1921 / 104 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

vo

(k

Vierte Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage r und Preußischen Staatsanzeige

Berlin, Freitag, den 6. Mai

Börsen⸗Beilage

chen Neichsanzeige ; ; chs ang eig i Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freit

ir. 194. ag. den 6. M

vor dem &

urũctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M

7) Genossenschasts⸗ regsster.

Greifen berx., Schles. 14923

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 10 eingetragenen Ullers⸗ dorf⸗Sennersdorfer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht in Ullersdorf bei Liebenthal folgendes eingetragen worden: Der Rest⸗ scholtifelbesitzr Franz Mittmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Gärtner und Gemeindevorsteher Amand Effmert zum Vorstandsmitgliede gewählt worden.

Greifsenhßerg in Schles., den 26. April 1921. Das Amtsgericht.

Gross Genre. 14924

In unser Genossenschaftsregister wurde besüglich der Shar⸗ und Darlehns⸗ kaffe, e. G. ni. u. S., in Astheim eingetragen: In der Generalversammlung pom 14. April 1921 wurde an Stelle des ausgeschiedencn - Vorstandsmitglieds Franz Krummeck J. der Georg Bender L in den Vorstand gewählt.

Groß Geran, den 29. April 1921. Hessisches Amtsgericht.

Gross Strehltz. . Im Genossenschaftsregister ist bei dem Beamten Wohnungs- und Spar⸗ verein e. G. m. b. S. in Groß Strehlitz eingetragen worden, daß die Firma jetzt Beamten Wohnnngs—⸗ verein e. G. in. b. S. iͤn Groß Stxehlitz lautet. Die 5 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 520 des Statuts (Vorstand) sind geändert, 5 5 Abs. 2 3 6, 7 (Spareinlagen) gestrichen. Amtsgericht Groß Strehlitz, 21. 4. 1921.

Guũtersloh. (14926 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. A eingetragenen Bäuer⸗ lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft Isselhorst und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Hafthflicht zu Isselhorst am 25. März 1921 eingetragen; Dur Beschluß der Ganeralpersammlung vom 33. November 1918 ist an Stelle des Irögeschte denen Vorstandsmitglieds Karl öerergaffek Ter Kolon Heinrich Knufinke u Iffelhorst Nr. 24 zum Vorstands⸗ mitgfiede und durch Beschluß der Gene— talbersammtung vom 10. Desember 1820 an Stelle des ausgeschiedenen Vorsitzenden Karl Mumperow der Landwirt Karl

Baumeister zu hborst Nr. 3 zum

Vorsitzenden bestellt wonden. Amte gericht Gütersloh. Harhurg, Elbe. 14927

In unser Genossenschaftsreg ister ist henste unter Nr. 61 die Genossenschaft unter der Fi JImnmtkergenossenschaft Buchholz ( Harburg) einge⸗ trage ne Ge schaft mit beschränk⸗ ter Saftpỹt , mit dem Sitz in Buchholz eingetragen. Das Statut ist am 8. PVärz 1921 festgestellt. Gegen⸗

and des Unternehmens ist Hebung der Zienenzucht in wirtschaftlicher Hinsicht und die Abwicklung von Geschäften, die ar Erreichung dieses Zweckes erforverlich ind. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, geseichnet von zwei Vorsignds— mitgliedern, im „Bienenwirtschaftlichen Jeniralblatt“, die vom Aufsichtsrat aus⸗ zehenden unter dessen Benennung, von zem Vorsitzenden und dessen Stellvertreter unterzeichntt. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur sten Generalpersainmlung der Deutsche seichsan eiger. Geschäftssahr vom 1. Juli is 35. Juni. Vorstandsmitglieder sind: Telegraphensekretär Fritz Dittmer, Ober⸗ hriefkräger a. D. Lbusß Goslar. Im ker Theodor Meyer, sämtlich in Buchholz. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, daß die Zeichnenden ihre Ramengunterschrift der Firma der Henossenschaft beifügen. Die Haft umme eträgt 266 6. Döchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile 5. Die Einsicht in die Liste

er Genosffen ist während der Dienst⸗

unden des Gerichts jedem gestattet. Harburg, den 27. April 1921. Das Amtsgericht. T. Heide, Hel stein. (idꝰꝛ8] Berirhtigung. In Nr. 87 vom 165. April 1921 dieses

.

Bfattes muß es bei zer, Spar- u. Dar⸗

lehnskasse in Heide“ heißen; einge⸗

trägene Genossenschaft mit unbeschränt⸗

ter Haftpflicht. Heide, den 25. April 1921. Das Amtsgericht. Herrenberg. 14929 Im Genossenschaftgregister Sd. III Bf. 44 wurde heute bei dem Darlehens⸗ fassenverein Nebringen eing. Gen. mn. unb. S. in Nebringen eingetragen: In Stelle der aus dem Vorstand aus geschiedenen Vorstanzsmitglieder Gottlieb

J. 2

zgeler, Schreiners ohn, und Gottlieb Su maul. wurden in den Vorstand ge⸗

lleutiger Voriger Heutiger ] Voriger Heutiger Voriger 8 Kurs Kurz

gung eines Mitglieds ist auf 10 Anteile

1921

Heutiger] Voriger

urs

kasse e. G. m. n. S. in Samn

Die Genossenschaft hat sich in mit beschränkter Haftpflicht / um Die Firma lautet jetzt: Darlehnskasse nossenschaft mit . 6 1 , ie Haftsumme auf 1009 gesetzt; höchste Zahl der Gesch . Die §§5 1, 14 Ziff des Statuts wurden geändert. Osthofen, den 25. April 192. Hessisches Amtsgericht.

Pforzheim. ig Einkaufsgenossenschaft der senre, e. G. mit in Pforzheim. Abänderung des e in 8 24 bs. 1 letzter Saß auf des Beschlusses der Generalversann vom T. März 1921. der Geschäftsanteile beläuft Amtsgericht Pforzh

. Heutige Eintragung in das Ge schaftsregister Nr. 3 bei der Pinnehn Bank, e. G. m. b. 6. Die S5 4, 4 sind durch

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindesteng zwei Mitglieder. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Ka⸗ lenderjahr zusammen. findet sich B ͤ Die Einsicht der L

wählt: Johannes Weippert, Fleischbe= schauer, Nnton Egeler, Gemeinderat, beide in Nebringen. Den 27. April 121. Amtsgericht Herrenberg. Wagner, Oberamtsrichter.

Raliserslanuterm. I. Betreff:

Altona 1901, 11, 14 alle.. .. 1886. 1892

2 43 =

S

Lübeck 19056. do.

3

2 = 3 2 22

orstandsmitglieder sind:; 1. Ger⸗ Stettin Lit. O, P d 2

Asterlagen,

2 *

*

hard Portmann, ö ? Straßburg 1. E. 1909

2. Peter Kempken, Landwirt, Oestrum, 3. Bernhard Gehnen,

Das Statut latt 1 der Registerakten. iste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem

Lübbecke, den 4. April 1921. Das Amtsgericht.

do. ö i.

Meckl. Lande san . ö do. Etaats⸗Anl. 1919 Eb.⸗Schuld J0

do. 16960, ga, 1901, 95 3;

Aschaffenburg . .. 1901

Gärtnereibesitzer sitzer, Auggzburg G37 M. 13

tut ist vom 1. März 1921.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung in

Bonn.

Das 1. Geschäftsiahr beginnt mit dem Tage der Errichtung der Genossenschaft und endigt mit dem Schlusse des laufenden Kalenderjahrs, im übrigen fällt das Ge⸗ schäftssahr mit dem Kalenderjahr zu⸗

Die Willenserklärung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie gegenüber Rechtsverbindlichkeit

Die Liste der Genossen liegt, während der Dienststunden des Gerichts jedem zur Einsicht offen. Mörs, den 18. April 1921.

Das Amtsgericht.

Veumark t, Schl In das hiesige Geno ist bei der unter Nr. 40 eingetragenen Elektrizitätsgenossenschaft Buchwald folgendes eingetragen worden:

Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Februar und 6. März 1921 aufgelöst. datoren sind bestellt: Gutsbesitzer Richard Schmiede meister alter, beide in Buchwald. an. (Schles.), den 16. April

Das Amtsgericht.

Nenumarkt, Schles. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Dietz⸗ dorf, Nummer 41 folgendes eingetragen

Der Hofaufseher Ernst dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bäckermeister Ernst Lindner

Neumarkt Schles. ), Das Amtsgericht.

Vor denham. In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 4 die durch das Statut vom 16. Februar 1921 errichtete Genossen⸗ Elektrizitätsgenossenschaft Mitteldeich, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Stollhammer⸗Mitteldeich einge⸗

eingetr ; ; getragene Hanau. .... 1909.

eschränkter

2

2

8

Hochemmeri Harburg a. E... 1903 3.

Heidelberg ... do

walter Goldrubel 3, 20 46. 1ꝑeso (arg. Pap.) 1Pfund Sterling

Baden⸗Baden 98, 08 M ö 1900 M

ð 2 22 2 2

zd x T 8

, , , X d T 2 2 2

* 8

„Landwirtschaftlicher onsumverein, e. Genossenschaft m. ü. S.“ mit dem Sitze zu Lohnweiler: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Ludwig Schneider und Jakob cher III. sind als Vorstands—⸗ t: 1. Jakob Peitz, Land—⸗ ler, 2. Ludwig Heimann,

ö

Heilbronn. . . 1897 M ord .. 1910, rz. 89 i 1917 en 1909 unkv.

o. Hildesheim. .. dhe, 189616

do. ... ...... . 1898 rie, öng ... 1905 gin 191

Barmen. ..... . 1899 do. O1 M. O7, rilckz. 41 40. 12 M

2 82 2

7 D

.

L . .

——— —— 2 2

on liefe rbar si nifsenn Wertpapier befindliche Zeichen ?

e amtliche Preisseststellung gegen⸗

Nach dem Statut vom 20. März 1921 ist eine Genossenschaft unter der Firma Kriegsbeschäüdigten Siedlungsgesell⸗ schaft Eigenheim eingetragene schränkter Sa in Grosßlehng,

Sachsen⸗Gotha Sachsen St.⸗A. St.⸗Rente ... Schwarzb.⸗Sond. 1900 Württemberg

D d . *

bo. 87. 91, 9g6, ol M. , r i O7. 10 M

—— —— —— . e 2

8 8 2 2 2

S2

D d = e ü 2 3 de 2

Wannenmache mitglieder bestell wirt in Lo Landwirt in Kronenberg. II. Betreff:

meisterverband, m. b. S.“ mit dem Sitze zu Kaisers⸗ lautern; a) Durch Beschkuß der General⸗ verfammlung vom 6. April 121 wurde das Statut geändert und die eines Genossen für jeden Ge auf 2600 . festgesetzt. ) An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandemitglieder Jakob Schläfer und Friedrich Reis sind als Norstandè mitglieder bestellt: 1. Christian in Maikammer, 2. Peter Uhl, Küfermeister in Winnweiler. Kaiferstautern, den 28. April 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Harlsruhe, Radenm. In das Genossenschaft Band H O. -Z. 39 zur F

. 2 7 —— 7 —— *

1

8 2 8 2 ö 3 2 2 . . * 2 . . S = 2 8 83

**

Wiesbad. 1900, O1, 0s

Ausg. 8 u. 4 do. 1908 1. A. r. 37 do os 2. u. 3. Ausg. do. 1914 M unkv. 21 do. 18 Ag. 191. u. II.

n der zweiten Spalte beigefügten n den vorletzten, die in der dritten n den lerten zur Ausschüttung ge⸗ Ist nur em Gewinn⸗ tum angegeben, so ist es dasjenige

in Gröoßlehna, teritn 1904 S. zu. 22

Henossenschaft mit be⸗ tpflicht mit dem Sitze gebildet und am 15. April 1921 in das Genossenschaftsregister einge⸗ Gegenstand des Unter⸗ tzige gemeinschaft⸗ und Ausbau der Siedlung. beträgt 6000 4, höchste Zahl der Geschäftsanteile 1. Die Mitglieder des Vorstands sind der Kon⸗ strukteur Walter Dreßler in Großlehna, der Eisendreher Alfred Renz in Klein⸗ sehna, der Schmied Karl Opitz in Klein⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen durch schriftliche Mitteilung. Die Willens⸗ erklärungen des Norstands erfolgen Lurch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß wei Mikglieder der Firma der Genossen⸗ , ,. l chaft ihre Namensunterschrift beifügen. n, n, ,, ,. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in Kriegsteisnehmer 53 keel n ren, / a, lenstttunden des Gerichts sedem ge= G. m. b. S., in Karlsruhe eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalperfammlung vom 23. April 1921 aufgelöst. Vorstandemitglieder sind Liquidatoren. Karlsruhe, den 235. April 1921. Badisches Amtsgericht. B 2.

Kempten. AIIgänm. Elektrizitätsgenossenschaft Bal⸗ teratsried, e. G. m. b Bal teratsried. ausgeschieden: hann Kösel. Marx Dodel, Xaver Nigg,

früher Inowrazlaw Homburg v. d. H. 1909 konv. u. 1902 31 ena . ...... 1900, 10

—— 8 . 4 d d =

„Pfälzischer Küfer. beschr. Satz

Genoffenschaft

22

Preußische Rent

, . 0. 66 Hessen⸗Nassau ..

d 5. und Nm. (Brdb.)

Telegraphische Auszahlung sowte 1. ht sich für se 100 Gulden, Franken, gaiserslautern ol os

ische Mark. Lire. Pesetas. Lei

und Zeichnung ganinoten, verste nen, Finnläud

22 22

tragen worden.

nehinens ist der gemeinnü do. os. os, oJ. os M

do. Berl. Handelskammer lonv. i / , . 1902, 08 Wilmersdorf(Bln.) 99 do. do. 1899, 1904, 05 Bielefeld gs, 90, 02, 3 Bingen a. Rh. 05 S. 1,B,2

. 1913 ulv. 23 M

fehler in den tentigen Kurs. n morgen in der Spalte „Voriger Kurt“ Irrtümliche, später amtlich richti ngen werden möglichst bald am als „Berichtigung“ mitgeteilt.

gelegraphische Auszahlung.

Reutiger Kurs Voriger Lurs Geld ] Brie

liche Auf⸗ ind]

] . 36

Die Haftsumme Ciwaige Dru Worm z Ol, os, og, 14

giel .. 1898. 190. o7 d do. kp. 92, 93. 9s. os

Lauenburger .... ...

2

832 22

do. 1901, 18902, 18601 37 Königsb. 20 Iu. ILułtez

8

2 * 3 7 P 63 6 , O 2 2 2 2 2 2*

* 23 8 8

8

7

Jonn 191 ! 1914 M. 1919 . k ö.

2 2

S. in Pinne) 15, 45 , hz der 6 Generalversammlungthep bom 30. März 1921 geändert worden. Vorstand besteßt gus dem Direktn zwei weiteren Vorstandsmitgliedem. Pinneberg, den 20. April 193. Das Amtsgericht.

Ratzeburg, ELanempb. l In das Genossenschaftsregister s der unter Nr. 11 eingetragenen Gen schaft: Spar⸗ & Darlehnskasse getragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht in Lassahn folgendes eingetragen worden: Der Vorstand besteht aus vier] E. Hamann in Lassahn i den Vorstand gewählt. Ratzeburg, den 27. April 191. Das Amtsgericht.

Remscheid. In unser Genossenschaftsregister t unter Nr. 27 die Genossenschast Remscheider Zin meister⸗Vereinigung, Genossenschaft Haftpflicht in Remscheid einge

Gegenstand des Unternehmeng it meinschaftlicher Einkauf von Matt für das Zimmerergewerbe Haftsumme: 1060 6, Geschäftsanteile: 20 Geschäfteantel Gregor Wenzel, Fi Jacobi, Hermann Wiesner, alle In meister in Remscheid.

Statut vom 31. August 1920 Die Bekanntmachungen der 6 schaft erfolgen unter der Firma du

82

1891, 98. 95, 01 Konstanz ...... . 1902:

Krotoschin 1900 S. 111 Landsberg a. W. go, 96 3 Langensalza .... 1908 3

Geld Brief

Küfermeister

2

do. , nor a.

ssenschaftsregister

O. Breslau os M. 'i. Brdbg. Room Vi.... Calenbg. Cred. D, F

Dt. fdb. Anst. Kosen S. 1-5 unk. 30-34 Kur⸗ u. Neum.

Lichtenberg (Berlin) 19900 19909, 19185 Lichterfelde (Bln. 95

sregister ist zu

Mecklb.⸗ Schwer. mm r] 1.1.7

Kreditanstalten kommunaler Körperschaften Lipp. Landesb. unk. 26 fr. Lipp. Landes sp. u. Z. Oldenbg. staarl. Kred

8 Cassel ol, Os S. 1, 3, 5.

——

Charlottenbg. 89, 95, 90 4 a, do. O7. os, 1 u. Klusg. . 12 ukv. 22 - 24

8

Ludwigshafen. do. 1890, 94. 1900, 02

2

Lützen, den 15. April 1921. Das Amtsgericht.

bliebenen, e. d ü, 3

FR

do. do. . Lan

⸗Cob. Ldrbk. S. 1- „⸗-Gotha Landkred. . do. O2, Os, 05. 6! „⸗Meining.⸗Ldkrd.

do. ⸗Weimar. Ldkred. arzb.⸗Rud. Ldkr.

do. do. do. - Sondh. Ldkredit

Hess. Ads. Hyp.⸗Pfbr. S. 109, 12-29

6. 2 „1918 unkv. 31 M 1918 3. u. 4. Abt.

Die bisherigen

In das Genossenschaftsregister heute bei der Genossenschaft in Firma & Lieferungsgenossen⸗ schaft der Bäcker von Mainz K Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Mainz, eingetragen: Durch den eralversammlung vom 17. März 1921 in Verbindung mit

Beschlusse des Vorstands vom 5. A 1521 sind von dem Statut 5 14 Abs. 2 (Berufung der Generalversammlung) und 5 358 Abs. 3 und 4 (Genossenschafts⸗ Bekanntmachungen er⸗ irma, gezeich in der Wies⸗ Konditorzeitung) dieses Blatt eingeht ründen die Veröffent⸗ lichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in der ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, die „Frankfurter Bäcker⸗ und Konditoren⸗

Mainz, den 28. April 1921. Hessisches Amtsgericht.

Medebach.

In unser Genossenschaftsre 24. März 1921 unter Nr. Konsumverein Winter⸗ berg, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Gaftpflicht in Winter⸗ berg eingetragen worden.

Der Gegenftand des Unternehmens ist gemeinschaftliche Lebens. und Wittschaftsbedürfnissen im kleinen an die Mit⸗

3 Idsch. Schuldy.

Bankdiskont.

Amsterdam 44. Brüssel 6R. Helsingfors 9. Italien 6. J. London 68. Madrid s. Stockholm J. Wien 6.

Geldsorten und Banknoten.

„Einkaufs⸗

*

Berlin 5 (Zombard 6). Mainz. . . . 1900, 1905 do. 07 Lit. R. 1128.8, P do. 1919 it. CG. Vuł. 29 68, 91 kv. 94, Os

Cöln. . .. 1900, 06, 08

Pari Paris 6. Prag 6. do. 1912 unk. 22 23

6 . ;

ö 6 . w

o. neul. . fiarinti⸗ ;

do. 94, 96, 9s. or, os 3 Cöpenick. ...... 1901 Cöthen i. Anh. 80, 8a,

.

osen. Ser. s 19

D . 2 8 0 d O 8 2 2

Vorstand sind ischer und Jo⸗ Neue Vorstandsmitglieder: Landwirt in Sulzschneid, und Wagnermeister in Ronried. Kempten, den 27. April 189 Das Amtegericht (Registergericht.

Kempten, Allzänm. Darlehenskassenverein e. G. m. u. S5. in Weicht.

Vorstand sind

Schmid und Vitu standsmitglieder: wirt in Weinhau Landwirt in Weich. empten, Das Amtösgeri

Königstein, Taummns. Bei dem unter Nummer 7 unseres Ge⸗ nossenschaftsregisters eingetragenen Vor— und Kreditverein, eingetra⸗ Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Haftpflicht in Königstein i. T. ist heute folgendes eingetragen worden: Kassierer Georg

chluß der Gen

do. O1, 96, g,. 98, 12 do. 191. u. II. Ag. 20

S 3 2X 8 S* 2 2 2 2.

a 0 aao odo dodo s

J

Babucke ist aus

inz-dulaten .... das and⸗Dutaten . ..... d pvereigns . ...... . Franctz⸗Stücke. .... , Gulden⸗Stücke ...... ...... 'hld-Tollars ...... ......

44

* 1909 W., 1918... *

do. Comm. S. 83 6,

ausgest. vor 1.1.20

do. S. 156 —17 do. Ol, os, 7, O9, 18 M

1

h

9 o oc 8 oO 2a

den 18. April 1921.

blätter) geändert. . = folgen unter der F fa c iche gin zwei Vorstandsmitgliedern

Für den Fall, da oder aus anderen

. für 500 g Gold für 100 Rbl. meril. Vanknot. 1000 5 Doll.

Coup. 3. N.⸗9. lgische Banknoten mnische Banknoten. .... ..... glische Banknoten, große. . . D. do. Absch. z. 1 Cu. darunter nnische Banknoten

Mühlhaus. i. Th. 19 VI Mülhausen i. E. O6, 7 bo. 1913 M, 14 unk. 22 Mülheim (Rhein) 9g,

1904, 08, 1910

Mülh. Ruhr 0o9 Em. 11 u. 18 unk. 31, 35

Hie. · ö uebi gi ö Schles. altland

o. Darmstadt . ..... . O7, O9, 18, 19

265 35, unk. 28

ausgeschieden: Neue Vor⸗ Andreas Negele, sen und Johann Müller,

Brandbg. Giroverbd. . Deutsche Komm. 1919 Groß Berlin Verband Pomm. Komm.⸗Anl. .

Anleihen verstaatl

Bergisch⸗Märk. S. 3. 1. Magdebg.⸗Wittenbge. Meckl. Friedr. Franzb. Pfälzische Eisenbahn, Ludwig. Max, Nordb. lonv. u. v. 96 3)

1897. 1902, O5 altiendscha ft. 31

Dtsch.⸗Eylau . ... 1907 Dortmund. ..... 1907

ter Eisenbahnen. lun , , ,

dische Banknoten ...... 7 alienische Ban noten .. ..... hrwegische Ban noten st. Kann. alte Abschn. 1000Kr. do., alte, zu 19— 100 Kr. do. neue Abschn. 10900 Rr. do. neue zu 100 Kr.... nn. Vanln. Absch. 500, 1000 ei ) unter 500 Lei nssische antnoten Absch. zu 500 Rbl. ö do. 5, s u. 1Rbl. d. . f. 100 Gd. -⸗Rbl.

den 29. April 1921, cht (Registergericht)

2 S

do. 1600, oꝛ. os. oJ, wenn ,,,

Gegenstand des Unternehmens: 1908.11, 12, 14

schaffung von elektris örderung des Erwer chaft der Genossen.

Vorstand: Landwirt Gustav Schwarting in Stollhammer⸗Mitteldeich, Landwirt ollwarden, Landwirt

em Strom zwecks s und der Wirt⸗

Vorstandsmitgliedern, und wenn s bö. Dresden.... 180

Aufsichtsrat ausgehen, desselben, gezeichnet vom Vorsitzemz Anffichtsrats, in dem Remscheider Gn Ersatzblatt Reichsanzeiger;

do. 86. 97, 88, 90, 9453

ö w 2 1 Q 2*

22

Wismar⸗Carow

Dt sch.⸗Ostafr. Schuldv. vom Reich sichergest.

Deutsche Provinzialanleihen.

Brandenb. Prov. os - 11 R. 13-26, 1912 R. 27-865 do. 1914R. 34-5 2uf. 25

do.

Dresd. Grdrpfdb. M. ⸗Gladbach 99, 1900 1911 unk. 85 M do. do. S. 8, 4. 6 M3]! do. Grundrbr. S. 1-3

Duisburg 99, 0 do.

ister ist am 1 die Ge⸗

Gerhard Höfers in Adolf Mengers in Stollhammerwisch. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die ven d rat ausgehenden unter dessen Be⸗ Vorsitzenden oder Stell⸗ vertreter unterzeichnet, und zwar in der Butjadinger Zeitung.

Beim Eingehen dieses Blattes tritt an desfen Stelle bis zur nächsten General— versammlung der Deutsche Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober

die Willenserllin orstands erfolgen durch min

Weise, daß dien

nossenschaft 1899, 1908 M

. Do. hwedische Banknoten. .

hweizer Banknoten . ine, Gan gn zanische Vanknoten . Staatsnot., neue do. unter 100 Kr.

Deutsche Staatsanleihen. Nfeutiger Voriger Kurtz

Kreiner ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Buchhalter Peter Noth getreten.

in i. T., den 25. April 1921. Das Amtsgericht.

Landsberg, O. S

Bei der Spꝑpar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ränkter Haftpflicht, eute in das Genossenschaftsregister

zwei Vorstandsmit geschieht in der nenden zu der Firma ihre Namen schrift hinzufügen. Ferner wird

Dienststunden de Ei

den 18. April Ill. Amtsgericht in Remscheid

RKostock, Mecklb.

2

neulandsch. ..

2 2

do. Nauheim t. Hesse Naumburg 97. 1900 kv.

22

2

do. Cassel Ldkr. Ser. Düren H 1899, 199

do. Serie 28 unk. 29

Beschaffung

pe n ice, 3

rittersch. . 16 doe 8

8

3 —— —— —— —— —— —— . d 33

cht:

ie Einsicht ist während der jedem gestattet. NRemscheid,

großen und Ablaß nennung, von dem

Der Geschäftegntei! ist auf 2900 fest⸗ Jedes Mitglied darf bis zu zehn

vanteile erwerben. Die Haftsumme

Düsseldf. 1899, 1900,98 L. M. o7 - 11, ig U.

. . . w /

Hann. Landesktredit. do. Prov. Ser. 18, 16

do. Ser. 7 u. 8 Obhess. Prov. 20 uk. 265 do. 1909. 13, 14 Ostpr. Prov. S. 86 - 11

Nürnberg 1899-02, 0

do. 1907—- 1911, 1914 neuland sch. . .

8 h 2 2 —— w * r r r r

82 ö / /// // / / / S 2 —— Q —⸗ 1

w 0 Q 2

83

H. 11. Meichs⸗Ech. Ilz fällig 1922 ..

K / /

—— ——

do. gl. 96 kv. 6 - 98. Augsburg. 7 Guld.⸗L. Braun schw. 20 Tlr.⸗L. Cöln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. Hamburg. 50 Tlr.⸗L.: Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.

8

* k

zu JZamm Elberfeld. . . . 1919 A

do. 99 M. os J.IV.M.

9 388

6

do. Dffenbach a. M. 1907 M. 1914

ist gleich der Summe

der übernommenen Geschäftsanteile, min⸗ är fin ,, ,

—— 1 82008 J, . . e , . . 24 94. 25 8 —— e . e, . 7 . n , . e, mr. —— —— —— . Ed, 7b —— ——

c 8808 5300

90 006 g90. 004

*

Pfandbriefe. ö 2.

gi 25 8 gi 253

g od 6 S2 1oba ba ö op 6 **. gs oo 6 36 oS 9

* * . . gs ooh =

s5 25h 895 006 a sa. 756. ʒz84a. 56 a g. ob 897509 35 Scg9. 36 Ooh j5, 595. 1.6 9600 a s 280 6 64. 5h d JI. 25b 83 Jo god 66. 50 6 69. 15 z 111.99 8 iii, o ; g 30 975736 a6 95d 8 3325794 153.598 153. S9 gs. so ==

21, 90 0 21 706 21,006 21.709 21,000 8 21, i100 a 16, 906 k 16,50 6 .

105,900 6 fes. 9098 8. 50h B 3, 50 8 216506 21.598 IS 5 0b 6 176, 403

ö 95,B89 6 , 95.80 5 . 95,30 8 ö , k —— 69.006 a go sod g

102 oo 8 Io 23g

102, 000 6 102,258

S5, 25h 6 S4, Sob 65. 25h 6 84, 50h 9b, 2õb 6 54. 50h

* 0 3g . S2 5g. 68. oh 62, S0 b 63. 97h G 64 090

33, 5d G6 53.590 53. 00b 6 53, 098 6 52. J5b 51. 756 S5], 0900 6. 57.00 G5. 00 S5, O0

7 * 4 . papiere.

2. So. sp a iss, ooh

S = S8

Elbing 1903. 9. 1

und endigt am 30. September. do. Ce iden. .. idos H

Die Willenserklärung und Zeichnung fůr die Genossenschaft erfolgt durch Vorstandsmitglieder in der Weis eichnenden ihre Namensunterschrift der irma der Genossenschaft beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Nordenham, den 20. April 1921.

Amtsgericht Butjadingen. Abteilung Il.

Oppenheim. In unserem eingetragen w und Nicolaus

hrer Emil Krzuk ist aus dem Vorstand ausgeschieden Stelle der Halbgärtner Johann aus Jamm in den Vorstand gewählt.

Amtègericht Landsberg O. S., den 26. April 1931.

Land shnt. Werk ⸗Genossenschaft Schnei dergemerbe, e. Zandshut. rtr der Liquidatoren ist erloschen, Lanbshut, 25. 4. 1921. Das Amtsgericht. Li bbecke. In unser Genossenschaftsregister ist heute unfer Nr. 42 eingetragen: t Gemeinnützige Baugenossenschaft, in. b. H. in Pr. Olden⸗ der Genossenschaft ist, amilien oder Personen, ilienvorstände Mit⸗ aft sind, zweckmäßig tete Wohnungen in eigens erbauten kauften Häusern verschaffen.

In das Genossenscha Mecklenburgischen schafsbank, eingetragene schaft mit beschränkter in Rostock eingetragen; Der Bankdirekto zu Rostock ist zum

l Rostock, den 25. April 1921. Das Amtsgericht.

44

R ostoche, Meek lb, In das Genossenschaftsregiste die Genossenschaft: Mecklenbu manns⸗Bank, eingetragene schaft mit besch

Gegenstand des einer gemeinnü

destens 200 .

Der Vorstand hesteht aus: Kaufmann Sach . Mein. Did. . Wilhelm Abel, Geschäftsführer, Gegen⸗ buchführer Jofeph Berghoff. Kassierer, Eisenbahnbeamter Hermann Kober, trolleur, alle in Winterberg.

Das Statut ist vom 12. Februar 1921.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen Sauerländer Zeitung in Brilon. Willens erklärungen für die Genossenschaft müssen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder Die Zeichnungen geschehen in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genessenschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen.

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Ok⸗ tober und endigt am 30. Septemher.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Medebach.

4

Pomm. Prov. A. 5 14 do. A. 1894, 97 u. 1900 do. Prov. Ausg. 14. Bosener Provinzial. do. 1888, 92, 96, 98. 01 3 do. 18991. K. 1. 1. 21 NRhprov. Ausg. 20, 21

Ausg. 22 u. 28,

2 2 b 2 6 —— 2 2 2 2 2 .

2

—— 2 2 *

. t 18

2

—— 2

Erfurt 98. ol, og, 19 do. 98M. O1 M unk. 23

Weise, daß die Sthuzgebiet Anl.

d Spar-Främ. „Anl. Etaatzsch. f. 1.2.22

2183.

822

Pforzheim 01. 07, 10,12 1920 unk. 1925

irel von n Vorflandsm it

1906 M. 1909

S =

2 e ö w— Q 2 2

Ausg. 5. 6, 7 Ausg. 8. 4, 10, 19—17. 19, 24- 29

2 2

euß lonsol. Anl. ..

do. do. Flensburg oi, og. Posen 1900, 190,

2

Verxtretungs⸗ b. I. 4. 238 ab 8y ] bo. ; Ausg. 9. 11, 14 do. Komm. ⸗Bk Sächs. Prov. Ag. 5... Schl esw.⸗Holst. 07, 089

do. Frankfurt a. M. O7, os, 10, 11

8 2

o. Quedlinburg 19 Regensburg 1908, 09 do. 97 A. 01 - 05, 05

halt Staat ö. . 1919.. do. Anleihe 6.

Genossenschaftsregis orden, daß Johann Held J. Baum aus dem Vorstand der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Köngernheim ausgeschieden und an ihrer Stelle Ludwig Best 1V, und Nudolf Happel, beide in. Köngernheim, als Mitglieder des Vorstands gewählt

den 28. Avril 1921. Hes sisches Amtsgericht.

Osterode. Ost In das Genossen ist bei der Schuhmachergenossenschast Osterode eingetragen, daß machermeister Rudolf Schröter aus dem Vorstand ausgeschieden Stelle der Schuhmachermeister Julius Schareing aus Ssterode gewählt ist. Dsterode Ostpr., den 27. April 1921. Das Amtsgericht.

Osthosen, Rhein hessen, In das Genossenschaftsregister wurde heüle bei der Spar⸗ und Darlehns⸗

. Cs / 99, 11 12, 18, 14 do. 19 (1.— 8. Ausg.),

1920 (1. Ausg.) 99. 01 M. os 3 Frankfurt a. O. 1914 do. 1919 1. u. 2. Ausg. raustadt ...... 1698 reiburg i. Vr. O0. 97 19

ö 1

do. ußere 1888 do. Ges. Nr. 83378 Bern. Kt. A. g67 lv.

2

Landesklt. Ribr.

do.

Rem scheid 1914 u do. do. . d

. Pr. n, 3-8

nternehmens ist⸗

2

do. Invest. 11 *

do. Rheydt 1899 S do. Landez 8 !*

eingetr. Gen. do. 1918 unk. 24 M.

* 2 8 3

minderhemittelten soweit diese oder Fam glieder der Genossensch

Die Haftsumme beträgt tausend Mark), die h der Geschäftsanteile eines G hundert. Der Vorstand zeschnet⸗ Genossenschaft in der W s eichnenden der Firma ihre N hinzufügen. mitglieder können rechts verbindlich zeichnen e Die Bekanntma nossenschaft erfolgen gezeichnet von zwei V in dem Meckl. G Lan desberbandes Meckl. land. Ersatzblatt bis zu Bestimmung der Deutsche R Vorstandsmitglieder sind die Franz Spenker ju Mönchhage

i881, 1884 89 8 Pr. os

—— —— 2

w

1 / . 5 1

D // //

2 X 2 2 2 2 2 D D 28

do. ürstenwalde Spy.

Fürth i. B. .... 1901

1920 unk. 1928 1

Oppenheim,

Bulg G. Hyv. 921* 286r2 1661. 246560 Sr 121861136560 zx 61551-85680 1

do. Rummelsb. (Bln Saarbrück. 10, 14.8. M. do. 1910 unk. 24- 28

do. St. Johann a.

ö TWdst.⸗Mentensch. lonp. neue Stücke z; mich Lün. Sch. S. 3 8

d O. 4 emen 1919 unk. zo an

oder ange Preisen zu v auf jeden Ges Jeder Genosse k

n das Genossenschaftsregister i Nr. 52 die Firma Landwirtschaft⸗ liche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft beschränkter ĩ Sochemmerich eingetra

Gegenstand des Unterne meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des land- und hauswirtschagftlichen Betriebs; schaftlicher Verkauf landwirt

ssse. Haftsumme beträgt 1500 44. Ein Geschaftzanteil betragt bo AS; die Beteili⸗

(ic Die Haftsumme . chäftsanteil beträgt 300 M. Anklam. Kreis 1901.

ann höchstens 10 Anteile

lieder sind: Kaufmann Lokomotivführer Tischlermeister Friedrich tlich in Pr. Oldendorf. Januar 1921.

22222223 K 9 *

*

en kirchen 07, 10 en 01.07.09. 12. 14

2 2

schaftsregister

8 C = ö

ensburg. Kreis o!

Chilenen A. 1911

2 —— 2 k 2

do.

Glauchau 1894, ; Glogau ... ..... 1919 Gnesen . . 1901. 1907

2 * 2

der Schuh⸗

* 2 2 —22* —— 2 ö 2 . 9 d = D 2 8 2 23

k

do. Schöneb (Bln) od, 1912 unt. 28

é 1685. 16399, 1903:

O

3 K

Haftpflicht, en worden. mens ist: 1. ge⸗

S .

Vorstandsmitg ganalvb. 2. Kin

Ernst Balshüsemann, Karl Me Huge, säm

Satzung vom 21.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter a der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, ng sür den Kreis Lübbecke, ge⸗ Deutschen Reichsanzeiger.

R

Lauenbg. Kreis 1919. do. Neo rganif. 13

—— 2— Ea

ambg, Staats-giente 8 amor. r ent! ö

; do. Eis. Huluang do. Cij. T ienij.· x. do. Era. 10ul. 21.

Däntsche St. 97 Egnptische gar. 1. do. vriv. 1. Frs. do. 28000. 1253007 do. 2809. 500 Fr. Finnl. St. Eisb.

do. Schwerin t. M.

*

Offenbach Kreis 19..

e do. Kreis 1800. 6; Graudenz ...... 1960

2

: do. St. Ani. 150M ! 0] 68. 09 Ser. l. 2, oll. 1913 rz. 58,

; Se w w 22222 2222222

2

adersleben. . .. 1903 agen ...... 1919 V

*

chaflii er Er⸗

Stargard 1. Pomm. 98 3*

Deutsche Stadtanleihen.

do. Aachen 16098. oꝛ Hasberstadi oꝛ. 1x. 1902 do is

22

Tages zeitung gebenen falls im

—— 2 2

do. Stettin 1912

do. Halle... 1900, 0 do. 1819

2

z do. 16s. 190. 1505 Altenburg 89

1is ood 8 os, Shb Ausländische Staatsanleihen.

Dte mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit ginsen gehandelt, und zwar:

Seit 1. 12. 14. . 6 1 2 . 1 1.1. 18. 1 1. 2. 18. 7 1. 8. 18. 1 1. 85. 18. 0 1. 89. 18. mi jon 1g. L 1114 M1 I.18. 1 1.1.18. * 1. 7 15. w . w ,, g. 10. Argent. Eis. 1890 do. inn. Gd. 1907

1 1.11. 1.

9

ti,. , d

k * 14 w . ö K w 26 * k . = —w— = . . *. 0 . —— . w

g0 0oob 6 889. 00

5.008 6 206. 00 e Ge. . m4 —— e . 6 —— 8 —— 2

1 .

*

23 22 —— —— *

* . —— —— . ö 26 e .