1921 / 110 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

SeRrnerikaner unterlagen einem Rüdgang von 5 und stellten sich WMgaben eine Abschwächung ein. Ginzelne Schrankenwerte erte lten pariß, 12. Mei. (. . B. ö ge, Franzsssch J =, water 718. 41prozentige Bewäfferungsanleibe waren 457 Feträ 6. Steigerungen; so gewannen Saliziaaktien 3809, ga, 79, ( M. Franzssische Anleihe 67 560. 3 Jo Fran ff ich nachbörslich C64, 5Sprotentige Rumäneen n en, g Deutsche 233 und T K 3500 Kronen. Anlagewerte waren fest, 57, 85, 4 0/o 833 ãußere Anleihe 133, 09, 5 osao Rufen den,

9 8 Petroleum 7856 - 730, Db. Holjmann 309 —– 302. Die Abenddevisen Renten und Kriegsanleihen gut behauptet, Oesterreichische Goldrenje 28,95, 3 oo Ru ssen von 1896 18,50. 4 Türken unisz 95 3 w e ĩ t e B E ð 1 a 9 E z waren stetig, Belgien ö, Holland 270, London 242, Paris 05s, ebenfalls 19 v höher. Suezlanal. So 3. Rio ö 8) 66 . . 4 . Ded E.

Schweiz 10680, Italien 322, New Jork 50! Wien, 12. Mai. (W. T. B.) Türkische Lose 3750, Stagta— Paris, 12. Mai. hl t 2 s 2 2

Köln, T2. Mei. (W. B) Amtliche Noti ) babn 4430. Südbahn 260, Südbahnprioritäten 3210, Dester⸗ 18569. Amerila 1191 00, Belgien 199 00, England 476567. Ci En n3 9 P ß sch St ts 3 9 ,,, e , , ne, zum en anzeiger und reußi en aatsanzeiger ,, , , ,, ,, , Rr. 119. Berlin. Freitag. den 18. Mat 1921 ngland 241.25 G., ; Schwei ; 2 ! Ungari an ( ine Montan Prager Eisen . 71, Wechse J m. 371, 9 .

Italien 321,865 G., 322.335 B, 3 1073,90 G., 1076 10 2. ö . 4945, Skodawerke 3105, Salgokohlen 13520, auf Schweiz zo, 00, . auf Wien 3. Wechsel . . ee m s g. 1 Norwegen 97490 G.. Nöo0 B. Schweden 1388,59 G. Brürer Kohlen S7 00, Galisia ob. Wasfen To. Koyd Aktien 5i, o. Wechsel auf Sto s

—— i an , chungssachen. * 140g Br.. Spanien Bob G.. zoo 80 B. Prag S4, 860 G.. Booq. Pondihütte 485, Daimler 95, Sesterreichische Goldrente Wechlel auf New Jork 79,30. Wechsel auf Brüssel V. 37. Re,. . Latera un. n nm, Fund —̃ ß 2 85,10 B., Budapest 2397 G., 30 03 B., Wien 7 —— G. 256, *r din gg, Kronenrente 1066, Februgrrente 1os, Mai-. auf Madrid 38, o, Wechsel auf 8 . Sicht tal 1 . . n nn,, . Een 1 Ek n3 Eetiger. e

86. Erwerbs. und Wirtschaftsgenoffen schaften. J. Niederlassung . von Rechtsanwälten.

—— B. Bien (neue 13, 98 G., 1402 B. rente 155, üÜingarische Goldrente 527, Ungarssche Kronenrente Bs, Kopenbagen, 12. Mai. W- B.). Sichtwechse urg zr. bon Wertzaricren. 8. Unfass. Und mda liditats. 6. Verfichernns i j . 3 j , ö k Höl, 00, do. auf Hamh oif 4 Verlosung ö! ; 5. Bankausweisẽ

Ezip zig, 12. Mai,. (B. T. B). Sächsische Rente 56,3), Veitscher Siemens Schuckert 1910 London gl. 35, de; auf, Nem Her mburg lz manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheit . ö ann g Dan fit Srndhesitz 1475, Chemni De,, . Sui jg , , 9 bene lle e, geen nei meinr, e el ene . g. (Frber, ö. Berschiebene Betanntmachungen. 11. Pripatanrizgen 8 1. en, , . e, 9. u. Co. 525 ), . e , ,. . ,. . ,, en Hr rn 9 'n Te f form ng, a. C Sachs. Wollgf. vorm. Tittel u. er 566 00, emnitzer Zimmer⸗ „London „Paris „Zr z . Mö, dy. z 3 9 , e, , , fan rr, , d, . n Marknoten 6. S3. Siren gten 69 CG. ZJugs - flawische Noten ,,, 2 Y *is l wech el a gan Te, BVefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüickungstermin bei der Geschãfts ftelle eingegangen sein. Mi ö . , . G in n ,,

e, , , , me, e Prag, 12. Mai. (B. T. B.) Notierungen der Devisen ⸗· S5” u * 7 do,. do. auf Christiania 7 se. ächti e n. ;

, , 1. Mai. W. . B.) Börsenschlußkurse. zentrale: Berlin 11525 G. Marknoten 11526 G., Wien 11,59 G. ö. . 3 e Oe, ggf rs ! O0, do. an Aufgebote er⸗ maar t; den Familiennamèn „Zerner“ Schlupp, geboren am 19. Mai to in [19065 Aufgebot. 1912, Vormittags 12 Uhr 1 Minute, fest⸗ Deutsch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 388,50 big 398. 50 bez., TLendon, 12. Mai. W. T. B.) 24 oso Englische Konsols 47,09, Chr ss amn ra. 12. Mai. WB. T. B. Sichtwecs 8. dun , . Mai 192 Canzau (Kurland), . wohnhaft in Die Arbeiterfrau Anna Gragf, geb. gestellt. Davag 16490 bis 163.50 bez, Hamburg- Südamerika 3723,09 G., 5 vo Argentinier ven 1386 M. O0, 4 o Brasiligner von 1889 85, oJ Londen 2493. bo. gif Hamburg 9, s3ß, do. anf Paris 65h, tj d 1 36 . . 2. Berlin ⸗Schöneherg, Münchener Straße 34, Burmeiffer, aus Zülow bel Stern erg Saulgau, den 6. Mai 1921. II8308 B. Norddeutscher loyd 168. 25 bis ol, 5 bez, Vereinigte Elbe. 4 o Japaner don 1899 60 900, 5 oso Mexifanische Goldanleihe bon Jer Jork Sgö, Jö. do auf Amflerdam 215, oh, do, guf Zürich n lust⸗ und n 0 en, Das Amtzgericht. für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver. Tat beanttagt, den kriegs hetschollenen Amtsgericht Saulgau. schiffahrt 285,59 big 291, 00 bez., Schantungbahn 52h, 00 G., 535 00 B., 1855 8,59, 3 o Portugiesen Big9. RöoIlo Russen von 19806 14509 7, auf ein Sr? 3 s ee n hreipen Fi, oh. Fr . 6 (igo52] er schollene wird aufgefordert, fich fpäteskens Landsturmmann Karl Graaf / ihren EChe⸗ Seide l/ Hilfsrichter. , , , ,, ,, , e hs ,, . ʒijtelnngen 1. er . Allen. Serlland. Jemen CM n gere B eg, Ce de . ö 166 9 n r g ne,, 6 en Steinsetzer ĩ1 Przyhkhl in Ober⸗ zeichneten Gericht anber ,. . 65 JJ . . ern nr 69 Durch Ausschlußurteil deg/ unterzeich⸗ 370, 00 6, ö i. Galmon 3c / 0 bis zo, H bez. Dynamit in; 31. 00 De err 1200 Gordherdes vn hren gn . Berichte von auswärtigen Waren märz ö lie Gntscheldung des n Justi— 6, . ; 3 ö ö! ö zu ,. wid , , die Eee. dem Gefecht bei . am 4. November . Gerichts vom 6. Maj 1921 in der

3. . 6 9 ö rr, E 145 2 * . . ö 2 car . 8 38 2 . *

2 ö been gl, Weg, glg os 6. n,, , , nisters vom 31. März Lell ist der teilt, künftig den Familiennamen hierbei er n 3. ei, J 6. se, . 1 . . e , ,

Ho, 00 B. HYorddentsche Jutespinnerei 355, 00 G., 368, 00 B., Harburg. Wechsel auf Belgien 47,623, Wechsel auf Schweiz 22,58 r, Wechsei London, 11. Mai. (B. T. B.) Bei der Fortse ung der Friedrich Sadloiw fi in Horst . E., Rien. Gummi. bb Ho bez, Saore So, Ho be „Sloman Salpeter auf Holland 11. 1571J9 Wechsel auf. New Jork 3995s, Wechsel auf Wolte'auktion wurden S509 Ballen angeboten, die ö. ah Yrtgnnnh rn mn , n, enn, , m führen. 1825,00 bez., Neuguinea 440, 009 G. 60 0 B., Otavi⸗Minen⸗ r 29, 433, Rechfe auf Italien 75, 12 Wechfel auf Deutsch⸗ voll behaupteten Preisen verkauft wurden. e n ö. im 25. Nopember 1562 in Katern— Oberhausen, Rh

letzt Unteroffizier

schollenen zu ertezlen bermögen, ergeht auf den Zz. Fihi I§d2E, Vorm. 15. September 15s5, ; Reserveinfanterie⸗

28. ( ö den 27. Mai 1921. die Aufforderung, fpätestenz im Aufgebot O Uhr, vor deny unterzeichneten Gericht bei der 6. Kompagn ermächtigt, an Stesle des Familien⸗ Das Amtsgericht. termine dem Gékicht Anzeige zu machen. anberaumten An , . ö. .

Aktien —— S. = B. do. do. Genußsch. G. —— B. land 243, 00. = Prihgtdigkont ise Lin erpe or, isl. Mai. WB. S. B.) Bau mpolle eg ermächtigt g. / , e n, . Eond n, 1, Mai. , S9, abo fundierte, Friegs· Umsatz Ho Ballen. Cinföhr 1000 Ballen, Rewon. mmer ft. , ö . . 19053 ö Berlin Schtneberg, den ,s. Mai 1531. wdrigenfassz di Todezerklärung erfolgen Todestag ist der, M5. Sertember 1914, Wien 12. Mai. (W. T. B.) Die gestrige . Tendenz anleihe 71,75, H oo Kriegsanleihe 85, 4 9 Siegesanleihe 7M. Baumwolle Ballen. Mailieferung 8, . Junilieferung gi e. hen nn, . . Bekanntmachung. Dar Amtzgerscht. J. . 465 34. ir dena ieee r gur e, Rache l Uhr, geg ö übertrug sich, auch auf den heutigen Börsenverkehr, wobei die London, 12. Mai. (B. T. B) Silber 54,50, Silber auf Julilieferung 3,31. = Amerikanische und brasilianische je i' int erstrett . w er . Justizministe Hat dem Leben oder Tod des Verschollenen zu St. Goar, dM 6. Mai 1921. Erholung weitere Fortschritte machte. Nur vorübergehend trat auf Lieferung 34 00, do. auf Gold höher, ägyptische 265 30 Punkte niedriger. n , . , . . . . gn. ö . II lae ben, , err f, ver ben, rt die Aufforderung, Das Amtsgericht. hicheigen . 29. ge am 253. ; , as Amtsgericht in Hamburg hat heute spätestens jn Aufgebotstermin dem Gericht k 27 / C Bier i. W., ch 15. April 1921. Bie Ermächtigung erteilt, in Zukunft den heschlossen: In Sachen, betreffend di: Ka, t [190659 . Das Amtsgericht. f ö 3. betreffe ie Anzeige zu machen. . ; k , , reg . r r. ö , n,, n . Aufebete, Verlust · u. Fundsa ustellungen n. dergl. Niederlassung ꝛc. von? n. ! . ens ; , Unt gg teller: ) . Schwer 8 ericht. Gerichts bon ö al eth; ö . ,,,, Verdingungen 3 Offentsliche Anzeige 59 ö , ö 2c. Versicherung. lien, , fe ne, w. e e i, ö a, e ö 9. . 18480 Aufgebot ö y,, . e br, . erlosung ꝛc. von We eren. ; ö. ; . ] ministes vom 31. März 1921 ist/ der Berg⸗ bisherigen Namen Kagen. anwälte Fehri üer Shser f s w 9. Januar 1899, zuletzt /Meservist bei der b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 2 4. Außfer⸗ 116. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatamnreihen man Zoseph Materna in Bug Erle. ge Oberhaufen, ehen den 3. Mai 1921 ö ehring, Utermgrg und Köhler, Die Luise Glen, ohne Beyllf, wohn⸗ 28 85, uletz t Nie i ö n ö le, geb. . „den 3. 21, Cuxhaven, wird 2 = 275 SF. 4. Kompagnie Infanteyteregiments Nr. 28, . dem wird vu den Anzeigen preis ein Teuerung szuschlag ie. v. O. erhoben. g em 3. Oktober 1894 zu Mllenstein, er⸗ Dag / Amtsgericht. a 1 ,,, kit . aj JJ für tot erklärt., Als Todestag ist der

ächtig! an Stelle des . . ; ber 1919 in Bonn gestorhen. Sie war 6 , ö ; ö nichtig ,,, ju Gleidingen als Sohn des Hofbesttzers die Tochter der in Weherhmsch versforbenen rd saust l9lc, Rachts 12 Uhr, fest—

ea Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mil ede, ner, G mneseiz: Pant, Setz Sch öl ee h,, ,, e ehe, ac, r, Mai 182!

, 336 nuf die Ehefrau und Hiejentgen ÄAbkömm in Strehlen, geboren am, 1. Juni fois dessen Ehefrau Emma Sophie Caroline, , . geborene aucamp. Alle Vac Mutz c. cht ; ö . linge degelben, wel ; e e z geordnete Zahlungssperre wird auf Antrag . sich auf e , de . agen. 6 2 U ge ote, Er⸗ der Providentia, Versicheynngsgesellschaft

miliennamens

—*

ke bkön j J ; Hahne, geborstie Seemann Conrad Erben werden aufgef t, sich bis , e,. in Breslau, führt guf Grund der Er⸗ b Fahne R n aulgesopbert, ich bis zum . mien ahr herigen mächtigung des Instizministers vom , . genberg, welcher seit 15. August 19215 unter Angahe sHhres i949] Oeffentliche Zustellung.

15. Angust 1921,

11 uhr, vor dem unterzejchneten Gericht Architekten Alexander Krzeszewskf, welch Bner J. z6., del 13. Apris 1921. 26. April 1921 an Ttelle des Familien . ') von Hamturg, Brauer. Erbberhältnisses ber dem. unkerfertigten er Kaufmann Jakob Schorr in Stol⸗ in Franffurt a. M. ais Rechts nachfolgerin anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte seinen bisherigen Namen tragen. Das en ,, namens Hein den miliennamen Koch. . 1 tt. 9 Jensen, zur See Nachlaßgericht zu Melden. 4 berg Rheinl.) e e dr ber. lust⸗ und Jundsachen, der Antragstellerin inscweit aufgehoben, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Berlin, den 18 Mär 193. Strehlen, den J. Mai 1921. een, . un . J Altenkirchen, den 19. April 1921. FHerpollmächtigker: Rechtsanwalt Ih * als sie die 5. Ausgabe der Aktie Nr. 11 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Der Iystizminister. igt Das Amtsgericht. er . sich 6 der Ger chte, Da; Amtsgericht. Nütten in Rachen, klagt gegen seine Ehe— 1 betrifft. Ur funde erfolgen wt. o , fentlicht,;. Der Julizminister hat c. Nieodem , . ftzu, Marla geß, Plesen, Witwe bon U te ngen U. dergl. Saugerhausen/ den 3. Mai 1921. Detmold, den 29. April 1921. Berlin Lichterfelde, . April lz. Faczmarek in Dortmund, geboren am 19065] Bekanntmachun 6 ,, fi uf. , Ziviljustiz⸗ 18481] G Martin Otto, früher in Jlchen, jetzt ohne Iu374 Das/Amtsgericht. Lippisches Amtsgericht. I. Das Amtsgericht. 5. Lunust 15957 in Trozzohn, ermächtigt, Der Gisenbahnunteraffistert Richard ö 3 ern gr aß, . geschoß, Zimmer Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, auf Auf Antrag der Frau Luise Koch in e , , . m Stelle diz Familienngmens Kgezniarek Emanuel Kapezinsti in. Pülmen i. W., glei ie, e . n, ü. n , Berlin Mitte von? 26. Jun 19260 af ber Grund der S8 1565 und 1568 B. G. B. Laatzen, Marktplatz , verhrtten durch liz 56! n looo Aufgebot. IlI90361 . . ken Jamiliernchien Mighr zu führen. geboren am 51. Juli 1375 in Beuthen 5 9. en u , n, ersche lter ri Meantn uffn Frank Marge mit dem Antrag auf Ghescheidung. Fläger , , ,,, e, ra meren I e de neh gärn nee n n,, m, n, me de ee, , fe,, di, , d, ede, d, ,,, , j ĩ ĩ . w e.: , . angensalza, vertreten dur e wa el und sein liengi gehörige Das Anstzgericht / Abteilung 27. in 27. April 1921 erriächtigt, den Fa⸗ (z , ,,. eee, . , ; in der Verhandlung des Rechtsstreits vor die , h = 566 . 193 (Mr, 150 ar) ö ch , ü Jangensalig, hat das Aufgebot durch, Erlaß, deg Justinsninistert bn , , n miliennamen Kapsteyt zu führen. nge ,, . Zimmer Nr 35 . , , d ö. On 2 Zidilkammer 6e , in Aachen , , ö , ern, n, e . Teerblßr , , m än... , , n , , d, he, , e, gn, n n, , e zi; Deutschen Reichs von 1M 4 Nr. 626 9338 über [19376 yvpothekenbank in Sondershausen über worden, an Stelle des jetzigen for Der Arbeiter Wilhelm Schulz genannt as Amtsgericht. J * . tu ert war ein Sohn des Schnejders Stto Partz 2 Uhr, mit dey Aufforderung, sich durch . 3 t . Serie III Nr. 13 Justizminister 19056 . , und dessen Ehefrau, ö flie geb. . einen, bei Tiessm Gerichte zu gela ssenen

2 1 7. * . s 2x . j i ren In⸗ 2 . o, Provinzial⸗Lebensversicherungsanstalt Lit. E ver⸗ , „Kalnann“ zu fühten. Schreck aus Siwade st vo . lenen : einen anderen J Abhanden gekommen: M 3000 40, 8 ch ; vermögen, werden hiermit auf— Fechtsan walt als Prozeßbedollmuchligter

1000 . verboten ce. ; ; 5 . . ö ö . S j j j ; ö 192. zn, *. * ö . ö. )

baber als die obengenannte Antragstellerin Mitteldentsche Kommunalanleihe von 1915 eswig⸗Holstein. singlich mit 4 Mo beantzgt. Der In- Amtsgericht Bochupt, den J. Mai mmmächtigt, sich jetzt „Schéeck“ zu nennen. Durch Erlaß des Herr Justizministers d dem Amts geri in die viele Jahre vor Lem Erblasser ver⸗ le

eine Leistung zy bewirken, insbesondere Lit. P. . 71854 r Lit. F. (18456 ] 66. 59 ,, n ,,. ligoz⸗ Amtsgericht Grind erg Schl., 7. 5. 1921. bom 39 n . *. er . ier, . tg, , . storhben sind. hen Zohn der 6 . ver e . *. 6 Mai 1921

neue e, w, oder . . 2 n,, ö ö. Der von uns ausgefertigte fandschein e n. 1971! h mittags 167 uhr, h Entscheidung des / Herrn Justz⸗ ö ö. . . gez in Unruhstadt, im Aufgeboistermin; Anzeige zu machen. . 6. ö Manske, ** 6 Eigen m s. s .

. 5 zuge ni Me 52 . zerlin, den. 2. . (Wp. 168/21) vom 3. Januaz 1911 ühek den Ver⸗ dor dem Unter eechneten Gerichte anbe. min isters vont 3. Jeb Ia0t7 Bekanntmachung. . am 3. Juli 1587 in Tremessen, Kreis Hamburg, den 25. April 1921. ge eber d ishelm Manske aus New . 3

erlin, ö ai 1921. Der Polizeiprässdent. Abt. TDI. G.⸗-D. sicherungsschein Nr. 130 879, lautend auf raumlen Aufgeshgtermine scine Rechte Bergmgun Johann Tybtins ki in Hor Durch Erla; des Preusffchen Justiz— ogilno, ermächtigt worden, fortan den Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Jork, hat dur seinen Bevolsmächtigten, Il9492] Oeffentliche Zustellung.

w Eier, T, weren sCdugrd. Galt nnen ,, d iind vorzulegen, Heßlerstr. 19. geb. a niniterz ven 4. Mär; 1Fl iist er am Familiennamen Tietz zu slhhren. Diese . Buren lheen en Grhg Pealgäemt in Ber! Instasiaten. Peler Minch in

19030] ,,,, SM dels . ö tt H i n. widrigenfalls / die Kraftloserklärung 99 zu ebenen Kr. ᷣ—. Nobembe 1906 geporenen Emma Aenderung erstreckt sich auf die Chefrau [19062 Aufgebot. Berlin, Zehyenstraße 37/39, die Erteilung Altong, Große Glbstraße 218, „Prozeß 85 gsperre ů die 5 oe! * nd des 5 es Handels⸗ heim b. Wongrowi en), später Guts⸗ 5 heck ju Langenhai ; n Ab inge ; ls Die Zahlungssperr er die oso Urkunde erf Stelle, des Familia mens , ien. den Fa aus Tyez, diz seinen bisherigen Namen in Kolberg, Sälzbe antragt. Alle diejenigen, denen gleiche Waldstein und Müller in Afstona, klagt

Reichss ei fr. 748 554 über gesetzbuchs wird bekanntgemacht. , 63 Hamburg in der Nacht vom Berlin, den 3. Mei 1921. 1921 folgende Wertpapier

a,,, ,, ; und dieienigen Abkömmlinge des Wladis⸗ Die Frau Hedw geb. Boldt, des Erbschzins als gesetzlicher Erbe ke. Kevollmächtigt?: JFiechtsg wralteJust* n r ; 4461 n Neuwiese ; M zu führen. miliennamen Hörold z j ; . zt... ; P S. Mai b, Cichmedien (Oslpreußen), ist uns 6 e eden hs ,, rr. , ,, fh, nuf, döchst ö. r den . Year 1921. tragen. Feyner ist der Obenbezeichnete den verschollenen oder bessete Erbrechtt auf den Nachlaß gegen seine Ehefrau, Helene BWtünch, geb.

gestohlen als abhanden gekommen angezeigt worden. Prerfsifches Mutgaer: durch Verfügung des Amtsgerichts Unruh⸗ Wein, geb. 15. Mai l des Erblassers zustehen, werden uf Ftupp, früher fun. Alt jet unbeenmnten ĩ . Hrerhisches Auntegericht stadt vom Mai 1921 ermächtigt worden, haft in Kolberg— ö geforderl, sich spätestens am 4. No- J 2 ö

hauptung, daß

gi aotes, t ersin Hit, pte 3. worden sind: Gemäß § 19 unstrer Allgemeinen Ver⸗ 3 ö f ——— ; . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 853. Feten, 3] v Anlesre der Stadt scherungsbedin gigen werden wir für diefen , *r n f, . , llöocs] an Stelle, des Vyrnamens „Wladislaus“ Der bezeichnete Venyschollene wird auf. vdemher 1921 bei dem unterzeichneten fee sich wiczerhott tes Grehrn, schuldig 19377) Zahlungssperre, Wandsbek 1. Serie Lit. B Nr. O459 über Schein eine Er tzurkunde ausstellen, wenn Ren hen eil deff en ö . Gn er . W. den 23. Februar lzll. Durch die Entscheidung des Herrn Justiz⸗ den Voryamen „Waldemar“ zu führen. gefordert, sich spätestens in dem auf den Gericht zu melden. Der reine Nachlaß emacht habe, mit dem Antrag auf Che

Auf Antrag des Kaufmanng Carl - 220, ö 5. . innerhasßb zweier Monate ein deimbach, Land . in . D 26 Sas Amtsgericht ninisterz vem 27. April hal ist der Unrmhstadt, den s. Mai 1931. 30. November“ 18921, Vormittags sollgungefähr 1300 6 betragen. . und Erklärung der Beklagten für Adolf Schmidt in Hamhurg - 6, Jungfern⸗ Stück desgl. 5. Sey Lit. D Nr. 4726s / 29 Inhaber diessß Scheins bei uns nicht , . ö. . R- . zuf Sa b lellner Gerhard Clem eM z Rozycki in Preußisches Amtsgericht. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht emel, den 4 Mai 1931. den schuldigen Teil. Der Kläger ladet die Kieg . woir⸗ der Reichs , , . . 86. e, ö 6h , i , Hearn, int 5 Fidele e üflos a, ligoss) ö. , ed aten 6. Marz 1859 [19058 Rnfged ot. anberaumten Näfgebotstermine zu melden, Das Amtsgericht. Bellagte ur mündlichen Verhandlung ł erli a e abhande so eken e Hamb. Hypo⸗ zig, 3. 921. . . ] we ag . usti⸗ ar . j ? ; ; . idri ĩ cklärur , ,,,, d sstreits ie vi ivilkammer in Berlin betreffs der ige ö . ,. tʒcbe er h. i. . ö . . gr ig. n 13 ai schein erteilt worden, nachbem fein Wider, Durch Entscheidung des Herrn Justz i. . , er Der Schmieden eiffer Andregs Striek widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen idor3] eranntnachn nz des Rechtsstreits v9gt die vierte Zivilkammer

. i bensversicherungs⸗Gesellschaft . 3 ñ ö r. 1921 sist der O. 1 Brief Serie JJ an Ge e nfeit greit (altes Geiß n ruf der 9 für / wirksam erklärt ministers vom 17. Februg ö mens Fozhcki. den Famiklenn enten oder Tod Fes Verschollenen zu erteilen 1921, Vormittags 10 Uhr, mi? der

5555 ; 5 z 3315 2 ů̃ 3 * j 4 ie hi ; i 6 in Buer geboren ö ; pfleger beantragt, den verschollenen Friedrich . J d . Ha. 577 Nr. 164 he A, Gruppe 2096 Nr. O06 215 Li F über 100, 1 Brie Dr. Walther. Riedel. worden war; Anwärter, die hiergegen am 13. April 191 vodenbu: ; ⸗. ragt, ; Hse ie 2 spä. folgende Schulddokumente det Städtischen Nufforde 2, ö . , ee, che,, , ,, , e be e, ,, ,, eller ge, ,,,, z 1 2 8 295 . ö 4 * 9 z 2 . . . . 2 I/ 1 *. ? ö ö ö 5 ; ; 3. 8 . 6 U 5 8 , ,,,, ** E51, d. die rechts binnen einem Monat seit diefer namens Grundmann mitsenmnn His Clefrau und, diesenigen Abkömm— zuletzt wohnhaft in Mittegroßefehn, für ö e , tz. April 1921 3 Iz az. . ö 6, K, zu lassen.

gekommenen Anleihes I ; n Syarprämienanleihe pon 1919 Gruppe 1576 Lit. B über

des Familien- jn i, hat als hzesen frites. wird. Aln Me, welche Auskunft über Cehen ile era i' nn fh nn,, hiermit d Gindggr icht Altona auf den 11. Juli

als d 2 Antragsteller über 100, Brief Serie 369 Nr. 001 789 D. Pfandsch,. 1 ; undme lun, nge des Ge j . 3 zu 3 46 6 Lit. F übey 4K 100, Teutonia V. A.-G. in Leiplg am XV. Ja- Belanntmachung / bei dem unterzeichneten „Golchert“ zu führmt. . A le gen . ö. welche seinen bis⸗ kot zu erklären. Der bezeichhete Verschollene Das Amts gericht Der Borstand Der Gerichtsschreiber des Landgerichts neue Jinsfch ge oder einen Erneuerungs· Zinsschelne des Stückes der achten 5 o nuar 19814 üb. d. Le, , ,, Auflõsungsamt nzubringen. ; Buer i. W., den 12. März 19a. fin, den 4. Marr 1921 wird aufgefordert, sich spätestens in dem ; der Stãdtischen Sparkaffe. Tandgerichts. cein aus; Geben. F. 363. 21. dentschen / Reichsanleihe von 1518 Lit. 6 Nr. 184 925 vom 1I. 3 1907 für Derrn Naumburg a. S., den 30. April 1921. Das Amtsgericht. Das Amtsg) licht. Abteilung 1 auf. den A; Februa 1922, BVor⸗ I9ob3 Aufgebot Soer gel, Direktor. (19093) Oeffentliche Zustellung. Berlin, sden 9. Mai 1921. Nr. 15 M4 199 über 1000. Carl Engelbert Zartzmann, Baufsßhrer Das Auflösungsamt für Familienguter. 981. mittags 19 uhr, vor dem unterzeichneten Der Lanbwöe Wenn Mb . . Frau Karoline Spremberg, geb. Mack, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 154. Sam burg, den 10. Mai 1921. in, Neckarsulm, sp5ter in Umswegwe, ; I(l3039] ; Juli llzolg Gericht anberaumten ufgebotstermine zu Schmierit b. Reustadt an „Her Orla hat , ; in Berlin, Palisadenstraße 3, Prozeßberoll- 3 Die Polizeibehörde. Rhodesia Südafrika, / jetzt Bauwerkmerster 112066 Aufgebot. Durch en ,, des Herrn; '. Durch die lGntscheidung des Herrn melden, widrigenfalss die Todeserklärung heantragts den ver schollenzs Väce⸗ Fra Durch Ausschlußuttil don. 29. Apri mächtigter: Nechtzan walt Justiztest nE. 1i8373 Zahlungs sperre. Abteilung à Kriminalpolizei. u. in Gmünd wohn), ausgef hat, soll ab. Der Bürgermeister Müller von Da'herda ministers vom 4 Mär; i ui n Fut mhhisters om 27. lhre 1931 it srfolgen wird, Amalle, Beltz. Ruskunft n iel lch . ö 3 105i gd Wie, Sparkgfsenhüher. r. 436 in Berlin. Flagt gegen Pren Chen ah.

J 1 alherda Bergmann, Friedrich Poshbzie ö Kaufmann Ludwig Myfes in Köln, über Leben oder Jod des Verschollenen zu öteustaßt Mn ber Srl. HKohnhaft * mfr sto ki . 5 3 sse. Gummerz- Tischler Friedrich Spremberg. I .

gef. . W. ford / d. etw. Inh. auf, sich hat namens der Gemeinde ö. andsch. binn. 3 Mon jwedks Anlegung eines Grunbbuchblatts FResse, Cäcillenstr. l, geb. am 1. Jan n der Bottmühle 7 3. . an, är die Parzelle Nr. Hl Per Gemeinde Loh zu Men ggu lh, Kreis Ortel, if buht.

ie , eee, . wohnhaft, urg ** 9 * * 9 . 2 1h grätften in dem ben. Wilhelm Tang, ir fraftked erg ö der

unbekannten

. 2 3 rr g. * 9 geboren am erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, auptung, daß

gweösler,. ere spätestens im Aslfgehotstermine dem Gee zn erklären. Der h

eichnete Verschollene eh gufgeforkern, lautend auf den Nam

Auf Antrag der Direktion Hotel 18033]

des Refuge in Berlin. Derfflingerstt. 19a, * Per von unserer Gesellschaft / auf das dn, ,,

vertreten durch den Rechtsan alt Zusti⸗ geber de; cu r n , em i, r. von heute ab b * n

h ; z : 6 ; j icht 8 Familien Illi 516 . „richt Anzeige zul machen ĩ 1 . . ; . irt in niem. fo werd. P. d. Pfandsch. . kraft. erkl. Gichenha ohlwiese, Weg, 19 a Os am ermächtigt. an,. Stelle de Jilich, ermächtigt wor an Stelle des TiGit. Anzeige ; . 23. ö. Erin vor etw 24 * k k , Versicheru 1 einzig, M 15. Mai I5gi. = . Ga der errolle deren namens Poszdziech den , mmiliennamens Famllien / Aurich, den oM 172 . 5 ny . . K s ,,,, . . e , e,, . 23 330 114 1. dem 26 ö ö Teutonla ipziger Niederlaffung des Aufgebot beantragt. Ts werden daher Poschhof zu führen. Dil en , , amen Moser zu Die Aen de⸗ Das Amtsgericht. Gerichte anberaysmiten Aufgebot termin zu Amtsgericht Gummersb Landgerichts 1 Berl vom 23. Juni 1915, ) waltung in Berlin betreffs folgender an⸗ 5 ö. * . Nordftern Lebens ⸗Verficherungs, Ackien. Alle Perfonen, die dag /Higentum an dieser erstreckk sich . . des Femilienngn ens erstreckl sich auf [19059 Aufgebot. melden, widrigenfalls die Todeserklärung Igo71] durch welches er zt Herstellung der häus⸗ geblich abhanden gekompienen Wertpapier mn cier Mana- n m, , . Gesellschaft. i. in . 33 . ordert, 2 —54* 8. II Mär I. . hefrau und d jenigen Abkömmlinge. Der Uhrmachermelffer Johannes Munsky erfolgen wirh An alle, welche Auskunft Die von dem Schlosser früheren lichen Semeinschzmt verurteilt wurde, nicht , welche atme fung ben i,. . Die Direktion. * ,. in j. i en 12. Inli Buer i. 6 i, erich . . unns Fudwig Moses, welche in Berlin, Elfasser Straße z4, Fat be. über Leben „ber Tod des Verschollenen zu Händler Walter Elever in Elberfeld . gegeben Mb, mit dem Antrag auf Nr. 216 5g über a0 oo , Nrn. Schö mer. pp. Dr. Preuß. . 4 . t , . , 9 rb c igzn antragt, seinen Bruder, den verschollenen ertellen verylögen, ergeht die Aufforderung, seiner Ehefrau, Martha geb. Jaeger, am hesche dung gemäß 8 1867 B. G. B. 1D 219, 273 621, 273 651. iber, je ; isaa9) An fgedot. e, m. neten Seri 3 raumten 6 190zo ······ Di 1. 41M 21. Bootsbauer Wilhelm Georg /Mansky, spätestens jm Aufgebotstermine dem Ge⸗ 39. Oktober 1520 erteilte Vollmacht, Die Klägers ladet den Beklagten zur 10 000 „, von 1618 Nrn. 56s 55 bis Preußische Lebens Verficherungs . Acti er Chorsẽ h K gebotstermin ihre Rechte aniumelden, l z 5 des ip Amtchericht. Abteilung 1. geboren am 2. Oktober 1878 in Berlin richt Anzeihe zu machen. Rr. Al8 tot. Reg. des Notars Dr. Geller, miünd iche /I handlung des Nechts treit 33. S635 164 bey je io. . . Preußische 5 gs · Actien⸗ gi e g n, . tf ö ,, mit ihrem . h , , n, 3 . f ö. nö] als Sohn ö verstorb ö. edric Reustadt an der Orla, den 7. Mai ist von dem VBollmachtgeber fur kraftlozß bor zie ö 2 , 8 33 vorm. o / 58. Staatsschuld⸗ . 1 e, hen, zebot ö März J ĩ ebenfalls ver! 1921. ar 3 . in Bern, Grunerstraße, II. Stock, G,, , . 2 2. H 6b? er Lippischen Weyheys, den 5. Mai 1921. Straßenbahnschaffner Frie ,. n a, u n in e, hat Burch Ver⸗ , ug ng . un. ö ö Das Amtsgericht. eri . en den 6. Mai 1921 3i = Auf den 26. Sexten pe ü drm nee, , , won 865 rer? Bech Karl Engler, Kqayfimann in TAndeg par, und Leihelfse in Petmoid. Das Amtsgericht. in Horst⸗E, geh, am H. dei . Hie ä, pril, 1221 den Bergmann Wölker, zuletzt wohnhnahst in Berlin, Umnter= Bas Ansager ich 152. Vormittags 15 ihr, mit der . eudtoi d Hüsheiy6 Stra. 9 5 . Inhaber igo34 ö . Lipowitz, , an ö unit n gl in Werhe, geb. am a, ö Scp⸗ gn ö. Aufgebot. K ei, de, i. zt. Auffgtderung, sich durch einen bei diesem , wr. 375 167 über 10060 Æ, von 1884 bat uns angezeigt, daß ihn der Verstche⸗ . . aufgefordert, spätestens I Bar Erlaß des Herrn Justihmninisters milienngmenz Sad! ö. Dice Len, GStuhbmteh nen, t 8 in. Muntgri, Kreis tember ish nach p6bekannt! gemmffdet, e Ger meisterse Cr de ls her, liger) Her Mugelassenen Rechtsanwalt als J , ss „ö, S3 si. Sg Sas, bos 331 . . e s, den n, , nge, 257 r, , ,,. vonn . Lr fen ee Werd, namen Sadler mn reg, heran n rh f⸗ . te den Hamiliennamen für tot. zu erflhen, Der beeichncke. . , , n . . Durch heutiges Ausschlyßurteil ist Preöszbevollmächtigten vertreten zu lassen. J and ez MS äber je 1000 4A, 4. März 1920 ausgestellt /aben, in Verluft z hr, vor dem rich Friedrich Dübel in Hunteburg, Jeß. rung erstregtt dich on scker, ni . HanhlielCallthten. söitse Nenderung Perschollene wird / gufgef grhert. fich wä- antragt, Ren verschs nen free nher, Malergehilfe Grich Gerlofflaus Spiegel, sit XX. 21. ; erbote / an einen anderen Inhaber als geraten sei. Diese Metzeige bringen wir unterseichneten echt anberaumten Auf. August. 1556, ermachtigt, an Stelle dielenigen Abkömmfinge dere. h nenen erstzs tt sich auf die eleng in dem uf den 21. Dezember sh. ,, hagen, zuletzt Unteroffizier / im Inf Regt Elin, den. Meri 122]. er ee, genannten Infrasstesser eine 3 zur öffentlichen Kenntnis. Wir , , e, , deß Famllienngniens . he / Ten da⸗ seinen bisherigen , a enn r inis. Abkömmlinge des 521, Vormittags 11 Uhr, For dem en , ann Wanger 4 3 Nr. 24. 6. Romp, geborp am 7. Januar Der Justizobersekretr des Landgerichts 1 Leistung zu bewirken, 2 neue ,,, . s. . 3 3 . ** . , e. milennamen , zu führen. ö . . den 9. April 192l. nher len, welche sein tn bisherigen Jtamen (,,, ö Neue , . . n n e ml. 1 n er ö. tot 26 X Jidillammer. zinsschtine oder einen Erneuerungas Versiche zein, fa i 41 i Mai 19 j zer ; U, n; Simmer 106 0s, zensburg; jz tot Yi rklären., Der Ahe . 22 3 3 ** euerungeschein haber . Ine. ni . folgen ö ö Amtsgericht Bad Effen, den 6. Mai 1921. s kalender de 2. Mai 1921. , uf ö 3. , ,,. für ö. zl erklären. Der e,, . 37 Wr . ; (19094 Sesfentliche Zuste lung. . Derlin, den? Nai 182 mnelgt auß. Waft egen und einen Er ö 3 ö ; ll3o35! Ermächtigung. uE Anltsgericht. widrigenfallg die er en e. r e h nem fee, Das Tätegericht . n e d. 1 ö Am gericht Berlin. Mitte. Abteilung 83. satzschein aussteslen werben. —ͤ . Auf. Grund der Verordnung der i, ; de¶ Herrn Justh le wird. An fle wech, Agtunft äber zen 4 Hevruar n 19g ' diech mite ligo?o Senn n. ö Frankfurt . M. den 19 Mai 1921. 18450) Aufgebot, Prenßischen Staatsregicrung, betreffend Dur Enn be ng hel il ne der Fustimminister hat V oder Tod / des Verschellenen zu erteilen zu d el zeichn? 4 Durch Augschlußurteil 86. Mai e , , n e, be, ee . IJ . Fran curter Der Rentner Heinrich Flebhe in Net- Fie Aenderungen von Familiennamen, vorn ministers, pom 31. t Vr sonch ] Im s Apri6t 13 a) . Der nn permögen / grgeht die Aufforderung, spä. nb . 3. gr. * n, . 23 . 1931. d . 84 . * an f . 2 6e . 4 . 4 erer. 2 H,, Der er wren mr, n, n, t, m, d g ferne, ,, ö , e, n . 1 6. 4 =. . 3 ö ö * ö . ; ö ; * ö ö jssen/ Jag; *. 9 . ö . 2 sch 302 x dr / 19 J O ö 1 , * . w. 11. —8⸗ & ** . dE me ,, , , ,,,, e , e, , ,, ,, ,, Re Bantu urtnger im Meiningen 130 , E 1730, lu lernen SHunsten im S . n Krzeszews = e, Drale⸗ * ö ; iliennan , bk r zes ö ,, gg rz t Tod Verschollenen zu erteilen O.⸗A. Saulgau jznhaft gewesene Die Klägerin lad n Bek . E6er die Altie Nr. 1 1 Dernier Versckes ein ir E is org zuf Detm-eld Fand L' Platz iss in Ab, fegte Ta. geboren am, 14. Serstember n , nah . * ö jIc5ssl⸗ fich seinen bigzher ö Fam) h . Amtegericht Berlin-Mitte. Abteilung 8a. ö gehe ki ce re ee , Au . . 9 ö * ü . ; ; x gen, ; Auf e . ate⸗ X 6 in T = ichen Verhar ug des nechts streits . nen Johann Georg vor die 17. Zivilkammer des Landgerichts 1 .

LIftier⸗Maschinenfabrif und Eisengießerei Friedrich Meier, Hamburg, von Essen⸗ teilung III unter Fr. 10 eingetragene 1555 zu Berlin (Standesamt Y), an vol

64h d ö ; . . * . J. April I9ꝛl. ö St raßenbe nschaffner Hermann [I9060) len im Nufgebotstermine dem Gericht Sohn des verstor

. 4 , lin *. . ö. n Au f orm. Hornung und Mabe in Sanger straße 91, lautend, ist abhanden ge⸗ Hypothek von 7J0MM0 A beantragt. Der Stelle des Familiennamens Krzeszewgki Buer i. B. 3 ; geb. am JS. P 889 i ie E Fmisie Lina Schl ige . Ruff 94 S.A. Sen in Rerik R 3 2 aufen * die 2 r * 2 . a! k . ' . 3 Urk kent K den , , ,. 5 1 zu 1e g. Das sntegericht . * * e, e,, ; . bia, . ce fr . z an, . 6. Mai 1921. , nm. . 2 3 e. 3 13 46 ö Creole 187 . Laaeabe pen n scheinen an⸗ zwerer ãtest Mo Dies ng amiliennameng er⸗ dor. ih ai 1853 in Jägers. Ja, hat heafltragt, den verscholl as AÄmtgeri Ri art. ittag urmr mit der ; orf tlich wo nhaft in . . ö F 2 . 2 H. ö. 5 i 8 323 * 86 K—— * 283 63 3 3

s⸗ J

, . e, , de, e, name. ö . r