1921 / 109 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

lung und Fabrikation von chem pharm. Geschäftsräume:

Würzburg, den 22. April 18921. Registeramt Würzburg.

Wüͤrzbhnrzg.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ geschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Ge⸗ Wirtschaftsbetrieb und die Erleichternng der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns. trägt 500 4, schäftsanteile 100.

Geschãftaanteile machungen erfolgen unter der Firma, ge— zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Nachrichtenblatt der Ortsgruppe 26 Reinickendorf des Verbandes der Beamten der Executivpolizeien Deutschlands. Zur rechtsgültigen Vertretung sind die Unter— schriften des Vorsitzenden und eines Vor—⸗ standsmitgliedes erforderlich. Die Vor⸗ standsmitglieder sind Emil Kiens, Willy Schwaneberg, Gustav Langenscheidt und Erwin Hentschel, alle in Berlin⸗Reinicken⸗ dorf. Die Einsicht der Genossenliste ist in den Dienststunden des Gerichts jedem Berlin, den 29. April 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88.

1090. Die KRrieg. Bz. Rreslam.

lagen. intr K 1 de heute eingetragen: Absatzgenossenschaft des

n unser Handelsregister Abt. A Bd. fi 2 ist 1 die Firma Carl W.

Inhaber der Kaufmann Carl Wilbesm Kardt, daselbst, eingetragen worden. An⸗ ben Geschäftszweig: Elite Motorwagen Westdeutschland itomobilen und Zubehör.

nar, den 2. Mai 1921.

as Amtsgericht. Abteilung 4b. Wel na ax.

In unjer Ha

Praparaten.

ckhardt ir

enossenschaft chaftsnereinigung, ein gen t mit beschränkter

nossenschaf

pflicht Kauern 3 gghe r ischaftls cher Ankauf

cher Bedarfgartikel und ge⸗

landwirtschaftlicher n, 1. April 1921. ür jeden Geschäfts⸗ b Vorstands⸗

Allein verkauf Süd⸗, Mittel⸗

sowie Handel

8 3 8

Die Haftsumme be⸗ die höchste Zahl der Ge⸗ Mitglieder des Vor⸗ Naunapper II. und Wilhelm Trübe, Das Statut ist vom irz 1 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma mit der Unterzeichnung zweier Vor— t den Genossenschaft⸗ lichen Nachrichten des Verbandes landw. Genossenschaften der Provinz Sachsen zu

Blattes haben die Bekar zur nächsten Generalversammlung durch den Reichsanzeiger zu erfolgen. schäftsiahr läuft hom 1. Aprit bis 31. März. Die Willenserklärung und Zeichnun die Genossenschaft muß durch zwei standsmitglieder erfolgen, geschieht in der Weise, mitglieder der ihre Namensun

Würzhurg. Ingenieur in Würz= urg, und Max Birkmann, Kaufmann in ürburg, ist Gesamtprokura erteilt. Würzburg. den 223. April 15921. Registeramt Würzburg.

Würzburg.

8 X Raum,. Offene Handels Gesellschafter Fritz Raum, belde Elektrotechniker in

Dem Fritz Panzer,

Paul. Hohmann ämtlich in Lödderitz. 2. März 1921.

iftsanteile. el ger H., Emil

Johann Grieshaber IH,,

durch zwei Vorstands⸗ geschieht, in⸗ er Firma der Namens unterschrift b

ndelsregister Abt. A Bd. Nil heute die Firma Sugo Oberweimar und als deren er der Kaufmann Hugo Bischoff in

getragen worden.

um,. Sitz Thüngen. esellschaft seit J. Februar

Bif ch off in standsmitglieder Hr seichnun

ichnenden zu

1700 Angegebener . Betrieb einer Dampf⸗ register ist heu

In das Genossenschafts enossenschafts⸗

eingetragen bei Nr. 444 bank Norden, eingetragene Genossenfschaft K mit beschränkter Haftpflicht: Külzow ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Anton Brühl in Charlottenburg Vorstand gewählt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, &

Eingehen dieses intmachungen bis

Bekanntmachungen ter der Firma der Genossenschaft, wei Vorstandsmitgliedern, des Badischen Bauern⸗

er e,, en,, ö ienststunden jedem gestattet, g l ren n Wipe fhhb.

Geschäftszweig; Handel mit Maschinen und elektrischen Bedarfsartikeln fowie die Ausführung von elektrischen Licht., und Kraftanlagen.

Würzurg, den 22. April 1921. Registeramt Würzburg.

MWiürrhbhuꝶæ. Martin Schmidramsl Bärenbräu Ochsenfurt, Sitz Ochsenfurt. Die Firma ist erloschen. Würzburg, den 22. April 1921. Registeramt Würzburg. Wüuürzhmre. Bank für Handel und Industrie Filiale Würzburg. Dem Franz Brand und Kurt Mafuüch, beide in Würzburg, ist Prokura derart erteilt,

emeinsamen

Blatt 776 des Handelsregisters, die Firma Kammgarnspinnerei Tie hschwitz, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in ziebschwitz a. d. Elster, ist heute eingetragen worden: Die Ge— neralversammlung vom 25. Februar 1921 hat laut Notariatsurkunde vom gleichen Tage die Erhöhung des Stammkapitals um eine Million Mark, mithin auf drei Millionen Mark, beschlossen. des Stammkapitals ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— Generalversammlung 25. Februar 1921 laut Notariatgurkunde vom gleichen Tage auch in einem anderen Punkte abgeändert worden.

Amtsgericht Werdan, am 4. Mai 1921.

Wies ha don.

In unser Handelsregister B wurde heute unter Nummer 438 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: ngenieur⸗Gesellschaft änkter Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist ein Büro für Ma— und Bauingenieurwesen. Stammkapital beträgt 60 000 . Zum Geschäftsführer ist der Diplomingenieur Paul Moses in Sonnenberg bei Wies— Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. /7. Juli 1907 festgestellt und ab= geändert durch die Gesellschaftsbeschlüsse vom 19. Januar 1910, 1913, 3. Juli 1915 und 16. März 1921. Die Gesellschaft dauert bis 30. Juni 1920. Ist nicht mindestens ein Jahr vor Ablauf der Vertragszeit schafters eine Aufkündigung erfolgt, so gilt der Vertrag als auf unbestimmte Zeit Die Gesellschaft hat einen ere Geschäftsführer. mehrere Geschäfts führer bestellt sind, fo ist jeder von ihnen vertretungsherechtigt. hatte früher ihren Sitz

2. Mai 1921. Abteilung 88.

Kerl in. . In das Genossenschaftsregister i l Nr. S4c4 Einkaufsgenossen⸗ schaft der Milch- u, Kolonialwarenktein⸗ händler von Neukölln u. Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Daftyflicht: Mar Schmidt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Hermann Hänsel oz] in Reutölln M in den

len, die Zeichnung eise, daß zwei Vorstands⸗ Firma der Genossenschaft Nam terschriften beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist stunden des Gerichts

as Amtsgericht.

———

munter Nr. 10 des Genossen⸗ eingetragenen eingetragene Ge⸗ beschränkter Saft⸗ t am 26. April 1921 en worden: Durch der Generalversammlung vom löl sind die 85 3, 2 Abr. 1 III des Statutz geündert. Die e beträgt jetzt 300 M, die höchste Geschäftzanteile 19. Amtsgericht Düsseldorf.

00 Æ, die Höchstzahl Bekanntmachungen unter der Firma im „Schlesi bauernbund „. Die für die 6 verantwortliche Weise, daß

während der Dienst ingftragen e

jedem gestattet. Aken, den 28. April 1921. Das Amtsgericht.

reditbank,

ossenschaft. in

Zeichnung gef ; we Vorstandsmit der Firma der Genossenschaf hinzusetzen. Das Geschäfthja I. Januar bis

Augsburg. 17093 In das Genossenschaftsregister wurde am 30. April 1921 eingetragen: l. Bei Darlehenskassenverein Zu⸗ samaltheim, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Zusamaltheim: Aus dem Vorstand ieden: Demharter, Martin, Michgel, und Stuhlmiller, Georg. B Vorstandsmitglieder sind:; Lernharh, Georg, Schreinermeister. Miller,

Landwirt, und Albrecht, Franz, Mok besitzer, sämtlich in Zusamaltheim.

2. Bei „Consum⸗ schaft für Ai eingetragene

dez nachgetrag Vorstand gewählt.

daß sie berechtigt Amtsgericht

die Firma gemeinsam mit einem oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied zu zeichnen. Würzburg, den 25. April 1921. Registeramt Würzburg. Würzhn ra. Fritz Schmitt in Liquidation, Sitz Liquidatoren

den 2. Mai 1931. hr ift den Berlin⸗Mitte, Abteilung 88. . R. ristian Giet e

8 und Bäche,

31. Dezember. ind: Häusler Ch ottlieb Harno meister Robert Poguntke, Die Einsicht der ist während der

den 23. April 1921. Brieg, Ex.

Vorstandsmitglied

. In das Genossenschaftsregister getragen bei Nr. 281 Spar⸗ und Darlehnskasse des Gisenbahnvereins zu eingetragene Genossenschaft mit er Haftpflicht. Die ist auf 40 4 erhöht, die Geschäftsanteile auf 15 herabgesetzt anger sind aus dem Vor⸗ ö Hermann Kohlmann zentlichen Vorstandsmitglied J ab Höfchen in den Vorstand ge— wählt. Berlin, den 3. Mai 1931. gericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 83 B.

j 6 jeden: ensss sind ausgeschieden: Dlenststind⸗

. icht r, enossenschaftsregister ist b

Nr. fen eingetra iederlassung in siner Fuhrgenossenschaft e. Berlin“ . . Die Firma ist geänder enossenschaft, t mit be⸗ einiger Sitz

nen Firma:

Würzburg. berswalde

Zeuner und Wilhelm Doublon, Kaufleute in Würzburg, wurden durch Verfügung des Registergerichts Würzburg vom 26. April 1921 abberufen. Liquidator wurde Robert Scheuer, Kauf⸗ mann, und beeidigter Bücherrepisor in Würzburg, bestellt.

Würzburg, den 26. April 1921.

Registeramt Würzburg.

1 Filiale 6

KEreslan. Il n das Genossenschaftsregister ist Nr. 16, Spar- und Darleh Genwossenscha

Ernst, Otto S stand ausgeschieden.

und Gustav

worden: . . ingetragene Gen . 3 e fr Ebertwalde aft i zalde. der Genossen alt eh oe , le, Max Mortsiefer und Gustav sigge sind aus dem Vor Adolf Wiebecke, Student in f tand gewählt.

und Syargenofssen⸗ ach und umgebung, ö enossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz: Aichach“: Aus dem Vorstand ist ausgeschieden? Georg Almstetter. mitglled ist: binder in Aichach. Amtsgericht Augsburg, Registergericht.

Bad en-Radenm. Gengssenschaftsregistereintrag 3. 3 Spar⸗ und Kreditverein Baden⸗Baden —: Karl Falk ist aus dem Vorstand ausgeschleden, an seiner eamte Alfred Mitzel Vorstandsmitglied

Eingetragene unbeschränkter Haftpflicht in en worden, daß Gottließ orstand ausgeschieden um der Landwirt Karf

markt, eingetr Kuka aus dem an seiner Stelle ) dulle aus Karlsmarkt gewählt ist. Amtsgericht Brieg, 29.

HRuxtenhnmde. ͤ In das Genossenschaftsregister ist ie Stromuersorgung⸗ eingetragene = ft ntit unbeschränkter Haft. Kakerbeck, eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens: J. Fe Bau und die Unterhaltung eines Ober. leitungsnetzes auf g

Neues Vorstands⸗

baden bestellt. Gaßner, Hermann,

2 In das Genossenschaftsregister ift heule getragen hei Nr. 311 Einkaufsgen ossen⸗ aft, der Perückenmacher und Friseure Berlin, eingetragene G beschränkter Haftpflicht. der Geschäftsanteile beträ . Len 3. Mai Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88.

VWüiürrzhuæ. stand ausge⸗ Dresbner Bank Der Bankdirektor Raphael Eber⸗ hardt in Berlin ist infolge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschteden. Würzhurg, den 28. April 1921. Registeramt Würzburg.

Würrbnurg.

Georg C. Zeisner, Sitz Georg Caspar Zeisner, Kauf⸗ in Würzburg. Vertretung für Industrie und Bau i Franz Eudwig⸗ Straße 8. Würzhurg, den 28. April 159231.

Reglsteramt Würzburg.

——

II. November

ergwalde, ist in den Vor . ist statt des Ber⸗ jher Lokalanzeigers der Märkische Stadt⸗ md Landbote in Eberswalde. Eberswalde, den 29. April 1921. Das Amtsgericht.

unter Nr. 32 d genossenschaft, nossenschaft

schaft mit

verlängert. Würzburg. Stelle ist der Bankl

in Lichtental

Baden, den 30. April 1921. Badisches Amtsgericht. J.

HKagsmm. In das hie

In das Genossenschaftsregister i Nr. 481 Genossenschafts. 2. D n, eingetragene Genossen⸗ chränkter Haftpflicht. Fritz dem Vorstand ausgeschieden. r in Berlin ist in den Vor⸗ stand gewählt. Berlin, den 3. Mai 1521. M Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88.

emeinsame Nechnung Bezug elektrischei Energie und deren Abgabe an die Mi lieder. 3. Der gemein same Bezug voj andwirtschaftlichen Maschinen und Motoren und deren leihweise Ueberlassung an d⸗

. ssenschaftsregister ist ö 2 9. u Verwertungs⸗ Genossenscha Jleischer in Cisenach und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Eisenach eingetragen worden: ;

a] der Fleischermeister Richard Stütz ner in Eisenach ist auß dem Vorstand augge⸗ scheden und an seine Stelle der Fleischer⸗ meister Georg Salzmann in Eisenach ge⸗

h

M5 A Abs. 1 des Statuts ist dur BDeschluß vom 29. März 1521 gender borden. Die höchste Zahl der Geschäfts—⸗ mteile beträgt jetzt 16.

Amtegericht, Abteilun den 26. Apri

In unser Geno

eingetragen bei inter Nr. 46

bank Groß⸗Berli schaft mit bes Wege ist aus Ernst Goeltze

er gemeinsame

Die Gesellschaft in Essen (Ruhr). Wiesbaden, den 18. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

VWüürzbnm g. Bauer & Herrmann, Sitz Würz⸗ burg. Die offene Handelsgefellschaft hat sich am 15. April 1921 aufgelösft. Das Geschäft (Kunst⸗ und Handelsgärtnerei) ist übergegangen auf Michae! Bauer, Gärlner in Heidingsfeld, bisher Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft, der es unter der Firmg Michael Bauer mit dem Sitze in Heidingsfeld weiterführt. Würzburg, den 18. Aprft 1921. Registeramt Würzburg. 1 W ürzhmxæ. Georg Denk, Würzburg. . Inhaber einer Möbelhand Geschäftsräume:

Würzburg, den 19. April 1921. Registeramt Würzburg. W ürzharzg. Martha Harnisch l Sitz Würzburg. Martha Harnisch, Kauffrau in Geschäftszweig:

Geschäftsräume:

Wnrzem.

Auf dem die betreffenden hiesigen Handelsre tragen worden,

sige Genossenschaftsregister unter Nr. 33 die „Imker⸗ Sarypstedt, age Gen ossenschaft

schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Harpstedt“ eingetragen. Das Statut ist vom 1. März 1921. Unternehmens i in wirtschaftli wicklung von Ge

Vorstand: Albert Kühl, Molkereiber. walter in Kakerbeck, Hinrich Sleffeng. Im⸗

mermeister in Kakerbeck, Hermann Deben, Anbauer in Kakerbeck,

Kakerbeck, Hinrich

Firma Adolf Busse in Blatte 256 des gisters ist heute einge⸗ daß die Firma künftig „Adolf Buffe Seniorkulturgeräte“

genossenschaft ; In das Genossenschaftsregister i eingetragen bei Nr. schaft der Papier⸗ Charlottenburg, schaft mit beschränkter Haftpflicht Beendigung der Li tretungsbefugnis der Berlin, den Berlin⸗Mitte.

Ringen, Rhein. . In das hiesige Genossenschaftsregister wurde am 29. April 1921 bei der S henskasse eingetragene aft mit beschränkter &aft⸗ vrrweiler eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand aus— geschie denen Friedrich Adam Gaul, Land—⸗ wirt in Horrweiler, und Mann, Landwirt in Horrwe Friedrich Kistner, Landwirt, und Julius Marfilius, Bäckermeister, weiler, in den Vorstand g Bingen, den 2. Mai 1921. dessisches Amtsgericht. Hochnum.

Eintragung schaftsregister

Johann Heins inf r Brunckhorst in Kakerbell Statut vom 17. März / J. April 163. orm der Bekanntmachungen erfolgen r. der Firma der Genossenschaft im latt und im Genossen⸗ ; ndes der Landwirte. Form für die Willenserklärung des Var, stands usw.: Die Willenserklärungen Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Wese die Jeichnenden zu der Firma der Fe senschaft ihre Namenunkerschrift ben

Das Statut befindet sich Blatt 3 ff. dei Registerakten. Die Einsicht in die Liste der Genesen ist in den Dienststunden k pe, m n und Amtsgeri ttehude, den 14. Apr beide in Horr⸗ 1921. w , ,

45H. Einkaufsgenossen⸗ und Schreibwarenhändler ; Gegenstand des eingetragene st Hebung der Bienenzucht cher Hinsicht und die Ab— zur Erreichung

Amtsgericht Wurzen, den 4. Mai 1921. TZüllichanm.

ist am 29. A Wahl und als Bertha Wahl, eingetragen worden. am 30. April 1921

quidation ist die Ver⸗ iquidatoren erloschen. Amtsgericht

Harsefelder Wochenb

schäften, die schaftsblatt des Bu

Zweckes erforderlich standsmltglieder sind: d Ottilie in Harpstedt, Mügge in Harpstedk und L Schulenberg.

Handelsregister unter Nr. 213 21 die Firma Bertha dessen Inhaberin die Frau Ulrich, in Züllichau Bei dieser Firma ist ö. folgendes eingetragen Die Firma lautet jetzt Bertha Nachfolger:; Inhaber: Sie te Ernst Kirsch und Alfred in Züllichau; Nechtsperhältnisse: Handelsgesellschaft. am 30. April 1921 b Amtsgericht Züllichau, den 30. April 1921. Tweihrücken. Sandelsregister. einische Nährmitte lgesell⸗ Saftung Juma. Dem Kaufmann cken ist Prokura ; daß er berechtigt ist, aft mit einem Geschäftsführer nd zu zeichnen. Mai 1921.

3. Mai 4921. I. Eisenach,

Förster Friedrich Abteilung 88. ürger August ner,, 'ehrer Wilhelm . Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im TX Zentralblatt. Zeichnung für zwei. Vorstandsmitglie eichnung geschieht in der W eichnenden ihre

Firma der Genoss Haftsumme beträg Zahl der Geschäftsanteile 35.

in die Liste der Genossen ist Dienststunden des Amtsgericht Bass

1 In unser Genossenschaftsregister ist heute inter Nr. 10 bei der Firma: Madelunger darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter dastpflicht in Mabelungen, eingetragen

Jutspächter Arnold Weiste und Land rt und Bürgermeister Karl Cristian kbenan, beide in Krauthaufen, sind als Iorstandsmitglieder ausgeschieden, an ihre Itelle ist der Förster Wilhelm Siebert I Frauthausen und der Gutspächter einhold Cordsmejer in Lengröͤden ge— hlt. worden. Die Vertrekungsbefugnis SEchmiedemeisters Wilhelm Wiede⸗ wann in Krauthausen ist erloschen.

Imtsgericht, Abfeilun den 28. Apr

Lsslingen. ( n das Genossenschaftsregister wurde , bei dem Vartehenskassenverein,

n chränkter Saft⸗ Wäldenbronn, eingetragen:

Generalversammlun del wurde 1. die Abanderung atz 1 des Stalutz tsanteils) bes h s berstorbenen S nich Seltz Gotthilf Rai

und Gemeinde

J Möbelkaufhaus, Sitz Georg Denk, lung in Würz⸗ Karmeliten⸗

und Darle

zienenwirtschaftlichen Genoffens⸗

lärung und t muß durch der erfolgen.

Die Willenserk zenossenschaf Die Gesellschaft hat eise, daß die Namensunterschrift der enschaft heifügen. Die „die höchste Die Einsicht sen ist während der Gerichts jedem gestattet. um, den 24. Marz 1921.

des Heinrich

des Gericht iler, wurden

„Versandhaus

eig: Handel mit Gebrauchs— gegenständen, Hausartikeln ufw. ufwv. Ge⸗ schäftslokal: Seins heimstraße 11. Würzburg, den 19. April 1921. Registeramt Würzburg. NW in rzhu x. Möbelkaufhaus

Firma Rh schaft mit Sitz: Zweibrücken. Rauh in Zweibrü erteilt in der Weife, da in Gemeinsch die Firma zu vertreten u Zweibrücken, den 3. Das Amtsgericht.

) Genossenschafts⸗ register.

; 1 chaftsregiste eingetragenen arlehnskasse H. in Micheln, agen worden:

In das Genossenschaftsregister Nr. 6!

ist zu Genofsenschaft zum Betriebe von Erholungsstätten für Militir. und Marine⸗ uten dantursekretäre, enofseuschaft mit, be⸗ schränkter Haftpflicht zu Cassel . am 27 April 1921 eingetragen:; Die Liqui⸗ dation ist beendigt. Die Firma ist er⸗

Das Amtsgericht Caffel. Abteilung l

in das Genossen⸗ des Autsgerichts

Shollea eingetragene hränkter Haft⸗ Die Gengssenschaft er Hauptversammlung 21 aufgelöst worden. assierer Johann Ma⸗ aftssekretär Johann ochum, sind zu t Gen. R. 42.

Genossenschaftsregis I, Eisenach,

Weidegenossen schaft, ch Etragene Geuossenschaft mit be— ftyflicht in Belzig, ein—

Der Gutsbesitzer Richard Koreuber stande ausgeschieden und fner Friedrich

eingetragene

ochum am 27. April 1921: Genossenschaft

bu don lana noffenschaft mit beschr pflicht zu Bochum: ist durch Beschluß d bom 17. April 19 Der Gewerkschaftsk eins ki und der Gewerkf Faustyniak, beide zu B Liquidatoren bestellt worde

Bochum.

Eintragung in das Genoffen register des Amtsgerichts am 27. April 1921. Bei der Genossenschaft Bank Ro⸗ eingetragene Genossen⸗ beschränkter Saftyflicht Franz Krupka ist aus dem

Lorenz Zentner, Würzburg, Sitz Würzburg. Inhaber Lorenz Zentner, Möbelgeschäftsinhaber in Geschäftsräume: Karmeliten

änkter Ha

ildenbronn, nasenschaft mit un be

ist aus dem Vor Stelle der Hübner in Neschholz getre

Belzig, den 3. Mal 1921. Das Amtsgericht.

Würzhurg, den 19. April 1921. Registeramt Würzburg.

Würzburg.

Sans Faulhaber, Sitz

Inhaber: Hans

müsegroßhändler in Würzburg. Geschäftszweig:; Großhandel mit Obst

Geschäftslokal: Barbara⸗

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der in Band w . Rr. 9 elnge⸗ „Eisgenossenscha Daun“ eingetragene Genoffenschaft hränkter Haftpflicht in Daun

us dem Verstand sind aucsgeschieden Carl Lindner, Carl Schramm, Fritz Jung Neu bestellt sind: Jofef Schramm, Hotel. besitzer, stellvertretender Vorfitzender, Lud wig Jung, Metzgermeister, Carl Din Baptist Jun

(Erhöhung

ultheißen Frie⸗ e, Weingärtner rechner in Wäldenbronn, als ,, ,. gewählt.

Amtsgericht Eßlingen. Amtsrichter Ir h n.

Hlnater v alde, XN. L. Henossenschaftgregister i ö die „Genossen 9 und Kraftanlage gene Geno

a Sitz Würzburg. Faulhaber, Obst⸗ und Ge⸗

( Darlehnskasse, t mit unbeschr.

Bei der Spar⸗ und eingetr. Genossenschaf Hafth flicht Pflichteinzahlung auf Gef 100 „, die Höchs guthaben 500 .

Belzig, den 7. Mai 1921. Das Amtsgericht.

n

In das Geno eingetragen atzung vom 26. J Bezugsgenossenschaft des V Beamten der E lands Ortsgruppe 20 tragen Genossenscha stpflicht, mit dem einickendorf. nehmens i

unser Genossens heute bei der unter Rr. Ländlichen Spar⸗ und D Micheln, e. G. m. b. folgendes eingetr Die 14, 28, 36 und 37 des Statuts Die Haftsumme beträgt ahl der Geschäfts⸗ J anntmachungen er— Genossenschaftlichen Nach⸗ richten. Verbandes der Landwirt⸗ schaftlichen Geno Sachsen und der Halle a. S., einget Aken, den 28. April 19271. Das Amtsgericht.

und Gemüse. . J

ö chäftegutha hen Den zo. April Würzburg, den 20. April 1921. stgrenze der Geschäfts—, Registeramt Würzburg.

Wüürzhur z.

botuikom, schaft mit zu Bochum: Vorstand ausgeschieden

Stelle der Kaufmann F zu Bochum

worden. Ger

KEraunshberg, Ostpr. In, das Geno der Genossensch

sind geändert. 00 M, die anteile 2009). Die Be folgen in den

Hotelbesitzer, meister und Gastwirt, Peler mann, alle in Daun. Daun, den 25. April 1021. Das Amtsgericht.

PDillenbhurs. . In das Genossenschaftsregister i zu Nr. 6 bei dem Allendorfer Spar— und Darlehnskassenverein, einge— gene Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht zu Allendorf, Eingetragen worden: Louis Daub, Haupt, lehrer Müller und Sskar Jost sind aus eschleden und für str chol, Kein hold Hudel

und Eisenverwertung. burg. Inhaber: Kaufmann in Wür Geschäftszweig; Handel mit Altmetallen Geschä ftsräume: Wagner⸗

rtung. Sitz Würz⸗ Alois Robert Schmitt,

chaft für iessigk, ein⸗ enschaft mit be⸗ cht“, mit dem Sitze gen worden. Unternehmen ist die Ver essigk mit elektr Das Statut Mitglieder des Halbhüfner Reinhold äusler Traugott

ranz Kazmierczak

. hen ga fterggister it beute zun Vorstandam tglich bef ft

gel errichtete ö nn,. ti polizeien Deutsch⸗ Reinickendorf einge⸗ mit beschränkter Sitze zu Berlin—

ssenschaften der Provinz grenzenden Staaten zu 8

und Alteisen.

170 r e fn, ist 66 erdezucht⸗ 2 t e. G. m. b. S ö . 5 des Registers 1921 be,, , ein

Spalte gz: Nach vollständ des Genossenschaftsvermöge nacht der Liquidatoren erlof Brauns berg, .

Würzburg, den 22. April 1921. Registeramt Würzburg. Würzburg. . Fritsch & Effner, Sitz Würzburg. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Apr Gesellschafter: Jakob Fritsch und Heinrich Viktor Effner, beide Kaufleute in

Geschãftszweig: Vegetabilien⸗Großhand⸗

17002 1 er Genossenschaftsregister f 3. ,, unter Nr. 14 die Genoffenschaft: Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse Löd—⸗ gegend, eingetragene ; chaft mit beschräntter Sa pflicht, mit dem Sitze in L getragen worden,

st der gemeinsame Bezug von rt, Vorfitzend

und Bedarftgegenständen, la und Genuß rüstungsstücken und deren an die Mitglieder. eträgt 50 4, die Höchst

iger Verteilung

dem Vorstand aus ns sst Se ! 3 .

eingetreten Eduard Neinhold Franz, alle zu Allendorf. Dillenburg, den 36. April 1921. Das Amtsgericht.

deritz und Um

Nahrungs⸗ Genossens r.

rtur Krähe, Stell

des Her⸗ nam Car en, Landwirt Her

6 bgabe aus. ödderitz ein⸗

eter des Schrift⸗

April 1921. icht

führers, 8 Karl Jüngling, Stell. es Kassenführers, samtlich in

dertreter des Piessigk. Die Befkanntmachun im Lu lausitzer Anzei

beschränkt.

ezw. deren Stellvertreter. der Liste der Genossen ist

Das Amtsgericht.

Frank ensteüän, Schles.

In unserem Genossenschaftsregister ist ei der unter Nr. 47 eingetragenen „Elektrizitäts gene ssenschaft Kobelau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Kobelau, heute eingetragen worden. daß der Gutg— inspektor Otto Wieger in Kobelau aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn der Lehrer Paul Feisft in Kobelau vom Aufsichtgrat als Stellvertreter bestellt

worden ist.

Fraukenstein, den 2. Mai 1921.

Das Amtsgericht. Fürth, Bayern.

Genossenschaftsregistere intra Gemeinnützige Baugenossens bei Fürth 64 G. m. B. S.

Va Haftsumme nun 500 A. Fürth, den 3. Mai 1921.

Amtsgericht Registergericht.

Genthin.

Im Genossenschaftsregister Nr. 8 heute bei der Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Altbensdorf, einge⸗

Genossenschaft mit ö schränkter Sa ftpflicht, eingetragen worden: Die Haftsumme ist auf 00 . 4A

tragene

erhöht.

Genthin, den 27. April 1921. Preußisches Amtsgericht.

Glog am.

. ö Bei der Ele ktrizitäts⸗Genossenschaft e. G. m. b. S. in Borkau ist in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: eschluß der Generalversammlung vom 30. März 1921

Die Genossenschaft ist durch aufgelöst.

Amtsgericht Glogau, den 21. April 1921.

GIoganm.

. Bet der Molkerei⸗Genossenschaft e. G. m. b. S. in Brieg, Kreis Glogau, ist eingetragen worden: Daniel Rits aus dem Vorstande ausgeschieden und Ernst Menge in Brieg an seiner Stelle

gewählt. Amtsgericht Glogau, den 23. April 1921.

elo am. Bei der Snar⸗ und Darle

e. G. m. n. S. zu Klein Gräditz ist in das Register eingetragen: Max Schöni ist aus dem Vorstande ausgese ieden un ermann Riedel aus Klein Gräditz an

in Stelle ee, . Amtsgericht

—— ß M

Gl ogans.

l In das Genossenschaftsregister ist 9 der Molkereigenossenschaft e. G. m. au eingetragen worden:

ö

Amtsgericht Glogau, den 23. April 1921.

Goch. e 7039

In dem Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Pfalzdorfer Spar⸗ und Darlehuskassenverein e, G. in. n. S. in Pfalzdorf (Nr. 4 des Registers) am 30. April 1921 folgendes eingetragen

b. 5. in Ni In den Vorstand sind noch mann und Otto Schulz in wählt.

worden:

An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Jakob van de Too, falzdorf, wurde Gerh. Planken,

Ackerer del er als Vorstandsmitglied

Ackerer zu P

gewahlt.

Der 5 43 Absatz 1 des Statuts wurde dahin abgeändert, daß der Geschäftzanteil 300 M erhöht wird.

von 50 A auf : Goch, den 30. April 1921. Das Amtsgericht.

Gar lit.

l

n unser Genossenschaftsregister , 3 inn 1921 unter Nr. S6 bei Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbe⸗ ränkter Haftpflicht in Rauscha, olgendes eingetragen worden: Der Handels⸗ iagnn Hermann Eichner und der F Max Herrmann sind gus dem Verstande hen Der Gasthofbesitzer Ozwald Balzer in Rauscha und der Landwirt scha sind in den Vorstand

ausge Gründer in Rau gewählt. .

Amtsgericht Görlitz. Gotha.

I In das Genossenschaftsregister wurde r. 127 eingetragenen „Bauk⸗ und Sparverein Walters⸗ hausen eingetragene Genossenschaft mit , =. Haftpflicht“ mit dem altershausen eingetragen:

heute bei dem unter

Sitze in i ie Genossenschaft ist dur

der Generalversammlung vom 16. April 1921 aufgelöst. Liquidatoren sind: Tischler aul Offenhaus, Schriftsetzer Hermann Habedank, Rechtsanwalt Kar

ämtlich in Waltershausen. Gytha, den 2. Mai 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Grobensteim.

17042

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft des Mariendörfer Spar« und Darlehnskassennereins e. G. m. U. SH. in Mariendorf (Nr. 5

des Reg.) eingetragen:

Ludwig Stein ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle August Massie II., zugleich als Vereinsvorsteher,

Grebenstein, den 29. April 1921. Das Amtsgericht.

Gruünbex, Schlern. 1704 Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2) bei dem Ktühnau'er Spar⸗ und Darlehnskaffenverein Kühnau, mit unbeschr. Haft⸗ pflicht, in Kühngu eingetragen worden: Gustay Zerbock ist aus dem Vorstande Fritz Schönknecht in Kühnau an dessen Skelle gewählt worden. Amtsgericht Grünberg, 30. 4. 21.

Grumbach, Bz. Frier. Il70 In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen, daß Jakob Henn aus dem Vor— des Oberreidenbacher Spar⸗ und Darlehens kassenvereins, einge⸗ Genossenschaft mii schränkter Haftpflicht, ausgeschieden und an seiner Stelle der Ackerer Jakob Milden⸗ berger in Oberreidenbach gewählt ist.

Grumbach, den 29. April 1921.

Das Amtsgericht.

Halle, Saale. ö In das hiesige Genossenschaftsregister st heute bei dem Konsum⸗ Verein für Lieskau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen: des Anzeigers erfolgt die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft in der Halleschen Volkszeitung und in den Hallischen Nachrichten.

Halle, den 2. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Hukle, Saale. ö In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 148 ist heute bei der Sinkaufsver⸗ einigung der Konditoren des Re⸗ gierungsbezirks Merseburg, einge⸗ Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Halle einge⸗ des ausgeschiedenen ermann Hopfgarten ist Johannes Wil elm sen. in den Vorstand gewählt. David und, August Schmauch sind als Vorstandsmitglieder hinzugewählt. Halle, den 3. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Hameln. 111

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8, Spar⸗ und Darletnskasse, e. G. m. u. S. in Kirchohsen, heute ein⸗ getragen: An Stelle des Rentiers Potesta Halbmeier Heinrich Kneese in Emmern in den Vorstand . Amtsgericht Sameln, den 50. April 1921.

HMHeiligenha fem. Genossenschafttregistereintragung 27. April 1921, betr. Meierei Teschen⸗ dorf e. G. m. b. S. An Stelle dez ausgeschiedenen Verstandsmitgliedes Paul Day, in Kembs ist der Landwirt Otto Schütt in Kembs zum Vorstandsmitglied

Amtsgericht Seiligenhafen.

Herhbhorm, Diklkr.

Land wirtschaftlicher ein, Giugetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Arborn. Der Landmann Karl Nenderoth und der Wilhelm Klein in Nenderoth sind aus Vorstand ausgeschieden, e Stelle sind der Landmann Otto Clees in und der Landmann h Clees in Arborn in den Vorstand gewählt.

Herborn, den 22. April 1921.

Das Amtsgericht.

Mil desheüm. 1

In das Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft Oede⸗ G. m. u. H. in Oedelum (Nr. 90 des Registers am 2. Mai 1921 eingetragen: Die Auflösung der Genossen⸗ schaft ist am 5. Dezember 1926 beschlossen. Liguidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗

cht Silbesheim.

gen erfolgen ckauer Kreisblatt und im Nieder. ger in Finsterwalde. Die Dauer der Genossenschast ist auf Jahre nkt. Das Geschäftsjahr läuff vom 1. April bis zum 31. März. Die Willenz erklärungen des Vorstands erfolgen durch den Vorsitzenden und den Schriftführer Die Einsicht r während der Dienststunden des Gerichts dem gestattet.

Finsterwalde, den 29. April 1921. auggeschick en und

niit unhe⸗

in Lieskan

An Stelle

logau, den 23. April 1921.

Konsumwer⸗

dlugust Becker in andmann Christian

Limburg, Lahn. 17064

In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Darlehenskassenverein Mensfelden folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmitglieds Philipp Friebrich Rein⸗ bardt ist Philipp Wilhelm Schumacher, Mensfelden, gewählt.

Genofsenschaftsregister betr. „Baugen ossenschaft der Sokomytiy⸗ führer in Sof, e. G. m. b. S.“, in Gegenstand des Unternehmeng auf von Heimstätten im Sinne des Reichsheimstättengesetzes vom 20. Mai 1920, die in das Gigentum des Heim⸗ stätterg übergehen‘, erweitert. Dof, den 4 Mai 1921, Das Amtsgericht.

Ia stein. l ̃

In unserem Genossenschaftsregtster i bei dem Vgrschußerein, e. G eingetragen worden: Georg Dickhaud zu Idstein wurde als zweites, der Gerichtsvollzieher a. D. Theodor Hoyer zu Idstein als drittes Vorstandsmitglied gewählt.

Idstein, den 30. April 1921.

Ja cohshagon. ; . unser Genossenschaftsregister heute bei der Elektrizitäts- und Ma— schinengenofsenschaft Goldbeck e. G. ĩ eingetragen worden:; Der Büdner Karl Wobig ist an Stelle des ausscheidenden Lehrers August Krämer in den Vorstand gewählt. Ja cobs⸗ hagen, den 2. Mai

Goldbeck

Das Amts⸗

l Im Genossenschaftaregister wurde heute eingetragen: Die Schneider⸗Lieferungs⸗ und Ein- kaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ vyflicht 5 Jülich, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mãrz 1921 aufgelõöst. Zu Liquidatoren sind die Schneidermeister Fritz Welty und Josef Chenaux in Ißnlich bestellt.

Jülich, den 23. Ayr Rz]. Das Amtsgericht.

Kehl. a 17055

In das Genossenschaftsregister Bd. 1

wurde zu O.⸗Z. 41, Firma Schneider⸗ Lieferungs⸗ und Nohstoffgenofsen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kehl a. Rh., eingetragen: Johann Georg Müller und Johann Honauer, beide Schneidermeister in Kehl, sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihre Stelle wurden Georg Herrel und Johann Roll, beide Schneidermeister in Kehl, zu Vor⸗ standsmitgliedern gewählt

Kehl, den 29. April 1921. Badisches Amtsgericht.

Hempten, Atxüän. 17056

Sennereigenossenschaft Salchen⸗

ried, e. G. m. u. H. in Salchenried. Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Georg Eberle, Georg Erhard und Gott⸗ fried Fröhlich. Neue Vorstandsmitglieder: Wendelin Schmölz und Johann Allgaier, beide Landwirte in Salchenried.

Kempten, den 3. Mai 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Labiam. 179057

In unser Genossenschaftsregister Gn.“

R. 6 Wohnungsbauverein Labiau G. m. u. SH. ist am 30. April 1921 eingetragen worden, daß an Stelle des gusgeschledenen Vorstandsmitglieds, Buch⸗ halter August Staedler in Labiau, der Kreissparkassenrendant Franz Dommert in Labiau gewählt ist.

Amtsgericht Labiau.

Lahr, Baden. 17058

Zum Genossenschaftsregister Lahr 3. 7 Landwirischaftlicher Kon⸗

2 3 6.

sum⸗ und Absatzverein Ottenheim wurde heute eingetragen:

Georg Stiefel V. und Johann Häß V.

sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Friedrich Stiefel und. Johann Hermann Häß, beide Landwirt in Ottenheim, sind und zwar ersterer als Stellvertreter des J. Vorstandes in den Vorstand gewählt.

Lahr, den 2. Mai 1921. Badisches Amtsgericht.

Land shnt. 17059 Eintrag im Genossenschaftäregister.

Baugenossenschaft des Verkehrs⸗

bersonales Landshut e. G. m. B. S. Sitz: Landshut. In der Mitglieder⸗ versammlung vom 23. April 1921 wurden als Vorstandsmitglieder gewählt: Peter, Jakob, Wagenwärtergehilfe, Obermillacher, Josef, Zugführer, Huber, Johann, Wagen⸗ wärter, alle in Landshut. 5 5 Ziff. 4 der Satzung wurde geändert.

Landshut, den 30. April 1921. Das Amtsgericht.

Langen, Bz. Darmstadt. 17060]

In unser Genossenschaftsregister wurde

heute bei der Spar⸗ und Leihkasse, eingetr. Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Sasthflicht, zu Dreieichen⸗ hain folgender Eintrag vollzogen:

Durch Beschluß vom 27. Juli 1919

ist die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt worden. Die Haftsumme für jeden Ge⸗ schäftsanteil beträgt laut. Beschluß vom 10. Oktober 1920 1000 , der Geschã fts⸗ anteil 500 4. Beteiligung auf mehrere Geschäftganteile, jedoch nur bis zu fünf, ist zulässig. Die 85 1ů, 14, 28, 37 und 46 der Statuten sind geändert. Durch Be—⸗ hn vom 21. Dezember 1919 ist ferner 2 nehmens) ergänzt durch Nr. 3, 4: 3. Ge⸗ e gui, Bezug von Verbrauchg— stoffen. Und Gegenständen des landwirt⸗ schaftlichen Betriebes. 4. Gemeinschaft⸗ licher Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

es Statuts (Gegenstand des Unter—

Langen, den 3. Mai 1921. Hessisches Amtsgericht.

Limburg, den 9. April 1921. Das Amtsgericht.

Limburg, Lahn. tee,

In das Genossenschaftsregister ist unter

bei dem Vorschus verein zu Kirberg, eingetragene Genosenschaft mit be- schränkter Haftpflicht folgendes einge⸗ tragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung

vem 185. November 1921 ist die Genossen⸗ schaft in eine solche mit beschränkter Haft⸗ pflicht umgewandelt worden. Die Haft. umme beträgt 1000 . 4. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile, die ein Genosse er⸗ werben kann, beträgt 3. Ferner betreibt die Genossenschaft für die Kreditgewährung ihrer Mitglieder alle sonstigen in den Geschäftsbetrieb einer volksbankmäßig ent- wickelten Kreditgenossenschaft fallenden Geschäftszweige.

Durch Beschluß der Generalversamm—

lung vom 3. April 1921 sind die Bestim⸗ mungen des Statutz, die sich auf die Haft⸗ summe, auf die Haftung der Genossen, die Zahl der von jedem Genossen zu erwer— benden Geschäftsanteile, die Liquidation und den Konkurs der Genossenschaft be— ziehen, geändert bezw. ergänzt.

Limburg, den 30. April 1921. Das Amtsgericht.

2. Mai 1921 die durch

Lindo, Mark. Uuosij r Genossenschaftsregister ist am In unser Genossensch 36 . 15. April 1921 errichtete Genossenscha unter der Firma Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genosenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu Schönberg bei Lindom, mit dem Sitze zu Schönberg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist; 1. Ge⸗ währung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts und Wirtschafts— betrieb, 2. die Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns, 3. der gemeinsame Ein- und Verkauf ländlicher Bedarfsartikel und Produkte. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der von zwei Vor⸗ standsmitgliedern gezeichneten Firma in der Landwirtschaftlichen Genossenschaftẽ⸗ zeitung für die rn Brandenburg. Mitglieder des Vorstands sind: Der Land⸗ wirt Hermann Berg, der Lehrer Konrad Kälke, der Landwirt Albert Engel, alle drei zu Schönberg. Der Vaorstand zeichnet und verpflichtet die Sen ossen Hat durch Beifügung der Namengunterschrift zweier Mitglleder zur Firma. Die GEinsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedermann gestattet.

Zindom (Mark), den 2. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Lindom, Mark. II70621

In unser Genossenschaftsregister ist am 2. Mai 1921 die durch Statut vom 14. April 1921 errichtete Genossenschaft unter der Firma Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht zu Groß Mutz, Kreis Ruppin, mit dem Sitze zu Groß⸗Mutz eingetragen worden. egenstand des Unternehmens ist; Benützung und Verteilung von elek- trischer Energie, Beschaffung und Unter⸗ haltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche Anlage und Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der „Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg' zu Berlin. Die Mitglieder des Vorstands sind: Der Landwirt und Gemeindevorsteher Adolf Gentz, der Kantor Fer zinand Trebin, der Landwirt Otto Tressin jr.,, sämtlich in Groß Mutz. Der Vorstand zeichnet und verpflichtet bie Ge⸗ nossenschaft durch Beifügung der Namens unterschrift zweier Mitglieder der Firma. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jeder⸗ mann gestattet.

Lindow, den 2. Mai 1921.

Das Amtsgericht

Lindow, Mark. U7oss]

In unser Genossenschaftereglster ist am 2. Mai 1921 die durch Statut vom 13. April 1921 errichtete Genossenschaft unter der Firma Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wulkow, mit dem Eng zu Wulkom eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Ge—= schäfts und Wirtschaftsbetrieb; 2. die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns; 3. des gemeinsamen Ein⸗ und Verkaufs ländlicher Bedarfsartikel und Produkte. Die Bekanntmachungen der Gengssenschaft erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma in der Landmirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg. Mitglieder des Vorstands sind der Bauern ata be er Wilhelm Schultze, der Landwirt Karl Schröder, der Landwirt Carl Seeger, alle drei zu Wulkow. Der Vorstand zeichnet und ver= pflichtet die Gengssenschaft durch Bei⸗ fügung der Unterschrift zweier Mitglieder der 3 Die Einsicht der Liste der

Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedermann gesiattet. Lindow, den 2. Mai 1921. Das Amtsgericht.

) Lobberich. 17066]

In unser Genoffenschaftsregister Nr. 2 ist heute bei der Genossenschaft V„Spar⸗ und Darlehnskafse Schaag einge⸗ tragene Genossenschaft mit . ter Haftpflicht in Schaag“ folgendes eingetragen worden; !

Heinrich Lehnen in Schaag ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der bisherige stellvertretende Vorsitzende Wilhelm Brocher zum Versitzenden des Vorstands gewählt worden. Franz Ploenes ist in den Vorstand, und zwar als stell⸗ vertretender Vorsitzender, neu eingetreten. Lobberich, den 22. April 1921.

Preußisches Amtsgericht.

Lörrach. . Zum Genossenschaftsregister Band O. -Z. I7 (Landw. Consfum und Ab⸗ satznerein Fischingen e. G. m. u. S. in Fischingen) wurde eingetragen: An Stelle des ausgeschie denen Dermann Meier ist Landwirt Fritz Schlotterer in Fisckingen zum Vorstandsmitglied gewählt worden.

Lörrach, den 12. April 1921. Badisches Amtggericht.

Lörrach. 17068]

Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗3. 9 ¶Moiterei . Gen assenschaft Tannenkirch e. G. m. b. S. in Tannenkirch) wurde eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Landwirte Georg Schneider und Ernst Meier find dir Wandwirte Derinann Ziegler und Hermann Hagin, beide in Tannenkirch, zu Vorstandẽ. mitgliedern gewählt worden.

an, den 18. April 1921.

Badisches Amtagericht.