1921 / 111 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ö

6 r . pfhel Ferselben gemneinschaftlich be⸗ He ftefibn sind: Kaufmann Jean sellschaft ist die Unterschrift zweier, Geschäftszweig: Handel mik Terkilroh⸗ Dresden. 1s 6 schaft auf Aktien mit dem Sid zu] lass ung erboben. Die Yen h f ist auf⸗ G. bekannten b, e, . nn,, . . 42. nn, nn, . Der rc, n . sein, die Gesellschaft rechtsgültig l, Cassel, b) 5 . zeichnungsberechtigter He e, erforder⸗ stoffen. Auf Blatt 16416 des Hen sisterẽ Berlin: Nach dem Beschluß der Aktionär⸗ gelöst. Der bisherige 6 ezepte auf dem Gebiete der landwirt⸗ In da 23 gls regĩ 3 Leopold mit 460 u, die M fitet: das Indem n vertreten, 1 mehrere Ges 6 gg ucker, Rordshausen Brasselsberg), lich Der Aufsichtsrat ist aber be— Amtsgericht Crimmitschau, ist heute die Gesellschaft Eafe dRiegina versammlung vom s. bihrst ihäl lautet Erthür Simeon ist alle; ger n. er der schaftlichen Düngemittel, der landwirt⸗ unter Nr,. 4 44 bei der Firma ; ö g laschinen und ka shrer und ein. . er , , ten gesos chen mit beschränkter Haftung, rechtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern den 7. Mai 191. Palast, Gesellschaft mit beschränkter

die Firma: Grünewald⸗Hintz Werke Firma. Bei Nr. 34 314 S. Zimak schaftlichen Futtermittel und der Mittel Müller“, Hr gndenhiurg, 46 1 mis e, ö n 4 die . 1. . wird die aft ent⸗ Der Gesellschaftsvertrag ift n Fah k die alleinige ertretungs und Zeichnungs⸗ —— Haftung mit dem Sitze in Dresden, Dom nt anditge ell schaft auf Aktien. X Co., Berlin: Willy Cohn ist in J Vertilgung von Ungesiefer, deren Mr rfrin; n, n. 464 68 ger; r 69 sind dem On ö. ü enn weder durch e . rer oder 1921 M'stgestellt Die Gef g befugnis einzuräumen, Zu WVorstands. Dt. Ey liau. 18160] und weiter folgendes eingetragen worden; Gemaß dem schon durchgeführten Belg nj die Gesellschaft als perfönlich haftender Wert auf 26 000 6 seftgesetzs ist. Winkel. in 6 uch . . gens de mn e, giellsg hafter durch einen ehe tsführer und einen Jean Michel und Heinrich J. Zucker find , . ö. bestelt die Fabrikanten Die im Handelsregister à Nr. 162 ein⸗ Der Gesellschaftsbertrag ist am 27 Ain * e ,, e. . in bah . , e 9 iche üb * . e pro ur stzg ö ertreten. jWder für sich allen zur Verftetung * Friedrich Theodor Günther und Karl getragene Firma Hustav Kanrath, 1hr1 abgefchloffen worden. Gänge enstar 19 ist Di, , n er ö 49 619 Maschinenfabrik Günther M schaft erfolgen nur ö. den Deutschen e, me, , Save), 2. April 1821. 53 ,,,. . Vin auf „Gremer Vieh⸗ und Fleisch⸗Import⸗ e , m. ermächtigt. August Günther in Chemnitz. Solange Frag Eylau, ist erloschen. des Unternehmens ist der Betrieß eines erhöht und beträgt jetzt 8 00 00 KA. 3 Hoffmann, Berlin; Die Prokura des zan ei gr. . 20 be!. Stto Brandenburg ( . ch vt . 7 ie 6. ö n trie hl Fompagnie/ Gesellschaft mit be⸗ Am 30. April ö ist eingetragen: die Genannten Mitglieder des Vorstands Dt. Eylau, den 6. Mai 1921. Caf s⸗Hauses, der Erwerb und die Beteili jur. Fri gn. in Berlin und fee, 2 , ist grlos ** de ere, Eo. . e, n n. Dag Amtsgericht. . , er C irh ate z schränkter Haftung in Bremen, 1. Zu H.-R. B 25, Landiwirtfchaft⸗ . ist jeder von ihnen befugt, die Ge—= Das Amtsgericht. gung an gleichen und ähnlichen Unter— hefitzer Richard R. SYinz Nr. 19 Ed. Puls, Beriin-Tempei- Haftung. Sitz⸗ . 3 1. Us) e ri zum Betrage bon uh Bremen:; Gegenstand des Unter liche Zentral- Darlehnskasse flir el chaft allein! zu vertrelen' und zu nehmungen. Datz Stammkapital betragt Derlin· M . sind. ale e etz 3 g n il , , r , gi Eg n m . . ist heute B . d nehmens fit die Einfuhr pon Lebendem Deutschlgnd, Filiale Cassel, . zeichnen. Die Einladung zur Generalver Dippoldiswalde. (18163) einhunderttausend Mark. Sind mehrere haftende . after eingetreten. . il. ban daf bl ice on . , . Firma teen, . Das . 1g. Vieh und ,, 9 f g ier lefg n , r G . ehe nl ng ist . , ee Ta . . 4 Blatt . Handelsre ite , n,, d. 3 6 . . von erner die in derselben Versammlung ; z damit im Zusammenhang stehen⸗ eneralversammlun en ordnung so zeitig bekanntzumachen, betr. die Firma Max Nitzsche ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu . e een, ö 6. 1 er sdis f goe e . , ier er n, n e e 9 8 f Das Stammtghit zl be 138, Dezember 1926 fol Tas e tar zwischen dem Tage der- Belanntmechung in Dberkärsdorf ist beule eingetragen vertreten. Jum Geschafts führer ist bestellt

kura * Karl Fröhlich sist er; ntensilsenbranche. Das. Stammkapital be- Äiktiengesellschaft“. Brandenburg, HBxemen. 4M. Der Gese ts⸗ . . Millionen Mark erhöht werden. und der V l diese beid 8 F : . . big ; , Nr. 383623 Albert trägt zl G0 66, Geschäftsführer; Kauf . ie Trlt i * * In . ister ist 69. t 63 ö 8. Apr . 9 ge⸗ Sr MMR. B 1h Gasmerk Lorsch e , . vd okura . Direktors Her⸗ 1 ,, . , . . oM ( Gres. . * rk Berni? ö zsßt: Fräulein mann tte Gebauer in, Berlin-Schöne⸗ Vorstan ,, . Dem Direktor ril 1831. * e ln Wenn . afts⸗ gr ess er. mit beschränkter Saj⸗ Wochen liegen Alle von der Geselsschaft 6. * ist erlosch Es wird noch bekanntgegeben, daß die .

Dertind N lin⸗Stegliz. Bei Wilhelm Sattler in Kurt Loebinger ift die n. * X 6 fegen haber und iber 140 , arten de , . 585 r ge, e fi fem für ,, eine Gesell⸗· en , e e , i. n s. We f mann Bremen . tent ind aist 'der von 6. tung, Cassel; Der Sitz der Gesellschaft ausgehen Bekanntmachungen erfolgen

Der Betri eh. Maximilian öffentlichen Vekanntmachun igen der Ge⸗

obe ar. Dandelsges ellschaft, Gefellschaft zu vertreten. ö e. , . ‚. d, , n, im Deut Reichs d ö. ö *,, 5 , , , e, g e , d , , ,,,. ö. ,. 3 k , le. , . ö ,,, S009 z. . 20m ie ute Erw orchers in Bremen. X essen) verleg mehr t ene . . . g . od , lautet hen j 2 eo er g ., ae afl. Al. 3, . , . in Brandenburg ist . , . J 55 , er⸗ . 39 . e 34. , 3. m. ö. k . . r fe selssha 63. err fte Beesden, teil ma III, n ; zwei Neichsanzeiger. esellschaft mit beschrän , ; Hr en, . 6 ö 86. ö ie g. ken n, ö. . . mn hr m,, n g, April x1. 6 f mo han ring . ö E fr hien, ö Sa e , , h, ,, . 6 uf ö dle , d, h. 6 . J

h E aer raße 109 Stuhlrohrfabriken in Frankfurt a urch Beschluß Richard Schreiter, Bankdirektor Cark 7. M

Attiengeseslschaft, mit dem Sitz zu Suimann „. Co., Berlin: Profursst: * M0 s. 3h , . —— Am 26. o ,. n i, ber een e de m nne rn, g, , ; den ai pres den. lisiss] . . Celan f le! ö. , ,, . Gesellschaft mit e, , n n, nnn, er R ist i. Ahlers E . Bremen n. , , ng. der . n ere 3 d g 1 53 ö ö 33 . 6 be. 6 mene, ei g 83 i e n, gin ben, 3. ö . Hefen schaftedirektor Walter Freund i dorf: Big Firma lautet jetz Franz , Die , , . . Veen wweige !! Farben! Ferdinand Ilg Hermann un dersen m ung vom ö 1921 i t . tand des lintẽrnehnench des He. Haul. Kohl. Jän lieh in Chemnitz In Has hiesige Handelsregister is

Derlin, ist g sun , ,,, tglier Söhns Rachfl. Inhnber . Betrieb des hier BDranienburger werke, Gesellschaft mit beschränkter ein . . als Gyst der 8 des in. gbertrageg quf⸗ Vetter . Winke er gene ghd schaft, in desche htl Haftung tut

ellschaftsvertraas geändert. Inks gie des ersten un r 6 unter Nr. Lx zur Firma Richard tuosen und Wein vertrieb, Gesell⸗

Swpwitkes vel Wittels und Herbert Hede⸗ bestellt: Geheimer Kommer ienrat mnangt, Mei, rz rltz Anger Schiß; Inhaber, ißt: Kaufmann Straße 91 befindlichen, bisher von dem Haftung, eingetragen: In der Gesell⸗ andelsgesellschaft h ü g hh ,. . 36 rich sind als Se schafte führe; ausgeschieden. Dem Kaufmann Oskar Krieger in dem Sitze in Dresden, und weiter Go. r,, , . n den . Seh, , , rf te , n,. Dembinski unter schafterversammung vom R Mãrz 1921 2 3 . ö . . i J ö deer. i. , . J . ngen, . Döm tz ist Profteg erteilt Bie roku! fo nde ,,, worden: 5 een Ter ,, e e. . . rn, 6 Le der ,, 4 ö. 63 be. . ö. Hhesch⸗ . ö Elen ch aftg. Tainan . ite mit einem nicht zur , Rol Sblah, a n . . . * Bũcherrebisor Richard Schneider, * ö Otto Becker in Hamburg 19 n r, n mee d triebenen Handelsgeschäfts amm⸗ : 2 Ahlers in Bremen, das tandsmitglied ö ie Firma lautet je entra t 65 ist erloschen 5 , mn o in n, , . , n . ein. kapital beträgt 35 App. Geschäfts⸗ en 80 . sen,. 100 416 zu. Kcbernah me der nee ge, . , , . . . für Unfallverhütung ö. Mich er,, worden, daß die Dömitz, den 6, Mai 191. , der Ein⸗ und Verkauf I e n ge e f een d, ,. ö . e n r gh. en rn, r ür e Ffettrelung der Geselschaft be n Reer ehren , vr, r feli, e en ki, e sellenzigl lte Uinlsrrrit. , n, r, . unt in Berlin. Die Gesellschaft i ; aul Brotze, Bremen: R . tien sofort nach deren Ausgabe zum ö. .

Ferner 7 ö är h g, r, mn, 2 . e c ö . 39 ö. if ft mit beschränkter Haftung. Der . 6. ien, . . Mgufmenn Jr henne Hilke . . fen Gesellschaft mit be—Q a ,,,. ist n V ren, kchung zr Hetl'loren i ne, ö. unn 6 hisin , ü,. ö. a an g, . . len gt einzutra * wird mann in Charlottenburg. . , , n ö . 6 d. hat afin eg, en Um schrünkter ö , ,. . 6 , n en. . . . sz 6 . 6 267 unter Nr. 176 i zingetragen; Firma ö,, n, dn, 3 eff ;

( abgeschlossen Si ö ; erworben und führt es sei a is Zweigniederlassung der in Berlin . on ihnen als offene Handelsgesellscha Mecklenburgische Möbelfabrik, In⸗ h veröffentlicht: Auf diese Grundkapitals. gang der im Hetriebe des 96 fn . rer bestellt so erfolgt die Vertretun Braunschweig, den 29. April 1921. 1921 unter Uebernahme der ft h Ih Fi bestehenden kesseln, technischen Artikeln, die An⸗ unter der Firma Günther &' Han ßner in 8 führer vertreten. Zum Geschäftsführer erhöhun we n, ne,, 7509 Stück gründeten Le ine g r fn auf ing . zwei he heller ü ro⸗ oder dur Das Amtsgericht. 2. doch unter Ausschluß der Ja eie k. unter derselhen i . fer gung und der Vertrieb bon Schutz⸗· haber B. Sachs in Dömitz. ist bestellt der Kaufmann Johann

2 hen in ztniederlassung: Gegenstand des Chemnitz betrieben Geschäft zur Her⸗ Dömitz, den 5. Mal 1921. , . Hf * n n . je auf dend her und über 19 s Hauptmann (ist, auggeschlofsen. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft der Firma Paul Brotze i. . . te die Verwertung der dorrichtungen jeder Art zwecks Verhütung sfeslung kund zum Vertrieb von Seffen j gmann Mangels in Dresden- Biaserm iz. lautende Ine die seit J. e. X5. . aft mit einem kuristen. Als nicht einge⸗Hraunschweig. . inn G. Hans Ber e n n, . ö . * , . von. Unfällen, der . ; e,. ae, Waschmit keln unk . Mecklenurisches Amlegericht . . , ö. ö,, voll e, mr, , sind, 6 . t a sgelest Die Firme ist erlo. . tragen wird veröffentlicht: Als Einlage In dem r, , ch t 8 e. aber * der Fabrikant e, Patent und zum Gebrauchsmuster ; ain r ind ähn 4 1 ö e . einschlagigen, chem sch/ iechnischen Grzeug⸗ . isi) 646 ö ö e ; 6. von 103 Vonhundert kuf lic . Bei zößs Straus . Gle., auf das Stammkapital wind in die Ge. der Firma Wi 7 *. i. cerch erharb Ferhinand nenn h . Erfindung des errn die Betei ng an 2 n 8 r nissen mik allen Äkliben, insbesonderc hen . handelzregister 6 nn, . * . e een, a . urch den . 5 i . . 4 Charlotte nbnr n? Die Zweignieder⸗ ,,, , k ilhelm Klag ier, . * e . e, Dan Ih pmann auf 3 68 en, . , n. , , und die Ver⸗ Ih gr gn . 274, . und 54 [, gelragen worden: ar er, . n ger 5. . ö. l b t Johannes Demhinski on ihm ; abri 'ützowerstraße 63. ten: „Mott⸗Ofens“ Grundbu appel, und mit den J . e . se e e n g . . d , e. a . . n n w nr , 8. ; i h s ö 6 4 ö , , 6 . a n, n . Wr . k rauder „Feinkost“ Berlin: e riebene andelsge 9 remen: Carl Johann Gn ht s er Gesell⸗ ö und mit der Firma der Kurse von 115 35 zuzüglich 1 Stück Heer ist a3 ben . Berichtigung ien, der Geschäftseinrichtung einschließ⸗ , i850 inen Ehefrau, Johanna n ö i , ist am 3. Mai 1919 ab⸗ ar g , wee k ö käuflich zum Preise von ,,, besgr a g er . Düren, Rheinl. 18170 zinsen vom 1. Januar 1931 ab bis zum 6 Nr. 1725 fan Inh 8. ich vier , den Waren ,, ,, . ister 6 ist hie /. n, geb. Oertel, ist m , und am 25. März 1920 und 7 ron . wen 5 Vengki sst 3 iner Million fünfhunderttausend Mark. L c. zm 238. März 1914 ist in den. In . das Handelsregister wurde am Zahlungstage sowig 16 fag . Lieberknecht: chin after der of dorräten, einem Geschäfts magen, mit zwei In, das Dande 36 ** A Funn . 1931 als Gefell scastzrin zu n f ue abgeändert worden. . stsführer ic . se Lieber gabe und, Uebernahme Srfolgt gz 8 und 11 lu ch 3 der z. Mai iel bei. irma Nöllgen e ne. im Ve tnis von h . , . die Tae fern, Pferden und Zubehör und sämtlichen aus⸗ der Firma . e Tre nf rr un geschich en. Gleichzeitig g ei Fon Sind mehrere Geschaftsführer bestellt, . 7 5j er it . auf Grun der Bilanz der Firma e ll er min lung hom ,. uit e. iin in Rölsd dorf einge irggen: kun Bezuge anzubieten, die ne , ludwig ** Bie Bersin, irnst stehenden c denn en von 106 600 , von Lebensm ,, een, manditist eingetrelen. Sitzem Ran, wird ei. Heseltschest durch mindestens In g. 9 13 rener, ren, Günther & Haußner vom 31. Der nn laut hr ref, vom Der Sitz der Gesellschaft ist nach Düren aben ferner als . kn den Kosten Stumer, unh Herhelt hel gf. 6 eschät pon Heute ab l ,,. Dat r gif , . . th mee ref lle wei, Heschäftsführer eder durch, einen , ö Eaff l; Dem Naufmann Richard 1919, und zwar derart, daß die . ent⸗ af hen Tgge geändert worden. verlegt. , ö er . , e, r, . ä mn ie, . ö. ö , ,. 3. 8 n ef 6e n, . 336 fi oe amy 9. . Bremen ö in e, ,. ö t , Enssei 71 * een. eren. ite en . i den i n 6 gien 2. auf Watk 15 JI, betr. die Gesell— Amtsgericht Düren. ei ind am als führt angesehen wir er . ene Handelsgesellschaft, begonne n vertreten äfts⸗ eträgen von zusammen ;

rund kap gl zerfeil hunmehr in ke . ,,,, Han . g , . ie Ir arge fen i,, , then better e, n,, ge , n . vie an ge fi rten , in e , , . , . . b ö Stüc je , e g. 66 . Haft . treten, Gespann der Warenvorräte und der Wert zum 39. ift Ter durch Beschlu 2 . Kaufseute Carl Cdugid hren ir Hans Schuppmann. Wegen ae, n, , n. Sãächsischer Gardinen n lg trage von 182 e, zu gebung mit 1 n, r. Haftung in Handelßregister. Am Mar 1921 . Mark lauten ien, die sei den 2. Mgi 1921. der autstehenden Forderungen wird nach 9 gi ö. 81 ger h i der von den Gesellschaftern Hans sabriten, Gesenlfchafl mit heschränk⸗ diesem Betrag von der AUttiengesellschcft Dresden: Dig Gesellschas It durch wurde eingelt agen; . gar. ö

3 leichgewinnbelelligt sind. = Bei e. j 18 de lden au rn, 9 n . vom ö n, Tattersall⸗Aetien⸗ ar e ie Berlin. Mitte . Abteilunn 8e gh . . ö 1901 aufgelöst. Deren i . ö 3 , . 6. ö. Le fg g. mit dem Sitz zu Berlin: erlin. 18 2. . viömg wird auggeschlossen. hilt dur e, , , rer Kaufmann item nt e

Schwppmann und. Hardy & Co. Ge- lung, Casfel! Die Liquidation shernemmen werden, Die beiden Herten Beschluß der Gesen . ammlung . Durlach, Cin zelt uf nan; * . ' haft mit beschränkter Haftun fee. . . erl. Ie. ger 3. März 1971 e , Die Weiß Kaufmann in Durlach. . .

e- Günther stehen dafür ein, daß alle in vom leisteten Sacheinlagen wird au 5 Mosthadr techerei dieser Bilanz qufgeführlen Werte am Faufleute Wilhelm Julius Hildsherg, l ell ia. Musikallen Musik⸗ .

Kaufmann Bruno Glinicke i noch das Handelsregister 9 un Sau ptverkaufõsstelle der K bein. Deneche 6 n Friedrich ., Vegesack: Ma derwiesen. Die Bekanntma ne der 31 Dezember 189 barhanden waren Albert Ernst our Rentner, Penk Git; inftrumenen· un J . n . ö ö 3 3 . en,, , nn,, n, ,, ren, * 2. erich. . . Kaufmann Johann imich Redeler h el, aft erfolgen durch Deut zie, g, fe elle. 6 266 Verbindlichkeiten als die Anders 61 R Wilhelm. Julius Siodmat ö leer id lr eri . Nr. 1735 Mecklenburg⸗ W. nger ,, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . Vegesack hat das Geschäst erworhen in n Reichsanzeiger. Hun fla 46. 54. beschränkter Haftung mit dem Sitze darin 6 enen und gut den ordnungs- find nicht mehr f , , Zu Ded, ü n eee Snyothekenbank mit ,. zu ö 9 . 1. Mai tung. Sitz Berlin. enstand des sis! fuhrt es seit dem pris jz n eiße d ibn nne, Teutonia, Gesell⸗- in Cassel Gegensland des er. ma i hrten, Ceschäftsbüchern, der Liquidatoren sind bestellt ble? Kaufleni Einerteld. isi? 2 Rrelitz und. Zweign iederla ung . k a Gesell aufmann Unternehmens; Der Vertrieß der in HRgęanne h nel J 1 9 allen Aktiven und Passiven inlet gießn Haft mit beschränkter Haftung, Crrichtung unh Petrichb einer? oßhäa= nther & Daußner e,. Alhert Ernst Lguis Rentner und Paul In dag Handelsregister ist eingetragen . , ,. e, r nd, chens 6 . . . 7 6. , . . ., 6 , , . * ö . 26 ma * * ö.. . als e , ung i Rieherel, Cin und Verkan von rohen, ge i in nete er, it Ten 1 noch Stto . beide in Bresden. worden: I in 9 rlin. Fischer Jo. G. m. b. H. in ; Lonis s alkmann o, in eck unter derselben Firma be⸗ g ; andere zu dem Geschä r Firma 3. 1 , Vorstands mitglied ie; Hei 3 16h Otto . GBersin. In- gil e n n , i schaft mit beschrünkter Sasiung, ein · Bremen? An Wr , dri Han s been und rr, . oßhaaren sowie auf Blatt 15730. betr. die . I. am V. . 1921 in Abt. A

, auptniederlassung: Gegen⸗

Vertrieb von Erzeugnissen der Roß⸗ Günther &. Haußner gehörige in der n ,,. ö , , C Ern

Unter Nr. bei der Hema sein Abordnung in den, Vorstand ais Heber. Kaufmann. Otto ai Berlin. = der Vertrieb der Flächen getragen; . estalt Gesamtprokura erteilt, ö. and des Unternehmens ist der Be— = enheim Söhne in Bilanz und den dazu 1 en Geschäfts⸗ Kaufmann. Johannes Ernst Pohlig, * Stelihertreter eins Porsssdehitglichet . 6 ?. Winß Tabbert, Berlin, Schleisfcirsten. 8 366 be. Die, Prokurg des nn, 52 ck ! die Gesellschaft in h trieb von Schiffsmakler⸗, a,. n,, di . , büchern nicht ö irposten vor 35 ** Lenf ! aus der Gesellschaft aus- a , 6. r ine, de, 1 ,,, , , , . ,, e met n en Das Stamm- SGeschäfte n Stammtarn el Ad ö, Fanden gewefen sein oder vorhanden r k Gier in 2 ist Protur

3 , 2. ö . pbihzn inn 1 ö fin , , fi nische ö. 9 . ? vertreten, nyital beträgt 000 46 Der Gefell. ö 3. . y, Viktor ss, gelen diest. ohn weil fg Gn l ö. in er , r Lina arie erteilt

8 zu Berlin: Direktor Paul Nr. 54 715 an elle T Ce. Dr. rer. po Raphaelsohn in die Gesellschaft ebenfalls i sich allein zu iner Kuhlmann, Bremen Hastebertrag ist am 15. Juni 1dio Sppenheim i, Faffel und 96 Fabrikant . auf die,. Aktiengesellschaft übe nsch, geb führt bas Handelg,. IJ. am 21. April 1921 n Abt. A:

ö eldt in Berlin⸗Frohnau ist nicht Kommandit⸗ 2 für 6. ,, . i . urt. Rertor vertreten. 1921. ist der hig Kaufmmn zgeschlosen und am 260. September Rittor Garl! Oppenheim in el. Ge Sollten noch weitere Passivg vorhanden ef ct und die Firma als Alleininhaberin Unter N 3589 dei mg Gard mehr Vorstandsmitglied. Das A ,. n . 6 erlin: Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschafst! Braunschweig, den 30. ö. 92 33. lmrich Kuhlmann, G als ahgeändert worden. Geschäfts. fellschaft mit be dre ien, Haftun Sr. ah; sein oder vorhanden sein, die aus fon * Ifen es, Elberfeld? ener ratsmitglied ö Oskar Thi Komman . sind aus der Gesell ö. 1 eine S*lel eff mit beschränkter Haf⸗ Das Amtsgericht 9 tszweig: Reismakler. Ricke führer ist der in Lübeck wohnhgfte Kauf— id e vom 26 u. 19 der Bilanz und aus den Geschäftsbüchern 4. auf Blatt 6 414 die offene in (ine offene Dandel cgeses haft umge⸗ Berlin ist big 39. Juni 191 in . ,. . ann, ng e erte ist can traße 5 I. . hann Johannes Ludwig Ferdinand Die Bekanntmachungen per n nicht hervorgehen, so haben hierfür die andelsgesellschaft Vz. Reinhardt nwankest hn hal ale fosche nm,, g . zur Vertretung des ,. 9 rich W. Rep ase, pril 1921 . offen. Die Gesell ranschweig. (is löe] Landesprovutte.⸗ Vertriebs esel Schwabroch. Contrescarpe 302. erfglan nur durch den Reichsanzeiger. . e n. . Ligenen. Mitteln auf. Eo. in? Sres den. Gesellschafter sind Hel begonnen. Der Kan an, gh , Vorstandsmitglie des, Willi Schulg eb. r , r, Die Prokura des y. auf die er von 10 Jahren In das Handelsregister A ist heute bei schaft derer haus C. Meyer, Amtegericht Bremen, 277 April 1921. 3. H.-R. B 335: Hans Mihm Ge⸗ zukommen. Geschäst der Firma der Kaufmann orst . Gustav Jaeppelk in Elberfeld ist in Tas Ge geotznet . Dis, Prora re, iar Slg Reicharr Kiepe ist, ersoschei = Hei 6. la uf r hel swölfs Monat vor der Firma 3. Maus d*à. Co. ein. Bremen: Ofen. Hande cc sellschaft mit beschränkter gar unt, ünther, . gilt als vom . Ja. Sigismund Yreßel und n . schäst als He sell schafter eingetreten, selne in Charlottenburg ist erloschen. * Nr. 65 949 Vereinigte Geschäfts⸗ bem des Vertrages von keinem getragen: onnen am 1. Ayl 1921. . nme, Mil gde. 18218 i n g egenstand des ö mens: nuar 1920 al . Rechnung der Akten. Theodor Wilhelm Herti! einhardt, Prokura ist , . Die Firma ist ge— Nr. ls Sch into gen. n, ,. hücher Fatzrtken G. Jarmpe * Cy, n . eine , ,. so ver; . Zum vorlqufigen Vgrmunde des Firmen. *. ind Johanne Emma Ela . In unser Handelszregister B ist bei der Fortführung 3 bisher von dem fi Dsellschaft geführt, und zar bis zur Cin. Feide in BDresben-Blafewitz. Bie? Ge— andert in Sardt Jaey per. Aktiengesellschaft mit 466 . n, . Die Firma ist, geändert in; längert sich der Vertrag auf weitere fünf inhabers ist der Kaufmann Eberhard aus und Kaufmann Carl Heins . unter Nr. 3 eingetragenen Kleinbahn schafter Kaufmann Hang Mihm zu Cassel kragung der Ak llenge fe lschaff n Han. ache bat am z. Mai 1bel begonnen, 1st. am *. April drm in? git Berlin: Die Prokura 8. G. 6. Co. Bei Nr. 43 264 n n. Jeder der drei ,, Weinszieber in Berlin · Wilmersdorf Meyer, beide in Bremen. Wacht leren ge sellschu f Bismark⸗Carde⸗ hettiehenen Hande ss , , Stamm- delsregister unter soljdarischer Haftung Geschaͤftszweig; Vertretungen gller Ari 1. Unter Nr. z60s bei der ö Bürkner in Berlin f . Sean ffheim G. Co., Berlin: allein ist un Vertretung der Gesellschaft Festellt. Popken . Splettstoesser, Jreng egen⸗Wittingen mit dem Sitze in kapltal: Zi 069 er f f sind: der . Herren Günther. Die verein⸗ & n. und) Ausland, som . Erzeugung Reben! Cheistlans, . Nr. 6060 Martini ö ist gufgelöst, Der bis, berechtigt. Als nicht eingetragen wird Braunschweig, den 2. i 1921. Carl germ. Waller Werner ist als 6 Calbe a. M. folgendes eingetragen 3) Kaufmann en nn Mihm zu gasseh und barte Uebernahme und gegen seitz e Ge⸗ und Vertrieb e r . er‚Waren. Ge. Die Firma ift in eine offene Hand . dre, es 2 . fter Hugs Wolffheim a r ,, Oeffentli Bekannt⸗ Das Amtsgerichl. zi. . ter ausgeschieden. . worden: b) . lor 4 D. Arthur Uhle währleistung der Aktiven und Passiven schiftei gin oritzetraße 17 6 dem Sitz zu Berlin: Prokurist; Max glleiniger a g. der Firma. ungen der Gesellschaft erfolgen nur roeder . Go., Bremen: Landesbaurat Linsenhoff ist aus dem mann zu . el. Gesellschaft mit be⸗ bezieht sich auch auf die ei dem 1. Ja 5. auf Blatt 14 74, betr. die Firma sslche en t] an en gh n . 6 Ludwig in . r g . ist * 1. 043 k Lager . . . D 6 NRrannsechweig 8 ', Oi, erdinand r, i, . ausgeschieden. . bestellt sind n , . ung. her, ,. ar. ie , n,, n, , ,. . 6. . Willy Ghristians in gion Er

mächtigt, in Gemeinschaft mit einem 9 ang rlin: ei ? res dener ndelsregister eute ein- ta rokura erteilt, daß er oll als V = . vil der bei ö mann 9 9 car on ist ge⸗ Geselff ef Tn e nd n fer. wie stell⸗ gi rr uttttgz. en . amp el in 10927/1089 ö ö . de, Sernau f i. 666 ef mn, CGeangimscht n orstandsmitglieder: Probinzialbau en mwartih n be ft ñ zer ist fürn fich die, Gründftücke und Sebüude 26 ho , nn tler. 6. mann hoi een fi. erg ist in das Geschäft als Ge

rat Ohl 0 en vertretenden, die Hehl afin an dertreten. Ganlstarf. Hei Ir. 185. , . mit beschräunktez Haftung: Privgt— Hir 19 3 igniederlassung der in einem der übrigen Prokurssten I kr und ,, er gende! ‚: 3 zur Vertretung der CGysellschaft z.. Pen, den bei der Anmelbung der Se= 8 a Thon, geb. May, in Dresden ist ringete 55 ö . ö.

2. ter Rr. bei der Firma lin, d 1921. Riffarti Co., Berlin. Schöneberg: beamter Emil Waßmuth in. Berlin ve auptnieder Nerseß asemeher in erner wird bekanntgemacht: sellschaft ine, mn riftstücken, ins⸗ 3 aberin. mn . an . Abteilung 897. Zur Te e der Gesellschaft sind nur ist nicht mehr schã , . rr . , ,, r,, Bremen: Inhaber i M Hen e, ,,, Der . fter Kaufmann Hans Mihm in, von dem 86 obericht des I 56. auf Blatt 1 . betr. die Firma n, gu e 9* . e de , wel, nee,. die Gese i fn August Meisenbach senior Versicherungsbeamter Heinrich Wodli in Inhaber der ant 5. April 1921 begonnenen Auktionator und Taxator gn zm Das mise acht in Cassel 1 t in rng auf seine Vorstand, des Auffichtsrats und der Alterthum * Filiale Dresden seid: De Firma ijt ndert . Berli ing und b . g. gt. 3 Berlin⸗Schöneberg ist zum deer, öffenen Han delsgefellfchafl sind die Kauf. Emil Seus in Bremen. Belt 100 M6 S0 betragen ,. 3 j n r, kann bei dem Amtsgericht in Dresden, 3e a welfare. des Wörishosener Nalurhtil Zentrale 8 l hente Folgende Finmen sind Feloschen: Ar. 46 197 führer bestell. Bei. Nr. leute Ludwi' Sernau. Walter Tietz in Agentur und Kommiffion. Eli Cas . Geil cheflt e., go ihm e i Fhemnitz, von dem Prüfungsbericht der unter der Firm?) Alterthum . Ew. mn 1a BI In das r,, ,. alrona. * Waller ðᷣ 6, .. 3 9 ö 9 86. 18158] Syernstraße g, betriebene ch z a Reviforen auch bei der Handelskammer Charfsttènßh bestehend n Baulg Blumenthal, eingetragen wonden; . Hie r . 6 . ier e mne, ama, Fandelsge ell ße. . r Hannover, und Richard Wige, hier. strae 6s. n in Handelzregister Cassel. Alen klin un. Ba ftven na dem Cem ung, r, , l flotten irg . 6 3. Unter Nr. zI0J bei der Firma ö X Trupke, Berlin. Offene Handels der r. *? ö . Berg⸗ und Hütten⸗ und Maschinen⸗ KBraunschweig, ben 2. Mar 192. Curl Schröter, ,, t Tien, Im 14 hr 64. ist eingetra Stande hom 1. Mär, 1gz1 zum Betrage Amtsgericht ce elle R, gil 3 2* . 6 9 2 Bergisches Handelshaus Ferdinand . esellschaft en. dem 1, Mai 1931. Ge- 82 mn, * mne, Se n euverberlin J,, mit beschränkter Haftung: Das Amtsgericht. 24. Friedrich Hergt ist beer, g is i Dor ich e . Effet: Vor li t Ihe g & ein . ig e nn, mn, ire fn, geldast Smonts, Elberfeld: Die Firma ist er— ; . . . fc. t . 9. D, 6 Mai lan . e n. , . 2 weis. 1815 He fe. n , nit act e ,,. l trum ghet, Im 4. Mal ici. ist , ,,. —— aufmann , t . losben ,. gn er, n, ne . . Amtsgericht Bersin. Mitte. Abterlmng 86. I * n m gz err e er, , , 3 It begle de? ee e m er zu 3 mann Karl. , gu . 66 . . Sohn, Orereng, 18160] geschieden. * Kgufmann Carl Hirsch (bel en Tenn 64 2 ; 2 Cet ; 1j e,. ite Gesell cha 8 1e, Rr lun. 1151449 hett ,, n,. ö. en . . Fe, s. 2 2 inn, . i, . . , * nung 2. ö Ala leaericht. belt i,. 8 gh fe h e len e n ö 1 i Tien, : , e e, l. ö zst. e n, . . Ellschaft gist rupke tigt. . B schrünkter n en In irma i mit einem anderen Gesamt⸗ 1 uufgelõ er bis hesell . . , , , , wn ,, er e. , , , mission, er ö 6 t rer. or 0 gause mi ĩ ger in . 1 ist alleiniger d ĩ ö 1. ö a e e, 283 ker unf i. * n * dern nd , el,. ele af 6 r if elschattwerttaa ist , z , ,. 2 9 In n. . gero fh m n, ö. , . ö. ö. ö . 3 oi . 5 e , . y zn 6e * ö Ma⸗ aster ö beschränkter Haftung Nubomwm . in Berlin sind zu rern vom 1 ar] Friedri herechlist i kin espira⸗- Sani- 4 usmmer, Atrktiengesell⸗ mann. Carf Hirsch ift nenbau⸗ und Vertriebsgesell⸗ Berlin, achim Peter . ; I stellt. Bei Nr. 19507 Geschäfts⸗ Die Gesellschaft bezweckt die Neber⸗ samiprokurg ertellt, dag er m Compagnie niit beschrãnkter Günther Ha a . aber w irma. Taufmann arl HVirschmann er Reinhoid Eo., K 6 . ö 1 r oer , engen fn le. . ne, w Tr, , nie hege , . n . . ö . . & ber sea bhscaif. Blatt 1648 Cie ian k. 3. köln dn e , feld, Berlin⸗ * Vertrieb landwirtschaftficher Bedarfs⸗ turenfabrikanten esellschaft mit Glektro⸗ anischen erkstätten de einem der andere h Ayn a ammlung m h,, Dresd ie Geseliscaft dat am April 1921 , , , ,,, , , ee, ,. r. . , w dn, drr ce de, , 33. dire. ö. . gefellfchafi Conrad Dre bberr - . 9 e ern ö , des Geseisschaftsvertrages geänderl Szefellschaft dahnert zunkchtt z zum sabrii Gefellschaft mit e irma lautet jezt Lieberg Export * , , , , . ie, kedhen t nhæher.. Dez Kaufmam h Ruhstoß in Barmen, die' nr Wee Co. dr , , , , Char dehigt, gleichartige . 13 un und 8 5a eingefügt he . 31. Dezember 1926. Kündigt nicht einer , ,,. 29 gehn sanpagnie. Gefeisschaft mit“ be- Parfümerlen, Waschmitteln un 8 ren Crereld. 18161 August mil. Sonchocky. Helldorf in . bee e en a . zu 6 . Hhriend urn. , . Den e e. zu erw Jm. i ge. 2 . 6 4 Seen hafter ech Mal nter or M! ich kerversãmmlung. vom . lar. aftung. Der tand 1. gen i re n nem. en. 38 . Oe been ter bt. B Dresden ist als persönlich haftender Ge— i 26 k 12 z t . Ren fnann, Crarlottenhur ann, n,, nn, n,, , r irt rtl (h Abteilung 152. lauf, fo. läuft die Gefellfchaft siill= . t ber ,, ; enrfnre e ir , g den Gin, fei. Sie Heel a ern , n der Firma. Er. sell hafter in dag sorkdelise bft Cin. b B 3 r . . Hhese hat am Veßtretung in übernehmen. Das Stamm⸗ gem ; Von be nd Verkauf. von t ich an anderen , , ) getreten. Dee f begründete offene ist, Dem Kaufmann Paul Reinhg db n J ee e, e, ö. Gin Kom kapital beträgt bo A. , . . ö isis) i . soh , * 85 6 . 3. ie. e ee. . . 66 . 1 9 a solche, aufzukaufen ünd ihrem , n. . ö chaft hat am 1. April 1921 g ed, 1 Ernst Hu 28 k ,, e enn, , dnn, Hirfr. ; 851 . ng ö . mai me f . 10d Pahlen genes, sbhecbin er, end deer gam. deinric Knternehmen it der Ner ne, ef ehh . Het it , . fam , . gendes eingetragen worden: gen, 6c lm am . * ö n . * . 3 J k , n, e. D. r denn Xi 3 Betlin. arne ij heute die am 1. wi Ion er. Lieder, hien Tabaterlratt und Nikotin, n ö. . ) ö *. He . öh lia ia 3 65 5 1. mann eren ( Die Pertretungsbefugnig., des Liqui. 2 Var be n ** bi f e nh f. e , mit der pee k 6 ö Lichtenberg, Inhaber: Lonhardt Well. Bie Geselischaft ist eine Gesellschaft mit a. . ban e ef f an Georg Jeder ,, ist zur Allein der Fabrik der 1 herncsl liche gem j s Unternehmungen a lin Ee, , m, 5 gn! ch. Deutsch⸗ e, e. ist beendet. ie Firma ist er— nitzer S 8. e 8 j ee. kenden Gesellschafterin die Gesellschaft ö. höfer, hmm g gin gt beschränkter Haftung. Der Gefellschafts⸗ Marr, Le, derer. Sitze in Bern⸗ vertretung der Uschaft ermächtigt. Fompanh, Henderson, , nt hn betz ist aug ö Gotthold Herz in 66 irn, , io, ö n n gan, aft . . 6 , . e ö. vertrag ist am 1. Dezember 1959 *. stadt j. Sa. fie eigen worden., Die Jedoch soll zur Einstellung und Kündigung sind, und der ö unte, . 6. ind Jab eh ft 2 afl he 96. . e et Rilion u ng. Arfem, den g. April 1921. han a, en, Gescit . 5. Unter ir. er, we , gar! y. je. .. 95 6 63 Frau geschlossen und am 15. April 1921 Gesellschafter sind der Architekt Gegrg von Beamten und Arbeitern, zum Ab- er, , . . zum J ö. 12 rg hunderttansend? Mark; es zerfaslt in Ibo Das Amtsgericht. 3. mit beschränkter Haftung in vom Baner, Sberseld? rler nr . . sd * ndert. Sind ,,. Geschäftsführer 3 Walter Ernst Ritter und der Baumęister schluß von Vertreterverträgen, zur Aus- e sowie die 3 2. S.. B 5 , . u de, , m er laulende Aktlen zu ein⸗ Dresden: Die Firma ist nach! be. dom Bauer Rartoffe groß han 6 . h geb 3 , n ü. 393 a n . so erfolgt 395 Vertretung durch zwei Albert 6 ard Friedel, beide in Bern stellung und Girierung von Wechseln und ertrleb aller ei J fabi gen nn, . Heje llschiftß n , 5 . en g r n wn, rennen m lis e] *r ö. . 8 ö 2. . 6 i. it . i oder durch einen Ge⸗stadt i. . Anstrenqung Hon inn die Zu. Vertilgung X k. bre, e lung zu Eassel⸗ stand deg Unter- erfolgt zum Nennwert. Der Vorstand Auf Blatt 1062 Les . ** 8. auf Blatt 7197, betr. die Firma fie Nr. Faß die Lommandit⸗ inn e ! . sischaft als perssnlich 966 chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Ange 6. Geschäftezweig: Betrieb stimmung beider Geschaäͤfisführer erforder- Ee linden 85m S r , , . Hens: le Uebernahme geschäftlicher wird vom Aufsichtsrat bestellt und ab⸗ ist . die Firma iht nig. Robert Zchtebler mn. Bredben? . Bügel Vatik⸗Werkstãtten ( ! Gesellschafterin eingetreten. e . Als nicht eingetragen wird eines Baugeschäfts, einer Baumaterialien li Aang, * un ele dn , inn n kerl elnnaen und die Äuzführung der berufen und besteht nach der Bestimmung Erimmitschau * als deren ee, Löbtau: Die Firma ist erloschen. R. Offermann Co., Commandit= ö , . einstein & Simon, veröffentlicht: ö. Einlage auf dag und ai ul fc. as Stammkapital hetränt, 69 00 6. Ge sellschaft ae Si d i. ä in usammenhang stehenden Ge⸗ des Uuffichtsrals aus einer oder . der Kaufmann Cduard , e. Uhlich Amtsgericht Dreapen, Abteilung i, gesellschaft, Elberfeld, mit drei Kom . ne. Die bisherige Zweignjeder⸗ Stammkapital wird in die Gesellschaft n n, Bernstadt, Sa., Der e e ein, Lieder leistet eine . n. ier so sollen in 31 nkaxi gg O 6. Ge⸗IL Personen. Zur Zeichnung für die Ge ! daselbst eingetragen worden. Angegebener den 6. Mai 1921. manditisten. Die Geselljichaft bat am

lastng Beckin wird zur Danpimcder eingebracht vom Gefellschafter Helufa die den 6. Mai 1921. Stammeinlage von 25 000 4 durch Gin⸗