wr . 56 Ritter in 33 , . er⸗ , nen a 6 i ,,, 9. . 6 en . . ͤ 8 ie E;unde Johann, Hartmann in Köln. folgen durch zwei Vorstandsmitglieder. arlehenskassenve eucht⸗ der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen etreff; „ md 9 * Die Einsicht in die Lifte der Genofsen Die kinficht in die Liste der Genossen lingen, e. G. m. un. S. Ausgeschieden Bekanntmachungen sind in den Genossen— rungsgen offenschaft . ᷣ ö D r itte 3 entral⸗ 5H and e IS re gister⸗ B eilag C — — Andreas Reichenberger als Stellvertreter Salle a. S. aufzunehmen. versammlung vom I4. Mar; Bochum. l8odol C9nurs. 80s] Me r f e en e n leg, stätt, den pi ee den 27. April 1921. das Statut. geändert. ind ö 11 1 Pe li S bend, den 14. Mai 1 921 ö e . am 2. Nai 1971: in Cob ; ; Eichstũtt. lSoõ2] Halpersta dt. 180631 3 1. . = . De. ö Die Genoffk saft Guhnùh si. b. Ge, i ebnen e nzttagen. Darlehen skassen verein, Walters. Bel der im Genossenschaftsregister Rr. ls g,, delreff, n Bäctergenosenn its Die Genossenschaft Bauhütte Bochum, Bie Firma lautet jetzt Coburger e ei der im Geno gister Nr 13 gaiferslanutern“ “* enn haßt es, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MI schränkter Haftpflicht. Der Sitz ist nützige Siedelungs⸗- und Bau⸗ Anton hierfür Heid. Johann, lautern: An Stelle d iiseri. ᷣ Gütler in Waltersberg, als Mitglied in gegend, Eingetragene Genoffenschaft Vorstandsmitglieds r ,. 2. Erste Molkerei⸗Genossenschaft ] richten des Verbandes der landwirtschaft⸗ Schneidemühl. i . . 6 . 4 6 ei gren S ; S., e. V. Bü Häaugewerbecs; 2. Unterstützung der; Deffentliche Bekanntmachungen der Ge— Eisleben. llßgl i] berammlung. vom 20. Apr i. 1321 ist die fenen! iin nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ zu Halle a. S. eingetragener Verein. versorgungsgenossenschaft Küddow-⸗ Mitglieder in allen ö. iter if 9j Haftsumme für jeden Geschäftsanteil auf Kaiferslautern, den 6. Mai in register. pflicht in Lubwigshafen a. Rh. Die Ssterburg, den 2 Mai 193. thal, Stoewen, Uschhauland, e. G. ,,,, . mittlungen von Aufträgen, insbesondere Coburger Zeitung. nũtzigen Bau⸗ und Getriebsgenoffen ᷣ ofen * 7 ; ; ; ; ; n⸗ tlichen Nachrichten des Ver⸗ Kalbe, Saas. zrlin, Persante. ; ; ̃ se. ü , . , , , , . — . ! 2. = n= in Da ber) einge .
* e,, . e , 69 . . k. . des ö . 3 Fleschutz leer geg Na g , ner e. der , . Gen a d estattet. Ber in, den 4. Mai 1921. Amtsgerichts jedem gestattet. ongt, Kaufmann in Treuchtlingen, in landwirtlichen Genossenschaften der Provinz m. b. S.“ mi em Sitze g 2 13 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b. Amtsgericht Castrop. den Vorstand und das Vorstandsmitglied Sachfen und der an renzenden Staaten zu lautern: Durch ö d G Dentschen Reichsanzeiger und PBreußischen Staatsanzeiger 8 All 6 ; ö Dinkragung in das Genoffenschafts! nrte Cenossenschafteregister MM“! . . . hes e — * register des Amtsgerichts Bochum Coburger gelen e nne e. G. m. . , . 3 ,,, . ö. . chen e i l iiden Gessssi eingetragene Genoffsenschaft mit be. Kriegerdank, e. Ge m. 8. in berg, e. G. m. u, S. Ausgeschieden verzeichneten Ländlichen Spar. und 2 ; ü ar. gen senschgte mt v 3 med? , Anton Salzer Darlehnskasse Derenburg und iim ⸗ m. brd Mit ben Size in 6 Bochum. Gegenstand des ÜUnternehmens genossenschaft. ' ö ] ö ʒ istf. L, derderung der durch die Seitver, Die 8 i. 2, 10 –-13, 17–=19, 24, den Vorstand gewählt. Eichstätt, den init beschränkter Haftnfüicht it heute itgli trstz is iich hã ü ien iche t ü tsregist nn, bedingten besonderen Aufgaben 28 33 der 6 sind geändert. 6. Mai 1921. Das Amtsgericht. eingetragen: Durch Beschluß der General- Linn n der, e lch. Garn henossenschafts⸗ en, nn , m,, H, J ẽ— 5 9 , , . 9 Mai 24 as Amtsgericht. en wirt⸗ nossenschaft erfolgen zukünftig! durch das In unser Genossenschaftsreg ;
schaftlichen und rechtlichen Fragen. 3. Ver. Coburger Regierungsblatk umd danch r in- od Y festgesetzt, ferner sind als Ver chr . ea fe n r Tiiqu dati ie ᷣ 56
chen Frag g gierungsb nd dur der unter Nr. 34 eingetragenen Gemein- zsfentlichungeblart der Genhffenscheft wie Das Amtsgericht eg serger 16 ö alberne n, a Amtsgericht. ů . 96 e ,,, 577 af e , n,, . ( I.
; ; XR ei Nr. „L Spar⸗ ö ebern. 4. Sicherung der ordnungsmäßigen Vorstandsmitglied neu gewählt. beschränkter Haftpflicht in Eisieben ĩ ᷓ ; ö ; ; ; ) eben, j unter Nr. 13 die Ge ͤ r zb der Konsum und ; . 96935 stañ
arledigung übernommener Ärbeften. 8. Coburg. den 3. Mai 1921. zingetragen Der Kaufmann. Friedrich (ch̃nften der Provinz Sachsen zu Halle a. S. „Gemeinnützige n,, G Das Amtsgericht — Registergeri cht. ,, , * 6. . 6 ud . ö ,, ,, en 6 2 3. f in Heinzendorf eingetragen: ie Hast⸗ ö 1921 ist die Zahl der zulässigen Geschäfts⸗
Haftsumme beträgt 1000 4. Die Höchst⸗ Das Amtsgericht. 5. Märker ift auß dem Vorstande ausge! bestimmt. a zahl der Geschä i ganteile J. Vörffan be . ien ss. Halber tat, den èJ. hort 1421. SSöelbfihisfeßy mngerresene gen, n' e, Gen. m. be e' h, , arpenanu' 18688 . ken mi April 1921. ist die f kö h . Nikolaus , ssenschafteregist i., . gk, , Das Amtsgericht. Abteilung 6. U. . bel r Bain an e enen. Walter Neitzel 16) unser Hen ossenschaftsren tel ist . , n . nn,, 192 n . ö. ,. 44 do erhöht. Haase zu Gerthe, Bauunternehmer ran n un ser Genossenschaftsregister ist heu ,; ! ö * mit 30h D isenbahnar Nr. 8 üb in, ein⸗ ö ; , n , e . F 530. 11921. . zu Bochum und ,, der durch Statut vom 11. Aprit 1931 , den 18. April 1921 na,, ftgregist he Sitze in Kalbe a. S. eingetragen nal und er , , ,, Karl . ,, . 27. Februar 1921. Selters, Wester wald. 18107) Das Amtsgericht. Abteilung ö. Riederwen mer zu Bochum. Dag Giant errichtete Sab bend Sefer Spar, md . ö 3 . ei 3. im ,. e, er Nr. 2 Das Statut ist am F. ehm, Erbunde sind auß, dem Vorstand aug—⸗ schräntter Haftnflicht t einne tragen Amtsgericht Patschkan. In unser Gengssenschastsregister ist heute an, is 116 ist vom 28. Februar 1921. Die Bekannt. Darlehnskassen-Verein, eingetragene e, de,, de. ,, ö ang . . 6 17. April 1921 festgestellt. Fegensnl ien und an ihre Stelle der Buch, lporden? Die höchsfe Zahl der Geschästs. Reichenbach, vogm. 18098) bei der unter Nr. 3 eingekragenen Ge⸗ In dar Henossenschaftaregister ill vent machungen erfolgen unter der Firma der Genofsenschaft mit un beschränkter Elze, Hann. (IS0b3] , i. . z en e n, des Unternehmens ist. die Ausführunz in n Water Jenke und der Tischler Karl antelle ist durch Beschluß der General. In dag Reichsgenossenschaftsregister für nossenschaft „Serschbacher Vorschußz⸗ bes Nr. 45 („Ländliche Spar⸗ und Senossenschaft in der „ Bauzeltung fuͤr Haftpflicht zu Stubbendorf, eingefragen In dag hiefig? Genossenschaftsregisser ist getragene Genoffsen Daugrbeiten, und die Uebernehne e me gewählt. . hersqmmlung vom 1I. Januar 1521 auf den. Amtsgerichts bez. Reichen bach ist verein, eingetragene Henofsenschaft Darlehnokaffẽ Kleinreintendorf, c. G. Rheinland und Westfalen! zu Lätgen. worden. Gegenstand des Ünternehmenz am 7. Maß lil bei der ward. au⸗ ,. Bauaufträge auf Bestelm körlin a. d. Bers., den 3. Mai 1921. 15 festgesetzt und demgemäß § 49 der heute auf Blatt 265, Giswerk Reichen⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in m. b. H. * in lein reintenborfrz m- dortmund. Die Willenserklärungen des ist die Beschaffung der zu Darlehen und e ef Betheln, e. G. m. b. S. ĩ ie vorzugsweise den Zwecken der KRlen Das Amtsgericht. Satzungen geändert. bach i. BV. eingetragene Genosfen. Serschbach, folgendes eingetragen worden: getragen? Durch Beschluß der General. Vorstande; erfolgen durch zwei Milglieder, Krediten an die Mitglieder erforderlichen in Betheln, polgendes eingetragen: wohnungsfürforge dienen. — Borsunn, . 18080 übbenau, den 29. April 1921. schaft mit beschränkter Haftpflicht Durch Beschluß der Generalversamm— derfammlung vom . April 1921 ist die Die Zeichnung geschieht, indem zwei Geldmittel und Schaffung weiterer Cin, An Stelle dez ausgeschiedenen Stell⸗ . mitglieder sind: I. der Maureryesa HGslin. schaftsregister Nr. 53 Das Amtsgericht. in Reichenbach 1. V. betreffend, ein, lung vom 13, März 1921 wurden die Zahl der zulässigen Geschäftsanteile eines Nitglieder ihre Namensunterschrift der richtungen zur Förderung der wirt. machers Stto Sucdenbatnt' emed der bert Nein hardt in Kalbe G. das , . . 9. ; — getragen worden: öS dd. 4 und 0 Les Statuts abgeandezt. jeden Genossen uuf 109 erhöht. Julius irma der, Genossenschaft beifügen. Bie schastlichen Lage der Mitglieder, ins. Schmied Heinrich Rywold in Betteln * . ö Nanret Gustabs im mermann in C nn n,, rien inen. Mannheim, lü'ss] . Die Genossenschaft ist durch Beschluß́ . Her Kaufmann Fran; Weßler in Hersch Plath ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Einsicht der Liste der Genoffen ist in den besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug den Vorstand gewählt. . . Bekanntmachungen ergehen, von bern HMiossenschaft nnr. . , n. Zum Genossenschaftsregister Band 1st der Hauptversammlung vom 36. Januar bach ist aus dem BPorstand ausgeschieden. Artur Berlin in Kleinreinkendorf ft zum Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. von. Wirtschaftsbedürfniffen, 2. die Her' Das Amtsgericht Elze (ann.). Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. In wen ,,, j A 9 Or 3. 27. Firma „Einkanfs. nnd Lie⸗ hy aufgel ft. An seine Stelle ist das bisherige Vor. BVorstandemitglied gewahlt Gn. R. 75. stellung und der Absatz der Erzeugniffe , . Stadt, und Landboten, Amtlicheß dun Kinkter Haftp. — ferungsgenossenschaft der Sattler⸗ Har ermeister Dr. Polster und Rech, standsmitglied Kaufmann Franz Dickopf ĩ o. April 1921 . f Freystadt, Viederschles. 18054 D des Krei lb ie Bi ö. FM eingetragen worden: f e , , . . Stettin, den 30. April 1921. des landwirtschaftlichen Betriebs und des FR 2 es Kreises Kalbe. Die Willenzern ein. ö ĩ meister für den Sandwerkskammer⸗ nungsdirektor Karl Hugo Blume, beide in Herschbach und an Stelle des letzteren Das Amtsgericht. Abteilung h Boehm. i804] ländlichen Gewerbeflelßes auf gemeinschaft · ¶ In unser Genessenschaftsregister ist heute . rungen des Vorstands erfolgen dur ken Di., Genossenschaft ist durch Beschluß bezirk Mannheim, eingetragene Ge⸗ f 3 . , Tann der Verwalter Louis Schneider in Hersch⸗ as Amtegericht. Wteil ung b. Eintragung in das Genossenschafts. he n ee hn m erben Heschaff ang von it en,, bei der Schuhmacherei Herde, mholstetn,, , soss) Vorftandenmmstglieer genen lch er f beehherstmninsung dom ü He. no senschaft mit öeschräntter aft, in e,, bach in den Vorstand gewählt worden. stettin 18117 en, , , , ,, eee, dee, , rr , e,, , . n 2. Mai J q ĩ ĩ 23 : ; wñã ĩ isn iter Gu 8 ; ö j ; 3 h ᷓ ĩ Fin⸗ s⸗Ge⸗ , ze ee, Gannf, n. S. i ton, ö een s bei, err e e, ä. wossenschaft it ducch Besgluß Kendspurg? ien, . lauf an Nichtgenossen , Frey eingetragen worden: Amtsgericht Kalbe a. S. den 3 Ma lg I. Ott, in, Kleinmöllen sind zu der General versammlung vom 24. Aprik Heute wurde in das Een, n, nn,, , n, trag zu &. 3 ) schäfte e. G6. m. b. SH.“ in Stettin)
Miichhändler von. Eickel, einge⸗ Vie hnnder Genossenschaft ausgehenden z stadt, den 86. Ari. 1g26. Amtsgericht, Der Landmann. Jürgen Mumm in hiidatoren bestellt. 1921 aufgeldst iquidat d be register die Spar, und Darlehns⸗ ; f eingetragen: Kurt F. Sandmann ist aus , . Sine deim e. G. m. ö. . ausgeschieden. Karl Kletsch
trageng Geno ssenschaft mit. be, Bekanntmachungen erfolgen im Landwirt⸗ j schränkter Haftpflicht. Der Sitz ist n ; . Wrohm ist aus dem Vorstande ausge⸗ Kellinsghmgen. ldi Amtsgericht Köslin. ii Schwei n inget e G s — j ö . Gickel. Gegenstand des ,, . , in Nzu. Snwen,; loo] schieden. An feine Stelt⸗ ist der Land⸗ In das Genossenschaftsregister un —̃. J . ef ö,. . 1 nn r rn. den m . . lin, Sinsheim; Eduard, Spe ser Stettin ist in den Vorstand gewählt. ist, der, Einlauf. von Milch. Meoikerei⸗ NLietun fir Cen g r eili ,, 98 ue re e, e er ger , , Fohann K. Johannsei in Wrohm tei her ö ,, 33 Genossenschaftsregist ir g , . . Ostenfeld eingetragen. tatut vom und Albert Hoffmann sind aus dem Vor. in . en ho April i821 1 produsten, Hafer und gnderen Roh rden für die Zeichnung des Vorstands der Fleischereiberlich G. m. b. G. geteten, ; er Gr, m. u. H. in Brokftedt in X Genossenschaftsregister Nr 4 Mannheim, den 6. Mai 1821 6. April 1921. Gegenstand des Unter, stand ausgeschieden. . Das Amtsgericht Lbteilung 6. produtten im großen und Ven fen ant ch n, , ö 6 , ' e. G. m. b. S5. Heide, den 23. April 1921. getragen ü rer Ländlichen Spar⸗ n. Darlehns⸗ — ö 5 . nehmens ist der Betrieb einer Spar und Sinsheim, den 6. Mas 1921. 2 e Hahn u ken eingetragen; . Das Amtsgericht 4. Der s 36 Abs. der Satzuag is Mn i Bat, eingetragene Henossen. Badisches Amtsgericht. BG. 4. — Bas Amtsgericht. Stettin. 161189 . k ie 3 . . ö. . allein gezeichnet. Der . Die Haftsumme und der Geschäftsanteil ö integer cht. . 6 . ö. hast mit beschränkter Haftpflicht in Marien wen der, Westpr. II8090 . , . ö n , 181101. In das Genossenschaftsregister J beute J ,,, ,, , , , J glieder sind die Milchhändler Johann emshorsleher. Hofbefitzer Cin ft Awe, zu * Guben Cdgrn g ahr gern, N ̃ img; Landwirt chaftlichen Wochenhlat sir i . 6 er een haft, Korschust. betrieb. 3. der Förderung deg Sparsinng Niörz beim Gemeinnützigen Bau. und ie serungs⸗Genossenschaft e. G. Hillmann und Karl Habbert, beide zu leich als Stellvertreker des Ver . ö) 8 A . r. unter Nir. 56 bei Der Schleswig. Schicgwig⸗ olstein,, sondern in den G 2. März 1924 sind die Sg 37 und verein ßu Marienwerder G. G. m. durch Annahme bon Spareinlagen, 3, des verein für Neuhaus, Krels Sonnen m. b. H.“ in Stettin) eingetragen; Ggf. Was Säernt it, wem ü. Wye fg nner Genese, ö Folstcinischen. wlan mir sschuftlichen ee, , geit n n i, e gen bah. gäänderk, daß der b. S. folgendes eingetragen hotöen: emein schaffllt zn Befugs lan bwirtfchaft Krain irre e Gm, Gugen. Vlancboig sst aus dem Porsfand i, 'hers. u en, . Dauptgenossenschaft, e. G. m. b. S. n in Ve Hliftöanteil 20 . beträgt, für Riede ĩ f ö telt. berg S Mer er G. m. b. H. in Neu. chere aid, unn n um , , ,,,, , , e . e e eee, ,,, , n r,, , , dd. K gr , inisch⸗ 3j Ie, r . ĩ j ĩ en:; sꝗ 37 ch nimmensteuer kann ein Geschäftsantei O0 M erhöht. — ; 161 ; ; ; tettin, den 30. Apri . ö . . ö , n,. r . ber hne 6 Een. e r e afl nnn se e n ,. 3 . ist mit dem 10. März ü 8 5 maten werden. Die Geschäftsguthaben n n, . den 6. Mai 1921. i, r n nn er,. 6 ,, Das lun ge icht Abteilung b. n in der Weise, daß die Mitglieder zugeben uld für den. Verein ta eh eichu n. nosfenschaft mit beschränkter Haft. Hen? w. ö. ö Das Amtzgericht. er, gerne faber , . RJ Das Amtsgericht. Firma der Genossenschaft ihre Namens. dez Gre itz (Cin zahlung der Geschaͤfts⸗ Btettin. J w . y . Namen gunterschrift Die Zeichnung geschieht in der Weise, n,. . , ,, betr. ist am as Amtsgericht Abteinun . Kellinshusen. ; ie n heschaftzanteike beträgt 16. neinenhein. Girn is09n unterschrift beifügen. Die Bekannt- antesse) abgeändert worden. In das Genossenschaftsregister ist heute , JJ, Im erich The ii. e,, , 2 h z = 3. ; . ei der 4 . , . ; 9e Thi ; . a n ,,,, , , ,, r,, , , . e ,, , , - 2 ; e Ern ö ; orstands. er Parfümerie⸗ = : a ,, , . ̃ z * w, m; lichen itteilungen für Schleswig. ̃ 28 4 117 Die Firma ist erloschen. Eero. keen k n n gem erich le Gen e, , za un , n hr ere e er hh In el Thee hein dente folgende. e eg, , ö 8 n. ö. ben o er er , i ir 9 , n, . S0 ; k . ü ; pom 1. April bis 31. März. Der Vor, ; 1 Das Amtsgericht. Abteilung b. In unser Gengssenschaftzregister l iedem gestattet. leasen. lisobh ] giipes ir, g5 d t n lehnSkassen verein, e. G. im. n. S. in e, . heute bei der unter Nr. 35a ei Dargun, den 4. Mai 1921. t In das Genossenschaftsregister wurde esheim Nr es Regifters am sind, Landmann. Hermann Bredenb⸗ zu Khtetragene Genossenschaft mit Un mit ; . . i ĩ A5 heute ein⸗ Stettin. 18120 , , e nn, e , , ,, J . ,, eingetragene Darmstadt (i8og) e n . , r rr e,, . ein 1 . ö. 1e re , . . Ig nf feilt n . tt Frieling H. G — Kaufmann, alle in Meisenheim, ist auf⸗ 37 ee , n, Hen Durch Beschluß der Generalversamm⸗ bel Nr. . , , * * enossenschaft mit beschränkter ö ad t. mit unbeschränkter Ba ft⸗ z err . ö 2 her Landwirt Frieling H. Groeneve ben und die Genannten sind aus dem ti; lung vom 19. März 1921 ist 5 46 des genossenschaft Stettin e. G. m. b. S. s Saft den eg n , . pflicht zu Wiesech eingefragen; Hie Ge⸗ 6. der Geschäftzanteile ist auf 20 er⸗ Das Amtsgericht. au dem Vorstand ir h , und 6 ot ö . e, ,, ul; He hafte eh . worden. * , 2 , ,, er Eeneralversammlung vom . arz
pflicht an Dfterfelb, folgendes einge. 3 3n ie, ttt . kals itobztzrlithn en erz fc äest öl g, n fle ä höht äs Gäcfhbr, slnät am , emmrmten, en! lion , etele,ůder Hauptlehrer Matheus l eiserhe un nnz. Aprll 192. . FRichard. Frdbe e ber bim ger ginn . mi n, een, ᷣ. ö sind aus dem Vorstand , an 1921 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die
tragen worden: Herr Leo Hoorwaatz i Spar und Darlehnskasse e. G. m. heschrän kter Haftpflicht umgewandell. Die ; 5 12 März. ö ase⸗ und Hen getreten. ĩ 3 . ö. ef n n enn b. S. in Silkerode folgendes eingetragen: Firma lautet jetzt: Enge und Vor⸗ Amtsgericht Lil des heim. 27 ö, , im LUittzericht Leer, den 29. April 1921. w NHRiosn. 13101 Der s 168 des Statuts ist dahin abge. Der. Kaufmann Georg HDallhän en in ,, ou Wieseck, Genossen, Hildesheim.. [18068] Allgäu, eingetragene Genoffenschst ue , Mer zi. 1892] uf. Blatt 17 des Genossenschafts= Seeber und Hermann Kirchner. Loehn und Adolf Rose find Liquidatoren. ändert, daß der Rendant als weitere Oillfrode ist aus dem Vorftand gus ichast mit beschrankle? Vaftpflicht. In das Genoffenschaftsregister ist ber de mit bẽschrinrtter Va sthilich. Ii Lor. Ostiwies . 18033]! EIn das hiesige Gonossenschaftaregister registers, den Spar, Ktredit. und Be= Sonneberg, den 21. April 1921. Stettin, den 30. April 1851. Mitglied zuin Vorstand gehzrt und . n,, und an seine Stelle der Schlachter Die Haftsumme beträgt 1005 6. Bie Einkaufs⸗ und Lieferungsgenossen· Statut vom 27 April 192 hat sich unte M das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Mettlacher Spar⸗ und zugsverein Glaubitz und Umgegend Thüringisches Amtsgericht Abteilung 1 Das Amtsgericht. Abteilung ö. ausscheidet mit dem Tage der Zustellung nton Gatzemeier in Hilkerode getreten. Beteiligung ist auf einen Geschäftsanteil schaft der selbständigen Schneider bes vorftehender Firma und mit dem Sihe n iner unter Nr. S6 eingetragenen Ge⸗ Darlehnskassennerein, e. G. m. n. S. eingetragene Kenossenschaft init un— 6 J 18121 der Kündigung. Duderstadt, den 4. Mai 192. beschränkt. Dandwerkskammerbezirts Hildes Keimpten elne Genossenfchast mi l icaft „Elektrizitätsgenossen. in Mettlach (Nr. 11 des Regifters), beschränkter Haftpflicht in Giaubitz Stadthagen. I8SI113] Stettim. schaftzrenis ti h Bottrop, den 30. April 1921. Das Amtsgericht. . . i, amn, . G. m. b. S. in Hildesheim schränkter Haftpflicht i j Gegen tud glaser, ,,, . hen fee, i eta . een . 6. i gente fingern, ö . he * ö. , . b . a,,, iz er. Das Amtsgericht. , . is isches Amtsgericht. d, des Registerg am 6. Mai idol ger Üünternchrneng ist bie Einrichnn tr msenschaft mit un be schraäntter st Fahrikarbeiter Nikolaus Zimmer a . 9. * — — sam. 048] e j ; z haftpflicht in X * ein ö s ied stands augeschieden, Der Kaufmann Fritz „Moltereigenossenschaft Aiten⸗ und Erwerbögenossenschaft Stettin Gõörlitꝝ. a. eingetragen: An Stelle der ausgeschie denen Lehranstalten durch Pachtung bon Milh licht in Ihrhove“ eingetragen: in Mettlach wurde als weiteres itglied , 9 si diz r rn ditt n,
KRranubach. Illo Bei Nr. 33 des hiesigen Genossen⸗ Hö . J 161 . di F 10 Ab ĩ V ahl . . t Gi In unser Genossenscha te Varstandsmit gi eder Johann Helnihold und famt. Kotalltäten van 'Chenossens cg, f „6, (ez 11. Abf. 4. 14 in Zen Vorstand gewahlt. 5 ; . ö 5h bei , . e,, ,,, 3. Mat M2] . . 6 ir. Johannes 8 ebrand sind S . in e nnen perde 6 I ie Stafuten stüd. gzändert ber. Merzig, den dye Mai II. Vor zes Amtegericht Riesa al gr haft . , ,, r , , n. 6 , m Dar hsenhausen folgendes ,,, und Perücenma chergemwerbe⸗ einge⸗ , n, 5 . rem e tic ftir ,, n,, . . fen 4 ö. . . — 1j den 6. H 1921. ; worden, daß die i ft ö. e⸗ lassigen Ge cha ft anteile eines jeden * , n Suhan Wahr st aus ben fee dn, ö n , Amlegerict Zi des heim. k e en r n, ,, le gehe nm g. senschhten ite e srgrtnre, , der, lis to Fiche dene ffn den zo, ,. kbar bzhsprn Io. , , . mall schrankre Haftnstimht m Gorki, mnor 1soo] ker eröhdichz inden ir, ,, eus iächtmnerr, s gan, Rn ging, Gen geg ch nllhn ges ter n dag Hehefsensäüel regler Wwnfss Zu Cen ore fits ent: 1. Wil, Das Amtsgericht. Abteilung ð * ö Gottfried ern ich d . ll . nig 6 . e,, . ö, ö Durch 56 Senossenschaftsregister eh . un rg e fer , ee i erg fs, sh e, k H wolben; kJ . helm 3 eler in ile egen. Rr. Id, — l . achsenhausen getreten. n seine Stelle ist der Friseurmeist ö j g., vom Baugenoffe G. . ̃ ; z ist d . . Z. Heinrich Möller in enburg Nr. 36, Storltovr, Mark. = —ᷓ K ö zd. 83 , mi, de, le n m ne Bekanntmachungen s. mne ge a , , d nge wens 31 , , schränkter Haftyflicht zu Scfen ein. äh. Beten, 6 Nach der Satzung bom 25. Mäh 153
und umgegend, eh. G. m. B. S. in ö Cl. Glov und W. ite istart „Sar und Varlehnskasse Die Stellpertretung der Vorstande— stand besteht aus den Herren Heinrich
deren Stelle sind gewählt worden Georg bisherigen Vorstandsmitglieder Johanneg
Braubach, den 29. April 1921. Karl Borck hier zum Vorstandsmitgliede 14 ? 3 b. H.“ in Marktredwitz, AU. G. ; hilt, 5. f etrie ; ; ; Das Amtgerscht. beftellt. 6 ken lic rohe der Haft. Wunichel: 1 Jim an, Tn . Firmg der Genossenschaft, nn n, lie horn gr f fre in f ehter dre, Pflege des Geld. und Kreditverkehrg ,, 36. i, . ö. ö Stadthagen, den 6. Mal 1521. wurde eine Genossenschaft unter der Firma
a ö. Dessan, den 6. Mai 1921. ä, . un * r ton eile geändert Frpedien? Ajeraniber Kräne en Kassier. . Vorstandomitgli , Tie nn, mihericht Leer. Ran ls April 191 . zur Förderung des Sparsinns. 81 * n 1 n Fehn nge hefugnin der Das Amtsgericht. III. Elertrizitãts : und Ma schinengenossen⸗ assel. iso] Das Amtegericht. 6. erden. Die; Dastsumme ist auf. Sõ i Hof, den 7. Mai 15231. olkereizeitung in . en, n ; Amtsgericht Namslau, den J. Mal 1921. 4 n. ö eri a d n nn ,,. listi3) schaft. Woigig. Torf, eingetragene In Das Genossenschaftsregister Rr. ,,,, feht, Der Malgrmeister Richard Winkler Das Amtsgericht. summe beträgt oog M für keden sih un bberose. 18085 — aarburg, Bez. Trier, den 30. April Sta . schaftsregisl 4 Genossenschaft mit beschränkter Saft. ist zur Beamten Spar und Darlehus. Eienstätt. Ulsoö9) ist aus dem Porstande ausge schieden und r — anteil. Ein Genosse, kann 3 sg aner Henossenschaftsregister ist hin. Yemhaus, Oste. isogc] 1921. In . , , , M pflicht in Wolzig, errichtet und heute tasse, eingetragene. Genoffenschaft Durch Statut dom 39. März 1921 an seine Stelle ist der Malermelster Albert Husum. . II80r0) mehrere, aber höͤchftens zehn j U der Pferdezuchtgen ossenschaft, In daz hiesige Genossenschaftsregister Das Amtẽgericht. heute bei der 1 r zaumsosfenfe d. imter rr. 2 in un fer Genoffenschaftgregister
mitzbeschräukter Haftpflicht zu Caffel, würde, unter der Firma Dampfbresch. Heide gewihlt worden. Ih. daz Geno ssenschaftsregister ift heute anteile beteiligen. ,,,, kad, mn. b. S. in Liepdrofgb enn, ist Reute? unten)“) (Landmwjrisch. Schlawe, Namm. lizios] aamnen e, Sightrizitäte gen fenschäft e tis er. heute eingetragen: Georg Wehnes ist genofsenschaft Untermässing, einge⸗ Amtsgericht Görlitz. . Nr. . m, ieierei für Simons. J. Sosef M i keerden, daß Fer gräfliche Förfter Bezugs. u. ib fatz. Gendssenschaft, In unscn Gienossenschaftsregister ist bei , . e fen rr e. e nnd des Unternehmens ist die 6 dem Vorstand ausgeschieden; an seine tragene Genossenschaft mit be⸗ Grimma. 18059) . un un sen, e. G. m. b. Sv. E f 6 esenberg in , aus dem eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ dem unter Nr 2 eingetragenen „Roh⸗ or n er,, He,. en e, . daß Benutzung und Verteilun von eleltrischer telle ist Nechnungsra Ferdinand Milch, schränkter Haftpflicht mit dem Sitze In das Genossenschaftsregister let d u . en: in . . Fedder ö r jb fetten. H uustzn geschieden und an seine Stelle schränkter Haftpflicht) in Sppeln bei stoff. u. gie Ren gsnverein für das 9 , n. befu . ö. Liquidatoren Energle und die gemeins aftliche Anlage, atthiesen i er Landmann ö. Molkereiverwalter in Waldste Friedrich Ackermann in Cabenberge eingetragen: lellbesitzer Solzgewerbe“ am 3. Yiai 1931 einge⸗ hren dier ff e . ist demufoig ng ahr . 3 en. * . . i er
im ,,, worden. wigh cha , hilt uz eri
sack in den Vorstand gewählt. in Untermässing eine Geno enschaft ¶ Wirtschaftsgeno . : ͤ ö Fossaͤt f Hen 9 nia ftn n e,, Festbesol Andresen in Simonsberg in den Vorsfand Einsicht der Liste der Genossen ist wih nh. getn kei f . , über, beide in Oppeln, sind aus den schledenen Tischlermeisters Masch ist ber Stab lha gen den tze Mai hen a 7 hr bras re ile 5 i h ulq ige ist 1
. dle r nd sstellung I. ö. ,,, , . h 14 den 4 Mail der Dienststunden des Gerichts jeden . Fieierose, geen, Mai 1921 such Ki, Nichtinitgliedern in Gemeinde. schränktet Ha ffn r n, ; usum, den 4 Mai 1921. stattet. . Das Am ö sgeschteden. An ihre Stel ü , ö II8S0d5] bezirk Untermässing gegen Lohn zu dreschen am 25. Mãärz hf 3. etra . ö Das Amtsgericht. Kempten, den 3. Mai 191. richt lte nltn a Amtsgericht. . Hr fler Weh. 9. . , n n 6 as Amtegericht. IMI. Die Bekanntmachungen erfolgen Ren as, Cenossenschaftzregister ift unter und hierzu einz vollfchndige Dampfdresch⸗ Herbert Froeba ift als . K Registerge n mserꝰ dds dau und Stellbesitzer Heinrich . Das Amtsgericht in Schlawe. Stendal. ing! untzr der Firma der Genossenschaft. ge eu
f Daß nit gericht nl lz Ni. 39 am 25. pri 192 I ber Ver n ĩ ; andsmitglied 1agteinm. i807. . n = unser Genossenschafts registerl Rr. r (l n n. ister ꝛ ; . jelistant gc? rilchhänser Tetei Serin, Tf haffcn Pr zin nter halten. Läegeschickg ie Där mehr sn dsf In unser Genossenschaftsregister J HKemnptem, A Us En. ni der lee f elt 1 n ,, beide in Oppeln. Amtsgericht Nen⸗ Schlawe, Komm. lige , e . gie cn rf , * e e n n ist bei
z ü echtsverbindliche Willenserklärun i ĩ ĩ itali han nn, n ö ,, en,, 3 ö , ,. i . Kö Mita lied des Dor. . 9 bi , ,, , 1. 14 4 * . ee, . I chirn . wn el 3 9d In ue en fle e stzre i ier Cant J. Bei der unter Nr. 1 eingetragenen blatt“ in Neuwied, beim Eingehen dieses — ö h aft⸗ Ur rei i ie er 8 ( J 7 ö 2 . 9 9. . * * 7 2 3 z . 1 , . * 1 * te gni — O AIHCMnm. er unter r. einge ragenen 261 and⸗ J * . j 2 Uflicht in Sodingen , worden. Zeichnung . . Een ena . , e. . n . n. J , , i ,, . u. glibꝛ ö getragen worden: 5. Blase ist In unser Genossenschaftsregister ist zur lichen Spar- u. Dan len ef. Vietz er . * nh ge err, . . , Di bung ist am 15. Serienbber 1h sinterschgfte gen galen Gregs Gnetrew, oon! der e ee lunlg ehmmens ist Fir. 3. f d e De g, Gry Höringen Die Was Se fchästdsc hr iäuft bent fe eii errichtet. wird. Die Bekanntmachungen ber? Ger . In unser Genossenschaftsregister ist heutẽ derung der Schweinezucht. e Werkmeister Ernst Blase, b. S. in Salem, heute eingetragen: Durch Strand am 3. Mai 1921 ein etragen ft e. ist auf hd erhöht die bis 31. Har ; Gegenstand deg Unternehmens ist der nossenschaft erfolgen unter der Firma der, ie Verlegung des Sikes der Beectlen. 4 Worstandsmitglieder: J. CeynrgRothermel, K gg. R hlt. Beschluß der gern her fen lung vom worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen 5 er G sceftse tel auf 165 Die Herr ider des Vorstands sind: Einkauf von Milch und Wirtschafts. selben! mit der Zeichnung? beer deer, burgischen Sandesgendossenscha fro Gutsberwalter auf Hof Gassenhach, Vor⸗ II. Januar 1921 ist die Haftsumme — Albert S jmidt der Kaufmann Anton festgesetzi. Die Bekanntmachungen er⸗ 1 Architekt Paul Strauß Schöneberg. hedürfnissen zum Zwecke gemesnschaftlicher slandsmitglieder dersehen im bayerischen Lasse e. G. m. b. S., Hierseib si, nach end, De enn do, swnidiirt in I= r de unge, 3 är. , der Gatzung — der Mitglieder Hehlrich zn. Vietzker Strand zum Vor— sol 7 in den . Nach Fisenacher Straße 18. 2. Landwirt Gusteb Benutzung oder des Welterverkauss an ie Bauern nr Die J . Rostock eingetragen. tein, stellvertretender a . 3. Lud⸗ n das Genossenscha ister 36m Geno z auf, das Dreifache, also auf ö 050 4A, standsmitgliede gewählt ist. g en. des Verbanbes nh Landwirl· Köllnih Wolzt ö dandwirt Gustav G . Schütz, Landwirt in Mflein. Rechner. zeichneten Amtsgerichts ist au Gemein i erhöht. Das Amtggericht in Schlawe. J Probinz 6 Wehn. j
einzelnen Genossen gegen bar. Geschaftganteil betragt 5 6. Höchstzahl üstrow. den s Nai 1921.
Die Höhe der Haftfumme für den Ge d aftgantei ö! Fer rh ltõ Das Amtsgericht. Haftsunime 300 6, Höchstzahl der An ⸗ 1921 eingetragen worden: . wssenf Neukalen, den 3. Mai 1921. . 8 ie Wi ö ᷣ , . r, nn,, ,,, n, zahl der Geschäftsanteile ist ui ö Lanzwirt in Untermässing, Vorfteher, Bei der im Genossens . 9. Die Bekanntmachungen erfolgen im und Spargen ossenschaft, it . ij ud Osterburg. . 18096 Cin au n? * fm ,, eib in vb er . 2. Bei der unter Nr. 238 eingetragenen hat geh mindestens zwei Vorstandsmit⸗ bestimmt. 2. Georg Schmidt, D fer in Unter Nr Iz ver seichn ten e e fte se e en . Heng en cha ft at u Wies tragene Geno ffenschaft al. Min In 2 Genossenschaftsregister ist Bäcker — 3 Konditoren zu ö Genoffenschast „ Sändl. S* 4 lieder zu erfolgen. *. Zeichnung ge⸗ ,, sind; 1. Milch- mässing, Sfellpertreter' be Bor e hers, und Darlehn dra e m , d 4 unter der Firma der Genoffenschaft, schräukter Ha flicht in iaen Va / L ur ch heute bei der Ländiichen Spar- unb S. Ji. eingetragene Genofsenfrhafi Dariehnskasse Sanne, e. G. m. b. B. hien, in der Weise, daß die Zeichnenden händler Heinri reier in H ugleich Betriebsleiter, 3. Jofef Wurm; etragene Genossenf * b nn, sherstag em itgliedern, . an Stelle der bie bern e mndemiilglie5! Mathias Kern der Darlehnskaffe Hindenburg, einge mit heschrüntter Haftpflicht in Göst⸗ in Sanne: Die hö ste Zahl der Ge. zu der Firma ihre gtamernzunterschtist bei⸗ * ml. ö. 5 M an. d 986 in andwirt in Uũntermässing, 4. Josef Iber e, far e rn S* e fn, af e. . ö 3 Wilhenzerklärungen ind r Tenge, m e, 5 , ile Max Rölz in Ludnigshafen tragene Gen ossenschaft mit kesch r. nitz S.⸗A. — ist eingetragen worden, schästgante le, mit welcher ein Genosse sich 6 G neen nn . chhändler Bernhard Gastwirt in Untermassing, Die Einsicht getragen: Rach dem Beschlusse der General Die Einsicht der Liste der Genossen ist . 0 i, Ab . Ess M Re um Vorstandsmitglied gewählt. ter Haftpflicht eingetragen: Die Haft⸗ daß die Satzungen durch Beschluß der beteiligen kann, ist auf 20 festgeseßzt und Die Einsicht der Liste der Genossen ist Pieper in Börnig. der Liste der Genossen ist während ! der dersammlung vom 16. Aprit 1931 sind die den Dienststund . , f. ist in Werkmester ; , . lleichen Versammlung wirde 5 4 fumme ist auf og erhöht. Die Höchst⸗ Generalversammlung vom 21. März 1921 die Haftsumme auf 590 A erhöht. Die während der Sprechstunden des Gerichts r e tg e n en erfolgen unter der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. S5 37.1.4. 4. 6, 6 3 beg Stall! . er enststunden des Gerichts sedem ge⸗ meister Peter Heidkamp . 9j khn ü. Statuten geändert. Ber Ge— zahl der Geschäftsanteile betrgt 266. abgeindert worden find. Belanntmachungen erfolgen in den Ge⸗ jedem gestattet.
i 3 95. Fachorgan Eichstätt, den 3. Mai Igꝛl. ändert. Die höchsse Zahl der Geschäfts⸗ Idstein, den 22. April 1921 Ee g e K h ki wurde von 100 M auf Bekanntmachungen der , n, er⸗ Schmilln, den 30. April 1921. nossenschaftlichen Nachri ten' des Ver⸗ Storkow (Mark), den 209. April 1921. = eutsche Milchhändlerzeitung«. Das Amtsgericht. anteile beträgt 260, die Haftsummẽe ar ren isches Amtsgericht. ö Abtellung Rr höht folgen in den Genossenschaftlichen Nach- Thärinqisches Amtsgericht. Abteilung 3. J bandes der Landwirtschaftlichen Genossen⸗ Dag Amtggericht