1921 / 110 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

ö.

öh. Weine, Spirituosen.

. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗) Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannio und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.

a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗-Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall⸗ Garten und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. sFleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

„. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton,

daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau- und Kontor— geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Pußß und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munilion. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Brunnen⸗

und Waren daraus

Ole und Fette,

Kon⸗

Glas, Glimmer und Waren

Feuer⸗

K. 36623.

29 1 1921. John Kenyon Co. Ltd., Sheffield. Vertr.: Justizr. Homeyer, Berlin W. 8. 3041921.

Geschäftsbetrieb: Eisen und Stahlwarenfabrik. Waren: Unbearbeitete und teilweise bearbeitete unedle Metalle, nämlich Roheisen in Masseln, Gußeisen, Roh⸗ stahleisen in Masseln, Gußstahl, Stabeisen, Schienen⸗ eisen einschl. Eisenbahnschienen, Eisen in Bolzen und Stangen, Eisen in Blechform, auch Kessel⸗ und Panzer plattenform, Bandeisen.

264442. S. 19134.

AEOüArTOF

1920.

91.

25.6 Snoekl & Moser, Köln a. Rh. 304 1921.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäst. Waren: Eisen— waren, nämlich Gartengeräte, landwirtschaftliche Geräte, Sohlenschoner. Bijouterie, nämlich Halsketten, Zigarren etuis, Zigarettenetuis, Zigarrenspitzen, Zigarettenspitzen Spielwaren, nämlich Metallspielwaren, Holzspielwaren, Pappspielwaren. Textilwaren, nämlich Stosse aus Wolle, Halbwolle, Kunstwolle, Leinen, Seide, Kunstseide und Papiergewebe. Lederwaren, nämlich Waren aus Na— turleder und Kunstleder.

25993.

264443. W.

MElbłl S- pfhffes

1161920. Adolf Weigel, lationen, Berlin. 304 1921. Beschäftsbetrieb: Präzisions⸗Massenfabrikation.

96.

Präzisious⸗Massenfabri⸗

richtungen, vorrichtungen,

seife,

9e.

63

2 8

28 er

3 8

Sr 6 go

Rings chiffchen Nähmaschinen Ladeln

Syst Io Meile

Rasiermesser,

Rasierpinsel,

9 *

ü 25 *

1

815 30/4 1921. Geschäftsb

nebst schinen, appa rate,

Neweastle. SW. 61.

Putz- und

*

straße 1514.

35.

19511 Doos. 30/4

Waren: Rasierapparate, Rasiermaschinen, Rasiervor⸗

apparate.

3/2 1921. Bayer C Co., Barmen⸗U. HGeschäftsb etrieb: Herstellung von Maschinen, Werk⸗ zeugen, Verpackungsapparaten und Verschl ußvorrichtungen und Export.

Werkzeuge,

Zubehör, Maschinenteile, Bandeisenspanner, Metallbandverschlußreifen, Metallbandverschlußstücke, Bandeisenlochapparate, Spalt⸗ nieten, Bandeisen mit umgelegten Bändern, Schlosser⸗ und Schmiedeteile, maschinell bearbeitete Fassonmetallteile.

9/12 19209. Vertr.: 30/4 Geschäftsbetrieb: Poliermitteln. nigen, Putzen und Polieren.

Pha

299 1929.

1920.

etrieb:

Vertrieb

ssss

1921.

ö

Nicholsons, (Newcastle-one⸗Tyne), Ltd., Pat. Auw. .

Einseifapparate und Vorrichtungen, Rasiernäpfe, Rasier⸗ Rasiercreme, Feuerzeuge, Feuersteine.

Alaun,

1920. Reif C Co., Herstellung und Vertrieb von Stahlwaren und Nadeln. Waren: Nadeln.

264445.

Joba⸗Metallband⸗Umreifung,

264446.

*

Herstellung und Vertrieb von

264447.

ntomat

Hans Hornauer,

3014 1921.

Geschästsbetrieb: Spielwaren, Illusions Zauberappa rate.

264450.

Dont worryl

463 1921.

W.

He 1nd

Heschäfts betrieb: Luxuspapierwaren⸗ und Spiele fabrik und Exportgeschäft. Spiele, Spielwaren, Turn- und Sportgeräte, Zauber—

Rasierklingen, und Rasierklingen⸗Schleif⸗, Schärfapparate und Abzieh⸗

?

Spear & Söhne, Nürnberg⸗

Rasiermesser⸗ automatische Rasierpinsel,

Alaunstifte, Ala unrollen,

R. 23721.

Ichtershausen i. Thür—

Jos. 30/4 1921. l

Waren: Ma⸗ Kistenverschließ⸗

N. 10406.

R. H. Korn, Berlin

Waren: Mittel zum Rei⸗ S. 41092.

Nürnberg, Gugel⸗

rstellung und Vertrieb von Zauberapparaten. Waren:

S. 19641.

Waren: Kinderschußwaffen,

35

Paris. 30 4 1921.

Spielwaren. Waren: Puppen und Spielwaren.

264448. . 22338.

TANAGRA

23.111920. Frankreich, 2/10 1917. Albert Levy, Vertr.: Pat⸗Anw. R. H. Korn, Berlin 8W. 6 ;

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

35.

thal⸗Huth i. Sa.

Musikinstrumenten und deren Teilen, sowie Spielwaren, Noten, Spieluhren. Waren: Spielwaren.

M. 31016.

da

9/10 1920. Fa. Otto Meinel⸗Huthmeinel, Klingen= 304 1921. GHGeschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in

chard Haas, Hamburg. 2/5 1921.

Im Eisen⸗ Großhandlung.

S. 41481.

29/11 1920. Fa. Ri⸗

Geschäftsbetrieb:

und Egxportgeschäft, und Kurzwaren⸗

Waren:

Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, künstliche Blumen.

Tisch⸗ und Bettwäsche.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ leitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Stahlspäne. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs-⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Hufeisen, Hufnägel.

ECmaillierte und verzinnte Waren.

Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schränke und Kassetten. .

Land- und Luftfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil= und Fahrradzubehör.

Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe.

Drahtseile.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumi⸗ niumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen. - Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Reisegeräte. Brennmaterialien.

Benzin.

Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, El senbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Zelluloid und ähnlichen Stosfen, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Friseurzwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗-Kontroll⸗ und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmate—⸗ rialien, Beiten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Frucht⸗ säfte, Gelees.

Eier.

„Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker,

Mehl und Vorkost, Teigwaren.

Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel= karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glimmer Glaswaren.

Knöpfe.

Schreib-, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel.

Schußwaffen.

Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

Geschosse, Munition.

Rohrgewebe, Dachpappen.

Zigarettenpapier.

Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

264452.

FEhRolb

C. Fr. Dunder & Co., Hamburg.

Wärme⸗

und Waren daraus

Sirup, Honig,

und Waren daraus,

36. 37. 38. 39.

13. D. 17259.

6/9 1920. 2/55 1921.

Geschäftsbetrieb: Technisches Bureau und Vertrieb von bituminösen Materialien. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗

lonservierungsmittel, Gerbmitte insbesondere Asphaltplatten, Asphaltgoudron,

staub, Asphaltbitumen, Asphalte phaltmischungen, Asphaltpappen

servierungsmittel, Dachpappe, Ba Produkte für Packungsmaterialien, Asbestfabrikate.

42.

29/11 1920. Fa. 1921.

Vo

* l, Asphaltkitt, Asphal

u Gips ö umaterj .] Iwc. e Wãrmeschuß⸗ um

industrielle

Richard Saas, han

Heschäftsbetrieb: Im- und Erhon g

und Kurzwaren⸗-Großhandlung. Kl.

1.

Kopfbedeckungen,

„Kaffer, Kaffeesurrogate,

Waren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnere zuchterzeugnisse, Ausbeute von ö. Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte sj

und hygienische Zwecke, . und Präparate, Pflaster, Verban of Pflanzenvertilgungsmittel, Deng Konservierungsmittel für Lebensmit Friseurarbeilen, J

Blumen.

Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch in

Korsetts, Krawatten, Hosentriget, hn Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Koch gin und Ventilationsapparate und gui leitungs, Bade⸗ und Klosettanlayn Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, kinn Toilettegeräte, Putzmaterial, Stijspi Chemische Produkte für industtielt, liche und photographische Zwele, Fele Härte⸗ und Lötmittel, Abdruänase ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, min produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialtn schutzt und Isoliermittel, Asbestsabti Düngemittel.

a. Rohe und teilweise bearbeitete unh Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sen

Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Watel, k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, eg schläge, Drahtwaren, Blechwaren, An Stahlkugeln, Reit- und Fahrgesth Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Osen, Geldschränke und Kassetten, nn arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft- und Wasserfahrzengt, Fahrräder, Automobil- und Fih Fahrzeugteile. (. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle Felle, Häute, Därme, Leder, Pesh Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, llehs Lederputz⸗ und Lederkonservierungm tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermase, Garne, Seilerwaren, Netze, Du Gespinstfasern, Polstermaterial, lutt Bier. Weine, ir miosen. Mineralwässer, alkoholfreie Geltisle und Badesalze. U ö. Edelmetalle, Gold-, Silber⸗ Ait miniumwaren, Waren aus Dun und ähnlichen Metalleglerungen, ehh echte Schmucksachen, leonische Wnenn! schmuck. . un Gummi, Gummiersatzstoffe und für technische Zweckhe. Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Brennmaterialien. 6 Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 9 Waren aus Holz, Knochen, 9 patt, Fischbein, Elfenbein, * stein, Meerschaum, Hellulbi J Stoffen, Drechsler, Schniß al Bilderrahmen, Figuren für Friseurzwecke.

a. Arztliche, gesundheitliche, Rettus

lösch⸗Apparate, Instrumente in : i , , . Hliebmas zn 9 Phhsikalische, chemische, , tische, elektrotechnische, Wäge⸗ 4 und photographische Apparate, Geräte, Meß instrumente⸗ ibm Maschinen, Maschinenteile. ö. 1. Automaten, Haus- und . 19 Garten⸗ und sandnirtschastü 7 Möbel, Spiegel, e fene, tionsmaterialien, Betten, a n Musikinstrumente, deren Hitz Fleisch⸗ und Fischwaren, ,! serven, Gemüse, Obst, ͤ Eier, Milch, Butter, Käse,/ und Fette. ge, einn und Vorkost, Teigwaren, Ge wie r Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Konditorwaren, Hefe, Diätetische Nährmittel,

nd Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ glein⸗

e, Karton, Papier⸗ und Papß⸗

. und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ ion, rl und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Schilber, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst=

K Glas, Glimmer und Waren

dara Posame Gpihen, . Schreib⸗ . un sorgerẽte (au

Riemer- Täschner⸗ und Lederwaren. zeichen Mal- und Modellierwaren, d Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗

sgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußn affen.

merien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, af net a ch und Bleichmittel, Stärke und l raprrale Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ uufernungs mittel, Rostschutzmittel, Putz- und zolie mittel ausgenommen für Leder),

ifmittel. . ö Turn⸗ und Sportgeräte. ghrengstoffe Zündwaren, Zündhölzer, werkakbrper, Geschosse, Munition. 2. Jteine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, geh Asphalt, Teer, dolz konservierungsmittel, gohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. . siohtaba, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Fothänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. lihren und Uhrteile. Veb⸗ und Wirkstoffe, Filz.

264453.

6.4

Feuer⸗

S. 41482.

a Rn, Ga Il 1920. Fa. Richard Haas, Hamburg. 2/65 häftsbetrieb: Im- und Export⸗Geschäft, Eisen⸗ utzwaren⸗Großhandlung. Waren:

Akerbau⸗ Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ uchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche glumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

belleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Körsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs,, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗

letungs Bade⸗ und Klosettanlagen. . Borsten, ürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäue.

Chemische Produlte für industrielle, wissenschaft⸗ lich und photographische Zwecke, Fenerlöschmittel, därte⸗- und Lötmittel, mineralische Rohprodukte. Dichungs- und Packungsmaterialien, Wärme= shuz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

ohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, dieb⸗ und Stichwaffen.

sadeln, Fischangeln.

Huseisen, Hufnägel.

anzillierte und verzinnte Waren. Enbahn-Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Iclosser und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ shlige, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, ctihltugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rlistingen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und ken, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ ubeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene gauteile, Maschinenguß.

nds, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile ßihträder, Automobil 5. ö, k und Fahrradzubehör, Fluttmetalle. fle Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ˖özen, Harze, Klebstoffe, Wichse, . Lederkonservierungsmittel, werbmittel, Bohnermasse.

m Seilerwaren, Retze, Drahtseile intern, Polstermaterial, Packmaterial. hier.

Deine, Spirituosen.

J 1 . . alloholfreie Getränke, Brunnen

delmetalle, Gold⸗

Lederputz⸗ Appretur⸗ und

Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ n e, Waren aus Neusilber, Britann ig n Metallegierungen, echte und un—

Echmuchsachen, leonische Waren, Christbaum⸗

1 mi

mmi, Gummier . in technische i g a tstoff und Waren daraus

ichirme, Stöcke, Reisegeräte. e materialien, ahr, Leuchtstoffe, techni

ö . chnische Ole und Fette, tzen, Nachtlichte, Dochte.

Dare a, dolz Knochen, Kork, Horn, Schild- ö ö. Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, nge lloß;, änd, ähnlichen ehen zie hnitz, und Flechtwaren, Vilder=

Figuren für Konfeltions- und Frisenr=

. gesundheitliche, Rettungs- und Feuer— Instrumen ae wn rumente und ⸗Geräte, künst⸗ , Augen, Zähne. he, optische, geodätische, nau⸗ n Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ pparate, Instrumente und

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.

; Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, sonser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Voh und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau und Kon— torgeräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. Schußwaffen.

Siärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitlel, Nohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Nohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

42 264455. 9

19.6 1920. Deutsche Werle Attiengesellschaft, Berlin. ann g sch gesellschaft, Geschäftsbetrieb: Erzeugung, Bearbeitung und Ver— trieb von Metallwaren, Holzwaren und chemischen Er⸗ zeugnissen. Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- Und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Bade⸗ und Klosettanlagen.

Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗- und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre— tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer— lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban—⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Särge. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta— peten.

Schilder, Buchstaben, Druckstöcke.

Billard⸗ und Signierkreide.

Schußwaffen.

Parfümerien, losmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Nohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel. Beschr.

Fener⸗

37.

38. 39.

40. 41.

Wärme⸗

Fener⸗

39.

264456. K. 36449.

Cakipoll

„„I 1921. Dr. Heinr. König C Co., G. m. b. S., Kommanditgesellschaft, Leipzig⸗Piagwitz. 2.5 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Putzmaterial, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗— stoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, tech- nische Ole und Fette, Schmiermittel, Fleckenentsernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel, Schleif⸗ mittel, Holzkonservierungsmittel.

264458.

llappo

13.

D. 17083.

te.

Geschäftsbetrieb: Erzeugung, Bearbeitung und Ver⸗ trieb von Metallwaren, Holzwaren und chemischen Er— zeugnissen. Waren:

Kl

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizin ische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ goch⸗ Kühl, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle, liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗- und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß. Land Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Lederkon servierungsmittel, tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermassfe. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Edelmetalle, Golda, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Waren aus Holz, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗ waren.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban— dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll-, photographische, Projektions⸗ und kinematogra⸗ phische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdelora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.

Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckftöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Schreib, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken— entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po— liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile. Beschr.

wissenschaft⸗

Wärme⸗

Wichse, Appre⸗

Fener⸗

264457. 5. 39645.

) SBasens Suhenns Kom]

Gegeüns e 1873

8/6 1920. Fa. B. Hase, Ahlen i. Westf. Geschäfts betrieb: Branntweinbrennerei.

255 1921. Waren:

. J . Dentsche Werle Altieugesellschast, Berlin.

4. 64459.

15.10 1920. Kraußwerke, Schwar— zenberg i. Sa. 2/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren—⸗ fabrit. Waren: Beleuchtungs⸗, Hei⸗ zungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilation sapparate und Geräte, emaillierte und verzinnte Waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Nüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗ fahrzeuge, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Veisegeräte, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Wäge⸗ apparate, -instrumente und -geräte, Meß instrumente, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ geräte, Stall- Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Tunstgegenstände, Spielwaren, Turn- und Sportgeräte, Schornsteine. Waschmaschinen, Badewannen, Sitzwannen, Linderwannen, Waschwannen, Wasserschöpfer, Eimer, Wassertöpfe, Einkochapparate, Waschapparate, Schorn⸗ steinaufsätze, Feuerlöscher, Wärmflaschen, Leibwärmer, Spirituskocher, Olkannen und explosionssichere Gefäße.

264460. D.

Isazchĩ yes

ö 1920. Deutsche Werke Aktiengesellschaft, Berlin. 2/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Erzeugung, Bearbeitung und Ver⸗ trieb von Metallwaren, Holzwaren und chemischen Er⸗ zeugnissen. Waren:

K. 35883.

17203.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutzt und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ¶MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. Gummi Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Waren aus Holz, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗ waren.

2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗

dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗

photographische, Projektions-⸗ und kinematogra⸗ phische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte,

Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall-,

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdeklora⸗

tionsmaterialien, Betten, Särge.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren,

Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗

peten.

Photographische und Druckereierzeugnisse,

karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke,

gegenstände.

Billardkreide⸗ Bureau⸗ und Kontorgeräte

genommen Möbel), Lehrmittel.

Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗

liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗

werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

Schornsteine, Baumaterialien.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile. Beschr.

264461.

Wärme⸗

Spiel-

Kunst⸗

(aus⸗

40. 9h.

Dreianke

23,8 1920. Fa. E. Bonsmann, Ohligs. 25 1921. Heschäftsbetrieb: Fabrik feiner Stahlwaren und

B. 38704.

Kornbranntwein.

chirurgischer Instrumenke. Waren: Messerschmiede⸗