1921 / 106 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. 4.

. j . * 8 ?. ö X X. 2

zekannlen Aufenthalts, unter des / Hehany ll6444) Dessentliche Bustellun lis cb] Oęeffentliche u 8. Straße 86. Inhaber August Schmit imeth, tung, daß seine Frau Chebrych getrieben Die. Chefrau Franziska = Der minderjährige Herhert Walte Duisburg und Dietrich Keune in 2 hat, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Kohlenberg, in Hildesheim, Franze in Demitz bei Bischofgwerda, vesßs berg a. d. Ruhr, Li gern agt gegen Der Kläger ladet die Beklagte zur münd mächtigter: Re tsanwalt Dr, Ahrens in treten durch seine gesetzliche Vormündersn , , . Justizra 83 ,, . , d . tstreits 5 n. i. a. . ihren Ehemann, in . . . . n⸗ Dig., ah . de B., mit die si ivi 8 2 ichts ĩ inri raße 16, Prozeßbevollmächtigter: er Parteien 46 , , . , . k in Cottbus, klagt gegen straße 12, Beklagten, unter / der

II6g64] Oeffentliche Zustellung. ; 26 (Betty) Haller, geb.

in München, vertreten durch d anwalt Bieberfeld in Berlin, ihren Ehemann Heinrich auf Grund des 5 1568 dem Antrage, die Ehe

3weite Beit

d antell nn

R *

5

age

1, Vormittags 19 uhr, . mit der Aufforderung, sich durch einen tue

ber 1821, Vormittags auf die Zeit vom 27. Mjtz 1914 bis Aufforder 58 ; rau Anton Blank, Belta Au kto bei die Gerichte zugelassenen Rechts⸗ geb. K 3. in Essen, Mathildenstr e 39, 9 Uhr,

it der Aufforderung, sich durch 26. Dezember 1916, 369 auf die Zeit Gericht ö diesem Gericht 3 enen vom 27. Dezember 1916 bis 26. Sep⸗ D

nwalt als Prozeßbevollmächtigten tember 1918, 420 M apf die Zeit vom 27. September 1918 big / 26. September 1919, 540 4 auf die Zeit vom 27. Sep⸗

5 dommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Berlin, den 2. Mai 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts

——

vertreten zu lassen. ildesheim, den 30. April 1921.

den 7. Juli 1921, Haake, 6 in Hildesheim, jetzt unbe⸗ anwalt ) klagt gegen str ; ö scheiden und den Beklagten für schuldig Vormittags 9 Uhr, Zimmer 175, mif kannten Aufenthalts, den Stabtzarzt Georg Liersen, früher in daß sie gegen den Bellägten eine Fon 1 zu erklären. Die K 2 ladet den Be⸗ der Auffor sich durch einen bei mit dem Antrage, di Cottbus, Promenade 5, jetzt unbe annten rung aus ; habe. J r. 106. vVerlin, Montag, den 9 Mai klagten zur mündsichen Verhandlung des diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu scheiden And den Beklagten für den Aufenthalts, auf Zahlung von Upterhalt, Klägerin 6 en n i. ——— 27 Rechtsstreits vor die 17. Zivilkammer des als Pyozeßbevollmächtigten vertreten zu schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin mit dem Antrage, den Beklagter zu ver- lichen Verhandlur treits hon gntersuchungslachen. 9 9 Landgerichts Lin Berlin., Grunerstraße, lafse⸗ ladet den Bellggten zur mündlichen Ver- urteilen, dem Wige ren 323 in 1914 die erste Kammer . sacken z Une bolt. Veriusf. . Fundh'achen. Zustellungen a. dergl. ent 1 Cr n C1 Cr II. Stock, Zinimer 25, auf den 30. Sep⸗ enand, Aktuar des Landgerichts. handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil- ab bis zum 26. März 1930 u feinem Landgerichts M6 Quis i . den 6. Ju J Verläufe. Vervachtungen. Verdingungen *. 32 tember 1 ; fen ũ d? Jnstellung kammer des Landgerichts in Hildesheim Unterhalte eine Jahresrente on 300 M 1921. V Uhr, mit Ie shlung . gen Wertpapieren.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. S. erhoben.

eG, Befrifstete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Gesch

7. Niederl 8. Unfall⸗

Außer⸗

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger

ma res.

6. Erwerbs⸗ und ,, e

assung 2c. von Rechtsanwälten. und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versichermig

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatamelgen.

ãfts telle eingegangen sein. Me

Aufenthalts,

Duisburg, jetzt unbekannte unter der Behauptung, daß er sie böswill tt in verlässen habe, mit detn Antrage au

er Gerchteschteler der Wand gerichte M iber Hhi bis ge eee, f, llegsö! Deffentliche Zustenuung. a . vdarhte, ge, n, ne,, en,

̃ . 16445] Oeffentliche Zustellung. 1919 bis 2.5. März 920, 959 M6 auf die h , gn ; ö lige chene ne, ne, f e, , ,o , . 9 ffn d . t . h. ö er mn un Grohecker. in Linden ⸗Hannober, Prozeß. tember 1920, 1209 M auf die Zeit vom . 6 , srftngcht. zes Rechtestreil var. die . gibi. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Barttlingck 27. September 16520 bis 26. Dezember in Essen, 9

früher in Miswaukee (Nordalnerika), jetzt kammer des L ; n ; ; 5 f iF vom Wirt Heinri vx unbekannten Aufenthalts, /uf Grund der auf den uli 1921, Vormittags ad en , n n,, ö nnn; . en 1m . burg⸗ Wandsbek. Lübecker

S8 1567 Abs. 2 und 15858 B. Ge. B. mit 9 uhr, Zi . 5 in bier nah i V. Mätz, 25. Juni, unbekannten Aufenthaltgv unter der ö ,

Erklärung der Beklagten für den schuldigen zugelasserlen Rechtsanwalt als frage, die Che der Parteien für nichtig Jahres fällig'n Vorauszahlungen von je sember ihlg;

Zeil. . es löse het di. Hellghte beöolhntächtigten vertreten zu lassen. zu Tiklären, ehentuess Lie Chä derselben Bo „S gu gewähren, die rickständigen Gußftahlfabrik der

zur mündlichen Verhandlung des Rechks- RNtenanu ; w ö 'ich hab streits vor dig erste Zivilkammer des Gerichtsschreiber des Landgerichts. . d , ö. ii ren ö a,, ö Das 12 0090 M nebst

[16422] Oeffentliche Zustellun

Der Kaufmann Oskar Bringe Braunschweig, vertreten dur walt Dr. Rustenbach, hier, seine Ehefrau, Anna geb.

12337

9) Aufgebote, Ver⸗ en che losans. von Schutz.

verschreibungen der Stadt Mainz. Generalverfammlung vom 14. April 159 ust⸗ ind Fu

n 9 en, LAuslosung von Schuldverschreibungen i. Brg. aufgelöst worden.

gezogen:

] Liquidator, Herrn Brauereidirektor Heinr on dem 3 o/ Anlehen Lit. I

Korn in Freiburg i. Brg,, geltend machen.

Oeffentliche Zustellung ö. , Eduard Bender & Co, G. m. , Hin Geiz meld, Proleßhevopfnächtigter. ) Nr. 24 29 I si ii Sa 280 433 ä nnelt Jästtzrat By, Grimm in gs zäh ze, sil ta äh sd, gez i

Fnmmitschau, klagt gegen en Kaufmann 930 953 974 1007 1028 1142 1151 1277

Burgbräu A. G. i. L. Hein rich Korn.

Durch Beschluß der außerordentlichen Bei der am 2. d. M. vorgenommenen ist die Burgbräu 2A. G., Waldkirch Geschä

. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung Die Gläubiger der Gesellschaft werden ordentliche 3ustellungen u. dergl. zum Nennwerte am 1. November 1921 aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem

Waldkirch i. Brg., den 14. April 1921.

(17418 Bekanntmachung. 21 . 1 Uhr (nicht 12), findet t

berg, Bäckerstraße 20 die diesjähr ich eingeladen werden.

zu Tagesorbnung:

1. Berichterstattung über das Geschäf

jahr 1920,

Vertragsverhältnis mit dem Per

Landgerichts i Braunschweig auf den eff andi tre ar. Tage der Klagezpstellung, und daz Untgl 7guli'r g 1, Vormittags 19 uhr. [16430] Oeffentliche Zuftellun ladet den Bellägten zur mündlichen nr en. ing g er ö 2

. r Die Ehefrau Eugen Bourgujgnon in streits 6a . ,, hae , Oe e d er ,. 8) geßbevoll⸗ Dandgerichts in wird de' Beklagte vor das Amtsgericht in läufis vollstr

al Herbert uühleich, zisetzt in Crimmit⸗ und 1369 über je 2060 K.; b) Nr. 1607 fisg7s n bi ug. Stra 47, ietzt unbe⸗ 1614 1740 1745 1822 1839 1965 2609 ,

bar zu erklären. N

den 7. Juli 1921, Vorn.

; ; . früher in Hamborn, jetzt unbekannten Auf⸗ em 1. Januar el zu zahlen und die 500 4; () Nr. 4105 4165 4242 4315

er Gerichtẽschreiber des Landgerichte. enthaltz, unter der Behauptung, daß er sie P

16424 , . , ., . ch en e r rr gr, , ,,, In Sachen des Kaufmanns Friedrich auf Ehescheidung.“ Die Klägerin ladet den

l ri Rose in Bremen, veytreten Beklagten zur „inündlichen. Verhandlun —— beigeordnet. Pr . ti . . zu lasen

durch ben Rechtsanwalt J. H. Bybcker in des Rechtsstretts, vor die 7. Zivil. 16446] Oeffentliche Zustellung⸗ ottbus, den 29. April 192. : Hen M ff ee e f.

Bremen, gegen seine Ehefrau, Clisabeth kammer des Landgerichts in Duisburg, Der Arbeiter Adolf Mie in Stendorf, Der Justizobersekretär des Amtsgerichts. 9 iti ber ien, ,. ö. richt

geb. Eging, früher in San „Francisco, Zimmer 78, auf den 7. Juli 1921, Kreis Oldenburg in Hol lein⸗ . Justizo Landgerichts.

jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Vormittags 9 uhr, mit der ufferderung, bevollmächtigte: Rechtsanwäste artens 96 ni

Ghescheidung bezm. Herstellrtig der hänt; sich dutch einen kei diesem Gerichte zu, und Sachs in Kick, klagt gegn seine I6d9l , .

lichen Gemeinschaft, flagt Ber Kläger mit gelgfsenen Rechtsanwalt als Prozeß Ehefrau Emilie Wietz, geb. Die Ehefrau Emma

dem Antrage: Die Ehe der Parteien zu ö ollmächtigten vertreten zu lassen.

Cotzbus vom 73. April 1521 das Armen Essen a 1 ö 3 . zur ö . . ö . ch . 9 ö. ö. 1a.

eltlichen Wahrnehmung der Geschäfte eryng,

ö Schiemang in Cottbus Gerichte zuge inn Rechtanwalt 1

mreil ist gegen Sicherheitsleistung des je⸗ 4834 4983 5058 5106 5131 52473 5279 bei der sells hinterlegten Betrages vorläufig voll H323 5339 und 5375 über je 1000 H. hecbar. Die Klägerin ladet den Be— Von dem 4 0 Anlehen Lit. O legten zux/ mündlichen Verhandlung des beihtestrejts vor die 2. Kammer . handelssgchen des Landgerichts Zwickau und 895 über je 500 H; b) Nr. 23 einzureichen.

1. Juli 1921, Vormittags 10935 1068 1313 1336 1598 1730 1737 Berlin, den 7. Mai 1921.

vom Jahre 1899.

el Flesem Gerichte zugelassenen Rechts- 2365 über je 1000 4; c) Rr. 2635 „lt zu bestellen. Zum Zwecke der 2664 2686 2694 und 2897 über je 20065. 4.

Der Aufsichtsrat.

kit unbekannten Aufe

d tigen Beschlusse des Auf— . ; annten Aufenthalts, auf Grund, einer 2018 2040 2126 2130 2195 2236 2460 fin eg en e tie f . 3, 3. Beschlußfassung über die Genehmigu

t und der Vermögensaufstellung für das Ge— schäftsjahr 1920, über die dem Auf⸗ sichtsrat und dem Vorstand zu er— ion 33) teilende Entlastung und die vorz

x ( ichtigte: ö ͤ Hi ĩ 3. Oktober 1991, auf den 15. Juni 15621, Vor- Klägerin ladet den Beklagten zur mim mit dem Rntrage zu erkennen: 2590 2329 2ö69 23588 2664 2753 2555 neunte Quote von Eg da] mit we!“ anmalt ls Prozeßbepollmachtigten vertreten , 8 1. t, Ein . ö u en m. mit der Auf⸗mitags geladen. Dem Kläger e. Verh d. . bn . wird verurteilt, der Klägerin 2869 2966 3014 3048 3212 3286 3618 e, n,, Mark . e ,. zu . den 1. Mai 1921 ihren Ehemann, den Eugen Gourguignon, sich durch einen bei diesem wird J durch Beschluß des Amtsgerichts die 2. Ziytlkammer des Landgerichtz i ess 6 05 3 Kebst 5o5 Zinsen seit 3736 3795 3816 3860 und 3886 über je auf das Aktienkapital zurückgezahlt.

Di J lgt Abstempel

he Feenhehshslteit zu, äggen. Ds Reh ö äörictzze e' för fa, der ifffhblung erfckhh ar fbr ö. Bank für Handel und e . Industrie, Berlin W. 56, Schinkel 1. Anderweite Festsetzung der Vergütung . i th ö den , . . is r Vormittags. Die Aktien 2) Nr. 39 183 230 402 589 665 zo3 sind mit doppelten Nummernverzeichnissen

10 hr, mit, der Aufforderung, einen 1906 2063 2068 2131 22532 2234 und Terrain⸗Gesellschaft Südende in Lig. maßgebend. Dr. Herzfeld, stellvertr. Vorsitzender.

berger Impfstoffwerk, G. m. b. H. Perleberg,

des Rechnungsabschlusses

nehmende Gewinnverteilung.

2

des Auffichtsratz. 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 30 und 31 des Gesellschaftsvertra Perleberg, den 7. Mai 1921.

Perleberger Versicherungs⸗

snlichen Zustellüng wird dieser Die Kapitalbeträge können vom J. No⸗ Flage bekanntgemacht. bentber 1921 ab gegen Rückgabe der Zwickau, den 4. Mai 1921. Schuldverschreibungen nebst Erneuerungs⸗ der Gerichtsschreiber des Landgel scheinen und nicht fälligen Zinsscheinen k bei den auf der Rückseite der Zinsschein⸗

ulle in Hann. t c r rbeiter n , frihser in Bente, und Küchen in Köln, klagt gegen de

terhaltspflicht Drogisten Thendor Demmer, früher h Hamburg. Sübamer i anische

Dampsschifffahrts⸗Gesellschaft.

scheiden und die Beklatzzte für den schul⸗ . digen Teil zu erklärkn event. die Be⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. ie Hänel r, liegz1] Zeffent in che Frfte lung.

klagte zur Herstellu meinschaft mit de und ladet die

Rechtsstreits vor das

fällige Geldrente Jahre kö2d käuflich 5

anasy, Aron und Wollenherg in 00 A, Nr. 4528 4695 4958 5064 5094

trage, die Ehe der bedollmãchtigter; Königs⸗ [I6457] Oeffentliche Zustellung,

scheidung mit dem dend herlagken füt manni in Elberfeld, klagt gegen ihren Che. Beklaglen ür den

satz 4 folgender Zufatz ange Parteien zu scheiden,

; . ügt wird „Die auf diese Vergütungen ent

5176 und 5191 über je 1000 A, von

ein schuldigen Teil berg i Pr., klagen geg

den Tischler⸗ Der Kaufmann Fritz , in Elhing

8 . ö mann, Schlosser Franz Becker, früher in zu erklären. Dig Klägerin ladet den gefeslen Gustab é Jachbeit früher in Prozeßbevoll mächtigter: Rechtöanwast an. W ty Lit. O aus 1919: Nr. 365. und 431 über fallenden Sondersseuern trägt di . . Il g , r en, Ohligs Düsseldorfer⸗ Straße 6ö, jetz. n. Beklagten zur, minndlichen Verhandlung ki herd ig, ö unbekannten Auf⸗ . in Elbing, klagt gegen den Kuuf— bn er ahieren. je 500 . Nr. 2227 über 1000 M, Hese ischaft g

; ; . ts, auf Grund § 1668 des Rechtsstrei

aufzuerlegen. ie Klägerin ladet den 3 . . J e e def ; ö. n,, ie Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 7. Juli

des Rechts stteitz vor dig Zivilkammer des ung des Rechlsstreitz vor die mit der Aufforderung, Fi

die Bekanntmachungen über den Nr. 2910 über, 2000 A, aus 1920 'berlust von , . befin. Nr. 420 und 857 über je 560 4, Nr. 1762

en sich ausschliestlich in Unter⸗ und 2332 über je 10900 Æ, Nr. 26512 und Generalversammlung

vor die sechste Zivil- enthalts, unter der Hehauptung, daß der mann Friedrich Jakobs, jetzt unbekannten dgerichts in Köln auf den Petlagte verpflichte fei, ihnen unterhalt Aufenthalts, früher in Buchwbalde be 1. Vormittags 9 uhr, ; Antrage, den Be⸗ Alt Christburg, unter der Pehauptun

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

j n. chtsst it der Auffor urch einen daß der Beklagte ihm für ssolgende k abteilung z. 263 über je 2000 . 1921 . uh 3. Zivilkam er des Landgerichts in Elberfeld bei been Gerichte zugelassenen Rechts⸗ iche im voraus zahlbare . gekaufte und erhaltene Wann —᷑— Der Oberbürgermeister. 18 ühr Mittags, entgegenzunehmen: Aufforderung, sich durch einen 9 nh . . JJ ber⸗ Ip0 A und an die e G, ö , . n ,, arm,, in Hamburg bei der ö ? „mit. der 1 . reten Fu lassen. 160 ochfein ) j it einen weiteren Zeitraum von —— ugelaffenen Rechts= . ten gel ä. April 191. oder ao Hochf

ö Plug, ; Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Bank in Hamburg,

enen gihen, diesem Gerichte Jugekaffenen Juhten angefertigten nenen Zinszschein, ber ide gen ver⸗ . als Prozeßbevollmächtigten n zu den Schuldverschreibungen des

h Augsburger Stadtanlehens

9 . 5) Kommandit⸗ J. 1911 . i , ere ne, gesellschaften auf ,, 2th 5 Akti Daher. en mne n krfn Sil er A tien un en⸗

eierabend 34

60 170 4, 30 ö. Un

ö

veytreten zu lassen Disconto⸗Gesellschaft,

Elberfeld, den 28. April 1921. Brinkmann, . Justizobersekretär des Landgerichts

ie Heften ul tr w, rn, ler, Oefen s Sante nge ö. : e , nene, , H. Ehefrau Margarete Git 8 und ar r Krech, z. It, in Rotterdam, S

tsstreits wird tra mtsgericht in ö.

genommen werden können. Hamburg, den 9. Mai 1921. Samburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

ehtut

Uhr, Zimmer 146, geladen. Königsberg i. Pr., den 21. April 1921.

Sechsundvierzigste ordentliche Ge⸗ neraluersammlung der Aktionäre am

dahin geändert, daß dem z 16 Ab

Eintrittskarten und Stimmzettel zur sind gegen Hinter⸗ legung der Aktien bis zum 27. Mai., Alterversorgungsrücklage für

orddeutschen Guthaben der Bronzepowder in Berlin bei der Direction der

woselbst auch vom 13. Mai ab die Ab⸗ ü il. rechnungen nebst Jahresbericht entgegen⸗ , . ,, . 2160 -

17420] Gestundete Forderungen und

Die Generaldirektion. Krause.

Am Dienstag, den 24. Mai 1921, shause der Gesellschaft Perle—

¶Generalversammlung statt, zu der die Herren Aktionäre ergebenft geladen.

2. Bericht und Beschlußfassung über das

u⸗

Für die Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre sind die Bestimmungen der

17319 im 1921,

Tagesordnung:

ts⸗ vorgesehenen Geschäfte.

des Gesellschafterstatuts. le⸗ 3. Verschiedenes.

zu Sannover⸗Linden, den 3. Mai 1921.

Lindener Zündhütchen⸗ und

Thonwaaren⸗Fabrik. Der Aufsichtsrat. Fr. Buresch.

ng

Zu der auf Montag, den 30. Mai Vormittags 115 Uhr, in Linden, Bornumer Str. 37, anberaumten ige 42. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre hiermit ein⸗

1. Erledigung der im 5 14 Abs. 1 und 2 2. Beschluß sassung über Zusatz zu 5 22

Donnerstag, den

gs ein. Tagesordnung:

Bericht des Aufsichtsrats.

9

2. Vorlage wer Dil d Sewinn⸗ Athen Heseischast zu Perleherß.. n m Sn.

fassung über deren Genehmigung.

Vorstands.

Bant für Bergbau und Industrie. Die Aktionäre laden wir hiermit auf r 9. Juni 1921, Nachmittags 55 Uhr, in unsere Ge— schäftsräume, Uhlandstraße 45, zur ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst

J. Geschäftsbericht des Vorstands und

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des

. 33 W 86

e Verbindlichkeiten. i nnn e, w . rbeiterwohlfabrtskasse ..

Beamte und Arbeiter

ö *

Gläubiger abzüglich Bank⸗

Unterschrift), . Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. =

deren Filialsen, dem Bankhaus gesellschaften.

ler Finck u. Ex. in München,

i Diskonto⸗ u. Wechsel⸗ unt, A. G. in Nürnberg und Augs⸗ Die Bekanntmachungen über den irg und deren. Niederlassungen, Verlust von Wertpapieren befin- Dankzaus Frievrich Schmid u. den sich ausschltesllich in Uanier— d in Augsburg gegen Einfendung abteilung Z. erhhlerungescheine bezogen werden. an, Vormittags, im Geschäftshaufe der mm 28 Anril 153. 17419 Allgemeinen Deutschen Eredit⸗RAnstalt in

Stadtrat Augsbur Die Hinterlegung der Aktien zur Ge⸗ Fenz fattffndend i

9 g. ö ö . Leipzig stattfindenden zweinndzwan⸗

i k , . ,, figs en ardenttichen Generalverfamm— list] Oefen fiche Jnstellung . Heute horgenon mt gen natarigllen it? Tun s nnr, ene en lung e. Dermann Hähne, Ingenieur, hit, . unserer Teilschuldverschrei⸗ digten Stellen? bei. dem Bankhause k n, wende Nummern gez oaen saahenge ä Fritsche, Dreaden, ar anwalt Or. Aram, hier, klag Iz Stück 2 4 ; olgen. ( früher in Kalmar, Schwed 6 93 13 m. 4 i, Dresden⸗A., den 7. Mai 1921.

nun mit unbe)innt arg und zs, Dresdner Strickmaschinenfabrit

Ftüc s M. HSijg Lit. R. Nr. . 3. r n, , n, n, , Irmscher ö, Aktiengesell

. ] 1. Linlösung dieser Stücke geschieht

; ö ; . Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rech ü ü in Düsseldorf, klagt gegen den Ehemann ; ; Aufenthalts, wegen Eheschejdung, mit dem anwalt Dr. Jifhn in Göberfel., klagt zn . , , n,. nc n . ; aus Verschulden des Beklagten geschieden, . 2. ö 5 dem Behe aptund, g, ö . De . hat 5 3 9 ö e f, eidung. ie Klägerin ö e, reits zu tragen, un ladet den Beklagten ten zu münklichen zer. get Beklagte gie Klfcerin genängen habe, en idle, u engere en, echtsstreits vor die Sa. Zivil= streits vor das Landgericht dahier, I. Zibil⸗ ö . , 2 eldorf . an nnn . en. , ,. den K

Ju orm. l . ar 12. Juli Vormittag r , Klägerin ladet den Bella ö 5 , . . gien n, r * ĩ en, ; ufforderung, einen bei diesem Gerichte Zivillammer ke dr r, . Recht anwalt als Vertreter ühr, nir rer Juf. Mu bestellen. Zum Zwecke der bewilligten ng, Ksich ! öffenthithen Zustellung an den Beklagten ce he enn Rickttzandalt cls Eerchieser Muzug der Klage betnim.

, w e ;

he J vertreten zu lassen. chweinfurt, den Mai 1921.

zer Der Gerichtsschreiber des Landgeri

[16968] Oeffentliche Zustellu Die Frau Margarete Lipi Fern Stubenroll, in Berlin, Ankla 6. , , ter: Rechts⸗ 1. anwalt Witkowski in Stetifn, klagt gegen n, . ĩ 5 . .. ,, ö. n n . . ,

ö . ; fi) em Antrage, die am 19 Juli zu Livinski, unbekannten Aufenthalts, früher Il ; des Nechtsstreits vor die 8 a Zipilkammer be n ö ö., ö 5 Sr g ö. . ö. 9 . ,. ; ; zu scheiden, den Beklatzten unter Kosten⸗ des 1565 B. G⸗B.mit dem Antrage au n ; Ln, Juli Oel, Vorm. n,. . berurteilung als allein schuldigen Teil zu Ig ee. Dis Klägerin ladet den Be. 6. Julj i921, Vormittags SJ urtzr, e alz erklären, und ladet den Beflagten zur Flagten zur miünpfichen Verhandlung des mitz dey, Aufforderung, sich durch einen bei lassen mündlichen Verhandlung des , Rechtsstreits vor die vierte Jivilkammer des diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt richt vor die 2. Zipilkammer des Landgerichts Landgerichts ir Stettin, Albrechtstraße 5a, als ju Gießen gef, den 13. Juli 1921, zimmer Rr. cz, auf den H. Juli 1521, lasn. ö Vormittags S7 Uhr, mit der Aufforze. Vormittags H ihr, mit der Aufforpe. WPaverborn, 5 April 1921. Gerichtsschreiber des Landgerichts.

lissrg] gl. Pufse C Co. Attiengesellschaft, Verlin.

Die Aktionäre laden wir zu der am Freitag, den 27. Mai 1921, 11) uyr

ist durch Beschluß n int alen . 365. Attl 9

Saalfeld, Hftpr., den zo. April li Jopp, . ekretär des Amtsgericht

handlung des kammer d auf den

Tagesordnung: . Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das Jahr 1920.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, wesche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ,, e ö n , n in J. näßig mung . itzungszimmer dur orzeigung ihrer bre berinf ge u f iaß von 2 0 II7M2I1] Aktien oder durch zu diesem Zweck aug⸗ ter ici ona ta nr är bei. ] Benęralversammlung der gestellte Deyositenscheine über Hinter⸗ Ie ere wehe 6 n . 66 Vo m,, 3 ,, ,, ler g ihrer . e , n Attien, Bren re iengesellscha erartige Depositenscheine müssen ent⸗ ö gn eder . deren 9 u . .. st weder von unserer Gesellschaft oder

ank pon der Direction der Disconto⸗Ge⸗ . . Max teyerstein- 9 ds. wm e i baer Hntttase seücee. nn . , . Der Mittel r, findet in Auerbach i. V., in der gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt e deren, ere er anzlei des Notars Beutler, Königstr. , in Leipzig oder von Behörden oder Narjes, Saun d ren . eine ordentliche Generalversammlung Notaren ausgestellt fein und die Rummern der Kasse ver Burgbor fer Kreis. mit folgender Tagesordnung statt; der hinterlegten Aktien enthalten. he hen S. m. L. S. eum, i. Ku a. e. n, J Bestim⸗ . 3 die lem und ; ĩ r 9 nit. . ö mun oder der Liquidatoren. nn. un ĩ Banken in rung, einen hei dem gedachten Gerichte rung sich durch einen bei diesem Gerichte m. ger e e ab , T ersin sung vom genannten 2 Verschiedenes. , , fen M. ab ser e, nnen . ö ; , i G dunnover, den 29. April 1921. *r, ., Mai 1921. ö , . ; ; ; ge z =. . . a 21. I 6428] Oeffentliche Zustellung. Stizltgart, den 2. Mai 1921. Burgdorfer

16433] Oeffentliche Zustell Die Ehefrau Bruno Wagne Brockmann, in Münster 1

D 92

. gt Ber

Irm scher. Witte.

. fen feit du „bel den Bellaght

des ö. n Verhandlung 9 w

96. mündlichen Verl treits vor die Zibilkammer pa Landgerichtz. Stuttgart auf Montag 5 3. Juli 921, orm. 9 Uh

*

6427] Oeffentliche 3u Der Bergmann Hein Dinslaken⸗Lohberg,

321 71429

Verhandkun ; Eh: : 1 . 2 bogen angegebenen Zahlungsstellen ab⸗ wi , 31. Main nch 9ygm l(isssi] 4. Aussichtsrats wahlen. , d, , , e ,, il , ,,, ,,,, , , msn eien ier wech umcsarbemwecte Anten·s . j ͤ j i . 9 9 . 2. 9 2 . 8 j * 2 S 5 h . , e ö e,. Due hutg, klagt gegen das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu ö ö. ö. , 32 ge von s , Zuschlag 13 39 , betrage gekürzt. ö Derr u, rer Börse, ö ed ; gesellschaft vorm. Carl Schlenk, lttien bis Sonnabend, den 14. Jun S uhr, Krit der Nasforderung, einen bei Kessgsschmied ] erklären. Zu . Verhandiung Zinsen seit dem 14pfil , . , Fmäß s i zer ü. B. der Arte ausgeloster Schuldverschreibungen höͤrt mit nee , , n, ; Varnsbors bei Ni 1921, Nachmittags 1 uhr, bei Ainem ahr, 1 it zu in Theülheim, Fuhr. (ect Raffelberg, jezt ; des Nechtsffrets wird der Werlägte vor „rteilen, z. dem Hoeklagten die Kot nden gliche Vermögen der Bench Ende Ottober 1921 auf k arnsborf bei Nürnberg. der ngchbe nannten Vankläuser: ir ericht zugelassenen, Mawdht on unbeten n äüusenhafte, mlt fbr Tinte! Amksgeticht in Hann ⸗RMünden auf] Rechtsstreits gufRwlerlegen und das Urttl , . . der Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗ Vermõgensau fsteilung , . bestellen Zum Zwecke der öffentlichen ; an den 29. April 1921. das Amtsgericht in Hann. Münder 6 16 Stanislaus Buchwald, früher Rückstände aus früheren Verlosungen: rechnung für 1517 1919 und 1535 * elbrück Schickler Co., Berlin, Zuste ung wird dieser Auszug der Klage We nenn r nen, . z Gerichtsschreiber des Landgerichts. Fru! i,, 1921, Vormittags . e gn, r run Die Kla 1 hi 1. e e 6 6. ) 1. . a Lit. J 6. . . und n n, derselben. ö 8 21 Sember 1920. 2 3 * Stein, . 9 bel tgemacht, wi . a e ladel den Beh ligten zur mind lichen d c aus zs Rr. 64 über soo -. 2. EGntlastung des Alufsichtsratg und Vor⸗ j 94. , Fichi, re,, n, din, d ge, ,, d de d e nee,, , , , . ö 2Z6. Oktober 1921, Vormittags Suhr, je er Tre f ür Hande Mm, Nr 31 13 1 ö War aft . 109 162 hinte rr, ; ö J,, ,,, ,,,, , . , w b,, e e, nen m, . ö

II5425 Oeffentliche Zustellung,; durch ginen hei diesem Gerichte zugelgssenen i e mr, tig nm, kla n, ,, . ö 1921. Vormittags 10 Uhr, mil de id e zs r, un kr3zg h uber , gos , Mie auf die Pergütungen des Wehranlage, Jahrikfana, ; 6

Die Ehefrau Bergmanng Karl Michel, Rechtganwaltz als Prozeßbevollmächhgten , ö J Jo . Aufforherung, sich durch . ,. Finanzamt Trebnitz i. Schl., zir. 4375 55 3 Tee nnd 3 f leider,, . . a Grneuerungen, Uten lien = Genst S2**n em ghrf nder 1 we, erleben n gn a. Kalt, jetzt ene r, zlufent ellg, unter erbt mn, Ten 1 iar. ber geri, eren en ,, den 4. Mai 1921. 1600 M, aus 1920: Rr. 188 5ir 513 n, nnn, m nn n, man, nen,, ,, n n, J. e ,,, ö ,, , birnen n n, nnn n , ,,,, . r, after nid Käasstkestenß ds, Düsseldorfer Cisen ind Draht Schweer in Stadthagen, gegen ihren em, , m, r,. . z ; z ? n, den 25. Apri . n · J 4, Rr. 260 3 i, k Schuldner und Kassebestan 326 347 94 * J den 3 Karl Michel ig , Deffentliche 5 , . Ehe gebrochen und ö duz ö. El . bertreten . ihren Pfleger, Ten Oher⸗ J . ,, . . 6 ö übernommen. . Wertpapiere! der Hie e- Industrie Akt. Hef. Düsseldorf. in Altona, Neueburg Mil, zur;eit in Rh h eger 9 wig geb. . . 86 iich * ö. wachtmeister Cordes in Königsberg . Gerichtsschreiber des Landgerichtz. Ils She Sh. 37 6 un Stor iber ch Il. Der Gesellschaftebertrag wird orgungsrücklage. .., 96 362 6a Einladung zur anferordänmtliche bekannten! Aufenthasig, ive gen. Che, Röltgen. in , pre mne? chlor dae n nden de, Prroiesbehzollmächtigt:. echt, mältz ach. , , ,, h Verlosung L. Wertpaplere .... . . 1 665 10s 509 Generalversainmlung ver JDüffel⸗

dorfer Eisen⸗ und Sraht⸗Industrie Akt. Ges. in Düsseldorf. Gemäß § 18 des Statuts werden die

1500 000 Aktionäre zu der Montag, den 6. Juni. 185 000 Mittags 12 uhr, in den Geschäfts⸗ 15 184 25 räumen des A. Schaaff hausen'schen Bank- 35 051 75 vereins A.⸗G.

in Köln stattfindenden austerordentlichen Generalversamm-⸗

116 09430 lung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

. Erhöhung des Aktienkapitals bis auf 20 Millionen Mart, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre; Feft setzung aller Einzelheiten durch die außerordentliche Generalversammlung.

Aenderung der folgenden Paragraphen des Statuts:

deo

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

guthaben ... 405619923 a) des 5 5 in Gemäßheit des Be⸗ Reingewinn für 1920 schlusses zu 1. . h27 h86, 36 P). des 8 22 Absatz 3 erster Satz ab Abschreibungen 53 997, lo 473 589 26 wie folgt; . ; III s »Die Beschlüsse der Generalver⸗

sammlung erfolgen stets, auch soweit Satzungsãnderungen in Frage kommen,

Soll. 4 3 andlungsunkosten ... 341 950 - teuern und Abgaben.. 127 44050

Abschreibungen ..... 53 99710 Reingewinn... 473 589 26 226 26 8s

Saben.

Gewinnvortrag aus 1919. 73 240 16 ge nnn, 923 73670 996 976 86

Vorstehende Jahresrechnung sowie Ge—

winn⸗ und Verlustrechnung habe ich ge⸗ prüft. und in allen Teilen mit den Bůchern übereinstimmend gefunden.

E. Roth, amtlich beeidigter Bücher⸗ . revisor, Nürnberg.

Die Auszahlung des in Heutiger Ge⸗ neralversammlung festgesetzten Gewinn⸗ anteils von 12 0, 20, per Aktie erfolgt gegen Einlieferung des Ab- schnitts Nr. 4 bei unserer Gesellschafts⸗ kafse in Barnsdorf bei Nürnberg, der Dresdner Bank Filiale Rürn—= berg in Nürnberg und bei dem Bank— hause J. L. Finck in Frankfurt am Main.

Derr Carl ven SchlenkBarnsdorf in Barnsdorf bei Nürnberg ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Barnsdorf bei Nürnberg, den

enstraße 1, Pro zugelassepèn Anwalt zu beftellen. Zum zugefasse en Rechtsanwalt als Prozeß— , ; Rat Art Lenk. A. Busse & Co. Ak e c, , , n, (,,, , n, Fetch *,, ,, nent. erschtsschreiber des Tandgerlkhti.⸗

Zwecke der öffentlichen Zustellung wird bepollmöchtigten , n,, 921. er Verstand. Der Aufsichtsrat. schaft in Duishrftg, Friedrich Wilhelm b 6

änder in Duisburg, dieser Muszug der Klage bekanntgemacht. Stzttin, den 3. Mai u, Anna geb. eßten, den 28. April 1921. . nen 6 ; D Gerichtsschreiber des Landgerichts. m. b. 9. J. V Julius Favreau, Vorsitzenber.

in Dorimund, jetzt un⸗ er Gerichtsschreiber des Landgerichts. .: H. be rex.

. . 3

3 n

mit einfacher Majorität; eine Mehr⸗

heit von Dreivieriel ist nur in den

dom Gesetz besenders vorgeschriebenen

Fällen erforderlich.“

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktien neben einem doppelten

Nummernverzeichnis spätestens am

5. Tage, Abends 6 Ühr, vor dem

Versammlungstage, wobei dieser

bicht mitgerechnet wird, bei dem

Vorstand oder einem der Bankhäuser:

IJ. A. Schaaffhausen ' scher Bank. . A. G., Köln und Düssel orf,

Deichmann Co. in Köln,

A. Levy in Köln,

J. DS. Stein in Köln,

Joh. Ohligschlaeger G. m. b. 86.

. Aachen, 8

Direction der Diseonto⸗Gesell= schaft in Berlin und 3

a. M Bank in

.

. Deutsche Berlin,

Düsseldorf und Trier,

8. Nationalbank fr Dentschland in Berlin,

9. Commerz und Brivatban A. G. ia Berlin.

19. Dresdner Bank in Berlin,

. Klöckner Co. in Duisburg oder

2. bei einem dentschen Notar

zu hinterlegen. 17

Düffeldorf, den 6. Mai 1821.

3. Mai 1921. Der Vorstand.

Arthur von Sch lenk. Barnsdorf.

Der Au fsichtsrat. Peter . Voꝛsitzender.