, 53 933. Werthapierk onto??? 166 36 Gräbschener Straße is in Gres au, haltend Wiedergä be des Veschluffes Hameln. . . Mr. 2150 Kontokorrentkonto: . 4. ö Bankhause EG. Heimann in wegen Ausgabe! von Genu ßscheinen; Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu 6 7 . 2 2397 1663 Bankguthaben 363 626,36 . res lau, . s 28: Einschaltung in die Ziffer 3, der am Montag, den 30. Mai 1921 ö 3 . . ö. . 4 ie, n,, rn, lien e nr, 22 ö betreffend die Verteilung der Divi⸗ Nachmittags 4 Uhr, in Hameln 53 — — Bresla * . f die Genußscheine n die ir hofs attfin
is i dä, ies 's cs g, Warenkento... . cg bei be n ue erlbrüc Schier . i is, ern, d Ln. J Buchstabe D zu 500 4 Nr. 3148 TVs 3s S K Co. in Berlin, Nestez der Dividende an die Genuß. Iung ergebenst ein ; 2A. ö J ö. Pa ssix , ö. der Nationalbank für Deutsch⸗ scheininhaber gemäß den den Henuß⸗ Tagesordnung:
u chstabe 3 4 299 i i. hh) Aktienkapital . 125 ; and in Berlin ; . scheininhabern laut Beschluß der 1. Geschäftsbericht für das Geschãfts⸗ 63 3479 3437 3693 3899 3079 3792 9 lienkapital konto .... 30 900 — hinterlegen oder die anderweite Hinter= GHeneralverfammlung Teinderâumten jahr 1920. . 1. 3441 3442 3719 3559 3635 36586 ö 2 ,,,. 6 gemäß 8 7 des Statuts nach— Ansprüchen; z 313 Streichung des 2. Genehmigung der Jahresbilanz und
5. Dis ; skonto .. . . bisherigen 8 31 und Esnfü r zer Gewinn- Verluß 49 Stadtanleihe 1909, L. Ausgabe; Kento Arbeiterstiftung .. 13 32 7 eber die hinterlegten Aktien werden . . . 3. r, er fen ö
Buchstabe O zu 1000 S. Nr. 563 Dividendenkonto . . ... 19390 — auf den Namen der Aktionäre lautende teilung des Reftes des Gesellschafts⸗ 9) des Vorstande pb) des Auf⸗ 383 315 570 403 435 405 436 401 439 Dypothekenkonto ö 136 000 * und deren Stimmenzahl nachweisende bermögens unter die Aktionäre bei sichts rats. . 33 oh z37 Hö 499 303 467 47 355 Interimskonto...... 95h 243 32 Legitimationskarten ausgegeben. ; Auflöfung der Gefellschaft, vorbehäst.,! 4. Umschreibung von Aktien 341 326 523 508 328 374 361 416 579 Kontotorrentkonto ö 40 7656. Die Verms ensübersicht, die Gewinn⸗ lich der Rechte der! Genußschein⸗ 5. Wahl zum Auffichlgrat ; 4b 452. Delkrederesonds konto... 2 67596 und Verlustrechnung sowie der Geschäfts. inhaber] ; ; Hameln den 3 Mam n] 921 Buchstgtze D zn, s00 6 Nr, Cod Kriehsricktellungekento. . 170 00 — bericht für (gsß liegen vom 1j. Hai i521 7. be für den Aufsichtsrat. Der 2Anffichts rat. Ri 601 673 688 737 828 925 779 768 Rückstellungskonto für ab in dem Kassenzimmer der Gesellschaft, 8. Planmäßige Auslofung von' Anteil. W. Lam pe U. Dreeß m ann . b97 853 898 740 860 625 890 864 . . ft . 10 750 — . K 184, für die scheinen unferer 459 sowie 4 36 An- fit ; pe. . ; 5. Bewinn⸗ und Verlustkonto: ionäre zur Einsicht aus. selhe. 161 Buchstabe E zu 200 „S6 Nr. 1385 Vortrag vom 1. Ja⸗ A Breslau, den 2. Mai 1921. n, . Akti z f l355 1598 1519 1417 1442 972 9586. nuar 1920 31 7584,93 Elektrische Straßenbahn Breslau. J Zucker fahril Stuttgart 49 Stadtan leihe 1392, Li; ztugg,; Neingensun, . Der Au fsichts rat. bei einem Notar oder in Stuttgart. Duchstaßbe t i 2099 . Nr. L748 für 1920. 2226666 n üg is Dr. Georg Heim ann, Kommerzienrat, ez unserem Geschäftslokale, Die außerordentliche Generalversamm— ö 16s iu 433 , 56 mn, Vohrsitzender. in Bremen bei der. Brenter Bank lung der Juckerfahri. Stuttgart in Stutt⸗ Buchsta zu 1090 M. Nr. 205 ; Fear; usi ; . f Filiale der Dresdner Bank, gart vom 23. April 1921 hat beschlossen, i ö, gs, d we, es, d, Bir, mähen ner ther filo ; ju in Berlin bei der Dresdner Bank das Ghrundzabita! um „ig eh Götz loss 2247 2155 2006 2074 2273 2257 *)! , 5 699 mah z nnen Berliner Spediteur ⸗ Verein sowie bei deren übrigen Nieder- durch Ausgabe von 7860 auf den Inhaber 232 2198 27189 1972 2152 2078 2295 Büchern der, Emil Pintau o, Aktien⸗ lassungen in Deutschland lautenden, vom 1. Oktober 1520 ab ge—
zr g2955.
Buchstabe D zu 500 4A Nr. 2345 2446 2520 2417 2589 2516 2615 2699 2384 2642 2436 2386 2328 2388 2461. ö
Buchstahe R zu 2090 M. Nr. 3296 3295 2979 3149 3251 3150 2776 2769 29h58 2889 2890 2766 3023 2864.
49 Stadtan leihe 1909, II. Ausg.: Buchstabe A zu 5000 S Nr. 3450. Buchstabe O zu 1000 M Nr. 4480
44165 4189 3964 3984 4003 4326 4080
4023 4100 z389g0 3910 3507 3717 3850
Khl 3597 3870 3697 3621 3723 4413
öl 4414 4412 4452 4324 4236 4434
4322 4064 4255 4026 4411 43235 4306
Hl 4352 4348 4373 4374 4046. Buchstabe o zu 5090 4. Nr. 5288
sat Hioß b2683 5g 5ibh 5i75 5öhs
zoo 512 4592 4612 4545 4898 4664
4578 4858 4531 45684. : Buchstabe R zu 200 4. Nr.
dlbz br3 M94 5550 737 5747. Die borbezeichneten Anleihescheine werden
den Inhabern mit dem Bemerken ge—
kindigt, daß vom 1. April 1921 ab die Verzinsung, aufhört. Mit den An— leihescheinen sind die dazu gehörigen Zins⸗ zeine der späteren Fälligkeitstermine nebst den Zinsenerneuerungsscheinen zurück= uuliefern. Der Betrag der fehlenden inoscheine wird vom Kapital gekürzt. . Einlösung der Anleihescheine olg ö
2344 31. 23 zb
; in Bydgoszez:
bei der Stadthauptkaffe,
bei M. Stadthagen,
. in Poznan: . bei der Ostbaut für Handel und Gewerbe.
Von den am 1. April 1920 zur Tilgung aufgerufenen Schuldverschreibungen sind olgende Zinescheine nicht einge löst worden:
l. Anleihe vom Jahre 1895:
Buchstabe A zu 100 .υω Nr. 154 197 . 30 320 327 335 362 373 382 517 40 31h 636 638 642 658 660 661 687 06 713 785 786 7387 802 815 846 860 dꝛ3 S532 385 889 892 899.
Buchstabe 0 zu 260 c Nr. 1 2345 h 8 16 1113 14 15 16 17 20 22 23 25 728 95 97 98 99 100.
Buchstabe H zu 100 „ Nr. 26.
2. Unleihe vom Jahre 1909, II. Ausg.: 1 uf abe h zu Joh 6, fr. ig os . 143 1766 1749 1771 1779 18235 0 1874 1853 1890 1999 1912. Buchstabe zu 196M 4 Rr. 3663 2213. 2c be D zu 500 4A Nr. 2304 335360 3 2439 2491. 25066 2510 350 7666 Buchstabe P zu 200 „.. Nr. 3022 ydgoszez, den J7. Februar 9e. Der Magistrat.
gesellschaft, Leipzig, bescheinigen wir hiermit.
Leipzig, den 23. März 1921. Sächsische Revisions- und Tren⸗ handgesellschaft A.⸗G. Erdmann. ppa. Gutsche. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1929. Debet. Ih * Generalunkosten. .... 4113 936 13 Mh schtelbhngeen 1 209 6] Bilanzkonto . 324 . 4680 83627 Kredit. Bilanzkonto: Vortrag vom 1. Janunr lone, 31 784 93 ,, 534 70 Grundstücks- und Gebäude⸗ ö 750 04 Waren hntosos-, 647 1I66 60 4 680 836 27
o6h8
Die Uebereinstimmung vorstehenden Ge⸗
winn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungs⸗
mäßig
geführten Büchern der
Emil
Pinkau C Co, Aktiengesellschaft, Leipzig, bescheinigen wir hiermit.
Erd
Leipz
Emil Pinkau.
Leipzig, den 23. März 1921. Sch sische
Revi sions⸗ handgesellschaft A. ⸗G. mann. bpa. Gutsche. ig, den 15. Marz 1921.
Emil Pinkau & Co., Aktien⸗
gesellschaft. Max Winkler.
und Treu⸗
Johannes Pinkan.
Die durch Beschluß der ordentlichen
Generalversammlung vom 3. Mai d. J. auf 20 0 festgesetzte Dividende für das 17. Geschäftsjahr kann gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 17 bezw. Nr. 16 und Nr. 2 ab 4. Mai d. J. bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗NAn⸗ stalt, Leipzig, oder bei der Commerz— und Privat⸗Bank, Atktiengesellschaft,
Filiale
aus dem
Das wegen 9
Leipzig, erhoben werden. Ablaufs seiner
er Amtszeit ufsichtsrat ausscheidende Mit—
glied, Herr Kommerzienrat Hugo Keller in Leipzig, wurde einstimmig wiedergewählt.
bilden wieder die folgenden Herren:
Kau
Emi
Emil. P
l l
Carl Fikentscher, ugo Keller, Leipzig.
1 Pinkau K Co., Aktien⸗ gesellschaft.
in kau.
Max Winkler.
Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Konsul Paul Erttel, Leipzig, Vor— . mann stellvertr. . Kommerzienrat Hugo. Leipzig, den 3. Mai 1921.
deipzig,
Johannes Pinkau.
Aktienge sellschast.
1921, Vormittags 11 uhr, im Bür des Herrn Justizrat Schachian, Hinter de
und Verlustrechnung pro 1920.
Entlastung. . Wahl zum Aufsichtsrat. Wahl von Revyisoren.
Di t X, do
in Köln.
recht.
7. Abänderung der
Aktienarten, Stimmrecht der Aktionäre, 5 38, betreffend Verteilung des Reingewinns, und ferner der 5 17, betreffend Fort⸗ fall der Kaution des Vorstands, §z 18, betreffend stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder, S 20, betreffend Aufhebung der Höchstzahl der Aufsichtsratsmit— glieder sowie Umnumerierung der Paragraphen entsprechend den ge— gefaßten Beschlüssen. Die Aktien sind behufs Anmeldung bis spätestens am dritten Werktage bis Mittags 12 Uhr (5 28 des Statuts) vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse, Lausitzer Straße 44, oder bei der Bank für Hanvel & Industrie, hier, und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, den Bankhäusern Gebrüder Bonte und Abraham Schlesinger, ier, sowie dem Bankhause Oppen⸗ jeimer & Müller in Hannover zu hinterlegen. Berlin, den 4. Mai 1921. Berliner Sypediteur⸗Berein
Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Moritz Bonte, Vorsitzender.
Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 3. Juni
stattfindenden ordentlichen General nersammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das ver flossene Geschäftsjahr unter Vor—
legung der Bilanz und der . Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der⸗ selben und Festsetzung der Dividende. Beschlußfassung über Erteilung der
Beschlußfassung über Genehmigung des Vertrags, betreffend eine Inter— essengemeinschaft mit der „Alltrans“ Aktiengesellschaft für alle Transporte
6. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals auf AÆ 4100 000. Jest⸗ setzung der Modalitäten dafür. Aus— gabe von Stammaktien und 200 000 4A Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimm— Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre; getrennte Abstimmung der Vorzugsaktien und der Stammaktien. Satzungen in Ge⸗ mäßheit der Beschlüsse zu 5 und 6, insbesondere der 8 5, betreffend das Grundkapital und die Gestaltung der §z 30, betreffend das
zu erfolgen.
0
in Empfang genommen werden.
— Bremerhaven, den 4. Mai 1921. Der Aufsichtsrat.
Dr. Cl. Bu ff, Vorsitzender.
2
Die Eintritts- und Stimm⸗ karten müssen spätestens am 22. Mai er. gegen Einreichung des Hinterlegungsscheins in unserem Geschäftslokale oder bei r der den vorstehend aufgeführten Banken Katholischen Kirche 1, 2 Treppen, hierselbst,
16131
Frankfurt am Main.
Bezugsbekanntinachung.
bis um M 30 000 000, also bis An 60000909, zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von Stück 25 060 auf
l. Januar 1921.
Von diesen 16 30 000 000 Aktien sind laut Beschluß der Generalversammlung die Hälfte, also A6 15000 000, den Aktio- nären im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zu 125 9660 zum Bezuge anzubieten. Es hat sich zu diesem Zwecke ein Konsortium gebildet, welches diese Aktien zum Kurse von 1250, übernommen hat und in dessen Namen wir — nachdem die Eintragung des durchgeführten Erhöhungsbeschlusses in das Handelsregister nunmehr erfolgt ist — diese neuen Aktien den Aktionären unter solgenden Bedingungen zum Bezuge an— bieten:
1. Auf je Stück 8 alte Aktien à A 300 kann eine neue Aktie von 4 1200 zum Kurse von 125 0½ zuzüglich des ganzen Schlußnotenstempels, jedoch frei von Stüͤck= zinsen, bezogen werden.
2. Das Bezugsrecht ist bei Meidung des Verlustes in der Zeit vom 7. Mai bis 6. Zuni 1921 bei uns auszuüben. 3. Die alten Aktien sind nach Nummern— folge geordnet — ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen — mit doppelt ausgesertigtem An—⸗ meldeschein und Nummernverzeichnis, wofür Formulare bei uns erhältlich sind, an unserer Kasse, Schalter Nr. 13, einzu⸗= reichen.
Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und alsdann zurückgegeben.
4. Die Aushändigung der neuen Aktien mit Dividendenscheinen für 1921 und ff. erfolgt nach ihrer Fertigstellung gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins nach nochmaliger Bekanntmachung. Fraukfurt am Main, den 4. Mai 1921.
Dentsche Cffecten⸗ Wechsel⸗Banł
Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 26. April 1921 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft auf
tück Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von je 6 1200 mit Dividendenberechtigung ab
einem kennzeichnenden Stempel zurückgegeben.
winnanteilherechtigten und den bisherigen Stammaktien gleichberechtigten Aktien über je M6 1200 zu erhöhen. Von den neuen Stammaktien, die von den unterzeichneten Banken übernommen worden sind, werden 6600 Stück zufolge eines mit der Gesellschaft getroffenen Ab— kommens den Stammaktilonären unter nachstehenden Bedingungen zum Bezug angeboten: J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 6. bis 27. Mai d. J. ein⸗ schließlich bei einer der nachstehenden Stellen: Königl. Württ. Hofbank G. m. * 5 Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co., Württembergische Vereinsbank, sämtliche in Stuttgart. unter Einreichung der Aktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, zu er folgen. Eine Gebühr wird nicht berechnet, falls die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen, mit einem doppelt ausgefertigten An— meldeschein, wofür Vordrucke bei den Be⸗ zugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden unter gleichzeitiger Bezahlung des Bezugs— preises eingereicht werden. Andernfalls, insbesondere wenn die Ausübung des Be— zugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Be⸗ zugsgebühr in Anrechnung bringen. 2. Jeder Inhaber von alten Stamm⸗ aktien im Gesammtnennbetrag von „6 24090 ist zum Bezug einer neuen Aktie über M 11200 berechtigt. 3. Der Bezugspreis von 110 0, zu⸗ züglich 50/o Zinsen hieraus vom 1. Sk. . 1920 ab sowie der Schlußnoten— stempel sind hei der Anmeldung bar zu bezahlen. Ueber die Einzahlung wird Quittung erteilt. 4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit die Ausübung des Bezugsrechts
5. Die Aushändigung der neuen Aktien-
urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung laut, besonderer Bekanntmachung ,. der erteilten Bescheinigung bei der
gestellt hat.
gegen telle, welche die Bescheinigung aus— 6. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗
laufs von Bezugsrechten übernehmen die Bezugsstellen.
Stuttgart, im Mai 1921. Zuckerfabrik Stuttgart.
Königl. Württ. Sofbank B. m. B. S. Württembergische Bankanstalt vorm.
Pflaum & Co.
Dentsche Effecten⸗ C Wechsel⸗Bank.
Württembergische Vereinsbank.
.