—söscht. Jeder Gesellschafter ist vumnckt s. Uisors nne, Meekln, lisoss] sahrrt᷑ Ir, 2 Pfleger in Saar instenftor el in Stetfin zem i,. Sa. see, ,, * 1 —
Teum. 56 derart „Init der Befugnis daßz jcher von ihnen be] porn Prüfungcberickt des Pon ves ark 7 In dez hiesige Yandel zregister c 3j . wie, 6 ire. e. ist, die ,. i. . ,, en, de , , kenn, gern i. n , Dante 3 . e e, . 1 . 86 2 an , , , i, . ö. ö 64 1931. 2 its ert agg bor le. Januar 1920 Ar. 10 ist k. bel der Firma Bremer . l ein chaft mit einem lich mit einem nicht zur A e,, bei Gericht, von dem der e , n 2 Minn. . nello n 86 Inhaber 6. ,,,, ger den 28. April 193. 2 . e , , gr, ne,. dplattenfabrik mit beschränkter gnderen He en zu vertreten. berechtigten Vorstandsmitgliede oder stell, bei der Vandelslammer ¶ München = 6 r änderte 5 eln Keabugag in Song. Rehert Mreler ine Hieffog . r,. 8 . Tue,, 8, nn . . ö
mn — 4 — Ul 8 el
Wan = 8 da vertretenden Vorstandsmitgliebe zu per- ficht genommen werden. Geschäftslokal: k è 64 , folgendes ein . . n,, 6 ö i 37 . der 8 ,. . Innern, e,, 6 * e . 3 2 Rostoct. * n . 4. , . ö lch z 39 . . . . ö ö 2 ö. . n. 63 , w , e. ö Beschluß der Gesellschaft vom loschen. aft gemeinschaftlich mit einem ö erste Baubehörde 2 ,, . i e Anbter Hi n, 1 — in Osnabrü irma Rotenburg nan m- llbosg ö Wen ier re hrs . 1 Hescha ten sowie die Uebernahme und 2 8. i 192] ist der Ce el ea der lrnn Dem Kaufmann Hans Bechmann in e ,,, zu dichnen, 6 Andreas Anurpffer Berg in, e, i . . n ein: in Dsnabruück, In. In das fiesige Handelsregist! Ab wurde . * er 8. er & verkeh , . schaft Zweig ⸗ atführung! derartiger Betriebe. Das Otteber 161, zu den §§ 7 Berlin ist Cinzelprokura erteilt. Die Befugnis der n J manditgesellschaft. Sitz 3. 5 her chern, eie ng . 2 in teilung ist heute unter Rr. h 66 d. Co., Saarbrücken, eingetragen: Die niederlasffung Stetti S ) ein⸗ . rund aptta ber gg, dre hunderitarff ent nod Pe 35 und R geändert worden. Amtsgericht Markfifsa. 28. Ispril 1821. Jean Kraus und. Gust f. e. ist — bisher Barmen. Beginn: Jani . 3 vormals! Ver a Gustan irn Heinrich Kohie n Rh ru ser gie ist erloschen getragen; An Johannes Sluen in Stettin Mart und ist in Joo auf den Inhaber . wird auf den den Akten ein- K dahin erweitert, daß . von ihnen be⸗ 1995. Je zwei versönlich haftende Be⸗ 4 Rrma ist Saarbrücken, den 28. April 1921. f für die Zweigniederlafsung Stettin der⸗ hiutende gk 1000 * erm geteist.
Gemein figl. sicherungsanstalten der Bayerischen 6 enen . eee, worden: Das Amtsgericht. art Prokura erteilt, daß ers berechtigt t, lautende Altien zu j
gereichten Beschluß ga enommen. 1606 rechtigt ist, die Gesellschaft in selsschafter find vertretungsberech . ö J nd Wech seib an? . ö 1 as Amt sgerid g i Tuer Ker G elschan ist unbeschrntt Meerane, Sachsenm. l schaft mit einem nicht zur a,, Persönlich ee Gesellschafter: Andreas Gyp Ger, ne nd, ze ; 9 2. 5 3 e n gar, r saarvrdeen- (iso9s . ee, , , Hesscht Ker Berftendè ais meh; als iner
Amtsgericht 2 April 191. ö Nůnch Die Auf Blatt S6 des Handelsregisters, die berechtigten , oder ste Unuepffer, iftffeller. Dr. Ottomar M . in Ahauser M z 53 o 6 . , n e, m, ee, , me,. Ger nn r fe 3 so bedarf es zur rechtsgültigen
otenburg ö 2 eute die a Kar in Saar⸗ ; . iu Zeichnen. zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vor⸗
Firma Bachmann X. Sohne in vertretenden Vorstandsmtlgliebe zu ver liter beide in Barmen, vom 9 63 mber 192 hat . ;
i e, e gn woe des gie, Meerane Vet., ist heute eingetra en treten und auch die irma eins fil ich 56 e ,, BVerlaagbuqhhand ler des Gesell chaftsvertr . . 1 m 3 ö J 5 1 brũcken d 15 ĩh J hab d Kauf⸗ registirs ir dert tat Kees r Löber, ft worden: Der 6 ellschafter Gustar mit J. anderen Dela m prokuristen zu en. Vier geg e liffen. Ge⸗ Maßgabe des . e . * o Das Amtsgericht. . 3 ihr 9 * ö Et eltin. den 27. April 1921. e. . , 6 die am JI. . 18351 errichteie Adelrz. Bachmanngist auch chteden. Der zeichne . Residenzstr. ] 3 ug 1 ö. Kn Sten d Das Amtegerihi. Abteilung 5. , . 3 . t hat
ene Rr hae l g. in Firma Ichniler Mar Arthur Vachmann in gn i der Gengralber amm 5. Torf ir el Kirchsecon bom 20. April 1921 . . 63. be⸗ U . n,, . ue, ren . e Tel register Abteilung für Ge⸗ tee , be . 1e. st; en , 5 . Prokuristen. Der r u sich in . n. Co * In göbau eingeitggen Meerane ist als pershnlich haftender Ge- lung der tinnäre vom X35. Januar 18931 Georg Hoffmann. Sitz Kirchfeenn. sonderen die n, , n ndkapital 7 . ö . zu se , wurde heute eingetragen: aar * , , 69 8 . ae,, 1 ö 1 3 m , auch . nen 33 . — * — 36 chafter sind der Bau⸗ sellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗sist S6. des Gesellschaft bertrags in Inhaber; Georg bo en, Torf ⸗ und um ,,. ht i, j r . Bei der Firma Licht Kraft In⸗ 2a Amtsgerich bel 3 35. 668 , ist heute itz e, die a ie g. k wmeister Walter Vetter 9 . 2. . e ic Meerane, 30 April 192. . der notariellen Beurkundung Dee , gbesitzer m7 n . aft mit ure Tb h or . * . J bestellt r, ,, . . . it , Zo en le , ,, . . *, (. a. nin Vorstand und der Prokurist Hans Müller in Löhan ͤ ᷣ . 7 Hi 92 e den N und 1000 10 lautenden vea. G., 27. April 921. r eignieder ⸗ In andelsregister ist zur Firma Stettin) eingetragen; Die Vertretungs., mit der Befugnis, allein die Gesellschaft A ö Baugeschẽft — ölln i. ., den 6. Mär 1921. beschrankter . Sitz München. den. Namen it Ostero = laffung Renfra: Die Firma ift geandert G. Harringer Nachf. Inh. dtiche rd 9 95. gr . ge, ,. 2 ö . Min gen; Westt. 16062 ei Amtearicht , 29 . 4 n , 6 ö 2 . 9 ö ligiis ncht . ; , * e, v,. . e . Die gi . Friedrich m * tie, 5 , 1 Amtsgericht Lban, den 29. April 1921. zr. e bes Handels rgi ters Wbt. . k 3. n. ; n , auf die V . hiesige Handel gregifer 6 ist ge e, nn werk, S. mm. Firma, ist geändert in Errin Stettin, den 27. April 1921. licht: Der Vor stand' besteht aus einer
abgeschlofsen. Gegenstand des Unter 9 6 ü 6. Rn ö kel S. Neufra. Der Sitz der Haupt⸗ Nachf. Das Geschäft ist durch Kauf . Bar Lrnegericht. * Ubteifang 5. he, nrehreren I erf ohne Direktoren).
. delt. die Firma Nö senerd Mafchinen⸗ wnunghgx 160ss] . edehn. Leun da a a/ Bredemener X Noth⸗ Neu eingetragene Firmen: nehmens it die Fabrikation und, der Ver Aufru . ie, niederlaffung ist derlegt ben Lindau nach gegangen auf Trau Luise Dampurger, geb. *g e . ist hel durft, Sitz Leteln, ist am 23. Februar 1. e. tsche 39 . 2 e , jrieb von AÄusgabevorrichtungen für Zahn- 6 4 k 14 Gesellschafter: Neufra, O. A. Rottweil, die Zweignieder⸗ 8 . zu Schwerin. Die in dem Be⸗ Stettin. is 112] . r, 1 ef gn, bei den Firmen; 194, ring ragen: bela sen auf. 9 n 6 1 6. n, , . . e . * 1 e, n den rr eiern, ., . rer, e. la . , 44 ,. ,. J i. 56. 36 . B . . in ren Han der des Nuffichtzre g 1 ö e t tu S ünchen utschen a ĩ ar ngenieurs in bin e ind auf die Erwerberin Nr „Intereffengemeinschaft o
eichstreuhandgese llschaft Aktien⸗ elist ,,, . . ist am 22. urin ab⸗ ferner von anderen Artikeln, deren Her ein Vorstandsmitglied nur, in Grinein . e eg n, . Mühldorf a. Inn, 6 25 9 isführer ist über r,. ö. bent schel er mne G. m. b. S.“ ,
Der Oberingenicur Loren . Zmeigstell, Magdeburg, ; geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ i oder Vertrieh die 9 3 schaft mit einem anderen Dem e erloschen. Der 5 6 des Gesellschafts⸗ chwerin, den 26. April 1921. in Stettin) eingetragen: Die Vertretungs⸗ jheche nn e ger Herd Tu fsichterct it e.
ichnung der Firma der Mitwirkung
eigniederlaffung der in Ebi in e,, ! . In⸗ gliede, einem stellbertretenden Vorstandt. 20. 3. Kaufmann lin bestehendken. Haurtnied er- haber zer Firma. ang der in äehnens, ist Verlag und Vertties zn Köschlietzn e St ge g be a. milgliede ober einem . 1 8 c ry in e . Friedrich ⸗Karl⸗ ver trags ist h, Eändert, daß tnehrere Das Amtsgericht. hefugnis des Seschäsftefährers August Fri fugt, weitere Zeitungen zu bestimmen. Die laffung, unier Nr. 579 der Ab- dem Betriebe des ö 8 er, ründeten Lichtbilbern und Büchern auf dem Ge⸗ 6 mehrere Slg n ,, w. st r e, e fe m l. 19 . dan nnn. und . ö e. . nn, . sehwerin, Recta lisios) ie nn, ö *. 6. Berufung 162 Gencralperfamůmil ung Ter
teilung B. Die Gesam volta des Außenstände und n ,, auf den biete von i ,. Kunst unh . e , 1 are n 66 ine m steflper ee en den Se, n , th in lin, e. 8. Frgu Re⸗ Ker Ge; . e,. dere hit ij m. In das Handelsregister ist zur Firma r ,. bestelsft. . fle durch öffentliche Belannt⸗
Johannse Hübner ist erlos. zeitigen Inhaber ist ausgeschlossen. . und die Herstellung und der Ver⸗ ,, ö Baurat Ide Leby, Jeb. Qebh cu btirts aftliche I Zentral. Dar⸗ mnachung unter Angabe der Tagesordnun 2. Bur mei ster n, hier, unter Dem Nechmker Adolf Rolhdurft in ließ von nständen aller Art auf dem schäftsführer: Sch, Edees, ruf n n nn , wle ge, nn. . 2 2 e, n. ; SHeschaftsführer sind hestellt die alleinigen lehne ra f ul Centschian d. Arten, Stettin, den . Apri 191. eiten uff , te der n Nr. 241 der Abteilung A: Die Firma Minden ist Prokura erteilt. Gebiete von Kunst und Kunstgewerbe und München. Der Gesellschafter un 9 ö. 33 sur lich rein en, me wi. 3 3 sischaft. 1. Frau ö ,, Mir, ene. . n,, , Das , une les 5. Hie Helannitual hung muß mn Ter ischen
i ö tal: 8 b um An⸗ in ere e. ö 2. , Preußisches b , n,. i. W k * ieren . 5 , r, g . . auf dertretenden Vorftandbzmitglied ober einem n * ,. urger, . Levy, in , ,, werin i. M., Heute eingetragen: Zu⸗ 6 Is 13 Reichganzeiger mindestens 3 Wochen vor 8 . . e gn, Ager , Kaifmänn in Grung kes ihm erteilten Reicht ten es e ten zur 8 der Gesel e rh ge , 3 * 6. ,. ist gin ert . Beschluffes der , , n,, ,, 86 das , ister ist heute bef der Generalxersammlung. veröffentlicht 1 . ie rler isters fc , n, . ,,. , , , e e . aeg 2 . Ger d e Heahrzuttteiware ge . . 53 Di Tr, Rerlche mhrgnfabrat 1 ö r Ir he mme, . geh ö ö n rg , , rs d,, 3. e = 65. h Made bur 160658) hefreffend die Fi traf ( n, felgen an 6 armer, sörücke zn zie Gäellschaft, zin 8 3. mit beschränkter Haftung. edrich⸗Karl⸗Str. 39, 6 , , .. erhöht werden. nher Radtke in Stettin ist in das Ge⸗ mitzurechnen. Die Gründer der Gesell⸗
ĩ amg Gele haller und Gesch iftoflthrer . Den benstt . 3. . das C Felereri ter ist heule ein. Minden, Geselifchaft mit beschränkt⸗ 1 . ir g bringt das loß irt fr nir, n, und ünchen. ö e n, e, ume miker Dr. Leo deny h Schwerin, den 26. April 1921. schäft als persönlich haftender Gesellschafter schaft sind:; 1. Karl Koch, gabs le e. ,,,, Xi mg=, , . erungs⸗ und M mn, i. Th Bwęeignie der Das ha nr. n,. Die * entstandene lie e, 2. Adolf Binder, Kaufmann, 3. Matth.
getrage ter Haftung, in Minden ist am x J it ben sammlung vom 22. April 191 hat hej 2. e Regi 56 der Firma Schuh- Bazar-Ver⸗ 23 Februar lige! eingetragen; . . 6 6. e , ü, ,, ien München. . des Gesellschaftgvertrags nat . Pa Ley * Levy, in Köln, n r er 6 ku ge . 987 T — 16103] Handelsgesellschaͤsft hat am 21. Januar Wößner, Hauptlehrer. 4. Martin Weiß, vl Blumenthal, hier, Dürch Beschluß 3. Hesellshafts. Haftung J. . in München erworhene, in Der Gesessschasftevertrag sst am z6. April Maßgabe des, eingereichten Pretolls, in rf f d 5 1 da Schwerin, Mech. In- l Hel Leg onnen. Die Prokurd der Fran Inhaber einer Gisenhandlung, sämtliche ö. . 2s der sbteiling s. Die persamhlung, rem 3. Desen, lh, ber Giselastraz. V/ i betrieben e ce 19M)I1 abgeschlossen. Ge n t? des Unter h eren die Erhöhung deg Stamm. e l r, ein Per sn . ö. , , . 6er. Ih des Hande regie 't zur Firma let ä nice ist e., 4 e en Oberamt Tuttlingen, 5. die ö ist ,,. e. bisherige ö , n. apital um 450 000 g auf im Wertanschlag? von J5 To „ en. ö 4 ien eh un, Hurck⸗ . um , p auf 5 0000) die Ge mann Valdemar E Popitz in Leipzig⸗Rasch⸗ Paul Bülow, hier, heute ei , . Etet nnn del e, nr 1g. eher g n ,, n 2 6 , Jem Hofmann 700 030) 4 — siebenhunderttausend Mark ech ier. ir rr. 35. . ier ll icher auf dem Gebieß des Mark beschloffen enstand des ber ish begonnen. Pitz, 2; Fabrikant baul bin, in Möhl. Dem Kaufmann Hans Billow zu Schwerin Das Amtsgericht. Abteilung 5. esellschaft in Mannheim. Die Gründer ist n,, er der Firma. — erh e. 2. Porzellanfabrik Schwaben Ge⸗ * e ,, und Reklamewesens liegenden neh mens ist die . von Nahrn Vertretung der d: hauen i 3. Sahrikant e in Kãfer it? Prokura erteilt. — 3. ö. sämtliche Aktien zum Nennwert nir . 3 e, n ,, Preußisches Amttaericht Minden i. w. in g, mit . fir, e, Kerr in Verbindung stehenden Se. i ö un , 4 Siegfriet 24 in e , iger 4. , . ö 6. . enn . . übern gmmen. Die pr lglier des ersten s — Schwaben. 5⸗ schãfte, der Reklame dienenden Ber. Futtermitteln, pharmazeutis 6 e. kerle, i. Aufsichtsrats sind: 1. Direktor Karl . ß 6. 9. . Dr er e. nin den, woesft (1cosa ö ist am 13. Erik 1551 * ö; . rw een, . be zinischen und ähnlichen Erze . J. 7 Dr. Leg . r , n, ü Sch werim, MHeck ib. II6 los] , n ,, ,, ,., geld in Villingen, 2. Direltor Tarl , . Handelsregster Abt. B Nr. 37 gschlo cg n . des Unternehmens re 6 . ungen er ⸗ wie Fer i n en e f * ö . r re n . 87 daz Dandelgregister ist zur Firma fa schnft ift kun h dend e oh hes Nobert in Mannheim, 3. Guflav doi .
urg ist als persönlich haftender 6 die Cerichtung, der Betis, Grwerb ] der ähn⸗ Wird G. Penshorn, hier, heut t Kauf Trossi , . eingetreten befr. die Gefsellschaft mit beschränkter ( , . , en, r, , , e. richten und sich an gleichen 64 n⸗ ö *. en ar 15? nöho ier, heute einge . Schmibt gufgelbst. Her Fisherige Gefen. aufmann in Tro ingen, ; gef Chemische Fabrik Minden die Pachtugg Dor; 1. Unternehmungen 3 bet . . ö a,, . Ilg Rottweil. . n. r. ö . schafter Normann Schmidt ist alleiniger eff ft re . rr 2 derhelim, Rme
3. Bei der Firma Wolfgang Werner d Unterneh licher f ; Schnizer und Wittenber e. anderen Unternehmungen ähnli e 8 in I13. „Bari“ Bayerische Gerbflyff⸗ lßos?z 2. grn, geb. Rechlin. zn 8 r. . Eäl,. ker Trg mrif ö w
er, unter Nr. 3188 der selben Abteilung: . 5 3 und die Beteiligung an solchen Unter⸗ 21 e Firma ist erlvschen. Minden i. W.“ ist am 8. März 1921 ne n,, erner der Betritk von 9. werte Akttiengesellschaftt. Sitz Mün˖ . Herhehrnifer wurde heute Mm chwerin, den 27. April 1 Vorstands und des u , kann bei
16089 Die Firma Carl Stimmel 4 , n chafts vertrag vom 31. delsgeschäf i, Heli. Art. Stamm chen. Vorstand Paul Andrae elösct; ; 33 Das =, , Das ne ed weine, ö dem Gericht Einsicht genommen werden.
Sy. pit dem Sitz in Magdeburg und e, w. 6 bur c. . ir, r, öh Os ,, Sind, mehrere Ge— Män, neubestell e Vörstani damitglieder: 5 ö. Ntienge le lschaft e 3 P em , , isoss]) Stettin, 115 ,, ril 1921. 6 Regensburg“ in z . ö amtsrichter warz.
als deren persönlich haflende Gesell⸗ l heft derfarumlan g gan pvpember schäftsführer bestellt, so zeichnen dieselben ö König, Direktor in München, und? In daz Handelgregifter A ist unter 8 ö, . 5 J ö. unter die „Pau
6 fter der Kaufmann Carl Stimmel ert, je zu zweien gemeinschaftlich oder je mer 3 elm Schmidt. Chemiker in . 2 Di , , ãnkter * Si z 8. e r n, Her. ae Wr in . ee um e ,. e. , 3. ia . . , . 3. . ö. P , gil 3 29. 3 ö 2 . * 6 . , , m nnn, m ,,,, 86 8 dels it, für ien, 8 * S9 050 sto ziger. Be⸗ e Produkte eit gro , 9 . 1. ö. 83 mens ö haber der Kaufmann Paul Klückman = 4 urg, nit Rr. 3576 derselben Nö, tausend Mark — auf erhöht n er. . . und Kart Fisch⸗ Mñ gon 9 , n , ndel und d als offene Handelsgesellschaft einge ragen ückmann in firmen wurke enkel ei der Firma 8 ana⸗ j e ĩ 5 Sitz; München. r e. 6 sowie der . , 66 worden. Die , hat am J. August , torium. Elisabethenberg A. G. in
teilung. i , . Handelsgesellschaft Porden . ; ; z mann, Kaufmann in Sattelgrund. Proku⸗ 83. ; Fin Kom⸗ n '. Preußisches Amtsgericht Minden i. W. , d ngen, 3 . ten. aus geschieden. in Kom 3. ae, , . , . be er rr fr, ö Lnhsabethenberg, Gentelnde Wald
hat 9 16. April 121 begonnen. ditist tret Bei der irma tteldent , ! man itis einge reten. de, re, des ⸗ n, n, ces, re, ,,,, e e, dune, le e ,, , e . . i , ne, k r , ,,, run. en , r me, ,. , an r. n n 6 ,, ee, ,,. werk Attiengesellschaft. . Impy . e . aufgelöst; nunmeh riger Allein ˖ 46 ker I0õh Æ erfolgt zum 300 000 8 , ie , , n, an. , k A 9. heute 6 hat ,,,. 2 vom . . kö befugnig des Geschäfts. Haft in Firma Fritz Teo e . Sitz Sitz München. Der Gef y. wert ,, von erg Kaufmann' Fritz Wohlleben in Die Carnmeiglaze der beiden Ge⸗ tg — 3 9 C . 9 ö. 1. 2 ö e . Etagen⸗ nne ahin ger; er akt führers rause ist beendet . Mi . ist ] April 1321 fol 6j nchen, 6 5 * r be, . ber 6 de g e l lt , n sind die zu Rüdesheim a. Rh. 2 , erg, den pri — ardinenhaus Sugo Schnell“ zu 1 erhält die Fassung: Die en⸗ Hans m in e i lend! 1st des ö. . ö. . n, land 9 , ,, die F.. Im mebtlten⸗ Verkaufs Gesel e n r fan ür gelegenen , g. s, , 33 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J. . und Ln en 8. der Kauf⸗ a,. die 933 . 8 e nn, Geschäfts führer en. Dein ef, es Wihi deld Rauchhaus eren des rechtsrheimschen Bahern und kö 3 e, 83 3. 173 , . . 1 ,. . . tg en . e ,,,. Ne. , J . . 1 nell in Stettin einge n, neh ; ik gende e n 5 1 che 2 ĩ w. 1 in z . . an,, e ei ö , . gehe er , , Teran . . , nnn, n ö , er, , wenn def et . 6. . M, Win, nta geh, mn 3 . 5. 16 hält die F Zweck d erteilt; er ist , die Gesefhast Den Kaufleuten Ludwig. Vellguth und End. Abgabe des elektrfschken Stromes, ficht von einem der e ,. unter Kaufmann in Mönchen. Hichet Mein. . 636. , kr enn, . Sie, ö. ,, , aulus Ste ftin eingetragen · Vi an Fritz Kühn gen eilung geh c * . genre ö * in Gemein chf mit cinem Geschafts · Gustab Adolf Töbelmann in Minden ist sowie die Beteiligung an verwandten Life tnf il einer . rigen Frist vor inhaher = und Max Schloth, Faufmum l chafter nun i . e ge,. en an, . 1 Ge erteilte Prokura t . Das Ge⸗ Stettin. ist tt] H= . ne 7 . ae tn Magdeburg, den 30. April 102]. , , und jeder derfesben mit dem Pie Erwerbung und Verwertung von ber drei . welter. Geschesteß ihrer 175 . Hinlein,. Sitz. Mäncher. e Be Firma r abrit 6 4e. ö lee werden ven der genommen Effekten, Gruͤndstücke und Nie. 388 (Firma, d ict Gachsen gung an, gleichen oder ähnlichen ö Dat Amtsgericht A. Abteilung 8. Prokuristen Edmund Meyer zur Ver- Elektrizität dienenden Rechten aller Art 9 . n,, ,,. und in de, ,, , ** n ie . Seell 3 . 83. . w . ö. . . 7 . n . . 1. Welheim, K t irma erm schließl 8 E 9 etzel, Kaufmann, Beide in München . uach Inh . ustav Se efellschaft mit be⸗ Stettin“ in eingetragen: Gemã węrggra boa. leoỹg pe e; J ,, 28. . . , 5 hästslotat. Schwanthalerstr. 3. J Michael Bögner. Sitz. München. 9 O Sie Pro fura . 3 die k Forderungen fhrankter Gaftung' en en. Ferner dem bereits 2 fich . inf den 28. April. Igel. — n das hi del h . Grundkapital: 100 900 0 M, eingeteilt II. Veränderungen bei eingetragenen 2 Knorr. . Hirth, . n Martin Riieisen ss iloschen. ein chli der barg Kaff ist in das Handelzregister B heute unter Generglbersammlung vom I4. Februar dil ferichter Di r. . . . ö . k e Sd zr nf e, glam, üer, fe ch Dirmen. Irn, n,, . Franz Schönberger in . Geschäftsführer: Peter Taulus sehior, ir. 318 eingetragen bie . werl, Br. Trusberz. 16124] 9 n; Minden, Westf. Ilbob6] lautende zum Rennwert , , . 1. Oberbayerische Sotelaktien⸗ Die Gesellschaft ist . . und ubuch ist Prokura erteilt. Kaufmann, Peter Paulus ing g. Kauf ⸗ Sehl Gesellschaft mit beschränkter auf 4009 000 M erhöht worden. Durch In unser Handelsregister B ö. unter
get r , ,, ,, ler: Zu Ny. 553 des. Dandelsregisters Iktien. Sind mehrere. Vorstanbsmit⸗ geen haft Siß. Garmisch, Vorftand Protur des Hens 3r g, 66 e. 4 gien elt sand. man, 96 e, ,. ö . gene, mit dem Sitze in Stettin. , , d n,. ist der r en. i ö. 36 a,, n, 3 a ag in den ellschaft mit beschränker Saftung,
Far Jelznnek, Mierunsken. n- Abt. 4. Hetr. Die Pirna Bernhard 3 ; * her. glieder bestellt, wird die Gesellschaft durch Leonhard Buchwieser gelbscht; neuhe— Freundlich It Atti egenstand des Unternehmens ist Handel 3, 6. 7 . aufmant! Carl Jelonnek. 3 Secke C R. Otto ie dez in Minden zwei Vyrstamdz mitglieder 6 Dig . stellter Vorstand: Hugo Gulenstein, inch 53 ginn, 1 2 ö t . Rüdegheim und Kaufmann Jakob Hock mit 63 insbesondere der Erwerb 16, 11, 13, 14, 15, 17, 23, 391 2B, 26 Wer! eingetragen. Gegenstand des . , , ist am 2. Mai 1921 ein⸗ Vorstandsmitglie mit einem Prefu⸗ Direltor in Garmisch. gelöst. Firma und Prokura des ut . für die erwähnte Firma und die ö run z . von dem . und 38 abgeanderl worden. Die Wende Ünternehmen⸗ ist der Handel und die Her⸗ erteil Hans Seh rungen betreffen: Zweigniederlassungen, stellung von Industriebedarfsartikeln aller
Unter Nr. 15 9. April 1921: en. Berthold K unn ö an August Stri ern Marggrabowa. ] eng. schluß, der Gesehsschafter po ii en vertreten, doch kann der Aussichts. Deutsche. Lichtbild - Tafel⸗ g Tae, gummgm, gene, ein h get g tam] an m Ire, d, n,
B m rat einzelnen Vorstandsmi glieb ern! * bie . Ges ssse mit beschrãnkter 4 Carl 2. Rottmann. ; ch ag ist am 13. März ‚Guftav Sehl' in Stettin, Mitkwoch- Gegenstand des Unkternehm ns, d⸗ Art eigene R d vertretungs⸗ . Raufmann August Skriebeleit, 29. April 152i Ist der Liquidator Wil Befugnis der ,,, erteilen. Haftung. Sitz München. 5 Ge. München. er . hat 6h ö fe ö ö . ue, straße Iz /c. betriebenen ö . Vorst ad. M* , &. r en g . f 5 ö 6
ggrabewa. helm C. Barre in Minden abberufen Vorstandsmitglieder. Rudolf Decker, a, terversammlung vom April 56. Siegfries Springer. rma erloschen. mit allen Aktiven und Passiven vom versam inlung und Gewin nperteslüng⸗ Gegen lichen Unternehmungen beteiligen und ö
Unter Nr. 160 am 209. April 1921: und der Schlossermeister Bernhard Hecke . Minifterialrat im Staatsministerium für Mal hat die Aenderun *. Gefell. München. urg, den 30. April 1921. einen Ge üchter und einen Prokuristen k April 1920 ab, ausgenommen Effekt stand des Unterneh i. d
ü e g ekten, nternehmens ist der Betrieb berechtigt, auch andere Handelsgeschäfte zu * r, Her, , He. e,, * Minden zum , . eg. Dandel, JIndustrie und. Gewerbe schaftecver tragt . irma 3 6. Bayerische i r egg Integericht Regensburg. oder . . vertreten. Grundftücke und darauf ruhende Hypo- von. Schiffswerften, i nern fabriken, . 6 . * 6 r em n, hrerß che Amtsgericht Minden i. Ind Grnst, Sbracher, Oberhauamimann ? 9. Auflösung der ö. cet e, eln, mit beschränkter nt in Li Die Belanntmachungen Ber Gesellschaft thJeien. Das Stammfapital, beträgt Fießercken, Tesselschmichen sowdie ahn? nternchmenz zu dienen geeignet sind. ,,, . w 1 Ele ne n le n bes n Ihn grun Fr, ,, ,. hani besien Sitz: Mün , Unten. isosz . nur . die n, , w,, 100 goo M4. Geschäftsführer sind die lichen Unternehmungen und die Beteiligung Dag Stammkapftal beträg̃ 25 650 4. ug Härrdlre, n gn fun, ü. Möoun, Lauenb icon beide in München. Der Vorstand besteht ,, . eben e nit! . . Baer isch⸗ de e e , ie Dandelzregifter wum! min! eshei , den 16. April 621. FRaufleute Hans Seßl und Fritz Kühn, dargn. foizie Vornahme Len Dandels. Geschäftzführer ift der Kaufmann Ferdi. 36. Kaufmann Eugen Paprokka, 23 das hiesi ii ee rr B ist bei aus einem oder mehreren Mitgliedern schränkter Haftung. Geschfts führer dels gesellschaft mit beschrã 3. 'n: Das Amtsgericht. beide in Stettin. Der Gesellschaftsber⸗ ger aller Art. Die Vertretung der nand Schulte zu, Werl. Der Gesellschafts⸗
e whhren, irma Ru * Karslabt, Aktien- nach Bestimmung des Aufsichtsrates, Wilhelm , . gelöscht. Tiqui- Haftung in Liguidation. ; Saarhbrũck en. . J trag ist am 2. Dezember 1820 festgestellt. Gesellschaft erfolgt: 3) falls der . d vertrag ist a4, 24. März 1921 festgestellt.
Unter Nr. 163 am 22. April 1921: . schaft, n, , r m,. welch ker, auch die Borsfandsmit⸗ dator: Leopost Capesler, Yunstgewerd ler Minchen. ishh⸗ 8. j Im. hiesigen Handelsregister Abt. Q Die Gesellschaft wird, wenn mehrere gus einem Mitglled 6 durch die Er Oeffentlich Bekanntmachungen erfolgen 27 ee. Mu rums ken ken. Mölln i. S. (Nr. 4 des Re- glieder bestellt. Die Bekanntmachungen in Pasing. S. Austria, Deutsch⸗sterreich ,, 2 **. Sn ig wurde bei der Firma Heinrich ö bestellt sind, durch zwei klärung dieses lieds, b) falls der Vyr⸗ durch den Reichsanzeiger.
haber; Kaufmann August Kleschnißki, gisters), e. er, f, ĩ . ö . er n . 3. Friedrich Flad. Sitz München. ge, e,. e. . 661 i de . 1 heute eingetragen: Geschãfts . win en Ge . = , . mehreren . . . Werl, den 22. wen ee. 1921.
ee, . era amm ung er C en dur en rie 9 . rma ist er osche hrer und einen ro en ve ‚ 1 le emein E 9 s d 5 ö. Millauer . Juha ber und München. . Gesell z Saarbrũcken, den 25. April 1921. n Carl Müller und . . zweier .
Unter N 23. Akfionäre vom 25. Januar 1921 ist die Deutschen Reichsanzeiger und den 7 f J . i,, 1 . 3 ie, , refer iel . Een. e, i 4 Die Gründer, . des 8 in nl Ti n, . . ae l ha. ͤ 5 Das a Amtggericht. in . ö derart Prokura erteilt, daß Vorstandsmitglieds und eines enn f n K . Fritz Jafußz it . Æauf 110 000 00 ½ durch . . a . 4 ien *. ven r, kehen, 5 in Yi. chen. 6gerich . n. eee ,, , . 11 jeder von ihnen nur zusammen mit einem: i eten , , . haben 7 Genvssenschaftz⸗ Marggrab . Ausgabe von 30 66 8 . lau⸗ i , , gie, 23 , 4. Süddeutsche optische Anftalt Miemhurg, Weser. iso getreten it Fiesen Handels 21. i Heschãfts führer vertretungsberechtigt ist. Hinsichtlich der Vertretzungsbefugnfffe gleiche Unter Rr 16, am 23. April 1921: tenen Aktien zu je 1go0 . ,, ä ne benehmen, Graf u. Hoffmann, S München. . . 6 Sandele reg ite . 192i ist * bel der n . unter Nr zu der Firma . in Saarbrücken , . eingetragen: erfolgen nur durch ben? Veutschen Reichs. Die neuen 10 au den In haber e, en.
August Ricvlovius, Gnrawsren,. werden. Die . italeerhohu Offene enen sellsch 3 elöst. folgt. Das 3 rie der c er. Minssterialdigeltor und Vorstand, der ö. uin ; Matthes. Elertrizitãtsge sessschaft u; Dem Kaufmann Kurt Gronerad aus Saar⸗ Ine er. Aktien über je 1000. werden zum Nenn⸗ Bad Narzbugs, lioSdõ
. Kaufmann August Nicolodius, Nunmehriger Bo i 110000 „, eingeteilft in Obersten Baubehörde im Staats h Alleininhaber 3 r ej t, Sitz raren h ine Süt dentsche 26 e b. S. in Nienburg (Weser) folgen . seit 1. 3 brücken ist e ,,,. erteilt. Stettin, den 27. April 1994. were ausgegeben In . Genoffenschaftsregister ift f.
inister; änderten . Unter Nr. 1585 am 23 April 192: 110 09 auf den ase. lautenden Aktien , des Innern in München, Anstalt leg offen n,, e, eingefragen worden? ses schafter: Saarbrücken, den 26. pri 1921. Arthur aischte , zu e 1 boo . 46 * mar , n rchen. mann, Masch . Durch Beschluß des Aufsichtergts. ton dito Schu Das Amtsgericht. Abteilung ö. Stettin, den W. April 1921. der Centralmolkerei Bęttin. . in slerlalrat ni inenschloss . u her fe. t, i Das Amtsgericht. . Das Amts ir robe e. G. m. b. G. unter Nr. ] 5. Tr. Bend 22 9. April 1921 z dem an 9 9 ; ganrhbri cken. Stęttim. 151 eren gt. well? . An Stelle des ausgeschiedenen
haber: Spediteur Arthur Patschke, ; Theodor Bernhard gin Alt of 5. S er X Sy ein. — — ,, Minster, Sigismund Wenl r g Staatsministerium des Innern in Sitz. München Ibeff 53 n, Har Crnst Matthes in Rienhur beer A Rr. iss , In das Handelsregister B ist . Stęttim. litz iz] Landwirts Wishefm Fulst ift der Ober.
und Paul Braunschweig zu Bo y Kauf⸗ München. Die Mitglieder des ersten , 6 Firme ö Barmann Gefamtprokura miteinander. , efugnis der Her un en nine ; ; 1 der Firma Johann, Don Urs („Hedwigshütte Anthracit, In tas . ister B ist beute amtmann Emil eri in 36 . in
nicht eingetragen wird bekanntge⸗ te mit wirklichen Vorst e siedern. ö r Monter macht: . ngen der ga Als nicht eingetragen wird bekannt rn re ter.
Unter Nr. 167 am 25. April 19M: de be⸗ Aufsichtsrat ö Emma Reich, Ma eee e,. In⸗ a ,, ö. ig omitgliedern be⸗ Aufsichtsrates sin Josef , ,,. 3 joan wa 5 , ,, , , , . ,, t , , na. Unter Rr. April 1921: 86 E rg re ar r, . in gi, . aurgt un? Dirgftor der n mlm rem, , är, 5 5. — — so)] n ffn Das. Anteger ch. in Berlin ist Prokura dera 36 1 erbe ? , m 9. ent ware. . . 5 , . Ihheber: r af. , en zu * * U , Frhöhung des Stammkapitals 6. 8 i ö dRieutling en. Saar hrũückeęm. Ills6o0h3] er gemeinschaftlich mit einem . Et 23 geh g g d, e el nargtehetds 15896) en,, ö at ö. owahlen. ö der lretenden Voͤrstanzsmitgliedern be- und Landessekretät in München, . Wolf. 185 C0. s auf A0 C60 t die ent⸗ Nr. ö. . Kröger ter *r . Im Handelsregister w Nr. 1688 mitgliede ober einem anderen Prokuriften worden. Jeder Geschäfts führer ist allen. In daz ö ige . ist geri ee n , stelll worden miß der Befugnis, der jeder gung Brügel, dg , , ng. und sprechende e n des Gesellschafts· r wurde hente die Firma rf re Adam zur Vertretung der 6 3 befugt ist. vertretungsberecht: z. ke y'. af chaft Spar- und Dar⸗ — bon ihnen . ist, . Gese 6 Veschäftsführer, in Nürnberg, 5. Hans 2 beschlossen. Saarbrũcten und 66 . Stettin, den 27. April Stettin, den 28. April 1921. lehns G. m. u. S. in Elimen- , , n s,, ö wd 3 nie gen rer n, r n n, ,,, : s fin er m e, nchen ung z 1. stettin. lis los 5, , . Rr 3 Ker der Firm Tub ig, Spitz 4. oper fte ö Norftand mit glicke 3. Sludlei. Hinisterickta alberf ktinen ́m ö md als e, Ten, den 26. Arril 1921. lt! korst ist aus denn Bar fänd. Go., Gesellschaft mit beschränkter oder ö einem Prokuristen zu 83 Staa , des 3 . Min 1921 2 3 e ,, Irn damt 53 . Das Amtegericht 36 g r, m e en, 3. n . 6 * , i n, . . Haftung, Berlin, mit Zweignieder⸗ e , , inn . an Peter chen, 7. Fonrad Sterner, Oberregierunggz⸗ , . nach . gabe des . gaarhrucken. zog] J. m. b. 6. „in Tiettin) esngetrg . ist am 14. Whril 1831 33 mann Liengu in warfen la sung in . w . Tanz e i 1 3g a, , rat , irg geren ei 4. bee , in ,. 2 2. , ,,, , fen J ö n 2. April 1921. Im elzregister 4 Nr. 1129 r. An Siess. des per er enen 95 . ee e gi . ee, . Aktien n ,, r Te. ick 6 Dem Fräulein Erna ĩ . er München. Von den mit der Anmeldung 8. rnagel. ibenburg, den at A z - n ö unt g , . . ee. . . ieh 9 wi, . , Fin d. 2 68 a,, 3 192 ntegrricht beider Firma Sidwestberrtsche führers Mort Kray ist der Na gesell n mrarknen kirchen * ;