15756 ᷣ 3 16135
Engelhardt ⸗ Brauerei Aktiengesellschaft zu Berlin.
Die Generalversammlungen unserer Gesellschaft vom 4. Januar 1921 und der Vereinigten St. Georgen⸗ und Feldschlößchen⸗Brauerei A.⸗G. zu Sanger⸗
Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1920. 8 3 .
1 390 216 16
Schulden.
Mp. Aktienkapital .. E o o, J 44 O/o Anleihe, rückzahlbar zu 103 0
16193 Einladung. Continentale Bank⸗ und Handels⸗
Aktiengesellschast in Mainz.
155826 . Zhörk' z Vereinigte Harburger delsabriken Aktiengesellschaft.
16178 Eisenwerk (horm. Nagel 7
15833 Eisenwerk Kaiserslautern
hen. Weit inches
Grundstücke Zugang in 1920...
13126985 r ls 6? 3 Ver⸗
n,, . Zugang in 1920.6.
Abschreibung Dampfkessel und Maschinen Zugang in 1920...
295570 129 392
5 TTD -= 341419 83937 ð dd. Voß f 3 218 37 82
A 4000000, — ausgelost
S5 7 O00. —
3143 000
Sog Anleihe, rückzahlbar zu 1M do mit Verzinsung ab 1. Oktober 1920 .. Rücklage 1
ERD0 000 000
7130 099
hausen vom 235. August 1920 haben den zwischen den Vorständen geschlossenen schmelzungsvertrag genehmigt, wonach die Vereinigte St. Georgen⸗ und Feldschlößchen⸗ Brauerei ihr Vermögen als ganzes mit dem Recht zur Fortführung der Firma unter Ausschluß der Liquidation gemäß S5 305, 306 O-G⸗B. an die Engelhardt⸗Brauerei überträgt in der Weise, daß auf je nom. A I000 Stamm⸗ oder Vorzugsaktien der Vereinigten St. Georgen⸗ und Feldschlößchen⸗Brauerei mit Dividendenscheinen für
gleririzitãtswerł
Dtiengeselischaft, Essen. kunden über die au sez der außerordentlichen Gene⸗
zechlus es
Grund
unmlung vom 27. November 1920
30
Rücklage II Gewinnanteile: unerhoben aus 1914 —19
200 000 31 280
das Geschäftsjahr 192021 je nom.
„ 2000 neue Stammaktien der, Engel hardt⸗ Brauerei mit Dividendenscheinen für das Geschäftssahr 1920/21 gewährt werden.
henden nenen
Aktien sind fertig⸗
nde können gegen Nücgabe der
in Kaiserslautern.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung obiger Gesellschaft vom 25. April 1921 wurde beschlossen, das Aktienkapital um 4 2400 099 durch Ausgabe von Stück 2000 neuen Aktien zu je K 1200 mit Dividendenberechtigung
Kaemp) A. G., Hamhurg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 23. Mai 1921, Nachmittags 25 Uhr, im hiesigen Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, abzuhaltenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. Mai d. J., Vormittags 117 Uhr, im Sitzungssaale der Hannoverschen Bank Harburg, Filiale der Deutschen Bank zu Harburg a. Elbe. Rathausstraße 25, statt⸗ findenden vierzehnten ordentlichen
hiermit zu der am nnab ; 28. Mai d. J., Vormittags 11 Ur, in den Geschäftsräumen Mainz, 1 ersten ordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst eingeladen.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden Sonnabend, den
der Gesellschaft,
Bingerstraße 26, stattfindenden
steht folgende
e , Ausgeloste Anleihe: unerhobene Stücke. 11 2585 — Vußerdem wird der Dividendenschein der Vereinigten St. Georgen⸗ und Feldschlößchen⸗ nittungen, die mit einem Empfangs. ab 1. Apri 1921 zuferhöhen. Generalverfammlung ergebenft ein- Zur Beschlußfassung
Abschreibung
Abschreibung Elektrische Anlagen . Zugang in 1920...
Abschreibung Auswärtige Anlagen ..... Zugang in 1920...
Abschreibung
Materialien Rohstoffe und fertige Waren. Kasse: Barbestand ..... Wechsel ö Wertpapiere Hinterlegung bei Behörden .. Auswärtige Beteiligung ... Schuldner: Außenstände abzüglich Abschreibung . Vorausbezahlte Versicherungen ....
VDI 16 830 155,
Li 336
148 737
18 965 418
38 672
572 022 91930 13011
104941 26 241
IZ6 got g 56
10Q0LI3I248 14130047 48
2
2
S3 663 86
2l 4 224 062
276 225
l5 43759131 14 599 535 585
223 21777 gb zoh 72 415 356 80 83 963 50
.
37 998 10536
Anleihezinsen, 440; 0: 4308, 75
unerhobene Zinsscheine. 35 3658, 75
39 667
n ho / o: rũckgestellt für 3 Schein Nr. ; . Zinsbogensteuer .. Verpflichtungen
Reingewinn. ...
E27 235 337
250 000 10909
8 432 838
Brauerei für das Geschäftsjahr 1919/20 mit 11 0 eingelöst.
Jachdem diese Beschlüsse und die erforderliche Kapitalserhöhung unserer Ge— sellschaft in das Handelsregister eingetragen worden find, fordern wir die Inhaber der Aktien der Vereinigten St. Georgen⸗ und Feldschlößchen⸗-Brauerei hiermit auf, ihre Aktien zum Umtausch einzureichen. ;
J. Die Einreichung der Aktien hat mit Dividendenscheinen für das Geschäfts—⸗ jahr 1919/26, falls deren Einlösung verlangt wird, sonst mit Dividenden, scheinen 1920/21 und ff. arithmetisch geordnet unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses innerhalb der Frist vom 29. März
t zu berle en in
den ö. den
ist.
.
). *
sehen sind, bei denjenigen Empfang genommen bei denen das Bezugsrecht
—é—
———
in Sangerhausen bei
bis 30. Juni 1921 zu erfolgen: in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, bei dem Banthause S. Simonsohn,
— der Bank für Handel und Industrie Zweigstelle Sangerhausen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Sangerhausen, in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vormaks Breslauer Disconto⸗Bank,
bei dem Bankhäuse von Wallenberg⸗Pachaly Co., in Halle hei der Bank für Handel und Industrie Filiale Halle, . bei dem Bankhause Reinhold Steckner. Die Aktien der Vereinigtm St. Georgen⸗ und Feldschlößchen-Brauerei,
30
ntliche Genexalversammlung Hildesheimer. Badehallen am fag, den 29. Mai 1921, Nachm, in der Badehalle, Speicherstr. 83 desheim.
Tagesordnung: .
geicht des Vorstands über die Ge⸗
lage. . . . ht ez Aufsichtsrats über die ug der Rechnung.
migung der Bilanz und Ent⸗ des Vorstands und Auf⸗
ih ung von Freibädern an die
die innerhalb der festgesetztn Frist zum Umtausch nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt.
Das Gleiche gilt in Ansehung ein—
te. htsratswahlen.
Wir bieten den Aktionären des Eisen⸗ werks Kaiserslautern von den von uns übernommenen neuen Aktien einen Teil⸗ betrag von 6 1 800 9009 zum Kurs von 112069 zuzüglich des Schlußnotenstempels unter nachstehenden Bedingungen an:
1. Auf je zwei alte Aktien kann eine neue Aktie bezogen werden.
2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Verlustes des⸗ selben in der Zeit vom 6. Mai bis einschließlich 19. Mai lf. J. aus⸗ schließlich bei uns zu geschehen.
3. Zur Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts sind die alten Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheine mit einem Anmeldevordruck, welcher bei uns erhältlich ist, zur Ab, stemplung einzureichen, und gleichzeitig ist der Bezugspreis von 1129/0 — A 1344 für jede neue Aktie sowie der ganze Schluß⸗ notenstempel zu entrichten.
4. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassenquittungen erteilt, welche nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese umgetauscht werden. 5. Soweit das Bezugsrecht durch Brief⸗
Genehmigung des Jahresabschlusses vom 3 fassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Entlastung.
; ; J Dezember 1520 nebst Beschluß⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
Unter Bezugnahme auf 517 des Ge⸗ sellschaftsvertrags werden die Herren Aktionäre, die in der Generalversammlung von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen wollen, ersucht, spätestens bis zum 21. Mai d. J. bei den Notaren Herren Dres. von Sydow, Remsé, Ratjen und Bartels, Große Bäckerstraße 13, hier⸗ selbst, ein eigenhändig unterschriebenes Verzeichnis der in ihren Händen befind⸗ lichen Aktien mit dem Zusatz einzureichen, daß sie sich verpflichten, die angemeldeten Aktien vor der Generalversammlung dem anwesenden Notar auf Wunsch vorzulegen. Samburg, den 3. Mai 1921. Der Vorstand. Som fleth. C. Schoknecht.
16179 Eijenwerk (o orm. Nagel & Kaemp)
2. Genehmigung der Jahresrechnung, Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. ;
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗
recht ausüben wollen, werden in Gemäß— heit des 5 22 der Satzungen ersucht, ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der Generalbersammlung während der Ge⸗ schäftsstunden entweder
bei dem Vorstand der Gesellschaft in Sarburg, Elbe, oder
bei der Hannoverschen Bank Har⸗ burg Filiale der Deutschen Bank, Harburg, Elbe,
bei der Sannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank, Hannover, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, oder bei einer anderen gesetzlich zulässigen
Tagesordnung.
Tagesordnung: ⸗
1. Die Vorlage des Geschãftsberichts, der und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1920. .
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und über die Ver— wendung des Reingewinns.
3. Beschlußfaffung über die Entlastung des Auffichtsrais und des Vorstandẽs.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗
—
Mjs . Bilanz
üben wollen (5 16 der Satzung) müssen ihre Aktien jpätestens am 2 einer der folgenden Stellen hinterlegen:
25. Mai bei
a) bei der Kasse der Gesellschaft in Mainz, . .
b) beim Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer & Co., Mainz, Düsseldorf und Barmen, .
e) bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, .
d) bei der Dresdner Bank, Filiale Mainz
e) bei einem deutschen Notar.
Die Hinterlegung ist durch eine mit
A. G., Hamhurg.
Nl 4581 408 47 94 481 408 gereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch unsere Aktien erforderliche tragung von Aktien. wechsef ausgeübt wird, werden wir die Nummern berzeichnis verse hene Bescheini⸗
Radebeul, im April 1921.
Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellschaft. Der Vorstand. R. Vorländer.
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Dresden⸗A., im April 1921.
Treuhand ⸗Vereini Meyer.
Verlnst.
ppa. Sch
Dr. Ta n,
gung Akttiengesellschaft. ⸗ ( Scheuermann. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1920.
Gewinn.
Allgemeine Unkosten:
Gehälter, vertragsmäßige Gewinnanteile, Steuern, Handlungsunkosten, wissenschaftliche Arbeiten u. Ver⸗ öffentlichungen, Zahlungsabzüge, Reiseaufwand usw.
Wohlfahrtseinrichtungen ...... Zinsen und Bankgebühren .. . Ausbesserungen und Ersatz .. . Abschreibungen:
J
Dampfkessel und Maschinen.
Apparate
Elektrische Anlagen
Auswärtige Anlagen.
26211
16
16 125 654
433 218 148737 4741356 572 022
2876 836
36 Vortrag aus 1919... Gewinn auf Waren und ö
rtrag aus Wertpapieren. 19 002 49112 J . 1612 351 8 411 102
5 921 575
3 210 273 42 979 108
190 975
Zahl nicht erreichen und nich! zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden Die an ihre Stelle tretenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden zm Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteterung verkauft.
Der Erlös wird zur Verfüsnng der Beteiligten gehalten.
Ueber die eingereichten Aktien der Vereinigten St. Georgen⸗ und Feld= schlößchen-⸗Brauerei wird auf (nem zurückzugebenden Nummernverzeichnis Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien unserer Gesell⸗ schaft erfolgt gegen Rückgabe des quittierten Nummernverzeichnisses bei den genannten Umtauschstellen.
Berlin, im März 1921.
J Aktiengese llschaft. ach er.
15773 Vereinigte Glanzftoff Fabriken Aktien⸗ gesellschaft Elberfeld.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva.
Konto des nicht voll eingezahlten Vorzugsaktienkapitals Grundstück⸗ und Gebäudekonto: 16 Saldo per 31. Dezember 1919 .. 5 485 989.6
416
Mp
7 500 00
es. mn hnungen ꝛc.
Fadehallen hier
stionären liegen die bezüglichen in dem Geschäftslokale zur Einsicht aus.
sdesheim, den 2. Mai 1921. Der Aufsichtsrat. ö
lanz ver 31. Dezember 1929.
Aktiva.
hinkonto.. .. Aktien..
eigener tenkonto .. konto.
plorrentkonto . in und Verlustkor
Passiva.
.
mnkapitalkontog.. .. thekenschulden konto
enschuldkonto .. plorrentkonto.
K
to
16 3 635 6603 130 000 5879 60
96 001 546 393
70 51 44
1413995
700 000 300 000
62 701 351 293
übliche Bezugsprovision in Rechnung stellen. Auf Verlangen sind wir bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten auf die neuen Aktien zu vermitteln. Kaiserslautern, den 2. Mai 1921. Rheinische Creditbank Filiale Kaiserslantern.
16836
J. D. Riedel Attien⸗ gesellschaft.
Die Besstzer der Aktien unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, 25. Mai 1921, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Deut⸗ schen Bank. Berlin W., Mauer⸗ straße 39, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: ;
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1920.
Wir zeigen hiermit gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuchs an, daß in der am 23. April d. J. stattgefundenen General⸗ versammlung unserer Aktionäre als Auf— sichtsratsmitglieder Herr Ingenieur M. Berendt, Hamburg, wiedergewählt sowie Herr Ernst F. Hoeck, Kaufmann, Frank furt a. Main, neugewählt worden sind.
Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden die Herren: Ingenieur M. Berendt, Hamburg (Vorsitzender), Ingenieur S. W. Nagel, Hamburg sstellvertr. Vorsitzender), Kaufmann H. C. Vering, Hamburg, Direktor Max Mörck, Hamburg, und Kaufmann Ernst F. Hoeck, Frankfurt a. Main.
Hamburg, den 3. Mai 1921.
Der Vorstand. Som fleth. C. Schoknecht.
Hinterlegungsstelle zu hinterlegen.
Die Aktien sind mit einem Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein— zureichen, wovon eine mit der Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung sofort zu—= rückgegeben wird. Daneben erhält der Hinkerleger eine Legitimationskarte für die Generalversammlung, in welcher der Be⸗ trag der hinterlegten Aktien und die Zahl der Stimmen, zu welcher sie berechtigen, angegeben sind.
Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle.
Harburg, den 2. Mai 1921.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Weber. Der Vorstand.
F. Thörl.
(16138 In der Generalversammlung vom
—
Bekanntmachung.
Berlin, zum Aufsichtsratsmitglied gewählt worden. Tannhausen, den 30. April 1921.
9. April ist Herr Bankdirektor Dr. Fischer,
gung der betreffenden Hinterlegungestelle bezw. des betreffenden Notars nachzuweisen. Gemäß 5 263 H-EG.-B. liegen Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht für 1920 in der Zeit vom 13. bis 28. Mai in den Geschästsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktio—⸗ näre aus. Mainz, den 10. Mai 1921.
Der Anfsichtsrat. Kommerzienrat Fe liz Ganz, Vorsitzender.
15891 Deutsche Jurgens⸗Werke Attiengesellschast, Hamburg.
Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 26. Mai 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in der Börse zu Hamburg, 1. Stock, Zimmer 126, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung jowie des Ge⸗ schäftsberichts und Beschlußfassung über diese Vorlagen.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aenderung des 5 13 Absatz 2 der Satzungen, betreffend die Hinter⸗ legung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung.
Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche die Mäntel ihrer Attien oder, so⸗ weit Aktienurkunden nicht ausgegeben sind, die Bescheinigung der Gesellschaft über ihr Aktienrecht jpätestens am 23. Mai
1921 bei der Gesellschaftskasse, bei
einem deutschen Notar, bei der Reichs⸗
bank oder bei den nachbe zeichneten Stellen in den üblichen Geschäftsstunden hinter⸗
816323 533880 a Zs hs
Reingewinn
Meyer Kauffmann Textilwerke A. G.
Der Vorstand. Dr. Schäfer.
ibn Gazar⸗AMetien⸗Gesellschaft.
Die Herren Inhaber von Genußscheinen der Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Z. Juni d. J., Vormittags 9 ühr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Potsdamer Straße 134 9 zu Berlin W. 9, stattfindenden 56. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
ugs ,, ,, n;, . Kraftanlagekonto: Saldo per 31. Dezember 1919 .. in,, e Fabrikationsanlagekonto: Saldo per 31. Dezember 1919 .. ö , Mobilienkonto: Saldo per 31. Dezember 1919 4, — , 5 357,80 Abschreibung... ĩ Utensilien⸗ und Werk ⸗ = ,. 3 er ret per 31. De Bahnanschlußkonto:
5 603 868 70 280 19338
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Wahl für den Aufsichtsrat. .
Wahl zweier Rechnungsprüfer für . 1921. ö.
eschlußfassung über ͤ
a) die Erhöhung des Aktienkapitals von M 12 000000 auf M 18000 009 durch Ausgabe von 6000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien
über je M 1000 mit halber Gewinn⸗ d4) S5 17 l ü — J . e) S5 19, 24 und 256 Generalversammlung und Teilnahme an derselben.
HBerichk iber das Geschäst ahr, vom 1. April oz bis 31. März igsi, Vorlage der Bilanz für denselben Zeitraum, Genehmigung der Gewinn⸗ verteilung und Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
1413995 02 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. obortrag ebskonto n, u. Provisionskonto lungsunkostenkonto
stenkonto ...
43 380 358
5 323 6753
Nadebenl, im April 1921.
Chemische Fabrik von Heyden Attiengesellschaft. Der Vorstand. Vorstehende Gewinn und Verlust ,,,, e Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprü it äßi ũ ũ = einstimmend gefunden. 9 geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗ Dresden⸗A., im April 1921. Treuhand ⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Meyer. ppa. Scheuermann.
ö Bei der in Anwesenheit eines Notars erfolgten Auslosung unserer Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1908 sind folgende Nu . . 3 ö. . e. sind folg mmern gezogen worden
it. B. Nr. 189 265 293 295 341 342 369 432 4
533 555 und 94, . Lit. OC Nr. 681 702 757 760 761 769 und 838.
3. — S55 1335
. .
5 gls zt 050 a3 3
3, — 226 233. 25
226 2362 226 33
546393
546393 o46 393
1. Satzungsänderungen; ö a) S 10 Firmazeichnungsberichtigung. b F 13 Amtsdauer und Mitgliederzahl des Aufsichtsrats. J 8 16 Befugnisse des Aufsichtsrats.
und 30 Bezüge des Aufsichtsrats.
ur Kredit. Gemäß 5 20 des Gesellschaftsvertrags . bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zurzeit aus den Herren: Oberjustizrat Dr. Wilibald Edmund Thürmer, Dresden, Vorsitzender,
don.
53613 5 367
„Briesetal! ü. l Terrain Atti s ; anteilberechtigung für das Geschäfts⸗ . Aktiengesellschaft . , Da 9
seuger Portlaud⸗Cement⸗Werke ichen Bezugsrechts der Aktionäre,
Bankdirektor Max Reimer, Dresden, stellvertretender Vorsitzender,
. a. D. von Buddenbrock, Pase⸗ walk,
General d. Art. z. D. Adolf von Rabenhorst, Exzellenz, Niederlößnitz,
Ministerialdirektor Geheimer Rat Dr. Schmitt, Dresden,
besteht. Nadebenl, den 2. Mai 1921.
Ghemische Fahrik von Heyden Akttiengesellschaft.
R. Vorländer. Dr. Lax. I6191 Einladung zur außerorbentlichen Generalver⸗ sammlung der Reiniger, Gebbert Schall A. G., Erlangen. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schajt werden hierdurch zu der am 15. Juni 1921, Vormittags 11 Uhr, in unseren Erlanger Geschäftslokalitäten stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Uebertragung von Beteiligungen an die Inag“ Industrie⸗Unternehmungen A. G., Erlangen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind laut § 23 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 11. Juni 1921 ein⸗ schlie lich bei unseren Gesellschaftskassen in Berlin oder Erlangen,
bei der Bank für Handel und In⸗ Dustrie in Berlin oder deren Filialen,
ei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M. oder Nürnberg,
bei dem Bankhaus Otto Hirsch G Co. zu Frankfurt a. M.
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗ bank oder einem Notar hinterlegen.
Erlangen, den 3. Mai 1921.
Reiniger, Gebhert & Schall Aktiengesellschast.
schweig,
Die Einlösung mit 20½ Aufgeld erfolgt am 1. Oktober 1921 bei der Braunschweiger Prinatbank Aktien⸗-Gesellschaft, Braun⸗
bei der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft in Berlin und deren
Filiale in Bielefeld,
bei unserer Gesellschaftskasse. Die Verʒinsung der gezogenen Stücke hört mit dem 1. Oktober 1921 auf. ., ,, , ö , ö . die folgenden zur Rückzahlung Oktober 1920 ausgelosten Teilschuldverschreibu inl⸗ . g sch schreibungen noch nicht zur Einlösung Lit. B Nr. 630 über 4 1000. Lit. G Nr. 735 über 500. Lippstadt, den 19. April 1921.
Brauerei Weißenburg Ohm & NQleine
Atktien⸗Gesellschaft.
Wilhelm Kleine.
Wilhelm Nies.
15336 De bet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1929.
gredit.
De bitores.
An Obligationszinsenkonto. Neubaukonto Ersatz
„Stadt Lübeck. .. „Gewinn pro 18220 ..
Bilanz pro ultimo Dezember 1920.
16 80 3
10) 000 259 563
Per Betriebskonto. ... ,
0. 652 492 17721
* 20
63
670 213 83
Kreditores.
b o 2138.
Kassakonto
Der Vyrstand. Dr. Zitzmann.
Konto des Dampfers, Dora“ Commerz⸗Bank in Lübeck. Reichsbantstelle Lübeck .. Effektenkonto ...
Diverse Sebitores? .
J. Suck au.
b 135 000 196 062 1150
55 615 22 307 1160668
* 35 27 5h 21
ö der Aktionäre ... Erneuerungsfondskonto .. Reservefondskonto .... , IV. An⸗ leihe -. Betriebsfondskonto ,. Extrareservefondskonto .. Steuerreserve konto. ... Megara turtent/z;, Dividendenkonto ..... Reklamations konto... Havarie D. „Dora“ (Stran⸗ dung 1919) Neubaukonto Ersatz „Stadt Lübeck ö Diverse Kreditores. ... Gewinn pro 1920 ....
1. 1090 000 50 230 10000
12 000 18 142 21 543 10000 10000
1690
5 000
166 536 400 0900
493 9966: 269 563 8.
SI
22
11116881
Toro so 35
Lübeck, den 31. Dezember 1920.
Lübeck⸗Vremer Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Max Gaedertz.
15705803
Saldo per 31. Dezember 1919 k
Abschreibung .....
Patentkonto . k ( Wechselkonto. .....
Effektenkonto:
Saldo per 31. Dezember Abschreibungen ....
Rohmatertal ont. . Betriebs materialkonto .... Fabrikations⸗ und Warenkonto Bankguthaben
Dauernde Beteiligungen
Dr. Hans Jordan Stiftung 46 ,, .
585 087, — 165 000, —
—
10 420 O8?
424 21228
134 23336 6 934 hd 26 1 269 106564 12 633 o5 9
114 327, 16
w J 70503813 89 . o oos Co - obb 606 10M5 900 — h 324 g? li6
350 000 — 66 066
Aktienkapitalkonto Vorzugsaktienkapitalkonto Gesetzliche Rücklagekonto. Sonderrücklagekonto .. Delkrederekonto .. Erneuerungskonto .. Dividendekonto .. S9 136 Kreditoren ; 1877 301 34 Dr. Hans Jordan Stiftung 2114 327,16 Gewinn⸗ und Verlustkonto: / Saldovortrag 1. Januar 1920 ..... 1689 888 30
Rohgewinn 19255 .. iI 2537 4575 1177 359 39
; II75038 13 80 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1929. Saben. 6 IJ 73 An Generalunkosten. .... . 11 740 289 42 Abschreibungen.... 16534 673 35 189 888 „Erneuerungskonto ..... 30 000 G06 = 81 75 294 14 e . 3 687 130
1 2. 2 1 * 2.
5
39 34
93
Per Gewinnvortrag aus 1919 „Fabrikationskto. „Zinlen⸗ u. Bank⸗ spesenkonto.
„Gewinnvortrag aus 1615 ... . 1 6B 858, zy Reingewinn . 41 287 462, —
42977 35039
. d dT d ss Sd Il d In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlun ell⸗ schaft wurde die Dividende für das Jahr 1926 für die ö 6 und für die Vorzugsaktien auf Goo festgesetzt. Dieselbe gelangt von heutean zur
Auszahlung bei . isch der Bergisch Märkischen Bank Filiale . gen F der Deutschen Bau der Deutschen Bank, Berlin, den Herren Fromberg & Co.,
Berlin W., Jägerstraße 9. Elberfeld, den 28. April 1921. Jägerstraße 9
Sitz in Karlsruhe, Baden. anz am 31. Dezember 1929.
Aktiva.
3 unter französischer dangs verwaltung: werte am 1. Ja
nuar 159
87 00
. und X
wer sreibungen uldverschreibungen — und Zinsen
er Reservefonds . ordentlicher Reserve⸗
. Lale l. Januar 1919
d Beteiligungen
nlerstützungsfonds eie rres er;. erhobene Dividende
tar * 4 .
le M 87 66 „66 8 000, dinn⸗
binn und
N Ve
und Verlustkonto
36
7 20 809
98 795 1664141 8SI2 9085
9996 653
5 000000 1175000
279 446 500 000
433 3890 136 574 25 000 146 780 2 023 0866 269 201
7675
s 53 7s rlustkonto für 1929.
— ——
Toll.
zuldverschreibungen⸗
ltag aus 1919
enkonto ..
rse Einnahmen
ch u r.
147731
35 671 79 912 32146
85 59
b) die Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats und Vorstands, die näheren Be⸗ stimmungen über die Begebung der jungen Aktien festzusetzen sowie alle Maßnahmen für die Durchführung des unter 7a bezeichneten Beschlusses zu treffen.
Beschlußfassung über die dem Be⸗ schlufsse zu 7 entsprechende Fassung des 5 3 Absatz 1 der Satzung (Be⸗ trag und Einteilung des Grund— kapitals).
Beschlußfassung über Aenderung fol⸗ gender Bestimmungen der Satzung:
a) S 9: die Worte „Aktienzeichner
durch die Zeichnung“ werden gestrichen und durch das Wort „Aktionär ' ersetzt.
b) § 10: Streichung der. Worte und deren Revisionskommission“.
e 5 13: Streichung des letzten Absatzes.
d) 5 19: Aenderung der Bestim⸗ mung Über die Einberufung von Auf— sichtsratssitzungen.
e) 5 20 Absatz 2: Streichung des letzten Satzes. .
) 5 25 Absatz 1: die Worte zweiten Werktage“ werden gestrichen und durch die Worte „dritten Werk⸗ tage“ ersetzt. ]
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur
Vornahme von solchen Aenderungen der Satzung, die nur die Fassung be⸗ treffen.
Diejenigen Aktienbesitzer, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bis zum 23. Mai S. J., Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deut schen Bank, Berlin W. Behrenstraße H/ ld, oder bei dem Bank⸗ hause Naehmel & Boellert, Berlin W., Jäger rc 59 / 60,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien einzureichen
und b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank gegen eine Bescheinigung zu hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Diese Bescheinigung dient zugleich als Einlaßkarte zur General⸗ versammlung. Berlin⸗Britz, den 2. Mai 1921. J. D. Riedel Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
3. Aufsichtsratswahl.
Dis eynto⸗Gesellschaft,
bersammlung zu hinterlegen. Berlin, den 4. Mai 1921.
Der Aufsichtsrat.
Die Herren Inhaber von Genußscheinen werden, sofern sie ihr Stimmrecht ausüben wollen, ersucht, ihre Genußscheine oder die von der Reichsbank oder von einem deutschen Rotar ausgestellten Depotscheine unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses spätestens bis 28. Mai einschließlich bei der Direction der Deyositenkasse: Potsdamer Straße 129, Berlin W., oder bei dem Bankhause Georg Fromberg KR Co., t gegen Empfangsbescheinigung und Legitimationskarte bis zum Schluß der General⸗
Ba zar⸗Actien⸗Gesellschaft. Justizrat Dr. Adolf Halle, Vorsitzender.
Berlin W., Jägerstraße 9,
Der Vorstand. R. Mertens.
(15686 Dehet.
31. Dezember 1920. Kredit.
Gewinn⸗ und Verlustkonto her
An Vortrag von 1919... „ Generalspesen. .. Provision
Vergütung an den Aufsichtsrat
Aktina.
1. Mb
148308 46 539 5000
233
16. 205 3048 28 620
3333 . Dezember 1929. Vassiva.
34 07752
Per Bruttoüberschuß per 1920. Verlustvortrag auf on,,
01 80.
Bilanz per 31.
esb 1885773, 91
Bauanlagen ... 398 120,51
ö,
Inventar...
Warenbestände
Materialien.
Schuldner..
Kassenbestand .
Bankguthaben .
Postscheckkonto ö ;
Wertpapierebestand .....
Vorausbezahlte Versicherungs⸗ prämien
Gewinn⸗ und
E. C. Ham berg, Vorsitzender. Walter Robinow.
burg bestätige ich hiermit. Hamburg, den 14 April 1821. Emil Rougemont,
16
1487 6418
24 750 30 962 425 116 8784 49451 6589 94 426
20 441 28 620
—— — —
o or s Samburg, den 31. Dezember 192
Norddeutsche Kohlen⸗ & Cokes⸗-Werke N.⸗G.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
Ernst Blumenfeld.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos und der Bilanz mit den Büchern der Norddeutschen Kohlen- C Cokes⸗Werke A.-G. in Ham⸗
E) 8 3 Aktien kapitalkonto . 2 000 000 —
40 Gläubiger 176 791 65
1—
16 51 . 35 6
33 93
Na n ; 0.
Dr. jur. Kurt Siemers. Otto Blumenfeld.
Albert Ruben.
beeidigter Bücherrevisor.
Paul Millington Herrmann.
legt haben:
in Hamburg, Köln a. Rh., Mannheim
Bremen, M., den
Berlin/ Frankfurt a. München bei
1nd Und
ud Privat- Bank sscha ft,
der Disconto⸗Gesell⸗
J. Dreyfus & Co.,
Nationalbant für Deutschland Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien,
Bankhaus J. F. Schröder, Kom
manditgesellschaft auf Aktien,
Vereinsbank in Hamburg.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung und im Falle der Hinterlegung bei der Reichs— bank der von derselben ausgestellte Depot—⸗ schein spätestens am 25. Mai d. J. bei der Gesellschaft oder den anderen bekanntgemachten Hinterlegungsstellen ein⸗ zureichen.
Samburg, den 4. Mai 1921. Dentsche Jurgens⸗Werke Aktiengesellschaft. Volland. W. Fuchs.
tteeeece d t 2
6) EGrwerbs⸗ und Wirtichafts⸗ genossenschaften.
12351
Terrain-⸗ und Forsigesellschast Glinde eingetragene Genossen⸗ schast mit beschränkter Haftpflicht in Liquihation Sitz Hamburg.
In ver Generalversammlung vom 23. März 1921 ist beschlossen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst.
Sämtliche Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei der Genossenschaft anzumelden.
Die Liquidatoren:
D. Meyer. Hans Hansen.
— —— 8 — —— . FR