1921 / 112 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. Ing. N. HNerfohren znr Darstellung einer einem in sein Fußgestell ein ebaulen Vor⸗24f, 15. 333 375 C. Steinmüller, 248, 7. 338 521. Wimmer & Co., Kristiania; Verkr: Anna Wwau, Mann⸗ 18. . 263. Mar Relßer. Inf, 18.ä M. JI 096. Mergll. Werke, , m, nan, Nach metas. gi een arsaten i enn g fr Reer , g 3 96 rung 168.11. J S9 93 he rfnß fg ne een m, e, , . 3 e ffn ng, Hienzen, ren. Ciel iche Starkste em, enn, weite iß. neff it, f, zdlau, Belltafelstr. 6. In der Tasche Akt.⸗Ges, Chemnitz i. Sa. Verfahren 18. 2. z platten oder hrole⸗ D . Wohl, D. 37 881. V. St. Am r 356 2 For⸗ TIE, 27. 338 246. Sięmens-⸗Schuckert⸗ St. 33 682. Feueranzünder. 6. 5. 2). Sch. 558 210. i,, 16maschinen. 1. 3. 19. Zigareltenkbebältet. 15. 4. 29. zur Herstellung pon dein n . Zus. Tf, 7 29 35777. Johgnnes Gotthilf 389i, 1. W, 6 . W ZJimmer⸗ Sb, h. I3s 73. Abol i . i. Hamburg. werk? G. m. ß. H., Siemensftadt 6. Z1If, 20. 328 299. Heimich Bangert, 348, 7. 338 3 Wimmer & Co.,, W. 51 874. t P s 66s, Progreß Werte 3 Anm, G. a 6. 10. Hickich Berlin Tempelhof, Berliner Danzig. Langfuhr; * Jourdan, Pat. furt a. M. Hamme lle be gin h zur . von . Berlin. Schablonen wicklung für eine Düsselhorf—⸗ Der kaffe, Brendamourstr. 28. Giengen, Brenz. gitter ch Star kstrom⸗ 3 **. 338 298. Ernst Kirchner, C 1 1 . ring · 36 36 7 wr, . , . d . ni h is li snn. 8 61. . zur Fahrbare Sn le mie un ; 4 1 und al n e alen ins, besteh end aus Rost , , ug ö. 6 Feue⸗ Feuer an . Zuf. Pat. 338 521. nitz, Sa. 26 tr. 2. Vorrichtung zu 31 rie del tr u. ulta Alschwei anger . 2 n 18 8 3 pulen eicher orm; Zu Pat. rungen ; 896 * . W. 55 / ztů en der Biegungs⸗ und r. ö. t 1h, ö . * 80 560. Gerhard Hillmer, ö 34. Neukölln. Sicken 5. 4. 19. Verzuckerung ,, , ener . . 26. . * X in Akt. 330 846. z 9 . 19. 363 5j . 24f, 21. 338 376. W. Veber R Co, 349, 8. 338 2935. Hans Ponndorf, 6 rton und Pappe. h 2. * 8 142. emnitz. Stiftstr. 10. Elektrisches tung für Mundharmonikaz. T 2. 21. 275, 16. H. 81773. Joseph Wilhelm mittels e, ,,, dure . set. 15 6. Il. Veifahren zur Desterreich 16. 19. Gesellschaft 6 Bergbau, Industrie und Caffel, Frankfurter Str 77. * einer 2*, 35. 333 59 Mar 2 ft Cott ichfeuerzeng. 25. g. 29. 52a, 358. R, 50 247. Karl Reuleke, Hoch, Nürnberg, Fürther Str. 39 a. Be⸗ Schwefelsäure. 14. 3 Za, 26 z38 425 . 6. es 2d, 27. 35385 d Siemens⸗Schuckert⸗ Bahnbau, Wieshaden. 3. ürgerät rah menartigen, mit Liner Innenber. bus, Ji. 2. Päkuunprüfer bei Eins ö KW. 523 618. Werkzeug und Braunschweig Comeniusstr. I5. Trans festigung der Speichen von Spielzeug- h) Zurücknahme biz Sohn * pan dri oll öh Pat. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. mit Preßluftzuführung für Feuerungen. zuhnung verse henen Schwinge n . glãfern. 12. . 206. St. 33 23. aschinenfab ri F. Wöste, Berlin. Portable N Ntahmaf Hung zum Zunähen ge rädern mit doppelt umgerollter Felge. inn g. altkche es fe acht . 5. j Berlin Schah lonẽnwicklung für eine ˖ 6, 2. W; W. hl 186 g Vorrichtung Feststellen anhebbarer 26, 30. 338 445. Heinrich, Qua nn n en Nettenan trieb. 19. 5. 1g. füllter Säle. 5. 20. L. 7. . 20. 9 z Gotthilf von Anmelbungen. o 4 , . r har, , d, bestehend aus 23a, 5. 38 37. Hilscher, Kopf. oder ir, an Liegestüh len Crefeld, Gypumer Str. 26. ö 3. Fa, 24. D. 33 4538. Gustav Pöhl Sz4a, 4. St. 36 747. Stokes & Smith Tf, 35. D. 37 ö Johannes . ) Die folgende Anmeldung ist vom K*, .. Js 363 Fro 9. 336 Dulrn als Ker Form; Zus. z Pat. Ghemniß. Verfahlen 6 hel ung und a Möbeln. 12. 11. 19. anzeiger für Konservengläfer. 24. 19 laschinen⸗ u. Motorpfluafabrik G m. Jompanꝝ Qn eri, V. St. Ä.; Dielrich. Berlin Tempelhof, Berliner a) Die folg ia, , fun⸗ iheetẽ in enftrie 8 m Act g 35 846. gig 19 65 öl 368. eines regulären Strumpfes (ozer Socke) Pp. 36 76 O. 16080. Gößnitz St-As. KippPffug, ins. Verir: Br. S. Hamburger, Pal. Anw., Straße 143. Silhouettenbsld, 18 5. ih. ert tz 36 , . 2. 1. 4. 8 ig. Venn i eres nit Keil fert 17 7 26 16 H. 1 57 .

uud ö 3 üb. 5. un i Worrichtun li es 6 men do n. amg Darth, erb. Tpi. z. 33s zo. Peisz- Werk, 1. Dr 'bndere mit motzrischem Antrieb. 36.17. Berlin Sw. 61. n, sum Herfteillii Zöb. 1. S. Jiz6. Emnst. Sture Oy A. 3 332. Mit . fo 2 . ben H rg . Ie. 7 wa n Charles W. T6b, 143. zs 245. Gufstav' plah, Berlin, ge

15a, 30 2 rtr: S. 20k. z * Kellmann, Fichtenau b. Berlin, . Alfred Stirm. Cornesfus tr 3h entf 45a, 335. U. 6825. Johan Rikard Udden⸗ von e ,, 2. V. St. Amerika dinger, Stockholm; Vertr. Dr. G. unlelramins. Burrows, Gratmere, u. Rudolph J. Wig, Tegeler Str. JI4. Azetylenerzeuger mit . Vi. Verfahren zum Nachweis von In— era. e 6 ͤ . * g . r 1I. T. 23 949. Adolf Tinz, Berlin . ö 6 3 , ehe ri e ge tromleitung. 1za, 49 4. . per re ge et. , V. ö. 1 ö 4 3. rz . gesperrten Entwicklern. . h nen e f ie de, ö nr, ö. 6 ; . anstén & Ing. R. Geißler, Pat.“ Anw., erlin 57a, . 8 grin, h r. Ing. eißler, a nwälte, Tis 3 8. jekt b ll Misch n und Le⸗ Riel. „Malchin, nm Lichten vn orsigtwahzen Neue 6. . Lodz 3. 8 18 8560. Ernst Natho, Essen⸗ W 3. 66 668. Achsantrieb für elek⸗ . n , ,. . gfahrzns Berlin SRy. 48. Verfahren nn Fest e, , a 6, ale egg We . fat. 23 1. . J . fend, 9 , ne,. He Pflanzen mit mindestens zwei bogen zur 4 nn beweglicher Bilder. 5 ö , ,, rg, . u. WM. 8. Vahrzeuge mittels Kegelgetrieben. Cem n Steigungen mi . okomotive . von uncle e , ke te in hudqhest: Vertr.: 5. ra j F. Fels, 41, 7 335 257. Jean B tiste Choss stimmung der Bestandteile mit Hilfe vo

ö reren elf Ger, zich ih. Fichtestr. 23. !. ö. nach vorn geehrter Feuerbüchse. etallleilen aus magnet isierkarem Ma- Pat, Anw., Berlin I Deiber eiti Niza . n , ,, n, sent len 7. 19. Ig. V 1517

söärmigen Messern oder Hacken. B. 12. 19. 14. ver fa⸗ h , . . ö. F. 16. Dr, Ing; Friß . , n,. z 6e. . 68 99. Mit Rechts und Herstell nin von ö j. 1. 2. G. 24 329. kerial. 25. 4 29. B. g 465. i ef na s e eig n 1 e , . l, . S3 303 Mar Arnzt, ie,.

D. 36 745. Alfred Domscheit, Bürklein, Charlottenburg, Sugrezftr 56 versehener Innennippel für en für Ra ig, J. 38 257. Emil Scheitlin, Ele, 25. 333 511. Siemens . homme], für Kreiselgebläse. 29. ; . 2B. Apparaf zur Gasanalyf , , Rar. . , , ,, n . god ecg enn, ald hä. Hang Chrsfian , on bee gselchn . ö 2 nig nn en m meg, ö 36 . i . r n , . ö . Dr. Otto Rähm, , . . n jaschine. ntnghme des Films aus dem Innern der . ; II 248. . n, Lin; Tafel zur Befestigung van Me asta z . del. 4 33 303. Svensta Aktiebolaget O. 833 316. Franz Hetterich, Filmspule. 5. 13. 30. er ö 6, . SG. 8a 13535. Verfahten zur Her. ö 8. 335 244 Felten lun lum Umsetzen mezanischer jnstrumenten., . 6. 15. S. 50 318. . . 9 e, 1 tin cb g ch 653. 1 zan Meyer, Ebert Hor, Sterben, 8. Hi Licht, Patz Taunus. Garbenzählet, 3 a. 36. T. W 647. Wilhelm Tacke Wandungen oder Jiegeln güs gelockertem stellugg bon Kunstmassen aus Teerölen Fehr chert eg heit in Wärme mittels Wassers. 1 3356 417, Junius Pintsch, Akt. n ffn 3 . . , . gufanrn a ffir 3 eb Anw., Berlin Syn ff. Regfstriermerk fir 8 Brandfende . mera. mil Terffaserstoff und Ton (Lehm). 10. 7. 29. und Aldehyden. 10. 4. 20. upferwerke irg 3 5. 19. Sch. 55 247. Ges., Berlin. Gin Klan; zur 6 296, ? , Paul Krais u. Sin i die durch Umklappen des oberen Bas äangglvfeaprarate, A. 8. 16. S. 4 gfß. = 6. ! S6 Hannobersche Vorrichtung ur Eniwicklüng. und Sar mf M. 7 gl5. Maschtnenfah st h. S. j 567. Flugzeug Fahr gestell im nermann ? lig Hö. gs, Wi. G ä. Fetden fer ing esektt scht? Cas; zd, Dampf K. Bil, Sresben, . Str. 6. Ver Teils auch als Zeichen tisch verwendet een 3e 11, 17 gone t Akt. Ges.. Hannovet⸗ Fixierung des . 16. 2. 20. DParkmamn, Att. Ges. Qffenbach a. M. mit bete gr gu He fen Zus. ʒ. . Dur n e, wan . 6 F. G. Butler i. The Cosmos lampen. 13. 9. 7. P. 35959. fahren für Crhoh ang ben 3 iel 6 lann. x9. Seen e sgi, 121, 4. 353 304. Dr. Alfreb Wake nhu , . für Breschmaschinen. 396 1. . U. 75863 , hump Schlauch mit einer älusklel dung von in⸗ Anm. O. 10 495. 6. 2. 19. Gerät zur rstell u e. lin j. . Company Ltd., Bri tol, 219, 1 338 247. Atlas⸗ Werke A. G., bon Bar äh. 9. 5. 20. K. 72961 341. 15. 338 525. Wilhelm Srtwi Han noher, Hildesheimer Str. 23 3 c 2 siniez London; Verttr; Neubart, Pat. Cfnandergresfenden, kegelförmigen, durch P) Wegen Richtjahlung der vor 39. 6 Hhrch . iar git nl; , gh Meffert u. Dr. Self, at. Bremen. Verfahren zur Herftellung der . 3. 335 391. Heinrich h Berlin, Groß Besten F Sn n em, AVbforptl onsvorrichtung für Gase. 23. X15 S 88 cen elle d, Kun, Wer lin, ö deblacfe lit n ,, mn, , der le,, n N, grillen ene tee benn C hre eh, here, e e g.. . . itt. Herlin öl. 6g. , Cinrtgtung Vitlunz fü⸗ h nlen gef1r hl ss sackur ger Sire , ehren ge gc, er g wbt, , dh. nn a. D. Mohn kapfelenlfam⸗ eineni einzigen Durchlaßkanal für die k Hicke insbesonders bei Luftförderern, für , Anmeldungen als zurück 3. 237. zg 215. git 9j hie s cu gleich bei , n. 1 g, . 3s zi. allgemein hit ei. K . de Schnee fil) der . 33a, . er. Igls Manne Bifüs 2. 5. 3358 305. Dr. deen ihard Franf, 1 3e, 35. 9. 33 8. Heinrich Leonhardt, 3. 3. 21. Großbritannien 73. 4. 26. ö 35. 6 19 877. Fa. Adoff Glonger Za. Hen 35 124. ir , , füt Helke hen don e . 16 md 16. 9. nl lad ar b faßt mit Gli kat ob aii. abscheidet. 37. 11. 19 V. 15 586. Fat u. 5. 6 Pat. Anwalt, n nn,, zur Fl fim Shrendlingen b. Frankfurt. a. H. ing⸗ ae, 20. F. 65 311. Gimjf. Kiebitz, jun., Augsburg. Vörrlchiung zum Ver⸗ Strumpfhalker o. dgl. 28. R * 39. Bahnen. Iib, 14. ß i. . il ele fo Zus. z. Pat. 310 278. 29b, 3. 335 3665. Leon Ledue, Henri Berlin 8W. 48. Voꝛrichtung zum Aug. mung des Wassergehalts der Margarin scheiben⸗Schneidmaschine für Aepfel o. Ma dehurg, Pappelallee 15. Einachsiges faden von Baumftämmen und“ ähnlschen Tic. P. Ig 426. . g nn 5 35 79. 16 Ehiiß. Att⸗ Ge ir Detmam. Müller, 9. 11. 17. A. 29 855. V. St. Amerika equemin u. Societs Unonyme des kich der Rutz laft bei Aufzügen. 7. 17. 15. . . 19. F. 44 496. bg. J. 1. 21. Drehgestell in Kraftfahrzeuge. 11. 13. 1J3 langen Gegenständen auf Hitfanahen Unterbrechen von elektrischen ö. Mori st⸗ nu . nil . tr. 234, en, tel wungrad. 13. 11. 16. . de Maransart à Couture St.“ g is. Spanien 277 27 19. 21, 7. 338 306. Dr. Emil Ketterer, Fg, 5. L. 40 122. Dr. Qskar Lobeck, G3, 20. 51 926. Ilie gese fich und deren Anhängern. 12. 12. 1 re sen. 15. 1. 91. . 0 . . z . 6 ein Druckmittel hetriebene, 21g, 11. 338 513. Hans Bernardi, Jermain, St. Germain Frankr.; Vertr.: . 338753. Deutsche Maschinen⸗ Duisburg Ruhrort, Hafenstr. 22. Vor⸗ Leipzig, Schletterftr. X. Seihschleuder . h ö Arbon e. Vertr.: 8 Le, 25. St. 31 280. Fa. 647 Siill, 394. O. 10 969. . ö fen g nn getz g on Hire n lc, nilkende Gzlbenkrafmaschine Berlin. Aldalber itt. 85. Verstärkerroöhr J Tenenhguns n. Dr. H. Veimann, Fat. sabrtt . G. Duisburg. Vorrichtung zur zichtung zur Prüfung bon Schmieren für Milch. 30. 7. 13. iedentopf, Dipl.⸗Ing. Fritze u. Rea linghau fen. Vorrichtung zum Ver⸗ apparat. 10. 1. 21. . . . 6 ö ni freifliegendem Steuerschiebet zum mit mehreren Gfühka thoden. Anoden und Anwälte, Berlin 8wW. 65. Ver ahren zur hu . unzuläͤffiger Erwärmung 25. 2. 0. K. 72 155. A5h, 16. G. 49 882. Hermann Gohlke, Zy r Ing. G. Berg n 8 . laden von Koks aus Koksöfen in Kübel 341. A. 31 789. ,. 84. 4 LI. 3 inen dehnt e seenhekkene i von Schütteltutschen. J7. 10. 15. Giltern. 6. 1. 18. 3. 8h 29s. Umwandlung von W g scfe in Kunstfeibe. der Spulen bon l Kastheben agneten 421. 135 zz Jh Gustap Koestra u. Allenstein, Schillerstr. 33 Vortschlung Berlin Si). 535. Gelenkkopf mit Ab⸗ mit mittlerer Hängespindel. 24. 6. 18. 57a. P. 37 931. Führu , . 63 a rt n, & fin j. 67 17d. 219, 12. 338 514. Allgemeine Elektrici⸗ fäden u. dgl. 9. 2. 13. 35 991. 15. 10. 0. D. 35 479. Georg Sippel, Bremen, Erlenstr. 35. zum Vefestigen von Wabenrahmen in federung durch elgstische Glieder in wage— Sza, 25. D. I5 937. Josephus Theo⸗ für Filmbänder an Kinematographen. 9 ö ö e Si. 4 1 Giid, z. 333431. Haniel & Lueg G. täts. Gefellschaft, Berlin. Einrichtung 296, 12. z33 349. k 7e, 8. 355 494. Georg Leichtweiß, Statl. 3. 5. 29. K. 73 25. Blätterstöcken. 26. 12. 9. rechter und senkrechter Richtung, ins— dorus Cornelis van Dooren, Scheve⸗ 20. 17. 20. 6. en n. ohrmaschine. j I. H, Düsseskorf. Grafen herg. Um- zur Verminberung des Energicberbrauch? Ther pro hiikten und hire, n, Raisers i autern, Barbarossgstr. 4. Be, 421, 13. 338 355. Dr. Karl Schultze, 6a, 20. G. 44. 507. Max Gehre, besondere für Kraftfahrzeuge. 5. 1. 20. ningen, Holland; Vertr.: Dipl-Ing. Das Datum bedeutet den Tag der 6 Lol? 9 . 36s. Carl Fohr, M erer richtung für e ng in n t der Zündeinrichtung bei Queckfilberdampf. A. W. Andernach, Beuel a. festigung von rn zen Deckschienen auf Berlin. Schmargendolf Kramppaspl. A, Di ffeldorf Rath. Ylofion traftmaschinẽ Schweiz 6. 4 19. Alfred Buͤrsch, Pat. Anw., Berlin z. 8. kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ . ir. . e, . ̃mluender Steuerwelle. 24. 1 , , , nn,, i z. Pat. 334 625. druckmasse hi e else ge . U⸗förmigen Sproffen mik Gasauflage! U. Dr., Affted Stirm, Frankfurt a. M.

D = 33

53 38

7 2 8 *

mit eig stellbaram Hilfskolben; Zus. z. Se, 17. B. 97 249. Norman Percival Snrterhiger mit sesttor feier mg. 285.15. anzeiger. Die Wirkungen des einst⸗ 65. 8 230. 3 d. Fg, R . , Corneliusstr. 13. Verfahren zur Kontrolle Anm. G. 41391. 61. 10. 16. . in, em g, Staffordshire; Vertt.: . 2. 19. weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ fh geren wh ng p ö. Lig, I3. 338 276. &i gba Lijung⸗ Tig, 5. I38 1 Dr. G. Hübers, Zöb, 13. 35 Si7 Cart Hauer, München, . ö. . wa. Wohlfahrt, von gien . ien m, igs⸗, Aus⸗ 16a, 23. St. 32 595. Carl Engel, 3 ng, Dr. P. Wangemann u. Dir Sh, 5. G. bi S987. W. Gurlt, G. m. getreten. ö. Han rte he tho an ft Binz fromt 25 Stgckhelm; Vertr.: Frankfurt a. M., Dberweg 58. Cin? Naffeistr. 8. Prãägezan ge zum Aus- Berlin Steglitz, Bergstr. H. Flell en waschungs⸗ Antescherungs⸗ und Sor sse⸗ Gartenstr. 12. u. 6 arl Stra liga, Voͤbe⸗ 8. eier Pat. Anwälte, Berlin h Berlin. Reguffereinrichtung fl c) Versagungen 6 3 23 365 6 nl . eit, Hat. Ann., Berlin 8. 65. sichtung zur gr siaung bon Röntgen⸗s n . efurdter Kanten von. Metasl. aus falzartig an den n un b inein⸗ e r, 29. 12. 18 Sch. 54 247. straße 506, Bochum. Exylosionskraft⸗ Werk zeng um Abnehmen und 9 roönlau fende ÄAnzeigewerke, ins⸗ ö im] d . 1 ehrider Drh ö endh salor? nordn ung' für Lokomotiven. strahlen. 28. 3. 15. H. 69988. o. pkellu insbesondere für künst⸗ andergreifenden Metalsschienen; i z. 12m, 10. 338 447. John Thomas Under⸗ maschine mit abweg fend sich green g . von y 7J. 19. 20. Eng besondere für Uhren. 8. 9. 25. Auf die nachstehend bezeichneten, im . lll. ine ir . . 1. J. 0 398. Schweden 19.1. 15. 219, 15. 335 55. Ernst Pohl. Kiel, 1 1. II. 6. 209. S. 6 919. Pat. 36 65. 258 1. 30. W, de ] wood, Brooklyn, New Hork B. St. A. und stilsst k. Scheiben. 27. 7. 19. land 6 2. 20. 34d, 2. Sch. bh Hält. Rugust Scheuchser, Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage . Bon Einbanddecke. 2.4 II, J. iz 283. Chmund Aktenkirch, Host tc lr. 55. Vorrichlung zm Kühlen 6b, 13 äs gg.. AÄrklur Wrhlan 378, 35. Za85 335. Ernst. ö. Vertt Dr. Ing. HR. Specht, Pat -ntr; 46e, 6. S. 41 271. Société F. & h 65a, 40. H. 77 432. Leendert van ,. Feen b. Lausanng. Schweiz; Vertr.: k Anmeldungen ist ein D. 37 gnder dorf. Verfahren zur Erzeugung der Antikalhsde don Röntgenröhren: Zus. . Londen; Vertr.. Dr. Döͤllner, Berlin · Sieglltz Bergstr, 92. Rolladen Hamburg. Schreibtechenmaschin. 22515 r gn, Grstes Paris; 6 F. h, . Vertt.:. M. Mossig, F. A. Hoppen, Path ung Berlin SMW. 68. Patent ver de g Die e,, en des einst⸗ 2a, 4 ae 483. Aktiebolaget * kon Warmwasser mit Hilfe von Kom- . Pat. 327 358. 23. 5. I5. P. 34 d5g. Seiler n. Maemecke, . NAnwilte, aus falzartig an den Längskanten inein. Ü. 5889

Dfins, Pat. Anw., Berkin. Sm. JI. Ver- Va nn, Berlin S. 25. In ber e. IJ. 8. 15. Schwein 3. 11. 17 weiligen utzes gelten . nicht ein⸗ stare, Göteborg, Schweden, ert ] besssnskaltemaschinen mit eh f ger 316. 18. 336 248. Siemens & Halske Berlin S. i.. Verfahren zur Her. andergresfenden org n rn Zus. 4. 2m, 11. 338 303. mil Menkel, Jena ga ser mit mehreren Düsen. 1 X. 14. uerschiffdehene derschwenkbarer und um u. 12. 3. 15. getreten. Ing. Dr. D. Landenberger, pal dl Fempreffion r, Fgmis schenkühlung. Akt. Ges., Siemensftadf b. Berlin. Ventil- stellung einer Zahnplatte mit einer der at. JZ3h bh. 9. 5. 29. W. bh Tö3 Spitzweidenweg 25. Jeh nerfchaltung ins⸗ Frankreich 13. 1. 14. die eigene Achse frei drehbarer Außen Szb, 1. T. 24 488. Dr. Martin Tilgner, Ta. K. 64 454. , . zum Walzen Berlin Si. 61. Vorrichtung mn , 63 schaltung zum Betriebe von Röntgen · Gaumen form angepaßten n 3 32. 338 334. Siban ak i . befondere für Multi l italigng rechen, 6e, 8. P. 49 165. Reginald horddabit. 24. 6. 19. Niederlande Zaborze. S. S. Verfahren zur Ver⸗ von Schienen. 16.9 trocknen von Lösungen. B. 1. 35 . 154, 56. 38 433. * Gyies 9 m. b. S., röhren mit e f ruen me inennzen. 11. 115 19. F. 45 619. England 5h. 9. 17 il uff & e erlin, m. b. H, maschinen. J 8. 15 Pe 59 69. Urwin Parnell, South Kilbirnie, 2. 6. 19. hinderung der Anreicherung der Rest⸗ zi. A. A 30d. Ber schren md Ver IXa, 2. 335 434 Ilan Mer . Votrichtung zum gleichmäßigen 12.5. 9 S. 59 bin 33. Ib. 16 mg Hef, Berlin. Fahrbares Gerät 4a, 1. 335 369. Sven Arton,. Löberöd, lington, Neu⸗ Sęeesand; Vertr.: 8. Schiff 85b, 1. M. 72 293. Maschinenfabrik karbongthärte in mit Salzfure nach dem richtung zur Herstellung 97 I, üer, celli, Jtal; Vertr.: W. Jimmernn Verteilen von Erz u. 9 aus Bunkern in 21h, 3. 338 3h Aktiengeselschaft 0b, 14 338 a1. udo Nath. Mün- erssellun M ,, 6 Schwed.; Vertr.: 2. Schiff u. Dipf. Ing us Hip les ng. d. eg, Hat. Anna l n i. A.-G., Nürnberg. Balckefchen Verfahren behandeltem Jufatz⸗ berbihungen oder gin erbindungen Hip Ing. G. Vöurkan, Pat, mt ile fit hr, s. Pat. st bib. Jrcun. Bogtti e Gig, Haken, Wähl, . ,,, 203 T, ke fe fl dot. ö S. Hillecke. Pat. Anwälte, Bersin S. II.

Berf der Alkalimetalle. 39 7.5.1 ö 7. kün 6 Vollyahn ür die Brücken⸗ zerlin. SM. 11. Gemischvorwätmer für if uf chleppporrichtung. 26. 1. 21. wasser für Kühlwerke in den Rückkühl . Hint, Rerfaß en zur Her⸗ Berlin SW. 11. Vorrichtung für die zo. Län shes. Atiengeesschhft Vertr.: NR. Boberi., Mannheim⸗Käferthal' e et. deli, . 6 pig og; All ion & Nielsen, Fon lrosstaßfe, V,

Gy plosionsmotoren. 2. 7. 20. Neu⸗See⸗ 66 465. gaht Riedinger, anlagen. 11. 10. 20. handlung von Flüssigkeiten hinscht Au einzelnen Rohrstücken bestehenbes 6 14 35 hi5 r g, Mün⸗ Akt. Ges.. Ko enhagen; Vertr.: Dipl. Schweden 12. 7. 17.

2. d ; Yestissaz z Boberl & Cie, Baden, Schw lekt li . ng nqh 366 abtit Auge nr Augeburg. S5c, 5. N. is Ha3. Walter Nar, Berlin- stellung, von g gefelwaserstoff und deren Koönzentraflon, Destlllation, . ober ĩ aden, eig; elektrisches Isolierrohr für die Elektroden- Ing. Dr. Van benberger, at. Anw., a, 1. 333 310. Ernst Gloor. Schlieren n r gn. 8 Kirzment nt. 233. non he barer Berlin SW. 61. Maschine zur erftellung b. Zürich, Schweiz; Vertr. Dr. b. F e,.

26e, 29. B. 91 827. Franz Wolf Bar⸗ ammen leghares 1 8. 159. Lichterfelde, Berliner Str. 51. Ein⸗ agnesiq. 17. 5. 2 denfation, Ahorn usp⸗ 259. 8 Dutt. R. Boberi, Mann heim gñferthal. zuleitung im Innern elektrisch geheizter Litius, Prag; Vertr. Fark Burkhęrnt, 1. lee ess g,. ent Häwert, richtung zur Entfernung des Schwimm- ,, . 2 . r 66. Italien 18.2. 19. Söhtesst chungen, gegen das Schleudern Dampf obe. Wermwafserte t. Phi 35. I ellenschie enn. A6. 1. i, 1 , ge fastzenrftopfen fn öh Hr rn burg, Pat. Anw. Darmfiadt. Konttot

Müne Hiltensb ‚. D ö 2 z mne bon in el enper alle schaltiyng r men A. 33 *. od, 5. 338 292. Manufacture Alsa⸗ ; 39 8 ö t . . ö. . ref en ö . ihr . ,, ab 6. . . . . ö. Hehnmototen. 20. 5. 19. A. 31799. . 338 487. Josef Wintergerst, . . a. de . . a 61 ö tg m , Gasthãuser. 30 . 3. Deutsch⸗Oesterreich 8. 5. 17. GGa, sh. H. 79815. Hans Christian Sö5h, j. M. 69 05g. Dr.-Ing. Otto Un romabnehmeranordnung für lang n 63. 338 509. Kier id & Halske Gschwend, Allgäu. Kaminartiger elek. Societs r raßburg i. ert Dipl. Ing. W. Rarsten u. Sr. 6G. 43a, 10. 836 311. Kassenfabrik Komet,

at- Anw., Berlin 8X. 29. Schlüssel Spülvorichtung mit einstellbarem Wasser⸗ n dr ib i, . 6 IL Ze, 2. 338 485. Franco Mer, . mncidn nn fit sinischer shell nin. in, 16. zzz öh, e n lc r elah. n e ill ies y ,,, . y, hie g erima von Kaut⸗ besonders fir Kontrollkassen, mit einem 86. ll

Dess au Albrechsstr. 47. Auspufftopf mil ; celli, Ital.; Vert: W. d e, 6 Fernsprechanlagen. 18. 6. Ig waaren. ind Maschinenfabrit, Düsseldorf⸗ über Rollen laufenden Schreibbande.

einer lufthurch oil lten Ummantelung, ins⸗ ech aus zwei ineinander in Führungen verbrauch. 21. 4. 26. 6 , gd, n,. 1 . ** inschaltung des Hochdrucks ; erendor M. 66 486 ij. . 6 .

ö , ch Griellungen Pil ch öhm, d, ssen e . garen ele, ken üerttz e , wbäöcctzg zps, Rraniget Fethete , Richard Hirt

6 Boderi X Ge, Baden 6. weiz; Berlin, Kottbuser Uf. . 6 , , 5 4 3 Dicht 3 . ,, . 6. . nn et ing gn Hochfre n . Hrl0., 18. R. 16 79. , , . ,, 96 Stötteritz i sse nd? kr. Ih. Ver. S e, R. rl be . ft —ͤ

Hrn Cover Pe eine fel: . th user 91 katch f . richtung zur Bele ,, ung,; Auf die hierunter angegebenen Gegen mit. Wandungen, welche ö. iter nach Meß Tre enn, 5 22h, 4. 335 17. Dr. Arnold Hildes, zur Erzeugung, schnellsr. esektrlschet fer. sz . ben n anst: nchftn. Schwenningen a. rl . Il :

Vertr: Robert liche Türsicherung mit dur enkrechte scheibe an dem Standventilrohr für Ab⸗ stände sind den Nachgenannten Patente veränderung unterworfen werden önn ie bett. ene e a ersee e, . helmer. Wann che . Hank, F n. Schwinglingen mittels Vakuumtöhren mit in. burg High 8 , Zus. K, Zus. Pat .

thal. Drucklager Mit unterteilter Trag⸗ Sỹ el esteuerten Querriegeln. ik 7. 8. 26. 265. Italien 23. i 5. 739. B. 94 7 fl 3.8. ö. ingen en ö ; n ,n, . ö erteilt, die in der Patentrelle die hinter 27 7. 19. M. H 263. Jlalien hei Hey en und geh n , nnr e, ulm. alle; 47. Verfahren zut Herftelung Sika hode; 1g. 18. 18, B. 4 Cz. 125, 1. 3 bèö. Dt, Alfred Maurer, a, 13. 335 zl. Fassenfa . Kome

be. 2. 8. 26. Schweiz 17. 7. 20. Sö5h, 4. GE. 25 0891 Erfo“ Sanitäre di 2d. 286. G. B Scheit 6h . . . e Klaffenziffern gesetzten Nummern er. IL Ed, 24. Js 355. bem 77. April 1920. 39. 6. i4. C. 2 35. 18. 335 379. Quarz lampen Gesell⸗ 1 . t, 2b, 12. ö 8. fe. . Ca, Ist, 2 T. 24 234. 966 ,,. Instalsqkions artitel, G m. F. 8. Dresden. Jieltzn e ff X ee gc n, , ,,, Kai fer Frsedrsh⸗ . hig d. Fr, ! . ils. . . aus Zelluloseestern. f 6 ne , , Handh . mn i, . 9 Bag Schkeuditz, Be), halle. Kontrollkaffe ; Hort nfte i. Sr ei rere i sie, ,. eber ir biunz bezeichnet den . der. Dauer des Vorrichtung zur Filtration des n Gf, her jbent f Hochfrequenz e 338 51. Ferdingnd Eiche schn mi. Il oh hh . cn 1 s se

a g r. z besondere Quarz⸗ . reitung, Pat. Anwälte, Berlin chteckigen Gehäuse verschiebbarer dem Patent hichten, bur ii n. ane. 6 M. a, 13. 338 314. Kassenfabrik Komet, . n, nt 5 ö. ö . s , 6 d. t in, Am Schluß ist jebezmat daz mit mehreren Filterschichten tn mnjtne, Zuf. ) Pal. 303 3. er. mandit Gef, Hannbren Linden Ten r . 1 enn, ag l6ig a lo f. enn, ,

, . s ktenzeichen angegeben we. k wird. . . iert nach Haßaabe bes d J Fes Ge 17. 335 459. Br. Albrecht Meyen⸗ 3 h. ö. 526. Herbert Stephen Mills, ge nf. Bez. Halle. Kontrollkasse. 2.) ,. 19 ur, 86 , . . Inch 96 n . . , e, m. Leih . der Verordnung über ö eg betr. eine ,, Schutzdauer e ne e, , n, . Baclin, Pötszzmerg Ct. 7b. Qfacoy a . r ich 9. ing 16 * . Universal Device 6 e go Gra, ide rec mn, g. Friedel Gerlach, Bielefeld, Siegfried⸗ den a vn . 1 12 s. . Siemen / Ehi Ki beienten und Gebr uch gmuffern 1p. Cern nb en in leb nm andere git; esst Weügie. 15, 5. Jh. YM. Ko Cf. al. Anwälte, Berlin 13a, 38315. The Universal Device e⸗

Berli VW. 15. Verdampfayp 9c, 25. J. 189 756. H. Junkerg, . Kopenhagen; Vert: M. Mosfig, Moog, Braunschweig. Geller Str. 9. Em J,, Fahrzeuge. 3. 6. 20. . 18 8. ge zg It bhes. Siemen s stadt . Bertin. Schal fer Sfen. 35. 16. 19. Weehz 33. i 2 Pat. Amp, ih Ml. Kir and! Yad i e alt? Hen sn, , Ken, ,, n, er me, J

Schneider, geb. Nibte, Berlin, Hglen ee, straße 49. Bei Richlbenutzung wafferfreler atente und Gebrauchsmuster vom 8. 6. Siemen um 2. April i829. 75. 19 16. 8 44 655. Ble, 26. 305 534 „Kr. Julius Glaser, Plattensptechmgschine mit, selbstan⸗ Company, Den ber, Colorado; Vertt.: ö w g fl esgtides n 6 ar,, , 536 Abtritispülkasten mit ed , . 191? ohne Foran gezangene Ee . . ginn . lg, Hh. I38 353. Sieniens. Schuckert⸗ en,. 4588. Heinrich Hiltner, Nürn- i g , , Detmolder Str. 59. , n . . dar , an n, den . Ihr deen ö, heile n, d, weile l, end ,, de,, , en,, , f. , . ,, . ö. . 82 586. Ernst Hennies u. gern g, k ad r . 3756 9 8. 33 . . w . 5 1 , nl 15. 3 9 ig 6 ieh. Ft ng , . 6. Ger ern 64 ioc 46 6 , age , i, . m . 338 443 Adolf Heims n J. ; arsha 1. 7 Siemenẽstadt b. la, ß iemens ske 221, 4 358 ] Gesetze etr. eine verlängerte 8 P 66 9, ä g . , Di e gen, n,, . . R. Gesfler, Pat-Avns, Berlin Gag 67 5 338 239 bis 33s h e n e nn, mm gi . Siem nsstadr b. Verlin. Er⸗ . , bei Palentzn un da zebr aich . z, e n. ids Berlin. rf, er, nn, , in z . G m. b. H., Sie men H nn r tre, n zur Fest⸗ ) ; . 1b, 1 nu g,. Gens i gerln, en von Gasen e in gl . , e 412 . entfetteter Knochen oder tern im vom 27. April 1920. 4. 12. . n, Halskestr. 4, u. Hermann . 26 338 is * Theopbor Dittrick . . . 3 z n J ( . / ‚. ö * 9 8 . 9. . S. . lin. , 2 1 , , ö L. 51 219. William Lane, East- di senỹ/ 10. Ci , ii. ä eren lg hen e Farhrs n 6 ose Telegraphie m. erh 69 srerng. i nnn. Bestandteile. dich ö 335 473. Mar 36 Char ö ö un er , ,. n f 5n 13 gin . zar, dert. ni. nh,, once, par e, don den Vertr. Dh. , e. e . ö e . Hen these, n. , i . Mer ln Lucius & Shri his ö ö i t . o ll. Wen, s gs , , DB nn Oesmnrich y eig. s 62 garehalk ur Aufzeichnung oder Wiedergabe von Be— fen un e rftr 3 Min te feng . Fat. Anw. eng 1 . . 3 e . 9 33 *r g . gan, 23 1m . . c hr n, gr . i fn ug ,, dig . 338 545 Go renz Akt. Gef. . , . me lr de e. int; z55 adh. Be. 6 O e e e. iz giefersfen * Wege. kartenverkaufsschrank für gran uck gg chehenndn sitz. wr ; Leisten für Schuhe und Stiefel, Zac, is, FR. I z358 Aihfreh, Richtet, S] J. D ors aus, Ch t lin. Cempeshof. a grgerühste: Charlottenburg, Döngbrucker' Gt TWierhandtg len. 8. 2. 20. D. 6. . S6, 18. R. Ing. A. Demeter, Pat. Anw he d de ; elhef, u. Mar Dochow, Nen⸗ arlottenburg, nabrücker Str. ? , . 318 , gan J. 1. 20. Basel; Vertr. Georg Hirschfeld, Pat. Berlin V. 9. In in e dir umwandel“ längert, nach Maßgahe . Ech Gin. Var ometer ui wer , ne . 6 ö. ahn ien Verfahren zum verlustlosen ku fe e 2g, 17. 338 528. Eg egta hen G. m. 43a, 21. 358 317. Heinrich Fin? .

St. 31 8 9d. betr. eine verlängert gin b. H., Berlin. Vorrichtung an Telephono. Boel W. Lochzang

7He, 27. N. 1810. 366 Werke Anw., Berlin SV. 538. Vorrichtung zur bares Hemd. I. 50 jb. setzeg be stem hen ͤerstellbaret Spulen. 11. 11. 19. von Zink oder Zinkabfällen unter einem g delerheide i. W. Lochzange für 56

hn fit Oruewasserleftungen. ä Noll e is . S. Ueberhol⸗ geltend e . 20. ; 6 Paten ten und Hebraucenu e, , Lö; 8. 13. We h 466. orgamschen Sto 3914; 5. Wööehgem graßhen zum mechan chen Herstellen des schened, Hul. Fat. r' mn gi. 36. 866 o . der r, Befestigung. der Kette am Kettenbaum Za, 3. 338 423. . Grimm, Wis April 1929. 15.7. 1435 ö zig cba Ke, Siemens; 24e, 13. 338 371. Deutsche Koksgqas« . 6 35 0. , G ereus G. leweiligen Hei Can sthies. ö Auf · G 25 64

. g us . boß. 21819 von Webstühlen mittels eines Klemm M. Versteifungẽ vorrichtung für dom 21. ü. 6 7h, 25. Sch. 57 66. Karl Schüben . 4 M! . 331. Anciens Elablissfe., , mar 3; J e. ug ir Li, 21. z30i 65, '.. Y. chucerl Hesellschaft, m. b. S, Magdeburg. Hahn. nahme, Wird ag, or dg. 3 ö 3. Pat. 39 36 338 18. Willv K Rad . 4 16 J . aares. 18. 10, 29. Schweiz 15. 3. 20. ing 9. hren! ettwerke G. m. Siemens⸗ b. H. anau a. M. Verfahren, ö 32 v Krause, ett, Tir lng. Crwin Weshigk, mentz Pierer Sorleis Anonnms, 6 . 7. R. 49453. Senry Nuegg jr. . o ben . . . . . . . H . Bersn, Y e resß und. Anon ,, be 6. . bie eff mn Hi, d. ig wn 26. , De 2 li. . 34 I

Anm ern S 5 Lr lee 6 Lüttich; Vertr.: J. H. Korn, Pat. Werhamn ken. W. St. A. Verit. Heyrs Zö, . hg 481. Hermann Zobel, Um 7Mutbarmachun ä . Ver sn n k Unterdrückung des Ausschaft⸗ bon Azetylen i n gf h ruck . , .. , r inge mer, ö ö 3. Pat

15. 12. 15. Besterreich Anw., Berlin 8W. II. r mit J 3 lt * . ĩ irschfeld, Pat. Anw., Herlin SW. 68. 4. D, eimstr. 31. Befestigun klemme, Mthaltenen , enn b gelle von stromdurch⸗ u, schmelzen, 12. 19. H. 70 592, J ꝛ‚ 2 3008. N d Patents bon einer Verlãngerun e. 6 Titze für Webstühle. 3. 2. 29. deren er e, dur ig . in Maßgabe e . . len deit . ir ge, nach Ian rob. f io, ,, 3 15. 0. 29. Dig. . Hein t ö 3 a n f. . 1 * , a. I. nn. j, * . 2 Verschlußgehäuse oder 5 S7Za, 1. O. 11277. Johan arg, Olof der Zugrichtung lang e bars . 4 d, ly . , e geren. 2 z j , geklppten Stufen. 36. 3. 79 . ht , ff . 1 3 9 n , Gerd 5 R. . . 57 n. der e Nen York; Vertt; Ohborg, Helsingfors; Vertr. ring⸗ Gebrauchsm . utzdauer bei Patenten un hänger zut Aufnahme von Anschriften für he ; rbeitszeiten, Fahrzeiten o. dal. n, Berlin Swe. 45. Helr ebe T2f, 15. G. 46 746. Hellmuth Aschen⸗ . 5 Fr. rr 5. 1 . . Silit int eh 1929. J7. 1.17) ,. ji y usw. vom 27. April ö. . 338 257. Mar Kemmerich i ü ssel 21 sr o. dgl. C6. 19. B. S9 Gig. dtn, ö . 6 ö 2 12. 19. N. EU 183.6. sertromaanctischer Kraftãbettreguan . . tt: . ge, ein, inwälts, Berlin Sw öl. Kipp. und heb. Ie, i. ds e768. KWishheim J , . 12, e, , 4 n, . S. M I7. en, Kaiser,lffer 46. Glaibor nn ö 6 . or n n, ag. Haß or r Ktun. 6 . s, n . , w ee Zelbsttätiges Richtgerä barer Varaslelschraubstock. 5. I. ʒgenium o ; in 8 n.. 6 ; ; Kemm m. b emm zlacker. Wttba⸗ ektrische Wächter 1. S. 30151. Mar Heller, Char. die Beschi eßung bei relativer ,, mm . * B. . . Fa. Hugo Vg, , r n, ta her deren r fers pat. Inn gn ig n bg g. ö. , ih in ö k Leipzig. Puzerbose. 4. 8. 20 C. . n 66 j r of bi. 9. S. S og. burg, gegn 122. Metallreini · pon Ziel und Geschützstand. 10. 6. Arnstadt. Werkzeugköpf für Echrauben⸗ g i es ang 1 Blumen. Verfahren zur Herste Ning f iche. und Anord⸗ Wanderroste b. H. 2e, 12. 96 Chemische Wi ,. Is Bg Fried. Kr 4. 8 Za, 36. 338 321. Dr.-Ing. Hans Goetz, id eg tfe ein gännlags. 25. 3. 20. 2. 1. Sch. YT äabi, a er ginn eb gg rrichtunzen mit biegsamer Welle 66 g derblndungen aus bien j . , des Ausschalt · af, 15. hz h 2. & C. e ner Kemmlitz G. 6. Kemmlitz. 2 . 61 ui fr rupp 95 München, Agnesstt. J. Kin kchtun zur M. 69 157 Robert Clay Schneier, Suhl i. Th. n,, , ö. 6 2 1 gz 6. ung, Schmid, X. * * Schweden 11. 3 giubes. ö Abschasten po lien urch⸗ Gunimersba Rhld. Rus nachgiebig an 9 His. pa e os 425 8 i . uhr. Drehkraftmesser. Nessung unmittelbar aufeinanderfolge e,, Ih en V. selbf fee g, e, n. Zus. ʒ. S3za, 75 8. 96 201. Ernst Böhlen, Augsburg, Hingserstt. 2. fest firgz. in, 6. 338 474. Petz mern (. he e Zus. ʒ. n , gorhneken Staukhrpern be . Ab⸗ 1I. . ee. feinhardt, * . z Vorggnge durch Stoppubren. 18. 6 26 , Verttzz Re S8. Korn, hat. mp, Sch . Langenthal, Schweiz; Vertr: Dipl.-Ing. vorrichtung für . chic nfl Reuß, Prinzenyl. , siinieren seß . nach Maßgahe 9 S 1 des in vorrichtung ir das i. 36 2. . dallesche Str.. 3 k, ö 33 tKeg. Mbolf. Dosch Char. G. 56 63 lin Sw. 11. r* ennofen zum Gmal⸗ 2 25. 3 56 413. Michael Schedl⸗ Ji. Demeter, Pat. nw. Bersin V5, J. Sch. gg Vorrichtung zum Kalz Ill ki bett eine verlängerte Schutz bon Wanderrosfen. 9. 4 19. St. vorrichtung für Ries Pitzlede? von Möesser. lottenburg, Kaiser⸗ Friedrich- Str. 18. Ein. 13a, 39. 338 322 Wind Schettler., . 58. 26 bauer, Jüterbog. Elektrische Alarmvor⸗ , , für Federkeile. 2. s5 55. Schwei; Ta *. zöß 339. Kgestner & Toebel. Aluminium hhydrorydb. sp. x . Heng und Gebraucht mustern Täf, 15. 38 259. Wilfred Men n, khußmaschinen. 15. , 20. M. 76 ig,. richtung zur n, der Verdren· Siegmar. Sa. Mechan scber Wablardar⸗ 3 D , ds 1, Dabig-Bournon- 1ichtung, für Koffer und, ähnliche kragbare mann, g men fg bin Frfurt. Starter R. 45027. S E. ,. . April i050. j6 16. 16. Wobd, London; Vertr. N S Han . 4d, 1. Jä5 356. Gęorg Wenner, Ise. ar mg,, . , . X. 4. 30. Sch. 58 140. pan, New Jork; Vertt.; Dr. Gegenstände. 7. 10. 19. 0 . j 6. 6 KR 6 58 begfstt. Zz, u. Jonny Antonius, Soin mer. 36 15a, 43. Zäz 33. Hustad. Oarms 5 ] . 9 46 170. . , . Char. Schutzk orb * mit flachen ungewölbten . 3 Ch. zin, 0 urger, af. Anm, Berlin Bw. 61. . Ee, Pet, Wer, dar, , Fm 4 d uff. 6 lottenburg, Neue Kantstt. Ring⸗ , n für Sturmlaternen. 25.7. 26. Ern ner G e . Semen, Cchufkertl Wanderroft int Kijtermnd! nnd offenen buter. Sit. z.. Ästona, Elbe. i, n en, 1 z lh, bnn Gitts 1. Sienien ftadt d erh n e men gt 3 Erg saschinc s J C5. rer ä ef 6 n, ö, F. Herktn. Spra pf indtischazs Windrad. 3. 3. 5. F. fahren zn W ifli j l är 6 D., Siemensstadt 5. . 32. 6. 20). W. Dö5 bz. maschine, mit e en dem paltbeil . i am C fi ngso Gilshtt. Nollingbam, North tung zum hee ' r,, lig 193 . , rohr o. dgl. 12. eg. Ih rr we 9g Hotz. Alois Rak, Prag; 3 36 z356 362. August. Schmidt, bon Kohle, Keblemras. . amn, e, agg besonders für V. St. Amerika 13. 5. M 21.4. 20. W, O3 Ungi; Vertr.. ., Sringmann, u. Betciebszeltabsce tte n Realst rie gits 9 iz. Heinrich Branden 75a, 9 6 75h23. Rudolf Horn, r. gr. G. Lotterhos, Pat. Anw. . en b. Sh ng, Augenschutz bei hohem Ihc und erhöhter ̃. ; Ha 9 zu Taf. 165. 333 375. Gp „Ing. Carl Räd, 1. 338 381. Georg Wenner, Ise⸗ 8 Herse Petz Hlte Hrlng sm Cn, thhara . 1 Gol. j Ven de nh, ne Sa. Kniehebelpragepresse Frankfurt a. M. Diffustonepresfe, 13. 7. h. r Hager . J. Z. 20. Sch. 57 587 tur. 258. 4. C. 13 165; 6 , d. rg 95 10. Kahle, Offenbach a. M, Bluümenstr. 16. becsit 2M, u, Jonny Antonius, Som mier rien e 8. 5. C. 26 rio. Eng · 1 a. 11. 338 354. Bit Struwe Nen

ö W., D NV. 71. Ter⸗ ö a. X ö -. 9 huder Sit. 37, Alt Elb Dol, zalt⸗ land 7. 9. ö. he 8, K * deiteil lae d vp s. Ie k s, s. z 6e. grmnig ibi ö, ne gene, fo n. ö k , wr, i 4 1 ale geiselt; T, tz ä. adolg Cra, 6 . ler eele.

m Hobeln von Schraubenzähnen, tr. 67. l äti t. 330 972. 16. 9. 19. G. 509 G69. maschine mit schwingendem pꝗg —; ö 5 . ege ia . . aihenff 19. u. Ludwig Rößler, München, 1 Tie in ber Liberpogl. Cha; Vert; e et, v , ee . 8 r hie e e n, eth . ) j . If 16 338 374. Vi I. 3 ö Cr . hat. 338 330. 30.10.20. W. öh 504. Esepel. Budapest; Vertr. Wal her Meiß · Mv, 1. 333 333. Eduard Vollmann n. y. Aęetylabköm . 4. 7. 20. X. . Ganle nn a. M. Blumen str. 16. ö 3358 492. Gebrüder it her, Gbarlzttenburg, siölandst. 186. Barmen. Westketter S* M. Tat

. ö J Pat. An', Berlin eich 258. 3. 19, für Anspr. 1, u. straße isn, Wettrennspiel, 12. 1. 20. Dr, Hamburger, 8 F. R. p 6a, 35 415. Johgnnes Hor if 8W. 93 Verfahren zum Reinigen von Dr , an , 16. 6. 20. anderen Geßriiber Ralser Rofigłied für amnderroste mit abnehm⸗ Weisset Hirsch b. Dresden. Kleinstell⸗ lleber . und Unterdruckmesser für Luft und pfeife. 28. 3. 20. W is 361.

Ansp 27 . ? . Koh ) 5 S822. Franz Berger, Dietrich, He ir em, g, Berliner Roh zucker aber anderen, kristallinischen. T. 3h 0 46 Frankreich 12. 10. 18 u. irn n, n 3. nin ce ig er Rielnmoton inil barer Brennbahn; Zus. ). Pat. 330 972. brenner i Anzünder mit Gaßflamme. Gase. 28. 16. IJ. G. 436i. ab, 8. 338 zs6. Jedn Esvbonmd. Aachen

333 186. e,. 11. 7. 20. G. bz 456. 14. 10. 19. V. 15 021. 21. As 445. Georg Wazan,! Salvatorstt. 19. Manchtube mit Nach=

Labat

22b, 22. B. 96 körnigen Stoffen. 5. 2. 29. 11. 12. 18, 3 b. , . a. H. Vorrich Straße 145. Vorxichtung zum Zusammen . I' rzo hz k WMaschinenfabrik Az, Ci. 33 425. Rr Gyournon bine . e é Erzeugung, eines en sbh steciden von Flachteilen, incbessnbere für Grebenbroich. Grevenbroich, Rhcinprov. ] Coinpany gien Hört, V St ., ert.; Frlehr. Baher & Co. Le

tung 3

1 514

Schnitlgkrundes bel Bügel fägen. 1. II. XV.]