1921 / 104 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö R Pr ö s in 3. Nebernahme von cber Beteili aug an 8

it ei aftefuührer verttelen. Pprohlta August Hermann Brehers in ber Beschrankung des 8 181 B. G.. schast wit Kschränhten ef hte enn it gleichen Oder ahnlichen D tt 58 ‚— 85 ĩ ĩ it ,, ö ist u ic befreit. Glashütte, ist am 29. April 1921. ö. r . 3. i bn ger 4. Be r* e e n t * 9 * ** 2 n d 3 18 r e 9 t E t z E 1 12 9 e ringt Ter Gesellschafter Bernhard Seibert Kirchberg (Sachsen), den 28. April Konstgnz, den 31. April 1921. geiragen worden, daß der Geschäftssührer Be 6 ele , G chene . 8 96 . Fabrikant un Saarbrücken, folgende 1931. Badisches Amtsgericht. I. Dipl. Kaufmgnn Gotthold Jank in Glas⸗ ge. j . 1 . K Grundsfücke in die Gesellschaft ein;: Das Amtsgericht. a n. . hmhütte ausgeschieden ist n, . , . ö n L Grundbuch von Saarbrücken Flur 3 k Krossen, 94er, 15123 Amis gericht Zauenstein (a) ae G tag elend Liktien. ! , , , ils Fr, nner, Handltte ite, s Tr st Tap. 15143 e enen Mark zerfallen. Die Hesel⸗ Nr. 5/61, in B Nr. sf, Blur ; Im Handeszregister A ist am 8. April an Stelle des Apothekenbesitzers Dr Alfred 1 fut 20 062 des Handelstegisters haft wird rechtsberbindlich, vertreien⸗

9

ir Hös3. Flur 9 Nr. 41055 1951 unter Rr. die Firma Robert Hrenschke in Krossen a. O. als, Inhaber; att en , mar Werner Ge⸗ fred ng iner Perfon . z. 6 . 3536 6 1 Hahn junior uhnd als deren Inhaber der Firma gl. Böhme = Ktrossen a. s. kan e nien ir e, n. Saftung ö P). wenn der Vorstand . reg ze gs ds, Flur 3 Nr. Sor söd, Flur d der Kaufmann und Fahrikgnt Kurt Robert der Drogist Bruno Knigge in Krossen a. O. Eger ig, Floßplaz S6, eingetragen und e Ke berge eren Kitlichern besteht, enü— ö zee ir nz, Flur 5 Rr. 1rd 13. Flur 8 Gustar Hahn in Kirchhain N. 8, ein gettgen. ein tragen worden; . D weiter , , derlautbart worden: der von zwei Vorstandsmitgliedern a Nr. zs5 / js, M lur 5 Nr. 3181 zum Kirchhain N. 3 den 8. April 1921. RKrossen g. CS. den 26. April 1921. Der Gesells aftsvertrag ist am 6. April mein fam oder von einem Vorstandsmit⸗ 9 pach h ö V c . . Preis 695 0090 4A. II. Grundbuch Das Amtsgericht. Das Aintsgericht. 1931 ab 6 worden. Gegenstand des gi men mit einem Prokuristen, in⸗ ndelsr ö Franz Vochetzer in Jonasdorf bei Veisse. 15176) 0perstein. IlI5 1584 1 EPinnebers. 5196 Preise von 5 ——— r —— 4 . z d d lied zusam I! . 9 ch ö 60 Altfelde eingetragen. In unser H d Is ist A z * . ; F f. ; 8 J 15195 für Homburg: Pl. Nr. 1887, 1888, 1886, E Ieve. . 15132) Laaupho. . 15136 Unternehmens ist die Herstellung un ö. ö nicht der uf te g. fu 6, Marienburg ken 25. April 1921 6 in 3 . e 1 33 : st heute In unser Handelsregister Abt. B ist Eintragung in das Handelsregister B 1887 jum Preise von 405 9000 , In unser Handelsregister Abt. B wurde In unser Handelsregister B ist heute Vertrieb von Nahrungsmitteln , . der mehreren Vor ona mut ie 6 , Ulppstadt. si6ibs) 56 . . 36 ene ,, heute zu Nr. 16 Verlagsgesellschaft NY 14 Westholsteinische Bank, Als Geschäftsführer sind bestellt: bei der unter Nr. eingetragenen Firma unter Nr. 9 die Firma Müller A Comp., mitteln und allen sonstigen Arti eln des Befugnis zur Alleinvertretun 6 ö. P gltt. X Nr. 25 unseres Gandchs ee, he de wl, e. f . 3 „2 ,. e C Co.“ Nahethalbote, G. m. b. S. zu Ober—⸗ Attiengesellschaft, Abteilung Pinne⸗ 1. Fabrifant Bernhard Seibert senior, van ven Berghis Margarine Gefell. Geseilschaft init beschränkter Oaf- täglichen Ydarfs sowie die Uebernahme Stelldertreter haben dieselbzn . e ö. ufer ist heuie die Firma Sailh Sag, meldort. fis 168] mite . 6 in Neisse eingetragen stein eingetragen worden: Durch Be⸗ berg: Gemäß Beschluß der General— 2. Fabrikant Bernhard Seibert junior, schaft mit befchränkter Haftung in tung, mit dem Sitze in Feudingen ein- und Fertführung der bisherigen Firma die Vorstandsmitglieder. Mitglieder des 3 wlnng in. Oelen, Fetten un In unser Handelsregister Abt. H ist an wor . Persönlich haftende Ggellicka ter schhuß. der Gesellschafter vom 21. April versammlung vom 18. Januar 1921 ist 3. Fabrikant Heinrich Rupp, alle in Kleve folgendes eingetragen: getragen worden. Max Werner. Zur Erreichung dieser Vorstandes sind der nere ltire tz; wer, fehnischen Bedarfsartiteim in Lipp- 28. April 5621. bei! den Meldorfer e der Jaufmanun Alovs Herde 1921 ist die Bestellung des Gustap Effgen, das Grundkapital der Gesellschaft, durch Saarbrũcken. Die dem Kaufmann Bernhard Hüls. Gegenstand des Unternehmens ist die Zwecke ist die, Gesellschaft berechtigt, rich Späth in in , det Dire rer sadt, als deren Inhaber: Kaufmann Musenmswerkstätten, gemeinnützige 3 an ,. Kreis Neisse, und der Redakteur in Oberstein, als Geschäfts; Ausgabe neuer Aktien zum Nennbetrage Als Prokuristen sind bestellt: 1. 5 bed erteilte Prokura ist eine Gesamt⸗ Errichtung und der Fortbetrieb eines Säge⸗ gleichartige oder ar n, nn,. ö. SJ itz , ö. Die,. n 64 zu Lippstadt und als Prokurift Ges. m. b. S., eingetragen worden: 9 . , . i nn n n ach unf mam von 1900 4M um 13 000 900 4 erhöht. Die Peer in Saarbrücken. 2. it ei J ndg, . i ĩ gereibesi . gemein schaft ic Hese Karl Rudo Db Heschäftzs. Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund— gin er n . ee ginn * kw , (. ,, .. Hergen, ie 5 nn m s n in Monheim giessan, Sallp Sar, Jul ig geb. Stein, zu Für den Wuchztuckereltzsitzf Hermann vertreten. Die Gesellschaft hat am 1 April iu Oberstein zum Geschäftt. Sirhöhung ist purchgetübrt. as Hrund

berne . 1hemm . ingetr w . Bremer jun. in ist SFrpedi 9 Yat. . führer bestellt. kapital beträgt jetzt 25 000 000 „, ein—⸗ gierungebaumesster a. D. Etich Bohne in Geschäftsführer zu vertreten, kala e der Vertreg i. am Geseüschafl Haftet nicht fü. bie im Be. 3. Ih. Dem Genergidireltg. Höinhith. ni eld, . 1. 1921. eh,, n rler ffi er ge fn ' hlbesonne. AUmtsgericht Reife, den. Oberstein; den as Arni! 192. e n, ,, wen Juiaber laiteinse Saarbrücken, 4. Kaufmann Albert Becker Lgrieve, den 22. April 1921. 26. März 1921 errichtet. Geschäftsführer triebe des übernommenen Geschäfts ent⸗ Spath ist die Befugnis erteilt, die 6. Das Amtsgericht. führer bestellt. 25. April 1921. Das Amtsgericht. Aktien à 1000 4. in Homburg. Das Amtsgericht. sind? JZimmermeister Heinrich Müller in . Verbindlichkeiten des bisherigen sellfchaft allein . vertreten. Prokura ist wd Tee de, edle.

. des bisl . Amtsgericht Meldorf. Venenhnns, Mann. 15178] Odenkirenen libiss] J Wurch Besclluß der Generalversamm, Bie gesetzlich vorgeschriebenen Bekannt⸗ . Päadinsgen unk Küfermeister Wilhelm Inhabers, es gehen auch nicht die in dem erteilt den Tzufleuten Dyrgld. Brędersen 1abhkerien: 18304] In unser Handelsregister Abt. Aist Im H ĩ ist bei der lung, vom 18 Janugr 1331 . lind, die , n. ö , e i. man . delsregister Abt. Aist heute! Im Handelsregister Abt. A ist bei der

. r etriebe begründeten Forderungen au sie Friedrich Häcker und Carl Wich, sämtli h. R. A 3I7. In der Befanntmachung Memmingen. 15 unter Nr. 130 einget imling⸗ off Handels 66 ern, SS 32. 33 und 20 des Gesellschaftsvertrags in dem „Deutschen Reichsanzeiger .. In unser 9 Abt. A ist Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver. über. Das Stammkapital . . 5 Düsseldorf. Jeder don ö. . pom 9. 6 Nr. 91 d. Reichs; . . haus ö. W nde ß ö , J . geändert. j 3 ö k . . ö 6. gr rn J ö 37 r ch ie g file . . l,, . j e e n , , . k , 2 I. . Firma Fosef Vogel Inhaber , , . mit dem Sitz in getragen worden: Die Füma ist erlojchen. Pinneberg. 8 36. April 1921. Das Amtsgeri egistergericht). gesellschaft A. Laasphe, den 26. Apri 1. ührer bestellt, j e. C mit ein ; r* auten: j ambert Vogel in Kirchheim ist ge. Nordhorn. Persönlich haftende Gesell, Odenkirchen, den T2. April 152. . Das Amtegericht. 66 in Königswusterhausen eingetragen Das Amtsgericht. ih, mindestens zwei Geschäftsführer oder Schütte, Conrad Ulmer und Kare r⸗ galdenfirchen statt Stoin C Hauz. k , ten, 22 A ; ] . ; ; i ; rg; ; ; ; gel. ; 9⸗ Das Amtsgericht. HPinneberg. 15196 nanngeorgenstadt. 15123] worden. Inhaber sind der Kaufmann durch einen Geschäftsführer und einen Pro. naud-Gerkens zu vertreten. Lobberich, den 25. April 1921. 2. Die * ( in baus, K 6 As Am tisgerich 8 . sI56l96] ,,,, e . 5 ,, / auf Blatt 157 eingetragen worden: In Rittmeister, beide in Königswusterhausen. . . . 9 vi ö , ,, und Prokuristen ist zu⸗ Vorstand (ie Dire tion) besteht nach ö 1arrach. [15155] 3. Firma Bürger Hafner in L. April 1921 begonnen. Zur Vertretung In unser, Handelsregister ist, heute n . ft ö. 5 . Gejellschaft mit, be⸗ , , 9. e, n, . e . l lt . 9. ö. , 1. ö g fr er,, n Sandelzreisten Abt 4 Bann it Binde eim, ict diele zien belreiet der Caseischaft ist jexer Geselschafter er hend: serie ieh 6 , iel. Kaufme Gnido Paul midt in der Gesellschafter ermächtigt. ĩ = 8 do ö enehmigung de 1 eder mehrere glied loren). . der Weinhä séStto Bürger in Windel, mächtigt. ¶Nober iedel, Oebisfelde e, , g , e,. . . ,, , mn, , ,, , nee ln n , L,, , ,, e e , , , Januar 1921 errichtet worden. ie nigswusterhausen, den 14. Apti ? , 6kar richt, Pau h = ) urch den Aussichtsrat bestent. ; ; ; i r ift i c ĩ k ; efrau Luise Sorge, geb. Riedel, in zz d . ö unter 5 heißt jetzt Elise 1921. ; Das Amtsgericht. Tewzig. Sie haben das Recht der Einzel⸗ steslung erfolgt zu not ar ellem . ,,. . Hopf in Lörrach ist , ö ö. . . vVenrunppin. . löl 77] Oebisfelde ⸗Kaltendorf eingetragen. , . des Unternehmens ist der Margarethe Schmidt, verw. gew. Elßner, Das Amtsgericht. Lage, Lippo. Ih l38) zeichnung. und ist durch das Gesellschaftsb . e⸗ pn hirn ch den 27 April 1921 Mindelheim ein Wen und Spit gosent E, In unser Handelsregister A Nr. 207 ist Oebisfelde⸗Kaltendorf, den 14. April etrieb einer Bann iich e; und der damit geh. Günther. stadt Konatanm.-- 15134) Der Kaufmann Wilhelm . in b , n, een . t ö . nn Haictzschreiberei des Bad. Amtsgerichts handlung. Der Gesellschafter Eugen Hajner . . J J 1 Das Amtsgericht. ö Mg 1. Amtsgericht Johaungeorgenstadt, Handesgregiftereintraß A 1 O- J 133, Lage ist als alleiniger Inhaber der im bekanntgegeben: Ver & after Kaul, der Aufsichtsrat S h ————— ist von der Vertretung der Gesellschaft m . 1 n, , 6 nn (an Jescha fis ĩ Fa , . . 15 19: . ,, j inge⸗ sskar Ulbricht in Leipzig leistet standsmitglieder ernennen. Zu den 2. 9 ellschaft eingetragen worden; Die Prokura des zeschäftsführer sind der Kaufmann August . . ien del n, ,,, s hel r ben . Gr arge ng ö durch Kinbrinqung ke el lune ordentlichen und nn . lolgz] auggeichlossen, inf nan Sto Günther ? eech Onnen, Martin Ludwig; Keuschel in Hamburg und

2

; i618? Eustans. Ir. Ausust Weisth, Wpolheker ttagenen Firma J. Mendorfl, Lage, fing; in Lei ͤ Auffichts rat In unserem Handelsregister A Nr 364 Memmingen, den 29. April 1921. 1st In unser Handelsregister Abt. A ist der Gärtner Wi Rudolf Fleene i e , 19 e n T , nuf the 9 r de e lter , t. bel det. fenen Sandelggesellschaft Bas Amtsgericht k den 22. April 1921 e , n, n dle en J. Die offene ande egesellschaft unter Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. agg, den sh April Jüterbog . Suckenwalder Elektrizitäts⸗ Da ; . Grabowsky⸗Holzgeschäft. Przywor, zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

2 d n d, ge, ) ; ] ; ĩ Ge stens drei Wochen vorher, den Tag der n as Amtegericht

der Firma . Gebr., Sälzers, mit dem Bilk gben n rgihisele Cle han ckcgesell, Ser Herichts scrciber des Autsgerichtse, est.. Die Dekannt mach ungen 6 en ; ͤ eselschaft Peters R Schinneriling Meseritr, Mz. HP 151 ö 8 F Holz händler Deffentii i

65 2 . Elle dä, . n Versammlung nicht g . tr, Hz. Pogen,. I15169) . ö und als deren Inhaher der Holzhändler Oeffentliche Bekanntmach Fesell⸗

. ju . 6 . ö. hat am 1. Deiember 1920 begannen. Enge, IIP be. 1bl39] ö ö nur durch den Deutsche . . ige Hr ne, duckenwalde Heute deren Auflösung und . In unser Handelsregister Abteilung B ist Veusal'ra-Sprembergz. II5179] Paul Grabowsty in Priywor eingetragen scha l. deren . st. Das Handelsgeschä Waren ö zeiger. ,,, er Liquidator Kaufmann eri ann Boltze heute bei der unter Nr. eingetragenen Berg⸗ Im hiesigen Handelsregister ist einge worden. Amtsgericht oppeln, 20. April 21. 16. März 192] festgestellt ist, erfolgen im

gel ; ie Firma ist geändert in Mohren⸗ zandelsregister A ist heute ivzia ilung IIB j agent tri, gart äandlus und flick ahothere K. u. Br, Li. Ls ctsch ö ö i e. Ile Blesch n. . , ö Gen nn te ach nn gen der Hesell⸗ in Luckenwalde, Lindenallee, vermerkt werkzgesellschaft, Nobertsegen, Geseit. Hagen worden: 3) uf, dem die Firma Oppeln,. 15ls8] Dentichen. Reichsanze ger,

von Tabaterzeugnissen ist mit (alktixen Handelsregister A3 O.3. 175, Firma ti 5 ; 8 en Rei worden. schaft mit beschränkt it Granitbrüche Neusalza⸗S b ĩ ; 25. Apri bate andels r 3. tücke mit dem Sitz in Lage ein⸗ lagen durch den Deutschen Reichs⸗ . mit beschränkter Haftung mit Neusalza⸗Spremberg ĩ Vinneberg, den 26. April 1921. . a rn J Geschwister Gutmann in Mannheim getragen. Die Firma ist eine offene Leipzig. 15144 . 2 6 laltfen auf den In. . den Sitze in Meferitz, eingetragen; Berg= Drums Sibrich in Spremberg ben, dedm J i eg , , ö l ö eri ste ee n . mit Zweignjederlassung in Konstanz: An Handelsgesellschaft und hat am 1. April Auf Fit 20 043 des ,,, aber Anf Verighugen eines Akliomers en 28. April 1921. werksdirektor Georg Hieronymus ist nicht . 238. dat, Bie Firma erloschen ist, Erich Schmidt, Oppeln vr ge nds ein· Planen, Vogri 16197 ,, y,, ö kae , e ß ü dee, we e Ke, dee ee, w, d enter it beltslär 9 . Sitze weiterführt. eim ist Einzel . Sieht; gj schafter sin aufmann ri Blesch in se m . ! g haber lautenden Aktien in Namensat zie In dag hiefige Handelsregister ift heute ĩ sãäfts stellt. h ald e Hubert Schmidt i. Fa Erich Schmit, J ö ,,, Handelsteßlster Aö⸗Terlscieh Chhrseg und Kaufmann Hermann Sisicke in Lrinzig Krübl, 4h eiñett en und oder dien Wicderunmgndligg ir In die Firma August Richard Schulz mit Amtegericht Meseritz, dei 36. April ig21. Ib zich * Co,, Gesellschaff mit bbe= Oppeln. Inhaber t der Maurermeister ! a) . der Firma Dresdner

. . 6 . . ft ,,,, in Wissentrup. Keiner der , ,. weiter holt g , n. 6. haberaktien auf seine ö , ö 6 ln ann ig e, und wen Kan mnettnmramm. 50) , = ö . , , . Hubert Schmidt in Oppeln. Amtsgericht Bank Filiale Plauen in Plauen . e, ,. Vöölbel! git , 3 und , Meihofer erteilte ,,, . 16 hrir Wfa f r, k Amtsgericht ge m gn 1 ung = n 46. n ö. . . it ö. . Abteilung A Gesellschaftsbertrag ist . Marz ci Oppeln, den 22. April 1921. . der in Tresden zu Kaiserslautern. irmeninhaber: 9 . ; h ; 8 , ust als Inhaber eingetragen worden. ist eingetragen worden: ( j w unter der Firma „Dresd 4 ,, , 2. april 131. finn . J llc Uuvinlgeslest, den . Tiril T5. nette n geg rin 1er: J i , , me,. sautern, Papiermühlstraße 20; Herstellung Wilhelm Hertsch, Maschinengroß Lage in Lippe, den 27. April 1321. Handel mi * garen i nere ahn, Lesnm, , ., Das Amtsgericht. nnter Nr. 406 die Firma Nieder- von? der Firm hr bruch geus nn In das hiesige Handelsregister Ab. Raphael Eberhardt ift nicht' mehr stell= imb. Werkrieh zen 3. und Gemiüse gan gang i' Könaus? He Firn st Der Herichts chte ber. Neg. Amtsgerichts n , . ae r n un ,,, a n,, i515] rheinischeSchirmmann faktur Liugnfte Spremßerg Brung TYlbämh ch zen, teiheng a. isf Knie be der unt rd vertteiendes Mit zsied, des Vrrstank

ken serven und Marmeladen, erleschen. Landau, R Mnlin, lidl 40 Vertretungen in Kauchwaren, Fellen und Wi gens Nach olger in Burgdamm. Inu nmnset? Handelgregister Abt! A ist Schneiders n Hagn ud gls deren In. Spremberg, Hetriebenen Geichäfig, jn. e , , d,, i. Hinrich Schröder, b) auf Blatt Jol. Die Firma Milda

III. Betreff: Firma W. Beeri, Ge- Hanbelsregister A 4 O. 8. 127, Firma Haudelsregister. He ene Wnlikeln, im beso deren. die . z ö z ; haber das Kauffraͤulein Auguste Schneiders befondere bie Ausb a Ritterhude, folgendes eingetragen worden: Kluge in Plauen ist erloschen. g . 2 ; 42.33. 12 ̃ . 286 des eingetragen worden: unler Nr. 189 heute eingetragen: . 9 fsondere die Ausbeute von Steinbrüchen, ; , , ,. ö senscheft mit isschränkter Haftzngz, ans Rahetath in Rönfanz: Die . Nen ei getfaznenä nn dieg inen. e dg ren höher un Ker Hirns feld grebe gen anns Heimich nner ink (Wen Landes- in Haan. die Hewinnung von. Steinen; deren Ves . Amit is. e w

mit dem Sitze zu Kaiserslautern; Durch Firma ist erloschen. 1. Konrad Puster & Sohn, Landes ; j rühl M, be⸗ ; ; ; ; z in Rn 8 Am 15. April 1921: arbeitung zu verschiedenen Inhaber der Heschluß der Gesellschafter vom 15. April ,, A4 O8. 143: produftenhandlung, mit dem Sitz in a . . . . Tafte in Bremen ist ö . V,, . 6 JJ , Hatun H. , ,,,, 1 Kaufmann Karl Friedrich . daselbst. 1821. wurde das Stammkapital um Pie Firma Scheffel verlag Koönstanz Albergweiler, Offen Handeltgesell· unt Fellen? 8 dieses Zweckes Amtegericht Lesum. den. 26. Apri J erhhraße lan Kinbaber Mind, Ter staul. offenen Handelgeseslschaft unter der Firma fünfzigtausend Mark Zu Geschãäftsfüh g, , , d, ,, 5189]! 4) auf Blatt 52 l die Firma „Ver⸗ zbö Cool e * erhöht. Bas Stainmigpitgi zicht vnggttheh n Kon stanz. In schaft seit j. Zanuär izt. Her ön ic n l ef fee r ung Lerne nnn, Täesmätx. 1514 fam ö in . ches Beichwister Förster mit dem Sitze in sind e e n , , . n * rt Dan heleteg ter lbtz sat auntet etzeiznngsiwerk. Geseiischa ft mit be= beträgt nunmehr 400 060 66. Der Gesell⸗ haber ist Verfagsbuchhändler Richard haftende Gesellschafter: Konrad Duster, leicher vder ahnlicher Art beteiligen In unfer Handelsregister Aht. A cf J . R Fund Ser Ftaulnann Fark Flandersbach: Pie Gesellschaft sst auf— Olbrich in Neusalza⸗Spremberg, 2. Privat- , , , schränkter Haftung“ mit dem Sitze schaftäpertrag ist geändert. WKaltherlt in? KRonstanz, Geschäflözweig: Landesproduften händler, und Karl Huster, 6 hleicherrbeer eichmren rr Bertretung N69 ist Feute das Crlöschen der Firma mn in Föln, Aachener Straße (lit. Zelgst. Bie hirms st erlsoschen mann Reinhard“ Spur in HNengergborf Osterode, Sstyrt, deren Inhaber der in Planen i. G.“ und weiter fol Kaiserslantern, den 8. April 172I. Herausgabe von Verlagswerken schön⸗ Kaufmann, beide in Albersweiler. , wis 7 . en BGiücher An othete⸗ Apotheke und ng, ö Unter Nr. 40 die Firma Wilhelm Sie vertreten die r bel ele ef ö. Si ö. an . ig r n, . Der Gesellschafts vertrag ist am Dat Amtsgericht Registergericht. tei en , . n , ,,, . 1 vornehmen, die , . w . Pohlenz, dh begonnen. Jut Vertretung der Ge. ö e n nen n, als . a , Herr Brun s Olbrich bringt ein estau ration. und Deslillationegeschat . J ö , sster Abt . viüis, , ng se in Kon haber: Heinrich Eorneille, Kaufmann, e Te n . . 6 fort⸗ nn r. J,, den 22. April 192. [ ist jeder der Gesellschafter er. ‚. , He afre nn, ͤ ö. enn se u n ff Gen bch . ., ö. JJ ö. . ö . . aller In unser Handelsregister A Nr. 153 ö ist Kaufmann Johann allda. ö f kti und g in,. z erei, Mühlen⸗ ndwirts icher Olbrich in za⸗ . . rt, der Handel mit ihnen sowie die Be⸗ ist am I3. a 1921 die Firma ki. ,, i 965 . za gzeter Comp. Gesenschaft mit Fg. , , . i nn, ien it. . dg kiibecte n r usr. . h und landwirtschaftlicher ö w . den 25. April 1921. seiligung an und der Erwerb nen . Wiefenberg K Rieske in Kaukehmen, Branntweinbrennerei, Wein. und Spiri⸗ beschränkter Haftung mit dem Sitz in Pag Stammkapitgl beträgt fünshunderk⸗= In unser Handelsregi ö. !. ö. as Amtsgerich ; Amtsgericht Mettmann. , , as Amtsgericht. nehmen dieser Art; das Stammkapital Inhaber: Ludwig Wiesenberg, Kaufmann, tuosenhandlung. Edenkoben. Gesellschaft mit beschränkter zwanzigtausend Mark. Zum Geschä . Nr. 2 7 Firma. Ir. 9. . Lüdenscheid. (15161 , . Grundstück Blatt 360 des Grundbuchs für Osthofen, Rheinhessem. 16191] beträgt Eine Million Markt; zu Geschälts= Faukebmen, Hugo Rieske, Kaufmann, . A4 O- 3. 145: Die Haftung gemäß Gesellschaftsvertrags vom führer ist der Kaufmann Rudolph Rösicke Liegnitz ist heute eingetragen, da ‚— In ere r delregister B Nr! fr ft mieneistadat. ibt71] Spremberg zum Betrage von 49 G00 M ein In unser Hande sßregister Abt A wurde führern sind bestellt die Fabrikbesitzer Hans Kaukehmen, eingetragen worden. irma Mibert Stadtimnüller in Kon“ 5. April 1921. Gegenstand des Unter- in Leipzig bestellt. Ihm steht die Be— Firma in Ostdeutsche Beitschen⸗ , hi ber mn Genteniwarenfbrit Die Kaufleute Moritz Spever J. und Amtsgericht Neusalja⸗Spremberg hene eingetragen: ö . Nieland und Emil Michael Höppl, beide Geschäftszweig: Kolonialwaren⸗· und , Inhaber ist Gärtnermeister Albert nehmens ist der Betrieb einer Buch- Und fugnls zu, die Geselsschaft allein zu, ver= Sederwa renfabꝛlk Fr. Burkhar leder h eln Geenen arm fabret Marz Tpehen ii, een dvb Hicheistah. i D rf 3 2 ö Jans Dähler, mit dem in Plauen; ist nur ein Geschäftsführer be⸗ Epirituosengroßhandlung. Stadtmäller in Konstanz. Geschäftszweig: Akzidenzdruckerei mit Zeitungsverlag. Das treten Werden weitere Geschäftsführer Liegnitz geandert ist. 26 i 192 chran ter Haftung in eörs, ig wel g. find als persönliKch hastende Geselischafte re, e, n,, , Sihe in Dor n⸗Dürkheim und deren stelltz so zeichnet er die Firma allein oder staukehnien, den 13. Januar 1821. Blumenhandlung. Stammkapital. Heträgt J hestellt 6 dürfen diese die ern nur Amtegericht Liegnitz den? Mr 19) sederlaffung! Lidenscheiv, foͤgendes in die offene Handelsgesellschaft, Firma Neustettin lölso]! Inhaber: Hang Pähler Wein kommisstonar an seiner Stelle zwei Prokuristen; sind Das Amtsgericht. Abteilung b. Handelsregistereintrag B O53. 102: faufend Mark. Als Geschäftsführer sind in der, Weise vertreten, daß mindestens T iesnttn. 15149 ungetragen worden: Vie Prokura des Gebrüver Speyer in Michelstadt, ( unser Handelßregister Abteilung . jn Dorn-Hurkhesm. * mehrere Geschäftsführer bestellt, so wärd die k Die Firma e,, Stickereimerke hestellt: Franz Kaluza. Kaufmann, und zwei Geschäftsführer oder ein , In unfer Handelsregister Abt. A Nr. 7s, Bauunternehmers Karl Völltag un Lüder? eingetreien. Linkrag in Äbt. A des ist bei der unter Nr. 208 eingetragenen Erwerbszweig: Weinkommission Handel Firma entweder von zwei Geschäftsführern H anle ehm em. 15127] Woll matingen Gesellschaft mit be⸗ Anton Pefer, Buchdrucker, beide in Eden⸗ , und ein Profurist zufammenwirken, Firina Paul Wiesners Nachfolger, hei ist erloschen Handelsregisters ist heute erfolgt. Handelsgesellschaft Schaefer & Co., mit Holz Kohlen 6. Futtermuittem oder von einem Geschäftsführer und einem In unset DHandelsregister Nr. 172 schrünkter Faftung in Wollmatingen.! feben. Die- Gescäftsführer sind, nur in ius dem Geselsschffzrertfage wirke Riteste Liegnitzer Werkzeugfabrtt Lüdenscheid, den 31. Mär 1921 Michelftadt, Len 214. April'sozi. Neustettin, folgendes eingetragen. Der 3 ben 2s, Ahr frre. Prgkuristen oder Hon zwei Prakuristen ge= ist heute folgendes eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist die Fa⸗ Gemeinschaft zeichnungs⸗ und vertretungs, bekanntgegeben: Der Sesell chafter Kauf⸗ h . ö John 260 . . te gericht . Hefsi ches glmigher cht. bisherige Gesellschafter Heinrich Schãfer Yifsf ese uin ner richt . zeichnet. Dem Kaufmann Carl Guido Firma: Kurt Meyer Kaukehmen. brikation und der Vertrieb von Stickereien berechtigt. Die Zeichnung der Firma hat mann Fübolph Röficke in Leipzig bringt 6 r, ,. ö. n, ö. eie ee, wee hee, ,. . ist alleiniger Inhaber der Tirma. Die zes Amtsgericht. , , , Gesellschafter: Kurt Meyer, Student, nach Art der von den Arboner Stickerei⸗ derart zu erfolgen, daß die Jeich nen ben zu knn in echnung auf feine Stammeinlage heute eingetragen, , . sidenache isis) Mitt wel da. . 145661 Gesellschast iis aufgelöst. Neustettin, Osthoten, Rheinhessen. I[I5l92] Ferner wird noch bekanntgegeben: die Böttingen, Wilhelm Wendt, Meierei. werken hergestellten Erzeugnisse und. der der zer en, oder auf. mechanischem in pon ihm als Alle nlaharer in Leih. Paul Wiesners Nachfelger, Llliest n r, e ü sgregister A Nr. 56 M; Auf Blatt 448 des Handelsregisters A den 25. April 1921. Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Äbt. B Nr. 3 Bekanntmachungen der Gesellschajt erfolgen besitzer, Neusorge. Grwerb des bisher von der offenen Wege hergestellten Firma ihre Namens⸗ Brühl 44, unter der Firma Rösicke & Co. Liegnitzer Werkzeugfabrik Inhaber , n ,. 9 , , 1 ist heute die offene Handelsgesellschaft in Nienburg, eser. ibis] wurde heute bei der Firma: Tonwerk durch den Vogtländischen Anzeiger und Vem Raufmann Ernst Meyer in Kau⸗ Handelsgefellschaft unter der Firma unterschrift hinzufügen. Die Bekannt betriebenes Handels geschäst in Rauchwaren Heimut Wiesner, Liegnitz, n. iber e e rn idem ghd e el Firma Becker . Pursch mit dem In daz Dandelsregister Abteilung ] Westhofen mit beschränkter daftung Tageblatt, in Plauen, 3 i ,. Die Gesel , ,, ö. & c sn ö . per rer g g , erfolgen nur ö. K ff , m, k a,,, e g, , . . 9 nf. . . . ö. 3 ist bei der Firma August Niemöller in n. . ** ö nn, eingetragen: ö . ö. o: . ene Handelsgesellschaft. Die Gesell! matingen betriebenen C äfts zu diesem durch den Deutschen Reichsanzeiger. aut besonderer Aufstellung dergestalt ein, Fiegulß, 3 ; ; manns K Schrö in D 1 . n ; 9 ö Nr. 213 des Regi urch Beschluß der Generalversamm- und Verkauf von Barmer Erzeugnissen schaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. 3 Das Stammkapital ö. Ge⸗ II. Gelöscht wurde die Firma Jo⸗ daß die Geschäfte dieser Firma vom Amtsgericht Liegnitz. denz. April 1921. . . Schröder in Lüdenscheid ist Kaufmann . Gurt Becker, b) der dienburg⸗Weser (Nr. 213 des Registers) lun urch ne n pkt eher daun, eiten, Bänderku, erh.

; 2. ö , ü am 28. April 1921 fol i ; . Zur Dertretung der Gesellschaft sind seslschaft ist 206 609 46. Der Gesell⸗ hannes Spitzfadem, Bürstenhölser⸗- 1 Januar 1831 an gls für Rechming der Imbach, Sachen. . Libenscheib, den 5. April 1921. ,. . . hee 4 , 3 Cairn f . . Tiammnfspites vort lzo cdl Arnef Eee fte rich Piauen, wenn z. April 1921.

beid. Gesellschafter gemeinschaftlich oder schaftsvertrag wurde am 7. Mril 1921 ab fabrik in Ramberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ hiestge andelbregister llt heute ; , mien bern, W, 8 n Million (I G6 G60 A6) Mark erhöht und (. Wendt und der von der Firma be— 6 lossen. Die Gesellschaft hat min- l III. Aenderungen: führt zu gelten haben und die Gesellschaft . si Das Amttgericht. 1. e,, ö . it ah , . 1am, der Gefellschaftsvertrag vom 18. Sttober auen, Vos. 15198 kellte Prokurist ermächtigt. destens zwei Geschäftsführer. Zur ii 1. Firma J. G. Weitlauff, Maun⸗ mit beschränkter Haftung das Recht hat,“ Ruf Blatt 273, die Firma C. S. Stelʒ 1indenscheid 12620. ngegebener Geschäftszweig: Vertretung I9lo in verschiedenen Punkten abgeändert; Auf dem Blatte der Firma Auto⸗ zäaukehmten, den 25. Januar 1921. nung für die Gesellschaft sind bie Unter, fartur A Kürzwarengeschäst, mit dem die Firma KRöstcke & Co, weiterzuführen, mann Wer in Wittgensdorf betr. cr brnhslzregister B Nr äh in Tabaffabrikaten. . Oherndort, Mech am. ((I5l83] eine Reufassung des ganzen Gefellschafts. Zentrale n. Revaratur⸗Werk Funke Das Amtsgericht. Abteilung 5. chriften von je zwei Geschäftsführern er. Sstze in Landau. Die offene Handels. Der Wert dieser Sacheinlage wirp auf Die Firma msst erloschen. kene der er . , fsis aur an Auf Blatt 87 des Handelsregister ß, In das ,, Abteilung für vertrags hat stattgefunden. & Glagow in Plauen, Nr. 3546 des o m ,,, 15128 orderlich. Die ö erfolgt in der gefellschaft wurde durch den am 23. Ja⸗ 217000 feng t Die Bekannt Auf Blatt 245, die Firma Carl zeselsschast mit! veschr ünttrr Haf⸗ hetreffend die Firma Kurt Müller in Gesellschaftsfirmen, Band II Blatt 29 SOsthofen, den' 26. April 1921. Handelsregisters, ist heute eingetragen ,, egister à Nr. 173 1st . daß 9 ö. . h deys nuar 1921 . Tod . r n, , . 3 R. schaft . . Müller in Wittgensdorf betr.: Die ung n Halver . n worden; ,, k Erlöschen der Firma ein⸗ ö 6 . oem .. Hessisches Amtsgericht. . . n , 9 r, 6 en o auf mechanischem j ĩ i ; - i 1 eutschen Reichsanzeiger oder in z D . 1 h . . In⸗ ö Richard Funke in Plauen durch einstweili hente die Firma Lürthur Ernst e fr, irn ihre Namensunter⸗ k ö He sch f . künfti 24 erh Gees erer Firma ist ers ckn, den 28. April 192 . Kaufmann Friedrich Röhrgin. Iser. Amtsgericht Mittweida, dustrie, Gesellschaft mit beschränkier Ottweller, Br. Trier. III593) Verfügung des . zu öl un 363 Tantehmen. Inhaber. Arthur Ernst, 6 beifügen. Als Geschäftsführer dem rr il hafter Fritz Weitlauff, Verordnung an dessen Stelle für Bekannt. Amtsgericht Simbach. den 28. April 199 . it Gesamtprokurg in der Weise zr. den 28. April 1921. Haftung in Schrainberg, eingetragen: Im hiesigen Handeistegiste: Abtellung 27. Apbris. 1921 berbsten ist. Rechts ar nenn Tana hm fn ef getragen worden. telff life ga bs, Kane m n Pugh n en ee les ber Hetze! 23 en von Handelsgesellschaften vor Imbach, Sachsen, lislö Im cf in nr fenen Ir er. . Die Geschästführungztelugnis des Jose Nis 136. betreffend die Firma Yi. Herr, Jefchstte für bie unter der Firing Nuts. Geschãfteart. ,, 1921 Zürich, und, August, Krelg, Direktar in Firma fortgeführt. Gegenstand des Unter, 9 rieben wird. Die auf Blatt 63 des hiesigen Handels. ie irma zeichn mn Münster, Wett. Ibl73) Spindler und des Albert Lamprecht ist mann & Söhne, offene Handels gejell. Zentrale u, Nepargtur⸗Werk Funke *, nn, ,, irn 5. Arbon. Bekanntmachungen erfolgen durch nehmens; Groß,. und Kleinhandel mit Amtsgericht Leipzig, Abteilung 11B, regssters eingetragene Firma Rocksch K Lidenscheid en . A ril 1921 In unser Handelsregister A ist unter erloschen. Alleiniger Geschärtsführer ist ichaft in Ottweiler, ist heute folgendes Glagow bestehende offene Handelsgeschäft Das Amtsgericht. nn fis) 11 . J Manufaktur⸗ ö ö. . am 29. April 1921. , soll von Amt Das Amt zerich. ; , ,, , . . Buzzi, Bauwerkmeister in Schram⸗ ,,, n, ö . ohne den Gesellschafter Glagow . ereintra k di ion. i i K . ! . 1 l ann zu abzus zen.

. , B ist heute bei . , , u. Pfister . e n, , bern . Leipzig. 15145] Vem Gefellschafter Architekt Kurt Georg are haber der Drogist Albert Hausmann zu Den 21. April 1921. Ottweiler ist aus der Gesellschast aud gen e m auen den 30. April 1921. den ng ern he fuer ichen - Dunk, Wü. * . Ce deen Fonftang;: Dit zr. werte lil aher? und li hear Funk in 3 F 200 de n . Nockfch wird dies hierdurch bekanntgemacht. j , , ö n, Münster eingetragen. W. Amtzgericht Oberndorf a. N. geschieden. . ane . ; teilnug Kellinghufen, folgendes ein- tretungsbefugnis, des Liquidators ist be- Landau. ist. heute . . s ö . Zur Geltendmachung eines Widersyrucht . 2h eingetragen l gere gin tn Münster, den 26 April 1921. Amtsrichter Zinser. Die Firma ist in M. Serrmann n. 15199 getragen: an, , endet . ö iG en. ö. 2. Firma ken, , . . . f Le zin 2. 3 . Frist bis zum 16. August n Marienburg be e en ist. Das Amtsgericht. Oberndort, Tec nr. ibis) . ,, . Firn Selber & fietnm an! in in versammlungẽbeschlu andelsregister 73. . änkter Haftung mit dem h e. ; = ĩ ö ö ; ] . 20. ö ; z . , Se n u he ann . Grund E n abrit Mein G. in; bz 8. 33 belch ger e. Die Vertzztungs, , ,,,, . Amtsgericht Limbach den 29. April 1921. J . Mänster, West; 416174 w . Das Amtsgericht. , Julius Kietzmann ist kapital der Gesgllschaft durch , 9 . ,,, befugnis des Geschäftsführers Mathias biwerke Nhenanis Attiengesell schaft Limburg, Lahm. IlbBl5z * . ö . A) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Pinneberg. i194) aus der Gesellschaft ausgeschtchen. Die neuer Aktien zum Nennbetrage von 10 . als 36 ff ger e Kauf. Jost ist beendet. 192 bestehenden Hauptniederlaffung einge In das Handelgregister Abteilung Harlenhurzg, Westpr. (15165 fẽdr Jakob u Y lr nster Dann bei der Firma Wöhrle und Stern in In unserem Handelsregister Abteilung à bisherige Firma wird fortgeführt.

um 13 009000 4A erhöht. Die i ls . 89. 9 j abe kenn Landau, Pfalz den 29. April 1921. tragen und weiter folgendes verlautbart Nr. 18 ist bei der Gesellschaft mit F sunser Handelsregister A ist heute Inh . ö Henna n ie Schramberg: Die offene . ist heute unter Nr. 129 die offene Plön, den 14. April 1921.

ist. durchgeführt. Dag n,, . Henn i bei ihn , en. Als Das mt gert Amtegericht. worden: . heschrãnkter ft . „Nassanische . Nr 2 die Firma Jacob Loewen⸗ Il neh u r n . eiltagen rd Friedr. schaft hat sich aufgelöst. as Geschäft Handelsgesellschaft in Firma Deutsche Das Amtsgericht. trägt jetzt 25 oog O00 A. , . ,, srise n silh n iin . männ Landshut. 15141) Der Gesellschaftvertrag ist am 12. Ot Dolomit: und eißkalkwerke zu i. und als deren Inhaber der Händler ln ter du 237 . 9 wird von dem bisherigen Gesellschafter Futterstofffabrit Pinneberg, M. und p15 9 z 600 guf den Inhabet lautenke Attign Sesamtzzotzhristen e. gr n m Gntcag im Firmenregister. Heinrich tober 1817 abgeschlossen und am i8. Mär Limburg, eingetragen, worden: siecb Loewensiein in Marienburg ein. Das Amte gericht. Wöhrle. unter der Firma. Wilheim 38. Kebenzahi., mit dem Sitze in un. ister i .

Don je obo „t. Die S5 32, 33 und 20 Ernst. Wertheimer und Kaufmann Hein 4e , . sierrich? fc , ward fh tn leg , tragen. ꝛas Amtegericht. Wöhrie sortgeführt. S. Reg. s Ginzel, Pinneberg eingetragen worden. In unser Handelsregister ist

In unser Handelsregister ist bei der

32. 3 arnst. im e Ber Sitz der Gesellschaft ist nach 1 Handelsregister ist bei der des Gejellschaftevertrags ind grändert. zich Schultheis in Krenglingtn. 47 des datschan Sender Gienrkündeßnthdö. worden, Gegenstand! des Unternchmeng Hadamar verlegt. Durch Peschluß er Marienburg, den 25. April 1 2. weisse. [Ib 76] firmen. Bir. Gesellsttasterb ind die Kaufleute Tirmz Me. Röhr in Plön eingetragen; Kellinghusen, . . ,, . . 9. ,, 9 26. an neh . . von Mineralölen und Gesellschafterversammlung vom 31. ar Das Amtsgericht. Im Handelsregister Abteilung B ist B) Abteilung für Einzelfirmen: die Max Nebenzahl und Walter Nebenzahl, r . 3. geb. Horst, in . . so sist jeder derselben für sich allein Das Amtsgericht. nl n Bergwerkserzeugnisfen, Z Kauf 1921 ist der Geschäftsführer Bergwerk. mar unter Nr. 22 bei der Firma „Kohlenhof Firma Wilhelm Wöhrle in Schram⸗ beide in Hamburg. . bn bret st lt. 92! ann. [i530 zur Vertretung der Gesellschaft und zur und Verkanf fowie Verarbestzing, Lage! direktor Wilhelm, Dermqnn Meyer ent⸗ 3 enburtzz, Westpr. II15166 Reisse Neuland, Gesellschaft init be⸗ berg, Inhaber der Firma: Wilhelm Die Gesellichgft hat am . April 1321 be— = ew . ere neren her s; ah; n gCande ls Huch . irma berechtigt. Der Ge⸗ Lanengteim, Sachsen. 15142] rung und. Beförderung von Mineralölen lassen und an seine Stelle der Direktot 3 unser edel egi A ist heute schränkter Haftung“ in Sber Nen Wöhrle, Kaufmann in Schramberg. gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft as Amtsgerich Auf. Blgtt 33 e er * Näh⸗ j . Yori Weil ift. solange er Auf. Blatt 173 des Han delsregisters, und' sonstigen Bergwerkserzeugnissen und Bernhard Hermani getreten. boch Nr. Jab die Firma Franz iand heute eingetragen worden! Otto Den 26 April 1821 ist jeder der Gesellschafter allein befugt PlIön. 15201] registers, Firma. Zwirnerei . 7 F bett. bie Firma Stäbtische Indnstrie⸗' anderen Oelen sows der aug denselben n . 22. April 1921. nd 6 Jongsdorf bei Aitselde Mittag ist als Geschäftsführer ausge-, Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Pinneberg, den 26. April 1921. In unser Handelsregister ist bei der

,,, ee, , fr ie 1 en Zentrale Glashätte (Sa.), Gesell⸗ gewinnenden Produkte und Nebenprodukt deren Inhaber der Molkerei⸗ schieden. Amtageriht Neiße, 13. 4 1931. Am richter: Z in 7. Das Amtsgericht. Firma Johannes Christiansen in