1921 / 105 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

6 Erwerbs. und Wirtschgftegenossenschaften. . : h, ,

. ö 1I. Privatanzeigen D 8 ĩ t t * B 8 ĩ 1 9 2 ! in Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Mr. 105. 1 vVerlin, Sonnabend, den J. Mai 1921

in Meggen, geboren am. 26. Juli 2 9 k ö. ,, (

ist abhanden gekommen. Der gegenwärtige gebot erlassen: Der Kau ĩ —̃ .

i een k. Scheins wi ö Dettmar, Berlin-Steglitz, Lutherstyche ö. 1. n . . gn a nn . 157, sich binnen zwei Monaten bei uns zu hat das Aufgebot der Hypothekenbriefe 2 9 ir Ein, d. . ö ellungen n. dergl. „A497, melden, widrigenf der Schein für vom 13. Oktober 1900, 16. O z 3 Verfkã gen, ingungen ꝛc.

1. Unter fuch ö. 2 Fundsachen, Zustellungen n. dergl. .

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außter⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 89 v. H. erhoben.

Verkäufe. Vervachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b. Kammanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

He, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml

Nr. 9 440 677 über 1000 ƽ und b) 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 59 1) Unte uchungs⸗ Nr. ol Ils über .' von 196, 51, 53 Dh, bd, hs, hc. S7, 53, 33, Bahnbegmter Gottfried Kopp in M. 61, 62. 63, 64, 65, 83, 84, 85, 87

fachen. Gladbach, vertrętẽn durch Stadtfekretär 90, 105, 122, 123, 192, 135, 19 * ichte in M.⸗Gladbach, Viersener 198, 210, 211, 212, 291, 495,

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

9G 8 9 6 Off entlicher Anzeiger.

9. Bankausweise.

BVerlofung ꝛc. von Wertpapieren.

rmann Li ; Dt ober 10 . 8. 603, 660, 678, 690, 751, 752 Slo, kraftlos erklärt eine neue Ausferti⸗ und 11. März 1908 über die für ihn im ditgesellicha ten auf Ari Atti Anzei is für den R 163785 Beschlusß. 4. tzaßeg? ö. ö 317 513 377 953. 91 * lt wirb. Grundbuche von Blankenbur 6 Kommanditꝗ aften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. nzeigenpreie für den Raum einer 5 gespaltenen Cinheitszeile 2 4. Außer- , , den r“ Tn s,, ,, n, n, n, de, e ml. , 1 w 6 n m gehn s s. geber. l' Ferskketens Betantnachungen. u. Prwatmuetea f e, . ; ; ö 366, 870, 302, 961, He, 659, 183, Victeria zu Berlin Allgemeine unter Nr. 4, 5 un , . in, Berlin. öig, wegh nu nerlaubtzh tz en nh bs gs , d, d, dns, wh, ; Verficherungs Actien Ge ellfchaft. des Maurerpoliers Fra; 1 GBefristete Haiher u a e lin , ne ür , w 6 6 . . k ., ö . ö . r, , HG friftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts stelle eingegangen sein. Ml j e, ,, ,, er ulstr 7

33 69, 70 Mil. ⸗Str.⸗G5.B. und § 12 Nr. I4 134779 hi 3. i ; . 6 iz 14134 föi er js Seb, gts, Fiz. dös„tzs, 1. di, , fies, . , e

„262, 595, 457, 286, versicherungs⸗Bank auf Gegens

gericht feststellen, daß ein anderer Erbe bevollmächtigte: Rechtsanwälte Jusrffrat

No. ass. 5 Pla ; ; t ; Lebens. ) . h Aufgebot dahin erlassen: J. Es wird der 15861 „een, eingetragenen iber Auf D e er ; ird der 155561] Aufgebot. igkeit in nafteh 95. 6. 500 beantragt. Der 27 ge f 3 n am 11. Oktober sslz un Soest als Soh Die ledige Marie Herberich Caub als der Fiskus nicht vorhanden ist. Dr. Heinemann, Dr. Berterma

fahnenfluͤchtig erklart. ieser Beschluß 8 ; 6 in 727. 6656. 573. 3 ist, falls cine erm ͤgengbeschlagn cm? 3 mmia Knitter, * . 9 , in , . , 6 8 g ; ö in e eg t daraufhin durchgeführt werden soll, Preslau, dertgeten dur ürovorsteher 333, 339, zz, kz, 836. d. Schwerin, jetzigen Lübeck. Schweriner Jahnber' der rkundem wird auch for dez Buchbinders Gottfried Hermanni hat beantragt, den verschoflenen Mil hel den 21. Apri , . 3 . . ,,, 1 Deutschen ö. et. i er . J 1917 . . 4790. 206 . 3 5 ö . , . ö. dem auf beg . i r el . lust⸗ und Fund sachen, ,, i . , . 65 ö . In, n en . if n 36. ö. Reihe anzeiger belanntzumachen. Steine er Mar Ma in Berghol; 554, 2, Hig, 315, 493. 424, 931, Ih, den Namen der s . , 1921, Bormittags r, vor dem ; ; nns 85 zuletzt wohn aft in-Cauh. für tot sss in Katernberg, auf Gründ vom 8 1568 ; Kiel, den es. April 1921. 1 . ar mer n ern JI, nnn n,, ae Hane scburg a. H. , welcher im Mai 1913 von Hambpfg nach zu erklären. te, Verscholl ; n ͤ ö . . ; bei Rehbrücke. 272, 803, HI 2, 377, 736, 726, 697, 303, . 2. i , ankenburg. unbe ; ; ö ; deter Verschollene Durch Ausschlußurteil v B. G.⸗B. mit dem NAitrage auf Ehe⸗ Landgericht, Strafkammer TV. Nr eh is 4g /agd' über je 200 6, Jas, 55, 365, da5, 451, Ta, ge, Iöz, 1915. ausgestellten Pöligen Nr. 104 632 raumten Aufgcbotztermin seine Rechte n. U le Ungen ll. dergl. . . r, . wird aufgefgrdert., sich⸗väteste ns in dem Tage sind e r r se T ert, getin ladet den Be⸗ liztoß ). Sekanntmachung, Jahres durch, Reisende Größe bestellen 36 ech r eri 61 j hoo 4 en,, 36 ö . 9 ö er je

llen ist, hier⸗

* C0 D . D E 2 28 8 8 S * . S 2 2 2 8 21 8 8 2 O 8 8 * 23 8

Ausgefertigt: ; . ; . ö.

; h is 11 849 423 ber je 100 Æ Landwirt 579, ÆM1 1, 611, 346, 523, 861, gö8, 487, ; . . ü

Ki oc nn Tn gz ö , ge , , ö ö. . th rade. ' .

Gerichtsschreiber des Landgerichts. ,, . . ö . ö. . , 48, 766, 663, 104, 367, pez uns gelhenld gemacht sind, werden die

treten durch den Rechtsanwalt Sprenker 4) 370, 972, 758, 617, 988,

in Rees a. Rhein. 610, 95, 27, 433, 361, 826, N

J 12310567 über 1000 M Heinrich 4, 337, 360, 354, 136, 11, 46 . 2) Aufgebote, Ver

HJ 153 64 n 6. 4 di J. 2, Chr, iß, z, 2g, oz, Gz, und; 106653; Tafel, iiber“ Sohd, bezw, zumesben und, die Urkunden vorzlgn Nr. 8 453 647 über 100 A, Nr. 11 Sot9 421 39, 239, . 22. üg, ds, is 15 0900 sind ofs abhanden gekommen . die Kraftloserklärung der Ur. Ju, Hrund der Vergrrnung pe. Preuß lich rend e gie,. . ö. ien Staatsregierung, betreffenb die Mende mit gufgefordert, sich ber Heri hr, ul. iber Nr. 3 337 353

e, von Familiennamen, vom 3. No⸗ ei ell . kn en 6, . . . NM, d 3g oõd, ; ; J e lg, ö. e , . . Vhteilung für Auf jehsts fachen n. 881, Nr. 5 Hb4 657 bis 6658, ermächtige i en an dwirt. Johann justizgebande, Sicven platz, Erdgeschoß, Tod des/“Verschollenen zu erteilen ver— zss, Rr *g geh 03. Zu d rg gr an woll Fartreien ee fen, über je 10990 4A, Nr. 5 977 622 über Effen, den 2. Mai 1921.

zrczibuschewsi in Gr, Robdau, Kreis Zimmer Nr. 145, spätzfte nis aber in Kenhehz Rofenberg, geboren am 7. November 1894 . 5 . . 1922, im Ayfgebotstermine dem Gericht Anzeige 366 6, Karen, Justizoberfekretär, . ö , 2. Ir. 667 3365 iber So) 4, , Gerichts schreiber der Landgericht N

* 8 8 O0 DO 8 C0 2 2 * D * 2 2 8 2 * T E62

, urg a. Harz, den ö. 1 3. 2 2 ; R 1, zt, Kelten ern msnde, Ullcemnzinen Ber Gerichteschreiber des Amägenlhtz . ö men für kraftlos er is3567 Ane chin fn Teil.

ö . ö ? i i. 8 ( * ĩ 1921. 3 . h. , , ö In der Aufgebotssache der unbehnhnten

n Abbau Steiliberg, Kreis Rosenberg, an

. ö . r gi . ö . w . . ; . gere, hefrau Eltsabe emer in Bochum, s, 489, 545, 353, 134, Rt, 833, U Alktien. Gefellschast Gläubiger der au Stelle des Zamiliennameng Prezibuschewski gebotgtermin, Jiytkjustiz gebäude, Sieveking⸗ n , r nech. sluft un nnd sachen. , , m, d,, ,, , J ,, dh, ge, d,, . 1 zun n e von ö 304 . 3 . i s für, ie am 18. Febrr horhen⸗ ihren, Diese Aenderung de Familien melden, widrjgenfallg seine Todeserklaärung r. über I, Helene Seeber, geb. Schwan, in Negs⸗ * Nr. 14301 525 über 1000 M6, Mr. 818, 205, 463, 255, X, 6 66, 176, J fg reM Witwe Klensmann, Dorothge Elisabeth namens erstreckt sich auch auf seine Che⸗ ö 3. Nr. H O39 zo7 über 2000 4. . 8 . Ir, Ses, z, sit, Fes, s, s Die Dresdner Bank in Cöln zu Köl geb. Schn ocker, eingelragenen 1 ö. *, wi ; * Alle, welche Auskunft [16376 . Sie, go sol het fohh . stadt a. H, Klägerin, vertreten arch ufte ungen n. dergl. . ö hie, ente! debst Er. Iwäignfch e en, er a rrle gcc, ge, a chr, a, En 5. Auril 19 er Leben, oder Tod des Verschollenen zu e 5 75 ö ; Rechtsanwalt Dr, Schulz in Fran setfthal, in Neuengönna b. Dornburg. ie zu genannten r un 00 Talern hat das Amtsgericht Oste Berlin, den . April 1921. erteilen ermögen, werden hiermit S ͤ ; loo. über. ho 4, b hren Eh z 4 ,, 39 6. Nr. 432 739 über oo 4st Hon . neuerungsschein beantragt. Der In⸗ , 33 burg durch den Amtsgerj Der Justizminister. efordeyt, Ee il inte , ö eren , , Mr. 9 495 912 bis ol äber je 100. , ,, 7 ö . ö . H; l1Nal7] Zwangs versteigerung. Nr. 4308 318 über 2900 M. Nye 7 704 531 haber der Urkunden wird aufgefordert, n , ur 6 Recht erkannt: Deröffentlicht; Amtsgericht Rosenberg. Abteisang für Aufgebotssachen, spätestens Hagener Straße 34, haben be raftlos erklärt worden. Beklagten, Chescheidungs klage erhoben mit R Die unbekannten , Si Gen. XIII 13. 20 dem Antrage: Landgerich Frankenthal,

em auf den 21. De⸗ un. x t 1. Mittags 12 uhr, Köln, hat das Aufgebot der angeblich ber dem Grundstäck dückftedt Bd. 2 Bl. ö

. ß f j j Ser ö 2, lorengegangenen zehn Kurscheing Nr. 435. ; runnen⸗ Nr. 14 075 201, Nr. 17 6 167 über je vor dem unzerzeichneten Gericht, zimmer? ien eng mn ir * Abt. J Zahl ?

eppe, ver⸗ . äulei i = Auf termine seine Recht . pp 109 46 von 1918 Fräulein Alwine Oel⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte ö

ufgebotstermine Anzeige zu machen. verschollenen Bandwirker Fychri i ĩ amburg, den 11. April 10921. Sassenpflug, geb. am Juni 1850 zu Derlin den 2. April 1921. , er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. alt,, d, ie ei . . Well. Witte. Atlerlung s. R dbuche von rich in Osnabrück, tkestraße 21. anzumelsen und die Urkunden vorzulegen, . kupe eingeteilten hee Glifch b. Schnöcker, in Hagen ist die Ermächtigung, erteilt, an alt in Schwelm, ür Hot zu erklären. Der d, , n, me,. ollen Berlin (Wedding) Band 88 Blatt Nr. 2120 ö. ö nh un 80l . 3 M von i nfalls die 6 4 . . ö di ehren . . ,, . . nh, en nd binden e , e . Heinrich Diede ,, . ö, i i ,, , dre e ö. lig fr ö. n 0 K ij : 2 j j 1 n . h s ! 1 2 J * . * . 1 2 2* * q x ; 7 (eingetragene Eigentümer m 1I. August 1965, Rr. 6018 51g, Nr. Jol 520 bis Ürkunden erfolgen wird. altungssitz in Köln am h werden mit ihren Rechten und Ansprüthen Hagen, den 19. April 1921. xichs in Kröpelin als Abwesenbeitspflager zember 1521 ittags 12 uhr, 9. 6 Westpreußischen Landschaft Neue lichen. Verhanpläng des Rechtsstreits in ach Eten Gerscht, Zimmer 20, Westpreußeische Pfandbriefe), G Nr. 17 064, die Sitzung det J. Zivilkammer des Land—

l'd, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ 3 Gag 531, Nr. 9 Cä8 537, Nr. 9 G48 5s anmburg a. S., den 13. April 1921. antragt. Als letzter Eijcentüämer soll uf tf die Hypothek ausgeschlofen ͤ ; ö l ; q e gl. . Nr, f ? den, ö , die ; Das Amtsgericht hat beantragt, den verschollenen, dem unterzei steigerungsvermierks: die früheren bis os 515, Nr. S 49s gi, Rr. 3 438 915 Das Amtsg ericht. den Nurscheinen und im Gemerkenbuche * Die FRösten trägt der Antragstellt Ws nr ger Amerika ausgewanderten Schlachter Kried? . lufgebotstermine zu melden, r. I7 139, &. Nr. i 7279 je über gericht, Frenthal vom Freitag. den

Eigentümer Gastwirt. Wilhelm Anders über je 100 1Mvon 1917, Nr. 14478 616 der. Gewerkschaft. Vesta Max Pfeiffer in Grundhtsitzer Wilhelm Gude in Lüchsteni, 16402 j f ; c ö . und Gastwirtsfrau, Clara Anzers, geb. bis 14 56 über je 160 6 von 19183, [16334] Köln, Kaiser⸗Wilhelm Ning, eingetragen 58 6. den 22. April 1921. . Bergmann Call W iner nern 9. r. a; J oer g ge

in

ö 27. April 1915 in H ö. h *. em am 5 ri n agen n die am 13. Feber Sets . Heinrich Goltftied Rosgün

Im Wege der Zwangsvollstrecktytg soll äber 100 M von 1516, Rr 12 538 80ö, fpätestens am 23. Mai 1921, Vorxlittags Rr. 9918 147 über je 106576 von 1517, zember 1 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, platz, Zimmer Nr. 30,ů 1 T steigert werden das im Gr

I. Zivilkammer, woll die Ehe der

2

erder, den 29. April 1921. Das Amtsgericht.

5. Nobember gewesen sein. , der Köln hat glau Re

Ttzrke eingettaget i. Hrundstick M rü6ller. r,. in Zos Fg, Rr. 41 93 36 iber je 1g Nie Zahlungssperte . Dresdner Vankgin Das Amtsgericht. Dehlhaufen. geboren am tot zu erklären. Der bezbichnete Ver oder des Verschollenen zu erteilen

1990, nber zie Sch aft gemgcht, den' M' KLerkündel am sz, Ihrit gz), ö in Hordel, führt. n Stele des ogene Kr aufgeforderl, lich späte⸗ vermßgen, ergeht die Aufforderung, späte

straße 136. Ecke Seestraße 4, bestehend 200 von 1913, Rr. 8 Sa6 118 übe . ; . . aus a) Vordereckwohnhaus mit Anbau 366 . 197. und die . Hoa igen Anleihe Des Deutschen ichs Pfeiffer in. Köln der Aktiengesellschaft Denn in g? Gerichtsschreiber. suniiennamens Wag hrt den Familien ehesten fz 3 9 . links, desonderem Abtritt, Vorgarten und 4 6. Schatzampeisungen des Deutschen (KKriegzanleihe) Nr. 2 827 84 I über 390 6 J. Schaaffhglösen sscher Bankyerein und 163, 8 , ü . i. . . en ö. ouvember 6 im Aufgebotstermine dem Gericht [I63 ) en. 5 . Dof, PH) Ci haus, c Remijengebäude, Reichs von 18i7 Gruppe 257 Lit. M ist aufgehoben worden. F. 755. 20. diese der D Sdner Bank in Köln die Kure 2 13 D,, ron , miliennameng ersfrecke sich auf die Che. Rn mtr . ags 4. Uhr, vor Awzeige zu machen. . ö Ausschlußurteil vom 22. April . he. 5 Mai 1921. ö Kartenblatt, 2) Parzelle 195/64, 13 a Nr. Sho 352 bis go 354 über je 1006 , . Berlin, Ren 5. April 1921. übertragen / und die Kurscheine übergeben 4 h . Faun fe n eif'unst,n * und die cnigdn Abfznmmlin ge des zu ., ) 9 5 Schwelm, den 35. April 1921. ; . die Sparkasse bücher der Shar⸗ er Gerichts schreiber des Landgerichts. H Ami groß, Grundsteuermutterrolle und Ofko Krötenheerdt in Plauen i. V., Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 54. hat. Die Inhaber der genannten zehn chu nb cen Fan , u, Hannln h. , bohnen an n ? 8 . 5 n melden, widrigenfalls Das Amtgericht. fasse det,; Stadt lachen, ind zwar Nr. 56ß24h [164d] De ffen icde Jastellung. . Geben flengrrolle Jr. Iho6, Nutzungs, Fäeichsftraße b ; isas5 Kuxgscheine werden aufgefordert, spätestens , ,,,, . en, ö fe ö 3 . 398 (iss) , . . 3 ö. ö. Die Ehefrau Margarethe Hansen, . . 4 ge e gon ng, . . se, , , . hi Die Zahlungs pere, bow 2. Januar oh ' Le e Sf. ö die Aufnahme, nes Familiensch , FPerlit, 3. ; . des Ver fnen zu erteilen, vermögen, Es ist, das , , wngt zwecks manns, Peter 2 glace, enn . i n n, aufleuten Leo Czutzkg und Leg Philipps Lit. H Nr. 171 328 über 560 ü Rech— 930. über, die Schuld chreibung, der umskrzeichneten Gericht anberaumten Auf, Aenderung des 32 der Etiftu ge,. 3m hsra n irg fchrifh. . ; Aufforderung, spätz tens im Todeserksärung der Verschollenen: * Rr. dr 30h ber 6.8 , lautend auf Fechlsan walt Justssrat Yr. , , , , ,,,, ,,, m T i ee, ,,,, n de ,, ,, ,, jn Grundbuche ist noch nicht erfolgt. ĩ 2. 39e , . m, st; ie Kurscheine vorzulegen, widrigenfalls die Ter . . ; e, 3 3 : . ö ; . eberg; dasell ren am 21. Me mne erich Eilung 11. in Ag Ghemann Karl G . . ö . . Gf, Schatz 66 I 7, e, bis hi4. 16060 247. Kraftloterklärung der Kurscheine erfolgen fassung, über, den einger . . Die Kontoristin Sibi Markus in en ,,. . 1921. zember 1861; sie ist etwa im Jahre as) ecöhö4) Bekannt machnng. . n a ö . . H Amtsgericht Berlin-Wedding. anwesungen des. Beutschck leichs ron bis B30 Über e 109 6 ist aufgehoben wirr. ista a if , g, l, n . ui Milbeinhinhr, geb. be Mär Hoyt in as Amtsgericht. nach Amerila ausgzwandert und, solf sich Durch Beschiuß deß Amtsgerichts in nthalts, auf Grund bees S. 1567, 1ösz H , 191g, Serie Vrr, , m 3. . . . . Weißenfels, den 28. Februar 1921. 102m, 1 ö 19 e, ö. . Hilheimzuhr. hrt auf. Grund der is 5 dort h . Italiener Angel /Sarro Hamburg vom 5. April 1931 ist die BGB., wegen böslicher Verlassung usw., mit ö 173 es über je J S, Banktgeschtst ö 4 ö. . ö . Dat Amtsgericht. k ö , h . i. Ermächtigung Justizministers vom Ver Ratsch m Friebtĩ k . 8 öffentliche Bekanntmachung der nach⸗ dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin Heinrich Kahn in Frankfurt a. M., Sand Amtsg cht Berlin-Mitte. etlutng ne 6350] in fe sr. , . 66 s. . Cella lm n. ortan den Familiennamen , n m her denne,, f, seihft . . edu ge, . . ö Kraftloserklärung bewilligt ö. ö den Bella n zur mündlichen Ver— Die Ceran . Varig, Rehe ht, r berechtaen, fotze fie nich escnde n K hene nge ei gelemtes, , wet, fer sbat üich in Jaire iss af Sonneberß; , der untetzeichtete Kaufmann Park e n, n fh , nen e

n Landwirt entfernt; Hildebrandt, habe sowohl im eigenen R. 3 Nichael Knodel, zuletzt / wohnhaft in 3. Auguste Angelika Fri erike Albrecht Namen wie als ö ö ö

Rümmingen, für tot zu erklären. Der verehelichte Geis aus mneberg, daselbst Vorstandsmitglied der Paul Hildebrandt fich durgh' einen bei diesem Gerichte zu⸗ * des Grã ͤ e n. Verschollene wird aufgefordert, geboren am 22. Nobemser 1355, sie ist & Go. Atktiengesellschatt in Hamburg Felasfegen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ utzschen Familienfideikommisses Vitzen. ich spätefteng in dem auf Freitag, etwa im Jahre 1869 ach Amerika aus- unter dem 14. Juni 1920 zu Protokoll näqhligten vertreten zu lassen'

Er . . t Weißenschirmbach, / Graf den 18. November 1921. Vor—⸗ gewandert. des Notars Justizrat Dr. Eugen Wolff Frankfurt a. M', den 35. April 1921. . 9. ,. en burg. dg tler hat au mittags 10 Uhr, vor dem unter- Antragsteller sind zu 1 und 2 der Pfleger zu Berlin, Kanonierstraße J, Herrn Ser Gerichtsschreiber des Landgerichts. und der, Preußzischen Verorptzung über zeichneien Gericht anberaumten Aufgebots. der. Verschollenen /! Emil Schlefinger, Dr. Stto Sprenger in Bremen General. 6 imiliengiter (Hzesetz amm! hoi Sa r; termine zu melden, widrigenfalls die Schreinermeistet. Her, nz dis Schwester vollmacht erteilt. Die in meinem Namen [16412] Deffentlichs Zustellung.

en 8. Juli 1921, Vor⸗

: weg 8. ö. Di Inhaber Fieser Urkunden werden [I6383 Beschlust. Ober Röblingen a. See bei Eislgben, ver⸗ gezogen? find, erden hiermit aufgeforden, Uhr, mit der Aufforderung,

aufgefordert, spätestens in dem auf den Die Zahlungs sperre vom 23 treten durch die Rechtsanwälte Fir. Julius h'äenliheufßf enam hin malen, S. Juni 1921, Vormittags 11 uhr, 19519 wird hinsichtlich der Schuldver— Löwenstein L und Karl Löweyffein II. in , f g e, u befonderz g

Nr. 71 54 über Ioo0 -,. Müller Peter vor dem unterzeichneten Gericht, Neue schreibung der, 6 igen Anleihe Jes Nachen, hat das Aufgebot des Sparkassen— a, fa, nen ig wanne, . . ö 5 . ga mn? n . sofern die

Pohl in Rickelrcth als Testamentsvoll- Friedrichstraße 13‚14, III. Stockwerk, schen r. buchs Nr. 827 der Branzkr Spar⸗ und 9 6 für de achlaß des am 11. Sep⸗ 56 108 anberaumten Aufgebots⸗ 14983294 bis 149383 300, 16270 683 bis Darlehngkaffe, laufend Mam J. Januar . 6 13 aumburg a. S., den 3. Mai IJ.

m Ruhr, den 19. April 1921. Vater, den seit 9. Dezember Das Amtsgericht.

nz, Betanntmaching. Der Besitzer des Gräflich . Schulkn⸗

tember 1916 zu Rickelrath verftorbenen kermine hre Rechte anzumelden und die 16270093, 16276096 über je 100 M6, TWhöh auf einen Sah von 105,50 4A, *

Rentners Johann Mathias Schmitz, ver- Urkunden vorzulegen, widrigenfallz die Nr. 16 205 192 11 205 194 üher je ausgeftellt auf den Namen der Äntrag⸗ Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen 209 6 und M 151 375 über 50h S6 wird steslerin, beantragr?“ Der Inhaber der

5

treten Furch den Prrzeßbepölmächtigten, . ; . 6 stali Auflos . V n : ; ; ; ; j 8s beauftragte Mitglied des Auflösunn ! itlich Johann Spülheck zu Wegberg. wird / = 84 Gen. XI 14. 20. ,,,, rler n , ! Urkunde wird gefordert. Häteste ns in ( fin e i lufnahme eines Fam) tenschsusscz zu⸗ Todeserklärüing erfolgen wird An' alle. Fraun Mhnd ra, ve iw. Haugk, geb. ausgesteltte Generd ipollnacht ůenst lune, Die Monteursfrau Martha Klenner, geb

R ö . ; , ö. . . , n auf den ,, ,, 1 liszz3] *KeFmhnn m nch mn Kööung dee Fideikomznisfesz beantragt. welche Miätzkunft über Leben oder Tod dez Albrecht, ur! Döhten ir G Rr. Iz. und bie nannten? der lt gin ent, . in, Kindenburg Sr S . Ferme. ö , cd , de mene , n, , hi dl wühh urt,, , , , , , ,,, i fahl , lich 3 . ena ber nnten fle rm, des v. Teothn schen Fan itlen ideitchs . Mil eh 396 zgteg ann ge ft ien fret Hic g im Aufgebots⸗ sich spätesteng in dem auf den De unter r. 114 des Notariatsregisters für . 8 ü n Gleiwitz lag

. . , 1 den 15. Ju . ge zu machen. zember 1921, Vorm. 9 Üühr, 1920 en? eßen den Ehemann, Monteur Josef

Nr. ö Ke über 1000 . G. Klaus fin . Die Snuffehnn der Zahlungssperre in seine te ain me oe unn, die llrthnde ö f. ö.. ht 3. Voxnmittags, im großen „Lörrach, den 26. April igzl. . . ten Gericht N,, . ö stienner, früher in Hindenb 86 in Lippstadt, Woldemei 2. stigter Nr g3 die ses Blattes hre f erkenn vorzulpgen, widrigenfalls die Kraftlos— 9 466 thungssaale des Oberlandesgerichts hier Das Amtsgericht. J. gebotster fine zu melden, widrigenfalls die hiermit für kraftlo etzt unbekannten Aufenthalts unter der

ö nieht zie ö ere ne, th säen ert dez lirf fz erscltz nir. i ä ds dne , , euist anten fn ee ene glu Le nge ee, ee bel kenn hien i, kraft ien io Piung, daß, er Hella die Kl gerin . , hgtezee bis ä, sondern d Sli Til bis 6 iber n n n n, 1 ö ganilien f chf un n, dungs amt anberaumt. i Teilnahme. 15860] Aufgebot. veiche Mustunst über Leben oder Tod ter gien Hil . not ösmwillig veriassen hat sich bereits . Grimmenstein hei Wolfegg. ze, z. Aufgebot der, angeblich verbrcnnten Aktien 5hoG , ferner nicht bie NRr. 17 776 bis 7; Das Amtegericht. Abteilung 11. gl l ien gn ch echtigten, werden hiermit aufgefordert, . Die Fnvalidenren kierin JosefinaB PVerschöllenen erteilen können, ergeht die Veröffentlicht: Hamburg, den 2 Mai 1921. in Jahr lang von der hhczlichen Gemein ö. ö Mir 1 451 340M, , Zäs h üer je ergbau, Blei über je 1596. sondern Über je 19 G00. . (i681 Aufgebot. . 1 n gin . ,,. n beim uflösungsamt zu melden. Die in Rodenbach hat beanfragt, i Aufforderung, spätestens im Au sgebots Ser Gerichts fchreiber . Amtsgerichts, Haft fern hält, mit deni AÄntrage, 1. die 20 76. Catharina Michels in Mainz ericht Berlin-Mitte. Abt. 83. Der Besitzer Karl' Luka in Byolleinen, Mäeeqhsizt bon enn Pichenden Anwärter, die besonders ge. 25. Januar 1863 zu Rodenbach geborene ter ine dem Gericht Anzeige zu machen. Abteilung für freiwillige Gerichlsbarteit, e, der Parteien zr scheiden und. den . , Jo cer 1000 „, N vertreten durch den Rechtsanwalt Moldnke . ö. ö. . , . Mind, gelten als zustimmend, wenn und zuletzt dort“ wohnhaf gewesene onneberg, den 30. April 1921. i6370 lutte elle 2 Beklagten für den allein schujdigen . . . . ve 8 r. 15 S0] in Hohensttin, Ostpr, hat das Aufgebot Auflöfungsamts auf? Mittiwoch, den „Feine Erklärung abgeben, sofern die Schwefler Adelheid Brönzrer, die im hüringisches Amtsgericht. Abteilung J. .*, = ñ n r,. Teil zu erklären / 2. dem Beklagten ö ö J dmun? t. Der Inhaber der pr ln n g , , 6 des angeblic. gin. I. Janmgt, Ie failg z gun e n, Kor hitte? 67 iht. a nicht ausdrückliche Zustimmung . an, amn ahl 24 nach ö ö . er 1. 3 ; e , . n, des J ö . ) ; rivat in Diessenhosen (Schweiz 9 Wechsels d. d. m B) . , en,, auswgnderte, sich dort pit einem Bäcke in Bi j . egen. ie Klägerin ladet den Be⸗ ö Ilr. Als ö über idöo „, Gutzaus, bollmãchtigter des Schweizer , . n ö ae ,,, htaumburg a. S., den 3. Mai 1921. Gottfried Ju rt verhnstalete . l Die nett n gf , Wien. geb. It 16 ö . Shihaft gement Flagten zur pikndlichen Verkandiung dez . 5 K . ,,, vereins in Schaffhausen vo der von ihm, guf de Besitzer Johann Nachfolge 6 as n, bern m n . eauftragte Mitglied Jahre 1900 nichts wehr von fich hören Bremer, in Lübeck, hat beantratt, ihren e, ,, 56 , . en, . Nechtestreits, vor die 1V. Zivilkammer . vbertrelen durch die Rechtsanwälte Dr. Schaff hausen, wird gemäß 3 103 3. P. O. Biendarra in Lahna . , s Auflösungsamts für Familien ftter. sleß und seitdem veyschollen ist, für tot zu Sheim, den verschollenen Seemcnn Johann zember 1851 e , nn. . 3 . ,, 6 86 ö

. . ü 2 Vor⸗

zogen und von diesem Familiengliedet (Anwärter) werden hin ist, zahlbar in Bol mit aufgefopbert, fich beim unterzeichtehe er Inhaber der Urkunde luflöfungtzmt zu melden, außer den 6, spätestens in dem aul senigen, die eine hesondere Ladung erhalt

bo) lu &

erklären. Die Perschollene wird aufge. Joachim Karl Bremer, hier am 24. Sep⸗ ischo fte . ̃ fordert, sich späsestens in dem auf Frei- fember i8ä3 geboren und hör zuletztũ an. 8 . 693 H ru . tag, den 3MRezember 1921, Vor haft, für tot zu erklären“ Der bezeichnete , . Fahrffiennamen, vom mittags 19 uhr, im diesgerichtlichen Verschollene wird aufgefordert, sich säte— Varch Ausf chin nn 17 8. Sanwalt zu seiner Vertretung zu be⸗ H Sitzungssagl. anberaumten Aufgebots, stens in dem auf den C8. Ortober 1821, urch Ausschlußurteil des 1 enen, Clint tz, den 2. April iger ö itz, Apri ;

Gesetz amm. S. 177 . ö Gerichts vom heutigen T z ermine zu melden, widrigenfalls sie für Vormittags 9 jihr, vor dem unter? Gerichts vom heutigen Ta D m 19. März 18ę0, tot erklärt wird. Alle, die über Leben zeichneten Geri e Nr. 12, 6. an e e, 6 9. err 5 . ö f z II 6443) Oeffentliche Zustellun er 2. Dezember 1916 Der Arbeiter Karl Kosch in .

Kr. Rosenberg, ge⸗ ꝛ⸗ ĩ her zt n g gde. oder bd der Verschollenen Auskunft geben raumten Aufgebotstermin zu melden, ils Todestag

mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, . f .

die Zahlungssperre züglich folgender angenommen word einen / bei diesem Gerichte zugelassenen 3

ö ö Wertpapiere verfügt: j ; ; ,, ,, e Fre, ,

ö ö. . ahnanleihe à 4 Li r. . 8 ö ; ) 1s, über lob M sowig der auslos. lachen, den 23. Üpril 14931. 1572.3 v. Jahr 1907. Eight, ö. ö. . J Die Anwärter, die befonders geladen s arc d d Schatzanwessung zes Deutsschen Das Amtsgericht. II. Es wird verhoten, an den Inhaber der richt anbetaumten Aufgebotstermine seine Papiere eine Löistung zu bewirken, ins- Rechte Mnzumelden und die Ürkunde vor—⸗ Is 316 über 500 41. Bezirksrichter esondere fieue Zinsscheine oder einen Er- zulegen,

. Kuhfuß und Dr. Bettziech in Altenburg, 3 Nr. 7 1495 über 2006 A, Nr. 1571777

ö. * 2

D. W. Lämmermann in Zwätzen bei [i54oz] Aufgebot. neuerungsschein auszugeben. 5 lien, können, werden aufgefordert, dies spätestens widrigenfalls zerklã nn ,, ,, . Yeantanner ls Karisruhe den . ri 12. de y he ee Ten e gs Apt tzal, ois lebts ee, d K . ak. Te e ie fünf fei fi , Nordielderteihe 6. Hreze ß beve lc c ter, Rr. S2se M. br lg Cen (ber je Mt r ht . zu f r gn. . Bad b lr c r , 1. Das. Aimtegericht. lhaos] Velen mmm ar ung. chnischezrs riß n, fihwen. Ph, den 23 Aprät igen ö , nnen, , ziechttannalt De. Weiler , in . . zob , Lokomolipfüihrer Friedrich Lamotte angeblich verbrannten Ib Schu eßerschrel. . 16382] Aufgebot. Auf. Grund der Verordnyß . in, den 8. April iGzi. ,, ml erich. . . n ,. 16465 ntliche 3n mober, klagt gien seine Fhefrau. Anna H in Düsseldorf, Birkenstraße 7914. bungen der fünfprozentigen Mleihe der [I6890] Der Schuhfabrikant Bopp, Prenßischen Staatsregierung, beireft öl fentli Der Justizminifter. . , ,, . . . otzermine dem Gericht (16436) Heffentliche Znstellung. Käsch, geb. Becker, zuhygt in Berges— Nr. 8 035 gal. über 5b „sti., Fräulein Naumburger Braunkohlen Äktiengesell- Abhanden, gelomien . 1009 Golhaer Pirmasens, Röodalbertstraße, Prozeßbevoll. die Aenderung von Familien n imen. n n icht: Amtsgericht Riesenburg. II6377 Aufgebot. . n ,, Die Chefrau August Camus, Ghlllie höbede, Pot Hörflel a. „S. Ems, jetzt un-· V Anna Kopff in Bergzabern, schaft in Naumburg a. S. jber je 10665. , Grundkreditbank Abt. XII D Nr. 4265, mächtigter: Rechtsanwalt Eigner, 3. Me er nn, 6 656569 Die Bauerswinwe Therese Ertl in Wismar, den . Mai l92l. geb. Neumann, in Aulendiebach, bekannten Aufenthalt. auf Grund des . Nr. 7 256 305 über 1099 M, verwitwete lautend auf den ö er Kredit, und g 200, 36.3 Mon,, Preuß. Konsols 6 hat das Aufgebot des Schecks ermächtige ich die Witw Stk 5 Ermächtigung des Helen Justiz⸗ Falhenstein beantragte ais Mütter, die Das Amtsgericht. bevoll mãchtigter: Dr. F 1568. B. G- B, Ait dem Antrage auf . Frau Minna Lange, Hermann, in Sparbank n Leipzig er deren Order, Lit. FE Nr. 724 A. O. ⸗Zinsen. r. 44 25838 B. „K. ühet 6000 M vom alias Schibischewski), Kopeckl ij vom 11 an in . h am 26. Dezember 1859 geboryfte Katharina 1163741 Aufgebot. Sem mer J Ehescheidung. J D Kläger ladet Be⸗ Stettin, Kochstraße 1 und zwar die Nummentt; Berliꝝy: den 6. 6. 1926 (Vp. 163/21.) 8. Oktober 1939, zahjbar durch die Ver⸗ Gr. Rohdan, oren an 312 i sime nifrife vo Ertl. Banger tochter pon alkenstein, die In Sachen, betr. den durch eil des Sileste ö , . 5 Hirhch. g y ö münpsichen Verhandlung des , . , Den d,, n, d, ngen

Nr. 4 891 181 üb Johann Koch JV. jf Obertiefenbach. S898, 21, 867, 987, 493, 322, 328, 6, 808, Nr. 5 944 602, Nr. 5 O44 603 über je 591, 350, 429, 157, 616, 166, 9gä7, goz, 500 A, ö Katharina Leidig 913, 392, 644, M49, 50g, 408, 224, 806,

. kerin Katharina und, seitdem verscholley ist, für tot zu für abwesend erklärten Maßhlas Jung, (laa?ri d f, en Fam lien 1 uguste von oz sezkowohh ,. J 6 ö. , , . 6 , in Mÿflenbach, sind , . er e , n i. un n ö. der führen, Dig u 1 ; telle des Familiennamens ie V ‚. 38 n rr , ., . en seit dem zb 1s nicht die. 11. Zivilkammer des Landgerichts in Gerichte / zu selasf reh zen h 8 6 namens ersfsett id, Fernrekhe den Fansiliennamen s. reich ät Sit net, tghet, helene, d l, Len aft nn, gen ern get he nen Neshinmall fas erjährigen Albtanmn, tzen stositztau“‘ Siylp, den sag! Nr. J Amtögericht Regen. Gz er- 15966 B. G.-B. werdrg' deshalb alle Per⸗ ö , loten vertreten zu lassen. ng Scyybys (alias Si. 1 19821. Daz Amtsgerich sehtibie Auffeylering, ) an die Ber- fenen, die Cibansprhche gegen den Nachlaß Au for erun 6h di n b kn s. 5 . ĩ Kopeckl, welche ihren e e , schollene, sich/ spätestens im Aufgebots⸗ geltend machen, äfgefordert, ihre Erh e 1. ö ur e ) 9 4 ö. annover, den 30 April 1921. men traͤgen. . termin zu melden, widrigenfalls die Todes rechte spätestens M dem auf den 260. Juli rc hen . . se. J. ö als x Et hard J 4 jMl, den 5. Rspril 1921. hat heute erklärung folgen wird, b) an alle, welche 1921, Vormittags 10 uhr, vor 3 ä. . 3 en zu lassen. Gerichtsschreiber des Lan Der Justizminister. . Auslunft über Leben oder Tod der Ver⸗ dem unterzeichneten Gerichte anberaumten 9 r n. . bel ekreti lis tis] Oeffentiiche Zaffellun Veröffentlicht: . 66 Todes. schollenen zu erteilen vermögen, spätestens Termine izumelden. Die Anmeldung als . 1 1. . 16 ts. Zum Amtsgericht Augsburg . Amtege icht Riesenburg. . . en⸗ ezeichneten Ver⸗ im A hat den Nachweis der Erbberechtigung zu erichtsschreiber des Landgerichts. gen dn ng g stellerin: dessen Ebefrau, zu enthalte urkundlich. Beweisstücke find i647] Oeffentie Snftellung. bahnschaffner in Augsburg, Schißlerstt. 1,

6 oder Uebeybringer, ausgestellt von an Stelle des Fa Jacb beantragt. Der In⸗Schibieschewski) haber der unde wird aufgefordert, Schibischewski spätestens in 6m auf den 309. September rung des Famil 1921, Vormittags 9 Uhr, vor dem diejenigen m unterzeichneten Gericht, Zimmer 33. an⸗ der Witwe z Rechte schewskiy, den und die Urkunde vorzulegen herigen widrjgenfalls die Kraftloserklärung der! Berl

Wiesbaden, den 25. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung .

in Mainburg. ö 763, 798, 93, g63, 916, 59gs, 233, 557,

Nr. 4653 793 über 500 n, Nr. 5 159 832 432, 313, 694, 729, 138, 943, 125, 49, über 100 MMM Abhauer Heinrich Kruse in S6, 613, 6656, 100, 731, 976, 945, 777, Harlstorf, Kreis Bleckebe, berieten burch rä, zit, zs. zes. jo. 776, bh. 5, Rechtsanwalt W. Walther in Bleckede. 109, göh, 807, 269, 428, 108, 745, 70,

Rr. Sjs7 257, Rr. 5 N73 557 äber je] 755, IFJ, 40, i564. I42, 155, 839, 116, 1000 M, Bürgermeister und Landwirt 439, S32, 873, 81, S834, 477, 232, Joseph Kipfelsberger in Oberhaunstadt 556, 72, 461, 9662, 923, 252, S22, 393, dei Jngolstadt. Heiz, Gt, 83, gz,

*

gan bern gnnl, geß. Milt hel, Danr— egen, den 30. April 1921 in Urschrift oder in Abschrift beizufügen ie Eh ledri thi ü f geb. . 30. 1921. zer in Abfe ; efrau Friedrich Mathias Fervers als Vor Kindes J är g be. ö , ins ail 2 siegh Kliemf der rn ri bas alt. lun San Biel abel ü i fee, and. gr ac ls rer , ü . ö . . 1 . . w Vo n n .