1921 / 106 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ne.

Ausgabe von Aktien für einen höheren Betrag als den Nennbetrag ist zulässig. Die Bestellung der Mitglieder des Vor⸗ stands und von etwaigen. Stellvertretern berselben, ebenso der Widerruf der Be⸗ stellung erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Generalversammlung wird vom Vor⸗ ssand berufen, soweit nicht dazu gesetzlich der Aufsichtsrat verpflichtet oder berechtigt sst. Sie wird in Stuttgart bezw. an dem Sitz der Gesellschaft abgehalten. Inner⸗ halb der ersten 6 Monate nach Be⸗ endigung eines Geschäftsjahrs findet die ordentliche Generalversammlung statt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung im BDeutschen Reichsanzeiger und eventuell in sonstigen vom Aufsichtsrat zu be⸗ stimmenden Blättern, jedoch hängt die Gültigkeit der Einberufung von der Be⸗ kanntmachung in diesen anderen Blättern nicht ab. Die Einberufung der General⸗ versammlung erfolgt mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Termin. Der Tag

der Berufung und der Tag der General⸗ nicht mitzu⸗

In das Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen Bd. 1 Bl. I566 wurde heute ein⸗ getragen die Firma Siedelungs⸗Verein Rottenburg a. N., Gesellschaft mit 1 Haftung. Sitz in Rotten⸗ urg. Gegenstand des Unternehmens ist, auf gemeinnütziger Grundlage und unter vor⸗ zugsweiser Berücksichtigung von Kriegs⸗ teilnehmern Und kinder reichen Familien Heimstätten für die minderbemittelte Be⸗ Völkerung in Rottenburg zu errichten und alle damit zusammenhängenden Geschäfte zu betreiben. Das Stamm kapital beträgt 161 600 6. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. März 1921 abgeschlossen. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Alfred Planck, Fabrikant in Rottenburg a. N. Den 30. April 1921. W. Amtsgericht Rottenburg a. N. Amtsrichter Fischer.

Rudolstadt. 16088 Im Handelsregister Abt. A Nr. 22 ist heute die Firma Deutsche Presse⸗

. Vierte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage n Veutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Haftpflicht: An Stelle des zug g ln Berlin, Montag, den 9. Mai 1 921

. e Hans Forner und Josef Gold wur . * —m

re es os ank dic mn e Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschäftsstenle eingegangen fein. Nl

Mayer, Bauer in At tenhofen, Josef in henossenschasts⸗ register.

Werksarbeiter in Hofen. Das seitzn Vorstandsmitglied Andreas Feil it lorf, HX. KRoblem. 115453) z ren Genossenschafts register ist

7) Genossenschaftõregin Aalen. . llög Im Genossenschaftsregister wurde ö ragen:

P Bei dem Darlehens kassenhere Hofen, O.. Aalen, eingetra Genossenschaft mit unbeschr a

Neisse. 16069

In unser n , Abteilung A ist bei der Firma „J. Neumann in RNeisse, Zweigniederlassung von der Hauptniederlafsung in Berlin“ heute eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Berthold B. Neumann & Comp.“. Die Zweigniederlassung in Neisse ist aufgehoben. Amtsgericht Neisse, den 19. April 1921.

Vliederlahnstein.

Bekanntmachung. Die Gesellschaft „Kohlensäurewerk Rhenania Berlin Lichtenberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ hat ihren Sitz von Lichtenberg nach Ober. lahnstein verlegt. Das Stammkapital beträgt 320 000 . . Niederlahnstein, den 30. April 1921. Das Amtsgericht.

Ohox vlesenthal. 16072 Auf Blatt 159 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden: Die Firma Neutiel Werke Oskar Neubert & Korrespondenz (D. P. g.), Inhaber Ew. in Oberwiesentha!. Gesellschafter Profeffor Teo Oppermann, Rudol= ind der Mineraswasserfabrikant Friedrich . und als deren Inhaber der Pro— Ernst Skar Neubert und der Kaufmann fesso Teo Oppermann daselbst einge⸗ e, Her gffen licht Gustav Heinrich, beide in Ohgrwiesenthal. tragen worden.

angiger; berösfentiicht; wing der Ge. Ye Töefeischast . am s. ta sft. Kiubgistsdr, gen, r g.

Von den mit der Anmeldung der Ss richtet worden, (Angegehener Geschäfts⸗ Thüringisches Amtsgericht.

sellschaft eingereichten Schriftstücken, ing. zweig: Herftellung und Vertrieb des kes.

besondere von dem Prüfungs berichte zes ,, Mittels Rräutergeist Neutiel“) Sickingen. 16097] Vorstands, des Aufsichts gate und der Re; WÄmtögericht Sberwiesenthal, Wr dar , delsregister Abt S. 3. 13, zifgren, Hann ei den eg hte, rend an . Mar 135. die n Hermann Wasmer & Co. in Sbersäckingen betr, wurde heute ein⸗

Prüfungsberichte der Reyisoren auch bei

der Handelskammer in Minden Einsicht Ottenbach, Main. Ilö6bo] getragen genoeinmen werden, . In unser Handelsregister wurde einge, Der Sitz der Niederlassung ist nach Minden, den 27. April 1921. tragen unter B/iß0 die Firma Ver, Preußisches Amtsgericht. einigte Lederhandlungen Emanuel Mah und G. . Hofmann Gesell. schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz zu Offenbach a. M. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. März 1921 festgeftellt. Gegenstand des Unternehmens ift der Handel mit Leder aller Art, namentlich An⸗ und Verkäufe von Leder auf eigene Rechnung und kommissions⸗ welse und die Vertretung von Leder⸗ handlungen und Lederfabriken, die Be⸗ teiligung und Unterbeteiligung an Unter— nehmungen und Einzelgeschäften der vor⸗ bezeichneten Art. Die Dauer der Ge⸗ sellfchaft wird auf 5 Jahre festgesetzt, sie kann von jedem Gesellschafter, dessen Ge⸗ schäftsanteil i des Stammkapitals beträgt, unfer Einhaktung einer Kündigungsfrist von einem Jahre auf das des

Bankdirektor Wilhelm Bruns in Bückeburg Brauereidirektor Albrecht Minden,

3. Fabrikbesitzer Balis in Minden.

Das Grundkapital zerfällt in 2500 (Gzweitausendfünfhundert Stück auf den Inhaber lautende, zum Nennwerte von je Joo M ausgegebene Aktien; 2000 Stück Aktien sind von den Gründern über nommen und ist deren Nennwert bar ein⸗ gezahlt worden.

Die Firma Baumgarten & Co, Ge⸗ sellfchaft mit beschränkter Haftung zu Minden, hat von dem Grundkapital zoo 00 4 500 Stück Aktien über⸗ nommen und als Gegenleistung das von ihr in Minden betriebene Fabrikunter⸗ nehmen mit allen Aktiven und Passiven und dem Firmenrecht in die Gesellschaft eingebracht zum festgestellten Werte von 5606 G00 n nach der Bilanz per 31. De⸗ jember 1920.

Berufung der Aktionäre erfolgt im „Deutschen

Strauß in

Eduard

ö. .

1600 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in lein Linden. Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ han h von . und Errichtung on Wohnungen für die Einwohner von und Darlehnska für vstmãrkif Klein Linden. Die Haftsumme ist auf Flächtlinge, der. er 2650 * festgesetzt. Zum Vorstande sind schaft mit beschränkter Haftwflicht, bestellt:; 1. August Lu Dberbahnaffistent, Sttz Liegnitz, eingetragen. Gegenstand 2. Friedrich Jung, EGisendreher, 3. Wil. des Unternehmens ist der Betrieb einer helm Fink, Bautechniker, 4. Friedrich Spar⸗ und Darlehn kasse zur Pflege des Steinmüller, Eisendreher, 5. Karl Glaum, Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur För⸗ Eisenbahngehilfe, sämtlich in Klein Linden derung des Sparsinns. Die von der Ge—⸗ wohnhaft. Die Satzung ist am 21. Fe⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen brugr 1921 festgestellt. Die Bekannt⸗ erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ machungen erfolgen in ortsüblicher Weise schaft, gezeichnet von zwei Vorstandtzmit⸗ und im Gießener Anzeiger. Die Zeichnung gliedern, in der Zeitschrift Ostland in geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu Meseritz'. Die Höhe der Haftfumme be— dem Namen der Firma des Vereins ihre trägt 3800 , die höchste Zahl der Gesthäfts⸗ Namengunterschrift, zufügen. Zur Rechts⸗ anteile ist auf 100 festgesettt. Der BVor⸗ verbindlichkeit ist die Zeichnung der Namen stand besteht aus: Lehrer Bruno Müller⸗ unter dem girmenfsenyel erforderlich. Striesewitz, Direktor, Kaufmann Gnugen Mündliche und schriftlichh⸗ Willens⸗ Reiß, stellvectretender Direltor, Guts⸗ erklärungen des Vorstands sind für die besitzer Paul Brauner, sämtlich in Liegnitz. Gengssenschaft verbindlich, wenn diese vom Die Willenserklärung und Zeichnung des Vorstßzenden, dem 1. Kassieter und dem Vorstands erfolgen durch zwei Vorftand⸗ 1. Schriftführer oder in Behinderungs⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht in fällen von deren Ersatzmännern gemeinsam der Weise, daß die eichnenden zu der abgegeben werden. is zum Betrag von Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ 196 - ist. der Vorsitzende gegen Beleg unterschrift beifügen. Die Sinsicht. der allein berechtigt. Wechselverbindlichkeiten Liste der Genossen ist während der Dienft⸗

rissnitn, . 15188

In das Genossenschaftzregister Nr. I wurde heute die Jurch Statut vom 1. April 1921 errichtete Ostmãrker Bank Spar⸗

währung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparfinns sopie des ge⸗ meinfamen Ein- und Verkaufs ländlicher Bedarfzartikel und Produkte. Vorstands⸗ mitglieder sind: August Leinitz, Landwirt, Albert Tempelhagen, Pfarrer, Otto Rahn, Landwirt, sämtlich zu Werder,. Das Statut ist am 8. April 1921 festgestellt. Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma der Genoffenschaft gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung debselben, von dem Präsidenten mnterzeichnet, in der Landwirkschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg. Die Willenserklä rungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht. indem zwei Mitglieder der . ihre Namensunterschrift beifägen. Die Ein⸗

gezeichnet. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Jeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder zur Firmn der Ge⸗ nossenschaft oder zur Benennung des Vor⸗ fands ihre, NMumengunterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Vorftandsmit- glieder sind: Glasschleifer August Krahl, Zimmermann Karl Richter und Chau fffee⸗ wärter Karl Kühn, schntlich in Jämlitz. Die Einficht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem ge⸗

stattet. Amtsgericht Muskan.

3 Genofsenschast ; (lö55 00] In unser Genossenschaftsregister ist am 27. April 1921 bei der 23 Nr. 19 ein⸗ getragenen „Wohnungsgenossenschaft HGenmteinmohl eingetragene Genoffen. , in T eln O. L. eingetragen w 5 ; ; ö

i . K . . sicht der Riste ber Genoffen ist während datoren. beendigt. If, . Firma it K des Gerichts jedem , , Genossenschaftzregister ge. Herten Luppin, den 2. , ua

Amtsgericht Muetkan. Das Amte ericht.

Vorsteher und Kaspar Mayer als y Stellvertreter gewählt. Abgeänderl nn die 8 27 Abf. 1 und 3h letzter . des Statuts. . ) 2. Bei der Moltereigen ussensg schaft mit unbeschränkter Haftyslg Rr. 25 eingetragen worden: An Stelle des aus dem e ef ö. uri ha fiche Bezugs und schiedenen Alois Häberle wunde e . schaft, eingetragene Mayer, Bauer in Hüttlingen, un . mit beschränkter , standsmmitglied und Stell vertreler n. icht ju Woldert. (Gegenstand durch Veröffentlichung 69 . . . ae. rechnen. Ber Zweck der 3. Bei der Molkereigenossenshn von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ Bern ,,, , , Gesellschaft än lung foll Fei der Cinberuung be Neubronn, Srl, Rafe , m ges landwirtschaftlichen und haus neren End den Deutschen Reicht. kanntgemacht , . 1 5 , ,, e, nn . r r r n,, 2 en der Gesellschaft erfolgen durch schrän a ht: An Stele g Verkauf landwi zeug⸗ n n,. ö . Fs ausgeschiedenen Gottfried Funk st 3. i m, 300 4. Höchste ö. bleibt der Beschlußfassung des * sichtsrats vorbehalten, u en der Vé. Borstandzmitglied, und zugleich ü] i Kari Hoffmann, zan zmwirt Wils kauntmachung im Deutschen, Reichs vertreter des Vorstehers gewählt um Detten, Landwirt Wilhelm Nies, anzeiger noch die Beröffentlichung in Den 29. April 1921. e din Woldert. Statut vom 25. Ja. e nen Blättern anzubrdnen. Zur Rechts, Württembergisches Amtegericht Aua n. Die bon der Genossenschaft läaenhor J benen öffentlichen Bekanntmachungen n,. . . ö ichnet von zwei Vorstandsmit Reichsanzeiger. ie Bekanntmachungen Ne 20 die Fi ; , gezei ; ] = Baden Vaden verh gt, der Gefellschaft sind vom Vorstand zu er⸗ . , ,,, Im in der Landwirtschaftlichen Ge lassen, soweit nicht ihr Erlaß durch Gesetz en offen schaft mi ya. schafttseitung in Bonn. Das erste oder Gesellschaftsbertrag dem Aufsichtsrat Haftpflicht mit dem Sitz in ö hithsahr , f, 3 n . der 3. worden. Das Statut sin , , n,,

Säckingen, den 25. April 1921. Badisches Amtsgericht.

Sebnitz, Sachsen. Im Handelsregister ist Blatt 633 eingetragen worden: Seller R Kindermann in Sebnitz. Gesell⸗ schafter sind: a) der Blumenhändler Anton Jofsef Kindermann in Sebnitz, b) der Blumenhändler Wenzel Alfred Kinder⸗ mann in Sebnitz. ) der Kaufmann Herbert Charles Heller in Baltimore⸗

Næenrapp 165509

. äbor] . i, D ne er Grnosfenichttnegister it heut n ng ssei gern fen ice m fta heute unter Nr. 46 Hie . aft d, der unter Nr, 42 die „Spar⸗ und Dar⸗ . schaft für Kies kh, mud wm gegend schaft mit unbes chränkter Sa ftpflicht Lem bn, eingetragene Hemd ffen. in Storbeck (Kreis Ruppin) ein chef mit besthrän er Garch filcht, getragen, Gegen tand des Unternehmeng ist Mie rh S. E., eingetragen worden. Vie der Hetrieb eines Syar und Darlehns kassen⸗ Sagung fft ann J. April 1921 festgeftestt. geschäfts zum Zwecke der Gewährung hon

Gegenftand des Mmnternehmeng ist: 1. Der Hwalechen an e Cienc en, i ihren e Ban ne, wmnerb und l hie Harwaitung schästs. und Wirt wastg betrieb, der Er⸗ bam Wohnhäuscun. zum Bernmneten ver leichterung der Geldanlage und Förde⸗ Wahn ungen augschlie ztch an die Srnosfen rung des Sparsinnz sowte zum Iweckt nur ber! Bran kun Wothnhmntffern vun des gemeinsamen Cin und Verkaufs Berkau, gat hhlief lich an die Genpfsen. fänd iche Bedarfsartikel un; Produkte. 2 Dire Annahme b van Sparninlagen der Vorstandsmitglieder sind: Nichard Zothke, Genn ssen zur Verwendung im Betriebe ir . erf dee bn, 6. ber Ginvffemfchmft. er, Schmiedemeister, Adolf Wittchen, der Genossenschaft Landwirt, sämtlich zu Storbeck. Das

——

MHinden. Wes if. llIb644⸗

Zu Nr. 35 des Handelsregisters Ab⸗ teilung B, betr. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Baumgarten R Go., Sitz Minden, ist eingetragen:

Die S8 1, 3, 15 des Gesellschaftsver= trags sind durch Gesellschafterbeschluß vom 15. April 1921 geändert,

Die Firma lautet jetzt: Vermögens⸗ verwallungs Berwertungsgesell⸗ schaft Minden, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. . .

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Verwertung, von Ver—⸗ mögensobsekten und die Beteiligung an Unternehmungen industrieller Art.

Die Geschäͤftsführer Adolf Baumgarten und Otto Schulz sind ausgeschieden.

Hüttlingen, eingetragene Genbsph versammlung sind hierbei stehers gewählt. ternehmens: 1. Gemeinschaftlicher General ver⸗ en Deutschen Reichsanzeiger. fried F den eutschen ichsanzeig Auf fried Weller, Landwirt in Nenbram an CGeskäftsanteile; zehn, orftand: wirkfamkeit einer Bekanntmachung genügt ; lh In das Genossenschaftsregister . hen unter der Firma der Genossen⸗ 16098) ühertragen ist. Die Gründer der Gesell⸗ Ft 4 sind ane ef fen. Ki e ü 1 .der en Cchlusss, des Kalenderjahres 1921, geschlossen. Die Einsicht der Liste stunden des Gerichts jedem gestattet. heute auf dem 6. Februar 1921 festgestellt. . sällt das Geschäftsjahr mit ear ] ö , ne, . Dienft. Amtsgericht Liegnitz, den 26. April 1921. äalenderiahr zusgnmen. Die ichen, r ö. 563 attet. nterklürung und Zeichnung für die eßen, den 27. April 1921. gsenschaft muß durch zwel Vor stands— Hessisches Amtsgericht. leder erfolgen, wenn sie Dritten 6 iiber Rechtsberbindlichkeit haben soll. se Zeichnung geschieht in der Weise,

de Zeschnenden zu der Firma. der hsenschaft ihre Namensunterschrift

gen.

' Ginsicht der Liste der Genossen n den Dienststunden des Gerichts gestattet.

ierdorf, den 9. April 1921.

Das Amtsgericht.

6 öᷓ. . , V Bankdirektor in Stuttgart, 2. o Thal⸗ 26 messinger, Rechtsanwalt, in Stuttgart, . ,, 3 me rim dle, Fabrikant in lilni nh hg Bescha fung von ah . 9 6 . 8 , und Wirtschaftsbedürfnissen im grofnn Stuttgart, . Gugen Bürkle, Kaufmann ö,, gegen Barjnhlim! in Stuttgart. Diese hahen sämtliche Ser Vorftand besteht aus: 1. Gsih Aktien übernommen. Die Mitglieder des Kelsen berg E. Johann Wormt, 3 n von Berg, alle zu Kirchberg. Die Willenserklärungen des Vorsn

Denen and' * Bie Gefellschaft ist am Aufsichtsrats sind: 1. Geh. Kommerzien⸗ gira 1921 errichtet worden. (Un, vat Di; 6 Haegele in Stuttgart, zczel! r hefchäh än neig; . Handel mit 3. Hankzirets ten. öustch Vollstadt, in erfalgen durch mindestent zwe Rhin desselben. Die , . geschieht in Weise, 3 die Jeichnenden zu der im

d ikeln Berlin, 3. Rechtsanwalt Dr. Wilhelm ,,, . Mai 1921. Kiefe B in Stuttgart. Ven den mit der

der Geno enschaft ihre Namenßunterstt

hinzufügen.

Liegnitꝝ. (löd89]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 7h wurde heute eingetragen die durch Statut vom 21. April 1921 errichtete Sint aufs Genofsenschaft des Verbandes schle⸗ sischer Küseindustrieller, eingetragene Gen ossen schaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Liegnitz. Gegenstand des Unternehmen ist der Einkauf bon Roh⸗ und Hilfestoffen, Maschinen und Jnpen—= tarien sowie der Betrieb aller Geschäfte, welche vorgenannten Zwecken dienen und sonst irgendwie damit zusammen hängen. Die von der Genossenschaft ausgehenden

.

Hohenstein, Ostpr. 15477 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 eingetragen: Konsumwverein für Neidenburg und Umgegend, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Neidenßurg, Zweigniederlassung Hohen stein. Datum des Statuts: 27. April 191912. November 1920. Der Gegenstand des Unternehmeng ist die Förderung der Wirtschaft der Mit⸗

. Sebnitz, ien, n der , , n ' ; 6100] Schriftstücken, insbesondere von dem In unser Handelsregister Abt. A Nr. 397 Prüfungsbericht des Vorstands und des bei dem Gericht Ein⸗

Ende

Gutschow und Der Jweck der Genossenschaft ist aus⸗

Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans Kock in Minden bestellt. Die Prokura des Hans Kock ist er—⸗ loschen. ; Winden, den 28. April 1921. Preußisches Amtsgericht.

Mühlhangem, Thür. 15645 In unser Handelsregister ist eingetragen: Abt. A bel Nr. 184, am 6. April 1921:

Daz von dem Kaufmann Richard Horn

unter der Firma Herm. Horn betriehene

Geschäft ist an den Kaufmann Karl Her⸗

mann Horn übergegangen und wird von

diefem unter unveränderter Firma weiter-

geführt. J

Abt. B bei Nr. 61, U. T. Lichtspiele Mühlhansen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, am 5. April 1921 An Stelse des Kaufmanns Walter Roth ift der Werkmeister Paul Wehland in Mählhaufen i. Th. zum Geschäftsführer beftellt. Ferner ist am 16. April 1921 eingetragen, daß die Gesellschaft einen oder mehrere Geschäftsführer haben kann. Zu Geschäftsführern können sowohl Ge⸗ sellschafter als auch andere Personen be⸗ stellt werden. Ist nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist dieser allein zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt.

Bei Nr. 12 Norddeutsche. Woll⸗ kämmerei⸗ und Ftammgarnspinnerei, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ laffung Mühlhgusen i. Th., am 15. April 1521. Die Prokura des Carl Heinrich Friedrich Wilhelm Henke ist am 31. März 1921 erloschen.

Unter Nr. 64 am 24. März 1921: All⸗ gemeine Transportgesellschaft, vorm. Gondrand u. Mangili, mit be⸗ schränkter Haftung, Filiale Mühl⸗

ansen i. Th. in Mühlhausen i. Th.,

Titz der Gauptuiederiafsnng ist Franz,.

furt a. M. Der Gesellschaftsvertrag ist un 25. Januar und am 28. Februar 1907 festgestellt und durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1. März 1916 abgeändert. e fta des Unternehmens ist der Betrieb eines Speditionsgeschäfts, ingbesondere durch Erwerb und Weiter⸗ betrieb des Geschäfts der Firma Gesell⸗ schaft für Internationale Transporte Ge brüder Gondrand & Innocente Mangili in Berlin und Hamburg. Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 1. März 1916 st die Gesellschaft auch berechtigt, . anderen Unternehmungen, die ähn⸗ liche Geschäftszwecke verfolgen, zu be⸗ teiligen und Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben. Das Stamm⸗ kapitat beträgt 3 000 000 A. Geschäfts⸗ führer find die Kaufleute Anton Strobel und Oskar Schneider in Berlin. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft gemeinschaftlich von zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäfts⸗ führer und einem Prokuristen vertreten Der Geschäftsführer Anton Strobel ist auch dann, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, allein vertretungsberechtigt. Dem Kaufmann Karl Brinschwitz ist ö Intprokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ neinschaft mit einem anderen , nd, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt ind, auch in Gen einschaft mit einem zeschäftsflihrer die Gesellschaft vertreten

keine Kündigung, 5 Jahre verlängert. Bei setzung der Gesellschaft beschließen, Stammkapital beträgt od 000 .

mann Ludwig

Frankfurt a. M. und der Heinrich Gutacker in Offenbach a. M

Reis zu Frankfurt 4. M, als

Offenbach a. M. bestellt.

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Offenbach a. M., den 27. April 1921 Hessisches Amtsgericht.

Perleberg. ist heute die Firma Albert Knit Co mungen in Perleber sönli mann Albert Kniß und eingetragen. 1. Februar 1921 begonnen. Zur Ver tretung der Gesellschaft sind beide Gesell schafter ermächtigt. 7 den 29. April 1921. as Amtsgericht.

C Gnedllinbunz. . In unserm n,, A i bei der unter

merkt, daß dex Kaufmann Werner

irma ist. Quedlinburg, den 25. April 1921. Das Amtsgericht.

KR ad ober.

registers, die Spund⸗ Fabrik Kühn &

des Firmeninhabers Geor sowie als Inhaber der worden. Bie Firma lautet künftig berg Ernst Stange. Das Amtsgericht Radeberg. am 3. Mai 1921.

Ratingen.

In das Handelsregister A unter Nr. 17

W. Beckmann C Co.,

schaft ist aufgelöst.

Inhaber der Firma. Amtsgericht Ratingen.

Rottenburg, Neckar.

die Firma Fran burg. , . in Rottenburg.

kann. Amte gericht Mühlhausen i. Th.

gaschäft.

5. Geschäftgjahres gekündigt werden; erfolgt

s gilt sie jeweils auf Kündigung können die übrigen Gesellschafter die Fort- Das Als Geschäftsfährer sind bestellt: der Kguf⸗ Reis in Frankfurt a. M., der Kaufmann Julius Königsberger in Kaufmann

Die genannten Geschäftsführer sind jeder für sich allein vertretungsberechtigt. Als Einzelprokurist ist der Kaufmann Dr. Ernst Kollektiv⸗ prokurtsten sind die Kaufleute Emil Euler in Frankfurt 4. M. und Peter Hertsch in Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur

. 16078) In unser Handelsregister A Nr. 245

Gefellschaft für elektr. Unterneh⸗ und als per⸗ haftende Gesellschafter der Kauf⸗ Ingenieur Alexander Gruber, beide in. Perleberg, Die Gesellschaft hat am Ver⸗ schaftsvertrags vom 8.

Artikeln aus Metall t heute

r. 100 eingetragenen Firma G. Sofmeister, Quedlinburg, 65.

ähnlicher Art in jeder Form zu beteiligen, meister in Quedlinburg jetzt Inhaber der il che rt an, feder Harn n ee ngen

II6080] Auf Blatt 149 des hiesigen Handels- irma Deutsche Preh⸗ cker in Radeberg betr., ist 9. das Ausscheiden

Walter Kühn aufmann Karl Ernst Stange in Dresden eingetragen

Deutsche Pres⸗Spund⸗Fabrik Rade⸗

160861] er mit einem

ist am 20. April 1921 bei der Firma Ratingen, folgendes eingetragen worden; Die Gesell⸗ Der bisherige Gesell⸗ schafter Wilhelm Beckmann ist alleiniger

15670]

In das Handelsregister für Einzelfirmen Bo. 1 B1. 256 wurde heute eingetragen Fischer in Rotten⸗ ranz Fischer, Kaufmann

Herrenartikel, Schuhmacherartikel. Pelz⸗ waren und Kurzwaren⸗Groß⸗ und Detail⸗

ist bei der Firma Fr. Ce, Belten, folgendes . Gutschow, August , , Dermann Granzer und Emilie Grunow sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Bauunternehmer Wilhelm Parne⸗ mann, Erich Grunow, Karl Ganzer und Otto Zerbff sind als persönlich haftende Gesellschafter 6 Zur er⸗

eingetragen:

tretung der Gesellschaft ist nur der Bau⸗ unternehmer Otto ZJerbst ermächtigt. Spandan, den 26. April 1921.

Das Amtsgericht.

Stettin. l6 los] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 3063 („Stettiner Kohlen- Brikett⸗ und Holzvertriebsgesellschaft Wall⸗ straßze m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ etragen: Der Kaufmann Ferdinand Scher⸗ . in Stettin ist zum weiteren Ge—⸗ schäftsführer bestelltt. Stettin, den 27. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stuttgart. (l6678] In das Handelsregister, Abteilung i. ein⸗

Gesellschaftofirmen, wurde heute getragen:

A) Die Firma Hansg⸗Metall⸗ Werke . ellschaft in Möhringen a. J., Aftiengefellschaft auf Grund des Gesell⸗ April 1921. Den SGegenftand des Unternehmeng bildet der Bau von Apparaten, Maschinen und Maschinenzubehör aller Art, der Betrieb von Metall⸗Preß⸗ und . so⸗ wie die Herstellung und der Vertrieb von und verwandten Stoffen aller Art. . Erreichung dieses

Zweckes ist die Gesellschaft berechtigt, sich an anderen Unternehmungen gleicher oder

solche Unternehmungen zu erwerben, über⸗ haupt alle Maßnahmen zu ergreifen und alle Geschäfte zu machen, die zur Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszweckes als dienlich erscheinen. Das Grundkapital der Gefellschaft beträgt 2 000 009 44. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des , aus einer oder aus mehreren Personen. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder vorhanden, so ist der Aufsichts⸗ rat ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gefellschaft allein zu vertreten. Soweit diese Befugnis zur Alleinvertretung nicht erteilt wird, sind, wenn mehrere Mit- ,, des Vorstands bestellt sind, die⸗ elben befugt, die Gesellschaft in Gemein- schaft mit einem anderen Vorstandsmitglied Prokuristen zu vertreten. J Zum Vorstand ist Kar! Göhring, Fabrik⸗ direktor in Stuttgart⸗Degerloch, bestellt.

Nicht eingetragen: Das Grundkapital zerfällt in 2600 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrag von je 1000 . Von den 2009 Stuͤck Aktien werden 200 Stück als Vorzugsaktien ausgegeben, nämlich die Aktienreihe A Nr. 1 bis 200. Die übrigen 1800 Aktien bilden die Aktien⸗ reihe B Nr. 1 bis 1800. Die Aktien der Reihe A sind vor den Aktien der Reihe B in der Weise bevorzugt, daß sie zehnfaches Stimmrecht bei Beschluß⸗ fassung über gewisse im Gesellschaftsvertrag namentlich bezeichnete Gegenstände von Generalversammlungen haben. Die Aus⸗

Aufsichtsrats, kann sicht genommen werden.

B) Bei der Firma Apparatebau Natter Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Feuerbach Stutt⸗ gart in Feuerbach: Der gere e: hertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 33. April 1921 nach Maßgabe der eingereichten notariellen Urkunde ab⸗ geändert worden.

Amtsgericht Stuttgart Amt. Den 29. April 1921. Amtsgerichtsrat Hu tt.

Swinemũuün de. 16100 Im Handelsregister 8 Nr. 17 ist bei der Firma Atlantie Sotelbetriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung in Berlin, mit einer Zweignieder⸗ laffung in Swinemünde eingetragen: Die Firma ist geändert in: Atlanta, Hotelbetriebsgefellschakt mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin, mit einer Zweigniederlassung in Swine⸗ münde. .

Amtsgericht Swinemünde, 23. April 1921.

Tilsit. (16119

n unser . Abt. A Nr. 41 ist heute bei der Firma Max Bräude⸗ Tilsit eingetragen:

Der Kaufmann Max Bräude ist aus der Gesellschaft . Gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Erich Bräude in Tilsit in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter allein ermächtigt.

Tilfit, den 28. April 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Tinait. isi29) In unser Handelsregister Abt. A ist eute die Firma Gebr. Dombrowski, nh. Kurt Dombrowski in Tilsit

unter Nr. 1122 eingetragen.

Tilsit, den 30. April 1921. as Amtsgericht. Abteilung 6.

Uelzen, Ex. Hann. (I6122 In daßtz hiesige Handelsregister A ist

heute unter Nr. 278 die Firma Arthur

Creutz mit dem Sitz in Uelzen und als

deren Inhaber der Photograph Arthur

Creutz in Uelzen eingetragen.

Amtsgericht Uelzen, den 27. April 1921.

Won ol. ., In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 486 eingetragenen irma Gustav Marz, Wesel, folgende tg . bewirkt worden: Die Firma

ist erloschen. Wesel, den 20. April 1921. Das Amtsgericht.

Wiesbaden. 16126 In unser Handelsregister Abteilung

Aktiengesellschaft für Nährmittel⸗ fabrikatign und Vertrieb mit dem Sitze in Wiesbaden heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 13. April 1921 die Firma geändert ist in „Meugebanr G Lohmann Aktiengesellschaft!“. Der Sitz der Gesellschaft t nach Emmerich verlegt. Demgemäß ist § 1 des Statuts geändert. Wiesbaden, den 28. April 1921.

Die von der . augehen Bekanntmachungen sind in der fürn Willenserklärungen vorgeschriebenen j zu unterzeichnen und durch das Jill Kreisblatt zu Jülich zu veröffentliche Die Einsicht der Liste der Genosen in den Dienststunden des Gerichts ich gestattet.

Amtsgericht Aldenhoven.

Chemnitꝝ. löl In das Reichsgenossenschaftzresser am 29. April 1921 eingetragen wohn 1. auf Blatt 64 betr. den Spar n Bau ⸗Verein Grüna, eingetr. noffenschaft mit beschränkier hy pflicht in Grüna: Durch Beschli— Generalversammlung vom 3. Ahl l ist 5 34 des Statuts abgeändert nan Danach erfolgen die Bekanntmahm der Genossenschaft nur noch in „Grünger Nachrichten“ (nicht meht a noch in der , Vollstinn Der Grünwarenhändler Karl Ullne und der Handschuhwirker Max Can aus dem Vorstand ausgeschit de,, Mitgliedern des Vorstands sind bein der Fleischer Stto Max Uhlig m Platinarbeiter Otto Bruno Oelsen h in Grüna. . 2. auf Blatt 67, betr. die Allgem̃ Baugenoffenschaft für Chemitz Umgebung, eingetragene Genn schaft mit beschr in kter Haff Chemnitz: Durch Beschluß zr Mn versammlung vom J. Mär; 1e n Statut in den Fs sh und, b abtit worden. Inhalt der Abändermn. Höchstzahl der Geschäftzanteile ein nossen ist auf 10 herabgesetzt, Di kanntmachungen der Genossenschof til nur noch in der Chemnitzer Voll (nicht mehr auch noch in den in . . 3. auf Blatt 73, betr. die Hin wertung und Betriebsg enden der Fleischer, eingetragene en schaft mit beschränkter Haftysi Chemnitz: Durch Beschluß de . bersammlung vom I5. März 162. Statut u. g. dahin abgeändert sn er Geschästzanteil ist auf beh. n worden, ebenso die Haftfumme fin Geschäftsanteil. Der ria inan Hartl ist aus dem Vorstgnd aut l Zum Mitglied des Vorstands hn

der Fleischermeister Bernhard TFinnnf Blatt 135 die Epiehh

Chemnitz.

Genossenschaft G. B. C. ein ene Genosfenschaft mit belt aftpflicht in Chemnitz, Din

1971. Gehn stelmnn

ñ fe

ist bei der unter Nummer 436 eingetragenen si

unterzeichnen. Der ; Gen dssen beirägt hundert Marg summe eben fallt hundert M

jahr ist das n en erf, schaft wird durch zwel Vor bertreten. Als so waltungsinspektor der Fabrikdirektor und. der Kaufmann Frier m Ferdinand Klofe, sämtlich . J

einrich Ar Friedri

gabe der sämtlichen Aktien, auch der Vor⸗ zugsaktien, erfolgt zum Nennbetrag. Die

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Amtsgericht Ehemnitz, j den J0. April 192.

. He anntmach hwirfj chungen erfol i e guftlchen öh erf ia fl

in, Rheinl. lisst)

das Genossenschaftsregister wurde

z. pril 1921 beim Boich⸗Levers⸗ Shar⸗ und Darlehnskafsen⸗

eingetragene Genossen t unbeschrünkter gen ler .

ch eingetragen; Die bisherigen Vor⸗ il, Wil helm 3 kbias Kniprath, Josepyh Becker und wem Büngeler sind aus dem Vor—⸗ E autgeschieden. Zum Vereinsvpor⸗ wurde Johann Valter zu Boich ge⸗ t. Neu in den Ceran wurde Matth. Becker als Stellvertreter Vereint borsteherg, ferner Engelbert m, Landwirt in Boich Martin Ehelen, wirt in Boich, und Nikolaus Joseph en, Landwirt in Leversbach, gewählt.

Amtsgericht Düren.

nee,, . 165463 t . ere , . j. re un * rwalluf eingetragen worden: e des . iedenen Landwirts . . . . 4 ist der 6 j ö hin er daselbst in den wille, den 26. April 1921. Das Amtsgericht.

lle yllle. 154 das Henossenschaftgregister ö eut e r. 1b. Spar- 2 tal u pes ein e. G. m. u. G. in Neu⸗ hh eingetragen worden: ö eschlußs der Mitgliederver⸗ lung vom 26. Februar 6 ist das hrändert und völlig neu gefaßt. tränderungen betreffen den egen⸗ Unternehmeng. Gegenstand * hes . ist die Beschaffung der zu . J und Krediten an die Hin fern ) gen Geldmittel und die Schaffung in n bangen zur Förderung der . n Lage der M r n ins⸗ . der gemeinschaft iche Bezug . Hastcbe irn isfen 2. die Her⸗ mh der Absatz der Erjeugniffe . Betriebs ki des 6. ies g 56 ; a . . ,. ; gemeinscha ch= le. nietweisen Ueberlassung an die thin den Erwerb n 1 erb und Verlust der ö. Rechte und Pflichten der 9. ; . 4 äftsbetrieb und allgemeine

n.

Vorstands geschteht , , g ö . lr ene

ö nds ga nus e , ö . il 1971. der Ln e gn

d Sen. ———— )

Un

64 hier sich in Urschrift Bl. 3

tretung und Geschäfts. Mark

.

6. ; 3 ie Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in der Neidenburger Zeitung unter der von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichneten Firma.

mindestens zwei Vorstandsmitglieder; Zeichnungen erfolgen in der Weise, daß die Zeichnen den zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen: Der Vorstand besteht aus: a] Amts- gerichtßrat Eugen Sommer, Geschäftz⸗ ührer, b) Nendant Paul Posdziech, Kafsierer, e) Kaufmann Gonrad Litten, Kontrolleur, sämtlich in Neidenhurg. Hohenstein, Ostpr., den 19. April 1921. Das Amtsgericht. Lœeiĩpzig. [164567 Auf Blatt 186 des Genossenschafts⸗= registers ist heute die Firma Deutsche ohnungs⸗Tausch⸗Genossenschaft D. W. T. G.), eingetragene = nosfenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Leipzig ein⸗ getragen und weiter folgendes verlautbart worden: Das Statut vom 5. Februar 1921 be⸗

; h fi der isterakten. Gegenstand des Unter- nehmens ist: 1. in allen Ortschaften zwischen Wohnungssuchenden den Tausch don Wohnungen zu vermitteln, 2. die Er⸗ ledigung der sämtlichen sich aus 1 er⸗ gebenden geschäftlichen Angelegenheiten mit anderen Körperschaften, 3. die Ab- wicklung sämtlicher geschãftlicher Angelegen⸗ heiten und gesetzlichen Anforderungen, die an die Genossenschaft im Interesse ihrer Mitglieder herantreten. lle Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen in der „Leipziger Allgemeinen Zeitung“, dem Wochenblatt der Deutschen Möbel- Tranghort Genossenschaft bezw. der Speditions- und Schiffahrtszeitung Bez. rig, Die Bekanntmachungen tragen die · Genossenschaftsfirmg. sowie die 6e. deren Zeichnung vorgeschriebenen Unter⸗ chriften. Bekanntmachungen des Auf— ichtsrats sind vom Vorsitzenden oder einem Stellvertreter derart zu unter⸗ zeichnen, daß er der er fen scha fte me. die Worte „Der Aufsichtsrat“ und seine Unterschrift hinzufügt. Die Haftsumme eines jeden ark für jeden Ge äftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf fünfhundert bestimmt. Willens⸗

nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch . Vorstandzmttglleder erfolgen. Sieg⸗ ried Pütter in Leipzig, Richard Dehne in und Reinhold Straumer in Stollberg sind Mitglieder des Vorstands. in f. wird 3 y. Die Einsicht der der Geno i während der Dienststunden des unter⸗ zeichneten Gerichts jedem gestattet. Amtsge richt Leipzig, Abteilung II B,

i Genossenschaft zregi lie e, ; gister wurde

er mittels gemeinschaftlicher Be⸗ chaffung von Lebens- und. Wirtschafts= bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mit⸗

Ge eingetragenen „Tschernitzer Darlehn s⸗

Genossen beträgt fünfhundert s

erklärungen und , für die Ge Er

Bela nn hmachringen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitglie dern, im, Deutjsschen Reichsanzeiger. Die Höhe der Haft⸗ umme heträgt 500 ; die höchfte Zahl der Geschäftsanteile ist auf 10 festgesetzt. Der Vorstand besteht aus: 1. Fabrik⸗ besitzer

Bunzlau, stellvertretender Direktor, 3. Ja⸗ hrikbesitzer Hans Gegner, Liegnitz. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Gengssenschaft muß durch zwei Vorstands— mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der

schaft ihre Unterschri . der Liste der Genossen ist während er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Liegnitz, den 26. April 1921.

Mukke nn. 15497 In unserem Genossenschaftsregister ist am 26. April 1921 bei dem unter Nr. 24

kassen verein, eingetragene Geng sen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Tschernitz i. Lansitz eingetragen worden, daß der Hauptlehrer Alfred Kriehn aus dem Vorstand ansgeschieden und an seiner Stelle Herr Max Tlusty in Du⸗ brauck zum Vorstandsmitglied gewählt ist. Amtsgericht Muskan.

. Ghenofferj 49s] In unserem Genossenschaftsregister ist bei . Nr. in . meinn e Bergnaa fte dltunn gs⸗ euossenschaft eingetragene Gene en. chaft mit beschränkter Sa ftp flächt ablenz Osg. und UHwgegend in Gablenz O. L.“ am 265. April 1921 ein⸗ getragen worden, daß der Zweck des Unternehmens, die ausschl ießfkiche Er⸗ bauung bon Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf, um Bergarbeitern und An⸗ . 3 ö eie. unde und zweckmäßige Wohnungen zu billigen Preis

zu verschaffen, ist. . . Amtsgericht Muskan.

nr, geen gan e ,. nser en er ist am 26. Avril 1921 unter Nr. 39 die Strom ver sorgungsg en offe arscha ft Jaämlitz, eingetragene en mit be⸗ chränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Jämlitz. eingetragen. Das Statut ist am 31. März 1921 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmeng ist: B und Verteilung von elektrischer Ar m go. richtung und Erhaltung der hierzu not- wendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. Die Haft⸗ ee, . beträgt für jeden Genossen ein- ausend Mark. Jeder Gen darf , , . e ern, gen wirtschaftlichen e . att in

Neuwied. Sie werden, wenn sie mit

den 30. April 1921.

.. . , . Vreglau, H ke der Direktor, 2. Dire art Ludwig Schäf Bie Willenserflärungen und Zeichnungen n , , für die Genossenschaft erfolgen durch

. der Genossen⸗ t beifügen. Die Ein⸗ im

mehr wie fünf Geschäftsanteile erwerben.

mit nnbeschränkter Saftnfficht zu

Ge Gewährung von

e, r,, ,, U die

jedem geslattet.

Familien oder Personen gesunde und zweck⸗ erbauten nder angelauften Häuserm zu billigen Mraisen zu verschaffen. Eine jpekulative Verteuerung der Preiß dadnrrih ausgeschlofsen werden, daß die äuser nur in Miete, Erbbaurecht oder

abgegeben werden. Die Vorstan zbmitglieder sind; Maurer⸗ meister und Architekt Friedrich Schultze, Malermeister Paul Schindler. Justallatenr Fritz Thomas, sümtlich in Niesky. ie Bekanntmachmigen erfolgen unter der Firma der Genwnssenschaft, unterzeichnet von, n, e, zwei Vorstandsmitgliedern,

Voll ßfreund aus der Qberlaufitz“. Die Willenzerklärungen des Vorstands sind verbindlich, wenn zwei Vorstands— mitglieder sie abgeben bezw. der Firma der GenosFsenschaft ihre eigenhändige Unter⸗ schrift beifügen. Ein Genosse darf nicht

Die Haftfumme beträgt für jeden Ge⸗

schüftsanteil 1009 4. ;

Die Ginficht in die Liste der Genosfem

ist während der Dienststunden des Gerichts

jedem gestattet.

Niesky O. L., den 20. April 1921. Das Amtsgericht.

Tenrnnmn n. bh] In nner Genoffenschaftsregister ist heute unter Nr. 40 die Spar⸗ mud Dar lehns⸗ kasse eingetragene Genof

kom eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der

ig Darlehn an die Ge⸗ nessen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetrieb, der Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparfinns so—⸗ wie zum gemeinsamen Ein⸗ und Verkauf ländlicher Bedarfsartikel und Produkte. Vorstandsmitglieder find: Landwirt Otto Koch, Gutsbefitzer Philtyy Stetter, Land⸗ wirt Wilhelni Hagen, sämtlich in Buskow bei Neuruppin. Das Statut sst am 7. April 1921 festgeftellt. Bekannt⸗ Gengssenschaft erfulgen

ir die Provinz r t Wille nserklã rungen des Vorstands erfolgen tg 3 Die

min deslenz zwei Mitgke der; . geschieht indem * 2

zer Firma ihre Namenzunterschrift ber

schlie ich darauf gexichtet minberbemittelten müäßig vingerichtete Wohnungen in eigens

e soll!

unter Eintragung des Wiederkaufßrechts

leichterung der des Sparfinns

Statut ist am 12. April 1921 festgestellt. Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die won dem Auffichtsrat ausge henden unter Benennung desselben, van dem Präsidenten unter⸗ zeichnet, in der Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftszeitun für die Provinz Brandenburg. Die Willenserklctrungen des Vurstands erfolgen durch mindeftens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, Indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Neuruppin, den 25. April 1921. Das Amtsgericht.

Ken uppim. 16505] In unser Gengssenschaftgregister ist heute unter Nr. 45 die Spar⸗ und Danlehnstasfe, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit nnbeschränkter Saft pflicht in Krangen (Treis Runpin) eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnt⸗ kassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieh, der Er⸗ Geldanlage und Förderung : sowie jum Zwecke, des gemeinfamen Ein- und Verkaufs ländlicher Bedarsgartikel und rodukte. Vorsta nds⸗ mitglieder find: Gustad Deter, Landwirt, Wilhelm Stage. Gastwirt, Otto Schmell, Landwirt, sämtlich in. Krangen. Das Statut ist am 16. April 1921 festgestellt. Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Auffichtsrat ausgehenden unrter Benennung des elben, von dem Präsidenten unter- zeichnet, in der landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg. Die Willenserklärungen des Vorstands 1 durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens. unterschrist beiügen. Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Dienft stunden des Gerichts jedem gestattet.

Nearnppin, den 26. pril 1921.

Das Amtsgericht.

Obergloganm. 6) In mnser Genoff i H a .

z unter der Firma „Familien ⸗Häuser Da nge

nosfenschaft mit beschränkter Daft⸗ flicht in ODberglogamn“ mit dem Sttze in Oberglogaun eingetragen worden. Das Statut ist am 5. April 1921 fest- ; tand des Naternehrm us

e

w , n.

Dar. 4

zu gemein-

. n,

31

e //