1921 / 112 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

I

7 4 - . * ; ] Bierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beil ñ ö 8 bei der Qammanditge f Cschaft merfte. Töln, wee zerhean Sm 2 98 GE age 5273. Kauffmann X Co. Dem ] 15. April 1921 aufgelöst. Obermaler Witwe Peter Müller, Elisabeth geb.! Nr. 851 . . , n * ö 1 daufmann Moritz Schiratzki in Frank⸗ Ernst Wagner in Lippelsdorf führt das Dahs, Deinrich Dahs, Gartena itelt, 83. Rinn Doerenkamp ist erloschen. mehrere Geschäfts führer bestellt so er. I Deut En Mei 8 f n 1 f am 59 Geschäft unter Uebernahme sämtlicher und Adolf Dahs, Gärtner, alle in Jüngs. von Wilhe Doerenke , , Ver lun ö , r. Im etger un reu 7 5 at zeige:

furt a. Mgin ist Gesamtprokura erteilt. en ,,, wr 7176 bei de 44 ; ö 16 Yi ö Ez. 2. Aktiven und Passiven unter der Firma feld, sind in n ,. , ,,,, Co., e g , wr Gehen shaster lõnnen Tdaufme nn Moritz Schiratzky in Frankfurt Fschrich C Wagner, Inh. Ernst Wagner, haftende Gesellschafter eingetreten ö Da; ge . 85 die Gefellfcha mi mhonch n 1 12 j . = , , r e 361 Sitz in Hräsenthal weiter. Dis Die Prokuren der Witwe Adolf Reuter, Köln; d ,, biet nke ö . Schlusse eines . 46 r. * Berlin, Dienstag, den 17. Mai 1921 S534. Hillebrand * Wagener. dem Kaufmann Karl Vagner in Lippels⸗ ö 8666 erben . Gãrtners htte ö. de elf er eingetreten. Die lender ahres ,. aber . —— . = ö. * Die Gesellschaft ist a lös Der his⸗ orf e teilte Proku a b eib zestehen. Pete Mi er sind erlo her ö hastende Oelen] n 866 3 ' igen. * . 1m ö ! ; ; . ; —⸗ mn . ö . . d ,, de er, wh en Lale bf er r , e,, . gun e,, ,,, gan , ,, u Bhf fi er nn Ta Befristete 2tnzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. J b ,, wer, Firma. ; Thüringisches Amtsgericht. Abteilung III. Das Amtsgericht. n . ,, C5.* ze, machungen erfolgen durch den 5 w Frankfurt a. Men den . Mei 1831. Gr tentnaiĩ— lUl8576a Herne. liszog ral int unter Nr. Hes der Abt. A Neschsanzeiger. : ö 192 ei ; . . . . . : Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. . . Han r ghister . ,, Handelsregister Abt. B ist ,,, eingetragen. Nr. 3619. . Thiesen Ge⸗ h Handelsregister. K 6. J . 1a r , , nme, n i Mãrz 9. 1. März 1921 erg estelt in die Ge⸗ em, , . Us69o! unler Nr. Id eingetragen die Firma heute hei der unter. Nr. lz. eingetzagfnen Nr. 7h03 bei der offenen . m e,, . 5 * nf, on die sämtlichen im Grundbuch' für die JI. die Firma Georg a ng Ma Segenstand e der Hb s. 3 24 e n n. 1 Die unter Nr. 6 der r,, A . jun. mit . Sitz , , n,, n . k 1. ,, , . Agentur . 1, lzrealster ist eing a,. ,,, , Seebach, schinenfabrik Aktiengesellschaft mit Handel mit Bedarfsarttkeln jeder Art für geführt . ö den, e, ren, anseres Handelsregisters eingetragene Firma in Gräfenthal und dem Kaufmann gesellschaft in He gendes ein⸗· Sollmann S . : ĩ * ; m. Im Handels ĩ 2 . ngstein. Deidesheim, Ruppertsberg, dem Sitz in Lübeck. Gegenstand des Induftrie irtschaf f 1 ; 3 m, n 8 9e . ü , , . Firma Feilen⸗, Sägen und Albishei im ein, 9. s TWübeck. Gegenstand des Industrie und Landwirtschaft oder in werden eingebracht und von der Gesellschaft SB. Mehring in Freienwalde a. O. Heinrich Eschrich jun. in Gräfenthal als getragen worden: ö ; ö. Firma ist erloschen. ö ; .. schafts ührer: Kaufleute J. 3u der Firma . gen un Albisheim, Marnheim eingetragenen Grund⸗ Unternehmens ist die Fortführung und anderen verwandten Artikeln sowie die üb 1. das i , . . , n , e. Ingahe. Dein Abt lun geborste her lugust, Eeudslf Rr, iz l e offenen Dandelß⸗ m, . Kaufleute Ott Maschinenmesserfabrik. Gesellschaft stücke und Grundstücksan teile, wie sie in Ausdehnung der von den Kaufleuten Ernst Herftell d E H , K J den 17 Myrii 19 . en 6 1192 in Herne ist derart Handlungsvollmacht ef schaft Bongartz C Arens“: mer, Köln⸗ lettenberg, und Call t beschränkter Haftung zu Lennep: d d ö ö 9 üusleuten Ernst Herstellung und rneuerung dieser Gegen⸗ bahnstraße 28, gelegene Fabrikgrundstück 8enn,e/,e,, , ,, it ei gell chern , ona, n i hiefen, Köln. Gesellschaftsvert ni heschr ann an m , dem Geselischaft vertrag, ange Kegelmann und Hermann Lüth als offene stände. Jur Erreichung dieses Zweck ist nebst Zubehör, auf welchem eine Siche . weer. Wr n, en, dn nm,, ,,,, 3. ,,, auge t k , nn m,, ,,, Di Geschäftsführungshefugnis des Fa schlossenen Güterverzeichnis näher * Handelsgesellschaft unter der Firma) die Gesellschaft berechtigt, gleichartige od / 18 K 18696] Director pder stelltertretenden. Pirettor herige e er Ernst Arens ist 7. April 1921. Sind mehrere Geschäfte, fahnen Paul Jung, ist widerrufen und schrieben und bezeichnet sind. Hicruntéèr G . 8 die Hösellschaft lerechtigt, gleichartige oder rung hypothek von. zweihunderttanfend . 18691] Halle, Saale. 186961 * Rert S, T . ige. ; f bestellt, so erfolgt die Verlr htila re ,,. 2 16 ezeichnet sind. Dierunter Georg Harder zu Lübeck betriebenen Ma⸗ ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich Mart **, 20 Goo Meiler rtar] n, . 200 des ande bhretisti⸗ . In 6 . Handelsregister 16 A . , 3 ist. ih ie, ,, ,,, Becker 65 i * ef eren . un nurn Ti , i mg ann . . . der Firma Carl Eswein'sche schinenfabrit Das Grundkapital beträgt an solchen zu beteiligen . deren . Hh ether nebst den K g. Amtsgerichts Frohburg, die Firma Froh Nr. 2158 ist heute bei der Firma Her- Das Amtsgericht ö weignieberlaffüng Cöln“, einen Geschäftsführer in Gemeinsth⸗ r u un Walter Koch, Lenneß, ist 4 . n h drige Landgut Heyerhof We Roo go0 eingeteilt in 2000 auf den tretung zu übernehmen und Zweignicder⸗ fowie die zffentlichen Laften Knte ge e burger Metallwaren fabrik. Geseil., mann Mäcke in Freiberg i. S. mit = n , , gu e mn, befindlich mit einen Prokuristen. Ferner wir? 6! ö. 284 u * ku n ö zu . an der Pfrimm Inhaber, lautende Aktien über je 1000 66. lassungen im In- und Auslande zu übernimmt die Gesellschaft vom J. März e ,,, ,, , , ; , derlass hat den Sitz nach kanntgemacht: Oeffentliche Bekann— r Firma Quambusch & Brasel⸗ k . Unter. Die Aktien find zum Kurfe ven, 11090 ert chen. 1921 ab; 2. die fertigen und halbfertigen Benndorf b. Frohburg betreffend, ist getragen: Offene ,, Der ö Auf [ n 2 n,, . 9 ie Zwelhniederlassung machungen erfolgen durch den Deutschen 6. 1 lieder la sfun gzort Beyen⸗ , ,,,, , ere be h uff⸗ 3 far ee fk bed, gr ger al Cn . e. , beute eingettggsn hotben Ingenieur Paul Ruzolf, Mäck jn Halle zie Firma its Sau] in ber döln i nied f ben. Reichsanzeiger. ö ' 5 . 3, eute Rudolf Thiel jr. und heträg ¶M. ie auer der schaften und Utensilien, Vorräte an Roh⸗ . e ,, fn ist durch Be— ᷣ. . Geschäft als verfönlich haftender betr. ist heute eingetragen worden:; In h . e ,,,, . 385 363 „Deutsche Pyomril Ge nnr ö. . . Straße 24. Dieses Ge. Grnst Kegelmann in Lübeck Prokuristen Gesellschaft ist auf eine hestimmte Zeit stösssm, 7 v die hem, Er ru , schluß der Gefellschafter vom 12. April Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft das Handelsgeschäft find eingetreten: R der . . . ere hr * Becker c, sesifchaft nit beschränkter Haftung? bee. er unn g rf m n n g, . der Jirma Carl Eswein'sche sind Hermann Lüth, Juliug Wigger und nicht beschränkt. Jeder Gesellschafter ist einschließlich der Wechsel und die bare 1521 laut Notariatsprotokolls von diesem hat am 1. Januar 1921 begonnen. Stellmachermgister Ytto. Ewald; Haul, gi ö 1 Köln, wohin der Sitz der Gefell schf a Beyenburg d d. Wuppet n zrenraltung wird zum, Meindermögeng: Paul. Racztowski, sämtiich in. Lübeck. Berechtigt, den Verkrag gur Idhresschliß Fase, crcknfe chung Verträgen hestehenden Tage abgeändert worden. Salle, den 4. Mai 1921. b) der Schmiedemeister Ewald Ednun 9 ,, bei der Firmg „Erich von Gharlottenburg verlegt ist. Gegen. e en ö ö vom 31. Dezember 1920 Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ schriftlich mit einjähriger Frist zu kündigen. echte und Pflichten. Der Gefamtwert Der die Kündigung betreffende 8 8 des Das Amtsgericht. Abteilung 19. . ö. ö. . . n , n beer in erneh mens. Erf. un . den 2. Mai 1911 ö ö 39. 9 . , 56 26. ö . . , , . ö ersten Male dieser Sacheinlage ist abzüglich der Schulden zefellschaftsvertraags ist gestriche en. . ) . ich in *eroderwitz 2 o., ö. rener Fruchtgetran⸗⸗ 9 z . ö d . ö ü ; t rden. er Vorsfan este aus zwe 31. af n 9. züglich der Schulden 5 ,, e Halle, Saale. a3 ss] e baten de Kefcilfch ft: b. Die ge, ist erloschen. . 1 , . Das Amtsgericht. seiner Ginlagen mit 1 863 266,57 , det Perfchen. Ter em zrs e tn i' rl dun Ger er , d . ö 21 g50 9. ,,, Dur die e ö f In das hiesige Hande zregister Abt. B sellschaft' 1. Januar 1921 errichtet! Nr. 8855 bei der offenen Handels⸗- ö kee , rn n,, , der Gesellschafter Carl Eswein seine der Vorstandsmitglied ö Di Feschãßtsfñ r en. die Stammeinlagen Sr ct, geh Söceflet, itt Bennderf b. Nes zg s' tete Tren. F. L. Khgtaft ist am 1. Jann ner gehschef. „Goltschmibt * Ser, ler tent ann se e, , G Uesnitt. 1823 Stan mncin tte nit (öh ooge bern ger gene nne its V D . K MJ 1 von J e ö Bahn und orsen n s j izln: Die Gesellsch ist aufgelöst. gewerbliche. Verwertung dieser Produkte Ir unsser Handelsregister Abt. A Rr. 403 ,, . wird entweder durch öwei eine Vertretung durch mehrere Geschäfts⸗ von je 30 000 M beglichen. Bekannt— Hinter Tro! 2. Mat von Jacobs & Comp. Bahn⸗ und ) icht Herrnhut, den 4. Mai 1921. Köln: Die. Gesellschaft. e , . h , ,, In unser Handelsregiste A* Mr. Fattet den Gefellschaftern Clfa von Lapdle, Vorstan dh nit ilcder md ich. l . dc den. Deen n, ,,, . . mn , n erf. Der ( zbicherig; ele llschafter n, , n,, irma Wilhelm Purschke, Liegnitz Hugo Eswein, Sophie Volley und Karosc je ö. . . e, . ö ne der ge eg , , e, e sslen a. g 9 22 tlg .

ü ö. i 8 , en idt fft alleini t ührer: Albert Middermann, Kaufmann ö ; k Esw ; arola Vor Fürstenberg, Oder. 18692) schrüänkter Haftung in Halle, einge⸗NImenzam. . 8711) Joldschmidt sst alleiniger Inhaber der führer . ; . ö heute eingetragen: Der Frau Klarg Eswein ihre Stammeinlagen init je schast! m en ; ur, . esells che hen . . , ede, ,, , neee, de , d,, ee ee, d, , , , , h, e, ee dee e e e se,, hs e,, h. heute bei Rr; 14, htaz Kray u, Ce- 23. März 1921 festgestet, Gegenstand ist bei der Sill 3 r. 8384 bei der offenen Handels z 1 Har, g ? hrolum erteilt, Die F n eine dem Werte des Geschäfts zu begleichen. erfolgen i eut ichsanzeiger. daß zwei äftsfü ; B. G. 4. Glasindustrie 3 . r, des , ist die ö g. ,, ern e, Cie fg, ft it Ce r. rn ,. . ö 3 ö J Es . nach ö . ämtlichen . Die , , ö J Maulpronn 18730) gesellschaft“ Zweigniederlassung in Handlungsagenturen, insbesondere auch hausen in Il eingetragen n Köin: Die Gesellscha Alöst. 3. ; 2 mehrere Heschit in dier Kommand. n. einlagen Con Igo) 0 u hefe , T deen me, 99 ö ; oder maumnrenn. Ul .. Si (außtnis der, lebernghmne ber. bizhzt. wan, dem Katt, Peng prgturiste. fin ichelsn len Äihnater ist Merl Geier, Föln. führ , c Ui n,, cheriht Liegnitz, den 2. Mai 191. ü ent S 2h den er fe n. . . An g Di J . ö faffung in Berlin), folgendes eingetragen mann Heinrich Friedrich Ludwig v, Jacobs ist. Prokura Für die Zweigniederlassung Die Prokura von Gustav Wagner ist er durch ech . ö. & mn schafter Carl Eswein auf persönliches kanntmachungen berufen. Die Gründer schast bertreter! He e nch, er, rein m üer. V. feld i w if er ir i * Prokuristen Sen n 1Iobberi ch. 18724] Konto geschrieben. sind: Fabrikant, Alexander König, Kauf⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt der Detle heim ñᷓ a, . ꝰa. n ,,, . , Abteilung B. . . macht: Seffentlich elan In unser H-R. B ist heute bei der 3. Becker Co. in Ludwigshafen mann Heinrich Lith, Bankdirektor Philipp Kaufmann Benno Fritz in Malchin und Albert Schneider i Dettshein . Schöneberg ist nicht mehr Vorstandsmit führer sind Frau Helene v. Jacobs, Das Amtsgericht. II. Nr. 1036 bei der Firma „Gesell⸗ . erfolgen durch e. Denn che gina Chem. techn. Indudrie in am Rhein. Offene Handelsgeselischaft Martens, Fabrikant Heinrich Thiel, der Kaufmann Kall Berve in Potsdam Den 7 Mai 1921. . glied der Gesellschaft. K. geb. v. Graba, und Kaufmann Hermann ena. (18708) schaft für Versicherungs⸗Vermitt⸗ 1 6. J zaldenkirchen Rhld., Gesellschaft seit 15. März 1821, Sport- und Herren, Kaufmann Rudolf Thiel jr, sämtlich in mit der Maßgabe, ö . , . Fürstenberg a. O., den 6. Mai 1821. Hofmann, besde in Halle. Auf Nr. 38 unseres Handelsregisters lung mit beschränkter Haftung“, 5 133 „Silberberg . Maher ni beschränkter Haftung in Kalden, modeartöfelgeschäst. Hesellschafter; 1. Jakob Lübeck, und, Kaufmann Garl Lüth in allein zur Vertretung der Gefellschaft und Ober sekretãr Rath Das Amtsgericht. Halle/ den 4. Mai ,. Abt. B ist bei der Jenaer Milch⸗ Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom ir hh nabe, Pangma-Import irchen folgendes eingetragen worden: Becker. 2. Gustab Adler, beide Kaufleute Berlin. Die Gründer haben saämtliche zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. 1 . . *,, ssb] Das Amtsgericht Abteilung 1. Lerforgung, Gefenschaft mit be. 3. Juni rd fin Cie bisherigen Gerenntzltr tt bekehren he f Wehe ist r, CGäschäfs ter mne euthigshafen an zthein. Geschästz, Aktien übernommen, Mit lieber e g, dual gder rr he fn weiningzen- lis n Sandelsregister Abteilung K Halle, Saale. 18698] schränkter Haftung, Jena, eingetragen: 55 7 bis 17 des Gęesellschaf tbertrags, tung“, Köln-Sülz, Lotharstt. 113. uugechieden. Der Fabrikant Heinrich lokal: Ludwig straße 50. sichtsrats sind Fabrikant Alexander König, Das Amtsgericht. Die Firma. -Noßmann & Chr. des Amisgrricht, Geisenkizchen, . In as pcie Handeletzzister its. öärhnn Teoth s äineeng ist ac l herb die Ferthßernn tog. enftend des Unkench ue da C6. bin lte tirten ait sn dessen ( s ments i wießt in Frankenthal, änfmann Heinrich ih, antznetn k Nr 6 lb des Han dels⸗ Fel der unter Rr. Ir zingetragenen NY 10orh ist heute kei der Firma Goita Geschäftsführer ausgeschieden. shäsrsanteiln, we Orggrt, der Gel, web ' Fäortfithtrnge , bib un Kii am Geschaftsfiter estell. Rubber. Mendel htelter, Kaufmann in Philipz Marteng, Pabtitunt. Heinrich Mannheim. t , nrrten Firma „A. Jönsson & Cie., Gesell K Ostermann in Diemitz eingetragen: Jena, den 21. April 1921. schaft und. die Bilanz, geändert und . e fen, n ere halt (hen vobberich. den 25. April. 19. Frankenthal, Möbelhandlung. Thiel, Direktor Max Weseningk, sämtlich Zum Handelsregister A wurde heute! J . schaft mit beschränkter Haftung zu Offene Handelsgesellschaft. Die Gefsell⸗ Das Amtsgericht. IIb. neue Bettimmungęn ö zebis 16 3 berg & Mayer, Köln⸗Sülz, betriebenen Das Amtsgericht. 5. S. Jennewein K Co. in Lud⸗ in Lübeck, und Kaufmann Carl Lüth in eingetragen: ! Das Amtsgericht. Abteilung J. Gelfenkirchen in Liguidation“ ist am schaft hat am J. April 1921 begonnen. r gern ne n n, 18712 erseKz. Dem Wilhelm Waimgnn, Köln, Skrohhutfabrik und des Panamr wigẽ hafen am Rhein. Of ene Handels, Berlin. Von den mit der Anmeldung J. Band V O.-⸗Z. 182, Firma „Franz MHenppem. 187321 2. Mai 1921 folgendes eingetragen worden: Perfönlich haftende Gesellschafter sind Karlsruhe, Kaden. . ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er G r ginsns hne decsenigen , meren mä. u. fel cat. feit 1. April ler gern ber g senscer . , , eie bei, dr inc, e,, , ,, ,,,, ,, me, an, , ,,,, , dane , ,, ist G nn, kiter Nichard Gola, Techniker Walter . 6. . ö , . fErrpgere Firma „Wilh. von Rohmaterial besteht. Stammkapital: ser dir. Zio bei der Einzelf Wil⸗ wein, K 3 Vorst lufsi owe der wohnt in Mannheim. Schöning in Haren. Inhaber: Schiffer . a . r ch we Fräu. Künstlerbund Karlsruhe, Gesellschaft Nr. A6 bei der Firma „Wilh. , i nl mer Ar. 310, bei der Einzelfirma Wil wein, Kaufmann, 3. Ädalbert Naager, Revisoren kann ber dem unterzeichneten wohnt, ö. ; Hi Garen. Hibabe; S, Gera, Renss. 18744 , , ,, mit beschränkter Haftung in Karls« Nagelnonrt & Co. Gesellschaft mit , . ,,,, helm Schmidt in Luckenwalde folgendes Apotheker, beide in Ludwigshafen a. Rh. Gericht Einsicht genommen ö Der „E. . Iii 5 nn ü . U Amtsgericht Sandelsregister, ur Vertretung der Gesellschaft sind nur ruhe, eingetragen: „urch (öesells hafter. beschränkter Haftung,, Köln: Durch wende. unß Erich F. Mayen, ,, Geschäftslokal: Oggersheimer Straße 47. k der Reviseren kann auch Paul z. Stern, Mannheim, ist als Cin, . ; Hier ist heute eingetragen worden: Arthur, Richard und Walter Golka der beschluß bem 1. März del, ist das Gefell schafterbeschluß vom. 2. März et. Prokura: Dem Karl Mayer, in. Di. Witwe Emma. Schmidt jetzt, Frau Zur Vertretung der Gesellschaft sind' beide bei der? Handelskammer hier eingesehen proturist bestellt ; zel Mettmann. ö. 18250) , it ermächtigt, zaß ei Stammkapital um 456900 6 erhöht 161 ist 8 10 des Geselischaftsvertrage, Wen, dot, smn rl err , P Berghof, hat Geschäft und Firmä ihr em Gefellschafter nur zufammen berichtigt. werden. 3 * 8 X In unser Handelsregister Abteilung B ie S r,, ägt jetz ie Geschafts Sülz, ist Einzelprokura erteilt. Den Ken Mann, dem K 18 ; . ; . 3. Band X. -Z. 17, Firma „Gebr. ist m 39 Anm K Tabakwaren Bertziet Selma Hart, lhnen gemein chehilich die Firma zeichnen wosdsn und beträgt jegt Sog oo sec, der Hetreffend. die Söschtste führer, grändert. FZunßaralt Hincrbreg, him, ih . ann den Kaufmann Paul Berg⸗ II. Veränderungen bei eingetragenen Abi der. Firma. Dochofenwerk Feibelntann“ in BHannh eint. Arik: stam doin'täril 2 unter Rr. s die mann in Gera, Reust, und als ihre müssen. Vie Profurg des Arthur, Richard Gesellschastzkertrag ist dementsprechend Sind, mehrere Geschäftsführer vorhanzen, J,, St . öh ist in der Wess ff in uclenwal de. übertragen. Firmen: Lübeck. Attiengese llschaft, Lübeck: Yraier. Mannhem ist als Ein 3 Alti ngeselschaft Angerer, Koch 1. Co. alleinige Inhaberin Elise Clara Selma und Waster Goltra ist erloschen. h und bezüglich der Erwerbung von Ge⸗ so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ gn u ö ern, roll, hal feen n Amtsgericht Luckenwalde, 1. Landwirtschaftliche Central In Fer ö . . h ö ü 1 ö , he isgn zu . . ö Fi⸗ 26. ö 1921 zist beschlossen, daz 4. Band XII O.. 3. 64 Firma . t en, j 4 l ( ͤ ) en Py : ia le udwigshafen am ein, Grundkapital um 4A 13 000 0090 durch Sudwig Nickel & Selz . Y rn ist die ellung und der Vertrieb von J . hdi en mts geit. . uristen vertreten. Vilhelm Nagelpoort , gor ft 135. Jer Ludwig. 239] Sauptniederlassung in Berlin. Zu⸗ Ausgabe von 3000 auf den Inhaber zei n n,, . Leder, Lederwaren, Gamaschen und ähn— 1 w . 6 Kattowitz. G. 8. 18713 hat das Amt als Geschäftsführer nieder- ,,, . G, J folge Beschlusses der Generalversammlung ö Stammaktien J. 10 35 auf 6, . . Firma lichen Artikeln. Zur Grreichung dieser r zregisfter ö ; vom 15. Dezember 1920 soll das Grund- den Inhaber lautenden Vorzugsaktien von Gänßlen X. Ee“ in annheim. Zuede ist, der Geselstaft. Cefunt. gleich.

Thüringisches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Abt. 3 Ka z zrerssfé? Abteilung B Me. 2o3 gelegt. . igt. Ferner wir L. Neu einget Firmen: ti n fi = 694561 Vr 146 ijst heute bei der Hoch., und . Im Handel register Jbtef lung BM; RNlr. 66 bei der Firma „Maschinen olein berlretungsh ge htist Fer en gar Lebnlk cn fe nf rennt be. Kapital um 26 Cob 0s0 M erhöht werden. e 155 . 3 e Erh ; it min R artige oder ähnliche Knternchmungen zu r . x m , , ug z. ei der Firma „Maschinen . Bekannt 1. Carl Lebert C ahätg! um 20g , Gern, erhöhen; Die, Erhöhung Pie C z si sol hmunge Sgtht, IlS7 43] Tiefbau⸗Geseüschaft Teutfchland Ge- ist am 29. Myiil 1921 bei der Firma und? Werkzeug * Atttengesell schaft“, bekanntgemacht: Oeffentliche B gi. hin er g Hesellschaft mit be Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug ist durchgeführt. Wag! Grän vam i ,, n, dn mn mm, . n,, : ; Vertretung z

In das Handelsregister Abt,; fe ist f äntter in „Danziger Siemens-⸗-Gesellschaft mit un ; machungen erfolgen durch den Deu —̃ ng in Ludwigshafen . . 9 ; 8 d ' sellschaft mit beschränkter Haftung in z Frankfurt a. Main mit Zweig⸗ , . 9 im Rhein. Der Gesellschaftsvertrag ist genommen. trägt jetzt 30 000 000, eingeteilt in getreten. Zum Liquidator ist beste ht. kJ

beute bei der offenen Handelsgese schaft inget SDurch Beschluß der beschränkter Haftung“ in Danzig mit ; 3 ö . . za . t rn „albert än fchütz. In Zelia. en fc rene k . , ,,, Rr. 3533 bei der Firma e , n . i,. scr len ö. 3 k ö . Re nn n Her ahn J n , eben, , ,, Mehlis eingetragen worden; Dem Kauf⸗ Stammkapital von 200 000 4M auf gendes eingetragen worden: Kaufmann Ferdinand Gdu—s lam t or- fabrik Sürth, Jmeign ieder lam Unternehmens ist die Herstellung und *) . . 1 9. uf d ,. Bi getz an em, ie g gin, 8 Pan Mär sfer in Relsla⸗ 3 ist Ste ĩ . ö! i, g , . Fer stand ausgeschieden. Ingenieur Thilo e g, me, g, Gi. e Vertrieb?! 5 ; nie derlaffung in Dres den. Das sielsn Vorn ue attien zu Re foͤs0 mn ne. . ; 6 r nien enn hn bee, lte . ,,,, sac, , ne en ee , se mr, seren, en , nr, , e , re d 11. . P d Me 921. h ; ö UI, ö z ü ö . . n s AY zA 3 J j . '. 2 2 8285 * 9. . 649 ; Die ene S else schaf̃ r F J Das ut e . wiki Amtsgericht atto itz. ö . (rr Ein enn Mar 13h beshhtes ere Gn, m aschlägigen Ärtikr. In Cöreichung inslg Todes aus dem Vorstand au er s 6 des Hölellichaftcbertrags ist in das Geschäft! als Persßnlich hastender Ane *r fn me gesellchaft 8. Hotha, den . 9 zgericht. Abteilung 19. Nr. 3005 bei der Karl Die am . März! i, ,. ließ Zweckes * ist Hi geschieden. entsprechend der Erhöhung des Grund— . i , Angerer in Wülfrath macht auf das birnchen inreg elt, n. ö 3 ö une? Gefen fen nl RKpitalerböhnng, ist. duichzs ihrt . öh sst, die Gesellschaft, Hefugt dier. ; : . Gelsellschafter, eingetreten. Die offene Grundkapital solatnbe Gift u,, das Gotha . 18746 Hane 4 Handelsregist 1a J Handelsregister Abt . err, n ,,,, ö. ö Herd Ene 16 999 MWb . , mich n eker ü ü ln. s . k K w e , haft hat am 1. Mai 1921 . 6. far e N ö . 3 In das hiesige Handelsregister Abt. X Ha . . ränkter Haftung“, öln; berfammlungsbeschluß vomg. shnunzen in jeder Form (Kapital ; na. in .. ie 68 . J ,, In r das ,, K ist ist heute unter Nr. 501 die Automobil zu . ei, 3 ,, Stelle des verstorbenen Geschäftsführers k n eg, sind ug 6 llebernahme von Aktien und Ge⸗— n Die , 8. . Die ö ist ausqllöst 6. Vand XXII O.. 3. 73, Firma , n , . heute bei der ö 3 . . Spezial Reparatur- Werkstatt vorm. , mit e, . . . Karl Friedrigh Müller ist der Kaufmann vez , , . belrefsend ir il len, gemein famer Betrieb usw) 9. . sführers Richard Baumgartner i . ah ie ,, Ernst Gugen Fels & Ce * in Mannheim. me,. , Firma „Otto & Co. ö aäßzff!n Otto Kühn Gesellschaft mit be⸗ in Straßburg a, . 8 Alexander Bodewig, Vln zum Ge⸗ Hohe des Grundkapitals und die Cinelli tteligen. Sie kann auch Zweig erloschen. ; egesmann und Hermann Cn hiz Das Heschsft ist mit Aktiven und Pasfien k getragen worde ö Dem Hand , , schränkter Haftung in Salle eingetragen. Kehl gingetragen Dem Kaufmann ö bestellt. Die Prokura von er Aktien, durch ben General persammlungh nierrlasungen im In- und Ausland . 4 venta] Depot Mößner Inhaber Lübeck. Das Amtsge richt. Abt. II. mit Wirkung vom J. März 19317 auf die . 8 n hn ei. , , . ge Sc, wn mn Köhn itz fotuta ertell., e Gefes,sansters bag it am ß ärt Recke h, ing hl r Wetuntzht lihssante, zoeken it eelnen. befchluß öbom 21. Jenner ibei ahi: ( „Dag, Stämmfapita! Petregt Kar Fr; Mebßngr in Lug tzigghasen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Wülfrath, Rai Bl befnr ene ers Gotha, den 6. Mai 1921. 2 1921 errichtet. Gegenstand des Unter in der Weise, daß er zur Vertretung ge⸗ Nr. 3023 bei der Firma „Hoch⸗ se J7 und 19 des Gesellschaftspertrage, be⸗ M0 A146. Sind mehrere Geschäfts. am Rhein. Die Prokura des Kaufmanns der Firma Burgfelz Tabatfabriten, * illath, sötalst bm, Strg. 16. Thüringisches Amtsgericht. R. , ,, ti meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ 8 llschaft mit be- RX 4 und ? ndert sihter bestellt, fo ift 53 a Friedrich Muth ist erloschen. Li ben. Schles. 18725 . ö . gelegenen, im Grundbuch von Wülfrath Ihüringisch ger , nehmenz ist 6. ,. einer e, 1 fur ten befugt ist. ann fe . * göln: Durch treffend die ener per samni en e, . tent, 9 h jeder für sich allein Bear iäastür * udwigshafen In unser Handeigregister Abteilung , , . , ,, g, Daftung Band TL. Artikel 23 ein getragenen Par? & thun. ö 3.4, wertstatt für Au . . n, . , del. Kehl, den 3. Mai 1921. 9 n nf 26g 4 * ri 16 Nach dem Heneraltgz an n lun . r iir e , . zu vertreten, a. Rh. Geschg trnebst Finn t unter ist beute unter Rr. 1k bei der Jung ö , ,. ö Die gffene zellen. Die eingebrachten ern d stncte ind , ,,,, Gerichts schreiberei Les Amtsgerichts fel lerer. . 3 CM rom zi. Jamar 1921 soll zer haber. PHbeldelb , Ausschluß der Verhindlichkeiten auf den „Offene Handelsgesenlschaft Pia. Fan flegesellschaft ist aufgelöst; die Firma (ngetraen im Grundbuch don Walftath k r ,,,, Sell en a l. e, nöd. ö lis ng une g e e, n , , mn, Ser dite da ol ee, . ir, it d eb; auftnann Paul Heinze in Mannheim schinenfabrit Kotzengu Hallmann und. . den J. Mai 1921 Pand e Klatt Ces, Band s elrntel 2j. Handelsgesellschaft in Firma „Frank Das Stammkaypi an,, ,, renn. 5 g mtapital, geandert *. ktien à A6 um 4 Millionen in Ludwigshafen 4. Rh. Die „ei Di s if ; ; * 21. Band 8 Blatt 303. Band 5 Artikel 186 * . O e Tafel! Mastenfabrit: Geschäftsführer sind der Kaufmann Hugg ' In das Handelsregister Abt. B wurde Ingenieur Max Korndörfer, Föln Mün⸗ 67 werden. Diese Erhöhung istß⸗ it; anna ungen der Gesellschaft erfolgen e ,, Anilin⸗ d So da⸗ dr ft ein gr nne f , ö. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. 86 6 5 526 23 52 , , d . ,, , . esa ge, fabri cwden n gin, wutshericht Eiben, den C Mai iger. stuck Wil fratk. Ra ser. Wil belm.Straze lb worden: Der Gesellschafter Kaufmann Lüttig, beide in Halle, Willenserklärungen Industrie und Handelsgesellschaft bestellt, . mehr 20 099 „6. Ferner pi wein sche Gutsnver⸗- E. 1 6. , . Mannheim. 18729) und Fabrikgrundstüͤck Sartenstraße J., Mn Jarl Hanf in Ohrdruf ist aus der Gesell sind nur gültig, wenn beide Geschästs. Mit beschränkter Haftung in Kehl, 109 000 M auf leo Mo us erhöht. kanntgemacht; Die Ausgabe der ge. , Gef sscha ft url he chräntter , . Jan enbelgregister 8 Band W e, Ge m iber sn . schaft ausgeschie den, ührer unterzeichne, haben; eingetragen: Durch Beschluß der Gefell. Nr. 3135 bei der Firma „Treuhand. ittien hat? stattgefunden zum Kutse Geelf sein Bad Dürkheim. Der di Derfelb Magdeburg. [1587271 O.-3.7 wurde heute die Firma „Burg einbarten Preise von 528 250 *. b an Le r e n n,. da, en, . i e e ere ran , , , ,, , 9. 6 120 75. ; öln . ist am 29. April 182] , MJ Die Firma Zichoriendarre Qlven felz Tabakfabriken, Gesellschaft mit Kasse 1212.15 ,. 6) an Boftschedgun⸗ Thüringisches Amtsgericht. R. Das Amtsgericht. Abteilung 19. wurde der Gesellschaftsdertrag geändert. ,,, , . . Amtsgericht, Abteilung 24, Kiln. . hie . ö , . Gem Bergwerkzdirektor Otto Scharf stedt, Hesenscha ft rt. Ve schrantter beschränkter Saftung . in Mannheim, haben 19 987,88 , 4) an Debitoren Gotha. ö. 1s 748 Kaspe. . S7ol] Zu weiteren Geschäftsführern. wurden 6. a 4 Hefe . n, n e, un d, nn, Pom gen leur n Halle a. S,. Haftung mit dem Sitze in Olvenstedt Molttestraße Nr. 1. auge ragen. gen, , d d, g Waren, e, , ns Handelsregister Abt. A ist heute In unser Handelsregister B ist heute Bernhard Karl Hirsch, Kgufmann in sekretär a. D. Waldemar auersopI. HE 5Staschenbroda. sstert n Cel g Weinguts deg, Kommerzien⸗ Bberinge leur Mar GHuisseaume. hu ist heute unter Nr. 673 der Abteilung B stand des UÜnternehmens ist die Herstellung stoffvorräte zum vereinbarten Preise das Hande greg , , , , , einge lraccnen Mannheim, und Hermann Mahyie, Kauf. Danone, ist Einzelprokura erteilt. ö Auf Blatt 260 des ane n l e len in meln und des Landgutes ded⸗ Reurbffen bei Merseburg Alfred Herbst des Handelsregisters eingetragen. Gegen⸗ und der Vertrieb von Tabakwaren jeder von 1740 000. , ) Maschinen und Ein— (r. * Di X W stfalisch Karto age und mann in Ludwigshafen, bestellt. Jeder Nr. 3279 bei der Firma „Lloyds an Stuniyf s Reform Schiebese lemi Veherhof und in Verbindung R 6 ber Vr W st / stand des Unternehmens ist Erbauung und Art sowie der Großhandel mit Tabak⸗ richtungen zum vereinbarten Preise bon . *r len agen, u' Gescäftsf rer wertrstt die Geselsschast m ,, , e,, . ö e. Geselschaft mit besc rst en e, in . einer , Sign , , l, (és, Fersin Mhh Betrieb einer Darre zur Trocknung' hon waren. Zur Erreichung dieses Jweckes ist 35 Cb. ,, Fuhren, dere, kal, 398 und 3 ö : ingetragen: für sich allein. ; Timited, Filiale ne, Köln: m in Radebeul betr., ist heute ein ö. yt weinbrennerei. as Stamm⸗ , . 8 3 ; Zichorien, Rüben und sonstigen landwirt⸗ die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Preise von 60 000 4, h) Aufzugs⸗, Be⸗ r nnen e e affe ächnen ! h d gr rr re. . etungsbefugnis Kehl, den Mai 192], zeherih, Wiltn barkin. Cölh, guist worden: Burch Heschluß bers geh l gh in edo Co e, at. die 66 ö . ur n. schaftlichen Erzeugnissen; die damit ver- ähnliche Uuternehmungen zu 8 sich leuchtungs- und Heizungsanlagen zum ver- Bäckermeister Rudolf Büchner in Gotha ie Liguidation und Vertretungsbefugni ; rn nn,, , : Du Wa n, , ga, ,,, ö, r n , . . 1. 8 . . mae ae, e, des Liquidators ist beendet. Die Firma Das Amtsgericht. e . 9 ö.. . , vom i , ,, t . Mark auf hy denntt er ,,,. e nn . ö. e .; Chemiker ebenda Dr Christian Schnester . ö fr ,,, i ö. . . . ö in barten Preise von 66 000 4. Der ein get. . ö. 269) i119 ist erlo z . J . ; ö. Sdward⸗ ; um fünfundsechzigtausen ö , hehren . 9 e . n 5 4 wn 5 * d . Grundstücks, auf dem die arre erri tet oder deren Vertre ung zu übernehmen. Gesamtwert der unter a bis h einfchl. e,, , ,. ,, R. ,, 5. Mai 1921. Kęyim. , 1835] dem Georges Brgun, Köln, ö Gesamt hunderttaufend , erhöht und der . bel tg eb rs ore da, so wird die nh ,,. h , werden soll. Das Stammkapital beträgt Das Stammkapital! betragt 2090 009 . auftzefübrten Vermögensstücke, welche in Thüringisches Amtsgericht. ,,, i In das Handelsregister ist am 6. Mal prokura für die Zweigniederlassung Köln fellschaftsbertrag auch weiter ghfein (. her lan, durch zwei derselben zusammen schaflaper enge eulen B 4440090 . Geschäftsführer sind die Willy Burgmeier, Kaufmann, Mannheim, der Bilanz dom 3I. Dezember 1920 Gotha. 18749 lee 89 = 1971 eingetragen: mit der Maßgabe erteilt, daß beide ge⸗ worden, laut Nolariats protokoll n nm and nen Geschäfts führer und einen 7 ch 366. * 8 erf Mäãlzereigesell. Landwirte Paul Scherping, Paul Schulze ist. Geschäftslührer. Fugen Felz. Mann einzeln aufgeführt sind, betrãgt hiernach In Jas Dang elsregister Abt. A ist Leute IFrattinzgen, Minh. is 21 . Abteilung .. ( ner en oder iner pon ihnen ge. 15. Pär; 15H21. Er hat eine nachungen debertreten Alle Bekannt⸗ schaft mit! beschräurter Käaftung in und, Walter Haselhorst. sämtlich in Olpen. heim, und Otto Knecht, Mannheim, sind 4875 11.46 . Cerven sind abgezogen unter Nr. 1184 die Firma „Arthur Kehr In unser Zandelsregister Abteilung A r. Vs die offene i , , meinschaftlich mit einem der schon er⸗ Fassun erhalten. ö der Gesellschaft, welche nach Lud wi oha fen am Rhein Burch stedt. Der Gesellschafts vertrag der Ge⸗ zu Prokuristen mit der Maßgabe bestellt, a) an Kreditoren: 3 346 036. 54 .. dan Drechfierwarenfabrik in Ruhlg und Ne l,eM it am z Heat 131 bei der *ldotg Silberbach . euser,, nannten Prokuristen die Firma zeichnen in r g gʒzjschenroda, riste n des Höese ges über die ö der Gesellschafterdersammlung sellschgft mit beschräntter Haftung ist am daß jeder von ihnen berechtigt ist, wenn Hypotheken 120 38830 X. C3 au Debi— als deren Inhaber der Kaufmann Arthur r mit ghrster und Bröckelmann Köln, Dürener Str. 230. Versönlich haf⸗ kann. den 7. Mai 1921. n sast, mit beschrãn ter Haftung an 18, Marz Hel] wurde die Gesell⸗ 23. März 1921 sest estellt. Die Dauer me rere Geschäftsführer bestellt sind, in torendelkredere 169 117.63 4. die did Ge. Kehr in Ruhla eingztragen, worden. Je, ,. (Muhr), folgenkes einge? tende, Gesellschatter: „Kqufleute Azolf Nr. 3617. „Max Hammermeister e, , , n. isis n Blättern zu erlassen schaft aufgelöst? Jum Liquidator ist der der Gesellschasft ist bis zum 1 Abril 1933 Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer sellschast init übernimmt. Fär das bier Gotha, den 6. Mai 1921. n. . g 8 * und Max , n. ee, ,,. gig , , ö, ,,, ist heute bel de ichn. !! haft ö 3. ö Sirektor irg Bendheim in Mannheim n Die , . hat , , ber run ung en Der n nach zugunsten der Firma Angerer ver, Thüringisches Amtsgericht. R. Dir Fi , ' Gesellschaft hat am 1. Mai 1M hbe⸗ tung“, Köln, ener Str. 46. gen⸗ J nt⸗ * ; eschäftsführer ind: ; ö * ö. chastssührer: zwei von ihnen gemeinschaft⸗ vertrag der Gesellschaft mit beschränkter bleibende Kapitalsaldo von 1213 629 .* gis Firma ist in Karl Hörster, ö ten Les n ö t Gustav Ramelow in em s bestellt. an,, ö schaft ; heft. mit, bee le bende Lap 1 ee ö ; 2 Fi , pf. , Gutzberwaltzr in be ö en einge ĩ lich, vertreten die Gesellschaft. Ferner Haftung ist am 4. März 1921 festgestent. erhält diese L246 Äktien, die als voss ein' Gr ienthall. 69] Sattingen (Ruhr), geändert. zern Nr. die Firma „Wineenzo e rr von ,, und wald eingetragen: jederlastm 6. beim, 2. Hugo Eawein, . i ,, ,, d , e,, , e n e, n In ufer Han delsregister unter Nr. 18ist . wie , , mn g ng, Cappuccio“, Köln, Chrenstr. 34, und Lederartikeln. Stammkapital: 20 900 164. . Die Firma der Zweignie lo 98 Bad Dürkheim, 3. Ludwi . e m, . u . Belann machungen er Gesenschas erfolgen schs ter terer s ten find' ur ne, s, n. Barbetrag von die Fir ma k ee, n,, Her fd i , nr zgeschieden. Vie sls. Inhaher. Kaufmann Vincens Kheschtsöführer: . Stephan Sn, in Kyritz , , 24 ; i n hien a. D. in Heyerhof, ft nahst Fand if här ner Rt üer in der Madgeburger Taggg zeitung. wei Geschäftssübrer der durch einen Die offene Handelsgesellschaft Firma Aktiengesellschaft mit dem 8 e Caypuccio, Köln. Architekt, Köln⸗Lindenthal, und Paul Ftyritz. Die Kaufleu lin Grune einlage? wiöheim an der Pfrimm, und Passiwen auf de Firma „Carl Gs. Magdeburg, den! Mai 1921. Geschäftsführer und einen Prokuristen Otto Koch u. Co. in Berlin bringt ein Prob stlzella eingetragen worden. Veiter mtegericht Hattingen. Nr. 9260 die offene Handelsgesellschaft . Kaufmann, Köln · Ehren ell Ge⸗ helm Ramelow in . 6 t kaffe die Gesellschaft bringt wein che Gutsverwaltun) Gesellschast mit Das Amtsgericht A. Abteilung 8. gemeinsam vertreten. Die Gesellschafter ibr in Berlin Oranienstr. i8o betriebenes j ein ge fragen, daß dem ag nmngnn Ern in Menne, Sic(- 18703) „„Dr. Dralle . Fahnenbruck“, sellschaftsbertrag vom 8. April 1921. sind als perstnlich haftende Der li m after Carl Ezwein das unter beschränkter Hastun⸗ ! ö. Bad Dürkheim Kaufleute Eugen Felz. Will Burg⸗ Fabrikalionsgeschäft in Jagd-, Sport. und rüber in Steinbach a, . Prokära Frteilt Im hicsißgen Handelsregister Abt. Porz, Jofefftr. 3. Persoönlich haftende Nr. 36185. „Krahs ( Co,. Gesell= in das Geschäft n treten mcson 1 Carl Esweinische Gutsper⸗ 6 r, , , , n. nalen in. rn neter und Site nel dall d Hranpeld, ende delt in ad , mn ist. Er ist zur Alleinvertretung der Firma e” ist bei der offenen Handelsgesell⸗ Gesellschafter: Kaufleute Dr. Heinrich schaft mit beschränkter Haftung, herige Inhaber Gustavp ischei en iebene, dem Weinbau und . ö wn, ö in gr 8, e , e, mn, , berechtigt. r 190 schaft Dahs Neunter u. Co. zu Dralle, und Franz Fahnenbruck,, Porz. Fahrradmotoren“, Köln, Martins. Kommanditist geworden; ine z gewidmete Unternehmen mit a r oh nseila ih zo. April 1921. die „Bilfrieda“,. Bedarf für In, „Eugen Felz C Gem imn offener Handels, führung. Sie macht felaende Einllänen— Gräfenthal, den 23. April 1921. Jüngefeld bei Oberpleis heute ein, Die Gesellschaft hat am J. Mai 1921 feld 37. Gegenstand des Unternehmens: ist daher seit dem 30. D 636 zum? und Passiven samt der Firma or zalrichl' Wöicnistüernicht“‘ dustrie umd Lanvwirtschaft. Gefeis. zesestschatt mit dem Sitze in Manndeum e an Kaffe. Postscheck. und Bankarntkaber Thüringisches Ämtegericht Abteilung III. tragen: 1 be Herle bon Fahrrabhmsfgmotoren, Kommanditgesellschaft, . Ce . er dem Geseil schaflevertrag Das Amtsgericht. Negistergericht. schaft mit beschräukter Daftung, mit betriebene Geschäst nebst Jubebör mit 7! 6id ,. d, en Kauttonen iss ., , , , e. een ge nen,, gen, gener, bn, Hö, He, n, , n r,, ,, 5 e g eri en Bllanz vom 31. Dezember dem Sitze in Malchin eingetragen. Aktiben und Passiven nach dem Stand l) an Debitoren 151685118 4 Tei wer Firma Eschrich æ Wagner, Franz Reuter sind als perfönlich haftende Gassen“, ln: Neuer Inhaber, der Ignnt, sind, Stammkapital: 20 o0 „c. Wilmersdorf ist Gh err, s, würde heute? eingefragen: Die Gesellschafter aus der Gesellschast ausge. Firma ist der Kaufmann Ferdinand GSeschäftsführer, Heinrich Herzegenrgth,ů Kyritz, den 18, April A 146, wurde he ute einge ragen z ĩ s 1 . 3 ö / 6 2 e, dee, Mahr 35 Er erte, .. . offene Handelsgesellschaft ist mit dem schieden. Anton Unkas Schmitz, Kaufmann, n. Ka nn un as Krahs, 2

Worm 841 * Sor z F 9 J ö J ? 3 ; D 3 7 9 . ö * 9 3 n 3 3 5 3 ö en Dem Kaufmann Heinrich Hugo Walter Das Amtsgericht. Abteilung 19. Karlsruhe, den 4. Mai 1921 ö in Gemeinschaft mit einem Pro J. ,, . hl