Ettlingen. Zu Handelsregister A O. 3. 193, betr. Firma Klara Loeb Schuhhaus
Bare Ettlingen,
Ehefrau, Eh. Lemle, ier, wurde ein⸗
getragen: Die Firma ist erloschen, ebenso
die Prokurã des Albert Loeb. n . n, den 3. . 1921.
Gerichtsschreiberei des Amisgerichts.
Flensburg. (16655 Eintragung in das Handelsregister B5õ bei der n,, Schiffsparten⸗ Vereinigung, Aktiengesellschaft in , am 25. April 1921: Durch Beschluß der ö vom 19. Marz 19 List der Gesellschaftsbertrag geandert und in neuer Fassung n, Der Gegenstand des nterne mens ist:
Sämtliche zum Betriebe einer Reederei
geh rigen Geschäfte, insbesondere die An⸗· G schaffung, Ausnutzung und Veräußerung von Schiffsparten und Schiffen.
Den Vorftand bilden die , ,. Hans Adolf Schmidt und Carl Wilhelm
Schmidt in Flensburg auf Lebenszeit. Felle einer ausscheidet bildet der andere den Vorstand allein. Nach dem Tode des Längstlebenden besteht der Vorstand je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder aus mehreren Mitgliedern.
Jedes Vorstandsmitglied 1 allein zur
Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Der Vorstand hat in der Weise zu zeichnen, daß die Zeichnen zu der Firma der & zesellschaft ihre Namenzunter⸗ schrift hinzufügen.
Die Berufung der Seneralpersammlung erfolgt durch den Vorstand durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Rei ö.
anzeiger. ien dem Tage der ö inntmachung und dem k Termin müssen mindestens 14 Tage lie
Die Bekanntmachungen der Si senf z sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen HYteichs anzeiger erfolgen.
Amtsgericht Flensburg.
Flensburgę. 16656 Eintragung in das Handelsre . A unter Nr. 1187 am 26. . 1 bei der offenen Handel sgese Ischaft Schlich⸗ 96 M Jessen in . urg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Je sell schafter Schlichting ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. (1665 Eintragung in das 6 ter unter Nr. 54 am MN. April 1921 bei der Flensburger Privatbank, 1 f dr. der Schleswig⸗ Po lfte inischen Bank,
n Flensburg: Die Prokura von Möll⸗ 4 und Fuchs ist . Der Direktor Otto Grünmüller ist aus dem Vorstande ausge schieden.
Carl, Gustav Möllhusen, Heinrich Fuchs jr.,, beide in Husum, und Cark Clausen in Flensburg sind zu stellder⸗ tretenden Direktoren gewählt.
Amtsgericht Flensburg.
(16658
Flensburg. , ,,, B
Eintragung in das unter Nr. 203 am 30. April 1921 bei der Firma Louis Lazarus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in , burg; Durch Beschluß der . er vom 30. April 1921 9 der s lichafter ertrage dahin geändert, aß eder der beiden Geschäftsführer allein zur Vertretung und Zeichnung der Gesell—⸗ schaft berechtigt ist.
Amtsgericht Flensburg.
Franks furt, Oder. 1665659 In unser Handelsregister Abteilung B ist, heute bei Nr. A. Compagnie Titania Maschinenbaugesellschaft mit beschränkter Haftung Frankfurt a. O. folgendes eingetragen: Als weiterer Ses haft führer ist der Tabrikdirektor Otto Dehne in Frankfurt (Oder) bestellt. S urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ m mmlung vom 21. November 1920 ist der Gesellschaftspertrag dahin daß eder Geschäftsführer für sich allein zur Vertretung der Gesells chaft befugt ist und daß drei He . bestellt werden.
Frankfurt, Oder, den 26. April 1921.
Das Amtsgericht.
Fr gan R Eum, t, Oder. , In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. Dresdner Bank Filiale Frankfurt a. d. Oder — folgendes eingetragen: Raphael Eber⸗ . ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden.
Frankfurt, Oder, den 29. April 1924.
Das Amtsgericht.
Fr eiburg, mr eisgan. II6661 In das Hande ore ser B Band III Z. 40 wurde eingetragen:
i, n,, Weinhaus, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Freiburg betr. Frau Aljce Dukas, geborene Löwinsohn, in Berlin-
e und Fräulein? Anna Eck in l ha sottenburg sind als Einzelprokuristen beste lt
Kaufmann Siegmund Wollenber Berlin, ist als Geschäftsführer abberu n, in dessen Stelle ist Kaufmann heinrich Dulas, Berlin⸗Schöneberg, als solcher
uke neubestellt.
ö den 15. April . Das Amtsgericht 1
Er iur., Rreis 6 16662) * In das Handelsregister B Band HII 3. 43 wurde eingetragen:
da e m, , Di õkonto⸗Gesellschaft 5 , Freiburg i. Br. Dr. utsch in Freiburg
und Otto . Freiburg., sind für
lbs
3 Albert Loeb V
ö O
CGigarrenhaus, Cina Wagner,
den Geschäftskreig der Filiale 6 als Prokuristen bestellt mik der Maßgabe, daß sie gemeinsam mit einem Mitglied des orstandes, einem stellvertretenden Mit- glied des Vorstandes oder einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt sind.
Die Prokura des Dr. Erhard Schieß, Freiburg, ist erloschen.
Freiburg, den 18. April 1921.
Das Amtsgericht. 1.
Freiburg KRreisganu. 166631 In das Handelsregsster Ahteih ng B wurde eingetragen Band 1O.⸗83. 72: hee ren freiburg i. Br. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit . in Freiburg betr.: Durch Be—⸗ schluß der Gesellschafter vom 29. No- bember 1920 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 190 9009 „ erhöht, das- selhe beträgt jetzt 320 000 4. Freiburg, den 19. April 1921. Das Amtsgericht, 1 — Registergericht.
Fxeihurg; NHxeisgau. 16664 8 das Handelsregister B Band Il 2 57 wurde eingetragen: Mederit!⸗ Gefellschaft mit ö
schränkter Haftung mit Sitz
Freiburg i. Br. Durch Gesells. fee.
beschluß vom 14 Februar 1921 wurbe der
9 der Gesellschaft von Freiburg
reisgau nach Berlin verlegt.
1 den 21. April 1921. Das Amtsgericht. I.
Freiburg, ,,, ,. 16665
In das Handelsregister B Band III O. * 49 wurde eing irc en:
asino⸗ Le e Hesellschaft mit beschränkter Saftung mit Sitz in Freiburg. Ge fin, des Unter⸗ nehmens ist Erwerb und Betrieb von Lichtspieltheatern, Filmverleihanstalt und Betrieb von Geschaͤften jeder Art, die mit der Fil mindustrie e en menzan gen sowie Beteiligung an solchen 3 ge mith beträgt 20 000 6. 6 ührer sind Mathias Göh⸗ ringer, aufmann, Karlsruhe, und Karl Kitt, Kann hn, Freiburg.
Der Ge ir afl ne, dieser Gesell⸗ Heß, mit c e r g . ist am 6. ril 1469 festgestellt.
. wird durch einen oder mehrere Ge⸗
tsführer vertreten. Durch die Ver— sammlung der Gefellschafter wird der Um— 6 der Vertretungsmacht — ob Einzel⸗ oder Gesamtvertretung =— bestimmtz
Mathias Göhringer ist mit dem Recht der Einzelzeichnung, Karl Kitt mit dem Recht der Gesamtzeichnung bestellt. Ver⸗ . der Gesellschaft erfolgen
Deutschen R 3 ger. Freiburg, den 23 r 1921. Das Amtsgericht. J
Fxeihnrs KERreisga nu. 16666 In das , B Band II O. 3 34 wurde Linge lragen: üddeutsche Isolatorenwerke, Ge⸗ sellschaft mit te schtintter Haftung, mit Sißz in Freiburg betr.. Durch Ge—⸗ sellschaf . vom 23. März 1921 ist der Gesellschaftsbertrag an vielen . abgeändert und vollständig neu . Das Stammkapital . um MS erhöht und beträgt jetzt 600 ö;
Freiburg, den 25. April U Das 6 Amtsgericht. I.
Fxeihurs HRreisgan. 16667 In das Handelsregister B Band I O.-Z. 88 wurde eingetragen;
Dresdner Bank Filiale Freiburg
] i. Br., als Zweigniederlassung der
Dresdner Bank in Dresden, betr.: Bankdirektor Raphael Eberhardt ist zu⸗ it Ablebens als . Vor⸗ tandsmitglied ausgeschieden Freiburg, den 25. April .
Das Amtsgericht. I.
Freiburg, Ereisgan. 16668 In se Handelsregister B Band Ill 3 4 wurde eingetragen:
erg⸗ und Sportfilm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Freiburg i. Br. betrz. Auf Grund , vom 30. Mär 1ElI ist das Stammkapital um 179 5 erhöht, dasselbe beträgt jetzt 200 000
Freiburg, den 25. April 1921. Das Amtsgericht. J.
Freiburg, RBreisgnn. 1669 In das Handelsregister A wurde ein⸗ getragen: Band II, O.⸗3. 150; Firmg Emil Stock, reiburg. bet ist Emil Stock, Kaufmann, Freiburg. . von Soderwaren jeber Art, Hs traße 4.) d VII, O. g. zj ; in re burg. Inhaberin ist Frau Lina Wagner, Freiburg rl e e 33). a,. and VII 3 162: . alzacher, Freiburg. Inhaber ij Ernst ö Kaufmann, Freiburg. ertrieb von Konditorei Bedarfbartikeln,
ähringer . 4
Band VII, O Firma Eduard Effinger Fre urg. Inhaber ist Eduard Eẽffinger Kaufmann, Freiburg. (Vertrieb bon Postkarten und Papier⸗ waren, Basler Straße 62.
Band VII, O. haus eter Clara 6
157: Firma Sport⸗ Touristen⸗ Peter reiburg. Inhaberin ist Clara geborene ̃ Ehefrau des Caufmanng Oskar Peter, Freiburg. Oskar eter, Freiburg, jst als Prokurist bestellt. Sezia gefchijst für Sportbekleidung und , . traße dog].
., Sugo . Freiburg. Die esellschaft ist
durch Ableben des Gesellschafters Hugo Nober gufaelist. Der bisherige ö
Die . ell⸗- Di
chafter Kaufmann Gmil Her 8. 7. ist jetzt alleiniger Inhaber irma.
Band VI, O.-8. 118, Firma Ern st Blum X Co., d Freiburg, betr.. Die Ges . durch Austritt des Gefell. after rl Fink in Asperg aufgelöst.
Der bisherige e rech ter Kaufmann Ernst Blum, Freiburg, ist jetzt alleiniger Inhaber der Fsrma.
Band VII, O.-3. 154: . Paula Blattmann, Freiburg. Inhaberin ist
aula Blattmann, ledig, Freiburg. oben e snfaren efchaft Schwar ʒwasd⸗
155: Firma
straße 6 a.)
and UI, O. Christian Wilser, reiburg. In aber ist Christian Wilser, Obermonteur, Frei⸗ burg. (Vertrieb elektr. Mafchinen, Be⸗ darfsartikel ö parate, Insel 6.
Band Ml, 166, Firma Sauser 83 n,, Freiburg, betr.: . der J ö. ist jetzt Johann
interhalter, öbeltransporteurswitwe, Katharina geb. Ernst,
. urg.
Band VII, O-S8. 158: Firma L. S. Wälder, Freiburg. r Sitz der Ge⸗ ke ft ist von Rottweil nach Freiburg ber 4 ,, haftende Gesellschafter sind Simo älder, . Freiburg, und 6 Wälder, Kaufmann, Freiburg. Die offene 8 esellschaft ö. unter den jetzigen G f e. am 11. Ok⸗ tober 15604 begonnen. (Häute und Fell.
handlung, . tr. 15.) irma Ma
nhaber ist reiburg. akwaren,
Band VII, O.⸗8. 159: Goldftein, Frei urg. . Goldstein, Ge e n eil
loßbergstraße 15.)
Band VI, O.⸗3. 303, Firma H. E. Wilhelm Lorenzen Nachf. . Freiburg, betr: Die Firma ist geändert in Ster nen⸗ Verlag, Nora Stern.
Band VII, O-. 160: Firma Josef Schuler, Si. Peter. Inhaber ist Josef Schuler, Kolonialwarenhändler, St. Peter.
Freiburg, den 27. April nas.
Das Amtsgericht. 1
Er goiburg, Schles. (16670
Im Handelsregister Abt. A Nr. 34 ist N heute bei 3. Firma „Max Welzel“ in Freiburg i. Schl. eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Freiburg i. Schl., den 27. April 192. Das Amts⸗
gericht.
Fyiecdleberꝶ, Qu eis. nesnn Im Handelsregister B ist unter Nr. 1 bei der Aktiengesellschaft für Leinen⸗ garn⸗ Spinnerei u. Bleicherei, vor⸗ mals Renner u. Comp. in Röhrs⸗ dorf bei riedeberg, Queis, am 29. April 1921 eingetragen worden? Durch den Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 29. n,, IG sind ! ie §S§ 2 (Ge . 1. 17 (Auf⸗ ,, 18 (Berufungsfri General⸗ versammlung) geändert Ei 3 , ,,, 3 65. Gegensland dez Unter⸗
Kaufmann, in
35 neu gefa t. nehmens ist ber K der von der Firma ö u. Comp. in Röhrsdorf er worbenen , und Blei ö. sowie jede er Aufbereitung und
., . Flachs sowie der Ben der Landwirtschaft auf dem der Gesell⸗ ft gehörigen oder gepachteten Grund⸗
beßz Gesellschaft ist ft , st anderen Unternehmungen ähn fehr rt . . zulässigen 6. zu beteiligen oder ö Unternehmungen zu erwerben. Mit Genehm igun können Zweigniederlassungen im In- und Auslande errichtet werden.
Die Einberufungsfrist für die General- versammlung i . . 19 Tage erhöht. Amtsgericht Frie FTriedeberg a. QGueis.
Geęn thin. 16672 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 66 ist heute bei der Firma A. Hart⸗ wig, Neuenklitsche einggtr⸗ en: In⸗ haber ist Mühlenbesitzer Adolf Hartwig, Neuenklitsche. Genthin, den 30. April 1921. Preußisches Amtsgericht.
Gera, Eecnss. Handelsregister.
Hier ist heute eingetragen worden:
A,. Nr. 1384 die Firma Heinrich Weise in Gera⸗N. und als ihr alleiniger Inhaber der Viehhändler und Fleischer⸗ meister Heinrich Franz ise jun. in Gera. (Unternehmen: Viehhandlung und Großschlãächterei.)
Gera, den 3. Mai 1921. ö
Thüringisches Amtsgericht.
Gera, e guss. (l6674 Handelsregister.
Hier ist heute eingetragen worden:
B Nr. 45, betr. die Firma Maschinen⸗ fabrik c Hartgußmwerk A. Harwig, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Gera: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlungen vom 18. Februar 1920 und 21. Dezember 1920 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 4. September 1918 eändert und neu gefaßt worden. Ins⸗ esondere ist der u hf chlsrat fen, die diesem vorbehaltenen Rechte sin die Versammlung der Gesellschafter über⸗ gegangen. t
Gera, den 3. Mai 1921.
Thüringisches Amtsgericht.
Ggoldadberg, Mecklb. uss)
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Goldberger Mineral⸗ quellengesellschaft in. b. SH. zu Gold⸗ berg eingetragen worden: ;
Dem Kaufmann Erwin Becher in Falkenberg bei Grünau, Schloß Falken beg ist e n. erteilt.
Holdberg, den 2. Mai 1921.
16 b73]
QNeglenhurgisches Amtsgericht.
des Aufsichtsrats R
Ggtha. . In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr die sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Mittel deutsche Hornwaren⸗ und Pfeifenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter gaftung⸗ und mit dem Sitz in Tabarz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Verkauf von Massen⸗ artikeln aus Horn, Tabakpfeifen und len , und Zigarettenspitzen. Das tammkapital beträgt 20 M. Ge⸗ chäftsführer ist der Kaufmann. Kurt lichter in Großtabarz. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der 3 chaft, deren Gesellschafts vertrag Dezember 1920 3. estellt und . Beschlu der Gesell . vom 19. Januar 1921 ab⸗ ändert ist, Deutschen W eich, Gotha, den 29. April 1921. Thüringi sches Amtsgericht. R.
Ggth Ib67 rn eg . Gente e fer Abt. A i heute unter 1182 die offene Handels- . chaft unter der Firma „Ulricus“ rahtgewebefabrik und gelochte Bleche Ulrich C Deicke mit dem Sitz in Waltershausen, Thür., und als persönlich haftende Gesells after der⸗ elben der Kaufmann Georg Ulrich und er ö einhold Deicke, beide in Waltershausen, i, n, worden. Die Ge sellschaft hat am April 1921 be⸗ gonnen.
Gotha, den 30. April 1921.
Thüringisches Amtsgericht. R.
Gotha. 1 6678 In das , Abt. A ist heute bei der unter Nr. eingetragenen Firma „Ludwi ö in Ohrdruf lig . worden: Die Firma ist er⸗
erfolgen im
lo 8. otha, den 2. Mai 1921. Thüringisches Amtsgericht. R.
Giitersloh. (16679 n das Handelsregister . A 264 ist am 25. April 1921 bei der . andelsgesellschaft in Firma lemann . Co. mit dem Sitze in k ei
Der ö Heinrich Aßbro
Gütersloh it aus der 661 chaft ausgeschieden. Gleich—⸗ . ist der Kaufmann Carl Koerppen erborn in die, Gesellschaft als nrsch eh haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
Amtsgericht ae,, . n
16680
neff ae
Halle, Sa ale. In das hiesige Handelzregister Abt. B heute unter Nr. die Firma ungsverlag und Druckerei Otto Hendel, ern e mit beschränkter Haftung in eingetragen. Segen stand dez . ist der einer Druckerei und eines Verlags⸗ . sowie die Vornahme aller Ge⸗ äfte, die mit diesen Zwecken in g. Das Stammkapital trägt 120 46. In Anrechnung auf ö Stammkapital bringen die Gesell⸗ e Fink und Lehmann das von ihnen 16 unter . fitung er an nd Druckerei Otto Hendel in Halle klben, Geschäft in die neue e elkscha f 6 und zwar . Grund der Bilanz vom 30. September 1920 mit dem Recht zur een rung der bisherigen Firma. Mm ot seit 1. Oktober 190 für e 3. er neu gegründeten i n, mit ki ee kter 2 ftung. Der Wert dieser cheinlage wird auf 120 0900 M0 tgesetzt und jedem der beiden Gesell⸗ e
ammenhang stehen.
after gemäß ihrer bisherigen e⸗
n ., an 2 eingebrachten Geschäft mit je „6 auf die von ihnen über⸗ nommenen tammeinlagen verrechnet. ö a Verla w,. red
eimann in Halle und J rich
artmann in alle. Direktor
tu ge ö mn 86 Walter ö if z, . ‚. 84 nicsn pr fe.
rthold, sämtlich in Halle, ist Prokura erteilt. Der Ge ö
ier n ist am 25. April 1921 . Die Gesell⸗
. erhält einen ö. mehrere Ge⸗ äftsführer. ö. mehrere Geschäfts⸗ rer . enügt . er⸗ ö der He en i. die Willens⸗ erklärung 6 e r, oder zweier Prokurist 4 Bekannt⸗ machungen der H enschcf⸗ . im e en Reichsanzeiger,
Halle, den 2. Mai 1921.
Das mn, Kicilung 19.
Hamburg. (16681
Eintrag ungen in das Handelsregister. 30. inn 1921.
von n i, mn r,. frang. Durch
ist die
der i. ,. r n, ö vom 24. uar 1 ö ö dem Ge⸗ ir ef, von Raszewski die Ver⸗ , ,,, entzogen worden ist, gehohen ie e , , ist aufgelõst worden. Die , ist beendigt und die Firma chen Liebel C Klaus. Diese offene Handels⸗ gesellschaft . aufgelöst worden. Die ö ation ist beendigt und die 3. er .
. 5 alt acobi Kruse erteilte
Prokura ist erteilt an e, , L Härttwig. e , d. okurg ist erlo Naturdünger⸗Gesellschaft mit be⸗ dn, . Haftung. Jurch Beschlu er Gesellschafter vom 16. April 192 ist der sellschafts vertrag geändert, neu gefaßt und u. 4. bestimmt worden: Gegenstand des Unternehmens sind die Ausnutzung von Erfindungen guf
Betrieb
J. Direktor Sr. Tyrol
3 Re a.
.
die mr Herstell , Hin e teln und . rtung und ferner len . Del e . ne . ; und Verwertung von einschl⸗ tenten, Schutzrechten und 3 ö He en def, 4 e zu allen ö . bee r 6 rreichun e Gese ts nützli notwendig ? el eder * chäftsführer ist — ber tretungsberechtigt. . des ¶ ausgeschiehene lius Jacc
,., — 2 ist Dr. jur. . e. ann u 3. 6. bej lell Nn, mn Bergi Handels ⸗ A ttiengesel Hen ft. 3 ist erte st n rnst August Diederichs und Nan Amandus Trapp. Verband sozialer Baubetriebe, . . mit beschränkter Ha . pytun ] . an Wallhe
i, . 4
5. äftsfühter mn Hamel. Di 1 Sam iese Firma ist a Raabe c. Wagener. Diese ofen, Handelsgesellschaft ist e, ö das ö, ist von dem Ges if.
vertreten.
Raabe mit Aktiven und Passiven nommen worden und wird =.
unter gere wer; 323 for Bruno Stolz. 8 e e h Johannes 6 . mann, zu Altona, als Gesellschafter ein, getreten. offene he d ee eh iche hal
. anuar 1921 begonnen und ses . Geschuft un ler unveränderter Firm
Ge samtprokura ist erteilt an Fricht Ernst Hermann Johannes . j Die an Duwe erhel Gefamtprokura ift erlofchen. Somann , , , Die ro kura des C. A. Somann ist erloschen Carl Büttcher. Inhaber: heinrich . Carl Büttcher, Kaufmann, n mburg. Klementz 9 Co. Diese offene Handelt. 6 f aft ist aufgelöst worden; 9 ist von dem Gesellscha e. ag Aktiven und Pa .. übernommen worden und wird von ö. ᷣ. unveränderter Firma forh⸗ gese Nobert Ernst Carl Quistorf. In . Ernst Farl. Robert Quistor, aufmann, zu ö Curt Frieden eim. . Curt k Friedenheim, aufmann, M
mbur gie,, Keil⸗Plattenwand Ce⸗ sellschaft mit beschränkter Has⸗ tung. Die Liquidation ist beendig . die Firma erloschen W. Rese C Co. lf f hafter; Valter Karl . Rese, zu Hamburg, und Fritz Friedrich Ernft Richard Stau, zu ,,, Kaufleute. Die n , nern hat am 28. April begonnen. ah ic fn . Ahlgrim. VDlese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidatoren sind Julius Theodor Kuhlenschmidt und Bernhard Johann hn . Ahlgrim, Kaufleute, zu
Hambur Wm, n ann tepenhausen, Die an J W. Kauffholtz erteilte Prokura ist er⸗
loschen. J. Wilhelm Gorgas. Inhaber: Jo
hannes . Gorgas, Kaufmann,
zu Hamb Carl H. eg guist. Diese Firma somie äger erteilte Prolurn
die an J. G. ö erloschen.
Elektrizitüts . Gesellschaft vorm. Rudolf Boye mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Ge. e,. vom 25. April . sst der
1 des Gefsellschaftsdertrages geandert und bestimmt worden:
Der Sitz der Gefcälschaft wid mi der Stadt Sannover y,
Nordische Fischerei⸗ Gefell q * beschränkter Haftung.
W. Eckl erteilte Gesamtprokura t — loschen. Einzelprokura ist erteilt dem ö ⸗en n, ,, . Ernst
Döh bell ltona.
, Vogel an e ng, Zweigniederlassung Hamh Jweigniederlassung der . Sartwig 3 ger Aktiengesell
a t, u Dresden. . ] der ¶ Generalper
Beschlu ae r ns der htm drr vom 19. Mär
1geoi sind die 83 4, 7, 1h und 1 de le, e, in Gemaßheit ö. nolgriellen Beurkundung gend worden.
Dynamit⸗Actien⸗ zor len chat, e de. n, Alfred Nobel X Co. Ha ui burg. Prokura ist erteist an r Bernard Veith, mit der Befugnig, in ; Gemeinschaft mit einem nicht ut . , ten Ver fta mitgliede die, Gesellschaft zu vertte 3 und auch mit 4 anderen Pr l risten die Firma ber Geselsschaft
zeichnen.
Göortsekung in der folgenden Beil
teffen, n,
Verantwortlicher , .
Verantwortlich für den A genteil: K ge . 94
1
engering in Tenn
Verlag der Geschãf tell Mengeri in in.
Druck der . Bu
Verlgaegastall. Berlin. Wil hel mst
* 108.
Sweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage un Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 11. Mai ee, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MM
1921
9 ) Handelsregister.
Hamburg. Fortsetzung) hamburger Marzipanfabrik, Ge⸗ e den mit befchränkter Haf⸗ Durch Beschluß der Gesell⸗
r. et vom 20. April 1921 ist der II des Heselsschaffe vert g es in Ge⸗ mäßheit der notariellen Beurkundung
worden. oer Jebrit Os Co. Ge—
mis t mit beschränkter Haf⸗ ö . des ührers W. Bucky ist e f
tsführern sind Fritz Vyth . ö. 3. . zu
n. chaft init Te⸗ , . Sitz der Gesells ö ist Ham urg.
er esellschafts vertrag ist am 15. pril 121 obgeschlossen und am
3. April 1921 geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der 3. und die Fortführung des bis—⸗ her von der im Amtsgerichts Berlin⸗Mitte einge
tragenen offenen Handelsgeselsschaft in
Firma Weinstein & Go. in Berlin be⸗ hriebenen Geschäftes sowie der Betrieb
pon Crport, und Importgeschäften aller
1 und der Betrieb von i fen; geschãften ,,, im Verkehr mit
hen baltischen Ländern. i chaft ist der Betrieb von are e,. ten nicht gestattet, für af eine staatliche Handelger saubnls er⸗ eh d ist, solange eine solche nicht porlie
. Hesel chafter kann die Gesell⸗ schaft unter Einhaltung einer sechs⸗ n ö rist auf den
März 1R3 kündigen. a olgt. eine s ö e ndigu nicht, ilt die Gesellschaft als ö unbe⸗
. eit verlängert und ist von jedem Ge ee, , unter Einhaltun ö. ch n g 1e Kündigungs fri 5 i ö. i e , e ltten tes schriftli n
ö. 9 . der Ce sschaft beleãgt 20 Sind mehrere Geschäftsführer be= llt, so ift ö. von ihnen berechtigt,
je Gese t allein zu vertreten.
9j. . Weinstein Woljschtschi mann, zu
rer: Leon
ö. Weinstein,
Hamburg. . wird , n
auf⸗
Di öffentlichen Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen im Deutschen Rei chr⸗ anzeiger.
2. Mai.
Deutsche Teleyhonwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Hen. lin, mit Zweigniederlassung zu Hamburg.
Prokura ist erteilt an Erwin Falken Berlin Dahlem und Eugen . zu Berlin⸗ . ch den . der Befugnis, die Gese 36 in
Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer . und guch mit einem anderen . kuristen die Firma der Gesellschaft
eichnen.
C. G E. Weill. Diese offene Handels cesellschaft ist uu fi worden.
Die Liguidation ist beendigt und die
pin erloschen. Diese offene Handels ·
vnss & Dirks. geellschaft ist aufgelsst worden.
al zu
e Liguidation ist beendet und die
gituẽ 26 chen. aul C. Wegner. Johanne Gin e gner, . er. aber; August einhold Hugo Müller, . f
6 edt. Diese Firma
ui Gieserken C Co. .
e- Kontor Gesell t beschränkter 3 . ge. i. igmann erteilte Prokura ist er ⸗
ner ng de! Gesellschaft . nkter 6 . ö 15 3 21. an 15 , . es 5 26 immt worden: ie
. tun Il d g . schaft . durch etungsbe is des . . . . ist e fte
t fo en . Siegel ereilte Praturn
am tprokur ö. . , ee ,, el Aktiengesell⸗ Durch Beschluß der General- der tionãäre vom ist der 5 des Gefell. Dee ,. öi er e der . n
R . . i . dit
tung. r 4 uß der , vom 23. ö. as Stammkapital der esell 24. auf 600 009 410
aul
nhaber: auf⸗
been. Diese Firma ist er⸗ .
Handel sregister des S
C. K H. Rosenkranz.
erteilt an Wichmann.
an . Au
Gebr. The n Na das G e,,
rokura ist
Emil Heinri .
loschen Prokura ist erteilt gust Lucag Willy Mathei.
Kruse ij
mann, k Hamburg, als Gesellschafter
ein ekre en.
ie offene Handelsgesellschaft hat am
31. Januar 1921 begonnen und setz äft unter unveränderter . fort.
ie im Geschäftsbetriebe
1 des bisherigen
Ge
habers Luis C
lümel ausgess
t das
egründeten In⸗ nicht übernommen worden.
reymeier. Aus dieser offenen
. ist der Ge .
d lei aftz ie 9 glei ö. ündel, Kaufmann ö
. 9 als r fr fte i dr gen ie
Gesellschaft ing fortgesetzt.
beränderter Die an T ist erloschen.
wird unter un⸗ Mündel erteilte Prokura
rokura ist erteilt an Bruno Mündel.
6
d ausgeschieden; glei
Aus dieser Kommandit⸗ t ein Ken r eit durch ist ein
iti Kommandilist in die 8 aft ein⸗
getreten. P. Rauchfu
8 R Co. Diese offene
ö schaft ist aufgelöst worden. uidation ist beendigt und die Firma erloschen.
Norddeutsche tos,
Leddermann C Co. . er; Bela . Paͤrtos, Bandagist, und
Bandagenfabrit Pär⸗ Gesell⸗ Bandagist
Parts, Heinri
t Johannes Seddermann, Kauf⸗
ie offene
6. . D beg
29. ö.
ambur zer r Haft hat am onnen.
,, ,,. Petersen Gesellschaft .
beschränkier Haftung schluß der Ge
6 ist der
Durch ö. er dom i sellschaftsvertrag in
Be⸗ .
mäßheit der notariellen Beurkundung ö.
andert und worden:
bestellt, lgt di . 6. 2.
. . führer eä . ten.
Die Vertretung e. M.
fig orf Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. ist Hamburg.
57 , i ells , .
1921 abgeschlossen und am
vg
Mär
unter anderem bestimmt
Sind mehrere Seschä ,.
Vertretun 2 ö rer
i durch einen Ge⸗ in Gemeinschaft mit einem
des Ge⸗ ee f ie Sen! R Der Sitz der
ist am
* April 1921 geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mitteln jeder Art.
Das en sfpital der Gesellschaft beträgt 40 000 4.
33 mehrere Geschäfttführer bestellt,
ö
Kaufmann,
helm Estorff, amburg. . ist erteilt an Hugo Lafrenz.
erner wird
ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ aft allein zu vertreten.
. Heinrich Johann 3
aul
Friedri il⸗ abrikant,
und beide zu
bekanntgemacht: Die
öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
n,, i.
von Ahren oburge
.
ventar und M
zum Betriebe rn , u g
,, ,.
Ausschluß der im 8.
, im Hamburger
bri 33 ö , ring ö
hierse traße 5 enn, mit sämtlichem In⸗ obiliar sowie mit den n w , ger, edoch mit in l f, be⸗
ündeten Verbindlichkeiten in die Ge⸗
i m. ein.
Wert dieser Einlage ist auf
Ds . festges
. worden und wird
dieser Betrag dem Gesellschafter Estorff g als voll eingezahlte Stammeinlage an⸗
rechnet. 1 , 1 mit be⸗
chränkter
.
,. 1921 abgeschlossen
Der Sitz der .
aftung. 1656 Hamburg.
sellschaftsvertr am
orden.
and des . ö die
Ausführu
rung von Hoch⸗ und
Tiesbauten
sowie Bautischlerei und. Bauarbeiten
aller Art.
Betrieb solcher Geschäfte nicht für 6. . Handel ger laub
Der Gesellschaft ge der e taten,
nis
e, g, . ist, solange eine solche nicht vorliegt.
Jeder Gesellschafter erhält das Recht, die e,, . unter Einhaltung einer
sechs monatliche
den 30. Apr kündigen.
von diesem 6 gilt die timmte Zei
kt von jedem
inhaltung
i r n bed g feen, eren .
jeden
n Kündigungsfrist auf iUl 1924 zur Auflösung zu
Macht kein 9 ellschafter
Kündigungsrecht Gebrauch, Gesellschaft als 14 unbe⸗ t , . und ist jeder ⸗ Gesellschafter unter einer sechzmongtlichen
ist auf den Schluß eines
ist der losch
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 M.
Sind ee, n, Geschäftsführer be⸗ ih so erfolgt die Vertretung der Ge⸗
en durch je zwei von ihnen ge—
meins
Ges⸗ i esihrer: Friedrich , ,
ans Heitmann, Kaufmann,
Ilbert Wohlhaupt, rchitekt, oseph b, e Beller, Techniker, samt ich zu
rg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öf . , der Ge⸗ pic schaft erfolgen im Hamburger
remdenblatt.
Noschel C Co. Gesellschaft mit be⸗ . Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
er esellschaftsvertrag ist am 19. April 1921 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der n. mit Kurz⸗ und Textilwaren.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 A
Sind 65 Gese äftsführer be⸗ . so uit jeder von ihnen berechtigt,
Gee , lerne rf. nd rer: un . ugelmann, Kaufleute, zu Ham⸗ bu 2 wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ — schaft erfolgen im Hamburger remdenblatt.
Wiener Ball⸗ und Luxusschuhfabrik Gesellschaft mit . Haf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist . ur Ilschaftsvertr ist
er e sbertrag i 3. April 1921 1er worden: Gegenstand des Unternehmenz ist der . einer Schuhwarenfabrik. Der e e er n e wird fel die Dauer von fünf Jahren g ei gg en. Das Stammkapital der Gesellschaft debe fehr, wirst Schr eschäftsführer: ugust röder, Kaufmann, zu Hamburg, Ferdinand gedüs, F , n, zu Hamburg, in Boley, Kaufmann, zu Altona. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch den Ge e fer i röder . mit einem der Geschäfts⸗ ührer . und Boley.
Deutsche Eleetrieitäts⸗ tcesenschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der 6. t ist Samburg.
am
er Ge sellschaftsbertrag ist am . April abgeschlossen worden. egenstand des ,, , ist der . und die , . sämtlicher Elektro und Industrie⸗ E . sowie Kauf ähnlicher Unternehmungen und Beteiligung an solchen. Das Stammkapital der Gesellschaft degz t ce drehe fh e zwei Ge ührer sind zu⸗ sammen berechtigt, die Gesellschaft zu bertreten. ö Otto Forster, In⸗ enieur, Hans Schieren, Kaufmann, und tto Scl igmann, Kaufmann, sämtlich zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die ; entlichen Bekanntmachungen der Ge—= ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ a. und im Hamburger a Amtsgericht in Saniburg, Abteilung für das Handelsregister.
Hameln. 16682
In das Handelsregister A ist zu Nr. 453 Hugo Werthers Back- und Puddingpulverfabrik Hameln a. W. 6 eingetragen, daß die Firma auf den aufmann Alfre retzschmar und den Kaufmann Curt Bierlig, beide in Hameln, e angen ist. k. Handel sgesell⸗ . J 4. April 1
mtsgericht , . 3. Mai 1921.
Hanau. HSandelsregister. ie e Unter der Firma: „J. W. Schütz betreibt zu Hanau der dort wohnhafte Kaufmann Willi Schütz ein Handels y, — eine Handlung mit technischen aterialien, Chemikalien und Farbstoffen en gros — als Einzelkaufmann. Eintrag des e ef fte
Sanau vom 28. April 192
Hattingen, Ruhr. 16684
In unser Handelsregister , A Nr. 137 ist am 25. April 1921 bei der Firma Fr. Neuhaus jr. Hattingen folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗
en. Amtsgericht Sattingen.
Hatiingen, Fenk. 16685 unser Handelsregister Abteilung A Vr. 477 ist am 25, Apris 1921 die Firma Friedrich Senkel in Hattingen⸗Ruhr und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich ß daselbst eingetragen. mtsgericht Hattingen.
1V, in
Heilbronn, Nectar. I6bbdbl Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen: A. heil gg für Einzelfirmen: Zur Firma Reinhold Andree Inh. Demand in Karlsruhe, Zmeig⸗
'niederlasfung in Heilbronn; Die! A
Christian h
Fremden ⸗ h
schaft ist nicht beschränkt.
Prokura des Kaufmanns Willy Ganter in Karlsruhe ist erloschen.
Zur Firmg M. Kirchheimer Sohn hier: Der Firmeninhaber Julius Kirch— en. ist gestorben und die Firma er— oschen Zur Firma Kraemer C Flammer ier: Dem Kaufmann Alfred Hanschel, hier, ist Prokura mit der Maßgabe er⸗ teilt, daß er zur Vertretung der Firma nur in Gemeinschaft mit einem weiter . ermächtigt ist. *
Die Firma Gotthilf Pfähler hier. Inhaber; Gotthilf Pfähler, Schäftefabri⸗ kant, hier. Dem Kaufmann Alfred Ie elne hier, ist Prokura erteilt.
Nicht eingetr. Geschäftszweig: mechan. ö
Die Firma Willy Weber hier. In⸗
aber; Willy Weber, Kaufmann 3 hlandstraße. Nicht eingetr. Geschäfts ein Nahrungsmittel⸗Großhandlung.
B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Zur Firma Dresdner Bank, Ge⸗ schäftsstesle Heilbronn, Sitz: Dres⸗ den, Zweigniederlassung Heil⸗ bronn: Dag stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Raphael Eberhardt, Bankdirektor in Charlottenburg, ist durch Tod aus⸗
geschieden.
Jur Firmg Südd. Schablonen⸗ industrie 4 G Co. in Böckingen: Am April 1921 sind die Gesellschafter a l Wagner, Schablonen schneider, und Friedrich Engel, Dekorationsmaler, beide in Böckingen, aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗
geschieden.
Zur Firma Eugen Luy C Co. Fabrikation feiner Alpaka⸗Gegen⸗ stände, hier: Mit Wirkung vom 1. April 1921 ist der Gesellschafter Anton Gabel, Fabrikant, hier, aus der offenen vandels e fellschaft ausgeschieden.
Die Firma Brenner u. Stäbler Faßhahnenartikel hier. Offene Han⸗ delsgesellschaft ö. 18. April 1921. Ge⸗ fessschafter find: mi Brenner, Mecha. de niker, hier, und Albert Stäbler, Privat- angestellter in Plieningen. Zur Ver- tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft berechtiat.
Die Firma Tief⸗ und Hochbau⸗ gesellschaft mit beschränkter g. tung, Sitz Ludwigshafen a. Rh. Zweignie derlassung Heilbronn. Ver⸗ trag vom 9. Oktober 1920, mit Aende⸗ rung vom 15. Januar 1921. Gegenstand des Unternehmens ist ausschließlich die
Ausführung von Tief⸗ und Hochbauten für fremde Rechnung und der andel mit in dieses Gebiet fallenden ren und enständen, als Baumaterialien, Baumaschinen und Geräten sowie tech⸗ nischen Artikeln. Das Stammkapital be⸗ trägt 125 900 6. Zu Geschäftsfüh rern sind hestellt: Heinrich Hahn, Ingenieur in Ludwigshafen g. Rh., Armand Krabbe, Kaufmann in Mannheim, und Hans Sievenfothen, Architekt daselhst. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Nicht ein⸗ getragen: Die Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Zur Firma Zuckerfabrik Heilbronn ier: In der Hauptversammlung vom 23. April 1931 wurde die Erhöhung des Grundkapitals von bisherigen 11 040 0900 Mark auf 17280 000 Mart beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. In genannter Hauptversammlung wurde § 2 des Ge⸗ sellschaftsbertrags in der aus der Pro⸗ tokollausfertigung ersichtlichen Weise ab⸗ geändert. Nicht eingetragen: Die Aktien werden zum Kurs von 107 3. ausgegeben: sie sind bom 1. Oktober 1920 an gewinn⸗ anteilsberechtigt.
Die Firma Rheinische Creditbank, Sitz in Mannheim, Zweignieder⸗ lassung Heilbronn. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni 1870 festgestellt und am 27. Dezember 1899 neu gefaßt, jedoch durch General⸗ ber samn ungs beschlüse vom 24. Januar 1901, 29. Februar 1904, 19. Dezember 1964, 20. Dezember 1506, 235. März Hh 25. Mai 1909, 8. April 1911,
Zuni 1911 und vom 9. Juni 1936 . Die Zeitdauer der Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften. Zu Willenserklärungen der Gesellschaft, ins⸗ besondere zur Zeichnung der Firma, be⸗ darf es der Mitwirkung zweier Vor⸗ standsmitglieder oder eines Vorstands⸗ mitgliedes und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen. Stellvertretende Vorstandsmitalieder stehen den Vor= standsmitgliedern insoweit gleich. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 120 Millionen Mark. Vorstandsmit⸗ glieder sind: Josef Hohenemser, Direktor, Dr. jur. Karl Jahr, Kommerzienrat, Dr. Ludwig Fanzer, Regierungsrat, Frit Nierhoff, Reichsbankdirektor a. . August Reiser, Generalkonsul, Jofef Schayer, Kommerzienrat, Hans Vogel—⸗ gesang, Direktor, sämtlich in Mannheim, Erich Schuster, Kommerzienrat in Frei⸗ burg, Karl Raquet, Direktor in Kaisers lautern, Franz Funck Direktor in Kon⸗
Stellvertretende Vorstandsmitglieder sind: Hermann Kagester⸗de Bary, Direktor in Heidelbera. Robert Nicolai, Direktor in Karlsruhe, Nicht eingetragen: Das Grundkapital ist eingeteilt in 20000 Aktien. Serie l bis IV, Nummer I bis 2 000 zu 600 S, 23 334 Aktien mit Doppelnummern, Serie V bis 1X, Nummer 20 001 bis . zu 1200 , 44 999 Aktien, Serie X bis XIV, und zwar Nummer 55 669g bis 111666 zu 1000 M, Nummer 111 667 und 111 668 Doppelnummer) zu 1200 S und 35 000 Aktien, Serie XV bis XVI, Nummer 111 669 bis 146 668 zu 10900 0 Die mit lau fenden Nummern versehenen und von einem Mitglied des Aufsichts—⸗ rats und des Vorstandes zu unterzeich⸗ nenden Aktien werden auf Inhaber aus— gestellt, können jedoch auf Antrag des betreffenden Aktionärs auf Namen in die — eingetragen und ebenso wieder 9 Inhaberaktien umgewandelt werden. Die BVorstandsmitglieder werden vom Aufsichtsrat in notgriellem Akt er⸗ nannt. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Lufsichtsrat. Das Ausschreiben hat den Ort, die Zeit und den Zweck (die Tagesordnung) der Versammlung zu bezeichnen. Die Berufung der General⸗ versammlung hat mindestens drei Wochen vor dem Tag der Versammlung zu er⸗ folgen. Der Tag der Berufung und der der Generalversammlung sind hierbei nicht mitzurechnen. Die durch das Gesetz oder den Gesellschaftsvertrag vorgeschrie⸗= benen Bekanntmachungen sind in den Deutschen Reichsanzeiger einzurücken. Den 3. Mai 1921.
Amtsgericht Heilbronn. Amtsrichter Widmann.
Helmstedt. 16687 In das hiesige Handelsregister ist heute
die 53 ö ait 6 Sitze mstedt einge mhaber i
hn fmann Arnold Fes in 2
. Kohlen⸗ und Rartoffel⸗
andlun
Del evt, . 12. April 1921. Das Amtsgericht.
16688
ndelsregister Abt. A
Nr. 137 ist heute bei der Firma Wilh.
Padderg k worden: Die Firma
lautet jetzt Heinrich Padberg in Herne.
Alleiniger Inhaber ist der Lederhändler
Heinrich Pabberg in Herne
Herne, den April 1921. Das Amtsgericht.
Herne.
In uf
Herne.
In . sandelgregister ah cg Nr. 466 ist heute bei der Firma 6 C Reppekus Agentur⸗ und Kom⸗ misfionsgeschl ft in Herne eingetragen
worden: Der i gn Willy Reppekus ist aus aft ausgeschieden.
der Gesell Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist in „Karl Fischer Agentur ⸗ C Kom⸗ missionsgeschäft in Herne“ geändert. Diese Firma ist unter Nr. 477 neu ein⸗ ker 3 und als ihr alleiniger Inhaber aufmann Karl Fischer in Herne. Herne, den 26. April 1921. Das Amtsgericht. . Onde ge oister i , n unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 478 die ö . Par⸗ fümerie C Toilettenartikel en gros Elze K Urselmann in Herne einge⸗ tragen worden. ö haftende Ge⸗ if daft sind: 1. Kaufmann Otto Elze in Herne, 2. . Bernhard Ursel⸗ mann in Hochlar. Die Gesellschaft ist eine * . . und 6 am 27. April egonnen er⸗ tretung . n chaft ist 6 6a. scha 383 n sich a ki . rne, den 27. April 1921. Das Amtsgericht.
Homburg, Pfalz. I66 92] 4 Findell enter. eu
eingetragen; Firma „Adolf Geib“, Inhaber: Adolf Geib, Kaufmann in Homburg — Ke en f rearen . Kref ;
handlung — Sitz: Homburg. Homburg, Saar, den 3. Mai 1921.
Das Amtsgericht (Registergericht). Homburg, Pfalx. 16691 Fin kel bt eister.
Neu eingetragen: Firma „Homburger Grundstücksgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, errichtet durch notariellen Vertrag vom 13 Februar 1921. Sitz: SHombur (Vfaiß)
Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Grund- stücken, we ,, derjenigen, auf denen die Fabrit der Saar⸗Citacifg Cigarren⸗ Tabak ⸗ und ig arettenfabrik G. m. b. H. betrieben wird, die Beteiligung an fleichen '. r ge Unternehmen sowie alle e, y. usammenhän ngenden Geschäfte.
tammkapital beträgt 30 000 6.
ö Vertretung der Gesellschaft sind bei
mehreren Geschä rern nur je zwei zu-
stanz. Gbert, Direktor in Lahr, . . e ails.
sammen oder ein Geschäftsführer mit