HGeschäftsbetrieb: Präparate. Waren: neimi . B1 . 63 nheimittel sind Blutreinigungsmitte) ; medizinische und hygienische Zwecke
Fabrik
waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta— chem 1 Arznei
peten, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereistoffe, Tep= piche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Web— und Wirkstosse,
26a. 26 4αs7. C. 2osd2. w. 26637. ætñz45 16. c. 21857. 2641520. S. 12152
28/5 1929. V. St. A., 13/5 California Pading Corporation,
92 V
1919.
8. — 8 San Da
8
— — — —— — 221
Licht⸗Gesellschaft m.
Francisco (V. St. A.). Vertr.: Pat.
Anw, Lamberts, Berlin 8Ww. 61. 355 .
1921.
Beschäftsbetrieb: Konservensabrik. Waren: Eingemachte Früchte, Gemüse und Speisen in Büchsen oder anderen unzer⸗ brechlichen Behältern (nicht aus Glas), nämlich: Früchte, Gemüse, Fische, Austern, Krabben, Weintrauben, Oliven, Schweine⸗ fleisch mit Bohnen, Tomatentunke, To— maten mit Pfefferschoten, pikante Tunken aus Champignons, Tomaten oder Wall—
ö
6 1 D W W
W Tw
sSILAss ARVO
LABEL BRAND
nüssen, Kirschen, Psefferschoten, Honig, 2 Konserven, Fruchtgelees, Sülzen, Marmeladen, Rosinen
260.
ii 1918. Malzkaffee⸗ Fabriken Berlin. 3/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Malzkasfee—⸗ fabrik, Fabrikation und Vertrieb von Kaffeeersatz und Zusatzmitteln, sowie anderer Nahrungs- und Ge— nußmittel im Ine und Auslande. Waren: Kaffee, Kaffeeersatz- und 1 Zusatzmittel, Malz, Malzpraͤparate, Getreide, Mais, Maispräparate.
Kathreiners G. m. b. H.,
311 1921. „Pogo“ G. m. b. H., Hannover. 3/5 1931. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Vertrieb von Sportartikeln und waren. Waren: Sportgeräte, waren. — Beschr.
und Spiel⸗ Spiel⸗
und getrocknete Früchte.
264488.
282
264489. Y. 80.
20,2 1920. England, 282 1919. Typewriter Company, Limited, London (Engl.). Pat-⸗Anwälte Dipl-Ing. Dr. W. Karsten, Wiegand, Berlin 8Ww. 11. 3/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreibmaschinen, Schreibmaschinenzubehör und Schreib⸗ maschinen papier. Waren: Schreibmaschinen, Papier (ausgenommen Tapeten), Schablonen, Schreibgriffel, Farbenbehälter und Kohlepapier, Notizbücher, Steno grammhefte, Aktendeckel, Löschpapier, Wachspapier, Sei⸗ dengaze und Trockenblätter, Drucktücher, Bäder für Druck⸗ tücher, Farbbänder und Farbkissen, Filzunterlagen, Pa⸗ pierhalter, Einfärbplatten, Heftklammern, Schreibmaschi⸗ nenöl, Gummibänder, Schreibfedern und Bleistifte.
The Vost Vertr.: Dr. C.
264491.
34. S. 41258.
hac. vid
G. geo.
1810 1920. Arnold 1921.
Holste Wwe., Bielefeld. 3/5
Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von technischen, chemischen und pharmazeutischen Präparaten, Drogen, Seifen und Nahrungsmitteln. Waren:
Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle Zwecke. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Leder konservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Brenn materialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Rezeptbücher und sonstige Druckereierzeugnisse.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke⸗ und
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗
liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
264490.
Gallubrol
2.2 1921. Byl⸗Guldenwerke Chemische Fabrik Al⸗ tiengesellschaft, Piesteritz a. d. E)lbe. 3/5 1821.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle, hygien ische, medi⸗ zinische, photographische, wissenschastliche Zwecke, chemisch⸗ phavmazeutische Produkte und Präparate, technische Schmiermittel und photographische Papiere.
Gminder halblinnen
2611 19290. Ulrich Gminder, G. m. b. S., Reut⸗ lingen. 3/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Spinnerei, Weberei, Ausrüstung, Zellulonfabrik. Waren: Kopfbedeckungen, Stoffe für Schuhwaren, Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett⸗ wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Garne, Seilerwaren, Netze, Gespinstfasern, Polstermate⸗ rial, Packmaterial, Stoffe für Polsterwaren und Dekora⸗ tionszwecke, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗
B. 39803.
2
——
/ / . S 8d
Filz. — Beschr.
2
—
264194. B. 40095.
Cheiropurin
1413 1921.
2
——
F. 19085.
lar Zuckerkranke
Aus hester China Calisaya- rinde hergestellt. ö
20 Tropten Extrakt
enthalten sämtliche wirk-
samen Bestandteile von
0.5 gr. dieser Rinde in
mogsschst wohlschmecken-
der Form.
ĩsung. äglich in einem
us isonvaqo s)
30 Tropfen.
Von ruten verordnet.
In Apotheken erhaltlich.
Seo MHM a3 Os anz slaaq dolldꝝj seiuę sIięjuaqꝛ- lass M uauosisigꝶnI 1po lang] g A iuaule ut ualdoal 0s -O 111 u dou a spur )j
Gebranchsanwe Erwachsene nehmen 3maltt
uns ou
Eßlöffel oder Likörglaschen Wasser je
29/1 1921. Fabrikation von Dung's China Calisata Elixir Albert C. Dung, G. m. b. H., Freiburg i. Br. 3/5 1921.
GHeschäftsbetrieb: und pharmazeutischen Präparaten. Calisaya Extrakt für Zuckerkranke.
2644196.
Herstellung von Arzneimitteln Waren: China
* 2.
J. 19086.
EChlINacallsAarRk )
mit A RSENund EISEN
ein wohlschmeckendes (lll N M- ARSEN EISEN.
PRIPARA Jeder Eßlöffel voll enthält. 9.5 Cort. Chin. cal. 0.0005 Arsen (As.) 90.15 Perr, citrie, ammon. 0.109 Natr. glyc. phosphorie.
Nur auf ärztliche Verordnung
Gebrauehvsan weisung: Erwachsene nehmen täglich dreimal einen Eßlöffel voll.
Kinder, je nach dem Alter, von einem Teelffel bis zu einem Kinderlöffei von. ebenfalls dreimal tfäglich. Arsen-Präparate sind nicht nüchtern 2zu nehmen, am besten eignet sich hier= zu die Zeif nach den Hauptmahlzeiten.
In den Apoincken zu haben. Fabrikation von
Eingetragenes Warenzeichen. Seaund fauna): sos a8 us Su s1A
2 FREIBURG VMB. agree Hlegheg ergeg Piehl aucuehaenem men- 29/1 1921. Fabrikation von Dung's China Calisana Elixir Albert C. Dung, G. m. b. H., Freiburg i. Br. 3/5 1921.
Heschäftsbetrieb: Herstellung von und pharmazeutischen Präparaten. Waren: Calisaha Elixier mit Arsen und Eisen.
Arzneimitteln Chinn
2 F. 19087.
—
j 8 —— — ö — cHlNacakISAaVn, qa? m)
Aus bester Chins Calisaya- rinde hergestellt.
30 Tropfen Extrakt enthalten sämtliche wirk- samen Bestandteile von O,. 5 gr dieser Rinde in mög,
lichst wohlschmeckender
Form.
ts qqnva qs
Von Arzten verordnet.
30 Tropfen.
In Apotheken erhältlich.
uonsrn leu g ssirjuaqe wusjdon] 03 - 9) 1011 luop ien a gopur)j Gebrauechsanweiĩsung.
sene nehmen 3mal täglich in einem
Sti AIM 18 os an slaad
Suns Miu
Eßlöffel oder Likörgläschen Wasser ie
Erwac
F hRElBbukd im BREISGM
29,1 1921. Fabrilation von Dung's China Calisaya Elixir Albert C.
Dung, G. m. b. H., Freiburg i. Br. 3/5 1921.
Geschäftsbetrieb: und pharmazeutischen Präparaten. Calisaya Extrakt.
Herstellung von Arzneimitteln Waren: China
S. 18505.
2z64a501.
SARSA
Chem. pharm. G. m. b. H.
5/2 1920. Fa. Sarsa Chem. pharm. G. m.
2
—
b. S.,
gen und Präparate, Pflaster Pflanzen vertilgungsmittel, 3 vierungsmittel für Lebensmi tische Mittel, ätherische Sle, S mittel, Stärke und Stärk
Wäsche, Fleckenentfernungsmitte und Poliermittel (ausgenomm'«“ mittel.
.
* ——
— —
ol 121 ulop uoꝛu al 3pm) — —
n
NHIT REISE
ein wohlschmeckende; 18enprpara! z0 Tropfen Exir enthalten; O5 Chinarinde, O, 15 citronensaures. kisen
ᷓ — au
vs ion va sp)
*
. —— Von Arzfen verordne K . 2
—
In Apotheken erhältlich
Ss II AIM a3 08g ang slaad
uon uu siiriuaqe 1088 M uauospis 19) 10po long]
g J ugaule u uoldoa] 93 - Juns /a aa i ¶ — Er Ne H - Q n , . k x
.
9/1 1921. Fabrikation von Dung (jn Elixir Albert C. Dung, G. m. b. 5, Jun 3/5 1921. 2
Geschäftsbetrieb: Herstellung von ind pharmazeutischen Präparaten. Vartn Calisaha Extrakt mit Eisen.
264499.
2
ein wohlschmeckendes Hall prkiparat
20 Tropfen Extr. enthalien 0, S gr. Cort. Chin. Cal. 0.4 , Calc. chlot. O., Cale. glyc. phozph
vs iauvaqo
Von Lraten verordues.
* —
In Apotheken erhältsich.
— 11 — 0 832221 12H I I .
— TI MIM a5 os am slaud
lolld n werug sIlesuaqa 128562 M uailos ls gn 10po lang] I ursula ui ualdon] 0s - i 121 inap ispru a .
¶ S HP e HM = , - 7 -‚ , , -.
Suns o nau
1 —— *
Qa, ee. ne iBᷣund im bntlScM
85
———
21. Fabrikation von Dung's (hin
Elixir Albert C. Dung, G. m. b. H., Freihn
3/5 1921. Geschäftsbetrieb:
und pharmazeutischen Präparaten.
Calisaha Extrakt mit Kalk.
2. 264500.
Herstellung von Un Waren
1.1
— nnn cal smn n ) Mit ARSEN und EISEN
ein ö
1 — iner L GIS 2
Z S aM,
China- Arsen- Risen. Präparat
30 Tropsen Ensrokt enihellen, O.5 Cori. Chin. cal 0.0005 Arsen (A3. O, 15 Ferr. citric. ammon. O, 10 Natr. glyc. phosphors
maldolsao n
sonvaqos)
121101 — —
Nur aur ãrzsssche VC rordnun
—— — —
In Apofheken erhälllich.
OL II MIM MS O8 anz slaud
usiuuau nz sazzaꝝ soap
1IIIlos40Æ uoru neus lw r HM , ,
2 26H S UI ta II. I
Svuns o M
—
Fabrikation von Dungs Chin
29/1 1921. , Fin 44
Elixir Albert C. Dung, G. m. b. 3/5 1921. Geschäftsbetrieb: und pharmazeutischen Präparaten, Calisaha Extrakt mit Arsen und Eisen.
4. 261502.
. von Ant Herstellung alen
—
ö
Ei (gz. Arnaud zoih t r, eff g af Köln a. Rh. 3,5 , getich eschäfts betrieb: Fabrikation vieh und sanitäpen Anlagen. Waren n Benin zungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ Trocken un 9 un rate und Geräte, Wasserleitungs⸗= aterialien, anlagen, Dichtungs⸗ und Pacha n se an to schuß: und. Isoliermittel, Asbestfabti ae tienten weise bearbeitete unedle Metalle, .
Berlin. 3/5 1921.
emai zinnte Waren.
und chemischen Produkten.
Vislott 3565 1921. . eb: Herstellung und Vertrieb Reflektoren und Beleuch Waren: Beleuchtungsapra⸗ insbesondere Sampen, La⸗ Häinwerfer, Reflektoren, Lampen⸗ i, Schaltapparate, Heiz⸗ „ sungsapparate, Material für Gas⸗ un e tungen, Isoliermittel.
W. 27258.
My. Gebr. Winter G. m. b. H., Elberfeld. Il.
istsbetrieb: gen und Stahlwaren.
Fabrikation und Export Waren:
von
che und teilweise bearbeitete unedle Metalle. eserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, seb⸗ und Stichwaffen.
senbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Stahlkugeln, istüngen, Schlittschuhe, Geldschrän ke und Kas⸗ ten, Maschinenguß.
sztliche Instrumente und Geräte.
264505. C. 21915.
sh. FAMN0l-
121. Leopold Cassella C Co. G. m. b. H., a. NM. 3/5 1921.
ifts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von und chemischen Produkten. Waren: Farb⸗ nie chmische Produkte, welche in der Färberei und als Hilfsmittel bei Verwendung von Teerfarben den; ferner chemische Produkte für medizinische, slliche, industrielle, kosmetische, photo⸗ landwirtschastliche Zwecke, pharmazeutische beutische Präparate, Heilmittel, Verbandstoffe.
264506. C. 21916.
0 SUIL.FAMNIN
1921. Leopold Cassella C Co. G. m. b. S., a. M. 375 1921.
stsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Waren: Farb⸗ hie chemische Produkte, welche in der Gärberei und als Hilfsmittel bei Verwendung von Teerfarben wen; ferner chemische Produkte für medizinische, lich, industrielle, kosmetische, photo⸗ undwirtschaftliche Zwecke, pharmazenkische eutische Präparate, Heilmittel, Verbandstoffe.
264507. W. 27043.
92 J 2 JsJ2l. Za. Weil & Eichert, Ludwigsburg.
iftsbetr Produkte hische
sse für
he Roh ze, Klebstoffe, Wee igsmittel, Appretur⸗
264508. M. 31421.
Eee Karl manpe, Venn. 36 192.
16 ; Likörfabrik, Handel mit Spiri⸗ Betrieb von Trinkstuben. . moussierende Weine, Bier, al⸗
und natürliche Mineral⸗
en, Sprit, denaturierter Spi⸗
J e und alkoholfreie Essenzenl sainren, ih le, Speiseöͤl, Parfümerien, , Krfsa 6g retten, Schokolabe, Konfitilrem, ürze l. und Glastaraffen, Arzneikrauter
b. H., Berlin.
22
166. 264509. M. 31971.
„llhlenzizpens gftennbrnand“
11 3 3/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineralwässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeugnisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier, Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Beeren Frucht, Kräuter⸗ Schaum und Kunstweine, Branntweine, Liköre uns andere Spirituosenessenzen und Likörextrakte, Mineral⸗ wässer (natürliche und künstliche), Limonaden, alkohol⸗ freie Getränke, Brunnen und Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäste und Gelees, Essig und Essigessenzen, photo= graphische und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer.
Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf.
220.
264510.
Ufaleihn
433 1921. Universum⸗Film⸗Verleih G. m. b. H., Berlin. 3/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Filmverleihgeschät. Waren: Kinematographen, und deren Bestandte ile, Projektions⸗ apparate, Projektionsflächen, Films und Platten, photo⸗ graphische Apparate, Platten, Papiere, Lösungen, Ge⸗ räte, Chemikalien und Erzeugnisse, photographische und chemische Bücher, elektrische Lampen und Batterien.
II. 2918.
II. 2880.
13.12 1920. „Union“ Fabrik pharmazeutischer Be⸗ darfsartilel 6. m. b. 5., Berlin. 3/5 1921
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar— mazeutischer Bedarfsartikel. Waren: Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
2 V. 7833.
J esszasdl
25.1 1921. b. H., Berlin. 3/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, diätetische Präparate für Menschen und- Tiere, Weine, Biere, Spirituosen, Mineralwässer, Fruchtsäfte, Schokolade, Kakao, Kunstbutter, Speiseßette
und Ole. 264513.
2.
25‚1 1921. „Bictoria“ Chemische Fabrik G. m. 3/75 1921.
HGeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, diätetische Präparate für Menschen und Tiere, Weine, Biere, Spixituosen, Mineralwässer,
Fruchtsäste, Schokolade, Kakao, Kunstbutter, Speise fette und Ole.
264512.
„Victoria“ Chemische Fabrik G. m.
V. 7834.
7837.
V (.
264514.
Ploloeilhin
235,1 1921. „Victoria“ Chemische Fabrik G. m. b. S., Berlin. 355 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, diätetische Präparate für Menschen und Tiere, Weine, Biere, Spirituosen, Mineralwässer, Fruchtsäfte, Schokolade, Kakao, Kunstbutter, Speisefette und Ole. ;
264515.
l esszanoh
271 1921. „Victoria“ Chemische Fabrik G. m. b. S., Berlin. 3/5 1921.
Gweschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, diätetische Präparate für Menschen und! Tieve, Weine, Biere, Spirituosen, Mineralwässer,
V. 7838.
Ibn g)
2 1921. Chemische Fabrik von Heyden Radebeul⸗Dresden. 3/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für pharmazeutische und industrielle Zwecke.
A.⸗G.,
2 264517. S5. 41499.
Spermapollin
154111 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrit chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Ein pharmazeutisches Präparat.
1920. Hesse C Goldstaub, Hamburg. 355
2 —
264518.
Dublofix
10 1921. Dr. Geer Friedrich Henning, Che— 92
S. 42094.
mische Fabrik, Berlin. 3 51921
Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, und Tubenfabrik. Waren: Flaschen, Ampullen, Tuben, chemische Präparate zeutische und industrielle Zwecke.
Glasflaschen⸗ Spritzflaschen, für pharma⸗—
H. 421351.
0 f ] f mniplas 16.2 1921. Paul Hartmann Act. ⸗Ges., heim a. Br. (Württbg.). 3/5 1921. Heschäftsbetrieb: Verbandstoff⸗Fabrik. Waren: Pflaster, Salben und salbenförmige chemische Präparate
für pharmazeutische Zwecke.
2. 264519.
Heiden⸗
264
kosmoplast
16. 2 1921. 3/5 1921.
a. Br. (Württbg. ). 315 Verbandstosf⸗Fabrik.
Act. ⸗Ges., Heidenheim
Heschäftsbetrieb: Pflaster, Salben und salbenförmige für pharmazeutische Zwecke.
Waren: chemische Präparate
264521. S. 142257.
Jerrarʒenai
28.2 1921. 5ageda, Handelsgesellschaft Dentscher Atzotheler m. b. H., Berlin. 375 1921!
Heschäftsbetrieb: Handel und Fabrikation von Heilmitteln und Bedarfsartikeln für Apotheken. Waren: Arzneimittel. 2.
264522. K. 36259.
lmmer zu
29.11 1920. Fa. Konserveun⸗ u. Marmeladen⸗Ver⸗ schluß massen⸗Industrie, Franke, Morgenstern C Co. G. im. b. H., Nordhhusen. 3 5 1921. HGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Konserven⸗ und Marmeladen Verschlußmassen. Wa ren: Konservierungsmittel für Früchte, Gemüse, Mar⸗ melade. 2
264523.
6Hlk- Hoh
33 1921. Dr. Karl Koch, Kaiserstr. 8. 3/5 1921.
Heschäftsbetrieb: Herstellung ind Vertrieb phar⸗ mazeutischer Produkte. Waren: Pharmazeutische Produkte.
K. 368269.
2569
M.,
Offenbach a.
85 *
25.
19mm Mn sit 11 O n iam n bnd eg n oi äu- jus n 1s S 910 i G Jononsv in S us dn ν/ 2 228 24m orn.] n gz mai dil n un inne inuvy s. zog] 9 u ossoipu aeg
* 3 3 * — 2 2 4
176 1920. Fa. C. Lück, Ostseebab Kolberg. 3/5 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik
rr rr ,,, .
n . ,. * Litter tr stirni ir
und Warenvertrieb. Waren: Rheuma tismusmittel. — Beschr.
ktikette und Schutzmarke sind als Warenzeichen geschätzt.
Die Verpackung entspricht den gesetztschen, Ansor derungen.
2 264524. K. 36997.
Ovaraferrin
2653 1921. Knoll C Co., Ludwigshafen a. Rh. 3/5 1921. Heschäftsbetrieb: pharmazeutischen Produkten. mazeutische Präparate.
Herstellung und Vertrieb von Waren: Chemisch⸗phar⸗
29,11 1920. Melanie Neuer, München, Adalbertstr. 22. 3/5 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemisch-pharmazeutischen Präparaten. Waren: Chemisch⸗phar⸗ mazeutische Präparate, insbesondere M undwasser.
Fruchtsäfte, Schokolade, Kakao, Kunstbutter, Spe iseßette und Ole. .
264526. M. 31863.
Hans Maaß, Hannover, Bahnhosstr. 3.
2 — *
28/2 1921.
3/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar—⸗ mazeutischer Präparate. Waren: Ein pharmazeutisches Präparat.
N. 10103.