1921 / 107 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

* Allgemeiner Deutscher Versicherungsverein d. G. in Stuttgart. Ergebnis der Sektionsausschußwahl 1921.

Abteilung JI, Haftpflichtversicherung.

Sektion 1: A Beamte, Auskunfteien, R Rechtsanwälte, Notare, Konkursverwalter usw.

Preußen. ; Eck, von, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Wiesbaden,

Adelheidst 10. . gehn 3 Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Vorstande⸗

nitglied des Deutschen Rotarvereins, Ha lle a. S., Martinsberg 14. 6 Eugen, w Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 39. Harnier, Dr. Geheimer Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Cassel, dstraße 26. . n . Dr., Geheimer Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Vorstandsmitglied des Deutschen Notarvereins, Berlin W. 9,

Eichhornstraße 10. ichhornstraß .

ellmann, Dr. Landgerichtsrat, ö . Sach fen. Sahnemann, Arnim, Dr., Vorsitzender des Versicherungsausschusses

8 fschen Anwaltvereins, Leipzig, Schillerstraße 3. de g ene, Dr., Rechtsanwalt und Notar, Dresden,

Altmarkt 3. . Württemberg. j Demmler, Konstantin, Sr, Rechtsanwalt, Stuttgart, Hirsch⸗

straße zb. 6 deutsche Länder ebrige deu ĩ ; Poelchau, Herald, Dr. Jüchen walt Dam bu rg, Assterdamm ze

ern. g. 3 ürnberg, Burgschmietstraße 6.

Sektion 2: A Gasthofbesitzer und Wirte, RK Hausbesitzer.

,. Halle a. S Achtelstetter, ., Hotel zur Stadt Hamburg, Ha 6. 2 Fraͤn; Vorsitzender des Provinzialverbands Rheinland deb D. G. B., Effen, Rüttenscheidter Straße 126. Bund der Berliner gen, nm nen ein, E. V., Berlin C. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 56. ö ; ,, lee, . des Prohinzial⸗Wirteverbands Schles⸗ wig⸗Holstein des D. G. B., Altona, Rainvilleterrasse 16. Deutscher Gastwirts Verband, E. V., Berlin W., Tauben— m, ; . inrich, Berlin 8W., Schöneberger Straße 16 eling, Heinrich, Ber lin SW S ber Stk . ee nn, n n, für Altona⸗Ottensen, Bahrenfeld⸗ Othmarschen, Altona, Bahnhofstraße 19. ö Saus und Grundbesitzer⸗Verein, E. V., Hagen (Vorsitzender Franz Dervenich), Hochstraße 1022. ; Hartmann, Heinrich, Stadtverordneter, Bauunternehmer, Wies baden, Kaiser⸗Friedrich⸗Ring 5J. ö ; Internationaler Hotelbesitzerverein, Düsseldorf, Bleich⸗ straße 22. Ven. der Haus- und Grundbesitzer, C. V., Potsdam. Bayern. ö Gewerbenerein der Gastwirte Münchens, E. V., München, Kontorhaus Imperial II. Grund und Hausbesitzerverein, E. V., Augsburg, Anna⸗

platz D287. Sach sen. . . Sächsischer Hotelbesitzer⸗Verband, E. V., Sitz Leipzig,

Königsplatz 13 . ,, Banzhaf, August, Hotel Banzhaf, Stuttgart. Schloßstraße 5. Zandesserbaud der Wirte Württembergs, E. VB., Stutt⸗ gart, Alleenstraße 26 p. J Stuttgarter Haus⸗ 464 Grund besitzer⸗ Verein, E. V., Stutt⸗ gart, Rotestraße 14.

Sektign : A Band der Landwirte, B Uebrige Landwirte.

Preußen. Bund der Landwirte, Berlin SW., Dessauer Straße 26. Goldacker, von, Rittergutsbesitzer in Weberstedt bei Mülver⸗ jtedt, Kreis Langensalza, Provinz Sachsen. Landwirtschaftskammer für die Provinz Sachsen, Halle a. S, Kaiserstraße 7. Zandwirts , . für die Provinz Pommern, Stettin, Werderstraße 31 / 32. Levetzow, von, Joachim, Hauptmann a. D. und Gutsbesitzer, Siel⸗ ł Post Gremsmühlen, Bez. Kiel. Bayern. Balz, Gutsbesitzer Witten feld, Mittelfranken. Beckh, Friedr., Dekonomierat, Gutsbesitzer, Ratsberg bei Erlangen. Württemberg. Aldinger, Gustap, Domänepächter, Burg holzhof bei Cannstatt.

Zeiner, Friedrich, Oekonomierat, Domänepächter, Neuhaus, Ostar, Gutsbesitzer, Sonnenberg, Gemeinde Males⸗ pürn, Amt Konstanz.

O. 2A. Mergentheim. ö ö Uebrige deutsche Länder. Bertsche, Ost . Lemcke, Otto. Nittmeister und Rittergutsbesitzer in Dewitz bei Stargard, Mecklenburg.

beck

D ec ,

Sektinn 4: A Personenauto, B Speditions⸗ und Fuhr⸗ werksbetriebe, Viehhändler, Betriebe der Lagereibernfs genojsenschaft, Privatfuhrwerk, selbstãndige Schiffahrts⸗ und Eisenbahnbetriehe. Preußen. Adrian, J. und G. (Adolf Jacobi), Spedition, Wiesbaden, Bahnhofstraße 6. Blödners Nachf. Anger 3. Charlier & Scheibler, Spedition, Cre feld, Vereinstraße 37. Tut, Otto, Kohlenhändler, Hannover, Windmühlenstraße 2b.

Meeteren, A. van, Reederei und Kohlenhandlung, Duisburg. erlin SW. 11,

W.

.

Gensel), Holzhandlung en gros, Erfurt,

Mitteleuropäischer Motorwagenverein, Hafenplatz 5. ; , Schütte, Georg, Spedition, Barmen, Berliner Straße 71,73.

Stollwerck A. G., Schokoladefabrik, Köln a. Rh. Bayern. fer), Fuhrgeschäft, München, There⸗

H Sach sen. . , Otte, Kaufmann und Spediteur, Le ipzig, Blücherstr. 6/86. Portius, Dr jur, Rechtsanwalt, Dresden, Schloßstraße 1. . Württemberg. Daimler Motorengesellschaft, Unterfürkheim. ̃ nebrige deuntsche Länder. . 5 Fuhrwerksbesitzer, Schwerin i. M., Lübecker Straße 22.

Graeff L, Heinrich, Fuhrhalter, Mannheim, Dalbergstraße 13.

126.

Albert,

und Metallindustrie, Feinmechanik⸗ Knapyschafts⸗, Papier⸗ r n,, ,,, Leder⸗, Leinen⸗, Seiden

ektion 5: A Müllerverband, B Nicht Verbandsmüller, 1 Brennerei,, Zuckern Molkerei, und Stärke⸗ In dustrie, O Fleischer, Bäcker, D Baugewerbe, Steinbruch Ziegelei, Töpferei⸗ und Schornsteinfegergewerbe, E Textil⸗

Bekleidungs , Musikinstrumenten, Holz⸗ Glas⸗, Tabak⸗ Chemische Industrie⸗ Berufsgenossenschaft, Buchdrucker⸗ ö . Schmiede und Schlosser.

Preußen. . Anthes, Heinrich, Architekt und Maurermeister, Vorsitzender der Hessen⸗ Nassauischen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft, Frank⸗ . a. M., Königsteiner Straße 50. . Brückenbau Flender, A. G., Benrath bei D a L segd orf. Deutscher , n, nn , für das Baugewerbe, Berlin,

ernburger Straße 21. ö ; ** . 35. H. C M. Teegler, Technisches Installations⸗ geschäft, Mülheim a. Rh., Frankfurter Straße 92. Kampmann, Heinrich, Vorfitzender des Bäcker-Zweigverbandes Rheinland‘, Köln a. Rh., Unter⸗Sachsenhausen 33. . Kleiböhmer, H., Baugeschäft, Hamm i. W., Wilhelmstraße 204. Lamm, Franz, Stadtrat, Vorsitzender des Bundes der mittleren und kleinen Brauereien, Potsdam, Am Kanal 51. . Rheinisch Westfälifche Baugewerks Berufsgenossenschaft. Elberfeld. . ̃ . Rheinisch⸗Westfälischer Tischler⸗JInnungsbund, Essen a. d. Ruhr. Rosastraße 2. . Rohde, Friedrich, Kupferschmied und Blauklempnermeister, Biele⸗ feld, Kaiserstraße 10686. Schmivt, F. JZimmermeister, Grfurt, Herwarthstraße 36. Schöttler, Friedrich, Bäckermeister, Göttingen, Verband Deutscher a, Berlin N. 6b, Seestraße 11. Kaiser, Peter, Schuhfabrik, Pi rmasens.

Sachse

S n. ; ,. Industrie⸗Schutzverband, Dresden⸗A., Bürger⸗

wiese 24. . . Windschild Langelott, Beton-, Eisenbeton⸗· und Tiefbau—⸗

geschäft, Dresden ⸗A. 24, Strehlener Straße 52. Württemberg. . Dinkelacker, Karl, Kommerzienrat, Brauęreibesizer, Stut tgart. Württembergische Leinenindustrie, Blaubeuren. ite brige deutsche Länder. Sanemann, L., Dr., Brotfabrik, Bremen, Im Arm 13/15.

Norddentscher Baugewerks⸗Verein. Hamburg, Holste nwall lz. Verein . Holz ⸗Interessenten Südwest⸗Deutschlands, Frei⸗

burg i. B

Sektion 6: A Politische Gemeinden, Theater, Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrizitätswerke, R Kirchen und Schulgemeinden, Lehrer, C Aerzte, Apotheker, Tierärzte, Chemiker, D Jäger, Privatpersonen, nichtwvers. pflichtige Betriebe, Anssteller, Schausteller, Betriebe der Detailhandelsberufsgenossen schaft, Inaktive Militärpersonen, E Angehörige des Heeres

und der Marine.

Prensßen. Göttingen, Landkreis. ' De, Wilh., Dr., Sanitätsrat, Frankfurt a. M., Im Trutz 2. Heine, H., Maurermeister, Dortmund. ; ; ,, , a. D, Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße 102. Jerusalem, Heinrich, Apotheker, Köln a. Rh., Ursulastraße 6. Löcke, Bürgermeister, Arnsberg. Mosler, Franz Hofgpotheker, Koblenz. Schwerin a. W., Stadtgemeinde.

krummen

Fürstenstraße 54.

Stuttgart.

Berlin⸗

Marsplatz 1.

Braun, Georg, 9 Brukenhaus, (

Straße 8.

Stadtgemeinde und Städtische Gasanstalt, Saarbrücken.

ayern. Sößlin, v., Generalleutnant z. D., grabenstraße 20. Sachsen.

Elektrizitütswerk f. den Plauenschen Grund, Deu benb. Dresden.

h 8 66 r n.

Rottenburg, Bischöfl. Ordinariat.

. nuebrige deni sch Länder.

Falk, Gewerberat, Vorsitzender der Hessischen Handwerkskammer,

Mainz, Hafenstraße 26.

Landesverband Badischer Gewerbe und Handwerker⸗Ver⸗ einigungen, Rastatt. 4 .

Mecklenburgische Handwerkskammer, Schwerin i. M.

Noack, Geheimer Regierungsrat, Vorsitzender des Landes⸗Gewerbe⸗ vereins für Hessen, Darm stadt, Mathildenstraße 24.

Abteilung Il, Unfallversicherung.

Sektion 1: A Einzelversicherung nach Teilbedingungen, R Einzelversicherung nach Vollbedingungen. Lud Ins nr G gn, Benzeler, Ludwig, Installateur, Boch u m. . ere Richard, Geh. Regierungsrat, Erfurt, Viktoria⸗Scheffel⸗ Straße 35. Eckhard, Karl, Bankdirektor, Frankfurt a. M., Gärtnerweg 38. Giesecke, Qherregierungssekretär, Hannover, Im Moore 36. tFröhlich, Martin, Bürstenfabri kant, Königshütte. Krämer, Richard, Bäckermeister, Solingen. . Möller, Johann Heinrich, Schreinermeister Bochum⸗Hofstede. Rose, Julius, Amtsanwast, B ie lef eld, Wertherstraße 48. Schmitz, Josef, Buchdruckereibesitzer Berlin⸗Charlottenburg, Windscheider Straße 30. ; Strzemieczny, von, Oberstleutnant a. D,, Nauheim, Burgallee 20.

Bayern. nr,

Eronanuer, Johannes, Hauptlehrer a. D., Wei dent hal, Spitta, Hermann, Kommerzienrat, Ne umar kt, Oberpf. Sa chsen. Köhler, Alfred, Chemnitz, Zwickauer Straße 41. Württemberg.

9 Ankele, Karl, Kaufmann, Stuttgart, Relenbergstraße 86.

Pfeiffer, straße 37. ; uebrige deutsche Länver. Ferber, A., Buchdruckereibesitzer, Offenbach. Hügel, Freiherr von, . Insel Nonnenau, Post Gustavsburg / Mainz. ,,,, von, Generalleutnant z. D., Exzellenz, Gotha

öne Allee 23. : Marzall, Christof, Architekt, Worms a. Rh., Dierolfsstraße 29

Damburg⸗Amęrika Linie, Sam burg. . Mannheimer Lagerhausgesellschaft, A⸗Gf, Mannheim.

Ztuttgart, den 2. Mat 192.

Paull, Fr. H., Dr. med., prakt. Arzt, Karls ru he.

Toepper, Dr. phil, Professor, Marstalloberstabsveterinär, Berlin C.

Exzellenz, Augsburg, Schieß . . ; ; 3 r Goldmann, Berthold, Fabrikant, Cann

Steck, Reinhold, Rechnungsrat, Stuttgart,

Starke, Paul, Dr. med., Sanitätsrat, Leipzig, Dufourstraße 18.

Genzmer, Wilh. Aug., Konsul, Direktor der Vereinsbank, Hamburg.

Lorenz, Julius, Flaschnermeister, Stuttgart, Wilhelmstraße 10. August, Hofbuchdruckereibesitzer, Stuttgart, Heusteig⸗ P

Elfner, Hermann, Bürgermeister brikant, Zer 6

: 2 ö ) J General der Infanterie z. D., Exzellenz, r. Üiniverfitteprofessor, Ro st ock, Bie mich

(Sachsen).

eine Ortskrankenkasse für die Stadt Leipzig, , ,. Aug. Th., Hofpianofortefabrikant, Plau

Lohmann, Fregattenkapitän, J Berlin W. 62, Lutherstraße ß. Maiwald, Leutnant, Vorstandsmitglied des Verbands der Brant der Crekutivpolizeien Deutschlands, Ber lin C. 2, an der Stechbahn Molo, Ritter von, Hauptmann im Wehrministerium, Berlin Wilmersdorf, Regensburger Straße 140. . Schönherr, Generalleutnant z. D., Erzellenz, Hor ch he im bei olln

Sektion 2: Kollektivversicherung.

Preußen.

Adlerwerke, vorm. Heinrich Kleyer, Frankfurt a. M. August Thyssen Hütte, Gewerkschaft. H Dyckerhoff C Widmann, Bibri Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Consum vereine m. h g. Abteilung Verwaltung, Ham b urg L. Besenbinderhof 55

Saudwerkskammer, K öln (Porsitzender Jigge), Machabzerstta he Lange, Dr., Studienrat, Städt. Oberrealschule, Eisleben.

am born. ch a. Rh.

Bayern.

Straubing, Magistrat der Stadt.

Sachsen. deiyig en i g,

Württemberg.

Maschinenfabrik Estlingen, Eßlingen a. N. D . Ortskrankenkafse (Verwaltungddirektor Gan

nebrige deutsche Länder. Allgemeine Ortskrankenkasse Bezirk Gerg, . era ij Arbeitgeberverband der Menselwitz⸗Rositzer ?

werke G. V., Meuselwitz (S.⸗A). Oldenburg, Stadtmagistrat. Universität, Freiburg i. B.

raunkohltn

Sektion 3: Heer, Marine, Sicherheitspolizei

und Gendarmerie. Preußen.

Bussche⸗Streithorst, Freiherr von dem, Generalmajor 3 9,

Hannover, Waldhausenstraße 23. ö Eicke, Maschinenmaat, Wil heim sha ven, Ronnstraße lzl. Fischer, Arnold, Oberstleutnant, Abteilungschef im Wehrministerun, rie den au, Kaiserallee 74.

Abt. Chef bei, der Marineleinm

Bayern.

Sammerschmidt, Ludwig, Feldwebel, Infanterieschule, München, Krane, Generalmajor z D, München, Sternstraße 16.

Württemberg.

Bleidorn, Generalmajor, Cann statt, Schillerstraße 15.

Abteilung IIl, Cebensversicherung.

Sektion 1: Versicherung ohne ärztliche Untersuchung (Neue Kinderversicherung, Sparnversicherung; für den Nen zugang geschlossens Gruppen; Sterbekasse, Militärdien Braufansstener, Versorgungskasse, Renten, Pensions⸗ my

ranłkenversicherung.) Preußen.

m., Fabrikant, Hersfeld bei Cassel. a Pfarrer a. D., Berlin⸗ gn r en

DVohenzollerndamm 115/16. ö 1. Lühmann, Karl, Pastor, Neuenkirchen, Kreis Hadeln. Möller, Ludwig, Dr., prakt. Arzt, Elberfeld, llellendalle

Sayffaerth, Friedrich, Geh. Regierungsrat, Köln⸗-Lindenthil, Gleueler Straße 96.

Willnecker, Friedrich, Inn nr nn Frankenthal.

Bayern.

sen.

a ch r . ; Gunkel, Karl, Dr., Reichsgerichtsrat, Ritt: Plagwitz. Riecke, Paul, Hofrat, Fabrikdirektor, Kr eb st enn bei Whhihn

1n

Württember

ka tt.

Landhaus sttaß i

üuebrige deutsche Länder.

Becks mann,

Verbandes für

Straße 4. Bleher, 8

ä

Thomã, Völter,

,,, ,, Fribös, Walter,

1

i eff f go Subbelratherstraße 329. Boh, Markus, Schriftleiter und Kaufmann, Char lot tenhuth Kaiserdamm 86. ; Düttmann, Theodor, Knappschaftsbeamter, Bochum; B fr Götz, Karl, Direktor, Frankfurt a. M., Waldschmidistraße ö Hermann, Albert, Q, Chemiker, Griesheim a. M. ai s i Hippner, Otto, Mitglied des geschäftsführenden Vorstand' Reichswirtschaftsperbands deutscher, derzeitiger j Berufssoldaten, Berlin-Steglitz, Peschkestraße 15. Maas, Gottfried, Niesfen, won, Pau, Br., Profefsor, Stettin⸗-Neu westen Eichendorfweg 4. Rodi, Georg, Kaufmann, Dortmund, Knappenbergerstra Schneider, Heinrich, Schreinermeister, Vorsitzender des Handu eh FReg. Bez. Wiesbaden, Wies baden, Noryst. Sudbrack, Gustav, Kreisrevisor, Hal—den, Kreis Hagen i. K. Wender, August, Mühlenbesitzer, Grfurt. Zirkel, Friedrich, Direktor, Königsberg (Ostpr.), Heum

den?

Sofmann, Konrad, Vermessungsamtmann, R bayern, Frühlingstraße 3. . .

Opitz, Karl, Dr., prakt. Arzt, München, Rumfordstraße Il

Thüngen, Konrad, Zeitlofs bei Jo

e,, 6 Amtsgerichtzrat, Pla u en i. V., Fritz⸗Raut

Friedrich, Eisenbahnerverbandeg. Stuttgart, Knollstraße 9. Bühler, Herrmann, Kaufmännischer Angestellter, Stzut baum, Auguste, Dr., Aerztin, Stuttgart, Seiden elin, Eugen, Maler, Stuttgart, Olgastraße 59. ö Kommerzienrat, Stuttgar

aul, Dr., Apotheker, Cann statt. ünebrige deutsche Länder.

Gut, Friedrich. Oberlandesgerichtsrat, Karlsruhe, Krieg Lindemann, Wilhelm, Kunst⸗ und Handelsgärtner, D l cg ut Mehler, Otto, Dr., Vorstand der Seemannzkasse des Nordden . Lloyd, Bremen. . n Rath, vom, Heinrich, Oberingenieur, Ham burg, Einsiedel

Haenle, Fritz, Apotheker, Lahr.

Sektion 2: Versicherung mit ärztlicher Untersuchunz.

Preußen.

Shhloffermesster, Köln-Ehrenfeln

Bahnhofst

und ehemalin

el

olzhandlung und Banspfsägewert, Elbenf

e R. e,

ark

Bayern. . 3 o sen heim, dit

ö von, Oberstleutnant a. D., S Sachsen.

Württemberg.

Vorstand' des Württembergißh

tt gart df

h nh iandssne

Zugführer,

J

straße

eh

Allgemeiner Deutscher Versicherungsberein . G. in Stuttgart.

Der Generaldirektor: Dr. Georgii.

r 6

Er ste Sentral⸗Handelsregifter⸗Beilage im Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 107.

Berlin, Dienstag, den 10. Mai

t———ᷣ—

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachnngen über 6. Vereins. 7. Genoffenschafts, 8. Zeichen., 9. n n ge,

Zentral⸗

Das Zentra⸗-Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch all ĩ ; jr Selbstabholer auch durch die Geschäftsstesle des Reichs- ,, in w , . in , . ne z, bejogen werden. M .

ö ö. 166. * n, 33. von ö , r, w. 2. rechtẽr, ; der Urheberre ntragsrolle sowie 11. der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem besonderen . unter e. Titel

Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral Handels re int i aglich. i betrãgk e . ö 68 erscheint in der Regel tãglich. Der Bezugsprei

5 gespalt. Einheitszeile 2 4.

ierteljahr.

ister für das Deutsche , Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben

1921

Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels, 5. Güter über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

nz eigen preis f. d. Raum eine

——

Vom ᷣ„Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute d

ie Nrn. 107 A, 1076 und 107 C ausgegeben.

=

He, Befrifstete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin

bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mag

trag ist am 20.

und gränder . ig in Leußsch bei Leipzig, 5. Bankier

Vilhelm Breslauer in Leipzig. Von den Gründern bringen nach näherer Maßgabe des. Gesellschaftsbertrages auf das Grund⸗ kapital in die Gesellschaft ein, wie diese

Heinrich Schmithals und

9 handels register.

ö 15964 Homburg v. q he. 46 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

H.R. A 237. Gebrüder Hausmann, gonburg v. d. S.: Die Einzelprokura 's Hermann Kehm, Bad Homburg N ö ist erloschen. Den Kaufleuten ist pul Schneider und Ferdinand Schlottner, g sede Bad Homburg v. d. Höhe, ist Pro⸗ um in der, Weise erteilt, daß beide nur e gmenschaftlich zur Zeichnung der Firma sechtigt sind. Eingetragen am 30. April II. . A Nr. 194, F. Goldmann, Ban Homburg v. d; S.: Der bisherige gn Fihcher Kaufmann Friedrich Goldmann ö a . An seiner Stelle führt die

übernimmt: Emil Henrichsen als die alleinigen In— haber des als of ene Handelsgesellschaft unter der Firma Frati & Co. bisher zu Berlin betriebenen Unternehmens in An⸗ . I. das von ihnen zu über nehmende Aktienkapital das von ihnen in 6 86 . . . riebene Fabrikations- un! sgeschãft mit allen Vorräten, Maschinen, Indentar⸗ stücken, Außenständen, wie alles fleht und liegt, auf Grund der für den 31. De⸗ zember 1929 aufgenommenen Inventur um den Gesamtpreis von gl71272,91 s. Davon entfallen au Warenkonto S653 792, 55 t, . Maschinen⸗ und Uten⸗ silienkonto 9h 438, 890 166, auf Noten. griginale 52 000. MA, auf Wechselkonto 3400 16, auf Debitorenkonto 116 088, 95 , auf Kassakonto 1472,53 „S6. Nicht mit gingebracht werden eine Reihe von in der Anlage zur Einbringungsbilanz auf⸗ geführten Außenständen bei 13 Firmen im Gesamtbetrag von 374 181 71 . Die quf diese Forderungen noch eingehen- den Beträge gebühren Schmithals und nrichsen je zur Hälfte. Die Aktien- gesellschaft übernimmt, jedoch, ohne Ver⸗ bindlichkeit, die Einziehung dieser Forde⸗ rungen für Rechnung und auf Kosten von Schmithals und Henrichsen. Für die ,, übernimmt die Aktiengesell= chaft 600 46 Akzeptverpflichtungen owie 320 019,8 SS andere Geschäfts⸗ schulden und gewährt Schmithals und richsen je 200 0900 6 Aktien zum ennwert sowie beiden zusammen den Betrag von 174 503,13 16, wovon ein jeder die e, zu beanspruchen hat. Die

8 'n n

jcrau des Kaufmanns Adolf Schauer— un, Johanna geb. Goldmann, Bad bonburg v. d. 5 das Geschäft unter z snelben Firma fort. Dem Kaufmann

Lielf Schauermann, Bad Homburg v. d. ö sihe, it Prokura erteilt. Heute einge⸗ sch

ragen. 5 Homburg v. d. H., den 2. Mai D Das Amtsgericht. Abteilung 6.

'zamherg. 165857 In Handelsregister wurde heute ein- tagen. bei der Firma „Karl ichnieder“, Sitz Bamberg: Firma in gelöscht. Ab 2. Mai 1921 offene udeltgesellschat unter der Firma hrol C Schmieder infolge Eintritts s Kaufmams Adolf Groll in Würz= mm als ,, ter. Sitz der Gesell⸗ hat ist nach rzburg verlegt. Danberg, den 2. Mai 1921. Das Amtsgericht.

mmlun oder dem

Aktiengesellschaft übernimmt die Geschäfte mit Wirkung vom 1. Januar 1921, so daß das Betriebsergebnis seit diesem Tage einen Teil des Geschäftsergebniffes des ersten . der Aktiengesell⸗ schaft bildet. Die Mitgründer Schmfthals und Henrichsen erhalten eine nach dem Umsatz innerhalb eines Geschäftsjahres zu berechnende Vergütung. Nicht ein— gegangen Fakturenbeträge werden ab⸗ gesetzt, Die Vergütung beträgt für jeden bon ihnen 1569 vom Umsatz, mindeftens aber ö. einen jeden 30 00 M jährlich. Die Vergütung kann bis zur Höhe des Mindestsatzes von 30 000 s n wäh⸗ rend des Geschäfts jahres auf und der 6 die Monatsschlüsse festgestelllen ,, f i werden. Anspruch auf diese Umsatzabgabe steht ö . ö in. ite ; h echtsnachfolgern auf die Zeit von fün gemeinschaftlich von zwel Vorstandsmit Jahren, das 9 bis zum JI. ei l gliedern oder von einem Vorftandsmit⸗ Jö, zu, und zwar als weitere Ver⸗ . in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ . für die in § 3 bezeichnete Ein— risten. Zum Porstandsmitglied, ist bringung. Die Gründer haben ie gzrn. ernannt: 1 Heinrich Schmithals, Fabrik dun In en übernommen. Den ersten hesitzer. Berli, 2. Emil Henrichsen, Nuffichtsrat bilden: J. Bankier Wilhelm Fabrikbesitzer, Berlin. Als nicht einzu- Breslauer in Leipzig, 2. Justizrat Dr. . wird veröffentlicht; Die . Martin Drucker in Leipzig, 3. Fabrik= ] S befindet sich Neustädtische Kirch- besitzer Ernst Härtwig in Leutzsch bei trgße 135. Das Grundkapital zerfällt in Leinzig, 4. Finanzrat? Gustad Pahl in 16590 über je 1000 A6 und guf den In⸗ Verkin, 5. Bankdirektor Max Proft in haber lautende, Unter den fortlaufenden Bertin. Guüstab * Park aks Vorsitzender, 4 Vummern. 1 = 1509 ausgestellte Aktien. Mar Proff als steltbentzeten de! Vor⸗ 6 Deiember 1855, Hetreffend Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus sitzendel. Von! den mit her Gründung 3 Rechte der Besitzer von ging oder mehreren vom. Vorsißenden des der Gesellfchaft eingercichten Schrift⸗ mwerschreibungen und gemäß B. Aufsichtsrats nach Ker tändigung mit dem stüscken, insbesondere dem Berichle der [ü, 5. 9l 189, die Gründung' von . Vorsitzen den des Auf. Gründer, dem Prüfungsberichte des Vor! gen, die Beteiligung an sichtsrats zu bestellenden Personen. Der standes ünd' des Au ffichtsrates sowie dem und die Uebernahme der 66 ts. Voxsitzende des Aufsichtsrats, der stell. der Revisoren, kann be Gericht, von n' solcher, J. Mitwirkung nz Ver, vertrekende Vorsitende des Llusfichtsrats em Prüfur zzbe*lthte her Reyisoren bel Umwandiungen, Gründun, bestimmen die Zahl der Vorstandsmit. kann alsch bel lterkrndelskumm onen hierungen don Rnternehr glieder und ordnen für etwa nohvendig in Berlin Einsicht ehnomminen reren n

Art, die Mitwirkung und werdende Stellvertretung das Crforder. Bei Rr. Ih 143 J. P. Bar fchann 3. liche an. Der Widerruf der Bestellung AÄktiengesellfchaft, Sitz Bertin! Die

berlin. (15966 In unser Handelsregister B ist heute wettnzen worden: Unter Nr. 2 583. teuhand⸗Aktiengesell schaft. weig⸗ . in Berlin und Haupk⸗ käetlasung in Leipzig. Gegenftand Unternehmens: 1. Dauernde oder smibergehende leberwachung oder Ueher⸗ ung der Bücher, Bilanzen, Ab— Hnungen und der Geschäftsführung von ntanehmungen aller Art, die Beratung ö lnternehmungen aller Art oder ihrer Fibet in allen Fällen und die Er— tung von Gutachten, im besonderen g die Beratung in Steuerangelegen⸗ ken aller Art, 2. tung und wwhmung von Vermögen oder Ver⸗ en tichen jeder Art, die Uebernahme itigkeit eines Pfandhalters oder . inders, eines Testamentsvoll— erk, Ulebernahme der Verwaltung von hen auf Grund von Rechts— heten von Todes wegen oder unter nnen. 3. Uchernahme antichretischer l hre seähnsichet Verwaltungen, icfertigung, Peitaus fertigung oder ung von Zertifikaten oder utumen an Stelle hinterlegter Wert- l, s; Vertretung in⸗ oder aus⸗ Eiter Hesellschaften' zum gwecke pon i trierungen und zur Vornahme öh enumschreibungen, 5. Vertretung Welter in oder ausländischer Wert⸗ net, im besonderen ge mch , die

schlägi . rm der offenen betriebenen Unter⸗

licher steht, Stammkapital; J 500 000 Y. gesellschaft. Der een sc tsbertrag ist am 19. Februar 1921 festgestellt, am 24 ril 1991 geändert. Nach ihm Geselschalt vertreten, wenn der

wird die rstand gus mehreren Personen besteht,

daß auf je eine alte Dentsche Sitze in Berlin: Vorstandsmitgliede

Aktiengesellschaft Berlin: Gemäß geführten Beschluß

schlossene den neuen Absatz zu

und über 1000 0 anteilsberechtigt sind,

Zahlungstage; von di den alten Aktionäre

neue , zuzuůgli 1. Januar 1921 mehr in über 1

erstere seit 1. Januar berechtigt.

Korlin.

In unser Handelsr eingetragen worden: N gane e

mit Gegenstand des Untern

Unternehmungen sowi Vertretungen. Stamm Dem

in Stuttgart.

in Berlin

lass ö

chränkter Haftung.

Sind mehrere Geschä— erfolgt die Vertretun schäftsführer oder dur

risten.

der Gesellschaft erfol Württembergischen Nr. 20 589. 3

Berlin. . Die Auswertun

Musterschutzen, Berk An⸗ und Verkauf sämt und Handel benötigter Maklergeschäfte. ta

Klingebiel, Berlin.

schränkter Haftung. vertrag ist am 14. geschlossen. veröffentlicht:

bei Verkäufen, Hafkungs⸗ li und Kautionsleiftungen, siegt gleichfalls dem Vorfitzenden des Auf⸗ von der Aktionärversammlung am ichtsrats nach Verständigung mit dem 31. Aprisf 1931 beschlossene Abänderung

als Fiskalagent für fremde oh one i T, oder 5 r ee. Vorsitzenden. des Auf der Satzung. Bei Nr. 18 121 sichtsrats ob. Frankonia Aktiengesellschaft vor⸗

ö Ulebernahme aller vorkommen. sichtz Bestellung und Widerruf nf ungen und Ueberwachungen für bedürfen der notariellen Beurkundung. mals Albert Fränk. Zweignieder⸗ nen; Kartelle oder ähnliche Ver⸗ Die von der Gesellschaft ausgehenden Ber saffung in Berlin, Hauptniederlassung gain, Ausführung aller mit den kanntmachungen werden in den Deutschen in Beierfeld (Sachsen) Gemäß dem den Tat gfeiken ber Anlage der Reichsangeiger eingerückt. Die des Vor, schon durchgeführten Beschluß ? er Gesellschaft nach dem Ermessen standes fihren die Finma der Gesellschaft Akttionärversammlung vom J. Februar eb ifschtsrats in Zusammenhang und die Namenzunkerschrift der Zeichnen i921 ift das Grundkapital um 4 666 G50 wen Geschäfte. Ausgenommen find den. hinzugefügt. Die Berufüng der Mark erhöht. Dieseg beträgt nach den unn dis Emissionsgeschäft, die Akzep. Aktionärver sammlung erfolgt durch, ein. Fiesigen Eintragungen hh 0h , ö don Wechseln und die Ge⸗ malige Bekanntmachung im ,,. Ferner die in derselben Versammlung ‚. von Akzepten oder Blanko⸗Reichsanzeiger unter ,, r noch beschlossene Abänderung der Satzung. am ut Errei ug des Fesell. Tagesordnung. Die Gründer der Gesell. Als nicht, einzutragen wird veröffen— . es ann die Gesellschaft 6 schaft, die samtliche Aktien übernommen licht: Auf diefe Grundkapitalserhöhung 2 Unternehmungen in jeder haben, sind: 1. Fahrikbesitzer Heinrich werden ausgegeben 46059 Stück je auf *. Elise deren. Geschäftsbetrieb Schmithasls in Berlin - Charlotkenburg, den Inhaber und über 1000 lautende n r Gesellschaft in Beziehung 2. Fabrikbesitzer Emil Henrichsen in ÄAttien, die für das Geschäftsjahr 1920/21

bie

Provinzen Schlesien, musterschutze Nr. 744 und Nr. 756 106, deren

schränkter Haftung. Gegenstand des Untern

Fümmkapital: 1 009000 . Berlin. Wilmergdorf, 3. Finanzrat Gustap voll gewinn e,. sind, zum Betrage

arachschst. Der Gesensschaftsrer: Hahl in Berlin, J. Fabriftcfer Clnlt von Gähnen dert! Dieselben sind

kapital: 100 009 .

den alten Aktionären mit einer min— destens zweiwöchentlichen Frist zum Be⸗ trage von 170 Vonhundert so anzubieten,

zogen werden kann. Bei Landwirtschafts⸗Ma⸗ schinen⸗Aktiengesellschaft mit

Albert Titius in Rostock ist noch zum Bei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Nr. 4427 Gustav Genschow C Eo.

einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden geben 2700 Stück je auf den Inhaber

aktien, die seit J. Januar 1921 gewinn⸗

110 Vonhun dert zuzüglich 4 Vonhundert Stückzinsen seit 1. Fanuar 1921 bis zum

bon dem Aufsichtsrat festzusetzenden min⸗ destens zweiwöchentlichen Frist derart an⸗ zubieten, daß auf je 2 Stammaktien eine Betrage von 115 Vonhundert ch 4 Vonhundert Stückzinsen vom bezogen werden Das gesamte Grundkapital zerfällt nun⸗ 000 6 lautende Aktien, 7500 Stamm⸗. 300 Stück Vorzugsaktien,

Berlin, den 28. April 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

f Automaterial⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stuttgart, Zweigniederlassung

katlon und der Vertrieb von materialien und Zubehörteilen, Erwerb und Vertrieb von sonstigen Gegenständen und Beteiligung an n, . und sonstigen

k Kaufmann Hans Bürkle

Molder in Berlin iz für die Zweignieder⸗ rokurg erteilt. . 3. chaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ft

vertrag ist am 4. 1

führer in Gemeinschaft mit einem r Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen

erm. Klingebiel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz:

von

Mark. Geschäftsführer: Kaufmann . Kaufmann Wilhelm Giftke. Berlin, ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

Als nicht eingetragen wird

Als Einlage Stammkapital wird in die Gesellschaft , 1. vom Gesellschafter Klinge⸗ diel die ihm für Deutschland gehörigen Schutzrechte der drei deutschen Gebrauchs⸗ musterschutze Nr. 773 114, Nr. 773115, Nr. 775 117, deren Wert auf Eta seßt wird, 2. von Frau Sophie. Albu as ihr gehörige Ausnutzungsrecht für die

preußen der drei deutschen Reichsgebrauchs⸗

festgesetzt wird. Nr. 20599. Unter⸗ richts Film ⸗Gesellschaft

stellung und der Vertrieh von Filmen, die dem Unterricht, insbesondere auf dem Ge⸗ biete der Heilkunde, dienen, und der Betrieb damit in Zusammenhang stehender Ge— schäfte einschkleßlich der Beteiligung an anderen Filmunternehmungen.

Aktie eine neue be⸗— Nr. 18095

dem Direktor Hermann

ernannt.

mit dem Sitze zu dem schon der Aktionärver⸗

sammlung vom 14. April 1921 ist das M Grundkapital um 2 700 000 d grhöht und beträgt jetzt 7 890 000 1. Ferner die in derselben Versammlung noch be—⸗ bänderung der Satzung ohne

§ 21. . Als nicht ausge⸗ lauten de Stamm⸗ zum Betrage von

esen sind A00 Stück n innerhalb einer

darf.

1921 gleichgewinn⸗

15968 egister B ist heute r. 20 588. Heinrich

Berlin. abri⸗ luto⸗

in ehmens: Die

e Uebernahme von kapital: 100 000 4.

Kaufmann Willy

Die

Der Gesellschafts⸗ 1921 abgeschlossen. Sführer kes f, so durch zwei Ge⸗

einen Geschäfts⸗ B

roku⸗

en nur durch den taatsanzeiger“.

des Unternehmens: Patenten und von Reklamen,

icher für Industrie s

Gegenstände sowie mmkapital: 20 000

Der Gesellschafts⸗ April . .

auf das

600 16

Ost⸗ und West⸗

134, Nr. 751075

durch⸗ D

Kaufmann Georg Michael Höllering in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine ö. mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. März 1921 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3122 Internationaler Voltswirt

tung: Schriftsteller Dr. Justus Ichen⸗ häuser ist nicht mehr Geschäftsführer. r. Hermann 5. in Senzig ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 5219 Wagner, Hille Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem. Kaufmann Hermann Scholze in Berlin ist Prokura erteilt worden. Bei Nr. 13011 united Metals Selling Company Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist er= loschen. Bei Nr. 16778 Siedlungs⸗ gesellschaft Gemeinde Lichtenrade⸗ Berlin mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 7. März 1921 ist die Satzung geändert (Aenderung des 8 25. Bel Nr. 18016 Kobold⸗Gasspar⸗ u. Elektricitũãts⸗Apparate⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 3. Mai 190 ist das Stammkapital um 130 000 ͤ́06 auf 160 0090 Mark erhöht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das erhöhte Stammkapital werden von dem 966 chafter Ingenieur Max Heinz Gurth in Berlin seine Rechte aus der Anmeldung G. 49 690 X 341 auf Erteilung eines deutschen Reichspatents oder doch eines Gebrauchsmusterschutzes für die von ihm erfundene Schnellkochvorrichtung nebst den Rechten aus der Zusatzanmeldung vom 28. Februar 1920 in die Gesellschaft ein- gebracht. Der Wert dieser Sacheinlage ist zur Anrechnung auf die Stammeinlage des Gesellschafters auf 80 009 10 festgesetzt. F. F. G. Küster

Bei Nr. 19950 E Gesellschaft

mit beschränkter Saf⸗ tung: Dem Hans Schmidt in Karlshorst ist Prokura erteilt. Bei Nr. 20 208 „Ima“ Film ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Kaufmann Mosko Hassan ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfons Fruchter in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 29. Wril 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 12.

Bernstadt, Sachsen. Iö5969] Auf Blatt 99 des hiesigen Handels- registers ist heute die Firma Reinhold Fritsche (Sosen⸗Fritsche) in Bern⸗= adt i. Sa. und als deren Inhaber der Kaufmann Gustab Adolf Max Fritsche in Bernstadt i. Sa. eingetragen worden. Angegehener Geschäftszweig: Handel mit Herrenbekleidung, Tuchen, Leinen. und aumwollwaren. Amtsgericht Bernstadt, Sa., en 2. Mai 1921.

Birstein. (15970 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 20 die offene Handelsgesellschaft „W. u. Fr. Leihner, Dampfziegelei“ in Birstein eingetragen worden. Als persönlich haftende Gesellschafter ind eingetragen worden; J. Wilhelm Leih ner, Bauunternehmer, 2 Fritz Leihner, Bauunternehmer, beide in Birstein.

Ueber die K der Handels · gesellschaft ist folgendes eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell. schaft hat am 19. April 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Birstein, den 28. April 1921.

Das Amtsgericht.

Enn. . 15971 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 1814 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firmg Bißmann Co. mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter der⸗ selben sind die Kaufleute Michael Biß⸗ mann und, Friedrich Müllers, beide in Bonn. Die Gesellschaft hat am 15. April 1921 begonnen.

Wert auf 6000 410 mit be⸗

Sitz: Berlin. eh mens; Die Her⸗

Stamm⸗

Bonn, den 27. April 1911. Das Amtsgericht.

Bęænmn. (15972 In das Handelsregister B Nr. 55 ift heute zu der Firma Germania⸗Brauerei Aktien gesellschaft zu Hersel einge tragen, daß durch Beschluß der General. dersammlung vom 5. April 1951 das Grundkapital um 150 990 M auf So) 605 Mark erhöht ist, die 88 4, 6, 10, 12, 14

Geschäftsführer:

und 19 des Gesellschaft vertrages geändert