2 nan
8 vom 12. Mai 1921, Nachmittags 2 Uhr 20. Min. . a . ã . 2 5 9 . 3. nt e . Sandel und Gewerbe.
esordnung stehen Petitionen. entscheidagesetz, Reichsschulgesetz und Gese uber den Staats⸗ — Reichsbanknoten zu 50 4 vom 309. November
— m nr, — r wee , Schaf Sam,, i 5 . Reedereiabfindungsvertrag werden ohne erichtshof, vorbehaltlich . Ermächtigung für den Prä⸗ 1918 haben laut Meldung des W. T. B. uf Grund der Ver ⸗
Rindern (einschl. Jungrinder) Kälber Schafe 36 —— ; e , n digt erklart. identen, weitere Punkte auf die Tagesordnung zu setzen. ordnung vom 27 2 920 16 2 2 4. g. debend Lebend Lebend . ebend lussprache fu x. ; Ire Ma; Abg. Adolf Hoffmann (Tomm.) beantragt, auch das schaft als gesetzliches Zahlungsmitte in
= 52 Dem 7 Ausschuß für Vollswirtschaft legt eine Petition des ĩ ö i i 1. Januar 1921 verloren; sie werden nur noch bis zum 31. Juli 1921
ausgeführt 3 ausge ührt * nnoge fahrt dem Vieh 22 ( 3 5. n , dem 177 säthsische Zei= k k 6 . eingelbst, für die mit diesem Zeitvunkt jede Gin⸗
nach ; nartt markt Schlacht markt - : m perein der n, ,. Parteirichtungen angehören, vor, Abg. Sede bour (M. Soz) will auch die Erwerbslosenfür⸗ lösunggpflicht endet. Die Besitzer solcher Noten werden in =
Marktorte ö 62 6 Ep. 1) einge / e ö Sp. y — 46 (Sp. I) ; hof ᷣ n) z dringende Ersuchen gestellt wird, allen derzeitigen sorge am 31. Mai beraten. 3 eigenen Interesse erneut an deren rechtzeitige Ablieferung 6 ;
der ,, ge⸗ 36 . ge⸗ im Orte ge⸗ ĩ 5 ö der da zur Aufhebung der Druckpapierbewirt⸗ Abg. Moxa th (D. V) beantragt, auch die Anrechnung der Die seit dem Kriege in Deutschland irn 6. 23 *.
Markt⸗ schlachtet führt * schlachtet sfj = der schlachtet ; d s bern chen,! im Interesse der Aufrechterhaltung der Zeitungs⸗ Kriegsdienstzeit auf die Tagesordnung zu setzen. winnende Beton schiffb e. u 4 e 2 J . Hire n,
orte zuge⸗ ᷣ Sp. 1 zuge⸗ Sp. 1 4uge: Spy. J xzuge ha ftu e ebe en Widerstand entgegenzusetzen. ie Die dem Vorschlag des Präsidenten entgegenstehenden An⸗ unsere Wirtschafts lage 7 ee Vis e. 363 .
83 fuhrt ) zugeführt führt *) zugeführt fuhrt ) zugeführt j helriebe 6 der Druchpapierwirtschaft bedeutet zurzeit träge werden abgelehnt. n 1 ae, , 2 ' ö . inem Feretn der
Sr ; — ir f, g Mehrheit der Zeitungen, ihre Angestellten Beim Antrag, die NRegierungserklärung auf die Tages⸗ He tem e. gulf 86 Werften. ü am m en gefchtofsen,
n x h rbeiter die Existenzbedrohung. In dem Bericht ordnung zu legen, ist Auszählung nötig. Beim Hammel⸗ da ihr Anschluß, an die Fachvereinigungen deg Fisensschiff⸗
*. hhusses wird gesagt, die Aufhebung der Papier- sprung bleiben ie Sozialdemßtraten, Demokraten und dag Fänes h wegch der Verschiedenartigkeit der Baustoff Arbeiterverhält⸗
) 389 sei ein schwerer Fehler. Das Ausland Zentrum zum größten Teil im linken Vorraum außerhalb . und 8 besonderen Aufgaben — gemelnsame Ver uche hinsicht⸗
79 Papier; werde die Bewirtschaftung auf⸗ des Saales. Die im Saale befindlichen Kommunisten und sich der Verbesferung des Baustoffs und der Bauweise — nicht in
he ein erheblicher Teil der beuischen Pro⸗ Unabhängigen rufen ihnen zu: Kommet herein, put, put, put! Frage kam. Dem Verein sind die führenden Werften und Beton-
gehoben, ge ⸗ ja eurs Ren im Stich iffbau treibenden Baugesellschaften Deutschlands und Oesterreichs . in das Ausland, weil es das Doppelte und mehr des Ihr laßt ja eure Regierung im Stichi e 6. ö. . ace el. r
reises zahle. Papierknappheit zum Schaden der Die Abstimmung ergibt, daß 111 Abgeordnete mit Ja, uber Minden Westß. ge wah h . , und neue Preissteigerungen werden 30 mit Nein gestimmt . Das Haus ö beschlußunfãhig. e Nach dem ö des Sachsenwerke, Licht= E , ein. Der, Druckpapierhreis sei zwar pon 410 Mark Es bleibt bein Vorschlag des Prästhernnen! Nächste Sitzung nnd eg w Eren geen r scha fag leder fei. über j 3 Mark zurückgegangen. Dieser Preis sei gegen den also am 31. Mal, Nachmittags 3 Uhr. das Geschäftczahr 1920 gelang es, die Leitungen der Werkstätten edenspreis von 17 bis 20 Pfennig aber noch immer ein Schluß 3 Uhr 20 Minuten. FFenüber der Vorkriegszeit nicht nur dem Werte, sondern auch der , dentlich hoher, daß schon aus diesem Grunde die enge nach wesentlich zu überschreiten. Bedeutfam für die Ent— 1 licht habe, die Bewirtschaftung im Interesse picklung des Unternehmens war die im Laufe des Jahres volliogene iar n rt j en. Der Aussch 5 . h Erwerbung des ehemaligen Feuerwerk g- TaßForagtertum s ö n,, ö 6 ĩ 1 ? , / Radeberg. Die damit verknüpfte Verpflichtung, die Beschäftigung i ie Pelition des Vereins sachsischer Jeitungsberleger über die Land⸗ und Forstwirtschaft. von mindestens 300 Arbeitern aufrechtzuerhalten und im Taufe des uplerbewirtschaftung der, teich regierung zur. Beriüchsichti⸗ Die landwirtschaftlichen Erzeugnisse usw. auf der Jahres die vereinbarte Zahl zu überschreiten, wurde erfüllt. Die . — nung, die Petition, betreffend Senkung des Papierpreises, als B , — . Leipzig. Niedersedlitzet Fabrik wurde durch Umbau des im Kriege ent. = . . . öh il e ö heeisz t di Ant des 2 Nachdem sieben Jahre vergangen a seittem die lan gxirtschaft . ,, , . . , . . . i . a . ichen j j j lber !. schäft in Transformatoren erfuhr durch diese Fabrik fo r n nn wn m,, cen , , n. lien, Crzengnifse nit mehr fn einen zl ein zeutschen Autstellung ö der Konstruktionen eine starke Belebung. Der Umfang
Hhusses an. 1 ' ; ät (zeigt wurden — die große landwirtschaftliche Wanderausstellung in fat en vom Ausschuß für soziale Angelegenheiten über⸗ annoper im Jahre 1914 verkündete zuletzt den Ruhm der N. k . ige, g g u faas n e, nr, ,
biesene Petition, betreffend Forderungen des Gesamtver⸗ Landwirtschaft W wird nunmehr die vom 15. bis 21. Jun b. J. . 966. ö . e Angestelltengewerkschaften in Verlin zur in Leipzig siatiftidente warde f lung die von der Deutschen gie en. Mit rn . e, , , nn, ontagsruhe usw., wird der Regierung teils zur Berücksichti⸗ Landwirtschaftsgesellschaft veranstaltet wird, wieder Gelegenheit zur Spannung in Sachsen und' in Reich würte' ie Ge senschajt' bete ss t ung berwiesen, teils durch Uebergang zur Tagesordnung Porsithrung der girzengniffe der Kanzmwirtzcheft ben e it g, Tan He rfs⸗ Probestreche 1919 mit Erfolg auggefübrt war, Vie ig. e . y . Kan en e ul Abschreibungen erforderten s, Mill. Mart, bie ,, a Eine Petition um Schutz des Saargebiets enthält zahl⸗ . er e , 16 v — 64 Mill. Mark; der Neservefonds wird mit 5306 eiche Beschwerden über das ö der französischen Re⸗ a herberragendem Maße wird die deutsche Saatzucht ver. . 24 mn n, . , ,, n , e,. sierungskommission gegen die deutsche Bevölkerung. sei 64 an b hren icht als Vortrag bleiben 8 B. hierung 6 . z treten Lein. Die befannten älteren, aber auch zahlreiche neuere Zi ft, noch die im Vorsahr durchgeführten Kapötale derne hrungen ü gf n Abg. Dr; Philipp (D. Nat.) beantragt namenz des Aus. etwa S9 an Fer Zahl, fielten ihre DOriginalzuchten aug. Das Bild, Tagesordnung der. Genre bersammsnng amel gr, hr. sCch ke Hufes für die ef n gg. Friedensvertrages, die Petition der das sich dergestalt in Elitesaatgut von Getreide, Hülsenfrüchten, Ankrag auf Kapitalzerhöhunge un 13h illi nen. Her. ei n n,, mn 93 . iel n n. e ,. ö. kö wird ,. . . , ,. ö ut ert R Salter,“ af Fön en fab rit, egierung . t Gesellschaft zur rderung deutscher anzenzucht! und der ] ; ö ] Zwickau . h. ö. st herauszugeben. ᷣ robin g lalsichfischen Saatzuchtgen ossenschaft ergänzt. Hieran schließl Aktien . ellschaft . schlägt laut Meldung des P ; 7 R t (D. Nat) schließt sich dem Wuns ⸗ W. T. B.‘ vor, 25 vH zu verteilen. ) 55 . nie bie s e on he, , . Wcktanrt bn Sgatzn, can dem Sb Keen, — In der vorgest Si des Aufsichtsrats der Magde⸗ Summe April 1921 52 ? 8 147072 . ö herausgabe dieses Weißbuches an und biktet, daß darin bar gslen 5 Roggen 14 Gersten., 13 Haferbroben, Proben von e n g. , . . 6 Higer einn 6 , , n, ,, ö. . . . — 36331 . 119 95) ngen . n ,,, . . e ,,. und 1 Probe Winterraps teilnehmen. Auch der Preigbewerh für Klee— han, Horten? der ehh nne fle een Lie Hihi an g ; Januar Iõdj l . K hn e nnd Anm h en der Arbeitslosi 3 1 zt. und Krassangnh an ist qut befbich, Dao vorgelegt, und seitens des Aufsichtgrats genehmigt. Aus dem ö J J un, un geübt die das Anwachsen der its losigteit und das Still Die Bedeutung des Faserpflanzenbaues bekundet 130 ve 69 Ausland (auch aus Seequarantäneanstalten): J gen der Betriebe naherücke. sich ü. a. in einer Sammelaus ellung für Flache baun bie del nne, Fahresüberf 9 ton 3 7953 oz e sollen die mit Gewinnanteil Ver- . Das Haus beschließt nach dent Antrage des Ausschusses. and. dentscher Bastfaser, Röst⸗ und lu ber nn za ffalten ver⸗ ö . 9 * ö. ng. a 280 obo 6 ö. a ins nzahl, bön Fetitienen, betreffend Cinspruch geen entf lz e rc, e al g uftetkitz icht stet des Fier tt. in , . Ri Galle , n nr fs, ie Staffelung der Kinderzulagen nach Ortsklassen und be⸗ ausgeschriebenen Preighewerbes erfaßt: Nicht weniger als 7g Proben werden. Diese Vorschläge werden Ter au Ken rr gf r g nn reffend Neureglung der Teuerungsgulagen für Beamte, aus Bayern, 40 gus Baden, 16 alt Yessen und. 13 gus Württem⸗ Lern m e, ,, ammrung zur Genehmigung Aanterberitck Herd. n gn der Ausschuß für Beamtenangelegenhelten zur Be— Fi nnd , , Muster wird in Vorblatt, Mittel gut und Um bie kbnchwmerfcha . in den, den dle einer ö ö. 6 ö , r Bie Frist für Anmeldungen bon O bst und &em i se, läuft , n . 16 ne nnr 8 ,,, ö. heit Junächft an de e ichn de riese , , , , , Rn opffaßritante rt &' V. Gig him e g amn s . , Uhlen⸗ . d . ö Herlin, in seiner am Sonnabend, den 7. Mai, in Cifenach abgehaltenen ] ö ĩ . ier und da berei u, 6 ; 26 hrock (Berlin⸗F ) 3868 —ĩ h ; a . , 1 Generalyersammlung beschlossen, bei Lieferungen seiner Mitglledeftrmen k,, Kö, . kellung im Jahre 1900 erwachsen ist, wird entsprechend dem beides Zweige, die in neuerer e . vol kswirtschaftliche Be⸗ ö , , , , , ö 6. Holla uttte ng. G r en, . in ue n e hefe 23 lungen Abg. , ; I 66 den g en,, n . ,, , , a ne n , , ,,, demeter (D. Nat.) kurz berichtet, der Reichsregierung zur st 1 r . . etzten Gebiet die gezahlten Zölle erstattet werden. Gntsprechende herüchsichtigung überwiesen. ⸗ 9 ö. die verschiedenen Kosthallen sind gut bedacht. Zu hoffen ist, daß auch , r n . . 3 ** 25 g iel fa ff r., fem;
( m ⸗ . ,: K ĩ ͤ Grundlage des Preisbewerbs für ; Damit ist die Tagesordnung erledigt. — Ein An- der ostrauHm sär Frischabst der zie Grun Er gerhbande s,. QDeutscher Knopffabrikanten G. B., ö der Komm unisten, 39 die Tagesordnung ö J Berlin sW. 68. Zimmerstraße 3 4, zu richten.
Marktverkehr mit Vieh ' auf den 36 bedeutendften Schlach h iehmãrkten deutschlands im Monat April 1921. . .
*
Breslau Tassel Chemnitz Coblenz Crefeld
116111311116 2 111811 . 3 *
111
11 1 inn
82 6
Düsseldorf
1
66 1E inn deo ö
de
D
* 8
8
1
X
4 82
München Nürnberg... Plauen i. V.
1 11 8 1
Würzburg.
1 1111
1181
=* 3 —
KJ 11111111111
14
Essen . a. M
2.
111
amburg annober . Kiel
5 2
Köln . . in gern t. Fr.. eipzig
beck
Magdeburg
zu setzen den vom Ausschu Putarest, 12. Mai. (Habag) Der Finanzminister bat auf Mannheim
für Bolkswirtschaft n der Gruppe der Bienenwirtschaßt ragt besonbers der ; 9 —; eschlossenen Gesetzentwurf, wonach die Beschränkung der Bic n ern r , Hauptverein für den Freistaat Sachfen“ hervor. ger, er, . ,,,. , libeit lossenversicherung auf 26 Wochen aufgehnben wird, be⸗ Sie Gruppe der Dau erwaren, die die Erneuerung der Konferven⸗ produkte wie ohh ermäßigt; Leichtbenzin 600 Lei pro Waggon und egnet dem Widerspruch des Abg. S ul tz⸗Bromber industrie widerspiegelt, ist bereits längere Jeit eingelagert und wird, log Tei Korn lffsen n ,, vdo Lei und S5 r Corn?
Nat). Infolgedessen kann die Sache Heute nt t mehr auf um die sonst übliche Reise über den Aequatfor zu erfetzen, wechfelnden 1099 Lei ; dei 60 del ission; ee nd i . che h cht meh . . ge ee. ö. Prüfung Peer Ghruür e eren T, n en dünn 2b Lei und 00 Lel Kommiffion; Motoröl
3 . isi z z ĩ ung selbst am 25. Mai voraus. — 7 ; 2 Ma; * j 57 838 e n ihn iel . , n, rn , Wie in früheren Jahren, wird auch diesmal die deutsche kö ö . 6 836 . 363 9 1 1 44 127 m öl Ma, nachmittags 3 Uhr 3 bittet um die kü Dünger in du st ri in. besonderg guter Jufmachung am Hlaße klärung unterzeichnet, in der die Befeitigun g jeder dem D, ,, e,, . ö. , . ,, ee, , . ö h Außer Schlazztvieh gegeben falls auch Nutzuieh. — ) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen mit enthalten. 3) und) Außerdem ern sollten, den Reichstag früher einzuberufen. ü bindung bon Wirklichteit und Kinchi *r— y Aufent? Erklärung schließt: Dag Wesen des Handels eruht auf Waren Außer Schlachtvieh gegebenen ö Nutz vieh d Fur geschäftsordnung ersucht Verbindung von Wirhlic ö 8 austausch. Keine. Nation, die Handel betreibt, kann gedeihen kezw. 2s oss K Fleisch verschiedener Viehgattungen. mie, . Abg. Adolf Hoff m g n'n (omm'), morgen eine Sitzung an- Klts in einem ,, en e,. weer . die i . wenn die anderen Nationen nicht gedeihen. Nun ne mn ihne , Berlin, den 11. Mai 1921. Statistisches Reichsamt. 3. beraumen und auf die , , zu setzen einen lommunisti⸗ är dhe bh gi inen ser e beenligt z in einem gehen fuhr können die anderen Länder . Kredit wiederherstellen und die
r
ü hen A ö ö ; r Gehäude mit einer Vorführung ihrer Erzeugniss? und vor dem Ge— ; ; s ; Delbrück. ; K e e e nf i e n, . e, ,. ö der bände mit Versuchsausstichen aus Garten, und Ackerbau. ; , , i 46 vin 1 mnie ,, . wi n n. n n, h 9 ice i nr 93 9. echlelkurses der Länder des Kontinents zu verzögern und die Ge.
6 . ir a arten der „Deutschen ö r 1 3, . Bromberg D. Nat): Als der NAeltestenaus= wirtschaft und O dnnn üer in Leipzig zu werden. In der Gruhpe sundung des Handels zu behindern.
ͤ . . ; . j ne Crit / i seinen Besch ß faßte, standen wir noch nicht vor einer so ; j — ; 1 Uhr an mit derselben Tagesordnung unter Hinzufügung Diese Entschließung des Ausschusses wird oh ., J 4 9 1 3Vauwesen, haben verschiedene Firmen mit dem Ban von Obseften e,, ö e e , r, , , mn , , ,, . , , där b eesereebeelft: Sscemeenältens är s,, gets ars Settett—
O5. Sitzung vom 12. Mai 1921, Nachmittags 1 Uhr. erichte:· Nächster Gegenstand der Tagesordnung i hrer n sdaß wir es nicht veranftorrlen können, letzt auseinanderzu. zur Geltung bringen ollen. ö 3. . . am 11. Mai 1921
. ; = . ů i itungsverleger *).) ; Schluß 1 Uhr. ratung des Entmurfs eines neuen Gebührer mn in In en Augenblick, wo die Lage der . Regierung . . An bas grohe Feld der, , söließt sich ein Vor⸗ - — — (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger). — gesetzes für die Auslandsbehörden. i j nf Verhälinisse im Reichstag noch in feiner Weise klar⸗ führungsplatz an, auf dem die einzelnen ach inen in der Be⸗ Ruhrrevier Oberschlesisches Revier
Die durch Schreiben des Reichsministers des Innern 9s Sitzung vom 12. Mai 1921, Nachmittags 1 Uhr 50 Min. Die Vorlage wird ohne Erörterung dem Hauhlaut wütend. Unter diesen Umstgndel würde ich vorschlagen, daß ang ain. gt en, ,, Amnahl der R
chte Genehmigung zur Strafverfolgung des Abg. m rr er m , . sar a überwiesen. ö. 6 c Mai ipieder zusammenkommen. . h piiger Rennkluhg d r , , ie o z er Wagen
nachgesuch ; a , . vor dem Landgericht Augsburg Präsident Föbe eröffnet die Sitzung mit der Bitte um J . ht gleich deb our (h. Soz.): Nach dem ersten Teil seiner Aus H err ben und Tiefsprũngen ür das eit⸗ und Fahr⸗ ma Genn, n denn k Unterschlagung die Genehmigung, die Abstimmung Über den Antrag Hoff⸗ An den BVolkswirtschaftlichen r ge hrung ar des Reicheberbandeg für dentscheg Halbblut, dag als Gestellt,. 19 4359 anhängigen Verfahren wegen Beleidigung, ng mann auf Haftentlassung des Abg. Thomas auf einen späteren ohne Aussprache der zur ersten Beratung ste —
Nürnberg... ö 3 m n
Summe Aprl 182... JF , Ss Dagegen im März 19217 . 19311 / 39
111inril niir i klitttititijtt t e iktit nt tür sissss, 11 1iserffrtrsrfitkrrtkrFfrrzt 1 1IIIIEIIIIIIIIEIEKELEEIEELEI1 trtirrii ttt itrtitikkirti 1 11IIrititiikttktßiiitiktiiii 1111IIIIIIEIIIIEIIIIEIIẽIIIII1 111111IIEEIIEIHIEIEIHEIIoIIIII 11I I τ—ν—
66 t nm .
1111111111811 J
S Cd. — 2 86
C c — ——=— 220
S6
ur gen wäre es loagi w tzu xn sverhe — ende Ent h itt, daß wir r n, . ,,, deistungeprüfung großen Stils angesegt ist, begonnen hat. Hier sieht Röcht gestellt
meides vi aß häfts⸗ ĩ . ö ; par. Der it dem Hh f en Tribü ĩ und Meineides wird gemäß dem Antrag des Geschäfts 3 t berschieben. Das Haus ist damit einverstanden. eines Gesetzes über die Regelung des dein Borschlag des 247 Man, Ich schließe mich dem Antrage man auch den Anfang des Baues einer großen Trihüne, die dem Platz Beladen zurück⸗ ordnungsausschusses versagt. ö . Sat, soltt . Bericht 6e d , e über kehrs mit Getreide. sses für syit nn eine 6 abzuhalten. ö! 9 für e en irrige a g h n gen 5 . r ö geliefert. 18 921 in, , , ,,, m,, El er nn iche gerich ge auge, J . k ö schleuniger Antrag eingebracht worden: „Der Reichstag ver⸗ betreffend die Verordnung des Reichspräsi⸗ Angelegenheiten über die Ausgesta i n 9. Man * Kliehlich hahm man aber zibftand daboh, einiges aug der wissenschaftlichen Abterk ung, bie eine Die Glektrꝛolvtkupfernotierung der Vereinigung
; Sr, sfasf 3 * ĩ ö n ; ; ĩ „Uäai Fronleichnamstag ist. Wenn aber bie Mehrheit ; ) 2 ũ s t en,, langt die sofortige Eutlassung des Abg. Wendelin über die Bildun von Sonder⸗ Seistungen in der , . 1 SFausez angelich, n , , , n, wertvolle Stätte der e bildet, sei noch erwähnt. Bie sächsische für deutsche Cleftroivtkupfernotiz stellte sich laut Meldung des 2h mas J. der Strafhaft, in der Gefangenenanstalt . . . Der Ausschuß beantragt, die eichsre n, i nichl et. so der i n,, , l den g mn, n, . . 1 hel , d . W.. T. B.“ am 12. d. M. auf 186063 4 (am 6. d. M. auf 1893 A) Landsberg am Lech in Bayern.“ Abg. Radbruch (Soz) empfiehlt namens des Aus- ersuchen, daß no im Laufe des Frühjahrs ei en in ssn . Leicht (Bayer. Bh: Es ift ja bem Präsidenten über- )aAusstellung der., landwirtschaftlichen Behörden unter dem Titel für 100 ke. Der Geschäftsordnungsausschuß beantragt, diesem Antrage schufses eine Entschlie zung, die verschiedenen Aende⸗ vorlage, betreffend die Ausgestaltung der Leistung Er eth mn, das Hau früher zu berufen, wenn es notwendig werben Die Lanpwirtschast im Freistaate Sachfen“ vor. Der Rat ber die Zustimmung nicht zu erteilen. rungen der Bestimmungen über die Sondergerichte vorsieht. Wochenhilfe, eingebracht wird. Alle Fragen der, s iin ; Stadt, Leipzig schildert seine Bestrebungen zur bung der Gerichte von auswärtigen Wertpa viernk rh ,, zibt ei führliche Darstellung So sollen jugendliche PBersonen unter 18 Jahren nicht von losenfürsorge sollen dem Ausschuß für Vollstoirtscha . Ber ( Präsident behält sich ja Kandwirtschaft, aus, älterer und neuerer Zeit.! Auch die! Aus! J 53 en. Abg. Brodau f n, n n n, wegen ö. Rede, den Sondergerichten abgeurteilt werden. Wenn die Straf⸗ wiesen werden. mt . se notwendig ift; epentuelk ellung der Viologischen Reichzanstalt für Land, und orstwirtschaft, rankfurt a4. M. ern 12. Mal. (Abendborse.) des Sachverhalts. Danach ist er J . hat . in der er die tat. Jugendlicher mit der Erwachsener im ,,,. Der Ausschußantrag wird angenommen. . El am Ig. stenrat einberusen werden, unt die den dentschen bn gn, dienst im e hat, ist diesmal be, Der Erlebt war wieder lebhaft, wobel jedoch die höchsten Kurse die er in öffentlicher Ver , . geha verlangt, und die Ver⸗ steht, so soll aber auch das Verfahren gegen biese Daß Haus kritt Bann in zweite Beratung lumen! Präsidenten zu erwägen, ob eine fruher Einberufung sonderg reichhaltig und entfspricht den organisatorischen Be trebungen, der Mittagsbörse nicht ganz aufrechterbalten werden konnten. Freilassung aller politischen , sowie den Jugendlichen vor den Ausnahmegerichten zulässig sein. Die Eim⸗ as Pau aher eine erhö hin An lech h ig ist. die auf diesem Gebiete in der letzten Zeit zutage gefrefen find. Nicht Montanaklten waren rubiger.“ Rudern notierten 592. Harpener weigerung der Steuerzahlung . tren Rev non und den iassungsfrist soll von 2 Stunden auf drei Tage erweitert werden. Gesetzent wurfes er eine dg elegtel k bg, Bartz Gomm): Als der 31. Mai für die nächste unerwähnt möge auch die Sonderausstellung der utschen Landwirt ⸗ Nö -= 465, Oberbedarf „50, Phönix 669,59. Chemische Werte Uebergang von der negativen zur positiven Rex In allen Fällen soll eine, wenn auch verkürzte Anklageschrift den nung der während des Krieges zu 3 ung in Aussich ö a, 9 schaftegesesl schaft bleiben, die ihre verschiedenen Arbeitsgebiete zeigt. waren vorwiegend gut * behauptet. Anglo Continental
; 5 5. 8 jtalis fürwor n (! ee , f. ⸗ e , . z sicht genommen wurde war die Situati ders * n ; ] aktiven Angriff. auf die Kapitalisten befürwortet hat, wegen Hoch Ange llagten zugestellt werden, durch welche Vorschrift bie Zweifek Dienstzeit ein al ite und nicht fen . iraluchktn anders Landmertschaftliche Titerdtur unh Zeltschriften zahlreicher Verle 8 l 9, S 578 Höchster 9 . geste du 8 h Rh astrophal. E ; j . ger uano ste ten sich 369, Scheidegnstalt 578, 50. Höchster ; ö. u sgasu ö Regierung pre glan in J sr . 9 unbedingt nötig, morgen vervollständigen das Bild der Fachwissenschaft. azbwerke 426, do. Holzverkohlung, ö, d, Rütgerdweri? 46
und Landesverrats verurteilt worden. . darüber beseitigt werden, von welchem Zeitpunkt an dem Ver⸗ Der Entwurf sieht vor, daß bei der Berechnung v Weitere Wortmeldungen erfolgen nicht. teidiger die Akteneinsicht zusteht. Die Verteidigung soll in allen gehältern und Renlen fur Beamte, Offiziere und anns utgegenzunehmen. Schon aus diesen Hihweisen erhellt ohne weiteres, welch treff ⸗- Schwächer lagen Th. Goldschmißt mit 34. Griesbeim 395.
r felt Aba. Emmi 1 fnein icht . r bis morgen zu tagen, wird abgelehnt, fil lal fich der Abstimmung bezweifelt Abg. Emminger ällen notwendig sein. die ohne diese Verordnung über die Aus- ĩ August 1916 hi, . gen sn tagen, wird abgelehnt, ür den siches Anschaulngsmaterjal fich bein Besucher der Ausstellung dar. Von den Glectrowersen blieben Labmever ern re die Ir girl des Hauses. Sturm der k vor dem Reichsgericht in erster Instanz oder vor ) 6. o n n,, g rn r. ö. on e l uur die Deutschnationalen, die hl en bieten wird. Durch die il Arheiten guf dem . elände und Kraft stellten sich auf 207, Deutsch. he Ent üiftung bei den Kommunisten, wiederholte Rufe: Pfui! dem Schwurgericht zu verhandeln gewesen wären. Auch gegen verbrachten Zeit, sofern sie mindestens 6 Monate betragen ichsten Ein en Geiterkeit), der Antrag, die Ansetzung der werben unter Mitwirkung deg städtischen Arbestgamtg ahkreiche Kassamarkt war nicht frei von , Schufth Erwachsene soll die Anklage vor dem außerordentlichen Gericht , ,, 3 nig ung dem Aeltestenrat zu überlassen, der Arbestelosfe der Stadt Leipzig beschäftigt, fo daß daz für den Bau der Jeller verloren To by Lump! schuft ö sro ist darüber einig, daß das Jur dann erhoben weren, wenn die Fat mit der , , . ie Hälfte hinzugere net wird. . — e. Hoffmgt a, ann, ai zusammenzutreten habe, wird gleich- Ausstellun aufgewandte Geld auch gerade in den Krelsen der Aermsten Daimler I96, 6 Präsident: Das Büro ist. darü ern einig; daß dat. Bewegung aus dem März ihr in Verbindung steht. . Vor der Abstimmung bezweifelt Abg. Ado uf. aust d Vr a swar gegen die Heiden Rechtsparteien, abgelehnt. manchen Segen sliftet. Möge ein r dee gg i dazu beitragen, Firn. & Witte Daus gegenwärtig nicht beschlußfähig ist, Tie Sitzung nuß. stimm ung, Wonach dem Sondergericht die. Benesfsung deschtil't! (GGomm.) die Beschlußfählgkeit dez Hauses. ut chi ehen lag des Präsidenten, Len fieicht tag zun zl. Miai saß i in drutzäole Scan bes sa 6 Ni eus bes Gnigl 7 si n, Griegelgla abgebrochen werden. Ich beraume eine neue Sitzung auf fanges der Beweisaufnahme üherlassen bleibt, soll so (ingeschränkt meinen Juden, hau ch deinen Juden Tas , 1 — ich einer früher notiwendi A, wenne. 5 . bei Ftäpbier und Sandmann ihre Wir ung J verfehlt öge sie 57 ppenbeimer wurden ten ,,. verden, dah alle geladenen e e renn gen, . , sich dem Zweifel an, und Präsident ö be beraumt men zurufen, lib geo . 3 i nber gg Bie Einbeit in fruchtbringender Arbeit, die hene meßr äs die um 28 gen, ierten bei regen Ümsätzen mit Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden nommen und alle herbeigeschafften Beweismittel ausgen Sitzung uf Uhr Ig Minuten an. . e angenom n. e un äuherste Daun s ite des Wiedergusbaues bildet, mit aller Entschleden heit zum tscher lord 183 154. Ga notierten
der Herren em ister, die im Wortsaute wiedergegeben find. müssen. Ausdruck bringen. terreichische Staatsbahn 1285, Wesssijtlianer 116. Spraenm-
——
.
an n