1921 / 108 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

einem Prokuristen zur Zeichnung der Ver⸗ tretung der Gefell haft berechtigt.

Als Geschäftsführer ist bestellt: Adolf Friedhoff, Fabrikant in Homburg, Sagr. Somburg, Saar, den 4. Mai 1921. Das Amtsgericht (Registergericht).

Homburg, Pfalz.

(16693 Sandelsregister.

Firma „Saar⸗Citacifa Cigarren⸗ Tabak- und Cigarettenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, 963 Homburg (Pfalz). Durch Be schluß vom 12. Februar 1921 ist das Stammkapital um 300 9000 460 auf 50 09 Mark erhöht. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag wie folgt ge- ändert: J. die S§5 4, 6, 7. 8, 10, 13, 14 find geändert, 2. z 9 ist geftrichen. 3 8 is ist neu hinzugefügt. Danach ist die Dauer der Gesellschaft nicht mehr beschränkt, und die Vertretungsbefugnis ist in nachfolgen der, Weise geordnet: Sind mehrere Ge—⸗ n . bestellt, so sind nur zwei zu⸗ ammen oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen zusammen zur. Ge⸗ , und Vertretung der Gesell⸗ chaft 6.

omburg, Saar, den 4. Mai 1921. Das Amtsgericht (Registergerichth.

NMusmum. 16694

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Westholsteinische Bank Sufumer Filiale 6. 4 des Registers) am 2. Mai 1921 i,, eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Januar 1921 ist das Grundkapital durch Ausgabe von Inhaberaktien von je M um 13 009 099 16 auf 25 009 000 M erhöht. Der. Gesellschaftsvertrag 8 3 Höhe des Kapitals ist geändert.

Amtsgericht Susum.

IImenau. i In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 33 bei der Firma Glas⸗ fabrik Sophienhütte Richard Bock, G. m. b. H., in Ilmenau eingetragen worden: Dem Kaufmann Ferdinand Carl in Ilmenau ist Einzelprokura erteilt. Ilmenau, den 2. Magi 1921. Das Amtsgericht. II.

IsęxrIoßHnm. 16698 In unser Handelsregister B Nr. 128 ist heute die Firma Deutsches Mono⸗ presit⸗Werk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in , , . ein⸗ getragen worden. Der Gese cha ie,, ist am 19. Februar 1921 festgestell worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 9 wird die Gesell . durch zwei , äftsführer oder durch einen Ge⸗ . hrer in Gemeinschaft mit einem . vertreten. Gegenstand des kUnterne mens ist die Fabrikation von Isolations. und Preßmaterialien aller Art und von a, , . Bedarfs · artikeln, feyner der Handel in allen ein. schlägigen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 28 000 6. Zur Deckung ihrer Sacheinlagen bringen die , ö ie Graumann zu Iser⸗ ohn und Oberingenieur Ludwig Lang zu Osterode a. Harz ein Geheimfabrikations⸗ verfahren, nämlich. Rezepte, betreffend Herstellung von Isolations⸗ und Preß— materialien, sowie das Eigentum an einer ,,,, und an einer Misch2 maschine in, die . ein. er Wert der Einlage des Graumann ist auf S000 M6, derjenige des Lang a 6000 A. sestgesetzl. Ie ö f il en it Sber⸗ . Ludwig Lang in Osterode a. Harz.

Iserlohn, den 26 April 1921.

Das Amtsgericht.

I8erlIohm. ; 16699 In unser Handelsregister A I97 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft H. Happe Gy. in Letmathe einge⸗ tragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ gelbst und die Firmg erloschen ist. Iserlohn, den 28. April 1921. Das Amtsgericht.

ISęrIObhm. In unser

heute bei der Firma Theodor Muth in

Fserlohn eingetragen: Alleiniger In—

haber ist Witwe Kaufmann Heinrich Her⸗

mann Muth, Mathilde geb. Haape, in

Iserlohn. ; * Iserlohn, den 28. April 1921.

Das Amtsgericht.

re ister A 6j

Iserlohn. 16701] In unser Handelsregister A ist heute unter Nummer 5hl bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Stenner C Römer in JFserlohn eingetragen worden, daß die Gesellschaft u erf und die Firma er⸗ loschen ist. Iserlohn, den 28. April 1921. Das Amtsgericht. 1695 Unt n, , ers A ist die offene Hande ae, n, Karl hinom und Blatt, Installations⸗ geschäsft für elektrische Licht⸗ Kraft⸗ und Schwachstromanlagen in Neue Schleuse bei Rathenow, und als Gesellschafter der Elektrotechniker Karl Rhinow in Neue Schleuse und der Elektro⸗ techniker Gustav Blatt daselbst ein⸗ fete gen, Die Gesellschaft hat am Janugr 1921 begonnen. Zur Vertretung 3 , . ist jeder Gesellschafter efugt. Jerichow, den 29. April 1921. Das Amtsgericht.

Jerichow. Unter Nr. 78 des

Jever. . 16696

In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Kleinwohnungsbaugesell⸗ schaft Jever, m. b. S. in Jever

Nr. 10 eingetragen: Der Baurat Georg Linde in Jever ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An dessen Stelle ist der immermeister Otto Diedrich Wolf in ever zum Geschäftsführer bestellt worden. Jeyer, den 29. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung JI.

ca lula. 1602] Im e ,, Abt. B Nr. 1 Porzellanfabrik. Kahla, Aktien⸗ gesellschaft, Kahla ist heute ein⸗ etragen worden: Durch 4 der eneralversammlung vom 24. März 1921 si die 88 14 efugh if des Vor⸗ tandes), 15, 18, 21, 22 (Aufsichtsrat) geändert worden. Kahla, den 2. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Kalbe, Sa ale, 16703 In unser Handelsregister Ahteilung B ist heute unter Nr. 18 die Gesell Haft mit beschränkter Haftung in Firma vOmnibusgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Calbe a / S.“ mit dem i in Kalbe a. S. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 1921 abgeschlossen worden. . des Unternehmens ist der Be⸗ trieb der Omnibuslinie von Kalbe a. nach Bahnhof Kalbe 4 S. Ost und Past⸗ haltereibetrieb in Kalbe 4. S. Das Stammkapital beträgt 20 09 46. Geschäftsführer ist der. Qheringenieur ritz Aring in Berlin⸗Wilmersdorf, Babelsberger Str. 24. Amtsgericht Kalbe a. S., den 30. April 1921.

HKarlsruhe, Haden. U1Ib704 In das Handelsregister B Band 11 O. 3. 49 ist zur Firma Sinner A. G. in Karlsruhe-⸗Grünminkel eingetragen: In der außerordentlichen Generalver⸗ ammlung vom 20. April 1921 wurde be⸗ Hlossen, as Grundkapital von 15 000 000

ark um den Betrag von 19000000 , also auf 34 9900 009 6s zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 14000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stamm- aktien zum Nennwert von je 10900 6, und von 5000 Stück neuen auf den Namen lautenden Ptioritätsaktien Lit. B zum Nennwert von je 1000 , letztere mit bprozentiger kumulativer Vorzugsdividende und einfachem Stimmrecht. Der Aus⸗ abekurs, der neuen Stammaktien und rioritätsaktien darf nicht unter pari be⸗ tragen. Die neuen Stammaktien und k haben . 9 die iwidende für das Geschäftsjahr 1921. Die Uebernehmer der neuen Stammaktien haben 5 33 Stückzinsen vom 1. Januar 1921 bis zum Zahlungstage, die Ueber⸗ nehmer der neuen Prioritälsaktien haben 6. , . vom 1. Januar 1921 bis zum Zahlungstage zu entrichten. Der Vorstand und Aufsichtsrat sind er- mächtigt, die 1 000 Stück neuen Stamm aktien an ein unter Führung des Bank— 6 Straus & Co. in Karlsruhe tehendes Konsortium zum Kurse von 110 35 zuzüglich 5 3 Stückzinsen vom 1. Januar ISM ab bis zum Zahlungs- tage mit der Maßgabe zu begeben, daß das Konsortium verpflichtet sein soll, von den übernommenen Stammaktien nach Eintragung der Kapitalserhöhung in das k sregister 9 334 000 S den seit⸗ erigen Stammaktionären zum Kurse von 115 735 zuzüglich 5 25 n,, . vom 1. Januar 1921 ab bis zum Zahlungstage in, der Weise anzubieten, daß auf je drei alte Stammaktien zwei neue Stamm⸗ aktien bezogen werden können, während die restlichen 4 666 000 M neuen Stamm⸗ aktien zum Uebernahmekurs zur Ver⸗= 3 der Gesellschaft zu halten sind. r Vorstand und der Aufsichtsrat sind

weiter ermächtigt, die 5000 Stück neuen

ir ter Lit. B an ein unter then des Bankhauses Straus & Co. in Karlsruhe stehendes Konsortium zum Kurse von 100 25 zuzüglich 6 33 Stück⸗ 1 vom 1. Januar 1921 an bis zum ö. lungstage zu begeben. Diese Er⸗ . hat, stattgefunden. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 34 000 00 A1. Außer dem sind in dieser Versammlung die 4 Abs. 1 en 1 und letzter Absatz, letzter ö und § 17 Abs. 1 Satz 1 geändert worden.

Karlsruhe, den 2. Mai 1921. Badisches Amtsgericht. B. 2.

Karlsruhe, Baden. 16705 In das Handelsregister B Band Vl O. 3. 19 5 eingetragen: Firma und Sitz: Hans Sönnichsen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ . und der Handel elektrotechnischer eben fac lieh. tammkapital: 100 009 Mark. Geschäftsführer: Hans Friedrich Sönnichsen, Kaufmann, Hamhurg, und riedrich Herzog, Kaufmann, Karlsruhe. er Gesellschaftspertrag ist am 29. April 1921 ict estz t. Die Geschäftsführer Sönnichsen und Herzog sind berechtigt, jeder für sich allein die Gesellschaft zu vertreken. Die Dauer der Gesellschaft ist vorläufig auf zehn Jahre festgesetzt. Die öf J, . Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Karlsruhe, den 3. Mai 191. Badisches Amtsgericht. B. 2. HRemnten, AIIgün.

16708 Sandelsregistereintrag. „Allgäuer Torfwerk, Heinemann c Co.“ offene Handelsgesellschaft in Zollhaus. Der Buchhalterin Anna Pfau und dem Gutsinspektor

prokura erteilt.

schmidt, beide in Mohrin, N. M. Die Ge⸗

. Der 9

rau ranz Köhnle in Unterzollhaus wurde 6 a9

HL euzingen. 16707 In das Handelsregister Abt. B Band 1 wurde zu 3 j Firma „Arnold Schindler, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Herbolzheim ein—⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Februar 1921 wurde der Gesellschaftsvertrag geändert, Kenzingen, den 28. April 1921. Badisches Amtsgericht.

Kleve. ; 16706 In unser Handelsxegister Abteilung wurde bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma Clivia Oelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kleve folgendes eingetragen: .

Dem Kaufmann Karl Virgin in Kleve ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt. Kleve, den 22. April 1921.

Das Amtsgericht.

HE änigsber, N. MI. 16709 In unser ,,, A ist unter Nr. 153 folgende Firma eingetragen 4 Kleinschmidt, Mohri ermann Kleinsch ohrin, X. M. Sffene e . der⸗ fönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann und Otto Klein⸗

ellschaft hat am 1. Januar 1921. be⸗

. 9 Vertretung der Gesellschaft

sst jeder Gesellschafter ermächtigt.

Königsberg, N. M., den 309. April 1921. Das Amtsgericht.

HRöntigsberg, Er. 16048 Handelsregister des Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Eingetragen ist in Abteilung A: Am 271. April 1921 bei Nr. 3268 nn, G Co. elektrotechn. Fabrik —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Am 22. April 1921 bei Nr. 1351 Adolf Korn —:. Georg Salomon sohn in Königsberg i. Pr. ist in Lie n rt als perfönlich haftender Ge⸗= sellschafter eingetreten. . Bei Nr. 1507 Alfred Laden⸗ dorff —: Offene ,, be⸗ gonnen am J. April 1921. In das nach bem Tode des Alfred Ladendorff auf die Witwe Anna Ladendorff, geb. Paarmann, in Königsberg i. Pr., übergegangene , . ist Ernst Berger in Königsberg i. Pr. als persönlich haftender ö after eingetreten.

Bei Nr. 1778 Conrad Jacobs⸗ berg Die Prokura des Conrad Mendelsohn ist erloschen.

Nr. 3424. Nobert Axnick Hotel zur Ostbahn. Niederlassungsort Königs⸗ berg i. Pr., Vorstädtsche Hospital⸗ straße Nr. 4. Inhaber: Robert UÄxnick

in Königsberg i. Pr.

e nig betzh iibrig Bei Rr. ip? Metropol Versandhaus Inh. Ernst Schwengber —: Die Firma ist erloschen. .

Am 26. April 1921 bei Nr. 1132 J. S. Fehr's Nachfolger Inhaber Franz Nicslai'sche Erben —: Die ginn lautet jetzt; J. S. Fehrs Nach⸗ olger. Neuer Inhaber: Willy Müller in Königsberg i. Pr. ;

Nr. 3425. Georg Putzrath. Nieder⸗ laffungsort: Königsberg i. Pr., Alt- e . Tränkgasse 13. 66 Georg

utzrath in Königsberg i, Pr.

Nr. 34236. Julius Löwy. Nieder⸗ lassungsort: Königsberg i. Pr., Fried⸗ ländertorplatz 5. Inhaber: Julius Löwhy in Königsberg i. Pr. ;

Am 27. April 1921 Nr. 3427. Kgiser's Bilder⸗Versand Inh. Meta . Viederlassungsort; Königsberg i. Pr., Oberlgak 19 a. Inhaberin: Meta Kaiser, geb. Samland, in Königsberg i. Pr.

Nr. 3428. EG. Jester X Co. Sitz: Königsberg i. Pr., Steindamm 21 /23. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1921. Gesellschafter: Elsbeth Jester, geb Ornhorst, und Ernst Kauff⸗ mann in Königsberg i. .

Am 28. April 1921 bei Nr. 195 W. Gerschmann . Trost —. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der , er fz . Sec g, a alleiniger Inhaber bes Handelsgeschäfts.

We gr. 58 Otto Dieck —: Die Gesellschaft ist i Der bisherige Gesellschafter Otto Died ist allemiger In⸗ haher des Handelsgeschäfts.

Bei Nr. 1426 Carl Görges —:

Die Gesellschaft ist aufgeläst. Der bis,

herige Gesellschafter Ernst Fürstenberg ist

alleiniger Inhaher des Handelsgeschäfts. In n B:

Am 19. April 1921 bei Nr. 362 Poseidon Schiffahrtsgesellschaft m. b. H Dem Erhard Oestreich in it Gesamtprokura dahin

Pro⸗

Berlin Pankow prok erteilt, daß er zusammen mit einem kuristen vertretungsherechtigt ist.

m 22. April 1921 bei Nr. 490 Königsberger Spern⸗G. in. b. S. Jeder Geschäftsführer ist selbständig ver⸗ tretungsberechtigt.

Am 26. April 1921 bei Nr. 88 Landwmirtschaftliche Zentral⸗Dar⸗ lehnskasse für Deutschland —: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 165. . 1920 soll das Grund. kapital um 20 Millionen Mark erhöht werden.

Bei Nr. 293 Vereinigte Holz⸗ industrie A. G. —: Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 28. Februar 1921 ist 8 3 Abs. 1 der Satzung, hinsichtlich der Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals, geändert. Das Grunzkap itz ist um 15 Millionen Mark uf 29 Millionen Mark erhöht. Die neuen Aktien lauten auf den Inh ben und

Bei Nr. 399 Dresdner Bank Ziliale Königsberg : Raphael Eber hardt 4 als k orstands⸗ mitglied ausgeschieden.

. . Bunkerkohlen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz in Berlin, Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr. Gesellschafts, vertrag vom 4. September 1920, geändert am 5. Dezember 1920. Gegenstand: Handel mit Bunkerkohlen, e, en Brennstoffen, Betriebsstoffen, Dampfer⸗ gebrauchsgegenständen. tammkapital: öh ho0 S6. Jeder pon mehreren Ge—⸗ schäftsführern ist et vertretungs berechtigt. eschäftsführer; Bruno Weller in Berlin, Waldemar Schiller in Hamburg, Georg Newger in in berg i. Pr. Bekanntmachungen: Reichs; anzeiger.

Konstanz. 16710

Handelsregiftereintrag A 4 QO-8. 42, irma Wilhelm Schlitt jr. in Kon⸗ ö Die Firma ist erloschen. Handelsregistereintrag B O.⸗3. 38, Firma , . 8. in Konstanz: Der Geschäftsführer Fried⸗ rich Nagel in Konstanz ist n ier, Handelsregistereintrag B -3. 41, irma Kartonagen Aktiengesell⸗ chaft, vormals Ferd. Mayer in Konstanz: In der Generalversammlung vom 7. April 1921 wurden die Statuten eändert, und . F 2 dahin, daß Gegen⸗ ie des Unternehmens die Fabrikation bon Kartonnagen und eld n Ar⸗ tikeln aller Art und der Handel, mit 5 bildet, S 7 dahin, die rechtsper, indliche Ünterschrift für die Gesellschaft führt ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem zweiten oder mit einem Pro furisten. An Stelle des einen oder anderen kann im Verhinderungsfalle ein Aufsichts⸗ ratsmitglied Ffollektiv unterzeichnen. Handel sregistereintrng B Q.-3. . 66, Firma Dresdner Bank, Geschäfts⸗ stelle Konstanz: Raphael. Eberhardt ist als stellvertretendes Mitglied des Vor⸗ stands ausgeschieden. Handelsregis . B . Badische Korbindustrie G. m. S. in m,, Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist mit Wirkung vom 1. Maj 19231 na k Amt Kronach, in Bayern verlegt. Konftanz, den 55. April. 1921. Badisches Amtsgericht. J.

Kessel, 9. S. . Im , , ü. B if am 26. Apri 1921 64 . i . . , , 2 irma Feldmühle Papier⸗ und Zell⸗ . Aktien ⸗Gesellschaft in erlin mit Zweigniederlassung in Kosel O. S. eingetragen worden: Zweigniederlassung in Kosel O. S. 2 und gelöscht. Amtsgericht Kosel.

HKRreuynach. . 16577 In dag hiesige. e en. B Nr. 47 ist heute die Firma „Union, vereinigte Zigarren . Tabak⸗ fabriken, Gefellschaft mit bes ränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitze zu Kreuz⸗ nach eingetragen worden. 1 des Unternehmens ist die, Herstellung von Tabakfabrikaten jeder Art und der mit 6 sowie der. Betrieb von . Sgeschäften, die mit. dem Tabak⸗ andel irgendwie in Verbindung stehen, endlich der Abschluß von Rechtsgeschäften jeder Art, welche den. Interessen und Zwecken der Gesellschaft zu dienen ge, eignet sind. Das Stammkapital beträgt 300 000 4. 6 . Geschäfts führer ver treten die Gesellschaft. Geschäftzs führer nh 1. Josef Flick, Kaufmann zu Landau, Möichael Flick, Kaufmann, daselbst, 3. Johannes i Kaufmann zu Herx⸗ heim (Pfalz, 4. ri itte, Kaufmann 5. Willi Arensberg, Kauf⸗

mann, daselbtt 6. Edmund , Kauf⸗ mann, daselbst, Von den 9 schaftern, den vorgenannten Geschäftsführern, brin. gen Joseph, Michael und Johannes Flick die in Anlage 2 des Ge elschafts vertrages näher bezeichneten Tabake zum Werte von je „s, Witte, Arensberg und Mayer die in Anlage 3 des en f hann vertrages näher bezeichneten Tabgke im Werte von zufammen 169 090 6 als Ein- lagen auf das Stammkapital ein. Der n, , , , ist am 30. März und I5. April 1920 Ffestgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist zeitlich unbeschränkt. Ihre Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, Kreuznach, den 28. April 1921.

Das Amtsgericht.

die ist

zu Kreuznach

Laasphe. . 1I6712 In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Deutsche Patentlederwerke, G. m. b. S., in Laasphe Nr. 6. des Registers) eingetragen worden: Durch einst⸗ weilige , . des Amtsgerichts Laasphe vom 23. April 1921 sind die Ge⸗ schäftsführer Stark und Groß ihres Amtes entseßzt und an ihrer Stelle, der Architekt Steinmetz, hier zum Geschäftsführer, be—= tellt. Dieser ist nur mit dem Geschäfts⸗ ührer Reubig zusammen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Laasphe, den 279. April 1921. Das Amtsgericht.

Landshut. 16713 Eintrag im Gesellschaftsregister. F. J. Sommer, aschinensabrik

in Landshut; offene Handels glelsche ft,

nunmehr Kommandit r itz:

Landshut. Auf Ableben des Johann

Sommer wird die Gesellschaft von den

übrigen Gesellschaftern mit Marie Som

mer, Maschinenfabrikantenstochter, Lands

O.-8. 81, t

inn J

andel R

ditisten fortgesetzt. Die Gesellscheen. ö e erh schift

vshut, den 28. April 1 m , Sas Amtsgericht. k.

Langenberg, Rheinl. Iizng . Handelsregister Abt. 3 heute bei der unter Nr. 25 eingetragen irma Kupfer⸗ und Messingwerh ktienge sellschaft, Elberfeld, wen niederlassung in Langenberg folgen; eingetragen worden: ie dem Kaufmann Richard Ern i Barmen erteilte Prokura ist erloschen. Langenberg, ben 2. Mril 191. Das Amtsgericht.

Laupheim. ; 6 In . Handels register wurde 6. eingetragen: = a) Abteilung für er e stofmnen u der Firma Friedrich Sauter, Mehl⸗ und , ge, ,. offen , Gesellschaft hat sich info oterk lam r schafters . F J die . wird als eführt. ; eft b) Abteilung für Einzelflrmen; Die Firma Friedrich Sauter Mehl und Fruchthandlung. Sitz. Laup— heim. Inhaber: Robert Sauter, gan elde r Heim enz ma! mtsgeri aup heim, den 2. Mai 1h ; Amtsrichter Adam. 39

iter aufgelös⸗ inzelfirma weh

Leipzig. . . . Illi

In das Handelsregister ist heute ch getragen worden:

L. 'auf. Vlgtt 20 048 die Fin , * Philipp in oe Neustadt, Eisenbahnstr. M. Gesll. schafter sind die Kaufleute Georg All ermann Finsterbusch und, Johamt lter Philipp, beide in Leipzig. De Gesellschaft ist am 26 ärz 162 n richtet. (Angegebener Geschäfts wein Großhandel mit Lebensmitteln und Wu retungen darin.)

2. auf Blatt 290 049 die Firm Gorsler K. Söhne in Leipzh (Kaiserin ⸗Augusta Str. 49). Gesch schafler sind der Viehkommissont Christoph Gorsler, der Viehkommissiomi ae. Michgel Karl. Gorsler und M

aufmann Otto, Josef. Gorsler, sämlli in Leipzig. Die Gesellschaft ist im April 1921 en j , Geschäftszweig:; Viehkommissionsgeschisn

3. auf Blatt 20 950 die s Erich Hamann in Leipzig (Tauche Straße IH. Der Kaufmann Otto Crit Hamann in Leipzig ist. Inhaber. l. gegebener Geschäfkezweig: Handeln ke, . . Automobil und Fahrradzuhehör.

4. auf Blatt 20 9651 die Dwojre Kern in Leipzig straße 26). Dwolre vhl, Kern, 6 Seßker, in Leipzig ist Inhaherin. n. kara ist dem Kaufmann., Jachgrias Kn in Leipzig erteilt. (Angegebener Gi schäftszweig: Wäschefabrik und Gru handel mit Wäsche.)

5. auf Blatt Sö3, betr. di; m Erhardt d Grimm. in Leipbzsßz Prokura ist erteilt dem, Pichi obert Bruno Müller in Leipsi; e, 6. auf Blatt . . . .

aft unter der Firma Bann . ü und Inðdußstrie, Filial Teihzig in Leipzig: Vie hrokürn ba Anton Schwind ist erloschen. .

7. auf Blatt 15 375, bett. die Fim Bichbrucerei Wogel 6. Vogel 6e sellschaft mit beschränkter hastun in Leipzig: Die Firma lautet y. Vogel . Gesellschaft mit be

ränkter Haftung. ;

4 auf Blatt I9 244. bett. diz n Bürger X. Eckel in . Ghristoph Wilhelm Bürger ist ls ö. ellschafler ausgeschieden. Die ir 6 kuͤnftig: Volkmar Eckel.

F. auf Blatt 2087, hetr. die fin Wilheim Hertlein Gesensch n beschränkter Haftung in ** , Die Firma ist nach beendeter Um ö , Tr r eng Abteilun I

mtsger e 9⸗

; am 2. Mai 191.

Firm

rm Di

1605] Leipzig. Illlö⸗ . 20 052 des Hr sh , ist heute die Firma Karlosit . . mit beschränkter Hastu .

l isenstt. M ein eipzig (⸗Gohlis, aun len in miu bun

ist. ip d an 17 Auguff 1530 abgeschlosen Mm een 2X. , . 1930 und 2 ef, hl * abgeandert warden. Gn des Unternehmens ist di und der Großvertzieb bon ,, Artikeln . schen Produkten unter dem ö. n, amt eingetragenen Waren /n he, losit“. Das Stamm kapita 1 zwanzigtausend Mark, wird nur, durch einen, vertreten. Zum Geschäftgfi 1 Kaufmann Otto Hans - eipzig. —̃ icht Leipzig, Abteilum Amtsgericht ane o f il

tragen und welter folgende

worden: Der Gesellschaftsbertrag

em Pale

——

if Liegnitz. ö 1

* unfer Handel register ö. ö heute das Erlöschen folgender ? etragen: Nr. Si6 Fritz Kiefe 9

r. 914 S 6 Hen . 3. Karl Heinri eind, Lieg ö 1. Amtsgericht Liegnitz, 29

Kempten, den 30. April 1921.

Das Amtsgericht Registergericht.

über je 1000 S6. und sind zum Nennwert ausgegeben. .

hut, als Gesellschafterin und einem Kom

——

ler mf. = ͤ 671

4 fer Hanke ten Abt. A j heile eingetragen: Nr. I9 die Prokura ez Emil Kedor, Liegnitz, für die Firma Emil Appel e en und Papyen⸗ sabritlager, Tiegnit; Mr. 90 die irma erich Steinbrich, Com⸗ sönen und Agenturen, Liegnitz,

Inhaber Kaufmann Friedrich Steinbrich, echt Liegnitz, 80. April 191.

n Ils 19] um g, m,. er B Band 1 wurde ier Org. 17 (Gaze, und Kreyp-

HD. m. b. S. in Höll stein been, tanta it f ij ö. 0

grra gh.

. tragen: Das , been vom 1. Heath is um 50 O0 Æ erhöht worden und beträgt

. H ho ns. ir g , ia. writ zn. Badisches Amtsgericht.

ö 6719

vrrackh. re seterersster At. 8 Rar 1 nurde unker O8. 21 n Badische zuftverkehrs Gesellschaft mit be⸗

änkter Haftung in Lörrach ein- . Der Hr a ne , wurde unterm 9. tember 1919 errichtet,

lenderungen desselben sind unterm 2. Dt. O 3

ober 18h. 18. März und 5. April. 1921 Gind m

olgt. ehrere Geschä . so wird ) . mnbeslens zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ nsten verlreten. Der Genehmigung des iuffichtsrats unterliegen: 1. der Erwerb md die Veräußerungen von k 3. Pacht · und . über Grund⸗ ö. welche auf länger als ein Jahr ab— zeshloffen werden, 3. Dienstverträge, bei velchen eine Vergütung von . als VMM 46 jährlich . en wird. Gegen⸗ ind des Unternehmens: Die Durch- hrung von Luftverkehr, Herstellung und Grwerb von Flugzeugen und Teilen von olchen; ferner Herstellung aller Art von i dt und Handel mit . Zur Frreichung dieses een, ist die egi. schaft 6. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an . Unternehmungen zu beteiligen oder eren Vertretung zu übernehmen und Melgniederlassungen zu errichten. Das Stammkapital beträgt 100 900 S6. Ge⸗ scäftsführer: Carl Heinrich Schwenger, Direktor, und Hermann Fromherz, In⸗ genieur, beide in Lörrach. Bekannt. machungen erfolgen . das „Badener Tagblatt“ und die „Badische Volks⸗ zeilung“ in Baden.

Lörrach, den 25. April 1921. adisches Amtsgericht.

. iesigen Handelsre in solgende , , erfolgt, betr. Firmen mit Sitz in Löwenberg i. Schl.:— am 14. März 1921 neu Nr. 196, Firma Anna Baier. Inhaberin ist Handelt · frau Anna Baier zu ö 1. Schl. am 2. April 1921 bei Nr. 94: Firma Robert Tornow ist erloschen.

ö t. Schl., den 30. April

Das Amtsgericht.

Lisdlenscheld. 16721 In das Handelsregister B Nr. 72 i heute bei der Firma Lampe E Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Lüdenscheid ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Kauf⸗ n 66 Lampe jun. in Lüdenscheid

erloschen. Lüdenscheid, den 23. April 1921. Das Amtsgericht.

Manx. 6722 In unser Handelzregister Abteilung, wurde heute unter Rr. 298 eine dahier unter der Firma „Ad. Linden, Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter daftung, Zweignie der iassung Mainz / grichtete Zweigniederlassung der mit Hauptsiz in Duisburg unter der Firma Ad. Linden, Kohlenhandelsgesell⸗ haft mit heschränkter Haftung“, he⸗ sehenden Gesellschast mit beschränkter Haftung ift rag. Der w rag ist am XI. uar 1921 fest⸗ estellt. . des Unternehmens ist e Uebernahme und Fortführung des von der fenen Handel sge fell schaft A8. Winden u. Duisburg betriebenen Kohlenhgndels. geschiftz. Stammkapital , rin lien Mark. Geschäftsführer sind: Deinrich Pelzer, Kaufmann in und 2. Arthur Di in Duisburg. Die ͤich Helfer und Arthur. Miepenhruck find in zu ver⸗

Deut . . annheim

. ö . Rhein z dnn heim 3

mit beschrünkter Hajtung ““

16720 *

Dr. Leopold Hirsch ist als Geschäfts— führer aus der sellschaft ausgeschieden. Mannheim, den 28. April 1921.

Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

Mannheim, 16725 Zum Handelsregister B Band XM O—-3. 15, Firma „Areamira Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Helma Malms, Mannheim, ist als Ge⸗ schäftsführerin ausgeschieden. annheim, den 28. April 1921. Badisches Amtsgericht. B.G. 4.

Mannheim. 16726]

Zum Handelsregister B Band XV O. 3. 35, Firma „Badische Aktien⸗ geseischaft für Shin chiffahrt . Seetransport“ in Mannheim wurde heute eingetragen:

Johann Schömbs. Mannheim, ist als Prokurift in der Weise bestellt, i gemeinsam mit einem orstandsmitg iede oder einem anderen Prokuristen zur Zeich⸗ 235 der Firma befugt ft.

annheim, den 28. April 1921. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

Mannheim. 1672

Zum Handelsregister B Band XVI 3. 8, Firma „Deutsch⸗Asiatische Handels⸗Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ heim wurde heute eingekragen:

Hans Zimmermann und Julius Lörch, beide in Mannheim, sind als Geschäfts⸗ führer aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Mannheim, den 28. April 121.

Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannheim. (16728 Zum Handelsregister B Band XVII O. -Z. H7, Firma „Steinacher C Rueff Gefell fchaßt mit beschränkter Saf⸗ tung“ in Mannheim wurde heute ein— getragen: Bernhard Brucker, Friedrichsfeld, und Lina Wehinger. Mannheim⸗Feudenheim, * zu Gesamtprokuristen bestellt. Die rokurg der Lina Wehinger, Mannheim eudenheim, ist auf den i Hauptniederlassung beschränkt. Mannheim, den 28. April 1921. Badisches Amtsgericht. B.. 4.

Mannheim, (16729 Zum Handelsregister B Band X O. Z. 4 wurde heute die Firma „Imhoff C Stahl Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ in Mannheim, ndustriestrahe Nr. 19, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel in Drogen und Chemikalien insbesondere Uebernahme und ortbe rieb des zu Mannheim unter der Firma Im⸗ hoff & Stahl bestehenden, Kauf mann Wilhelm 6 ,, , , Die Gesellschaft ist efugt, auch, andere Handels oder Fabri⸗ kationsgeschäfte jeder Art zu betreiben, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen f erwerben, zu errichten oder sich an olchen zu beteiligen, auch Vertretungen uz übernehmen. Das Stammkapital be⸗ rägt 300 099 M. Wilhelm Trumpp, . Mannheim, Erwin Trumpp Kaufmann, Mannheim, und riedrich . Kaufmann, Mannheim, sind Ge⸗ schäflöführer. Georg Schlotterer, Kauf mann, Mannheim, und Hermann Jie Kaufmann, Mannheim, ind als Gesamt⸗ prokuristen mit der Maßgabe bestellt, daß jeder von . gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Ge— . zur i ung der Firma be⸗ ugt ist. Der Gesellschaftsbertrag der Ge . e hf mit beschränkter Haftun j am 8. April 1921 festgestellt. Die . schaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer be—⸗ tellt id durch mindestens zwei Ge⸗ chäftsführer oder . einen . ührer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Der n, Wilhelm Trumpy, Mannheim, ist berechtigt, die Gese ,, . vertreten. Mannheim, den 28. April 1921. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

Mannheim. . (16730 Zum Handelsregister A wurde heute

O.-8g. 241, r . Jacob ie Firma

Im⸗ Bas

Prokuren von

rmann Füchter sind erloschen.

3. Band I O.⸗3. 129, Firma „Adolf Wassermann“ in ann⸗ eim. Das Geschäft ist samt der Firma durch Erbfolge auf- Kaufmann Mar , Mannheim, übergegangen. Karl Müller, Mannheim, ist als Einzel prokurist bestellt. (

4. Band XIII 83 59, Firma „Mannheimer Spiegel⸗ C. Bilder⸗ rahmen⸗Fabrik Gebrüder Buck“ in Mannheim, Fahrikant. Karl. Buck, Mannheim, ist in dag Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge treten. Die offene Handelsgesellschaft i am 1. April 1921 begonnen. Die Prokurg der Sophie Jacobs. Mannheim, ist erloschen. .

5. Band XV O.-8. 181, Firma Süd v en fche Ir bor e fel cha Böck K Heidenreich“ in Mannheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die

irma erloschen. *

B. Band XVIII O.⸗J. 59, Firma „Ad. Linden Filiale Mannheim“ in Mannheim als Zuweignieder⸗ lassung der Firma Ad. Linden in Duisburg. Die Zweigniederlassung Mannheim ist aufgehoben, die Firma hier erloschen. Die Prokura des Alfred Montfort ist erloschen.

7. Band XIX O. -g. 8, irma „Häfele C Heubeck“ in Mannheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiwen und samt der Firma auf den Gesellschafter Kaufmann Paul Häfele, Mannheim, als alleinigen Inhaber übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt.

Band XIX O8. 72, Firma „Günther ( Latin“ in Mannheim. Kaufmann Albert Günther, Franken⸗ thal, ist als Gesellschafter ausgeschieden; Kaufmann Friedrich Häusgen, Mann— heim, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. ; (

9. Band TX O. g. 177, Firma „Kurt Heinze“ in Maunheim. Adolf Egger, Mannheim, ist als Prokurist bestellt. ;

10. Band XX O.-3. 194 irma „Ingenieur⸗Büro Friedrich Häus⸗ gen“ in Mannheim. Die Firma ist erloschen. (

11. Band XXI O.-8. 62 Firma „Johannes Mehl Eo. in Mannheim. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. September 1920 auf⸗ gelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter. Kauf. mann. Johannes Mehl, Mannheim, als alleinigen Inhaber übergegangen, der es unter der Firma „Johannes Mehl“

Band XXI O.;. 128, Firma „Metallkontor Mannheim Wiihelm Dosch“ in Mannheim. Die Firma ist erloschen.

13. Band XXII O3. 118, Firma „Heinrich Mohr“ in Mannheim, Seckenheimer Straße. 9. Inhaber ist Heinrich Mohr, Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig:; Handel mit inländischen und ausländischen Nutzhölzern,

Mannheim, den 39. April 1921.

Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

weiterführt.

Mannheim., 16731 Zum Handelsregister B Band XIX O. 3. 5, Firma „Huvka“, Her⸗ stellungs⸗ und Veri riebsgesell schaft für Kartoffel⸗Erzeugnisse mit be⸗ schrünkter . in Mannheim, Rheinvorlandstraße Nr, 7, eingetragen. Gegenstand des Ünternehmeng ist: 1, die Herstellung und der Vertrieb von Kar—⸗ n,, ,. aller Art, 2. die Be- teiligung an gleichartigen lee, e, m, . 3. alle mit den vorstehenden Zwecken usammenhängenden Geschäfte. Ent . nd dem n, eschluß vom 15. Februar 1921 1 as bisher 20 000 4K betragende Stammkayital um 280 000 t erhöht; es beträgt jetzt 309 909 M6. Der Gefellschafts ver rag der S ih et mit beschränkter ift mis ist am 24. Nobemher 19 ihne ch en. Er ist durch die Be⸗ Hie der Gesellschafter bom 16, Februar S211 und 19. April 1921 abgeändert. Auf die eingereichten Urkunden wird bezug e, n, Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung durch wei gil dern n rer oder durch einen Ge⸗ . rer in Gemeinschaft mit einem rokuristen. , obert Mayer, der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Wilhelm Gunzert, Mannheim, als stell⸗ vertretender Geschäftsführer bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Mannheim, den 39. April 1921. Badischegß Amtsgericht. B. G. 4.

Mannheim, 16732 Zum Handelsregister B Band XIX 3. 6 wurde heute die Firma „Ad.

Linden, Kohleunhandelsgesellschaft

mit beschränkter Haftung, Zweig⸗

niederlassung Mannheim“ in Mann⸗ heim, L2Nr. 2, als Zweigniederlassung der Firma ald. Linden, Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter aftung in nisburg, eingetragen. egenstand des Unternehmens ist ie

Uebernahme und , ,. des von der

56 Handelsgesellschaft Ad. Linden zu uisburg betriebenen Kohlenhandels,

i Das Stammkapital beträgt

O00 ½0p. Heinrich Pelzer, Kaufmann, Neuß, und. Arthur Diepenb ru; Kauß⸗ mann, Duisburg, sind schäflsführer. ji Claßen, Du lsbuyg, und Alfre ontfort, Mannheim, sind als Einzel. rokuristen bestellt. Die Prokura des lfred Montfort ist auf den Betrieb der weigniederlassung Mannheim 8 ränkt. er Gesellschaftsbertrag der Gesellschaft mit . . ist am 21. Ja—⸗ nuar 1921 festgestellt. Von den Kauf- leuten ö e, Neuß, und Arthur . ruck, Duisburg, ist jeder als Ge⸗

äftsführer befugt, die Gesellschaft i ö u vertreten. Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur den Deutschen Neichsanzeiger, annheim, den 39 April 1921. Badisches Amisgericht . B. G. .

dur

Mayen. In das Handelsregister A Nr. 210 ist bei der Firma rer Se sterhenn in Kaisersesch eingetragen worden: Dem Joseß. Sesterhenn, Kaufmann in Kaisersesch, ist Prokura erteilt. ayen, den 39. April 1921.

Das Amtsgericht. ö

tannheim, ist als ö und M

lis 33 n

Mayen. . 16734

In das hlesige Sanbelsregister A Nr. 233 ist bei der offenen Handel sgesell⸗ schaft Luxem u. Bleser, Großhandel mit Lebens⸗ und Futtermitteln mit dem Sitze in Mayen eingetragen worden: . Der Kaufmann Johann Stefan Lurem in Mayen ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Manen, den 30. April 1921.

Das Amtsgericht.

Menden, Kr. Iserlohn. [1I6735

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der daselbst unter Nr. 4 ein- getragenen Firma Creditbank für Stadt und Amt Menden, Aktien⸗ gesellschaft zu Menden folgendes ein⸗ getragen worden:

Die dem Carl Goswin zu Ihmert erteilte Prokura ist erloschen.

Dem Bankbeamten Karl Panne zu Menden ist . derart erteilt, daß derselbe zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft, mit einem Vorstands— mitgliede berechtigt ist

Menden, den 22. April 1921.

Das Amtsgericht.

Minden, Westf. (16736 Zu Nr. 133 des Handelsregisters Abt. A, betr. die Firma Sch. Albert Scheidemann in Minden, ist am J. April 1921 eingetragen: Die Prokura des Heinrich Rottwilm ist erloschen. Dem Kaufmann Friedrich Göke in Fhristian Rohlfing in Minden ist samthyrokura erteilt. i Preußisches Amtsgericht Minden i. W.

Minden, Westf. (16737 Zu Nr,. 146 deg. Handelsregisters Abk. A, betr. die Firma Hahnel Ries in Minden, ist am 23. April 1921 eingetragen: Dem Chemiker Hans Ellißen Minden ist Gesamtprokura erteilt.

Ge⸗

in

Die

eine Gesamtprokura umgewandelt, so daß nunmehr die rechtsverbindliche Zeichnung der Firma durch zwei Prokuristen er⸗

hir muß. ; reußisches Amtsgericht Minden i. W.

Mülheim, Ruhr. ; .

In das ,, , en, ist bei der irma „Thyssen Cv. Aktiengesell⸗ chaft“ in Mülheim⸗Nuhr eingetragen; Die Fabrikdirektoren Gilles, ö und allmann sind jetzt ordeniliche ae, , ,. abrikdirektor Ernst Becker ist als Vorstandsmitglied aus 6 Julius Großweischede, Josef

etzger ö ist Gesamtprokura derart erteilt, daf jeder zusammen mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt.

Amtsgericht Mülheim Ruhr, . 22. April 1921.

Mülheim, Enuhrr,..S 1I6739

In das n, n f, ist eingetragen: „Tanne Co. zu Mülheim⸗Nuhr“. Gesellschafter sind die Kaufleute Salomon Tanne in Köln,. Israel Tanne und Mar reudmann in Mäsheim, Fuhr. Die Ge, ellschaft ist eine offene , n. und hat am 1. Mai 1921 begonnen. Die Gesellschaft wird durch esellschafter Salomon Tanne mit einem der beiden anderen Gesellschafter Israel Tanne oder ax Freudmann vertreten. Amtsgericht Mülheim ⸗Nuhr,

den 27. April 1921.

Müncheęem. . 17234 J. Neu eingetragene Firmen.

1. Bayerisches Tor fwerk Hohen⸗ birken Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hohenbirken. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1921 abgeschlossen. . tand des Unter . ist die Aus ee, der Torf⸗

onlager des dem esell schafter en n, gehörigen Gutes Hohen- irken, die Herstellung von Waren aus den gewonnenen Stoffen, der Vertrieb dieser Waren sowie die . an ähnlichen Unternehmungen. tamm- kapital: 150 oh 46. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei oper einer mit einem rokuristen vertretungs berechtigt. Geschäftsführer; Dig In= enieure Karl Hehl in Hohenbirken und . Leuthel in Aue. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im Bayerischen Staatsanzeiger.

2. Industrie⸗Neuland Aktiengesell⸗ al Sitz München. Der ell⸗ haftsvertrag ist am 29.

gründe und

. 1921 ab- d geschlossen. Gegenstand des Unterneh mens

. ie Beratung und Unterstützung von . zur Erlangung bon Ka g. rechten nher Verwertung von Erfindungen und Ver fferungen aller Handelsartikel, Gründung von Gesellschaften zur Aus- beute von 8 n en und Verbesserungen sowie die ern n. von Treuhand ift auf diesem Gehiete oder ähn⸗ icher oder verwandter y d,, Grundkapital: 1590 000 , eingeteilt in 150 auf den inn und je 1099 lautende, zu 110 3 guszugebende Aktien. Sind mehrere Vgrstands mitglieder be: ö. wird die , durch zwei horstandsmitglleder oder durch eines mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand: anns Müller, Direktor in ö . der Vorstand acht je nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrates aus einer oder mehreren Personen; er wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Be⸗ kanntmachung im ie fler Reichs

Minden und dem Betxiebsleiter

Prokura des Albert Schneidewind ist in M

Rudolf Traut, alle zu Mülheim ]

Die Gründer, welche alle Aktien über- nommen haben, sind: 1. Josef Olbrich senior, Rentner in München, 2. Johann Krug, i g ir in München. 3. Hans bon Breunig, Gesellschaftsdireklor in München, 4 Hans Steinbrecher, Bank—⸗ beamter in München, 5. Dr. Josef Weber, Bankprokursst in München. Bie Mit⸗ fi, des ersten Aufsichtsrates sind:

1 Olbrich junior, Bankier, 2. Lud⸗ wig Eilhauer, Direktor 3. Dr. Josef Eilbott, Rechtsanwalt, 4 Andreas Keil, Fabrikdirektor, 5. Adolf Gösser, Fabrik⸗ direktor, alle in München. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere vom Prüfungsbericht des Vorstandes und Aufsichtsrates, kann bei Gericht Einsicht genommen werden. Ge—= schäftslokal: Dachauerstr. 13

3. Zachs Lichtspiele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftshbertrag ist am 19.. März 121 mit Nachtrag vom 29. April 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung und der Betrieh der der Kinobesitzerin Maria Zach gehörigen Lichtspiele. Die Gesell⸗ schaft kann selbständig Lichtspieltheater erwerben und betreiben, Lichtspieltheater pachten und hetreiben, fu diesem Zwecke Auch Grundstücke erwerben und pachten. Die Gesellschaft kann sich auch an ähn⸗ lichen Unternehmungen beteiligen. Stammkapital: 20 090 46. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungs—⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Bruno Schulz und Loren Hollweck, Kaufleute ö . ünchen. D f 4 erfolgen im Deutschen Rei zeiger. Geschäftslokal: Rosental 9. 2.

4. Handelsgesellschaft für Lebens⸗ u. Bedarfsartikel Kochel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Kochel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. März 1921 mit Nachtrag vom 30. April 1921 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Lebensmitteln und sonstigen Bedar fsartikeln. Stammkapital: 20 900 ark, Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungoberechtigt. Geschäfts führer: 6 Lehner, Kaufmann in Kochel.

ie Gesellschaft wird zunächst auf die Dauer von zwei e, . geschlossen.

5. Fiedler de Ahna, Gesell⸗ schaft mit bejchränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschafts vertrag 5. am 28. April 1921 abgeschlossen.

genstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Holzgroßhandlung, ins⸗ hesondere Handel, mit Erzeugnissen der , w,, . Errichtung und Be⸗ trieb von Sägewerken sowie Handel mit r Die 6 echt, sich an ähn⸗ ichen Unternehmungen zu . Stammkapital: 2 C00 46. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Ges. , e e. Nef Fiedler, Kaufmann in ünchen.

e Bekanntmachungen erfolgen in der Bayerischen Staatszei tung“. Geschäfts⸗ lokal: Herzog⸗Rudolf⸗Str. 11.

ß. Franziska Gäßler. Sitz Mün⸗ chen. ö Kaufmannsggtlin Fran⸗ ziska Gäßler in München. Großhandel mit Tabakwaren und Vertretungen in Waren aller Art, Hirtenstr. 19.

7. Herbert Kahn. Sitz München. . Kaufmann Herbert Kahn in

ünchen. Holzhandlung, Zielstattstr. 21.

383. Heinrich Freundlich. Sitz München. Dig, Kaufmann Hein⸗ rich Freundlich in München. ur . hand a , r wilt. 14. Prokurist: August pp.

9. Taver Schütz. Sitz München. Inhaber: Kartoffelgroßhändler aber Schütz in München. Kartoffelgroßhandel, Heßstr. 45.

10. Albert Weil. Sitz München. in. e hne, . 6 * München. uchgroßhandlung, öthe⸗ straße 38. Seit 1. Mai 1921 offene , ,. ellschaft. Gesellschafter: Kauf⸗ leute Albert Weil bisher Allein⸗ inhaber und Stephan Weil, beide in München.

11. Anton Ziegler. Sitz München. Inhaber: Anton Ziegler, Kaufmann in Bron sdorf, Papier und Papierwaren großhandlung, Auenstr. g; dieser als In⸗ haber aelöscht: nun mehriger Inhaber: Wilhelm Nordhoff, Kaufmann in München. Forderungen und Verbindlich- keiten sind nicht übernommen.

12. Rudolf Düren Aktiengesell⸗ schaft Köln Zweigniederlassung München. (Hauptn iederlassung Köln) Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mai 1909 abgeschlossen und mehrfach, zuletzt durch Generalversammlungsbeschluß vom II. Dezember 1920, geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Holz und der Betrieb sämtlicher Zweige der Holzindustrie sowie Handels- geschäfte aller Art. Grundkapital: 3 600 000 , eingeteilt in 600 auf den Namen lautende, mit jwanzigfachem Stimmrecht ausgestattete und in 3 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1900 16. Sind mehrerg Vorstandsmit alieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitalieder oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand: Rudolf Düren, Direktor in Köln. Prokuristen: Paul Hofmann, Einzelprokurag für die Zweig— niederlassung, . Schmiddem. Maria Detempse, Heinrich Dambrink, je Ge⸗ samtprokura mit einem andern Gesamt⸗ prokuristen. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu ernennenden Mitaliedern. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt durch den Deutschen Reichsanzeiger, durch diesen erfolgen auch die Bekanntmachungen

Walderzeugnissen jegli sellschaft hat auch das

. er, Die Bekanntmachungen der Ge= . schaft sind wirksam, auch wenn sie nur im

der Gesellschaft. Geschäftslokal: Karls.

Deulschen Reichganzeiger erfolgen. platz 6.