1921 / 110 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

waren: Taschen⸗, Jagd- und Inst * . . . ; Instrumentenmesser, Rasier⸗ J 31 ĩ ö messer, Rasierklingen und —apparate, Scher 1. . Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren ĩ j r gehe! . J e. Zu 32. Schreib, Zeichen Mal- und Modellierwaren, 28. ir, che und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 6. Emaillierte und verzi beln, Bestecke für Obst und Küchen, . Billard- und Signierkreide, Bureau- und Kontor⸗ . Wer, Wuchhtaben, Druchstgcke, Lunst⸗ f. . Ruth Hr. aud üenheume fl, chice weben, z3. Ehn Eusgenommen Möbel, Lehrmittei. 29. Porzellan, Schi sse . nn e e nel werkermesser, Hufmesser, ,, . 5 . . , ö. 1 Ton, Clas, Glimmer und Waren schläge, ,, bein S 8 0 Brieszssner Garten messer, scheren 8. r ,, 34. 1 kosmetische Mittel, ätherische Ole, 30. Posamentierwaren Band ; Stahlkugeln, Reit⸗ ulschwaren nia ö . . Schaf⸗ und fer deschern a ch . 4 , Stär- und Eu en, ee, en, de. änder, Besatzartikel, Knöpfe, K Glocken, Schlitt ahi deshin en eL ö E en, Korkzieher, Büchsenösfner, Wetzstähle, . arate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken 31. S nnn , Tag en, Geldschränke u uhe, ha ; Zuckerzangẽn, Kagelzangen! und . entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz , e r. Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. , . e ren ele ü. . e , we. Scheren, Messer und Insttumente zur k , (ausgenommen für Leder) Billard . 6 K 5 eg g a. des D tut en R j un el pf ö ,,,, f 31 ö Schleismittel. ö . 65 ö j ureau- un s = ö ö Uß, Hi ĩ . ,,,, nnn, 3s. Ge, . k * 8 (ausgenommen M öben, gener 226 . . dahn ait el anzeigers Und Pre ußischen Staats 31 0 2 * , D hn n zetten, Sägen, S 36 , 3. 5 ö 8 5. ußw . ; J 3 be si 1 l l Ilieten. ¶Mastitaten re (ausge cho sen en . 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer- 34. 4 kosmetische Mi 2 Meß instrumente. Mmitrtnen und ; ö ze 9 * , hr n, re. ö ger nl, Geschosse, Mundion. . ach ö ö Ole, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treib z . B. Berlin, Freitag den 13 Mai ———— 5 46. f j ; ö 2 1 * 5 52 ibri ö 42. 261162. . w ne,, ,. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Basche 2 . aus. und diger r ö . k —— ? 1921 264462. 3. 18935. ö , entfernungs mittel, Jtostschutznittel, Pu- und Po- 34. Rostsch und, landwirtschaftliche Caan B renzeichen. 42. 2614473. . . z o ö Schornsteine, aum aterialien ,, liermittel Laus genommen für Leder), Schlei - n, und Palin l . S. 19406. 9h. 264476. , 38. Rohtabat, Tabatfahritate, Zigarettenpapier . Leder), Schllmuentt ea nu Datum bot, Lem amen . e gen . / 39. Teppiche, Matten, Linoleum Wachstuch. Deck Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 9b. 2 , haz hinter diesem Datum vermerkte Land IL . und Dichtungsmaterialien, Ol (technisches), 4 ; ch. Decken, 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 26/1 1921 . 64465. f ü m Land und Zeit einer beanspruchten 6M Brennstoff. ; . 40. Uhren 2 Urteile Segel, Säcke. 3) Geschosse, Munition. Sohn Geri 75 . & 2 . Datum hinter dem Namen den . owe . . ovt n . ; z ; ; ; ; i m. ; ; J ö . 66 z 2 ' -. l ) . 26 z 3166 ; 41. Web- und Wirkstoffe, Filz. 5 nennt, Bentznt dan, sie dis, dec stslireb, erke. 3 wn, der, , ,,, n, , 94520. Fa. G. L. Sondheimer, Worms a. Rh. ĩ ; ö . J 1612 192 dd giohr e 6 Teer, Holzkon servierungsmittel, und Metenlmwarenfahrit und 3 beschreibung beigefügt. 3/5 1921. SI sioꝰpꝰiaGs - tio x iMN6 „ohh loo Ftemabüt: ge u. 6. S., Simturg, 142. 26 1163. S. 19405. gr en, k . . 1m Schluh. ebcl Häftsbetrieb: Import- und Erporigeschäft ? = . Heschäftsbetrieb: J . 39. Teppiche, Matten, Linoleum, ; . . ien J 26/11 1920. Gillette Safet) Razor Co. 6 ö n ö kJ 6. ö . ö ö. ,. Decken, 4. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗ Log. Ii J. K. 36106. 9. . J de ne. 3 i,. Safety Razor Co. G. m. b. H., Kl. gnissen. Waren: k f 40. Uhren und Ährteile. . . . . ang ell, . hoh. E. 8 Kratz, So . ö . K Gärtnerei⸗ und Tier⸗ . äf tsbetr. 1 b: Herstellung und Vertrieb von 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier 41. Web- und Wirkstoffe, Filz. 5 6 5 glosettanlagen . tijt. ö . 9 g nn Jagd 2 e, , n ,, ; n,, 2911 zuchterzeugnisse, A ere ; K . k . rsten, Bürstenwaren Pinsel, Cimm⸗ zbetrieb: Heistellung 3. . 2. . . . erschmiedewaren, Rasiermesser, Sicherheits⸗ 2 1921. Mittelland Gi jwerke A. ö . gniss usbeute von Fischfang und 210 1920. Ja. 6. 8. Sondheimer, Worms a. Rh 9h. 264464. L. 22570. ga ö . * von Stahlwaren. Waren: Messerschmiede⸗ za. , nnen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche , ö an . . Linden. 3/5 921. , 2. Arzneimittel, chemi i J . nd teilweise bearbeitet , . lingen, AWlingen blätter für Rafierangarate; Gold seschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: und n ei gh ö Geschäftsbetrieb: I t⸗ 6 b. Messerschmiedewaren, Wer zen 6 ö . 3. Vorsten, Pinfel, Stahlspäne. Silber- Nickel- und Aluminiumwaren, Haren ; , Kopfbedeckungen, ,,, k,, und Ein ire gie e . Drogen Waren; VJ; r 1921 9 i . und. Stichwaffen. g, Senn 264469. B. 39993 . . . teilweise bearbeitete unedle Metalle silber, Britannia, Messing, Holz, Knochen, Horn Ich u lenschoner, Strumpfwaren er n , uh ö. . ter, Verbandstoffe, Tier⸗ und . 6 921. J. Lingenberg & 6. Nadeln, Fischangel ö r k Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. part, Elfenbein, Perlmutter, nn, , nn, g e er ger, Hanh Bekleidungsstücke, Korsetts,; Pflangenhertilgungsnittel, * We] in sestions mitte,. K. . , u feise . er Behm, Kiel, Har⸗ ischang ; ö h eben, em nter, Hellnloit, Reer; Schei Hosenträger, Handschuhe, Pinsel, Kämme, Schwämme Konservierungsmittel ür ; ,,,, 1. Ackerbau, Forstwirtschafts⸗ art nerei⸗ n, 6 ; 196. . ö Hufeisen, du nagel. . Metander ehm ö ichn geln, ö J ö für Rasierklingen, Toilettegeräte und Toilettegeräte, Abdruckmasse für , , , . . ; für Lebensmittel. ; chafts, Gärtnerei⸗ und schäfts betrieb: Werkzeug⸗ und e. Emaillierte und 39656 1921. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Schl zubehör, Pinsel, Pinselhalter, E Sn Dicht z . hnärztliche Zwecke, ; Za. . Friseurarbeiten, Putz, künstliche Ausbeute von Fischfang und Metallwarenfabrit und . f. . chetrieb: Herstellung und Ber⸗ Schmiedearbeiten gil, n, Ante? eller, ö Ihren, een J Kam me⸗ d Wärmeschutz und umen. agd. Waren: ; . . ; lein⸗ C nen 2 taten, Instru⸗ kugel f , m Wetten, Stahl- . ; , , inen und Werk⸗ Floh ten! el, Asbestsabritate, Pneumatiks, Laufdecken, b. Schuhwaren. 2. Arzneimittel, chemische Produlte für medizinische . . 2 , , 6. 763 . . , Schlittschuhe, Geldschränke und zeuge zur . von Rasierapparaten und Klingen. d gi en. Klebstoffe, Gummi, Gnunmm are uu er , Strumpfwaren, Trikotagen. und Hhygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen g, ,, . Blechwaren, Mn Pderen Zubehör und Bestand= 10. Luft- und Wasserfahrzeuge 9h. 261 178 ö techn ische, ärztliche, hygienische und tos m ö Kraͤparate, Pflaster, Herbandft osse, Tier- und Al Renn, gn, nt en nnen he, hem fh, h,! 13. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren . DJ . . woa j 3 4 I ver! . j . Mm 2 = * 2 f m js eye os . 9 s Se 1 ; e, e. ö h ö f ö ö, Ba ge z s ĩ ö eile 5 . e n. ö. Hosenträger, Handschuhe. . , Des in fettions mittel, 4 Beleucht ; : ; Osen, Geldschränke h ul u. dan itische, nautische, elektrotechnische, . 14. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . Gummi und J i. . ugs, Heizungs⸗ Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ erungsmittel für Lebensmittel. 2 eleuchtungs, Heizungs-, Koch⸗, Kühl-, Trocken⸗ arbeitete Fassonmetalltei setten, meh i Kontroll- und photographische 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmateri Gummibetten, Buchstaben w Schläuche, und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ ossene B . öPllteile, gewaljte un g Fhumente und Geräte, Meßinstrumente 16a. Bier. . nat il ; ů168 ö. eiten, Buchstaben, Druckstöcke, Bänder, Knöpfe, 5 , 4. und Klosettanlagen. p an nn, . z , ö und Klofetlanlagen. 2 26. ö Maschinenguß, Höhn a CEcholoteinrichtungen und deren Zubehbr⸗ b. Weine. CH w— . und . Billard orsten, rsteniparen, Bin sclaga me, Schw . uhwaren. 5. orsten, Gurstenwaren, Pinfel, Kämme, 22 . ; . I ö 17. (och metalle . J . a. 8g eide, Bureau- und Kontorgeräte (ausge⸗ g Toilettegeräte, Putzmaterial, . . Strumpfwaren, Trikotagen. Toilettegeräte, ,,, h . und Instrumente un J. k 4 Ali . . ö Lehrmittel, Radiergummi, Flecken= . . . Produkte für industrielle, wissenschast= d. K Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, ö. Rohe und, teilweise bearbeitete unedle Metalle. 23. Maschinen, Maschinenteile Treibn 264470. O. 8471 und ähnlichen Metallegierungen, echte , . . er ich , . K K und Sortgeräte, . . iche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 1 orsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Automaten Da z. . reibriemen, t 31. Schmucksachen, leo nisch: Waren e nnn, 9. 8 512 1929. Rheinische Gummi⸗Gesellschaft W. Klotz hänge Bahnen . 3 , , W achz tuch⸗ Decken, Voñr⸗ 2 ö Lötmittel, Abdruckmasse für zahn arzt⸗ . ,,, ,, Koch⸗, Kühl-, Trocken⸗ ; 6 und Stichwaffen. . . e e in fs e. ö g Sicke, Reisegerate. ) hmuck. ö. Düsseldorf. 3/5 1921. . ge, F ) „Zelte, Segel, Säcke, Web⸗ und Wirkstoffe. . vecke, üillmitte , ntila nd wgerä Nadeln, Fischangeln. 3. . ; e Gerte. 21. Ware 38 Sch Heschäftsbetrieb: . . . J . Zahnfüllmittel, mineralische Roh airung Cr on ,, Wasser⸗ 1. dhe l . 34. Rostschutzmittel, Putz- und i , 0 38 0 . aus Lnochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, k b: Vertrieb von Gummiwaren und 18. 2644183. M. 31662 . 7. Dichtungs⸗ und kung ö 5. BVorsten, Bürstenwaren, Pinse , ! ö . nommen für Leder), Schleifmittel ü ö ö. ein, Perlmutter. Bernstein, Meerschaum, se . K Waren; Schuhnägel, Soh V; ö schutz⸗ 9. ö ,, Wärme Toilettegerate k k 22h . K H ö ö und ähnlichen Stoffen, Drechsler=, 9. ö. Absatzstifte, Stiefeleisen, Absatzplatten, Absah= , n me. nittel, Asbestfabrikate. 6. Chemic 2. e n m,, n ng / . . 264467. 4 . . l . 9 . Licht⸗Ge⸗ . ,,, . Figuren a ö n ; Zwecken und . j . ) . e, wissenschast⸗ Pr. ‚. 1e GHlbmayr h ien; Vertr.: Pat.⸗An⸗ 2 8 riseurzwecke. . ö. . en, Nieten, Agraffe uhan⸗ ö . ö 96 . bearbeitete unedle Metalle. . , Zwecke, Feuerlöschmittel, Gesellschast für , . heiß u. W. Masfohn, erh 5 . 25. Treibriemen. Schläuche, Ire uten Stall- eher Tack Chan gls, Leinen, Eee nnn g , pie her lt mi ger e K ärztliche 3 , , für zahn. m; b. S. Berlin. 3/65 1921. . 24 . und landwirtschastliche Geräte. Prter, Holsstiste, Wachs, Blech, Glas und Schmirgel⸗ . , mn prddukte. Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ ; ö Herstellung * ßbetrieb: Verkauf und Vermietung von . ö Tapezie te loration gmaberia ., J . , Raspen, Fei⸗ . . , . ; nd Vertrieb., funkentelegraphischer, 1d Brennern für Beleuchtung, sowie sonstiger 28. , , , ,, ,, ttes, Schraub- und Nähhefte, Zangen und , ; . e. k Waren e ö . . ö und elektro⸗ . , le . 4 . nn, n,. w Maschinchen für 297,4 1921. Mittellund Gummiwerle A.., Han ö f. Eise . . 8. Düngemittel. . . hermischer Apparate. Waren: ngungsapparate, Azetylenreinigungsapparate,ů 39. Spitze , . absätze un „Schwärzpulver, Obergummi, Gummi- nover-Linden. 3,5 1921 . ( ei . ier g 3 . bearbeitete unedle Metall ,,,. aller Art, n, Asbestplatten, Aschkästen, kae rn Back⸗ 39 ; ,,, . . 3 und Plartfu Heschäftsbetrieb: Gummiüwarenfabrit. Waren: schläge, Drahtwaren, Blechwaren, A , ö. b. Messerschmiedewaren, Werkze ö. 5 egraphie und eallagen, adeapparate, und geräte, Bade⸗ 35. Spielwaren. , Gummi, Metall, Zelluloid und an“ Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Absätze, Absatz und S . ö. t . ten ĩ ; Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Telephonie, elektrische Schalt seuchtüungsapparate und -geräte , elm a ben. eren Stoffen, Schaufenster⸗ und Reklamematerial sür lenschoner, Strumpfware Befle idunassti ear. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr . ö. Hieb⸗ und Stichwa ffer D. 6 halter, gsapparate und -geräte, Bogenlicht⸗ 36. Sprengstosfe, Ges ö. die Schuhindustrie, nämli ens naterial für Kuschoner, Strumpfwaren, Betleidungsstücke, Korsetts j rrbeschläge ; h . Spulen, Widerstände, Stecker⸗ und Bogenlichtlampen, Bra . ! engstoffe, Geschosse, Munition. e Schuhindustrie, nämlich Dekorationsmaterial aus Me— Hosenträger, Hands Pins ** QWor fents lun en, Glo e G snttz geschirrbeschläge, c. Nadeln, Fischangel . d e, Stecker⸗ un bogenlichtlampen, ratapparate, Brenner, 37. Slein .: . ö. ral, Lavier material aus Mer To) äger, Handschuhe, Pinsel, Kämme, Schwä— ö. . Schlittschuhe, Haken und . 6 Anschlußdosen, verseilte und staloriseren, Dochtscher üis isschränke teine, Kunststeine, Kalk, Kies, Gi tall, Papier, Pappe, Holz und Webstossen, Näge. Toilettegeräte, Abdr ffe fi J Osen, Geldschränke und Kass ; g d. Hufeisen, Hufnägel dosen, verseilte und unver⸗ nloriferen, Dochtscheren, Düsen, Eisschränte⸗ geweb 9 . Gips, Rohr- Stiftentel Flebmi s. ffen, Nägel und Teilettegeräte, Abdruckmasse für, zahnärztliche e f setten, mechanisch be⸗ lle gel⸗ seilte Leitungen, isolierte und nicht 9) ösdeapparate, elettris. J gewebe, transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗ s iftenteller, Klebmittel für Leder, Waren aus Zelluloid, Dichtungs- und n ß arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegos 8. Emaillierte und verzinnte Waren fsolierle Spulc nd nicht ite, elettrische Kochapparate, elet= material ie . ne, Bau= Horn und ähnlichen Maff ; s Hellulold,ů (unge, und Kactungz mater alien, Rärmeshul. und h ; zte un ss h ; Spulen, Kondensatore 1 ben, elektrische Zündvorrichtungen, elektrisches 49. nlichen Massen. Isoliermittel, Asbestfabrikate, Pne i 5. . Bauteile, Maschinen z . z gegossene f. Eisenbahn⸗Oberbaumateri I sein-Eis 9 ; . oren, 6 , htungen, elektrisches K k 1 . . . zestfa rikate, Pneumatiks, Laufdecke 10. Land⸗, Luft⸗ ö . Automobile Schlosser⸗ und ,, ,, . , ö Flüssig⸗ 6. 264474 8 65. 37. 264479 5 141785. . . , e e. Fahrräder,, Automobil- und Fahrrad behör, schläge, Drahtwaten, Vlechwaren, Anker, Kette ber, 87 , g, n , ga pan g asanzünder, Gasarmaturen, . 34h66. ö. . K 6stoffe für technische, ärztliche, hygienische und kos— ; / ; . J . o sen, lato zkocher, Gasmesser, Gasöfen, Gasomene 5. . z j metische Zwecke, ärztliche, ges eitki En ö Fahrzeugteile. h n m Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschi . , Maste z gr ben Isolatoren, . as mess asöfen, Gasomeßer, 5/2 1921. Allgemeine Hoch⸗ . ärztliche, gesundheitliche Instrumente ö 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle Rüstungen, Glocken, Schli geschirrbeschläge, Maste aus Eisen und Holz und hasschlüuche, Glühlichtlampen, Gummihand⸗ 66 bau⸗Gesellschaft m. b issel⸗ Apparate und Geräte, Bandagen, Ptaschinenteile aus . ; . ; . hlittschuhe, Haken und anderen Materialie . Hähne, He sappar 3 . 2 ö. 3 b. H., Düssel⸗ Gum d 6 . aschinenteile aus . 12. Felle, Häute, Därme, Leder 6 Osen, Geldschränke und Kasse— ö öh Materialien, ehektroötech= Hähne, Heizungsapparate und -geräte, Heiz⸗ g dorf. 3/5 1921. Hummi und Gummiersatzstoffen, Treibriemen, Schläuche ĩ n, , . waren. assetten, mechanisch be⸗ nische Meßinstrumente aller Ar. hbeschlige, Herdplatten, Herdri 8 55 f Hummibeiten, Buchstaben, Druckstö , ,. ̃ 13. Firnisse, Lacke, Bei ö . arbeitete Fassonmetalltei —ᷣ . ute aller Art, Hhlige, Herdplatten, Herdringe, Illumina⸗ ; Heschäftsbetrie b: Baugeschäs Hummibeiten, Buchstaben, Druckstöcke, Bänder, Knöpfe . zen, Harze, Klebstoffe, Wichse ; ssonmetallteile, gewalzte und gegossene Gleichrichter aller Art, Kathoden— Installationsmaterial, Is n, Isoli t Schreib, Zeichen⸗, Mal⸗ M t , . Lederputz und Lederkonservierungsmi . Bauteile, Maschinenguß Ihr . t, Kathoden , al, Isolatoren, Isolier⸗ 2155 und Zementwarenfabrik. Waren: hreib Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ ̃ gsmittel, Appre⸗ 10 ö guß röhren aller Art, Röntgenröhren ierschnüre, Kabel, Konusse, Kandelab 5 1920. Kirchbach'sche Werke, Coswig i Bauel . und Signierkreide, Bureau⸗ und 6 tur- und Gerbmittel, Bohnermasse Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobil eie ttrisch ehe i hren, Rocher, Kochgeräte, 9 „Kandelaber, Koch⸗ 3/5 1921 Coswig i. Sa. auelemente aus Holz, Stein, n . eau⸗ und Konzorgeräte (ausge⸗ 14. Garne, Seilerr . ö Fahrräder, Automobil- ö e Apparate, und er, Kochgeräte, Kochtessel, Kochkisten, 356 Kunststein, Eisen, insbesondere om men Möbel), Lehrmittel, Radiergummi, Ilecken= 15 en ist m n varen, Rebe, Draht ene - Jahrgeugteile und Fahrradzubehör, ,,, aller Art, medizin ische LUmpen, Lampenschirme, Lampenteile, Weschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Formstein, Träger, Platten, . Sinlen aus Atfernungsmittel, Spielwaren, Turn und . eräte . Polstermaterial P ö . Apparate leltrot 8. ! der, Leitungshäl 595 6 t A 44 . ; ulen aus Zement T he, che 7 9 . ö 16a. Bier. BPatlmaterial. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle tionsm , . ihn enn. ö 5 J r , e ö Produkte für medizinische und und Eisenbeton. er , ö / . . Weme, ESpirituosen 15. Felle, Hwäutẽ, Därme, Leder vel . on mg il n , nr, dn, Lihtrellameapparate, Syren, Manometer, ienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗- gc 2 ö ỹhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Web- und Wirtstoffe * . ,, . r . ! me, . zwaren. rien, elektrische Motoren und Ge⸗ n Ofen, Ofenblasen, Ofenvorsetz err“ rate, Pflaster, Verbandstoff ier⸗ . z ö . ö Ife. ; 6. . alkoholfreie Getränke, Brunnen— . ö ö Klebstoffe, Wichse, neratoren, Fahrzeuge und ö. hiihpenheizkörper, , rer wn, . w JJ . 264480. E. 13895. 229. 264484 89 . ö 4 esalze. 5 x rkonservierungsmittel, Appre⸗ zeugteile, Bekleidungsstücke rohe Speisenwärmer, Bedarfs . ö. für Lebensmittel, Bo . . smitk' ö ch. 24 149. 17. Edelmetalle, Gold⸗ Silbe tur- und Gerbmittel, Bohnermas ĩ . gsstücke, rohe Hehe ; arfsartikel für Be⸗ ebensmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Putz⸗ dell . Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 14. G . Bohnermasse. und teilweise bearbeitete unedle und Beheizungszlvecke, Trockenapparate, Ven⸗ material, Stahlspäne, chemi ] ö miniumwaren, Waren aus Nensilber, Britanni 4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, und edle Metalle, Gehäuse und Be⸗ nte und eräte, Ventil 9. n, dustrielle wissensch tlich , und ähnlichen Metallegierun l nia 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmateri hälter, Firntsse u ,, , nme, i,, Alte, mwissen chaftliche und photographische Zwecke . n gen, echte und un⸗ 16 j, Packmaterial. hälter, Firnisse und Lacke, Gummi „Wärmeregler, Werkzeuge für Install Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmißtel, minerali . echte Schmucksachen seonische . Ehri 16a. Bier. 6 ö , . 1 . en für 9 ; 3 usta 1⸗ a , ötmitte mineralische Roh⸗ 3. Christbaum— . nn. . umm ie rsahsto fe und Waren dar⸗ 1 nnen, Isolatoren, Lampenschirme, produkte, Dichtungs⸗ und Packungsmateriali ärme⸗ 27.12 19 ö . ö . , ,. . . aus für lechnis che Zwee, Camser⸗ ( Lamben, Gummischläuche, . schutz und Isoliermittel, k 5 . Wärme A . 12 1920. Gustay Schmidt, Zehlendorf Wsb. i J unh Waren daraus ö. 3 alkoholfreie Getränke, Brunnen— 6 Signalapparate aller Art, Musitinstrumente, brennungskraftmaschi seltrische Glihlanpa, H. Platten aus Kautschuk und ben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke Beizen J . 6 i Carl Josef Antweiler, Zehlendorß echnische Zwecke. 59 . . hren und Zähler, Transformat . 9 maschinen, elektrische Glühlanzpe, e aus Kautschuk und Gummi stoffe, Wichse, Lede 6 ö e de, , , Wb, Machnowerstr. 4 335 1921 ö ; 19. Schirme, Stöcke, Reisegerä 17. Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗ . anssormatoren, Spannungswand⸗ toren, elektrisches Isoliermaterial A le zun nzel, Brennstolf ummi, Dochte, i he, rputz⸗- und Lederkonservierungsmittel Hef chäftsbetr eb: , ,, ̃ . . segeräte. ö. . „Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ ler, Sender und Empfänger für elektrisch . hes Isoliermaterial, Apparat ane crennstoffe zum Leuchte n Appretur⸗- und Gerbmittel . Heschäftsbetrieb: Ausführung sämtlicher elettrischer ö, miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britanni , gelektrische Wellen und und Schriftenübert Glühlörper ühstrů chten, Factetn, iersatzsto mittel, Vohnermasse, Gummi Licht- und Krastanlagen, Instandf , ; mwaren, 8 „Britannia Zubehörteile für diese, Dampfantriebsmotore ragung. örper, Glühstrümpfe, Hartspiri Gummiersatzstoffe und Waren d ür techni . . rastanlagen, Instandsetzung, Umwicklun b. Wachs, Lruchtstujfe, technif und ähnlichen Metallegier ö 3 . fantriebsmotoren, Ver⸗ tleltrische Bel artspiritus, aren daraus für technische Zwecke 211 192 und Herstellun h n, , n, nn,, 9 , sche Ole und Fette egierungen, echte und un⸗ . ssche Beleuchtung und Beheiz Wachs, Leuchtstoffe, technische Ol 6 21.1 1921. Enn⸗Werke, Nen C Neuburger, Nürn⸗ zerstellung von Elektromotoren aller Art, Herstel⸗ Schmiermittel, Benzin ; echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 22 3 mputzmittel, Ole heizung, mittel“ , ,, e und Fette, Schmier⸗ berg 3/6 19 j ger, Nürn- lung don Maschinen, Apparaten, Instrumenten, ö . . ö . baum⸗ 229. 56 „SOle für technische Zwecke, P mittel und Benzin, diätetische Nährmittel e . g 3/5 1921. t hinen, Apparaten, Instrumenten, Geräte e. Kerzen, Nachtlichte, Dochte schmuck, ĩ 111 19: . 264468. 5. l Tum, Petroleumfackeln, Spiri BPech⸗ fosmetischm Demtkel. acheri rmittel, Parfümerien, seschäftsbetrieb: Fabrikati und Beleuchtungskörpern. Waren: Bel s 21. Waren aus J 18. Gummi, Gummiersatzstoff, A146 4921. Dr. Erich J. Suh . 4. imerische Mittel, atheris cke ole, Seien, Vasch und häftsbetrieb: Fabritation von Metallwaren, zungs Koch- Kühl, Trocken— . J e drt , ,, , , , ,, d, . K e eerschar n, ngen leid . . ernstein, 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte 1. b. H., Berlin. 3/5 1921. 264471. Sch. 26393. 1 . entfernungsmittel, ostschutzmittel, Putz⸗ lob ik. Waren: Metallwaren, nämlich Kleineisen⸗ physikalische, chemische yt 6 , , , , . Drechster⸗· Schu jen Stoffen, 202. Brennmateriali Heschäftsbetrieb: Hersellun 26393. und, Poliermittel ausgenommen, für Zeder), Schleif⸗ waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser. Tc⸗ (lektrotechnische, , . Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder b. Wachs J . und Vertrieb n b nee ,. mittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker ö 6 . . Wäge⸗ Signal-, Kontroll- und photo⸗ . Figuren für Konfektions- und Friseur— Ichnriermlttel . tethnische Ole und Fette, zlettzg, mbit be, und teller. k. ,, err Pech, As⸗ 3 ᷣᷓ ö und Jahrgeschitrbeschlage . . be rh . und Geräte, Meß= ; 2. k . ö hermischer arate 3 halt, Treibriemen und Schläuche ö ocken, Schlittschuhe, Haken und Os ,, . ) aschinen, aschinenteile, Treibrieme 22a. Ärztliche, gesundheitli . ö ée. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. , Apparate. Waren: 3 70 0 K ; Hassettẽ . wund Osen, Geldschränke und Schläuche, Automaten, Haus⸗ ü e ,, n,. löf an . , k . 21. k aus Holz, Kno * Kork, Horn, Schildpatt ö . Art, g 1. . ,, . . . , . ge⸗ Garten- und ,. ö , ,, Stall⸗ dagen künstliche Gliedmaßen Au 3 3. Fis bein, Elfenbein Perlmutter Be 69 ; ö err ür Te egraphie und I. Herma 2 * . 27466. en, . eg hem ; eile, a hinengu rohe und K i , n , . ö ö gen, n 8 . gen, Zähne. . in, er, Bernstein, Meer- Telephon ie, elettrische Schalter ann Schrecker ö ; teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewar . k . e i , er er * J , , beg, , , . . Eifunt. Hei cha 666 , n, , Gig ein! w ö. 264485. M. 31920. che, rotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ z ö echtwaren, Bilder- Anschlußdosen, verseiite n r betrieb: Chemisch ; ; adeln, Fischangeln, Huseisen, Hufnägel lierte und und photographische s , . rahmen, Figuren für Konfektions⸗ ien, d,. dosen, verseilte und unver— , Toilette gere he mische. Fabri. Waren: erzinnt , , . ägel, emailliert, und J kJ , g, , a J s g ; . a. ĩ s . . ollierbt Spulen, Kondens ; * photoaranhis ch 9 * ö gS⸗*, ch⸗, 1⸗ rocken u entila⸗ , Haus⸗— und Küchengeräte, Stall⸗ d e , . nd ⸗Geräte, Ban- Art, Morseschreiber, Sch ellschrei pete, Zahnfüllmittel, mi nn fe r, nnn ö 1. losettanlagen, Maschinen, Maschinenteile Tieibri 3 Garten- und landwirtschaftliche Geräte . agen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne ber, ,, of, Farb tel, mincralische Roh. wHeschäftsbetri Schläuch omat Ha Kd . n z . ; ; , a n, Dtosfe, en, Firnifs ) Ge trieb: Herstell . Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall⸗ 24. Möbel, Spiegel . . b. Physitalische, chemische, optische, geodät ber, Oszillographen, Isolatoren. , Kick'arke n., Firnisse, Lacke, Beize . 1 ung und Vertrieb land Garten⸗ rr ca stsi hengeräte, Stall ) . piegel, ; apezierdekora—⸗ 1 . ] oh geodã ische, nau⸗ Maste aus Eisen und Hol . Wichse, Lederputz⸗ . zen / wirtschastlicher Produkte. Waren: Ackerbau, Forstiwir arten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 73 199 ; tion gn ae rialtn, ĩ ische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ ander ; . Holz und Appretur. und und Lederkonserbie⸗ schafts ., Gärtnerei ; erbau=, Forstwirt⸗— 6 „3 1921. Fa. Hermann 25. Musiki . . und photographische Ap = ; anderen Materialien, eleltrotech⸗ mnierse n und Gerbmittel, Bohnermass ts Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute h ; r Moos mann Magdebur 36a. J deren Teile Und Saiten. Geräte, ,,, Instrumente und nische Meßinstrumente aller Art, lt i sose und Waren , ,,,. bon Fischsang und Jagd, Kraftfutter, Futtermittel. zen! ö. 26441. g. 36023. 55 igzi. J . Gen ij dier. J Kouser⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schl Gleichrichter aller Art, Kathoden? uh e mäatzraen, Wachs geil esthss⸗ servierungsmittel., Desinfeltions mittel, Tier- und Pflan⸗- ll , rastfahreng Geschãfts betrieb . . . äfte z eéibriemen, S i ͤ öhre J ö , ; e te, S jerm ; ö 4 stossse, 3 erti itte ö * . 7 4 . ö 3 be e b: b. Eier. Fruchtsäste, Gelees. 1 Haus⸗ und Küchengeräte, . ö ö . ach, laub n n n m Kerzen, J br . , . ö ö . e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sir h arten⸗ und landwirtschaftliche Geräte w arate und Upparate, Inst 1dheitliche, Rettungs⸗ 9h . J ung o., Berlin. 3/5 von Uhren und Schmuck. . ; rro ö ö. Sirup, 24. . ö z J Gegen tände aller Ar a be emisch Instrumen 3 6 . 264477. . P; ö ; 1. j 6. ö, und Vorkost, Teigwaren, . ; 1 , ,,,. Tapezierdeklora⸗ . n , ,,,, . 9 ö in e e ,,,. . 2 J 13 f gaftabeteieb: Fabrika J . . 1, Essig, salz maner nn, en, rge. ion er iasi . J te, . rate, In⸗ ; . ö ö. 575 , 66 25. Musikinstrumente, ,, , —ᷣ̃ tionsmaterialien aller Art, Batte⸗ an gl en f ge dalbstoffe zur 53 bil tion und Vertrieb sämtlicher . nn, , ; . varen, ack⸗ und Kon⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren 5 isch ö rien, el ektrische Motoren und Ge⸗ . ittel, 1a = Parfümerien, Seifen Wasch⸗ m J Ausrüstungs⸗ und Zubehörteile ö n . [t. ,. In pulver, den, Gemüte, Vhst cht fan e , Konser⸗- neratoren, Fahrzeuge und Fahr⸗ 4 erh ern und Starte präparatẽ ir für Kraftfahrzeuge jeder Art 3. 27 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. b. Eier Milch.; B tte as / 2. zeugteile, BVekleidungsstücke, rohe sschutzmitt e zur Wäsche, Fleckenentfer 26/11 1920. Gillette Safety Razor . . Vermietung von Garagen, B ! . Papier, Pappe, Karton, Paplter⸗ und Papp⸗ . Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ und teilweise bearbeitet . fi tel, Putz und ier fernungs⸗ 9 - eite Safety Razor Co. G. m. b. 5., trieb ei ragen, Ver waren, Roh⸗ und Halbst j . öle und Fette. en, , . arbeitete unedle r 8 Po iermittel (a ius⸗ amburg. 3/5 1921. . einer Reparaturwerkstatt, tnoosmcnn Tapeten ole ant mern en,, C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup n ö , tringzmittt““ Schleifmittel, Sprengstofftr, Weschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb v . , ö 3 Honi z ö = p, hälter, Firnisse und L d ; ; j J on un. ĩ : 8 ; . 23 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel Honig, . und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Gummi ierfaß , . . . kN Yeesserschmiede waren, Toilettegerät und -zubehör. Wa⸗ ö . 1 3 23 26448 286 karten, Schilder, Buchstaben Te l l, 5 st ö , ,,, aus für 66 3 . ö 264472 ren: Messerschmiedewa ven, Rasiermesser, Sicherheits . ,, ö. k 3 . Kunst⸗ d. Kakao, Schokolade, ö 1 sechnische Zwecke, chmier⸗ 84472. ; rasierapparat e , , h erheits⸗ Auspufftöpfe (Schalldämpfer), Brennstoffspare . 29. , Glas, Gli— . , Back⸗ und Kon⸗ . Signalapparate aller Art, Musikinstrumente, ] brennungskraftmaschinen elektrische Glühlampe . k , nne fn ö ö. , ,,. , . IsIa M V daraus. 3, Glimmer und Waren 2n* Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. . k Spannungswand⸗ toren, elektrisches Isoliermaterial, Appirasn zn 5 Silber⸗ Nichel⸗- und Aluminiumwaren, Waren aus den, . , ,, . Beschläge für Motorboote, Oc e 30. Posantentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ . ö. . für eleitrfsche Wellen und und Schriften übertragung. ge0 silber, Britannia, Messing, Holz, Knochen, Horn, Schild⸗ ien; (e . Fahrzeugbereifungen, Ge⸗ 15/11 1920. Fabrik pharmazeutischer Praeparat Spitzen, Stickereien. . k ,, 3, ,, 6. tat, Sun , e hh . für Vergaser, Gummiwaren Karl Engelhard, Frankfurt a. M. 3,5 921 . , , fa rikation, Tapeten. - (Schluß k ; ; zbetrieb: . T. und Abz ie happa rate für Rasierklingen, Toilettegerãte und But mn. 2 . fe. eschläge, Kom pressoren, Kabel, Geschäftsbetrieb: Fabrit ar z . . 2 folgenden Beil = ftp n, Le pharmazeuti zräpa⸗ 9 Beilage. aren; r ng und Vertrieb v , Pinselhalter, Etuis, Spiegel, Kämme, mente i m r , , i Krafträder, Meßinstru⸗ rate. Waren: Arzneimittel ö 96 ,. J Niesserschmiedeware . en, Seife, Puder, Creams; Maschinen und VWert⸗ ö . utzscheiben, Steuerräder für medizinische und hygienische 3 rr , aren. . Kraftwagen und Motorb . ; ; he und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ zeuge zur Herstellun , d,. ; oote, Rohrleitungsteile gen um nav 1 nazeutische Tro derst g von Rasierapparaten und Klingen. terzen, Zündapparate, ö 6. 3. fun. ö , Desinfektionsmittel, Konserven, diä⸗

ag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernb St 14 ; , 11, Bernburger Straße 14.