1921 / 108 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Ilz os] Son. Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1920. Saben. JI18323) Wicking ' sche Portland⸗Cement⸗ . * Gebr. poensgen Attiengesel. 1 re n une e fag, ne, mn, , 9 sch P nt und Wasserkalkwerke. * 3 ' 3 B 9 9 s l Infolge Fusion unserer Gesellschaft Deutsche Ton⸗ 3) Steinzeug⸗ Frankfurter Attien⸗ Brauerei it e w n m Jm

Vechnungsabschluß am 31. Dezember 1520. Abschreibungen 1 807591 Vortrag aus 1919. 60 874 45 ast, Düsseldorj⸗Nath. mit der Bayerischen Brauereigesellschaft 24 zember 1 e . j wa 8 , 9 Zement, ö hi sch din 66 I. ö Kaiserslautern und unter , . auf Werke Wengen han ankfurt⸗ der. durch Stammaktionäre, Vorzugs⸗ Wert! , , . 3 z ortrag aus 1 . 9 29 . 0 Alke. n er ür. n were. . . ö * n unserer e, le nee 2. ö. anf: unserer Gesellschaft aktionãre nur durch Vorzugsaktionare d rundstuck Herbe nagen und Ein⸗ Gewinn in galciumbetrieb J 69h y ö . 1 2 . ; Ilten en biger auf. ihre Ansprüche 6 44 6 3 9 8* 1*uh Yer gs . , , . vegr n . baben auf richtungen mit Zubehsr; 1920. 1166 161 Ges C2 0s Mieten und Pachten. 61 As e. 9 . Hife orf Jkatht it zl. 9 Anmeldung zu bringen. 1 Si ungssaal des Bankhauses Gebr. Arn, den 28. Mai d. * wr nn, je 00 A je eine Stimme, Vorzugs⸗ 6 4 ö 5 . 16 6 333 613 hb 6 333 613 . 4 e, ,, 15. orden, og statt e , ,. den 7. Mai 1921. 6 ö ö e. fn hr ö en Denifche Haus Hier 1 4 I . je 6 Stimmen. ea . lichen Hauptversammlung ganz e. . Ge attfindenden außerordentlichen Gene⸗ selbst eingelaben. a allt fort. e 37 J , n , wn ö Vorstand 35 gebenst einzuladen. 8 ichen tauerer FJaenisch .; A. 6. ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: § 32. Hinter Nr. 2 wird einge Abgänge in 1920 194 468 35 R ten Höompel. Tagesordnung: 18361 Die in Gemäßheit deg § 24 der Gesell, 1. Beschlußfa ung über die Erhöhun oben: . l 1. Vorlegung des 8 sberichtz 2 schaftsstatuten zur Ausübung des Stimm⸗ des Grundkapitals um 4 4126 b) Die Inhaber der Vorzugsaktien 2a sh 8 Htg, de n Gebrũü 4 Abschreibung in 1920 ro I5 53 1826 733 17926 Geschaftsabschlusses und der Genn. schãf ö ebrüder Demmer, ahi ei en g . . ac, 8 von 6 Stũq auf 7oss des . de e, h ; e . 1 . P 2 ) 9 3 * , ö 1. . Ren, Dampfer gement Stettin. i gr nu stnchinn durch den Vor sowie die Verteilung des Att. Ges n Gisen ach. . 1. . ö ine en gu em hen nn . . an rundstücke, erksanlagen und Ein⸗ ünfundsechzigster Rechnungsa u für 1 . . ß ß ns ̃ u der am Ma Vor⸗ stens age vor der Generalver⸗ berecht jen ii 0. d d. richtungen mit 'm, Einnahmen. 3 nn⸗ und . Ausgaben. ; He r schteret iber i es Vorstands und des mittags 11 uhr, in Eisenach, im Ver⸗ nr, . d. h. spätestens am , . , r r g. ö 3 e r ne 3 22. Aktio- Bestand lt. letzter Bilan; .... 587712 F * . 3. Genehmigung des Geschäftzabschluse waltungsgebäude der Gebrüder Demmer, 27. Mai 1921, und 2650 Stück auf den Inhaber näre durch Stammaktionäre“ ersetzt. Zugänge in 1920 9355 087 . und der Gewinn. und Verlasn Aktiengesellschaft, stattfindenden ordent⸗ bei der Geselischaftskasse in Char- lautenden, vom 1. April 1921 dividen⸗ Nr. 3 erhält den Zusatz hinter Vortrag aus 1919. 148 602 45 Handlungsunkosten 734 940 und der G BVerlustrech⸗ 136 ĩ 6 . ( ö . . . To TI Betriebs überschuß . 14 651 50s 85 Wiederaufbaurechnung 3 006 0906 nung, Erteilung der Entlastung an lichen Generalversammlung werden lottenburg oder Münsterberg denberechtigten Stammaktien über je Reingewinn: zu dem 20 des Nenn⸗ Abgänge in 1920 21237 Niet gertrag der Abschreihungen auf Grundstük. den Vorstand und Aufsichtsrat n daß Ge die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch i. Schl. oder . 4 1200. Beschlußfassung über Be⸗ wertetz der Vorzugsaktien rechnerisch ar e, Gre r, Ee, f,, , . äber die Vermendun) eingeladen. . bei . , . Gebr. Arnhold , . e, . 2. . Aktionãre bi i h een mg , oz i 2 ; es Reingewinns. r in un en Ausgabekurs der neuen I Satz 2 und 3 werden Abschreibung in —̃ . ,,. er n , , 35 Veld en, Ens äber Srböhanng be ) j 1. Vorlage des Abschlusfes und des bei dem Bankhaufe Gebr. Arnhold Stammaktien und Vorzugsaktien. gestrichen. r Werk III, Lengerich i. W.: we is ; 3 15665 Aktienkapitals und entsprechen? g. ufsichtsrats⸗ Geschäftsberichts für 1920, Genehmi⸗ in Berlin oder HJeschlußfassung über Abänderung der Zur Teil nahme an der Generalversamm⸗ . 6 . und Ein⸗ . . . 3 ö 6. —— . se en * , n n, . der bei 3 r , Sandelsgesellschaft ö 4 ,. *. 28, 32 und 33 lung e. w,, a r, welche * rundst z j setzll ö 5. Ergã swahl und Neuwahl esne zu j Verwendung des Reinüberschusses. in Berlin oder es Gesellschaftsvertrags. ätestens am dritten Werktage vor 1 k 3 , 9 e des Vorstands bei ,,. ö e uff ung über die Erteilung bei dem Bankhause Arons & Walter, Zu d 4. Grundkapital eil we oo ooo 6 Generalversammlung, 23 Tag

Bestand lt. letzter Bilan. ... ( 66 z Au ssichtsratsmitglieds. Abgänge in 19836 .. ' . . . i nen ; 6 . Zur 2 e. Stimmrechtz sin . Unschaffungen, der Entlastung. ; . Berlin, oder . betragen, bestehend aus auf den In. der Generalversammlung nicht mitge⸗ y. ö Richie rtl etre r szunzgs . nur diejenigen. Herren Alfi onäre Keren) ch. zu. 5 15: Uebernahme, der 3. Erhöhung des Aktienkapitals von bei der Dresdner Bank in Breslau haber lautenden Stammaktien, 2600 rechnet, n Aktien bei, der Gesellschaft Abschreibung in 1920 Wertpapiere I.. 25 337 arbelten 22381 die ihre . min destens 3 Tage Tantiemestener durch die Gesellschaft. 6 1 4009 000, auf A 2 000 000, zu erfolgen. Stück zu je 300, 250 Stück zu je hinterlegt haben oder die geschehene Hin⸗ Ww g e en bg. ö . , , . . ĩ ĩ I in = 4 . ; . u j Beschlußfassung über Erhöhun Namen lautenden Vorzugsaktien über oder bei einem Notar oder bei der . en innante ile der C eff chef ter Geselss alte rasz in. i edi g Nan 2 Shh ssd Stänmmnatk n und X Löse, wum Kurs nn ig,, n Gelb löten hte, Frgen Hter zr, n, ber Pech en ie T chr, 1

Grundstücke, zanlagen und Ein—⸗ ö richtungen mit Zubehr; 17 069 auf Æ 9 000 090 Stamm- . oder bei den Bankhäusern Barmer 000 000. 6 υο ige Vorzugs⸗ unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Nennwert durch Ausgabe neuer In⸗ zinsli it Stimmrecht. Zweigstelle Fr rt⸗Oder . lt. ö Bilan; .... . 23. e e 4. hoo . . 3 gigen, i mit erhöhtem Stimm recht, bei zugsrechts der Aktionäre. . haberaktien 23 r die Modali⸗ e, i , ,. . r . ,, Stelle . ö Vorzugsaktien. 25 000] 1555 0000 K Co., Düsfeldorf, hinterlegt Haben. Lusschluß des gesetzlichen Bezugsrechts 4. Statutenänderung: täten der Ausgabe pieser neuen Aktien. und. Vorstand zu übernehmen, ein⸗ über dle Niederlegung nachgewiesen haben. . D J ö. ö ö. g. Düffeidorf . Rath. den 5. Mal i ür beide Aktiengattungen unter Ein- Erweiterung des Gegenstandes des 2. Dir gr een, über die durch die ziehhar nur mit Genehmigung des Ueber die geschehene Niederlegung der Abgänge in 1920 326 469 ortrag auf neue Rechnung. 23 ; Der Boörstand. riumung eineg dertraglichen Bezugs- Unternehmens 5 2, Neufestsetzung des Erhöhung des Grundkapitals bedingte Aufsichtsrats veräußerlich, nicht ver⸗ Aktien oder der Bescheinigung J den r n T3, 7 USS, DI Reinhard Poenzgen. rechts fur die Stammaktien unter Er⸗ Grundkapitals 8 3, Zulãässigkeit der Aenderung, des Gesellschaftsvertrags. erblich. Bei Liquidation erhalten sie Aktionären eine Bescheinigung zu erteilen, Abschreibung in 1920 WG dss Lg 1 7io eld Jahresabschlut . 9 J , , K , , , . ; ' . ö ; Iltäten festzulegen. er Drganisation der Gesell⸗ Deuische Ton⸗ nzeng⸗ e ändige Zinsen. Stimmherechtigt aus sammlung dient. In der Bescheinigung . . ö. Vermögen. am 31. Dezember 1929. Verbindlichkeiten. ö J z Beschlußfassung über . der schaft betr. zwischen 8 4 und 5, Be⸗ Aktiengesellschaft. ,, , nur, wer im Vorzugs. ist die Zahl der Stimmen, welche dem . . und Ein⸗ 77 7 m m. 2. . . gain e nr gend den Bes 2 stellung des Vorstands 5 5, Erweite⸗ Der Vorstand. aktien buch eingetragen ist. Aktionär nach 5 25 6 anzugeben. . ee Islan 907 750 Seedampfer ... . . 5 756 029 04 Aktienkapital 9 h00 000 herfammlung für Freitan ven 5 u I und Ermächtigung des Aufsichts⸗ rung der Pflichten des Vorftandg ö 6. Jungeblut. Pohl. Zu § 11 un 9 H. ö,, des Frankfurt⸗Oder, Mal hz. Abgänge in Mh J Anfahlungen Kir Nreubgutgn 17 16 54g 74] Hesetzliche Rücklage... 1 566 S566 1941, nm m erh en, un natz, die dafür erforderliche Faffung a . der Vertretungehefugnis Vorstands und Aufsichtsraks müssen Der Vorsitzende des Anfsichtsrats ö J Grund stüke Steitjn. Boll. Ir ne gerungzrůcklage ö Hob err g al Cn hr g gde gu hen. desselben.. I. Hitgliederjahl, und is324 deutsche Reichsangehorige sein. der Frankfurter Attien. Vrauerei: Dis, 1 n e , n,, , P, gz Dresdner Hank Filiale Chemnitz in Chem. b. Aufsichtsrats wahl. Bezüge des Aufsichtsrats s 8. Be. Au ust Loh Söhne Aktien esell⸗ L. Simon, Stadtrat. Abschreibung in 1920 196 424 5 2565 660 —= Rücklage ür Instand⸗ nig, Langestrgße 1 ein unter Berngnahm Rach 18 des Gesellschaftsvertrags sind rufung des Aufsichtsrats auf Antrag g rn nneng e , , in ,, ,,,, ne, o auf die ni,, n, ,,. uur n ,,, stimmberechtigt, 10, , . des Aufsichtsrats schaft für Militärausrüstungen ll Grundstücke, Werksanlagen und Ein- l . lage für Gewinnanteil⸗ Gesonderte me ,, y und . Y, deff 8 n z r n ,, e. en n. . Berlin. i , mit Zuhebzr; . . einn 1 34 ,. , , über die am s Ant , von Aktien spätestens am 36 in der Generakbhersammlung ur fünfundzwanzigsten ordent, 6 Erw bs ) W ,,, . ö , ,,, , d, , n,, , , ,, . erbs. un a a, . 9 3 2 h. 1 . h n er⸗ z * * 9 9 g 2 16 r ö e r , , genossenschaften. ö n, . er fen re n icz zr 5 *r r, de nun, uz arch ö , , Werl Hankenberge, . / ; ; . zerie B zu 6 Nennwert, ut schen Bank und Kreditanstalt A.⸗G. und 16, Verteilung des Reingewinns üllhelmstraße , ,, e. ; ö . 5 . n ern ( 46. liz her Il oz 4,34 los soo . der Gefell de, 100 o, Ausschluß des geseß⸗ . der Deutschen 5 17. Tag der Dividenden zahlung Altionäre der Gejellschaft hiermit enge Bilanz der Ostmãrkischen , ,, m,, , 4.

; ; 1e , e, ichen Bezugsrechts der Aktionäre. j ĩ 3 ö ; laden. Attiva. e. G. m. b. G. vom 31. Dezember 1920. rich e, r rer am k Kassenbestand ..... 23 235 , n, ö e , ,. ; n, , We n gilkef⸗ . . mn f en keiner ed zinffichtrat J ,,, ö R = . ö. h ,. ö ; 6 ö . : Erhöhun er Grundkapital— j 8 2 z Zugänge in 1920 Gewinnanteile fer, an g n Here nenn d, 6 Bauk zu Hannoner hinterlegt ö k . , Kassenbestand .... AW Gingezahltes Geschäftsgut⸗

für idz d 666 C00 1560 84 Stüc Altien. Braunschweig, den 9. Mai 192. Generalberfammlung. 2 Besch fn fung iber die en hai un e. n ., . . 89 en,, l 8

Werk Dissen, Dissen in * , , versammlung ihr Stimmrecht ausüben ĩ ; ; Glaubiger e f, Te rn mn. und Ein⸗ , 29 zie ls eim r, . . die iber , Jirma er r rr Rr. gef zung des Neingewinns k . , richtungen mit Zubehör: Stettin, den 13. April 1921. hinterlegte Aktien von der Neichzbank o? d. Amme Faigle SDorsitzender 3. Erteilung der Entlastung für Vorstand Wertpapiere S0 Delkrederefondss. Bestand lt. letzter Bilanz... Der Au fsichtsrat. Der Vorstand. einem dentschen Notar ausgestellten Depgt, ; ; . ; und Aufsichtsrat. Verauslagte Kapitalertrags· An senreserpefondꝝ (.. Abgänge in 1920 Man assc. F Gribek Blau. Zander. G. Piper. Behm. scheine laut 5 25 unseres revidierten He— Aktionäre, welche in der Generalber⸗ stener r /. Yividen en zäng Deer 7 . n 6 . e,, ,. * to auf die Ct ö. sellschaftsvertrags spätestens ., llsslsJ S5. Jahresbericht der im Jahre 1836 gegründeten ien n 3 , ar , . gen fe Schuldner. ö 236 . . 5 Mi q ra 1 zte Gewinnanteil für auf die Stammaktien vor der Generalversammlung bei den * * en ihre Aktien spätestens am en . Abschreibung in 1920 gelangt mit 6 179 pre Aktie. derienige sür die Vorzugsaktien mit . 56 pro Vorstande der ker r mn ner, bei Spar⸗ und Ceiht asse in Ahrensbök Tage vor der i, ,,, vorausgezahlte hyp. Sin en Werk Höste, Höste in W.: Aktie gegen Einreichung der enfsprechenden Gewinngnteilscheine der Dresbner Bank in Berlin, Dres— (eingetragenen Aktiengesellschaft init juristischer Persönlichkeit) den Tag der letzteren und den Tag 33 Grundstücke⸗ bei der Deutschen Bank, Filiale Stettin, ben, Leipzig, oder bei der Dresdner ; für die Zeit vom 1. Jann r bis 31. De zem er 1926. der Hinterlegun nicht mitgerechnet, Soll. und Verlustkonto. bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, Bank Filiale Chemnitz; gegen Cum Einnahme. H. Einnahme und Ausgabe. Ausgabe. hei der Gesellschaftskafse oder dem 9 16.

108 769 und bei der Gesellschaftskasse fangsbescheinigung zu hinterlegen und ö Bankhause Jaffa & Levin, Neustädtische 3 36066 zur sofgrtigen Auszahlung. ö e bee, der Generalbersammlung hinter . an Kassebehalt ... 4 an ausgeliehenen Geldern gos ds Kirchstraße 15, zu hinterlegen. An Stelle Geschäftzunkosten... 31] heberschuß des Zinsenkontos —= 5 Nach stattgehabter Wiederwahl des Herrn G. Blau besteht der Aufsichtsrat segt zu laffen. Die Empfangsbeschein gun) an Einschüssen.. . 6 475 36 an zurückge zahlten Ein⸗ der Aktienurkunden können auch Depot Verlust durch Valutadiff eren; Gewinn auf Wertpapiere. Abschreibung in 1920 24114 unserer Gesellschaft nunmehr aus solgenden Herren. Kommerzienrat Georg Managsse, der Aktien oder Depotscheine dient als mn jurückgezahlten An⸗ schü 6 293 769 53 scheine der Reichsbank oder eines deutschen an Außenständen ... i Bestgungen in Rheine . Feheimer Kemmerzienrat 3. Gribel, Rentier G. Blau, Stadtältester Cugen Zander, Zegitün ätzen zur Ausübung des Stimm leihen 728 658 5 Notars hinterlegt werden. 7 ar e , n, n, , ir n r dehnen, fiele . zd dae ss 1 Vorstebende Bilan; nebst Gerin. und Verlusttento habe ich genrkft und

ö . ; illy Ahrens, Bankdirektor R. Jordan. ĩ —̃ i itz, den 7. Ma j ; inn⸗ nung wird vom 1 n z . 1g ltere dorf bei Chemnitz, den 7. Mi 4 Hen r 9 n en fn, Geschäftg. mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Ostmärkischen Grundstücks⸗Erwerbs⸗

Beamtenwohnhäuser, Münster i. W... 4 Stettin, den 7. Mai 1921. Büroeinrichtung in Münster i. W.... b 96 392 . Der Vorstand.˖ ĩ räumen zur Einsicht der Herren Aktionäre Genossenschaft e. G. m. H. D. zu Berlin übereinstimmend gefunden. ̃ Ditters dorfer Summa der Einnahme 7 99 ghM ol Summa der Ausgabe] 7 499 960 66 auslegen Berlin, den 11. März 1821.

C. Piper. Behm.

] i ; ; ; 21. Ohm e, beeidigter Bücherrevisor. . Silz⸗ mr gen em nch sahet K a l hn üins, geseuschaft Im Lause des Geschäfte iahrca lic fled Wen en cht heigetzeten . Bilanzkonto am 31. Dezember 1920. B. Schuncke. t Aktiva. 16. für Militarausrüstungen. Außgeschieden durch Tod. 29 Genossen mit 35 Anteilen ö . . z . ., Forderungen am Schlusse des Jahres 1920 6 Zh ooh Der Ain ffichtõrat. ö Aufkũndigung und Ausschluß 1 ö 2 30 900 A dstückkonto. b . n. 9. 60 18331] e ndl e Zinsen dafür ' 2 398 54 Justizrat Albert Pinner, Vorsitzender. Abnahme D Den o sen n T Tele 6 006 n Grundstücktonto . n . 2938 Dle Aktionäre der Altenburger Achten, tstlehalt 15214 Die Genossenschaft hatte am 31. Dezember 1919 22 58566

7360 050 r . . 1699 Brauerei zu Altenburg werden hierdurch 3 160 51s T Us330] ] Bestand am 31. Dezember 1926 7 Den s fen n T T Sahne; S0 099 1538 Ip . 9 e. , ,, Seuthe ö . Passiva. Hasseröder Bierbrauerei Attien⸗ mit e, , . 3 7. 3. 6g . versammlung für outag, ngelegte Kapitali uthaben der Genossen ha um ; Daftsumme . Kayitalien am Schluffe des Jahres 1920 6151 940 Gesellschaft um & bod M er;

en 98.

3

. Abschreibung in 1920 Vortrag au nei, Rr n 17 3 . 2 . . 1 ] =. n!, g auf chnung is 2363 41 Die Aktionäre, welche in der General Amme, Giesecke & Konegen Eisenach, den 9. Mal 1921. . Hen gl . . a . ö. e zer gen

2.

. Zementverband . r . 4 j 44 556,52 30. Mai iz; 1, Rachmittgge 3 Uhr, e diger fene gn, . . L* == ess 12 389 22283 nach Hotel Guropätscher Hof in Alten lich indige Verwaltungskosten.. ... . ö in Wernigerode a / Harz Yↄstmãrtki Grundstücks Erwerbs l

e e ,, . es s burg eingela n, n e n e ben h,. J , , wn neben ger un ere tion ere zu . n , . . 9 i.

ĩ r 289 b, , Tagesardnung; f J . 35 66h einer ausferorventilchen Generalver. .

Verpflichtungen. it der Leih. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Aktienkapital: . vorausbezahlte Feuerversicherung . Swen ,,, e t der i lig ; . 14 245 . e, n,, Siemen s, Vossitzender. Fischer. Wagner. Zürn. 6 , ,. 125 & Co. Attiengeselsschast in einss . zung bend, den n.

12 590 000 Debitoren 2 Reudni i. des Ver Ki Uhr, nach Hotel Gothisches Haus, . . 355 . e , m, Iich Wernigerode ergehenst ein. lisa n, , 1 500 000 ; 2 Brauerei an, die Lein ziger 17 , ** . 1. grhohne e n m g en um nom. Lttiva. Vila ng ber l. Dezember 1989. Vafftva. ,,,, / Per Aktienkapitalkonto 9 ie, ö. . we, ö. . , 7 1 3 ö. seither ausgelost; 451000 49 000 a, 96 000 ienggsellschaft in ng gegn ; 39 . Mark durch Ausgabe neuer am Gewinn An Kassakonto ..... 75 Per Kontokorrent; Kreditoren. . 46 668 DOyhothetenkontg. . en Gewährung von 4 z Summa der Aktiva .. ...... 16 6 469 518,27 vom 1. Oktober 1920 ab teilnehmen , Postscheckkonto. ... 49 , Genossenschaftsanteile . . . 31 990 19999 340 od0 4 ien der leßzterfn 9 ser Lig Summa der Paffia 6 466 373. 08 der Aktien zum Nennbetrage von je, Kontokorrent: Debi⸗ Reserbekonto ..... . 3390 Anleihe LV (Werk IJ Lengerich .. II 301710 es ( Pandelsgesetzbuchs. 4 . 9. Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach nicht begeben e, g gig . 60 6d 0 ien zor zo in Brnl Gre tern de. 5 . renn gte is oz . i ,. Kapitalerhöhung den 2 sither ausgelost 13. o Coo zd0 O0 193 3 Mutig n e me nnn, 29. Mai sir Ver . 6 3 3 der Satzungen entsprechend dem An Generalunkosten .... Per Warenkonto: Ueberschuß. 32 999 Anleihe Y (Wer I Sensct d H 3 . 33371 d. J. bei der Gesellscha ts kaffe Rr e nn,, ; . 36. lernach erhöhten Vetrag des Grund, Reservekonto (Gewinn) Iinsenkonto..... 336 leitber ausgelost ids Ge =. Q , n fog ooo 3 dach ss r gigen, hen dre, n leo ö. 4 Te Grun dhuchschulden . 19 219 3 Anftalt Lingke d Eo. hier oder ill Hergfttunn üer he, n i . Mitglieberbew ; Gesetzliche Mücklage: ö bent gern een artfhen reh, e n fh ihre Tätigkeit in 1920; an den Auf- Zur Teilnahme, an der Generalpersamm⸗ tglie derbe . ; . ; ; 1 ̃ an d . . lung sind diejenigen Aktlonäre berechtigt, Mit Geschästs. Geschäfts⸗ Saft⸗ Slind Lt. jeh ter Bilan! 1102 iu e, , brut. in Sir ig. be , , k nn, ke ef ar e ger, , . iter wels, k er, fn.

Agiogewinn aus den Kapitalerhöhungen d25 234 82 gemeinen Deutschen Gredit⸗ ;

Ife ; ei 1. Juni 1921, Mittags 1 r, ihre

beyw. Attienausgaben 1170 580 222912 Debet. Gewinn⸗ und Berlustkonto. gredit, Äbtlg; Dresden in Dresden Rerndth . 19 kit ohne Dioiden den cheine ober die Bestand am 1. Januar 1920 . 2445 2991 20 go 290 80 -— * 8 ———Q—Q—Q¶QKuůui—iK—e i“ðe⸗ꝛ xxx) x. 7 , x3 332 2. chen Cre * 5 77

e , 6, 5 , Gera er darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Zugang per 192 245 267 2670. 2670 Stand am 31. Dezember 1919. 0 do An hntostententz . eng, hnstgit Jae Gera ü fte! Genn 6 Neichsban entweder bei der Geseü⸗ X) FR = Zuweisung aus dem Gewinn 1919 19196 100 000 Steuernkonto ... 289923 . Si r, . 3 363 * 3 . 3 n aus ginsen 53 . , in Wernigerode oder den 6 per 1920 ** . n 1 tn 6

G .. 2 .

,, 30 000 „Wasserzinskonto... 11 352 383i sen nne , , . 0? z ĩ ie Versammlung . ; ͤ 1 Zins 202 12 , ,. . ir 1zz3 Nachdem die am 19. Februgr 192 a . der Hiesigen n Jahre Meorshake K Sindemann in Halber Das gesamte Geschäftsguthäben betrug am 31; Dezember 18390 * 31 390, ahr

Bürgschaften . 750 000 Versicherungs konto... 168136 Nachmittags ] , . n ne, Ehr. 9. Mai 182. men begründeten Spar- und Leihkaff. für daz 20 '. und richtig be⸗ dir,, der Diseonto - Gesell. Di Fa rng. 8 lieder am 31. Dezember 1920 4 31 9650. eldorf, im arz .

Ta ln en konto 10 663 . ; rei. um? uch tie Bllan; geprüft und seslgeste hlt ift, wird vorfchenhe Häbersccht ß, gläubiger: Verschiedene 2l isi ss 1 Altenburger Actien· Vraue , e , ö ; r, e er e, r, 3 d ,, , , , ens geniitzsnet mii Ct oe fas, mn, Verteiumnge Gewinn in 1926 J J . 12 983 . * . 25 . Y*er werst a5 pril Iz. 11 hinte fed Helen. ö 3 ken für die Rheinlande zer. Gen, unh, . a, en, den 29. April 1921. Der Vorstand. 8. Sarl. iem ann. Tänzer. Burmeister. . , ; öder ne rode, den 9. Mai 1921, er Vorstand. Georg Jung. Ed. Ruthmann. * wu bus S38 Gust. Braun. Fier anten. J e Gun n dar,, mem ann, dasser er, A. G. & Geh .

II IS

11111 JI

A