1921 / 109 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1. Untersuchun gsachen. 2. are rr n u. Fundsachen, Zustell 3. ö 44 e nf. . n. . Verlosung ꝛc. bon We ieren.

5. Kommanditgeselschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Anzeigenpreis für den R

Ter Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrilctungstermin bei der Geschäftssteile eingegangen sein. Ma

Sffentticher Anzeiger.

dem wird auf ven Anzeigen preis ein Teuerungszuschlag von S5 v. G. erhoben.

Zweite Beitage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

6. Erwerbs. und , enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von wälten.

8. Unfall. und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 2. Bankausweise

aum einer s gespaltenen Ginheitszeile S . Aufter- 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Priwatamegn

(133184 Zwangsverstei erung. Im Wege der Zwangsholl treckung 27. Mai 1921, Vormittags

neten Gericht, Gerichts⸗ sch gh ts

straße 2, Ne

Urkunpen erfolgen wird. Fyänkfurt a. M., den 2. Mai Das Amtẽgericht. Abteilung

deo de 22 1 de deo 22 8 S8 deo 8 21 S 8 w:

am 9 598 690 und 9 598 692 üh Uhr, verboten, an einen ander

anzeiger am 3. Oktober 195 Urkuphe w, über die 1

thalte

eraumten Mifgebotstermine seine Rechte . ; anzumeld und die Urkunden vorzulegen, 6 der Rrie gsanse widrigen fülls die Kraftloserklärung der

ung) vom Jahre 1916 it. B (18451 92 444 über S606 , dem Edel Die Ehefrau des Gartenarbeiters ändler Rudolf Zwink, Berlin, Büsing, Helene Gesine geb. Stee

Chrfftinenstraße Rr. 25 wohnhaft, ge—= Oldenburg, Rebenstraße 32, ha

18895 Zahlungssperre. widri enfalls die Urkunde für kraffkös 2) Aufgebote, Ver⸗ Auf Antrag des Gerichts fekreiãrs Johg in 33 und neu ausgefertigt werden Æi Huster in nweiler wird der R

lust⸗ und Fundfachen, , in Berlin betre : ib ; Jm. . Zuftellungen ll. dergl J 161 3 2 ben , . * li e herssn *in, .

je 1000 SS Sparbuchs Nr. 15 Inhaber als Landesspar⸗ und

chuld⸗

estũcks (Schuld⸗

e Stettin, den 9. 6 1921. Germania, Lebens. Versicherun

Etmold, gen g April 197. fc Wan fte bat den Kr Lippisches Amtsgericht. J.

Einreichung einer öffentlichen oder pffent⸗ [184665 . ; 3. in e en Urkunde beim Umts⸗ Durch Verfügung des Jusi ericht in Stade, n im Termin eine ministers vom 5. April 192 sind: 1 der ktien⸗ n zu dem Entwurf / abgegeben e mn d nen ahl ie her. en. ; mann Ihhaßzik, jn, Königsberg, J. . ͤ 1 . . . w , , n. . Her Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Seschãftsstetle eingegangen sein. Mn ö / st Blücherstraße 13, 3. der Schlossey rn

Michalzil, ebenda, Pillguer Stra) 6

, YH aAufgebote, Ver⸗

Nr. 109. Berlin, Donnerstag, den 12. Mai 1921 WJ * 2 . ö Wirtscha fte gen offen chan - e n e sen: Offentlicher Anz eiger.

e g 2. von Wertpapieren.

ꝛ. itgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für ven Raum einer 3 gespaltenen Cinheitszeile 2 S. Au fer- 3 k . 11. Privatanzeigen. . Jammanditge dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von v. S. erhoben.

hi, . Fundsachen, Zustellungen u. dergl. V

Gesellschaft zu St

1237 . as Au ot des der Ce che tien

ß jeder Erbe 5. Der am l. März 1901 zu Heyben· 18515] Oeffentliche ZustellQu

wird aufgefordert, sich n. in dem nur der Rechtsnachteil ein, n

auf. den 25. November 1921, ihnen nach der Tellung d Nachlasses nur heim von der Firma Heppenheimer Franit., Die Chefrau Bergmann ik Acker⸗ der Geri ber 4554 30. 4 . Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich‘ für den feinen! r sprechenden Teil und Syenstwerke A. G Bruchnẽr i. V. mann, in Köln Lindenthal, Prozeßßbevoll— ö ö 1 ?. 2 [ 4 * ö ̊ Q., . . 1In⸗ *. 9 ö 32464 4 ö 9 . n n , mn. a , A ,, eine . ö I. i ,. terfeld, geb. am 17. No⸗ . sth . ö tam 5 d nösachen neten . Zimmer S4, anberaumten der Verbindlichkeit haftet. Schohert. ausgestellte Wechfel über mächtigter: Rechtsanwalt Rein in Essen, im gr ndhech on 8 rf Band 40 er fh ,,,. e e , in dem au Di frstag, den J. Nobember zu 1 und 2 bezeichneten. . lust⸗ in J Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls Berlin⸗Schöneß g. den 7. April 1921. 293,20 M, an eigne Arder lautend, ge⸗ klagt gegen den Bergmarn Emil Acker⸗ Blatt Nr. 1205 (eingetta e Eigentümerin auszugeßen. * 35 1 67. 21. 1921, Vo ittags 11 uhr, vor dem 0, Königsberg i. Pr. dey I5. April lx die Todeserklärung e olgen wird. Das Aytitsgericht. mann, frühen in Essen West, auf. Grund , , agg der t Sericht anb ten Auf zu fn Amtsg⸗ . e un U erg Minden, den Mal i931. von § 1565 B. G.. mit dem Antrage k ge rf er ser rm , 86 A 3. 3 39 ö H lung 83 , erh . zu führ . Dig . l ö Das mtsgericht (18481 auf Fhescheitung Wie Klägerin lader V . Berlin ⸗· Am in Mi ĩ . . n ö ; j 3 . 'i ir dorfer De wen, chaft ö. ö 5 in oericht Werl iy litte . i di e vorzulegen, , Hun nten G lte Verfügung / des Herrn J 6 2 . Ka . * , n, . . ate m ben, . i i i 3 2 ? 3 ir g in. * i n * ( I 2 in 3, 8 vo . en ent . gntt Eng er n Credit; f ö ö V , an, Hai 133. ministers om 31. Fanuar 921 j i , geb. ie , in Basten hat 18430] Aufgeb gt. derschollen. Martin Gustav artz, 11. Zivilkammrt des Landgerichts Essen ,, He r w gar , , , z ( ö = ippi etzchmann, früßer in Paderborn, Fer⸗ i ö . h e n, . duet g r., Ihhmer 149, mit, der Aufforde⸗ . w J . , . el n ö Ain hen Amtsgericht. (I8002 ö . 123, jet in . . e ef als Tochter des ⸗AMArbesters 33 1919 in Bonn gestorheti. Sie war St. Antonio in Texas, mit Fem 31. De⸗ rung, fich urch einen bes diesem icht Art. L293. 6 jahr sthe. . an! . 6 ,, . r . (17527 Aufgebot. Durch Entscheidung des Herrn Jufliz⸗ parkstraße i, eylhachtigt worden, an Stel. ce und ei die Tochter der in Weherhrysch versforbenen zember 1916 für tot erklärt worden. Er zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß— swert 4700 4A, Gebäudesteuerrolle Kriegsan he des Deutschen 33 in Die Rechtsanwälle Dr. Brun ⸗Kannen⸗ ministers vom 12. ärs 1921 ist der Herg⸗ dez Familienyamens Fick den Tann niese, geb. Eng Eheleute Bürgermeister Hofef Elen und dar ein Sohn des Schn tbers Otto Partz beholln chtigten bertreten zu lassen? 33 *. ö ö je wald und. Dr. Oskar Natham in Ham- mann Albert Michalewicz in Buer te se, neh Finch zu führen. ⸗anntlien ien R und Henriette geboreyc Raucamp. Alle und dessen Ehefrau, Qittlie geh. Bartels, Gffen, den 2. Mai 1521. erlin, den 11. März 1921. ooo . verboten, an einen anderen In? hurgz als Vertreter des Kausckanns Artur Weiddelscher Straße 165, geboren am Waghebhnrg, den 7. April 1921 z. Yklober igid na 1 6 werden fag, . 6 6 n 9 ö. . vor zem . ö ig, Sti ger ekretãr Amtsgericht Berlin⸗Wedding. haber ls die obengenannte Antrag sselleꝛin —⸗ . ö e nn,. ; ,, . 20. ., ie e, Kr. .. Das Amtsgericht A. Abteilung lz. neldet, dort ö njcht zur Anmeldung ö. . 3 9. . . 6 . 36. . ng n, . 9. . al Gerichtzschrelber des Landgerichts. gar en n , , . ĩ ist ĩ ĩ er von Arthur Specht in Hamburg aus— rmgchtigt, an Stelle des Familjennamen für to Fr n der z 11334741 3wangsversteigerung. 3 e ,. ö ö. estellten ocken· Michglewicz den Familiennameꝝy, Cettau 18467 Beschlu j. e re gd fo ne wird aufgefordert, Nachlaßgerichl M melden. geb. i. Wilhetm Manske aus Rew 8 i. (is l6] Deffentliche Zustellung. Sn, er , , ge n soll n , , Daden atzeptizckn Wechsel vom u fiihren, Diese Alen derung rf sth Die Am 2. Dezember 1920 zu Re n siesseng ! f J Altenkirchri, den 19. April 1921. Jork, hat durch feinen Bevollmãchtigten, ie Ches tan Jh ha ir rm , Maria 25 uh: ö. daf 3 ags ö . . ij i e,, 94 f über ö. 18 200, , 6. irn mag ie en in, ruppin, geboreng., Elli Alma a geh '. ö J 5 , 9. 3 ö . Lina geborene Korm, in Leipzig, . 26 r, an der Gexichtsstelle, Seunnen- n., in ö ällig am 25. er 1920, beantragt. linge desselben, welche fei en erigen Schnyldt wird hierdurch ermächtick ih u üsgen. erlin, Behrensstraße die Erteilung hei Vehrs. Projehl cho lm ach ke ee r . plään Zimmer Rr. 5 . Tipnbe, ver, Amtegericht Verlin Mitte. Abteilung 83. Ell nha ber de? Urkunde wir sen n fl, Hirnen! tragen.! 5 Ra a8 2g, 85 n r ul l rn n Gin l ee de Erbschs t alt Kesetzlicher Erbe he. (isass) Beschl anwalt. Wichmann J. in, ffn, klagt Ligert werden dag ini Grunbhhuche von Llss397)] ö sordert. spätestexs in dem auf Samstag, Buer i. XB. den 11. Mpril J92l. zu saͤhren. . bolt rmine zu melden, widrigenfalls 5 Aufgebot antragt. diejenigen, denen gleiche Der Witwe Wirt G hrisklanttss'Mneider, gegen ihren Chemann, den Gemüsehãndler dorf Blatt 1231 Abhanden gekommen: 4 15 hohe6é— d er 1921, Vormittags J Reuruppin, den 3. Mai 1921. e Hic 17664 R mn n ö Justhrat oder 36. Erbrechte auf den Nachlaß geb Quatram, zu Duishurg, ist von den WMier⸗ It hann Küpper, früher iy Gelsenkirchen, eng icentishers dn . Fehglar Dregdnz, Bent Uttien, Nr, i ß * SM uhr, yt, dem unterzeichneken Ge= Das Amtsgericht. alle i 3. ö. ech gan 8 . Fa. des Erhlassers zuftehen, werben Auf zeichneten Rachlaßgericht am 25. Oflöber Schwanenstraßz,. 16, zursẽit unbekann sen me Wage, der Chefragung des Ver, ö ö h, 6l dis. es lg,. i S6) Ils, richt anbergümten Uufgehotzterimine seine (17346) .; . dd ohert , 6. 1 Ie, , geforderf zich spätestens am 4. Ro., gh, ein Erhschein erteilt worden, worin Nufenthalts, auf Guck des 1565 rherr Frantz Setze TI sl 1,is 13/1200, (rr 1öhsel,) Rechte apsun di ng under born, s Der Bergmann Febang. Wischnen ki 18468! Bekanntmachun mẽgeyj in sseiner (ea, . 9 Wer embot 1921 bei dem unterzeichneten bescheinigt ist; daß die Kinder Johann, P. G. B. mit dem Antrage auf Scheidung , a. Krastlozerklarung f Habingharft, Keh! . giorcmbet ö Der preußische e r f hat d in Figebolstermin dem Gericht Anzeige nach dem am 49. März ale n, Geri . meldcn. Der reine Nachlaß rnit, Wilhelmine, Friedrich und der Che. Die Klägekin ladet der tw! ück Dausotterstraße Sf, Der Polizeipräsident. Abt. I E.⸗D. der ird. führt, nunmehr ar Stelle des Namen , y Schöneberg, Berchtesgadener Skraße 35, soll Angefähr 1500 M betragen. hr tie Foltschneider sich als Erben klagten zur mündlichen Verhandlung des . Il8395 Vischnzweti den J miliennamen „Kir cht. ö. ebe. am 13. Mai oy; ausg., den 30. April. 1921. nat, Iwesenzn pothelzr Ferdinand emel, den 4. Mai 1931. ihres am 1. August 1901 zu Duisburg, Rechtsstreit, vor veg.! Zivilkammer des en e r g,, Albhanden gelemmzn; „bog, alte Dal. Amte eric. ö Die lens srun , er tres fi, elle eme Bi c zusf⸗ die Ermächtigung ertei =. Das Amtegericht. Abteilung 1. Ah lbgrn h. , . Dig ; ; Das Amtsgericht. seinem Wohnsitze, verstorbenen Vaters, des Landgerichts in Gssen auf den 20. Sep— u . ö Fommerz · und Privat. Bank. Atti IS4bo] Aufgedo⸗ ö . 9 ä. , he ZJutunft den Jamilienngrnen 33 n l. o n n e. Sheen n, 6. * . lsus3) Wirts Christign Holtschneider ven , , . , 9 , nosteuermutterrolle Nr f farich ; ( astro April ñ ĩ len. 16 lu . ö ung ĩ z ; . ben, während die Wiswe bis zu ihrer mit der Aufforhärung, sich urch einen bei , . 3812 4, Ge⸗ ö . . 18. 3 keien er, ,, ö, 6 . as Amtsgericht. . ö 5 6 e. . 8 l, , . K . .. , nn, , ; GJ . ile 2. . n. Rechtsanwalt er, fr gha, i 6; ü ie iejeni ömmli dena Lttlemann in Rastenburg , a , . ar; Und der volle Nießbrauch zusteht. Dieser al Prozeßbebollmächt zen“ Perteten zu ; von 1939. Mp, I , briefet vom 19. Oktober Ir über h iejenigen Abkömmlinge des Genannten cb. t z un : ießb. zu e K,, ĩ ĩ . a fn Sid, nn, ; * beantragt, den verschollenen Arberter irrenstalt Verstorbensen Kaufmann rich In der Rachlaßfache des! um 23 hschein i. unrichtig unden ed aher är fend kose d, ,,, , ,, e hes, g . ; K ; ; ax Szewezyk in . ; E. Oktober 1857 zu Letzkau, Sohn ber berg, = . 9. April 1921. e irre, Juffhzoe g cFretar, ö . unf ft e, Bauntcan in 8595] . k u , . n, D 6. . . zu 192. Das Amtggerickt. . Johann N ttkemann lehrer Franke Ch. F. 19. 21), Helene Engler das Aufgehotsherfahren , erh h ll gels f, ö Fauting, perireten. furch Nechtzaunwalt Délkbsnden elfen; „„ l100—– Zug 8 aher . wirren 9 . . Arft Fößen i. Sstpr, er. . mn Caroline Wilhelmine geb. Kling, im C) der kurgbermalter Schubert zu zum Zwecke der Ausschließung hon Nachsaß⸗ e, . . Wager r Hl nchen gef nge Deutsche Neigszanleihe von 1918 idee 5 . 4 ,, achtigt, an Stelle des Famislennamens i318] Scene dme Jähre 1387 in Gr. Zünper, zuletzt im Berlin⸗Halgtsee, Bornimer Straße 19, in gläubigern beantragt. Die J ö . Iiss617] Oeffentliche Zustellung. Fbot, zer Aktien der Frankfurter Bank Nie ls s5l ide isigh 4 1.7. 20 u f 15. Aug nust 92] ,. 2 zyk den Familiennamen Schenk zu Der preu iche Justhserintfter hat den Jahre 1857 in Gr. Rilnder wohnhaft seiner Eigenschaft als Nachlaßberwälter werden daher au gefzrhectt, iht. Vorke. 1 Das ö 6 ö. ö r Der Grubenarbe lter Hugo Mampf in g „sh und Jögo über je jhod ber Berlin, denstl. 5. Il, (Wy. ibz fäl 11 u . ; . hols Zen Md omen in D nen und seit etw März 1387 ver- nach derm 5. Fehrugr 1525 zu Feybnik, rungen egen den Nach 21. April olgendes ] Aschergleken Prozeß ke en a Titer antrag Din Gn habe M Urkunden wird Der Polizeiptäsident. Abt. T. G.. nen tee e e ,, arturnnd, den 4. Mai 1921. . ö. ne, 9. EG. le, für tot erllären. Der be⸗ Hotel Pogoda verftorbenen 3 des een. , ö Rechtsawalt Nitter in Hasberstadt, klagt . a 6 1 n lisgon ekauntmachung. änpumelkes. und, die lürtunde, vorzulegen, M, Das Amtsgericht. Abteilung 2. fee, zie e Tr lig erteilt, in Zutun ssöhtetz Verschascne wcrd, aufgesordert, whegpidirekters Hans,. Heinz Kirstein, nerslag! en bas! 5 0 3 nrg rgs gn, Hie hm Kenifge Reichs und Preußi. Pidrig

] seine Ehefrau Mayr Rumpf, geb. ztessens , Ja⸗ Elfrlede Kirstein, geb. Klapproth, zuletzt mittags 35 Uhr⸗ 28. September ; ü n, . le dn, ; m, ,. Lenard zu führen. ee ,. z 6. 3. 3 ö. . 93 nhaft . ö. Berlin ⸗Friedenau Nr. ö des Justizgebäudes an der Fürther Gouvernement Podoßckn in Rußland, wird n, , . zrfolgen wird. r. 19 Sberhausen, Mhlid., den 21. Mul unter eichnete⸗ Gericht, Neugarten zo, (o , , . Straße dahier anberaumten Aufgebots⸗ für tot erklärt. A Zeitpunkt des Todes e,, e Etre ,, Verf chu ben

ied Eduard Karl Bandorst? in 1921. i ; Zimmer I, anberaumten Aufgebots. 4d) der Rechtsanwalt Dr. Max Jacoby termine bei dem Amtegericht, Nürnberg wird der 1. Janet 1931, Nittags 12 Uhr, der Beklagten zu ⸗Mcheizen Der Kläger mburg, geboren am 5. April ] in Da Amtsgericht. ternine M melden, widrigenfalls die zu Berlin, Potsdamer Straße 84 a, in anzumelden. Nie Anmeldung hat die An⸗ festgestellt. Kosten des Verfahrens ladel die Bels gte ur! Zänfer un Ee rowienen bei c. Gardieney, er⸗ (18469) Todezerlsirung erfolgen wird. An alle, r, Eigenschaft als Nachlaßverwg9lter gabe des Gegenstandes und des Grundes fallen dem Machlaß zur, st.; c lirtells und Pl in ündlichen Veredlung dwig mächtigt, an Stesse feines jetzigen den Durch Erwnhichtigung des Justizminiftetz pelch: Miskunft über Leben oder Tod dez nach dem aim Z. September Iz her. Ker Forderung zu enthalten; urkundliche Schöningen, den 22. April 1921. Ysh in Wnilitnamen Bander , führen, von nnr Aylil Ig51 ist dem Telegraphen. Derschellenen zu erteilen vermögen, ergeht

alls die Kraftloserklaͤrung der fisab2 . den Familienname

Aufgebot.

2

ö ; ; ̃ h ; des Rechts e ie 3. Zivilkam storbenen, , n. 3 . , '. in ö Der Gerichtsschreiber des AÜmtsgerichts. e, , ö . , . ag Auf. Diese Namensänderung erstrech , sich auf 9 lla di. Nufforderung, spätestens im. Auf- fer öß a, wohnhaft Fewesenen ah manns Abschrift heizufügen. Die Nachlaßgläu— ; 11. Jul /n Sa 1, Vormĩttags 8 uhr! ; hörbh, wird hierdurch aufgehoben. gebot der Hypothekenurkunde ber dis . seine Ehefrau und Abkömmlinge. d Br erf er, der . bebzternine dem Gericht Anzeige zu Karl Cbuarkh. Fagse (J. P 758. 260) ie, die sich nicht melden, konnen, un⸗ 1850 Seffentliche Zustellung zin mit . ufforderung, sich durch einen bei Ss6] , Aufgebot. harlottenburg, den 4. Mai 1921. Grundbuche der Stadtgem gilde Elsfleth Dortmund, den 6. Mai Fg3i. Hirschber / und seinem Sohn Otto Emil machen. 2. in seiner Eigenschaft als Nag ag gf gr beschadet des Rechts,. vor den Ver— In Sachen des Bäckers Hdermgnn Ri diefem Rerichte zugelasscnen Mech lsan wat Der Feuerwertslentnant S'Fuard Cckel, Der Polzeiprãasident. zu Art, 191 in Abt. IitF Nr. 4 für Das Amtsgericht. Abtylfung 27 eboren am 26 März 1899, Poststellen Danzig, den 2. Mai 1921. nach der am 21. Januar 1921,/u Berlin, bindlichkejten aus If i chtteilst echten, Ver. in Neukölln, Hermannstr. 175 e, al Hyörchbebolln echt hem ee, man Untermeitingen, Lechfeld, das Aufgebot Polizeiamt Charlottenburg. die Witwe des Revisiong fsehers Heinrich 6, hier ; eflattet au Stelle des Das Amtsgericht. Abteilung J. . 77, verstorbeyen unver⸗ mächtnissen und Auflagen berücksichtigt bevollmächtigter Rechtsan Thiel, lassen ö zwecks Kraftloserklärun der Aktie der In Vertretung: (Unterschrift. Wöltjen, Catharine Steenhoff, in IIS463] Jam: ,,, wall dn Jamilien⸗ ehelichten Johanna Zachau / (9. F. 37.21), zu weren, von den Erben nur inso⸗ Berlin, Kochstr. 3d a, gegen / Frau Emma Halberstadt, den 6. Mai 1921. Frankfurter Bant Nr T 115 von K 1000 . , n, ö. Neuenfelde eingetragen? mit Tyom Hundert Die minderjährige Rysa Anna Win— e, Wallner n,. lsst] Aufgebot. ; s) der Konkursverwalter Schubert zu weit Pefriedigung erlangen, als sich nach Rill, früher in Berkin '! erstr. l jetzt Schneider, . K 1 der . ö. lt egg . mutet. , ahr, vom V. rö,1212 ah in halb gartz in Benrath, gebores am 14. Februar n gsterode Ser ben 2. Mai 191. ö. . . n,. (. ö. Berlin ⸗Halensee. Bornjmer Straße 15, Befrie igung der nicht an g lossenen unbekannten Aufenthalts ladet der Kläger aufgefordert, spätestens in dem auf den Versicherungsschein Rr. E 175 Jo, 56rF̃ ; err, ö ö . , . mig, r 6 , , ] 6. Januar 189237. Vormittags 11 Uhr, Friedrich Meier, Hamburg, bon nf ehe ren ellen vechin e che, kes inst, H nn Hentath fit an, Stelle des i d ssigasse hg st,

chneten Gericht, Gerichtz⸗ straße gl, lautend,

hee r e e engiher, , , n n, , k 1 nnn n, . . ; arlehn beant namen „Dübbers“ Ibeodot Wohlert, geboren r 19. No⸗ storbenen assierer ar aiwa eilig des Nachlasses nur für den seir es Landger 11, er Fabrikarbeiter Alwin Dittmar in straße 2. Nelbgu pt, Jimmer Nr. II, kominen. ZInhaher wird hiermit auf. Inhaber er 3 3 , BVeriln, den I. pri 192. . , ,,, hat / M. henber 1858 zu Hine, „Sohn der 6 F. 57. 21), ja Erbteil entsparechtiden, Teil dez Verbinde Hallesches lier Ml, Immer J. von Naundorf! Reideburg, HFevoll⸗ Aufgebotttermine feine Rechte gefordert, innerhalb zwi ier Monate spätestens in / dem auf den 7. September Der Iystizminister. 23 . d 6 den Kro)emwöti Fheleute Isaae Wohler und Anna f). Paul Ruppost in Berlin⸗Steglitz, lichklit. Für die Gläubiger aus Pflichtteil neuem auf den 1. Juli 1921, Vor⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Whydel in anumelg und, die Urkunde vorzulegen, ene Fiechte anzumelden / andernfalls der 1921, rmittags 10 uhr, vor dem Vergffentlicht: n erg ñ se,, tigt shzentin. Jeb. Weiß, züsetzt im Jahre in seinr Eigznschzft als 3chlaßterwalterzeechsen, Vermzchtniffen und Auflagen fowie mittags. 10111hr, mit der Aufforderung, Halle . S, Tier egen seiy? Ghefrau widrigexnfalls die Kraftloserklarung der selhe für kraftlos erklär wird. unterzeichtieten Gericht anberaumten Auf Amtsgericht Di ffeldorf⸗Gerresheim. n 86 1g . 9 ee, ns Roß ewe öl in Danzig . aft gewesen und nach der am 38. Fäbruar L926 verftorbenen für die Gläubiger, denen die Erben un, sich durch Füten bei diesem Gericht zug Anna Dit mar geb. Kugler früher in Urlunce erfolgen wird. Kiel, den 7. Mai HI. gebotstpemine seine Rechte anzumespben ** an Ste ui es n, her kit. dieser Jeit' verschollen, Tür tot hter, geb. Jahn, zuletzt beschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbeboss⸗ Werlitzch, Kr. Delitzsch, ict unbekannten Feankfurt a. M., den 5. Mai 1921. Provinzial⸗Lebeng ersicherungsanstalt bie Uylunde vorzulegen, widrigenfalls die den ö. e, ,,. . sich auj ktllãten. Der bezeiqchiete Verschollene wird . Taunus⸗ melden nur der Rechtsnachteil ein, daß mächtigtey vertreten zu lassen. Aufenthalts, unter der Whauptung, daß Das Amtsgericht Abteilung fz. Schles yy. Gosstem ir ascloserklãrung der Urkunmte ler fei ga, lic, . Fun nde gn r, nuzerhert, sich spätesteng in dem a 5h 2p), k, Geke inen nat ber Teilung b, ie h, g der üfhh . sie Shehruch getrieben Mee, nit bein i 9 ane m m, n. . wir. D Justiz⸗ auf die . rau un ö. er Mes ðF . den 19. Ja 1922, Vorm. Dr. Max Jacoby 3 g, nur für den seinem rbteil Der Gerichtsschreiber des Landgerichts JI. trag auf Scheidung Per Ehe. Der Kläger Cc ist das Aufgebot der nachstehen re, [3455] Elsfleth, den 4. Mai 1921. ministers vo Recklinghausen, den April M uhr, vor Yem unterzeichneten Gericht, Potsdamer Straße 84a, in en sprechenden Teil der Verbindlichkeit ladet die Beklagte ur mn ündtichen Ben angeblich abhanden gekommenen Urkyckden . ö . . Das Amtsgericht. . , . 8 ern. Das Amteg n, 39 n , f,. ,, feiner Eigen de als n r , nach haftet. Hericht schreiberet 3 , . . 6 idee ktechte ce n ö die . Vt * mburg, ittel⸗ J h . usgebotteynin zu en, widrigenfalls r verstorbenen, eri reibere ie Frau Ann brecht, zweite Zivilkan ier es Landgerichts in k worhen: dbri ; straße 96, . lautend, ist abkanden ge. (18473 . . gehoren a S8 in Theer IS8c71] izmicktst t auf Grund die Todese ö 4 . 6. 1 . Stübben⸗ des Amtsgerichts Nürnberg. Emmermacher, in Berlin⸗Stegli Prozeß⸗ Halle a. S. Pyststr. 13, auf den 12. Juli Ae , 6 ö. ö is kommen. HFnhaber wird hiermit auf . Das 1 für er enge wischwo ch an Stelle des , e, . . 1919 relche Ankunft üben n und Tod des wohnhaft ö Witwe 2 kJ bevollmächtigter Rechts anwa Justizrat 1921, B ittags 9 Uhr, mif der Ho G, wn: 5 3 . innerhalb zweier Monn e in Celle hat durch Beschluß vom 18. April F amilien⸗ na n 96 den Bergmann Moosf Verschossenen zu erteilen vermögen, er⸗ Blumenthal, geb. Bergland 18482 tliche Auff ordern Jacusiel in Berlin G. 2, klagt gegen ihren Aufforderuyg, fich durch einen bei diesem 141 0638 über je 5006 M, ö. * ö. nn n, e tna n der⸗ k . , 9 s . Wischnewski een e e e. ohh 9. Aufforderung, spätzestenz im Auf⸗ [6 21), arr. u oft nnn J .. i wn. . a en ö. 96. ö über 200 4 und F Fr. 25 369 über selbe fär kraftlo erklärt wird. Jamil en ift mch , , straße 32, 2.½,„den Bergmann Hemnr! äbetstermine dem Gericht Anzeige zu Rechtsanwalt Carl Spiller zu); ; 61 Jah der ledige jetzt unbekannten Aufenthalts, früher i rozeßbelollmächtigten vertreten zu lassen. 7 ; g in Lengerich ist nicht als Ehe , . n,, nnn, . in im Alter von Jahren der ledige! d 3 S. bene . hr ff. 1, , nr en ungen der Provinz . , . . i. . e ge 9. z bisherigen fir n en , fh n,, n agg, den 2. Mai 1921. seiner den af h g rei, el g g. 9. ö ö . de e r r, 9 ö . e il. Se ne g. . Ostpren ßen. 16. Igegabe, & Nr. gig! Schlee ig Hei tei , , Mlijer fe hen, den ls. April 1921. Jan Stele Hes bisherihen ui ei gr, Dis Antec. Alt liuns , , ,, , , , f exgehegatten, Jarl . n n r mini, 36 iss] Oeffentuiche Jnstellung 2. 33 ie. . 16 * . ** 134563! Aufgebot. , ö He chwerde zinl gen Dis Amtsgericht. Hir, . 3 ir ent l; er⸗ lls g s Aufgebot. gewessnen, unverehelichten Berta Rohr uin, unde daroline ̃ * und 9ilö nhed e zoo M, , r, , Ber von uns 6er. . Juli wollen, werden aufgefordert, diese bei Ver⸗

. ; unter unserer früheren Firma) De über 109 t , , . chaft in

; ; 'ebensversicher

III. Pfandbriefe der Grund⸗Kreditbank Le c Königshrch, H Ir 1595 über 1000 6, uf. dag. Leben. dez , , lr, ol' nden Hod s, rn hee g e. bis einschließlich über je 100 , von

den Nentner Julius Beutler, hier, rungsschein über 1066

ist anden ge⸗ 5000 A aus

ö Monat sei Kaufmann 6 bejeichneten

inter in

abhanden 184741

nach Kündigung

lust des Beschwerderechts binnen einem

. Ceng, den . gn fe n unter Nr. IS go ausge ertigt e Das Auflösungsamt für Familiengũüter. r, , Pastscha

Das Amtsgericht. in seiner Eigenschaft als Nachlaßpfleger Gl

au ember 1929 ver⸗ Auch

ergibt. die Beklagte zur münpichen Verhandlung Gerichtẽschreiber des Jandgerichtz. icksahlbare Hypothek von Familiennamens Wln artz den Familien⸗

den derschollenen früheren Hofbeß ger Otto

5 ĩ ; vilkammer des andgerichts fI in Berlin M iseur Oswald Reimann in hilippine Schmidt! geb. Biber, ver— 3 t z 350 Gt e, n ,, H 75. 2), J ö gr fen gte Personen werden k ö g, ö . . . ,, Pr Beßber olli hqhen das Alu fgeböts erfahren n n. aufgefordert, ihre Milnfprüiche unter. Von! oni, Bo ittags 16 uhr, nt der Nechkꝛanwa . . ,,. ven iechlaß gläubigern lage des Verwandjschaftonachweises binnen 5 r ß ö egistragt. ĩ

streckt /sich auch auf die Ehefrauen und die ömmlinge der Genannten, w ihre bisherigen Namen tragen.

ö. ö as Amtsgericht Recklinghaufen. er Emi Stankewitz in Wanne, Jietenftrghe Nr⸗ 17, 1184721

Gräbel,

Kächtigter:

. Hirschberg

la lg r eh, i , ,,,,

ĩ aßgläubiger werden 16 R s sorder athgring Reimann, geh Kubitza, früher

dahlr au ,, ö gegen der ö J Nachlaß Gerichte uigelasfenen Rechtsanwalt als in Breslau, . 7 Aufent⸗ idung.

zulẽtzt Berlin, le r her. 0. wohnhaft , 2a 3 Die rmmand cefelff chat H Küster,

Iltich C Co. zu Glabbeck i W! vertreten duch Nechtsanwalt Dr. Brinkmann da⸗

bf, hat beantragt, den / verschollenen

t der e n , bei ben llzät] Beranutmachung. ubr

Auflösungsamt anzubringen. une . J.

a, ö. a der verstorbenen vorbezeichneten Mai . rozeßbepbllmächtigten vertreten zu lassen. halts. auf Ehescheid Der Kläger ; t a e geboren am 16. Jezember 1539) ybittwen Der Regierungsbaurat Eduard Bernhard rf nen, zuletzt wohnhaft in Düssel⸗ . . enge, in dem auf den 4. Juli k e e 1921 . weck der öffentlichen Zustellung wird ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ önchenstraßze 17 ,, Wir fordern neigen, in Aufnahmetermin, zur Aufnahme Kreis Johannisburg, ermächtz t, an Stell Curt Meyer in Stettin führt an Stel i ür tot 21, Mittags 12 uhr, vor dem unter⸗ Hartmann. dieser Auszug aus der Klage bekannt ge— handlung des Mechtsstreits vor die Gemäß S5 1019, 10229 3. P.-O. wir Y dessen Besitz dieser e f. ng en sich Familienschluffes über die Auflösung / des des Familienname ns Stan witz den Fa- des Familiennamens Meyer den Famil hat⸗ a erlliren nete Verschollene zeschneten Gericht, Zimmer 45, anberaumten macht . LI. Zivilkammee des Tandgericht, in den Ausftellern Oftpren ische Zands etwa befindet, hierdur 3 Auf, sich inner⸗ Erbstammguts Rittershausen, Kreis miliennamen Reichling M führen. Dlese namen „Menyer⸗Hänel!/!I. Die Aendeyling d gufge pätestens in dem sufgebotstermine 6 diesem Gericht anzu⸗ 18186 . ; Charlottenburg, den 2. Mai 1921. Hirschberg i. Schles. auf den 8. Juli hier, r n r und Gyn! halb 2 Monaten bei Munz zu, melden, Kehdingen, jetziger Besitzer Majgt a. D. Aenderung des amilieynamens erstreckt des Familiennamens erstreckt sich f di mit n fiß. Fäntiar 1022, Vor- selden. Die Anmeldung hat die Angabe urch Augschlußurteil von heüte sind Der Gerichtsschreiber des Landgerichts NI. I92zi. mittag; 9 uyr, Ymit Kredithank, Königsberg, jetzt Köni erger Andernfalls der Verst tungsschein gemäß Georg von der Hergen; wird uf Frei sich auf gie Eichen, d dieienigen Ab⸗ Ehefrau und diejenigen n, ,, des 2. tags 11 u irt. Bor dem untzrieich Rg Gegenstandes und des Grundes der folgende Ürkunden für kraftloß erklärt ; der Aufforderung, sich durch einen bei Bank Aktiengefellschaft, hier, veyböten, ken F158 der in ihm abgepkuchten Bedingungen tag, den 24. Juni 1021 Mittags kömmlinge des Postschgffners Cimil Stanke Genannten, welche feinen bisherigen Namen sfien Serigt, Mühlenstraße, Immer Forderung zu enthalten. Urkundliche worden: IIS6l4] Deffentliche ,,, ja diesem Getschte zugelassenen Rechtsanwalt den Jnhaber? Ter genannte Schr mneln für nichtig erkärt t durch eine Neu⸗ 18 uhr, vor Dem Amtz icht Stade wiß, welche feinen bis Crigen Namen hh, kran ͤ ee wil, Stoch anberaumten Auf. Heweis stücke' sind in, ürschrift oder in J. Die Aktien Nr. 181 3192. 3297,ů Die Frau Ida Rumme ßu Kieghit, alz Pryseßbevollmächtlgten vertreten Ehn deistung / zu bewirken min e; abe, . aus fertigung ersetzt erden wird. angesetzt. Die zur Nachfosge in! das Erb⸗ Gelsenkirchen, En 5. pril 1925. tettin, den 4. Mai 192 el termine zu melden, widrigenfalls die Ubschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, 605 und 564 der Rheinif Westfälischen Rohertstraße 2, Prozeßb , . lassen⸗ Zinsscheine oder einen C guerungsschein Lübeck, ken g. /MMai Ii. smmmigut. berufenen. Sahnilienmitglieder Das ntsgericht. Das Amtsgericht. Abtęllung . pledge erfolgen, wird.. Au alle glch6 sich nicht, melden, Können, un. Sprengstoff Aktien, Geselischaft in Köln Rechtzanwäst Bebber g üsseldorf, klagt Hi Bag? Lübeck⸗Schweriner nwärter) werden hi . iche Auslunft über Leben oder Tod des ĩ ; g g e,. X . findet auf den ö ntragsteller Beutler

kine Anwendung. n,

ngs⸗ . , chaft.

Königsberg i. By den ?7. Aprit 1977 ottche Das Amtegeri t. Abteilung 29. e n, me, Mi ohn Aufgebot. Neichs aufh

t ufgefordert, sich beim Oberlandesgéericht in 66. oder II8001] r. Kaden. heim, Amtsgericht Stade zu melben. I Ver Anwärter, bie sich mnnerhalb des Deutschen mann Paul

berg i. Schl., den 7. Mai 1921. helm Rummel, Jer Gerichtsschreiber des Landgerichts.

auf Grund Ib 20] Oeffentliche Zust

Antrag auf Die Chefrau Lusfe Bur

eschadet des Rechts, vor den Verhindlich⸗ über je 1600 4, laut . aus ö Vermächtnissen haber.

und Auflagen berücksichtigt zu werden, bon 2. Der 400 Hyp den Erben nur insoweit Be iedigung Rheinisch⸗Westfäli

(17349 Beschlufl. ümsinister hat den Berg., Der am 13. . 5E in Barteroze inf in Werries, gehoren geborene jetzig- Nanhihat der Theclogi

1587 in Schreibergdorf, Conrad Holscher r Vockenem wird ge—

nd auf den In⸗ e den Konditor

ö. luffo erung, spätestens im Aufgebots⸗

ekenpfandbrief der unb etmine Bem Gericht Anzeige zu machen. d e lohz.

n Boden ⸗Credit⸗

ung.

art, geb. Muß, alten / oder die zur Wahr⸗ am 8. Okto

r

ñ ; ngen, als sich nach Befriedigung der Bank in Köln, „Serie Xii Sit. P Fhescheidung. ss Klägerin ladet den in Neumünster, Pl ner Straße 2 Prezeß⸗ . tergutspachter Gustav Senne⸗ nehmung ihrer Mnwärterrechle einen inner⸗ am 26. Apr 19271 ermächtigt, an Stelle mäß der allgemein Verfllgung des Herrn Dt Amtsgericht. Ilbteiln g 14. abr ft ö ei M, chen 3 . ein Nr. Q 249 über . Beklagten zur Mündlichen Verhandlung bevollmächtigter: Rechtsanwalt Reese in II 4h2] ͤ 3. oppęt ist der von uns auf gen halb des Deystschen Reichs wohnhaften des Famihssknnamens Butneki den Fa⸗ ge ein lee, dom 21. r 1920 izt) ö ergibt. Auch haftet ihnen 3. Die Kuxe Rr. 931, 932, 9g33, 934, des e tsstreitß vor die 8 a. Zivilkammer Kiel, klagt gegen ihten Ehemann, den „Tie zahlupgz pere bom 17. September Lebe ll Rantetlegun gs hein Behollmächtzhten bestellt und die Bepo. mnie enn, Shiegel zu führen, Yiese J. Hö. Gi. SM itz) crmächtigt, seinen Di Chefrau des Arbejtts Einxich eder Erbe näch der Tellung, des Nach. 36, z, Sög, özsz, Hz. ünd Slo der des Lan „gin Düfsseldorf auf den Schsrenschieifer Miche Durga rt; eher , wirkt Mnschthich der Schulhperschre. . zum Persiche⸗ mächtigung dem Dl ich in Celle Aenderung des Jamfllennamens er edlt sich Vornamen Mrig Wilhelm Sarl Nobert ne ole e Genn ,, mf hat sasseg nur für den seinem er en ent⸗ Gewerkschaft Miktoria in Köln. „, e Full 1681, Vorin. 19 uhr, mit in Neumünster, ie unbekannten Aufent⸗ ang der / Reichsanleihe Rr. 7 674 940 ein Nr. 573 493 vom 17. Ve. oder den / Amtsgericht in Stabe durch eine auf bie hefrau und diesenigen Wrömm“ Fonrad den westeren ü Warnamen beantragt ihren verschollenen (Chemann, fyrechenden Teil der Verbindlichkeit. Für 4. Pie m3 do Sypothekenpfandbriefe de 14 Einen bei balts, auf Grun der bereitz zugestellten ber ] 39 n aufgehoben. 34. I54 r 1904 über 6 10 000 abhanden öoffentligse oder öffentlich beglaubigte Ur⸗ singe zs Genannten, welche seinen big. hinzuzusetz . J geboten am 18. Jun 18595 in Friede Fie Gläubiger aus Pffschtteilsrechten, Ber. der Westdeu chen odenkreditanstalt in diesem Geyscht echtsanwalt Klage auf Ehe ldung. Die Klägerin * ö. 3 itz. April 19 Der , . der 36 ie 6 haben, . . zu⸗ herig l Namen tragen. Uslaxy / den 28. April 1921. . zuletzt wol sih in Stemmer und hächtnissen und Au 2 . e . 16. III Lit. O Nr. O7 775 über als Prozchbepo vertreten zu lader den Bek glen zur westeren nner!

ö ich; binnen zwei stimpcend angesehen, wenn sie weder pä. Simm, den 7. Mai 1921. Das Amtsgericht. Frühjahr ißt, für tot zu Pläubiger, denen die Erben unbeschrän 4 u ericht Berlin-Mitte. Abteilung 84. Monaten? a heute bei uns zu melden, teens am Lage vbr bem Lern durch Das Amtsgericht. e. ni en l 66 eil ar gte r nh g ;

Serie H Lit. D Nr. 19126 lassen. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ö Der Herichtsschreiber des Landgerichts. die drifle ö

ften, tritt, wenn sie sich nicht melden, lüber 00

e Verschollene 1h

kammer des Landgerichts in