1921 / 112 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

X gahlungssperrec. L20l8] . welche Auskunft über Lehen oder Tod des die Witwe Claus Hinri Wil. ; :

ö Herr d g cfr. *. 89 6 Erwerbs. und Wirtschgfts mnossenschafta⸗ . ß des ee eng Hinrich In Sachen des v. Ablefeldt⸗ Na au⸗ in. zu erteilen vermögen, ergeht helmine 3 gf inn b. . —ᷣ 9 *. , re,. Die z . gen n , s munen u. dergl * Cent 1 CE nzeliger. ĩ i n r. e ,,, . in lg, . e e, . , . . n ö etz ens im ö Rablingbausen eingetrgene Hypothek von lichen Verhandlung des J r n m ] gen ꝛc. knall. und Invaliditäts . ꝛc. Versich Ee Hoebelack 14. vertreten gh ; . ; Burchar malen termine, dem Gericht Anzeige zu machen. 6000 M wird für kraft! 6 erklärt. die 41. Zivi gerichts 17

4 Verlosung von Wertpapieren. 9. kausweise erung w. raunstein in Kalbe, wird v. Ahleseldt in Schwesdni ufnah enften be Mai k ie 41. Zixiltammer des Adgerichtes 1 in . Kommanditge selschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Cinheitszeile 2 A. Außzer= 16 ö 11 e , angeblich Kbhanden ge⸗ eines Familienschsu sses 69 Ir n. . 3 ; . san, Elsfleth, 23 9 2 6 Hen, n,. . dem mird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von Sh v. H. erhoben. prdatunehn 1 Hertraviere: tragt. 2 n . J 5 . 6 6. Oktober 19 1,

* preuß Konjol =, ,. ö vor k è Dreh . s 4. Ausschl 5 rteil v 28. April nern,. bin dem . 11

2 ] vorn 9 * er re her ar j ußurtei il! = De⸗

e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelte eingegangen sein. . i bmnen 3 und I88 746 Über 331. . Geschwister Albert 3 bene 1021 ind re nere ren . . n . . , .

öffentlichen Zustellung

. öh vom 1505 Nr, 1 0190 756 gebäude des Ober⸗ Rosa Reif, geb. Jopp, in Alb

. t : ; i e . e wird dieser Aus der Klage bekannt⸗

, ds s är scg , Guts r n g en ss, = ioo m Ihc. M Feng, reis, Ohre hen nenn. z une He, . , . ,, e, ,n, w gemacht ö

9 Unterfuchungo⸗ 2 Hermann Rüdiger in Oettersdorf pr. 1. 10. 21 n. ö n briefe der Preußischen Pfandbrief⸗Bank in H. August 1912, 5. 9 w Feichsschuldverschreibungen soweit sie a, bereits 15851, zuletzt wohnhaft n Albrechts 96 Blatt 447 Abteilung 1 Berlin, den 23. April 1921. 26. Nr. 1688 875 Über 2099 V, . , 2009 310/ Sächs, Bodencreditzhst. Berlin W. 9) Voßhstrahe 1 . 5. Mai 1912 und 56. einen R d 228 463 über je 500 A, snverzeichnis aufgenommen tet zu erklären. Det bezeichnete Ver. gene Hypothek von h Der Genchtsschreiber des Landgerichts J.

5 703 304, 6 838 SI9, 8 770 885 übey je Pfdbr. AG Ser. VI Lit. B Nr. 165/66 1. Em. XXII Lit. 9 Nr. 2181 üÿber 5. September 1912 über je 3 . l ceußischen Staatsschulden⸗ uflösungsamt * ö ö schollene wird aufgesGrdert, sich späteffens Mark 20038 Oeffentliche E. d el. 00 **, 9 230 207 über 190 6 (Schreiner 4206060 m. Zinssch pr. J. 10. 31. u. ff. 1000 , Lit. D Rr. 1378. 1413. Al4 Antrag des Fogierhausbefitze z ; *. der Reichsschuldenper⸗ E 33. nk 39 83 in dem auf den ren ben rg e db) der Hypotbeke brief über die im Di 16 . er n,

00: at ; meister Ludwig Richter in Hof, Theater- 6 13099 4510 Sächs. Boden cytditanst. über je 500 A, Lit. B Nr. I6 über in Bad Salzbrunn, vertreten Seri ö an einen anderen In⸗ usses kann außer ö A Vorm. Hz uh por dem unter eichneten Grundbuche von Wi i ie me g ertrud r. ö 3. n g. mee miete mn straghe d), Pihbt; J- J. Ser 9 Lit. A N. 8 io 390 A auf. Antrag des Futscherz? Her⸗ Vechtsanwälte Justtzrat Dr Ce ; . enannten Antragsteller nahmetermwin in einer öffe 3 ; Gericht, Jimm fe I i, n Auf, und von Altenplathow Bd. I. Blatt 154 eee t, . . . e, ,, ,. , , m n ,, 1 14 ö dg e k . p u. ft ; an , ö , n. ,. y 6 S. Frierdeman 2 witer, in sbefen dere en,, . . kee e, . mel ben , . in Abteilung 11 ; geen mch . re. . r . is 605 über je 6 (Land⸗ 9 estf. ovinzanleihe Frischenstraße 33, vertreten zar en und Dr. G. Loewen in Hm lh ö ö n, , . ö . n M. 3, Mark⸗ KJ . / e r ,. n; ( . ar ke Nr. 584 über 1096 A (Land⸗ Zinssch. pr. 1. 7. u. ff. walde, Ja) Die beiden S Mun j j j ; , , n,. ; . n n j Müller, Ab⸗ Schwage, Arbeiter, geb. J. Dezember 1359 wirt Johann Georg Holz in/Wallersberg M 6006 5 do Amme, Gösecke C Konegen 2. Em. lr Lit, O MM, 1663 äher der, preußsschen . J i . . L e T ztellunn 83 nr senrnlt ,,, ö. k . . nr 46. e , Mark) nebst Zinse . , ,,,, , . ä Ströpzew, zieht. wohn fat Frankfurt beit enbänn. ., bl. J. J. Lit S zir, Za sosl S lob , Ti, D, Rr, P bi gh nin he, g. i Gicht Berli n . ,, , , Genthin ö welt. a cer in, hg seeltza ße, ,, m sige Main). Attey. 45/27 G 11] as 29. Nr. 7215 579 über oo (Franz 1IC000 m. e . Ye, l. 7. 21 u. ff, 3280. 3295 üher je 500 Iis, Em. XXIi Lit. D Nr. 75. 7s eingereichte Cat mut d ch dann, wenn der Gun vnn erh n ge zu machen. ü d, ,, . dann Pelizeiahtei lung Srgnsfee rain nen, lor l921. Dickttich zun Warteck ssstlegcl, Kut (it B Me särs, , = sdh0 im Zinssch. Lit. E. Nr. 1817 üher 309 „6 auf Antrag 305 Æ, b) der N , . n n fh, . eit, bolsfe göteilung Sündost, jetz Das Iintsgericht. Abteilung 46. bezirk Emmendingen). pr., , , , . des Laichsitzers Erns Sandmeyer in stempelten r . Kiel, den 9. M age rt 1 . 20020) . . Ahlentbaltcs Die Klägerin 30. Nr. 14193 645 Bis 648 über je 4 15 600 Drefbner Bank- Aktien Bochleben, vertreten urch den Rechts⸗ Hypotheken ̃ lin sie . Auflofun 3 ann . 20024 Aufgebot. Durch Ausschlußurteil vom ai 1921 he 9 . en von neuem zur münd. 1009 M (Generalstaatghnwalt Ganslandt Nr. 135 8584 / 86 37706 / oo, 61 gls, anwalt Justizrat C. Naumann in Lüchow Serie V Lit. 11678 und 6 gsamt für Familiengũüter. Der Rechtsanwalt von. Fragstein un ist der Verrechnungsscheck Sm 169. Ro— 1 8 ö erhanzlung des Neechtsstreit⸗ vor , d He g e. r ,,, t G Rr. 28s äber * og ö . . en g in, bel ,,, . 6. ö 2 ., ,,. Nr. 9 822 645 / über un iv. Sch. f. 1920 u. ff. Em. it. 28 er bung der Phfßni ; ? t d , ausgeste en der Fiymma Richard Dorf⸗ n. Derlin, ze, Stock, ei i · Fabrik Waldbof Lohr l uf Tut; tun rf en ef t,, ls Baß 'r Schnhnacermeiste el Scher shes eb igss fleet der am i. müller. zu Düsselsee, gezogen auf Tie immer 3) 35 aus en IX. Juii 18921.

g der Firma B. Zander Braunkohlenherwertung

Viederwallstrage 16, 8 Schuldperschrei BVormittggs 10 uhr, mit. der Auf— über

500 A (Landwirt A 5000 43 0sPꝗ sich durch einen bei diesem Ge—

2) Anfgehote, er⸗ 3 5. rg in Netzow bei Obl. MM. Nr. Ei 46/44 5 / 10090 m. C Co. in Berlj

Havelberg). Zinssch. pr. 15.11. 21 u. ff. vertreten durch den Rechtsanwalt S. Pinner auf A

2 32. Rr. 4997398 über 2000 6, M6 Pöo0 4 go Moskau⸗Kasan Eisenb. in Berlin 6. 7 Spandauer Brücke 18. deutschen Privak Ba lust⸗ und Zund sachen, Nr. 16058 459 Fs 459 über je 1090 M“ Ges. Ob. M6 v. I911 Nr. 635253 I Folgende Aktien: zu Magdeburg, m.

über je 0 Taler barth in Falkenburg, vertteten dur 1920 in Charlottenburg verstorbenen rau ö

, , n n , n, ,, smenantellschfzss der Köln⸗Mindener, antragt, seinen verscholleney / am 10. Januar Charlottenburg, Küstriner Stege 10, R. r an den ; tunte nehmer. Hermann richte zrhelassenen Rechtsanwalt vertrefen hiahn, CGesllschaft Serie 3847 1869 geborenen Sohn Fynz Scherbarth, . en das Aufgebotzzber fahren , eldorf · Rath, für kustlos ju lassln. Zum Zwecke der öffentlichen hh zzo ier 100 Taler wird hiermit zuletzt wohnhaft in FMkenburg, für tot zum Zwecke der Ausschließung / von Nach⸗ Düffeld tf. den 6. Mai 1921. Zuste ling wird diese Ladung bekannt-

und Nr. 16 749 367 über 100 4A (2and⸗ 2/2000, Nr. II 034 1/560 m. Jinssch. l., der Nafionalhank für Deutschland burg, veystreten Dur u erklären. D ; laßglãubt ; ʒustellungen u. dergl. . , e lg 1 , rg . . . 5 osßo Oesterr. Ei 5 2. 6. 5 k 6 P. Schal [in 3 20 April 1921. ö de orte, a ,, , ner, ö daher aufge 6 Amtegericht . nin den 12. Mai 1921 Schmiedeberg, Bez. Halle). FI. . d, Oesterr. Ein- Antrag wie / ; arkt Fl. g 1 ] 1, den 12. 1 I939] Aufgebot. 33. Nr. 31 Tse 2 2537 6bön ] 223 339 heitl. Silbetrente Ack Rr, 140 138 2 der Kereiniglen Köln⸗-Rottweiler Die Fnhaber der Urkunden werden aj H . u, , 1. Ausschlußurteil Fom 28. April D* Herichteschteiber des Landgerichts . . er. angeblich rn, ,,. is, ds, ber dn s, r. lz 4e, , oog, Mr, zöz 116. t 26h, zen rl, Pusperfahzsten in Herlin Rr. isi, 2h, Lherd ch, spätestent n den a 1 Gerichte anberapfnten Aufgebotstermsne zu spätestens in dem auf den / 1821 ist das Sparkasfczbuh Nr. 15 33 l2çotz] Deffentliche Zustellung Urkunden werden auf Antrag der dabei ( über 1000 „t,⸗Mr. 2 963 753 und 4 667 385 264 687, 2ß4 5689 5/100 m. Zinssch pr. 3326, Io, 3705, 4166. 6409, 6411, 20. Dezember 1921, Vormitta⸗ . Zahlungs sherre. melden, widrigenfalls die Todeserklärung 1921, Mittags 12 h nter⸗ . , . e Radevormwald . rn, ö t 23 über 95 * . n eck⸗ .

hr, vor dem unterzeichneten Gar

in Köln, erfolgen wird

angegebenen Personen aufgeboten: über je oo. . Nr. 5 855 984 über 200 M. JI. 10. 19 R. ff 6723, 11025 über je 1209 auf Antrag 1601

sf Antrag des Karl H An alle, welche Auskunft ö

lautend auf den 5 Jigmen Oskar Sosfesd, für kraftlos er. straße 15, Proʒeßbevollmächtigter⸗

. Die Schuldverschreibungen der 5 Jezgen Rr. 591 775 über 160 Gärtnerei,. 1 216 4 60 Oesterr. Ginheitl. Rente der Apofhekerswitwe Marie Vock in Stutt. Neu Friedri straße 13,14 6 , ber ö 8 Anleihe des Deutfchen teichs (Keys. esitzt zugkst Ver in gerbst Fernen pf ss Rr 110 o fie zo uf 3! 1I2, gart, Spnnenbergstraße 5b, vertreten durch Zimsner W . 1. w ne d wirds dem Mässtellft. zem e n ,, i , ,. n ,, Har, wer anwalt, Goldstücker in Berli 3 anleihen): durch Rechtanwalt Lüderitz dafelbs. z Le, (ae rl gol 4h, Alg oö, die Nfhtsanmwälle Sr. Schweißer, Dr. Krmsine ihre Hechte an, nme e. r , siberband Westfglen zu Münster, er nr gn, , . . ee, * e,. . April 1921 straße 78/79, flagt gegen ihren Ehemann

L. Nr. 8125 417 über 1000 A S(Frau s 34. r. 7 203 olg über 1060 . and 758 Eßö. 272 504, 328 553. 353 63 Kiefe Il. und Dr. Soenning in Stutt. Ürtlinden vorzulegen, widrigen alls dim den Inhüber der angeb⸗ 16 9 6 ermine dem Ge⸗ 6 96 ,,, ennep, 9. ö pril. 1921. ben srüßclen Sch of h en e e, en md,

ebanna Naber geb. Nadler, in/ Berlin, wirt Fidel Muf zu Nusplingen . 12 1200 Er. m. Zinssch. pr. 1. 11. 19 u. ff. gart, Schmalerstraße ,. füll kraftlos erklärt werben, d Gimengkomm n gent , n, alt n e . 6 den 9. Mai , . . suleßt in, Berlin Lichtzybera, Tardor fei

kalitztr Strate 0, Stfl. IM“, 357. R. 3 8563 id über Iöh0 , Wanßsbet, den J3. Mai 1921. ze Ker zSiemeng. Clettrisch Betriebe G. Til. 42. 2 rar Te, m gz r , n NR . ,,. 195 . ö 2 laogzz ͤ Straße 13 jetzt unbekghten Aufenthalts

2 Nr. 3 223 997 bis WM. über je (Lokomollsführer Ludwig Huber ju Frei— Dle Polizeibehörde. Altichgelellschat in Berlin Nr. 544, Berlin, den 20. April 1931. Hs Ne 8 hst 3 . . Das Amtsgericht. Abschrift beizifgen Das Sparbuch Nr. 1/651 der Spar- unter Ter Behauptun daß derselbe sie bös; 100 4 (Privatier? Witwe (CMnilie Dert, burg i. M, CEgonst 43. . . 233. 3331, 2021, 5537, 2639 über je Ahtsgericht Berlin- Pitte. Abteilung l T be, 6 D, . k h ; ch kasse der Stadt Springe ist durch Rirteil willig verlassen und /ihr auch keinen Unter⸗ geb. Prietz, in Berlin, Cyhrystraße 26,ů 35. Nr. H6i 667 über 10 0 A. 100ß 4 auf Antrag der Witwe Auguste , Die minderjährigen Ern 6 lise Fried beschadet vom 11. Mal 132 fig kraftlos erklärt. fait gewährt hab', mit dem Antrage auf dertreken durch die Rechtsanfälte . Privatih Hartwig Habig in Flensburg, Wölter, geb. Grohmann, in Waidmanns⸗ [I 9996 sondere nene Zinsscheine Linck und Wil ty Kart Lick . e de 3 Amttgericht / Springe. Ebescheidung. Die Klägerin ladet den Be— . Salt und Stern daselhst, Nosenthaler Christingnstr. I7). 19994 Aufgebot. lusf bei Berlin, Qraniendamm 20, Ve ʒahlungssyerre vom 36. Ma sz JI n ,, Panlow haben die Ermächtigung erhalten, nifsen um 20034 . llagten, zur mündlichen, Verhandlung des ö 2 34/85). 37. Nr; 13171 993 über 1000 , angeblich abhanden gekommene . die junge Aktie der Aktien⸗Gesell⸗ oh lber die ) do igen Schatzanme ing eg net auf den Antrag teller den Familiennamen Lihbey zu führen. werden, v - Wich Ausschlußutteis des unterzeichneten Nechtsstrits Horz die, 23. Ihilkam mer des

3. Nr. 2 465 412 übe) / 000 A1 (Hand⸗ Witwe , ,, Geyr, geb. Vinken, Urkunden werden auf Antrag der Fabel schaft Ludwig Loewe & Co. zu Berlin ses Deutschen Reichs von 197 Grun [. i t den 28. April 1921. Berlin-Bankor, gen 5. Mai 1921. friedigun Gerichts von z. ere . Landgerichtz / I Berlin in Charlottenburg, werkerbank Friedrichshgfen, e. G. m. b. H. in Möüsendorßz. genannten Personen aufgeboten M. 13 933 über 10900 A auf Antrag 1276 Lit. B Rr. 193 763 und Gruphe li Daz lite gericht ; Das Amtsgericht. 20002 friedigung der n der Trude Pehosst in Lengenfeld * * 6 . ee, e. .

lit. H Nr. 226 l3 über je 10 906

vie Gruppe 2677 Lit. B Nr. 354 24]

354 427 über je 5000 A ist aufgeheb⸗ 154. E. 695. 19.

Berlin, den 19. Mai 1921.

mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilmg !

e. der dsß Kaufmanns Benjamin Schwabe in

1 Mommsenstraße 52, ver⸗ tteten durch den Rechtsanwall Dr. Max May in Berlin W. 8, Kronenstraße 68. K) Die folgenden Schuldverschreibungen ger preußischen konsolidierten Staats⸗

; i den Maurer biger,. bertreten durch Rechtsanwglt Oberjustizrat 16 ue

r . Kö, , ,

bh mit Finsbogen ahhanden 1855 in Koslinfa, Kreis Tuchel, ermächttgt. ö . . . i e n, 2. ö taff Pr 3 . 1M, '

ren, Mitteil mig erbeten zu L A. V. an Stelle des jetzigen / den Fam flien nam! Nr. Ihß82 über 3436 sis 55 g für kraftlos d , , . Tegeler Weg 2c, Mai 191.

38. Ir. 7 151 547 bis 548 und 8 242917 A) Die 4 coigen Pfandbr Dös5 377, 10 05 405 über jq 200 S“ und Rr. J0 427 357 über 1 Centra]⸗Bodenkredy f Aktien⸗

über je 1900 46 (Pvgtierswitwe Cmilie 1365 4 CHofbesitzer Heinrich Gade in gefellfchaft in Berlin vom ahre 1909 Häberle, Augsburg. Luisenstrahe 410). Ma sembors). Serie XXIX Lit. F Nr. As35, 2837, 6. Nr. 71539 871 üer 6b 6 Cande . 39. Hr. 14 420 221 über 1000 Æ,S (Otto B59 und 2873 über je 10066 auf Antrag wirt Hermann 9 ke, Calbe a. S', Nien Hill, Gukirch a. d. Mosel, Priesterstr. ZG). der Lehrerin Rosa Nebel ip Riesa a. Clbe,

in Friedrichshafen). 4. Nr. 92 410, 1

Der Justizminister ha mit der Aufforderung, sich

dz / 921.

Grünberg zu fühten. Die Rameng— 9.

burger Straße 25). 40. Nr. 2 108 542 und 4 328 324 siber Pausitzer Straße 11, vertreten durch dnleihen: fia r . Nr. 14 1853 B25 üher 1000 6 (Forst- je 504 6, (Mathias Trauer in Heide bei die Hechtsanwälte Jmhftzrat Arster und 1. Lit. E Nr. 89 299, 9gl 07e, 340 147 äburg,. d 7. Mai 1914. änderung erstreckt fich auf dessen Ehefrau 1 r stklärt werden. ; Mu der ac, Gerichtsschreiber . meister a. D. Anton Rabus, Wasserburg Kierbgrg). Dr. Krause in Berliy/ W. 66, Wilhelm 386 667, 459 5ig der Zz (vormals 4 igen e,, , m,, ,, s Polizeiamt. Lund Abkömmling obo] da . gets Teist k Amtsgericht Zwickgu, den 6. Mai 1921. des Landgerichts EI Berlin. ö 23 ,, ,, auf Aktien 36. . . 9 ; Der nnn, , , , ,. ihns'n nach der Teisung des reh fn nur lor!) [2048] Oeffentiiche Juf . Nr; 2577 102 üer ob „6 und über 6 16h M (ekonom Jakob Heit,. B) Die 400 ige Kommunglobligation Lit. Nr. 523 393 und 6o3 765 der . os eo i ge e ficht in Berz tledigung. Di im Reichsanzeiger Das Amtz gericht. Abteilung 21. füs den feinem Erbteihß entsprechenden Teil „Durch Ausschlußurteilꝛ vom, 10. Mai Dis Ch g; 3. . ; Nr. 4471 147 über 2000 , (rl. Suise meier in Unterhandenzhofen). der Preußischen /Central⸗Bodenkredit Anleihe von 1890 über z 309 4 auf liner den KUnben 35 dom 2. Jan chr 1F26 unter Wp. [20005 J del Verbindlichteit haftet 1921 ist der am 206. Juli 18354 zu Salz⸗ z eg ? 3. Peter 6. bel mine Ruff in Les Fries,. Nogent⸗sur-Vernisson, 1I. Luslosbare 5 o Schatz anweisunge Attiengesellischaft In Berlin dom Jahre Antrag des Kossäten Ernst Gusstay Ziehe die perfönlich haftenden f gsperrten Et. S0 5 o Bosnische Dem am 12. März Moos in Königs- Charlottenburg den 6. Mai 1921 wedel geborene Kaufmann nd Handels⸗ 3 ; 6 ö 6 . ? ,. Loiret, Franfreich, Vertreter: Rechtsanwalt des Deutschen Reichs: 0 Lit. E Nr ss34 über 300 . auf zu Werder bei Jüterbog als Alscinerben * * . Ga che n, it. zr. fas cos * d nee wiener, , , , , rt mann Abraham Rosenb . r. 2 3 Prore dena in cht gter: Dr. Weidlgt in Stuttgart, Weißenburge 1. von 1914 Serie Vif Nr. 38699 Antrag des Justsassistenten Karl Schramm der Witwe Henriette ige, eb. Seehaus, 8 ö 56 el, eben be, hertreten ird. Gussa Dobras fft / die Grmachtigung n gert klärt worden. Als Tębestag ist der 6 anwa ü J. e, mn in . straße 4B bis S5 602 und 87 718, über je 2090 M zu Berlin⸗Lichfenberg, Knorrpromenade 3. aus Werder, vertreten 3 den Rechts⸗ ger is uf Sie, 1 e gie den 16. 56. 1931. (Mr. zalsig) erteilt, an Stelle Ces Familien 2002s!) Anfgtzebot. 31. Dezember 1898 festg felt. ag Fin 6 . n. , 8. Nr, M 5os 191 über 1909 * (Guts (Dresdner Bank in Düffeldorf). Folgend, 46igen Kommunalobli. anwalt Juflizrat Dr. Becker in? Jüterbog, Vr 3 9. g und Benecke izeipr Abt. L. C.-D. Dohr4s den Familichnamen Gonschorert . Das Amtsgericht in Hamburg. hat heüte Salzwedel, den 106. Mai igzi. i ng e fi vleem , . Auj⸗ besitzer Fenst Reinhardt, Ochtmersleben, 2. von . . . 4 über . . . . far , , 6. 3 . g. . 3. 963 . . 6 . 33 . err o e r e wehr ef, . Vas Amtegericht., Albteilung 3. . 4 . k ; k r. Wolnnirstedt). Witwe Minna Giebel in Pößnech / Saal⸗ Aktiengesellschaft in Berlin W. 8, Tauben⸗ über je er 3 (vorma ĩ i. ; e m h a ; In Sachen, betreffend den Nächlaß ö n m me ,,. ke daß 6s tz W n, 5 875192 bis 193 felder Straße 40. n . straße He el en Anleihe von P76 / 73 sowie , e,. ihn gekommen: Heigooo Deutsche Amtegericht Festęnberg. 16. April 192. des untenbezeichneten Verstorbenen, An⸗ ö . ö i , h Di ö Antrag köhler er wb, , en i g, w, , , . , 9 . e h og . atzanweifungen von 1916 . J b . J * . (, erich vom heutigen Ta ö. der am 6 k 3 894 und R200. z je 1000 * auf Antrag des 300 6 der 37 (vormal 3 oo igen Aun⸗ , , Der Abwesen heitepfleger Karl Wagner, l. Brauereidirektor Ludwig Alpers, 6. September 185 n Mihihagen ze. (ng Teer d g fre anheben,. 57

in Dägkling b. Itzehoe, vertreten durch 581 über je 10600 Æ, Nr.“

tin, den 14.5.1

m Teufser ür kammer des Landgerichts in Duisburg

ker Heinrich Fräulein Helene Schneider in Charlotten leihe von 1580 auf Antrag 1 des Schneider ind g ul (Wp. 1502.) Bauer, in Hemmingen, O.. Egnberg, 2. Rechtsanwalt Dr. Paul ele eide borene Schreiber Wil

Justizmnt Gerlach in Itzehoe), 253 507 über je 500 1M (Op & ber c o o ann, : tler 10. Mr. 52 749 bis 750 über je 500 M Rath in München, Refiden zstraße 25). burg, Jkgeler Weg 25, IL I, vertreten meisters Peter Stamer in Metz, Garten⸗ 161 ; ö ulizeipräsiden,! Abt. IV. G.. B. Bat beantragt, die verschollene, Am 25. Fe. in Hamburg, vertreten durch die hiesigen z ; ; : ö (Witne Charlotte Greiner Sohn in ih i er g. Rejchoͤschatz⸗ ue, en Nechtsanwalt Dr. Kluge in straße 13, 2 der Esenbahnbeamtenfrau . a . g6 8a big un c 9 bruar 1857 geborene Gottliebiy Margarte Rechtsanwälte Tachau, 8. Tentler, Dr. ne, ö ag ist der 31. De⸗ r . , k Lauscha, S. Mein., Georgstr. 35). anweisungen Torgamng a. Elbe, Anna Bläsius, geboJene Minn, ebenda, u 5in 236 751 big 783 236 7oö bis St. 5 Otavi. genannt Luise Frommer,“ geb. Gohl, A. Kauffmann und Dr. Ke sten, werden alle Stavthagen . 1. April 1921 hf e ö ee ,. 116 Nr. 2392 459 über 3000 4 (Bau 1. Reihe 411 Rr. glz4, bis 9129 über Z. Perie 5 Nr. 8276 bis 8279 über Jacobsplatz 23, sowie z der Witwe Barbara 237 5 * d 33 dra äber je bo) 5 h / loo Witwe des Robert Frommer y n Hemmingen, . des am 11. Juni 1863 3 im enscht ö ; 2 1 urg . t . ge techniker Rudolf Herrmann, Leipzig⸗ Gohlis, je 1090 ,. fällig am WM September 526 je zo é, auf Antrag der Firma B. Zander Maier, geborene ö. Waschfrau, ebenda, yllb 3 an then aubeten Mhh ( wy- il sat) zuletzt wohnhaft in Hemplingen und feit u Bützow geborenen, h in Hamburg. 39 . ö hes. ö. 3 . 6. Le ö , Prozeß Benkdixstraße 8). Reichsbankhauptstelle Mirnberg). E Ch. in Berlin, Niederwallstra e 16, St. Marcellenstrase 8, als Erben des am * . , Eller dine best Abt. I. GB. hehi als. 16 Jahren Mit Unbelanntem Kirchenallee /o, wohnhaft Jewefenen (zoo35] Deffentsiche Fanfenlun evollmnthtig 3 * en zu lassen. 16. Ny. 24900 Tt6 . und 4294 976 ühlt. 2. Reihe 732 Nr. T3 bis 2045 über vertrsten durch den Rechtsanwalt S. Pinner 71. September 1M7 zu Metz verstorbenen r, . 53 * i 91. Aufenthalt in Nordamrtika abwesend, für und am 1. . 1920 zu Wismar Der Former Bernhard ner in hi ichtssch = ,, ichtz je 100 000 M, 6997 bis 7012 über je in Jerlin G. 2, Spandauer Brücke 16. Uhrmachermeisterß Gustav Adolf Julius ; *, 1 . Bekanntm chung. tot zu erklären. Djs bezeichnete Ver- im Krankenhaufe verstorbenen Hoteliers Altona. Friedrichstraße 26 Prozeß⸗ 6 d , , ,

Hr ce an pertreten durch den Magi stzyits⸗- 10 9000 6, Sa70 bis 6677 äber je 186090 4 PD) Foigende Anseihescheine der Stadt Härtel, vertretes' durch Fuledrich Krnst - Berlin, den zl. zi, lge, kiegsanleihe schollene wird aufgefgtdert, sich spätestens Heinrich Karl. Lädwig Böckenhauer bevollmächtigter: Rechtsanxält Ahrendt [20050 Oeffentsiche Zustellng.

ö ; ö 8 . 0

sekretär Georg Glatz, daselbst, fällig am 30. März 1920 (Reichsbank⸗ ( Berlin: Müller in Zabetn (Ellaß), Stoigstraße 18, itsgericht Berlin. Mitte n nt e des Deut el . . in dem auf Dienstzlg, den 24. Januar aufgefordert, ihre / Forderungen bei der in Altona, klagt egen seine Ehefrau Die Chefrau Bergmann Kirk Baas, stelle Düssel dorf). 1. 40gige Anleibe vom 1. Oktober S682 3. Lit. B N de4 G64] über 356 M der 19997 h Sch reibung Lit. B über 1922, Nachmittggs 3 Uhr, vor dem Berichtsschreihere des Amtsgerichts in Agnes Weidner, geb. atzschmer, früßer Ida geb. Grefrath, in Essey/ Möllenbeck

er die 5 x unterzeichneten Geficht anberaumten Auf⸗ a . Abteilung für Aufgebotssachen, in Altona, jetzt unbekrünfen Äufenthaäktz. straße 6. Prozeßbevollmã tigter: Rechts-

3. Reihe 639 Nr / 69386 und 6987 über Lit. N Nr. 31 390 über 200 A, 3! gigen Ansihe von 1800 auf. Antrag Die Zahlungssverre ib

; je 1000 M fällig am 30. Dezember 1920 2. 3 gig; Anleihe vom 1. Just 1886 des Oberbahmussistenten . illing in Neichsschuldberschreibungen. Nr. IM! Gehring in Wernsdorf, vertreyen durch Reichsbankpraktikznt Helmuth Jost in Lit. N Nr. 57 gl über 200 , Lit. 9 Frantfurt a. O., Anger 3 ptr. bis 767 und 3 166 lG ber se 2 Mannheim L. 4. 50) Nr. S2 1838 über 190 6, Lit. Ns Mt. 45 239 4. Lit. O Mr. 186 858 bis 150 890 über Nr. 2 465 426 über 1096 A, Nr. 66h)

gekommen und wird 65. B. GB. mit anwalt Frank in Essen, Flagt gegen den he der Parteien zu Bergmann Karl Baas früher in Essen, eklagte für den allein auf Grund von 5 1567 Ziffer 2B. G. B.

Ebescheidung. Die

gebotstermin zu Todeserklärung

elden, widrigenfalls die . Sievekingplatz, Erd⸗ auf Grund des 5 welche Auskunff über Leben oder Tod der

rfolgen wird. An alle, geschoß, ih r Nr. 146, spätestens aber dem Antrage, die in dem auf Freitag, den 23. September scheiden und die

ittags 114 Uhr, an- schuldigen Teil zu klären. Der Kläger ladet mit dem Antrage a

i rusdorfer Bank, e ; 5 t IVI. Die Schulghberschreibungen der 40½ und 40 899 über je 200 4, . je 1900 4 der 34 (wormals 4) 0 / igen hig Goh über je 50 4 ist aufgehoht Verschollenen „ü erteilen vermögen, ergeht 1921, Vo . hr, A z lären t der

14 Nr. 62 433 über 20090 A . ö cu ,,, . ö 3 ,, 3. . . 1850 , e. 66 Antrag 5 . 8 F. 26. 21. . . ö gn . iin ni ,,,. , r. 3. ö 5 zu ,. . , 2 12 zur münd⸗

ĩ irsch, geb. Günther, vertreten Von 1910 Lit / B Nr. und 35928 Li Nr. 24 un über je huchhändleßs Max Niemever in Halle a. S., lin, den 11 Mai 1921. Nürnberg. ermin dem Geri uzeige zu machen. gebäude, ievekingplatz, rrwgeschoß, des Rechtsstreißs vor die 4. Zivilkammer lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

. ö Brieg, Bez. über je 1000 M ( (Sanitätsrat Dr. Gutbier 100 S auf Antrag des Rechtsanwalts Brüderstr ße 6, vertreten durch den Nechts⸗ a, , 8. in⸗Mitte. Abteilung? tionen uf. Bank Leonberg, den 9. Mai 1921. immer 139, anzumelden. Die ö. des Landgerich in Altona auf den 8. Juli die 11. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau). in Buchbolz⸗ Sich sn, Karlsbader Strafe 5). Dr. Led. Stern zu Perlig, Potsdamer anwalt Justtzrat Dr. Kuznißzky in Berlin 1999⸗ Nr. It Sal, 35 624 Das Amtsgericht. meldung iner Forderung hat die Angabe 1021. Vomnstnittags 10 ühr, mih' der Essen auf dem, 14. Juli 1921, Vor⸗

15. Nr. 10 589 129 über 500 1 V. 1. a) dig 50) Reichsschuldverschrei⸗ Straße 101102, als Nachlaßpfleger des 6. 25, YJirksenstraße 24. ͤ l D J hlungssperre / vom. 26. Jim 00, sind ermittelt. Amtsgerichtsrat Mezger. des Gegeysstandes und des Grundes der Aufforderung sich durch einen bei diesem mittage 9 Uhr, mit der Aufforderung, [ (Witwe Anna Gohlke jn Sprottau). bungen Nr. F 714 329 bis 331 über je Nachlasses des am 20. Mär 1518 zu 5. Lit! D Nr, 475 337 der 33 oi igen ie Zahlung 2 nder hrelbun Mai 1921. 2002 Rnfgcoõo?.· Forderung zu enthalten. Urkundliche Be⸗ Gerichte zi elassenen Rechtsanwalt als sich durch eirsen bei diesem Gerichte zuge⸗

Berlin, Friedrichstraße / 8, verstorbenen Anleihe spon 1890 über 00 4 au Antrag 1219. über die PHeuischen en d K Schznau weisstücht sind in Urschrift oder in Abschrift Prozeßbevolsmächtigten vertreten zu lassen. lassenen Rechtsanwalt als Prozeß bevoll⸗ ; / es, n g beizufügen. Nachlaßgläubiger, welche sich Altona, den 15. Mai 1921. mächtigten / vertreten zu lassen.

zöbd , Gechts-· Hh . . eymann in Bremen, b) die auslosharen 440 Reichsschatz, Blumengroßbändiers Cyigen Schneider, der Wstwe Henriette? Schulze, geboren? 8 v igen Anleihe

; äber ͤ : 6 S7 759 äber o,

i 7, als Pfleger des Kracke⸗ anweisungen Nr. 615 7580 bis 782 über se 4. 33 dio ige Anleihe / vom J7. Dezember Polz, zu Felgentreu bei Luckenwalde, ver Kriegganleihe / Nr /b 857 n hn

ar g en , ö 6 durch Rechts 5060 . Amtsrat Max Gravenhorst in 1898 . 1 Ny. 16.5 778 über 50 - treten Durch den Rechtsanwalt Justijrat ? Sils 289 bis 26 err gen, 4

anwalt Dr. Papeybieck in Bremen, Am Kloster Nallndorf b. Allstedt, S⸗W.⸗E., und Lit. N Nr. 94 M5 über 200 A6. Dr. Wecker in Jüterbog, gehoben worden. 6 r

vertreten dutch H. J. Lehmann in Halle a. S.). E) Die 4 0G igey unkündbaren Pfand⸗ 6. Jit. D Nr. 55 55 und b6 5I4 der Berlin, den / 12. i Ilbteilum ll RNeiche schn lbperschtetbfng briefe der Preußischen Hypotheken⸗Aktien. 3 oso igen Anleihe von 1591 über je Soo. Amtsgericht Beklin⸗Mitte.

! en nr ltaf ee h de ; ,, dr al n m, n,, n,, n, nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, Der Geristsschreiber des Landgerichts. Essen / den 6. Mai 1921. . 6 . n ,,. 3 fee. ö. vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils= lodos s]] Oeffentliche Zustellang. laren, Justizobersektetã errn Carl Pick boren am 11. Dezember S850 zu Ürberg, . W Vermächtnissen und Auflagen be. hen. Mayer Affiften tenebeß zu in als Gerichtsschreiber des Landgerichts. ist angeblich ab zuletzt wohnhaft in Atzenbach, für tot zu inf

16. Nr. 2 11II 203 ũ anwalt Dr. Wilhelm

zeit Befriedigung verlangen, als sich machtigter Rechte an walt Be. E

Dm, fie n were en, wenn den Erbe wa, Kunde?, Q sstraz nf zr behol. Legs Oeffentliche Zuttellung. 17. Nr. 5 53/6 und 7 836 561 üher 2. a) die 5 ; e . 2 9 erklären. Die Verschöͤllene wird aufge⸗ 0 it n Ans. Die Frau Frieder te Stopniat,. Aborene ,, , n,, s eh ih nee, e en, ae „e, d, d e ele ne, , n , ,,,, , n, , ,,,, ; ; r ; z ; : ; ö 2 . ö ; = * . . . 72 31 ) ö * X Mßz in alle a. S., . bara Theobald In Niemtezin Wongrowitz], anweisungs. Nr. 161 168 über 5009 z auf je 240 AÆ, Auf Antrag des Hauß— straß¶ 5, über die Schuldverschręihungen n fgefordert, sie inner, Vorntittags 9 ijhr, vor dem Amts— . . 6 n, 6 zeit unbekannten Aufenthahfz, Klage wegen klagt gegen den Flurhüter Michael Stop⸗ Chescheidung mit dem Mtrage erhoben: niak, früber in Volkstedt, unter der Be⸗

Bägeermgster Paul Goepel, Gera⸗ Reuß, zienerg Adolf Sejnmler in Landsberg . B, 7. Lit. F Nr. 163 138 der 33 (vor- Anleihe des Deutsche omnte bon beute ab bei gericht Schönau i /Wiesental (Baden) an⸗ ö.

R h Polen). ; ö *. h 9 g ; Anlei ö über je )] ĩ indli ö 78 über je Wiesestr. 83). Wollstraße 10, bertreten durch den Nechts⸗ mal 4 o/ igen Anleihe von 1886 über it. B Nr. [61 I 753 bis 55 über e, 59 ö ,. entsprechenden Teil der Verbindlich g h . n. . . e g, ge. , ĩ Fenk 656 u K Inhaber der vorbe⸗ anwalt Ftarl Ffitsch in Landsberg 4. , z66 M und Lit. G Nr. zl89 664 der 9 . Lit. G Nr. 711923 eg ö Verlustes bei uns . i f gn (, kelt. Für die Gläubiger aus Pflichtteils= ng , n. , , ö. . n n. or 2 agd Kathasina Resch in Bischofswiesen, zeichneten Urkunden werden aufgefordert, Neustadt 25. ; 3 0sdigen Anleihe von 1901 über 1900 K je 100 , von 1919 Lit. 0 Nr, . dehurg den 13. April 192 . An alle werbe erer gers sen r chten, Vermächtnissen und Auflagen so⸗ e . Mare i lber, a Gg, gem Wut . . 9? ö . ten d rch ihren Pfleger, Bauer er in dem auf den 19. Oktober FE Die Jöoso igen Neuen Berliner auf Antrag des Geheimen Justizrats g g651 894 über se 1000 „H, 6 llagdeb ; . ; . . Verschollenen zu * erteisen win für die Gläubiger, denen die Erben fag bat die 86 . ur Berl *. 8. ndl . Verd ö * .. in Stanggaß b. Bischofs⸗ 1921, Vormittags 19 Uhr, Neue Pfandbriefe des Berliner Pfandbrief. Paul Siebert und von dessen Frau, Olga ir. 7755 855 über 100 „, p 6 urger Lebens⸗ n, . r n er fd nn spa nheschränkt haften, tritt, wenn sie sich a ich Verka 6 Rech n der 59 i n . ,. ng 6 dr, , . ö ih mh anti 3. 4 g . r ö. er e . ö. 3 muse Ti g g, se sönn e,. i nicherungs⸗Geselsschaft. 3 4 ebe tern lr dem hell 9 en, . hh. , . streits id der 2 auf Montag * e d . * 88 . . ö 3 ö. rau ten Au ebo Stermine ĩ re echte 3 un 5 on über raße ; früher in h ö, 23 ( 0 ö * Mn ) 1 . ö 4 eder rbe nen na er el Ung * c 1 22 . . Ve = a . . * re, ,. ö e , n 6 ie Urkunden vorzulegen, je o w, fit. D Nr. 41 283 von 1964 8 Lit. D Nr. 257 38035 bis 257 805, . 1 h Beschluß vom . . Aufgebot. 6 zu , April 1921 es Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ . ö e Cn a kee. , . * n Nr. 6 90 über 565 4. (Landwirt widrigensalls die letzteren für kraftlos er⸗ über 200 , Lit. E Nr. 9092 35 300 . 6 9 6 . 1921 aufgehoßen. ö n ö hn . Köhler, geh elbig, in hn e een 8 2 . inn gerichts. ö i mrechenden Teil der Verbindlich- i Ame a. 8 de, e 3 2 . 6 Johannes Röscheissen in Lonsee, O⸗⸗A. . . e, n. His, . 6 3 n, 2 ö. 3 über , . we. gi. *. ge, , . Abteil in n e ni . en en 19483) Nn fgebor. . den 2. Mai M1921. . mit der / Aufforderung, mit seiner an Anxalt zu bestellen. Zum ö. ug M. esn 110, 13 146 263 ster je Ante. ht Herlt- Kll lä. teil ug ss. Nl gender e ee i gls (n shhieizdh, Ha auf l, Amts n. , wh, U bien Gheftennhfften Rckob, geb. Färnnfgiefä eiter e, se gerichte , , , , ; 22. 5169 568, 5 152 S856. 5 738 847 vertreten durch den Kaufmann Otto trag des Baumeisters Oskar Scheer in 20652 Zahlung pen ; gn, in ndershausen über Tannert, in Berlin, Pro . cos) 2 3. g . 6. e. ö. . 3364 ** 3 1 e r g em, . Ih, sad gr, Jo 686 8765 iber saosss!] Drogies in Berlin⸗Lichtenberg, Heinrich- Katthwitz S. S., Querftr. 14, F, ver., Auf Antrag des Dr. s n PH. igs5 Lit. B, ver, tigter; Kaufmann Eduar ira Char- * Daz! Amtsgericht i üisseldorf hat am ee e mi Beschluß 90 9? 16 f * erich och 42 4 1. 2 ,, 6 6 185, 3 607 631, Bankbqkein für Schleswig- FHolstein ffraße 4. treten durch den Rechtsanwalt Loebinger, Nürnberg, sr m zregrnten j beantragt. Der In lottenburg, hat beantragt, Ben erfbo e n, 6 Mai 63 fur Mecht erkannt: Sie bewilligt U S o ,,, Ver Gerichfalchreiber des Lanzgerichte. je „Bo über je ig M (Wstwe Ma— 21. Ges.. Wandsbek. . G6) Der 3g 0/o ige Hypothekenyfandbrief ebenda, Grundmannstr. 14 1. Neichsschuldenverwaltung wird aufgefordert, Arbeiter Alois Augustin Hakob, 9 am Schult verschreibung ¶Mänleh der Sladt Un *. a Mai 1921 [20M2] Oeffentliche Zustellüng. ö 14 8 iel eb. Bülthus, in Hohen, Aufstellußg der am 3. Mai 1921 in Verlust der Prqußischen Pfandbrief Ban zu J MFolgende sechs Wechfel, ausgestellt von treffs des angeblich abh auf den 15. De“ 14. Januar 1867, zusézt wohnhaft in Fussel orf An kelh von 1907 * Nr 9 Gericht kschreiberei des Land richts Die Gbelrau Meta Johanna Bertha thilde Drieling, geb. g eratenen Wertpapiere: Berlin P. 9, Voßstraße l, Em. XXVll dem n Berlin, ö, , sl, wohnhaft Anleihescheines der Vormittags 101 uhr, Jüttendors (16. X Al. XI. Ig633, für n , . e bod , werden far . Friederike Subarew. geb Yirt, Damburg, kirchem. 15 738 zsß6 Über 1000 4 Iingschein bogen zu: Lit. D Nr. 14 6465 über 0g M auf An, gewesqhen früheren Molkkereibesttzer Guftap prämienanleihe von chneten Gerichte anbe, sot zu erklären. Der byseichnete Verschollene krasti v9 erklart ; ur [zoo to] Oeffentliche 3 ellung. Qufnerstraße 53 O8 J p. Vertreten durch 25, Nr, 1 Hallwachs in Berlin 46 47 0sJ9. Chem. Fahrik von trag der Witwe Charlotte Schrapel, geb. Klann] auf ihn sesbst gezogen, in denen Nr. 263 verboten, Amn keene, gebotstermine seine Rechte wird aufgefordert, sich spätestens in dem Am lege icht Düsseldorf Die Schneiderin Spfanislawa Wtor. Rechtsanwalt Ernst Goldinann. Dam darg, TZisch ler ö. 83) Serben IG. Sbl. Talons Lit. A Rr. 1675, NRuhle, zu Berlin? Steglitz, Schloß⸗ der Kkufmann Hermann Wilke Berlin, haber als den oheytzenannte 3 96 d die Urkunde vorjulegen, auf den 13. Dezgimber 1621, Bor- ö lewöka in Posen, Prozßbevollmächtigter: klagt gegen ihren Ehemann, den Land. e n. e et ds bis 5s0 äber je isi / 3 4 3siobh. straße I, vertreten durch bie Rechtä., Havelbhrger Straße 1J a, als Nemitteni Cine Leistung zu besvir en. . ; „die Kraftlozerklärung der mittags uhr, Tor dem unterzeichneten 1290930 ; Rechtsanwalt Rosenfketer in Berlin, imaun Dmitry Jgngtsewitich Subarew,. w 44 185 S lo. Dresdner Frungrenten, anwälte Justizräte Emil Masur und, Dr. bezeichnft ist, und zwar: 1. einen Wechsel Berlin, den Iz. Mai Ilhteilung d glien wird. Gericht, Zimmer (6 anberaumten, Auf- . Der Hypotheken rief über die im Grund klagt gegen den Panfsmann Geslau ure unbekannten Aufenthalte, aus 100 33 848 über 200 4, 12 814 4566 AM 5 so ; . . ! j j te. Abte ; 3 4 e . . t er Franz Rische briefe A GNM. III Lit. B Nr. 862, 7Z33 Paul ittkawsti in Berlin W. 8, per 5. Hebruar 1912. 2. einen Wechsel Amtsgericht Beflin⸗Mitte. J Hansen den 2 Mai 1821. gebotetermine zu snelden, widrigenfalls die buch der Stadtgglneinde Glsfleth zu Ir. Wiorkoiwgti. früßer in Berlin, wegen d 867 Zihter? B GB mit dem An. über 00 u ö 8 2250 M Jinzsch. pt. J. 16. 21 u. ff., I Fronen slraße 72. per 5. März 1912, 3. einen Wechsel per nitgericht. Abteilung J. odezerklärung eWolgen wird. An alle,! titel Nr. 2 in Übt. UI unter Nr. 1 für! böslichen Verlasse gemäß § 186521 trage auf Scheidung der Ghe. Klägerin

in Lusan b. Gera⸗Neuß