9
zur Bekampfun ebaut, weil d Aufhebung der würde die Miete auf das Wert der Gebäude entspre auf Grund des Reichsgese zur Bekämpfung der W fügung stehen, sind nur dem großen Wohnun die Bautätigkeit no regelt wird. Wer sich der Sozi stemmt, vergrößert nur das olk und müssen unserer außenpoliti Nur Arbeit k unnötige Arbeit leis dem verlorenen Krieg zu zahlen ha ntschädigung leisten an di onnen uns nur wieder erholen, wenn jeder im an die richtige Stelle gestellt wird und dort besten Kräften erfüllt. dt (Dem ); Die Lösung der
seitigen Standpunkt der k eine erfolgen, sondern nur durch Interesse beider Teile. den Mieten die Mittel erhalten, um die lichen Lasten zu tragen und die Die Kapitalanlage f gemessene Verzinsung zu beanspr junkturgewinn zur Quelle der Wenn die Mieten ins Unge auch die Löhne, und die natürliche Fo allgemeine Steigerung der Forderungen von Eine vollständige Grundbesitzes würde führen; ein ungeheures
g der Wohnungsnot wäre, amit jetzt ein Mieterschutzverordnungen
wird bei uns nicht zu machen ist. und der Höchstmiete wölffache erhöhen und den Die 800 Millionen, die Erhebung von Abgaben I as Jahr 1921 zur Ver⸗ ein Tropfen auf einen heißen Stein. Aus r nur herauskommen, wenn Grundsätzen der Bedarfswirtschaft ge⸗
kaum in Berlin einge während das Gros der eblich warten muß? egeben wer ier wird der Hausbesitzer Schon befinden sich in Ber schwierigkeiten. Die öffentli Mietserhöhung bis au Schon weisen die Zustand auf, da der Witterung wir einem fu selbst bei 106 verhãltnissen
en sind, alsbald eine Wohnung erlangen, ohnungssucher monate⸗ ja jahrelang ver⸗ Dem Hausbesitzer soll das Geld nicht in die e der Regierungsvertreter; also auch usagen unter die Verbrecher gerechnet. n 14 090 Hausbesitzer in Zahlungs⸗ chen Lasten sind so gestiegen, daß jede f weiteres in dieses Loch abfließen muß. Häuser ganzer Straßenzüge einen so desolaten ß die Bewohner nicht mehr gegen die Ünbilden ützt werden können. Geschieht nichts, so gehen ren Winter entgegen. Das Mehr an Prozent Erhöhung, spiell ja ohnehin be keine irgendwie ausschlag einigungsämter müssen reformiert wer nießen jetzt nicht das allgemeine Ve aber inzwischen das Reichsmietengesetz Aemter und ihre Reform nicht mehr.
cheidt: Bis Ende 192 aus Reichs⸗ und Staatsmitteln 13 Milliarde abt worden, zu denen noch 405 en für 1921 treten.
liarden Mark Zuschüͤssen sind im ganzen 75 00 gestellt worden, wohnungen.
der äußersten Linken und von den U. Soz. legungen mit andauernden Zwischenrufen und ohnungsproblem lasse sich nicht loslösen der Volkswirtschaft überhaupt. Nur der feste treuer Arbeit könne uns retten; der christlich müsse sich durchsetzen.
Abg. Conradt (D. Nat.) erhält das S trage Rüffer, betr. Linderung der Wo rung der Neubauten. steller, daß die Aufhebung der Zwang ehen könne; in einer würde auch der unvern nicht das Heil sehen. Ausschußberatung werde
Geheimer Rat Küg en, soweit sie si nträge werden schuß überwiesen.
Es folgt die Beratung des Ant rag (D. Vp, das Staatsministerium zu des neuen Orts klass im Reichsrat dem Landtag Kenntnis davo welchen Gesichtspunkten ministerium für die pre gemacht sind. — In ein Antrag Schüling (Zentr), der das Mini auf die Reichsregierung der endgültigen Festsetzung des Ortskla sonderen Teuerungsberhältni berücksichtigt werden, die 3 e mindert wird und das endgültige 1. Oktober d. J. in Kraft tritt.
Nachdem Abg. Steffens den Antra Abg. Baum hoff (Zentr) den Antrag S gründet haben, und nach Dr. Weyl (U. So eloff (D. Nat. und werden die Anträge dem Ausschuß für Beamtena heiten überwiesen, worauf sich das Haus vertagt.
Nächste Sitzung Dienstag, 1 Uhr. namentliche Abstimmung über die Besold usw.; Interpellation Siering über Oberschl bindung mit dem Antrag machung etwaiger kriegeri und mit dem Antrag Po
Schluß 6 Uhr.
werden sein Selachten i von den P Wille zu ge nationale Standhunm
e w , . 8. Oktober 1920, zahlbar du cChäft nicht einsbank Wiesbaden an R oder Ueberbringe! ausgestellt bon Jacob Drachmann, b der Urkun
spätestens in dem
500 Æ,. E Nr. 1
10. Privatmann d F Nr. 22 309 ber
iedrich Hennings in ollhagen, das Auf briefes über die Stellingen⸗Lant in Abteilun
inrich ledig Ilse Elfriede
b. 11. Dezember 19 Stelle des Familienname Familiennamen
Us 39] Berkanntmachtrieg. Durch Ve ministers vo
Firma Gustav in Lübeck, an
ns Kludas den end steigern.
tzes über die ohnungsnot für d
dverschreibungen der Probin; en, I6. Ausgabe, . iber je 133 4, D r. Gh 500 A. E Nr. Ol 1921 200 M6, F Nr. O57
rund⸗Kreditbank über 1900 4, „ und A Nr. 804 äber je 100 K, von lius Beutler,
P. O. wird
styreußen, hier, und Grund⸗ berg, jetzt Königsberger aft, hier, verboten, an des ber der genannten Papiere eine u bewirken, insbesondere neue Erneuerungsschein ben. Das Verbot findet auf den ller Beutler keine Anwendung. siönigsberg i. Br., den 27. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 29. Michelfohn⸗
21. Dejember
Zergmann Gott— en kirchen, geboren 3 in Liebwalde, er⸗ mächtigt, an Stelle des Familiennamens familiennamen Rausch⸗ ner zu führen. Diese Aenderung des ens erstreckt sich auf die Che⸗ diejenigen Abkömmlinge en, welche seinen bisherigen Namen
den 15. April 1221. mtsgericht.
wird aufgefordert, den 30. September iftags 9 Uhr, vor dem Gericht, Zimmer 33, an= ufgebotstermin seine Rechte und die Urkunde vorzulegen, alls die Kraftloserklärung der Urkuxpbe erfolgen wird.
iesbaden, den 25. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 16
HI unter Nr. 7 für den
chlu wort zun eingetragene Hypo
nungsnot dur
enschen wüßten d n swirtschaft ni zwölf⸗ bis fünfzehnfachen Mie ünftigste oder wucherischste Das seien haltlose Unterstell hoffentlich Klärung bringen. ler tritt den Aus
20. September
selend können wi
Als verständige ih über je unterzeichnet. Schelingki den
ing des He ministers vom 31 8 r
Buer⸗Erle, nuar 1890 zu Mockey⸗ mächtigt, an Ste Zakrzewski den
iglisierung des Bauwesens ent Wohnungselend. Wir unsere ganze Birtschaft schen Lage ergebenden Verhältniss ns wieder hochbringen, aber wir Zu der Kriegs
ns en —; aul Josey sind jetzt ein
den sich aus en anpassen. l dürfen keine entschädigung, die wir na en, können wir unmögli usbeuter des
Ilir das hekenbriefes über e von Altona⸗Nord in Abteilung II unter
stellerin eingetragene ö
i den Valuta⸗ ebende Rolle. Die Miets⸗ en; ihre Urteilssprüche ge⸗ rtrauen. Hoffentlich ergeht dann brauchen wir diese
O sind in Pr n Mark Zuschu
Kreis Thorn, des Familiennamen Familiennamen „Franke“ Diese Aenderung erf auf die Ehefrau und diejenigen linge desjelben, welche Namen tragen. — 5. X. 97 — 20. r i. W., den 12. März 1921. Das Amtsgericht.
g g einschließli führungen des Abgeon t 8 ; . gegen den Wohlfahrtsminister richten
em Wohnungs⸗ und Siedlungsan⸗
.
Bekanntmachung.
neten gta
Staatssekretär macher Caße 1096,
thekenbrlefes über die j Altona⸗Nordwest Abteilung HII
iu Altona
seinen bisherigen Wirtschaftsleben ; seine Pflicht nach
Abg. Dr. Bernd kann weder vom ein don dem der Mieterver Ausgleich im
S8 Dr. von Kran ersuchen, noch vor Fe r 5e ichn iffez
die vom preußisch ußischen Orte erfolgenden Vo erbindung damit
ministers vom 9.
sbauten veraus il ark Landesdarle Mit den 1,3 Mil⸗ 0 Wohnungen her⸗ und 66 000 Dauer⸗ serer Bautätigkeit kann ich den uns gewordenen Mitteilungen eren Ländern, auch in den Sieger⸗ diesem Gebiete
Die für die Bek tlichen Mittel sind rwendet worden, der Das Wohlfahrts⸗ s auf dem Standpunkt, daß eine Ein⸗ durchaus erwünscht wäre. zur Zuständigkeit des Reichsministeriums des hauptet wird, daß Ausländer sich hier in sehr passende Wohnung haben verschaffen können, ärtung dieser Behauptung die Wohnung auf unzulässigem en haben, würde eingeschritten und Abhilfe geschaffen
Geheimer Rat Kü ungewöhnlich starker heraus, daß nicht ausreichten. nung erlassen. die den Gemeinden die allem auf die Grundst Damit ist not bunden. Die Höchstm daß, wenn die Grund gleichmäßig auf die gliederung der Mietseini schweben zurzeit Erwägu nicht abgeschlossen sind. in Frage, weil der preußi Kosten auf Preußen zu ordentlichen Gerichten die Entscheidung in den Damit ist jedoch eterschutzgesetzgebung beabsichtig
Abg. Dr. De erb des Mietszuschlages ist J Der Hauswirt, der im erhält den gleichen Rücksicht auf seine einem weit berechnet w
ohnungsfrage erbereine no einen gerechten Der Hausbesitzer muß aus erheblich gestiegenen öffent⸗ Instandsetzungsarbeiten erledigen ür den Grundbesitz hat eine an— uchen, darf aber nicht als Kon— Bereicherung zu werden. (Sehr gut.) steigen, so steigen natürlich lge davon wäre wieder eine Die extremen ⸗ nen nicht erfüllt werden. isierung und Kommunalisierung des en Bürokratisierung r kostspielig ist, würde ommunen würden die r abwälzen. vom Hausbesitz geforderte ch nicht erfolgen, denn die freie ohnungsmangel daß wir auch Uebergangszeit zur freien Wirtschaft re Bautätigkeit und ganz besonders völkerung ist dazu notwendig. and wird nur stattfinden, wenn ge⸗ iner eigenen Scholle zur Verfügung Zuschüsse dürfen nicht zu Spekula⸗ Auch das private Kapital muß anzogen werden. 5 die. Baustoffindustrie ihre Erzeugniffe ver⸗ Zementindustrie hat zwar ihre P aber Gewinne bis zu 28 Prozent er⸗ greifen, ebenso auch nungen und Häusern. Auch könnten werbebetriebe, ich erinnere hauptfächlich sstätten, zu Wohnungen umgebaut während man die Be⸗ enkratzern unterbringen uß seinen Antrag, n Gerichte anzugliedern. es, zur Begründung, hängigen Persönlichkeit an der S
schen den Einigungsämtern auf der e erichten auf der anderen Seite beden ganze Angelegenheit dem neuzubildende (Beifall bei den Demo
Abg. Ladendorff (Wirtscha not und den fortsch Meinungsdifferenz, stände sind wir nicht einen S aas den Ueberteuerungszuschü Drei Milliarden sind ausgegeben, aber di
Kolakowski in Wanne. 1879 in Kerschen, mächtigt, an S Kosafowski den
eis Heilsberg, er⸗ des Familiennamens Vämiliennamen Kosberg
e Aenderung des Familien⸗
15 900 Not⸗ Gegenüber der Kritik un inweisen, daß nach über die Bautätigkeit in and ländern, das, was bei uns durchaus den Bergleich aushält. Vohnungsnot bereitgestellten öffen Förderung des Wohnungsbaues ve erwaltungskosten ist ver ministerium steht durchau der Zuwanderung Frage gehört aber
en Gina
Durch Entscheidung des Het tn
ministers vom 17. Februar 521 7 Bergmann Konrad Szczu mark, Fischerstr. 90,
bruar 18727 zu Nends Stelle des Famjli den Familiennamen führen. Die
ber der Urkunden gefordert / spätestens in 17. September 192 ags 12 Uhr, vor dem untzetzeichneten Gericht, 25h, anberaumten re Rechte anzumelden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunden — 3a F. 132/20. den 11. April 1921. ö. Abteilung 32.
den und von diesem
t, zahlbar in Bol⸗ ski in Horster⸗
Boren am 14. Fe—⸗ rf, ermächtigt, an d amjltennamens Szczukoweki „Schuh off ⸗/ enderung erstreckt sich auf en Abkömmlinge isherigen Namen
zu können.
geschehen ist,
n, e einzuwirken,
ei ssenverzeichnisses die h e der kleineren Orte a l der Ortskla
er 1921, Vormittags dem unterzeichneten botstermine seine die Urkunde vor⸗ c „ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. enstein, Ostyr., den 28. April 1921. Das Amtsgericht.
Aufgebot. ; Die Rechtsanwälte Dr. Bruno Tany n= wald und Dr. Oskar Nathan in 2 burg, als Vertreter des Kaufmann Specht in Hamburg, haben das Aufgebo des von Arthur Specht in estellten, von Georg Schnei eim i. Baden akzeptierte . ptember 1920 fällig am 25. Oktobe Der Inhaber der fordert, spätestens den 26. Novem
Allee 131, : Aufgebotstermine und die Urkund
cht anbergclmten Auf
Das Amtsgericht.
Bekanntmachy⸗
ssen auf drei ver Hesetz, punti e
windend Lebensmittelpreise. fh 6
und diejeni beiden Seiten kön
welche seinen tragen / — 5 X 98. 20. er i. W., den 14. März 1921. Das Amtsgericht.
erfolgen wird⸗ O73 515 über 100.605 F. 614. 17. 13. April 1951.
erlin· Mitte. Abteilung 154.
Krause und ministers vom H.
1518/21 — ist der riedrich Gorezitz oren am 13. ermächtigt, a
eam tenheer, das seh Verwaltung übernehmen müssen. Die K Kosten dafür schließlich wieder auf die Miete andern Seite kann aber die
schaltung jeder Beschränkung no Wirtschaft ist erst dann durchfüh beseitigt ist. hier nach Ueberwind kommen müssen. die Umsiedelung unserer Be Abströmen auf das platte 8 nügend Land zum Erwerb e Die staatlichen tionszwecken benutzt werden. stärker zum Wohnungsbau her wendig aber ist, da mehrt und verbilligt. duktion erheblich verringert, zielt. (Hört, hört!! Hier m gegen das Schiebertum in Wo lreiche heute nutzlose Ge an die zahlreichen Vergnü werden, ebenso bisherige hörden ganz gut in sogenan Redner befürwortet zum Schl gungsämter an die ordentliche Unzweifelhaft fehlt es, so bemerkt Redner vollkommen unab einigungsãmter:
rgmann Wilhelm in Gelsenkirchen, mber 1896 in Bulmke Stelle des Familiennamens Familiennamen Gork zu iese Aenderung des Familien- . erstreckt fich auf die Ehefrau des
elfenkirchen, den 21. Apriz. 1921. Das Amtsgericht.
weiteren kurzen Ausführun Blank⸗Hannover entr e umann⸗Magdebur
ist Beibringung von Material zur Er
Falls Ausländer
in Rieden hat das Aufgebot des j 10. Juli 1919 vom Grundbuchan erteilten mittlerweile abhanden Hypothekenbriefs über die i von Rieden am 10. Juli 19 auf den unter Nr. 7 und‘ 8 verzeichneten Parzellen und in Heft 29g auf der unter tr. 3 verzeichneten Parzelle eingetragenen u 4 060 verzinsliche n die Wagnerseheleute arine Klenk in Rieden 3000 4A beantragt. Der rkunde wird aufgefordert, Montag, den November 1921, Vormitta vor dem unterzeichneten Gericht en Aufgebotstermine seine Rechte nzumelden und die Urkunde vorzulegen, alls die Kraftloserklärung der Ur⸗ d olgen wird.
den 4 Mai 19. Wůrttembergisches Amtsgericht.
Amtsrichter Be ck.
Wege erhalt
K Ii gahhinheberes t 755, 10 35 L565
298 355, 1 641 482 M „tst aufgehoben. 83. F.
rbar, wenn der
] J ; ler. Als infolge des Valutasturzes ein r aber darf kein Zweifel sein
rundstücksumsatz einsetz die bis dahin erlassenen Miete '
Es wurde infolgedessen die Hö Unmittelbar darauf kam die
September füäh stellte es sich
utzverordnungen chstmietenverord⸗ eichsfinanzreform, wang, vor
leine Anfragen
1 her je l0o00 4K,“ von Geistlichen ,,.
en . nietzki den Familiennamen zu führen. — Xa 133 269. W., den 25. April 1921. Das Amtsgericht.
namens Ke
n 30. April 1821. megericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
r Kommunisten auf Rüchgängt er Maßnahmen gegen die Polen rsch, betr. die Lage in Oberschlesien
direkten Steuern nahm und sie euer zurückzugreifen, die abgew gedrungen eine Steigerung der M ietenverordnung hat in der Tat den Mangel, steuer durch die Städte erhöht wird, sie nicht Mieter verteilt werden kann.
HHvpothek für eine U Der minderjährige ] , wen mann Dorl in Lj ktober 1917 Stellee des Fe Familiennan ö en 12. April 1921. Der Zustizminister. Im Auftrage: Ver fen. Weiter veröffentlicht: feld, den 20. April 1921. Das Amtsgericht.
1st Albert Her. bach, geboren am n Leimbach, führt an iliennamens
im Betrag vo Inhaber der
o Durch Entscheidung des 8 Dringend not⸗ ministers vom Buchhaster Buer i. W. ermäch , . ⸗ namen Krams;
rung erstreckt R
Ueber die An⸗ gungsämter an die ordentlichen Gerichte ngen bei den zuständigen Stellen, die noch ngliederung kommt nicht sche Finanzminister es abgelehnt hat, die t lediglich, den äumungsklagen in keiner Weise ein Abbau der
Josef, Hetẽr Wiatzka in t, an Stelle des Matzka den Familien⸗ führen. Diese Aende⸗ auf die Ehefrau und ömmlinge desselben, welche
Aeronautisches Observatorin m. Lindenberg, Kr. Beeskow. 8. Mai 1921. — Drachenaufstieg von 5 a bis gz a.
üßte der Staat ein ine absolute
etzingen, den 3. Mai 1921. Das Amtsgericht. 2.
übernehmen.
übertragen. r 0 nten Wolk ö Temperatur C
r i. W., den 25. Das Amtsgericht. —— —
l fn, Sog) H oz 1. B. Nr. 3561 5585 I3*I5 175, g7a3 i, D 3 s bob .
p. 15421) G. B.
erg (D. Nat.): Die schematische Festsetzung
ch Verfügung des⸗ n ungerecht und fordert zu schär
fster Kritik Juli 1914 die Miete erhöht hat, wie der Hauseigentümer, der aus eren Gründen sich mit Der Zuschla ältnissen des ten Teil darauf zurückzuführen, iete viele Leute jetzt eine weit als sie früher sich hätten leisten es, daß ein Zweig des Wirtschafts⸗ nz anders behandelt wird, wie die Das ist ein unhaltbarer esitz in ganz au erangezogen wir ch, wenn bei der Berechnu ückswert nicht nach dem Er dem gemeinen Werte bemessen wird, unter ent.. Das bedeutet die systematische Verar usführlich sucht der Redner die völlige Re mieters vor den Mietseinigungsämtern na ine der Früchte der Stegerwaldschen Wo
Sffentli
Ilschaft kti Anzeigenpreis für den Nau sellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften. den ien n, r eee, m nme einn
Bergmann Wilhelm „Hrotzki ia Kamen, m 19. September n Stelle des Familien⸗ Familiennamen Eick . iese Aenderung des ens erstreckt sich auf die Ehe— diejenigen Abkömmlinge des nns Johann Wilhelm Brotzki, herigen Namen tragen. amen, den 13. April 1921.
Das Amtsgericht.
0 .
. Roonstraße 3, geboren a I896, ermächtigt,
namens Brotzk) mann zu fü
chtskonflikte inen und den ordentlichen klich. Wir beantragen, die n sozialpolitischen Ausfchuß
ftspartei): Ueber die Wohnungs⸗ all der Wohnungen besteht keine rraktischen Beseitigung dieser Um⸗ chritt vorwärts gekommen. Was ist gen Jahres geworden? Wohnungsnot ist er⸗ Ji heimlichen Lu Millionen auszugeben! Die ppelte Zahl von Wohnungen ommen Schiebungen vor, bas egeben; das Schiebertum im Woh⸗ icher wie das auf dem Lebensmittel- denn nur möglich, daß manche Fremde, die
ieter oder aus and geringeren Mietszins begnügt erden nach den konkreten Verh Die Wohnungsknappheit ist zum gu daß infolge der Begrenzung der
größere Wohnung innehaben, önnen. Geradezu unerhört ift lebens zu seinen Ungunsten ga übrigen Wirtschaftszweige.
mal andexerseits der Sausb zu den öffentlichen Lasten h keit bedeutet es au opfers der Grundst
Heiter. — Sicht: 15 km.
zu überweisen.
reitenden Verf
8. Mai 1921. — Drachenaufstieg von 3 a bis gz a. aber in der p
2
Testaments⸗
Zustand, zu⸗ erordentiichem Maße Eine Ungerechtig⸗ ng des Reichsnot⸗ trag, sondern nach Zuschlag von 50 Pro⸗ der Hausbesitzer. chtlosigkeit des Ver⸗ chzuweisen. hnungspolitik.
cher Anzeiger.
ñ gespaltenen Einheitszeile 4. Teuerungszuschlag von S6 v. S.
ssen des vori an Temperatur Oo
schreckend gewachsen. Berlin hat fich den un leistet, für 56 Wohnungen 8 unternehmer hätten mindesten eliefert. Bei den Wohnungsämtern ? at auch der Staatssekretär zug nungswesen ist noch biel entsetz Wie ist es
Durch die Justizministers vom der minderjährige Köln, geboren an am Nhein, ermm des Familie
8. des Herrn April 1921 jinrich Bäumgen in Juli 1918 in Köln tigt worden, an Stelle amens Bäumgen den Fa— Brüggen zu führen. den 30. April 1921.
68 Amtsgericht. Abteilung 1
Altona⸗ Süd teilung III enen Duncker
Grunpbuche von Band 8 B
z von uns am 11. Jan ua tgestellte Hinterlegur ü ,
igten Versicherungssche —
H z30)90 auf das Leben des Mühlen⸗ stzet; Herrn derkew, geboren a Eebhanden gekomm
Oberlandesge
— — —
Heiter. — Sicht: 15 Km.
4. Oktober 1868, Der gegenwärtige ins wird aufgefordert, onaten bei uns zu idritzenfalls der Schein für und eine neue Ausfertigung
Unter uchungs sachen fgebote, Verlust. aufe. Verpach Verlosung ꝛc. von Kommanditge
6. Erwerbs. und Wirtsch 7. Niederlassung ꝛc. von
enossenschaften. tsanwãälten.
38. Unfall ! und Invaliditäts. c. Versicherung. 9. Bankausweise. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen
u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. tungen, Verdingungen ꝛc. Wertpapieren.
h Ermächtigung des Juntf vom 27. April 1951 — III ist der Dekorateur Julius Mofes in Braun— chweig, Herzog in⸗Elisa oren am 22. J
lortenbur Das Amtsgeri
w —
iz r
heth⸗Straße 22, ge anugy 1852 zu Bortdorf, tigt, an Stelle des
Diese Aende⸗ zamiliennamens erstreckt sich rau und diejenigen Abkömm⸗ Genannten, welche seinen bis— amen tragen.
Tear Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũckungstermin bei der Seschãfts telle
K
Zwecke der Aufhebun nschaft, die in Ansehung des lexandrinenstraße rundbuche von Blatt Nr. 2502 des Versteigerungsberm des Kaufmanns Karl nossen eingetragenen soll dieses Grund 1921, Vormittags dag unterzeichnete Gericht an der Gerichts? Friedrichstraße 1315, Zimmer 113/115, ber⸗ Das Grundstück liegt in h ug Berlin, besteht aus Vorder⸗ wohnhtus mit linkem Sellenflu geböche und unterkellertem Ho ei , .
amiliengüter.
akrajsek aus hleñsstraße 12, ge⸗ in Druzinskavas,
Bergmann Anton Dinslaken⸗ Lohberg, Ko boren am 31. Fanuar] ist ermächtigt, an namens Zakrajse Bieger zu führen.
eingegangen sein. Me
r. 1 und 2 für den
enen Hypotheken im Be⸗ A und Lö6 06 M, b uber die im Grunbbuche von Altona⸗Siüldwest r. 97 in Abteilung J
„11 für die Antragstelle ene Hypothek von 10 ; 5. Fräulein Bertha Louise / Mathilde Klein in Altona, Schille das Aufgebot des Hypot Grundbuche von . Band 19 Blatt 932, in Ahteilung II unter Nr. 3 für die / Geschwister Catharine Klein
Kreis Merzig, b Familiennamens) namen Moser / ju führen.
Cassel umgeschr
Das Amtsgericht Vechelde hat
Famillennamen en: Zur A
Diese Aenderung des h ich auf die Ehe⸗
Aufgebot.
Nr. FE. 356, d. A. Teu⸗- B in Leipzig Am 30. 6. Vers.⸗ Schein für Herrn Harry Schacht, . Gasinspektor ann.), auggef. hat, soll abh. nh. auf, sich unt.
Meld. si w. d. pff . fh
Leipzig, Ken 21. März 1921. hig, Nieden
Herbst in Berghoff) ein etragenen Grim. stücke: a) Pammern, mern und Talken, „0. 27,0] ba groß, Reinertrag 7585, 84 AÆ, Grundsteuermutter rolle Art. J von P
die Kraftloserklärung der
wird. F. 306. 21. Berlin, den 30
Amtsgericht
Aufgebot. Der Feuerwerksleutnant Eduar
emarkung Pam
) Untersuchungs⸗ fachen.
iejenigen Abkömm nannten, welche seinen bisherigen
nslaken, den 25. April 1921. Das Amtsgericht.
Untermeltingen, Lechfeld, hat d öl ib. d. Leb.
ammern und 11 von G ck; Kraftlozerklärun
Band * nge wert Ig) .
der Lujsen cb Zeit Fer Eintragung
. Nr. A, enbriefes der tona⸗Südwest
Das Amtsgericht A
bãudesteuerro folgendes Aufg
schaffenburg ha ebot erlassen: 3 An e n. Wechselba Lichtenfels sowie des Bez Helmerich in Lichtenfels
gebots verfahren zum Zwecke erklärung des Mantels zu 1000 4 der A
machungen verzeichneten Grundstũcksteile von den bezeichneten entümern für die angegebenen Geldentschadigungen im Wege Enteignungsvoefahrens worden, wobei be selbst unter Nr. 27 auf nicht 23 ar 196 n,
Jans u. Gen.
tenberg und Ge⸗ ö Brundstücks besteht, am 18. Augu
fandsch, binn. 3 w ab bei ung“ zu meld.
Durch Ermächtigung d
preußischen ' Justizministers vom 5.
ril 1921 ist der Linden geborene
Jullang Flisabeth Klein und Berth9 / Louise Mathilde Klein etragersen Hypothek von 2000 4, Johannes Hennings meyer in Altena, Cylenstraße 2, das Aufgebot des Hypothekeyßriefes über die im Grundbuche ttzisen Band? Blatt 67 in Ab⸗ ( tei unter Nr. 4 für die Witwe Cathgring Sophie Henningsmeper, geb. ̃ ier, in Altona⸗Otte
ers Bernh geb. am 19. Januar zenbetg (Holland), wohnhaft Franz Niemann, freigegeben. Dambnurg, den 28. April 1921.
* Landgericht. Strafkammer IV.
t ge.
d das Auf⸗ der Kraftlos⸗ r Aktie Nr. 5023
elle des Namens
möge, künftighin an n ert als Familien
Grüning den Namen namen anzunehmen And zu führen. bringen diesen A
ondern nur 7 ar. Auf,. Antrag des Rates unschweig wird Termin zur Auszahlung ys Entschädigungskapitals auf 1. In Morgens 10 Uhr, tschaft in Broi
ie Realrechte an
stelle Berlin,
d zu je einget die Kraftloserklärung der ö 67
grittes Ste erfolgen wird. n aukfurt a. M., den 6. Mai Igl!
Das Amtsgericht. Abteilung 18.
Aufgebot. . Der General der Artillerie Anton aus Rhede, Kreis at das Au
dorf ermächtigt des Nordstern Familienname
Actien⸗Gesellschaft. er. pp. Dr. Preuß.
Verlust gegange 5 b
von 7290. 4. Gebäude⸗ d
Geriin, den 35. April 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.
Grundbuche spätgstens im Ver⸗
Id] Erledigtes Aus Das Ausschrelben geb. 26. Dezember Wolfenbüttel,
J 192 schrei n. in der Bel schen Ga enteigngten Grundstücken zu
werden zur Anmeldu in dem Termine bei
zur öffentlichen Kenntnis fforderung, etwaige Cinwen- nnen einer Ausschlußfrist von eltend zu machen.
Der Inhaber der hor⸗ tie wird aufgefordert, späte⸗ Termine seine Rechte anzumelden e Urkunde vorzulegen, widrigenfass aftloserklärung erfolgen wird. schaffenburg, den 3 Mai 1921. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichtz.
Aufgebot. Der Kunstmaler Gauting, vertreten Dr. Siegel in München, bot der Aktien de
cke , enen Ahe
m,, . 5548, Lit. D Nr. 437 de Buderus . u Wetzlar Mber eintausen Mark deutscher Reichtyéä hrung bean Der Inhaber der rkunden wird gefordert, spätesteys
vom 25. April 1910 (in Nr. & / lgich ist erledigt. Ii sig . 31/30.
ver⸗ den 29. April 1931. Staats anwaltschaft
bom 11. April. 1887 in Luzna, Böhm mann Franz T mãächtigt worden, namens Tydlitat den rdt zu führen. ns erstreckt jenigen Ab n, welche seinen bisherigen Fawn
berfeld, den 27. April 1921. Das hee mn.
naten bei uns mar, den 4. M hüringisches Justi n Vertretung: Dr.?
¶WBestfalen),
in
die Regitsanwälte ürstenherg ebenda, angehlich abhanden esdner Bank, obember 1920 resdner Ban Berlin gezogenen nd 22114 über je gt. Der Inhaher der gefordert, spätestens in 65. Juni 1921, Vor⸗ Neue Friedrich⸗ , immer 111, anbe⸗ gebotttermine feine Nechte an · ch d die Urkunden vorzulegen, e Kraftloserklärun rfolgen wird. S83. F. 157. 21. Th 39 3 18. März 1921.
bezeichneten
Lit. A Nr. 1344 vmann und
Aufgebot der menen, bon der Lien am il
erücksichtigt und Versteigerungserlz Gläubigers und den ü gesetzt werden. zwei Wochen Berechnung
Zinsen und.]
Stelle des Familien⸗ amiliennamen Geb⸗ iese Aender
dem Anspruche des übrigen Rechten nach- s ist zweckmäßig, schon R dem Termin eine genaue
Eisenwerke
rau und die ner Straße 36,
in dem auf
1921, Vormittas 19 uhr, vor, dem unterzeichneten C richt, Jimmer 2, anberaumten Aufgeb⸗ ; termine sejrle Rechte anzumelden und M vorzulegen, widrigenfa Kraftlygerklärung der Urkunden e
Wetzlar, den 29. April 19271. Das Amtsgericht.
köõmmlinge
—— — e. K . 2 * 36 — * e
nury Wilhelm Grüne Straße der Elisabeth Soph des Hypothekenbrie⸗
den Famillennamen Lindenberg / zu führen. mtsgericht Barmen.
Sohn des und dessen
elöschen Firma F. Kalwach in, zuletzt 19035 wohnhaft str. M für tot zu erklären. terschollene wird aufgefor-
er 1921.
—— — —
16 zogen qyf den Nordis 3, Stock,
Der Kaufmann Alfred Dresden, geboren am Ij⸗ Polnisch Neukirch, ist Justizministerlu ermächtigt, an
st Band III Blatt 122 unter Nr. 6 für die Ge⸗ hie unh⸗ Friedrich
er Urkunden wird dem auf den nuar 1922 GBormittags 11 uhr, zeichneten Gericht, Gerichts u, Zimmer 21 part., an⸗ fgebotstermine seine Rechte unden vorzulegen, loserklärung der be
. ietruszka in Jägerstraße 27, jugyfssten des
Tesche, von diesem
in Abteilung 1 schwister Ell
id dem Handelshaus f die Antragstellerin Der Inhaber der e, pätestens in
r, Neue Friedrichstraße 13, Stoch Zimmer J1II, anheraumfen üirFun
termin seine Rechte anzumelden Irkunden borzulegen, widrigenfalls
Recht / haben, Ertgilung d
bor dem unter straße 2, Neu
vom 77. April e seines bishen
indossiert, beant Urkunden wird dem auf den mittags 10
on 1200 4 ulein Carolsne MNahlmann in
wbothekenbriefs über Grundbu che von Altona Nord Band 13 Blatt 622 in unter Nr. I für Antrag Wypothet by 8 000
t. .
Gustay Bopp, das Aufgebot Rodalhertstraße, Prozeß bevon⸗ Hföanwalk Gugen 6
i eng, da ĩ 1
; Au Eb tandes tritt huhn mf t
C Nr. I9 0 widrigen fa S 679, 19 zh übe erfolgen wi .
erschollenen zu erteilen vermzgen, ergehl
R ittergutsbeñtze Abteilung NI
stellerin eingetragene a,
] „. e n m . *
Das Amtsgericht.
a, den 3. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Grmãächtigung. des ustiz⸗ 11. 1921 f . W w we, , w wm X