des Regierungspräsidenten im Bezirksausschuß zu Potsdam Preußen. — Der neue Botschafter der Vereinigten Staaten, Obe ; Arbelterdreibundes. Das Blatt führt diese neue J Bagdad auf und 5 abgesehen vom Vorsitz, auf die Dauer seines din ani Die L in Oberschlesien hat sich nach den von Harvey, ist gestern in Begleitung des Oberst House in i itz fte, munistische Umtriebe zurück . bringt ö , , . er in , der Sitz des Bezirksausschusses ernannt. Wo in ener 3 Meldungen hie bis eingetroffen. ö; j , , . ngen der Truppen, in gemacht würde. Unter teilweise großen Schwierigkeiten gelang es den J. Hen gen. Verlag Men hun 365 . w. . ö Abend, in Dppeln vorlagen, dadurch ver⸗ — Das Unterhaus beriet gestern über die vom Präsidenten bot ö 1 ö. 69 . w n . . , , . ch n w , nen, wie Ramadan, Grundriß zu' iner Üebersicht-Einführungs— Der Regierungsaffefsor Dreschhaff vom Poltzeipräsidium SFHhliminert, daß sumnett die Misftöhn ichen, nachdem tende des Handelsamtz vorgeschlagenen Maßnahmen gegen dar JJ , nf,, , ,, n,, d in Königsberg und der Regierungsassessor Dr 3 er in stärkungen erhalten haben einen! Angriff auf das west⸗ Du mping: 6e n Sewahl die Ru s als auch bie z nel hr 64 ec . 3 J ,, e , Koblenz n n Regierungsrüten . worden J liche Cöeen fe ävorberelten. Die Stäbte Ratib or und Rach der Agenge., Hapcf, erklirt, A. uith, der Sch n ifa aaf die Fätlfie des üm fangs im deligen ere d elt! e n e fe en f ge g, n e e n d . . r,, n. J . Cosel find besonders bedroht. Seit heute nachmittag 3 Uhr He l i hen, ö . hug n eri henne, staall he Jahres gesunken. andererseits ef ten die Arbeit. Im Juni 1916 rückte be Ber Holebrse he ng. . ahi gn fig 63 Oberrechnungs kammer war mit 36 eine 2 6 , zu 5 1 80 fahr' augländifcher Ware bedeute keine Gefahr für . Buen B. ö n, ,. . 6 zy ent 6j Zusendung. Buchvbertrieb von Nickel, Fraustadt i. Schles. . ; * teils besetzt worden, denen en r f 64 6 ,, : l ; ö ollte si von Cosel ist heute von den Aufrührern bereits tz , Handel. Die völlige Freiheit des Handels sei das beste Mittel, un he hon ich von Kirman aus nach Balutschistan und Afghanistan hineinarbeiten. Verkehrswesen.
Der hisherige Eisenbahninspeltor Deglerk aus Breslau größere Mengen von Lebensmitteln in die Hände fielen. Bei den internationalen Wechselmarkt wieder in Ordnung zu hringen. 6 ᷓ ist zum Revisor bei der Preußischen Dberrechnungskammer den Kämpfen um Kandrzin haben die polnischen Aufrührer Premierminister Lloyd George erwiderte der Gesetzentwurf e hren zu e , , ö ü nr. Die Bestimmung der Interalliierten Rheinlandkommission, daß ernannt worden. Artillerie verwendet. schick bon“ Fsfahan aus zunächst die Arbeiten in Perfien' fortführen, Bann aus oder nach dem besfetzten Gebiet“ von
Auch einige Ortschaften in der Nähe von natürliche Folge der , e ,. Beschlüsse. Taussende ven : — eien während des Krieges gerpfert worden, weil Re iu derne ben Nachschub leiten und später. nach Afghanistan, nachkommen. 10. Mai an nur mit Aus. und Ginfuhrbewilligungen versanzt werpen
Randrzin sind heute von den Insurgenten mit Artillerie EGrxistenzen . spa Ministerium für Wissenschaft, Kunst 64 i, G J go . 4 K a ,,, des Landes ohne Schutz gewesen seien. Wenn Deutstz. Die Russen und natürlich ö mehr die Englaͤnber hatten größtes dürfen, findet, abgesehen von hestimmten Ausnahmen, auf Postpatete en Polen besetzt. ei den Kämpfen 3
J . . . and z. B. keine chemischen Fabrilen gehabt hätte, wäre, der Krit göheitswesen, , nnd Absperrungs⸗ Intereffe, die Grpedition vom Betreten Afghanistans abzuhalten. bis 5 kg keine Anwendung. Diese brauchen daher neben der Paket . ö . ; weiterhin einwandfrei erneut die Angehörigen ines regulären dächtnls haben. wenn man vergesse. daß z. B. bei Bey maßregeln.˖ Zu diesem Zwecke hatten sie starke Expeditionskorps nach Sstpersien karte nur von einer Zollinhaltserklärung begleitet zu sein. Den Ah— Das Preußische Staatsministerium hat den Studiendirektor polnischen Feldartzllerieregiments sowie einer Grenzschutz und Krieges Cu glanb ir g, etz ge är ind Fchizenge n des sriegesundheitt amt ist der Ausbruch und das Er— geworfen und alle durch das weite Wüstenland der Kewir führenden sendern wird dringend empfohlen, die . so genau wie Dr. Fisch er vom städtischen Realgymnasium in Dillingen zum einer Gendarmeriediviston festgestellt worden. Die Arbeits⸗ einmal dürfe man ein solches Risiko nicht laufen. Die he e erg n, än dhe lu en sen che Enfer in dern. Ti. Be gefperrt. Die Afghanistangruppe trat Anfang Juli 1513 ster wähle ef en mn we, ren besn n beteichnen. Auch ist Studlendireftor an einer, staatsichen höheren Lchranstalt, er⸗ aufnahme in einelnen. Betrieben mit. Horwiegend deutsch⸗ von Zöllen fei das beste Mittel gegen das Dumping. Hie Er n, chenet Markt, eingeführt warden waren, vom Schlacht viehhof Führung Hauptmann tig derm ah rs den Marsch von Isfahan ,, die Inhaltserklärung am oberen Rand der Paletkarte nannt. Als solchem ist ihm die Leitung des Albrecht Dürer— ; ter Arbeit 9 st hat mit einer Entspannung, der Lage ders enghischen Raunßt duft sien duch aus landische Produ fle k,; , hen n Vogtland am 3. Mal gemeldet worden. Durch be Salgzväste über Tebez an. Ihr hätts fich die Miission bes Anuslehen; fe geht daun nicht s sercht verloren, als wenn sie mit ; , ge, de,, ; 4 gesinnter Arbeiterschaft ha mit einer Entsp 9. 9 9 — j ⸗ P könne man nen Legationssekretärs von Hentig gngeschlossen. Unter größten Stecknadeln oder Klammern befestigt ist. Res m, n,. ,, . nichts zu tun. Die Wiederkehr gesezmäßiger Zustände miß dech . 91 i n i ,,, die ö,, der Schwierigkeiten und, nichk unerheblichen Verlusten gelang es, die Das Preußische Staatsministerium hat den Studienrat durch andere Mistel herbeigeführt werden. Die Lage in den e nnn en ig ag Lech fee r ef e hefe, o Kunst und Wissenschaft. misfischenglisfchen Linien zu durchtrechen. Die enorme? Hitz, wochen. Das Rei a . Ohmen vom Realgymnasium in Aachen zum Studiendirektor einzelnen Gebieten ist sonst wenig verändert, Aus Tarnowitz . verhindern will ch. Wir bringen das Gee ö. . dor⸗ u6isch Akademie der Wissenschaften langer Wasser, und Nahrunggmangel, der Kampf gegen Feind und richt . fr en nf g mn ergänzt die kürzlich gebrachte Nach⸗ bei dem Progymnastum in Werden a. d. R. ernannt. wird eine sehr starke . . ö. unnd ein Ende zu machen. ⸗ iesem ah in achch ef a mt itz n ng, in der Herr Cdugth . 86 , 6 41 r wen, ö e, An cht ge . ö ö. aher at ty J 6. h H Rosenberg mußte von den Aufrührern gestern wieder geräum nnen, Gn m irkn'g. der zor dastz ishen rde kelll. In dem fremden feindlichen bis dahin nur bon Levante, Liht, ra deutschen Schiffen dag Hassieren der Härkt J ; ; 9 s ; ö ; n ⸗ e. Unie, tärkischen Meer⸗ werden. In Hindenburg wurde gestern der Professor Klein⸗ Frankreich. ben diE ntnictung, des phariföisben wenigen Europäern bekretenen Uüfghanistan erlebten sie eine Üeber, engen roch richt Cestaltt it hen G . ie er e , . ; ; p des Christenkums und die diese raschung: Sie wurden zwar streng überwacht, aber als Freunde des Schwarzen Meeres mit gemieteten neutralen ,, red n.
Der Studiendirektor Dr. von Laak am Progymnasium in wächter dus dem Gymnassum, wo er unterrichtete urch die ö . Di ionsk issi . he,, tüm 5 un ; Islm gasssich aufgenommen. Nachdem sich di dit , , . uutralen Die Reparationskommissjon, an deren Beratungen schen de dualist ische Welt anschg u nun ö sprach. ö. ö erholt hatte, zo siß, , . Mit diesen können aber Postpakete nicht befördert werden.
Werben sst zum Oberstudiendirektor ernannt worben; ihm ist Polen verhaftet und nach mehreren Stunden in Richtung die Leitung des Gymnasiums nebst Realprogymnasium in Per der offiziöse Vertreter der Vereinigten Staaten,. Boyden, gesten Hantel ist nicht nur die Schilderung des Weltgerichts, f ; ‚. Düren übertragen. , ö . kesthaffti; zun lz hält miebcs Kein zm fte b ,, , he ce e n, e, null Ten, ber Haupt at e nde, J Die bloherigen Assistenten am Zoologischen Musenm der , . ö U. ru e hig . iisl' bie kKrbeiten für die deutschen Liescrun gen auf rund de Artilet 3 Gim den nn smn ider ,,, , ,. . Jö . 3 ö . 6. J , 3 — ĩ ö ⸗ꝛ 8 5 2 26 9 J . f 3 ; , . 3 ö 4 ) z H. . 5 . g ö. d U 6 19 . . ö des Friedens vertrage fort. Abzuschätzzen sind nach dem „ Tempg; Mächte, welcher, das spätere Judentum und das Christentum FIngländer find, eine rege Tätigkeit entfalten. Die afghanische 4u ö * . . . . , 4
Universität in Berlin Dr. Kuntz en, Sr. Bischo ff und eamtenschaft gewillt, ihren Dienst einzustellen, weil sie die . lu d d f ot! n, 4 il, 1 , Weg br fta ch keclieferken. Kohlen, das zurück ch ßer mn gin gtnsh e daran re wuferste hung lehre ung der ü i i ü nern ⸗ 3 6 Dr. Ramme sind zu Kustoden daselbst ernannt worden. persönliche Sicherheit durch die Interallilerte Kommission nicht i . di i fg n, Ichiß * 3 . pon Verdienst und Schicksal in einem zukünftigen Leben. Armee wurde ö , 4. , Be⸗ Reichspostministeriums im neuesten Postnachrichtenblatt Nr. 35 für
zwei Fahre früher beendet gewesen. Man müsse ein kurzes Ge
; 1, c n ; ares ; ] . f ; ; tigungsanlagen überhaupt vor⸗ di ; ö . Die Wahl des Studienrats Dr, Abe von der Oberreal⸗ mehr gewährleistet sieht; Die deutsche Arbeiterschaft ist —; , un , sugleich die gane Czchatolologie und das Bild vom i wal , . r- die Portoberechnug fortan das Tarquadrat (lotãzi) von Berlin maß— s chule? . uf . Or n nditeft or des Cm erck The nnn aufs höchste erregt, daß ihre persönliche Freiheit durch der letzteren Frage. befindet sich augenblicklich eine deutsch ö n aus mige faltet. — Vs rgekegt wurte das nn g, . sie in kürzester Zelt kriegshereit machten. Die gebend. Um welche Vororte es sich dabei handelt, ist in der Post—⸗ nebst Frauenschule dund Studienanstalt i. E. in Berlin Grune- die Polen nicht mehr respektiert wird. orgestern ist Delegglion in Paris, die vorgestern mit der Reparatzon e zorrespondierenden Mitglieds der Akademie Friedrich von afg , ö ist nach dem Muster der englisch-indischen nachrichtenblattverfügung besonders angegeben. wolb gt namen des Preußischen Lua em nil erkenn best r das Fewerkschaftshaus der freien Gewerkschaften, in dem kommission verhandelte. Die Kommision, hat, eine Fu GGeschichte der Rcheinischen Friedrich Wil ms Universitt r , k 66 . , e g. rn . . Kö ö g sich Flüchtlinge aus. dem ganzen Kreis befinden, von von acht Tagen zur Einreichung schriftlicher Bemerkungen e dans gs =, Jahre e n enn ,. . die . recht erhebliche . . ö . . Postkraftwagenverbindung nach dem, Kyff⸗ einer Polenbande üherfallen und die Flüchtlinge verjagt worden. gewährt. Belgien , n. Sir una ln hen 9 um . , die kriegerischen afghanischen Grenzstämme, Pgthans genannt, von häu fer. Die Postverwaltung hat vom J. Mai ah für die Sommer⸗ Ein Vertreter des Gewerkschaftshauses, der den Polenführern ö genen, (Berlin ibis; endlich die Schrift ven . n g ; . 9 neueste Zeit gegen die Engländer kämpften. 6. 4 ne brmal iges täglich Postkraftwagenverbindung von Roßla Bekanntmachung. erklärte, daß das Haus unter dem Schutz der Alliierten stünde, Der Minister des Aeußern Jaspar gab gestern in der Eänee, Inhaber der, goldenen Leibnizmedaille, „Braucht Fer lee n, ö. uß . 36 . den , bemächtigte sicl ken ? z . fn r nach Frankenhausen und umgekehrt ein= D ö ö. . 5m Schankwirtin Marie Arpadi⸗ wurde damit abgewiesen, daß der Polenführer gte hier . Kammer und im Senat eine gleichlautende Erklärung ah mnd Kolonien?“ (Leipzig 1921). , , e , n e, cer nt e r e gn, e enge d geb. Eibisch, in Berkin, Srgnienburger Straße 45 habe ich die nteralllierten nichts mehr zu befehlen. Trotzbein erklärte die, sich mit der Londoner Konferenz befaßte. Der yh un. . . ken w. e . 1 . kesh te eh n,, und ö durch Drohnngen und Geschenke den Emir zu beeinflussen. So viel steht fest: wäre es damals gelungen, eine Briefbeförderung nach Brasilien. Nach dem Ein—
ie ig feder an fngß mem des durch Verfügung vom 9. September der französische Kreiskontrolleur in einem amtlichen Bericht an Minister behauptete dem „Woffschen Telegraphenbüro⸗ gufohhe, e bewilligt: J ⸗ ahrhundertz 1700, 2. der Kommisston für den Thesaurus gute Verbindung mit dem völlig isolierten Afghanistan herzustellen, tritt der Schlußzeit zu dem am 20. Mai von Liverpool nach Brasilien
his Fr än hen eee, Kuntblatt, Stick unte faßten big Fnterallllerte Kommission, daß die Anordnüng der Inter. Deutschland sei in der Abrüstun im Rückstande, stell
Handels mit Gegenständen des täglichen Bedarfs auf Grund des alliierten im Kreise strikt be hole ,, ! h . 91 stelle nen er ben tara ß gen Benn ur eh , ü rind n .
7 6 he, ge, , e, 96 . ! gt werde. Die gesamte deutsche Waffen her und habe den Geist des Friedens und der Ver— latinae über den etatmäßigen Beitrag von ingus Fer Emir hätte längst versucht, das verhaßte englische Joch abzu— w .
ä Ubsah s. der Wirnderatzverordtnß vom, 3. Sertenkber elt. Beröllerung verlangt die ite Lbber fung beg Krk, öhm i' keitk vermissen saßsen. Die Londsner Veschlüse hitzen 41. , Hofrat, wrofe for Dr. August Fischer schüttein. Voch mußten erst. die e e lf bab , Here . , ,, ,, . ur Bearbeitung seines arabischen Wörterbuchs als dritte Diese Notwendigkeit, wie die Aussicht, anderswo mehr, leisten zu Ja mg dem . 69 e r ö . 366 ö 494 her. . t s ö ö a.
RöGGBlI. S. 603) durch Verfügung vom heutigen Tage gestattet. ne ern' wis n den Mlltertenm gefestkgt gt. Rate 00 . können, veranlaßten die Deutschen, Afghanistan zu verlassen. Leider Feutschen Dampfer Ludendorff“ zuzuführen. Der Peostschlu
, ,,, , 4 ö r Hel tieiprel den. eilung W. J. V.: Dr. Hülsberg. wie vor von jeher Verbindung abgeschnitten und in den Händen Schwei . re, wcnn ö . k ir, Verlanden für den Dampfer „Ludendorff tritt in Hanthurg 1 für an. der Polen. Die vom Völkerbund nach den Ag landzsinseln inn det Malsttzung der Gesellschaft für Erdkunde Amerika . Dentschland, Hauptmann Niedermaher durch Russisch= ,,, , 15. Mai 125 Mittags und für andere Sendungen
Die deutschen politischen Parteien und Gewerk- Unterkom mission, hestehend aus Baron Boyens Veigin, ter Huuphtmann Dr. Ritter p on Niedermayer über Turkestan und das von Russen hesetzte Nordpersien unter Ueberwindung . ö
) und Elkus (Vereinigte Staaten) hat ihre nach Ferfien und Afghanistan. Der Redner großer Strapazen zu den türkischen Truppen nach Hamadan in West—
zu den
k schaften erlassen folgende Kundgebung Balonder (Schweiz Dem Schankwirt Gustav Rutscher in Berlin⸗ nn. . . K j nr ö. ne zen Jahr Inf ins ah; in. . Schöne berg , hegen, 6 ö In der dem deutschen Geschäftsträger gm J. Mai überreichten Arbeit beendet und ihren Bericht abgefaßt. Der Bericht sagt [ Irc . 2 I s e n, . persien. Die in Perflen zurückgebliebenen Eppeditionskruppen hatten ver, „Die chilenische, Postverwaltu ng, hat darüber Klage rah mee des durch Verfügung bon 25. August 1920 (R. A, Note des französischen Ministerprasidenten, Briand befindet ich. der dem „Wolffschen Telegraphenbüro zufolge: , , nn, n . r nm! . geblich versucht, nach m hr durchzukommen. Sie waren seit geführt, daß in gewöhnlichen und eingeschriebenen Briefen aus Nr. ige) Amtsblatt Stück z unterfagten' Handelz mit Satz: „Der Grund der Unruhen ist ohne Zweifel in den aus deutscher Vle Kommiffion ist der Ansicht., daß aus den Aalandsinseln ein fte! n ter ti ung ‚ mig der langem durch die auf Chanekin an der persisch⸗türkischen Grenze vor⸗ Deutschland außerordentlich häufig zollpflichtige Gegenstände vor— Gegenstünden des täglichen Bedarfs auf Grund des 5 2 Abf. ? Quelle veröffentlichten Nachrichten zu sehen, die unzutreffender Weise unabhängiger Staat zu bilden sei. Sie schlägt vor, die Soueräneltt ie nnen nn n n,. Ir . 364, . rückenden Russen von jeder Verbindung mit der Türkei abgeschnitten gefunden werden, deren Beförderung mit der Briespost verboten is— der Bundes ratz berordnung' vom 35. September ißiß (RG Bl. S. Sös) meldeten, daß die Alliierten Iich entschieden hätten, den größten Finnlands über die Inseln aufrechtzuerhalten, zugleich aber das m Ustrag des Auswärtigen i 5 Hence ff ) un worden und mußten, so gut e ging; aus dem Lande leben Englische 3 den zollpflichtigen und deshalh, von der Versendung in Bries⸗ durch Verfügung hom heutigen Tage gestattet. . . ö wn , . en rn, r, bereit angenommene NJ ö ö r ,,, e ,,, einde ahn, e feen n ,. 94 . ah eng 6. außer Berlin, den 4. Mai 1921. 3 dadure ) Ausstand ei arantiebestimmungen zu ergänzen: Obligatorischer Bebrauch der , .. * . . n Jie Den Rückmarsch na esten Edelsteinen, Schmucksachen, wertvollen Sachen aus Gold, Silber usw., Da 3 ae übt. . H Zeugen der Geschehnisse stellen wir hiermit vor aller Welt fest, daß schwedischen Sprache in den Vriinarschulen, Verbot, dafelbst die snnist⸗ n r n , n, ,,, anzutreten. In schweren monatelangen Kämpfen ging die tapfere Schar insbesondere Warenproben, die einen Handelswert haben. Bei Ver⸗ Der Poltzeipräsident. Abteilung W. FJ. V.: Dr. Hülsberg. er n nen, . ö k ö . ju ler ir Cg, ö Se mn g. . hi e , kan ssisteris e; en . g. a den ,. 3 . al. , . . ei . Gegenstände , . nach Chile haben die w am Sonntag; ich. Der ; — hat daß Renh, w, rn ss reg ö sste wurde en nach Rußland und Indien gebracht. ender damit zu re ĩ andi le Ginpfẽ . ö ö 6. 3 . , ö. , ö ,,, i. ; . . ö. dcr . ö. . [ n kö besheeh K ö , , . in n. . r e gen fg, h kann nur . . an. n ,, , R ö. ö ar g, Bekanntmachung. jracht. Es ift auch kein Sturm entfesselt worden, sondern mit dieser r der J wählen ist. Ergeben . Mie ⸗ erst später gewürdigt werden. o viel steht fest, daß es dieser von Briefsend it derartigem J Fhile wird beshe , . , Iich kal st cer nein ern n tf nm bse in iter Cin erhellen . . a n, . , fia . ö die Heimat gebracht werden konnte, Ueber Rußland e halbe e eff. kleinen Schar gelungen ist, die Länder jute n ., . ungen mit derartigem Inhalt nach Chile wird deshalb Perscnen bom Handel vom 23 Schtember 1915 GB Gebo verberciteten Putsch gegeben, Wir mötssen annehmen, daß Herr ven Völkerbundsrat zurückgegriffen werden. hi betraten die Forscher den persischen Boden und begaben in einer Welfe zu beunruhigen, daß starke feindliche Kräfte gebunden habe ich dem Sch ankw rt Aug nst Gr ö Berti Briand die „Grenzzeitung“, das Srgan Korfantys, für eine deutsche J , ,. ö ö üchst nach Teheran, wo die Eppedition zusammengestellt vor gllem bon Mesppgtamien abgezogen und, den Hegngnn Verlustẽ Bauwesen. Sc . , , 3 15 un mee, ,,,, nn han, Der Völkerbund wird in seiner nächsten Session im Jamnt Verschiedene kleinere und größere Ausflüge in die und Auslagen verursacht wurden, die in keinem Verhältnis zu den Lehmbaukurse im J 1921 e z t 5 ö ö. 6. 33. 1, . . r fraß, 6 ö 66. zu diefem Bericht Stellung zu nehmen haben. , . und tun shist zrischen Forschungen und eigenen standen. Die Gypedition hat sich auf allen ihren Wegen — . . . . ö ö ö . ö i m , ,. ze XA * we g en st⸗ 48 ⸗ . ö ö! ‚. ö ungen. Fer ) ö. ‚ ; z ; ; ⸗ 23 , . . ; , 9 sichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen In einem Aufruf über die Lage in Obers n fn ; zZürkei n * e i ur . . und . ht ,,, . en e n i n . ein— sührung technisch einwandfreier Lehmbautzn, sollenn Rückschlägs ber= Handelsbetrieb untersagt. den der Gewerkschaftsbund der Angestellten und der ; ; ö J KS Glbursgebirge nordöstlich bon Teheran auf einem bis dahin . ,. 6 . J Art ö , 9 u , k , nn, e glg n ,,. Berlin, den 28. April 192. Gesamtverband. Deutscher Angestellten-Gewerk— Die Pforte hat nach einer Meldung der „Agence Hayn len Wege und unter außerordentlichen Schwierigkeiten. Gegen und Zeit . ö . , 9. ern l eh et baufachleuten peranstaltet die Lehr, und Versuchs telle Der Poltzeipräsident. Abteilung W. J. Vi: Froitz heim. schaften veröffentlicht, heißt es: den Kommissaren der Verbandsregierungen eine att Jahres 1912 langte er in der Küstenehene der FRaspisec an; führungen durch gute Eich bilder auf 9. Beste a , , us, für Ratten sien Soaran NL. wieder eine Anggh! . ie für Inbetriebfetzung der industriellen Werke unentbehrliche überreicht, um ihre Aufmerksamkeit auf die Sch recensherr, reiste er nach Arterabas, wo zahlreiche Aufnahmen und . gen aer m n , mn, ; na, . . n, . ö; 36 . Schicht der Industriebeamten, die zu g8 Prozent in den deutschen schaft zu lenken, unter der die türkische Bevölkerung in uibeitung der Sammlungen die beiden nun wieder zusammen⸗ iteratur . stet . s n f , up , , . be. Angestelltengewerkschaften organtsierk sind, wurde mit Gewalt Kon den von den Griechen besetz ten Gebieten zu leiden n Reisenden einibe Wochen festhielt. Die Weiterreise erfolgte ö J , ; ; ihren, Arbeitestessen vertrieben, obmghl sie arbeitzwillig is. Wir hätte. Die Pforte hebt die Dringlichkeit sofortiger Hie ngsnn entczhe Kwschodostanß dann in find stlicher Richt:ng Erng Grantoff: Ata Guxsetis. Roman einer Ent, 6, ö i . 3 daß die . nur Nichtamtliches behalten ung! vor, eine eingehende Darstellung über die Gewalt. hervor, um Pieser traurigen Lage ein Ende zu ö, mul Durchguckuuig, der nrdirgnischen Jandketken nach saltung., Geb. 23 „er,, Teutsche. Verlags lnftalt; Das Buch . ee n ,, . 3 d * taten und den, geübten Terror beizubringen zum Nachweis , ͤ , je Körumissare der drr inn durch die alte Fruchtlandsebene Is arain; bel beginnendem ist. menschlich un künstlerisch warlböll. dz wird ln ihm ein Seben Funde af oem dert ö ; dafür, daß die Behauptung, die Arbeitseinstellung sei eine sich anderer Seite wird gemeldet, daß die Kommissrz, Sehn rf man wieder in eigen kichen Hochland, in Sebfewar ein. geschisdert, das sich — wach send an Widerständen. zum Kunstwerk en engen nnen, , k Deutsches Reich. kundtuende' elementare Volköhewegung, nichts weiter, als eing hohle bandsregierungen beschlossen haben sollen, einen Untersuchung⸗ iternarsch erfolgt über n en nach Meschhed, der Haupt, entfaltete und formte, dazu ein begnadeteg Leben, das sich aus Tasten und Behürftigkeit bi ö. * e füt den 2 ,, . 29 it Der Herr Reichspräsident hat an den scheidenden ,, itt und daß 3 . sth , . ö ö. ausschuß nach den genannten Gegenden zu entsenden. . nordöstlicher r nnn e Hier wurde . Dunkeln 6 a und dessen Wegweiser die innere , , ., . emittelten Handwerkern moͤglich, diese Lehr—⸗ . ; 9 a , rbei ne mer immer vorhan en war und ist. urch eine bewaffnete ö halt genommen. 5 ga . die vie en kunstvollen Stimme — ottes imme — war. Wer um si und in ĩ J, w . n des . olffschen Minderheit wurden die technischen und kaufmännjschen Industrie⸗ n großen schiitischen Heiligtums und der Prohinz auf— sich geschaut hat, wer, wie man sagt, das een und Telegraphenbüros“ folgendes Han ö ö. . 4 ö , te it . . tn j ,, . en ,,,, i, an die fish enisch und die n gn , . . 1 Zweifel auftauchen, ob Berlin, den 10. Mai . arbeit nachzugehen. Am 6. Mai haben die deutschen Gewerkschafts⸗ rlamentarische Nachrichten. „ Nachdem die heißere Jahreszeit vorüber war, setzti: eine so reich, vergnlagtz, eißblütige Künstlernatur, wie diese Ata j . Pa sch i, . nn Niedermayer seine Reise nach Süden fort, e. Guretis durch ale Fährlichkeiten immer nur wachsend, niemals Theater und Mußit. Im Opernhause wird morgen, Donnerstag; „Cavalleria
Hochberehrter Herr Neichsmiister! vertreter zur Arbeit aufgerufen, Am J. Mai tat die aufständische . . ᷓ r se Indem ich . , kö Abschieds Ihrem Führung dasselhe. Die Interallierte Kommission hat versprochen, daß Dem Reichs tag sind der f ranzösische Tert der der . seinem Vegleiter Dr. Dieg, der einige alte Bau, aher strauchelnd und irrend, ihren Weg finden konnte, und oh die Ver⸗ fie alles lun wird, um wieder gesetzlich Zustände zu schaffen, die deutschen Botschaft in London am 5. Mai d. J. übe / der afghanischen Grenze cuffuchte. Gin räubersscher fasserin den Liebeskenflikt in diefem Teben fich nicht allzu leicht rusticana“, mit den Damen Kemp, bon Scheele⸗Müller, Escher⸗ in d machte und ihn allzu bequem löste, um die reine Linie zu be⸗ Vespermann und den Herren Mann und Armster besetzt, gegeben.
Anträge auf Entlaffung aus dem Amte des Reichskanzlers entspreche, ; ; ( 1 J ntrage auf sung au ; , , re,. ein ungehindertes Arbeiten zulassen. Ich Tage dauert bereits der gebenen Erklärung der Alliierten und der am 8. 8. yin den Bergen der Provinz Turschis beraubte E größten Teils seiner Habe und wiffenschaftlichen wahren; aher es ist so viel Verstehen, so viel Milde und Güte in Anschließend . „Bajazzi“ mit Frau von Catopol-Batteupx und
ift es mir ein Bedürfnis, für Ihre dem Vaterlande in schwerer Zeit e . . g n. ; ) geleifteten werthollen Dienste Ihnen, meinen tiefempfundenen Dank Au enblicklich bedauern werte Zustand. Wir müssen leider feststellen, übergebene französische Text des Protokolls iber ente? * ? z ; ; Fi — äugzusprechen. Mit großer Spfermwilligkeit haben Sie sich im vorigen von einer Durchführung der Anordnungeng der Intergllierten Aenderungen der Anlage j zu Teil Vll de e Richten der Prehinz Turschigs aus zog man in diesem Puch, in dem Leben diefer Ata; so Hiele Schickiale, die den Herren Mann, Schlusnus, Philipp und Ziegler in den Haupt⸗ . ech belgien Kéesnnmijsion, Lie nge hinkerte produkllre Urbelt der in din trie len In. elne erg fan d, em u pe h, unter ehm . . an die Sftgrenze bon Persiens grosier Salz- ihren Weg Fkreuzen, nd. belastet mit dem Allzumenschlichen und rollen in Siene. Mußstkalischer Leiter ist Otto Urack. Anfang 7 Uhr. amts auf sich zu nehmen. Sie haben in hingebender, treuer gestellten gewährleistet, nichts zu spüren ist. Industrieangestellte sind b — ,, 3 ,,,, , . deren Ostrand man folgte. Diese Wüste wurde treten uns doch menschlich nahe, daß man gern auch an diesen Im Sch aufpielhause wird morgen „Torquato Tasso“ in Pflüchterflllung, 'unter, außerordentlich. schwierigen Perhältniffen ben ihren Willen, zü Wäßfendiensten gepreßt. worden ünd werden n, . eu rschen Reglern 6 bl n n k dahin Von Curohfern nie betretenen Weg unter Stern glaubt, der dis andern an Reinheit und Schönheit weit bekannter Besetzung wiederholt. Anfang 7 Uhr. an der Spitze der Reichsreglerung die Heschh ! mit umsichtiger, er⸗ dadurch ihrer Arbeit entzogen. Ein großer Teil der zu Waffendiensten rus sis hen s ozial ist isch en öder ativen S ow je 19 g g en Schwierigkeiten durchquert; man erreichte die Oase überstrahlt. 2 Aus Christianig wird dem . W. T. B. telegraphiert, daß fahrener Hand geleitet, gestůßt auf das Vertrauen, das Sie in so ausgehohenen Industriegngestellten hat sich dieser Maßnahme durch über die Erweiterung des Tätigkeitsgebiets dern. ö . Wiste und durchzog in füdwestlicher Richtung Marie Diers: Die Nöte im Hause Spigker- das dortige Philharmonische Orchester zurzeit unter der destung von eren Maße fich während Fhrer langlährigen Tätigkeit als Parla—⸗ die Flucht entzogen. Wohl ist ung bekannt, daß in fin elhen Werken seitigen Delegationen zur Kenntnisnahme zugegangen. en, Wüsten⸗ und Steppenland und erreichte nach man n. Roman. (Geh. I5 A, geb. 21 . bezw. 24 46. Verlag Professor Arthur Rikifch die Symphonien Beethovens mentarier wie alz Präfiden? des Reschstags und der ver fassung, Industrieangestellte mittels pplnischer Passierscheine ihre Arbeitzstelle ö lune herrn im Spätherhst Leg Jahres 1913 Isfahan, Marx Seyfert, Dresden. Erguickend in seiner urwüchsischen Frische, aufführt. Die Konzerte finden lebhaften Zuspruch. Nikisch erntete gebenden Nationalpersammlung erworben hatten, Gern und mit gufsuchen können, doch sind diese Fälle, ju herein zelt als daß sie für die Statistik und Volkswirtschaft. g man be , . wurde. Auf der großen Karawanen⸗ seinem aus Schmerzen und Kämpfen emporblühenden . sst dies begeisterte Anerkennung. Dig Kritik hebt Übereinstimmend seine Dankbarkeit werde ich stets ufer gemeinsamen Arbeit im politischen ,,, in, Frage kämen; Für die Passierschein? müssen an Ar bettsstrettig tei , Über ö er die allen Ruinen von Pasargadae und Buch, das durch, und durch gesund, das Familienleben iner in spirierende Kunst herber. Mit magischer Kraft führe er das mit Leben gedenken, und ich hoffe zupersichtlich, daß * fernerhin daz vielen Stellen hohe Abgaben entrichtet werden, die über die Leistungs⸗ rbeitss n , ei te n. n Ram. e und die schon in tiefem Schnee liegenden Tand pastorenfgmilie schildert, wie es zeicher an Erleben, an Mühe ingabe spielende Orchester zu immer höheren Leistungen empor. JYteich auf Ihren erfahrenen Rat und Ihre tatkkäftige Häitarbeit fähigkeit. de Vetreffenden gehen, ganz abgesehen von der Ungesetzlich Nach einer von „W. T. B. (übermittelten Melrunj e ) gebirge nach dem Hafen Buschir am Persi⸗ und Arbeit, aber auch an Freuden, nicht gedacht werden kann. 6 wird als größter Dirigent der Gegenwart bezeichnet. rechnen kann. keit dieser Pafsterscheine. Die Industrieangestellten befürchten auch Blätter aus London steht das Land einer meu gn It oll un schl ö Miike herölichsten Wünschen und mit dem Ausdruck meiner ferner 3 verschleppt werden, wie das bereits sehr oft geschehen ,, die in der ernstlichen Gefahr besteht, daß die ih n h ch sih der Bericht über die deut sche Erpeditien w Mannigfaltiges ausgẽ eichnelsten Hochachtung bin ich st. Im Vertrauen guf die Kundgebung der Hohen Interällüierten Fa hner und Tranzportarbeiter sich doch. noch f. i — 6 Afghanistan (1914 his 19109. Das Maiheft der, Deu tsch en Ru ndschau“ hgt, folgenden 9 366. Ihr freundschaftlich ergebener Kommifston vom 3. Mai, die uns die Wiederherstz lung gesetznmäßiger Berg ar eite tausstànb' an fchläg ßen., Innerhalb ben wurden bon der, deut cken Regierung eta. Röhaltz Ludwig . andschrift und Charakter. — Richard von In der gestrigen Sitzung der Groß Berliner Stadt- 3 e rt, d ichshräsf dent Zustände versprochen hat, fordern wir heute schnellstens das Einlösen letzten 24 Stunden fanden drei Ka bin et ks si z n . on .. in die Türkei geschickt. In Bagdad wurde die ö Die Krücke. Novelle. — Gustab Mie. Die Einsteinsche verordneten wurde un t ein dringlicher Antrag der Stadtv. 9 ) diefes Versprechens, bevor unersetzliche Werte und Arbeitsmöglichkeiten in Downing Street statt, die sich mit der Entzvi ö. Re f. Leiter, Hauptmann von Niedermayer, zusammen⸗ ravitationstheorle. — Simo Gronen. Der Todeslauf des Jägers Dr. Caspari (D. Volksp.) und Genossen angenommen, wonach . verloren werden. in. der Kohlenkrise befaßten. Die Regierung i ge nn, J mg nn aft bestand zunächst fast nun aus Ein. Lari. Novelle aus dem Finnischen. — Paul Kehr, Ferdinand Gre. der Magistrat ersucht werden soll, schleunigst eine Vorlage, betreffend Der Herr Reichspräsident empfing gestern den Vor⸗ Gewerkschaftsbund der Angestellten. gesichts der Weigerung der Eisenbahner und Transportaren Inter . Später traten noch w angeworbene gorobius und Italien. — Hugo Clhertzhagen. Der Einfluß großer Schaffung einer Schieds ste lle, beim Magistrat zur,. Entscheidung. sitzenden des Reichswirtschaftsrats Edlen von Braun und (gez) Sta hn. (gef Vollmann. Kohlen zu befördern, fest entschlossen, diese Kohlen, koste et, ng, vedition hf shanen dazu. Einen wesentlichen Bestandteil Katastrophen im Natur. Und Völkergeschehen auf Weltanschauung bei ku kn migkeiten bei den Bezirksämtern zu ie bordnüng der Arbeitgebergbteilung des Reichs— Gesamtverband der Deutschen Angestellten⸗Gewerkschaften. wolle, transportieren zu lassen. Unter polizeilichem , sischer 6 eten auch? ie in Perfien aufgenommenen, und Glauben. — Paul Fechter. Cine Preisfrage. Berliner Kunst⸗ machen. Zur Beratung standen dann mehrere Anträge, die sich auf ir ffch aft , Wie „Wolffs Telegraphenbürg“ mitteilt (gez) Rinke. (gez. Schulz. tärischem Schutz wurde in London heute von Arheite hn s d e en aft entflohenen Desterreicher. Der leben. — Berliner Theater. — Chronik des Auslanddeutschtums. — den Äusstand der Tie fbauarbeiter und die Löhnung dieser wir i 9 3h ¶ „Wolsss 8. ] r , , deutsche Kohle, jn Jarmouth belgische Kohle m — uigländer f an der Lnftfahrt-NRundschau, — Litzerarische Vundschgu, — Politische. Rund- Arbeiter bezogen. Die Unabhängigen traten dafür ein, daß der Magistrat üherreichte die Abordnung einen eschluß der Arbeitgeber⸗ Glasgow Kohle aus Sübwaleg ausgeladen. Laut Reuterme uh schau. . Lütergrische Notizen. — Vom Geiste der Völker. — inen Druck auf Die Unternehmer ausübe, nötigenfalls die Arbeiten abteilung des Reichswirtschaftsrats und eine Entschließung des hat der Ausführende Aus fchuß des Tr. n n Literarische Neuigkeiten. in eigener Regie durchführe. Ihr unn, die von der Stadt be⸗ langen Sitzung bes hz * r schäftigten Tiefbauunternehmer zur Zahlung der im Baugewerbe
Vorstandtz des Neichsverbands der deutschen Industrie, welche Großbritannien und Irland arbeiterverbandes nach einer die Londoner Beschlüsse als undurchführbar bezeichneten h 8 h ; Verbot der Kohlen beförderung zu dergchi, en Hosf t 6 Kurze Anzei üblichen Löhne zu verpflichten und die Bezahlung der während des und der Regierung ihre Ablehnung au fühf die Gefahr der Der deutsche 1 Sthamer besuchte 66 nach⸗ Infolgedessen kann der Transportarbeiterverband die He bn; eb lan d erschienener Schriften ö ö 5 behalten bleibt. Ausstands eingssetzten ig rn, chen f er re berge, wurde nnen hi, e mla ßnchwmnen hen empfahlen mittag ben remlernunister Fiöyd Geore und, gab cine gin geführter zh ig nicht. gegn eß im igen, enn, , n ,, esprechung, vorbehalten Fleiht. nach längerer ussprache, in der die nichtsozialistischen Parteien ihre ngedroh h p j Erklärung ab, die Lloyd George dem Kabinett mitteilte, führende Ausschuß wird mit den Eisenbahnern eine Bespret ö 6 dee i m , nn nig gg . g Wil⸗ abweichende Auffaffung? vertraten, angenommqhan. Der Magistrert welches eine Sitzung abhielt. . , , n ,. t h ent hen . ‚ inder rale affe g gh r L ö 1. ö. ö 6 ; . 2 ö . alle statt. unterbreitete sodann * der Versammtung 1 Vorlage, bhe⸗
Di ini ü i ‚ ür = ; 3 j ö n. — Die Blätter weisen auf die ern endun . hei . zem Erfolg in Buschir anzugreifen. ⸗ A e u e icht i ⸗ je Schaff j ĩ 5 Die vereinigten Ausschüsse des Reichsrats für Steuer — Die alliierten Regierungen haben dem „Reuter⸗ Kohlenarbeilẽrausffand infolge der er, der n hne 9 nh gr Gruppe wurde Feng im fn 6 r en Von r . h * ich a ck . 6 . a f e rsg Shen 3 . ö. u . 8 . . ö 6 ö 66. 34 eitet. Der Hauptvormarschweg war aber die große Universal⸗Verlag, München. Verbindung damit standen eine große Anzahl von Anträgen aus
und Jollwesen nd für Volksmirtschaft hielten heute eine Sitzung. . Büro“ 9. . eng auf . 3 in. Ober- KErangportarbeiter, Kohlen, bie auf, dem Sęemege einkres rg s, ien leg esien eine strenge Note an die po nische Regierung Fördern, genommen hat. „Morning Post“ zufolge befinden n 'anckin⸗Kirmanschah, wo es bald gelang, die feindlichen Unendl'kche Straße,. Novellen von Richard Fischer. der Mitte der V sammlung. Von dsätzlicher Bedeut ie n. He n mne, , man b der rben' age wle zur gut lu dertrelben. Im März brach die Hauptgruppe von] Geb. 5 46. Oskar Laube Verlag, Dresden. ö. . die nr n n, 12 der n e h 1