1921 / 107 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. ; t ; ; 2 ; e n ie deren Er Firma ist in „Julius Sitt eßhn . . 5 ae ; mann Dr. Alois Werner in Frankfurt „Otto. Fricke Commanditgefell⸗ mann Willi Clze ist als Geschäftsführer , ; Fe geändert und unter Nr. M47 der Abt. ü K 3 . 5 l 2 * 2 . ö Sweite Zentral—⸗ andelsregister⸗Beilage Heinrich Becker und Willy Bensing, Rr. S794 bei der offenen Handelsgesell⸗ ju Goch ist zum Geschäfts führer bef hafte 86 s Sitz der Firma ist nach Köln verlegt? 8 J , wn Deutschen Reichs anzei d i ĩ ü ; 14, Köln: Die 6 . 5 ] ñ n nn, n, im,, e e. 61. R ,,, 9 , zeiger un Preuß ischen Staatsanzeiger 1 i ͤ i i tal ers un om 28. Fe⸗ nuar 2 . ö ; i U . .

K . , dle, ge nr g gebn, Nr. 107. Berlin, Dienstag, den 10. Mai ö 160457) schaft Paul Bachem Cie. in- des Gesellschaftsvertrags geändert worden: dürfen der Unterschrift von zwei Zeich⸗ Jacgu *fn ft . ; . ö n, * ' 1921 . 66 Grosßhandlung“, 13 und 14, betreffend den Vorstand, nungsberechtigten. Ferner wird bekannt, Mginone pen an teilt. ae,

. ; ; s j C Spirituos ; 5 j

. , , , ö , wesell chef für Tilt mintnhnithtnn Hübe teln er mer C, mn, ö n . 1050 46 zerlegt. Die Aktien werden Der Kaufmann Hans e öͤsn, it n ö mit beschtängter Sastnng Fr. Zahn i C lsbes street Weir Frrätntes Fölnhzmtsltz; e, von Fernen egen, mW Gesckl. Ze. Ge elsschaft lg derfön ich hefti n J Co., Kiel. it be lautet jetzt: „Paul Bachem Wein- . Verfügung, dom , ird zum Nennwert ausgegeben, Die G. ingetreten. Gesellschaftspertrages, betr. Geschäftsjahr, Geschäftsfül ist für si j ö ; . a ( . . , , ,, , , n f, ,,, ,,, , , er. 9 Handelsregister. ö 46 er ant nch, er eee Sele. vertrag ist am 21. Dejember 1929 fest⸗ ; ö r . Kian . amd? d über. stech“, Köln: Neuer Inhaber der Firm ) f i. 563 bei der Fuimma , Tauschmais⸗ gemacht: Deffenfliche Bekanntmachung April 1921 bei 25 h9 B ; , . ertrag schaft „C. . A. Brenninkmeyer“, von Wülfing als Stand; Filiaszirektor schränkter Haftung“ verkauft und ü 3 1 . aufn dnn Gerl Dictrich i. : stelle für die Regierungsbezirke erfolgen . ö. 6 . 3 . . . , 6 erm n nn renn .

ee, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. MM

Fstellt, Gegenstand des nterng hien i iederlasfung in hinzugesetzs wird, während die Prokura frägt der Kommanditgefeilschaft au 1 . 9 st die Verwertung des am 26. Juli ige Berlin mit Zweigniederlassung in hinz . J. nr tragt de : dstücke: Flettenberg. ö Köln. Gortsetzung.; Köln, Aachen, Düsseldorf Gesell⸗ anzeiger. ͤ öst. Der bisher In,. e,, aner . lere, en deln he Tote, Wehl dee ncher it ken tell eb, wren rise Cin, it e nne g h, dll e beü e offene ge , zr ieh bär 'öndrheinische cet kit beichtkebter. Hafens, öl r, Czo E Mart G. 't fen belöz bierchen w erteilung angemeldelen Aluminium aus der Gese . ; ** 35346: „Tapetenfabrik zu Porz r e and 15 Ärtikek 625, aks: schaft „Alegander . Schneiders, Glasmerke Weber . Fortemps mit Köln; Durch G'sellschafterbeschluß vom seslschaft mit bejchräukter Haftung“, Schuldt ist alleiniger Inhaber der Firma Satzung vom 7 Skt 9: 6h 3 e, lötungsberfghrens, Vas Stammkapital Abteilung B: vor CEöbin Gefellschaft mit be Flur 76 Rr. 14757291, Maarweg 233, Köln: Der Kaufmann Daniel Alert beschräntkter Haftung“, Köln: Dem 13. April 1821 ist der s 2 des Hesell. Köln, Hohenstausenring 25. Gegenstand Bei Nr, 2751 Ludolf Schwenke: inch Her i sẽe or, wren, . mib? h hetränt zh hb „6. Geschäftsführer ind Nr. Zl Hei, der. Firma. E ,. schränkter Haftung“, Urbach bei . zwar 124m, Flur 75 Rr. 1884 /201, ist durch Tod gus der Gesellschafl aut Sosef Schmitt und dem Ludwig Hummes, schaftsbertrages bezüglich des e, n. des in kernchnieng; Die Hrerstellung und Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bis. 12 Ma nu * K . 19h Marinestabszahlmeister . D. Fritz Jahn Ringofen-Ziegelei . . * orz. Gegenstand des Unternehmens: WMihdersdorfer Str., groß R ar 8 4m . Gleichzeitig sind Paulg Ron, Föhn, ist derart Prokura erteilt, daß beide des Unternehmens geendert. egenstand der Vertrieb von chemisch'technischen und herige persönlich haftende Gesellschafter 17. April 195 ö Aril 67. 9 . in Kiel und Kaufmann Heinrich Hell- beschränkter Haftung“ . * rstellung und Vertrieb von Tapeten, Flur 76 ö. Noß /2dl, Maarweg, groß ; / * Alexander. Martha Samfon, zemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ des Unternehmens ist fortan die Ver— hemisch-Pharmgzeutischen Handelsartikeln, Ludolf Schwenke ist alleiniger Inhaber 1959, 39 ip il . 2 Hr, 16 mers in Hamburg,. Jeder Geschäfts, e n g ng. , vrs i onstigen Ker, Decken⸗ und . boden⸗ 7 am Flur 5 2033551, Widders⸗ m r. und Maria e g, . haft berechtigt sind. Die Prokuren bon teilung von Mais, soweit er, der öffent- insbefondere Isolit. und Atlas Brei? der Firma. ; 23 Man 15 r m nftand? ö n . führer vertritt die. Gesellschaft; Jedoch ber bet id wie Firn r . rswald bekleidungen, Farben, Walzen . dorfer Str, groß 1 ha 12 ar S80 4m. eil öln, in die . chaft als per Jagen Klein und Hans Feith sind er⸗ lichen Bewirtschaftung unterliegt. Zement und die Fortsetzung des feitens des Am 26. April 1921 bei Nr. 1039 Ärt, nh eso ßer k 33. * 5 kann die Firma hei Rechtsgeschäften pon Ne 6th 3. . , a, n, Errichtung, 6 und . Welterbelr leb 2 Hin fc don Müngersdorf, Band 5h, sonlich haftende . lingetreten loshhen. U Rr. zs? bei der Firma „Leverenz Gesellschafters Marks erworbenen, bisher M. Perlimann. Der Uebergang und' ,, 2 . lt ö. pe 3 ; , . 8 . 2. ich ö derartiger Geschäfte oder die Uebernahme Blatt 2155. Flur ö. Nr. 1390 201, Zur Vertretung der Gsellschaft ist nr Rr 1855 bei der Firma „Eiba Bazar Co. Hesellschaft mit beschränkter von Hermann Wolfgang geführten ähn« der im Geschäftsbeftriebe begründeten For- ment nenn n, . . . . d. J gasnnn, de tt ch . Köln. des Geschäftsbetriehs bei gleichen oder Magrweg Bz, groß 1 ha ? ar 6! dm, der Gesellschafter Wilhelm Schneider . Hesellschaft mit beschränkter Haf- Haftung“, Köln: An Stelle des durch lichen? Betriebes . Art., Stamm- derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem sonstigen . if . J , , ,, e ,,, , schästsführer und einem Prokuristen ge. Braunsfeld, ist Einzelprokura erteilt, Vertretung im 83 und Auslande. preis beträgt 455 006 A6. In Anrechnung Nr. 5a62 bei der offenen Handelsgesel, beshiuß vom 16. April 1921 ist der Ge⸗ Leherenz ilt zum weiteren Geschäftsführer Arthur Ero, Chemiker und Apotheker, und Perlmann ausgeschloffen. ö nischen Wer tate . . . ; meinsam vertreten werden, Die. Be, Nr. 1101 bei der Firma „Gebrüder Deammkabital“ 85d Go M. Geschäfts⸗ auf den Kaguspreis übernimmt. die en „Hubert Kochs Waschpulber. lschaftspertrag bezüglich der Bestim- bestellt: Frau Johanna Leverenz, geb. Hans Marks, Kaufmann, Köln. Gesell⸗ Bei Nr. 2241. Sstdeutscher Glüh- diesen ind w . 123 kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Sachsenberg Aktiengesellschaft Ji⸗ ührer; Chxistian Wulf. Fabrikdirektor, Kduferin zur Enktlastung der Verkäuferin fabrik Lucania“, Köln-Ehrenfeld, mungen über die Dauer der Gesellschaft Knoblich, Köln Kalk. schaftspertrag vom 7. April 1531. Jeder lampen⸗Vertrieb Rudolf Hermann, zeiligung an gewerklichen H 3 mur durch en, feut(gen. Reicbegnfiger; Kale, Göln 'eutz, zuncköltt deutz, Hiebherlößnit. 3. Brechten, und öizef ret wtf r' szlfchbletfe rh ende Bie ghefn ler Seh , rin, tze din Festkstast zahl Cee üffür Sznnzt zund Kren r ih fie, eli ge, Kanne nen, ' girkerken, iges ch, menen, en, Die Gesellschafter Jahn und Hellmers Durch Generalpersanimlungsheschluß vom Salomon, Kaufmann, Porz-Urbach. Ge⸗ . pothekenschuld mit den . geb. Bilstein, ist aus der Gese schaff au. ain mit Ausnahme des im § 11 vor. Judunstrie Gesellschaft mit beschräunk⸗ tungsberechtigt. Die Danler ben Gesell⸗ Amts wegen gelöscht. oder Erwerb . Ger e, en,

zriggi ais Sacheinlagz das uf 14. Februar 1921 in nachstehende Pa, ellschaftsberttng vom 5. März 1921. vom 1. Sktober 1939, gleichviel, ob die geschieden. Jakob Kochs ist auch der, zesckenen Falles vor 31. Dezember 1927 ter Haftung“, Hannbner, mit Zweig⸗ schaft ift beschränkf auf die Zeit bis Ablauf Nr. 3430. Hans Schmidt. Nieder⸗ I5 Milllonen Mark?* Zwei 9. ö,, 25 060 46. bewertete. Patent, für ragraphen des , . eder der beiden Geschäftsführer ist für Gläubigerin die Siu , n, ge⸗ tretungsberechtigt. . pickt geründigt werden. niederlassung unter gleicher Firma in des 31. Dezember 1925. Kündigt keiner Jaffungsort: Königsberg i. Pr., Nener J . . ands⸗ Aluminiumlötperfahren je zur Hälfte in ändert: K1 (Firma und Sitz der 4. sich allein vertretungsberechtigt, Ferner nehmigk oder nicht, nämlich: zhö 669 M Rr. 7358 bei der affe nen, Handelege g gir. W530, bei der Firma „Kuhlen Köln, Aachener Str. 1. Gegenstand des der Gesellschafter spätestens sechs Monate Graben 22. Inhaber: Hans Schmidt in famsnen w Prolin . . die Gesellschaft ein. schafh. S8 2 Ce r me, gtet; wird ,, Oeffentliche Be⸗ e. mit 5 z Jahreszinsen sowie 6 t Pollack C Stern“ Köln: Ne handlung Glürkauf Gesellfhast mit Unternehmens: Betrieb von Handels vor dent Endtermlhe ' so soll die Gesell⸗ Königsberg i. Pr. tretungsberechtigt. Der ö 696 Amtsgericht Kiel. ö . ö,. nit et D kanntmachungen erfolgen durch den Deut 3 3. Verzugszinsen, von fälligen Kapital i ist , Der bichern beschränkter Haftung“, Köln;: Qurch geschäften aller Art, insbesondere Fabri, schaft immer drei Jahre! weiter laufen. Am 21. April 1991 bei Nr. 388 ein zesne . 6. . n She g , Hat eßn gh Enz schen Reichsanzeiger. befrägen eventuell 1. 3. , ung Gefellschafter Willy Stern ist alleinizn Beschluß der Gesellschaster pom 25. pril Htion und Beschaffuing von . Ferner wind, bekanitgemacht; zur Löil, Yldols Leifer . Eg, = Ber Alle stanbiren Reken mittigen Ph. ; 16066 l. 3 ; ug ö 3 n her Muß Nr,. 3595. „Straus ( Cie. Gesell⸗ zugunsten der a , Inhaber der Firma. . hel ist die Gesellschaft aufgelöst. Kauf⸗ stänzen für die Industrie. Stammkapital: ständigen Deckung sesner Stammeinlage Hirsch, geb. Mayer, in Königsberg i. Pr— standsmitglieder: Otto Marci. Lum; Köln. ; . ] n. ö unh ö schaft mit beschränkter , Bern red ifcßꝛan, Köln, sich gründend Nr. 7881 hei der offenen er en nann Bruno Meyer, Köln, ist Liguidator. 40 9b0 6. Geschäftsführer; Johannes bon d H06 I Bringt der Gesellschafter ist Prpkürg erteilt. Dem Alfred Stuczko, Zöllner, Br. Karl Freyfän' Adolf 86 In das Handelsregister wurde am sichtsratsmi ö ö ( . res Köln, Melchiorstt, 19. Gegenstand des auf die Schuldurkunde vor dem amts- schaft „Rittler . Köln; Den Fir. äh Bel der Firma „Emil Linoim Hütte, Kaufmann, Hannober. Gefellschafts. Möarks in, die Gesellschaft ehnevaslln ter Meta Binderk und dem Jeg Aseran der Föfer in Yleustaht = . Das 22. April 192 eingetragen: itzun ö 69 Sun Ver , , des Unternehmens: Fabrilgtion und Vertrieb waltenden Rotar vom 3. Januar 1920. David Rafael Nathan, Köln, ist Prakm Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ vertrag vom 10. Robember und 4. De— ö̃ Besitze befindliche Geheimperfahren, in Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura Vorstandsmilglied Otto 5 st felb⸗ Abteilung A: Uschaft ff n, 8 33 ö. [. bes von Bettfedern und Detehi n an der Der alsdann verhleibende Raufs ö erteilt. . tung, Spezialfabrik fsir industrielle zember (1919 und 15, März 19821, Ferner betreffend die Herstellung von Isolit, und dahin erteilt, daß je zwei von ihnen ge. ständig vertrefungtzberechtigt. Dem Flieh⸗ Are ass die Kommanzitgese. fa 2 i . . 34 6 a 39 25 Kgrtigen Unternehmungen, . tsfährer; von 150 00 a hlt. Die Bekannt Nr. 8331 bei der offenen Hyndele ge el Intflanbungsanlagen“, Westhoven wird bekanntgemacht: Deffentliche Be- Atlas Blei⸗Zement sowie zur Fabrikation meinsam vertretungsberechtigt sind. Dem rich Deines, Jusius Reh, Ban insßektor Westermälder Dampf säge⸗ ö. n. rats), 6 , . Her Ge. Fabrikanten Manfred Straus, Leo Straus machungen der Gesellschaft erfolgen im schaft „Kuni . Paulig. mein bei Porz: Die Vertretungsbefugnis des lanntmachungen. erfolgen“ durch den derselben vorhandenen Geräte. Vewertet Kisherigen Gesamtprokuristen Friedrich) a. D Adolf Peter Helmling, Wilhelm Hobel wert u n S nrich . ir in ig . ö. etch, zus nd i Berlin, Stuttggit, Stamm. Deutschen. Reichsanzeiger, und ergehen niederlassung Köln“ Köln: Pe nigtors ift beendet und die Firma er- Deutschen Reichsanzeiger. mit. 20 000 c, Deffentliche Bekannt. Dppermann in Königsberg i. Pr. ist Gaft in Neustsrte ö e, ne. manditgesell schastt. . Köln, Ven ft ö ö. . fit ., besteßt, durch die kapita M00 S6. Gesellschaftsvertrag seitens der persönlich haftenden Gesell, Zweigniederlaffung Köln ist erloschen, de sos hen. J Nr. 3606. „Sahler, Hünnes Gesell- machungen erfolgen durch den Deutschen Cinzesprekurg erteilt. Die Prokürg der ingenieur Raärlét Weizerahhe 83 * Straße 176. Persönlich haftender Gesell⸗ mehreren filichenirnelehtze urchgdle bam ä. üälpris, igöl. Jcher der drei Ge. schafter nt dei Untenschtift beider, sellens geichenkborg Prokäira von Johann Ti n Tl bei der Firma „Maschinene schaft mit. Beschränkter Haftung“, Reichsanzeiger. Fäöletts Hirsch geb, Mondry, des Heori Krapp in Berlin, Je annges Bangs Ten , , , , ke r lzals Srl Co, r. Wie bein wn Ces Kl zen , m, eis enn, nn oln⸗ E . J J ö ö . 1 . n r. ö : 2 ei * 1 ; . . 2. 1 ** . ; ö ; 8. . 2 * . . ; 8. ö . : 1 Barleben, ö fis zr ces ne ehr, e, ,, ,,,, nn dslr de , ,, bez ge , ,, ,, elner, ibn, ö , . 3. 5 ne ene, . sti durch den Deutschen Reichs anzeiger dis. Vorsizenden. beziehung weiss dessen mann Friedrich Bilhelm Kamerichs Rh st endet und, die Firma erloschen nuch bie Wetelltaung an anberch Handels des Untcrnet mens: Faßrikztion uten, Karl Kn he fm Nordsti ner in nne, 6. . ele , r. * . an gen ft nr. ge, ü en g gin, Nr. 3596; „Dender Damenmoden Pertreters hinzutritt. Die Berufung der 56 as Heschäst als dersönlich hatenß; ir, Digg kei Fer Firma?, Dresdner gesellschaften. Li n fa f g, , del in Schmiedeteilen für Waggon, Loko., Wilhelm Äugust Heinrich, rost in . Den ,,, „Lind h h , . ; ar gr, eingetreten. Die Gesel⸗ Bank in Cöln“, Köln: Das Amt des Geschäftsführer: Kaufleute Carl Sahler motiv und Schiffbau sowie dertretungs« burg und Karl Hermann Ludiwig Studt i. Pr. ist unter Beschränkung auf den Be⸗

, ,,,, ch ,, . eher er anf g .. , . J r, dne f r e e ger fn, ö. ; in ; teiligung daran sowie Vornghme von tung“, Köln, Hohe Str. 125 a. Gegen gesellschaft au ien erso after Jansen un i Bankdirektor Raphael, Eberhardt ist in- und Heinrich Hünnes, Köln. Gesellschafts. weiser Vertrieb dieser oder ähnlicher Ur- in Wandsbek sind in das Gef Häft, als trieb der Zweigniederlaffung in Köndzs—⸗

k eu a dil hn ee f ö er Art. ö ö. . . y, a) . . i, . ö nn , n. . Lon mandi ge selsch , ö . Licsse. . 36. am . ö 1921. 66 Ge⸗ i. en ,. . 6. Ge⸗ J rn . ein, e . he,, n, . 4 J pril 195 . versammlungsbeschluß vom 14. Fe⸗ führung des von der Kauffrau Conradine ee, , , ,, . i ,,. Nr. 25 ei der Firma „Linke. schäftsführer ist für sich allein vertretungs. schäftsführer; Georg Wirtz, Ingenieur, treten. Ihre Proturg ist erloschen. Vie daß er. gen einsam mit eine orstands⸗ hat amg 3h; pril 1321 Begzn gen, e, , ,, be. Generalbersammlung wird hierbei nicht „Erich Eonrad . Eo.“ Kbln 9 go fung sin 3g r kel Kettlten gefcikfhest . . 6 I . . ö J

gürtel 93. e, haftende Gesell⸗ wie ähnlichen Unternehmungen und die

2469 die off . t bruar 1921 soll das Grundkapital Uüm Dender, Köln, Hohe Str. 1285 a, hierbei ö . chaft l Jia h er , rl 20 900 M60 i Ausgabe bon 2240 In triebenen Damenmodengeschäfts, M Her- mitgerechnet. Außer. den P 5. 9j ist aufgelöst. . ya. Abteilung Cöln- Ehrenfeld, Köln: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen 1621. Ferner wird bekanntgemacht: Sef, 1831 begonnen. Die Firimg lautet setzt: . ist. Das Grundkapital ist ein⸗ ft weigniederlassung in Köln. haberaktien à 10909 „6 erhöht werden. nun und Vertrieb von Textilwaren den, , . tern sind . eh er Ge- Gesellschafter Erich Conrad ist alleiniger Das bisherige 6 Vorstands⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. . Bekanntmachungen erfolgen durch Schües,. Nordström . Gy. . geteilt in 12 500 auf den Inhaber lautende Persönlich haftende Gesessschafter: Kauf. Piese Srhöhung ist ur nl fig Das aller Art sowie berwandter Ärlikef und sellschaft; 1. . gh . Inhaber der Firma. a e. nitzlies Karl. Wilhelm fst zunt ordent⸗. Ir Zö6ß: „Landtzansßan * Gesell. den Deutfchen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3587. * Karl Kausch . Stammaktlen über je 156 S, unt . leute Stto, Levinsohn, Berlin, Heinrich Grundkapisat beträgt nunmehr 4000 500 ferner Vornahme von Geschäften aller und Fabrikdirektor, Töhn, 3. Paul Münzer, Nr. S655 bei der Kommandithefl⸗ sichn Vorstandsmitghiede bestelt. schaft mit beschräukter Haftung“, Nr 36] 2: „Hartges , Schaefer Ge— Co. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. auf den Namen lalttenke Vorzugsaktien ö Nr. Il? Bei der Firma „Gebrüder Kölzt, Klapperhof 2. Gegenstand des sellschaft mit beschränkter Haftung“, Die bisherige Gesellschafterin Baria über je 1000 M0, welche zwanzigfaches

Art, welche unmittelbar oder mittelbar In icur und. Fahzikdirekter. Köln, schaft „Rordseewerke Gesellschaft sir

ttenbur l lber⸗ Mark. erner wird bekanntgemacht: 1 ; ; e, t nn, ö Köln, Schmiedegasss 101. Gegenständ Sulka ist alleinige Inhgberin der Firma. Stimmntrecht haben und * ei Höchst⸗

̃ irt. g. Vläin, Ingenieur Die neuen Aftien sind zum Kurse von zem vorgenannten Zwecke dienlich fein 3. die Firma - Hans Reisert Heselsschajt Ferstellung von Fischerzeugnisen doch Gesellschaft mit beschräukter Untfrnehmens: Die Ausführung bon Land' J ; ö ö. rt gh Harl e n, IM 3 ausgegeben. können. Zur Erreichung diefes Jweckes wit be , ,. 5 . ts die Zweigniederlafsung Göln . Hastung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ häufern, Eigenheimen ö. nn, Bau- Fes Unternehmens: Vertrieb von Brenn⸗· Nr. 3ckzl. Geurg Preuß. Jieder⸗ gewinnanteisl von' 6 vo. erhalten, dabon k Tauffrauen Maria Baer, geb. Rothen Nr. 1413 hei der irn zGrund⸗ ist die, Gesellschaft. befugt, gleichartige n, s ö. 8 en g, ie Prokurg des Georg Thendor . cchluß bom. 21. April 1g2l ist die Ge- ten, auch für Rechnung Dritter. Geschäsfts stoffen, und Landeserzeugnissen. Stamm- lassungsort: Königsberg, Lr; linter, s lebten 2 . mit. Vorrecht bor den z tein, Wiesbaden, Ckifabeth' Cohen, geb. stückserwerbésgesellschaft Rubens oder ähnliche Ünternchmungen zu er— i r 5. * da ö ,,, Meier für die Zweigniederlassung Köln it Alschaf. aufgelöst. Kaufmann Wülly fiißrer; Albert Wolter, Kaufmann, Käln. kapital; 25 0hh „6. Geschäftsführer; Kauf. Haberberg 3. Inhaber: Georg Preuß in Stammaktien. De Vorstand wird durch . ö . straße mit beschränkter Haftung“, werben oder sich an anderen UÜnter— Chemiker, Köln, 5. 9j r ittard, erlosch Pennenkamp, Köln, ist Liquidator. Gesellschaftsperkrag vom 15. Februar und leute Hans Hartges und Paul Schaefer, Königsberg i. Pr den Aufsichtsrat bestellt. Berufung der .

thenstein, Frankfurt a. Main, C ; i ; en. ; ü e . ,,, ö Rothenstein, Wies⸗ Köln: Rentner Heinrich Josef Bank nehmungen zu beteiligen und Jweig⸗ Rentner, Aachen, . Wilhelm Quester,ů Nr. Zößs bei der offenen ,, Nr. 23 Pei der Firma „S. Engle⸗ 7 März 1921. Ferner wild bekannt. Köln-Nippes. Gesellschaftsvertrãg voni! Rr. 3422. Adolf Grünthal. Nieder— Generalbersammlung, und fonstige Be⸗

j 7 f j s n Köln, 8. Arthur Herbig, Kauf⸗ ĩ 323 „Köln: Per⸗ ; ; . ! ger fg S 9 f nn ; ; . baden, Alice Furth, geh. Rothenstein, und Fabrifant, Wilhelm August Jahn niederlaffun gen zu errichten. Stamm. Ingenieur, Köln, 8. Ar 9 chaft „Bünhove Æ Cy.“ bert Fils . Co. en commandite par gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen 24. März 1921. Sind mehrere Geschäfts, lassungsort: Königsberg i. Pr., Ober⸗ kanntmachungen: Reichsanzeiger. He bot? er 1 r, . sind als Geschäftsführer . Zu kapital: 456 00 6. Geschäftsführer: . , , * . herr, 6 ich haftende Gesellschafter: Kaufleute . (Zittich Gefellschaft m r . . Deutschen 5 führer bestellt, so erfolgt die Vertretung lgak. ha. Inhaber: Adolf Grünthal in Am 25. Äprik 1931 . . J Nothenstein, Leipzig. Dem Moritz Roth, Geschäftzführern hestellt sind Gutsbesitzer Kauffrau Gonradine Dender und Kauf— ein ; i 1 ö. Den Hh . . Kochs sen., f er Kochs und ä schränkter Haftung“, Köln: s 3 des anzeiger. . durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Königsberg J. Pr, . Brennmaterial Verkaufsgesell⸗ Charlottenburg, und dem Hans Rothen Josef. Pauli und Bankbevollmächtigter mann Wilhelm Dender, Köln. Gefell⸗ . 6 ng, ö ehe rich raf n Kochs, Köln⸗Chren fw, , nn, Hesellschaftzpertrages. bezüglich des Gegen- r zz „Ernst Nienhaus Gesell- Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Nr. 3483. Max Krause. Nieder⸗ schaft m. b. S. —: Durch Beschluß der stein, Hamburg, ist Cinzelprokura erteilt, Heinrich Siebertz, Köln. schaftsvertrag vom 5. April 1831. Jeder P 6 tg, Di . h Her fee , etzt „Kochs . Cie.“. Die Gesellsch kindes des Unternehmens, ist, durch Gesell. schaft mit befchränkter Haftung“, Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: lassungsort. Königsberg i. Pre, Unter⸗ Gesellschafterversammlung vom 31. De— Gesamkprokura ist erteilt an: A) Adolf Nr. 1547 bei, der Firma „Bergbau- Geschäftzführer ist für sich allein ber⸗ . „Nahe. Die Gründer . samtliche hat am 15. April 1921 fen. ut hafte tbeschluß vom z. Mär; 1931 ge Köln, Lütticher Str. I3, wohin der Sitz Oeffentlich! Bekanntmachungen erfolgen haberberg 79. Inhaber: Max Kraufe in zember 1920/15. April 1921 ist der Ge⸗

Hecker, Alfted Polak, Charlottenburg, geselischaft Köln mit beschränkter tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt. Aktien übernommen,. Die Mit lieder des Vertretung der Gesellschaft sind, in inder. Gegenstand des Unternehmens ist der Firma von Opladen ist. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Königsberg i. Pr. lᷓfssellschaftsvertrag geändert. Das Stamm⸗ . Gerd rd 9 . 36 (Holland, Sr. rer. Haftung“, Köln: Die Vertretung. gemacht. Zur rullständt en Qäcun g! hn Hell r borgl nt, 13 e . ö Dubert Kochs sen. gr e dahin, . rin n 3 . ö ur, ö n. . k Amtsgericht, Abteilung 24 ** Kin. 9 n , ,. B am 12. April 1921 bei kapital ist um 189 000 ½ erhöht. Es be—⸗ ö f, ix, Köln, 2. ; thur ermächtigt. Die Prokura von Sockt en Lommandite, par getions Baugefchäfts, Bauunternehmungen, Fon— eb. = Poserdon Schiffahrts- trägt jeKzt: ho 060 M, ö

pol. Wilhelm Graßho

rich Deters, Bremen, Ernst Domnick, die Firma erloschen. die Gesellschafterin Conradine Dender lößer gesellschaft m. b. S. Dem Mar Folgende Firmen Abteilung A sind am

rbig, Köhl. 3. Bankier Theodor dobe ist erloschen? 5 . 3 ; enen, LKänigsberg, Hr. zr. tz D. Englebert Fils & Cie aus Lüttich ragegeschäft, Kohlenhandel und Handel mit Jan dels renister des Amtsgerichts! ccbetrufhr lin Königsberg . P. ift Ger 19d gde g irnen gte , ,

Berlin, B) Fried befugnis des Liguidators ist beendet und Stammeinlage von 56 055 4 . 9 bei der Firma „Ludwig

Pzlissingen, Friedri ub, Wien, Hen -! Nr. 1548 bei der Firma „Bergwerks⸗ y n ö. lemens, Koblenz, 4. Rechtsanwalt . aud. 18 9 . t, e . fe d J . . sen rekins daß eri. we er gm, Wi , däichwrg. E ind d. Nichel, Feipzig, Sduard Nusbaum, ter Haftung‘, Köln: Dig Vertretung. Dender, Köln, Hohe Str. 1353 a, be hösitzer Friedrich Graf den Plettenberg, Agenturen X Grothandel“, Köln kitignen und fo welter. ) Mark. Geschaftẽ führer: Airchike kf uind wan Cinggtragen istz in Aibtezlung a; mmmen e mnit zs, kingim Prokuristen ver. Inh. Frau Meinng Haleitãz geb. . Bäng Berlin, Woldemgr Plänitz Charlotten, befugnis des Liquidators ist beendet und sriebens Damenmödengeschäft mit allen Bretzenhain a. ð. , Von den mit der Die Firma ist erloschen. Rr. zie wei der Firẽma „Joseph unternehmer Crust' RienhanzäFrinperft n. sAuF . April 1971. bei Nr 2843 ttetungsberechtigt ist. Vr. 576: Wolf Feltenfstein. Nr. 2033 burg, Walter Schmidt, Berlin, Ernst die Firma erloschen. Vermögen zgegenstanden! und Verpflich⸗ Annieldung eingereichten. Schriftstücken, Abteilung. B. eien Genf ha 9 1 a, i, fre! ö . . ; . H. Geschemitz Co. Die Firma Am? I5. April 1521 Nr. 496. Ser⸗ Richard Damerau. Nr. 2387: Franz Wolf, Berlin, und zwar 6 daß jeder ses cal ö , tungen nach dem Stande vom 31. März ö . gt eln e , , nr, ö ,, hastung / I dt Durch e n er 30 . e rag; onhn obe; 3 . ,,, ö * Buchhorn. . ö 3, 3 be⸗ Deiries.

z ' ; j j j x n ion s. ,, , , 3 Ii ,. 55 , . z . rän P Sitz: Königs⸗ der zu A Genannten mik einem zu z iel, derg tal in, die G'sel kat, ein, en her ff , , e eh ä, uUninn Gesellschaft bluß bom 5. Februar 1921 ist 3 2 des 25. Februar 1921. Bel Nr. Is 3 Eisele & Walther Hime! ,

Denannten zur Vertretung ermächtigt ist. Köln: Dem Wilhelm Mayer und dem daß das Geschaft vom 1. April ' rh2al ah . und atglieder der Haftung“, Köln: Die Vertretung Geselll he sfea hd ; * . . ; . Dle Hafen scht hat am . . Huhert Erbling, Köln, ist Gesamtprokura r nl, . , Ge ch üft ze i Aufsichtsrates sewie dem k befugnis des Liquidators ist beendet ind i d n dien 1 . . J u, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 3. April 1921. Gegenstand: Handel mit Lenne. 16054 Fegonnen. Zur Vertretun 1. nur die erteilt derart, daß beide nur gemeinsam angesehen wird. Bewertet mit 350 660 der Reyisoren kann bei dem unterzeich⸗ 6 in ö 6 . J ö. . r! ö. . erialienhan els Gesellschaft Lautet jetzt: Eisele *. Walther Inh. Kraftfahrzeugen, landwirtschaftlichen Ma— Im Handelsregister ist eingetrasen: , n ! 3 ö. o 3 in Vertretung der Gesellschaft berechtigt Heart. Deffentlicke Bekanntmachungen . i ge, . Nr. 2. ö. ,, geschẽ ftöführer i dee, Zu weiteren Hinder fn, tr 8a , des ö. . . . , . 1 t i i. . err feen J, zu der Firma Bergisches Elektro— frmann, Ahr Silhermann, Pr. Vugo nnz; ; ; gha ichs⸗ ö. : ( tann Vol ittmer Gese galt sib ä, y n; halstt. 8. Gegenstan nter Anton Eisele ist alleiniger Inhaber der und sonstige Handel sgeschäfte. Stamm Ffelsfcha ̃ !. i, und Yaris Veen ern ächttzf. Rr. 2079 bei der Firma „Michael⸗ . durch den Deutschen Reichs aich bei ber hiesigen Handelskammer ein. ß Heer; Haftung! . . . . nehmens: Uebernahme und Ausführung Firma. kapital: ) ho 16. Geschäfisführer: Her. ,,, 2. ö. Nr. 1737 bei der offenen eng, Apparate⸗ X. Armaturen Bau⸗ ich Schwedler und Robert ben ton Bauten aller Art, der Hantel mit erer zai4. Paul Brocks. Nieder- mann Will in Königsberg i. Pr. Be. Krtnin ener b? Rheinland: Die

; 686 gesehen werden. . ; i Zweigniederlassung in . Schwedler un en. nn, , g. , , Amtegerscht, Abteilung 24, Köln. Baden, mit Zweign j Hh Noßner, Berlss. Der Sitz der Gesell. Baumaterialien und verwandten Artikeln , . Königsberg i. Pr., kanntmachungen: Reichsanzeiger und Geschäftsführer Paul, Kromberg und

schaft „Kölner Leimfabrik A. . Köln: Durch Gesellschafterh schst ist nach Berlin verlegt 3. andt r.,

Sohn“. Köln: Dem Hermann Haftung,, Köln: Kndrrig Funkermann tung“ Rtgln, ftöh ers fig se, 31. Juli 95h ist ber ej aftberhin n, nnn der;. und die Beteiligung an ähnlichen, nter. Woltkestr. 209. Inhaber; Faul Brocks in „Khon göberget gsllgeinm e Zeitung“. Slto Römmeler sind abber Theod e ,. i ei at das Amt als Geschäftsführer nieder⸗ . . 6 asshtick; z indert. Di gend bei der Firma „Hahn C Cy. nehmungen, Stammkapital: I59 00h M, Kön, nn i 2 Ayri 27 Pei 2 Römmeler sind abberufen. Theodor . e , fed , menen, , , nn, nenn, cbt, Lrschthsß erk re federt gen Käichz ft urkt. bel ck, ne, Teß; Gelehrter l gn, Kgcbn! ig el ien Ci Rr zig zal d e,, lkafs r efefl ö

Nr. 3250 bei d ĩ Kölner gelegt, Zum Geschäftsführer ist bestellt . . n . . en, , Ges schaft n e en e r rr dm m, gegr. der Bücherrevisor Wilhelm Junkermann, n ,. , 2 ih fi . , n. 1 . . ar, er gun u ; Köln; Durch n Kaufmann, Köln. Gesellschaftsbertrng Emil Masuhr Dem Richard schaft —: Arthur Bestmann in Danzig Thesdor Möhl Elberfeld ist Gesamt 18557, Köln: Neuer Inhaher . Köhn und Küchenartit eln. Siammkapital; . . . geandert. 6. e' irbel'' Lt Fee Ce gn en ei, Krill, e becher, Tf, in Königeberg i. Pr. ist Prokura and Otte Gehlen Bregtlan sind Mi tell. . 3. ö ilt 3

; ; 8 X. ; Vereinigte Alschaftsbertrages, betr. Sitz der Ge⸗ Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ erteilt. vertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. schaftlich . . pn er n

325

Firma ist der Kaufmann Arnold Steiger Nr. 2548 bei der Firma , J. Prenim 30 000 6. Geschäftsführer: Josef Hein Nr. W245 die Firma „Kölner Schuh Nr. 1140 bei der Firma , ellsch re, / zel e. ö tisten Karl sen, Köln, ; ; . . mit , . . rich Fischenich, Kaufmann; arggretha hof Michael Oppenheimer“, f. Zwieseler C Pirnaer Far hen, . de erer r Gesell⸗ tretung durch . , . Nr. 3415. Favorit⸗Vertrieb Max Bei Nr. 390 Gartenstadt Met⸗ Küfter zur Verkretung . ,, 1 ir, ötz bei, der Firma „Stollen . . . ö an n, , G Schifferbecker. Kaufftan und Bunge Hhate, Cie verbehnus, und K hh e Gaufnennn Kerk? Alien gesellschaft in f . gh ger e wer mn er G sensschaft 5 ö ekann i, ht: . e Müller. lie der lassungsort: Königsberg gethen, Kleinsiedlungsgesellschaft m. befugt ist. r k ,, n f 3 u , Kaufmann, Köln. Gesellschaftspertrag Michael Oppenheimer, Köln. Zweigniederlaffung Cöln., ö sür finematugraphen mit besch rank D* n uche nen ö ö, n ,, KJ zug der. Tirmg. Mes ken dahl * ; Finma ist nach. Nürnberg vellegt. 5 i . Firma „Wilh. u. bom, 16. Apri . Vie Pertretung Nr. B46 die Firma „Hugo Thro⸗ Durch n , , m, , m. . er. Haftung! * Zweig edel faff ting k ,,, 8i . Miller in, Königsberg z, Pi, Khrer ausgeschieden,. Kaufmann Georg Anibkock mit Sitz in Radevormmald: p Ar. bog i der irma r- Maschinen⸗ Jof. Koelzer Hesellschaft mit bes erfolgt durch je zwei Geschäͤftsführer. ner“, Köln, Baffelftr. 45, und als In- 8. Mär; 1921 find nachflehende ö. Köln/, Köln urch Yeselsschafter⸗ a 3. if , 3. . Nr. 3416. Stto Nadt e. Nieder⸗ Schulz und * technischer Bahnassistent Der Fabrikant Carl Ambrock zu Rabe⸗ 1 left, Brons“, Köln: Die e erlösende, wet, iet benni, Hellen, baer görriahné ee Thien, men, äq des reer ,, e, , An, er, , , dene sh, ,,, ö reer; Kernels , a ger Köelelsch . . diy n, ; Gesellschafterbeschiüß don 15. April JGel liche Bekanntmachungen erfolgen durch Nr, ads Tie offene Handelsgesellschaft ändert: s 4ebetreffend das Gru en im Ftammtapital Um 10 906 auf 660 C66 stand des Unternehmens: Der Handel mit Königsberg i. ö Dem Max Herz n ! t fender renten Geschftefihrern en ein fig i . Kaufmann

Nr. [Gh bei er offenen Handels gesell.; f den,. Deutschen Reichsanzeiger und die „Puiger, Bonfigt A Eo.“, Köln, 5, betreffend die Stammakti j ĩ estellt. Richard Ambrock zu Raded t . . schaft „Vaul Soer el“, öln: Dem ist 5 6 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ . ö 9 BM ge 9 o., . . end daß ark erhöht. Durch Gesellschafterbeschluß Artikeln des kinematographischen und ver⸗ Köni sberg i. Pr. ist F teilt. Nr. 497. 3m Heri * 9 bro zu , in J. . i fn. Köln, ist Prokura . die i, nn ö J Elektrotech⸗ fr s e, e. 8 6. n , , n, , , e ir ö e rn e , e ,, , , . 26. 6 ö eren g m er ern. ö haftender . erteilt. ändert, F . ,. 5 . . zbefchlu März 1921 soll de . S, hetr. nnen ontichen, Unternehmungen, Gründung bon Pinkus Zweigniederlassung Königs- Haftung. Sitz: Königsberg i. Pr. . J 5

ö. ; Gefell⸗ llschaft mit beschränkter schaffer: Fabrikanten Jakoh Pulger, lungsbeschluß vom 8. März und betr. Abft . Hf ; ; . ; * 3. zu der Firma Carl Kraemer, ,

Nr. 7345 bei der offenen Handelsgesell⸗ führer allein zur Vertre ng der l. nische Gese 1 Konstantinftr. 36 R Bonffat. Köl 5 Grüundkapitak Gurch Nusgabe von ; stimmung, geändert Zweigstellen und Ueberndhme bon Ver— berg i. Br. Hauptniederlaffung in Gesellschaftsvertrag vom 13. April 1921 Clarenbach (Lüttringhausen): Ti ö schaft „Straus . Eie.““ Cannstadt schaft befugt. Kaufmann Josef Koelzer Haftung“, mn, Konstantinstr. 36. Kteum sch; Franz rng hen. 1. i Stammaktien auf den Inhaber à 1000 Ren, ; 6. tretungen. Stammkapital: 200 009 6. Danzig, Zweigniederlassung in Königs- kündbar nach Maßgabe seines 8 34 Gegen⸗ Prok le . 9 ? ö. ö . mit 3weigniederlaffung in Köln: Die ist als Geschäftsführer abberufen. Segenstand deg. Unternehmens: Fa- . . ff a en . 3. und n , den Ramen lautenden Po, zr 3M bei der Firma „g. G. Sen Geschäftsführer: Kaufhnann Karl Mum berg j. Pr. Inhaber: Jakob Pinkus in stand: Heringshandel Handel mit fonstigen . urg k . . . . Zresgniederlgssung Köln ist erloschen, des. Nr. 2703 bei der Firma „Mehlhorn Prikatign 1 , eigenen . , . : ie Gesellschaft h . Ja. un , ö. Schmarz b Cy. Gesellschaft bauer, Köln, auch zu München-Glaädbäch. Danzig. Waren, deren Herstellung. Stanmmkapi al: Gem 5 er fee; 5 . . ö 9 J gleichen die Prokura von Kark Gutbrod. „* Eo. Gesellschaft mit beschränkter technischer Erfindungen sowie der Ver her n , ö 5 . er us rtr ken! Viese Cid hung puch 2. beschränkter Haftung“, Köln:. Gesellschaftsbertrag vom 13. Upril 1Jji. Nr. 3418. Emil Kammer. Nieder ho Go 1MS„. Iwei. Geschẽftsführer oder * ö. 33 . * .

Ni. 7449 bei der offenen Handelsgesell, Haftung“, Küin: Bruno Oppenheimer trieb elekrtrotechnischer Neuheiten. Die Gesellschuft ist nur der Gesellschafter erhöht werden. Di tal betr lc Ge selsscha terheschluß vom 15. April Ferner wird bekanntgemacht: Seffenkliche laffungsort: Königsberg i. Pr., Stein, Stellbertreter emeinsam * oder einer zu. mit E Firma B, Jausen Sr. ö

bat Ki zehn ln. bn iqhidator n f. Gesellschaft kann alle hiermit auch nur Franz Bonfigt ermächtigt. geführt. Das Grunzkapi . Rl ist d 6st. Kauf m . r J rer (iner zu. mit Sitz in Radedormwald und Haft „Kilian se. l bin; hat. dae nt als Figuidc or nicks z gelzg Nr. M249 die Ji, andelsgesellschaft mehr 5 259 O00 A6. Ferner wird bekam . . ee, i e tnf en en feln durch den D ele ö Emil Kammer in k H sind ver⸗ als deren ern, haftende Gesesl⸗ .

ö na h ' 2 2 ind Kn mann Otto Heinri schaftsfüh rer: Hugo scafter Tie Kan

wer Käufen Mar Winkler. Köhn, ist un, Tiqhidater, ist Kesteslt der Dr. är. Harnittflbt zi Zu sanntenhang schenden ä, 6 We len ,, Gia en fie , . . n is Gesellfchafl als perfönlich haftender Paul Kathminfel, Köln. a Bendessgef zt an fährt mm, enen d Sdter hach fen, Tin, Tmecht.; i Ss ien iin Widaten, k Er. Ibo. Tätd. Linden, Kohlen. Ant 9. Apr ig. Nr. 3493. Ost- Volt ö 2 a n, , . Gen sches er . . Nr. 2818 bei der Firma „Fredis kapital; log obo A1. Geschäftsführer: n,, 3. , . haf⸗ ö von 13 * die , en ĩ Mr, 33 bei der Firma „Treuhaud handeis geseltfchnft mit beschränkter vr kischẽ a i eie anf erer nn , , nn,, . k ö Si berg . 3u e ger, . . Nr. S3 hei der Fommanditgeselle Import Export Handels Gesels⸗= . Schteiber. Kaufmann, Föln went. ar len 6g e, 6 , ,,, Bella belunisation für Handel und Ge- Haftung“, Vutskurg, mil. Jiweig- scha fk und Holz atoßhanpbfarng Jonchüm Vnigsberg i. Pr. Stellvertreket ?! Sihmer Pal', 6 J ö schaft „Stahlwerk Mark“ 9 in: schaft mit beschränkter Haftung“, Kesellschaftspertrag vam 20. April 1921. Wichmann und Peter Ockerghausen, Köln. (Fortsetzung in der folgenden . ie. Gesellschaft mit beschräukter nieberlassung in Köln, Königsplatz s, . Walter Rechenberg. Sitz Königs- Srloßp in Königsberg i. Pr. Bekannt⸗ , z H Dem Wilhelm Lausberg und dem Hein⸗ Köln; Durch Gesellschafterbeschluß vom Sind ö bestellt. 3. Gesellschaft hat am 28. April 1921 ; istung“, Köln: Die Firma ist von um˖mruu Firnis sd. Linden, Kahlen. berg i. r, Luisenallee 53. Offene machüngen: Reichgan zeiger,“ e mern ,. ö J rich Schyepplenberg, Köln, ist Ge amt⸗ 24. November 1920 jf 5 2 des ; sell⸗ so erfolgt die rtretung durch 1 , nenn b . d Fi ĩ li 8 a tl iftlei J 3. wegen gelöscht. ; handels gesellschaft mit beschränkter Handelsgesellschaft, begonnen am 5. April Am 15. April 1931 Rr. 498 Haus 1 d W . 6 ah er aan okara für die Hauptniederlafsung Köln schaftgpertrags, hetreffend den. Sitz der Geschäftsführer. Ferner wird bekannt— Ei ß died cri , rn. Julius Verantwortlicher 6 22 . dös bei der Firma „O. Becker Haftung Zweigniederläasfüng Eöln“. Fo). Gösellschafter:, Joachim Pechen⸗ Solingen Geselsfchaft? mit ber haber Fer 1 . ern ,, —ᷣ re, ate, 1. Ee, ö. Ver⸗ i T , gegn, ö der Ge⸗ e, . , Sill, , ie n, 23 6. ö. é. r 9 n ö n l. d ad eh f, mit . ö . , n. . und Walter Rechenberg in Königs schränkter Haftung. Sitz: Königs— senior . d. Rt 1 relnng der Hauptniederlassung Köln er sellschaft ist na ] tlegt. ; J . ya , w. ] erantwor ˖ rden, „Köln: Franz van Fonderen nahme un ortführung des von der berg i. Pr. berg i. Pr. ) , r. ö ; H migtigt e.. , nn nn,, men, m , ,,. Fitz zr ir e, ö Der, Karftzs er der Gr ben e een, Anf alz elt sthrer niche. , Hel iel e gend Keülln. April. 1g bei verselben? . y ö , ,. . R F»ölg bei der Firms (z Swtts u. Co. , . , , e,. ö. vii 3 st ö * Artien ! a . . h Di ende Gesell, Rechnungsrat Men gering in ö gt ; ö Duighurg. Hetriebenen, Kohlenhandels, Firma: Die Gesellfchaft ist aufgelost, daz han del. Stam mkapttal! ho , nn und ö ge. . Inh b 9. 36 5 t 1 Irie z, 56. 1e n ne ch, i, ne . ee n , , . 6 hn . . * ö. ö i. can n f Verlag der Geschaftsstelle Meng et it Salt. . n , , ge, nem ee el k zuf . ö mehrere Geschäftsführer bestellt sind, sind ga zer ls ger k ö H die am 22. Axril 1921 h Es befugn . , ; : ; in in. schas Industrie⸗ ertriebsgesell., Geschäftsführer; Kaufleute Heinrich Pelzer, Rechenberg, geb. Winkler, in Königsberg zwei gemein sam bber einer zusammen mit X , wen D Wr . H . m rei Fommanditisten vorhanden. die Firmg erloschen. Unternehmens: Die Herstellung und der 1971 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ ing Hast mit b inkter Haftung“ in Neuß, und Arthur Diepenbruck, Duisburg, i. Pr. übergeganqe 3 Lennep, den 33. April 1921. H J , , den,, ,,,, ,, , de, n ,,, , , ,, r , . 1. ö Bernhard Heinemann, Bonn, ist ECinzel⸗ . Brauers e ft mit be⸗ Artikeln aller Art und die Betei en . . ffter nur i ; Den un, . g in Köln: Durch Gesellschafler⸗ ist Prokura ertéilt. Gesellschaftsbertrag Zentrale Karl Mahl. Ni ö; ; ,, i , —— piokura erlell. Die Firma lautet jet: schränkter Haftung“, Köln: Kauf! an Nuternabmuauwnen den aleäcken oder bar zn weren gemeinschaltlich ermächtigt. Die] (Mit Warenzeichenbeilage Mr. M A a. kesu bam l rr rr fl . . ö He. w f. ö. fen 9 e ,., 9 rede lan g. Helene Minuth, geb. Klaaßen, in Königs .

. b ! J 1