1921 / 106 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

4 . 06 . 1 22757 ) B . fa ihriger Einstecklauf für Hamburg, ö 15. 4 21 R. 53 964. I9. 3. 21. B. M 675.

ann., Suhl. An der Schlagbolzenmutter! Kurpenbahn. 8. 4. 21, B. 93 034..

gart,

Büchsen⸗

en. 4. ; , . . r , Fe, , ngo 775 775. G. Schmidt & Haber⸗ 77f. 776 781. Wilhelm Brinks, Rheydt. W. 58 489.

SIe.

Silberburgstr.

und

76 551.

Dosenöffner.

August

35.

Stuttgart, Silberbuwgstr.

Aeußerer

8. 4. A. Wjttlinger,

38728. Brotterode 5. 4. 21.

Spezialwerkzeugen. 9. 4. 21. G. 48 841. 777 341.

Rrehert ĩ Th. Sch. 70 290.

35. Innerer] 88a.

Schubert, Werk engbüchse.

77 279. Fa. J. M. Voir e. Brenz. Tu chaufel ö

. ö 6 2131775. 776 783. Berthold Roll, Neustadt t 1 Heidenheim, t feuerzeug verbundener Drebbleistift. , Sicherung. 12. 4. 21. ,, R 6 . Dosenöffner. 8. 4. , 15.4. 2. V. 15 31 * 4 83563 Sch. 70 381. ö . mg,, n, ,, n, o, W. s 490. . ö ö 697 n spfeiffer Rinn 3 776 807. Gustav Kersten, Bad 775. 776 84 ,, . . , „iz 77. Willy Uhlendorf u. Aenderungen in der Person Bis marckftü. 5. Füüfederhalter. I3. 4. 71. Bibrz. Da cher unf, für, , ö Aufsitzender Reiter. 8. 4.21. Minni Jackson, geb. e, ö des Inhabers. k hahnloser Gewehre. 12. 4. 21 K, 85 008. R. 52 32. dt Desenißstr 14. Zur Schaustellung de . er, e,, (zb, rr 257. Arthur Heller, Dresden 5 * 41 Rheinische Metallwaaren· 7 7f. 776 785. Derthgld , 61 é . a he eingerichtet. Ver CGingelragen⸗ . felgeme ö ,,, 3. 4. 21. und Maschinenfabrik, feld. Her z Sg gm. Tönende Wurfscheibe. 8.4.21. . für Jigaretten u. dgl. 11.4. 21. , nun die nach⸗ , . dorf. Spiegelvisier. 27. 5. 18. R. 45 206. R. 52 834 : nner, f . benannten. Per ; en, . 3 61. Otto Berg, Berlin, 22. e . sihe nische Metallwaren · 775. 776 786. Fe 93 Fegg . Brung Gehlig, Leuchten⸗- Za. 33 166 . iz al . tstt. S7 53. Tinten reserbebehälter. und Miaschinenfabriz, ö ,, . burg b. Kahla, S.A. ,,, 8 ,, u. Siegftieh

rh, FG S3 064. ö dorf. Spiegelvisier. 30. 3 18 R. 463 203. 7Tf. 776 781. 26. oppelltr. Kattons. 13. 4. 21. G. (C. . Schweiger, Rus n 7 . ö 265 8 3 erger Federhalter⸗ 23. 6 Curt Pirgt, Salzwedel. Schwabach, Lquf für , , Commerce & Industrie e. 734 384. ö , , abr Koch Weber GY Heidelberg. Scheinwerfer für Schußwaffen. 24. 2. 21. pistolen 11.4. 21. 6. 2. 8 m. b. S. Sesellschaft m. b. H. Zoppot: Vertr.: Hugo Junkers, Aachen g, Bit.

feder ßalter und Füllbleifliff mit Me. P. 34 747 27f. 765 792. . Grcelsie, . m h; d, . Strelow, Siolx i. Pomm. marckstt 63. S⁊b. 7681 19 , deen srinsnil. e, Tea, Re 1. Rheinische Metallüggaren Schwabgch. Schsoßpiatte, für Finder⸗ Wien e em,, Q zi. G 1ä6id. zb. Ss 3646. 764 git . tallüber us in Toledoarbeit. I1. 4 ar H, viene, . kern s n, gi ö. . 9. . ö 16 75 S852. Albert Sippel, a J m. Y., Dort⸗ . Xenling en n u fu ür selbsttätige 775. 776 793. „Excelsio h. , De. fa h iste au nd. . , rer,, , ,, ,, erst J; e , g e lien. emmerich, Rhld. Tintenfaß Schul . 7 593 ** appe. 1. 3. 2I. S.“ 85 I lektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. bank. Ii0 37 3. W. 58 Po. 24a. 776 664. Osdowsky C. Go, C. 77 593. ö ; . ö 871. Heinrich Krompholz, Clektricität e Wer e liYsF G b ank ö . ö Stettin, Cottbus. Elektrische an n, , für , . * ,, . ö. . 7. . .. fo9 874. Atlas⸗Werke Akt.⸗Ges 360 (b M7. 266 . 4 bil 9 c 8 5 ö 7 O. 7 Z. S hwabach Abzughe 2 3⸗ . 456 K 84 z . remen. .

Alfdammer S ö. Tinten aß. 20. 4. 20. Türschlösser. 17 9. 19 So 6 297 5 chachtel. 9. 4. 21. 2 936 706 2 ö. 2 74a. 5 93 KJ München, Te; T ns, Tüsess, Hillengh n g, dfn,, bh. e e, g m beg i ,, . ,, 6c. 776 990. Josef Schöler, München, Hammersteinstr. 1. Diebstahls⸗ 7f. . ür Kinverfchußk Libe tland; Vertr; GC. * . . . X ö 6 Ge en Um⸗ e , ,,. glrrtber 14. 4. 21. ö . fen ö . ö. ö ö. 8g ö. . 203 720 542. Fa. Max Mille ö 5 nb che Ir. chließendes Tintenfaß. G. 48 881. . wan. 113. *. . 8. 259. 6566 ungs⸗ und icherh itsperschnur Ga. 20 f 1 Muller 63 6 6 n e T 72a. 777 053. Gustav K ö . rt fer, Kisten, 6 Pakete u. dal. . soJ 755 60. Sibanal P. . ö dstr. 58. 2 grrichtung für Ein⸗ berg j. h. . 9. S. 48 480. . , d, , , . ö Hr rg cg 50 554 K. 84343. ; , 6. Fred Franklin Benson, dustrie-Einkaufs⸗ und Ve) wertungs-Gefelz

. bruchmeldung. 15. 4. 21. . 4 . f, geb. Schmidt, Sic. 777 067. Fred Fre ; S. Komm ⸗Gef. Berlin ö Ohe 74a. 77218. Richard Ohde, ö . . ,, Bruns Chinook, V. St. As . e. 1. 3 . 76777279. Metall- und Luruswaren⸗ Pankow, Gotkschalkstr. 27. Reisekoffer mit Heydekrug, Nemelg Philwysb 29. Ing. H. Caminer, Pat- Anw., Berlin 4 ö ,, n, , , e dW eln , . . i Wer t, neh, oben, Cart Ege Sareibleug aus Holz überzogen mit S. 11937. , n, , ,, p., Frank furt a. M Ferlandtuttee. r , er nnit llon'?* Kelg. II. Tad r 393. Joh. Burmester, Hamburg, rf, Ti ö . r ler . Ink tz zz k

. Langereihe 91. Kassette mit Alarmvorrich⸗ b. Suhl. Kinderspie . 5. J. 21 Sic. 777 070. Friedrich Wilhelm Ban⸗ 15k. G g, ande 288. Gustad Bethge, Naum tung. 1. 3. 20. B. 36 95? Vet ö J holjer, Sontheim a. N. Bandeisenver⸗= . a ü, s39 Walther Koch Lein infaß mit stets gleichbleibender 24a. 777318. UÜrmin Karl Nollert, M., 69.717. Kauders, schlüß ffir Kisten u. dgl. 3. 5. V. r; ed alt ipzig,

, , Plöck 87. Autonigtischer Feuer Z7f. 777 . , ö, B. d 713 i n, Geiz s 111 2 . IL. —. 5 X) Cr, T 26 6 * 3 . ö 1 Un 2. . =. 2 479. 6 5892 55 ö Se 8 dapput , ,,, , n ö apparat. 19. 1. 21. N. 18912. München, Schellingstr beid SIe. 777 226 elix Fuchs, Hainichen y 9d. 777 238. Ludwig Rappel, Zaaber, glarmaypgratz, o., Decker, Rödlitz kasten mit künstlerisch entworfenen, heider⸗ 10. ; dkarton. Hamburg.

36. , 7a. 777 382. Bernhard Decker, Rödlitz kast⸗ * bekannte i. S. Zusammenleabarer Ver sandkarton. H m nt Feller z 8e Oberpf Siegelapparat. 25. 2. 21. . Schr t. seitig handbemalten Figuren, bekgnute i. S 9a. 757 15ß Keller & Knayyih . i. S. Alarm⸗ und Schreckschußapparat. ᷓeitig he ö. darstellend. 19. 2 21. F. 4170. 6 SH Masch jnenfabrik, Anasbumn

J *.* ; ö ; Figuren aus deutschen Märchen darstellend. 9. 2. 2] sir Fuchs, Hainichen G. m. b. H. Masc igen fabrik, Auashu 777269. Friedrich Scheibe, 24. 12. 18. D. 32723. 3 . Sic. 777227. Felix Fuchs, b . ö Versen, Ce W, . w r Zäb. 777355. Dr. Madgus & Co- . 3. . . Busch, Frankfurt i. S. Zusammenlegbarer Versandkarton. ö ö erger ð ĩ Be n SY, 6 Kapsel mit Bonn. Füllungsanzeiger für Flüssigkeits— Hr 8. nm ne stt. Sn Alu gelnanber. ig. 7. 31. F. 41 765. ö in g , de lich 4 . n, in,, behäl 15. 4. 21. M. 69 819. a. ä., Sonnenme 59. Aus 8j 777263. Chem. pharmaz. Werk . n zum Anfeuchten del Finger behälter. 23 P ö 7 . f b e Papierwalze zur Erzeugung c. ( 7 4 5 ' 5 ke und Steinmen⸗ eschäft Vans Kostner mm , ir geb bh len II. 4. 1. 42. 777 . ö. . , . k Farbwirkungen. 24. 3. 21. „Lemg. Hermann ö. r n, , Len n heft Berlin. We ßensee. . fabrik Mannheim. Kraftwagen 3 . ö ; mit Pfropfen aus undurchlässigem, g J , , Sch. 0 3. ö ERugfebrik, 31. G. 43 7565. B. J2 835. . . aan rehm unn ichen, Srne. z6s 83. Spebiteur, Verein Hen Id. , WI. Bruno Franke . Fer ef; a! 3c Jörgs Zittzn, J. r, Gs Frishrich . . . 1 Hbrds. Cheer, Te C- kiciküchntt. Stel. Fidelltz Feyftinget g mit Saug, Geräte! ä sn fig glächen e. än, eld ish del s Teen, Klöch. Gh cer: löse fir Fiben. Perlängerung der Schugstst e 777 hö. Franz Riegl 1. Anten Formen aus Bastfaden 16421. J 20 783. A . . Er eb. Fahrbare Spielzeug⸗ 14. 4. 21, Sch; 70 48. 11 Die Verlängerungsgebühr bon 60 ier München Reichen bachstt. 13. T Se. 776 608. Leopold Brenner, , ö 21. O. 11919. SIe. 777297. Gebrüder bi Iich bzw 1560 6 ist für die nachstehend alf Ye sstiftflammer mit Falzbrücke, über Aspang, Deutschösterr.; Vertr:: Johnnneʒ 92 7, 0365. Oberländer & Kraemer, Michelau, Oberfr. , üge ährten Gebrauche nw ufter an dem m welke die Papierecke gebogen und ver⸗ Rath Berlin ⸗Lichterfelde, Friedrichstr. 2. Annabern, Erzoeb. Fahrbare Spielzeug⸗ Henkel. 19. 4. 215 F. Safer Augs⸗ Sch engerel enen Tage Cennhlt enz nittels des Reißstiftes befestigt wird. Farhschale mit Abstreichrand für den fäanr mit Antrick. 7 4. 21. S. ii sii. Sid. 777 hb. Johann, äfer, Yi. 5. 760 6 Frido in Wacher, St n Hitz sa pes e. , Gh. Pinfel. 3. 3. 21. B. 2 628. r, f., , sr zr Matoufek, München, burg, Liützowstt s . Cin at i. bäerer ü Br. Vorrichtung gn Schnhz und) 6e 77, 0f7. Stto Hoepfner, Zoppot; T5. 777025. Leipziger Dangier· Reilberastt. 8. Fluganvarat als Spiel- tonnen zur Dirne, ,. . bürsten usw. J. 2. 18 W 4833. 18 l. Vertr.. Albert Hoepfner, Braunsberg, Manier (Alexander Gruhg), de ih zig. 6 15. 4. 21. M. 69 30. Stoffe. 9. *. 21. Sch. 0 3. nsel ann, nn. 647629. Decht. &. Jöpp den j Sf Versteilbates Lineal. 21. 3. 21. Plagwitz Vorrichtung zum Ihnenanstrich Tr. 37 39. Klzra Grunewald. geb. Sie. fö6 66, Göebrider Hinselmann, selstet. 15.5 i6. . 71 Si. gi. , g ßon Rohren u. dgl. an Zerstäubern, O el Veethovenstr. 4. Spiel⸗ Essen, Ruhr. Schüttelrutschenperbindung. aa. döÿt Fried. Krupp Alt. 9e. 777 158. Eduard Deschler, Mün- insbes. Farbenspritzabparaten. 2. 4. 21. ga f nr, 16.27 21. G. 46 ig. h. , , de n, . Germaniwerft, Klel⸗-Gaarden. Schjft⸗ ar. De . 165. 13 fir Schreib- . 46 8g) . 4z . Barls & Willmann, Sie. 7f6 83. k wasferrohrkesffel usw. 19. 4 18. K. 26. chen, Bal erstr. D. Valter, Nur , ,, Lg Sap ite pi 8 8. 3 , b Siemensstadt b. Berlin. 5 . geräte. 18. 2 21. D. 36 835. 26 b. 77g 867. White, Child & Benep, zaefäß mit Einsaß G. m. b. 2. S . k ö Tir Berlin, Sir oec. Werl Oberlichlengu 6. Chemniß. Hamhnrg. ö , dens der Schüttelrulsche, die von einem umlgufen. 33. 777661. P. Engelhardt, Beli e, . 167. Ignaz Vimar, 6 ,, . i h MW 58 502 zum NVortäuschen des 5e Win MI t h wird 20 12 20 ; 15 1 F. Nenhan Unter den Linden 43. Bleistiftspitz, Spinnkanne. 7. 4. 21. W. 38 5062. Flüssigkeit. 11. 4. 21. B. 93 060. den Motor angetrieben wird. 20. 18. 2. Tegel, Hauptstr. 13, u. J. Neuhgtt ö 268. 776 531 Paul Mittelsteiner, lu igteh, 364 Bartl S Willmann, S. 46986. Berlin, Olivaer Pl, 7. Wasser'l ammi Ge. 777255. Tudwig Garl. Lautz, Wandsbek h. Hamburg, Königstr. 75. 278, 7765 . i. Scharnierbolzen Se. II 295. Rentrob & r . für Wasserröhrenkessel. 10. 4. 8 , n,, , Bleiftiftspitzer. Holzzwirn rolle ünd Pappzwirnstern mit Hamburg. Zweiheiliger . . Ges., Elberfeld Hahnerberg. Fußhebe EG. 23 804 12. 4 21. . Leipzig, Zentralstr. 11. Bleistiftspitzer. Volzzwir ; . k 9 keckschlüssel zum Lösen des = 8 Transbort D. 690 G, ; ) .* ; . dein ßig, en r tg, Meffer. 26. 3. 21. N. S3 5ßöß. mit, Aufstelksc 19 . zun Wenden, Kanten und Trangportieren ac. 7, 355. Akt-Ges. Bronn, Hehn 02. 7577263. Otto Decker u. Heinr. T6d. 776 5354. Richard Glien, Dresden, Bozen. 1. a0 ih; Ukin a. D. bon gefällten Baumstämmen. 18. 4. 21. & ie, Baden, Schweiz; Vertz;. Rrbn K* Fah he, . Solingen. In der Uhlandstr. 34 u. Johgnnes Butze, Schän⸗ T7 h. T6 S825. Josef MN. kehrsfl zeug; R. 52 997. Boberm Mannheim⸗Käferthal. Reaktion a . Webästed mit walde b. Sora. Maschine um. Ve, bee nn , Verkehrsflugeug. Zz z. Ie '9. Karl Mack, Charlotten. Tarberd üsw. 8. 4. 158. A. z80lh. d. Schr eibutensilien. 11. 4. 1. D. 37 161. wickeln von Garnsternkarken. J. 4. 21 23. 5. 29. M. 66 5 Hahnen, Velbert, burg, Königsweg, 26, ö Zb. 684 325. Wilhelm Hagen, So Jöhe, ,, Tö6. Beorg Heckel, Aschaffen. G. 18 839. t . . i . 1.3. 21. tung fir lektrische Weckeruhren. I5. 4. 2I. i. W. Akkumulatorenhatterie U bur a. M. incal für geknickte Linien. Töd. 77'65 8J3. Walter Kirsten, Cassel⸗ Rhld, Motorloser Flugappa at. 2. 3. 1. ach 3g . , , 14. 21. H. 85 G6] Rothenditzneld. Engelhargtstr. s. 4s Re, T; 142. Dre ns. Hans Reiner, Zödg, iF ödö, Cmil Arthur Shnzider, Wi c' Gez fz. Fa. J. Plhelm Hr. ae ; 28). Gustaf Wedholm, Stock, wickelvorrichtung. 14. 4. 21. K. 85 024. 77h. lll, , ,, 3. Berlin, Kon nich bankensst. 44. D fel. e , Vertr.; H. Neubart, Pat. Un, 6d. 777 0696. Heinrich Kreutz, Haaren, k 5. füt , . Pro. apparat zur Derstellung und zum m usw. 6. 5. 15. S. 13 384 16. . ZV. 51. Reißbrettftift. 14. 4. 21. Kr. Aachen. Spulvorrichtung für Garne. ö n 47887 , mit J . 2Ziÿc. S8 96 . 8 ,. 1 ) 7. 3. 21. K. 84 414. , . 9666 Heidenreich, tränken. 26. 10. 20. Sch. 68 29. mann, Kötz schenbrodg. Hängeklmme int 6 Seo. Westdentsche Gummi,. 37a. 776 5ig. Jesef Ruck, Stuttgart, 33h; . 6, n ß: Sc. . 18. Dr. Ghgen Set Karle. . 16. b. s bil. i. , gu H. Chormann, Düsseldorf. Alleenstr. 21. Ballspiel. 13. 12. 20 , n. Rettungsmittel für Flieger ruhe, Beiertheimer Allee 9. Abdichtungs, TES. 681 793. Fa. ö aus Gummi für orthopädische R. HI 813. ,,, 99 10 29 H. 85 523. Cchwelle für wandernde Kettensiebe zur Leipzis—⸗ Broßzschochgr, Ne)hens chluß jp 21. W. 58 43. Wäg, Trö zel, Rhniscke Gummi, und knut Arlt, Vite Sertd eferrein tze, nber, tt, gener, s, ö. 6. ü, n Hannoversche Gummi⸗ gelluloid⸗ Fabrik, Mannheim Neckarqu. n,, lunmnschi n für Personen⸗ und Sö5e. i. Gustav hiprath Velbert TIC. T7 141. Seen y,, . Regenerierwerk Luttermann & Go. Intarsiaball aus Gummi. 21. 12. 20 . fee fr . 4. 21. O. 11 944. Rhld. SFülsteinsiphon. 14.3. 19. K. 74 33; Ges. Siemensstadt ö , . G. m. b. H., Wunstorf. Gummisohle R. 51 834. 3. ö 3e orten; 681. Robert Schreiber, S5h. 777 196. Josef Bach, Schwelm. Bei vorr hiung usw, , ,, bezw. Abfaßtzfleck. 39. 3. 21. H. 87 913. 77a. 776 932. Adolf Ohno, Stuttgart, , 85 , . Zis are mit Mund⸗ Nichtgebrauch wasserfreier Klosettspül⸗ 1 gar, Stostek, i Tia. 776 558. Tuno Koch, Hannober, Ludwigstr. 25. Hockeyschläger mit leicht . ing dehnt. Sch h 790 kasten. 14. 4. 21. B. 93 147. ZI f. 681 085. ; rl , Shot 9 6 Kriegerstr. J. Vorrichtung zur Be und gleichmäßig federndem Griff, und nr Yi 37 Univerfelle Figaretten. Sche. 776 955. Friedrich Herold, Breslau, Rinestr. 8. Anschlus ose usw. II sestigu von, auswechselbaren Lauf starker, kantiger Biegung der Keule. br,. en t J. C. Müller &. Go., Lessingstr, 9. Vorrichtung für her- und St. 21 968. 5. 3. K sfecken n Ab sätzen. 11. 4. 21. R. 8 SJ. I8. 3. 21. S* 11 853. Be nenfgrnnn kes! Gütihtru , mrters tegie Webflihle zun fkbgngen siis. Ce öbs. Ed. Gele l Can 1a. 77653. Hans Seygall, Berlin, ra. 776 511. Gdgard Goldstein M. , en, ,, , 8. 4. 21. des Schlägers. 11. 4. 21. H. 33 112. dorf, Vol merswerther St lz . Konstanzer Str. 4. Schuhwerkzabfatzecke, Erwin Piotrowski, Berlin, Klosterstr. 4. J . ö 87a. 776 85. . ö. 1 geb se, um 5. , 15 4. 2. S. 15 5666. Ballschleuderspiel. 2. 4. 21. G. 48 788. . 6376. , t Trapp, Zell, Mehlis i. Th. Verstel⸗ 18. 4. 21, Sorst. Pfotenharnt 71a. 777 05 Rar Lange u. Alois 77b. 776 907. Gg. Mayer, Weingarten, . . ol8. H e barer Stahlschraubenschlüssel. 14. 4. 21. Za, 682 324 Horst ö f . Maochleidt, Leipzig Antonstr. 4. Aus⸗ Württ. Schriitroller. 3. 5. 20. HM. 66 G29. ö Georg 9, ner, el, ber 3 451 H. 69 795. . . Frankenberg i. S. Shden fahre g ht wech selbarer Schuhabsatz. 25. 1. 21. Tb. 775 03. Gg. Mayer, Weingarten, ö , . e . . ö. ö. k r inen 8. 5, 8, Per, nr . Württ, Halteschieber für Schuhriemen Tal? O43, itzer jr. Osterburg, A. M. Spannstock. 29. 6. 20. 18. 4. 21. ö Jrelte re, , iz. Reinhold Thomas, Lei. ar Shrittel ä. f. g J. a5 Di, Seh ö . k . J zn. S0 5g. ih Lune , Hiebiastr. 5. Auf die Hackenkante von 778. 777 135. Kurt Diettrich Sebnitz Wieshaden, Römer 6 Hülsenhalter. S749. 76 95. Friedrich Herold, Breslau, Zahnsggsse 12. K J. Alt Halb sckuhen aufzufeßende Kappe zum i. S. Selbstkreider. 9. 4. . 6 . 3 n,, . Vu Lessingstr. J. Einarmlge Rechne, Hit anlagen. 11. 4. 18. K. Werdecken von ? Strumpflöchern und 77Tc. 776 7558. Ignatz Konik, Zaborze ;. 5. 13. KX. ; 11. 4. 21. H. 88 111. VJ gen , , ,, 2 21. XTX 574. Dorf, O. S. Unterhaltungsspiel. 3. 3. 21. Sa, [6 , . h STa. 777960. Emil Berner, Leipzig⸗ 6e. 504 459. Hans Solch , 71a. 77240. Albert Jennen, M. Glad. K. 34 396. HSamburg. erich f n? * geg, gn, Reudnitz, Rathausstr. . Feilkloben fuͤr Agnes Bernauer Str. 35. old 4 ter str 14 Schuhsohle aus im⸗ 778d. 776 565. Nikolaus ö . von Unststeinen. . 4. 21. Rohr⸗ und Gan, . mit 9 6. ̃ . . Usw. , , n, ,,, Baumwollzwirn gewebe. München, Schweigerstr. 4. Kugelspiel. P. , . nde Innenseite der Schenkel ausgezahnten, de, , dn, , , . 06 w , , r BoKzinc lä, Weng Sledge abdcshh lten, l, sg, eas inn beg, e, IB. 776 5s9. Robert Mercator, Frank 27d. 776 854. Max Haupt, Neukölln, Mia schinenfa ö. s. Ab ehr nr er; B. 93 1? Akt. Ges., an, ö.. s 61 furt 3. M., Géöringstr. 7. Schnürband., Kaifer-Friedrich⸗Str. 65. Beschäftigunas⸗ Autzmgtisch , 6 13421. 87a. 777979. Julius Vedder, West⸗ usw— 20 rt 18. H. e mann g lll halter ir Verhinderung des Luflöfens und, Gesellschaftsspiel. 2j. 3.21. H. 87 755. an Presse für Steatit ⸗Industrie. 5.4.1. kirchen i. W. Nagelzieher. 29. 11. 20. 7b. 683 562. Hein, a 91 S, , , , e,, r, ,, S ver 77 775 913 l Stoll eb Sch. 70 396. 3 Akt. Ges., Berlin Reinickendorf . zes Schnürhandknotens an Schuhwerk. 278. 776913. Heleng. Stoll, g ö t. Soltau, V. 16 343. zo. 35. 1E 25. M. S8 65. Neckerauer, Marstelten Aitrach, Württ. 306. 6 833. . We et id ,. Sza. 777 335. Pierre, Cabut, Lyon; für drahtlose Telegraphie usu. 216. 776 863. Julius Frohne, Schötmar, Ünterhaltungs und Geduldsspiel. 22.9. 26. Hann. Aus Sa gemeh ; eürngelltt. Vertr.; Albert Elliot, Pat. Anm, Berlin H. ö ssh, 159. 4. 21. hmann & j Linr? Stiefcfessen 143 13. 26 F. 40 836] St. 243 76 varjertem Portlan dre ment hergestellter SW. 48. Zange mit Doppel backen und um⸗ 3 7b. 83 563. Hein, 8 f ; . , Schmi, Köln. 77d. 775 27. Ernst Winkler, Chem Leichtstein. 8. 19. B. Dans C6. kehrbaren Armen. 31. 5. 21. C. 14 756. Akt. Ges. ,,, 20. 1. , , ur . Ts, Sc, nitz, Mühlenstr. 160. Diel kartenpolier. sob. 777028. Auguste Friederich Louise Frankreich 15. 9. 13. ür drahllose Feier hie usw. . m Jenn ge , 99 zh. porrichtung. 1. 3. 21. W. 58 0665. Esche, geb. Stellbogen, Chemnitz, 879.777 3651. Th. Bußmann, Essen, H. 75 681, 153. 4. * ftban⸗ Alt 0 ne ,n, 77e Sen Cusn G Si 778. 776 9380. E. Jversen, Kiel, Richardstr. 10. Mauerstein. 7J. 4. 21. Ruhr, Klementinenstr, 49. Schrauben- Te. 750 74. „ra Belss k ,,, Wihhelmrl 357 Brelsspiek ker. 3 *r, ,, öh. schlüssel. 15. 4. 21. B. g5 195. für Hoch, Tief und He on heutzj ji ,,, dnn, Ss39e, 734069. Carl Krister, Porzellan. Sb, 776 6. Ida Herzhruch, geb. Juführungsborrichtung. 5.18. M. unterlaae zur Herstellung von Schuhwerk J. 20 685. ; 1. ; C ; 4 2A burch Kleben. II. 4. 21. D. 37 163. 7d. 777157. Bing. Werke, vorm. Köhrik. Waldengurg i. Schl. Giserner Winierberg, Barmen, Hohcnsteiner . in, Lehmann .

,, nn G, drs, zas e,, Gebrüder Bing ͤ.-G. Nürnk Buch. Türvorbau für Porzellanöfen mit Kohlen⸗ Straße 34. Beiß⸗ oder Kneifzange mit 375. 683 093. Hein, Le j , , , . e el 163 12. 39 23 ö 29 feuerung. 15. 4. 20. K. 79 978. Nagelheber. 26. 3. 21. H. 87 836. Akt. ⸗Ges., Berlin- Fein icke on, st

a,,, , e Tösens, din, fg, ältere Göhier g. de, des big. Sceihter, Fang . Wk hf Gbri . Gratz. Veri. Han un zan cgdng gg für g n I, erging. an, Oi, Wutz en fette , o, g. . Sch nsinge nin Enie len. 1 121 . . Mr dn, Lahn nn, n

hlatzbznmgtzze Ce, e, Gb ss sr,, Rotiererzber' Kinderzeichenghparät. 163.31. zum Festhaltetn der hen bei, Ber GE. 27 540. 37 f. 685 O4. r en dorf.

23. . , rien n, ee, r, zeichenay ackungsinaschinen. 8. 4. 21. Sch. 70 337. Sz. 775 551. Rudol Bartholomqut, Akt. ⸗Ges., r Sr c,, ist hausen, irrten erhng gnnnlole Taf. ü gz. Josef Bats, Berlin, Süb. „ß l. Hegenberg Wet l, Pgtin, Gansft t wh s, Fh Hg ungkang ande, .. lt ,,, Moft. Hersfeld Kurfürstendamm 765. Puppe. 8. 4. 21. Düsseldorf. Zuführung von Paketen, an stallationsschrgubstock mit Abschneide⸗ und ** f, ez fz Hein Lehmann & 9

1 . B. N 951 Beklebemasch nen,. 9. 4. 21. J. 20 775. Gewindeschneidvorrichtung. 18. 2. 19. 37f. lin r nickendorf. Fin (hzewehrlaufreinigungsvorrichtung. 11.4. 21. B. Ve 93, ; 3 . 777 258. Jagenberg⸗ Werke A.-G., B. 31 582 Akt.⸗Ges., Berlin⸗Reinicken ii ih

weh rn au 5 775. 775 634. Emil Bauersachs, Inh S1Ib. 777 268. Jagenberg⸗Werke A.⸗G., B. 582. ; t für die Abspannungoseie

, n , nnn, Berlin Rỹf or Roth, Sonneberg i. TH. Düsseldorf. Zuführungsschacht für Pakete 878. 777126. Albert Greiner, Zella⸗ men är ey 776 158. 1. 21. ,, 9. nm gms Alm. Glaraktervuppenfigur. 3 4.21. B. 3 Héh. an Beklehbemaschinen. II4.1. J. 2 755. Meehlis. In, einen. Gepäckträger um⸗ . 55 96 Hein, Lehmann. & 9

. Akt. Gef. 775. 776751. OlgaBelli, geb. Kilign, 8 1c. 776 559. Auguft Wittlinger, Stutt— wandelhare Büchse mit darin befindlichen 327. ch .

Att. Ges. Berlin Jeinicke yon e spannungsunterbau für izt 506 4. 5. G. 75 775. 18. 41.

l

(Schluß in der folgenden Beile

m Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeig⸗

aan.

Dritte Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage

r. 106.

*

Berlin, Montag, den 9. Mai 1921 e, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MJ

—— . formmaschine usw. 22. 4. 18. H. 75 692. Berlin. 12955] eingetragen: Zur Vertretung der Gesell⸗ Die Befreiung von den Beschränkungen 3) Gebrauchs⸗ 8. 4. 21. . . In unser Handelsregister A ist heute schaft ist fortan nur Willi Caro er, des 8 151 gg, . 9 rr Sc. 683 257. Gebr Märklin & Cie, falgendes eingetragen worden: Nr. 58 645. mächtigt. Bei Nr. 55 577 Kur⸗ n ,. Die Geschäftsführer Cobn muster. Göppingen. Federnder Auffteckdorn usw. Emilie Kiewitz, Berlin. Inhaberin fürstendamm Kafind Hubert Frauz, und. Deiß vertreten die Gesellschaft jeder 8.5. 183. Me 8 9t3. 14. 4. 2v. ist Emilie Kiewitz, geb. Lehmann, Kauf. Charlottenburg: Nie Prokura de selbständig. Kaufmann Erich Offenbacher Schluß. SIe. 6851 897. Fran Méguin & Co. frau, Berlin. Nr. 58 046. Richard Frau Augustg Franz, geb. Ent, ist er. in Nürnker ist zum Geschäftsführer mit zu 85. Farl Kayser, Stuttgart A.-G. u. Wilhelm Müller, Dillingen, Glaser, Berlin⸗Wilmersdorf. In loschen. Bei Nr. S6 197 Knoop der Maßgabe bestellt, daß er nur gemein⸗ 39a, öl 1 355 ö . Sar. Laschenbecherwerk ufw. 25. 3. 8. haber ist Richard Glaser, Kaufmann, Bendler, Berlin⸗-Lichtenberg: Die fam mik' einem! anderen Geschäftsfüh rer ib ing 5 1 ö g eb M. 58 661. 26. 2. 21. . Berlin Wilmersdorf. Nr. 56 647. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige die Gesellschaft vertritt. Auch sonst ist I. 4. ö ö . * Hiäh . Berlin S2. 39 621. Ven Mgguin & Co. Elfa Fiebig geb. Seeger, Berlin. Gesellschafter Heinrich Knoop ist allein., noch § 10 berändert worden. Bej 1b. 68 , Färben schach er, en, A.-G., Dillingen. Saar. Augsfallpendel. Inhaberin ist Clsa Fiebig, geb. Seeger, ger Inhaher der Firma. Gelöscht ist Rr. 15 041 Werner Knabe Büro⸗ paulstr. 5 8593 . klappe usw. 15. J. i8. XY. 55 cꝛ. Handelsfrau, Berlin. 3 58 0168. Rr. 21 941 Wil eim Kümmerling bedarfsgesellschaft mit beschränkter . 3 . Rig en heim 2 1 1. . Samuel Ingber, Berlin. Inhaber Nachf., Berlin. Haftung: Kaufmann Werner Knaebel ist 11h. 68 Hi garren splhe hren eng, 34d, 691 793. Carlshütte, Akt. Ges. ist Samuel Ingher, Kaufmann, Berlin. Berlin, den 19. April 1921. nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann uren. 9 z , g, * 18. für Eisengießerei und Maschinenbau, u. = Rr, S3 M. Veaz Gerfon, Char- Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Fritz Westphak! in Ber in. Wilmergharf *. . 93. Mafchinenfabrit Arthur Carl Hauer, Altwasser. egengewichts⸗ lottenburg. Inhaber ist Mar Gerfon, e, ist zum Geschäftsführer bestest Bel Ln. 3 ( Molo left usw. G 38 . usw. 9. 7. 18. CG. 12989. Kaufmann, Charlottenburg. Nr. Nr. 19080 Adolf Preuß Co. Ge⸗ erg . nig rr . ; 58050. Walter Gutte, Berlin. In. Egrlim, ; l5*6,] jeüsschaft mit beschrängter Haftung: JJ. 68 9. ze, Louis Hosenfeldt, Stol sS6G6c. 652 041. Thomas Josef Heim- haber ist Waller Gutte, Handelsvertreter, In unser Handelgregister B ist heute Frau Alma Wasalski und Fabrikant jg. 491532. ö. ,. 75 3 bach, G. m. b, H. & Co, Düren, Fthld. Berlin!! S Nr, 55 6561. Gertrud (ingetragen werden; Nr. 20 5865. Transit Adoff Preuß sind nicht mehr 2

; komm. Egge. ö Filztuch 22. 4. 18. H. 75 7655. 9. 4. 21. Christoph, Beriin. Inhaberin ist Tilm Co. mit beschränkter Haftung. führer. Bildhauer Willy

21. . 49 fig 15, Louis Hosenfeldt, Stolp

Fomm. Zugpgrrichtung an Mäh auf Grund des Gesetzes, betr. eine ver— . usw. 13. 4. 18. SH. 75 75. längerte Schutzdauer bei Patenten und G

iße. 776 3091. Dr. Otto Zimmermann 6 Heinrich Weyel, Ludwigshafen g. Rh. NMaschine zur Vorbereitung von Rüben⸗ hlätlern usw. 17. 4 18. 3. 11 646. 8. 4. 21. 15h. 681 931. Max Kuntzsch, .

löc. 680 338. Kurt Oppermann, Halber

stadt. ch er tut usw. 25. 3.18. 5. 75 495. 17h. 681 370. Otto Henke, Dresden, Vittenberger Str. 3. 5. 4. 18. ö 17h. 684488. Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken,

Wellenleitung usw.

b. Pot

einer

DIl 827.

178.

Frankenberg. . 6 18 J 17f. 682 678. Werner Kunz, Breslau,

litzowst

bandagen usw. 29.4. 18. K. 72 105. 9.4.21. 170. 733 083. Justus Emanuel Holan, Kamenitz a. L., Böhmen: Vertr.: Ing. R. Geißler, 8Y. II. det Bewegung bei ö usw.

2.4.1

Ihn. 32 361. Kalker Mafchinenfabrit LG., Köln-Kalk. Vorrichtung zum Aus⸗

vlschten

23, 13. 19b. 8 gaz. Mammutwerke Werkzeug⸗ nalchinenfabrik Berner C Co.,

lusspan

Y. 5. 18, M. 60 115. 21. 0b. Hs) 789. Josef Konrad, Augsburg, . 14. . 5. 4. 18. .I 991.

Fib. 57ß 05. Franz Perlich, Kahlholz,

Jost B

B. 1. 1

lb. 663 Sh 5. Reichsverlag Hermann akkoff, Berlin⸗Zehlendorf. Uebersichts⸗ kr. 4 5. 18. F. 3 135. 65. 4. 31

571. . 303. Eshg Raster⸗Werk G. m. H. München. h. 753. 13. 4. hoh hö.

7e. I. Dresden. 5. 75 g⸗

6la. 555 135. Paul' Herzfeld, Stettin, iir 34 / 7. N 13.

638. Ss ä. Gebr., Hagedorn K Co.

Darendo

26. 4. 18. 638. 682 9663. Gebr. Hagedorn K Co. Vnendorf i. W. Vorstecker für Wagen⸗ ben usww. 27. 4. 18. ? Jö. id 231. Otto- Werke G. m. b. S.

Nünchen NlI067

Jzf. 720 393. Otto- Werke G. m. b. H. Ninchen.

sahrrader 8.4.

H ye. A.⸗G. Solingen. Büchsenöffner. 4. 18. B. 50 119. 21. 4. A

zön. Sn aß. nbeherg. Schutzhülfe Bleiminen üsw. . ö 21

ö. Hienelbiser 27. 5. 18. R. 45 206. 7a. 7 7a nd Naschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗

pin S .

Nolbohm nent u

r, Rr rr. Ernst Kurt Herrmann, (zig Connewitz,

Sborngelenk. 3. 1 3. 3 39)

Ih Connewitz, Windscheidstr.

.

Chi = Connewitz,

1

Son. abrik

5 2 160. 12. 4. 21.

C ienelpisser 30. 5. 18. R. 45 205. . 56e zi. Domusto⸗Werke Gebr.

. hmm für F ' 5 il g dug eng f mpse 10 1. 18.

un Sehe

dam. Bienenbeute. 4. 5.

22. 3. 21.

Kugellager usw. H. 75 730. 20. 4. 21 Berlin. Lagerung

16. n . 707 668. Horst Pfotenhauer, Gestrickter Riemen usw. P. 29 822. 18. 4. 21.

r. 1). Isolierung ohne Leinwand⸗

Dr. Pat.⸗Anw., Berlin Vorrichtung zur Umwandlung

8. H. 75734.

der exzentrischen Massen usw. K gc, , , 2

Nürnberg. Nutenziehmaschinen. 1 1 1

ifläche für

9. 4. 21.

alga, Ostpr.

Briefumschlag. 8. P. 29 491.

5. 2. 21.

. usw. 4. 5. 18.

z. Fa. Gustav Heyde, Belichtungsmesser usw. 25. 5. 18. ,

Sprossenfaller usw. H. 60 969. 12. 4. 21. H. 75 782.

. Wagen rand usw.

9. 4. 21.

H. 75 783. 9. 4. 21.

ö Vogt tz trad. M . 168.

2. 4. 21

Antriebsvorrichtung für Motor⸗ usw. 27. 4. 18. O. 10074.

Karl Hagendorf, Alt⸗

Rheinische Metallwaaren⸗

DOppurg i. Thür.

. Baukasten⸗ w.

274.15. D. 31 816. 184.21.

Windscheidstr. 40. 18 D. 31 424

Ernst Kurt eren, . R206 Ernst Kurt errmann, Windscheidstr. 40.

51 01. Badische Maschinen-

638 (689. 3a:

06 47 607 514 628 50 656 120 6565 16 6ö6 166 656 167 660 992.

Af; 543 084 630 474. Ag: 54572 S836 752 652 308 652 309 655 199 655 24 S7 6 983 676 984 675 9865 695 21. 109 564 9h 616 144 617 845 652 968 676 01

LE2zd: 611 450 611451 611 720. 12e

596 666. 34k: 615 890. 341: 668 301 686 307. 42h: 654 584. 42n: 679 541

6809 461. 531: öl 886 651 898. G16: 690 550. Ga:

za; 686 374. 70b:; 686 495. 643132. 81e:

81a: 582 343 582 559 Se:

IH 9 558. S5f: 539 783 564 518. 85h: 604 9669 665 873.

Lösschungen. Infolge Verzichts. Ag. 756 XVS. Brenner usw. L5h. 767 102. Parallelverstellung des Druckbalkens usw

2d. 7652 96. Bürste usw. 2Rh. 756 836. Elektrisches Heizelement.

241. 741 709. Sparkochtopf usw. 125. 753 595. Wirtschaftswgage. 178. 705 943. Wasserzapfhahn usw. 68d. 763 499. Türschließer usw. 72h. 763 622. t n usw. 2Tf. 731 459. Hüpfender Hund usw.

77f. 731 460. Vorschnellender Hund usw.

7Tf. 731 461. Spielzeug usw. 22f. 731 4623. EPielzeug usw. 775. 758 978.

. usw. 2Tf. I58 979 Hüpfender Hund usw. 775. 758 g80. Hüpfender Hund usw.

Teillöschungen. 2h. 745 088. Anspruch 1, 3 u. 4 sind auf Antrag des GM. Inhabers vom 20. 4. 21 gelöscht. Berlin, den 9. Mai 1921. Reich spatentamt. J. V.: Wilhelm. 16342

H Handelsregister.

Aachen. (15962 In das Handelsregister wurde heute die Firma „Hubert Offergeld“ in Aachen, z. Zt. Lothringer Straße 97, und als deren Inhaber der Kaufmann Hubert Offergeld daselbst eingetragen. Aachen, den 30, April 1921.

Das Amtsgericht. 5.

, . e g In das Handelsregister A Nr. U is am. 25. April 1921 bei der Firma Hans Micheel in Oldenfelde folgendes ein— getragen worden: Die Firma ist erloschen. Ahrensburg, den 25. April 1921. Das Amtsgericht.

KRecleu nd. . 15965] In unser Handelsregister ist heute bei der „Dresdner Bank“ in Dresden, Zweigstelle Beckum folgendes getragen: .

Das Amt des Bankdirektors Raphael Eberhardt als stellvertretenden Vorstands—⸗ mitglieds ist durch Tod erloschen.

Eisengießerel vormals G. Sebold ld C Neff, Durlach. Rüttel⸗

Beckum, zen 28. April 1921. Das Amtsgericht.

Verlängerung der Schutzrechte

brauchsmustern usw., vom 27. April 1936. 2a: 599 975 614977 624 938 624 939 635 040 636 345 6658 508 669 721 676 957. 46: 460 791 492566 582 434 587 749 587 982 606 091 606 092

1d: 480 137 489 138 480 139 562 977 621 533 671 043.

76 941. 0c: 672 759. EL2c: 693 430.

S641 168 657118. 12a: 567 153 646 920 646 921 645 922. 136: 601 601 601 602 S604 378 628 907 628 112 831 775 647 245 652 877 673 253. Le: 631 043 652 g34 hö2 935 LBd: 629 619 634 568 652 241. Le: 563 457 611 673 641 547 641 54s 5697308. 4d: 662 646. Sa: 525 083 5636 014 677 695. 18e: 665 014. 21: 555 374 556 245 556 248 556 259 595 557 395 558. 245: 657 752 665 946. 3b: 67351. 33e: 629 283. 249g: 621 280 5621 231 621 282 621 283. 341i: 596 656

1e; Hs so. 6h zz 65 12 6s 45 Gesellschs tern it Frarbemcg,, Mlasch.

75: 582 305 660 765 666 770 661 267 hol g46ß 634 210 545 552 652 923 653 401 öl gSiß 674 6564 676 717 583 97. Ag: 29 035 631 620 683 653. 30e: S783 664 boo 51h 602 5230. sb: 496 394. 63b: 479 908. Ge: 651 38

686 802 686 813 708 981. G67: 652 321.

549 141. S5d: 434 712 548 9651 55g 225

ein⸗

frau, Berlin. Nr. s Kalkofen, Großdestillateur, Berlin. Nr. 58 053. Adolf Gehrle, Berlin

Berlin. Nr. 58 054. Otto Gehrle Berlin. Inhaber ist Otto Gehrle Kaufmann, Berlin. Nr. 58 055

5 berg. Inhaber ist Georg Gosdinski Kaufmann, Berlin-Schöneberg. Nr ö 58 006. Amand Jüptner, d Wilmersdorf. Inhaber 5 Jüptner, dorf. öffentlicht: Geschäftszweig: geschäft in Kolonialwaren und H früchten. Geschäftslokal:

*

L. April 1921. Gesellschafter sind Theodor

Kaufmann, beide Berlin. Nr. 58 058. „Fraebomag“ Maschinenbau⸗-⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung a, GCo. Kom manditgesellschaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit dem Tage der Eintragung. Persön lich haftende

nenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu, Berlin. Drei Kommanditisten sind beteiligt. Nr. 58 059. Cigaretten⸗ fabrik Serold Gnrwitsch . Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1I. März 1921. Hesellschafter sind Kaufleute Lipmann Gurwitsch, Berlin, und Raoul Asséo, Berlin⸗Treptow. Vr. 58 O60. Saendcke⸗ Segovia C Co., Berlin⸗Schöneberg. Kommanditgesell⸗ schaft seit dem Tage der Eintragung. Persönlich haftender Gesellschafter ift Eberhard Haendcke⸗Segobia. Kaufmann, Berlin-Schöneberg. Ein Kommanditist ist beteiligt. Bei Nr. 1478 Otto Soehns, Berlin: Dem Karl Leh— mann. Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 4387 Albert Dzialoszynski w Co., Berlin: Die Liquidatoren Albert Dzialoszynskti und Arnold Dzialoszynski sind ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist, der Generalsekretär Joseph Cahen, Berlin, als Liquidator ein getreten. Die Liquidatoren handeln fort— an gemeinschaftlich. Bei Nr. 4969 Jacob * Richter, Berlin: Die Pro— kurg des Franz Caro ist erloschen.

Bei Nr. 8051 Karl Fellmer, Herms⸗ dorf: Niederlassung jetzt: Berlin⸗

Adlershof. Bei Nr. 168 Johann Köpke, Berlin: Jetzt: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1921. Die Kaufleute Johann Köpke jun., Berlin, und Max Köpke, Cöpenick, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokura des Johann Köpke jun. ist erloschen. Bei Nr. 25360 Gebr. Kampmann, Berlin⸗Halensee: Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufagehoben. Bei Nr. 30614 Franz Debus, Berlin: Die Prokura des Wilhelm Richard Eduard Putze ist erloschen. Bei Nr. 47910 Otto Heinicke, Berlin⸗

Tempelhof: Inhaber jetzt; Karl Heinicke, Kaufmann und Ingenieur, Berlin⸗Tempelhof. Bei Nr. 48 564

Max Gerst C Co. Buchbinderei, Schreibwaren⸗ und Kalenderfabrik, Berlin: Die Prokura der Gerda Hauke, Berlin, ist erloschen. Bei Nr. 48 875 Ernst Dürlich, Berlin: Inhaber jetzt: Egon Siedmann, Fabrikbesitzer, Liegnitz. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Egon Siedmann ausgeschlossen. Bei Nr. 49131 Holzbau⸗Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft Architekt C. S. Daehne JM Ritzenhoff, Berlin-Steglitz: Der Architekt Carl Hanns Daehne ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 51 877 Alfred Burmeister Armaturen engros Export Import, Berlin: Dem Otto Weber, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 54 053 Friedländer T Samm, Charlotten—⸗ burg: Prokurist ist Willy Michaelis, Charlottenburg. Bei Nr. Caro Gebrüder C Co., Berlin:

Gertrud Christoph, geb. Fischer, Handels— 58 052. Hermann Kalkofen, Berlin. Inhaber ist Hermann

Inhaber ist Adolf Gehrle, Kaufmann, Grein,

Geyrg Gosdinski, Berlin-Schöne⸗ abgesch

Berlin⸗ ist Amand Kaufmann, Berlin ⸗Wilmers⸗ Als nicht eingetragen wird ver— Agentur⸗ ülsen⸗ Berlin ⸗Wil⸗ i eg, Uhlandstr. 158. Nr. 58 057.

Gleichmann, Graveur, und Walter Hasse,

54 194 f

Holtz, Berlin, und Werkmeister Franz Holß, . M sind zu Geschäftsführern bestellt.

Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter—

nehmens: An- und Verkauf sowie der

Vertrieh und Export von kinemate⸗ Ver Rr seh zr Röhren und Ei graphischen Films. Stammkapital: Export Gefel Eisen⸗ 20 000 6. Geschäftsführer: Leonhard rport Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: Gesamtprokuristen in' der Art, . jeder zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen bertretungsberechtigt ist, sind: 3 Bödeker, Berlin Schöneberg, Ernst Farchmin, Berlin Tempelhof, Stto Westermann, Berlin, Fart Burghardt,

Hermann Georgi,

Berlin⸗Lichterfelde,

Charlottenburg. Kaufmann Georg Lom⸗

nitz, Berlin⸗Schöneberg, ist zum Ge— bestellt. Geschäftsführer

Kaufmann, in Hermsdorf b. Ierlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ ö 6 mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 23. März 1971 l lossen. Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsfüihrer Mer durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem . oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 20 586. Robert Märten Gesellschaft mit beschränkter

schäftsführer Wilhelm Valentin kann die Gesellschaft allein vertreten. Bei Nr. 19774 Truynpen⸗ und Schutz beamten⸗Spar⸗ dienst Gesellschaft für Assekuranz⸗ organisation mit beschränkter Sa f⸗

Gieichmann C. Co., Berlin. Haftung. Sitz: Berlin-⸗Weißensee. tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Offene Handelsgesellschaft seit dem Gegenstand des Unternehmens: Der Gquidator ist der bisherige Geschafts·

mit Wein und Spirituosen jeder irt. Stammkapital: 20 00 6. Ge— . Robert Märten in Berlin

eißensee Die Gesellschaft it eine Ge⸗ ö ft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 21. April 1921 abgzeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗

führer Manfred von Tzschoppe, Char- lottenßurg. Bei Rr. 36 4565 Steiner Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Laut Nachtragsbertrag vom 5. März U beträgt das Stammkapital nur

Berlin, den 28. April 1921.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. h machungen der Gesells. aft erfolgen nur gerich aa ee, gan di. E. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Hranunsher, Ostpr. 13404]

3 3 ö. ,. . ellschaft mit beschränkter Haf⸗ unter Nr. 48 die Ermländische Ban tung: Dem Richard Eggert in Berlin Schumacher C. Dittrich ö

ist Prokura erteilt. Bei Nr. 12084 ditgesellschaft Wormditt, iliale Magirus Werk Berlin Gesellschaft Braunsberg, eingetragen. ö

mit beschränkter Haftung: Durch Die Gesellschaft hat am 4. April be⸗ Heschluß bom 11. März 1951 ist zum gonnen. Perfönsich haftende e e . des Unternehmens die Her schafter sind die Bankiers Anton Schm.

In unser Handelsreglster A ist heute

stellung von Puerwvehrgeräten, von Fahr. macher in Wormd elt unf Jul ! Difrh zeugen aller Art, auch Kraftwagen und in Braunsberg. An der Gesenschaft i

verwandten Artikeln sowie die Vornahme von Ausbesserungs⸗ und Erneuerungs—⸗ arbeiten an solchen Gegenständen und der Handel mit solchen. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, alle Geschäfte abzuschließen und Fabrikate herzu⸗ stellen, welche zur Erreichung dieses Zweckes oder zur Ausnutzung der Fabrikationseinrichtung dienlich erscheinen, gemacht worden. Die 7, 8. 19, 1, e, 14, 13, 7 und 19 . abgeändert worden, die 4 und 15a sind fortgefallen. Bei Nr. 13 312 August Scherl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Otto Leh— mann in Berlin, dem Robert Kolshorn in Berlin⸗Schöneherg. dem Richard Prost in Berlin, dem Otto Scheuer in Berlin— Zehlen dorf⸗Mitte dem Paul. Foelck in Berlin, dem Max Arnold in Berlin⸗ Lichterfelde ist derart Gesamtprokura er— teilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Bei Nr. 16174 Weißenburgerstrase 82 Grundstücks⸗Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Gustav Kuhl ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Karl Velthaus in

ein Kommanditist beteiligt.

Zur Vertretung der Kommanditgesell⸗ schaft und zur Zeichnung der Firma sind nur beide persönlich haftenden Gefell schafter zusammen oder ein persönlich haf— tender Gesellschafter und ein Prokurift oder zwei Prokuristen befugt. Dem Wilhelm Eitler ür Wormditt ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er zusammen mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem Prokuriften zur Vertretung der Kommanditgesellschaft und zur Zeichnung der Firma befugt ist. Braunsberg, den 14. April 1921.

Das Amtsgericht.

Bretten. In das Handelsregister Abt. A Band 1 Q -Z. 91, betr. die Firma J. W. Lohrer Bretten, wurde eingetragen: Das Ge⸗ schäft ist infolge Todes des bisherigen Firmeninhabers Jakob Wilhelm Lohrer auf dessen Witwe übergegangen, die es unter der bisherigen Firma unverändert weiterführt.

Bretten, den 258. April 1921.

Das Amtsgericht.

15981

3 Karl Brieg, Bz. Breslan. II5982] Berlin ist zum Geschäftsführer bestell. Sintragung im Handelsregister B bei Bei Nr 17254 Wiesenstr. Nr. 47 Nr. 15 der Firma Dresdner Bank, Grundstücksverwertungsgesellschaft Zweigstelle Brieg: Das Amt des mit beschränkter Haftung: Kaufmann stellverkretenden Vorstandsmitasiedes Gustav Kuhl ist nicht mehr Geschäfts⸗ Bankdireftors Ravbacf Eberhardt ist er- führer. Kaufmgnn Konrad Ritter in soschen. Amtsgericht Brieg, 26. 4 1921. Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Ny. 17403 Pianofortefabrik Celle. 15984] Ideal Gesellschaft mit beschränkter In Tas Handelsregister A ist unte- Haftung: Klaviermacher Paul Gericke Nr. 3851 zur Firma „Niedersãchsische ist nicht mehr Geschäftsführer. Klavier Druckerei und Verlaasanstalt macher Ernst Blank, Kaulsdorf b. Berlin, (vorm. Franz Kämmerer) Wilhelm ist zum Geschäftsführer bestellt Bei Schmidt in Celle“ Fente eingetragen: Nr. 17939 F. Schmidt Co. Ge⸗ Die Firma ist erloschen.

sellschast mit beschränkter Haftung: Amtsgericht Celle, den 2. Mai 1921. Durch Beschluß vom 19. April 1921 ist

8z 8. des Gesellschaftsvertrages geändert Celle. . UI5 985] Bei Nr. 18136 Transehe und Löser In das Handelsregister A ist unten

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Rechtsanwalt Eugen Go⸗ lubofFf in Charlottenburg ist Einzel⸗ prokurist. Bei Nr. 18784 Inter⸗ nationaler Filmvertrieb Deitz Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Durch Beschluß vom 25. März 1921 ist der Gesellschaftsdertrag dahin ahgeändert: 8 6 Die Dauer der Ge— sellschaft wird auf die Zeit bis zum 31. März 1831 verlängert. (6 S Die Nr. g6 ist beute be de Gesellschaft bestellt mehrere Geschafts. Tietz Artiengesessschaft Cöin ührer. Durch Beschluß der Gesellschafter Zweigniederlaffung Erefeld

wird dgsgrüber Bestimmung getroffen, Kangen?

Nr. 461 beute eingetranen ie Firma Veter Türas, HSehlentor⸗Wach und Schlie ngesellschaft, in Celle, und als deren Inhaber: Pei i

Dem Kaufmann Walter Poer?

Celle ist Prokura erteilt Amtsgericht Celle, den 2 Mei 1821.

. er Jüras in

13413

mit

einge⸗

Der Kaufmann Ernst Caro ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ferner ist

welche Geschäftsfübrer zur selbständigen Durch Beschluß Vertretung der Gesellschaft befugt sind. lung dom 17.

der Generalversamm

Januar 1921 ist das