. He, w,
8
Aadet, den Beklagten zur müpchichen Ver⸗feoos2] Oeffentliche Zustenun ines Vormundes als Unterhalt, etne im] 4 nsen feet dem 1. Juli 1321, 2. auf] Kläger ladet den Befragt ĩ 2 ö c lꝛogse] eff he. Zust 3 eines Vormundeg alt Ulnterhn i n n zur Auszahlung hjtsterlegter Verhandlung des e ann 3 w E ĩ t E B E 1 1 2 9 E
handlung des Rechtsstreits por das Land⸗ Die Ehefrau Luise Meyer, geb. midt, voraus zu entrichtende Viertzessahrsrente zur ; 69 2 reit 10090 . nebst Hinter egungszinsen, 3. Ver- 5. Zivilkammer des vandgetichtz Mn 8 8 * kin
gericht in Hamburg, Fiwilkammer 12 in Lehe, Pieperstraße 6, brebeßbevoll, von 360 , = jährlich, 14436. z 3 iuschließli Frei
C zivillustiz gehn de, Gievek ngplatz auf den mächtigter; Rechtsamwalt Büning in züglich, gezahlter 150 A, and zwar die urteilung zur Kostenteagung, sinschlißklich gu Freitag, den „. Jul 1 3 9 Gn ĩ
ar Jul i231, Vormittags ot Uhr, den, klagt een chren Cienneng, den ä kstände seort; dis kinfgg fälig der Koften des Artest. und etzele ficherungs. Vormittage o uh ungsann Cn C1 EC und Een 1 Een taa 5 3etger * mit der Aufforder an J
Berlin, Dienstag, den 17. Mai
mit der Aufforderung, einen bei dem ge— Deizer, Heinrich Meyer in Brooklyn werdenden Leistungen⸗, am 25. Mai, verfahrens, 4. Vollstre g barkeitserklärung nit dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu (Amerika), mit dem Antrag auf Ehe⸗ 25. August, 25. Nobember und 25. Fe⸗ gegen Sicherheitsleistung/ Der Kläger ladet Gerichte bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ bruar eines jeden Fahres zu gewähren den Beklagten zur mündlichen Ves handlung J 112 1921 stellung wird diefer Auszug aus der Klage klagten zur mündlichen. Verhandlung und das Urteil für Dorläufig vollftreckbar des Nechtsstreits vor pie fünfte Zivrr kammer Zweck 9 C. 4 . k des Nechtsstreits vor die 1. Zivilkammer zu erklären. Zup mündlichen Verhandlung des Landgerichts ir in! Verlin nn Char— 1 6. Erwerbs und . e
San burg, den 12. Mai 1921. . des Landgerichts“ in Verden auf den des Rechtsstreits wird der Beklagte vor lottenburg, Tegelgt Weg 17620, au) den 9. 86 gsachen. e 9 9 n
Der Gerichts schreiber des Landgerichts. 5. Juli ig2i/ Vormittags 9 uhr, das Amtsgericht hier auf den 6. Juli 14. Juli 192 6 Vormittags 11 Uhr, hreibe landen z kerung , u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. . Niederlassung ꝛc. von Rechtgampälten.
20055 mit der Aufforderung, sich durch einen bei 1921, Vormittags 9 uhr, geladen. Zimmer 159, mit der Aufforderung, sich 20063] Oe ffen ũ d. *, 1 i fgebrie. ee chtungen, Berdingungen 2 5 8. Unfall und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.
[2c Wzß] Deffentliche Zustellung in in diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Hörde, denl 2. Rai 1921. durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ ö Spark sse n ö. 1 uten, gerfãufe don Wertpapleren. 89 d. Vankausweisẽ
Kief ne 9 ö . d wol als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Holtkamp, lassenen Rechtsanwalt als , durch . File r Han , el ü schichafften auf Alen n. Aktiengesellschaften. ,. . . Raum ,, ö. ö,, . . 7* . , 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. .. e n,, ; ichtsschrei es 2 i ichti T. O. I6. 20. k. 8. gl i enpre ueru ag von 8. =
ehhti t. Hechtean ait R, echafe in laß rpg, den 10. Mai 193. k 1 beste lt Chrcie berolnish 161 ö — 2
KiJel. (llagt gegen ihren Khemann, den Der Gerichte schreiber des Whögerichts. (L. S. I. (Unterschrifth, anwarl Sie bers in Solt 363 ö 9
n dier Gut a, ,, ö lags] Se sse nr e mf smnng. Gerichtsschreiher des Tandgerichts l y,, dor Rse e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. M
Rbentade, nun unbekansiten Aufenthalts, 12 (Gbok— f 9 19. . . ĩ ĩ . ;
, . .
eĩm Antrage auf Scheidung der Ehe. K . k ; / auptung, d Be . ; * ; . . .
Die Klägerin ladet n Belag th zur mund. . an walt ö in l aus Darlehn uyd Zinsen 1 ho so ung m von Wertyapieren kö i. . von Schlefien mit seinem Deutsche Erdöl⸗Aktien⸗
ö 9 des Nee ht strejtẽ vor ö , ö . . : en, . 9. J um 16 el * ü 9 Die Obligatlonen sind seitens der Gläubiger unkündbar. Die Tilgung gesellschast, Berlin.
en rf 66. nme nt . hinter cher bach irzeit mit usbelanz ten 6 , zu . n Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden geschieht durch . J . ö. . Die Urkunden über die auf Grund des
mittags 19 uhr, mit der Aufforderung, Aufenthalt, 9 Grund des 5 1565 . ächtigter: Klägerin . C)hisd. A, 'on, J sich ausschließlich in Unterabteilung 2. ee e. in g nn, . , J ö. für! . gung sonds zu
sich durch en bei diesem Gerichte zug. B. G⸗B. it dem Antrag auf Che— heimer täglich 256. M Zinsen seit dem 63) n ,, 49 ) n, 6 a
ꝰ „. scheidung. Die Klägerin ladet den Be— ĩ 195 zahlen . Die Einlösung, erfolgt durch Ankauf oder Nuslofung. Die Ruslosung erfolg — . k. eis uch bas im Monat Januar, die Bekanntmachung der gelosten Stücke innerhalb der Monate
lassenen Nechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ . . Mints ser; Ber , , . ⸗ z 6. klagten zur mündlichen Verhandlung des Amtsgericht Berlin zuständig sei, f in Hildes⸗ gegen icherheitsleistung für k, 6p , , ⸗ 3 boni 0 G Al ch Februar und Mai, die Einlöfung am 2. Jusi desselben Jahres. ö. 5 ö. oldanleihe der rgentinis en öl Provinzial⸗Hilfskasse betreffenden Bekanntmachungen,
mächtigtez vertreten zu laffen. —⸗ ; ⸗ ; IR it d Ant die Beklagte kost Kiel. Cen . Hui gz . Recht stieits bor die zpeite Zivilkammer mit dem Antragz, die Beklgg e often- vollstyeckbar zu erklären. Zur min igati el (den .. Ma i , , . sar pflichtig zu verurzfilen, an Klägerin einen Re sr, mint z Alle die Ohligationen der Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. des K en i ng, von Mah M nebst 6. verein⸗ nn ö. e n i uam Republit von 1887. insbesondere die Nummern der gezogenen, auch der aus früheren Ziehungen. noch 20056] Oeffentliche Zustellung mit Per Aufforderung, sich durch einen bei barte Zinsen ft 30. März 1914 zu zahlen . 21 Sey nee 41 ih Bei der am 28. April 1921 stattgehabten 53. Verlosung sind folgende nicht eingelzsten Abligationen erfolgen durch den Deutschen Reichs, und Preußischen gendbmnren werden, bei peneh' Iba In Sachen der Fran Miertha ruland, diefch. Gericht ug fasstnen Cf nen mf gude ds ff, gegen Sicherheitsleistung tta 38 87 uhr. gel 6. ei, . im Gesamtnennbetrage von 190 506 Pesos gezogen worden: Staatsanzeiger, den Berliner Bhrsenkurier, die Schlefische und die Breslauer Zeitung. Bezugsrecht ausge bt worden? ist. m w, ,, Prozeßbevollmächtigten verkreten zu für vorläuflg vollftreckbar' zu erklären' ; are den 6 hn, 16. z75 Obligationen Serie A zu 109 Pesos Nr. 28 75 325 356 397 Die Obligationen der Provinzial-Hilfskaffe für die Provinz Schlesien sind Verlin, den 106 Mat 19721. 26104 trage d. Iroʒe ß bevo mch tin 6. 56 , affen? . Zur münslichen Verhandlung des Rechtzz— Ge n i ei , len 6 or l Sr 34 534 1682 los 1186 1199 1267 i356 13733 1437 1438 nach 1807 Nr. 4 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, Artikel 74 Nr. 2 des Preußischen Dentfche Er ddl Attiengefellschaft. anwalt Dr Hirhn? in ane, Kberg i. Pr, Wiesbaden, den 4. Mai 121. ssttreits Mitd die Betzagte vor bas Anttz. — fia smnd fi en rend erichtsl cretberel des Amtegen 1s 1h lh Iz 1637 1535 17096 12716 124 1347 i843 isst 1916 Ausführungsgefetzes Herz! und hach dem. Bündesratsbeschluß. vom 7. Juli 1501 J gegen den Buchhalter Jo hm mies Menn la nz Sakowsgkh, gericht Perlin⸗Mitte, Abtellung s, Gerichts 3 5 5 er hn . is Als 23277 2331 2433 246! 2525 26495 z655 27275 2785 295603 254] Gteichs - Gesetblatt 195 S. 263) mündel icher. . . ü , in Königsberg . Pr. jcht unbekannten Gerichtsschreiber des Landgerichtze— bäupt,. Neue Friedrichstraße 13—– 15, . 8 h. 6 ö. . TYuͤd gh . 3. 6. hl ziis 3119 3323 3453 3504 3516 56th 372 3753 3453, 379 3897 Die Direktion der Provinzial-Hilfskasse übernimmt auf Antrag der Inhaber Die fr Sonna en . unn . . Aufenthafts, wegen Ch fcheidung ift neuer L20o0d6] Seffen iche Jnffellun L Stockwerk, Saal 155/161, auf den . 2 96 P , n art 9 h hz ö 4175 4175 4205 4558 4399 4305 353 4354 15355 4467 4352 der Obligationen unentgeltlich die dauernde Kontrolle der zur Auslosung kommenden d. J., Vormittags ; . k 19 Termin zur mündlichen Verhandl des Stadler, Karl . . Mar September 1821, Vormittags . enzem . . r , . . Erh 762 4808 4851 4855 4894 4922 4952 4957 5001 5638 5666 5685 Obligationen. ; Hotel Continental anberaumte aun fer. k JJ . mar r Ruhr, gelten 3M uthxr, init der Anfforzzrung, sich zu tch ä wähß sch? öl sst sh Höh döbsß zs bes sss gods dh Breslau, den 4. Mai 1921. ordentliche Generalnerfammlung , ie gelten Her ,, . ö . erlin, den 4. Mai 1921. ö, b ö. ,, kee jenit l i zläz sib 646 zo S346 371 Szg2 47h ö6zz zh 5775 sss Direktion der Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Schlesien. ie. , muß e, r en, Neues G'richtegehände, Kaiser Bilhein., Fh Lure iche gn Bags nnd, Her Herichkeschreiber bes- Amtsgerichts Rechtsagwals ais Prozeßhbevollmächtigten tz ib zie zahl 7321 2363 7äeß 7435 465 7610 7673 76685 7687 77 Sffig. blieklichin Jerhältnisse in her chlchien Vernes gen nde, seaiser wilhelm, Fijch, Lagerarheiter in Veggendor Pfleg⸗ Berlin⸗Mitte, Abteilung vertreten zu lassen. it ul Gn rs zösh zssz zdtg gs Sor zoz5 iz gras Sf, Ses gos aus technischen Gründen aufgehoben , ,, n, n, n,, , ue, d , / — ——— — — . aer een gt, e, nt, Johan ö .., ,, e h ,, d, g, d, d, e , d, ds, dh. ꝛ; is) Kattowitz, den 1. Mai 132 ,,,, . lꝛopas] Oe ffentiichẽ Zustellung. üs z gört bn zb srss 333 joso? joo] lol 5 10135 165339) 5) Kommandit⸗ Dig ordentliche Henerglversammfung Kattowitzer Altien⸗Gesellschaft lassenen Mechtsanwalt als Proze ßbeboll⸗ frage zu erkennen: . Ez wird seft estẽllt. ö Der R. Dorando, Herr Heschãf 8 lol 19480 109507 19553 10656 109730 10755 10785 10877 105890 16935 vom 28. September 1920 hat beschlossen, für Verghau machtigtzs bertreten m fi fen obe . , Har re, 96 . ! in Köln, Langgasse 17 Kläger, Beihilfe beim Abtyenchort von MM ichs 1iozz iz 1160416 11066 1131 11167 11174 11199 11212 11254 esellschaften auf das Grundkapital der Gesellschaft um , ,. . Könsgsberg., Bre, den 6. Mai 1921 ledigen Gen n Mann Stadk ö. 2 Prozeßbebollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. an Frau Ryschtikz Miete für Gun Go 11644 11743 11911 11925 11952 123024 12056 12085 121607 12151 9 6 S0 009 herabzufetzen. Die Herab⸗ und Eisenhültenbetrieß. ; n,, ö. Sie e , . 57 Wüller-⸗Sanders in Köln, tlägt gegen den von Möbeln, fü Versäumnise hi Dlelbß 123323 12347 123809 12413 12430 12477 12507 125356 13743 12746 Pk ö setzung erfolgt zwecks! Rücklaufs der Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Gerichteschtꝛ bern el Cendgerichte 6 J ; Dapit. Arditi, früher zi Nöliäs Lang wieder kelten“ Pius mn ,. ö äs logg 1357 1355s 150i 13866 tos itäl' its, 13220 Attien un len⸗ e Dr sgl berfg , we esch k, Ten gin cher, Wi liger. ; gasse 9, jetzt ohne bekanstten Wohn- und Korrespondenz, Kransportkosten, Tin Bihboz 13408 13442 13496 13547 15674 15763 13729 137460 13761 13787 ist am 28. September 1920 in das Handels⸗ 553 * n , p s äs; ils jänßg 1434 14355 14413 14655 1i6gs Ii 15s gesellschaften. pegister einletragen worden, lis End. Waarenhaus für Deutsche Veamte
l2n0oöh] De ffentliche Ʒnstellun 6 Aufenthaltsort, unter „der Behauptun beit J iichttdo J X 2 3 — h l * age ꝛ ⸗ 542 * * 2 2 z ; 9 . auf Zahlung a. Len r, nter ger ö . J ö / . ö i . Oo0 15912 15033 15953 15064 15092 15095 15101 15135 15343 15421 termin zur Einreichung der Aktien ist der Attiengesellschast Berlin NG. 7.
Frau Johanna Schwartz, geboręsie Nietau . a,,, 7 z jn. Podestch, Wa ldstraße 136, Prack d. i. 1. dessen cines Teilbetrags von 700 , init, dem ö , a,, ls 1ööo j5öa4 156365 i543 1566 16s 13759 15515 5g 15553 fool 30. Mai 1921 bestimmt. levoll macht g er: Mech tet n ml , , dec G ö ei nenn eln r n, m , , , , n, , n, ü, ,, gh Hzenig auf die in dem Deutschen Die Befitzer ber itien Nr. Sol bis Bunsenstr. 2. Prenzlau, klagt gegen den Eisenbahn⸗ 3 en, uin . ö O0 6 . ol60 4A nebst 49 Zinsen von 2506 S den Klage zu Händen dessen Proschia d (üs23 17348 17408 17419 17463 17483 17493 17526 17536 17563 17716 Reichsanzeiger und Preußischen Staats. 1450 werden demgemäß aufgefordert, ihre Die diesjährige ordentliche General⸗ assistenten Erich Schwartz, früher in d 66. ö, ei n Sey tember 191 seit 1. März 1990 und von 2160 K seit mächtigte M1610 A6 nebst n sr) 17895 17301 17949 18114 18128 18132 18145 181935 182665 18212 anzeiger Nr. 101 veröffentlichte Einladung Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er— versanmmlung der Aktiengefellschaft Höhen lychen, jeßt unbekannten Aufenthalts, 9 eth, nn, ,, 9 vorm n, . Yltober 1970. Der Kläger ladet den seit Crhgbung der Klage ju zahle; ööß 1sz03 16550 1845 18559 18655 1855 15rzs i813 135 1335 zu der am Montag, den 39. Mai neuerungsscheinen bis spätestens den Waarenhaus für Deutsche Beamte findet imer der We lun aß diet mt . ,,, mündlichen 3erhandlung känftig biz zur, zlbne fie r z fcb öh, äs 1ioö 15t31j jz zi 133 i313 15366 n Ire orm; 1 ihr, in Bräelan, Zi. Kia; ä El bel zem Liantdator nenn n s, sn anderen Frauen Bezjehungen angeknüpft, w ; . ellagten . mündlichen des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer 25 M an den Kläger n Ih66o 19707 19721 19750 19759 19877 19915 19926 19936 20015 26125 Hotel Monopol, stattfindenden ordent zur Vernichtung einzureichen. Nachmittags 4 Uhr, zu Berlin, Heirat anzeigen crihyffen, Möbel i getan ö,, 3. die Kelten des echte mn, wens does ono zoz6o, lichen, nde nerordentlichen Herre. Aktien. die, Kis n, denn festzesetztrdmu Fhsenstech eim Geschistätims er de' Ke änd ohne fis zu betahlen, zweimal chi ⸗ 9 Kamm „für Handels gchen des Land⸗ 12. Juli AD i, Vormittags 8 uhr, elenß das Urteil genen Eihun p) 148 Obligationen Serie E zu 500 Pesos Nr. 44 61 62 78 168 ralversammlung unserer Gesellschaft Termin nicht eingereicht sind, werden für sellschaft statt . dertaust hahe, mit dem Antrag auf Ghe— . 6 in erlin, eue Fric rc, n mm, forderung, sich durch einen ei E für deer bolstrecter n bi 6e dä gie ßz, fei sis 353 Sa; zar 18 ioo? sogz lozg Rist 133 geben wir belannt, daß, die Hinterlegung kraftlos erklärt. Tagesordnung: scheidung. Die Klägerin ladet den Be— 1g. en , auf Montag, traße 1 (l, Zimmer do / gl. II. Stoch, diesem Glrichte zugelastenen Rechtsanwalt klär ? Zur n , Vr nn le4t 1238 1285 1340 1364 1359 1418 1467 1598 16538 16656 17165 1555 der Aktien behufs Teilnahme an den Berlin, den 12. Mai 1921. 1. Bericht des Vorstands ⸗ Vorlegung klagten von nettem zur mündlichen Ver⸗ ä . . Bormittags auf der/ 15. Oktober 1921, Vor⸗ als rozeßbexollnt ech ten vertreten zu 9 tsst its wird pie el laate h AC 2130 2141 2163 2248 2315 2329 2382 2391 2400 2494 2596 2618 beiden Generalversammlungen außer den Grundftücksverwertun 58⸗ ö der Bilanz, des Gapinn und Ver lust⸗ handlung des /Rechtsstreits vor die zweite ö ihr, . itzungssaal Nr. 131, geladen. mittag 19 Uhr, mit der Aufforderung, lassen 9 6. . . . n, G e . AU27 2826 2830 2979 3057 3191 3210 3481 3488 3507 3544 3567 3664 bereits angegebenen Hinterlegungsstellen in g . kontos . Heschaftsberich ts fur das gi, nn,, ,,,, rens lau r n , enn J a,. ö . . 6 Kötn, den 11. Mai 1921. 31 . ö . 1 , . kö 3357 1023 ö ö ö . ö, 3 . e. Paris bei der Firma Guß K Co. Gesellschaft Rummelshurg ö. 193er, '! ; ul den 14, Juli 1921, Vormitttags ; Sgerichts. knen nwglt e — Ein⸗ Ger; g ,,, ; 7 , . ) 5 Hl 4892 4961 5050 5088 5180 5 8 5249 5281 5298 544 ⸗ j ĩ f Bericht Rävercibidfen Bücherrepisors Iunthäe , lerer, ee d beoore! Heffcktzs- Frenäung, eus, uu er een cine, Lofe n, Chelichtisce er des Landgerichte ee uhren nn, di s, de,, d, d, b, bis, d, e, , ne, , Altiengesellschaft in Liqu. J G dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt Die geschie dene Chefran Josef Simons, 3; Jneche . offentlichen. u stellung l2g0os?] Deffentliche Zustellung. ( . Ken. , g hl, w sorß Lors Slot Siss gil ag Szz Sö5h Sals sah 6a43s Schlesische Attien esellschaft fü . , und er Gewinn 1. zu Hestellstn. Zum Zwecke der öffentlichen Anna? bzb Heidhausen, in Nel dorf, bieser lu zug, de Klage bekannt- Der . Arthur Kyoll in des A 6 h r re nn, ing i.. i Sööz Cost Söds Heid S7ä4l 67s 6965 7033 7238 7237 73536 ngese ür Verlasttonkos fiir bas Geschäftsjahr Bleiche an id Ticher Juchug der Kiäge zctestrs iz, wh ebe one hen, ge acht; = 3. H ,'. Königsberg, i. Pr. L, Fließ gtraße 15, 2 Amtsgert te. =mbtihn it biz, h hö sss zögg cz eh , d ö ö, g, d Bergbau und Zinkhüttenbetrieb. 1506) ; , e, m J bekannttemacht. J Rechtsanwalt Dr. Klarcnagr jn Bussel⸗ Berlin, den 12. Mai 1921. Prozeßbevollmächtigte J Rechtsanwälte [20066 Oeffentliche Zustellung. ) 79 Obligationen Serie C zu 1000 Pesos Nr. 8 18 101 183 184 Der Vorstand. Vafalt⸗Aktien⸗Hesellschaft, Entlastung des Vorstands und des Prenzlau, den 3. Mai 1921. dorf, klagt gegen hren G Steinhauff, ö Kröhnert und Gland in Kö ssberg, Pr., Der Fabrikant Arno Griesmam 20 276 407 557 623 639 545 645 564 677 778 802 829 845 900 935 958 Vogel. Li N j j * icht ats fi . Tätigkeit im Dey / Gerichts schreiber des Landgerichts. Anstreiche⸗ Fosef Simons, jetz: un. Gerichts schreiber des Landgerichts J. „klagt gegen den Ingenicur F Sernphint Zeuscnroha, vertreten Kurch ächten hr lz 1307 1334 1439 1463 1569 1571 iss 1722 1775 1775 1755 1333 eth mn a. hein. ren Akti . f . looo] Deffentsi ch? Inste llun ö bekannten Wohn Aufenthaltsorts, n eln , bei Kopno itauen) Dr. Oehme in Pausg, klagt gehn i 0g 3911 2030 2237 2260 2283 2465 24587 2639 26965 2609 2692 894217 ö p aa , . . an 4 Bei ct. iber dir gegenwärtige Lage Die Schlachterfrau Martha Bar in unter der Behauptung, daß ihre Che mit f früher in Königsberg iP. unter der Kaufmann Walter Sen hel, srlhe ö. 213 23516 2834 2866 2963 2994 3074 3161 3221 3253 3285 3319 Deutsch⸗Sühamerikanische 19. Jun 1921. Vorn fta g8 116unt der Aktiengesellfchaft Sugtkow⸗Gren e, Prozchbevollma Mater! dem Beklagten geschieden, der Beklagte Behauptung, daß Bellägker am 3. No, Zeulenroda. wohnhaft, jytt unbehn dh zh 34590 3463 3687 36338 3710 3725 3825 3966 4931 49032. Selegra h en eselisch aft 21.6 n Dr ch aftz er / e Van fbhaufeg Sal 5. Verschiedenes. Rechtsanwalt Dr. Peeck in Parch , Kfagt für allein schuldig grklärt worden fei und z vemher 1936 ein Darlehn von 19 000 . Aufenthalts, wegen einst Schaden BVegen der Rüchsahlung der vorsfehenden, am 1. Juli 1921 fälligen Obli⸗ grapheng h G. Sppenheim ir 86 Köln, Gr Buden. Die Aktionäre und Vorzugsaktionãre gegen ihren Fhemann, Dan 2. . für ihren Unterh t zu sorgen habe, mit M Dr. 232 z erhalten und an de Kläger bisher nicht forderung von 7314 12 O, mit nen wird seinerzeit eine weitere Bekanntmachung erlassen werden. öln. 33. n Fal r endend , werden hierdurch zur Teilnahme an der August Bahr, 3. It. unbeka Auf- dem Antrage ausgahlung von: 1. 4100 9, ; zurückgezahlt habe, gnit dem Antrage, zu Antrag, den Beklagtgft zur Zahlum erliu, im Mai 1921. . Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu , e, nnn, ergebenst ein Generalversammlung eingeladen. Enthh lie früher in Sucker Tren, te. Pgsvrachen din Kirköl des Shndgexichtk kernrtzs kenn a dergüläcger so obo nebst Reilbeliage von Mhö e a,. Direction der Dis eonto. Gesellschaft. den 41 0 Teilschuldverschreibungen ,,, . Die Stimmperechtigten können sich auf G ; . ö ,,, ver Antenne mfg ibiör. 1. Heschiflcät l der g dstands, Vor, Gh fh e,, n, nde pril 1944 eine monatliche Unterhalts—⸗ zu sahlen, und Jas Urteil für vorläufig Kläger und zur agung, der Kost NJ vom Jahre 1911. lage von Bilan; nebft Gewinn⸗ und versehener Vollmachten durch Aktionäre
schwere Verletzung der dup h die Ehe be⸗ 1. ) ich mh. rente von 460 , zahlbar vierteljährlich l pollstreckbar zu / erklären. Der Kläger . zu „verurteilen, das l k ; Bekanntmgchung. zr Ot Rei ĩ in b ĩ ; . ; 26 . Der Herr Mini ür? —ͤ 26. Die 2. Reihe Zinsscheinbogen mit Verlustrechnung, ericht des Auf⸗ vertreten lassen. er linister für Handel und Gewerbe hat durch Erlaß vom 26. April Zino schc hien pe, i r nigen wt eh . ö. Lie ö . Blu, Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust—
ründeten Pflichten un durch sein ehr⸗ ! a ; ündli ses Verhalten eine & tiefe Zerrüttung im voraus, Zur mündlichen Verhandkung üsch e ladet den Beksagten zur mündlichen Ver⸗ guch für vorlgifig vollstreckar n. 85 ; z ̃ s ehelichen Verhältnỹffes verschn feen huhn des Rechtöstreits wird der * e handlung. des RNechtsstreits bor die klären. Der Shea in n i ( Grund, des 3 40. des Börfengefetzss (Reichs. Geseßblatt IS 8. 31) lch n, : —ᷣ ; , ,. ö ö J ö d JJ ,, e ,, , gemutet werden 6 . nit . , Yosesingsistr. 8, auf den 28. Juli 1321, . Köhigeberg i. br. auf den 156. Juli das Thür, Ayts gericht in Pult u g h liehn lig nf nr, , n g n,. 6 ö. . DJ ; K. garen, ö ke rer, , än e,, ,, Die Klägerin nngt Vormittags 10 uhr, geladen. ; 1921, Rormittags 9 r r „Juni li in Höhe von noch, 260 Millionen Mark, also bis zur Errei ung eines ; ; der Bilanz und Herteilung des Rein⸗ arm e, e, ,, , ,,,, , , d d, , ,,, ' e hr, ,,,, de , ,, , ein chein des Nechtzstre . nn die irn, . M. S. Eick, forderung, sich durch diesem Ggrichte zugelasfenen Rechtsanwalt Zeulenrb da, ben 3. Maj Igel. ö 1 , Hrosyelts nicht. bedarf. jagt z 5. ö t eie g . 6 a lind ö, * 3 ö . kammer des Mecklb. Schwerinschen Land. als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Gerichte ugelassenen als Projeßbevollmächtigten vertreten zu Der Gericht schrelber ö H . . Obligationen zum Börsenhandel , 1 e eher sr. 9 n me r n g erlin, ee. 57 is. l chtg in Schwen f 3 e,, , , e, . icht s z , ge, ͤ Für le cdu Berli reslau als erfolgt. ; n Kö , , ö . Geoog . g chwerin . , 2: Juli 20949 Deffentliche Zustellung. ö , ö . JJ des Thüringischen Amttgeric Die CGhngattong' i Provinziai Hilfskaffe für die Provinz, der Gesellschaftskaffe in Köln, (6 25 000 000 Stammaktien und Wax Ball. 200909 21, rmittags 9 lihr, mit der Berta Hreffel, minderjährig ᷣ . öffentlichen Zustellung 88 berg. Kr., . ee, ien werden mit folgender Bee fertigt: dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ ö oog 000 Vorzuggaktjen) auf nom. fcb os? wird. gleser Auszug der Labung? bekannt Der Herichtsschteiber des Lanbgerichts nn,, ᷣ t 9. ga 2 E g nnt⸗ h . 1. Zu 3 Prozent: verein A.-G.. Köln, n 50 000 9000 durch Ausgabe von Vayerische Vraunkohlen⸗ Attien⸗ 500 t. der Hank für Sandel und In⸗ nom. „ 26 obo oh iber is, 1h ; (. gesellschaft in München.
e. . k 77
— —
. du ch . bei ö 56 durch ihren Pfleger, Mr ö I1Icht —— 38 sera ten /Gexichte zugelassenen Anwalt zu schiedene Frida Christiane b. 5. ; [2005s] Oeffentliche Zustellung. Serie XX het ken,, Zinn Smwecke der öffentlichen Ihling in Cis' wach 6 hun n n, m n, Höfner, Rudolf, e in München, 4 erl Ung l⸗ Serie ö . 333 H — dustrie, Berlin, und auf. den Inhaber lautender ustellitig wird dieser Auszug der Klage der Rechtsanwalt Dr. Bhilh in El er Gerichtsschreiber des Landgerichts J. Karlsplatz 2/1 Y, Kläger, veytteten durch . 7 Seren, o n, unter der Berliner Handels-⸗Gesellschaft, Stammaktien. Wir laden hiermit unsere Akticnäre zu hemacht. . klagt gegen den Schlof 209041] Oeffentliche Zustellur Rechtsanwalt Rothschild N. Mn München, bon Werthapiere Serie XXV, , Hoh o é fortlaufender Nummer, Berlin, Einzelheiten der Kapitalerhöhung. der am 6. Juni 1921, Bormittags ö den . Mai 1921. zuletzt, in Eisengch, Der Paul Kranz in Berlin- ⸗ klagt gegen Friedrichs, Edgar. Studieren der Serie XXXVr. , 266 z beginnend je mit Nr. 1. der Direction der Disconto⸗Gesell= Außer der Gesamtabstimmung der 16 ühr, im Hotel Vser Jahre zeiten in
ö Der Gerichtsschreiber Aufenthalts, auf Unücrhalt mit dem Än— felde, Prozeßbevollmächtigte: echte oder Kaufmann in Berli, Hotel Espla— (20070) Bekanntmachung. Serie TXXVfr, Ib . schaft. Berlin, Vorzugs. und Stammaktien findet München stattfindenden aufferordent— des Mecklb.⸗Schwerinschen Landgerichts, träge, den, Bel late koftenzpflichtig zur Rosenfeld' Und Minn greg . llagt nade, zurzeit unbelanntten VÄlufenthMalts,ů Die 2tuslesung? der' am 2 Im 2. Zu 3 Prozent: der Dresdner Bant, Berlin, mäß 8 28 Abs. 3 HGB. zu lichen Generalverfammlung ein l290961] Heffentliche Zustellung. Zahlung einer jährlichen Unkerhaltzrente gegen den Friseur Ernst Bor kowskh Beklagten, nicht verrteten, auf Grund 1922 einzulösenden Hypothekenohligztt Serie XX zu 5000 S der iationalbank für Deutschland, ö 3 eine gesonderte Abstimmung Tagesordnung:
Die AnnUg Lang, geb. Kazpmhier, von 1209. „ü,. zohlbar in jährlichen im etzt unbekannten Aufenthalts, früher in ens mit dem Antrage, zu erkennen: der Kaufmann hafte fJemäßh 8 6 ran Serie XXI 2000 4A Berlin, eider Aktiengattungen statt. I. Erhöhung des Grundkapitals von Schlosserse hefrau in“ Heilbronn * R, horaus fälligen, Teilbeträgen. von hh ., Berlin⸗Friedrichsfelde, uf Grund eines J. l il ist schuldig, an den dem Bankhause S. A. Samet Serie XXI] IbGb6 4j unter dem. Zankhause S. Bleichröder, Ermächtigung des Aufsichtsrats zur K Jöß Gh guf c 4 066 O0 durch Große Vöetzgergasse Si, vertreMr durch zu verurtestfen Jund das Ütrtein hinsichtlich Darlehns auf Zahlung von 1756 A nebst Klagetei — siebentausendfünf⸗ schlossenen Vertrags bom 17. Nit) Gere Ri oh. ; fortlaufender Nummer, Berlin, Vornahme ger durch die Kapital⸗ Ausgabe von 3700 neuen, auf Inhaber Rechtsanwalt Sailer in Tubt en, klagt der fälligen Beträge für vorläufig boll⸗ H oso Zinsen seit . Juli 1930. Der samt 40, Zinsen feit wird am . Juni d. J., Vorniht Serie XXIV „2060 4. beginnend je mit Nr. I. dem Bankhaufe A. Levy, Köln, - erhöhung notwendig werdenden lautenden Aktien zu M 1000 gegen ihren Ehemann Mer Lang streckbar zu rklären. Sie ladet den Be⸗ Kläger ladet den,/Beflagten zur münd⸗ 1. September 120 zu bezahlen, JI. ber 115 Uhr, in unserm Sitzungbiimmt Serie XXV 100 A ! dem Bankhaufe Sal. Oppenheim jr. Satzungsänderungen. II. Festsetzung der Begebung der neuen Schlosser aus Augsburg, miß⸗nn bekann feln klagten zur mündlichen Verhandlung des lichen Verhandlaing des Rechtsftreiti vor verklagte Teil hat die fämtlichen Kosten der Börse, Aufgang von der 6h 2. Zu 4 Prozent: *, Cie; Köln ; . Wahlen zum fr iteral. ititen . Aufenthalt abwesend, Beta gten, wegen Rechtsstreÿs vor die II. Zivilkammer des die g. Zivilkammer des Landgerichts ff des Rechtsstreits zu tragen bezw. der Brücke, 2 Treppen, erfolgen, j Serie XXVI zu 56500 sowie bei den sämtlichen iederlassungen 6. Wahl von Rechnungsrepiforen. III. Jlenderung des Sh des Statuts (Höhe Ghescheidung niit dem Mllrage, är Recht zandgerfcts zu Gischgch auf Dien tag, Perkin Rüth Gharhgttenhurg, Tegeler Klagspartei zu ersetzen, Ji. das nrtei Fabttküm ist der Zutritt gestaltet Serie XXV. , 2666 z vorgenannter Banken zur Ausgabe. Die Aktionäre, welche dieser General— des Grundkapitals). kö zu erkennen? Bie am . Juni IöS97ber Len He. Fuli izzi, Vormittags Weg 17126 Saal 142, auf den 18. Br. wird even tuslll gegen Sicherheitsleistung Königsberg, den J6. Mai Ihe. Serie Tyft , 1666 A . ö zKtöln, den 14. Mai 181. bersammlung mit Stimmrecht beiwohnen LV. Jlendernng des 8 ' des Statuts (Sitz dem Standesamt Augzgurg geschlossene Ehe 9 Uhp' mik der Aufforderung, einen hei tober t 21, Vormittags 19 uhr, für vorläuslg vollftreckbar erklärt. Den Dandelstamnier zu Königeber!! Serie XXIX 500 4 sortlaufender Nummer, Deutsch⸗Südamerikanische wollen, haben ihre Aktien bis spätestens der Gesellschaft) . der Parteien wird we rn bös licher Verigssung dem Penannten Gerichte zugesässenen An- mit, der ifsoide rung, sich durch einen bei 922 5 . ; 259 4 beginnend se mit Mn 1. ö Telegranhengesellschaft 21. 6. 1. Juni 1921 N. Zuwahlen . Aufsichtsrat.
1. S. des 8 156. M ä ziff. 2 *. Wr. ung wajt u bestellen. diesem „Gerichte zugelgfsenen⸗ Jiechts S222] Waldeck Pyrmonter 3 zinsige Staatsanleihe. yl . Der Vorstand. bei dem Bankhause Sal. Oppenheim VI. Benehmigilig von Kaufverträgen. . egen Schwerer Pflichtrerfeßung 9 r , , ö. am ait . rer eber , tigten her⸗ . J . Schuldverschreibungen der . Inhaber, sie können jedoch auf Antrag auf Rob sis. Cinla dung . e g; , . J,, e, , . welche ihr Stimmrecht aus . S. des § 15659 B. G. -B. — geschieden. t GOe Ssch des Lanhgerichts. reten Ku lassen. Zum Zwecke der öffent⸗ !. 3 ölnlige . Ssahleihe gez gen Por den; 9 y . rden. zur ordentlichen Generalversamm⸗ Hei em Vanthause L. ey h, öln, oder üben wollen, haben ihre Aktien bis spä⸗ , , , n,, , ,,,, nn,, d,, , ,,, , , , n , . ,,,
— ö 6 . ö rige ? 06 S8 ⸗ 3. ö 38 50 . 4 G 238 8. . ö 1 3 — 1,
Kosten des Mechtsstreits verurtellt, und bach in g e 6 urch ö harlottent urg, den 2. Mai 1921. S8 503 233 öhl C4 6e 636 6g öhß, ö 6 Hermannsbad A. G. furt a; M. oder . in München; bei dem Bankhause ladet den HYeklagten zur mündlichen Ver⸗ der städtischen Jugendfirksorge in dempzig Der Ger his chrei her 771 rde e me , nr, n, nn ö B D C ick bei dem Hank aue or, wrees * Jon Nef. Glkrich & Co. handlung Jes Nechtsftreits vor diem güwil. aß Vormund. Vrwbe h be ln icht g; des Landgerichts 111 Berlin. 83 ö. ; . . e aui mm g vbligationen erfolgt auf Grund der Gewährung von Dar— ; d aus nen, Rotterdam, oder in Stuttgart: bei der Bankfirma G. es Landgerichts zu Tübkngen Itechtsanwuln Hr. & n. r. lee lagots] Deffenmiq́. „m sten ehe. Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden aufgefordert, ke . fen Kirchen., Schul⸗ uͤnd Deichverbände, öffentliche und freie für Dienstag, den 31. Mai 1921, bei der Kaffe unserer Gesellschaft Beißweuger G. m. b. S. ; auf Mittwoch, den 21. September gegen den Arbeitet Heinrich Aulbur Der Cam che in Hern gut 3 , 3 inen ö 9 , . ⸗ e den n. nnatperfznen, ö 64 nn,, . 56 . J Ke gen,, Df, ber dem ber- h j ; ĩ ; ,, ; ö ) . 4 ö. WU lgust⸗ n bekannten Ze Rück ĩ h, n ö ; ö zu hint ; lz me a . Vormittags s Uhr, mit der iter in Bennipghofn, auf Grund der straße 64, Kläger, vjeßbebollmächtigte: nebst den vom 1. Jult zl * irn e gen eh e, . ö. 5 e nä hr für ; . Tagesordnung: ug leigt, Bilanz und Gewinn— i * ** , chörde Geschäftsbericht und e , nnn und Verlustrechnung liegen vom 25. Mai in Buchloe: bei der Allgäuer Bank
Behauptung, daß der Beklagte sein außer⸗ min und Freund in in E f
ehelicher Vatey sei, mit dem Antrage, den lraße 38 kf t n, andi ü aft
Zufte 6 tei ge den ; ze 58, tagt gegen Rückständig sind noch aus der Verlofung für ze, k ö z
,, n e ff n , ,, , , 8 . 3 . ö ö . in Antwerpen, 1. Juli 1919 Buchstabe C Nr. 489, sung f e 6 h Private erfolgt nur gegen hypothekarische 2. Nichtigsprechung, des Rechnungs⸗ schaft zu Linz a. her, zur Einsicht ö. zu . .
cx. ; an bis 24. Miobember 1920 viertelsäh lich daß sh. B m rund, der Behauptung, 1. Juli 1920 Buchstabe G Nr. 13 872. Een inne J ö ndlichen Grundstücken innerhalh Az, mit Dauggrund⸗ zöshsseg, e tlastung des Vör. Ahktndre ofen, He ef, , ne, d
übingen, den . Mai 1921. o gs , jährlich wos , dnl hen, e if 9. ö Arolfen, den 1 ern lor. nm elb 6 Prozent ihre Kamneten hee egen, Hen hsänbin mündelsicherer stands. und, Aufsichtsrats. Lins a. Rhein, den 13. Mai 1921. Banerische Braunkohlen Artien⸗
n,, , . ö. 2æda ldectissse Staats schusgen herwaltung. kit die Sicherheit d . . . J w S ait Der Aufsichtsrat. ; gesellschaft in München.
Gerichtsschreiber des Landgerichts. endung es 16. Lebensjahres zu Händen! Beklagten zur Zahlung von 3860. M. nebst m e r. Beste. len der Prop er, ausgegebenen Obligationen und deren Zinsen hafte Verschiedenes. „Alfred Freiherr von Oppenheim, Der Auffichtsrat. ropinzial⸗Hilfskasffe gehörigen Forderungen, dem Stammvermögen Kühn, Aufsichtsratsvorsitzender. Vorsitzender. Josef Olbrich jr, Vorsttzender.