22 2 35. - 5 * b in Barw J Kn A Sackisch; am 14 Arrll 1921 Nr. 32: 2. Bei der Firma Magdeburger] Agentur⸗ uhnd Kommissionsgeschäft ist In der Generalberfammlung vom . In . 9. gie, inerten, 8
O ist die Herabsetzung des Grund⸗ ; alt 8 K Bad Kudowa, und rmarenfabrik Abt. A. unseres Handelsregisters unter nua 1920 ist, die Derahsetzung ; i . a e e dee, 89 **. , . 6 132 Nr. 601 am 22. April . mit der kapitals um 125 000.4 beschlossen. vertreter: die Architekten Wilhelm . Amtsgericht Lewin, den 3. Mai 18921. Paul Ruperli ist erloschen. J . i l 2 e l. ö l are gelen, n Giese= tr hee Amtsgericht Minden i. W. . e, n. e,, April. 131. Schriftliche Erklãrungen, n Deutschen Reichsanzeiger und P sis t t i
In, unsser Handelsregister A ist unter . Die Gesellichaft ist aufgelöst, In r unfer Handeigregister Abt. G5 m e, , . und die Unterschrift zweier * zl
Nr. 37 (Firma Frans Bittner, Liebau Der bisherig. Gesesischaffer Hans Bogei unker Nr. 72, am 27. Axril 1821 ein ordenham. n, ,,,, e nch mehr. r ö ; tra
ö ne, d, ,,, , , ,, wr, n, d ö
— * * nm * ö ro a ung ö
leute Albert Ruß und Ernst Düsedau, eiten. Messing⸗, Sisber⸗ und ähnlichen Firma ist . in Carl Gaase K Eo. anzeiger unter Mitteilung der Tan
rlievaun Schles, 1ßz0z] Keide in Magdeburg, unter Rr sörd der Rictel, e, ns, und ure, Fig f n ĩ , ls
eba . beide in rg Waren sowie von Gebrauchs⸗ und Luxu Nordenham, den 28. April i9zl. err : ö . ) Hande register Eolle. li Ste] affene Sande s gesenschaft in RNeckling ⸗ Sehneidemüün. J
*
. . V frage von und Will. Pester in Sfh dem Ten z ö ö mann in Bad Kudowa. derselben Abteilung: Die Prokura des ö Fritz Ziegler in Minden ein⸗ a err, ö . . ra . h, , nee heb sz j 1. ö Dritt e e n t 9 al⸗ a ndel 8 regi f ter⸗ B ei tage Liebau, schles. 17802) mann, hier, unter Nr. 1335 derselben ninden, v est᷑ , Amtsgericht / Butjadingen. Abteilung L. lanntmachungen müffen die gr V eingetragen worden, daß nunmehr In- ist alleiniger Inhaber der Firma. en vie Firma Stio Berns, Ge ell= Dae, He Tetzregister Abt. A Ntr. Tol stanbömitglickes forme h 323 x. 110. - Berlin, Srei tag, den 13. Mai 1 9 2 1 en ben ⸗ Amtsgericht Liebau, den 7. April 1921. persönlich haftende Gefellschafter die Kauf. nehmens ist der Verkrieb von Stahl, in Nördenhant eingelragen worden: Die einmalige Bekanntanachung r , as, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. gj . delsregister A ist heute selben Abteilung. Die offene Handels- j — ! Fortbetrieb ee, ; Eee . hn webe Henn de In unker ndelsregister A ist heute selben ung egenständen, insbesondere der Fortbetrie Amtsgericht Butjadingen. Abteilung J. Termin In Tas hiesige Handelsregister A ist haufen Süd heute eingetragen worden: In unser Handelsregister A ist unter bestellt.
ᷣ ĩ 2 ö ins um unter Nr. 126 folgende Firma neu ein. gesellschaft hat am 15. Februar 1921 he⸗ f von dem Kaufmann Stto des Insertionstags nicht gere . r n w ee worden: . ier, gonnen. 3 ö. ag ae tte, . . , r n, r n , Vor danhnausen. 17832 3 , R . 183y) . , , , . n 3 tein ist aus 6. . die . Dugo 4 ö. . ,, ö. . * 2.33 itt . ᷓ weig: tw von inlän u j ĩ ö j j i utschen Rei Boden der Gesellschaft gusgeschieden. neidemü 8 d Inhaber temb festgestellt w⸗ r, . 3 ö . . . ; . . ö , stee n ga pi fl fer. en . sind: ; an. m n e e. 6 9 . Inhaber der Kaufmann hie iin e fe den 39. April 1921. . . . . 9 — 6 der lf frühe 3 1 Sal ee fr Liebau, den 15. April 1921 gejch hn i e, f. Heschaftg fl ter ist der Kaufmann Otto Har elegesesschaft in Firng , n. ö k 3. , u e hin , r n re fr K 1 den 3. Mai 1821 io s g f an wird durch einen oder beet e. . be d, ,. * . hier, unter Nr. 399 der Abteilung B: . e fe fterertran ist am 18. April , n. . Hef ft ig . ., in 1. schaft in Königlich Neu⸗ Quedlinburg 17847 Rheine, West. lI17854] Das Amtsgericht. : mehrere Geschästsführer vertreten. Zur rr ( r g erer, , fie Dertettzebe m ene tert igzi i, Ter Geselhche fler ens. chte l, le eee malt nf 2. . würat Ubert Wehe i dien; ; istf Mente ende ßfreai her Abt lun doden eher Handglarfg iter 3 ift be der e, Agtetung ist jeder Geschäftsführer be- registers A ist heute die Firma Oßftla⸗ n,, i n, n, r er. mann Otte Berns in Hamm bringt dag haften de Geselischafter sind der Zimmer- styr.· nagen, (. Vm mig e ; 3 , Syn! ĩ. air rn ge nm m. J . Sitz der Gesellsch ist Rötters dorfer Schieferbergwerke 6 Icti feng fn chaft, hier, unter a . . i e, ber erg e mann Hermann 3 he . a n, . . In, ng . e,, . ,, daß der ,,, e r ar ch J 9. Sher bi ar h der n, .. * Dermann Precht mit dem Site in Kern enen. . Die Ver⸗ . 6 n , in Sie Hesell Zimmermann Karl Gerlach, un . sinburg, Zweignicberlafsung der Reiner n Müänster nicht umme is, mtc he lte, am 25. April *Kie Betannfim chr en nee Gee fgnft
3 Rötters dorf eingetragen worden. Inhaber zretunasbe fun ie Tes bisherigen Vorstands⸗ ö alza. ; . . ö 2 ffer Afti ll in Fin Jei⸗ führer und der Gesellschaftsvertrag dahin 1921, die Firma Fabri maschinell l durch den Deutschen Reichs⸗ der Firma ist der Schieferbruchsbesitzer me dee, Gigl r renden. schaft ein. Amtsgericht NRordhausen. J 3 Dr. Benno Mihsam i kttienge sellschaft in Firma Braunsche ei 9 Firma R schinell erfolgen durch den Deutschen Reichs 6
1 4
; . — der Gesellschaft er⸗ ische Bank und Kreditanstalt in geändert ist, daß die Gesellschaft durch hergestellter Korbwaren und Servier— anzeiger. k 1 Bei der Firma Reichstreuhand⸗ o , t 3 e n woas . uns33] ; ee, g Alfred Dolgcinz in . Krhen f g heute folgendes vermerkt: einen oder mehrere Geschäftsführer und, artikel, Gesellschaft mit beschränkter Sommerfeld, den 3. Mai 1921. obenstein, den i, n, , e. Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Preußisches Amtsgericht Minden i. WB. — 5 9 andelzregister Abt. Al wurbe belmghorft, 3 1. In der. Generalversammlung vom wenn mehrere beffellt find, durch diese Haftung, mit dem Sitz in Schwarzen Das Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht. f e Magdeburg, hier, Zweignieder⸗ —ᷓ eingetragen die Firma Martin Kamp. 86. Bankdirektor Paul dauffer in . 2. April 1821 ist die Erhöhung des gemeinschaftlich vertreten wird. Ferner ist berg in Sachsen betr, daß der In⸗ Stadthagen. 17870) Lubeck, Sandelsregister. [I7805 , der in Berlin bestehenden ern. munneim, Ruhr. 17829 . fend mit Tem ige in Wicrathberg berg, . . Hrundkapitals um 26 bo G6 M durch eingetragen, worden: Den Kaufleuten e nen Scheller daselbst als Fe, In unfet Handelsregister A ist beute Am 4. Mai 1921 ist eingetragen die niederlassung, unter Nr. 79 derselben In das Handelsregister ist bei der und als ihr Inhaber der Kaufmann 7. Zimmermeister Otto Koblitz in In aft pertrag in , i. 39 ung 66 von 29 900 Inhaberaftien über Bernard Eilers in Rodde und Hans il ausgeschieden ist und zu Ge⸗ unter Nr. 53 bie *ffin Handelsgefell⸗ Firma Sermann Schmidt, Lübeck. teilung: Dem Oskar Meußer in Magde⸗ Firma „Math. Stinnes Gesellschaft Martin Kamphausen in Wickrathberg. wiese. hustellen. Deffenkliche Bekanntmachungen je 10090 M beschlossen. Diese Erhöhung Simon in Mäünster ist Prokura erteilt schäftsführern a) der Techniker Arno ,. schaft in Firma „Adolf Meier X Eo. Inbaber Hermann Julius Schmidt, hurg ist für die r , m he. mit beschräntter Haftung // zu M ül⸗ Tr nn! en, den 4. Mai 1921. Die sieben Gründer haben santiß, Hen linstig nur durch, den,. Deutschen 1st bezuglich 1960 o 3 durchge ührt. dergestalt, daß sie gemelnschaftlich die in Schwarzenberg, ö) der Techniler Walter Papier- und Tüten grosthandlung: Kaufmann in Lübeck. ; burg Gesamtprokura dahin erteilt, daß er herm⸗ reingelragenl Mlihelm Haser⸗ . . Allien überngmmmen, Den uch miger mit ö. . und Das Grundkapftal beträgt 45 066 hö6 A, Firma vertreten und gCeichnen können. Weidlich in Schwarzenberg, e) der Kauf- mit dem Sitze in Stadthagen einge- Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. in Gemeinschaft mit einem andern Pro— kamp und Rudolf Shmann, beide in Mann= bilden die zu 1-6 Genannten. hterschtist „Der Vorstand“ oder „Der zerfallend in 36 000 Inhaberaktien zu je Rheine, den 309. April 1921. mann Albert Schindhelm in Aue und tragen worden. Perfon lich haflende Ge. n 1UIso6] kuristen oder Einem Vorstandsmitglied ver heim, ist Gesamtprokura, erteilt derart, Oels, Schles. i534] Tingehracht werden bon den Grindem sschittat', je nachdem 6 von der cinen 100 Talern, in 750 Inhaberaktien zu se Das Amtsgericht. Mäder Kaufmann, Karl. Brauer in sellschafter derfelben! finder Kaufmann k i F'os tres s ere let if, kaß fie zusammen oder mit einem anderen In unfer Handelsregister A iss. heute Sig Kommanditgeselsschaft n jn angem Stelle ausgehen. Die Frist 1390 „, und z6 65 Inhaberaktien n k — — Schwarßenberg hestellt worden sind. Adolf Meier und der Buchdrucker Friedrich In des Handelsregister a. Nr, nn ist Magdeburg, den 4. Mai 1921. ; kuristen die Hesellschaft vertreten. unter Nr. 23 die Firma Gros⸗Grabener G. Moschail Kon man il gesesshns i di Berufung der Gengralbersamm ung 1566 . H ostock, Mecklp. lg86h! „2. auf dem Blatt 4s am 56. April Schnier, beide in Stadthagen. * Pie Ge Heute bei der ffeni. Handels gesellichast Ban Amtsgericht 4. Abteilung 8z. a, . ur mn n un, eim · Nuhr ⸗ ö föiegelei zu Groß Graben und Ssterore, deren persönlich haftende 6 Verlangen bon wenigstens zwei Mit. 32. In der. Generalbersammlung vom In das Handelsregister ist heute die 1931, die Firma Michael Kraus in sellschaft hat am 2. Mai ö egonten. en, n, nn nn,, . . 27 53 . als . nhaber der Kaufmann Jakob feilschafter der Hosbauraz Alben . idem des Aussichtsratz beträgt längstens 2. Apfit 1521 eint. ber Sißung deg Firma Reklamer und Inserat Büro bersachsen feld betr, daß der Lackierer Stapbthagen Fen Yar 193 1donnen. tragen worden: Der J 9 Marburs, Lahm. Ins a] k Loewenthas aug. res lau eingetragen fp ef ie ie G il wat! enn ⸗. me Woche. Amtsgericht Oppeln, den Auffichtsrats vom J. April 1921 1 §S 4 Max Arnold mit dem Sitz Rostock Michael Kraus daselbst als Gesellschafter Das Amtsgericht. III Jäger in . 9 ö. ', . Sn das. Handelsregister Abteilung 3 mgunheim, Rah, , ses! Leeenthcb, mn des sn,tf Msn unter der Firma G. Moschall Kommanm. Uri 1921. Abl 1. des Gesellschaftsdertgges geandert. Ind fals dezen Inhaber Kaufmann Max gusgeschieden und der Kaufmann mik e g . . t 3 ich haftender Gesell. ar 3 rt , , nn gen worden die In das Handelsregister . , Groß Graben ist rel gn teil. Hels, gesestschaft. betrieben. linternehnnm ni burt. 14333] BDuebfinkurg, bers ii ei,. At eh, mn Hetéh eh getzaen, Windisch in Schwarzenberg in die Gesell⸗ K . ite er e . zo. är 1g. S ö r n,. e ie cr ee. 6 den 11. März 121. Das Amtsgericht. . ,. . . me, , wergdeher iz . heel. Var Amtggericht. sionoct. ,, . ö f , , . e ö ö 3. eda * ö ; 3 K 1 handlung angehängten Bilanz hervor ie d esellschafts vertrag Radeberg. 17848 . h f a g ö ; n Das. Amtegericht. und als deren Inhngber Kaufmann Otzs Müiheim ; Ruhr eingetragen; Das Omenbach, Malm. - 178351 den Gef äftsgeheimnissen und dem . * . r, 3 errichtete e, Auf . 444 des hiesigen , HR ostocie, MeckIb. 17856 Dal die FirmJ Weißtflog & Zahn in 1 me n, m n, ,, b, . Lũdenschoeid. 1807] Cmil Kobe in Marburg, Bahnhofstraße Stammkapital ist. um . . In unser Hanpelörggister wurde ein recht ein. Pie Einbringung erfolgt an Iimrich Leyck Gesellschaft mit be- registers ist heute die Firma C. Briichner In das Handelzregifter ist heute zu Schwarzenberg hetr, daß der Techniker er, ,, nnn, Eydttuhnen,/ ist In das Handelsregister 4 Nr. 639 ist Nr. 156. 1921 rh ef r n fon ,,,, Hin rintiet Hafenng mit dem Sikz in . Gos. Giastbilber. und Fiahimmen. Fita 'Tohr n eh es, tz utku! !. i enn, e lo , ö. e, ,,, Vorstandsmitglied M1 nnn, , en, eeönrg el beirn, Göegenffagz des ae seerleb set mr, be, Fwchanniederiaffung. Karnemände, lsgzaft ger che nd d südelt., ein nne e gerne ni Weener, mit Zweigniederlafsung in Das Amtsgerich . * er, 2 Becker, Gesellschaft * ess nr Aufstellung, und zwar derart, daß dir ernehmens ist der Betrieb einer Eisen, chränkter Saftung in Radeberg, vor. enger ngen? . h 3. ri 3 ö . 65 29 h , , . 3 ö unsi6 — . dest e uf ite irg ; 4 di Mer, Aktiven . der, g gehn mn slaz und fre n ren g g nn, . her in Bautzen, und weiter solgendes ein. Dem Friedrich Carl Martin Hein zu r . 4 . Amtsgericht Stallupönen. 2. Mai 1921, 11 / ral e n, d e , e hne, Ri fen ge g, dg, n, g, ,. kate, , edertasunig , Kale ä äshaeshhgbera. Sn, , ,, dne, Das Amtsgericht. Nr. 71 ist der Kaufmann Karl Hier die Firma „Carl Fabri“ zu Mülheim⸗ Gegenstand des Unternehmens; Betrieb laut der beigefügten Bilanz per z0. Ey. . min Lycl Verselbe ist verpflichtet, worden. Gegenstand des unternehmng * Ytost ock, ben rnhtat tig. am 4. Mai 1921. Im hiesigen Handelsregister Abt. A i . —— — 2806] gen Markurn als Inhaber der Firma zruhr Gaärn un alg deren Inhaber cine mechgnischen Schuhreparaturgnfialt, ut 1920 6 27 543 „ 61 . so Verhältnis der Gesellschafter unter- ist die Herstelkung und der Vertrieb von Das Amtsgericht sen wetring en- ess) Kiter unter r. z0 bei, er, Firma Frimn 2 ß ö. 9 Ernst Schwaner in Marburg heute der Kaufmann Carl Jabri dafelbst. Dem Schãftemacherei, en, . j . das Guthaben der Firma C. Ca hander zu Cinkäufen und allen die Reklame⸗, Bäder. und Geschenkartikeln rn n , n,, ; 186) Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 Stn g a ne tts en af! in hente bei der Firma' Klein & Dickehnt , Mai 1931. e, Tersung z ülheim⸗Saarn ist 1a ö . , . Vesẽi — 5 wellen . tung des , . ö eg bert, , , . 8. . Far kel. u hfter A H ail . s, is — Jesef Zeimann in Sn . aufgetöst. Die r , be ee achte ne,, , ii , n , n,, .
. n R . ; se, e , , . ; a Georg Deierling l inbrĩnat . - : nn. . gesellsch . o. ; 1 st da ö in⸗ vom Srt, in Tüdenscheid erseilte Prokura m uns16 en 30. Aprll 1921 =. . . Weber ken bens Gef fs, J, ,, tto Koblig bringt in di Ch, — . ö . ö. , . von nn, . e, . Gitze in Rotenburg a 3. * father dn Thie Inhaberin ist. Berta Walz, geb. getiagen die Firma. Fritz Stazge“ Mn und die Firma find erloschen. . z ister Abteilung A wnlheim, nnr i782) licher cbnler. Ih; f e nf hme ] ge tio, Ver tetungsn und Kommisston ieren mien mann, in Schwetz ingen Sulingen 1. H., und als hab
Lüdenscheid, in 8. April 192. K gente ter ist eingabe en Chwerk Lleichgziigts der ahn . ne schaft hagyren, hm betttkbte latent ien ligt Rem, Geschähtöfshrer gileln btanchöwvernandte nggsrtit ' fim h nber , bee ge enschaft ist nach Cassel . Schwetingen, den . Mai 192. , n, e e ne the, 5 Das Amtsgericht. i. . bern ö. . nn, e e ö ö fen . e, n Ural n i mit den Aktiven, e. hen J. ö. Die Heröffentlichungen erfolgen durch teiligung an brancheberwandten Unter, ö ber , ng , 2 as Amtsgericht. IJ. r e,, i, nee, n. in n . Li denscheid. 17809 ,, worden; Dem Kaufmann R Weber“ zu Mülheim ⸗Ruhr. Per⸗ z gn. Geschäftsführer: Georg e nn ne mn, , n, ell n, m,, . e, ö ist eine Zweigniederlassung errichtet. Slex hurꝶ. 17861] 8. 6 [in86s Der durch Beschluß der Generalver⸗ Adolf Stern von Marburg ist Prokura sönlich haftende Gesellschafter sind: In⸗ Deierling und Sebastian Becker, beide in Hie Ginbrin ung erfolgt guf Grim; iso Chmann aug Loch Hildegard Dur wei Geschaftoführer Verlreten Ju Gen Raten urg a. . In das Handelregistet ist am d. Mal? e unser Handelsregister ist heute ei — sammlung vom 15. Februar 1921 ge⸗ erteilt. ; genieur , . hierselbst , . Bieber, diese vertreten die Gesellschaft ge= der in , der Bilan fir a. DOrielgburg. 5 at führern sind bes el a) der Ge Das Amtsgericht. Abt t. Abteilung TV. 10 bei der Firma Fartor Trost & Eie. . daß , . Inhaber . . anderte g, 11 des Gesellschaftsbertrags der Marburg, den 4. Mai 1921. mann n ö , e. meinscha tlich, Dauer der Gesellßhast 3. Dezember KJ gefertigten lu elm Ortelsburg, den 18. April 1921. schäftsführer Emil Brüchner in Radeberg, Rothenburg, G. 7. 17858 . n . m 98 r 35n 100 eingetragenen Firma Albert ,, Das Amtegericht. e n i * . 192 . . 3 uin ue ih left derart, daß . Aktiven n ben, Das Amtsgericht. der Brauereibesitzer Dr. Hans Litter In unser Handelsregister B ist heute e n in 6. . . 56 9 1 Soller in Nordmwohlde der Kaufmann ahn Actien , ¶ —— ; indigtz rägen , ,
e ; ; . J egebenen — 7840 Bautzen. unter Nr. 5H bei der Firma „Schlesische z Gef haft gf ed einrich Uhlenwinkel in Nordwohlde ist. bestimmt nunmehr folgendes: Die von der Marienburg, Westpr. 17617 Gesellschaft. uh eim, n lets auf ein Jahr mit gleicher Kündigungs⸗ ehe 67 4 S3 * übernommen werden. Hehatn. (I7g840] Gu keschaftgbertrage wörd Tonwerke G. m. G H. Scippal die Als. Geschäfts führer. ausgeschieden. Der te. 2g. April II. Geer R eri. Sesflich tft aeg henden eamntmghungeg. In un er mhle ter . ist. ute nn,, a ist verlängert; hach zwei Verl . Herr Koblitz hat . ebm von ken g E den Mlatte 139 deg Handelsregisters bekam ö . en ö. . der Mint; der r m. b. 9 eg r d fich d, 6 u ö 6 .
d t Reichs⸗ und Nr. 30 bei der Firma Sebastian den 2. Mai 1921. der Gesellschafter mit drei Monaten Holz ewerbebant n] den Landbezirk ist heute die Firma . ö ; . ; k ,, 3. 6 kKistiet ad err eingetragen, daß mnms iͤn gen. . ir ,, c nichl ven Ker Kan dn, sebrachten DIhls an Fie mil himmermann in Stguchik und Geselischtftet Richard Lehmann in Bautzen und das Grlöschen der Firma eingetragen schafterbeschluß vom 6. Mai 1931. In unser Handelsregister Abt. A ist
; ö r Königsberg übereignet. Er wann g l und Emil Brüchner in Radeberg in Höhe worden. n ih . k i gi t . r . ö. i irg; , 53 in Handelsregister, A . fun ein Jahresgewinn erzielt ist. Auf sich, binnen einer Woche den Nachne⸗ . . . gen, . bar fen gz Fah ch erf 386. die Ucher. * Rothenburg, Laufitz, den 4 Mai 1921. Amtsgericht Siegburg. heute unter Nr. 1123 die Firma Richard 9 . . . 31 .* * ür ese ö
; ; ; ö . f j ; ö ö ĩ ; Tilsit eingetragen. n arie r gr ge. aftefirmen, Band 1 Blatt 3 das Stammkapital hringen beide Gesell zu bringen, daß das Holz wieder in sen men nahme der Firma E. Brüchner G Co. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 17862 * ĩ ö kanntmachungen erläßt der Vorstand, so⸗ besitzerin, 2. deren ehelichen minderjährigen 6 h irmg M. 28. schafter je zur Hälfte ein das von ihnen Kigenthm überhe angen ist. Die passte ; ‚! ö . Glasbilder und Rahmensabrtration Ein g n , Sommer teld., Ex. Frankf! . ilfit, den 3. Mai 2 weit nicht dieser Gesellschaftsvertrag oder Kinder: Georg Kistler, geb. 18. Bi, ,, Lie? 6 für biäher betriebene dorgenannte Geschäft mit ö laut . beigefügten Bilan p ef , ,,. uh . 6. . Inhaber die Saarbrücken, fer aht , In unserem Handelzrcgister Abr. A ist Das Amtsgericht. Abteilung 6. das Gesetz etwas anderes sestsetzen. 1900, Elly Fistler, geb. 6. März 1392, Hirurgische und orthopädische Artikel Aktiven und Passihen nach dem Stand 3. Dezember 1530 5 fas Ss * 6G) hen Er merh an n wn eh ef, Herren Lehmann und, Brüchner sind, und . In das R 86 Kurde bel der unter Ni. Sz eingetagenen, Firma Tilsit. 17873] Lüdenscheid, n ü, sril 162. Margztete Kistg. git. 1, Urige, Lach gen olgentäes eungaftugen. Hie zom LJ, Pt hl, ufd Mhar eine ü es das Huthahen s Kr , anni io heren, äöettanfeig laht. abentur, vom Kuterbustt dds Reitasirma Curkk Ke, re deen n, n,, Handelzregister Abt. A ist Das Amtsgericht sämtkch in llenberg, in üngeteiltei ann, men, Durchnähmaschine, Eine Holönagesmaschine, Koblitz⸗ in. Barwiese oö öh behig t⸗ . r gc cht. 30. Robember 1930 je 33 636 66 betragen, w worden, daß das Gefchäft auf die Kauf⸗ heute unter ö 1124 die Firma Karl Lüdenscheid.. 17810 ,,, steht die alleinige Ie erf Münsingen, den 2. Mai 1821. Cine kombinierte Ausputzmaschine, sine welchen Betrag er als. Sacheinlage in ,, als geschehen zu betrachten. Die Be⸗ Cos leute Erich und. Walter Eule in Sommer- Siegmund⸗Tilsit In gr gga
; . Steppmaschinen, einen glel- Attiengesellschaft einbringt. pen kannkimachungen' der Geselischaft erfolgen Haftung zu Saarbrücken iigetragen. feld als persönlich haftende Gesellschafter Tilsit, den 3. Mai [521 In das Handelsregister A Nr. Jö ist ). 3 zu. Amtrichter Rau. ein, g . eiben, iengesellschaft enn Penhurg, 1III84dI] kanntm — ; gen Gegenfland' des Ünternehment sst Fie Her. f . ; ᷣ . heute die affene Handelsgesellschaft Graas k—ö ö. in dem Betriebe Münsingen. e hien? gern , m . e. 1 , ö . . In daz hiesig Handelzregister A ist in den Bresdner Nachrichten. n, , , ,, e e ist. Die offene Handels- Das Amtegericht. Abtellung 6.
X. Go; Tin densch eid, eingetragen worden. des Geschäfts begründeten Schulden und Im hiesigen Handelsregister, Abteilung dedervorrãte, Werkjeuge im Werte von Dr. Hermann Paa . . ,,,, , .
l. . e : feine Inn ma! Gern 3 ö. wein und Likören aller Art sowie der führt die brherige ö. Tilsit. . I787 4 Fo J ger n tze fe e , des für Ginzelfirmen, Hand 1. Jlatt 18, zH obo . Fär dirse Sacheinlagen wird z .. nd; Wrügmann ohn in Radohlraeli. ll 8th] Großhandel mit Spirituosen und Weinen. . . e r r fr, * In unser Handelgregister Abt. A ist
; itge h ; , , , ne de , ,,, , . 3, , ,. i,. . 5 ö ,,, , e g e, ,,. . mi,, kö ö r ec, . Das Amtegericht. , . ,. . ,, ier engen 2. . . 83 hill lem g. Herlin fein e, saa ö . . ö. . ö J , . R zu hee. ag Amts gericht. a , , n n, , , , ,,,, , ,, — . Chefrau, Fritz Piepenstock, Sttilie geb. g . ö,, ie, gl, . Müůnster, Mestt. ister A il r Sf ent . . Tn e J ,. nige , 3 . arehwitz.. 17842 . den 2. Mai al. am J. April I92l , Die Ge. In unser Handelsregister Abt. B ist e,. vom 3. Mai 1921 , e. Gragg in * W; enn tig Firma Rapp und Sohn in Mühlacker In unser enn, ,,,, . omemburs. Gzãcn.- 1n8z6] 6 . f z Der Gerichtsschreiber des Vad. Amtsgerichts, sellschaft hat einen]! gung
Lüdens den 13. April 1921. . l zu der unter ir n — ge hagen bur n iner bendelf heute n, , 1. Wilhelm Weis in M. J. Shring zu Münster eingetragen, Handelereglftercintrag BI O.. 37. Die gesamten Sacheinlag e n h, — ‚ 1 ; ö . d jur. Heinrich Ehring zu ĩ ; aft Gebrüder Stutta in ,, ,, d, , n, , , In da. r, . j 3 nster, den 4. Mai 1921. Sitz in Offenburg. Gegenstand esellschat.. hlossermei äft Ferdinand Radtke in Ragnit Teischig. Kaufmann zu Saarbrücken, stellung und. Vertrieb chemisch - pharma. Fuchs ir. in ] 16 erte bh Le. a, Am g m nge ö. Das Amtsgericht. ö . i ier n r , m Gi tz w . e Huh ss ,. 2. gil Will, bau s n zu Dud zeutischer Präparate. ir n g stelwertretende Mitglieder inge ) . Bie Gesenschaft ist [i830] wie Handel mit allen Dieser Industrie c Feheimrat Dr. He. ze gu Parchwitz. Die Gefellschaft . Ragnit, den 2. Mai 1921. weiler. Die von der Gesellschaft auß ⸗ Das Stammikapital beträgt 300 000 4. Di Nierdra des C. G. Möhhus d 2 . *. Firm ist erloschen Meerane, Sachsen. II7s 19] enbrandenburg, Moeck 1. berwandten Artikeln. Die Gesellschaft 4h Juftizrat Dr. Mühsam . Rö Ml 13. März 1931 begonnen ö Das Amtsgericht. gehenden Bekanntmachungen erfolgen in Als Geschäftsführer find der Apotheker Hehn , , Te, 83 6. un ; u ln : gerd den 27 ear 1521 Auf Blatt ibößs deg. Handelsregisters, In unferem Handels cgzfier ft Heute bei ann sich bei gleichartigen oder ähnlichen c Franz Groos jun.. , Persht Garchwig d 3. Mzrz 1921 n er, , [i7861] der Saarhrücker Zeitung. und Chemiker Adolf Weiland und der lo jr. ufum, ist ö *, . 3. die offene. Handelsgefellschaft unter der der e,, , . *in r,, . ere ebm g, 3 ich gif er ,n 4 n, ; K . Abt. für Gefell a,, . wei 1921. , . Niemer, beide in . K Otte Grünmüller ist aun Jm, n m ĩ inicke C Parthey in Meerane folger“ hier eingetragen: Die Firma ist kapita . . m — aan ; ⸗ 8 nd. ,, lie , , , w, , r m, , ,, l Lin, min nn, . ge dene, , JJ ,, .
—; ; h e ; n ; ; ] . ( z Zu stellvertretenden Mitgliedern des Bei der Ftrma F., Ergang, hier, Gesenschast 1st aufgelst. Die Firma ändert. elellschaftsbertrag pom 22. ahril 192 , Gehn hier errichtete Und am jn Baienfurt; Mit Wirkung bom In das Handelzregister Abt. B' wurde brugr und . März 1913 festgestellt und Vorstands sind gewählt? 3 Gustav
unter Nr. 1202 der Abteilung A des auler Khnftig: ĩ ndenb den 7. Mai 1921. Offenburg, den 3. Mai 1921. ck Schießwal Ha Ayril oz] begonnene off dels⸗ j j Rz ; durch Beschluß der Generalversammlung o 6 e ä . . g: Fr. Oscar Heinicke. Neubrandenburg, den J. Mai So 00 el ; Ene Handels, J. Mai 1931 ist dem Brund Römer, heste unter ir „6 ib Firma Soff R ö Möllhusen, Heinrich Fuchs jr, beide in Dare te L, Ceuten 'i fete, der Gee lhsg gften Kurt üichard Parr Des Am begeeich ö S bh sttg e n 4 ,, beschrüntter Saf tung von? , ne ee ert, Hi er fe, ef f ge en Der Fabrikant tte Ergang ist, folge iter gusge chen,, Dag Handels eh Vohrelden— C IIs31i] Osten. 1839] Bh hh , Da rmaeri ige. . Fellmann ⸗ und als *. zu Saarbrücken eingetragen. Gegen“ 865 im n rettung; Amtsgericht Tönning. w , . n n,. ö 66 2 J, ,. . ger. 8 r. Handelsregister des hiesigen In das riffs Han e rer rer J 86 zu emen 115 . nn ö 3. , , . Zur Firma , ,,,, 6 hel, 3 . irn nn 6 ff 19 st . 634 t, 1 tiysr) Die Geselssch : ich ils Alleininhaber unter 3 Abteilung A der unter Rr. 25 eingetragenen Firma um in pat ; En schaft in München, weignieder⸗ Verkauf von Lebensmitteln, Futtermitteln, seb S ö 5937 j gesellschaft umgewandelt, die am 25. Ok; ; * , , gil und unter Ucker. Amtsgerichts ist heute unter g Holt in vamfteyt ein atschkau eingetragen. Amtsgericht in Weingarten: Ver Vorstand Baumaterialien * Burgeemslifn nt, Schniebinchen nach Sommerfeld verlegt. Auf Blatt 231 des hiesigen Handels r , ,,, . Eile rr enn Passwwen der Nr los einge agen. a,, . tin den J. . 1921. 6 sng 9. . lter in München, ist Fchincnarmaturei Gere nn, Fetten. Jur Die Bekanntmachungen der, Gesellschaft registers, betreffend die Firma B. Serz ; Kommanditisten vorhanden. Die Prokura e, Firma fortgefahhr. Firma: J. Baptist Braun in Türkis getragen; 94 ö t 1 ö ine. — n. . ö 9 itzß Theodor Erreichung diefes Fweckes is6' die Gefell. erfolgen, durch den Deutschen Reichs. feid vormals Paul Lewin in Treuen, , ,,, i ee ib zie , ee se wee ian. n ger Kaufmann Johann Bapxtist ned j i . ß fer. gas handel gregister abteills⸗ . ö ge sg en, ö gte hanf schast, befugt, gleiche oer ahnliche Hinter. ang gen nerfeld, den 3 Mai 1921 ö . . d . n , än cer T iten. den 1s April 1621. e e g,. tes r, , sur rms el ghust Ben,, , ne d . Kughal bleibt bestehen, . 1 Nutomobil 5 7 egebener Hefchaftszweig: Handels, 5s Ke g , ne in heute eingetragen: Amtsgericht Ravensburg. nehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ ö dern ö 2 4 k in Treuen ist Magdeburg, den 2. Mai 1921. Der Han mit Automshbilen un Fahr- nee ; . nd Meiler, Osterode, 98tpr. 17243 n Dem Rar r n . er ch e . tretung! zu 'überneh then. Bas Stamm. [i7864] usgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Das Amtegericht A. Abteilung 8. rädern und Reygraturwerkstätte des Fauf⸗ gewerbe durch nichaffung und Weiter In une? Han elgregister Abt B Ir, g r eine nterichter Cas kapital beträgt. Wh Hoh , Her Gesck. Sommer eka, H. Pranmk nls G Sicgbert Her feid in Treuen mm mn, i613) 66 6 . ö. 6 ih ä. . Zigaretten und Tabak- Infer Nr 73 heute k 6 — . n,, ter Mt. fr ö Cchastgber trag , giprĩt fon n, , nn,, abe e e a . Amtsgericht Treuen, am J Mai 1921. ö 2 April 1921 unter Nr. 5 unser aren engros. ; iengesellscha it dem Sitz in 1 ĩ . . m Handelsregister für. Einzel⸗ R s P . e R Fer? ü 292 d, , d e d , , , , r eee er,, w. . age. ; —ͤ ein e, ral me,. 9 , . Gegenstand des Unternehmeng i z Pei *igz1 Frie nch dub er in Heschäftsführer bestest, so sind je zwei schränkter Saftung, in Sommerfeld ber ker unt 2X ei :
1. Bei der Firma Otto Gruson K mobilhaus, Sitz Minden, eingetragen. Prokura ertei etrieb; der Dampffäge werke. TWischlerei, ie bei d , n., ne, den N. April 1921. durg. lleininhaber: Friedrich Fuchs⸗ ʒ ; . je h g= 3 unter Nr. A eingetragenen Firma Co., hier, unter NR 18 der Abteilung A, Der Ehe au Kaufmann Heinrich Mö Amtsgericht Nohfelden, rieb ? t ã r, . 3 fondere snnlendorrr— ,,, Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ eingetragen worden. „Ueckermünder Stein. und Torf— , K der Mar Ri. . . Hi ichen, S fn a n bebe e eit en , wegs ,, . Xe m te, fe gr er r , , i erteilt. . ĩ j Nordenham. oz] solchen Zwecken; Beteiligung von ähn- und der bestellten 9 fun e, F In gienr . Rosenfelder Kaufleute ju. Saarbrücken. tischer Präparate und Drogen großhandel feigen des eingetragen Durch elch ln dei . bas Geschaäft in eine Rent fem, Preuhisches Amtsgericht Minden i. W. In das Handels egister Abt. B Nr. 21 lichen Unternehmungen. Das Grund. icht, hier . eh bel der , nnd: ; en 3 ö. . Die vom Gesetz ,, Bekannt ⸗ sowie Großvertrieb , ,. Ge sellschafterhersamm lung vom 18 Mar; n i, de n ü üg mn minäden, west I7821] ist heute zur si,. Nardenhamer kapital beträgt 3 00 000 . und ist, in Revisoren, e hen werden. Bü Gv. . 3 . rr. machungen der, Gesellschgtt sind wötsam, Spesiglit ten. Das Stammkapltal be, 18 1 ist de gin e, e, ,, e,. (et, nen andelt ift. Ge. ist ein' Sent, Beg van bein Kaufmann .. giegset Boden ⸗· Aktien Gesellschaft, Aktien 000 Inhaberaktien . n,. ,, tan , I. r. . d . 66. auch, wenn, sie nur im Deutschen Reichs, trägt 23 655 46. münder Steinwerke Vangermain X nend itift werb anden. Die bestellten Pre, in Minden, Raiserftrage 6, feit' 15. No— gesellschaft in Nordenham, eingetragen Den Vorstand, der vom Aufsichtsrat ge= ster Des Bfullen ö Recklinghausen. , anzeiger erfolgen. ; Als Geschäftgführer sind der Apotbeker Wronke G. m. b. S. in Liquidation: . eee ne,, ,, ,. e. h ĩ ; betriebene worden: wählt wird, bilden Zimmermeister Otto ö. fe den 3. Mai 1921 In unser Handelsregister A Nr. 30 Saarbrücken, den 4. Mai 1921. und Chemiker Adolf Weiland, der Kauf- Uecermnnde, den 35 April 52 kuren hseiben bestehen. vember 1929 mn en e * list bei ber 9 Das Amtẽgericht Daz Amtag ick 1.
er mehrere Ge⸗ unter Nr. 20 die Firma Dr. med.
ih unsetem eee en, , gere R agent. 17850] schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts. S. Seemann, Gesellschaft mit be dr, , ,,. B. mr, bei der Firma
; — ö x. : ; ; 1 ; leswig⸗Holsteinische Bank, Tön⸗ Die in unserem Handelsregister A unter führer bestellt, so ist jeder von ihnen allein schränkter Saftung, in Sommerfeld ich . ; =
, ĩ . irchtit, nit dem Siz in Parchitg! Nr. J0b eingetragene Firma Getreide berechtigt, die Gesellschaft zu vertrelen, eingetragen wordln r een 24 4 den mit beschräukter Haftung, mit dem a) E. Moschall Kommandit ⸗ 1*00n FMönlich haftende hf after sind der Sämereien und Düngemitte!⸗Ge⸗ . äftsführern sind bestellt: 1. Karl egenstand des Unternehmens ist Her—⸗ ; 1
ist jeder
isches Amtsgericht. irma Frank & Volmer mann Paul Corff und der Kaufmann Er⸗