1921 / 110 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Von den mit der Anmeldung ein 2. 2 Flach Nachf. 8 1 egebe die Gesellschaft als persõns . ö . , , ,,,, , n . e . ö . Zweite Sentral⸗S and elsregist Beil er⸗Beilage

in eichsanzeiger. e⸗

e, H,

Prüfungsbericht des .

ri Vorstandes Ewald in Darmstadt ist zum Prokuristen haf ö Gesellschafter eingetreten. Die erfolgen. nur im ö Prinz Nachf. und . 3ur 83h 2

dem und des i deer. 6 der Re⸗ᷣ bestellt. Gescltfckeft hat am J. Januar 1921 be⸗ , * disoren kann bei dem Gerichte, von dem Darmstadt, den 28. April 1921. bann. ; . 8 , ,, nee. e. 2 9 ,, zvurde bei Nr. 1886 mann Leo Bernstein, hier, 1e. n Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

rüfungsberichte der wer e auch ba SHessisches Amtegericht, Darmstadt J. Nr. 20) am 2 enamnh. 9 21. März 1921 bei d en Dee dm des r mr . 3 Verfran ken in . irma „A. ö . ire n, Capellen, Selen scan Bernstein og . nommen werden. Dzmitæ. 17717) Die Firma ist in eing offene Handels. mit beschräntter Zaftung, hier; . Hei . er. O. ö e , , Rr. . Berlin, Freitag, den z. Mai 1921

1

Die Firma J. N. Heinz C Sohn ; , ,, r, ,,,, ,, ä, h e g. gehn 2 Van rel e sl⸗ vorm. ,. haftender 66 ellschafter eingelreten. Die anwalt Adolf Schäfer in üsseldorf ist ist aufgelõ Die bisheri wa Befristete 2 dericht. 1. Dampf ⸗Wasch. und Plättanstast, Gesellschaft . an J. Januar G21 be zum Liquidator bestellt r . Rar wia. R e Anzeigen müssen drei Tage vor dem SinructungStermm bei d ö Oretena. nos) Otto Fritsche, Dömitz, heute . ig,, der 6 , ft Amtegericht Düsseldorf. ö em eg . be ei der Geschäftssteltle eingegangen sein. Ya ; Handelsregister Abt. & nn rag; J i gar . 177191 rath jst Ginge lprokurn erte —ᷓ folgendes n, worden: Der Bank .

. , ö i e, , ö . , ,. ic ödie * , ö 6 n. Agentur 8 *. h ) Handelstegijtet. e er bael Sberhardt is ö . irt nm n , . ö ist un , n , mr n, 4 mit dem Sitze in Erefeld l. des J ar manditgese „Hannibal au⸗ pri eingetragen: ‚. 686 all, hier: Di 17728 andelsre ister A bei Nr. 307 hat ü 2 . ung 6 haftende sell . 90 Louis e e , . . ö gel e. ö e d , Riot . . . ihr Ri, . 8 , . . das . el. 9 *r ,,, irn . . . . . ar n f ö 3 6 patzat, kr fleute, zu

. ö. e m., , Per sonlich . fi en, '. Johr, Gefellschaft můüt le, g. r ; e,, wurde heute, einge⸗ andelsregister Abteilung A 1 Kommanditisten. esdner Vank Filiale, Gütersioh d

3. . 36 Co . * n, wg 6 . . f er re 53. en, . . z e ,. ö . ftun 2 . n . 2 . *. Die ding ist . jena 6. die R . n 2 6 3. . ö , , , Amtsgericht le, den 28. April 1921. 2 H 83. . 2 e n r 97 6.

. 3 ttzer 9 ll⸗ nds⸗ . ö!

Crefeld, 93 k ice. ist . . J,, , Abtei Grust Bledmann in Beckum ; stand des Unternehmens: n, n ommanditgesellschaft 1 3. Firma X. Wellner J. Sarnisch⸗ Glei wit. 1rta6) . Raphael Gber⸗ , g ri n g ginn e Cxot 3 ö. ö ine, k 6 ö ö. . . ö . k nan *. biene le 8 N. 6 e . . . n ,, cher e , e. 8h. hf e e , n , , . . Iller fe loschen 87 3 i roku ist erteilt

eng; 19 2 * beld f lend von maschlnen un. Werk seugen. 3. Mai 173l einge fraßen: Rr Meh, Fabrik. Kaufleute Robert Well d , . . ; .

ö . en ee g r 6 In , , ,,, ö . kh . . esellschafter En . g m 3 gh, Hirmer Fran; , r,, , merge if gin . 9 . r . ö. . mginerguagt, 17752] o hic c haber: C er, fert, . ,, i. ö e k enn eben n n, e , eri. K in Tele einge ragen worden: in. . . Inh ö . , n . . i , dn ö. . und r r, . . . er M 63 , . rn nr 663 K Amtsgericht . , . ö e n, se. Inhab

Durch Beschluß der Generalbersamme Rund-Bratel,, srs, deren Inhnher der , , , . . den Is in Den g . pril 1994. tuse. Inhaber: ven

Kaufmann Alfred t „Junker z. Sohn⸗Llbert zu Dort- Reren Vertretung zu ö bernehmen. Stamm, Lengerts in ; . 1 ,,, t heute eingetragen: , er Firm Konrad. Theod

i n J, . . . Be . freb Meinert zu Dortmund jhandbe . Ber Kaustinann Fr Lübctt in ö 1. 69 6. . e gn R . . n , bei Mr. . ra Dr. Schwabe. Gora, Russ. i7739] Gleiwitæ. 17746 . ef nn Klamroth in de, nel, n ö. .

. lautende . von je 166g 4 ö. 2963 am 9. März 1921 die Tirma ö ist aus der Gesellschaft aus- engen mehr en, 3 ( 6 ch . k ö ö. hier: . im Hier ist ,, ; . . en gister 266. 8 j. 9 6 ö 6 . , . Inh m, durch k . ö. ö. e n . ier chr J der . Die Firn ist in un ker e Sohn r dba, e d . ö fi er gr rn z nen Hargl fi pur Handel sregister A unter 3 267, betr. die r ers, ef , , dein, , wen ist bei ö. Erwerb d ö re, , ,, ö. r ö 3 u D, 3. 6j * i nan, enn, n, zn . a ,, . 3 . e en. gen ny ger . rer e. n ft ö . ö enn, a. ie, en . . f , , . 9 . gin err n, ö. v.90 f r sen durch Herrn . aus⸗ 37er n er i. ewiesen worden.

er sin er 6 = after Gese ; , gil. 2 zum Nennwert aus⸗ . De an d., n enn, be, d . 9 28 . 2 J ö ie . ö ö ö. , ng ö. . k ö. . ö. , ,,. . . K re , ö ö ö a e e ee n. 5 ,,, n.. beide in unstmann mtsgeri aber: geren, n zo. Whrit zz , iche i n gin un * , ö . , e . e g, , n,, . ö . ö än. w . Das Amtsgericht. ö ist . erteilt. be ung gz am 165. Februar 11 bei de Vautierstraße 7I. . ö ö , Emil nile, w ,, Offen kdl fe ir eit en erh senshafter Robert Adolf M , . . Gleiwitz, er . 6 ister A n, ö He n fe . ö

rte] g, 14 . e n ,. , , e rr dhe * . e e wn ars . rer g bei . ö. 2. April 1921. hinweg ist jez Jg e, nl . . unter n, . . J . 5 . .

Im hisan pn ebenen, . B gien de vꝛrin nn Die Ge r mtunt, n n,, Unken, eie n haft mit in Firma S, ng n Dag Ümßsgericht. Abteilung 1. Gerg, den 6. Maj 1321. Ggtha en, ,, , . . J

e . 1a. . Firma Sans ir. hat ans 1. Februar Gl be. tg gn , , . * ränkter Sn . mit de 3 Mar 6 in Tie r J 17730] n wen, ker uc 65 ö 4. ö . ö ö. i . ,, . . ist ö n. .

nke ese aft mit be⸗ g gonnen. Id t t. 4 . nter Nr eingetragenen n Weinber 0 1 ö

. 6. nr. mij dem Sitze in)] . 36 Old K . , e. D 3 . . , ., ,, iht i J - ö. Gern, Reg ee aregihter. 17740] 0 Ta. . kel re erf 68 ö . ir i g e ee . tg K e e r . ö

ragen wo —ᷣ rnehmer ö ommanditgesell⸗ . un a, = ;

Die wer nen r. ö des Liqui⸗ Dortmund, 2. Architekt n e hun n e iger . insoweit ausge⸗ , , , a , . ö. ie le e , ; en , 6 Böhm Ern. Hier ist heute eingetragen worden; Geha? b? , in Sg ere h ul en der Kaufmann i Weinberg in ö . und wird von ihm . ist 23 in Firma ist er zu . eln L ge eic m . Ger, de ien lem e, ij Reparatur und. die 3 e le find in ich f. IHhotoiaza. Wack. & Zuckerwaren. a . . ,, , J. . 6 , Rn. dire sst k , , n Cafe s lers . be ,

= J 5 hf . ar in „Erco“ ö elsgese h = = Iem. den 30. April 1921 ö. . ,,, tretungen der Firma Kramer & Schroeder . Alus miobilen, Dig Geer, eingztretzn. srit, ih Ce rz unn, . . verw. i . geb. , 3. waren sabr it Reif . . t J. ; vember 1918 als e , ef, i. der 8. niederlgsfüng zu Hamburg. Die il 1921. , chtig , schaft ist . sich an gleichartigen oder i Nr. 3424 k, . Bies lettender . er ufman f Ichter s an . Meier elteil. Ge 3 Amtsgericht 2615 am 5. März 1921 die Firma] 83 lt ö des Braumeisters ih niich, . He ee, zn, beteiligen Düfse lz orf⸗ rath: . Erfurt einge ragen isz gert Fi fern hausem. Der Fabrikant August Freitag . in ö. , 1 ist. ist crioschen esamtprokura . „Withelm Lutter Affe in⸗“ als 2 . ert ist erloschen. oder Vertretung zu Hrn n, in uff or - geh 24 . norden. Im e nan Scholz in Erfurt C aufmann Kur Kunstmann in in Ichtershau 3 ist in das Geschäft als ril 1921. August Wigger. Inhaber: Ferdinand ** * ede ister ,. 3 . der Fabrilant Wilhelm Amtsgericht Dortmund. , . ö a ö 2. erteilt. 1 hr sn, 36 Die , , hat 5 i i . . Knoll , tender Gesellschafter ein⸗ * garde isl e,, ö Wi er Her e, zu . ist unbestimm ie Nr. 3626, M. i egonnen. Zwei Kom⸗

en n , . 9 i. eh am 21. März 1921 die offene Düsseldort. 17718) tan. jedo tens bis zum 1. April 6. Hie rokurn 16. . i und itfsn find an der Gesellschaft be Gern . 2. 1921. i. den 23. Mai 1921. Halle, West. in Mar, fen * Hiller. In Piese ä Get mit Siß nn erer 6. ö . . Seide⸗ 3537 Vandelsregister B wurde am . 3 ö 1 3 ) . e gf und der Chefrau Mar in] keisigt, 6. . üringisches Amtsgericht. üringisches Amtsgericht, R. . ö. J,, ö ; . Kommanditgeseslschaft ist ein Kom⸗ trygen. worden irma . R ie , . F e,, Die e ö ö. o ,, . . . er nr e fein ma l. Gęrdanęn 17741] Grabow, rein. 17748] gesell'haft in Firma kei e e ng i, J

k ve 8 pie, , n , .. Weft umi sfre , F N i. ö . ahres zu lässig. Ge⸗ , W dm! ö ö 8 3 5 , ö 8 . er ist hente die .. . . u. Co. mit manditiften ist 8 n 2 Fam. 1 . . Zwei e 49 ü 17 rma , j

, rer. 6 3 * ne , . 2 . , Ir a , 9 kz. 6 . itscht e. ef Au e , . a en turn glei tf ei n FJabt e Te a inn, A . ere. 9 ber,. (Inhaber Kauf mit . , rden, . ane ge sz , . .

ebruar be ⸗· 191 begonnen. Gegenstand des Unternehmens: Handel üsse 9 3. wenn mehrere Geschefts. Otto Kyffack, hier: Dem Gin e] ü bite eingetragen die Firma HSeio . e. J in Gerdauemn ö worden. Sitz- Neuklyster, ö sind die Tanfleute Fram 8. Koch. Die an Frau J. Koch, geb.

ae mend, den 1. Mai 1921 1 3. sind vermerkt: mit. Wein, iriluosen und dergleichen fahrer besteslt find 6 6 . von ihnen in Düffeldorf und dem Feinrich . Herd Goldhammer, Schmweindorf, neu ing .. ir 9. d igniederlassung in Eldena i. Meckl. Büdel, in. Baltimore, . Kopb in Hirsch, erteile ecki ist erloschen. 23 Amtsgericht. ; ,, u Bochum, sowie Vermistlung in diesen Ärtikeln, zung tung chaft be mann . ist , ere md i deren Inhaber der Kaufmann . n. e, Gegenstand des Unternehmens ist der ö. i. W. und, Heinrich Eschkötter in Nachtwen . Co.,, u Lübeck, mit

. ö idemann zu ferner Import und Export derselben , Ferner 3. . . Bei Rr. 4185. Arthur Bartssl bes Weers Go bhammer in . orf. GQettort gFuperb und der Fortbetricb des 1 Neu. 4. ö . Sesellschaft hat am ,,, un Hamburg.

. d Bochum, 3 e . Julius Seide sowie die damit verbundenen Sweditions. * , ö ö hier: . er ra des Martin rl Kitsgericht Esens, den 4. 5. A. r g hie Hen bel 1 Va,. Ee) kloster unter der Firma Bernhan Knop * . 6 begonnen. n. ist erteilt an 6 .

. Inh, Hehn, en . . t. A ,, zi Bochum und Bank geschãfte ier , Dandels. lgen ö. im . meier ist erloschen. ,,, , nne ige , Sregister A ist betriebenen ,. chäfts in Manu⸗ valle i. ö den 309. April 1921. ranz ,. zu Lübeck - ö

en n, heute die 3 39 Handels⸗ t. am 15. Mär 1821 bei der geschäfte, aller Art, Beteiligung bei er ner 15 , . Bei Rr. 61530, Orr Richter, he rakenstein, Vontil. Ii773277 Bahr-Gettutf ud ö . Carl faktur⸗ Porzellan u . und Amtsgericht. Walter Dörsei, zu Lübeck, mit . . 8 ö. . 6. . m 2. ,, ,, , Oo , r . 86. ö . . Düsseldorf. Die fie, 6 fed sf m Handelsregister ist heute einge- der Viehhändler Ln Har n ö 63 * , . ö ;. * 6 Ha m hun: 13197 r glg ren * . 6

e , haftende Gesell dh sind: . en fer, a Reer e . ö. . . . e, . k Amtsgeri Ja bien wire: eingetragen. e it ,. ö e lich e, . Prokurg ist erloschen. ö .

. ü ,,,, . Mertens. alleinig . Firma. Erg 10 . te e e i ngecelagrt ,. vans qh; Sandelsregister . , , ö Gettorf, . ö. rr 1921. vertrag ist am 17 w, . Bertz 6 a n. 1. A. FJ. Müller C Co. Bezüglich des ; , , e ,

1 ei der immrecht sin m om Dur eells . 1 r haben en mehrere . ; eine am pri

n, , , 3 , , , ,. cee e liel JJ .

den in 3 aus einer oder mehreren Per. ĩ ellen ig, na Fi Reisel in Ellefeld lautel künftig Fr. n Ge rer änterter Firma fortgesebt. . 3 Das Amtsgericht. i ; . gäb erig er. de, u, rn, n,, , ,, Vans bebe in Durlach Ra, ffene nde . mitig ein allein vertreten. Zu Geschäftsführern Arthur Wiesner. Inhaber. Arthur

. . en Dent. . n, , ö k . ö . J ni,, n, . . el De Firn Uhtwann . , , ,,. ö e, m, , . , . H i, mel Küöner, karenen

Im Hhiesigen Handelsregister Abt. A e Ge⸗ Klein in or n rere di Alrrstab]l * Minnzl egonnen. Amtsgeri h R Möckel in Eilefeld mit den Kauf, sellschalter . ft . i . , oster, je Frau Alwine Bezüglich des Inhabers Bertz ist Grund Nr ft heutẽ bei Ker Crna dorf ö. n fh, Vorsbanbsmitgk leder bestells. so wird bie gr ie Firma Altst an . a,, , uten Hang! Marlin“ Mit gu 361 . 1 ö. en . ropp, in Neukloster. Die durch einen Vermerk guf eine am rundstücksgesellschaft von 1919 2 mit dem Sitze in Crefeld 31. März 1921 bei der Sesellsch . bertreten durch ein. Vor- . ö 3X. 3 Din f g ger g Eignatnatt, . 6. g , Ren bene m nefeh, 1 n. ö Eng. ,, 3. . eich; /. der 6 daß der 3. März 1921 erfolgte Eintragung in , eingelragen worden: ö. 6. * Witzel zu Tortmund⸗: ae e lie; in de mein haft mit einen Lr seher 35 Fritz Panse, Marmormberke. Möhren, den Gir. ö. ö . efeld, f 0 ; öb als . Haft ne, Ge⸗ G . zu der geschriebenen ober das“ Gäterrechtgeglster . 36 Beschluß der HGesellschafter vom R

Offene Dhen glsge e cba seit 1. April wen Kaufmann Friedrich Schlingmann zsveiten Vorstandsmitgkied oder mit einem oh . Wi . mit beschränkter Hastn * Fe mn, 5 a ', 16 re kf . n reten. Das Geschäft 3 ö chanischem Wege hergestell ken ren, en. 18. April 19321 jst der Gesellschaftẽ 185 Fefe bahrlztt Grahl su Dottmünd ist Hrgkurs erg. e . ober durch zwei Prokuristen. berger. 4 n . li can. Wiöhren:; Weslerer Geschäf in ener Geschs ff , 6 n. An. en unter der bisherigen Firma weiter⸗ n. . . seine Namengunter⸗ in . Ahrens. Prokura ist er— Rrtrag in Gemäßheit der notariellen Srefeld, ö! in Heschäft ls berf ihz Tür, Be am 1s. Janzrat 15s bei der Der. Rluffschtsrat ann einzslnen Lor. . aer ö ö . 2 ö, . , ö oe rt 27. christ beis * . * . . Wurktsdung zrcänjt worden, ha lender y sellschaf ter c ingetteten 6 fen gc Kiefernagel in er liedern die Befugnis ertenlen h K deen. . Mai III. Anti Amtsgericht 1 Com ö,, ö. Be n ng der Ge sellschaft F. H. S. Au ist Ban für Sandel unt, Indu rie

Die Prokura des Kau manng Fran rtmund“: Die Firma ist r cen, Gesellschaft auch allen S u' vertreten. . zaos di 23 2 . in e been alkenstein . Bramm, Giefsten. Inhaber erfolgen nur durch den? Veutschen reichs. e e Filiale Samburg, Zweignie der Se in Teer iir . 3 Nr. NSM am 159, i . ö en ö n 4, 7 36 ö. ie . e, . Wllschaft htl n 28. April 1921. 9 Kaufmann Conrad Bramm ö anzeiger. Een st Vohlig . Dr. E. Müller laffung der Firma Bank für Handel

Crefeld, 26 ö a. . 6 Hr n, n, K . . e 2 e n i nut . der , . ,, . . 17733) 665 , , hre bor Cree . ö . k mie dre r e, e r,,

i 1 ge Veröffentlichun Reichs‘ in Berlin und einer Zweignieder⸗? Drews und Fritsch in To emit in M unser Handelsregister A ist bei ae ütatzenj Conrad Bramm E . , für di mann Bruno Sommer ist aus der Ge⸗ zie sen r, soweit nicht durch Satzung lassun * g ö K . en. Einzelprokurist wen J erteilten g in Düsseldor 8 et daß d f Vn hb Firma Gast au, gen. oe rokuristen Hermann Sten g; 1 , , ,, ö oder , , luß 1 unter der un ee aft g, n, a ö. chat an nanuel 6 , 3. erteilt. ö. . . ö. . , . i g, . , kin e Sesellschaft * . Handelsregifter Abt. Sirte ,, ärz 1 die Firma mehrmalige Bekanntmachung angeordnet Berlin, ge ,, n, fe Düsfei! schieden ist und der n. 6e Gagen worden: Die Firma t . Janz & Ev., Gießen: Arno ö. In unser Handelsregister B ist heute stav ] Krit Horn. . 7. . ift heute dei der i . . i e in Hennen wird. Die Generalber sam miüngen werden dorf. selfschaf ter. Cn erheben, sch . en Fritsch das Hm r , den 29. sst 34 Wirkung vom 9. April 195 bei der unter Nr. 27 eingetragenen Ge⸗ Amandus Bryde. Inhaber: Amandus 1 g. Durch . . 3. * 5. r. 8 . ö,, berg 3 öᷣ dies 3. . ung mit 3 en fi Wien 3 8 chäft unter der . ug n J en , e , g . k ö ,. . ö a m in hi ne, r Bryde. Kaufmann, zu 3 in ,. 6e, m em ; eingetragen recht mindestens 20tagiger Frist berufen, ace olzer, Kaufmann in Berlin. Fritsch. weiterführt. ück jr. in, Gießen it als persönlih nnn h e, nie g i ft nach Wol

en. u henne dW nne ke Her ri Ce, = D 6 aufyelöt. a da. haften nlich Wurst⸗Waren fabrit, Gefessfchaft mit Carl r te. Inhaber: Carl Heinrich gellöeft. ghet rl 2

ö , ,,, ,,, . , , , . e Gründer der arpele a ielmann un ng, den ebruar irma Nordde Heinri ind nur zu ei endes eingetragen: t ist b ; k. 2. . 2. . 3. . , e , , d rl lc. 53 3. . . n , it . n f . 2 ö H ö. ö . ee, ö. *. r ie , , i, . 29 868. Sfr, ist . 1 e. . , ist. an

Tan mann . Btolst in ine Cenzehprokurae unngeman def. . e. 236 Kau a ö. ern G re m. . RF i . mhing. in . * un ulda in Fulda 3 wird geän in „Brück un eintich Hüt, haben ihre als He verstorben; das Se e itt u ri 1921 abgeschlossen worden. bausen in „1269 am 15. Mär, 1h bei der Fare ls, rte, erg ilhelm ,,, a6 5 ertr uns er In 3 Handelsrenister Abl ö . ö. ers am 28. April 1921 Janz 66 . k g Kurt Gusfar Franz Herz fen Kauf⸗ e, des Unternehmens ift die meanditisten ö . * Ser . k Söhne in Treeck, zu 2 bis 5 sa ö e. 2 ö 6 ahn He ji ente zu ., s bei der n 36 . i än , m , uber g . Metz nermeister Ferdinand Glaser en ul. urg. iberneinmen tel 1 , (

, . Bothe mbar, De, ginn feln ee, 33 . . 39 , . in kel dg Rr ä Ii. Ef n Gib ing einzettapn. ern n,. derlassung in Fulda ist Happel, Giesten: Der Kau . is e. 3. . en in nnen er worden ud wird pon ihm Unter un· ginal Klaro, k für , , en , , nn, Hr e, d, gn, d , b . ö. ö 3 k . 6 , g r, ö. ö. 1 . i gen ö e , , ,. . , , ,, . e ne, . . .

m. hier: mtsge o 8 t hat 1. Ja⸗ schluß, der Gese er 3. S 4 gericht. Abteilung ö. . Handel . ir hat am 1. Ja , . . Wer. 1 Altona, ö 33 ,. . der Gesellschaft

Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗

Q inr Vertretung der Gefeñsfcha Fabrikanten Auguft Müll d Direk 36. 9 ft nur in er un' irektor zu Frankfurt a. Ma . 3 Pie n. ö. 24 . i , alleiniger re der Firm 9 . . ant Ei 1. 3 T senigzz 3 die Firma fortan a, wei Geschaftsffthhrer der schwach ier.

einschaft mit einem anderen Pro. Ferdinand Müller zu Dortmund sind in Josef Cüppers . i , , , . . J , , e ; ese ctab n ĩ ., ist alleiniger andelsr Rosenthal reus . Co., Giesten. treten wir tretungsb t n , . , d, d, wegs *. . nn ing . Fed s t inne i en geen Grwnau ss zsstf zen 5. April ge. bre gen ler ott be n,, , gans. Adchh reer en m g, 192 8 2 . . V ö. e e mn, , Gee chef ein. Htg anteg er irn 3 In unser ge n, Able r e ri 5 nret beschräunktter Marcus, beide Ban tiers zu Hießzn, und Das Amtsgericht. S. Jufius Rohde. Niese offene re n . Kaufmann, zu Al⸗ Ie, Kr rl,. ,, ; w e,, Eerei ten 26 tücken, ingbesondere von E. . en nn ö gfellschast. 3h L. e bei, zu tr. 43 hei er, fn in. . Nr. 63 des Re. Alhert ö ,,. ö . 1 e f ist aufgelöft worden; tong, ren. sind e,, k ö de Te eee , . igt. rf ert. W. von der ö . 12 e en lch gn 1 Wil Ihn foinendes ei. ö . 3 . ĩ , e , Abt. lieg e e e gf tnt J. ,. r 9 er etz e, ch, . Crete] d, 177i] Otto Freitag zu . 2. Kauf- 3. icht genommen werden; ö. Rahner; Kommanditgese lschaft, hier: . . pee, des F .. am 1 heute unter Nr. 48 die Firma Wiener ö . r , . K 36 ( 3 herz r t worden und Altor . 2 ,, , , . . 2 zu Dortmund. Die . 2isz die Gesellschaft mit be— , , . Düsseldor und ire ed g en, , , 6 in Fulda ist erl ö Ermt i r. ian , , . und . ke. De rer Carl Buchal in . , inn ef n * 2 wird bekanntgemacht: Die Wella Dr. von 23 er, ee, oe, ,,, er r. g ffir, n, j J, kassel 1 i . n Qn ö Hi nl n me, Darm n., . 1 bring . * nnn, . , i. n, , e, e e e 9 9 . ar . ö f k . ö , Oel in grcbeln, ancerraae n bert r, e n,. Se ne gh rg rnemz, iner nm n, ö. ,. ? ; 8 r,, ( l⸗ ö . ul en 8 br n Grü eingetragen ie Tiguidalion ist beendigt und ö ,, ,, , w , n ,, ,, ne, n, r,, d,, , d, Der i e . , Amtsgericht Düsse dor ij. . winnen, Handelzregister A ist. un ker n 3 r . e ee. wr , ue. ( trieb von Gut⸗ 43 b David 3 Dicke n, Schles. tig t e . ellschaft ist aufgelsst worden; 3 ,. ö 4 k 66 3 nde r, ien. 9. März 1421 bei der e die bei Citrin err . , J 3 . mt ö . ,,, irma nach Mainz . ö ö In unser Band ef greg fler Abt. A ist ! das Ge . e . . , le zum 3 ö ; lich e, . ellsch ; ö l . . . ., 4 6. , 23 und gleich⸗ ö das Handelsre ister A . . 1a solgendes . , . irg n . fr. 6 , e, ,, ö . n . 3 6. e . . . Ver e mn e ge e nommen worden und wird v utschlan 965 ö refeld, de * 1 23 3 , umgewandelt. Die Ge- . 34 5 * 6 . Li . nenn . die Vergniwerisichey an e . 86 . *r Stũ i n, i n. ir in Grünberg und gls deren In unter r ,,. . a. hen, 9 ach das i 6. Det 2 836 e ĩ Amts ö 1. Jannar 1921 be- . erri 63 sich an ahnlichen . Bilkerstr. 3 . Dien e . ee, , . 6 n. . . hee , ö. . wee, ,. 352 2 va aufmann Julius Salm Un , . Siamm. Suchzrnee, bee ters . erer. er; Verantwortlich für s, i Gardelegen. Gesells en. Die Gesell⸗ ohannes Heinrich ö 5 . rner dag augschließlick Recht ein. , . . n n g ,, mn y go ge, Fe, n, hz . K,, zel . get . e , nn, 6. lerer b gen en e sst. 83 , , J. i, e , , mn, m, n ; einge⸗ r Re e rin 8 en n ö 5. r, , . 33 6. 3. treten. 7 Beorg 3 beide geschg üsse l do , e e, ger r n. . , ne, i ö , . 1 ö irschmann, Hirschs 8 . und Emil Güstre 24 17187 . Christian 1. aufleute und Hach den den ihm 1 i ö . 2 6. , . . ö 3 9. 2 . e, n 8 , we e er ge ellt, ö. ö. e,, ant; in Berlin. ded . gerichts . , r ö 6 . j Gr e . . . . ng ö , g g * . 2 33 160 fe ᷣ⸗ * 2 rtr . ĩ 2 / ! . 4 2X * en 1 26 Misljppy Gwald in Darmstadt mu mund!“ Die Firma ist in eine offene y . ; 3 3. . . m. . ,, aus- n,. er n ,, : ö . mae genen n, und zwei en , fl ten i, 3 . . Selfte am 39. April . , Klaron“ n e n, , n, ö ift Arn bestellt Dandelegefel chert mmgewandel. Der I meinschaft e e e. an ie r r . Dr, ,, e, e e , . w , ,, Vc lr Lich is. rnst Dentfland. Besterreic und Ungarn za eldorfl (Mit Waren eichenbeilaas; MM ü en und . keen, 5 April 1921. er, 1921. 216 . 5. Kaufmann, vertreiben.

ist am XV. April