1921 / 109 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Blumenberg in Charlottenburg, Dr. phil. Michgel, Forstetter in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. April 1921 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗

beschränkter Saftung: Hinsichtlich der Befreiung der . von der Beschränkung des 5 181 B. G.⸗B. wird kon Amts wegen die Eintragung vom 23 März 1921 dahin berichtigt, daß die Geschäftsführer nur b t sind, namens der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Bei Nr. 2414 Deutsche Maschinen⸗ bau- und Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Kaufmann Berthold Manasse in Charlottenburg ist nicht mehr Geschäftsführer. In Frank⸗ furt a. M. . eine Zweigniederlassung errichtet. Bei Nr. 4029 Berliner Gürtel⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 10 661 Compto⸗ meter Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann ö. August Behrens ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul. J. Bower in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Fräu⸗ lein Dora Ludwig in Berlin ist Einzel prokura erteilt. = Bei Nr. 12 259 Ehr⸗ hardt Seifenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Zufolge Be⸗ schlusses vom 12. März 1921 ist das Stammkapital um 1659 000 S au 300 000 6 erhöht. Bei Nr. 1250 Clichs Anstalt „Exelsior“ Joseph Paul ( Renner: Gesellschaft mit be⸗ schränkter ,,. Die Firma ist ge⸗ löscht. Bei Nr. 13794 Gerhard Hey Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Filiale Berlin: Kaufmann Ludwig Paul Zenker in 53 ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 14 664 Albatros Gesell schaft für Flugzeug⸗ unternehmungen mit beschränkter Haftung: Dig Prokura des Dr. Fried⸗ rich Wilhelm Paul Mewes ö erloschen. Dem Diplomingenieur Rudolf Schubert zu Friedrichshagen und dem Otto Karg zu. Johannisthal ist derart Prokura er⸗ teilt, j jeder die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Ges ,,. oder anderen Prokuristen vertreten o. Bei Nr. 15 999 P. Beyer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Die . des Hermann Müller sst erloschen. Bei Nr. 16729 GElite Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: e fe, . g. D. Peter Sieskind ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 17337 Deutsche Torfver⸗ wertungs Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kulturingenieur Paul Jacobowsky in ,, ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Durch Be⸗

schluß der Gesellschafter vom 29. Dezem- ellschaftsvertrag hin-

ber 1920 ist der s

sichtlich der i,. se des Aufsichtsrates geändert. Zufolge Beschlusses der Gesell—⸗ schafter vom 26. April 1921 ist der Si nach Rostock verlegt. Bei Nr. 1788 Agia Allgemeine Gesellschaft für Ausländischen Handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Valter Dittrich in Berlin Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Ur. 19437 D. Cyoundd Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem mann anzow in Berlin ist Einzelprokurg erteilt worden. Bei Nr. 19 915 Caf Victoria⸗ Tuise Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Magnus Katz ist nicht mehr , . ,

Siegfried Rosenthal in Berlin. Witmerz⸗ dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Zu— solge Beschlusses vom 25. April 1921 ö 8 5 des Gesellschaftsvertrages dahin ch ändert, daß die Geschäͤftsführer von der Beschränkung des § 181 B. G.-B. befreit sind.

Berlin, den 2. Mai 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

EBerlin. 17134 In das Handelsregister der Abteilung B ist heute eingetragen worden: i Nr. 13110 Blioch X Co. Russische Lack und Farbenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge— sellschaft ist au gef. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Arthur Cohn, der jetzt den . Zoellner führt,. Bei Ar. 13497 Hansa⸗Film Verleih Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Zufolge Beschlusses vom 2. April 1921 ist 8. 3 des Gesellschafts⸗ vertrages (Geschäftsjahr) abgeändert. e Nr. 14 785 Haidemühler Glas— hüttenwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Ernst Brüll in Haidemühl ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Alfred Aftergut in, Berlin⸗Wilmersdorf ist zum e⸗ KHäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 718 Deutsche Wirtschafts vereinigung, soziale Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Robert Streich in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. 6 6 K in, Berlin Tempelhof ist zum Geschäftsführer be—⸗ stellt. Bei Nr. 16429 gie r esl, BVerlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung; Kaufmann Richard Pickhardt ind Kaufmann Albert Aron sind nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Gustab Noak ist zum Geschäftsführer bestellt.

ei Nr. 15 807 Brennerbund Gesell⸗ der

schaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. jur. Paul Rohde zu Charlotten⸗ burg ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem stell vertretenden

Geschäftsführer Eduard Jungblut oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist Bei Nr. 20128 Hol⸗ ländisches Warenkonsortium mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. jur. Alfred Meyer in Berlin ist a Geschäftsführer bestellt. Zufolge Beschlusses vom 21. April 1921 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich der Vertretungsbefugnis dahin ab⸗ geändert, daß jeder Geschäftsführer allein dertretungsberechtigt ist. Berlin, den 3. Mai 1921. ;

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

Bie d enlkleopr. 17135 Im Handelsregister ist am 26. April 1921 eingetragen worden: . a) das Erlöschen der Firma Käsesabrik Siewotto in Roth Nr. 110J und J. P. Lsagner Nachfolger in Biedenkopf (Nr. 58), ; b) als neue Firma: Georg Briel, Tabakgroßhandlung in Wallau. In⸗ aber Landwirt und Kaufmann Georg riel daselbst. ( ö Amtsgericht Biedenkopf.

Bingen, Rhein. II7I36 In das hiesige Handelsregister wurde am 27. April I921 bei der Firma Jo⸗ hann Baptist Gregorius in Bingen eingetragen: ie Firma ist auf August Gregorius, uwelier in Bingen, übergegangen. Die ö des August Gregorius ist er⸗ oschen. ingen, den 2. Mai 1921. Hessisches Amtsgericht.

Bochum. (. 17140 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Bochum:

Am 26. April 1931.

Bei der Vietoria⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft zu Bochum: Die Haupt— versammlung vom 22. März 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1000090 1 beschlossen. Die Erhöhung hat. stattgefunden; es beträgt jetzt 3 000 000 M... Die neuen Aktien werden ausgegeben zum Kurse von 136 3. i. B 26

Am 21. April 1921:

Bei der Firma Jos. Linz C. Sohn zu Bochum: Die ,, ist auf⸗ . Das Handelsgeschäft ist auf den isherigen Gesellschafter Kaufmann Josef Linz zu Bochum übergegangen, der es unter der bisherigen 6 fortführt. H.⸗R. A 1449.

Am 23. April 1921:

a) Bei der Firma Auskunftei⸗ und Detektiv⸗ Büro Argus Heinrich Kluthe zu Bochum: Die Firma . von Amts wegen gelöscht worden, desgleichen die der Elisabeth Keller erteilte Prokura. H.⸗R. A 1672.

b) Die Firma Westdeutsche Gar⸗ dinen⸗Industrie Otto Grünewald zu Bochum und, als deren Inhaber der Kaufmann Otto Grünewald zu Bochum. S.⸗R. A 1776.

c) Die Firma Laboratoriumsbedar u Chemikalien Dr. Heinrich achf. zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann . Lichten⸗ berger zu Bochum. Der Ehefrau Kauf— mann . Lichtenberger. Anna geborene Dyck zu Bochum ist Prokura erteilt. Fp. It. 1777.

d] Bei der Firma B. Clostermann 6 ochum: Dem Kaufmann Johannes Böddeker zu Bochum ist Prokura erteilt. H.⸗R. A hHS6.

Am 27. April 1921:

a] Bei der Firma Märker C Pöhler 6. ochum: 3 Pöhler ist aus der

esellschaft ausgeschieden und diese auf— . Der bisherige Gesellschafter Märker ist alleiniger Inhaber der Firma. RR. A 1519.

H.-R.

b) Bei der Firma Böving C Co. J Bochum: K Ludwig

ecker zu Harpen ist Prokura erteilt worden. Es ist ein weiterer Kom⸗ manditist in die Gesellschaft eingetreten. S. R. A I7T30.

) Bei der Firma Fahrendeller Hütte Winterberg Jüres in Liquidation zu Bochum: Die Ver— tretungsbefugnis des Friedrich Wolf ist beendet. An seine Stelle ist der Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. jur. Johannes Lekehusch zu Dortmund zum zweiten Liquidator bestellt worden. HS. R. A555.

d) Bei der Firma Salzhandel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung u Bochum: Die Vertetungsbefugnis es Josef Brahm ist beendet und die

rokura des Aloys Brahm erloschen.

J Attiengesellsch

e) Bei der Firma engesellschaft Eisenhütte Wr ral zu Bochum: Die Hauptversammlung vom 12. April 1921 hat beschlossen, das Grundkapital um 1 609 000 zu erhöhen. Die Er⸗ höhung hat stattgefunden. Das Grund— kapital beträgt jetzt 4000 000 „S6. Die neuen Aktien werden ausgegeben zum Kuyse von 110 3. H.-R. B 25.

I). Bei der Firma Dresdner Bank Filiale Bochum zu Bochum: . dberherdt ist durch Tod als stellver⸗

Trilling

tretendes Vorstandsmitglied ausgeschieden. S. -R. B 223.

g) Bei der Firma H. Flottmann M Co. R Bochum: Dem Oberingenieur Gustab . zu Bochum und dem Karl . Linde zu Dortmund ist Gesamtprokurg

ergestalt erteilt worden, daß sie gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind. H.-R. A 1753.

h Bei der Firma Schmal & Schwarz zu Bochum: Hans. Schwarz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig Kaufmann Wilhelm Schmal zu Bochum in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist ändert in Bochumer Zi⸗

garren⸗· Zigaretten und Tabak⸗

Großhandlung Gebrüder Schmal. H.-R. A 1504.

i) Die Firma Josef Lodenkemper zu Weitmar und als deren Inhaber der Kaufmann und Bäcker Josef Lodenkemper zu Weitmar. H.R. A 1778.

HRrand-Erbisdorr. 17137]

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ tragen worden auf dem die Firma Flitewerke Aktiengesellschaft in Brand⸗Erbisdorf betr. Blatt 200

Die Generalversammlung vom 22. April 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um fünf Millionen Mark, in 6 Aktien zu tausend Mark zerfallend, mit⸗ hin auf einundzwanzig Millionen Mark, beschlossen. ö

Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt.

Durch Beschluß derselben General⸗ versammlung ist der § 3 Abs. 1, 2. 4 und 5 und der § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags vom JB. Dezember 1513124. Ja⸗ nuar 1914 abgeändert worden.

Hierdurch ist die den 500 000 AM Vor⸗ zugsaktien nul leber de vier nn iin, Vor⸗ zugsdividende in Wegfall gekommen, während ihnen das zustehende zehnfache Stimmrecht verbleibt. Die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien, kann jederzeit, jedoch nur mit . Mehrheit der abgegebenen Stimmen, der Vorzugs⸗ aktionäre erfolgen. Bei der Auflösung der Gesellschaft erhalten die Vorzugs⸗ aktien aus den vorhandenen Vermögens beständen vorweg ihren Nennbetrag, so⸗ dann werden die Inhaber der Stamm⸗ aktien bis zur Höhe des Nennbetrages derselben befriedigt Am Reste nehmen Stammaktien und Vorzugsaktien ent⸗ sprechend ihrem Nennwerte gleichmäßig teil. ö.

Die neuen Aktien, an 5 Millionen Mark, werden zum Kurse von 116 v. H. ausgegeben. (

Amtsgericht Brand⸗Erbis dorf, am 4. Mai 1921.

Rreslan. ( 17138

In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:

ö. 28. April 1921: ;

Bei Nr. 72, Firma Robert Ludwig, Ofenfabrik, hier: Offene Handels⸗ peel eg Der Kaufmann Otto Ludwig in Breslau ist in das Geschäft als per— sönlich haftender Gesellschafter einge— treten. Die Gesellschaft hat am 4. April 1921 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Prokura der Frau Marie Ludwig, geb. ittmann, ist erloschen.

Bei Nr. HI7, offene Handelsgesellschaft M. Forell C Co., hier: Den Herren Otto Böhm, Max Krohe und den Fräulein Elise Zweig und Paula Steuer, sämtlich in. Breslau, ist Gesamtprokura dahin er⸗ teilt, daß je zwei Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt sind.

Bei Nr. Il, offene Handelsgesellschaft Dzialas, Ziekursch Co., hier: Die Prokura des Hugo Frost ist erloschen.

Bei r. 1009), Firma Gustav Trelenberg, hier: Dem Hans Bender, Breslau, ist Gesamtprokura dahin er⸗ teilt, daß er gemeinsam mit einem bereits bestellten oder in Zukunft zu bestellenden Gesamtprokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist.

Bei Nr. 1658, Der Gesellschafter Paul Gerhardt ist durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft Hans Everth, hier, Zweigniederlassung von Magde⸗ bug ausgeschieden.

Bei Nr. 3295, Firma Richard Hein⸗ rich, hier: Das ,. ist unter der bisherigen Firma auf die verwitwete Optiker Constanze Heinrich, geb. Voigt⸗ länder, in Breslau übergegangen. Die dem Günther Heinrich erteilte Prokura bleibt bestehen.

Bei Nr. 5IIl, Firma Hans Boehm, hier: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Walter Oschinsky in Bres⸗ lau ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellscharn. r* eiggetrten, Die Gesellschakt har am 1. April 1921 be—⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten und Forderungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die der Frau Hildegard Boehm, geb, Kamm, er⸗ teilte Prokura bleibt auch für die offene Dandelsgesellschaft bestehen.

Bei Nr. 6263: Die offene Handels— gesellschfft Brünsch X Eo, hier, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Richard Brünsch in Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. H II: Die offene Handels- gesellschaft Salo Tichauer . Go., hier, ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Kaufmann Salo Tichauer in . ist alleiniger Inhaber der

irma.

Bei Nr. 6986; Die Firma Richard Ganß, hier, ist erloschen.

Bei Nr. 7264, Firma Max Warten⸗ berger, hier: Das Geschäft ist unter der veränderten 6 Max arten⸗ berger Inh. Alfons Schneider auf den Kaufmann Alfons Schneider in Breslau übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich- keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Alfons Schneider

ausgeschlossen.

Bei Nr. 74056: Die offene Handels— gesellschaft Juliusberg C Schle⸗ singer, hier, ist aufgelöst. Der bis— herige Gesellschafter Kaufmann Hans Wittner, jetzt in Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die

Bei Nr. 6. 57 i mn Hang t, esellschaft Max Spitzer . . fich aufgelöst. Die Firma ist er⸗ en.

oe Nr. 8007: Die 6 Leopold Bielschowsky Inh. illi Lewin, hier, lautet jetz Willi Lewin.

Bei Nr. Sêlz, Firma Schlesische Automobil Agentur Stanislaus Wrzesinski, hier: Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Schlesische Automobil Agentur Erich Schröter auf den Ingenieur Erich Schröter in Breslau übergegangen. j

ö gur hrs 3 Willy Nickel, Breslau. Inhaber Kaufmann Willy Nickel, Breslau. Der Frau Martha Nickel, geb. Herold, Breslau, ist Prokura

erteilt. ö r. 8247. Offene Han delsgesellschaft . . jtutd Genes m n Schlesien Fuchs C Hamann, Bres⸗ lau, begonnen am 15. April 1921. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Fraftfahr⸗ sehrer Heinrich Fuchs und Ingenieur Otto Hamann, beide in Breslau.

Rr. 3748. Firma Kurt Schneide⸗ mann, Breslau. 5 Kaufmann Kurt Schneidemann in Breslau.

Rr. 8249. Firma Reichs⸗Hotel⸗ Adreßbuch Verlag: Hilmar Walter Klatt, Breslau. Inhaber Kaufmann Hilmar Walter Klatt, Breslau.

Nr. 8250. Offene Handelsgesellschaft Pachnicke C Lange, Breslau, be— gonnen am 21. April 1921. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Robert Pachnicke und Max Lange, beide in

Breslau. Nr. 8251. Firma Hans Brandt, Inhaber Kaufmann Hans

, , an dt, Breslau. ;

Nr. 8252. Firma Efraim Holtz, Breslau. Inhaber Kaufmann Efraim Holtz, Breslau. .

Am 30. April 1921:

Bei Nr. 1773, offene Handelsgesell⸗ schaft S. L. Samosch, hier: Der ver⸗ sönlich, haftende Gesellschafter Rosenthal führt jetzt den Vornamen „Stefan

Bei Nr. 3095 Die Firma Adolf Niebeth, hier, ist erloschen. Die Pro—⸗ kurn der Frau Maria Riebeth ist er⸗

loschen. ;

Bei Nr. 66655, Firma Martin Schwedt, hier: Offene Handelsgesell—⸗ schaft. Der Kaufmann Richard Wolf in Breslau ist in das Geschäft als persön— lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 begonnen. .

ei Nr. 6731: Die Firma Max Waldscheck Walhalla und Union Theater, hier, lautet jetzt Max Wald⸗ scheck Walhalla⸗Theater.

Bei Nr. 7470: ie offene Handels⸗ gesellschaft Koch X Kaffanke, hier, ist zufgelöst. Der bisherige. Gesellschafter Kaufmann Alfred Kaffanke in Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 8253. Firma Willy John Ver⸗ lag, Breslau. Inhaber Buchhändler Willy John, Altaschin.

Nr. S254. Firma Union Theater Inh. Alfons Behrotter, Breslau. Inhaber Rezitator Alfons Behrotter,

Breslau Amtsgericht Breslau.

Krieg, Bz. Breslau. 17139

Eintragung im Handelsregister R Nr. 333. Zentral- Theater Inh. Kurt Klos in Brieg. Inhaber? der Kaufmann Kurt Klos in Brieg. Amts— gericht Brieg, den 22. April 1931.

Camburg, Saale. 17141 5 n Ha ren gi fter B unter Nr.? ist heute bei „Landelektrizität, G. mn. b. H., in Halle mit Zweigniederlassung: Landelektrizität, G. im. b. S., Üeber⸗ landwerk Camburg“, eingetragen worden: Du, Beschluß der Geses. schafterversammlung bom 20. De zember 1920 ist das Stammkapital um 6 655 666 Mark auf 75090 000 6 erhöht worden. Der Beschluß ist durchgeführt. Camburg, den 3. Mai 19231. Thüringisches Amtsgericht.

Cęlle. 17143

In das , A ist unter Nr. 452 heute eingekragen die Firma Gustav Schonert Na folger Niemann, Celle, und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Niemann in Celie. Das Geschäft wurde früher unter der in das , nicht eingetragenen irma Gustav Schonert von diesem ge— führt. Beim. Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ist der lieber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten, Forderungen auf den Er⸗= werber 6 die ,, desselben für die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des früheren Ie rere r ge schlossen, Dem Kaufmann r Schonert in Celle ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Celle, den 3. Mai 19271.

Celle. ; . 17144 In das , A ist unter Nr. 2 zur Firma „Vereinigte Celfer Lichtspiele, Philipp Langlotz“ in ern heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Celle, den 4. Mai 191.

Hrndeler l * ö andelsregisters, betr. die Aktiengesellschäft in . Chemnitzer Actien⸗Spinnerei in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Die Generalhersammlung vom 11. April 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um drei Millionen dreihunderttausend Mark, zerfallend in 3300 auf den Inhaber

Chemmĩitꝝ. Auf Blatt 544 des

lautende Aktien zu 1000 M,

nuis

mithin auf

neun Millionen dreihundertlausend M j beschlossen. Die beschlossene Erg des Grundkapitals ist erfolgt. . entsprechend ist 8 2 des Gefelsscheft. verkrags abgeändert worden. Die uegihe

fn

der neuen Aktien erfolgt zum von 100 X. . tsgericht Chemnitz, Abteilu

Amt geri gt G Ihre e elm n Cc peni cle. ; 171

* * 9 Hen , n ner .

t 1. eingetragenen Firma Al. rr ines Deutsches Metallwert 9. fellschaft mit beschränkter daftung u Berlin⸗Oberschöneweide sst heut arge eg eingetragen worden: Kau mn Dr. jur. Kurt Springorum zu Charlotte, burg ist zum Geschaͤftsführer Igselt

Eöpenick, den 18. April 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung a.

Cgotthus. ;

In unserm e n. ist bei der unter Nr. 93 Firma Artur Stopper ie, Cottbuser Geschäfts⸗ und Ver— gnügungs⸗Anzeiger in Cottbus, der, merkt worden: Die Gesellschaft ist uf— 3 26 . Se , . Attit Stopper ist alleiniger Inhaber der Firm 6 ift ber niger e ge er Fim

Das Amtsgericht.

Cuxhaven. Il7lig Eintragung in das Handelsregister Fischhandels⸗Gesellschaft „Weß⸗ falia“ mit beschränkter Haftung in Cuxhaven,. Der Gesellschaftsvertraz it vom 2W. April. 1921. Gegenstand dez Unternehmens ist der Handel mit frische und geräucherten . Marinaden, Konserven sowie ähnlichen Artikeln und der Betrieb aller damit in Verbindum stehenden Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 20 000 A.

Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Gustab Adolf Albers in Cuxhaven bestellt

Die Bekanntmachungen der Gesellschzt erfolgen nur durch den Deutschen Reicht, anzeiger.

Cuxhaven, den 3. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

171 .

, enen

Dęessan. 1Iĩlöl] Unter Nr. 10765 Abt. A des Handelt. registers ist eingetragen die offene Handels , „Jneyr“ Indnstrie⸗Export Giesner X Müller in. Dessau. Per= sönlich . Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Gießner und Herman Müller, beide in Dessau. Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 begonnen. Dessau, den 27. April 191. Anhaltisches Amtsgericht.

Dessin. IIlö Bei Nr. 29 Abt. B des Handelsregistert, wo die Firmg Dessauer Zucker Raffinerie, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Dessau n. wird, ist eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. April 1921 ist der Gesellschafts vertrag n n. der e stimmungen in bezug auf den Aufsichterat und die ihm zustehen den Befugnisse ling besondere 1115, 17120, 22, 25, 3M ab= geändert. Dessau, den 27. April 1921. Das Amtsgericht.

Dęess am. Ilĩlöjl Unter Nr. 114 Abt. B des Handelt. registers ist eingetragen: Die Firma Treuhandgesellschaft Berlin⸗Dessau Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung, mit dem Sitze in Berlin. In Dessau . eine Zweigniederlassung er richtet. Gegenstand des Unternehmens sst die Treuhandverwaltung und die Ver⸗ wertung von Grundstücken, insbesondere in Preußen und in Anhalt, sowie der Betrieb aller damit in Zufammenhang stehenden Geschäfte. Das Stammkapital a, bels Cure nr Hun direktor Kurt Wandel und Regierung⸗ assessor Dr. Hans Heinrich Tischbein, beide in . Der Gräfin Herta bon acke und dem Erich Ries, beide in essau, ist derartig Gesamtprokura er, teilt, daß jeder von ihnen n mit einem Geschäftsführer bie Gesellschaft ber⸗ treten kann. Die Gesellschaft ist eine He⸗ . aft mit beschrankter high, Y Gesellschaftspertrag ist am 34. Mai 19st abgeschlossen und durch, Beschluß dem 1I. Dezember 1919 hinsichtlich der, stimmungen über das Geschäftsjahr (Gch abgeändert. Sind mehrere Heschifte, führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei. Geschäftsfühner oder durch einen Geschäftsführer in e meinschaft mit einem Prokuristen Die Dauer der n. 1. zunächst bih zum 31. Dezember 1929 beftimmt und ö. längert sich auf. 3 Jahre und be n n auf jeweilig weitere 3 Jahre, falls ni die Gesellschaft von Gesellscha 7 lt mehr als die Hälfte dez . ast⸗ kapitals vertreten, mit einer Frist ben mindestens einem Jahre bor dem ö. weiligen Ablauf des Gesellschaftzberkrag⸗ gekündigt wird. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntma i. der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan geiger. De ssau, den 27. April 1921. Das Amtsgericht. ,

Verantwortli riftleiler Direktor Dr. 2 1h Sh sm

Verantwortlich für den Anzeigenteil; Der . ö. 5 telle ñ

Rechnungsrat Men gering in Benm— Verlag der Geschaftgstenle Me ng er ind

in in. K ul Druck der Norddeutschen Buchhrugerei 1

Verlaganftalt, Berlin, Wilkel mstraße Mit Vareneichenbeileaa M*

Zweite Zentral⸗Handetsregtfster⸗Beilage Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Derlin, Donnerstag, den 12. Nai ö Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MJ

n Deutschen

Nr. 1 99.

G Befriftete

1921

——

9 Handelsregister.

endort. . Neu eingetragene Firmen: Bayerische Diskonto und Wach elbaut zlktiengesellschaft, Fi⸗ ale Zwiesel.“ 86 der Zweignieder⸗ ksung Zwiesel. Si der Hauptnieder⸗ eng Nürnberg. Der, Gésellschafts, ist errichtet am 17. in 1905

bertrag ist ; nd abgeändert durch die 25 ,

nmlungsbeschlüsse vom . 6 1911 und 22. Janugr

PDeggs

fäl. Gegenstand zes Unternehmens ist Pr

Betrieb von Bank⸗ und Handels⸗ g hiften aller Art sowie der Erwerb nd die Fortführung von 66 be⸗ lehenden Geschäften dieser Art. Das Jrundkapital beträgt 40 00 000 s. Die tien zu je 10900 46 lauten auf den In⸗ aber. Die Bestellung zum Mitgliede beß Vorstandes erfolgt durch den Auf. schtsrat zu notgriellem Protokoll; stell⸗ heilrelende Direktoren. werden vom Auf⸗ sihtsrat ernannt. Die Zahl der Vor⸗ indsmitglieder wird vom Aufsichtsrat seftgesetzt und soll nicht ee rr als zwei helragen. Alle die Gesellschaft verpflich⸗ kenden Erklärungen des Vorstandes müssen erfolgen (. von zwei wirklichen her stellpertretenden oder einem wirk- lichen und einem stellvertretenden Mit- glede des Vorstandes oder b) von einem wirklichen oder stellvertretenden Mitgliede ies Vorstandes, und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen. Die Zeich nung der Firma erfolgt in der Weise da der Firma die Unterschriften der Zeich! nenden, bei Prokuristen unter Hinzufügung tines die Prokura andeutenden Zusatzes beigefügt werden. In der gleichen Weise erfelgen alle vom Vorstand ausgehenden Bekanntmachungen. Die Einberufung der Generalbersammlung, der Aktionäre er- solgzt durch den Vorstand oder Aufsichts⸗ ta unter Mitteilung der Tagesordnung mittels öffentlicher Bekanntmachung, relche dergestalt zu erlassen ist, da wischen dem Tage der Ausgabe der die Bekanntmachung n n, Zeitung nd dem Tage der Versammlung, beide Tage nicht mitgerechnet, ein Zeitraum pon mindestens 18 Tagen liegt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft gelten als ehörig n,, wenn sie unter der ö. der Gesellschaft in den Deutschen (neren eingerückt sind. Vorstands⸗ mitglieder sind; Hirschmann, Stefan, Hankier, und Ziegler, Michael, Bank⸗ direktor, heide in Nürnberg. Stell ver tretende Vorstandsmitglieder sind: Ger⸗ aher, Franz, und Enzensberger, Max, ankdirektoren in Augsburg, Glaser, bert, Bertele, Ludwig. . Höllerer, Ihristln, Bankdirektoren in Nürnberg. n, Banlbeamten Albert Freytag, Cart Eölüter Fritz Schnell, Johannes Gorth, Hutz Kuß und Ludwig Weßer, sämtliche Nürnberg, ist Gesfamtprokurg für die neigniederlassing in der Weise erteilt, ki Föer von ihnen berechtigt ist, in Ge⸗ näinschaft mit einem Vorstandhmitgliede be einem stenlwvertretenden Vorstandsmit⸗ led oder einem Prokuristen die Gesell⸗ Hatt, also. die Hauptn ie derlasfung und e n nig ersa m

Echuh nach.

l.

i 2. und 17. 973 len Unterne ] ö. kKterlichen Georg istl, funf ation von Schuh⸗ nen gien n n, der in . esellscha at da i ö Grundstücke zum Iw c ö. filbetriebes zu erwerben, weignieder⸗ ungen zu errichten und sich an' gleich hen oder an, anderen Fabrikations—= eien zu beteiligen fowie Lin Haus zu ihn Das ammkapital beträgt . 41 fünfundsechzigtausend Jr Hierauf legen die Gesellschafter * Zistl, Schuhmacher, Eugen Ilstf, August sti, Gerber, und 9 Zistl. Schäfte macher, samtliche söllnach je ein Viertel Anteil des ihrem Vater Geor in über⸗

en

nnmenen Gefchäfl es z . bestehend aus Bar

9a . Waren

n, einer Ab

h tlichen nder im G j

mme an zwei von 55 975 0

der 4 genannten Gesell⸗= 000 41. Die . ö en. Geschäfts« gen Schuhmacher. und tb. Yi . er, beide in Schöll. e dendorse e ne nn ö deßtendzrf, zen zo. gzril 1921. as Amtsgericht.

——

g liissj

17150

zu

* 3

*.

vn ,, ,,

7 Saiger eingetragen worben:

irma ist erloschen.

Dillenburg, ben 23. Wpril 1921. Das Amtsgericht.

Die

Dortmund. I 7Ilõ6] In das Handelsregister Abteilung B ist 6 eingetragen: ( tr. 55g am 8. Februar 1921 bei der Firma , Germann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dort⸗ mund: Das Stammkapital Grund des Beschlusses der e, , . bersammlung vom 19, Januar 19831 um , „S6 erhöht und beträgt jetzt 100 000 ar

Der Kaufmann Friedrich Schorlemmer ist ö Geschäftsführer bestellt.

it ie . ura des Friedrich Schorlemmer i

erloschen. . ebruar 1921 die Firma

Nr. 782 am 12. Flanschenschutz Gesellschaft mit be⸗ ortmund.

schränkter Haftung zu Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Ja—⸗ nuar 1921 festgestellt. Gegenstand bes Unternehmens ist die Herste ug und der Vertrieh von Isolierkappen, Blechwaren und Eisenteilen sowie aller sonstigen ein schlägigen Artikel. .

Die Gesellschaft ist befugt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben sich n solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ —̃ᷣ . übernehmen, auch Zweigstellen zu errichten.

Das Stammkapital beträgt 50 000 .

Als Geschäftsführer . bestellt: 1. In- genieur August, Hünnebeck in Dortmund, 7. Schlossermeister Heinrich Bau meister in Barop, 3. Kaufmann Hermann Bercke⸗= meyer in Dortmund.

Es sind drei Geschäftsführer bestellt, die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Bekanntmachungen der Gesellschaftz er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Nr. 431 am 18. Februar 1921 bei der Firmg „H. Specht jun. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ mund: Die Prokura des Kaufmanns Adam Müller zu Hüsten ist erlofchen.

Nr. 363 am 16. Februar 1221 bei der . „Maschinenfabrik Petry

ecking, Gesellschaft mit beschränkter

aftung“ in Dortmund: Das Amt des

., Walter Lierfeld ist durch Zeitablauf i,

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Dezember 1920, auf den Bezug ge⸗ nommen wird, ist der Gesellschaftsvertrag geändert. 3 J und 10 kommen in Fort⸗ fall, neue Bestimmungen sind i .

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die . durch mindestens wei Geschäftsführer ober durch einen Ge— ö und einen Prokuristen ver⸗ reten. Solange der Gesellschafter Herr Wilhelm Freytag Geschäftsführer ist, ist er allein vertretungsberechtigt. Etwaige weitere Geschäftsführer können neben ihm nur als stellvertretende Geschäftsführer

und nur mit dem Rechte bestellt werden,

die Gesellschaft entweder durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen oder durch mehrere Geschäftsführer zu bertreten.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ beef erfolgen nur durch den Deutschen

eichsanzeiger.

Am 21. März 1921 bei derselhen Firma: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung , . erhöht und beläuft si er jetzt au 500 000 AM

Nr. B am 16. Februar 1921 ei der Firma Kramer X Schroeder Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung zu Dortmund: Dem K a. 4 gi Deckert zu Dortmund ist dergestalt hrokurg erteilt, daß er gemeinschaftlich mit 6 ere e fr zur Vertretung der

ellscha gt ist.

il 229 am 19. Februar 1921 bei der Firma Dortmunder Eisenhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund mit Zweig niederlassungen in Cassel, Hannover und Magdeburg: Den Kaufleuten Heinrich Arndt und Heinrich Mengel zu Dortmund ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Ge— äßftsführer oder Prokuristen die Gesell. chaft zu vertreten berechtigt ist.

Der Direktor Heinrich Trowe ist zum Geschäfte führer bestellt.

Nr. 239 am 4 März 1921 bei der Firma „Holbutko. Butter⸗ und Margarine Syndikat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ mund: Der Geschäftsführer . Buckow ist mr. an r Stelle ist Walter Loock sen. zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Durch Beschluß der Gesellschafter · dersammlung vom 7. Juli 1920 ist der Gesellschafts ber frag nach Ma gabe der notariellen Niederschrift vom 7. Juli 1920

Nr. It, am J. März 1921 bei der . Glückauf Baugeselsschaft mit eschränkter Haftung in Dortmund: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 14. Dezember 1999 um 1 9000090 4. erhöht und beträgt jeht 2500 0090 6.

ist auf D

Nr. 744 am 7. März 1921 Bei der Firma „Gemeinnützige Heimfstätten⸗Aktien⸗ gesellschaft Dortmund“ in Dort⸗ mund: Dem , Jose ö in Dortmund ist fro ra dergefstalt erteilt, daß er befugt ist, gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Nr. 381 am 15. März 121 bei der irma „Sansa enfabrik und

mmerwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dortmund: ie Firma ist erloschen. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist beendet.

Nr. 70) am 18. März 1921 bei der Firma „H. Bonn Co. Gesellschaft mit beschränkter . in Dort⸗ mund: Durch Beschluß der Gesellschgfter dersammlung vom 3. März 1931 ist die Firma der n, . geändert in: „Bonn C Dörner Gesellschaft mit beschränkter Saftung“. Das Stamm · kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 3. Mãärz 191 um 250 Hs erhöht und beträgt daher jetzt 300 009 4.

Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom gleichen Tage ist 8 4 des Gesellschaftsvertrages wie folg ab⸗ geändert; Die Dauer der Gesellschaft wird festgesetzt für die Zeit bis zum 31. De⸗ zember 1926. Erfolgt nicht mindestens 56 Monate vor diesem Zeitpunkte eine Kündigung durch einen der e,, so wird die Gesellschaft auf unbestimmte Zeit verlängert und kann mit sechs— monatlicher Frist 6 Schlusse eines jeden Kalenderjahres gekündigt werden.

§ 7 des Gesellschaftsvertrages ö auf⸗

stimmung gesetzt; Es werden zu Ge-

schäftsführern bestellt die Bauingenieure

Hans Bonn und William Dörner, und

zwar dergestalt, a jeder für sich berechtigt

ist, die Gesellschaft zu vertreten.

r. 772 am 21. März 1921 bei der irma „Alarm“ Gesellschaft für ein⸗ ruchssichere Anlagen mit beschränk⸗

ter Haftung zu Dortmund: Juwelier

Adolf Bachmeyer ist nicht mehr Geschäfts⸗

führer, an gener Stelle t der Kaufmann

i rdor inke zum Geschäftsführer be⸗ ellt.

Nr. 794 am 23. März 1921 die Firma „Kesting, Wawra d Co. Plat⸗ ie nge err. und Baustoffhand⸗ lung, Gesellschaft mit beschrünkter Saftung“ in Dortmund. Der Gesell⸗ ge fr sfhra ist am 15. Februar 1921 ö Der Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Wand- . belägen owie der Vertrieb von Baustoffen.

Das Stammkapital beträgt 21 000 .

Geschäftsführer sind: 1. Bauführer Albert Kesting, 2. Bauunternehmer Josef Wawra, 3. Bauführer Bruno Kurtz, fämt⸗ lich in Dortmund.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die . durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge—= , n,, und einen Prokuristen ver— reten.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten

irma der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ chrift beifügen.

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Firma „Feineisen⸗Industrie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Das Stammkpital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 23. Februar 1921 um OO M erhöht und beträgt daher jetzt 175 900 4. Das Amtsgericht in Dortmund.

Dresden. 17157

In das Handelsregister ist heute ein= getragen worden: . .

1. auf Blatt 2332, betr. die Aktien gesellschaft Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft in Dresden: Die Prokura des Bankbeamten Richard Fischer ist erloschen.

2. auf Blatt 9g499, betr. die Firma August Scherl, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden, Zweigniederlassung des in Berlin unter gleicher Firma bestehenden n,, Der Gesellschaftsvertrag vom 31. März 1911 ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. August 1926 laut Nyotariatsprotokolls vom gleichen Tage geändert und neugefaßt worden. Die Bestimmung, betr. Gegenstand des Unter⸗ neh mens, daß die Gesellschaft berechtigt ist, weitere! Unternehmungen zu errichten, lautet jetzt: Die Gesellschaft ist berechtigt. auch andere“ Unternehmungen zu er⸗ richten usw.

5. fan Blatt 11 796, betr., die Firma Ernst Thiele Nachf. Sugo Klotzsche in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abteilung II,

3. Mai 1921.

Dresden. 17158]

In dos nnn. ift heute ein⸗

gehoben und an seiner Stelle folgende Be⸗ !

Nr. 448 am 26. März 1921 bei der b

1. auf Blatt 11 661, betr. die Gesellschaft Friedrich Klotz, Geseiischaft mit be⸗ chränkter Haftung in Dresden: Der aufmann Curt Scharfe ist nicht mehr Geschäftsführer. Gesamtprokura ist er⸗ teilt den Kaufleuten 6 Nitschke und Bruno Dinter, beide in Dresden. Sie sind berechtigt, die Gesellschaft gemein am oder ein jeder von ihnen mit einem Ge⸗ e, . zu vertreten.

2. auf Blatt. 7111, betr. die offene

andelsgesellschaft Hermann Pony in

resden; Der Kaufmann Ernst Lauckner ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Die Gesellschaft ist . . Der Kaufmann Martin Willy

arschner führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

3. auf Blatt 13747, betr. die offene e n l ant Gu stav Trache Dehler in Dresden; Der Kaufmann Fritz Hilmar Herbert Dehler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist . Der Kaufmann Hein rich Gustay. Adolph. Trache führt, das Handelsgeschäft und die Firma als Allein inhaber gott Der W rag, be⸗ . ö. in Dresden⸗Bühlau, Garten⸗ raße 2.

4. auf Blatt 15 8894, betr. die Firma Paul Hiltebrandt in Dresden: Die Prokura des , . Gustav Albert Wietschke ist erloschen.

5. auf Blatt 15 686, betr. die Firma Walther Fickenwirth in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Ludwig Walther Diestel in Dresden⸗ Laubegast. .

ß. auf Blatt 16385, betr. die Firma

Auguste Baum in Dresden: Prokura B

ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Baum in Dresden.

7. auf Blatt 12292, betr., die Firma

Hugo Salemski in Dresden: Der Molkereiproduktenhändler Eduard Hugo Salewgki ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Paul Hermann Singer in Dresden ist Inhaber.

Amtsgericht Dresden, Abteilung III,

den 4. Mai 1921.

Dülmen. Bekanntmachung. [17159 u der unter Nr. 16 des Handels⸗ reglsters A eingetragenen Firmg Witwe Bendix zu Dülmen ist heute ein⸗ getragen worden: ; Die Prokura des Bernard Reinermann in Dülmen ist erloschen. Dülmen, den 3. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Dyrlach. Sandelsregister. [I7160 Am 26. April 1921 wurde eingetragen? Georg Ad. Schmidt, Singen (Amt Durlach). Einzelkaufmann: Adam Schmidt, Kaufmann in Singen. Amtsgericht Durlach.

Egeln. (17161

Im Handelsregister B Nr. 16 ist bei der Mitteldeutschen Alaunindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Egeln heute eingetragen:

Der bisherige ,, ft durch Vertrag vom 21. April 1921 ah— geändert, Als Sitz der Gesellschaft ist Magdeburg bestimmt.

Die Firma ist gelöscht.

Egeln, den 26. April 1921.

Das Amtsgericht.

Eisenach. 17162] In unser Handelsregister B ist heute ei der Firma Gräner K Stieler, Mihla, Nr. 101, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Gräner Orthen, , , n,. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mihla. Kaufmann Walter Orthey in Mihla ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Konrad Stieler in Eisenach ist beendet. Amtsgericht, 1V, Eisenach, den 27. April 1921.

Eisenach. 1(U7I63

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. eingetragenen Firma Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarn⸗-Spinnerei, Filiale Eise⸗ nach in Eisenach, Zweignieder⸗ lassung der Aktiengesellschaft Nord⸗ deutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ garnspinnerei, mit dem Sitze in Bremen eingetragen worden.

In der Generalversammlung vom 26. Februar 1929 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 2250 006 „, alfo don 22 590 009 auf 24 750 000 , zu er- höhen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Die Zweigniederlgssung ist aufgehoben, die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, IV, Eisenach, den 28. April 1921.

Emmerich. Hag Im Hiesigen Handelsregister Abl. Ai unter Nr. 318 am 28 April 1921 ein— getragen die Firma Ruyeinischer Zebensmittel⸗Vertrieb in Emmerich. er n hafter sind der Kaufmann Bern⸗ hard Jansen und der Kaufmann Clemenz van Rossum ö. in Emmerich. Offene Dandelsgesells ft. Die Gesellschaft hat

am 26. April 1921 begonnen.

Amtsgericht Emmerich. ö

Georg O

Egsen, Ruhr. 171661

In das Handelsregister ist am 21. April 1991 eingetragen:

Zu B Nr. S509, betr. bie Firma Kleb C Bark Maschinenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 24 März und 19. April 1921 ist 57 der Satzung Vertretung) abgeändert. Falls mehrere Geschäfts führer bestellt sind, ist jeder allein vertretungs⸗ herechtigt. Der Geschäftsführer Theodor Kleb hat . Amt niedergelegt.

B Nr. 711, betr. die Firma Hagen Delsterner Kalk und Steinindun trie mit beschränkter Haftung, Effen: Laut Gesellschafterbeschluß vom 29. März 1921 ist das Kapital um 216 060 MS auf 419 000 M erhöht.

„B 715, betr. die Firma M. Spuhr Apparatebau für Kesselbetrieß und Rohrbearbeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Prokuristen Ingenieur Julius Schlösser u. Duisburg und. Kaufmann August Ludewig in Essen sind unter Aufhebung ihrer bisherigen Prokura nur ermächtigt, in k aft mit einem Geschäfts— führer die Gesellschaft zu vertreten. Franz Her ling ist nicht mehr Geschäftsführer' Der. Kaufmann Alexgnder Scharpegge, irn ist zum Geschäftsführer 6e tellt. Durch 6 der HGesellschafter vom 13. April 1921 ist der Ge ellf Saft dertrag geändert bezgl. des 5 7 (Prokuren— erteilung).

Zu B Nr. 653, betr. die Firma Buch— druckerei Wilhelm Stumpf Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, och um, Zweigniederlassung zu Essen; Die Zweigniederlassung in Essen ist. aufgehoben und die Firma' hier er— oschen. Die Prokuren der Witwe Wil⸗ helm, Stumpf. Julie geb. Eramer, und des Friedrich Wishelm Wies mann, beide in Bochum sind hier erloschen.

Amtsgericht Essen.

Eæslingen. . 171655 In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde ,. eingetragen die n Albert Staudenmaier, Sub⸗ srektor der Deutschen Lebensber—⸗ sicherungsbank Arminia / Aktien esellschaft in München. Sitz: Eß⸗ ingen. Inh: Albert Staudenmaier, w in hl feen Prokurist: ans Wiedmann, Kaufmann daselbst. Den 2. Mai 191. ö Amtsgericht Eßlingen. Amtsrichter Frion.

Ettenheim. [17167 Handelsregistereintrng Abt. A Bd. Z. 120, Firma Drogerie Vögele und Blank zu Ettenheim: Persönlich haftende 1 sind Kaufmann Hugo Vögele und Drogist Fritz Blank, beide zu Ettenheim. Die Ge ellschaft hat am 1. April 1921 begonnen. : Ettenheim, den 35 Ayril 1921. Das Amtsgericht.

Fęrst, Lausitæ. 171831 Bei der im Handelsregister B unten Vr. 8 eingetragenen Aktiengesellschaft in ö. Elsgessisch⸗Badische Wo ll⸗ abriken in Forst (Lausitz) ist folgendes gingetrggen worden; Den Raufleuten Pau] Zschoge und Max Werner, beide zu Forst Han ist. Prokura erteilt der⸗ art, daß sie gemeinschaftlich mit einem J einem anderen brokuristen zur Vertretung der Gefell— schaft fir r ; ; . or ausitz), den 29. April 1921. Das Mindener , wn

Fęrst, Lausitæ. 171691 Im Sar pelsreg fe A ist unter Nr. S889 die offene Handelsgesellschaft Sackemeyer C Wenzke in Forst (Lausitz) . Kaufmann Georg Hacke meyer in orst i. und Kaufmann Wilhelm Wenzke in Coftbus eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Arik fol be⸗ gannen. Zur Vertretung der Geseslschaft ist . Gesellschafter allein ermächtigt. orst i. L., den 30. April 19231. . Das Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. 17171 Auf Blatt 1226 des e ere si 9

heute die Firma Otto Silber nmann in

Freiberg und als deren Inhaber der

Ingenier ] & ena Otto Silbermann in reiberg eingetragen worden. Angegebener Heschäftszweig: Tief und Hochbaugus— hrungen.

Amtsgericht Freiberg, 4 Mai 1921.

Freiberg, Sachsen. 17170

Auf 8737 1217 des k die Firma Robert Meib uhr, Inhaber Meibuhr Braun in Freiberg betr ist beute eingetragen worden: Die Firma autet künftig Robert Meibuhr. Der Feinmechaniker Heinrich Theodor Robert Neibuhr in Freiberg ist ausgeschieden. Die Handel sgesellschaft ist aufgelost. Der Kaufmann Paul Robert Braun in Frei= berg hat das Handelsgeschãäft zur alleinigen Fortführung übernommen. .

Amtsgericht Freiberg, 6. Mai 1921.