1921 / 108 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Stetten⸗] Zustellung wird diese Ladung ben

ro) Oeffentliche Zustellung. Standesbeamten

4 J

den 26. November 192

i Pirn schlossene (17582 Oeffentliche Zustellung

zormittags letzt wohnhaft in Oldenburg (Ohenburg), schalk, hier, klagt gegen ihren , mãächtigter: Rechtsanwalt Dr iasens /e

2 a 283 98 1e . ; = . ] ; Mai e t. bed n,, 8 . w, Sonst dürfen nach 51 der

Sz Uhr, vor dem erzeichneten Ge⸗ für tot zu erklären. Der „bezeichnete Arbeiter, früher in auf heimer 6. urt am Maiy klagt gegen gemacht. ; se Die Chefrau des Bergmanns Emil Ehe der Partesen u sche . Das R,, . . 6. 4 P l f Sonst dur! 84 richt auberaumten Aefgehotztermine seine Verschollene wird aufgefordert, fich shäte, srund der Behauptung, zäß Beklagter seine Chefrqu, Margaret ,, . r, 1. Mui ix 2 Emma geb, Leist, in Yeinmeg- klagten für allein schuldig M 2 se. Bern ö e , I er D ung . were, die betreffen e e n, dm m, mr. Rechte anzumel und die Urkunde vorzu- flens in dem auf den j5. Dezember sie mißhandelt und nicht für sie gesorgt geb. Kilian, früher n Gjcßen, auf Grun Gerichtsschreiber des Land eiler, Kreis St. Wendel, Pr9ßbevoll⸗ ihm die Kosten zur Last legen. Termin mächtige Hechtgammaltẽ * sti⸗ i r,, a 3 g . e . e meg g d. legen. widrigensalls die Fraftloserklätrung 1921, Mittags 12 ühr, vor dem habe, mit dem Antrage auf Scheidung. des 1565 B. GV. mit dem ,. 44 , n dgen n tigter: Rechtsanwalt Steycmann in ziir mündlichen Verhæf lung bes Rechts. ler. Dr. Sswy, Dr Wi, 56 bon ertpapieren. . . n, den,, . der Ürkupè erfolgen wird. unterzeichneten Gericht anberaumten AÄuf,. Die Klägerin ladet den Beflagten zur auf, Chescheidung, Ter Kläger . ie lis 14] Oeffentliche Zustellung. amhräcken, klagt gegen ihyefi Chemannd, streits ist bestimmt in pfe öffen liche Sitzung 8 M. sßs, Ilmmierst 9a „Mlagt ee iso? . . 546 Schwetzingen, den 3. Mai 1921. gebotstermine, zu ielden, widrigenfalls mündlichen Verhaydkung des Rechtsstreits Beklagte zur. münblichen Ver hand ung . Maria Schöck, geb. Seidel, A Bergmann Emmi Sqrtz, früher in der J. Zivilkammer obigen Gerichts wor! die Fran Fan., Vuj⸗ hes . cisti ami ; e ,. ö, e, . wur e, eine Das Amtsgericht. 2. die Todeserklärung erfolgen wird. An vor die 8. Ziviskammer des e , . des Rechtsstreits Hor die. . arbelterin, Ehefrau dez Käfers / nn bern, letzt unbekannten. Wohn- und Dienstag, den 8. Juni 19217 Co? n , Haupfir 8 ht un * Vo ristia nia Am mmun al- Anleihe 4. e, r, mea, , ,

alle, welche Auskcnft über Leben oder Tod in Düsseldorf auf den 9. Juli 1921, des Landgerichts in Frankfurt a. M. auf den Schöck in Edenkoben, vertreten buch w rerlballorlg, wegen hescheidung, mit mittags Sr up? im Inf gebättde, Fre, hefe re Wafer fh ft I8, jetzt un⸗ von 1889. wird vom Kapital abgezogen.

2 f ö 3 geh aud unter der Be. Bei der heute im Kontor des Magistrats Durch Ankauf sind getilgt: Von en n e e K . , e , . . dem . in Gegenwart eines pile hen. ire, Reihe 10: 40 500 MS, von Reihe 11: Nei g. ch 4. rr. mi l rhand⸗ vom 26. Apri Mhlbar am 26. Juli vorgenommenen Ziehung dersenigen Sbli⸗ 10 000 6, von Reihe 12: 21 090 1, von St. Wendel Ceschlossene Ehe der lung des echtsstreits zu n. Termine 1918, als Akzeptanz die Wechselsumme 2 der ,, Reihe 13: 10000 A, von Reihe 14:

6 des Verscholleren zu erteilen vermögen, Vorm. 10 ihr, mit der Aufforderung, 12. Juli 1921, Vormittags 9 Uhr, anwalt Klug in Landau, klagt

II8000] Aufgebot. . eht di ätestens im si ich E ü di Heri it der Acfforderung, sich durch einen Her hlrpeiter Xa] at zu wäre ergeht die Aufforderung, spätestens im sich durch, Einen bei diesem Gerichte zu⸗ mit der for g, sich Der Arbeit t. hann breisct in Lerlin, Aafgebotsßermän i' Kem Gericht ürzeige zu gelas feng Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. bei diesent Gerichte zugelassenen Rechts

gegen enannten Ehemann Ludrg . rh, in Landau wohn haff, zurzen fe

Holzmarktstraße 37, vertreten 3 . ö ĩ ff malt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Uufenthalt d 2 en scheiden, „den Beklagten für d j ö reihe e ae d, , , , Fe (4g. machen. F. 1821. mächtjgten vertreten zu lassen. anwa h bekannten Aufenthalt, mit dem Anm arteien scheiden, den Vetlagten für den mit der Aufforderung, einen bei dem Pro‘ von 3006. 4 schuldg mit dem Antr h * 1 Amn , . ,, wenn,, e ö. , , , 2 6 n . e, me, . 2 3 a g. ö Sgeri Oldenburg. eilun ö. . J 8 J 2. M. 5 . . vor dem Stamesbeamten zu? ie Kosten 1 j ĩ X Anw zu bestellen. stre it zur 30g z ; ; 5 ö 1 ? . 83 99. 41476 , n , J. ü ; rg n, ,,, r, m mn d , , nm,, ser ie i, . ö e e d en , . e zfferthizen Zustt hung d'en fit ede n e w ö . 86e —⸗ . 30 g. 9 . ö. r 7 2 9 le 2 ra] 2 3 ) 2 . 1 rs ulden 65 ekla ten h l nün ichen er ung ech 9 die Bekla te der ie ij 5 26 F j ö r * 1 I; 3 z ] i 14 * = 35 * . M 9 52. 3 . 563 ninglen, Ki, Pilltallen zuletzt wohnhaft Durch Urteil des Amtsgerichts . Tromp, in Düsseldorf. Aderssttaße 31, [17607] Oeffentliche Zustellung. . n de Beten . in, Ein boJ/ die vierte Zivilkammer des den Klagen . . . ier. . , ,. 4. . 6 46 9. 3 * n dnn ss ser Coo m ,, , . * 1 . 5 , . 6 12. 3. 1805 n n. ver g . Prozeßbevollmächtigte: Rechtsgtwälte Dr. Die Frau Anna Berger, geb. kosten zur Las' legen. Zur unn! ritt in Saarßrücken auf den Zweibrücken, ene nm. n e mn, d —ͤ . 29 62 . . 66 een. n, ner. 62 ö * ,,, n,. 6 . . . * e ., 595 e, m 3 le,, Verhandlung e let, lid , ren, 6 Ver Gerichtschreiber des Landgerichts, die! 4 immer Hir HandelssechI(n des gyoäitd ke s,. * a g650⸗ e ,. gin dien, ar Gre bu en mer, . 3 —— h 2 1171 ö * . 1 ⸗⸗ e 9 Vr. C . . Ddr 2 z n j 8 * u d ö. . ei ger 5 2 . 7 *. k 3 ü 2. R. * P . ; Wu 8. l 2 * 4 sich spätestens in dem auf den 109. De⸗ 18. Dezember zu Carlshoff hel Demmin, lan gegen ihren] Chemany⸗ Arbeifei Klãggrin den Beklag . die in it richte zugelasfenen Rechtsanwalt [I7619] Oeffentsiche Juste lung dandgerj hts IE in Berlin. Nöckernstraße Lit. C Nr. 1333 1360 1415 1491 Reihe 8: Buchstabe C über 1000 A: 21 * t * ö ; gt. geg hren ö der Zivilkninmer des Landgerichts nn . 6 e . D 306 ur; Nr. I29—–= 130, auf den 13. Juli 1921, 1559 2 Kr Nr. 2121 e ,, sinald Herger, iter ell; ce, , g Donnerstag denn metkevclinächtigzten derkteten zu SCiß an, ögdnt löl gore Paul Wer nde, T kühl r ul dr, , sito gt, , re, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin⸗ zember 1902 festgestellt worden. Schade alls, auf Ehe⸗ * Steinhauer in Trier, Bollwerkftraffe Rr. 2, 9 nit der Auf⸗ was hierdurch mit der Hinzufügung be— 31. Dezewiber 1918:

ung mnelen Gerich * zember 1302. erden. jetzt unbekannten Aufen i s Si Pankow, Kifsingenstraße 5/6, Zimmer 18, soll im Frühjahr 1892 uüit seiner Frau, sceadung. Die Klägerit ladet den Be⸗ , erm hee, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Henriette geb. Marckwäardt, und vier handlung des Rechtsstreits vor die Za. Zivil⸗ klagten zur mündlich Verhandlung des juge fenen Rechtsanwalt zu ken

„Stadt. fordekung, sich durch einen bei diesem Ge- kanntgemacht. wird, daß auf obige Obli,. Reihe 3. Buchstabe G über 600 A . Prozeß richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ gationen nach dem Fälligkeitstage keine Nr. 374 Buchstabe D über 300 4: ogelgesang zollmächtigten vertreten zu lassen. Zinsen mehr vergütet werden. Nr. 1469.

ssen. ö z tret dur . h. arbrücken, den 29. April 1921. vertreten durch den Verufsbormu ẽa En ) elmann, obersekretär Karl Blasius in Tri

Hericteschtelber des Landgerichts. bevollmãächtigter: Rech tg anwalt

widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Kindern nach Nordamerika ausgewandert kammer des Ländgerichts in Düffeidorf Re eits vor die fünfte Zivilkammer grillen, z ; = l ; 1 Vertreten ehr ver K,, . wird. An alle, welche Auskunft über Leben sein. Da ein Erbe es Nachlasses bisher auf den i . 1521, e. . . ic, w. 96 2586 Vost⸗ D , , he , in Marne, klagt gegen den tetzger Max Oe r e , 2. er . ö Den 2. Mai 1921. Reihe 4: Buchstabe H üher 169g 44. oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ nicht ermittelt it, werden diejenigen, 10 uhr, it der Aufforderung, sich durch straße 13, auf den 12. Juli 1921, Ge richts schreiberei des Landger i Marquardt, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ S *eér* schreiber des Landgerich ; Kristiania Magistrat. Ar. 1d; R uchstabe D über 300 4: mÿgen, ergeht die Aufforderung, spätestens welchen Erbrechte / an dem Nachlasse zu⸗ einen el diesem Gerichte zugelassenen Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ en ne ite l geb. halts, mit dem Antrage, H. den Beklagten [17zos3] Oeffentliche Zustell ü 13 Abteilung. . Ni, 2962 293 i „sm Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige stehen, aufgefor fert, diese Rechte his zum Rechtzcinwalt als Prozeßbevollmächtigten rung, sich urch einen bei diefem Gericht luis 16] ern. 4 ö ellys. 5. kosten pflichtig zu verurtzlsen, dem Kläger e, , n anf h . H. EC. M. Rolsted. B. Kiernef. . . ö B über 1500 4 zu machen,. . 1; Juli 19x41 bei dem unterzeichneten verHäeten zu laffen. . zugelassehei Rechtsanwalt als. Prozeß⸗ . . , i. ; vom Tage der Gehurt ab big fur Nols. nnd er , gn 8 . r n, 1s, vw3 Nr. 252 , . Berlin Pantoꝝ den . Mai 1921. Gericht Anmeldung zu bringen, er Gerichtsschreiber des Landgerichts.“ bevollmächtigten vertreten zu lassen. ö 3 ü . a ö enn min, klagt gegen ihren Shemann, den endung des 16. Lebenchahrs als Ünterhalt ee, e enn g,, metz IIS] der f , , rn, . 66 e de. olg; , Das Amtsgericht. widrigenfall . die Feststellung erfolgen . en, , , neg. e a. S., den 6. Mai 1921. traße 33, Pryʒeß 9h 3 Illi mufmann Karl Ame, jetzt unbekannten Eine im voraus ar ersten jedes Viertel⸗ VHherbo⸗ Tren, Werle 4 e . In Gegenwart eines Notars sind fol⸗ 6 e? Buchstabe F über 2000 4A: wird, ein anderer Erbe als der [U3s30) Oeffentliche Zustellung, r Gerichtschreiber des Landgerichts, rat Hemd in a. . d. e enaltz, früher in Neustadt i. Pe, jahrs fällige Gel enter und, zwar, von dee Kfer een er fan en Ten. gende Schuldverschreibungen der Pro- Nr,. s. öl. . . 17999] Aufgebot. Preusischs Fiskus nicht vorhanden 9st. Die Ehefrau Jeosel Mhilipx, B a geb ihren ,, p . m der Behauptung, ö. der Beklagte der Geburt bis zum 31. 12. 1917 von i ö . , auyfhann H. Lan⸗ vinz SDannoveꝝ ausgelost: 5 Reihe 8: Buchstabe J über 200 4A: Der! Wirt Johann Kißner in Rank. Der , . . ö . 17994] Oeffentliche Zustellung. , me,, ie en, an . Herßolt die Che gebrochen und durch . a , ö 1s ki sottenkar S Penn . laz, Uhland. Buchstabe vr rh go Nr. 26 * 109. Buchstabe M über 1009 , 8 . . 9. ö ; n D . 9ts R Vr. e r⸗ , 9 9J Tif cher 3 S ste 58, weg och ug, min ] Verh 3 s5 11 P 4ahrli MM, , 1 . . 1 ö 2 = vb: Nr. 26 ) . Buchste 6 * über 1 Oo 6 j furt 4. M., Hanauer Landstraße M*, hat bflegze zur Wahrnehmung z Die Frau Elise Fischer zu 8 istedt mündlichen Verband nn ane, fi, nenen gl. r vom 1. 1. 1919 bis fn 12. 96 von straße 117, unter der 61 105 107 116 161. Nr. 93; Buchstabe N über 500 4:

berannten Erben ist der Rendant lach, Düsseldorf, klagt gege tigter: Fortsetzung de e durch dieselbe

en Ehemann e Hettstedt, Prozeßbevollm

als Miterbe beantragt, den votschollenen h . i 2 6 23 a me. z 2. Zivil . - serteljãhrli 5g ihm der Beklagte is einem Darleh h stabe F über: : Nr. 81 Rr. 26 6. 3 2 ose ilipp, z. Zt. unbekannten Auf⸗ rin, ; des Rechtsstryrls vor der 2. Zivillmm ĩ . vierteljährlich 150 A, vom 1. 1. 1920 9 einem Darlehn Buchstabe E über 2000 M: Nr. 81 Nr. 285.

Tagelbbner Eduard Nüpypel⸗ gehoren am . Jen? ; fllt Ii br n rind 1565 B. 5 k 26 4. ** des Landgeytchts in Sandsberg 2. i . . bis 31. 12. H20 von diert h chrütc 40 . , von 20900 * den Nebetrag von 10000. 241 256 271 278 31 347 47 527 525 Reihe 15. Buchstabe R über 500 4: ö

18. Juni 1863 in Frammggsbach, zuletzt Das Amtsgericht. mit dem Antrage au 8 ; ; den 14,“ Juli 1921, PVorminsl 6 sortzufihren, mit dem Antrag' Lam 1. I. 132i ab von vierte sährlich verschulde mit den / Intrag, den Beklagten 647 514 525 F260 gl g59 375. Nr. 1324; Buchstabe O über 200 4: .

hescheidung. Die * zuleßt in Quenstédt, jetzt un⸗ Lam ꝑrecht. ier . . . i , . ir r ,, eee. ö 15665 10 u 5 ; ; ö. i, me nn, ichen Verhandlu es Rechtsstreits vor B. 6. B. Shed Gre Si

a ya ,. 17354] Oeffentliche Zuste lung. die Sa Zivilkanlmer des Landgerichts in ö ch 6e . ö u den ür Januar Die Gärtnerfrau Anna Axendt, geb. Düffeldorf uf den 27. Juni 1921, a , .

* k 6 . k 1 ofli ] J 379 gon GI z * 2 r 80 2 anberaumt, zu welchem ern . hn. Die Klägern 300 4 36 zahlen, 2. das Urteil für vor⸗ osten h slichtig zu Ferurteilen, an den Kläß. Buchstabe & über 1900 „m: Nr. 35 Nr. 33. . anti geladen wird . uml f oe e fler säuntg rot ectkar zu erklären. Ber zel der ger bobs ncht Cre Binfen seit,ztlaze. 46 sr 6 is, J40 is zi6 äs ö 63 Reihe, 13. Buchttabe AM äber 10090 44 . sberg a. W., den 4. Mu lh ladet Beklagten zur mündlichen Ver? zustellung zu zehlen, und das Urteil gegen 5i5 523 550 569 559 655 646 679 8358 Nr. S163 8119; Buchstabe N über 500 4: . nd 9 9 zur mündlichen Ver

straße 90, für tot zu zeichnete Verschollene sich spätestens in dem

3

4. ĩ ö ' ÜRechtsstreits vor die dritte Zivilkammer ; Sicherheltglei . k t w . , . r g e . er Gerichtsschreiber des Lander e n wer . m handsang des Rechtssfreits vor das Ants. Sicher zeitsle tung sür pollstreckbar zu er⸗ 374 966 998 1103 1175 1238 1257 1345 Nr. 3218; Buchstabe O über 200 Az: Gerich iber des Tandg ' Mechb.⸗-Schwerinschen Landgerichts in eric in Marne ö. Donnerstag; hei klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur 1359 1475 14560 157 1605 1637. Nr. 2065.

1822, Vormittgßs 95 Uhr, vor dem Sahlmann, in Altona⸗Bahreyn feld, Weber⸗ i f ichen and! un j . ; ö in, w g,. ,, , rr nh e mith een , n, ö , . Il öl, er, dene ste ni,, d,, m,, d, zie , , öo , mn. i made i, suhtabe t. zber a0 Nr. 31, auhsäumten Aufgebotetermine anwalt Hortz in Allenstyin, klagt gegen gelassenet . Rechtsanwalt als Prozeß— e, n,, . , ler b, Hieier, in Lichtenhn t ch einen bei diesem Gerichte zu! Jm Zwecke der öffentlichen Zustellung bor ze hic„Zibilka mmer des Landgerichts. 16. 176 177 270 331. Nr. 2889 25891. zu melden, wörtigenfalls die Todeserklärung jhren Chemann, den Gärtner Andrea . , lassen 7. Juli 1921, Vormittags 9 Uhr, Müller, geb. Dreier . in urch (inen iesem Her e in gh . Auszug! der KRlagẽ Hetannts in Bersin zu Charlottenburg, Tegeler Buchstabe über 209 A: Nr. 23 1. November 1919: erfolgen wirg. An alle, welche Auskunft über Legndt! inhtt in Allenftein, jegt in begeht erh roten, zi lh en mit der Mffforderung, gingn bei diefen geb, lägzrin g Proeßherglnitt n Rerhteamwalt al Prozeßbeboll. mn ö g eg Yo, Saal 110, auf den 12. Juli si de r, ner. Reihe 9: Buchstabe F über 2000 : y odey Tod des Verschollenen zu erteilen 1 . 2. ,, ä Geri tẽschreiber des Landgerich Gerichte „zugelassenen Nechtsanwalt zu jet e Rohr und 3 ö . 1 . den 3. Mai 1921 1925, Bormittags 19 Uhr, . Reihe 8: 96 2170, 5 29 vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ 735 Domdrd Ave, Anter der Behauptung, 17360] Oeffentliche Zustellung seinem Vertreter zu bestelken. adet hren Shemann, 4 , , n . Meckle Der Gerichts schreiber des Amts icht Aufftrderung, sich durch einen bei diesem Buchstabe E über 5000 4AÆ: Nr. 325 Reihe 11: Buchftabe M über 1000 M stens in Aufgebotstermine dem Gericht daß er sie bössicherlasffen habe, mit dem Die Ehefrau Friedrich Kemp, Kath. e a. S. den 6. Mai 1921. Georg Nar Müller, früher e. m 6, 4 4. ecklenburg⸗ 4 e,, , , SGexgichte zugelassenen Rechtsanwalt als 354 389 390. Nr. 1528 1785. . Anzeige zu machen. Antrage auf Eyhcscheidung. Die Klägerin eb. Willims, in Düsseldorf Prozeß⸗ r Gerichtsschreiber des Landgerjchts. Kreis Lötzen, Beklagten, get een ö. Schwerinschen Landgerichts. 17621] Oeffentliche Zuste llxug. Pybzeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Buchstabe F über 20090 A: Nr. 1009 31. Dezember 1919: 3 . trankfurt a. Mr., den 4. Mais 1921. iadet den Beklchten zur mündlichen Ver, bevgllmächtigter: Rechtsanwalt Arens in en, e , . Aufenthaltz, zur min . r a Oefen mie Ju. Der minderichrige am 18, uni 1820 .. 27. G6. 463. 15. 193z 1395 1471 1665 1778 1845 1906 Reihe 43. Buchstahe A über 3009 4A: k ö Das Amtgericht. Abteilung 39. handlung Deg Rechtsstreits vor die zweite Düsseldorf, klagt gegen ihrtn Ehemann, M*! 608] Deffentliche Zusten 3 des Nechtẽstreits vor gie wei k a D,. Zustellung, ? geborene Willi Domagala ix Halle a. S., / Charlottenburg, den 26. April 1921. 1937. Nr. 145 146; Buchstabe B über 1500 4: , w, e, me, Jivilkammỹ des Landgerichts in Allenstein Fabrikarbeiter, kuh in /Düsseldorf, auf Die Ehefrau 3 Cons D n. des Landgerichts §yck auf ö ö ö . ,, . 9 ,, vertreten durch den Berufsrbrmund Wirr⸗ . Brun g, Buchstabe & über 1000 4: Nr. 2206 Nr. 820 821 597 1262 1355; Buch⸗ . . . . Hrn, h dg, Borm- bs uhr, nige Gmdasbenft Ttrahcktt ach. mann, in Halte a. S Mrozchbbollmäch, Justizobersekrefär des Landgerichts I. 2331. ins Lärz 2h ssl fte ze G tet ss ,, fr, , so ez . Aufgebot eines Perschollenen. mittags 9 Ühr, zimmer 95 il, mit Ehebruch, begangen hake, mit, dem Antrag .. t gegen ihren . Edwin * . forderung, einen byi ö. , , ,,, Dr Ihlow in tigter: Rechtsanmalt Sr. Weckmann in 2875 3220 53240. oh3 679 681 699 857 1110 1637 167 Der Cbemster Gmi' Wagner, gehen Karrt g orhereng., fich darch einen be Ruf. Scheidung. Pc, Klägerä jadet den Cesat6 enge wegen Che hitungänläat Cichte zußelafset zn Amate n, e her gen ff gil, Eörmang, Selausen C iltms. wagt gegen den ll] Oeffentliche Zustellung, Huchstabe M über 500 : Nr. 738 2154. Buchstabe BH. über 3600 : . in Burgörner am 18. September 18576, diefen Gerichte zugelafsenen Rechtsanwalt Beklagten zur mälndlichen Verhandlung den Beklagten ur ündlichen, Verhan tretung zu „Pbestellen. e ,. a m Mar 6 H e, zulchzt in Steinmetz Otto Schröter, früher in Der Landes sekretsr rem Rupgert zu 748. Nr. 3832 4406 5118 5728. ; Proözeßbevollmächtigten verkreten zu des Rechtsstreitz , vor die 8. Zivilkammer lung des Rechtzstrejts vor das Landgericht Scheidung ber Ehe, mit dem Autun Haun, zurzeit unbekarften Aufenthalts, Räbel bei Werben a. Elbe, unter der Be. Düsseldorf ber kassel. Don llistaner. Reihe 9: Reihe 5 Buchstabe A über 3000 A: .

zuletzt wohnhaft in Halle a. S. der h uletzt wohnhaft Halle a. S. jn der al wer der Behauptun

kammer II (Ziviljustiz- arteien zu trennen und du h

in Hamburg, Zid Ehe der )] daß der Beklagte hauptung, daß Beklagter außerehelicher straße 191, Prozeßbebollmächt gser: R-A. Buchftabe E über 5000 4Æ: Nr. 522 Nr. 911; Buchstabe O über 600 4: . *

Züdstraße und im Zentralhotel, 4st ver⸗ . des Landgerichts in Düsseldorf auf den ; 3 ; e, e ,,. w ; 2369 z ;

g. ist laut Auskunft dez Polizei- ] Küenstein den 23. April 1921. 24. . ber 1521, Vormittags gehände, Siedehngplat) auf den S. Juli klagten für den Illein ,,, tze che 4, . . mit denn An. Vater des Klogers ist, mit dem Antrage Bachmann, Düffeldorf, kla gegen den 539 6655 682. Nr. 3581; Buchstabe D über 300 A:

nräsidiums Berlin vom 7. April ois vom Der Gerichtsschreiber dez Landgerichts. 10 Uhr, Mit der Aufforderung, sich durch 3821 Vornnittags t Uhr, mit der erklärgn, ihm auch die Kosten 96 gie gin h 2 39 zu scheiden auf Zahlung / von Unterhaltsgeldern. Fabrikanten Johann Zapft, früher in Buchstabe F über 2000 4A: Nr. 2587 Nr. 709 7206 7140 10533.

2. bis 19. Juli 1910 in Berlin gemeldet einen by diesem Gerichte zugelassenen Aufforderuyg, einen bei dem ede chen strejr6ß aufzuerlegen. Zum ,. ö 291 . lagten ü, fn schuldigen Zur mündlichen Verhandlung des Rechts« Heerdt, Burgunder Straß 12, unter der 2665 2664 2665 2720 3056 3045 3092. 1. Oktober 1920: 3 .

nd daher aufenthältig gewefen und dann (17355) Oeffentliche Zustellun Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen., fentlichen Zustellung wird diese nm , , n,, Die iger n gs et streits witd der Beklagte vor das Amts. Behauptung, daß ihm „der Beklagte ein Buchstabe & über 10090 : Nr. 3567 Reihe ?. Büchstabe E über 5000 4: . ö. ecke der öffentlichen Zustellung kanntgemacht. n BVellagten zur mündlichen Verhand⸗ gericht j Seehaufen i. Altmark auf Mitt. am 1. Robember 192 fälliges Darlehn 3719 3504 3908 4160 4339 4455 4479. Nr. 91; Buchstabe F über 2000 : .

nach Lissabon abgemeldet worden. Seitdem Die Ehefrau Rosa Beckmann, geb. vertreten zu lassen. . 5 ist keine Nachricht von dem Leben des Thomas, in Altona, Gr. Maosenstraße üsseldorf, den 3. Mai 1921. wir ö Verschollenen eingegangkn. Die Firma Nr. 61, Klägerin, Prozeßbep9llmächtigter: Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. Memach

ng des Rachtsstreits vor die II. Zivil- woch

ach: ; . en 6. Juli 1921, Vormittags nicht zurückgezahlt h mmer des Landgerichts in Torgau auf 9 8 1 6 cht zurückgezahl

r, geladen. aauf Zahlung eines eehausen i. Altm., den 6. Mai 1921. nebst 5 6 Zinser

e, init dem Antrage Buchstabe HM über 509 4: Nr. 8446 Nr. 198; Buchstabe C über 1900 4: ö Betrags von 3400 M 968 160 1063 1086 1087 1088 1128 Nr. 333 774; Buchstabe H über 500 4A: ö eit dem 1. November 1185 1236 1267 1400. Nr. 92. k

ser Auszug aus der Klage bekannt⸗

2

n sel wegen * . Der Gerichtsschreiber des Land ,, (Ib 886] Oeffentliche Zu

; ollenen einge ö J n S, Juli 1921, Vormittags H. Güldenpfennig in Staßfurt, vertreten Rechtsanwalt Dr. Manass in Altona, 11 r,, , ,., w: n ö , 9 5 ö . : . durch den Rechtsanwält Dr. Bittkow in klagt gegen ihren Ehemany / den Fuhrmann ll s, ,,, er Gerichtsschreiber des Landgericht Die Ehefrau Frieda ö. 4. 1 . 8. sich en and 1920 und das irteil gegen Sicherheits Reihe 10: Reihe 8 Buchstabe B über 5000 : Staßfurt, hat als Gläubigerin des Ver Wilhelm Beckmann, Fiiöher in Altona, mne Pairla geb. Tuc at . Harem [1E509] Oeffentliche Justellun Witt, in Stelzen hagen Krain. lter er, rh . . . als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. leistung für Pörläufig Hollstrecktgt zu er, Buchstabe Re üher 8g 4, Nr; 109. Nr. 261; Buchstahe J äher 2090 4: scholle nen. 1 4. . ᷣ. beantragt, zurzeit unbekannten Au, rn K 1 . . . zerlegt ter? . Bie EheftclInnd Crea mann. e, Wulf, Helmstraße 24. Pręezeßbepolh gn e , lasstn vzeßbehollmachtigten 17827 Oeffen i che Zustellung. klãren 6 3 3 J. ö. 5 . . L über 2000 4A: Nr. 30 ö 3 Huch tabe ö. ö. . den Verscho enen für to zu erklären. auf Grund des 5 1565 A )s. 1B. G.⸗B. t ü 3 e n . 9 7 . . ĩ ,,, Rechts walt Dr. Fechner in Mandeln , , . 9 K Di ĩ ed * 95 des 8 zur muün en Verhan ung de E 236 3945. 00 A4: Nr. 2268 2278; Buchstabe . ,, : ? ,. . z S ̃ ver, Löwenstraße 19, Prozeß⸗ Nechtsanwalt. Xr. nn Torgau, den 27. April 1921 ie geschiedene Ehefrau des Handlullgs⸗ n, ; Ir ; iber 4. Mr 51 8 n , Der bezeichnet? Verschollene wird auf⸗ mit dem Antrag Mf Scheidung der Ehe echtsanwalt. Dr. Schlemmer gin Essen, in Pann ver, e ,, ü. . z ; ihren Ehemann, „en ii fu, den em Ahrit dal. ñ Mer Gz Mifß n streits vor die 3. Zivilkammer des Land. Buchstabe M über 10900 : Nr. 51 über 500 6: Nr. 573 771. , ,,, ht Gerne, sen ned, F Herictesgrißer Cee Lan geychte. en, Tbbegte lte bt tn, i, es,, Tüffeides f ne ü, Wali sz ds gh, ö, ert leößte l lö. Ws be Titer 26o9 4. 5. Dezem fer 1 921, Vormittags schuldigen Teil,“ Die Kãgerin ladet den , ,, ö , 8 k . mater der Behauptung, de der cht M Berannimachnng. ,, ; . er. 19219 Vormittags 9 Uhr, mit der 90 729 225. 1921 022 1023 1095 1145 Nr. 273; Buchstabe O über 200 .: 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Beklagten zur mündlichen Verhandlung halts, auf Gh des & 156 Absatz 2 nover jetzt unbekannte Aufenthalts, auf die Klägerin kurz nach Fer Ehechin . Sachen Porschütz, Ida, „Hollererin Kinder: a) Gertrud Göbel, geb,“29. Ja⸗ uff derung, sich durch 86 bei diesiem 1234 1238 1355 1421. , J J alts. a ö tz ö . rumble verlassen hake rf nmere ic. ting, Klägerin, al Bericht zugelassenen Rechtsanwalt ver- Buchstabe X über 500 4: Nr. 19 Reihe 15: Buchstabe K über 5099 4: J .

; z berffeten dur 57 ia 621. * ö ö . n GB., mit, dem ; ch nusz 1913 b) Aung, Gäbe. gef 21. Mai ehen. zu laffen. 140 3635 271 367. Nr. 446: Buchstabe z über 16000 M

*I

Poststraße/ 13, Zimmer 45, anberaumten des Rechtssteits vor die 4. Zivilkammer BöGc. mit dem Antyagè auf Scheidung Grund des 3 1553 httanmnalt Dr. iuch def r in hisanwalt Dr. Ruckdeschl in Traun⸗ 1913,

Aufgebohßtermine zu melden, widrigenfalls des Landgeyschts in Altona auf den 13. Juli ö ? e , . X gn icht um diefe und zah] auch kein Unterhtn e, ! a , e Hen ng w Fuült der Ehe. Die Klägerin ladet den Be. Antrage auf Chescheidung. Die Klägerin nicht um diese und zahf a Ge dum n e , ,, . ? bevollme . ; J ö. M. k . An 5 vormittags 10 uhr mis Fer tiagten zur imünd ichen Verhandlung des ladet den Beklaghet zur, mündlichen Ver- Celd, mit dem Antrag gu Ce benen 1 1 gehen e , ar, Schreiner, anwalt Stolte in Melfungen, klagt gegen Gerichte . ericht⸗ Buchstabe , . 4: Nr. 420 . 6. Buchstabe O9 über 200 64 oder Tod Aufforzérung, sich durch einen bei diesem Rechtsstreits vor ie? 9. Ziötstammer bes bandlung des Mechtsstreits vor vie achte Klägerin ladet dey Beklagten ju st ein Krankenhaus Neu Dettelsau, den Handlungsgehilfen ert Göbel, , n. 185 306 6 k earl. 1s Buchstabe K über 5000 4 . ; ; h 3 ü. Nelh D. Buchstabe n Uber 9000 wü:

ang n , Aufenthalte, Beklagten, früher in Neumörschen, jeßt unbekannten 17995 Oeffentiiche Zuftellung. gen Chescheidung,

S

Buchstahe M über 10090 4z— Nr. 1530 Nr. 531; Buchstabe J. über 2000 : .

zugelasenen Nechtzanwalt als Landgerichts in Esfen auf ben 12. Juli Zivilkammer des Landgerichts in Hannover lichen Verhandlung des Rech le en n 15885 1552 i565 15s 1711 1717 17560. Rr. 1725 1743 1774, Buchstabe M über

n,, , . ĩ nnover lichen We 1g de, Kandgerftt berollmnächtigtzs. verftefen zu lassen 13214, Voysaitlage 9 hr, mit der uf den F,Hunt 1921. Vormittags . ä Ziwilkangnei, es dam

im zurde die öffentliche Aufenthalts, auf Grund Fer Behauptung, Der Kaufmann Hermann Thfem

Uygebotstermine dem Gericht Anzeige zus Altona, den 3. Mai 1921. 6 ; ; * 3 Magdeß Halberstädter Strat Estelung der Klags bewisligt und ist daß die Ehe zwischen dem Beklagt 8 Magdebur Verla i ,, .

9 ; na, den 5. ö . Aufforderm, einen bei dem 10 Uhr, „mlt der Aufforderun ö Magdeburg, A 1 M, , ] die Che zwichen dern Betllagten und agdeburg, Ver ängerte Ins ębener 4 5bar 9 9 K 5 Fish 5g 47 ö chen. ö er Gerichtsschreiber des Landgerjchts. . srasmn . zu 6 durch h 2st bei diesem , . i n. auf den 29. September , fn nung es Nechtsstreits die der Wilhelmine Göbel Jäirch rechtskräftiges Straße, Prozeßbevollnächtigter. Mechts= , , , . . , . . K 36. . ö. ; Halle a. S., den 2. Mai 1921. r0s3 0 an e ,, ,,. 9 sten Jum wecke der öffentlichen Zuffelfung Hechtsgtwalt als Prözeßbevollmäͤchligten mittags p unr, mit der . 3 . der L. Zibiltammer des Urteil der JI. Zivistammer eg Lande anwalt Abraham in Magdebuyg, klagt ** * Reihe 15: . lebe 9 uber 6h ., Mr. Tas;

17993] Oeffentliche Zustellu um rung, Kich durch einen bei diesem genchtz? Munstein vom Montag, gerichts Cassel vom M. Juli 1516, 2 R] gegen den Legationsrat Emi“ Koszhz, Duchstape Mahr 3600 4: Nr. 388 a e a9) k

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

14. Jusr 1821, Pormittags 16, geschieden un Beklagter für den früher in Berlin⸗Halenfee, Am Kurfürffen—

Die Frau Emma Bgęthke, ma sgen Rechtsamwalt. hu

Buchstabe L über 2009 4: Nr. 1137 Reihe 18: Buchstabe K über 5000 4A: .

annover, den 4. Mai 1921. . . ede ö ; 6 ö . r, bestjnmt, wozu Beklagter durch schuldigen Teil eylärt worden sei, und damm 140, unter der BehgMptung, daß 131. rr gg B33 * fta be Jr nber 1000 A

ieser Auszug der Klage bekannt- vertreten zu lassen. ö ichts.

. in Berlin N. 20, Hochstraße B, Proz gen ght. n ; ichtigt treten zu lassen. 17350] Aufgebot. hep ichtigter: R) II. Jusklzrat Sirsch⸗ Sssen, den 23. April 1921. er Gerichtsschreiber des Landger bero zächtigten vertreten ä . m . ; r igen. ĩ sei, und? r d ) ,, , . Ri ol ke Jusfti ober sckretẽr, z ,, , n, Plagdeburg. ren. Url , . ö , , ; beschl offen: In Sachen, betreffe vie ent een wren Cher, wen,, Gerichtsschreiber des Landgerichts [17611] Oeffentliche Zustellung. ö Matz , eilt n ker rt en mern stef zeitig einen gegen seinz zwe Kinder entzogen habe, Wechseln vom 15. Nopepfber 1919 über 326 3364 347 3457 3453 zas5 3586 iher 60 : r 3175. Buchfstabe 6 9. geg ; ‚. . 9 Die TLandwirtsehefrau Wilhelmine Gerichtsschreiber des Landger gerichte Traunstein zugelassenen init dem Ankrage auf Verurteilung des 155 ö M bezw. Über 36 606 M, zahlbar II52 3197 39s 3645 3545 3564 3932 nber 200 . Nr. 173 ö

cbtsaytralt zu seiner Vertretun Bek lãger ĩ ĩ s

. 3j Vertretung zu Beklagten, den Klägern vom 1. Mai 1917 am 15. Dezember 1919,die Wechselsumme 3d 43 323 23 287 * 37 ; ; 56 ber 2900 6.

. . Der Anwalt der Klägerin wird bis zur Vyllendung ihres 16, Lebens. den zufammen 1120 06, c. sowie die ö 3 ö . . . . ,, , . ö. k „en, zu erkennen: J. Die Ehe der jahres eine Im voraus zu entrichtende Wechselunkosten von M2 3 ö 297 43 , , , ,

Todeserklärung des zei Ver⸗ arbeiter Rar ; e , ,, ,. ö Todeserklärung des untenbezeichne fen Ver⸗ arbeiter Karl Baethke, Muletzt zu Berlin 17361) Oeffentsiche Zuste lun Schuberth in Schwarzenbach a. W, ver⸗ [I76 171 Oeffentiche teln Rätz, ver⸗ treten durch Rechtzanwälte Wellhöfer und . n

schol N 2 l gstel : Te . 35 wi fol 8 3. 7 . 2 2

i . , J ,. Deinrich Daniel Schlöndorff un Catharina kannten Aufenthalts“ auf Grund' ber Be itnzetesdlintiel, in srotthausßt, Prozeß. Fischer in Hof, klagt gegen ihren Che- in Magdeburg, Wolmirstedt . tere wiel / 33 J . e,, n, n,. ; . Ic Ferschulde, mit 4158 za 355 459d 459. 5g. Reihe 22: Buchssabe L' über 2000 Az:

, Brunssen, ö. der , ie, n enn hre gr! ne , , e iin , in err n , ö fl . . . i , . ha *r. . k wn e c , , . k Buchstabe über 500 4: Nr. 1358 Nr. 3715 Buch eke N über 500 4:

Rechnungsbeamte 4. D. CErl. Hartwig, eschimpft ißhandelt und bedroht habe, ! , , gl ö früher in enzorn, nun un⸗ Brecht in Magdeburg, klagt M. h ten des Rechtsssrei , . 1. h 2. 24 1359 1363 1379 1382 1808 1723 1866. Nr. 5064 5140.

en, ,, ö af Side , Ehe, enn e gn ö. h ie , i , . be r e br, Hir. e, g nan, k ö. . e, , klug e . , . ö y o e ere . Buchstgke . her 09. M, Nr. 3 1. Nebember 1929:

Dres. B. Noltenius, G. N9tenius jun. und Bie Gägèrin ) en RBer . 3 3s d', mit dem Antrage, r Streits⸗ früher in Magdeburg, h raunstein / d Mai n n n, e, h 4 . bam , , n, 885 896 891 1068 111 1114 1184 11865 Reihe 9: Buchstabe F über 2000 A:

(er sters n Bremen, Bechtste 1, wied , , . . mit dem Antrage au Che heid ing Die telle wird aus Verschulden des Bellagten ji ert in . der M hauptunt k 1921. leden Ighres, zu zahlen und die Kosten unkosten und Auf vorlgußege Vellstte ar i866 6 8 . 3 iber 1556 X: ö ein Aufgebot dahin erl. ; sFägerin, ladet den Wellagten zur, münd, geschieden, der Bellagte hat die Kosten ihr Mann fie gemißhapbelt kel n des kan er ier Tr ere fein ö! . l el. ö. . ö e. . . kl. . 3 6. . Reihe 16; Jir. 4613; Buchftabe H über 500 4: . , . eil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗ Buchftabe 6 üuͤber ho M. Nr. 532 57. 2, 353. 96.

en: 1. Es wird vor die J. ZhMlkammer des Landgerichts 11 der its 4 ; ̃ DZixil ka 8 Landgerichts 11 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor des Rechtsstreits tragen bezw. zu er⸗ Kennstjan * be, um sich ö 9 zu Bremen als in Berlin Jauf den 13. Jul 1521, die 1a3ibilkanrmer des Landgerichts in chts ð gen bezm; zu er- böswillig verlassen habe, 625) Deffen csiche Justellung ur giündlichen Verhandlung des Rechts- handlung des Rechtsstreits vor die n 31. Dezember 1920: * .

2

entziehen, al

Sohn des Arbeitsmanykes Johann Brunssen 2 ita as Auf c . statten. Termin ir mündlichen Verhande Ünterhaltspflicht eslent z 3. . ĩ 5 und Marie Dorothey Engel, geb. Pröhl, ,, . Essen aufg de 145, Juli 1921, Vor- jung vor der Ziylkammer des Landgerichts hte e pf; Ffägerin lade Graus, Jakob, Fadritarbeiten n Zwei⸗ frei. wird der Bellagte vor das Amtg, II. Kammer für Handels sachen den ande Buchstabe , über 2000 4: Nr. 1496 Reihe 4. Büchstabe B Cher 1500 5 zäboreng. Holtaftsler Jchang Heinz hren, elfen gerne, Titec, earth Finch lt; mit e. Tah, t ut, hanägtz den ät, uli cen r men rn ers, reseten gte ht Ebensee, sern nm b meh ee i ui 1g, , me, i' iss. söss mes, öos fe nher rh. . Brunsscn, welcher am 6. Jun 1310 Zum „hmecken der öffentlichen Zuflellung Aufferderunyg, sich durch einen bei diesem 1521, Vormittags 5 Uhr, anbergumt. Rechtsstreits Ysr die 5. Zivil tanwalt, Kurtz in Iwejbrücken, Hat den 23. Juni 1921, Vormittags 1021, Vormittags 10 uhr,. mit der 735 7365 ß 1755 1502. stabe & über 6600 „: Rr. 6588 697 766 . bon Hamdbärg, Peiden kampsnweg 185 II. inerten, elch geönfnnng Kerichte zngelafssenen Nechtganwalt als Hierzu ladet Hie Landwirtgehefrau Wishel—= Landgerichts M Magheburg, unn eine Chefrän Barscra Dorothea Mähr, geladen. ö Wuff gberungg sich durch inen bei diesem . Vacchftabe Mn über 1096. 6: Nr. a3 r gos n z, s 1375 is zo J ,,,, vird . =. 29 . Ilage nnt⸗ Prozeß bollmächtigten bertreten zu lassen. mine Schuherth ihren Chemann Johann auf den 12. Juli 1321, vornit . geb. Fink, zurzes unbekannten Spangenberg, den 29. April 1921. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als bod Höh höz7 Yozz His Sts Seas gu chstabe F übe Joo S* Nr I56? 7 H seiltem verschhilen ist, hiermit augefor. ge Kehlin, den go. b ide , n,, , ,,,, Linton Schberth mit der Aufforderung, ] uhr, Mit der An ferderun. , ,, wage zum Fandger icht Juen . GUnterschrift, Preseßbeboshmächtigten vertreten gi lassen. Hz4tz. hl 5th Had hbaäßs das bg Rn, , , gs rg, Wh, . dert, sich bei / der Geri er iber, des erlin, 9 ö = Kela ren, Justizober ekretät einen der Beim Landgericht Hof zugelassenen einen 7 diesem Gerichte ue, ö ö erhoben mit em 1 die Justizoberselretã des Amtsgerichts. 8 agdehurg, ö. . Mai Lee, bh zz 56l J 5öl 56 ös5s 5723 5742 z527 2526 2517 33560 3324 33236 3327 ö. Umtsgerichts / in Hamburg, Abteilung für Gerichtsschreiber des Landgerichts 1 Gerichtsschreiber des Landgerichte, Rechtsaytvälte zu seiner ,. zu Jiechtz'ãnvalt als Projzeßbepollnit nden bartesen/'sam 2. August 1913 [i7584] Deffensische Susteslung!? ö, . . 166. 33354 3455 3807 3518 1617 4175 4258 ö Uufgebots a hen, Siviljustizgebäude, Siebe⸗ —— IIlI76902] Oeffentliche Zustellun hestelle⸗. Zum. Zwecke zer öffentlichen vertrsten zu laffen. 9 fol; Standes hyamten in Der Kaufmann Paul Schling in eißn er, Justizobersekretär. Buchstabe Y über 500 K. Nr. 1971 4573 5087 5650 5ios 542 5578 56553 ; 54 ; kingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 145, [17356] Oeffentliche Zustellung! Die Ehefrau Otto Friedri Zuste lung, welche mit. ,, ,, awdeburg, den 4. Mai 1 me e Ehe yl Berlin, Linienstraße 195, en, (17996) Oeffentliche Zustellupg. 1974 2023 2060 2148 2219 2220 2221 5904 5911 5994. ö spätestens aber in dem auf Freitag, In Sachen der Frau Fried Dittrich, Treeder, Maria Katharina geß Koppen, vom /n. April 1921 bewilligt wurde, wird? Ser e der des Tandgett er 35. . schelden und derfelben die mãächtigter: Sig Baer Vin Berlin, Der Grundstücksmakler Justus Mux⸗ 2434 2435. Reihe 5: Buchstabe A über 3000 4: HJ den 13.1 Januar 1822, Vormittags geb. Menzel, hier, Karuthstrafsse 17, Pro- in Bracht, Bohrholz Nr. 12. Ptozeßbevoll, die cr . bekanntgemacht. * w amin zu . ahrens zur Last zu legen. Bochumer Str. 17, klagt geen den Kauf- feldt in Berlin, Bäschingstraße és, Prozeß. Die Schuldverschreibungen der Reihen 7, Nr. g44; Buchftabe B über 1800 :; ö ö 117 Ußr, anberaumten Aufgebotstermin, zeßbevollmächtigter! Rechtsanwalt. Dr. mächtigte:; Rechtsanwälte Pr. Rofenberg fe den. 5. Mai, I82l. : 17618] Geffentliche 5 Ech . ndlichen Verhandlung des mann Felix KochansEi, früher in Berlin, hevollmächtigter: Rechtöäannmält Vogt in 8, Jo, J, 165 werden guf den J. Oktober ir, 2641 Ri8 275 3371 3461; Buch. k Ziplljnyfizgebäude, Sieveringplatz, Erde Pinczower hier, Neue Grrwäpenftraße 6, und Dr. Westfeld in Efes, klagt gegen Gerichtsschreiberei des Landgerichts. Die Ehefrau den ig . hun fn 6 bestinmt in die öffentliche Gartenstraße 1006 bei Sawade, unter der Annaburg (Bez. Halle a. 7), klagt gegen 1921, der Reihen 9 und 11 auf den stabe O über 600 M: Nr. 3038 3395 ö geschrß, zimmer Nr. IIh, * zu? melden, gegen ben Arbeiter Paul Rittrich, fend. hren Chemgnn, früher zh Gssen, Jetzt In. n , n , . 6 in Bergioh ö. e , n e ., 3. Zivilkammer obigen Ge. Behauptung, daß er für ihn als er Ge⸗ den Besitzer Willi Hartmann, dessen 1. Nonember 1921 gekündigt und 5648 3655 3516 4231 4633 4687, Buch— wvidren alls seine Todeserklärung erfolgen in? Breslau, jetzt unbekarnten Aufenthalt, bekannten Aufenthalts“ auf! Gründ der (17364 Oeffentliche Austelln bevollmächtigter: y. bern, den 22. Sep⸗ schäftsführer des Weipnhauses Magnet, das Aufenthall unbekannt ist, früher in treten von diesem Tage an außer Ver- stabe D äber 365 ht: Rr. 6igo 68940

Inn Sachen der Frau Fngenigct Gertrud Hurg, klagt gegen iki, mn . s Stuhr, im dem Beisagten gehößske, war, il zz, iy r, Schweinitz (lstery, Mhter der Vehaup, zinfung. ol Tögz 7377 Soo S3 355 331

wirr. 2. Alle, welche Auskunft über wegen Ehescheidung, ird der Beklagte 16567, 1568 B. Ge-B. mit dem An⸗ . 1 Lessen oder Tod des Verschollenen zu er⸗ zur mündlichen Verhändlung des Rechts⸗ trage auf Eheschejsung. Die tlaäggrin ,

srozeßbevoll⸗ Monteur Emil Ke

Vers zom, jegt unbe Zimmer 57 III. Lustbarkeitssteuer Frauslagt habe, mit tung, daß der Belgte ihm 5000 Von, demselben Zeitpunkte an erfolgt 272 9546 9737 9794 9883 10018 10720.

Beklagte zur mündlichen dem Antrage auf / Verurteilung des Be fünftausend May nebst 5 vom Hundert die Rückzahlung des Kapitals bei der Reihe 6: Buchstabe G über 500 W;.

teßen vermögen, werden hiermit auf⸗ streits vor die zwelte Zivilkammer des ladet den Beklagten zur mündlichen Ber— ; ; ; ihr Nm rhand f r . . *. ö ordert, dein Aintsgerichte in Hamhurg, Landgerichts in j reslaß, Schweidnitzer handlung des Mechtsstreits vor, die fanfte . hi gf Ge n ,. dr g i, be ür . n mn, . zu obigem Ter⸗ klagten zur Zasstung von 11 002,17 Zinsen seit 5. Me 1920 Propision aus Landesbank der Provinz Hannover Nr. 1544 4562. Buchstabe P über Abteilung, für Aufgebotssachen, spätestens Stadtgraben 2/3/auf den 16. September Zivilkammer Fes Landgerichts in Essen, mann, 1 genie red Schulz, böswillig verlassen Sg

nebst 5 o/, Zinfen seit 4. ö 1921 dem Verkauf ei Grundstücks schulde, in Sann over, Am Schiffgraben 2, und 2600 *Æ: Nr. 11190.

früher in Königsberg Me, jetzt unbekannten sorge, auf Ehescheidung. ichn J.

17997 Aufgeb

im Aufgebotstermine Anzeige zu machen. 1921, Vormittags 9 Uhr, mit der Zimmer 248, auf den 189. September 1 und in die Kysten des Verfahrens. Zur mit dem Antragg: 1. den Beklagten kosten, den bekannten Zahlstellen gegen Rückgabe Lz. Aktien des Museums für Kunst e i , . 2 r r 1821! ,, 4 sich uz einen bei 16 * 1. Vormittags 9 uhren der ,, 26 schei ung ist neuer ladet den Beklg 9 . bo. mündlichen PYkrhandlung des Vechtsstreite pflichtig zu Yrurteilen, ooo, 2 nebst der, Schuldverschreibungen init den, zu⸗ und Wissenschaft ,,, ö Der erich seschteiber des Amtsgerichts, diesem Gerjchte zugelassenen Rechtsanwalt Aufforderyfig, sich durch einen bei diesem 5. . mündhzchen Verhandlung des d . . rrichtz nl, B GSchuhsth he zs⸗ wird, dez, Beklagte vor das Amtsgericht oM Zinsen eit dem . Maj 1920 zu gehzrigen nach dem J. Oktober bezw. 100 Taler Gold 33523 49 ,

Gerichte, zugelassenen Rechtsanwalt als be r e, de, , n. n mn, dan e, , i bio jeßh . Flä- Perlin⸗ Mitte in Berlin, Neue Frichrich 1 Nobemher 1921 fälligen Zinsscheinen, gekündigt auf den 1. Oktober 1913: zes Landgexichts n Königsberg i. Pr, im z as G! r. Ran un e Rechtsanwälte straße 126 —15, Zimmer 17012, J. Stock⸗ wenn der Eigentümer dabei das im 5 3 Nr. 41 83.

der Verordnung über Maßnahmen gegen Sannover, den 24. März 1921.

Zweibrücken, hat werk, if den 13. Juli 1921, Vor⸗

pre poll tien , zu lassen. neuen Gerichtsgebäude, art n enim tember

, . ;. n, den 3. ; . n Der NRegierungs lan dyrse sser Huge Schopp⸗ J j Damm, Zimmer 200, auf den 12. Juli mit der many ⸗Gegrg Friedr. Mar⸗ mittags 19 uhr, geladen. Kapitalflucht vom 24. Oktober 1919 vor⸗ Das Landes j mann in Soest Gestf.), Aldegrever Husth ober fh 6. a nn. 1921, Voymittags 9 uhr, anberaumt, bei digrem Gerichte zugela n Hrmasens, zurzeit un⸗ lin, den 39. April 1921. mit dem Bestätigungsvermerk . 9 63 . . Straße 35, hat hengftragt, den verschollenen . ð e,, ; zu welche der Beklagte geladen wird, als Prozeßbevollmä alts, Klage zum Land— Herzberg, Gerichtsschreiber Vormittags 19 Uhr, geladen. des Finanzamts versehene Verzeichnis, in Hauptzollamtsajfistenten Johann Konrad Ehe 10 ö ia 17604) Oeffentliche Zustellung. mit der Rufforderung, einen hei dem ge— zu lassen. 192. 6 erhoben mit dem An⸗ des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Sthweinitz (Elster), den 7. Mal (821. welchem dle betreffenden Stücke aufgeführt w . Kunst, geh „äm 11. Januar 1857 in geb. Schnirnbach, n Düsseldorf, Prozeß- Der Koch Wilhelhr Tritschler in Lörrach dachten Kerichte zugelassenen Anwalt zu 28. Juni 1855 vor dem Abteilung 34. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. sein müssen, mit vorlegt. .

Zum Zwecke der öffentlichen

Hammelwayden bei Brake a. d. W., zu⸗l bevollmächtigte“ Rechtsanwalt Dr. Gott. in Baden, Kreuzsräße 18, Prozeßbevoll⸗ bestelley⸗

.