1921 / 111 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

*.

Schmalz. Der Marlt verlief in ruhiger Haltung, da die Konfum ] Deutsch-Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 397 00 bis 403. 09 bez, ) g fu eb. am 2. Jdcnuar 1899 in [19463] ir n mm,, ,. i ) 8 e

nachfrage gering war. Trotz des Rückgangs der Bepisenkurse waren HSavag Io, 0 bis 1735 5 bez, Hamburg. Sündamerita 377.650 bis Sie : zuet⸗Resse, ge Stolle des Familien. Gemäß Verfügung des Iwftizministers ö amin der Bayerischen Verficherunge bank e die Preise nur wenig verändert, da die amerikanischen Forderungen 6655 bez. Norddeutscher Lloyd 153, 50 bis lo, bez. Vereinigte Elbe— . 85 so 6e nen, erm nn, ö vom 6 m gar 3 3 ,. Bergmann * Gustad Paul gti in München vom 26 Auguft 1966 offtsiers Julius Stein berger, Karoline erhöht wurden. Die Vorräte am Platze haben sich wesentlich ver⸗ schissahrt gz. 59 C63. 9g h B., Schantungbahn bzö, 5 G. —— 3 do F Gens, ö a 13 / 21. tober 1897 in 2 geb9geene Hilfswacht Sterkrade, geboren am Februar 1883 1000 4; geb. Piel, in Neesen 130, Lingert und bei steigender Nachfrage dürfte sich bald eine Knapn heit Brastlianische Bank G. öh, 50 B.,. Eommerz« und rivat⸗ ere Fin. iu M i meister Cduard Malchychcki in Giberfeld zu Unischti, Rußland, die Ermächtigung 2. des Buchhalters Eu ] rozeßbepollmächtigter: Ne demierkbar machen, Die heutigen Rotierungen sind: Choice We ern Bank 265. 5 big 207 30) bez, Vereinsbank 186 0 6. 182.00 B. ĩ ang ͤ an Stelle des Familie i erteilt, in Zukunft dec Familiennamen jn Berlin die Schuldverschre in,. Bielefeld, klagt gegen ihren genannten Stem be „a, Pure zar in Viertes 60 -, Pure Lard in Firkins Alsen. Forianz. Jemen 41s 60 pie 416 bei. Ango. Eontinenta l 106 den Familiennamen ch Borne zu führen. Diese Aenderung des 346 igen Bayerischen Stagtgeisenbahn⸗ Ehemann, früher in Meesen 1850, jeßt un- 9, 80 A, Berliner Bratenschmalz 1026 4A. Ib, do bis 373, 00 bez. Aibest Calmon 306,90 bis 398, 0 bej., Dynamit bag is 13 Mai. (B.. . 5 Elberfeld. den 1. erstreckf sich auf die anlehens vom 1. August 1902 Ser. T4651 bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage Nebel 360090 bis 361350 bez., Gerbstoßß Renner 41200 bis 2059, Amerika . Belgien 190.00. Ene a gutscheidung des Herti Justiz= Das Amtsgericht. hefrau und diejepigen Abkömmlinge des Kat.Nr. 186 273 zu 2 1. auf Verurteilung zyt Herstellung der ehe, ; 6 416.0 bez, Norddeutsche Jutespinnerei —— Gr = B. Harburg⸗ 418,50, Italien 62, o0. Schweiz 209 00 S l din Dr h vom h Äpri 1921 it der Berg= liga] Berannin Bergmanns Guftab Paul Borowski, Ser. 4935 Kat.Nr. zi3 zu 1090 M; lichen Gemeinschafst. Die Klägerin ladet Tie -E! ett go] v tnr ern gtäernng, der Vereinigung Wiener Gummi 416, ' G. 40 06 B. Faoko so ho bez Sloman chsel aun nut e gen Quaschny ig Buer Resse, eanntmachung, . welche seinen biyherigen Namen tragen. 3. des Gymmasialprofefsorß Dr. Julius den Beklagten zr mündlichen Verhand- kn Tenge, Clrkelgffursernftin seltes sg Lag. Melden de; Säipete öoöce g= ber, Fiengähhien Th G. abb o B. iar. nr n uhr Sang zös , Höre n, w üghng, n Oberhausen, ehld. den z Alprik iö2l, Miedel in. Memmingen des Zfos ige lung des Fecht streite vor die 3. Zivil,

W. T. B.“ am 13. d. M. auf 1713. 4 (am 12. d. M. auf 1803 4A) Mi Aktien 30 66 h. 44000 B., do. do. Genußsch. 405,00 G., . ö denburg ermã tigt an ministers vom 16. April : tgsgericht dbrief der Süddentschen Bodenkredit. kammer des ndgerichts in Bielefeld auf ür 106 Eg. A B. ein , , ch , re m,. ens en, den Bergmann Johann Kolodzjtsczat in Glad. nnn, fandbrief der ö. gf de n red en eg n e , mite ns 6 uhr, : r ; .

; ; ö ö ; beck, geboren am J. Jun 1895 in Alten. (19476 ö Jujforderung, einen Fei dem ge— Wien, 13. Mai. (W. T. B.) Die heutige Börse eröffnete 370,4 GMiennamen „Girstmann zu führen. . . gan. des Jctijministers Nr⸗ mit der Aufforderung, Be n , drr hre nnn, . e , , , , ge , , ,, n,, m, .

1 . 3. nleis⸗¶ . f h ü ; ; ? 3

Frankfurt a. M., Freitag, 13. Mai. (Abendbörse.) Größere . ließ jedoch jegliche Lebhaftigkeit vermiffen, da die bevor- = nene, , . ishkrigen Namen tragen. n n , . ühren. 6 nr, . 9 5 Wechselbank Zustellung wird dieser Auszug der Klage Geschäftsahschlüse wunden nicht mehr getätigt, doch blieb die Ten denz stehende drein zglge Feiertags vause die Ünternehmungslust beeinträchtigte. . nd = e . Gi. ö , Gag r , m , er. 39 Lit. G Rr. 169 150 bekanntgemacht. . weiterhin fest. Eine Ausnahme machten Valutapapiere, die im Ein, PVeimehrte Beachtung fanden nur valutarische Papiere, darunter in Pacifie 86 00 Southern Railway Union pacift 1 Huer . W. den 4. Mai 1821. * Dan lente gin vos ben dan nlln⸗ . . Biclefeld, den 3. Mai 921. a klang mit, zem Depisgnmarkte schwach lagen. oo Goldmerikaner erster Linie Süͤbfeeprioritaͤten, die in großen Posten zu steigenden Änaconda 52,50. Ünited States. Steel Corp. 94, 5h. Rich Das Amtsgericht. l9465] . . . u Maria Vicktor in Kauf. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. lagen matt 688 bis 682, 44 9so Bewässerungganleihe 440, 5 o/o Tehu. Kursen umgesetzt wurden. Auch sonst waren wesentlich höhere Kurse Kopenhagen, 13. Mai. (W. T. B.) Sicht eh , 6. Der am 256. Juli 1 Osteroõ d. Gti ir. 3. Mai 1921 . C osgige sandbrief., der J , , ee antepeg 418, Deut)sch⸗Asigtische Bank 330, Mentangktien waren uh sowohl in der Kulisse wie im Schrankenverkehr vorherrschend. Fremde London 22, 15, do. auf New York böß, 0), do. au dann n sr Paul 6, ; Das Amlsgerich. Bayerj cen. Vereingbank in Manchen Deutsch⸗Luremburger stellten sich auf 324375, Harpener auf 473, do. auf Paris 47,35, do, auf Antwerpen 47.25, do. auf Zürich 6 een l iet pin Fam liennamen . Ser. 93) Lit. B Nr. 162141 zu 1000 4;

; ; Zahlungsmittel haben sich namhaft versteift, nur Marknoten waren ö J , , liegen ven g. , Stockholm, 13. Mai. (W. T. B.). Sichtwechse n e TLasirop,

209 bis 210, A. E. G. 292. Chemische Scheideanstalt notierten 581, S ur ; ; ; met. in mndhrie . e g g re, hi git e r ,, ar g e, eh. , . ö . 2 16,95. do. auf Berlin 7.0. do, auf Faris ob. ** ö ate e fr ! , . Lolzverkohlung , erwerke eyer 0, Vaimler 209, ich: iredi ĩ it 4245, 1870, e, . . Plztzs * 5j 0. auf i

Fa sch inen abrĩt Eßlingen waren auf den e n. Geschãftsbericht ir e ia e her gf he e rde scan ee lei . 36,00. do; auf schweiz, Plätze . e. auf Ains en . j

lebhafter 335, Eisenwerk Meyer 418, Badenia 351, Hirsch Kupfer üngarische Ban Hob. Alpine , . gi, Prager Fisen 1F6G, do. auf . 77,25, do. auf Christiania odo. z Tublenie zk

icht. icht ͤ beiter Maximilian Pau! Oleynik Vag Amtggerich r, ! 5 . April Igꝛi. 5 R . , 335 s e ö 6 . 6. Dad Amtsgericht. * . 4 Bgherischen Hypotheken⸗ und Wechselbank e bis? Sy ĩ ; : . ö ington 422, do. auf Helsingfors J. 40. i ( i9466 ,, seines bisherigen Fangliennameng Oleynit in München Ser. 36 Lit. O Rr. 157 626 362 bis 354, Spiegel und Spiegelglas 575, Mainkraft i706, 9ꝛ0. Von Rima Muranyer 5210, Skodawerke 3230. Salgokohlen 13 J50, ö . ff rs d'r Fu ner nfs , asttop, geb. 6. März i568 in I Ve 9 3. Juni 1876 j. Seubersdorf, den Familiennamen Seiler zu führen. n oh ö und der 0ige Pfandbrief e

k,, Brürer Kohlen Galizia 27000, Waffen —. Lloyd-⸗AUktien j E . S lte schen, führt jetzt den Namen Lubin. S b L., den 10. Mai 1921. . 3. . 2 . . . ; a GHleschen, führt jetzt der ; 5 enftenberg, Il. L., den 10. Ma ; I 75) Rr. 3 Der Kurs entspricht einer Erhöhung um 5 vH. Frankfurter Hof Felhkhntte . Hamer =, Hesterrechische Golbrente an,, . ö ö ,,,, Ein , ö i. . ern g erstrect n . 3e . ö ö. , . ö Das Amtsgericht. . ö. Ser. 7 Lit Nr. 39 98 / . * 14 / . ö 6 4

stellten sich auf 400, das heißt 14 vH höher, Hapag fester 176, ro, Oenrerreich iche Rr te Jos. gchrngrrente os. Hh. ee r hr f, n . loyd 1554. Abenddevisen lagen schwach. Holland 2060, - erreich che Kronenrente . ; do. auf Helsingfors 1330 do. auf Antwerpen 5i, S0 Raa! eins ü i. W., Malmkesfr. 7, Führt an Stelle des . der Arztensgattin Gretchen Seibold O 5 Graupner,

. 6 . eh 1 5t Schweiz 1027, gf 96 ih e g,. 107, , Unggꝛische . , Kronenrente 2sb, holm 144,00. do. auf Kopenhagen 110,60. do ai hen 9. tig ; Familiennamens Laschewski den Familien⸗ in e der Ikzoso ige Pfandbrief der geb, Otto, in Colditz, 10. Ella Frieda Die mnächste Bötsse findet am Dicnstag, zen 17. Maj, statt. w Noti Devis Bas Am õgeri namen Lashof lay Ermächtigung vom ; Süddenutfchen Bobenkreditbank in München Hebler, geb. , ö

Kt öln 13. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Notierungen.) Wien, 13. Mai (W. T. B.). , n, de evisen- 27. April G21. T Ser. Vit. A Nr. 452 36 h ib 4. , vertreten gen Re h Holland 209 90 G. 210519 Bü, Frankreich 4206 ., 49300 B., zentrale; Amsterdam 21969 G.. Berlin 109M, b0 G. en Berichte von auswärtigen Warennittt 69 Sagen, den , Mai 1931. München, den jo. Mal 1921. feln Ti Garnen , rn, g. Belgien 491,50 G. 492.50 B. Amerika 58,44 G., 58.566 B.,, 19728 G., London 2330 S. Parig 4999 Ge. Zürich 194, . ; ; til ten ie minderjähri Dast Amtsgericht. A K Das Amtsgericht. 3. 9 und je durch Mech 92 ; r. England 233.785 G. 23425 B. Schweiz 105390 G, 1056, 0 B.,, Marknoten 1907,00 G. Lirenoten 3100 G., Jugo⸗slawische Noten London, 12. Mai. (W. TX. B.). Die Vellaultz⸗ geb ) e gt. 19490 . , , in nnn 5 . ö. je Italien 319,69 G., 320 235 B., Dänemark 103595 G. 1605155 B. 1742 G., Tschecho⸗slowakische Noten Sa 4,56 G. schloß heute bei andauernder Lebhaftigkeit zu besten Preisen !; lg in Hiesfeld, füh ö Si Durch Ausschlußeurteil vom 3. Mal 1921 16 . . ĩ r * . * Norwegen 974590 G., 976,00 B.,. Schweden 1358,60 G., Prag 13. Mai. (W. T. B.) Notierungen der Devisen· gesamt waren 75 000 Ballen Wolle angeboten, von denen M miliennamengs Targa efski den Familien⸗ 51. Das Ayntsgericht. II. ist der angeblich agen un. . ; . ö, ., 51 3 Sh 1361,40 B. Spanien 799,20 G., S800, 80 B. Prag S4, 90 G., zentrale: Berlin 1175 G.. Marknoten 117,75 Gr. Wien 11,15 G. Ballen verkauft wurden. 43 000 Ballen davon gingen ni J men Schneider. ( U uqust ioar)) ; Hatierte Vlan kotech el abr Ber gstansenk- , ö n, h ; e. ö 6 =. 85,106 B. Budapest 28,97 G.. 29.03 B., Wien (alte —— G., London, 13. Mai, (W. T. B.) 26 aso Englische Konsols 4,00 uropäischen Festlande. Im Vergleich mit den Aptilpteise in Dinslaken, den B. M Die Aenderung des Voylamens August fechshundert art, ber vom Rittergut, anwa ; r. . ;. '. J. . 3 —— B.. Wien (neue)] 13,23 G., 1327 B. 5 m Argentinier von 1886 94, 00, 4 oo Brasiligner von 1389 4400, Merinos um 19 25 vH, Croßbreds um 5 6 vH, ungereinigt jn Das A . Loren; in Angustinus e,, e, n g. befttzer Ärno Braemer, Kummelschen, an= enn, en 61 . i i g ö Teipzig, 13. Mai, (BW. T. B.) Sächsische Rente 56.30, 4 9 Japaner von 1899 bo. 00. 5 oso Mexikanische Goldanleihe von wolle 5 10 vH. Dagegen fielen entfettete Sorten -= 16 bvh. 9.1 am z0. Januar Iölß a Siegburg, ge geh ammen, von ben, gilt ergutzbesiher . 4 * . n ü wer th ain, Bank für Grundbesitz 141,75, Chemnitzer Bankverein 195,900, Ludwig 1859 60 00, 3 o Portugiesen 26,90, 5 o Russen von 1906 1450, Liverpool, 12. Mai (W. T. B.) Baun voll böö kizminister hat Hen Schlosser borenen Sohnes der Cheleute 6 Anton Braemer in Nowischken als ÄAus⸗ * es 4 5 Slrahe 35 6 zu J Dupfeld 319,75, Piang Zimmermann 335,00, Stöhr u. Co. a0, 00, 43 0 Russen von 1969 1650, Baltimore and Ohio 48,09, Canadian Umsatz 3000 Ballen, Einfuhr 3000 Ballen, davon amensm Der Ju amin rien e , , meister August Franz / Felsing und Anna! steller gezeichnet ist, / für kraftlos erklart Vr * . 6. Beyer, geb. Selfert, Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 570, 0609, Chemnitzer ö acifie 143,00, Pennsylvania 43, 00, Southern Pacifie 94,00, Union Baumwolle Ballen. Mailieferung 796, Junilie enn M tto 365 Oh eb 9h Alten ste . ; Gertrud, geborene Gchlößmer, zu Siegburg worben? ge . ig ö mij 5 ? 9st r. mann 229,00, Peniger Yeasckin e e 167.50. Leipziger Werkzeug gcifie 148.00 United States Steel Corporation 103 006, Rio Julilieferung 824. Amerikanische und brafillanische In beren am b. . . . . ö . 3 ar Hor. ist genehn igt worden. Piiltallen, den/ 3. Mai 192 zule in 9 n 33 ö. dhl n e, . ittlz ugs 30, Ch. Hoge Schneider 33m Bo) Fritz Schul jun. Kintg zu 6. De Beggz 1133. Goldflelds e. Hiandmineg 2rsi. Rmiedriget, äghptische underändert. ne l iar Ge ig fs fa en gr, Das Amtsgericht. Siegburg. der X. April 1921. Bas Nimntogericht. k , 73, 50, Riebeck u. Co. 225.00. *) Erklusive. London, 13. Mai. (W. T. B.) Silber 34,25, Silber auf Bradford, 12. Mai. (W. T. B.) Am Wollmarkth 1 ; . h auf def e Datz Amtsgericht. JJ. etzt n re en, , n, 3 Hamburg, 13. Mai. (W. TL. B) Börsenschlußkurse. Lieferung 3375, do. auf Gold das Geschäft in Tu chen begrenzt, Garne verkehrten unregelni . erung en li e gie Ttsge nnn ben ö i9ass) Beschinr. . . j e,. lee 8 .

. lum und. ; i ; aft 3 ö z he , ö 9 3 lieh Bekanntmachung. Der am 6. Mai 1916 über den 2a n, Tr he bt zuletzt in Dresden,

. Dan Amtsgericht. Ubteißung 27. mi 6 9m g 1d ö ö Durch Ermächtigung des Pen schen laß der am 8. April 1916 in Rhodt . . cen Hrn, rr,

Crwerbs. und ,, . 6. mine, ,, n,. Justizministers vom 27, Ipril 1931 ist storbenen Maria Helena Meyer, gl. ich len 5 agner, rale In ͤreg ben.

Unter uchungs lachen. 2 2 5. Rhei b N ĩ

ufgebele Verl ft u. Fundlachen. Juftellungen n dergl. entsi Cr QAIn En Cr 7 Nieder lassung ꝛc. von tsanwalten. gu 4a hein, gebgren a . der Kaufmann Konrad rnard Lütke⸗ Croissant, Ehefrau des Winzers Johann 8 Hel feel ,, Verdingungen 2 9 8 Unfall, und Invalidität. 2c. Versicher mn hustanitse bat Yen Maschinisten ö ; , ih 6 hellweg in Keiptig Gghlfs, geboren am Jakob Möerer, ausgestellte Erhschesn wird, Ie erf 66 ö . . Rerlosung c. don Werthawieren. 2. Bankausweise eon ha rd Heinrich Krel Kasprowiez in elm ; ö . Juni 1894 in Hängenberg, Kreis weil unrichtig, für kraftlog erklärt. HNerschwitz Hei Großen ham Ni U. zu 7 Kom manditge ellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 3 gespaltenen Einheitszeil 2 4. Auster⸗ 18. VHerschiedene Betanntmachungen. Il. priatauthn in und, geboren am) S. Dezember Tg Wiedenbrück, ermächtzst worden, an Stelle Edenkoben, den 16. Mai 1921. den /Cechnifer Paul Kurt Georgi, dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. H. erhoben. Dortmund, ermächtigt, an Stelle des 5 des n ennamenß Lütkehellweg den Das Amtsgericht. . ö , 64 bei Pirna, zu 3 gegen in den Familiennamen Kasberg zu füh Famillennamen Belkmann zu führen. i94s6 . ö. Schlosser . Hag Anders, Wie den brick, den 1. ai 192. Burch Aueschlußurtell xom 9. Mal 1921 zuletzt recben bei Ger Sicherhe n=

82 2

ein. lh den 8. J. bee, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen s er. Dortmund, den. 9. Mai. 192. 6. 6. g. lig enim 1. Das Amtsgericht. ist der am. IJ. Mee . 666 zuletzt zolizel zu 9 gegen., den Fabrikarbeiter . . nha

Das Amtsgericht Abteilung 2. in Augustenko ewesene Karl Graupner, zuletzt in Sörnewitz bei li ech . 19482 Aufgebot. ; . beit un, a K. iedrich Haulsen Meißen, zu 19 egen den Arbeiter Robert (19444 5] Durch die Entscheidu des Der Küster Isnatz Som 1 * . dier m . h ckhich rr in Dresden, Erlen⸗

9 Untersu chungs 2 , . en. ,, , e n, K f . i , n, , , . Herrn rat. Hans Imberg II.. Dr. Pick. Y. auszugeben. erbat findet auf die Der Ke ; Ter Justigminister haz den Verlader Juflizminiflers vom 25. AMipril 1977 it Sceb t als Mieger

Gen erg ee Fran herne, ing ; obengenannte Antragstesttrin keine An in. Berlin, Schöneberg; , . i n e, nnn dar 6 . ang n en hn ed, g beg ern r e gh f n 3 e ar G T.

en M. Fl. ,,,, 479. *. ] wendung. rn, 33, wird ermächtht, an ei Gren am 26. Fufi ASgs ebenda, er Kaczmareß in Köln g. hein, geboren am schwister Ferdinand Karl * na. Amt ericht ; B, n g wegen . 3 . i N. nfgeh ; 386 iber Pölitz, h 3 7 21. 26 2 Samuyl den Vmn K 6 setzigen den 3. 1. 6 in Köl , n in ,. . 30. ng; . ö . ae . , ,

ehender abhandengekommener ĩ n ee g. zu führen. an Stelle des Famjtennamens Kaczmarek Müller, geboren am 22. Augu n ̃ 1 , , ö. beantragt: Fön h; Gm M, sgl sigaqol Vnfruf⸗ Amtsgericht Bernin Schönebeg; Dortmund, den /. Mai 6 kin ztamen zu fen Sechurg⸗ a vor ef; O Jahren Durch Ausschlußurteil 16. April fer 2 32. G., u ß w , s, n,, , vol . en Ke een, r,, , h, d,, ö, le ecfcher' ä E ch zg, aun, ellen e d n i dle, dl ar. äabin, ben d Tg Tg. ür tot zu earlären. 1871 ist ber an 7 Sher 16 in ol ,, . . ö . t tz . p. Zt. vom 4. Mai 1929, zahlhär auf Sicht, über 300 , F 9724, 319? estelst von uns * auf das Lehen de , lots) Das Amtsgericht. Abteilung 1. . hollenen werden auf⸗ geborene Arbeiter il helm Karl 3 lbes B. G. R. d , , In nilster Kat dern Rauffnamn m m n k , zr i / ine Ce , zr . s P Frenn in Wittenberge soll abhanden ge. minifterg vom 11. April Ml in w zinschkowatl in Dortvfänd, geboren ustizministers e, . w, i ee ger e, e m, D e ift

; Ringstraße 4), und bop ie sem angenommen, 1 h ; ; 46 . . der am 29. Mai 1920/½bon dem Kaufmann der 1 Wechfel e. 8 dbriese =; zu Em. XIV E 4508 kommen sein. Wer sich im Besitz der am 56. April 1857 zu Nernmdin . Mär 1584 in Mötz, ermächtigt, Hauer Franz ; h ; 73 be, his, Macht Kenn, Fermgn Sten chen Abwendung der ab? ie zog tp. . ehe. . . ö Ein h, r g, üiptunde besnndet Ter / Fehte an der Ver. horene, hier, Bahnstrasf 33 nohfh . de jebigen den Familiennamen . ,, , . n. e il hun ichn .

Untersuchungshaft Meißels zum Konto II ; h: 2 . 3. sicherung nachweis kann, wird auf⸗ phil. vo r ch zu führen. ah !. G ntersuchung hel 1516 von E. Blaustein, adressiert an äber 160 6, verlg 3 da J 3 ü eilen hei Slang hi den; iliennanen M Dortmund, den * Hie , . e n ffn 2 é. der n ne. Grund n id 1 22 n . ö auf Grund von G. ⸗B., je m

823/20 der Hintetlegungskasse des Land⸗ 6 in Berlin W. 30, zu g: Serie 11 geforder bisherigen den at 1921. erichts Leipzig Mnterlegken Sicherheit von Bern, C. , hom Erscheinen dieses Aufrufs an bei uns ö Das Amtsgericht? Abteilung 27. 3 e sei i ñ 3 ö 6. ö. . . 9 keen odey Tod der Herschollenen zu er 19457] Bekanntmachung. em Antrage auf Scheidung der Che.

ö ü traße 483, und von diesem se über 50 4A; / Em. z . 69 5 an Fie Sächsische Staatskasse ünchener J ö . ; . zu melden, andernfalls der Versicherungs⸗ rlin⸗Schöngberg, den ö. Mul ; ö l ausgesproche da der hann eschuldigte . Aktie äber 1000 4 der äber 199 K; i ; schein für kraftlos erklärt und dem nach ,. en fg illi ll 2 5 b en, enn , n n nr n. Durch Urteil des unterzeichneten Ges Sie laden die , f. zu J, 3, 4 6, 7, Meißel mjyldestens seit Au 1 18920 si 6 Aktiengesellschaft zu Berlin 6. unseren Akten. Berechtigten eine Ersatz= —— 6 stüminister hat den aschinisten tragen. 33 ö. . ö. richts vom 4 März 1921 jst der Berg 8, 9 erstmallg, zu 3 5 10 erneut zur der Unterstchung entzogen hat und no Rurfürstyastraß 193 ö. . ; urkunde ausgestellt werden wird. (19447 . un 3. en en in Dorzᷣnund, geboren Sünen, den MH. April 1921. 6 zeig ft r 9. 4. Mai 1921. mann, zuletzt Reservjst der 7. Kemp. Füs. mündlichen Verhandlung des Rechtsstteits e , ö. ö d, ö . . Berlin, Hen 11. Mai 1921. Auf Grund der Verfügung de hn gige . * sen, . Am lggericht. e ,. kiie e ich . Regtg. 36, Herman . 236 in tor die 19. r , wee. 2 6 1 e,, eben. Cee , , Heselsae - ih h r, ,, legen cenie men ie , a LJandge z ; 1. HPrtober 151, Mittags 12 uh 9 : Ee de,, . ; ng erstecckt sich af deffen Chefra. Durch Criaß des Herrn Pustijmintsters Ul9484 ngen. der do. April 18/5 jestgestell. 3 Ünr, mit Ver Aufforhezung, sich duch vor Jem unterzeichneten Gericht, Zimmer 58, D zu . rie r. 535 ufgebot. 7 ortmund, den Mai 1921. vom 9. Apri i er Arbeiter Franz 2 z 1 * z richt zugesassen ; ten Gericht ? 1s Feri egg, Rn es; redes Auge hot zu H darm hn gel pril srl ist der/ Arbeiter d 7 ,, . 336 9g 9 Amtsgezicht Mansfeld. nen bei diefem Ge gelassenen ö , , e, ihre Rechte 7 Serie 4778 Nr. 85. Die Inhaber Die Frau Klara chtigt, Jan Stile Das Amtẽgerich Abteilung 27 Kaminski in Altenderne, Niederhecker, er Düsseldorf, , ,, niach⸗ echtzan wall ale Pran voll e m anßumelden und die Urkunden vorzulegen, der Un unden werden hiermit aufgefordert, , 6 den Famil . lmächtigt worden, an Stelle des Familien- laßpfleger des am 123. März n Disssel⸗ 19493 Oeffentliche Zustelln ertteten zu laffen. 2 An ebote er⸗ drigenfalls die Kraftloserklärung der spätestens in dem auf den 18. Juni 19621, Schmidt 2 fihrr , Dice geiinm ] namens Kaminski Hm fern nen dorf, seinem Wohnsitze, verstorbenen Fauf⸗ Lehmann, Emma Klara geh. kann, mri. Mal 1921. g * rkunden erfolgen wird. Voymittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Schwarzb. ͤ ran und Steinmann zu führer. Die Jienderung manns Salomon Huth dag Aufgebots⸗ jn Dresden, vertreten durch ; ; : ; Chef mn Jank 6 ce der A ; ; er Gerichtsschreiber des Landgerichts. Berlin⸗Schöneberg, den 7. Januar seichneten Gericht anberaumten Aufgebots— ö hausen über een ; degselben, nil 3 erstreckt sich auch auf Hie Chefrau und die, verfahren zum Zwecke * ussch eh gg Justizrat Rieth in Aschaffenburg, klagt , lust⸗ und N 0 en, 1921. termnin ihre Rechte bei dem Gericht anzu— ; Lit. E, ver- 5 hieherigen / amen hann e, Wresch senigen Abkömmlinge Hes Kaminski, welche bon , ,, eantrggt. Die egen ihren Ehemann May Lehmann, [19503] Oeffentliche Zustellung. Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. melden und die Urkunden vorzulegen, zinslich mit 4 o, beanhragt. Der In— n 39 1 seinen bisherigen / t ; Nachlaßgläubiger werden aher rbeiter, zuletzt in Lengfur, nun unbe⸗ In der Ehescheidungssache Land⸗ ̃ ĩ ; . f Lünen, den 19. an en. gegen den de anne, Aufenthalt, mit / dem Äntrage,

. Abteilung 9. sidrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, löl. ! Zuftellungen l. dergl. 14180 . . . ö ü. v f ltere in nn auf d ö. 3 Buer i. 3. , 6 6 = . n . . Das Amtsgericht. i . , ie n dnn die . 91 n ; J e. ñ n 943 j Meiningen, den 5. November 1920. zember 1921, Vormittags 10 uhr, eilung 2. ee ö mündlichen Verhandlung des Re i 19457 Zwangs versteigerung. Das bezũglich des Pfandbriefs der Rhein. ; ; 21 II9472] Bekanntmachung, Vormittags 11 Uhr, bor dem unter⸗ ̃ d sichel,

Im Wege der Zwangevollstreckung soll Hypothekenbank Mannheim Serie 42 Lit. D Das Amtsgericht. Abteilung 5. vor dem zunterzeichnẽten Gerichte ande. (19448 m k Durch Erlaß des Herrn Fustizministers . a n . Justizgebäude, it Fenn g mn, n, . ) gr hüt 6 . n r geh

. ö ten Aufgebottztermine seine Rechte! Dur . Der ; ; J n am 15. August 10921. Vorméttags Nr, 164 im Reichszanzejger Nr. 1. 82 [19435 feen 1 : bom b. Alpri 1831 ist ühlenftraße. Finggng, Lie fergasse, Zim dar der Jihilkammler des Landgerichts unbekannten Kufen tha her in Kol⸗ 10 Uhr, an der, Gexichtsstelle, Perlin, u. O3 v. Jahre isi veröffeniiichte Auf. . Die Zahlungssperre vom, 7. September n, n dl fn deter learn, M wg, nehmer Ludwig Heinrich Wilhelm Hae mer ö, kk Stork! Tanken un ten Ruf, 35 4 , 893 bes Kane tchn b

ene seerichstr sz mts /i d hes Steck, geht vom 8. April ig wird für erledigt 1630 iber bi. i breig, kon tagte. Urrunde erfolgen / wird. he o) t an S ich n,, , . e wn tg n n n, . . 3 bh ger 96 . 9. ö. and

werk, Zimmer 13,3115, verstgißert werden erklärt. anleihe von 1892 = 1894 Nr. 122 596 über . ö das in Berlin, Neue Königstz! 10, belegene,ů Mannheim, den 19. April 1921. o00 M ist durch Beschluß vom 4. April gh erh; er den g . eng ö zu f Sie namen enn 37 f 97 in ,. aße des Gegenstapbes und des Grundes ö be riefen Gericht 363. 20. ven . deff rung erstre Mich auf die Ehefrau. ber Forderung zi enthalten. Urkundiiche zugelaffenen NReshtzanwalt zu feiner Ver⸗

im Grundbuche von der Könjgstadt Band 131 Badisches Amtsgericht. 1921 aufgehoben. 1. F 1. i, e, d,, m, . , als e g as, init i ib, n deff ehe, eee e. u er Wee, ern.

Blatt Nr. 566 (eingetragene Eigentümerin Berlin, den 10. M. ; ; z ö . am 19. April 1921, dem Jäge der Eintragun , Margarete Nickel in Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8l. Der n,, . inister hat die . 8. schrift , Die Nachlaßgläubiger, li öffentlichen Zustellung wird iner bei diesem Gerichte zu⸗ ͤ . I icht / nelden können, unbeschadet dieser

des Versteigerungsberyserks: verehel. Kauf⸗ minderjahrige 1 s welche sich n kannt . 1 li8gzo] achmeister in H fömmlinge desselbys, . unn des Rechts, vt den Verhindiichteiten aus fa fun me, , . 1921.

mann Gertrud Engkl, geb. Raue, verw. ̃ ; Der. Ma D Verfügung des ; 1d ,, bh 1. a , . en g . 1 16 ch are , ficht e Bermächtnisen und auß, Ber. Gericht ie tber des Landgerichts , d, n, ö e, , 6 1 Catel 5. Frau der h aß. Neichganseihe Nr. 15 181 173 zu fühten. t. 8 st durch Kaufmann Reinhold Wilhelm 97 6 ffenburg.

9 Doßpvelqughwohngebäude mit rechtem 5 rh effe? 1 * eee, n, ,. . . 6, . 1. . gin Gichtigt worden . . n Ge r nun ch na . e em , * Vor und iäsflägei, . Doppelquerfahrit⸗ e, , as Amtegeticht. Abteilung 26. in ; es : ; en . u . KJ, , e . nenen e be . , , e ,,, 1 Duersllel. Gemarkung Els, 8. 9 9 84. Der preuß. Justizminifter hat den 5 des Nachlasfes nur für den hevollmächtigter; Justizrat Börne in

Feitenflügzl m Bruͤnnighausen, 9. Nugust Beckmann in n 6 ß amillen gan as effect ich 6. he . kbtel entsprechenden Teil der Berlin. Friedrichstr. 283, klagt gegen den 6 Hartmann, Anton,

Berlin, Härtenblatt 40, lle 2195 / 55, h ' derjährigen NicolaAs Ge ein⸗ i. W. ĩ gan ) , h J, tenen ee, ; Bern Sh, 6, 16 ch. Fan ern ter ligdso] Zahfnngsfperre. 3 . , . , 3 Pury , ne , rau. und die A . erbindsichkeit, Für die Gläubiger aug Kaufmann Ernft rm, zurzeit unbe. Arbeiter, zuletzn in Fartz i.

weed ch Froh, Gundtzergzhutterrgll Wit aßtaue n, Rtelitsän, met eg g dat Mf ñ . ; . ; gebot der nachstehenden, 14 ä ö ö ) 3 j kannten Aufenthal auf Grund des bekannten Au enthalts, Art 32sön, Ttugungzwert 32 100 , Ge= Grenzius in Krossen a. O., 12. Carl angeblich abhandentzekommenen Stücke der Stellfs des, samill nn genen Nef höff den seheki da eib init pr ei Ge ; enn J , ift e , r m dern ü. B. G. B. auf Ehescheidung. Die unterm 18. fte slã J

bäudesskuerrolle Nr. 2694. Ste ; ̃ i, 2 er Familiennamen Waldeck zu führen. 1897 in Eickel, 3. d Jann n l ; sowie für die Gläubiger, denen ]! J. 323. 1 ghöfer in Ansbach, 13. Krieger⸗ und Aktien dey „Feldmühle“, Papier z ; boren am * 3 9 Mit der A ĩ ägerin ladet den Beklagten zur münd Prozeßbevollmächtigter Rage zur Zivil⸗= h z Altona, den 7. Mai 1921 Wengelewski daselbst, ge . z g des ; en unbeschränkt haften, tritt, wenn 3e e . Pran ben en geg acm nn sitzn

Betlin, den 27. April 1921. ; ö ; 1. : Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. 22 ie, J., euer; r n' ff, z ͤ 3 . . , Das Amtsgerg ht. Abteilung 26. 1599 in. Eichel, we. born,, nz do, ffend 1 traßenbahn führer Fanz Olschewski nachtes k . J ö en n . erichts II in wegen Ehescheidung eingereicht mit dem (119499 Aufgebot. Lindemann dasfl, 14. Witwe Emma Zahn 1000 4A Nennbetrag von der Witwe (19446 j . ickel, erm u men Aend in Essen⸗Haarjopf, geb. 4. August 1891 der Teilung des . es nur für den Berlin 8w. 116 Hallesches Ufer 29— 31, Antrage, durch Urieis zu erkennen: Die

l. Der Kaufmann Karl Schwanitz in in Stuttgart, 5. Frau Hauptmann Elfriede Therese Bruynecker, geb. Grabiger, aus Auf Grund der Allgemeine erfügun laschin Vi Bl. 166 in Neuhraa, Kreis gn chau, führt laut ten k Teil der ee. 40, auf den 12. Juli 1921, Ehe der Streilsteile wi Berlin Friedenau, Rheingqustraße 22, ver⸗ Laves in Nen Rahlstedt, 16. Pitwe Marie Ober Kleindgupa (Böhmen), z. Zt. in des Juftizminifters vom 21 April 192 men „Mün im M ö m ministerseller Ermãchtiq ning vom 27. April Herb dlichkeit haftet. ormittags / 10 Uhr, mit der Auf— treten durch den Rechtsanzalt Kurt Glaser . in Coppenbrügge, 17. Frl. Frida Oberleschen / Kr. Shrottau vertreten durch (J⸗M.-Bl. S. 166) wird em Fräulein fuͤhren X 16 / B5. . 1 zg f geb. 1921 an Stelle d amiliennamens Dũiyffeldorf, den 4. Mai 1921. forderung, enen bei dem gedachten Ge= zu . e ,. . . 20 6. 3 . . . e, ,. , ,, dm Di ch ere f, 1 wut, . . J a S ern on . en tigt n,, n, a . . Das Amtsgericht. Abteilung 14. e ugel . . en. 3 8 ö 1 en 13 —, 2. der Kaufmann G. J. austein in folgender Wer, er ntragt: zu 1: beantragt / worden. em 10 ors⸗ DVollander e 8, die Ge⸗ a mann. ele Aenderung des Familien⸗ J um Zwe er öffentlichen Zu mündlichen Verhandlung e rei Berlin⸗Schöneberg, /Hevhstraße 27, ver⸗ der Pfan briefe der Deutschen Hypotheken- 3-P⸗O/ wird der Ausstellerin, der Feld- nehmigung erteilt, neb den bisherigen Dil iedrich h namens erstreckt sich auf bi Chefrau des 19459] Ausschlusturtelll. wird diesey Auszug der Klage bekannt⸗ vor das Projesszericht zu dem auf Frei⸗ treten durch den / Rechtsanwalt Dr. bank in 4 zu 409: Serie 3584 Papier und Zellstoffwerke, Akt. Vornamen den Rufng en Luei zu führen. li een ; 6s Herm , Genannten. Fun kraftlos werden erklart auf Antrag gemacht. / Aktenz. e KR, 32. 21. tag, den 8. Juli 1921, gormittags Springer in Bexzlin, Linkstraße 6 Nr. 1I1 iber 306. 4 Prämien⸗Pfandbrief; Gesellschaft in Stettin, verboten, an den Berlin, den 39. Hril 1921. Dur Entscheir un 6 6j mtsg ; Mülheim⸗Rulr, den 10. Mai 1921. 1. des Gastwirtssohnes / Leenhard Graf Berli, den 13. Mai 1921. 9 Uhr, anberaumten Termine mit der 9. F. 322. 20 M 3. der Kaufmann Karl D 279? über bo] und Inhabel der genannten Papiere eine Amtsgericht Berlin Abt. 24 a. ministers vom 11. Ap Das Amtegericht. in Donauwörth die auß / diesen lautende! Der Ge)schtöschresber des Landgerichts II. Aufforderung, einen bel dem genannten

Em. Kopsicker in Schwerin in Mecklenburg, l Em. F dsl iber i100 A4. II. der] deistung zu bewirken, insbefondere neu (L. 8.) G Straßenbahnangestellte

aumten Au