175
Vogtländische Bleicherei⸗ und Aktiengesellschaft, Weischlitz.
Die neuen Aktien sind vom 1. Januar 1921 ab dividendenberechtigt und haben die gleichen Rechte wie die bisherigen Aktien. . .
Auf Grund der mit der Gesellschaft getroffenen Vereinbarungen fordern wir
19
Appretur⸗Anstalt,
Bekanntmachung, betreffend Aus⸗ die bisherigen Stammaktionäre der Ge—⸗ übung des Bezugsrechts auf nom. sellschaft zur Ausübung des Bezugs— 63750090 nene Stammaktien. rechts auf
Die am 1 Generalversammlung der Vogtläͤndischen
Blei
gesellschaft, Weischlitz, hat u. a. beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft . Ausgabe von 375 Stück neuen. auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je
MH 1
Auf je M 2000 Nennwert alte Stamm⸗ aktien kann eine neue Stammaktie im Nennwerte von M 1000 zum Kurse von 1150, unter Zahlung des Schlußnoten⸗ stempels bezogen werden. ö
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidun des Verlustes vom 5. bis einschließli 20. Mai 1921 an den Wochentagen
14. März 1921 abgehaltene cherei⸗ und Appretur⸗Anstalt, Aktien⸗
000 Nennwert zu erhöhen.
bei der unterzeichneten Bauk aus— zuüben. Zu diesem Dre le sind die alten Stammaktien ohne Dividendenscheine mit einem Anmeldescheine, wozu Vordrucke bei uns zu erhalten find, zur Abstempelung einzureichen. Gleichzeitig mit der Ein⸗ reichung ist der Gegenwert der jungen Aktien zu entrichten; über die Einzahlung wird Quittung erteilt, gegen deren Rück— gabe die jungen Aktien . Fertigstellung ausgehändigt werden.. .
Auf Verlangen sind wir bereit, die Ver⸗ wertung des Bezugsrechts zu vermitteln.
Planen i. V., am 4. Mai 1921.
Vogtländische Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗ Anstalt.
168
Zum Herzog Chriftoph, evangelischer
Vereinsgasthof,
chriftl. Hospiz, Stuttgart.
Aktiva. Bilanz auf 31. Dezember 1920. Passiva. wd . 8 w 236 Aktienkapital --,. . 190 999 33 20. Abschreibung aus ursprünglichem Württ. Kreditverein Anlehen J ... 5 227 97 Bauwert ohne Grundfläche Derselbe 1 66 349 88 MH 310 482,75 62060653 254 101 32 8 a . . . . 02 dd J 18 51910 rundbuchschuld!;. . . , , 3 0!o Abschreibung aus dem Anschaffungs⸗ Gläubiger 4 . preis von K 102 883,55 ..... 3 08650 15 432 60 Darlehensgläubiger . ö 155 900 — Betriebsmi — 774 756085 Schuld, an Allg. Rentenanstalt .. 1785 — Betriebemitteꝛli ⸗·ꝛ·· Gesetzlicher Reservefonds ..... 19 000 — m n,, , , bh 000 — Unterstützungsfonds für Angestellte . 16 77000 40/0 Jahreszins für 1920. 3080 S0 080 — Unerhobene Dividende... 1409 Gewinn . . 49196323 ; 1004290 — 1044290 — Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Saben. . 3 J J 16 973 43 Vortrag vom Verjahr ... . II 796 75 s J G 21 28873 Ertrag des Wirtschaftsbetriebb ...... 83 915 45h Abschreibungen: an Gebäude. ... 6 209165 an Ginichtinn . 3086 50 Gewinn , . 1 9 9 2 49 63 2 . 95 71223 96 71223 Antrag auf Gewinnverteilung. . i. 3 . ö, 1 ö,, 3 500 — Einlage in den Unterstützungsfondd ..... 19 920 — Vortrag aufs neue Jahr.... . 412633 2 9 053 383 49 053 93
Rentenanstalt hier erhoben werden.
Die in der heutigen Hauptversammlung auf 5 M festgesetzte Dividende kann von morgen ab bei der Allgemeinen
In den Auffichtsrat wurden heute auf
3 Jahre wiedergewählt die Herren Karl
Ankele, Kaufmann, Karl Hohl, Geheimer Hofrat, Chr. Lell, Fabrikant, Alfred Meyding, Kaufmann, von hier.
Stuttgart, den 3. Mai 1921. Der Vorstand.
Josenhans. Schott.
Warth.
(168
79
Dürkoppwerke Aktiengesellschaft
Bielefeld.
Bilanz per 3090. September 1926.
ö Buchwert Abgang Zugang Abschrei. Buchwert am Aktiva. . in in bungen 30. Sept. 1. Okt. 1919 1919 / 20 1919 / 20 1919/20 1, , , Gebäudekonto.. .. . . k 600 000— 110 000 — 229544476 688 44476 3100 000 - 2 75 104 751 1 8066 120 10 731 01535 1 300 000 - Werkzeugkonto d 2 8 1— J ö 1 — Dampf⸗, Gas, Wasser⸗, Rohrleitungskonto. ..... 1— Konto für elektrische Beleuchtung und Telephon .... 1— , 1:5.) 1 — Konto für Beteiligung. Effekten und hypoth. Darlehen ( 446 0656 — Generalwaren⸗ und Fabrikationskonto... ...... 0 311 590 49 (Bestand aller Warenvorräte) Kw 170 57230 Wechfe konto (Bestand. 6116 833, 10 — für Inkasso, Diskont und Kursverlustt, 4000 — 111 783 10 Kontokorrentkonto: ,,, . 413 424 927, 09 = für Skonto und Inkasso. ... , 460 000 — 12 974 92709 wann,, 7 hd 3 214 62 3500 000 — 226 104 75 4720 564 86 1 445 460 1178 108 15860 Passi va. Aktienkapitalkonto , , , . , 4 9 500 000 — Reservefondskonto 1 1 2 1 . 1 16 v . 1 1 2. 1 1 * 1 1 1 0 1 1 5451 050 45 Spezialreservefondskontz ..... JJ / 1400 000 — Rütteln fr Melt wen nn,, . 1000000 — Delkrederekonto I . . ö. 1 . 1 . ,, , 500 000 — . Abgang für Ausfälle in 1919/20 ö 8 9 0 9 9 9 2 9 2428 88 21 23 411 078 77 Ausgleich der Auefüllte J /. 88 921 23 500 000 — Unterstützungs- und Pensionsfonds für Beamte und Arbeiter. ..... .... 1000000 — ö, d 55 691 00582 n ,,,, J 5. 260 000 — Dividendenkonto (nicht abgehobene Dividende) J...... ...... 70 330 - , 132362570 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag bon 1918/19 , , 206 432 26 ,, ;, 10G ü 37 191214663 Auf Anweisung des Aufsichtsrats zur Verteilung vorgeschlagen wie folgt: 180/90 Dividende k , , , , , , 1710 900 — Vortrag uf nenn nnn, , 1416863 1912 146 6 78 108 158 60 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Kommerzienrat Paul Millington Herrmann, Vorsitzender. Otto Dörries. Georg Hartmann. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1920. Kredit. . . 8 3 . . 5 An Handlungsunkostenkonto Per Vortrag von 1 206 432 26 inkl. Kursdifferenzen, Steuern Waren⸗ und Fabrikationskonto und ge,, 54 6 612 580 90 inkl. sämtlicher Filialen 9 8h52 67661 „Delkrederekonto: Ausgleich des Abgangs in 1919/20 88 921 23 „Abschreibungen: r nnten n,, 26 000 Gebäudetonto .. ...... 688 444776 Maschinenkonto .. ...... 731 01535 1 445 460 11 Saldovortrag von 1919 ..... 206 43226 „Ueberschuß pro t9l9/20 ..... 170571437 A246 63 ö. lo O59 10887 5 55 5 S7
K
Der Aufsichtsrat.
ommarzienrat Paul Millington Herrmann, Vorsitzender. Otto
Der Vorstaud. Dörries. Georg Hartmann.
16880
Dũürkoppwerke Atktiengesellschaft.
Nachdem in nserer ordentlichen Ge⸗ n vom 30. April 1921 Wahlen zum Aufsichtsrat stattgefunden haben, setzt sich derselbe nunmehr wie folgt zusammen:
Justizrat Dr. Otto Cramer, Bielefeld, Vorsitzender, * erf. Dr. August Strube,
Bremen stellvertr. Vorsitzender, Bankier Siegfried Baer, Berlin, aul Dürkopp. Gut Dassel bei Celle, e re g Ant. Heringer, Bielefeld, Bergrat Heinrich Kost, Wiesbaden, Reichs gericht erat a. D. Dr. Willibald zeters, Leipzig, ; . Paul Schmidt ⸗Branden, Berlin. . Bielefeld, den 4 Mai 1921. Der Vorstand. Georg Hartmann.
Teipziger Dunger ⸗Crport⸗Actien⸗ 17446 Geelsschat
Da die für den 36. April 1921 einbe⸗ rufene ordentliche Generalbersammlung in⸗ folge Nichteinhaltung der im z 265 Ahs. l DS. G. B. bestimmten Frist nicht abgehalten werden konnte, laden wir hiermit unsere Aktionäre anderweit zu der am Dienstag, den 31. Mai 1921, Vorm. 11 Uhr, im Kleinen Saale des Kaufmännischen
Vereinshauses, Leipzig. Schulstraße 3, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1920. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. . -. Beschlußfassung über eine Erhöhung des zurzeit 1 260 000 ½ betragenden Grundkapitals um höchstens 900 000.1 bis zu 2 100 000 4 durch Ausgabe neuer Aktien, über die Modalität der Ausgabe und über die durch die Kapltalserhöhung bedingte Statuten⸗ änderung. . !.
5. Beschlußfassung über eine Erhöhung
der Gesamtbesoldung des Aufsichtsrats.
6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien vor Beginn im Lokale vorzulegen oder den Bestitz derselben durch Hinterlegungs⸗ schein nachzuweisen. .
Leipzig, den 7. Mai 1921.
Drr Aufsichtsrat.
Otto Jaeger, Vorsitzender. 1762s! Kunstanstaltt. vorm. Ctzold & Kießling A. G.
Gemäß s 11 der Satzungen unserer Gesellschaft laden wir die geehrten Aktio⸗ näre zu der auf Donnerstag, den 26. Mai 1921, Nachmittags 35 Uhr, anberaumten, im Sitzungssaale der Deut⸗ schen Bank Filiale Leipzig, in Leipzig stattfindenden ordentlichen General— versammlung hiermit ein.
Tagesordnung: . 1. Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗
schluß für das Jahr 1920/21.
2. Erteilung der Entlastung an die Ge⸗ sellschafts organe. ; 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Wahlen in den Aufsichtsrat. b. . über Satzungsänderungen: § 1. Fortlassung der Ortzbezeich⸗ nung „Leitelshain bei Crimmitschau“ aus der Firmenbezeichnung, Aenderung der Ortsangabe in „Crimmitschau? und Fortlassung der Bezeichnung vormals“. §z 2. Die Orts⸗ und Grundstücks⸗ angabe fällt 5 3 4. Die Ausdehnung des Wir⸗ kungskreises kann von der ordent⸗ lichen Generalversammlung beschlossen
werden. .
§z 5h. Die Ortsangabe fällt weg.
3 erhält eine kürzere Fassung.
§z13 Abs. 3. Die Angabe, be⸗
treffend die Stimmkarten wird ge⸗ ändert.
815. Die Einschränkung wegen
. des Wirkungskreises fällt
ort. Sz 16. Die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats wird neu bestimmt. § 19— 2. Die den Aussichtsrat betreffenden Bestimmungen werden geändert, namentlich in bezug auf die Einberufung von Sitzungen, die Be⸗ schlußfähigkeit und die Bekannt⸗ machung der Namen. Die Befug—⸗ nisse des Vorsitzenden und des. Stell⸗ vertreters werden festgesetzt. 3 31. Die Tantiemesätze werden geändert. .
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien bei dem Eintritt in die Generalver⸗ sammlung vorzuzeigen oder durch De— positenschesne, in welchen von einer öffent⸗ lichen Behörde, einem Notar, der Deutschen Bank oder deren Filialen, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank und deren Filialen oder dem Baukhaus C. G. Händel, die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern der— selben bescheinigt wird, sich als Aktionäre auszuweisen.
Crimmitschau, den 7. Mai 1921. Kunstanstalt vorm. Etzold R Kießling A. G.
; Der Aufsichtsrat.
Paul Ehold, stellhertt. Norsitzender.
0
ö.
folgende
von 105 o zuzüglich Schlußschein en
16852
Deutsche Eisenbahnsignaltetn Attiengesellschaft, vorm. Eihncht & Henning, C. Stahmer, zi mann & Vuchloh in Vruch n i
desede⸗ Georgsmarienhitz. Die Aktionäre unserer telstg werden hiermit zu der am Freita ö 27. Dal ü Sr l, Vorm itt . m Geschäfts lokal zn Bruchsal. Ihen . stattfindenden ordentlichen Genernj versammlung eingeladen. an * m. 1. Vorlage des Geschäftsberi Ie e d de cbastzberidtz uhu 2. Zeschlußfassimng über Verteilun . 3. , e Cttut Erteilung der Entlastung a e r fire m loltung an Zan
4. Wahlen 86 Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche der Gen rale e beimohnen wollen, ne ersucht, ihre Aktien ole en bis zun 24. Mai 1921 einschlieslich bel ij Deutschen Vank in Berlin chen er siheinifchen Ereditbank, gin Karlsruhe i. B., oder bei dem Varun Bankverein Hinsberg, Jischer Comp. in Barmen oder bei dem Gn haus G. S. Keller 's Söhne in Sutz gart oder bei der Gesellschaft in ð sal und Georgsmarienhütte zu hinz
egen. . . Statt der Aktien können auch bonh Reichsbank oder von einem deutschen Jah ausgestellte Hinterlegungsscheine, in welhe die Nummern der Aktien angegeben su hinterlegt werden. ! In Fällen von Pertretun Bevollmächtigten ist schriftli , Bruch sa s a. Georgsomarienhũtte, 29. April syj Deutsche Eisenbahnsignalwerke tiengesellschaft, vorm. Schnabel Senning, Stahmer, Zimmt: mann & Buchloh. Der Vorstand. Stahmer.
—
durch e e Lehn
—
,,, Spinnerei Vorwärts, Brackwehe
Die ordentliche Generalversamnli der Aktionäre unserer Gesellschast u 15. April 1921 hat FS Men, dn Grundkapital von 2 009006 44 af 4090090909 AK durch Ausgabe Mn 2000 Stück neuen, auf den Inhalt lautenden Aktien über je 1000 4. Jem, wert mit Gewinnberechtigung vom J. R nuar 1921 unter Ausschluß des 1 Bezugsrechts der Aktionäre zu erh .
Die neuen Aktien sind von einem Ka sortium unter Führung der Drehhn Bank Filiale Bielefeld in Bielefeld lla nommen worden mit, der ,, sie den bisherigen Aktionären zum Benn anzubieten.
Nachdem die durchgeführte Kaphhh erhöhung in das Handelsregister eingetun ist, fordern wir unsere Aktionäre namen des genannten Konsortiums zum Benz der neuen Aktien unter folgenden dingungen auf:
1. Bie Ausübung des Bezugorecht hat bei Vermeidung des Ausschlusen ß der Zeit vom 11. Mai bis 25. Mu 1921 einschl., und zwar:
ö in Bielefeld: bei der Dresdner Bank Fil Bielefeld, . beim Barmer Bankverein hin berg Fischer & Co. Bielefeb, in Berlin: bei der Dresdner Bank, in Köln:
bei der Dresdner Bank in lölt,
beim Barmer Bankverein Hin
berg Fischer C Comp. Köln e. der üblichen Geschäftsstunden erfolgen.
2. Auf je nom. 3000 S alte, Stumm aktien können 3 neue Aktien über mn 1000 M zum Kurse von 1250/0 und n je nom. 1000 4A 3 Vorzugtalt L neue über 1000 Sc Aktie zum, Kun
bezogen werden. Bei Ausübun Bezugs ist der Bezugspreis zsuigh Schlußscheinstempel bar zu erlegen. 3. Zwecks Ausübung des Bezugtteh 9 die alten Aktien, nach der Nummmn olge geordnet, ohne Gewinnantelsz bogen einzureichen in Begleitung in doppelt ¶ausgefertigten nme wofür Formulare bei den Bejught erhalllich find. Die Auslbung 3 zugsrechts an den Schaltern der rh stellen ist provisionsfrei. Bei Autitn des Bezugs im Wege der ergf r, werden die Bezugsftellen die übliche zugsgebühr in. Anrechnung bringen, 4. Die Aktien, für die das eu , geltend gemacht worden ist, werden n
nen .
Bierte Beitage un Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 107. Verlin, Dienstag, den 10. Mai 1921
. Sffentlicher Anzeiger. ö
J. pern n f. .
gebole, Verlust. 1. Fundsachen, JZusten * . Verpachtungen. . ö. . n. dergl. Vertvapleren.
5. Erwerbs und Wirtschaf 1 nn. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtgzanwält
z Unfall. und . De. 6.
L Jerlosung ꝛc. von Wer ; c. runs domnanditgesellschasten auf Aktien u. Aktiengesellsckaften. Anzeigenpreig für den Raum einer S gespaltenen Einheitszeile 2 A. Anfer- Hanf augweisc J . dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschiag von Sö v. S. erh bc. 10. Verschiedene Betanntmachungen. 11. Drive tanjeiges.
e SBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũückungstermin bei der Geschãftsftele eingegangen sein.
WM
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf gittien und Aktien⸗ gesellschaften.
(17444 17409
Garl Prinz Aktiengesellschaft [I7546] Bekanntmachung.
17408 Aus unserem Auffichtsrat ist Sr.? ;
Altien⸗Zuckerfabrik Sehn Die 9 Erft werden hnde; Metallwaaren . en i , meer, Vogt * Wolf A. G.
zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. Mai 1921, Nachmittags 2 Uhr, nach der Gast⸗ wirtschaft von C. Ehlers, Sehnde, ein⸗ geladen.
in Gütersloh.
Berlin 8! V. 19, den 30. April 1921. Die ; * 2 DVte Oerre 6 2 5 2 7 9 or *
Ddeutsch. Argentinische Import. . d . k 66 5 Export II. G. . J. Nachmittags 5 uhr, im Dotef
Otto Würdig. Ludwi Kajserhof in Güfersloh stattfindenden ö Werner auserordentlichen
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer austerordentlichen General versammlung auf Freitag, 3. Juni 1921, Nachinittags vier Uhr, in den Sitzungssaal des Verwaltungsgebändes ber
Tages ordnung: August Thyssen Hütte zu Dinslaken ein—⸗
Die Aktion re unseter Ges ellschaft werden
vorm. C. H. Michelsen,
I lußfassung zur Ausgabe neuer
ltien. Mart durch 2000 neue, bar zu zahlende,
legungsscheine der Reichsbank bis zum
1. Vorlage der Jahrezrechnung und Be- geladen ira ri i . n anvtversamm-
Fhlußfassung Tarber. ; ; ; kung ein geladen. Gesellscha ter, die an der
er enen gear a.ᷣ, me ge ger ge ee dj Ct e, une nen,,
hremer Tquwerk⸗Fabr 6G. ö Umschreibung von Aktien. Grundkapitals um zwei Millionen schaft, Frankfurt . Main. Aktien oder bie bar ben ene ihn . 5.
zu der Mittwo
j - nr, den 1. Juni 1921, 28. Mai bei den Rili 8 Grohn⸗Vegesack Aenderung der 58 32, 45 und A46ã beam Beginn des laufenden Geschäfts / im Si ⸗ 1 . ö S8 52, * jahrs ab gewinnberechtigt lien Nachmittags ut, ing Sitzung. Bant. t ,. Pei der am 22. April 1921 statt⸗ des der fc ebe fre, betr. Ver⸗ unter Ausschluß des cl heel tn zimmer der Gesellschaft, Elbestraße . bei dem ,
zeundenen Auslosung von 32 Anteil legung des Abschlusses des Geschäfts⸗ scheinen unserer Anleihe von 1903 hr vom 31. März auf den 50. April. murden folgende Nummern gezogen: 6. Neuwahl bezw. Wiederwahl der aus.
E is 1565 120 1553 177 i5y5 238 252 scheidenden. Vorstands und Aufssichts. 2. I 324 352 3690 414 433 460 506 665 atsmitglieder. zi sss bb sy3 goz 954 955 1614 1635 7. Bewilligung 0663 1097 1099 1130 1161. Mitteln für
tattfindenden vierundziwanzigsten or
dentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst n , agesordnung: 1. Beschaff
6) . , . ts . ) ,. Betriebsmittel. . d inn und Verlustrechnung für 2. Abänderung der S5 3, 13, 15, 16
das Geschäftsjahr 1926, gegebenen 17 der n end .
zugsrechts der Aktionäre un Beschluß⸗ fassung über die Ausführungsbestim⸗ mungen und die Einzahlungen. Entsprechende Abänderung Satzungen (E65 3, c.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
K Co. in Berlin oder bei der Geschäfts⸗ kasse zu hinterlegen. . Tagesordnung:
gh Beschlußfasfung über
von außerordentlichen Betriebsreparaturen.
Tese Anteilscheine werden vom 1. Juli 8. Ysschlußfassung zum Bau einer weiche ihre Allien sätz tend z falls ihre Genehmigung und Er. 3.3 3 ö da. ab von der Deutschen Bank, Schnitzeltrocknungsanlage und eines Werktage vor . k teilung der lle nn, 6. ge fichte. , Lr g stergtemttg lieder. Fillale Bremen, in Bremen eingelöst. Beam tenwohn haufez. lung bei der Gesellschaftskasse oder It und; Verstand, . Bilh. Vogt
Bremer Tauwerk ⸗ Fabrik A. G. 9. Verschiedenes. bei der Bank für Handel und In⸗ 2. Beschlußfassung über die Verwendung
vorm. E. S. Michefen. Sehnde, den 3. Mai 1921. dustrie Filiale Köln zu Kö des Reingewinns. Ernst Seyffert. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Kasse 9 wn n. . . 3. Wahlen . eu fschtsrt. liätlel . W. Achilles. F. Wöhler. Dinslaken der bei einem PRotar intel! 4. Frhöhung des Aktienkapitals von .Die, Aktionäre, unserer Gesellschaft n. C. Bar tels. legen und, falls die Hinterlegung nicht bei 00 o * auf 3 066 66 M durch . gierdurg. zu, der gm 25. Ma mis der Gesellschaftskasse erfolgt, ihre Teil. regabe. ton, lbo0 vom 1. Sannat Raut⸗ . 11 ir, m e tet nahme an der Generalverfammlung nicht 1drl. sh diwidendenberechtsgten In i ar en Giseng . Ktattnindenden ssten· hesellschaft für Leder · i /go e . am ritten Tage vor der 6 im Nennwert von je , Generaluersammlung = 8 ersammlu ö ĩ ö ; hNleschinenriemen unh Militär⸗· Berliner Holz⸗Kontor Aktten⸗ 1 ö. ö, , va , , , Vorl Wald, Rheinland, den 6. Mai 1921. eiten der Begehung der neuen Aktlen. 1. . ande, Borlegung tseden Fabril ation (vormals gesellschast. Ear e, re er fen re. . len ber en de g de; . der Mhredabtechnung. Befchluß ie Eni Thiele) n Dresden. Unsere Aktlondre werden hierdurch zu für Metallwanren. kr en wie sie durch die Kapitals ie Verwendung det Reingewinns, Wir beehren üng, die Kͤktionäre unserer der am 4. Juni 1921, Vormittags Prinj. erhöhung erforderlich wird. Entlastung des Vorstands und des ü , Aktisn ire die an der Heneralpersamm 2 Ilufsichtz tz e e, , . pi rn schaft, Charlottenburg Kurfuͤrften. 4.635) lung teilzunehmen wi 6 k Beschliußfassung über zie Erhöhn . och, = ⸗ ; en w mäüssen Delchiißlallung über die Erhöhung ,d nen, wants e ä, ane örte Westendotp C Wehner Attien ! , , g, lee, dee üfhs! ä ühr, in. Sißungsiimmer der Dregdner lichen Generaluersammlung. einge— gesellschast zu Köln am Rhein. bank oder ing den f hen Fi olarg spätestens Hagzn Mart dugch alusgahe den gunman schaft, Sstra Allee 8. Gingang laden. Die Aktion bis anne. Biai Fei Rr Gefen. W df Menn? haber, Karten Zur Teilnahme an der Generalver— 2 Aktionäre, unserer Kesellschaft schaffätafse, ber lltien im ennmert von je jöbo
chen, hierselbst, abgehalten werden der Deutschen Bank
werden zu der am ili n lecke ran furt ann, n, 266 die Weiterhegebung derselben.
Donnerstag, den
ammlung sind nur diejenigen Aktionäre
sol, ergebenst einzuladen. * 2 t . ö tigt. 2. Tuni 1921, Nachmittags 4 uhr, nn ö Ent e 3 J, , Frnnetehilalss um S L dzd bo. el der Gesellfcha ftsl affe en ö ,,
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, Berlin, oder bei dem Bankhaus Secur ius, Haesner
G Co., Berlin, Oranienstr. 107 a) ein Nummernverzeichnis der zur . bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Akten oder die darüber laulen⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Als Einlaßkarte dient die von der Hinterlegungstelle ausgestellte Quittung. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 4 3060006
ner, zcktiengefselifchaft., zrötn a. Rh, Behn weiten der Befngnisse des ,, e n n, is 6 8 ö. 1. 6, * und 8. . , belassen. . er ö. ger Festsetzuug der Frankfurt a. Main, den 7. Mal i5zI. 9 ung N ., mufihts rat 8 15 Fr. Sch ien? * * , g renß n 3. Verschiedenes. . Der Au fsichtsrat. n er. Die Aktionäre, welche an ver General- Carl Fr. Hill, Vorfitzender. bersammlung stimmberechtigt teilnehmen
wollen, haben ihre Aktien spätestens lis cs Bayerische Terrain⸗
e, ,. . der Generalner⸗ ( 1 jammlung bei der Attiengesellschaft Nürnberg.
Bilanz ber 31. Dezember 1920.
durch Ausgabe von 1325 Stück neuen,
auf den Inhaber lautenden, vom
. Januar 1921 gh divpidenden⸗
berechtigten und im übrigen den bis.
hfrigen Aktien nach Verhältnis der
Nennbeträge gleichberechtigten Aktien
er O00, — Nennwert.
ä Festsetzung des Mindestbetrags, zu dem die n, dieser Aktien erfolgen soll, sowle der Art und Weise ihrer Begebung unter Ausschluß des gefetz= lichen unmittelbaren Bezugs vechls der Attionäre an ein Konsortlum mit
ralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des. Geschäftzberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 19206, gegebenen- falls ihre Genehmigung und Er—⸗ teilung der Entlastung an Aufsichts— rat und Vorstand. 2. Beschlußfassung ber die Verwendung des Reingewinns. 3. Erhöhung. des Aktienkapitals um M S00 0560 auf Æ 1 600 660. 4. Wahl zum Aussichtsrat.
Dresdner Bank, Filiale Eisenach, Eisenach, — Dresdner Bank, Filiale Frank⸗
dessen Verpflichtung, sie nach Höhe 5. Auslosung von G i i hon non , T sg Legen durch Ausgabe von 2600 Stück auf zrMustosung von Gennßscheinen. Aktiva. é 3 Bfurtz Frankfurt, Main. den e en i een lt e den oe, g, en . JJ ö , . rr gn V ho ; ö ; u. je ; estsetzung des 8: a . Väuler.. . . 506 245779 z 37 9 8 n , är ,,,, ,, , , be:: K Si eine aut., grarn h ährend Pinsttí * g zelheiten der Durchführung der M 3 ** ,. kö 1— , , . — . an, ,,, . . err lherhbäng. 9 . i zum 29. Mai 1921 Mobilien?“ , . oder an der Gesellschaftskasse zu hinter⸗ Aktien gemäß den Bestiminungen deß 2. Beschlußfassung ber die Ermächtigung . nr af r fie. , on Is C Legen ichte 3 Abf. ge der Statuten zit ver; des Vorstands und des Aufsichtsrats Frankfu , 59 . res den. oder . San Der Aufsicht rat der ahren ist. zur weiteren Erhöhung des Aktien- deen fern en. 2. * Bankhanse Cffekten: Glektrotechnischen Fabrik A. G. z e n aun über Ermächtigung . . . i . der Dr &, Gm ner gl ane chi 2 ght . ö. Vacha / Werra eg ; ö abe von ück auf den In⸗ u * ; . O0, — M 6 k ö , , 3 ur. ö. tie, g ö . H k Biwere s zo zasis X Schuchardt, Vorstzender ichen Vene einfachem Stimmrecht zu je M 1200, 36 ) — . ö namens der kei ge, n e . ö . ,, 4 . H 568 10 urn Be i z erhalten un 3 . ĩ z 218.4 n,, n gr, . or w sl Oe A. Hälse, Voaghent,, . Bank für Butjadingen 9. . n, n,. ,, . . Den grufsichls an . per 31. De ö ö. . Aktien⸗Gesellschast — ö S* 3 9 s 3 9 5 18 z M 2 9 . ll, le des Grund⸗ . 9. ö , 3. 3 .. . Schleußner, Vorsitzender. zember 1929 2 568. 18 — . ,, 6 . 16 36 Wänderung des 5 9 Abs. 3 der j ll ,, ne, . setzung 176 26 2463 3 V 1 k Sttuten. Siimfarecht Hetreffend der Ginzelheiten für die Durchführung P assiva. — Porm; 12 Uhr, im Bansgebäude zu J ,, , , , dre , he . a) 6 , die Kapitglgerhöhungen ie Genußscheininhaber unferer Gefell. . ö 134g 363 ale nrdrrung; ; z,. — gewährt zehn Stimmen. zu Lund 2 bedingten Abänderungen schaft werden zu der am Donnerstag. Rückstellungen 4 w . 3. 8 ,, J o ne, ,, , , , , dern,, . ( . . ö „im Sitzungsz * . 2. ö ie. 9 etreffend, der Sagung. durch- Gtreichunß ker Sehksgh, n gönn, . unter 12713 5757 J Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗
dation auf die Commerz
und Privat Bank, Aktiengesellschaft, n
Zweigniederlassung Danzig, Hamburg,
is St 29 * w. Fischer⸗Straße 29, stattfindenden ordent
Gewinn⸗ und Verlustrechnung lichen Generalversammlung ergebenst
mindestens fünf Prozent dem gesetz⸗ fünf Prozent de ef, ver 31. Dezember 1926.
ihen, Ttefervefonde, zig dersel .
inem die Ausübung des Bezug h r ; ̃ A6 Gem * , . , ke n e, e be fe. Die Einzahlungen werden auf einen bel ln gen tondre. i ich an der horrechte 5 , e, , . zus Son. 6, , gesellf aft, in der. Wese Laß rer, ö. e, Tefäe en, H lu . dera mmlung betzlligen mollen, — 6. . ,,, . Erhöhung des Aktienkapitals um 4 800 000 8 86 3 665 08 eine Aktie der erer . ft daß a, je händigung der Aktienurkunden erfol te lttien oder Einen grdhungs . ö d 9 1. . 8 ch n auf. M l 600 900. eschäftsunkosten .. 165 63227 der Fommerz. und . 8 if . ung gegen i r der 3 ö K 2 . en gn , . ,, , der ,, en, m g fn ng ; 31 637 66 Aktiengefessschaft i n n, mn — n n e. welchen . ns am 21. Ma ¶ e dhe. . ver schen, Sonstige Zinsen und Pro— sejenigen Aktlonäre dis * 3 Derr nen , er 6 . während der üblichen Geschäftz.⸗ e n, ö. 6 . Walt Käsen hre, Penn sche ge, gder Binkert; wisigs en.? .. .. ., Jg 148 3) ö ,, ij 3 che e nf el, in, mn g . Hinte . . ö 9 , a g. der Reichsbank oder eines Brandschaden;.. z 6s oh oder die dar iber. Laren e ihre tien laufs von Bezugsrechten übernehmen 3 Dresden bei der Gesellschafts⸗ 5 rene , . . 66 ae mn. dentschen Notars spätestens bis zum Abschreibun gen??? 42 — legungsscheine der Reihe den d . Äämmeldestellen! e oder bei ker Ban für Handel . ö . er 28, Mai 1921 bei dei Gesenlschafts. os 55 55 Notars mit einem arlthimenisch ö zt 86. Laut Generalversammlun öh 5 Judnstrie (darm flädter ) pber . Aenderung des 17d kasse, der Dentschen Bank, Filiale . Nummernverzeichnis bis 6. . 2 , , , n, ie. , D, . ö , , ö 29 n e . ; qu] r nd Pachten... h36 80 ĩ pf . . , ö . 3 14 i. Fin . 6 ö 6 G y, . . J 4 . Sb l2 g gr ef rr ir r, ĩ d gsteli 6 zum uß der ) h ( x M. ne au erkäusfen. 6 300 52 J 15 ; n rf , . 34 nn , ee an belaffen. . enn, el . hinterlegen und in dieser inte ton bis , 154506 r e n n: df ost . . J * sprechen bein Reber bruck berschen find n en, den 4 Mai 1921. g are * nr tmn des Vor⸗ nach der Generalversammlung belassen. Verlustt⸗ 26 568 48 Stimmkarten 6 bei g elassen. r dl. 3 3 nn n, ö 27 ö — J Aöln, 2 . , ie , er Hinter Brackwede b. Bielefeld, im Berlin ⸗ Charlottenburg, den 9. Mai .A. Hälß ig. deo H. il 19 . ordenham, den 6. Mai 192. Eren e der Im. ö 1. Ch 9 Mai Dr. A. Hälßig. Leo Horchemer. Nürnberg. den 2. April 1921. Der Anfsichtsrat der Bank für
er Anfsichtsrat. ö
Dr. C. Schleußn er, Vorsitzender. r ,.
Der An fsichtsrat. Albert Faber.
Butjadingen Aktiengesesl W. Böger, . lt
K .