1921 / 106 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

; mit Geschützen in einem Umfange au ; jede Agitation für den Anschluß an Deutschland J Operationsplan für den Fall einer Besetzung des Ruhrgebietz. Frankfurt (Sor): Der Staatsrat soll Herren · Bekanntmachung. wird Munition in lle und Fulle aus Kongreß⸗Polen Pe meer, wr o,. voraussetzte. Es ist erwiesn diesen, uf den Verlauf der Kreditoperation nachteilig Es wurde hg fi fer 2. üglich J 6. e, ae . 1 * den ; nicht 34 verschwen Das am 12. März 121 9 89gen Frau Hedwi hs, herangeschaff Bei Ramin und Kossawaggrg fe , . r ber, Interalllierten Kommisslon bekannt daß diese affen aut . reitenden Maßnahmen zu ö mit Haushaltsberatungen. Wir müssen schnell arbeiten. 33 , , , . Fu diesem weck Brücken über den Grenzfluß HBrinitzs ge. Poren sunmen, Her erfte an die gusstäwdüicen an, 3 ei ich 266 ungarn. Ueber die Beteiligung Belgiens an der eventuellen Ellten wir ung für dieses Jahr, auf eine Resolntion beschränken und rea 2. erlaffene Handels verbot mit Gegenständen des lagen worben. Nachschub und Sanltätsdienst sind milltã⸗ gerichtete polnifche Aufruf lagt wortiich: 2. 9. während d l s l klärte Graf A j Besetzung des Ruhrgebiets sagte der Kriegs minister Nachmittags über diese beschließen. läglichen Bedarfs babe ich aufgehoben. Usch organistert, Fh, und. Mannschaften eln schtr tkeretet ennehenen eßtehren, Bt en vn bes bannen, url Bd err geren n, Feigischen hond al er en h il erf, sich kie ahreg, nicht *r e gear st r an men fe ,n, Berlin, den 29. April 1921. Truppentetle! nb in den. Reihen der Infurgenten festgestellt., Nulständen libri gehliebenen n 62 4 klaffen 1917 und 1918 unter den Waffen. Er werde deshalb nicht in die gefahr imm, nch aufen bin leni i z

; . * ; ; . a j f ĩ * Cg dist eine unerhörte Anmaßung, daß Korfantz in 1 ; a. . zu gelten. Eine wirklich eingehende Beratung des Haus haltg ist aber Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitz heim. Sie zeigen sich bereits offen in Uniform im Aufstandsgebiet. Han gehrgle e e e he Volkes zu reden wagt, desselben Volke d zur oer nin aus M. einer Teilmobilisierung der n . 1916 schreiten. * nm lich 2 der 2 2 Auch muß

. Daß die Scharen Korfantys ihre Waffen auch gegen die inter⸗ i . Heär, mil gewaltiger Stimmenmehrheit leine deutstz⸗ ; Man werde die Kapitulanten, also die Unteroffiziere und Re⸗ ein Teil meiner Freunde damit rechnen, daß er während des Monats Bekanntmachung alliierten Truppen zu verwenden ver stg hen . * n 2. 3 ee . hat. Es ist ö. ien i , ren sborsim e . serveoffiziere, einberufen sowie ferner drei Jahresklassen des Mai an der 5. verhindert sein r. Das am 12 N . 6 ö egen die K . zertsängerin , 36 y 146 3 6 ö 19 . ne , Taf. i * v amel tigen * nn,, . Bel / ilt, hat d ele zd 9. uf h , ir en den gere r Fi 2 , n, . Fr n g. 2 u, . 41* ; sprechen wagt. Hrech . ð fen nüt Rem je Wie „Libre Belgique“ mitteilt, hat der egen , , ne ed, . ; ; ,,, .: , . ! , , ö. 3 ; undet worden sind, u gen. ge , t . ̃ Bam kn , ; an,, , . an, 1 e ,, ie ö worden ist, der einen Kraftwagen ö. 4 ö. 2 Produktionsstaͤtten schreiten wolle, wem 3 6 . . ö Damit ist also das deutsche Verlangen ab— 1 ö, ö 2 Ausschuß. Wir wollen doch den Stavtsrat e, ,, , ,. er Aufständischen angehalten hat, nicht Lazu aufge iateit spric t ; . ) hen. an,, ; . . ; hal, . zr zt Korfanty von einer elementar 6 lrat der l ch j Professor Dr. Kaas (Itr.) protestiert gegen den Vorwurf des Der Polizeipräsldent. Abteilung W. J. V.: Froitzheim. Das polnische . bemüht sich, die Insurgenten seiner Pit der elben Hreistigei h n , dntfacht worden ien er dr, Der Gengralrgt der sozialistischen Partei 66 . , W,. . 2 gat n,, 1 eines Beistandes zu ö Die Beamten . . bie mit Gewalt grohe Hern hrich Belgiens hat die Besprechung über eine h,. Besetzung Vorrednerg, daß gewisse Fraktionen es an Gewissenhaftigkeit fehlen

( ) ; F; ; ö ließen. Wir sollten doch hier sachlich beraten. Die Auslegung des Bekanntmachung. des Innenministeriums in Warschau haben den Beschluß gefaßt, ker friedlichen Bevölkerung zu den Waffen und zur Teilnahme m des Ruhrgebiets beendet. Eine Entschließung von Louis de Arkikels 0 zwingt ö ju 1 uiachtlichen ,

; z s ständi jede morallsche und materielle Hilfe zuteil u wingen. Die Worte, wie Gemat, ste Die E Bron ckore, die die , n,, n, und den Grundsatz der Pan? kann und wird bei wants er uicht ü 6 er mn g. ,, ö. 9 ut ö,, . * n , . Arbeiterpartei fordert fil rg, e g a n! bewelsen den Geist, ö. dem die e. 3. nicht ö Besetzung des uhrge iets verwirft, wurde mit 33 Stimmen an⸗ soschen 6 Gerin r , n, e, dan 3 9 s des Wuchergerichtz bei dem Landgericht ö in Berlin zur Unkerstützung der Infurgenten auf. Trotz polizeilichen augenblickliche Volkebewegung getragen ist. Korfanty will in maßen , genommen. Eine Entschließung des Kammerpräsidenten Brunet, Dr. Hilferding (M. Soz): Wir lehnen entschleden den ub eiche iht , hein Wet be Häeänm, Käarbenierhkl ns better ahoteon cer in War hau berartige g es pern (sähe, e ißi . i, n, die die Zwangsmaßnahmen billigt, erlangte nur ' Stimmen. Standpunkt ab, daß. der Staat at. ein Dberhaus ist. Wir machung zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom Aufrufe von Fliegern abgeworfen. Die Universitäten Warschau, holen und wagt es 1h ig aher, 9 6 ö e ö. aaal f Wo bes sind gegen den Vorschlag einer Ausschußberatung, wie ihn die

; 66 ö ,,, . j Rechte macht ä, Sehtember iöis d zg. e bös schung de rt A1! Rratan, Lublin fordern zur Unterstißzung der, Aufständischen auf, änd das Inter seg de n . hn auf die Hes ensberichtigungen, Schweiz. 6 . 6. 19 u, Lub t 36 ö . fändischen sind ein Hohn g e Gesetze Mn 36 Mee; Dr. Stein iger (D. Nat.): M icht dem Namen Arbeitz⸗ Jö. . ng ( i ng, i . 7. een Seit beinahe einer Woche herrschen diese Zustände in dem . i hr echerifche Lahmlegung des Wirtschaftsleben ngen durch ; Die Arbeiten der von der Völker bundversammlung . 9 ö 4 ö. , . 1 3

q von Fer Interalliierten Kommisftan verwalteten Hebiet und king uschlagt der Bevölkerung die tiefsten Wunden. 3... fen, mit der Aenderung der Organisation des Generalsekretariats KUnsere Äbficht ist es, in großen Zügen ein G ild zu ge⸗ d . Korfanty . sich noch immer der Freiheit, obgleich ihn die ö e n in Sppeln hat in ihrer Bekanntmachm icht fiene etzungsausschuß dem des Völkerbundes und des Internationalen Arbeitsamts be⸗ , ,, kate JJ Berlin, den 2. Mai 1921. . . ict I. polnische Regierung seineß Amtes enthoben und die Inter⸗ em 3. Mal anerkannt, daß der Putsch nig g een fe, 16 . zu berichten habe. Dies ist folglich eine Reviston des auftragten Untersuchungskommission, die am 18. April Gräf⸗ Frankfurt (Soz.) äußert gegenüber der Bemerkung des

Der Oberstaatsanmalt bei dem Landgericht alliierte Kommission ihn für einen Aufrührer erklärt hat. oberschlefischen Bevölkerung 1 . . 9 e r hrensbertrags. Graf Apponyvi sprach die Hoffnung aus, daß die in Genf a , war, sind vorgestern zum Abschluß Vorxedners, daß ihm die Bezeichnung. deutschnati oni“ entgegen ; J. A.: Gentz. ; ö. Verhältnissen ist die n n iber . e, , , . machte ihr feierlich gegebenes Wort nicht brechen würden. gelangt. Vorgeschlagen wirb bie Durchführung von Naß gerufen worden sei, ihm habe die Absicht einer Beleidigung fern⸗ . Welte friih un dige ee eil zn gülkell ts ee ne ern, nahmen, die geeignet sein sollen, die finanzielle Organisation e en. Die echte zeige aber, daß sie sich wieder im alten Herren. Bekanntmachung. Der Ernst der Lage im obersch lesischen Aufstan ds Teise landfremden Insurgenten von der Arbeits sta gehalten ini Großbritannien und Irland. des Völkerbundes zu verbessern 3 e i g. 9 . er. e n e i , . z ; ; j . 8 ůĩ ieben. . z 66 . ; . einscha ' ; Ein flüchti Auf Grund der Bekanntmachung zut Fernhaltung unziherläsger geb iet 9 sich in keiner Weise gert gn, Nach Meldungen . von den für die Cntschtizung über Okerckli a Kronprin) von Japan ist vorgesern an Bord des J haft“ oder, Deutschnattongl. nenne. Ein flüchtiges Gutachten

perla siige , B. j . . ö ing ü ischle ; über den Haushalt nützt nicht. Deshalb wollen wir überhaupt darauf , hom Handel vom 23. September ls (RGGl. 1513 S 6s) deg „Wolffschen Telegraphenbüros“ richten sich bie Angriff verantwortlichen Nationen, daß fig sich durch die der Wahrheit wih seöschiffs „Katori“ in Portsmouth n n und hat, wie Amerika. für dieses Jahr verzichten und uns auf eine Resolution beschränken. h

abe ich d Gastwirt Erich Zauer in Potsdam, ĩ er Aufrührer nach der Durchführung der Besetzung Var r es Mannes nicht beeinflussen lassen R g. üro“ mittei ine ĩ ĩ ie mh ü 2 Soz.]: Wir le den Staat⸗ e, , , , , , , ,,, ,,, ,, dee e, e er n de, ,,, , mit Gegenständen des täglichen Bedarfs wegen Un. vj ; die größ Städte des Industriereviers; n . rin Furcht und Schrecken hält, sondern ziß en ü Nation gerichtet, h serhebungen sch p hau ö da die Verein ig ten Staaten pt ö werlas j eit in bezug auf diesen Handelsbetrieb bis auf weiteres . ,. e Zahl von Fin hr ngen auf. ö ö . Grundfätzen des Rechts und der Gerechtigft England ergeht. augenommen habeng sich inoffißiell im Obersten Nat, in ber wichtige e n, n nas den zu bim her ; . n, m, hier

rnterfagt. alle Städte weisen eine große J ln gender l den unveränd m , ff lunz syricht. Frankreich. Repgrationskommission und im Botschafterrat vertreten zu lassen, wegen der besonders n age auf bab ehre der, gufachtlichen Muh 19 8 Die deutschgesinnten oberschlefischen Beamten erfüllen überall entscheiden, die ausnahms an, die Resolutien des Senators Knox, die den Kriegs“ eh ga, ,n, , ,, ,,, en eren Pottdam, den g Man ihn. da, wo sie' noch daju in, der Lage sind, ihre Pflicht, um Vom amtlichen preußischen Pressedienst wird mitgetellt Der nn,, befaßte sich vorgestern mit der durch zuftand mit! Deutschiand fk beendet erklart“ so lan ö in ichen Jede Arbeitskraft wird zu Haufe . Wir sollten Der Poltzeipräsident. von Zitzewitz. n! Verbludung“ min den Organisallonen der deutschen om a berschlefien geschaffenen Lage. Nachdem . 2 . ge zurück- nicht den schon vorhandenen Parlamenten noch ein neues hinzufügen.

; i. g iche A zen Unruhen in ö 3s Re 3 j * ; ; . Bevölkerung und den zuständigen Stellen die große Not der . r n ,, ö nh e H n nn nn i ätnmig die Putschoerfuche bedanerl und getadelt hatte, zustellen, his die giößeren Probleme, die auß dem Krieg hervor⸗ Nach weiterer Aussprache wird Vertagung auf 4 Uhr Nach— ö g ; re g

. . ) , gegangen sind, geklärt sind. Die Führer des Repräsentanten— ziof 82 Bendl 3 1 ; ie Abstimmungspolizei sind bis— än fem Die von der interalliierten Kommisston n,. den Alliierten Perluste an Menschenleben kosteten, ging er I ; ; . mittags, beschlossen. (Regierungsyvorlagen, Haushaltsplan, ö e gd eiten nr , Hr n Fäneflse she e h, mn, m Haratͤng ber. Maßnahmen, die zur Herftssr ig? der . er nl. en m fn nn ö Fendt, Kahl, der Hescheftsordtnun ciammniffsen, Wahl eines Jlut— Nichtamlliches Anmeldungen liegen vor. Die Arbeiter der Königshütte, die Ci leite; selbst und aus Niederschlesien bereits vielfach i, Hung geeignet wären. Wie die „Agence . 9g gelegenhe e, und, wie schußses für Sherschlefien, Schluß 1250 uhr. 4

; avas“ meldet, u ; J 1 ö die Arbeit wieder aufgenommen hatten, mußten biese wegen schritten. So sehr das vaferlaͤndische Empfinden der Männer. k 1g der Botschafterrat außerdem der Interalliierten Kom⸗ einige behaupten, auch die Zustimmung des Präsidenlen Harding.

z . mm ar 9 dnung in Oberschles i ; ; ? Deutsches Reich. Kohlenmangelg erneul einstellen. Aus dem Lande, liegen neue fich freiwillgg zum Kampf füt Ruhe ,, ,. , n für Oberschlesinn vor, eine Kundgebung an die Be— Afrika. 8. Sitzung vom J. Mai 1921, Nachmittags 4 uhr.

. 3 z ; ö der Aufrührer und über Terror⸗ melden wollen, anzuerkennen ist, so mu nn , terung zu richten, die alle Unordnung verdammt und zu ; ;

Der Herr 6, spräs ; dent . re gen ern t gen dnn ö, rer r . 66 een. ] en . a, . n, ö, weit . 3 96 le ien er , . de lt ö 25 gan ih, . . lg g ar g e. (Bericht des Nachrichtenbltros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.) Bolschafter Dr. Mayer, der aus Paris in Berlin eingetroffen ö t, mit Hilfe von Verhandlungen mit den Aufrührern siss der Verbandsregierungen beeinflussen könne oder sie . e nec, ; 23 Der Staatsrat genehmigt ohne Aussprache eine Aende— ist, empfangen. Der Botschafter besprach mit dem Herrn 6. 9 . zu en Der Kreiskontrolleur von mm hindern werde, in vollkommener Freiheit die Zu— Posten ter der hrrhschhn i ion bie mit der engls chen rung des Ber 0 96 —— an . . 6 n Reichspräfidenten bie außenpolitische Lage und die Frage der en . heath am Sonnabend einen Aufruf an die Pe— ng ber einer Abstimmung unterworfenen Gebiete nach Regierung über einen Müsgleich verhandelt, abberufen. Ably ; 3 J

, ͤ sst zu sei ebliebenen Aufgaben des Ministeriums für öffent— Regierungsbildung. völkerung erlaͤssen, in dem es heißt: Um Verhandlungen der Oesterreich. chgabe des Friedensvertrages von Versailles vorzunehmen. Pasch a ist zu seinem Nachfolger erüannt worden. che Arbeiten . das . J

Inieraillerien Kamm ifflon fir be Wiederher thun, bes g; In der Antwortnote der östexreichischen Nen, der Petit Parisien. mitteilt, hat in der Sitzung des Bot— und das Ministerlum für Handel und Gewerbe sowie

Die vereinigten Ausschüsse des Reichsrats für Verkehrs⸗ ,. Ruhe und Ordnung nicht zu hindern, fordere ich die usterrats ein Vorschlag der englischen Regierung

; , , n. ; z dum der Delegierten des Finanß ; ; einige andere kleine Vorlagen. wesen und für Haushalt und Rechnungswesen hielten heute u e f Beyblkerung auf, 9 in keiner Weise gegen die i n ki. a n. e , gr ieden n Fgen, um angesichtzs ber Lage in Yen ln zu einer pro⸗ Der Gesctzenkwußf über das Wah lprüfungs—

eine Sitzung. vorlchuflge il) Iese tung bon Sr saften 1. 3. 1. Woölfffchen Telegraphenbüros“ zunächst als. unumgängst: r n dn fielen . n e ri nn n gen Breußijcher Staatsrat. gericht wird gegen die Stimmen der unabhängigen Sozialtsten . in Tüchteit Gorgulssetzung, eingr Sanierung bezeichnet, den dr nr n, nr nnn Bezirke auf dem lien Oderufer Deutschland 2. Sitzung vom 7. Mai 1921, Vormittags 10 Uhr. k it des 8 i Im Auswärtigen Amt wurde am Freltag ein Abkommen die Führer des Aufstandes immer wieder mit aller Deu ö ö. Jiegierung aufzustellende Finanzplan und die vom Finanzkomit fön waer e, deere enn e, erich zes Natrichtenbl ö ö. die das Hesetz für eines reing Angelegenheit, des Landtage erklären zwischen Deutschland und Sowsetrußland zur Er⸗ erklären, i n in . 34 e n U in, . ö. Eren ssiereh en ausländischen Hilfsmaßnahmen 3, . e wn nislrter ern n. . , , 9. pin ( 39 des n n, des Vereins deutscher Zeitungsverleger. re. h geb, ,, . i. 36 9 weiterung des Tätigkeitsgebiets der beiderseitigen räumen werden. Na 3 . . ; . on den f⸗ liches Ganzes bilden. Die mit. der Sanierung verbunden in sallen sich amtliche inreraslis ten Dru pen ur ck ehen er preußische Staatsrat nimmt die Wahl des Vor⸗ az Sin tzen der schar ten Reaktion gezeigt hätten.“ Cebhaft. ; ie en Ernänz men über bie gelaufenen Meldungen verläuft die Linie des von den Au ; s evölkerung nur dann mit h ̃ , 3 3 sitzenbenlunt der Schriftführer sowie ihrer Stellvertreter! 1 gt h h ,, . wr tg g, ,, ständischen besetzten Gebiets vom Norden . 3 e e ttt m, . 84 die guslcn s⸗ n n n. , de hit. Dir Hehn bo if J,, , , . i . a. ahh hueh te lan Kt bee we ; , f . 1 . n. ie , , , e. 1 3. er r n rl, . . . 3 . nps zufolge hat bas militär che gener dn gen 6 gelegt, da die des Reichsrats sich als unanwendbär jahr haf begntzagt der e Te 16er fc . n , , , n,, , n, . , na hnit, östlich Fandrzin, fandes ung die Stabilisierung ern dsterkärrhn, les dles. Vorschläge der englischen Reg: bgelehnt 16. Falls der Verf zende dutch Lie bolttischen Verhältn arnau, westlich Leschnitz, östlich Kandrzin, . üßten für die nächsten Ne 9 englischen Regierung abgelehnt. ͤ ö „Falls der Vorsitzende durch die politischen Verhältnisse ver= ; bann in Vollzug setzen. Ebenso müßten hießlich berichtet' er „Petit Parisien“ daß zwei Freiherr von Maltzahn (D. Nat.) schlägt vor, zum 1. Vor- anlaßt wird, mit Räckficht auf die Mitglieder aus dem Westen und der Agit der P a gegen die Rer beutschen Stadt Kattowitz, ist das . uf für die n, ,, . , n l. ch . kee fi e . ö . eber e , Dr. ee, ohr, durch Zu⸗ . r e,, des nr, eg, 266 ö y d sich jeder Agitation oder Propagan n . ; . ; * ĩ Staatshaushalt di r ;. i 7 155 j ; ruf zu wählen. a erspruch erhoben wird, Mai nicht einzuberufen, wird er ermächtigt, in Uebereinstimmung mi n ze D, wal ge o, bis, äafenihitz, herein c re Weis er 3 uf . ö e re ü , ausländischen Kredite zur Verfügum h e n , 5 enn i . Stimmzettel . ruf. n,, J siagtes zu enthalten. Jerner regelt das Abkommen ü. a. wird. nach, dem Befehl der Interalliierten Kom . h

* . der R ö telt werden. . ichen Standyun z ; 73 Stimmen. Davon entfallen au rbürgermeister Dr. Landesherfassung borgesehene. gutachtliche Aeußerung über den Staats bie Vorausfeßzungen des beiderseitigen Handelsverkehrs. . Die Stabt Königshüste befindet sich in den Händen ste Die Regierung verbindet hiermit die dringende hh ‚. . , . Adenauer⸗Köln (Hr.) 45 Stimmen, uf Ph ren haushalt an das Staäatsminiskerium bezw. an den Landtag weiter—

raphenbü lichten enen Abkommen, die Tätigkeit ihrer Vertretungen streng auf Malapane und

zie hren nech diefen men fahnden mu gaben g be ghrätn en sodann längs der Oder bis, zur Grenze.

ö vervfißte R Sow ) Aufständischen, nur das Rathaus wird, von französischen z z ßen Finan lrangakticn in h) . zugehen. Hierbei verpflichte! sich die. Sowjetregierung, im Gebiete der , 3 gleiwi Pelersdorf noch, vor Durchführung der großen , porschlägt, daß nur die Krelse Pieß und Rybnik ben Polen meister Dr Jarres (Arbeitsgemeinschaft der Rhein— ürgermei ä f⸗Fre Soz) : Es wia von Sowsetrüßland Rechlsgeschäfte nur mit Schiedsgerichts, . e tr a en, . n . ländische. Krediie für die notwendigen nm, , esyto 3 . sollen. 6. ot . hat die ien N. We Stimmen, zwei Stimmzettel sind unbe— nue , , . 5 ö 3 klauseln absuschließen. Pär Ri . tschland abgeschlosenen ha th Abstimmungs ö vorgesternn von der interalliierten schußweise zu beschaffen. Die Negierung erk , na; hte an die Interasstierte Kommission zurückgegeben und schrieben. Oberbürgermeister Dr. Adenauer ist somit muß er aus allen Pärielen hefs hen. Jiechtsgeschäfte unterwirft sie sich den deutschen Gesetzen, . k 29 1. Sypln abtrangportiert u werben. einer. imter Beteiligung ausländischen Kapita 9 . aufgefordert, sie solse versuchen; zu Liner einheitlichen gewählt und übernimmt den . 6 die Wahl der Dr. Kaas (Jentr.): Nach den Beschlüssen des Aeltesten⸗ fi privatrechtliche Uerbindlichkeiten der dentschen Gerichts 3 acht ernennen nch, r menten lrdyhhe licher Wider, gründenden Notenbank dag fue ie lich , Fi zun gelangen. stellvertretenden Vorsitzenden erfolgt burch Stimmhettel, Frei- rat szl ich der Ha üg ha isa scheu ße zu s am men setzen arkeit und Zwan zvollstreckung, soweit es sich um Verbind⸗ In . fran chen? Vebecung. von E posnischen Auf— Jotenausgabe zu übertragen. Diese Notenbani, r inn otgestern vormittag fand im Clysee ein Ministertat herr von Maltzahn schlägt den Sberbürgermeister Dr. Jarres . , ,. der Arbeite gen ein chasn, 4 des Zentrums, . der are, e i. . ,, e cher auf ben Wa hof aus dem Zuge geholt, bis aufs . , ., 66 ir en . ä riand berichtete, unter iwelchen Bebingungen die Londoner 96 Steltzertrcter Meerfelb (Sas schlitgt, den Hürgermeister uu , n n,, M ch 5 j 8 ) 8 * ͤ 1 1 2 ) ö ü q 1 5 2 ö. 255 ) äs 23 it 1 P 1 inn, g. . , n g ach ge Unverletzlichteit ihres Hemd entkleidet und in eine Scheune gesperrt. Bei Bankau , , , 1 nl nn , m e,. in . . sünbigung zustante ö etommen * ist und ne sche l Cr e brnffft räf⸗Frankfurt (Soz.) vor. Gräf⸗Frankfurt wird mit 6 Stimmen Dr. Hilferding (U. Soz.): Die Ausschußberatung kann nur

ißlan . j in,, e . i, ff der Aufständischen. ehen 6 wurden, und gab sodann eine Darstellung der aus— gewählt, Dr. Jarres erhält 86 Stimmen. Darauf wird zum 2. Stesl⸗ eine AUusnahmt sein; regelmäßig muß das Plenum entscheiden. famten mitgeführten sowie des in Rußlgnd erworhenen im Kreise Kreuzburg, scheitert? in Angriff der Kulm? gsngalund aufnunchmenden Ansehe n, ing ern , , nr, nn, , ,,, ; 1. . burch besonbere Schutzbriefe sicher⸗ Ebenso mußte Leschtitt im Kreise Gr. Strehlitz von den polnischen die Valutazwe es, die er auf fie igen Politik. ihr nn , ,, gab . 92 genf. Der Haushaltsausschuß wird nach dem Vorschlag des

alis Fie Röttage der beüt- auf sonstige Zuwendungen det Staat er auf . z . ö . n von, ; ( ö ; ĩ gestellt, sofern r, , e,, . den besonders * in, ,, n. . 8 ; n Stun de. seiner ü enfse, leistet, gf, . e n ü . . 2 . ie. 9 i e, g. Schriftführerstellvertretern werden Trittel (Dem.) . a hu eg n n. ; we gh e, 3 et . n n n. über Kriegsgefangene ist Dementsprechend steigert sich auch der Erregungszustand, in dem af pig. . Err sost f bei Gründung, Haberufen, um gegen die Politit der ö . 9 1h n ö. dankt für seine Wahl und glichern zusam men eßt. Der Hejchẽ far baun gs ais schuß sol zur , ,, die in Artikel 3 enthaltene Ver- sich die deutschen Kreise besnden. Wie ferner gemeldet wird, n few scht ö Für Sicherung des aut linde . ju nehmen. Ber Verwaltungsrat will aufs neue eine spricht dem Alkergpräfldenten und 64 n fol en Ih fl hnn gleich die Wahlprüfung en vornehmen. pflichtung, ale Kriegsgefangenen ohne Ünierschieb in die Heimat ind in, dem Latgrelt bon bits hen fare. greuöberg) , Fähitelelahlkher Echtld des Staates an die neus Jon Scung der Probleme sigchen, die zu einem wahren Ken, Hank aus. Hen eder schlöeßi i. warmen Worten der Rugs der, Tagesordnang steht ferner gach ein Antrag dee ju entlaffen. . Insurgenten untergebracht, die Angehörige des G. un . hen insbesondere die Einnahmen autz dem Tabakmon n führen folle, außerdem will ' er sich nochmals mit bem Teilnahme und des Beileids an, die der Ministerpräßlbent fär Ober. Mitglieds Grafen von Keyserlingk (Arbeitsgem.) auf Ein—⸗ ö. polnischen Grenzreglments sind. Hierdurch ist die aktive werden ingh s auch ble Staats forsten, zur Kers bermifhanprogramm beschäftigen. schlesien ausgesprochen hat. (Lebhafter Beifall) Der Staatsrat setzung eines Ausschusses, der während der Ferlen die Teilnahme regulären polnischen Militärs an dem dem , ; 9 . eleglerten bes f n fomiters . hat, so führt der, Vorsitzende welter aus, ein eigenartiges Gebisbe. Regierung in der oberschkesischen Frage beraten soll. Prenszen. Äufst and wiederum klar erwiesen. heste t. 9 on er ch gn err Toll bie gn Rußland. 9 4 . . Kammer, . er, stark parlamentgrischer Dr. Meer feld (Sor), Schlösser (Comm) und Dr. ie Funkstation Warschau verbreitet dem „Wolffschen 61 ; ö NVertretern der öste 1 ö us lan ie die Art ist. Er ist durch, indirekte Wahl hervorgegangen., Er Bat Hilfer ing (Gez) betämpfen ben Antag, weil er die ober— Die Fun sta 3 , Al n. die offen Das Plebiszitkommissariat für Deutschland, die hlerllber übernehmen. Außerdem wird den a num . Moskauer Sowjetregierung hat wegen Ueber⸗ Vetorecht, Initiatiprecht und das Recht gutachtlicher Aeußerung, schlesische Frage nur komplizierte. Fegter (Dem) lehnt ihn des— Telegraphenbipo zufolge n,, ö 80. *. J Fig Deutschngtio nale Volkspartei, die Deutsche Volkspartei, die Kreditgebern ein gesetzliches Vorzugsrecht an , n ung der Eisenbahnen zwecks schnellster Durchführung und er hat weitere Rechte auf dem Verwaltungsgebiet. Mer Staats. halb ab, weil er über die Juftandigkeit des Staatsrats hinausgehe. bar dazu besimmt sind, ben, wahren Sachverhalt iber den Jathollsche Volkspartei Jentrum, die Dentsche Demokratische Nealbestz, in Oesterrelch in Hähe von 4 Prozent des Lo mabllnachunig angeorhnel, daß bie Unbefristet lin ihr: kätsrn teils mt Hösnnnsen, eis hilt Mißtrg en hegräßt. Sen, Nach Befürwortung des Antrag darch den Grasen don ĩ vorberlt en ni ö ; er großen Taktes und welser Selbstbeschränkung. Er darf aber dabei Teyserlingk und Dr. Kags wird der Antrag mit den wo die Insurgenten Herren ber ffn tg i 3 n,. . ,, . . ,,, J w auf Chausseen und i 1 lh al in , , 3. ,,,, . . 3 Leben wiedergekehrt, und von deutschen Mobilmachung mgß⸗ J om missi on in Oppeln ein Telegramm gerichtet, in dem sie unter fortschreitendem Abbau der ebengmlttelsub bien . . 4 ; fehlt; nner u inuß erst geschaffen ; Ausse gen ĩ nahmen kum umi de n Ohr schlefien i e. , 6 anfragen, was bie tommission zu tun gedenke, um ihrs Zusgge ö im Staatshaushalt herstellen fin ,. Italien. an, g, n, dn hn ö i en. . 6 bei n e ne , . n e e , , . ,, sie n 2 vom 3. Mai 1921 zu an . ir , trotzdem noch zu gewärtigenden n en t 6 Neg n c er Stefanimeldung hat der ehemalige Minister⸗ hafter Beifall) . verhälin fe grundlegend geändert werden. (Beif . 6. endsten Hate ehen. selbst auf den Kohlengruben, sind in n nn Pian t hure n, 5 6 ö 6 . 6. ,,, w, ; 1 alandra in Bari eine Rede gehalten, in der er va d e 3 ö. ; ig 3 ir wer rm ne , . uin n . ern, 2 z 3 3a. . e . rage gestellt. Die e,. dieses Zustandes muß 8, Curzon und den Grafen 2. a gesandt: das Vertrauen in seine Währung durch bie bei ĩ Wöederguftag Hätke er mn ,,. 9 gen, r n,, wirtschaftliche Schäden zur Jolge jaben und die Bevöl erung Mit unerhörter Dreistigkeit hat es der bisherige polnische Finanzkomitees wieder hergestellt wird. Die innere 1 der Ausgaben und besonders durch Rück— Freiherr von Maltzahn (D. Nat) äußert Bedenken: Dr. Kaas (Str.) wünscht Näheres zu erfahren. ustimmung.) schwerster Not aussetzen. Deutscherseits ist bisher keinerlei Plebiszitkommiffar Korf any gewagt, am 3. Mai 1971 den Ver⸗ zl durch eine weitere ziweiprozentige Vorzugghypothe nell verwirklicht werben. Aufgabe des Staalsrats ist es, gerade bei seinem erfsen Jüsammen. Minister des Innern Dem inicu g: eber die Räume haben Maßnahme gegen den Willen der Interalliierten Kommission fretern der Westmächte eine der Wahrhest, ins Gesicht schlagende heat! e dee tele che def nnn lier wi n j , . , in Sppeln getroffen worben. Die Heutsche Regierung hat im Darstellung der Entstehung des Polenputsches in Qberschlesien. zu ela 8 ö . , ohen becells auf bie n befonders den Stat zu! prüfen. Naturlich ist bie! hrüfung mn Ministerpräsident, hat mit diesen eine Vereinbarung Perbeigefäkrt, Gegenteil der Kommission jede von dieser gewünschte hi e an⸗ unterbreiten. In Oberschlesien hat weder ein Pele noch enn Deutscher . be ,. hypothelen ; heschleunigen; sie ist in (inem Lusschuß borzunehmen m d gn konnte mir aber bei der Kürze der Zeit nichts ö. sagen. geböten. Dagegen entwaffnen bie Polen bie von ber Inier⸗ auch nur den leisesten Jweifel daran, daß Korfanty, die Seele dieses ährung rinote hin wollen n n. keinen Präzedenzfall schaffen. Der Finanzminister Damit ist die Tagesordnung erschöpft. Nãchste Sitzung

5 ; verbrecherlschen Unternehmens und einzig und allein für das furcht⸗ Mit den allgemeinen Grundsätzen der Antwo h 1 . ; ahlerten Kensmissan fiagcsetzt Abstimm)neroll ft sarsoßzt e deranlheeelhhh'st kat näher fer benmgh bengt. sich bie vnr Parlsten des Rattanairais in nenn ec , , m n, mn

teilweise selbst interallilerte Truppen. Neben Plakaten der Pie Sinrngehre nnr ern i Cegrct nie Cm enh ert vor 19 irc mn ner aus halt 2 d. :

24 . t ee g,, *, c er? r - Gi 1 einverstanden erklärt und die Unterstützung zur Crreinnm e für Ausschußberatung. Der Ausschuß wird sich vor allem mit den

, n , n, g,, n. 6. . , ,, . . be rettet. Die Pl waren der ö, Zieles der Sanierungsaktion zugesagt, se bl verständli saj ; . Nichtlinien zu be ef e, haben. Drei Lche vor bem Wied Aus dem Inhalt des hem preußischen Staatsrat zur alnische 6 , , din n, r,. ö 46 . it. Di 1 Reg ie rung ss,. un? ble bi zit kom n e . 3 . mh den vom Standpunkte ihrer wirtschaftlichen Parteigu 7 zusammentritt des ,, , sich dann das Plenum des Staatg⸗ ,, Aeußerung zugegangenen Gesetzentwurftz üder chlesischen Polen haben das Land in ihrer Gewalt. ie voll⸗J bekannt. Die Oberschlesische Grenzzeitung, die am 1. Mai den . . i Herbeiflihrung 14tes init dem Etat, beschäftigen. Wir wollen doch nicht mst einer ie Bildung eines Wahlprü ungsgerichts sei folgendes

„ähenbeechewalt ist' in unserer Hand, und wir verlangen un, Aahmttsnden Wersch. äber den Vor chic. der Jnfeaillterten notwendigen Vorbehalten. schönen Geste über den Gta a g,. Die wenigen Aufgaben, hervorgehgben; , ler issen au ut erfüllt werden. prü reußische 39 Bundeskanzlers Mayr eine Konferenz der . nien Belgien. Ich schlage Einsetzung eines hal leaf hf vor. 1. gr er r m ee gn, g, . 8 e

biefen Funksprüchen wird behauptet, überall in Oberschlesien, ewerkschaftsbund, der Deutsche Gewerkschaftsbund und der Der für das nächste

polnischen Aufstand in Oberschlesien zu entstellen. In . die Soyzialdemokratijche Partei, der Allgemeine Deutche wertes zn Suhsidiarhg ö eingerãumt. t beurlaubten Angehörigen der Roten Armee bie Eisen? falls hat er wichtige n en. Um ihnen gerecht zu werben, bedarf

9. ; z ; h aus. bedingten Gehorsam.“ Kommission in einer Sonderguggabe brachte, ist das offizielle ing, Am Freitag fand in Wien unter dem orf , , ,, Parteien aus allen Länhern statt Über die Ge

; za r ö ĩ 2. Mai sämtl Der bisherige polnische enn , Korfgnthy stützt Korfantys. Unwahr ist, die , , daß am ; ; ; t worden seien. ö. . x er rr bn. 3 uflehnung gegen zerasklierte Kommisfion Frühen und Hätten mit ejnem Mal stillgelegt wo m Vorsitz des N rechts; Juständigkeit, die Zusammen al ; ; 6 re f 13 j M . Er kann dies . strelkten nur esn Teil der Guben,. mährend Rif lttenhbftriebe un. bezw. den großdeutschen Antrag, betreffend die in der gf . in ige . 9 R . Minister des Junern Dominieunt:; Eine Reihe von Vor— . 66 ; . n 1 been die ses Geri ö , lee mn, n , ; illi rie, ruhen an Verändert vor sich gingen. Die allgemeine Arbeiteeinstellung vom abstimmung über den Anschluß an Den ischia t gh ö des Aus en. Belge ufelge die Berichte ö. lagen ist wichtig und andererseitz so einfacher Natur, daß sie heute Ärkikels 31 e nh ichn * . urn ,. sen. mehr, als seine Streitkräste kaum noch den allierten Lruppen an 3. Maß ist durch dle Aufständischen erzwungen worden. 26 3 2 . orbereil Lorne ** Auswärtigen und des Finauzministers über die . nt, , hieichs ve ! eim Reichstage Beihaffnung und Augrüstung nachstehen. Sie verfügen, über 9 ö henerlihe Lig; ift pics Behauptung, liber die,. Her= ö ,, . . i er . bow 44 9. Konferenz an. Der Münister für nationale ,, . 84 . e nn, n,, agericht auggestaltet. Abweichungen leichte und schwere Maschinengewehre, Minenwerfer, Granat⸗ Fun ft ben fel fen den u seknd fahl n, Die Aufständlschen Ple i, . ie die Dh g * . Dee arg n chte Mitteilungen üher den militärischen ! Fande heute ncchurktag in erkedigcn le . nn, 1 6 r 3 Ei 6 Hterlichen werser, Ilammenwerser und Geschnze. Mit Lie wagen] sind mit un nnd Minenwerfern, leichten und schn christlich sazialer wie . sozialdemokratscher Site M a nn, , wenn,, .

3 * 2 1 * ; 1 .

6