1921 / 105 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

6

, n, e, ,

r

32

Also] Einladung zur Generalverfammlung der A. G. in Liquid. Erzgebirgischer Kraft⸗ omnibusverkehr zu Geyer in Sachsen Mittwoch, den 25. Mai 1921, Mittags 12 Uhr, im Ratskeller zu Gever i. sächs. Erzgeb. Tagesordnung:

1. Vortrag der Liquidatoren über den Stand der Liquidation und die Ver— mögensverhältnisse der Gesellschaft.

2. Entschließung über Verwertung der zum Gesellschaftsvermögen gehörenden Kraftwagen.

3. Ersatzwahlen für den Aufsichtsrat.

Die Liquidatoren: ; Paul Rehm. Dr. Knesch ke.

lo 702] Schlußzrechnung.

Nach der von der Generalbersammlung vom 24. März 1920 genehmigten Bilanz vom 31. Dezember 1919, die zugleich als Eröffnungsbilanz für die Liquidation gilt, betrug das gesamte Vermögen des Zwickauer Brückenbern⸗Steinkohlenbau⸗ Vereins am 31. Deze der 1919

4 3o53 I 82.

Dies Vermögen ist m 1. Januar 1920 an die Gewerkschaf Morgenstern im

anzen übertragen worden; die Gewerk— schast Morgenstern hat dafür dem Zwickauer Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗Verein i. xi. 1500 Kuxe zur Verfügung gestellt.

Von den Aktionären des Zwickauer Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗Vereins i. Li. wurden bis 15. März 1921 zo abgestempelte Vorzugsaktien eingereicht, wogegen 1466 Morgenstern⸗Kuxre an -die Einreicher ausgetauscht worden sind.

Die auf die noch nicht eingereichten 79. Brüdenberg⸗ Aktien entfallenden 34 Morgenstern⸗Kuxe wurden am 29. März 1921 öffentlich versteigert.

Der Versteigerungserlös ö. abzüglich der entstandenen Unkosten Æ 318 189,

d. i. auf je eine Aktie 4 1 871,0, und wird für Rechnung der Besitzer der nicht eingereichten Aktien demnächst beim hiesigen Amtsgericht hinterlegt werden.

Zwickau i. Sa., den 3. April 1921.

Zwickauer Brückenberg⸗Stein⸗ kohlenbau⸗Verein i. Li. Bretschneider. Hölzel.

lbs] ö Sp. Henninger Reifbräu Aktien⸗ gesellschaft in Erlangen.

Anslosung von 5 9,„ Teilschuldver⸗ schreibungen der Anleihe von 400009 vom Jahre 1991 der Aktienbrauerei Erlangen vorm. Gebr. Reif betreffend.

Bei der heute vor dem Notar nach Vorschrif:; des Tilgungsplans stattge⸗ fundenen Verlosung wurden folgende Teil⸗ schuldverschreibungen zu je 409 zur Rückzahlung am J. Oktober 1921 gezogen:

Nr. 50 82 110 185 188 196 201 204 237 235 236 280 299 314 316 321 332 357 366 367 384 442 452 479 484 520 530 532 534 545 549 593 597 608 616 664 702 743 781 791 803 821 918 985. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Teilschuldverschreibungen nebst den noch nicht fällig gewordenen Zins⸗ scheinen vom 1. Oktober 1921 ab bei den bekannten Bankstellen einzureichen und den Nennwert dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Oktober 1921 hört die Nerzinsung der ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen auf.

Wir machen noch darauf aufmerksam, daß von der vorjährigen Verlosung die Stücke mit den Nummern 91 322 572 600 601 603 bis jetzt noch nicht ein⸗ gelöst sind.

Erlangen, den 29. April 1921,

S. Henninger Reifbräu

Aktiengesellschaft. J. Pauly. GC. Hemm.

Ils 335] ; Terrain⸗Gesellschaft Neubabelsberg A. ⸗G.

Einladung zur 22. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der Terrain⸗Gesellschaft Neubabelsberg auf Dienstag, den 31. Mai 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Berlin, Französische Straße 7 1.

Tagesordnung:

1. Bericht der Direktion über das am 31. Dezember 1920 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2. Bericht des Aufsichtgrats.

3. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über das am 31. Dezember 1920 abgelaufene Geschäftsjahr und Erteilung der Decharge an Aufsichts rat und Direktion.

4 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien mit ge⸗ ordnetem Num mernverzeichnis oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank 1. bei der Deutschen Bank, 2. bei der Mitteldentschen Creditbank, 3. bei der Direction der Diseonto⸗ Hesellschaft oder 4 bei der Hypotheken⸗ bank in Hamburg. Hohe Bleiche 18, bis 27. Mai 1921 (laut Statut drei Tage vor der Generalversammlung) zu hinterlegen. Geschäftsbericht usw. liegt zwei Wochen dor dem Tage der Generalversammlung, Iran zsische Str. 71, zur Einsicht der Aktionäre aus. .

Berlin, den 3. Mai 1921. Terrain⸗Gesellschaft Neubabelsberg.

Der Vorstand. Otto Richter.

1620]

Bei der am 21. April 1921 vor⸗ genommenen notariellen Auslosung von Schuldscheinen der 4 Anleihe des ehemaligen

Zwickauer Vrückenberg⸗

Steinkohlenbau⸗ Vereins vom Jahre 1895 wurden folgende 100 Nummern gezogen:

55 65 77 166 181 187 191 199 296 378 428 510 533 595 685 708 745 758 760 793 795 968 973 1045 1273 1321 1369 1542 1589 1665 1829 1905 2089 2093 2138 2172 2190 2205 2239 2281 2389 2544 2585 2698 2726 2741 2768 2802 2851 2882 2930 2932 2998 3012 3074 3144 3176 3191 3193 3212 3223 3337 3546 3592 3644 3671 3683 3692 3794 3796 3813 3934 3954 4018 4119 4121 4317 4359 4366 4371 4402 4411 4449 4547 48958 4572 4582 4600 4809 1832 4847 1890 4942 4993 5068 5116 5204 5297 5309 5370.

Die Kapitalbeträge von je 300 A ge⸗ langen gegen Rückgabe der Schuldscheine, Zinsleisten und noch nicht fälligen Zins— scheine vom 31. Dezember 1921 ab in Zwickau bei der Dresdner Bank Filiale Zwickau, Herrn C. Wilh. Stengel, der Vereinsbank Abtlg. der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt und deren Abteilung vorm. Hentschel Schulz zur Auszahlung.

j n, , von früheren Anslosungen: 31. 59

Zahlbar am ezember 1914: Nr. 4752.

Zahlbar am 31. Dezember 1915: Nr. 3447.

Zahlbar am 31. Dezember 1919: Nr. 1400 4453.

Zahlbar am 31. Dezember 1920:

Nr. 1148 1677. Pöhlau, den 4. Mai 1921. Gewerkschaft Morgenstern. Der Grubenvorstand. Dr.⸗Ing. Alfred Wiede.

RNheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗Attien⸗

Ib 32]

Hierdurch laden wir die Herren 30. Mai 1921, Mittags 12 uhr, im

Gesellschaft, Köln.

Aktionäre zu unserer am Montag. den Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Dppen⸗

heim jr. G Cie. in Köln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. . Tagesordnung: 1. Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung des abge⸗

laufenen Geschäftsjahrs sowie merkungen des Aufsichtsrats daz

des Berichts des Vorstands und der Be— u.

2. Entgegennahme, des Berichts der zur Prüfung der Bilanz ernannten

Revisionskommission.

3. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Vorschlãge

zur Verteilung oder sonstigen Verwendung des Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.

Reingewinns sowie die

4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

5. Wahl einer Kommission von d

rei Revisoren zur Vergleichung der Bilanz

des laufenden Geschäftsjahrs mit den Büchern und Schriststücken der

Gesellschaft. 6. Erhöhung des Stammaktienkapi

tals um A 14900 000 auf K 40 000 000,

Festsetzung der Ausgabebedingungen und des diesen neuen Aktien zukommen«

den Stimmrechts. 7. Verlängerung der Gesellschaft. 8. Aenderung der Statuten:

; I: Dauer der Gesellschaft, 3: Erhöhung des Grundkapitals, 5: Einzahlung der Aktien,

15: Streichung desselben, 17: Erhöhung der Zahl d

er Aufsichtsratsmitglieder auf 14,

5s 23 Absatz 2: Streckung der Frist für die Bekanntmachung der General⸗

versammlung auf 17

Tage.

9. Beschlußfassung Über sonstige rechtzeitig angekündigte Anträge des Auf⸗ sichtsrats, des Vorstands oder von Aktionären.

Stimmberechtigt sind diesenigen Aktionäre,

Quittungen über die Einzahlungen auf deutschen Notar ausgestellten,

welche ihre Aktien bezw. die

die neuen Aktien oder einen von einem

die Nummern der Aktien enthaltenden Depotschein

mindestens drei Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft selbst oder

folgenden Hinterlegungsstellen:

& =

A. Schaaffhausen / scher

Bankhaus Sal. Oppenheim jr. K Cie., Köl Bankhaus A. Leyy, 3 ; 9.

Bankverein A.⸗G., Köln, oder dessen

Zweigniederlafsung in Düsselworf,

ö

hinterlegt haben und daselbst bis nach abg Köln, den 2. Mai 1921.

Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin, Norddeutsche Bank, Hamburg, M. M. Warburg Co., Samburg 1,

ehaltener Generalbersammlung belassen.

Der Aufsichtsrat.

IUl6351]

Durch * cn, lung unserer Ge 1921 sind

zu Mitgliedern des Aufsichtsrats der unterzeichneten Gesellschaft bestellt worden.

ellschaft vom 2. März

l. der Rechtsanwalt Willy Bachwitz, Berlin, Keithstraße 4, :

2. die verwitwete Frau Geheime Kom⸗ merzienrat Luise Schneider⸗Dörffel, eb. Dörffel, in Partenkirchen (Ober⸗ k

3. die verwitwete Frau Kommerzienrat Luise Dörffel, geb. Heylandt, Ritter⸗ gut Lumpzig bei Altenburg (Sachsen⸗ Altenburg) 9

Berlin, am 2. Mai 1921.

Bürohau Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Els bach.

(1b306

Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre. zu der am Mittwoch, den 1. Juni 1921, Vormittags 11,45 Uhr, im Börsenrestaurant zu Leipzig, Kleiner Saal, Eingang außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ein.

ier, der Geschäftsstunden zu hinter— egen.

Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck C Co. Attiengesellschaft.

Gemäß 5 23 und F 4 des Statuts unserer

II6 497] z I6 494

der Generalbersamm. u der am Sonnabend, den 28. Mai

3. ö , Westdeutsche Landbank al. J im Büro des =

Hansahaus, Zimmer 38 46, stattfindenden Generalversammlung.

CGinlabung

otars Abel daselbst,

M. Gladbach.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werza Tagesordnung: biermit zu der am Dienstag, d

1. Vorlage des e ng, des Rech⸗ 31. Mai 1921, Nachmittags un. nungtabschlusseg und der Gewinn in unserm Bankgebäude 0 stattfindende und, Verxlustrechnung für das Ge, ordentlichen Generalversammlum

schãftsjahr 1920. eingeladen. 2. Genehmigung der Jahresrechnung und Tages ordnung: Entlastung der Verwaltungsorgane. 1. Vorlage des Geschãftsberichtz neh 3. Beschlußfassung über Aenderung des Bilanz sowie Gewinn- und Verluf, rechnung für 1920.

tsvertrags. Firmen⸗ , nn gltererttnen ginnen 2. Beschlußfassung über die Genehmig

vn ss über Aend des der Bilanz und Gewinnverteilu ; er Aenderun r ; ng. * , z 3. Beschlußfassung über die ine n.

10 des Gesellschaftsvertrags. über di it = des Vorstands und des Aufsichtz 5. ha ne hel über die weitere Ge . sichtgri

staltung des Unternehmens. 6. nnn, zum Aufsichtsrat. Nach z 13 der Satzungen haben di

Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind jenigen Aktionäre, welche an der Genen

die Aktien oder die Bescheinigungen über versammlung teilzunehmen oder aman

interlegung von ö 3 Essen, Hansahaus, bis spätestens absichtigen,

25. d. M. zu hinterlegen.

Aktien beim Notar zur Teilnahme zu bevoll mächtigen K dies bis spätestens ach Tage vor der Generalversammlunn Körner in Thür., den 10. Mai 1921. dem Vorstand der Gesellschaft schtiß

Holzindustrie Heinrich Meng lich mitzuteilen,

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat Der Vorstand.

der Westdeutschen Landbank A. 9

Packhofstraße, stattfin denden

Tagesordnung:

1. Genehmigung des mit der Altenburger Actien⸗Brauerei zu Altenburg abge⸗ schlossenen Verschmelzungsvertrags zwecks Erwerbs des Vermögens dieser Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gegen Gewährung von nom. „6s 4206 000 neuen Aktien der Leip⸗ ziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck & Co. Attiengesellschaft.

2. Beschlußfassung über Erhöhung

es Grundkapitals um insgesamt AK 7000000 durch Ausgabe von

a) nom. AK 6000 000 Stamm⸗ aktien, von denen nom. A 4200 000 zur Durchführung des unter 1 er— wähnten Verschmelzungsvertrags Ver⸗ wendung finden sollen,

b) non. 1 000000 mit mehr⸗ fachem Stimmrecht und einer auf den Höchstsaß von 6 c beschränkten, gegebenenfalls nachzahlungspflichtigen Vorzugsdividende sowie dem Anspruch auf vorzugsweise Befriedigung bei der Auflösung der Gesellschaft aus— gestatteten Vorzugsaktien, die hin⸗ sichtlich der beiden J Vorrechte . alten Vorzugsaktien nachstehen ollen.

Festsetzung des Ausgabekurses der

(16933 ;

Aktien⸗Gesellschaft ciegener Dynamit⸗Fabrik, Köln.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu unserer am Montag, den

20. Mai 1921, Mittags 12] uhr, im Sitzungssaale des Ban kkhauses Su Oppenheim jr. C Cie. in Köln stattfindenden ordentlichen Generalversamm,

lung ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn., und Verlustrechnung abgelaufenen Geschäftssahrs sowie des Berichts des Vorstands und ze Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu. . .

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Vorschlig zur Verteilung oder sonstigen Verwendung des Reingewinns sowie M Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

4. Erhöhung des Grundkapitals um 6 69) 900 auf Æ 1 309 000. Festsetzm der Ausgabebedingungen und des diesen neuen Aktien zukommendn Stimmrechts.

5. Verlängerung der Gesellschaft.

6. Aenderung der Statuten:

§ 1 Bauer der Gesellschaft. 3 2 Erhöhung des Grundkapitals. §z 8 Absatz 4 und 5 Streichung desselben. 11 Absatz 1 Streichung desselben. ; 16 Absatz? Streckung der Frist für die Generatbersammlung auf 17 Tage. ; .

7. Beschlußfassung über sonstige rechtzeitig angekündigte Anträge des Aufsichth rats, des Vorstands oder von Altionären. 166

Berechtigt zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen

Bekanntmachulg da

Aktionäre, wesche spätestens am fünften Tage vor dem Generalversamm, lungstage ihre Aktien bezw. die Quittungen über die Einzahlungen auf die neun Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depotschein bei der Gesellschaft selbst oder r Sal. Oppenheim ir. C Cie. in Köln hinterlegt haben und daselbst bis mi

bei dem Bankhaust

genen AMltien, Jus chluß, des; geseß. er Fengraloer sammleng Felt en.

lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassung über die sonstigen Modalitäten der Ausgabe der neuen

Köln, den 2. Mai 1921. t Der Aufsichtsrat. ?

Aktien. 3. Satzungsänderungen:

a) 5 4: Für die Bekanntmachungen soll die Veroffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger genügen.

b) S5: Aenderung der Grund⸗

P it 3 ) 30. Mai d. . ,, . in Leipzig, Weststraße 72, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung enn

geladen. .

Grundkapitals. Aufnahme einer Be—⸗ stimmung, daß bei Kapitalerhöhungen die Gewinnverteilung abweichend von § 214 Abs. 2 H.⸗G. B. bestimmt werden kann.

c) 6: Festsetzung der Rechte der neuen Vorzugsaktien gemäß den zu 26 der Tagesordnung gefaßten Beschlũssen.

d) § 11: Aenderung der Bestim⸗ mungen über die Verteilung des Reingewinns mit Räcksicht auf die zu 26 gefaßten Beschlüsse.

e) 5 16: Streichung der Bestim⸗ mung über die Höchstzahl der Auf⸗— sichtsratsmitglieder.

f 5 18: Aufnahme einer Bestim⸗ mung über die Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats zur Bildung von Sonder— ausschüssen.

g) § 23: Regelung des Stimm⸗ rechts der alten und neuen Aktien gemäß den zu 2b der Tagesordnung gefaßten Beschlüssen; Gleichstellung der Stammaktien init den alten Vor— zugsaktien hinsichtlich des Stimm⸗ rechts.

(16922

Leipziger Gummi⸗Waaren⸗Fahrik Altien⸗Gesellschaft vorm. Julius Marx, Heine C Co. in Leiyzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, ber „Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschtn

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ Und Perlis kontos für das Jahr 1920. . . 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlasthing des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahlen in den Aufsichtsrat. 5. Satzungkanderungen: .

a) § 10; Verbindung der Bestimmungen in Abs. 4 mit denen in Abs (GBeschlußfähigkeit der Generalversammlung).

b) § 16 Abs. I: Ausfall von Ersatzwahlen zum n, . Ver bleiben von drei durch die Genęgralversammlung gewählten Mitglieder.

e) § 18: Einberufung von , n, ,

d 3 18 Abf. 13. Beschlußfaähigkeit des Nufsichtgrats bei Anwesenht von drei durch die Generalversammlung gewählten Mitgliedern.

e) § 21: Aufnahme einer Bestimmung über die Berechnung ba Tantieme des Aufsichtsrats. ,

f) § 22 Abf. à und 5: Erfordernis der Genehmigung des Aufsilk⸗ rats zur Anstellung von Beamten mit höherem Gehalt und. Mn in von Neu. oder Umbauten sowie Maschinenanschaffungen größen

mfangs.

g). 24: Anderweite Fassung der Bestimmungen über die Gewim verteilung; Streichung von Abs. 2. ö

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäte h

rechtigt, welche ihre Attien spätestens am zweiten Werktage vor der Genergh R) 30: Aufnahme einer Bestim⸗ , e, . bei der Gesellschaft in Leipzig, bei einem deutschen Notar ca

mung über die Berücksichtigung der bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig, ber Direction der , . und i bei Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. Bt. oder der Nationel

der Liquidation.

Zu jedem der vorstehenden drei Punkte der Tagesordnung wird neben dem Beschlusse der Generalversamm—⸗ lung ein in gesonderter Abstimmung

bank für Deutschland in Berlin bis zur Beendigung der Gencreluzmfannmli ö haben.

eipzig, den 4. Mai 1921. Der Au fsicht rat. Baurat Käppler, Vorsitzender.

gefaßter Beschluß der Stam maktionäre is )

Deutsche Wollenwaren Manufaktur Attiengesellschas

und der bisherigen Vorzugsaktionäre herbeige ührt werden.

4. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aende⸗ rungen des Gesellichaftsvertrags vor— zunehmen, die lediglich die Fassung betreffen.

Notar ausgestellten Hinter—⸗

in Leipzig bei der Allgem. Deut—⸗ schen Credit⸗Anstait oder in Berlin bei der Berl. Handels⸗ Gesellschaft und 1 e,, , , für Deutsch⸗ an

Leipzig⸗Rendnitz, am 6. Mai 1921. Der Vorstand. W. Reinhardt.

er-

en. 27. Mai 1921, Nachmittags 3 Uhr, in Grünberg 1. Schlef.. Brela Die Aktionäre, welche in der General⸗ Straße 33, stattfindenden austerordentlichen Generalversammlung eingeladen versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Äktien« oder die von der Reichsbank oder einem deutschen legungsscheine, aus welchen die Nummern der, hinterlegten Aktien ersichtlich sind, spätestens am 26. Mai 1921 ent- weder

haben unsere Aktiongre ihre Aktien ohne Dibidendenbogen bis Donnerstags, 19. Mai 1921. Abends 6 Uhr,

zu hinterlegen.

in Grünberg i. Schles.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, bt

Tae egbnung: . 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 2 Milim Mark durch Ausgabe von 20600 Stück auf den Inhaber lautende 6 bin Vorzugsaktien zum Nennbetrage von je A 10090 mit Hihi dende nber h i ab l. Januar ihzl, ausgestattet mit dreifachem Stimmrecht, unter schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Über die Modalitäten der Begebung der neuen Aktien. 2. Beschlußfassung über die durch die Kapitalserhähung bedingte Aendern der S3 3, 9 und 11 der Statuten. ö Zur Ausübung des Stimmrechts in der außerordentlichen Generalversammlu

bei unserer Gesellschafiskasse in Grünberg i. Schles.,

bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, rn

bei der Bank für Handel und Industrie Finlale Breslau vorn Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau .

Der Au fsichtsrat der Deutschen Wollen waren Manufaktur Aktiengesenschaft. Dtto Schweitzer.

Nr. 105.

, . gh ufgebote. Verlust· a Fundsa ustell J ö Verlaufe. Vervachtungen, Verdingungen 66 366. 6 erlosung ꝛc. von Wertpapieren. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften.

wee Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũctungstermin

nzeiger.

e gespaltenen Einheitszeile S 4. A dem wird auf den Anzeigenyreis ein . . S0 v. S. J. 881mg non? .

2

e, , e,

BVierte Beilage um Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 7. Mai

Sffentlicher A

Anzeigenpreis für den Raum einer 5

1321

S Srwerbs. and Wirtschaftsgenoss en chatten

7 Niederlafsung ꝛc von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung

g. Ban kauswei sc.

l0 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwataneigens.

bei der Seschãftsftelle eingegangen sein. Ma

9 Kommanditgesellschasten auf Attien

und Akttiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren besinden sich

ausschließlich in Unterabteilung 2.

uss] Actien⸗Gesellschaft füt Kohlen aure· Industrie.

16164

Deutsche Seefischerei

zur Verteilung zu bringen.

Attiengese sschast Cirhaven,

n der heutigen Generalversammlun ie ã ĩ n fr, nner, . Die Herren Aktionãre unsere? Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ 1920 einen Gewinnanteil von I o in H

Die Auszahlung erfolgt mit 100 (Einhundert Mark) für jeden Gewinn- .

16230

Dynamit⸗Alctien · Geselsschaft vormals Alfred Noohnl 4 Co.

Hamburg. abend, den 28. Mai v. J. Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäfteräumen amburg, Europa Haus. lsterdamm 39, 1, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.

Tages ord Geschaftsberich. e

anteilschein für das Geschäftsjahr 1920 2 Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1920, Beschl ö ; abzüglich 10 0ͤño Kapitalertragssteuer ab di 2 ö i ö e' r ng äber Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 3 , dieses Jahres bei folgenden 8. , ,, W * ahlstellen: 4. ö ö : t ,, , . 3 760 . ö. Per , . 1919... ö. 9 83 in Berlin beim Bankhaus S. Bleich⸗ ö 9 . . . g e eh . Talonsteuerreservekonto 3 5066 - 1 * ,,, 3580 röder,. Stammaktien; Festsetzung der Ausgabebedingungen und des diefen neuen , , , . n re eg . 3. . ; . . ö bei der Direction der Disconto⸗ Aktien zukommenden Stimmrechts.“ Ueber den Antrag ist getrennt von ,,, . ö onto. 2 Gesellschaft. den Stammaltionären, den Vorzugzaktlonären und der Generalversammlun . K, ,. ö,. . . 3 ö. , = und Privat aller Aktionäre abzustimmen. . ö ) , ' Waren konne . 4 698 41041 in gern g bel xer Commerz und . . . w ö . . Privatbank A.⸗G., 6. Wablen zum Aufsichtsrat und Wahl eines Rechnungsprüfers. ,, . . in Cuxhaven bei der Gesellschafts— Diejenigen Aktionäre, welche in diefer , . Stimmrecht SHiyidendenkonto—. 466 555 kaffe. selbst oder durch einen anderen ausüben wollen, haben gemäß 14 unseres Gesell⸗ ö Cuxhaven, den 30. April 1921. schaftspertrages ihre Aktien mit einem ziffernmäßig geordnelen Nummernverzeichnis . 4 Der Vorstand. oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars über die Hinterlegung 4177202 , der Aktien bis fpätestens zum 24. Mal d. J. bei unserer Geschãftsstelle glktiva. Bilanzkontv. Passiva. (1I61665 in k , der , k und zwar: unn n mmm, . r in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, An Fassakonto .... 87 759 Per Attienkapitalkont!. 2 M0 οο Deuische Geefischerei in Berlin ke der Deutschen Bank, der Direction e. Dis conto⸗ Kanbiokonto?̃̃̃ . gieserve for r rene 195 56 57 Aktiengesellschaft Cu haven Gesellschaft, der Dresdner Bank oder der Bank des Berliner = , , , 1 . 203 139 ĩ Extrareservefonds konto 263 74 22 In der heute abe haltenen e, m, Kassen vereins snur für die Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗Depots), . n, onto... . ö. ö I n be ug recht tio. h0 000 - Generalversammlung der Aktionäre unserer . . n g. schen Bankverein A.- 8. oder 1 , . ion ;;: , n , s nicht ker Beifügung ven Gewmranteilscheinen und Srneuerungescheinen bedarf ; . 143. 8 ; K 9 . ö. irre Miche bell s. Dampurn nie tr n und Stimmzettel werden vom 27. Mai ab auch bei unserer Fei n, n, te 169 . . ö 3 k F. C. P. Sachse, Ham⸗ Hamburger Geschäftsstelle an Vorzeiger von Hinterlegungsscheinen ausgegeben. Fer ( wa n , ö . . Kreditorenkonto.. 3 356 66 84 err Sanne, Hamburg. damburn. den 3. Mai 1 B ,,, n, , , dne, ,, en. K = = . int ,, 29 20 Der Vorstand. gFraftwagen konto... 100 Dividendenkonto 1920 436 566 * Grundst · u. Gebaudekto. . Gewim u. Rerlusttto.· 6 36 3 fis; , lc h jsche sabriten Gebrũde 6 At ; n . is sea 82 Vaumwollspinnerei Germania e ima m ilengesellschtft.

Die Auszahlung der Dividende von 200. jeht ; Bank für Handel und In dustrie, Berlin, a , heute ab bei

An Stelle des am 22. September 1530 Herstorbenen Aufsichtsratsmitglieds

ĩ Berlin, Königin⸗-A A = traße 52, und ferner neu Herr Kommerzienrat Dr. Erich Kunheim, Br run, eh

. Julius Model wurde Herr Dr. Richard Model,

sttaße 2l, in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 3. Mai h

Actien⸗Gesellschaft für Kohlensãure · Inbustrie. Baum.

der

llölbzz]

Deutsche Seęfischerei Attiengesellschaft Cuxhaven.

lanz ver 21. Dezember 1920.

/

. Attiua. ͤ ö bes eg 9 2 Jie 284 548 45 5 406 420 25 Dampfe rneubauten . . . Abschreibung JJ i 285 61767 5410 000 Gebãude . 41 9 1 1 0 2 16 6 1 1 1 0 o 1 8 890 173 77 . , , . 1691303 740 000 a 1 1 16 8 1 0 90 9 0 0 6 1 2 507 5355 97 ; d . 172628 10 2334 90782 . JJ 20 163 41 I JJ 276 236 295 .. 1001 500 ö , 28 000 973 500 w . . w ö 9 9 0 9 696 ö w 6422387 1— . 0 1 0 8 5 1 5 4 1 1 1 2 7959 7435 53 J J S5 000 7874 743 56 z 23 035 972 29 . assiva. e 15 000 000 11 ho? 860 40 ppotheken 2. 8 1 1 6 1 1 1 41 1 1 2 1 . 1 3 130 000 . reditoren 8 2 5 51 1 1 28 1 8 1 1 0 8 2 5 451 42490 d R 70 000 - und Verlustrechnung. ...... 1876 686 99 . . Verteilung: ade Tür den Reservefendsß.. ...... .... 89 128 36 na Dividende auf 15 0090 000. .. ...... 666 0560 shtieme an den Aufsichtsrat;⸗⸗. V 114141 20 e , Dividende 6 S!... . doo 000 a me an Vorstand und Beamte . ...... Sd h70 - tag K 1 dr d odd dJ D öoösd TJ Gewinn und Verlustrechnung. e, e n lr 4 Soll. 6 ,,,, n 107217171 gen 9 . 4 4 J ,, 106019312 rn, 8 , 9 ; l, 1755 Ji r eg gh D aben. Gäartreg von 1919 J 94 147 89 1 2 8 2 0 3 451 631 45 n aus Zinsen, Effekten, Beteiligungen ...... 463 27248 1 6 Gol 8

Cuxhaven, * e re, 29 K eutsche See ere tiengesellscha Der Vorstand. ö

in Epe i. W. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 10. März d. J. hat be— schlossen, das Grundkapital von nom. M 3000000 um M 2 000 000 durch Ausgahe von 2000 Stück neuen über se AM 10900 auf den Inhaber lautenden, vom L. Januar 1921 ab dividenberechtigten Aktien zu erhöhen. Dag gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktignäre ist ausgeschlosfen. Die Bergisch-Märkische Bank Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld hat die neuen Aktien mit der Verpflichtung über⸗ nommen, einen Teilbetrag von K 1500000 den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien eine neue, unentgeltlich bezogen werden kann. Die Kosten des Schluß scheins trägt, die Gesellschaft. Dagegen geht die Kapitalertragsteuer zu Lasten der beziehenden Aktionäre. Nachdem die durchgeführte Kapital- erhöhung in das Handelsregister einge— tragen ist, fordern wir unsere Aktionäre im Auftrage der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben: 1. Die Geltendmachung des Bezugs rechts hat bei Vermeidung des Verlusses desselben bis 15. Juni 1921 ein⸗ , ,. zu erfolgen; es kann ausgeübt werden: in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märki⸗

schen Bank Filiale der Deutschen

Bank oder in , in bei der Dentschen Bank

oder U in Enschede bei der Firma B. W.

Blijdenstein jr., und zwar provisionsfref, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge ge— ordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den Anmelde— stellen erhältlich sind, am Schalter während der bei den Stellen üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. So—⸗ weit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche BezugtzK propision in Anrechnung bringen. Bie Aktien, für welche das Bezugsrecht aus- geübt ist, werden abgestempeit und dem nächst zurückgegeben.

2. Hei der Anmeldung ist die Kapital. ertragsteuer von 10 0 = A 100 für jede neue Aktie bar einzujahlen.

3. Ueber die geleistete Zahlung wird auf dem einen Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Quittung bei der— ienigen Stelle, bei welcher das Bezugs recht ausgeübt worden ist.

Die Stellen sind bereit, den An und Verkauf des Bezugsrechts einzelner Aktien zu vermitteln.

Eye i. Westfalen, im April 1921. Baumwollspinnerei Germania.

Aue im Erzgebirge und Berlin. Bilanz am XI. Dezember 1920.

Der Vorstand.

Anlagen. 4 Wäschefabriken (Aue, Ischorlau, Grünstädtel, Bockau, * ö tützengrün und Hemdenfabrik Berlin): Grundstůcke , e 4 413 000 e ,, 4A Buchwert 31. Dezember 1919... 59 000 nge oo, 44 000 Gebäude: Buchwert 31. Dezember 1919. . 986 000, nee ö 8967 690 Naschinen: Buchwert 31. Dezember 1919. . 37 000 Abschreibung ö ooh Pappenfabrik (Grünstädtel): J , / 000 Wasserkraftanlage: Buchwert 31. Dezember 1919 .. 30 000, eee, 30 000. - , Gebãude: Buchwert 31. Dezember 1919 .. 91 000 Abschreibung w 88 000 Q IL 567 00 - Betriebsmittel: ,,, wd 39 12101 JJ d, , Fest verzinsliche Wertpapiere 41a e 6 15 w III 6844, ö Gs 3 B 7 Mee 37907 19 O09 379 o? Eigene Mittel. . Mien la hita . 683490 oh ö fon; 0 5h = Erneuerungskonto ..... JJ 100 000 - Delkrederekonto . J loo 900 Ertragsscheinbogensteuerrückstellun g;... XW I 3 8659 700 - Fremde Mittel: rr git gran ,, , , , , nn,, , , , 14 289 590 67 Hypotheken. . e 462 500 - 14 752 09067 ; De T T? Gewinn , , , , n 397 588 40 19 009 379 07 Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1920. ö 55 Abschreibungen: è— Wäschefabriken (Aue, Zschorlau, Grünstädtel, Bockau, Stützengrün und Hemdenfabrik Berlin): auf Wasserwerke .... . .. 165 000, l 29 000, p Maschinen. 09 0 98 37 O00. SI 000 - Pappen fabrik ( Grünstãdteh: J 8don Wasserkraftanlage .. . 30 000. 33 00 114000 6 9½0 Bonus laut Beschluß der Generalversammlung vom / K 198 000 - , 397 588 40 W 88 d Fewinnvortrag von 19189... ..... ..... 194563 83 / ö , 515 M24 57 709 odd ao Aue, im März 1921. ; Der Borstand. Schroth. chön felder.