Verden, Aller. 7 ;. 17359 1 Gzeffers. Walter Lüders, Otto Wetschke, getragen, daß 514 des Statuts dahin ge. Fegenstand des Mnterne 241 X . 6 In das Handelsregister Abt. A t ea. . Handelsregister is i,, Wien ö. . Wever, i fr. . ist. f die Haftsumme, für jeden de,, . . , ne. ü wo sestgesett. Di bon dez Gen ossen. Kegeln, Sni. . Lauter nagh, Hessen. ll Lcss! worden: Nach Beendigung der Lichida . Der Bauer gets beßttz. Mar Töcahschale unter Rr. Wös die offene Handelsgesell, T auf Walt Hs, betr. die Firma Genst Weyer, Ernst Weisand, Olio Vampe. Geschäftsanteil 10900 6 beträgt. emittesten Mitglieder der Gꝛuoso uf u ge n 1 err , Inh, dag Genossenschaftsregister iff heute In unser Genossenschaftgregister wurde fon sst die Vertretungsbefugnis der Liqui, in Groß Krukschen ist . schaft „Gebr. Straßburg u. Dackerott, Glathe Sohn in Niederoderwitz: Königslutter, den 93 Mai 192. Borken, den 109. Februgr 1921. er else n g mn n ; ꝛ y 3 k 9 En. 1 een daß die bee e, . : a la datoren erloschen. 1 , m. . un gi rs, r D* Wurst⸗ u. Fleischkonservenfabrik“, Die Gesellschafterin Ernestine Amalie Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. rung ltattenerr tin de ri j „Fsappeler Spar⸗ und Vor⸗ Das Statut vom 11. Dezember Lüdenscheid, den 24. März er, mee, dm, , w. ahl mit dem Sitz! in Verben a. H., ein? Auguste verw 1Ghlath b. Großer, in — — regung und Unterstützung der n. (Her er landwirtschaftlichen schustkasse, eingetragene Genossen. der „Moßterei Genojfenschaft ein Das Amtsgericht. Krutschen in den Vorstand gewählt worden. , , . n te, Renee me, d mmm, 8919] Kerken, Wegtt, ae L ts, rer Genossen. Bis dohstz ch uin sten der Mrobin Sachen und fchaft mit beschräukter Haftpflichté in getragene Genossenschaft, mit be— 1. Prausnitz, den 4 Mai 1921. , dane r, en. 8 , , , e , ü g , m eff deute Vier en re e e e . den. , , . 0 al, weer Sheng Falle Saale) are ner, Bar nnn, Leihäas. ,, ,, gatthrenfste i, Bas Amtsgericht. 2636 ̃ ö w ,, Im hiesigen Vereinsregister ute = on, Der Archite iedri 2. Mai 1921, ngetragene Genossen it be⸗ zu Lauterbach. n n nn me, ö e 6 . Zie under a. ie den Verein zar Waßrung eingeirageng Hendssenfchasz mit be- ee d, gt i e g, nn o e, ce. Amtsgericht. R. e r , r ,s: Ihe n mf, . ist die st. dens Gewerbebank eingetragene Eulsnttz, Sachsen. 70e Vie Gesellstast Hal t ,, 931 mer an ger r der Intereffen der Gewerbetrei⸗ schränkter Haftpflicht in Seiden = Y Gisterwerda, den 3 Mai Ir] n, me. Der 3 4 der Satzungen ist dahin ab⸗ Milchwerwertung auf gemeinschaftliche Benossenschaft. mit,. beschränkter Auf Piait 12 des hiesigen Genossen⸗ begonnen. Zur V . der 8 sell * 1 Bier nn betr. die Firma benden mit dem Sitze zu Nümbrecht ist heute eingetragen, daß an Stelle des Das Amtsgericht l. II7474] geändert, daß die Erigsse nnd Bekannt- Rechnung und Gefahr; desgleichen An. Daft flicht 1 Füenscheid eingetragen schaftsregisters ist heute die Seimstätten⸗ ,, , , , , , en, , ee , n,, , , eee, , e , , n, r , ,, , , , , n, ,, ee t ; . s5* tehl, ⸗ . ss. ⸗ 2 i . ö i i ⸗ 557. ; i a ( Amtsgericht Verden. den 3. Mal Höri. a , , dd gn, n, m Das Amtsgericht ebd. ul Halden in den Vorssend ge In anse en e ssensgaflärcg e! 1 e n fee. ul e ge he har k e dn re fg ö . k n ner m enn, fa r e l, len , eee Wächtersbach. IlI7880] zus Ich*d 3 . Adolf Hunger wählt ist. die Genossenschgft unter der iim jr. Aussichtsratzborsitzenden ergehen. nissen gewie von Haushaltungsbedürfnissen. ele g, weiter eingetragen worden: ; h 26 mer ,, . . in 3 en ie , , , Borken, ö 6. 231 1921. , nen, , , . MW. ; Amtsgericht Kappeln, den 3. Mai 1921. Die Jon * enossenschaft ausgehenden L a ,,. e een g i 1921. Die Satzung 36 I. 18. 4 464 eute bei Nr. 6, betr. die Firma Gebrüder ; . 1 ; Anm aft mn 1 b öffentlichen Bekanntmachungen sind in der w ᷣ ß 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Bau Adt Aktiengesellschaft in Wächters. . 967 , , . 7 Genossenschafts⸗ Korken, West. 17458 , . Hatz icht mit zm g Haftpflicht, und dem Sitze MRellinshusom. 17480] Verbandszeitschrift, Das fensn g. auf · Min den, Westf. 17493) für eigene oder fremde Rechnung, der Bau, bach folgendes eingetragen worden; 3 rn. un be echt ten Vor tandomm t= J In unfer Hen zern eg, 1 ee nn, r. 6 worden. hgamm. Statut vom 3. . 2 In das hiesige Genossenschaftsregister zunehmen. „Die Willenserklärung und Zu Nr. 57 des Genossenschaftsregisters der Erwerb und die Verwaltung 986 an e ee gen, rare, de,, register. e e en, , nnn, e nn,, , , F nnr s, ,, , , ,,,, b, n,, j 3. 11 e⸗ ! 3 a n ! 1 . R 9 E. : m. u. V. F . ö. . 4 9 1. D z ö . . worden, ö. in 5 1 Absatz 2 die go g, . , Adenan. 1617449 ne,, . enschaft mit be⸗ . ee a nn, ge min af r e ü . Bau * a, folgendes eingetragen worden; 2. Der Vorstand besteht aus Molkerei⸗ wirte Mindens u. Umgegend, e. G. von nn,, =. . 3. . Zus . 6e 9 nhaber Webere fechniker Jarl Bswald . In unfer , , . Nr. 12 1 Safthflicht 7 Srosfreken · n r gd fe , m, en und . g . ö 8 le. 3 ne, . aus dem Vorstand aus. direktor Rudolf . in e, m. b. S. in Minden, ist am 12. März die Annahme und die Verwaltung 5 ö 8 . 8 ö t fin Polte in Fsiltau ist infolge Ablebens aus, ist bei dem Kesselinger Spar- und . daß die Haftsumme für jeden Familien oder Personen ö y 62 R an die j ö à . ng gg g mn, . t e e rü . * en 103 ei aer fer, t ist d General⸗ Eg n enn der Genossenschaft . ern . 6. rag findet sich geschleden. Inhaber lst? der Kaufmann Darlehnskaffenverein eingetragene Geschäftsanteil auf 666 „ zu erhöhen ist. Han Gen offer haf mn . y m lung 96 e , ; r , Jakob Nagel z Poyen⸗ in Hen ach, Landwirt Wilhelm Euler J. ie , , ., if . . r. ; ö ,, , ,. 61 6 14 6 ö nr Fünfftück in Pethau. Gr haftet Genossenschaft mit unbeschräntter Borten, den 39. Mär; 1921. ag ,,. hel en e G glieder, 3. e, n, . eg n orstandsmitglied gewählt. in Maar. . versammlungsbeschluß vom 7. n . fol gen un z ö rer 6 ; . weed eltern ce, , , , r e enen,e/ĩe,,,, n n fh, g n, ,, ,, ,,,, weren n em, em ms . . we en senscha ftevorste her Josef Anton Rremem. 1174350] Verstandsmitglie dern, in der n ff Ritglieder und die , 0 ihrer — ahl der Geschäftsanteile, auf welche ein 2. S. Gerkengmeyer in Minden sowie öffentlicht. . diese Zeitung auf zu er⸗ In unfer Händelsregister 2 Pd. Ui Betrtebe begründeten Forderungen auf ihn Gemein und Johann Stodden sind aug In das Genossenschaftsregister ist ein en nnn im Jülpicher Ane a igen Ausführung. . 265 , cen! Genoffl . beteiligen kann, beträgt o. 3. Wilhelm Weckes in Haußberge. scheinen, so bezeichnen zunächst Vor. Nr Igo ist 30. A 1 52 dis ber Hi 9 fauntet 4 C. O. dem Vorstandẽ ausgeschichen; Josef Hubert getragen: . landsmitglieder sind: J. Dr Han ; örderung des Bauhandwerkg. Eingetragen in dag Genossenschafts⸗ Die Finslcht der Liste der Genosfen ist Preußisches Amtsgericht Minden i. W. stand und Aufsichtsrat die 4 in t. am 30. Apri e Firma über. Die Firma lautet künftig; E. O. ; ö Am 29. April 1921: Notar in Zülpich; 2. Pele n e n e, „M, die register am 29. April 1521 bei der Nr. 8, während der Dienststunden des Gerichts e ,, 17a welcher die Bekanntmachungen veröffent⸗ * ? ;
Gertrud Engel Inh. Ernst Marsch⸗ Polte, Inh. Oskar Fünfstück in Bläser wurde als Genossenschaftsvorste her Bezugs genossenschaft ver andwirte fcheldt, Fabritgnt! in Ji anteile zehn. Verein zur Förderung von Villen⸗ jedem gestattet ; licht! werden follen, bis die Hauptverfa mm- , , nn,, , . nnd, ele n ten Cemein als Vorstands - anne eech Gemen n l Prokurist in Zuipich n. Bon snghau. Friz Lauten, e. G. m. b. G., Gimschen. . z, den 6. Mai 1921. Mü nn,, , , ,, . ss 73 5 2 er ö ünchner erüst⸗Bau⸗Genossen⸗
haber der Kaufmann Ernst Marschlich in . auf Blatt 1139, betr. die Firma mitglled neu gewählt; inget ne Genossen⸗ zrungen des V ill, alle in hagen: Die Vertretungsbefugnis der ö 5 ; . = Zeltschrift für di kanntmachungen benan, den 3. Mai 1921. Umgegend, eingetrage nossen g orstands erfch Frledebert Prill, alle in K, 4 ag a Dessisches Amtsgericht. schast, Lingetragene Geno ssenschaft y, , . die Bekanntmachunger
Waldenburg eingetragen. Der Frau Kauf⸗ Dresdner Bank, Filiale Zittau: 2 ; schaft mit beschränkter Haftpflicht, mindestens zwei Mitglieder; de E zwei von ihnen können rechts- ; ĩ ö , Te e. de, , , , , ,,,, , e o, urn 13 en, , n en, . . ei u. . , . don ird lar, RK armen. 17450) vom 21. Maͤrz 1921 ist der 8 8 Abs. I oder zu der , n. dez Jusnl mn Erllktrungen abgeben, und zwar durch Das Amtsgericht, Abteilung 17, Kiel. In das Genossenschaftsregister wurde don fr. Mär, 1925 hat? zlenderun . für die Genossenschaft verbindlich, wenn . WValdenburg, Schles. schicen 1 g 9 In unser Genossenschaftsregister wurde des Statutg gemäß [26] abgeändert Namengunterschrift belügen. Dig binmsügung. ihrer Namensunterschriften a, heũte bei dem Eonrabsheim-⸗Blessemer bes Statut rich nahere Maßgabe 981 zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben. Die , 188 öä'eanf Blatt 1441, betr. die Firma hette Unter Nr 44 bel der Genossenschaft worden; ; in, die Kiste der Gene en is rin . Benoffen schafttffrma. . Hie e sannt. LeFnigses; Thür. läge Sygr⸗ und Darlehnskassen verein, eingereichten Protokolls ic heson. Heichnuns den Firma ze, Genen chast In unser Hand et, n Abt. A ist Ostar g ln fstůck * Pethan: Die Bergische Bauhütte, eingetragene Amtsgericht Bremen, den 30. April 1921. Dienststunden des Gerichtz jedem machungen seitens der Genossenschaft er ⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 9 ist bei e. G. m. u. S. in Blessem, folgendes ,. folgende? Die von der Gen offenschaft durch den Vorstand geschleht in der Form, beute unter Nr. 165 die Kommandit⸗ Far, nr mhh Vie Genoffenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ nn, inc) Euskirchen, den 2. Aprl ih selgen unter deren Firma, e . von dem Consum⸗Verein zu Mellenbach, eingetragen: un , en Ffen lichen gen n n, en daß zwei Vorstandsmitgljeder der Firma ,,,, n mne, nm, bre, e w nenen r,, d, , , ü hel el.
. . ; ñ ö erordentlichen Generalver⸗ ; , hem sie . ; Lagen worden daß der Kaufmann Gzmund 17. April 1921 hat der 3 13 Abs., 14 der t, welcher die N der Vorstands · . Jeder en ; in Weilburg und dein Bemerken ein. Fauskh, in Zittgu. Ner. Vuchhängler . 83 Dezember 1820 wurde getragen: Flęnshanæs- hennung besselben. gezeichnet vom Vor. Hebwig in Meßlenbach als Vorstands, Siakrken foläende ener Fässun töer schastz. welcher die Namen det Vorstands. 255 Geschaftsankeile erwerben. Die Haft. Anton Lansky in Jitfau sst Inhaber. An. 9 Am 3. Mai 1921: Eintragung in das beg eabenl deg Auffschtsratz, in dem in Nitglieb. ausgeschieben und an . Stelle th Le r e en f 3. i . ee rr eden in der ans fit seten Geschaftaarest beltäzt
Htra en worden, Kas Persen ich haften zer j . Baugewerksmeister Hans Schäfer in 2 Hesellfchafter der Küfer Johann. Müller gegebener Geschäftszweig; Handel, mit Samen , bn Göran gereiht nd Verlags⸗Genossenschaft „Nordwest Jegister unter Nr. 71 am X. on , . hn. ö. chwe stand 9g eingetragene Genofsenschaft mit bei der Wasserleitungs⸗Genoffer , er, und, falls die Cin. Mellenbach gewählt ift. . ma, 2 . Id er a nnn, , . 9. 3. er ande mitglieder sind: a) Grnst Cuil
e Kohlsche, Kraftwagenführer in n,
in Weilburg ist und ein Kommanditift bei Bichern, Papierwaren, Leihbibliothez. der Satzung hinfichtlich der Jahl der der Gesellschaft beteiligt ist. . auf Blatt 1477 die Firma F. A. 5 hung zudert. beschränkter Haftpflicht, Bremen: eingetragene Genossenschast in darin nicht möglich werden sollte, Königsee, den 3. Mai 1921. , . ; . 6. Mai 1921 Richter, Gesellschaft mit beschränkter Vorstan de milglie der gheean het Bernhard Ecks und Victor Göbert sind beschräntter . l 96 eu en Reichsanzeiger! bis . lets er t. . . . . M. Gladbach. ir, Vorsitzender, b Georg Kurt Hentschel,
Die Gesellschaft ha e ; Barmen, den 2. Mai 1921 begonnen. Daftung in Zittau. Gegenstand des ö . — auß dem Vorstand ausgeschieden. Der derup: Durch Be Pestinmung eines anderen Blattes. ne, er, senschaftzregister ill ite Fender in Hulen e M., g,, e erf, Weilburg, den 6. Mai 1921. Unternehmens ist der Ein- und Verkauf Das Amtsgericht. Tischler . Broeder und der versammlung vom 23. Februat nn ö 9 Ginficht der Gengffenliste ist 1E anigatein, Taumms. 17ass) n,, . 93 465 zu m . . a Ver⸗ . ) du nrd t Schufter, Heil Das Amtsgericht. pon Garnen, Seide und Textilien, ins. Herlim. J er . ernhard Hentschel sind zu der s s5ß zer Satzung geäment dihrend der gerichtlichen Dienststunden In nnser Genossenschastoregister . heute K wertungsgenossenschaft der Fleischer⸗ kundiger in Pulsnitz, Kassierer wieshadenw—— 1n883) besondere der Fortbetrieb der bisher hier In das Genossenschaftsregister ist heute orstandsmitgliedern bestellt. Die Bekanntmachungen der gal mm gestattet. urfer Nummer 43 bie Gendoffenschast iu Leer, Ostirlies! 174881 meister von Pz. Gladbach und be⸗ Die ECinsicht der Liste der Gengssen ist In unser Handelsregister B Nr. 345 bestebenden Freigniederlassung der offfnen gingetragen bei Nr. 1029 Auto⸗Droschtken. Amtsgericht Bremen, den 4. Mal 1ꝛ921. scaft Erfolgen in den Genosthsc! 1 17475 ier, Ban⸗ , . 6 Le sossenschafteres fi 1 nachbarten Bezirken e. G. m. b. S.“ während der Dienststunden des Gerichts wurde heute bei der Firma „Naffauische , ,, .. tn Firma Feel. Nichte Arteit? Gemein schat, chgetragene Ce Cręereld. liegt Mitteilungen für h leo eis af il . aer Genossenschafteregistel sst . Vrgntmgblehain, eingetragene, Ge! h unter Rik. S6 eingetragenen Ge. in Mi; GlaBbach eingetragen. Die Ge- ßdem gestztt, Sie de lnngsgesellscha ft mit beschräut. e e nf f, . ,, nossen ate mit heschzinkte. Faftpflicht; Im. hiesigen. Genossenschaftaregsstei Amtsgericht Flengbun. K nner ger Ronfum-⸗Barein für nossen aft mit beschränkter Haft. noffenschast. „Bezugs. und. Ab fatz, nossenschaft ist durch Weschluß der General. Amtsgericht Pulsnitz, am 23. April 182. ter Haftung. mit dem Sitze in Wies⸗ ,, . e,, 3 . , ,, ift f e. hn Nre 22 ist heute bei der Genossenschaft Flensburg. i Hirstenan und ümgegend, e. G. m. pflicht“, mit dem Sitz in Mammols- genossenschaft der Landwirte ves vęrsammlung om 28. Nobemper und . badeu folgendes eingetragen: Auf Grund sich an folchen zu , dn. deren 3 i uß ei go feneg * 6 ut 6 Beamten⸗Wohnungsverein Crefeld, Eintragung in dag Genosen J. S.“, Sitz Fürftenau, heute ein, hain eingetragen worden. Das Statut . Leer, eingetragene Genoffen. 13. Dezember 1921 aufgelöst. Zu Liqui. Rotenburg, Mann. 175931 J 9 Februar a' etre lh fie eingetragene Genosfenschaft mit ber register unter Nr. 8 am z. in Liangen, daß an' Stelle des Urbeiterg ift am 33. Marz 1521 festgeffellt. chr. mit unbeschränkter Haftpflicht“ datoren sind die Metzgermeister . In das hiefige Genossenschaftsregister
des Beschlusses der Generalversammlung Vertret gerne Das St , g 9 pr
vom 30. September 1920 ist unter Ab⸗ e , , ,. 1 vas Stanmm. bisherigen Vorstands mitglieder, Hersin, schränkter Haftpflicht, folgendes ein- bel der Genossenschaft Schleggsl Kiedrich Grewe zu Fürstenan der Land- Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der in Leer, folgendes eingetragen: Aretz und Hubert Legros in M.⸗Glad ist unter Nr. K zu der Genossenschafts⸗
änderung des 5 3 des Gesellschaftsvertrags , Frier rn r rere, 66 w n m net Berlin · getragen worden: steinische laudwirtschaftlicht i 266 we e ir n als Kon. Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Dr. phil. J. W. gil re Loga, ist als ernannt, 26 molkerei und Dampfmühle Fintel.
daz Stammkapital um 6 ob AÆ von s Mörlen aber sern fen 2 3u itte. ei nn,, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ genossenschaft, eingetragene wolleut in den Vorftand gewählt sst. Wohnhäufern zun Vermieten von Woh, drstles Vorflandsmstglied in der General,. M.⸗Gladbach, den 26. April 1921. eingetragene Genofsfenschaft mit un⸗
S0h 000 auf 873 0900 4 erhöht worden. Gef aft führern d bestellt die Kauf. Berlin. 17451] lung vom 9. März 1921 ist die Auf nossenschaft mit beschräulte g Sörter, den J. April * nungen h,, . an die Genossen und versammlung vom 26. März 1921 bestellt. Das Amtsgericht beschränkter Haftpflicht zu Fintel ö In das Genossenschaftgregister ist heute lösung der Genossenschaft beschlossen und pflicht, Flensburg, Zwehnihert Das Amtsgericht. der Bau pen Wohnhäusern jum Verkauf Amtsgericht Leer, den 2. Mai 1921. Nieheim, Kr. ß kter. I7496) folgendes eingetragen worden: .
—— augschließlich an die Genossen; 2. die An⸗ In unfer Genossenschaftgregister ist heute An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm
Wies baden, den 23. April 1921. leute Gustap Wijhel Friedrĩ Das Amtsgericht. Abteilung 17. hie, Gust a. Wilhesm, Fren, Friezri eingetragen bei Nr. 1088 Freie deuts nd Professor Dr. Rembert, Rechnungsrat der in Kiel eingetragenen Hanh . ilhel ꝛ Wert Richter, beg, , keen ans Richath ö. 6 i.. Gesch D of, 17476 nahme von Spareinlagen der Genossen Liebau, Schles. 17489) bei der Molkereigenossenschaft Nie⸗ Behrens und des verstorbenen Friedrich
Wiesbaden. 17884 in 3 Künstlerschaft, eingetragene Genossenschaft äftsführer Hermann zu lassung: Der Kaufmann Max ben Gh ; ; — hrenk de r In unser , . B * 59 3 n, Ren. . mit beschränkter Haftpflicht; . Hart Liquidatoren ö ist aus dem Vorstand ausgeschilen⸗ n,, é , . Verwertung im Betriebe der Genosfen⸗· In unser Genossenschafts register 1 heim, e. G. m. u. G., zu Nieheim 86 sind Heinrich Cordes und Christoph wurde heute bei der Firma „Wilheim Pertretuung' der Gesellschast berechtigt it. wig und Jacoh Pleßner sind auß dem Grefeld, den 38. April 1921. Amtsgericht Flendburg. mgebung, e. Ge m. w , in e. chaft. unler Nr. J, Rohstoff⸗Henossenschast eingetragen: eehrens in Fintel in den Vorstand ge— Bult . Cor, Gefenschaft mit ve. Den Naumann Vrunz Alfred Hohlfelb] Vorstand qusgeschieden. Georg Klepper Das Amteẽgericht pienspurgc— n cbwitz, . G. Wunssedel; Für Joh Chr Det Zwech der Genossenschaft ist aus für Schuhmacher in Liebau i. Schl. An Stelle des ausgeschiedeuen Johann wählt. ,,. Haftung“ mit dem Sitze in in Jittan ist Prokura erteilt worden. Alg in HerlinHalensee und Albert Jurisch ma zmütr nis!“ Cite in das Genen Hr wn ehr herrn nnr Fe gen. schliehlich Mranf gerichte. minder. J. ch. in b Hä, heute eingetragen worden; Böhner sst Ferdinand chöntng! Ka lle Rotenburg i. Fann, den 6. Mal 1821. ies baden eingetragen, daß dem Fand nicht eingetragen wird veröffentlicht; Vie in Charlottenburg sind in den, Vonstand In d 86 hi sige Genossenschaftoregist sst . 39 29 am . im ] Hie Crnst Ftößler Und Hans dei bemittelten Familien oder Personen ge In der außerordentlichen err en rr heim zum Vorstandsmitglied bestellt. Das Amtsgericht. Uungsgehilfen Friz Srth in. Pieg ᷣ gewahlt, Herlin. ben . Mai 1521. Amts. ahrbar ner eber wee t g' genen, dnnn ssinser, Pans Peumann funde und sertmäßiz eing richtete rb, ang, pom iß. Heemnber is sind di äieheim, den . däai, sI. n K ö. 8 ö . bringen, das unter der vorgenannten j ) nungen in eigens erkguten oder ange kauften Statuten, wie folgt, abgeändert: 8 5 Das Amtsgericht. Schivelbein. 17504 vag ist, durch den Veschluß zer Gesell, Zweigniederlgssung bisher betriebene Garn, Rordesholm. ll74539] G. m. u. H., heute eingetragen: chränkter Haftpflicht in Jlenen Das Amtsgericht. Vorstandemitgyi ; i . j ö ꝛ . 3 Mn. 2 ; ) t ( e rel. glieder sind: J. Vorsitzender j : 6 z . ; Schi ö t⸗ d , , n , e e,, ,, a , ,, , ,n, , , , , , ,, ⸗ ĩ . ö wagen . ,, In wunser Genossenschaftsregister ist sitzender Franz Grölß J. L. Schriftführer Betrag von 25 66. überfteigt, und über ö Len eher gr. n Te, fingetragen—e Cenofsenschast mit Ee
I
den vorgenannten Kaufleute Frey und Richter gem : ö ist unter Nr. 16 Spar ⸗ und t Berlin. Mitte. Abteilung 8s. A6 zum Spgr, un
gericht Berlin⸗Mitte ung * ßzu Niendorf, e. , . Genossenschaft mn Hof, den g. Mai 1921. Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. ih Dag Eintrittsgeld beträgt 10 .. o nnn n,, 1719) In das Genossenschaftsregister ist heute
lehnskassenvere
stellt einen oder mehrere Geschäftssührer. jedoch ausschließlich der Außenstände, die m. n. S. in Bothkamp ein ᷣ d : ; i ͤ r . . ; . getragen Friel in Niendorf ist durch Versamm, sind augeschieden. An deren st Ker Nr. C3 heut lr nme! Hham Josbächer, II. Schriftführer Fran J. 1 ü. : ; ; ä,, , hl deere ebe bee ', ee , g,, ,,,, n, ,,, ,n, d, d , , d, d, . schaft berechtigt. diesem Falle wird 1821 ab als auf Rechnung der neuen Ge. in Tin Genoffenschaftlichen P ltteil kor ĩ z ; ĩ soser bin n in elinshöhe zu Jena, ein⸗ II. Kassterer Heinrich Grölz II. stimmt die Generalbersammlung. 5 N . . 14. Dezember 1930. Gegenstand des ie Gesell ͤ schaft aef . 161 . eilungen dorf in den Verstanz, gemäht. August Heltmaiin, Schloser ,. mngene Genossenschaft? mit inkt. Die von der Genossenschaft ausgehenden Abs. 2: j , ter Haftpflicht, eingetragen, daß die ; 1. in dern a ,. , ,,, ö , n, n re n, ,, *,, ö, e . , ir, ,,, ,, i r, , wert 3 und, wr 36 . Borveshnolm, den 3. Mai 1921. Mecklenburgisches Amts gericht. Johannes Engelhardt, sämtlich in thmens ist: 1. Erwerb von Grund unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ dann hat jeder Genosse monatlich 16 öchstzahl der Geschäftsanteile auf 5o fest⸗ landiwsutschastlichen Betrieb. 2. Hemeim⸗ endigt am 31. Juli 1926. Die dem Ge- eingebracht und . 6. Gn r fn * ö Das Amtsgericht. heran. dann,. 17663 burg. sitn zwecks Anlage von Kleinsiedelungen jeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ zu zahlen, his der Geschäftzanteil'e eicht Feßtg istz. Die Hekanntmachungen der schaftliche Verwertung landwirtschaftlicher schäftsführer Wilhelm Buldt durch einst⸗ . . 1. das ,,,, *. 6 Korken, Wentt. 17453) Im her e g. 7 J ist l t Amtegericht Flengbutz nter Mitarbeit der Genoffen, Bau von mitgliedern. ; ist. 5z 27 Abs. 5: Die höchste Zahl der e r wf i. en jetzt in den Ge— Erzeugnisse. Bekanntmachungen erfolgen wellige Verfügung entzogene Vertretungs. Werte von 33 000 . ö 772 9. Ham In un er Gengssenschafts re ister ist Blatt 9 bei der Genoss. z. 9 enn d b, Fulda i etmäßlg, eingerichteten Einfamilien⸗ Bie bn dem Aufsichtsrat ausgehenden Heschaftgantelle, auf welche ein Genosse nossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes in de, g nerschen Gen offen schaftsblalt⸗ befugnis ist ihm wieder erteilt worden. Wer Troffelcops im Werte bon od n heute bei Nr. 2 — Bäuerliche Heng! . In das Geno sen cha ee . . ,. n,, . n f ge ft 6 2. i,, . ö. . y , ö. . . . t, ,,, edge ld alli, ö 1 , , / 3 . aher au z festgesetzt, die mit je eingetragene Genosfenschaft mit be⸗ mit beschräukter Haftwflicht in Ebers, lehnskasfen verein, Bebor ̃ f ri . Amtsgericht Nordhausen. 36 , . affe e,, ,,,, ,, , n rn, mer,, , ĩ j n ichter angerechne . aus⸗ setzmeister ' ; ei ili ; j t . ö ( kö ; z 6. um werden. Die Bekanntmachungen . Ge. geschiedenen Wilhelm Büsken der Bäcker dorf nicht 86 beer am nnr 4. gisterß; am Jo. Aprii ig siluin ö. e g. , 8 , ö hente die Firmg Bauarbeiter Genofsen⸗ In unser, Genossenschaftsregister istz bei gewählt: Der, Rittergutshesitzer Ewald Eurt An dersson) eingetragen ö let i e gen nur durch den Deutschen . 3 n Raesfeld in den Mitglied des Vorssands ist der Fabrik? der e n, dem gn ne il . . , nie. tt bee e, , e . fer, 3. . . 1 . 8 69. en ne n ee g n, e , e e f, 1 s : R den, Reichsa ; orstand gewählt ist. it elle des au ; etragene Genossenschaft mit be⸗ n. ] Pe ö . 6 ie ber r e T, Herren! . ene der eg, weben un. ff . i, an r e, ändert sieg, e nnn tmn, gr,. . Sen i, ,, 6 gere, , , , n , , , mr. hat en der Gee scha cer Ing * t et isf ichter in Zittau, Zweignijederlaffung as Amtsgericht. —— — ift Karl Jehn in mn unttz der Firma durch den Vor, mach̃nngen der Genoffenschaft durch Be. gngztegße gärten gs ie aun it sm bewie damitgli fer der Firma J. 21. Richter in Meerane! Eigenherg, :- a. 1464] gewählt. bei it , . ; 2. April 1921 errichtet worden. Sitz der Die, Vorstands mitglieder Hus und ,,, rer , e mer , n, rm, e , rn m g. z 269 1 ringun in ie neuge rün ete z 9 h T. er ur atzung vom 6 m er f lchun 66 j 2 M z 3 n DPeG nternehmen ie ö J! Cx 9 2 J n n , , , , ,,·,oe᷑/·e,e,,,,, aufgehoben. ; Im Genosfen schaftereniste de seines Stellvertreter darf nicht mehr als 10 Geschäftsanteile ,,,, . . ; n errichtete Konsum⸗ und Spargenossen⸗ zh ; orderlichen Geräte und. sonstigen Materi, Oberhausen, zen 3 Mai 1921. schaft für FSessen und Umgegend,
1921 begonnen und wird unter unver—⸗ i 3 — 1 v, t 9 4 ; mit beschränkter Haftpflicht zu Bor⸗ itgli änderter Firma fortgeführt. a. igt zes zie irg Carl nn, heute eingetragen, daß an Eintanfs · und. Lie ser nn nn iglienn, nd, E. ( Gäter ern ben allen auf gemeinschaftliche Rechnung der Das Amtegericht. eingetragene Genoffenschaft mit be⸗
Zur Vertretung der Geselsschaft ist jeder Sergrdt & Soehne in Zittau, Ge— — macher Ger ugs Nie . Die Haftsumme wird auf 500 4 für RM j
Gesellschafter , . . st jeder sellschafter sind der Kaufmann Edmund Stelle . aug e schiedenen Vorstandgin it S8 36 6 . 1 ug, m ien en 6 30 ; jeden e mei festgesetzt. fir hie , Osterholyr-Seharmbechs. 17499) schränkter Haftpflicht zu Hessen ein—⸗ Amteger cht, Abteilung ü Witenhausen. Maß Cckardt in Jiltau, der Privatmann glieder Albert Wülfing unde Fran Holt. u Han dersh tragen: Bie bn Hani Pauer, alle in Jena. Die Cinficht in die Kite der Genossen; . it , , ,. erfolgen unter In dag hiesige Genoffenschaftsregister getragen. Gegenftand des Unternehmens n, wer n, Mdteilung K- Bitzenhanfen, Far Hotticß Cckardt in Themnitz und richter, der Staßtbaumesster Vheodor Beschaff 13 9 e , , agen fi m Feb. ist. währenb ber Dienstflunden des Ge, den Firma in ker, eußlischen Lanecseitung sst bete hei, der unter ir s eingetragenen st, die zem enf e f n Heschssf eng ben Wolgagt. 86] der Gifengie serelbesizer Albin Ecke idr in Strünker und Kaufmann Eduard Zunder, alt list durch 3 hel il BFichtet. Die lch! 6 6 paar dr, en, . stattet und werden mindestens von zwei Vorstands. Genoffenschaft Spar X Darlehnskaffe Lebens- und e nr g frre nr fen im d, ihren 6er r rn. 16. 5 mne g ,, Gefell⸗ 3 h ö in den Vorstand ge⸗ festgesetz ing are nul gi: bettãgt 105 9 je go e ri gulf ff isf' ie nus), den 28. April rn ,, , , sind: Man e. G. m. b. S. in Hambergen folgen, großen und Ablaß im kleinen gegen Bar⸗ . ö . z s z . ? ö wn g Da umm . 1 * Ter- j — 1 Yöl ] * 3 Wolgast, heute Singetragen, 7 jetzt der 6 i nl. 3 r hafte 6 Borken, den 29 Januar 1921. Genosse si 3. , douis ö. ̃ bine lle oe ö. ö Amtsgericht Polier Richard e. in Lobenstein 1 33 gin e i üllen in Ham⸗ k a, , r. Faufmann Mar Richter in Wolgast In⸗ Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen Das Amtsgericht. Mit. Schuh machermei ter n md * ñ setzi. Die Das Amtegericht. Vorsitzender, Maurerpolier Johannes bergen sst aus dem Vorftände aus eschled n B . beit d 9 estellung von Leb ö haber der Firma ist,. Amisgericht Zittau, den d. Mai 15871. Korken, west- 1455 Juzust König hierselbst s . Haundnn. PR 17484] Grüber in Lobenstein, Rassterer, Schacht- und an feine Stelle Fer ö ohen 1 er g , en n ff n . 28 , , In nnser e fensae greylsa ' ö dez en bers hein. n zn ln i e n gn, ma zer zhe tier Sariehn obe fen eiter Franz Schott in Lobenstein, Schrist Hendeltzs in Hambergen ᷓgSbretzn, YHetrickes n ah ne be, S areig lagen — hene bei Nr. 36 = Glertrizttätd· Fran * Amtiger ht e r Firnid verein eingetragene Genöoffenschaft f e geichn Amtsgericht Osterholz. den 4. Mai 1921. und, Herflellung von Wohnungen erfolgen. zelt. 117857 Zassem, . . gen offenschaft Heiden, eingetragene in, Gisend D ; — 9 era ng unterschriften beifügen. mit under lr, Saftpflicht mit h 56 , , ., Prausnitr, Rr. Mreslan. 17500) Auch, können für die Genossen Rabatt. , ,,, A sind a. 8 ,,,, ir e mit beschrůn ter gaft⸗ F Eisenbe 6 . a,, er 1. ar n ai. j der e 6 3 e . . J In mer Den offen ftsrehister ist heute , i ,,, eg hn z ⸗ ür. . k . j ů ö 1 j werden. Die Haftsumme beträg 4. Nr. 578, die Firma Gottfried Lange, getragen; ö a) 1h . 1 ä, , Ge Nr uz 366 eismarer Ern ntertehchelen abe erf an bug wah , . ihrs, Namen unterschriften beifügen, Im kel gtr,, Dm gen , senschs ft. Die Veröffentlichung der Bekanntmachunge Zipfendorf, und altz deren Inhaber det. Die Firma ist geändert in Hotel die umme für jeden = ; in. e. G. m. u. . in ] ; ⸗ Falle der Verhinderung des einen oder des e. G. m. u. S. zu Stroppen Gut, 5 ne e. ,,, ,, , z ir, ,. e 3 . . ö ge e w g, hit, he d ffir rn an fern, ei , n ,, .
Nr. 579 irma odor u⸗ ö . DVorstandsmitglseder Hinten, ch. raf, Leonard Weher ma k Landau, Pfalz, den 6. Mai 1921. ; ; —Vorstgndsmitglieder und bei den von d stands mitglieder Bernhard Hingken j ⸗ eam B n 418 ' 41 Bie Haftsumme eines seden Genossen saß, gestrichen. Der Rittergutsbesißzer uff ch dra gehen tn . n
mann, Jeitz, und als deren Inhaber Sersteller der „Seinze Liköre“. einrich Wehling und D Frner sind aus — ser 17 as Amtsgericht. ; * ch Weßing und Gerhard Brun der cr ren. n zyn hre Stelle 6 ; ier ist unter 9 beträgt , . n kann nur . Konradswaldau und der Heneralberfammt ung a besen Wer, ĩ eitung, ersatz⸗
der Kaufmann Theodor Schumann In Zeitz. Zossen, den 21. Aprll 1921. ndbrieftrů Josef N . Nr. 580, die Firma Hermann Wel Das Amtsgericht. , , e, . 4 stattet. irte Teo Trabert, Friedrich. ergenossen· Lauterbach, MHessem. 174586] einen C lbheln. Lüdke in finden d in⸗ ö ; — ; ge. nig der wirte Leo Trabert, Gan f ein ö m. Bie Ginficht ber List' Ter czenossen ist Strophen Gut sind aus dem Vorstand sitzez nden in der FallsteinZeit⸗ Zeitz, und als deren Inhaber der 83 ö Ferdinand Marks, sämt⸗ *r . 0 Wr c he 182. 1 , . er e en n * k i. 35) *. 1m , ,, ö . le. . ver kia re e. . 8. i. Stelle der . e t . . 2 ĩ ) ĩ esitzer Josef Simon in Wer⸗ z , n 1 D m. b. , , en: ie n fin, ö 4. Mai 1921. singawe und die Fttergutsbefitzerin Herta Wann, zugleich Geschäftsführer. 2. Will
händler Hermann Wel in Zeitz. sich zu Heiden, in den Vorfland gewahlt gl Jenn, Ker ,, D' oh!, — ö And ht GHeisa, r n Kochs: er wer da. 17465 — 141 Dle Köhler, Gastwirt, zugleich stellvertretender
89 d h z Dag Amtegericht. j f ki e. den 20 . ] l * flösung der Genossenschaft ist ; ̃ **
r, enen 6) Vereinsregister, wer E. gw, , , w, me, . n, , , , , n n n de d , n e,, , R a. n 63 ,,, ist der an norken, Westr 174656 siedlungegenoffenschaft Elsterwerda beine bei der unte Mr. . ue * d. B Vaufmann Wolprechk Struth ffr. Fabrikant LKdenseneid. 17494] Amtsgericht Brausnitz, den 8. April 1921. ker e fg rr. r de n fe; Jiesar, betreffend, folgendeg eingetragen!? tudnverein F , , ,,. 9 . 3 * szaftsregist t 66] eingetragene Genossenschaft mit be, „Ländlichen Sphar, uf; ewählt. 1 elm Vollmüller, alle in Lquterbach. In das Genossenschaftsregister t heute Pxansnitz, Bz. Bresigm. 1750 mßsfen durch mindeftens zwei Vorstands Die Prgtura des Rauf manns Umil rmangzki tragen. Die Eee mr t am 12. r bed gn 22 e,, . m,, ,, gar m, ir . Hef . shhaft . n . 96 g feria . e ,,, m. Ri,. ted ö! 316 n , ,. 6 irg ri, eee, dei, ö .in = no. ; qu en befugt. =. ei Nr. 6, i ᷣ ĩ ĩ . ist Sir 3. Mai 1921 19 h . . fene, h h . 2 . Marbeck, genossenschaft Eisterwerda⸗ . pflicht! in. Wern . aun in eg April 193. ! Lauterbach, den gamma 1921. Genossenschaft mit unh ren aft⸗ e. *r m. **. 3 r, , n . ö . der
esar, den 3. 21. orstandsmitglie sind die Herren; eingetragen? Genossenschaft mit be iragene Genossenschaft mit be— getragen: Die Haftsumn Heschistu N 1 Hessisches Amtsgericht. pflicht, in Oberbrügge eingetragen l eingetragen worden: Vie Ein icht 1 agen Das Amtggerichi. Georg Blohm, Paul Blume, Wlͤhelnm schräukter Haftpflicht = heute ein, fchr untter Daft säch n ernte rer ?. e e föchsf. gh der . ie Ginsicht der Liste der Genossen ist
ziesar.