ftris! Zuckerfabrik Frankenthal in Frankenthal.
In dez außerordentlichen Generalversammlung obiger Gesellschaft vom 3. April 1927 wurde beschlossen, das Aktienkapital um Æ 15 600 9909 durch Ausgabe von 139000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je n 1200 mit Dividendenberechtigung ab 1. Ottober 1920 zu erhöhen.
Wir bieten namens einer Bankengemeinschaft von den von dieser über— nommenen neuen Aktien den Aktisnären der Zuckerfabrik Frankenthal einen Teil- betrag von * 13 200 000 zum Kurs von 1108/ zuzüglich 50 / Stückzinsen vom 1. Oktober 1920 und des Schlußnotenstempels unter nachstehenden Bedingungen an:
1. Auf je zwei alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie bezogen werden.
2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat zur n, , des Verlustes ,, . der Zeit vom II. Mai bis einschließlich 24. Mai lf. J. zu geschehen:
in Kaiserslautern bei der Rheinischen Creditbank Filiale Naiserslautern, bei der 6 der Plane s en Bank Kaiserslautern, bei der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft A. G. Filiale Kaiserslautern, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank Mannheim, bei der Pfälzischen Bank Filiale Mannheim, bei der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft A. G., in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank, in Frankfurt 4. M. bei dem Bankhaus M. Hohenemser, bei dem Bankhaus E. Ladenburg, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M., bei der Pfälzischen Bank Filiale Frankfurt a. M.
3. Zur Geltendmachung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheine mit einem Anmeldevordruck, welcher bei den Bezugsstellen erhältlich ist, zur Abstempelung ein ,. und gleichzeitig ist der Bezugspreis von 110060 — 4 1320 . jede neue Stammaktie zuzüglich 5oso Stückzinsen ab 1. Oktober 1920 bis zum Tage der Einzahlung sowie der ganze Schlußnotenstempel zu entrichten. .
4. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassenguittungen erteilt, welche nach Fertigstellung der neuen Stammaktien gegen diese umgetauscht werden.
5. Soweit das Bezugsrecht durch Briefwechsel ausgeübt wird, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsproviston in Rechnung stellen.
Auf Verlangen sind die obengenannten Stellen bereit, den An⸗ und Verkauf
von Bezugsrechten auf die neuen Stammaktien zu vermitteln.
Kaiserslautern, den 6. Mai 1921.
Rheinische Creditbank Filiale Kaiserslautern.
15704 Aktiva.
Grundstücks konto 30 000 Debitoren 5
Gewinn⸗ u. Verlustkonto: M Vortrag aus 1918 . 360 016, 8́ Verlust aus 1919. 5. 360 M1 A6 390 026
Gewinn- und Verlustkonto vom l: Dezember 1819. Laben
360 01689 Pacht⸗ und Mietekonto .. 143 erlustsaldo 359 873
Kreditoren
Soll. Verlustvortrag aus 19186.
Z
AM I60 Gl 6 89 Bad Oeynhansen, den 21. Dezember 1920.
Aktiengesellschafst Mechanische Bautischlerei und Holzgeschäft in Bad Neynhausen in Liquidation.
Der Aufsichtsrat. Der Liquidator: H. Timmerberg sen., Vorsitzender. H. Timmerberg jun.
7916 giert sener Actien⸗Hesellschaft für Spinnerei und Weberei, Viersen (Rheinland).
Bilanz am 31. Dezember 1929.
Buchwert Zugang am im
31. Dez. 1919 Jahre 1920
* 5783
Buchwert am 31. Dez. 1920
5
Ab⸗ schreibungen ür 1920
4
Aktiva.
3 DM 1. Grundstückkonto 134 578 31 134 578 Spinnereianlagekonto (Ge⸗ bäude, Maschinen, Beleuch⸗ tungsanlage, Inventarien und Arbelterwohnungen) . Bleichereianlagekonto (Ge⸗ bäude und Maschinen) ..
Flachsröstanstaltenkonto
o 11 155
17061 139417 S0ꝛ 213
6172 2687370 1243 272
4639 028
37 329 897
548 485 68
17 95944 = 6 ls sd 100 C00 386 16
777 213 33 100000 25000
Kwassgkont⸗/z;, JJ i . Debitorenkonto (einschließlich Bankguthaben und Wertpapiere) .. Flachs⸗, Werg⸗, Garn⸗ und Materialienvorräte .
Passiva. 2 4090 909
1326748 226 000 240 0900
40 09090 157 495 3039 246 753
4639 028 Haben. *
18 031
720 5 004 452
Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto Werkerh
8
9 , , 8 1 1 8 , 2 9 8 2 8 2 1 0 8 * 1 . 9 . , , do 9 0 0 0 9 8 28 9 0 9 9 0 9 2 2 — 2 28 8 2 2 2 22
bDIlbe 18d Gewinn⸗ und Verlustkonto.. ....
. Soll.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1920. Ab 4436 4650 45 Per Vortrag aus 1919. . 7h 000 Dividendenkonto 1916 225 000 GHebers hn, 40 000 246 753
b 023 20436 Viersen, den 31. Dezember 1920. Der Vorstand.
Schrott. Wippenbech. . Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft
und richtig befunden. ö Viersen, den 8. März 1921. . Die Revisionskommission: Kom.⸗Rat Berger. K. Euler. Aug. Peters.
In der heutigen 56. ordentlichen Generalversammlung unserer Aftionäre, in welcher durch 17 Anwesende 3065 Aktien mit 3055 Stimmenkapital — 4 1 833 000
An Unkostenkonto ... Abschreibungen ; Werkerhaltungskonto . Unterstützungsfondskto. Gewinnsaldo ..
1
1
h M3 204
vertreten waren, wurde die vorstehende Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung 6
für 1520 sowie die Verteilung des Reingewinns nach den Anträgen des Aufsichtsrats und des Vorstands einstimmig mit der Maßgahe ieh t, daß vom 18. April d. an der Gewinnanteil für 1520 mit M 60 für lede Aktle gegen den Gewinnanteil⸗
schein Serie 9 Nr. 9 erhoben werden kann
bei der Dresbner Bank Zweigstelle Viersen in Viersen, Aachen,
Köln und Düsseldorf, ; bei dem A. Schaaffhaufen'schen Bankverein A.⸗G. in Viersen, Köln und Düsseldorf, bei dem Barmer Bank ⸗Verein Hinsberg, Fischer Comp. in Viersen und M.⸗Gladbach, bei den Herren Sal. Oppenheim jr. A Co, in stöln, bei den Herren Delbrück, Schickler Co. in Berlin, bei der Deutschen Bank Filiale M. Gladbach in M.⸗Gladbach und bei unserer Geschäftskasse, hier. Viersen, den 16. April 1921. Der Vorsteend.
DTD auf die
zugsdividende nicht 66 erhalten die
Aufsichtsrats, die jederzeit widerru .
17917 Viersener Actien⸗Gesellschaft für Spinnerei C Weberei,
Viersen (Rhld.).
Gemäß 5 24 unseres Gesellschaftsver⸗
trages geben wir hierdurch die Namen
unserer setzigen Aufsichtsratsmitglieder bekannt:
Kom.⸗Rat Carl Zahn, Viersen, Vor⸗ sitzender, ⸗
Kaufmann Dr. A. Libbertz, Berlin, stellp. Vorsitzender, ; ahrikbesitzer Joseyh Schaub, Viersen, abrikbesitzer to g e Viersen, abrikbesitzer Aug. H. Goeters, Viersen,
entier Eduard Wentges, Viersen,
Bankdirektor Pferdmenges, Köln,
teilung dieses Gewinnanteils unter die Vn led bleibt dem Aufsichtsrat über⸗ assen.
Lasten der Gesellschaft. sind gestrichen.
aktie von 4 600 gewährt eine Stimme, jede Vorzugsaktie bon 4 1000 gewährt eine Stimme.
können sich im Verhinderungsfalle auf Grund schriftlicher Vollmacht vertreten
lassen.
Die Gewinnanteilsteuer geht zu § 25. Die Worte — „in Viersen“ —
§ 26 Absatz 1 lautet: Jede Stamm⸗
la
5 27 Absatz 1 lautet; Die Aktionäre
28. Punkt — „E“ — ist geftrichen. ,. den 28. April 1921. Der Vorstand. Schrott. Wippenbeck.
Fabrikdirektor C. Ottens, Kirchheim u. Teck (Württbg.). Viersen, den 18. April 1921. Der Vorstand. Schrott. Wippenbeck.
17918]
Viersener Actien⸗Gesellschast für Spinnerei C Weberei,
Viersen (Rhld.). Gemäß § 277 des H. Gre B. bringen wir zur Kenntnis, daß die Aktionäre in der Generalversammlung am 16. d. M. folgende Satzungsänderungen beschlossen haben; es lauten jetzt: —
S 4 wird ergänzt durch die Worte: sowie die Beteiligung an Unternehmungen mit gie hen wecken. § 5. Das ͤ scha beträgt 4.8 Millionen Mark, eingeteilt in 1000 Stammaktien, jede zu 200 Talern — 600 K, und 2400 Vorzugsaktien Lit. B Nr. I bis 2405 von Je Jod . * wird neu eingefügt.
ie Vorzugsaktien erhalten aus dem bilanzmäßigen Reingewinn nach der Do⸗
nach Bestreitung der von der General⸗ , etwa beschlossenen außer⸗ ordentlichen Abschreibungen und Rücklagen
geleisteten , . eine Dividende von 60so mit Vorzugsrecht vor den Stammaktien. Falls der eines Geschäftsjahrs zur Deckung der
eingewinn Vor⸗
Vorzugsaktien aus dem Reingewinn spä⸗ terer He iche, bevor auf die Stamm⸗ aktien etwas entfällt, die rückständigen Vorzugsdividenden nachgezahlt. Dies jedoch erst, nachdem die Vorzugsdividende für das zuletzt abgelaufene Geschäftsjahr ent⸗ richtet worden ist. Das Nachbezugsrecht . den älteren Jahrgang geht stets dem⸗ enigen für den jüngeren vor. Die Nach ahlung der Vorzugsdividende erfolgt. auf en Dlyidendenschein desjenigen Geschäfts⸗ jahrs, aus dessen Reingewinn ldie Nach. zahlung stattfindet. Ilnsen werden auf rückständige Vorzuggdividenden nicht ge⸗ zahlt. An dem weiteren Gewinn nehmen die Vorzugsaktien nicht teil. ; Der L Ife ft steht das Recht zu, die Vorzugsaktien gen Zahlung des Nenn⸗ betrages, zuzüglich 6 Yo. Stückzinsen seit Beginn des jeweils laufenden Geschäfts⸗ jahres und etwa de ,, . Dividende . eines Aufgeldes von 150 / o, zurück⸗ zukaufen. . Vorzugsaktien, die auf eine dement⸗ sprechend ergangene Aufforderung inner⸗ halb der zu setzenden Frist von vier Wochen, gerechnet von dem Tage der Aufforderung an, der Gesellschaft zum Rückkauf nicht zur Verfügung i. werden, kann die Gesellschaft zur Einziehung aus dem nach der jährlichen Bilanz verfügbaren Gewinn gegen Rückzahlung des Nenn hetrages, zu⸗ züglich 6 0,9 n seit Beginn des laufenden Geschäftsjahres und etwa rück ständiger Dividende sowie eines Aufgeldes von 10 00, mit einer Frist von drei Monaten kündigen. Die Gesellschaft kann von den nicht amortisierten Vorzugtzaktien jährlich bis höchstens 3 zur Einziehung aus dem nach der jährlichen Bilanz ver⸗ fügbaren Gewinn kündigen; sie kann aber auch alle nicht amortisierten Vorzugsaktien auf einmal kündigen. Erfolgt die Kün— digung nur eines Teils der noch nicht amortisierten Vorzugsaktien, so werden die Nummern der einzuziehenden Aktien durch Auslosung bestimmt. Im Falle der i n der Gesell⸗ schaft erhalten die Vorzugsaktionäre aus dem zur Verteilung an die Aktionäre ver⸗ fügbaren Liquidationserlös zunächst den Nennwert ihrer Vorzugsaktien, hu g nn eines Zuschlags von 1000 und zuzügli 6 0,0 Stückzinsen für den abgelaufenen Teil des laufenden Geschäftsjahres sowie etwa rückständiger Dividende aus den Vor⸗ jahren. An dem weiteren Erlös nehmen die Vorzugsaktien nicht teil. ö wird neu eingefügt.
m Falle der Grundkapitalerhöhung kann den neuen Aktien eine Gewinn⸗ beteiligung, abweichend von 5 214 H.⸗G.⸗B., zugesichert werden.
§ 16 Absatz 3, 2. Satz, lautet: Sobald aber das jähr iche Gehalt eines Beamten 20 000 übersteigt, bedürfen die . es ist. Fz 18 Absatz 1 lautet: Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens vier i, , ,. § 23. Jedes Mitglied des Aufsichtsrats bejleht, außer dem Ersatz für seine bei Ausübung seiner Amtstätigkeit entstehenden baren Auslagen, eine feste Vergütung in . von M 3000; die beiden Vor⸗ 1 e
stellungsverträge der Genehmigun
enden erhalten je 4 6009. Ferner rhält der Aufsichtsrat einen Anteil von von dem Reingewinn, welcher nach Vornahme sämtlicher Ahschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrages bon 4 v. H. des eingezahlten Grund⸗
10 v.
18020
bogen zu den Stammaktien Nr. 1061 bis 1400 können gegen Einlieferun Erneuerungsleisten von jetzt ab erhoben
werden
rundkapital der Gesellschaft
Die neuen Gewinnanteilschein⸗
der
tr
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗ den in Dresden,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin,
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin.
Dresden, im Mai 1921.
Gãchsische Cartonnagen⸗ m .
17325
Elektricitäts werk Eisenach. Bilanz am 31. Dezember 1929.
tierung des gesetzlichen Reservefonds und 3
Aktiva. M ö Grundstücke 51 973 0
256 166 Pb zh sz 5 95) 55 21 3 79 J 38 d 98 g
Transformatoren Bahnkörper. ... Stromzu führung ,,, Wartehalle ... Kassenbestand ..
Handelskammerhause zu Osnabrück Samstag, den 4. Juni d. J., 12 uhr, stattfindenden austerorden, lichen Generalversammlung ej
2. Dadur
Depots)
sammlnn tage die 9 51 . en. eim Vorstande der Gesellschaft und de Einreichung von H letzterem hat während stunden zu geschehen. ö r osscheine müss interlegung e müssen nummern und die , , .
18336 Georgs Marien⸗Vergwerts. in Hütten⸗Verein, Alt engese hg
Unsere Aktionäre werden zu
6
eing⸗
den. a , 1. Erhöhung des Aktienkapitals hig Millionen Mark unter Ausf des Bezugsrechts der Aktionäre eststellung Einzelhelten d ktienaus ö . edin en der e, atzung. 9 Zur Teilnahme an der
sammlung sind diejenigen Aktionäre deren späte dem Tage der Generalversamml ihre in der Generalversammlun
esetzliche Vertreter berechtigt, w i am dritten Werktage .
zu ber
etenden Aktien entweder bel dem Bor,
stande der Gesellschaft, oder bei einen Notar, oder bei Bankhaäuser: Deutsche Bank in Berlin und Bremen, Dresdner Bank n Berlin, Osnabrücker Bank in Osna⸗ brück, Nationalbank für Deutschland in Bremen und Osnabrück,. Han, noversche Bank und Bankhaus Adolph Menher in Hannover, Olden hurgische Spar⸗ und Leihbank in Olden sowie bei der Bauk des Berliner Kaffenvereins in Berlin . teren nur für die Mitglieder des G 2 alle der
einem der nachbenannhn
t und im
interlegung bei einem Notar beim Va ande der Gesellschaft spätestens m em dem Tage der Generalver vorhergehenden ¶ Werl nterlegungsscheine eingerelht Die Sine, r, hon Alhin
hin
em,, be der ¶ Geschift
Die beim Vor, einzureichenden
Gesellschaft e Aktien.
der
Osnabrück, den 6. Mai 1 Der Aufsichtsrat es Georgs⸗Marien⸗Bergwerks. und
Sũütten⸗ Vereins, Aktiengesellschast.
Wellenkamp.
Debitoren. Wertyapiere Installationsvorrãte . Betriebs und Straßen⸗ bahnvorräte .. ö Beisteueranlagen ö Inventarien Werk ö k „Bahn“ ö ,,
Versicherungen . .
9 , 2
io
Passiva. Aktienkapital... , , e,, . Stadtgemeinde isenach D,, Gesetzliche Rücklagen... Rücklage für Werkerhaltung (Erneuerungsfonds) Anlagetilgung und Ab⸗ schreibungen ....
Kreditoren 1014045
37 32283 n 251 I
hoo
verschreibung
scheine der Schuldver⸗
schreibungen
Noch nicht eingelöste Divi⸗
dendenscheine
enn, ,n. für Erneue⸗ rungsschelnsteuer ...
3 351 400 3695
,. Meuselwitz werde — jährigen ordentlichen Generalver— e, de, welche am Sonnabend, en 11 Uhr, im Gebr. Röchling, platz ha, stattfinden soll, eingeladen.
Braunkohlen⸗Abbaugesellschas „Sriebensgrube “. Die Herren Aktionäre der Braunfohlen.
esellschaft „Friedensgruben in n ö zut diet⸗
4. Juni 1921, Vormittag?
nchen, Karolinen⸗
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, des Gewun⸗ und Verlustkontos und des Geschistz⸗ berichts für das Rechnungsjahr 1960, Ertellung der Entlastung an den Au i und Vorsland sowie He schlußfassung über die Gem , .
2. Neuwahl des Aussichtsrats.
3. Verschiedenes. .
Die Hinterlegung der Aktien zut Teil
ahme an der Generalversammlung kum
in Gotha bei der Deutschen BVanh, Filiale Gotha, und in Meuselwitz n den Geschäftsräumen der Gesellsch
erfolgen.
Noch nicht eingelöste Zins⸗ sellen cheine sind dem protokollierenden
bis zum Schluß der Generalbersammlm̃ zu übergeben.
ie von den Hinterlegu auszufertigenden Hinterlegunz
Menselwitz, den 6. Mai 191.
z
11778499 k
3 700 454 97 Gewinn und Verlustrechnung 192.
Soll. 4
Handlungsunkosten. 149 057
Steuern..
Zinsen
Kursverlust.. ..
Wartehalle...
Inventarien Werk“ ;
Inventarien Bahn“ ...
Uniformen
Anlagetilgung und Ab⸗ schreibungen ....
Reingewinn ..
86 171 2011 28 50 40 3 28 88 40
99 11778499
552 329 09
Haben. . Gewinnvortrag aus 1919. 495798 ö 847 37111
Betriebsüberschuß .... hh2 329 09
Für das Geschäftsjahr 1920 wurde die Verteilung einer Dividende von 10 0i KH 109 pro Aktie beschlossen; die Auszahlung erfolgt sofort gegen Aus y des Dwwidendenscheins für das
ahr
bei der Kasse der Gesellschaft,
, bei der Kaffe der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, ij bei der. Kaffe der Bank für Thüringen, vormals B. . Strupp. Aktien Gesellschaft, Filiale Eisenach, Eisenach, bei der Kasse der Dresdner Bank, Filiale Eisenach, Eisenach.
In der heutigen Generglversammlung wurde Herr Redakteur Doch⸗Eisenach nen in den Aufsichtsrat gewählt.
Eisenach, den 4. Mai 1921.
Elektricitäts werk Cisenach.
Schrott. Wippenbeck.
kapitals verbleibt. (5 36.) Die Ver⸗
Becker.
Freitag, den 3. mittags 12 Uhr,
Schachian, Berlin, Hinter der Ka Kirche 1, ein.
Alltrans 2ktiengesellschaft
i rat. . en lddzj 18355 Alltrans Attiengesellschaft sir alle Transporte Köln. Hierdurch laden wir unsere Altiorktr
u der ordentlichen Generalversaum,
; äaftssahr 15m uf ung über das n . hel rn n ö. 36 . Justizra .
immer des
Tages orduung.
1. Bericht des Borstandg und A k rats, e ge, e der Bilanz, k.
winn⸗ und Eeln stechn n z an n
. Beschlußfassung über die e n n green e,.
Beschl ker die Entlastun n m,, des Auffichtmt
Genehmigung eines 12 mit Spediteurberein A. G.
on Vorstinde⸗ 5 Vertretung der Gesl⸗ .
lung. Gemäß unseren Satzungen haben be enigen Aktionäre, welche an der
versammlung teilnehmen wollen, Aktien bis zum . 3 zwar
aftskafsen in Düffelvorf. oder bein s & verein in Köln oder bei einem Notar.
28. Mai zu
Köln, den 7. Mat 1921. sir all Transporte.
Der Vorstand.
Heimann. Ho ven.
, . der Finn
Etorch C Schöneberg Attiengesellschast für Vergbau sli⸗
und Hüttenbetrieb, Kirchen (Sieg).
Die außerordentliche Generalversammlung der Storch & Schöneberg Aktien⸗ sellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Kirchen (Sieg) vom 19. März 192 1 beschlossen, das Stammaktienkapital der Gefellschaft von 9 500 000 M um 50d G00 4 auf 19009 000 A durch Ausgabe von 9500 auf den Inhaber sautenden Stammaktien über je 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli n zu erhöhen und dem Bankhause J. H. Stein in Köln und der Siegener Hank in Siegen i. W, welche die neuen Stammaktien übernommen und gezeichnet ben, die Verpflichtung auferlegt, diese Stammaktien den Besitzern der alten Itunmaktien zum Kurse von 100 0j derart zum Bezug anzubieten, daß auf je eine sste Stammaktie eine neue bon nom. 1900 „ bezogen werden kann.
Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister ein⸗
das Bezugs⸗ Anrechts
en ist, fordern wir die Inhaber der alten Stammaktien auf, , unten 4 . . ö t 1. Das Bezugsrecht auf die neuen Stammaktien ist bei Verlust des tis cin ch lich lich Eh. Hain 153 . ö. in Köln bei dem Bankhause J. S. Stein, in Siegen i. W. bei der Siegener Bank während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
Bei der Anmeldung sind die alten Stammaktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines Anmeldeformulars einzureichen. Die Aktien, für welche das ezugs⸗ recht ausgeübt ist, werden abgestempelt und fofort zurückgegeben.
Vom Bezugspreis von 109 0 ist die erste Einzahlung von 25 00 bei der Anmeldung in har einzuzahlen. Die weiteren ö bestimmt der Aufsichtsrat. Es erfolgen hierzu besondere Aufforderungen.
lehr die geleistete Einzahlung wird jeweils Quittung erteilt, gegen
deren Rückgabe die Auslieferung der neuen Stammacftien nach Vollzahlung
laut zu erlassender besonderer Bekanntmachung bei derjenigen Stelle er,
folgen wird, bei der die Einzahlungen geleistet sind.
4. . zu den Anmeldescheinen sind bei den obenerwähnten Stellen erhältlich.
irh ,. 9. . n 17901]
Stor öneberg Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb
(früher Akt. Ges. BSremerhütte). g
ff Neue Aktien der
Vereinigten Pinsel⸗Fabriken Mürnberg.
*
Die ordentliche Generalversammluns vom 27. April 1921 hat beschl 5 Grundkapital der Gesellschaft um A 4500 000 auf Æ 12006 Iod chern e. . Aktien im Nennbetrag von je ö
gabe bon 4509. Stück auf den Inhaber lautenden S 1000 zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind ab 1. Januar 1921 dividendenberechtigt. Sie sind
einem aus der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, Dresdner Bank Filiake Nürnberg, Vereinsbank und der Firma Anton Kohn bestehenden Konsortlum überlassen . ö
mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien zum Kurfe von 114 so zu⸗
zühlich 5 Zinsen vom ausmachenden Betrage vom 1. Januar 1931 bis zum ZJahl— .
tage anzubieten.
Rachdem der Beschluß der Kapitalerhöhung sowie die erfolgte Durchführung! ö . das ö eingetragen worden . ö ö. 1. . Pesitzer der alten Aktien im Auftrage des Konsortiums auf, das ihnen zustehende 19365 1944 2069 26517 2557 2073 5 2 2 ?
Ahlen r e fr e e gr en eie ,, 2675 2165 2154 2156 2227 2354 2305 ennwert von je
Bezugsrecht auf M. 4500 909 neue J. . . alte Aktien entfallen drei neue Aktien im
b ö. 2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts
vom 12. Mai 1521 bis 3j. Btai 1921 einschlielich zu erfolken.
Es kann ausgeübt werden:
in Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, bei der Vereinsbank,
bei dem Bankhause Anton Kohn,
in Fürth bei der Dresdner Bank Filiale Fürth,
in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, ö ö .
. bei der Dresdner Bank Filiale Frankfurt, in München bei der Deutschen Bank Filiale München, bei der Dresdner Bank Filiale München, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der ummernfolge
geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten . 1
lnmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am weit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrefpondenz erfofgt werden die Bezugsstellen die * ; ö i Die eingereichten Aktienmäntel
werden abgestempelt und dem Einreicher
nebst dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins, auf welchem die geleistete
Einzahlung quittiert ist, zurückgegeben. Zugleich Zahltage und der Schlußnotenstempel zu entrichten. Die neuen lanntmachung
Anmeldescheins
ausgegeben. Die Bezugsstellen sind bereit, Nürnberg, im Mai 1921. Der Vorstand der Vereinigten Pinsel⸗-Fabriken.
Bilanz am 31. Fanuar 1921.
In Inn df tte. u. Fabrik⸗ Per Aktienkapitalkonto⸗ .. h äudekonto .. 620000 ö ,, ationskonto Mäaschinen⸗ und Uten⸗ Rententeilschuldver⸗ en nh 5d0 öl schreibungskonto ... . Kontokorrentkonto,
1000 ,,,
16482 Reserbefondskonto ..
63 62772 Wiederherstellungskto. Talonsteuerkonto
H32 756 44 Dividendenkonto...
9 149 30734 Gewinn⸗ u. Verlustkto. 214 500 —
11 138 22473
Gewinnverteilung:
gegen Rückgabe des abquittierken zweiten Exemplars des
300 000 S5 892 50
236 231 25
9 936 5736 21 500 300 0090 2487 1454 2654 086
Effektenkonto Kontokorrentkonto, Debitores Inventurkonto Rentenkonto
.
4612700, —
m 650.
x71 657.75
n, , 5 göon=
2160 363 38
; ö DD sd i Gewinn⸗ und Verlustkonto am 3I. Januar 1921.
n Ma ĩ 2
n Jübenkonto 14 291 88233 Per Gewinnvortrag ... ö 3 4907 56441 , Fabrikatkonto. ... . t . 217 224 07
h ⸗ 300 000 — z 264 666 13
. 18 No 756 ga] ünsterberg (Schlesien), 4. April 1921.
Zucker fahrt Münsterberg Altiengesellschaft.
Bratring.
Kredit.
19158 18 45l 598
Debet.
67
18 470 756
Die auf 20 oss sestgescte Dividende kanné sofort bei dem Bankhause⸗
duttschwerbi E Beuchel, Magdeburg, erhoben werden. kemah ch den in der Generalbersammlung vom 2. Mai 1921 vorgenommenen Hun n besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: Wilhelm tagde ur. Vorsitzender, Erbscholtiseibesitzer Friedrich Kärber, orsitzender, Gutsbesitzer Hermann Arlt, Olbersdorf, Erb⸗ ird . Bauch, Zinkwitz, Rittergutspächter Oswald Beninde, 4 er Alfred Bläschke, Lindenau, Domänendirektor Wilhelm
[l7323)
Merck schen
hat bei Vermeidung des Ausschlusses .
J . I6lsr lölz; öl ss igfz; 1rd Iözz7 15s 4e K
163596 1345
Schalter während der üblichen Geschäftsftunden eingereicht werden. So, . 7075 17051 17107 17156
. 16s 1h 15g Iss iche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 1140ͤ zuzüglich J . 20613 20629 20642 20661
o, Zinsen vom ausmachenden Betrage vom I. Januar 1971 bis zum . Aktien, werden hach Fertzgstesung, und nach vorheriger Be— ö. ö bei den Stellen, bei welchen das Bezugsrecht ausgeübt it,
die Verwertung von Bezugsrechten zu übernehmen. .
. 26243 26296 26335 26341 26391
I6650 z5656 33235 zörs6 356566 38556 58525 33544 Jö ss zös4s Joh sg hh! Jözz5 5746 5747 6733 33315 33333 32407 32421 324535 33115 33452 33529
ö zusammen im Nennwerte von 687 500, — welche vom 1. August 1921 . GBinsung der ausgelosten Obligationen findet nach dem 1. August 1931 nicht mehr statt.
oltiseibesitzer Ernst Zirpel, Frömsdorf, Domänenpächter .
641]
Bezug der neuen Aktien ver Guano⸗ d Phosphat⸗ Werke 21. G.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 30. März 1921 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von 6 5000000 durch Ausgabe weiterer 000 Aktien im Vennbetrage von je 4 1000 mit voller Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1921 auf 190009009 zu erhöhen.
Sämtliche neuen Aktien sind von einem unter Führung der Norddeutschen Bank in Hamburg stehenden Konsortium fest übernommen worden mit der ö , hiervon nom. A 4000000 Aktien den alten Aktionären im Verhältnis von vier neuen Aktien zu fünf alten Aktien zum Kurse von 140 000 zuzüglich 5 o/ Stück zinsen ab 1. Januar 1951 zum Bezuge anzubieten. Die weitere S. 1 000 060 Aktien hat das Konsortium zur Verfügung des Aufsichtsrats zu halten,
Demgemäß fordern wir hierdurch, nach—⸗ dem mittlerweile die Beschlüsse der oben erwähnten Generalversammlung sowie die Durchführung der en,. zur Eintragung in das , ter gelangt sind, unsere gegenwärtigen Aktionäre auf,
. 2 * 2 322 r 3 9 2 ö .
lun -Anensanshe pageltnhtt Arten gesellgnn (Hamburg⸗Amerita Linie). .
ᷣ— ———— ——————— ĩ. — — —
Achtzehnte ordentliche Auslosung der 41060 zweiten Prioritätsanleihe vom Sahre 1901.
Bei der heute durch Herrn Notar Dr. Gustav Otto Bartels erfolgt . . 4 9 zweiten Prioritätsanleihe unserer Gesellschaft wurden folgende Fel rn T nn JU ö ö
34 42 43 116 201 270 36 16 3. 44 53 . 1. 2. 3 5265 547 623 679 735 ĩ̃ᷣ 1I43 144 1158 1225 1249 1429 1464 1520 1556 1558 1559 1583 1597 1663 1631 16) Fo. P a. 13 . . l. .; 2400 2413 2443 2455 24 265363 231 2736 2763 2809 25333 25324 25912 257 3555 hs 3684 zö56 zii 135 3335 * . 363 36 363 ö. 3717 3739 3734 3327 3925 3939 4013 4033 4067 4115 4145 435 4251 1379 4515 4z6s 44tz 447. 4433 4337, 4563 Lö6s 1595 A663 4677 47565 4323 4329 4541 4501 49065 4512 5I75 324 5ꝰ63 F335 Szz5 is S4, z,, Bös Ihös3 ob bös) ößhs ohß2d oßrgt e853 739 5rhß 5517 553 hsög ögzz Söhz Sö5z zö53 6s, sls ez; Sah add Sz! Hegz 39 ze 6373 647 6455 Sör Ss 6ödo Sisß5 S941 Shgs 7655 7121 7l43 73d 7s; JI373 7379 34 43 ahl ähh 73227 Jö63 7655 7oös7 75655 7691 7666 7697 7764 778 7g 7333 is 3 23. 725 So4öb 806d Zzoös5 96g 311g S125 sI145 Sißo 3175 356 Satz:; S278 Sag S455 S554 z5h 7s sz; se'94 S561 Ss68 sM45 950 S9ö7 z968 988 048 gosßg Soöhg Sößs gi glö4 ge56z zs gzi5 F535 3445 8347 10065 100697 10oios 16109 10662 10712 16774 1696994 11343 11391 11464 11555 11565 11851 11855 118995 12315 12591 12555 12515 13019 13021 13114 15174 13558 13563 15557 1595 1458 14505 14595 146i 15134 15165 i5i7i 151833 15840 15845 15883 158183 16624 166552 16550 1665695 16910 16925 16942 176015. 17621 17632 17746 1739) 18261 18565 18557 155558 13554 158846 15555 155555 193541 15427 15471 i889 195975 19855 19945 19945 26535 20541 260553 26577 20lb 21019 21049 10753 21606 21640 21655 71717
unter den nachstehenden Bedingungen hon ihrem Bezugsrecht Gebrauch zu machen. Merck sche Guano⸗ & Phosyhat⸗ Werke A. G.
den Annahmestellen in Empfang genommen nene 4
4. Der Bezugspreis von 140 0, zuzüg— lich 3 9 ö. vom I. Lr. 1921 sowie der Stempel für die wic der Bank und dem das Bezugsrecht Aug,
— Bedingungen: — * . zum Bezug findet n der Aus chlußfrist vom 10. Mai 19g21 übenden zu wechfelnde Schlußnote finn bis 25. Mai 1921 einschliesßflich bei der n el sehn zu erlegen. duleber 3. in Hamburg bei der Norddeutschen geleistete Einzahlung werden Interims— Bank in Hamburg, ö ausgegeben. . in Hildesheim bei der Sildesheimer Das Bezugsrecht kann provisionsfrei z Bank . . ausgeübt werden, falls die Aktien am 9 hrend der bei, jeder Stelle üblichen Schalter eingereicht werden. Soweit dies Ischastestunden statt. nicht geschieht, sondern die Bezugsstellen . Besih eines Nennbetrags von zur Ausübung des Bezugsrechts vom Be— * v. ö w , . ziehenden beauftragt werden, werden ssie n von je ür i l ie übli M j für ihre Mühewaltung die übliche Pro— 3. Bei der Anmeldung hat der Zeichner
an n. s diejenigen Aktien, für welche er sein Be— , zugsrecht geltend machen will, ohne Diwi—
und , Pezugsrechte wir von den unterzeichneten mi
dendenbogen der Anmeldestelle unter Bei— en; r, .
fügung eines nach der Nummernfolge ge⸗
fa hir k mit Dividenden⸗ mach, ; ͤheinen für das Geschäftsj 921 ff. ordneten Verzeichnisses zu übergeben, um n K den Nachweis seines Aktienbesitzes zu er—
. 2 r, e. oͤschein . ach! — ; es Akt näherer Bekanntmachung gegen Rückgabe . ö. . * ö. 4. Interimsscheine . e. Sre übt ist, werden abgestempe amburg / Si ĩ Rai und sodann ., r , zu 1921. k den Nummernverzeichnissen können bei Norddeutsche Bank in Samburg. Sildesheimer Bank.
19311 11163 11822 12269 12908 13793 14258 15009 15779 16371 16844 17415 18178 18731 19128 19843 20359 20874 21446
10455 11210 11824 12290 12930 13832 14429 15014 16813 16388 16860 17458 18179 18759 19166 19864 20413 20887 21470
10572 11283 1833 12304 12940 13889 14437 15062 15817 16397 16865 17477 18199 18775 19167 19879
20468
20949
21496
10632 11300 11865 12308 12979 13934 14453 15080 15824 16434 16896 176532 18208 18821 19222 19888 20515 20989 21691
10918 19925 19958 10990 11095 11124 11129 11130 11563 11625 11630 11724 11777 11778 11810 11819 11924 12038 12052 12081 12092 12143 12246 12257 12627 12636 12651 12697 12729 12736 12790 12804 13271 13421 13473 13484 13491 13550 13610 13700 13975 13983 13992 14071 14082 14152 14194 14221 14677 14775 14793 14814 14821 14871 14886 14934 lob 33 156592 16609 15623 15658 15724 15924 15990 16025 16044 16186 16229 16350 16366 16709 16714 16718 16783 16788 16817 16829 16832 17251 17264 17369 173384 18063 18118 18172 18177 186582 18617 18629 18728 19030 19052 19064 190381 19697 19776 19807 19833 20214 202865 20314 20340 : 20776 20795 20830 20836 210987 21143 21170 21195 21237 21243 21289 21363 21770 21819 21825 21835 21968 21983;
Lit. B 275 Stück zu 3007 — 2z023 22095 22135 22171 22315 T2253 22735 37153 22535 22689 226535 22805 22986 23195 23164 351535 35365 35211 23355 233 15 235357 sr 23551 255, 25565 s' S3; Ii? Iiz3? zo ihn 15h55 34555 zä5s 4765 23177, Zö6?! Böhl soi zhi57 5167 37353 zze'gzz zhzs6 3346 Ihriß hre sh röß Vözb zözl zörgz 53h Jö 33764 bz zö63l z6665 zö60h, z6iigs z5izz z6izz z6is 26363 I6läl 64533 36442 25463 25470 z6475 Itzzs gs5i 6535 zööh. Iözld Ig7z7 Ish. Igls Zögz, zz0ls zh 7h z7höh z'böͤßd z7gdsß zi zin; Tönt Trab Trab shßz rä zäh zd Jö z, bhs 775 Ish zös4s ssh zh ziöß I5oöö6 3615 öl 314i Zz2il 5335 za6zs z53 15 z5377 z536z z53g3 zö4s. Röor 566 3567 Piz z9i37 5s Zzi53 Ihö6h Ihöis zs z5545 Ih5b4 53663 2h55 36654 zöliz Jözoz 537 5447 jbössl Ih8sh zog 36555 3664 35g ziözi ziäzdh zldöz zlazs ziözz ziszs zähss z'hhß ils zalgb 33155 333g zäßo3 5365 z37t2 3276 375302 3335
18379 18394 18417 18446 185928 18951 18963 19015 19532 19596 19614 19653 19959 19962 20075 20130
230658 23925 24924 zhhs ; 6533 3663363 266435 272190 2793 28684 29288 633 30623 30940 317963 322890 32863
22996 23759 24835 25440 26776 26208 265658 27178 2914 28b44 29206 29607 30515 39594 31650 32271
32822
23999 24012 241190 24143 24357 24936 24940 24983 24987 25003 25570 25581 25599 25614 26645
2b887 25905 26931 25994 26001
33365 3335 23357 39387 5428 95435 3945 35493) Ih6 4 3565 2575 i 75775 Zh s 25865 Z3325 33347
1057 31042 z1lI09 zi261 31293 31305 31331 31337 31786 31829 31849 31867 31872 32062 32063 32083
3353655 329546 32946 323945, ab eingelöst werden. Eine Ver.
Restanten der Tilgung per 1. August 1911: zu A 1000, — Nr. . . . 9. au estanten der Tilgung per 1. Angust 1914: zu K 1000, — Nr. 3694 8397 15391 19621 30213. . f . Restauten der Tilgung per 1. August 1915: zu 4 1000, — Nr. 4889 6099 15552 16451 31789, zu 4 500, — Nr.
6. . ö
Restanten der Tilgung per 1. August 1916 zu M 1000, — Nr. . ; ö ⸗ ᷣ zu Æ 500. — Nr.
20217,
22690 23629. zu 4 1900, — Nr. zu 4 500, — Nr.
Restanten der Tilgung per 1. August 1917: , . S751 18912 19781 20316, Restanten der Tilgung per 1. August 1918: zu M 1000, — Nr. 11012 19862 20214 n ö u zu A 500, — Nr. . . estanten der Tilgung per 1. August 1919 zu 4 1000, — Nr. 2579 5355 9176 9437 12747 17282 1838 ggg 10, ; zu 4K 500, — Nr. . J, . 32217. Restanten der Tilgung per 1. August 1920: (. zu 4 1000, — Nr. 1510 1394 1517 1717 2047 2654 3287 gh o 3684 3692 4265 4788 5022 5ogg 5183 5293 H257 5674 5361 5934 6130 6173 7659 8450 38451 S583 g85g 10743 1soss 11471 11799 1183 11943 1944 124098 12598 12831 13778 14009 15306 15350 16167 16358 16755 i712 17155 172587 178765 18069 18885 . 23 , 20671 20672 20774 21163 21393 21402, zu „— Nr. 2 3958 24205 242 ; 26514 26933 28095 28962 29224 31773 31954 31956 32345. w Die Perzinsung dieser Obliggtionen hat mit dem 1. August 1911 bezw. 1. August 19814 bezw. 1. August 1915 bezw. J. August 19516 bezw. J. Auguft 1517 ö. 61 1 4 . g z gus bezw. 1. August 1918 bezw. 1. August 1919 bezw. 1. August Samburg, den 30. April 1921.
Der Vorstand.