1921 / 107 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Blatt „Dziennik ; Amtsgericht Flatow, den 29. April 1921.

Friedebers , ; In das Genossenschaftsregister Nr. 1 ist am 27). April 1921 die Einkaufs- genossenschaft selbstũndiger Bäcker und Konditoren zu Friedeberg a. agene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht, mit dem Sitz in Friedeberg eingetragen. Datum des Statuts vom 1. il. Gegenstand des Unternehmens ist die g des Erwerbs und der Wirt tglieder, insbesondere durch den gemeinschaftlichen Einkauf, die Herstellung und den Verkauf der zum Betriebe des Bäcker, des Konditorgewerbes und ver⸗ wandter Gewerbe erforderlichen Rohstoffe, halb- und ganzfertiger Waren sowie der Maschinen, Geräte ünd sonstigen Bedarfs, Haftsumme 300 Höchstz

der Geschäftsanteile 10. . machungen erfolgen unter der Firmg, ge⸗ Vorstandsmitgliedern. oder, wenn sie vom Vorstand ausgehen, unter dessen Nennung und vom Vorsitzenden zeichnet, in der schlesischen Bäcker und onditorzeitung, falls diese eingeht oder die Bekanntmachung unmöglich Deutschen Reichsanzeiger bis zur stimmung eines anderen Blattes. Willenserklärung und Genossenschaf

Vorstandsmit

Crefeld.

Barz tenhei de. ; ;

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Dampfdresch⸗ Genossenschaft e. G. m. u. S Elmenhorst heute folgendes eingetragen

erlinski', Berlin. schaf

; 116 Genossenschaftsregister schaft mit beschraͤnkter Haftpflicht in

eute bei der Genossenschaft Gewerbliche Vereinigung der Schuh⸗ macher Crefeld, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Crefeld, eingetragen worden:

Durch Beschluß der eralve lung vom 15. März 1921 ist die Haft⸗ summe von 300 S auf 10060 A erhöht, die Zahl der Geschäftsanteile auf fünf fest. gesetzt, und sind die 3, 36, 37 und 39 kes Statuts entsprechend geändert. Grefeld, den 30. März 1921.

Das Amtsgericht.

Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Bargteheide, den 13. April 1921.

Das Amtsgericht.

eneralversamm⸗

ueis, eingetr

in

In das Genossenschaftsregister ist heute bel Nr 812, Wirtschaftsgenossenschaft der Fleischer⸗Zwangsinnung Berlin ⸗Treptow, eingetragene Genossenschaft Dargun. schränkter Haftpflicht, ei Genossenschaft ist aufgelöst durch Be der Generalversammkung vom 28. D Tiquidatoren sind die bis⸗

Berlin, den

eingetragen: . Genossenschaftsregister heute bei der Molkereigeno Stubbendorf, e. G. m. u. S tragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Hofhesi Bauer in Alt Darbein der Hofbe Schröder in Gr. Methling in den Vorstand gewählt worden ist.

Dargun, den 29.

Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

PDarxmstadt. ö In unser Genossenschaftsregister wurde Nr. 13 neu eingetragen: Banugenossenschaft Erzhausen.

zember 1920. dat en Vorstandsmitglieder. ; April 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 88 b. Die Bekannt⸗

April 191. zeichnet von zwei

In das Genossenschaftsregister i eingetragen worden bei dorfer Bank für Grundbesitz und Gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Johannes Kranich is dem Vorstande ausgeschieden. Berlin, den Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Nr. 319, Wilmers⸗

Daftflicht: heute in Bd. TV Gemeinnützige G. m. b. H. ** J Die Förderung der Bautätigkeit durch Be⸗ schaffung von Baumaterialien, Baugelände und Errichtung von Wohn⸗ und Wirt⸗ gewerhlichen Betrieben und Werkssaͤtten für Ansiedler. Haft summe: 1000 16; Höchstzahl der Geschäfts⸗ 5. Der Vorstand besteht aus: Michael Gerbig J. Johann Georg Lotz VII. alle zu Criöh ausen. Statut ist errichtet am 22. März 1921. Sie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschagft in der Zeitung Das Hessenland“. Die Willenserklaͤrungen des Vorstands erfolgen durch standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem diese der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. ; Darmstadt, den 24. April 1921. Hessisches Amtsgericht. II.

PDõmiũitꝝ. )

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 zur Glektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Karenz, e. G. heute eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. August 1920 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Erbpächters Karl Brandenburg in Karenz der besitzer L. Steinfatt daselbst in den stand gewählt.

Dömitz, den 29. April 1921. ;

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Dortmund. ] In unser Genossenschaftsregister ist am 26. März 1921 bei der unter N „Bauproduktivgenofsen⸗ schaft „Eintracht“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht“, in Dortmund folgendes ein⸗ getragen worden: Das Mitglied Theodor Siegmund ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Geschäftsführer Wilhelm Thöne, der Ge⸗ werkschaftssekretär Wilhelm Euler, der Baukontrolleur Friedrich Hasenauer, sämt⸗ sind neu in den er⸗

2. Mai 1921.

Abteilung 88. eichnung für die

tmn n ür, nie zwei glieder erfolgen; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder Bãckermeister ö Oskar Beier und Johann Weise, sämtlich in Friedeberg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden erichts jedem gestattet. . Amtsgericht Friedeberg a. Queis.

Ver Fürth, Rayern. 1. Iphofener Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗ Verein e.

ft muß dur

In das Genossenschaftsregister ist heute Nord & Süd genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen: Richard Mehne ist aus dem Vorstand aus⸗ Berlin, den 2, Mai 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b.

Bocholt. ö ; In das Genossenschaftsregister Nr. 11 ist bei der Genossenschaft „Bäuerliche und Absatzgenossenschaft eingetragene tossen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Muffum heute folgendes eingetragen: Den Vorstand bilden jetzt; 1. Landwirt Bernard Wolbring, 2. ter Schlebes, ollwerk, sämtlich zu Mussum. Bocholt, den 23. April 1921. Das Amtsgericht.

bei Nr. 588 schaftsgebäuden,

Ludwig Becker IV.,

Mussum

G. m;: u. S. Vorstandsmitglieder: J elber und Franz Fröhlich. Neugewählte Vorstandsmitglieder: Hans Meuslein und ö Johann Arnold in Iphofen.

2. Bucher Spar⸗ und Darlehus⸗ kafsen⸗Verein e. G. m. u. S, eschiedenes Vorstandsmitglied: Johann i Vorstandsmit⸗

Schreinermeister 3. Landwirt Johann

Neugewähltes Georg Behringer in Buch. Fürth, den 28. April 194. Das Amtsgericht Registergericht.

Fürth, Bayern. Genossenschaftsregistereintrag. Verkaufsgenoffenschaft er Möbelfabrikanten e. G.

Fürth. Ausgeschiedenes Vorstandsmitglied: Georg Raab; neuge⸗ wähltes Vorstandsmitglied: Georg Lauer

h Fürth, den 30. April 1921. z Das Amtsgericht Registergericht.

Gransee. . 159 In das hiesige Genossenschaftsregister i Nr. 3 eingetragenen

m. b. S.,

In den Vorstand ist nach Ausscheiden des Erbpächters Hermann Kohl aus Ban⸗ dekow der Hofbesitzer Hermann Elvers zu Bandekow neu gewählt.

Boizenburg (Elbe), den 29. April

1 Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Bottrop. J Genossenschaftsregis beute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft, Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Genosfsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Qsterfeld, die Aenderung des z 6 der Satzungen, betreffend Eintrittsgeld, und des § 20 der betreffend Ernennung der Vorstandsmitglieder, vermerkt worden.

Weiter ist eingetragen worden: Aus dem Vorstand ist der bisherige Schriftführer, Oberbahnassistent Terres, ausgeschieden und an seiner Stelle der Bürobeamte Karl Breutigam gewählt.

Bottrop, den 29. April 1921.

Das Amtsgericht.

bei der unter par⸗ und Darlehnskafse e. u. S. zu Löwenberg Mark heute D Vorstandsmitglieder Gustav Pötz und Hubert Dahms sind An ihrer Stelle sind ge⸗

eingetragen:

ausgeschieden. . t wählt der Polizeiwachtmeister a. Friedrich Spiegel und der Landwirt Franz Schmidt, beide in Löwenberg. Gransee, den 27. April 1921. Das Amtsgericht.

Grevesmühlen, Meckl. 15918] e Genossenschaftsregister r. 42 eingetragen:

Elektrizitäts ⸗Genossenschaft Roxin, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz Das Statut ist datiert vom 24. April 1921 und befindet sich in Anlage

III.

Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Mitglieder mit elektrischem Strom von der Grevesmühlener Elektri⸗

m. b. H. besteht aus folgenden 1. Hofbesitzer Hans Bruhn, 2. Hofbesitzer Joachim Bibow, Roxin, sämtlich in

Roxin. . . 323 Vorstand zeichnet für die Genossen⸗

lich zu Dortmund, weiterten Vorstand gewählt worden. General versammlungshes vom 27. Februar 1921 ist 5 32 Statuts geändert.

Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. .

In unser Genossenschaftsregister ist am 20. April 1921 bei der unter Nr. 76 ein⸗ getragenen „Groß⸗Einkaufsgenossen⸗ schaft der Wirte von Dortmund und umgegend eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht“ zu Dortmund folgendes ein⸗ getragen worden: .

Cafetier August Bast zu Dortmund ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Wirt Wilhelm Ernst zu Dortmund als stellvertretendes Vorstandg⸗ mitglied bis zum 1. Oktober 1921 bestellt

Das Amtsgericht Dortmund.

Eckernförde. Eingetragen am 30. April 1921 in unser Genossenschaftsregister Nr. 5 bei dem Gemeinnützigen m. b. S. meister Dr. Albers und Bankvorsteher Bernhard Döpper in Eckernförde sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle das bisherige stellvertretende Vor— standsmitglied Maurermeister Carl Reiß in Eckernförde endgültig und der Spar⸗ kassengegenbuchführer Carl Friedrichs in Eckernförde neu in den Vorstand gewählt. Amtsg ericht Eckernförde.

Elster woxiln. Bei der Nr. 25 des Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Konsum⸗P dutłtiv⸗Genossenschaft eingetragenen Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in eingetragen: Die Bekanntmachungen er⸗ olgen jetzt im „Klassenkampf. Elsterwerda, den 30. April 1921.

Satzungen,

In das hie ist heute unter

Buer, West. . (

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. und Verkaufsgenossenschaft Buer i. W., eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Buer 1. W., einge⸗

in Roxin.

mit dem Sitz in tragen worden. ö

Die Satzung ist am 4. März 1921 festgestellt. Gegenstand. des Unternehmens gemeinschaftliché Einkauf von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen im großen, Verkauf derselben an die Mit⸗ glieder im kleinen. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung von Lebens⸗ und Wirt⸗ n in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließ⸗ lich Herstellung von Wohnungen erfolgen. eigenen Betrieben be⸗ arbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder abgegeben

zitãtsgenossenschaft, ; Der Vorstand Mitgliedern:

3. Büdner

und Herstellun

schaftsbedürfni auverein e. G

in Bñraer⸗ beif in Eckernförde: Bürger fen Win enggerklarung

für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Die öffentlichen Bekanntmachungen, die von der Genossenschaft ausgehen, erfolgen unter der Firma der G f zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter dessen Bezeichnung. Grevesmühlener Zeitung aufzunehmen.

Das Geschäftsjahr lauft vom 1. Juli bis zum 30. Juni.

Die Einsicht der Li während der Dienstst jedem gestattet.

und Zeichnung

Ferner sollen den Mitgliedern durch Abschluß von Preisnachlaßverträgen mit Handel und Gewerbetreibenden wirtschaftlicher Art verschafft werden.

Die Haftsumme des einzelnen Genossen beträgt 300 6. Vorstandsmitglieder Rechnungsrevisor, fessor Otto Donath, Studienrat, r Quast, Baupolizeikommissar, Julius Wie⸗ er, und Bernhard Branse, Oberpostschaffner, sämtlich in Buer i. W. Die Bekanntmachungen erfolgen durch in der Verkaufsstelle der Ge⸗ noffenschaft, in der Buermfchen Zeitung) f und in den Neuesten Nachrichten. Geschäftsiahr beginnt am 1. Juli und Juni jedes Jahres. Die Willenserklärungen des Vorstandz erfolgen durch zwei Mitglieder; die schieht durch Beifügung der J Firma der Genossenschaft.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge—

„den 29. März 1921. Das Amtsgericht.

Richard Kopp, ste der Genossen ist kunden des Gerichts

Grevesmühlen, den 29. April 1921. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

„Volkshaus“ ockwitz ist

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft für den Um⸗ des Land⸗ und Stadtkreises n e. G. m. b. S. Guben ein

Durch Beschluß der Generalpersamm—⸗ lung vom 20. Dezember 1920 sind die . 2, 3, 3b, 37 38e, 45, as, Ei, x, 5, 66, 57, bs, 69, 60, 61, 62. 63 geän⸗ oben worden. D t heißt fortan:

endet am 30. Flatow, Westpr. . Genossenschaftsregister i

eichnung ge⸗ ; eingetragenen Ge

amenzunter⸗ bei der unter Nr. 16 nossenschaft Bank Judo Volks⸗ bank e. G ndes eingetragen worden: urch Beschluß der Mitglie derber samm⸗ lung vom 21. Juni 1920 i Satzungen geändert worden.

schrift zu der in Flatom

richts jedem irma

nd⸗

st S 47 der der Genossens

aft Guben, eingetragene

Suben.

anteile

eträgt jetzt 1090 öffentlichen 9

Kreises zu 2 Durch Bes

Das Amtsgericht. Hildburghausen.

getragen:

schieden. Durch Beschluß

Thüringi es Amtsgericht.

4

genossenschaftsregisters, die

Hoxyers werdn.

ie Willenzerklärungen und

schaftsblatt“ in Neuwied.

jedem gestattet.

Hoyerswerda.

anteile 50. Vorstand:

erfolgen dur

stattet.

Wochenblatt in Karlsruhe.

Der bisherige Kontrolleur Michaelis ist aus dem Vorstand ausge⸗ des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, vom 28. April 1921, wurde der Bankbeamte Anton Geier in Hildburghausen bis zur endgültigen Be⸗ ch stätigung durch die Generalpersammlung als u. Kontrolleur gewähl

r n fan en, den 30.

NHonenstein- Ernstthal. Auf Blatt 14 des hiesigen Reichs⸗ Gewerbe⸗ bank zu Hohenstein⸗Ernstthal, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Sohenftein Ernstthal betreffend, ist heute eingetragen worden, daß das Statut durch Erhöhung der Haftsumme für jeden Geschäftsantzil von 300 auf 500 A abgeändert worden ist. Amtsgericht Sohenstein⸗Ernstthal, den 2. Mai 1921.

.

bund Ein⸗ und gen en gens en,

enossen⸗

Gegenstand des Unternehmens ist. auch der Ginkauf von sonstigen Gegenständen des landwirtschaftlichen Bedarfs. Haft n heträgt statt 9 —ĩ ĩe , . Zahl der , 11 . . . enschaft haben durch den Vorstand im , des Bundes der Land⸗ wirte fowie in den Lokalblättern des

der Generalversamm⸗ lung vom 31. März 1921 sind 85 15 und 16 der Satzungen geändert worden, Stelle des ausgeschiedenen Natschke ist der Gutsbestzer Albert Bethge in Horno in den Vorstand ge⸗ wähll Ferner wurden der Geschäftsführer Georg Sänger in Guhen und der Do— mänenpächter Hermann Fischer in Zilten⸗ dorf in den Vorstand gewählt.

Guben, den 13. 29. April 1921.

Ilõꝰ20] Bei der Vereinsbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ B. pflicht in Sildburghausen, d

Genossenschaftsregisters, wurde heute ein⸗

Rudolf

Nr. 1 des

*

t April 1921.

Abt. J.

15991

lIiB9ꝛꝛ] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 39 die trizität schaft Burg, eingetragene n schaft mit beschränkter Haftpflicht in Burg, Kreis Hoyerswerda, eingetragen worden. Die Satzung ist am 11. März 1921 errichtet. egenstand des Unter⸗ nehmens ift Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung bon Geräten. Die Haftsumme beträgt 16 für je einen Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 59. Vorstand: * Matternja, Halbhüfner, Genossen⸗

aftsvorsteher, Matthes Hansch, Gärtner, Stellvertreter des Vorstehers, Traugott Peto, Restgutsbesitzer, sämtlich in Burg. Zeichnungen

Das Geschäftsjahr beginnt am L. Juli und endigt am 30. Juni jeden Jahres, Die Einsicht der Liste der ist während der Dienststunden des Gerichts

Soyerswerda, den 21. April 1921. Das Amtsgericht.

ö 15925

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 40 die Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Spreewitz, eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ am 27. Apri pflicht in Snreewitz, Kreis Honers⸗ werda, eingetragen worden. Die Satzung ist am 10. März 1921 errichtet. stand des Unternehmens ist Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu ng * Anlagen gere en, 1 ejpris ie Beschaffung von Geräten. Die Haft⸗ ö . it umme bar i333) 6 für je einen Ge⸗ a ,, ö. de en e schäftsanteil, die höchste iht gen . schaft Ver Vel pziger zj

schaft, indem die Jeichnenben zu der Fitmg Häußler, Gengssen schaftßvorsteher, Hermann

der Genoffenschaff ihre Namenunterfchrist Jische, Häusler, Stellvertreter des Vor⸗

stehers, Matthes Grosa, Halbbauer, sämt⸗ ist h lich in Spreewitz. Die Willengerklärungen ist im s 2 , Ren und. Zeichnungen für die ne ff ess Bl; ö . ,

ekanntmachungen erfolgen im Landwirt⸗ ; schaftlichen h e fe f bl Neuwied. Amtsgerich Das Geschäftssahr beginnt am 1. Juli und a endigt am 30. Juni jeden Iten Die Einsicht der Liste der Genossen

Die etzt 250. 4.

An Altsitzers

enossen⸗ enossen⸗

Gegen⸗

st r

er.

1

Nr. 28

festgesetzt.

e. G. m. b. *

stellt.

geschieden.

Ge⸗ Fi ,

genossen

Beschlu

mehr

Leiprig

ist während Au

der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

Soyerswerda, den 23. il 1921. ) Das he e rr

Harlsruhe, Baden. (15924 I. In das e nr, ist zu Band I O.⸗3. 30 zum Ländlichen

Cxreditnerein Daxlanden, e. G. m. u. Sp. in Daxlanden eingetragen; der Generalversammlung vom 50. 1921 ist ein neues Statut genehmigt worden. Hiernach gilt insbesondere: Gegen, stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehngkasse des Geld⸗ und Kreditverkehrg eie zur Lmblinita. Förderung des Sparsinns. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genyssenschaft im Landwirtschaftlichen x Beim Ein⸗ getragen, da ehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle . is zur nächsten Generalpersammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt !

n M

ur Pflege

e

ist Mitglied des

tand ausges i

Peter Reiner

Amtsgericht d

In - Lindenthal, Schlederer Sohn, Eisenba Köln, Gottfried Breitscheid, Kaufman zu Köln⸗Lindenthal. Statut vom lh. An 1921. Die Bekanntmachungen erfahn unter dem Namen der Genossenschaft n Stadtanzeiger, der Kölnischen Zeitung in der Rheinischen Zeitung Rheinischen Volkswacht.

erklärungen des Vorstands erfolgen zut mindestens zwei Mitglieder, die Jeichmm geschieht, indem mindestens zwei Mi, glieder ihre Namensunterschrift der Fim! der Genossenschaft, beifügen. Die Cinsth in die Liste der Genossen ist während ð Dienststunden des Gerichts jedem gestattt Amtsgericht Köln. Abteilung Ae.

Königsberg, Pr. lbörn Genoffenschaftsregister

des Amtsgerichts zu Königsberg ih Eingetragen ist am 16. April Ih bei Nr. 1471 E of schaft der Bäckerinnung König berg i. Pr. e. G. m. b. Sv.: Du Beschluß der Geno 24. Februar 1921 l Geschäftsanteile eines Genossen auf j

stellbertretenden Vor

Könisberg. Pr. (löl Genofsenfchaftsregister des Amtsgerichts zu Königsberg i Eingetragen ist am 22. April 1921 k Nr. 108 . Brauerei Königsberg G. m. b. . Ucht stellvertretendes Vorstandsmitglied in

Landeshnut, Schles. sllöh

vereinigung am Riesengeb getragene Genoffenschaft schränkter Haftpflicht in 6 in Schlesien: In den Vorstand ist ö getreten Pohl in Willenberg. Amtsgericht Landeshut i. Echle⸗

händler elngetragene Genossensg mit beschrãnkter Saftpflicht ist heute eingetragen worden;

iedrich August Felix Bester 3 . m 30. gu 1921.

Vorstands. Geor

Are d ht? T eh g, A btellum M. am ir

30.

6e s * J ge ne e, e,

kaffen verein, . G. m. u. . aus te de

n ist un t. n mn nt

zu bestimmen ist, der Deuts

neger. Willenserklärungen 9 *. noffenschaft müssen durchs sirgi Vorsunt. miiglie der erfolgen, wenn sie Dritten e über Rechtsverbindlichkeit haben 3 Die . geschieht in det Welfen die Jeichnenden zu der Firma der G nossenschaft ihre Namen gunterschrit z,

ũgen. starlsruhe, den 30. April 1921. Bodisches Amtsgericht. B.

RKälm. ; llöhj In das Genossenschaftsregister dez unt zeichneten Amtsgericht ist am 35. Irn 1921 , worden: r 1 6 W. K. Gemein z

ehr fn. Ktn.

Gegenstand des Unternehmens ist: Mn

ö udn &i en be hnbeanmte

und in d Die Willen

Einkaufsgenossen

. un ist die Höchstzahl d

ei Nr. 167 Neuendorfer Spm und Darlehns kassen⸗Berein e. Gn u. S5. —: Ernst Fick ist aus dem Mt stand ausgeschieden. Das Vorstandem glied Gutsbesitzer Karl Ortmann in C an n ist Vereinsvorsteher. Eu sitzer Franz Grodde in Cropiens ih den ,, und a stellbertrelen Vereinsvorsteher gewählt. Bei Nr. 175. Sstpreußische & noffenschaft für Arbeits beschafmn : Leutnant v. Rein und Kurt Holtz sind aus dem Vorm ausgeschieden. Das bisherige Vorstzn far die Genyffenschast erkolgen durch zwei mitglied Kaufmann Gotthard Diettih Vorstan dõmitglieder. Bekanntmachungen gen eher, n ö. erfolgen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗

r. und Korrespondn

. i. Pr. smn]

tandsmitgliedern

Otto Fuchs it;

Genoss en be ,

irge en mit h Lande

lit

Einlgi

in Lein Die Sah ,

6

lj]

etragene Gen

chrän ter San ö.

r stz . r en s. tands 1

hertz dem d an feine

e, H. Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 10. Mai ———— ——— —— es, Befriftete Anzeigen müßsen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der G

) genossenschajts⸗ register.

ndwisshasen, Rhein. Genossenschaftsregister. 1. Landwirtschaftlicher stonsum⸗ e, , nn,. 1 enschaft mit un ränkter Haft⸗ 1 Mutterstadt. In der General⸗= zerammlung vom 19. April 1921 wurde n Stelle des ausgeschiedenen. Vorstandt⸗ mitzlieds August Herget Michael Orth nn Rutterstadt zum Vorstandsmitglied neu

192

Nr 197.

eschãftsftelle eingegangen sein. Mi

Haug, Wagnermeister, Johann Oswald, Landwirt, alle in Einsicht der Liste der Genossen ist während ienststunden des Gerichts jedem ge—

nossenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Neusalza⸗ Spremberg, ist heute eingetragen worden, daß die Vor⸗ standsmitglieder Carl Ander und Ernst Weber ausgeschieden, und daß der Ober⸗ postassistent 4. D. Walter Heinich und der Postsekretär Hans Winkler, beide in Neu⸗ salza⸗ Spremberg, Mitglieder des Vorstands geworden sind.

Amtsgericht Nensalza⸗Spremberg,

Borgdorf hei Nortorf, Landmann Detlef

uls, Sandmann Otto Rohwer

ͤ Geschäftgführer Emil Gosch

in Rendsburg. Die Einsicht in die Liste

der Genossen während der Dienststunden

des Gerichts ist jedem gestattet. Rendsburg, den 14. April 1921.

Das Amtsgericht.

Rotenburg, Hann. 1 „In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 36 die landwirt⸗ schaftliche Bezugs. und Absatz⸗Ge⸗ nossenschaft für Kirchwalsede und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kirchwalsede eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens von Rohstoffen sowie von Gegen⸗ ständen landwirtschaftlichen Bedarfs und foll der Verkauf aller landwirtschaftlichen Er⸗ Vorstand ist; Rudolf Fricke, inrich Eggers, in Kirchwalsede, ilhel Westerwalsede, riedrich Eggers in Kirchwalsede. tatut ist am 8. März 1921 festgelegt. Die Bekanntmachungen der Firmg der Genossenschaft, gezei von zwei Vorstandsmitgliedern, im, burger Kreisblatt“. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch, zwei glieder desselben. ĩ indem die Namensunterschrift der Firma der G nossenschaft beifügen. der Genossen stunden des Gerichts jedem gestattet. Rotenburg in Hann., 25. April 1921. Das Amtsgericht.

Schwerin, Meck Ib. In das Genossenschaftsregister ist zur irma Häuteverwertungs⸗Genossen⸗ chaft, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Gaftpflicht, heute ein⸗ tragen: Ausgeschieden aus dem Vorstand: chlachtermeister Fritz Nieske zu Schwerin; Vorstand gewählt: Schlachter⸗ Lexow als Vorsitzender, Johann Prenzlin als stell vertretender Vor⸗ ltzen der, Ernst Niendorf alle zu Schwerin. Schwerin, den 28. April 1921. Das Amtsgericht.

Senftenberg, Lnausitx. unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 26 bei der Glektrizitäts⸗ und Maschinengenoffenschaft Saal⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Saal⸗ hausen, folgendes eingetra Spalte 7: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1920 aufgelöst. Spalte 15: Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind Liquidatoren. Senftenberg, N. L., den 15. April 1921.

Preußisches Amtsgericht.

Spandau. ( In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 ist bei der Gin⸗ und Verkauf schaft der Gastwirte von und Umgegend e. G. m. b. S. fol⸗ gendes eingetragen: Reinhardt Hönigk ist aus dem Vo ausgeschieden und an Rebsch in den Vorstand gewählt. Spandau, den 25. Apn Das Amtsgericht.

n, , m, sersspat f n unserem Genossenschaftsregister i bei Nr. 24 ?

Weissensee, Thür. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genoffenschaft Dampfmolkerei Kindelbrück und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, folgendes eingetragen: Beschluß der Generalversamm. lung vom 10. April 1921 ist der § 37 des Statuts dahin geändert worden, daß die Haftsumme nicht mehr 50 A6, sondern ho0 M beträgt. 5 14 Absatz 6 ist dahin der Geschäftsanteil nicht

Wenigmünchen. Holllng in

in Luhnsted

II. Veränderung. Gemeinnütziger licher Darlehens⸗ verein Freiland

landwirtschaft⸗ und Einkaufs⸗ u Gröbenzell, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht. Sitz München. eralpersammlhng vom 3 1921 hak Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten. Proto; kolls beschlossen, besonders hinsichtlich des Sitzes der Genossenschaft, der Firma und folgende; Die Genossenschaft ist nun um⸗ ewandelt in eine Genossenschaft mit un— eschränkter Haftpflicht. Genossenschaft lautet nun: kassenverein Gröbenzell eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft ist nun: Gröbenzell. Gegenstand des Unter⸗ 1921 nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ mitgliedern; 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschgffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu 3. den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug ihrer Natur nach ausschließlich für den Betrieb bestimmten und 4. Maschinen, Gegenstände

geändert, da 5 4A sondern 50 Æ b § 36 dahin geändert, machungen nicht in der sondern in den Genossenschaft⸗ ; chrichten des Verbands der land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften der Pro⸗ pvinz Sachsen zu Halle a. S.

Venustadt, Orla.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter getragenen gemeinnützigen Bauverein, . G. m. b. S. in Neustadt Orla) eingetragen worden: Der Tuchweber Otto Ebert in Neustadt an der Orla ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Filiallelter Albin Geithner da⸗ selbst in den Vorstand gewählt worden. . an der Orla, den 30. April

Das Amtsgericht.

Niederlahnstein. In das Genossenschaftsregister Nr. l ist Volksbank Oberlahnstein, t Genossenschaft beschränkter Haftpflicht zu Oberlahn⸗ stein, heute eingetragen worden: Bauunternehmer Josef Geil III. ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle ist Kaufmann Franz Born in den Vorstand gewählt. Niederlahnstein, den 27. April 1921. Das Amtsgericht.

Osterburg. I In unserm Genossenschaftregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Meseberg und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, etragen; Die Haftsumme ist auf 1000 A ahl der Geschäfts⸗ ekanntmachungen

Nr. 13 ein⸗ indelbrücker

Gemeinnützige Baugenossenschaft Oggersheim eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Pggersheim. Zufolge Beschlusses der General versammlung vom 10. April 1921 wurden die Satzungen geändert. Die Haft⸗ summe der Genossen ist für jeden Geschäfts⸗ antell auf 400 Æ erhöht. Der Geschäftg— meell ist auf 400 M erhöht. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen. 3. Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein Gönnheim ei nossenschaft mit unbes pflicht in Gõnnheim. betammlung vom 24. April 1921 wurde n Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitzlids Erwin Eckstein der Landwirt Fond Blaul, XII. in Gönnheim zum Vorstandsmitglied gewählt. 6. Eingetragen wurde am 29. April 11 Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein für das Eistal eingetragene henossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Colgen⸗ lein. Vorstandsmitglieder; 1. Friedrich Riber, Landwirt in Colgenstein, 2. Ernst füger, Landwirt in. Colgenstein, 3. Karl linel, Landwirt in Obrigheim. Das Genossenschaft ls. März 1921 des Unternehmens ist: 1. gemesnschaft⸗ ? Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs 2. gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ witschaftlicher Erzeugnisse. Die Willens⸗ Aklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schsft muß durch zwei ufchen, wenn sie Dritten gegenüber Fechts⸗ berbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung Cescheht in der Weise, daß die Zeichnenden Firma der Genossenschaft mmengunterschrift beifügen. Die von der Hengssenschaft anggehenden öffen lichen Be⸗ kanntnachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Horstands mitgliedern. Sie f Nfliischen Genossenschaftszeitung aufzu⸗ . Beim Eingehen dieses Blattes tütt an dessen Stelle bis zur nächsten rsammlung, in welcher ein anderes rröffentlichungshlatt zu bestimmen ist, det Deutsche Reichsanzeiger. Die Einsicht der Lste der Genoffen ? sst während der 9 Hunden des Gerichts jedermann ge⸗

kuzwigshafen g. Rh., 30. April 1921. Das Amtegericht Registergericht.

Nꝛagdehurg. 2 das Genossenschaftzregister ist heute khetrngen bei Ländliche Spar. und Darlehn skasse Klein ⸗Ammensleben, ngetragene Genossen . Saftyflicht umensleben: Durch Beschlu generalberfammiung voni 15. Ahrih 1971 sst die daftsumme auf 500 , die h der Geschäftg anteile auf 200 erhd elben wi. 6. ö . en Genossenschaft⸗ ah, Nachrichten des Verbandes der ndwirtschaftlichon Genossenschaften der 6 chsen und der a tzaten zu Halle a. S. gf barg. gen 39. April 1921. a6 Amtsgericht A. Abteilung 8.

Die Firmg der

Darlehens⸗

Weiß ensee, Thür., den 30. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Werl, Rz. Arnsberg. unser Gen heute bei laufender? verein für Lüttringen und Umgegend e. G. m. b. S. zu Lüttringen ein etragen; An Stelle der ausgeschiedenen öhr, Kühle, Knoop und Holthoff sind einrich Pümper, Eberhard sämtlich in

Vorsitzender.

Bammann ĩ . ossenschaftsregister ist

etragene Ge⸗ erfolgen unter

ränkter Haft⸗

n der General⸗ Eingetragene

Anton Pater, Kaiser und Lüttringen, in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Werl, den 22. April 1921.

Wet lar. Waldgirmeser Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein eingetragene Ge⸗ chränkter Haft⸗ er Kesselwärter

sef Droste,

landwirtschaftlichen eichnung ge⸗ Waren zu . und andere

landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen

Willenserklärung und Zeichnung geschieht rechtsberbindlich in der Weise, d destens drei Vorstandsmitglieder zu der Vereins ihre Namenzunter⸗ ekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma 8 Vereins, mindestens bon drei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet. Gottlieb Pfeffer, Anton Gadermayr, Karl Beyrer und Sebastian Wittmann aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestellte Vor⸗ Hans Schricker, Hafner⸗ Böhmer, Gutspächter, osef Busch, Landwirt. Josef Reithmayer, 9telportier, Jesef Maßinger, Landwirt, alle in Gröbenzell.

München, den 30. April 1921.

Das Amtsgericht.

Die Einsicht der in den Dienst⸗

It mit unbes

n. R. 48. D Balthasar Schmidt in Waldgirmes ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle

ugust Schrupp daselbst

Wetzlar, den 26. April 1921. Das Amtsgericht.

Würnburg. Darlehenskassen verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sltz Gelchs heim. An schiedenen Vorstandsmitglieds Fran wurde Fritz Deppisch, Tünchermei Gelchsheim, als Beisitzer in den Vorstand wählt; der bishe wurde zum Vor ürzburg, den 29. April 1921. Das Amtsgericht egistergericht.

chrift hinzufügen. ist der Lehrer

Peter Hürmer,

Die höchste anteile beträgt 80.

der Genossenschaft erfolgen in den Genossen⸗ schaftlichen Nachrichten des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften der achsen und der angrenzenden Staaten zu Halle a. S., eingetragener

den 28. April 1921. 8 Amtsgericht.

Pforzheim. Genossens Ländlicher

Gegenstand

Einkauf von

meister Car Stelle des ausge⸗

orstandsmitglieder

, Beisitzer Johann

In unser Genossenschaftsregister i bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Sa ft⸗ pflicht, zu Seidersdorf. Kreis Neisse“, i ö Der Wittschafts besitzer Franz Lindner in Heidersdorf ist Hem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer und Gemeindevorsteher August Jitschin

eisse, den 23. April 1921.

XNemnenbürg. Im Genossenschaftsregister, Band II, Einkau fs⸗ nossenschaft der Freien Bäcker⸗ nnung Neuenbürg, eingetr enosffenschaft mit beschränkter pflicht in Neuenbürg, am 23. 1921 unter der Nr. 2 eingetragen worden: lle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenẽn Kassiers Wilhelm Neumann in Calmbach ist Friedrich Peter in Calm⸗ bach gewählt worden. Den 26. April 1921.

Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

Oberamtsrichter Brauer.

aftsregistereintrag. reditverein Ersingen, e. G. m. u. Haftpflicht in Ersingen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1921 wurde das Statut in verschiedenen Punkten abgeändert. Satzung ist neu gefaßt.

Genossenschaft ausgehenden Bekanntma Firma der

Im Genossenschaftsregister Nr. 12 ist bei der Ländlichen Spar- und Dar⸗ lehnskasse Loitzsch, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Loitzsch heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch Beschlu

en worden:

ind in der

eingetragen

öffentlichen unter der enossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im „Vereins⸗ blatt des badischen j Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversamm⸗

i cher ein anderes Veröffent⸗ lichungsblatt zu bestimmen ist, der Deut⸗ sche Reichsanzeiger. Die Willengerklärung ür die Genossenschaft muß orstandsmitglieder erfolgen, nüber Rechtsverbind⸗ Zeichnung ge⸗

der Generalversamm⸗ lung vom 17. April 1921 ist die Haft⸗ für jeden Geschäftsanteil auf O0 S und die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, auf ho festgesetzt.

ist dem 3 36 Absatz 2 des

ossenschaft er⸗

auernvereins“.

Blatt 130, lung, in wel

Statuts folgende Fassu Bekanntmachungen der folgen in den „Genossenschaftlichen Nach⸗ richten des Verbandes der landwirtschaft⸗ Genossenschaften chsen und der angrenzenden alle a. S. e. V. eitz, den 28. April 1921. Das Amtsgericht.

und Zeichnun

wenn sie Dritten seine Stelle lichkeit haben sol schieht in der Weise, daß die Firma der Genossenscha Namensunterschrift beifügen.

Amtsgericht Pforzheim.

Regensburg. In das Genossenschaftsre heute bei der „Oberpfälz stoff⸗ und Lieferungsgenossenschaft das Schreinergewerbe, getragene Genossenscha schränkter Saftpflicht! in etragen: Durch Beschlu versammlung vom 10. April 1921 wurden die Statuten abgeändert. Die Haftsumme wurde auf 600 io erhöht, und die höchste Zahl der zulässigen Geschäftsanteile auf zehn festgesetzt. Regensburg, den 30. April 1921. Amtsgericht Regensburg.

Rendsburg. Heute ist die Kreisgenossenschaft Schleswig ⸗Sol⸗ Bauernvereins tragene Genossenschaft aftpflicht in Rendsburg in das Genossenschaftsregister eingetragen. Statut vom 13. November 1920. G stand des Unternehmens; liche Verwertung landwirtschaftlicher

zeugnisse zur vorzugsweisen V ; Bevölkerung des Kreises Rendsburg sowie gemeinschaftlicher Ein- und V kauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürf⸗ nissen der Landbevölkerung. machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft durch holsteinische erklärungen des Vorstands erfo

schaft mit be⸗

Stolper Vieh⸗ verwertungs⸗Genossenschaft, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ ränkter Haftpflicht in Stolp ein⸗ atzung vom 21. Ja⸗

159 Genossenschaftsregister Nr. scha fts⸗Buch⸗

eisßenfels⸗ ene Genossen⸗

tpflicht, heute

ister wurde

. 3 . eitz, Sitz Zeitz, eingetra schaft mit beschränkter Ha folgendes eingetragen worden: Der Gas wirt Konrad Kämpfe ist aus dem Vor⸗ eden, an seine Stelle ist der

ax Schröter in Zeitz in den n. ch Zeitz

Zeitz, den 28. April 1921. Das Amtsgericht.

Tzwelbrilekk em. Genossenschaftsregister. arlehenskasse ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbe⸗ icht, Sitz: Nieder. eschluß der General⸗ vom 3. April 1921 wurde Abs. 6 Statuts geändert. V

t: Paula Munzinger, Niedermiesau. Zweibrücken, den 30. April 1921. Das Amtsgericht.

9) Musterregister.

ie au gländischen Muster werden an n , fem

Altena, Westi.

ung vom 14

,, st

n das Genossenschaftsregister i ch Satzung vom 14. März 1921 errichtete ‚„Beamten⸗Spar⸗ und Dar⸗ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Neuhaldensleben“ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ eines Spar⸗ und Darlehnsk örderung der wirts itglieder sowie

getragen morden: Die nuar 1903 ist durch die vom 2. April 1921 ersetzt. Die Haftsumme beträgt Jetzt 200. M für den einzig zulässigen Geschaäftẽ⸗ tolp, den 28. April

egensbur

ngrenzenden der General⸗

lehnskafse,

anteil von 20 . Das Amtggericht.

Swinemünde. I Vorstandsänderung bei der Elerktrizi⸗ und Maschinengenossenschaft Ostswine, e. Ge '! ink und Max Martischew roßkopf und stfwine, in den Vorstand

gewählt. Amtsgericht Swinemünde, 23. April 1921.

eingetragen.

geschäfts zwecks lichen Verhältnisse der der auf Selbsthilfe gerichteten Bestrebungen des Deutschen Beamten⸗Wirtschaftsbundes. aftsumme 100 416; höchste Jahl der Geschäftsanteile 30. Der Vorstand be⸗ eht aus drei Mitgliedern; Kurt Sorgen⸗ Antöͤgerichtgrat, Wilhelm Arno enbahnhauptkassenkassierer, Oberpostschaff ner Neuhaldensleben. Die und die Zeichnung des Vorstands erfolgen in der Weise, daß mindestens zwei seiner Mitglieder zu der Firmg der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterscht Die Bekanntmachungen der erfolgen unter der von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma in der Zeitschrift des deutschen Beamten⸗ Wirtschaftsbundes blatt! und „Stadt⸗ und Landboten“ Neuhaldensleben. Die Einsicht der Li der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Nenhaldensleben, den 29. April 1921. Das Amtsgericht.

Veusalva-Sprem berg. Auf Blatt 17 des Genossenschafts⸗ 1. registers, die Baugenossenschaft Nen⸗ darll. Bürgermeister, Johann l salza⸗Spremberg, eingetragene Ge⸗

J. Darlehens affen verein eingetragene Genossen⸗ unbeschränkter Saftpflicht. Das Statut ist e . am 15. April 1921. Gegenstand nternehmens sst der Betrieb eines n, und Darlehensgeschäfts zu dem Vereinsmitgliedern: 1. . und Wirschafts⸗ h Uebg ötigen Gelpmittel zu beschaffen, , Tnlage ihrer Gelder zu erleichtern, f ihrer landwirtschaftlichen E und den Bezug von ihrer Natur chließlich für den landwirtschaft⸗ ö. ̃ . n , . ; Maschinen, Geräte un tte Gegenstände des landwirtschaft⸗ etrlebs zu bescha

uhungen der Genossenschaft erfolgen

r Firma und unterzeichnet von s. zwei Vorstandsmitgliedern in Verbandskundgabe des Vorstands für die ieht in der Weise, daß orstandsmit Namengunterschrift tg Engelbert Markl, Johann Bichler, Landwirt,

enigmünchen. „Spar und

chrãnkter S

Rendsburg des steinischen

m e. geafseschf

In das enossenschastsre heute zu Nr. 15 Grub Spar⸗ und Darl m. u. S. in

r, mn, deranderung:

6 2 achbacher nökaffenverein, e. achbach einge⸗ agen, daß durch Generalversammlunggz⸗ beschluß vom 15. April 1921 der erste § 46 des Statuts dahin ab⸗ geändert worden ist, daß der Betrag, bis zu dem sich die einzelnen M gen können beträgt.

Themar, den 21. April 1921. Thuͤringisches Amtsgericht.

Verden, Aller. 1 In das Genossenschaftsregister ist bei

M ei⸗Genossen⸗ schaft Blender, e. G. m. u. S. in Blender heute eingetragen; Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ Jah Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Verden, den 27. April 1921.

Willenserklärungen

gemeinscha gewerblos in

ffen und zu itglieder mit Die 2

Der schleswig⸗ 26. 9

pril 18921

Colsman 12 4 2 ( 9

macksmuster las⸗ efäße), dargestellt auf ,. offen, eugnisse, Schutzfrist ahre, angemeldet am 24

ae t Kitena estf ).

nung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namengunterschrift der Firma der G nossenschast beifügen. J Höchste Anzahl der

aftsumme 500 M. eschäftsan eile bei Vereinen 56, bei Einzelpersonen 5. Vor⸗ stand: Landmann Joh

bei Rendsburg, Landmann

r plastische Erz

eters, Schülp laus Horn in

Vormittags 9