264528.
Martin
3115 1920. Edgar Prolasky, Stettin, Stolting straße 18. 315 1921. ö ö. ⸗ .
Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemische Erzeugnisse, Drogen engros. Waren: Heilsalbe.
2.
264529. 1
MNMNenmqietten
92 1921. Vialonga⸗Werke, Inhaber Fritz Schnell, Düren, Rhld. 375 1921. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate.
Apotheker
Fabrik.
264530. V. 79909.
Ditalonga
21,2 1921. Vialonga⸗Werke, Inhaber Apotheker Fritz Schnell, Düren, Rhld. 3/5 1921.
HGeschäftsbetrieb: Chemisch-⸗pharmazeutische
Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate.
Fabrik.
264531. ES. 19913.
Sioma
1920. Sioma Gesellschaft m. b. H., Ham⸗ 4/5 1921.
260.
22565 burg.
Hweschäftsbetrieb: Artikeln der Nahrungs- ⸗Genußmittelbranche chemischen Produkten. Waren:
.
Herstellung und Vertrieb von und von
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und d
de rische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke. Natürliche und künstliche Düngemittel. Blatt metalle. Gummi, Gummiersatzstoffe. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.
Fier.
ö. en., Sirup, Honig.
„ Futtermittel. . . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Bleichmittel, Schleifmittel.
264532.
ö Ruin llnipenzgaltropfen“
6/12 1920. Maier, Werle C Comp. Auskunfts⸗ büro u. Warenvertriebsgeschäft G6. m. b. H., Mann⸗ heim. 4/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ mazeutischer Präparate. Waren: Präparate.
und Fette,
A. 14626.
264533. S. 20079.
Sintimor
103 1921. Fritz Saft, a. M., eichstr. 42. 4/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Apothele. Waren: Pharmazeu— tische Präparate, kosmetische und Toilettemittel.
Drei⸗
Frankfurt
2 264534.
ǵStiejnacor
1462 1921. Westfälische Essenzensabrik G. m. b. H., Dortmund. 4/75 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharma zeutischer Präparate. Waren: Medizinische und phar mazeutische Präparate.
2 264535. W
. „Uhemlkin Bhofheken Heiland's Nenualasin * .
Adolf Weiland,
W. 27172.
27210.
1 3 1921. Sommerfeld, Ffo. 5 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.
Ein chemisch⸗pharmazeutisches Kaltpräparat.
4 Waren:
264536. W. 27441.
s/4 1921. Wilhelm Wirtz, Elberfeld, Karlstr. 26. 4/5 1921.
GHeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medi⸗ zinischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: Ein Heilmittel.
P. 17563. 3
Seeberger G. m. b. H., Düsseldorf.
Gummiabsätzen.
39.
Gummiabsätze, Gummisohlen. Pharmazeutischeꝛ — . 3h.
264537.
29/1 1921. Geschäftsbetrieb:
Fa. N. Beer, Hamburg. Großvertrieb von
Waren: Schuhwaren.
3h. 264538.
21. 10 1920. 415 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Waren: Gummiabsätze.
264539.
( Käsenführen !
Schuhwaren.
Düsse dorser 3, 3 921. Vertrieb von
B. 39740.
1921. Louis Goldschmidt, Berlin, Am Karlsbad 16. 4/55 1921. HGeschäftsbetrieb: Strumpfwarenfabrik. Wa⸗
5 99 5 45 1921. ren: Strümpfe und Socken.
264542. 6. 229096.
Tramalpin
8/3 1921. Louis Goldschmidt, Berlin, Am Karls⸗ bad 16. 4/5 1921. Geschäftsbetrieb: Waren: Strümpfe und Socken.
264544.
Rasso
2531 1921. Rams & Co. m. b. H.,
4/5 1921. Heschäftsbetrieb: Strumpfwarenfabrik.
Gestrickte und gewirkte Strumpfwaren. 264546.
Rr H Ah ⸗/
Strumpfwarenfabrik.
R. 24978.
30.
Creseld.
Waren:
N. 10443.
*
9 DJ Eingerr. Schutz marie
Börsenh aus HAM BURG ddolphsbrücke
. 1920. Fa. N. Nathan jr., Hamburg. 4/5 Geschäftsbetrieb: Herrenmodegeschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Strumpfwaren, Triko⸗ tagen, Bekleidungsstücke, Leibwäsche, Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Täsch⸗ ner⸗ und Lederwaren, Knöpfe, Parfümerien, Seifen,
Decken.
I. 2874.
Solidana
Geschäftsbetrieb: Herstellung,
3. 264527. 4!
3 ö. 1920. Ernst Ulmann, Korntal b. Stuttgart. 479 .
J 1921
21/12 1920. Liga Gummiwerke Heinrich Pe ler & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. .
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik.
264549.
23/2 Fabrik,
Heschäftsbetrieb: fabrik. Waren: Gummiabsätze.
1921. Mannheim⸗Neckarau.
4/5 1921.
Gummisohlen,
3b. 264541.
23/2 1921.
Fabrik, Mannheim⸗Neckarau. Heschäftsbetrieb: Gummi⸗ fabrik. Waren: Gummisohlen, Gummiabsãätze.
415 1921.
455 1921.
Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗
Gummi— und Zelluloidwaren⸗ Gummiecken
und Zelluloidwaren⸗ Gummiecken
264543.
u, un nterlleidi
ö J Horsets, Sienna
vertrieb von Korsetten und Damen ren: Trikotagen, Strumpfwaren, korsetts, Bekleidungsstücke, Leibwäsche settstangen, Strumpfhalter.
26/2 1921. 1921.
Geschäftsbetrieb: Herrenartikelgeschäst. Leinen⸗ und Dauerwäsche, nämlich Kragen, Manst Manschettenschoner, Oberhemden, Vorhemden.
Fa. Paul Klose, Braunschweiß
264518.
Waren:
; 171 1921. Fa. Fritz R. 25181. Barth, Barmen. 451921. Heschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik, Export⸗ und Importgeschäft,. Wa⸗ Eren: Hosenträger und Ho⸗
senträgerteile.
ALA EC
* n
11 6
Löschungen.
26. 4. 1921.
2. 202932, 203773, 2038235, 203824, 205424. 9b. 246316.
11. 199050.
260. 226117, 46123.
34. 260447.
29. 4. 1921. 166. 241310.
30. 4. 1921.
16a. 1253028, 183910, 188521, 193633. 26a. 207505, 256823.
27. 248734.
38. 189824, 260729, 206796, 219524.
2. 5. 1921.
2. 49345, 141209, 144485, 144825, 145522, 145523, 150734, 1507535, 150736, 150737, 152327, 152722, 155538.
3b. 142252, 144909.
34d. 50412, 141471, 151940.
4. 189818, 141198, 142646, 142957, 142983, 142984, 143474, 144230, 146960.
5. 141298, 141299, 145160.
6. 148064.
S8. 142565.
9b. 48207, 142504, 146718.
9e. 146901, 147851.
9f. 143166, 143894, 145194.
10. 143895, 145493, 148203.
13. 50850. .
14. 54705.
16a. 51968, 147462.
166. 49255, 51706, 137664, 140602, 141831, 146119, 147384, 150848.
160. 137377, 141976, 144872, 144926, 145036,
145599. 17. 143041, 147118, 157422.
und
R. 25182.
141069,
Rheinische Gummi⸗ und Celluloide gl. 18. 50897.
138513, 144319.
21. 141111, 141666.
22a. 141491, 156574. ;
226. 1406545, 141349, 141942, 142628, 144170.
20b.
und
23. 48480, 50662, 51515, 60962, 1396ol,
148419, 154936.
24. 142975.
25. 139081, 142523.
26a. 141945, 142218, 143488, 147071, 147855.
26. 1453053, 143980, 14420, 149720. 6n
260. 139171, 142582, 142738, 1,
143577, 143578, 144292, 144631, en ,
264. 48566, 1445586, 142815, 1491 158619.
28. 188399, 146601, 152270.
29. 141909, 144285.
39. 1471685, 147286.
32. 155722, 13733, 145277, 14665.
34. 138570, 188630, 13893 un; 141616, Jain, 14iJ io, 1442 tists 142695, 144135. 1145333. 16M,
35. 142560, 144585, 143527, Idtis:
37. 141873, 142129, 144868. 9
38. 48084 5og7, 141334, 141589, . . 143168, idz1i6g, 143i 31, 14a , I 142445. 145659, 145821. 114141, ttßs', 145636, 146515, 147101.
39. 142939. 40. 140668. 42. 55697, 143831.
4. 5. 1921.
145dls, 148676, l
6. 241401.
25. 254871. 34. 258959. 38. 2615385.
Berlin, den 18. Mai 1921. Neichs patentamt. J. V.: Wilhelm.
erlag der arpebitlor Mengering) in Berlin. Dru vor M. Gtaukiewicz. Huqhbrudkerei a. J. J. O. Herlin 8M. 11, Herußurger Ctraße 14
141435, 141692, 142027. 142318, 1c n
Deutscher Reichs anzeiger Freußischer Staatsanzeiger.
Der Bezugspreis betrag dtertelsãhrlich 86 Me Alle Postanstalten nehmen Bestellung an;: für Berlin außer ben Postanstalten und ettungs vertrieben fur Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8w as. Wilheimftraße Nr. 32.
Einzelne Nummern tosten 1 Me
eile 7 Me., einer 3 gespaltenen Sinhelts zeile 3.50 Me ußerdem wird auf
en Anzeigenprels ein Teuerungs⸗
uschlag von 80 v. H. erhoben. — Anzeigen aimmt an de Geschäftsstelle des Reichs. zeig mmt an
und Staatsanzeigerg.
Berlin Sw 48, Witheimstrahßze Nr. 32.
Nr. 111. Neichsdantatrotontoé. Berlin, Sonnabend, hen 14. Mai, Ahends.
9 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits
Postschecktonto: Berlin 41821. 1 92 1
Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbe
einschließlich des Portos abgegeben.
zahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages
—
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
Ernennungen ec.
Grequaturerteilung.
Gesetz, betreffend die für das Jahr 1920.
g betreffend Aenderung des Bankgesetzes vom 14. März
O.
Gesetz zur weiteren Ergänzung des Gesetzes zur Verfolgung von Kriegsverbrechen und Kriegsvergehen.
Bekanntmachung, betreffend die Restzahlung auf die für 1920 festgesetzte Dividende der Reichsbankanteile.
Bekanntmachung, betreffend Genehmigung zur Herstellung einer Mischfutterart.
BVelanntmachung, betreffend Darlehns kassenscheine.
Aufhebung eines Handelsverbots.
Anjeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 51 des Reicht Gesetzblatts.
Verteilung des Gewinns der Reichsbank
Erste Beila ge.
Uebersicht der Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende April . ; sch
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Aufhebungen von Handels verhoten. — Handels verbote.
Anxzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer Z4 der Preußischen Gesetzsammlung.
ö / /// /// Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Kaufmann Robert Schmidt ist
um Vizekonsul ir Pernau (Estland) ernannt worden. z .
Bei der Reichs bank ist der bisherige Reichsbankinspektor Herrmann in Beckum zum 2 ö i
—
Dem bisherigen Mitglied der Biologischen Reichsanstalt für Land⸗ und Forstwirtschaft in Berlin-Dahlem, Ober— regiernngsrat Professor Dr. Clauß en ist zwecks Uebernahme 36. J h . 9 n n , . der
ied aus dem Reichsdienst mit Wi vom I5. April 1921 ab erteilt n , .
Dem ann Konsul in Lübeck, Johannes Christian Fehling ist namens bez Reichs das Exequatur erteilt worden.
ö Gesetz, etreffend die Verteilung des Gewinns der Reichs— bank für das Jahr 1920.
Vom 7. Mai 1921.
„Der Reichstag hat das folgende Gesetz beschlossen, das mit Zustimmung de Reichsrats hiermit ver . 6.
1. Von dem Gewi 5. J . borweg ein Ber ö. . der Reichsbank für das Jahr 1920 wird
c 68 Millionen Mark an das Reich ab⸗
des Danlgese z , ich die Gewinnverteilung nach 8 24 Abs. 1 z 4 März 1875 vom i. Zuns' zo) hehehe . f. n e , .
V ö . der in
; Dezember r, r,
„für zweifelhafte Forderungen werden Neiche und 12474 34 1 289 dem ordent⸗ Reichsbank überwiesen.
Berlin, den 7. Mai 1921. Der Reichspräsident. Ebert.
Der Reichskanzler. Fehrenbach.
z Gesetz, etre ffend Aenderung des Bankgesetzes vom 14. März 1875 (RGBl. S. 6.
Vom 9. Mai 1921.
Der Reich j j ; ust hstag hat das folgende Gesetz beschlossen, das mit Juin mung Ken Reichs rals hiermit der nl ö
nm, mir er
91 Die Vorschrift im 5 17 des Bankgesetzes, wonach der Teil der im Umlauf befindlichen Reichsbanknoten, der durch kursfähiges deutsches Geld. Reichs kassenscheine oder durch Gold in Barren Yber ausländischen Münzen gedeckt sein soll, ein Srittel nicht unterschreiten darf, wird bis zum 31. Dezember 1923 außer Kraft gesetzt.
§ 2. kö e e tritt mit dem auf seine Verkündung folgenden Berlin, den 9. Mai 1921. Der Reichspräsident. Ebert. Der Reichskanzler. Fehrenbach.
Gesetz zur weiteren Ergänzung des Gesetzes zur Verfolgung von Kriegsverbrechen und Kriegsvergehen.
Vom 12. Mai 1921.
Der ,,,, hat das folgende Gesetz beschlossen, das mit Zustimmung bes Reichsrats hiermit verkündet wird:
In den Artikel L des Gesetzes vom 24. Mär, 1820 (RGGBl.
S. 241) wird olgender 8 12 eingestellt: § La.
Wenn nach der Ueberzeugung deg Oberreichsanwalts kein ge⸗ nügender Anlaß besteht, eine Anklageschrift einzureichen, fo kann er gleichwohl die Anberaumung einer Hauptverhandlung beantragen.
In dem Antrag ist die Tat, die den Gegenstand des Ermittlungs— verfahrens oder der Voruntersuchung 86. hat, unter Hervorhebung ihrer gesetzlichen Merkmale und des Strafgesetzes zu bezeichnen. Das Ergebnis der Ermittlungen ist in den Ankrag aufzunehmen; die Be⸗ weismittel sind anzugeben.
Auf das Verfahren finden die Vorschriften des 3 5 Abf. 3, 4 und des § 6 des Gesetzes vom 18. Dezember 1919 (RGBl. S. 2125) entsprechende Anwendung.
Berlin, den 12. Mai 1921. Der Reichspräsident. Ebert. Der Reichsminister der Justiz.
Schiffer.
Bekanntmachung.
Auf die für das Jahr 1920 festgesetzte Dividende der Reichsbankanteile im Betrage von 8, vH wird die Rest—
zahlung mit M 156, —
für jeden Anteil zu 3000 (Nr. 1 bis 40 000) und mit M 52, —
für 66 Anteil zu M 1000 (Nr. 40 001 bis 100 000) gegen die Dividendenscheine Nr. 30 bezw. Nr. 3 von . ab bei der Reichsbankhauptkasse in Berlin, bei den Reichsbankhauptstellen und Reichsbankstellen sowie bei sämtlichen Reichsbankneben—⸗ stellen mit Kasseneinrichtung erfolgen.
Von den auszuzahlenden Beträgen wird die Kapitalertrag⸗ steuer gekürzt.
Berlin, den 12. Mai 1921.
Der Reichskanzler. Dr. Wirth.
Bekanntmachung.
Auf Grund des 8 2 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗ fuiter vom 8. April 1920 (RNGBl. S. 491) ist am 10. Mai 1921 — J⸗Nr. V6. M. 550 — die Herste llung folgender Mischung genehmigt worden:
Bezeichnung: Prochnow's gewürzter kohlensaurer Futterkalk re, Glücksschwein“. ö. Nährstoffgehalt: 1,00 00 Feuchtigkeit, 6, 00 6 / y, Stoffe, 2,02 oo Anorganische Stoffe, 234 oo Kochsalz. Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Kohlensaurer Kalk (Futterkreide) Fenchel samenpulver,
Kochsalz. Name des Herstellers: Sächs. Kraftfutterwerke — G. m. b. H. —2 in Hainichen i. S.A. Berlin, den 12. Mai 1921. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A.: Faaß.
Bekanntmachung.
Auf Grund des s 18 Abs. 4 des Darlehnskassengesetzes vom 4. August 1914 (RGBl. S. 340) wird hiermit 5 , Kenntnis gebracht, daß am 30. April 1921 Dar⸗ lehnskassenscheine im Betrage von 33 750 500 000 M Hiervon befanden sich
9 492 340 000 MS
ausgegeben waren.
im freien Verkehr. Berlin, den 12. Mai 1921. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Müller.
Bekanntmachung.
Der HändlerHansLeuner in Dresden⸗N., Johann— Meyer Straße 4, ist zu m Handel mit Gegenständen des fäglichen
Bedarfs wieder zugelassen worden. Dresden, am 11. Mai 1921. Der Rat zu Dresden, Gewerbeamt B. Reichardt.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 51 des Reich s⸗Gesetzblatts enthält unter
Nr. 8115 das Gesetz, betreffend die Verteilung des Ge— . der Reichsbank für das Jahr 1920, vom 7. Mai 1921, unter
Nr. 8116 das Gesetz, betreffend Aenderung des Bank— gesetzes vom 14. März 1875 (RGBl. S. 177), vom 9. Mai 1921, unter
Ur. 8117 das Gesetz zur weiteren Ergänzung des Gesetzes zur Verfolgung von Kriegsverbrechen und Kriegsvergehen, vom 12. Mai 1921, unter
Nr. 8118 eine Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Prozeßordnung des Deutsch⸗Französischen Gemischten Schieds— gerichtshofs, vom 5. Mai 1921, und unter
Nr. 8119 eine Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Prozeßordnung des Deutsch⸗Belgischen Gemischten Schieds— gerichtshofs, vom 5. Mai 1921.
Berlin W., den 14. Mai 1921.
Postzeitungsamt. Krüer.
Preuszen. Finanzministeri um.
Der bisherige Oberbuchhalter Schmidt bei der General⸗ staatskasse ist zum Rendanten dieser Kasse und der bisherige Ministerialsekretär, Rechnungsrat Urban zum Oberbuchhalter
der Generalstaatskasse ernannt worden.
Der bisherige Regierungsobersekretär Richter von der in ere f, Militär- und Baukommission in Berlin ist zum Ministerialsekretär beim Preußischen Finanzministerium er⸗ nannt worden.
Ministerium des Innern.
Das Preußische Staatsministerium hat den Geheimen Regierungsrat Dr. e. cher in Stettin, die der Ministerial- Militär- und Baukommission in , Regierungsräte Dr. Frieling haus und ugkist, 8 dem Oberprãäsidium in Stettin angehörenden Regierungs⸗ rat Saenger, den beim Oberpräsidium der Provinz Oberschlesien be⸗ schäftigten Regierungsrat Janik vom Oberpräsidium der Provinz Niederschlesien, den Regierungsrat Gaebel Berlin und den der Regierung in Königsberg angehörenden Regierungs⸗ rat Calinich zu Oberregierungsräten sowie ö. Regierungsassessor Happ aus Düsseldorf zum Landrat ernannt.
vom Polizeipräsidium
Der Oberregierungsrat Dr. Reuscher ist zum Direktor des der Regierungsstelle in Schneidemühl angegliederten Ober— versicherungsamtes und zum ständigen Stellvertreter des Regierungspräsidenten im Vorsitz dieser Behörde ernannt worden.
Der bisher beim Oberpräsidium der Provinz Niederschlesien vorübergehend beschäftigte Regierungsrat Dr. Schroeder ist um Oberregierungsrat ernannt und als solcher dem genannten
berpräsidium endgültig zugeteilt worden.